1 minute read

UNLIMITED BEEF

Mit den Produktneuheiten 2023 setzt SALOMON FoodWorld® auf die ungetrübte Burger-Liebe und grenzenlosen Variationsreichtum. Damit Gastronom:innen in jedem Channel die individuellen Wünsche jedes Gastes erfüllen können.

Die Burger Liebe der Gäste ist unendlich. Vom Trend zum Klassiker avanciert, serviert man Burger heute in nahezu jedem Gastro-Channel. Damit einher geht auch ein höherer Anspruch an Qualität, Handwerklichkeit und Abwechslungsreichtum des BurgerAngebots. Die individuellen Bedürfnisse der Gäste werden vielfältiger und wollen befriedigt werden.

Gastronom:innen müssen hier flexibel bleiben. Sie brauchen ein vielseitiges Produkt-Portfolio, mit dem sie jederzeit jeden Wunsch erfüllen können. Gleichzeitig müssen sie auf Kalkulationssicherheit achten und die Herausforderungen der Zeit meistern: Hohe Betriebskosten und mangelndes Personal müssen ausgeglichen werden. Dem kommen Qualitätsprodukte mit einfachem Handling entgegen.

damit umzugehen. „Österreich bietet so viele Gemüsesorten und ebensoviele Möglichkeiten, sie zuzubereiten. Sich als Gastronomiebetrieb herauszuheben, hängt also stark davon ab, wie man damit umgeht und was man daraus macht. Hier besteht viel Potenzial, sich zu differenzieren. Auch in Sachen Lehrplan braucht es eine Lösung, in der die vegetarische Küche ihren Platz findet“, so Grabmer.

Ist die heimische Küche nicht exakt die Antwort auf die acht globalen Megatrends, die Unilever im „Future Menus Trend Report“ beschreibt: „Bewusste Entscheidungen”, „Ein gesünderer Lifestyle”, „Die Renaissance des Kochens” und „Genussvolle Erlebnisse”?

From Leaf To Root

Die Verwendungsmöglichkeiten aller Teile eines Lebensmittels bevorzugt auch Hubert Wallner, seit Jahren ein Fixpunkt in der Gourmetszene und Spitzenkoch des Jahres 2022 sowie Koch des Jahres 2020. Hierbei muss man jeden Teil der Zutat optimal einsetzen und nicht nur die „guten“ oder besten Stücke. Das macht sich auch finanziell bezahlt – eine absolute Win-Win-Situation.

Für Wallner sind regionale Produkte, nachhaltiger Einkauf und kurze Transportwege ein umweltmoralisches Muss. In seinem Seerestaurant am Wörthersee offeriert er immer auch ein vegetarisches Menü – auch 7-gängig. „Gemüse ist meist teurer als Fleisch, ein Grund mehr, alles zu verwenden – und das tun wird. Da wird entsaftet, getrocknet, als Gewürz verwendet ...“, so Wallner. Mit modernen Zubereitungsmethoden mausert sich das schlichte Gemüse vom BeilagenStatus zum Star des Tellers. Der Gaumen freut sich, die Gesundheit ebenso.

HANDMADE OHNE VIELE HANDGRIFFE

Wenn unkompliziertes Handling auf High-level Qualität trifft, dann ist es der neue Homestyle Quick & Easy Burger. Fertig gegart und natürlich würzig, erfüllt der Beef-Burger im Handmade Style hohe Qualitätsansprüche der Gäste und garantiert absolute Produktsicherheit. Gleichzeitig sorgt er mit einfacher Zubereitung im Kombiofen oder MerryChef für Erleichterung und Schnelligkeit im Küchenalltag.

Mit den Innovationen 2023 erweitert SALOMON

FoodWorld® sein ohnehin schon riesiges BurgerAngebot und legt den Fokus dabei auf vielfältige Proteinquellen, trendstarke Rezepturen sowie maßgeschneiderte Lösungen für jede Gastro-Situation. Lernen Sie auch die anderen Produktneuheiten kennen: Homestyle Chik’n® Burger, Homestyle Duroc Burger, Mac’n’Cheese Burger, Umami Master und Red Oat Burger.

1 www.salomon-foodworld.com