2 minute read

NULL Fleisch. ÄCHT Grillkompetenz.

Sommerzeit ist Grillzeit. Bis vor wenigen Jahren kam vorrangig Fleisch auf den Grill. Mittlerweile sind Burger, das zarte Hühnerfilet, Brat- und Currywurst aber auch Steaks in der fleischfreien Variante genauso überzeugend. Vor allem wenn es sich dabei um die sensationellen Produkte von THE GREEN MOUNTAIN handelt.

Veganer, Vegetarier, Flexitarier und alle, die bewusst und anspruchsvoll fleischlos genießen möchten, können sich endlich auf das nächste Level hieven. THE GREEN MOUNTAIN steht für Manufaktur, SwissMade, Umweltschutz und Tierwohl. Damit das Angrillen wirklich ein voller Erfolg wird, bringt THE GREEN MOUNTAIN, das junge Start-Up aus der Schweiz, ein „brand“-neues Plant-BasedProdukt auf den Markt, die jeden Grill zur veganen Genusszone machen.

NULL FLEISCH. ÄCHT STEAK-FEELING. Die perfekte Alternative zum marinierten Schweinesteak überzeugt auch eingefleischte Steak-Fans mit seinem perfekten Biss, dem saftigen Geschmack und einer feinen Paprikamarinade: das Plant-Based Paprika Steak von THE GREEN MOUNTAIN. Bei diesem köstlichen Steak auf der Basis von Weizenund Erbsenprotein hat garantiert niemand das Gefühl, auf irgendetwas zu verzichten. Vor allem Grill-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten, denn das Plant-Based Paprika Steak ist perfekt für den Rost geeignet und überzeugt mit seiner optimalen Konsistenz und dem originalgetreuen Geschmack vom Grill. Es ist reich an Vitamin B12 und verfügt über einen hohen Proteingehalt. Und wenn das Wetter mal nicht grilltauglich ist, schmeckt das Paprika Steak natürlich auch hervorragend aus der Pfanne.

Das Gastronomiesortiment ist exklusiv über den Großhandel erhältlich. Das Sortiment und die Verfügbarkeit können pro Markt variieren.

1 www.thegreenmountain-foodservice.com

Mutter Natur L Sst Gr Ssen

Die heimische Vielfalt an Köstlichkeiten lässt sich auch in die Bereiche: Wald und Wiese, Erde und Wasser einteilen: Wald und Wiese beinhaltet alles rund um die die Wiesen sowie die regionale Käsevielfalt, bis hin in den Wald zum Wildfleisch und zu den Pilzen. Der Erde-Bereich beschäftigt sich mit Obst, Getreide, Gemüse und den unterschiedlichsten Produkten, die daraus gefertigt werden. Dazu zählen nicht nur Back- und Teigwaren, sondern auch Senf oder Neuheiten wie die Erdäpfelwurst. Wasser bringt klassische Fischprodukte und ausgefallenere Dinge, wie Alpenkaviar oder Gebirgsgarnelen, mit sich. Zu den Spezialitäten zählen dann: Fruchtaufstriche, Essig- und Ölsorten, Saucen, Schnäpse und eingerexte Speisen. Mit regionalem Superfood wie Sanddorn oder Chili liefern die Produzenten den Köchinnen und Köchen köstliche Innovationen.

Superfood Aus Sterreich

„Unsere Wirtshauskultur boomt. Herzhafte Gerichte werden da ebenso gerne bestellt, wie vegetarische Gerichte“, weiß die Kulinarik-Expertin der Oberösterreich Tourismus Gmbh, Johanna Grabmer.

Angesprochen auf einen möglichen Widerspruch zwischen deftiger österreichischer Küche und dem Anspruch, sich gesund zu ernähren, ist sie sich sicher, dass bei der Vielfalt des Angebotes alles abgedeckt werden kann. „Es werden vermehrt gemüselastige Gerichte nachgefragt. So zum Beispiel sind der gebackene Karfiol oder die traditionellen Krautfleckerl besonders beliebt. Die Gäste wissen es zu schätzen, finden sie diese österreichischen „Superfood“-Klassiker auf der Karte. Es ist also längst angekommen, dass vegetarische und vegane Gerichte ihren fixen Platz auf der Speisekarte brauchen – unsere Köchinnen und Köche des Landes wissen,

VON EIERN AUS FREILANDHALTUNG BIS ZUM RECYCLING. SCHAU VORBEI!