11 minute read

Ein Klassiker am Puls der Zeit

FRUCADE wird seit über 70 Jahren in Österreichs Gasthäusern, Restaurants und Bars serviert. An der Beliebtheit der Kultlimonade hat sich bis heute nichts geändert. Das zeigen jüngste Marktforschungsergebnisse von FRUCADE mit TOP-Werten bei so wichtigen Merkmalen wie Sympathie und Markentreue (Market Institut, Quality Award, 2022). Das positive Image schlägt sich auch in den Umsatzzahlen nieder. Nach der schwierigen Situation in der Gastronomie aufgrund der Corona-Restriktionen ist der Absatz 2022 wieder deutlich gestiegen.

Grund dafür ist: FRUCADE trifft den Nerv der Zeit. In unsicheren Zeiten sehnen sich Menschen nach Werten wie Geborgenheit und den kleinen Momenten des Glücks. Die 1952 erfundene FRUCADE hat sich hier als fester Anker im Leben der Menschen etabliert, der Freude und Verlässlichkeit vermittelt.

Dieses tiefgehende Verbrauchervertrauen konnte

FRUCADE über die Jahre aufbauen. Rezepturseitig garantiert der hohe Saftanteil von 10 % den unverwechselbar wuchtig-fruchtigen Geschmack. FRUCADE Fruchtsaftlimonaden sind seit jeher vegan und frei von künstlichen Aromen oder Farbstoffen. In der Gastronomie sorgt die ikonische 0,35-L-Glasflasche zusätzlich für ein besonderes Erlebnis und erfüllt die Erwartungen selbst anspruchsvoller Gäste. Die Abfüllung durch regionale Hersteller und kurze Transportwege stehen dabei ganz im Sinne der Nachhaltigkeit.

Der Pet Nat von Christina Hugl und Bernhard Ernst ist eine Blaubrause. Die Trauben kommen von Ernst, vinifiziert wird von Hugl im Kamptal. Wer gleichzeitig Schaumweinund Blaufränkisch-Fan ist, wird vor Glück überschäumen.

Es ist der Startschuss für eine prickelnde Premiere, mit denen die Kamptaler Winzerin Christina Hugl und Bernhard Ernst, Weinbauer aus dem Mittelburgenland, aufhorchen lassen: In einer Bundesländer übergreifenden Zusammenarbeit bringen die beiden Spitzenwinzer einen Blaufränkisch Pet Nat auf den Markt. Freuen darf man sich über großen Trinkspaß mit feiner Frucht und Mineralität am Gaumen – perfekt an heißen Sommertagen. „Pet Nat steht immer für ein facettenreiches Trinkvergnügen. Wir wollten das mit Blaufränkisch umsetzen, weil diese Rebsorte sicher zu den spannendsten in Österreich zählt“, sagen Christina Hugl und Bernhard Ernst, für die der „Blaubrause“ Pet Nat der Beginn einer vertieften Kooperation sein wird.

Die Bundesländer übergreifende Zusammenarbeit der beiden Weinbauern, die übrigens der Vereinigung der „Jungen Wilden Winzer“ angehören, wird eine Fortsetzung finden. Derzeit reift im Keller das nächste gemeinsame Projekt heran: ein Blaufränkisch Sekt Große Reserve mit 36 Monate langer Hefelagerung. „Es soll ein Schaumwein mit

Rosé-Champagner-Stilistik und mit großem Lagerpotenzial werden.“ Hier wird man sich allerdings noch gedulden müssen – der Blaufränkisch Sekt Große Reserve wird frühestens 2025 auf den Markt kommen.

Händisch geerntet wurden die Trauben für den neuen Pet Nat aus der Top-Blaufränkisch-Lage des Weinguts von Bernhard Ernst vom Hochberg. Nach rund sechs Stunden Maischestandzeit wurden die Trauben im Ganzen gepresst und der Most ins Kamptal zur Christina Hugl gebracht, die österreichweit zu den bekanntesten und besten Schaumwein-Winzerinnen zählt. Dort wurde der Wein spontan vergoren, ehe er für acht Monate Hefelagerung in das Edelstahlfass kam. Degorgiert wurde der Pet Nat schließlich Anfang Mai und vollkommen naturbelassen in die Flasche gebracht. Erhältlich ist die „Blaubrause“ bei den Winzern Ab-Hof bzw. über die Onlineshops auf www.christinahugl.at und www.weinguternst. at für einen Preis von 22 Euro pro Flasche, sowie bei Schaumweinkontor, Österreichs Spezialanbieter für Schaumweine höchster Qualität.

Humorvolle TV-Werbung stützt das positive Image von FRUCADE. Online- und Social-MediaKampagnen, Probieraktionen und GastronomieWerbemittel garantieren zudem Aufmerksamkeit und wuchtige Umsätze.

1 www.frucade.at

Fentimans Rose Lemonade

Pretty in Pink

ROSE SPRITZ

Eiswürfel in ein Weinglas geben. Prosecco und Fentimans Rose Lemonade im Verhältnis 1:1 mischen. Mit halbierten Erdbeeren oder Rosenblüten garnieren und genießen.

GIN & ROSE

Ein Copa-Glas mit Eiswürfeln füllen. 5 cl Gin ins Glas geben und mit 15 cl Fentimans Rose Lemonade toppen. Je nach Gin mit Rosenblüten, Erdbeeren oder Gurkenscheibe garnieren.

Eine Limonade wie keine andere: Die Rose Lemonade von Fentimans ist eine sommerliche Erfrischung in zartem Rosa. Die einzigartige Kombination aus sonnengereiften Zitronen und feinstem Rosenöl schmeckt aber nicht nur pur auf Eis, sie lässt sich im Handumdrehen mit Prosecco oder Gin in einen köstlichen „Pink Drink“ verwandeln! Perfekt für den Mädelsabend, die Hochzeitsfeier oder als Alternative zum Tonic.

1 www.ammersin.at

Einfach

Lemon Collins

ZUTATEN

4 cl Hendricks Gin

6 cl Pago Limonada

5 cl Soda

1/8 Lime Wedge (Spalte)

Himbeeren und Minze

Alle Zutaten im Glas „aufbauen“. Würfeleis zum Schluss ins Glas geben. Limettenwedge ausdrücken und mit Himbeeren im Drink verrühren. Mit Minze dekorieren.

Die neueste Fruchtsaftkreation von Pago wirkt wie eine kühle Sommerbrise am Gaumen: Sie überrascht mit ihrer leichten Textur, bei gleichzeitig ausgewogenem Geschmack sonnengereifter Zitronen. Die Limited Edition Pago Limonada eignet sich ideal gespritzt als Durstlöscher, zum Mixen von leichten Summerdrinks und für Spritz-Varianten.

Oder einfach pur auf Eis genießen – für Sommergefühle im Glas! Wer sich Urlaubsgefühle nach Hause holen möchte, findet bei Pago viele weitere Rezeptideen um mit wenigen Handgriffen raffinierte Drinks zu zaubern. Einfach limolicious!

1 www.pago.at/rezepte

Karibische Momente jederzeit und überall BACARDÍ Coconut

BACARDÍ macht Lust auf den Sommer: Die Rum Brand lanciert BACARDÍ Coconut – einen exotischen Mix bestehend aus BACARDÍ und Kokosnuss.

Mit dem Neuzugang erweitert BACARDÍ sein beliebtes Flavoured Rum-Sortiment, welches besonders die junge Zielgruppe erfreut. Der Mix aus Rum in Kombination mit natürlichen Aromen frischer Kokosnüsse und vollmundigem Rum-Geschmack holt das Gefühl des karibischen Sommers ins Glas.

Klassiker & erfrischende Neuheiten

BACARDÍ Coconut eignet sich ideal zum Mixen. Der Klassiker Piña Colada liegt stets im Trend, wird aber durch eine leichtere Variante ergänzt. Dafür ein Highball-Glas mit Eis füllen, 60 ml BACARDÍ Coconut mit jeweils 40 ml Ananassaft und Soda dazugeben. Alles mischen und mit einer Ananasscheibe garnieren. Fertig ist der leichte Coco Colada Spritz. Eine weitere simple Variante ist der Coconut & Orange. Hierfür wird BACARDÍ Coconut mit Orangensaft serviert –eine exotische Geschmacksexplosion, die besonders in Österreich gerne getrunken wird.

1 www.bacardi.com

ZUTATEN

4 cl Mozart Coconut Chocolate Liqueur

3 cl Tequila Blanco

3 cl Pink Grapefruit Saft

2 cl Zuckersirup

1 Prise Salz

Eiswürfel

Alle Zutaten mit Eiswürfel im Shaker oder einem Behälter mit Deckel mixen und im Mozart Tumbler servieren. Abschließend mit einer Grapefruitscheibe und Blüten garnieren.

Die Mozart Distillerie in Salzburg vereint seit über 60 Jahren das Beste aus zwei Welten: Schokolade & Spirituose. Mit Leidenschaft und Perfektion widmet sich das Team der Komposition des Schokoladenlikörs. Edle Rohstoffe und Erfahrung, Handwerkskunst und Liebe zum Detail des Meister Destillateurs & Chocolatiers garantieren höchste Qualität in dem einzigartigen Produktionsprozess. Der Drink-Klassiker Paloma wird mit Mozart Coconut Chocolate Liqueur um eine erfrischend exotische Variante reicher.

1 www.mozartchocolateliqueur.com

ZUTATEN

10 cl Schlumberger Rosé Ice Secco

10 cl Thomas Henry Pink Grapefruit Serviert in einem Weißweinglas mit Eiswürfeln, garniert mit einer Grapefruitscheibe.

Heiße Sommertage rufen nach einer kühlen Erfrischung und wer seine Gäste mit einem prickelnden Drink begeistern möchte, liegt mit dem erfrischenden Schlumberger Pink Spritz genau richtig. Der Schlumberger Rosé Ice Secco besticht durch seinen verführerischen Duft nach roten Waldbeeren und einer zarten Burgundernote am Gaumen. Gemixt mit Thomas Henry Pink Grapefruit, serviert auf Eis und garniert mit einer Grapefruitscheibe avanciert er zum fruchtig-leichten Sommerdrink – ganz in Pink!

1 www.schlumberger.at

Brockmans

Orange Kiss Gin Tonic

ZUTATEN

5 cl Brockmans Orange Kiss Gin

15 cl Fentimans Valencian Orange Tonic Orangenzeste oder -scheibe

So wird's gemacht:

Eiswürfel in ein Copa- oder Weinglas geben. Brockmans Gin und Fentimans Tonic eingießen und vorsichtig umrühren. Mit einer Orangenzenste oder -scheibe garnieren und den fruchtigen Sundowner genießen.

Die Hauptrolle spielen bei dieser neuen Kreation saftig süße Valencia-Orangen und Triple Sec. Sanft und sinnlich, von Orangen geküsst – so schmeckt der Sonnenuntergang!

1 www.ammersin.at

Disaronno Velvet ist perfekt für alle Liebhaber von Sahnelikören mit intensivem Aroma: Der Cremelikör verbindet meisterhaft und harmonisch die unverwechselbare Prägung von Disaronno Originale mit samtigen Noten und unerwarteten Nuancen. Der Disaronno Velvet ist unglaublich geschmeidig und kann auf Eis genossen werden – ein wahres Geschmackserlebnis, das seinen einzigartigen und frischen Geschmack unterstreicht. Der Likör hat eine seidige Textur und einen blumigen, fruchtigen Charakter von Mandeln mit Nuancen von Schokolade und Vanille.

Sommergefühle mit DISARONNO VELVET BATIDA

ZUTATEN

1 Teil Disaronno Velvet

1 Teil Kokosnusswasser Geschüttelt auf Crushed Ice servieren.

& deine neue Lieblingskreation WHITE Espresso Martini –ein wenig süßer und cremiger als das Original!

NUT-ALLERY FREE | GLUTEN FREE

1 www.disaronno.com

Erfrischend alkoholfrei!

MAKAvA ice tea X Martini Vibrante

ZUTATEN

40 ml Alkoholfreier Martini Vibrante

10 ml Zitronensaft

10 ml Holunderblütensirup

Filler MAKAvA ice tea

Minzblätter

Alle Zutaten in einem mit Eis gefüllten Glas kombinieren und zum Servieren mit Minze dekorieren.

Zitronige

Frische für den Sommer Limoncello DICAPRI

Erfrischend, fruchtig, frech: Belebender aromatischer MAKAvA ice tea und fruchtig-herber Martini Vibrante lassen ein faszinierendes Geschmackserlebnis entstehen. „Aperitivo“ ist die italienische Tradition, am frühen Abend bei köstlichen Cocktails Freunde zu treffen und sich auszutauschen!

1 www.makava.bio

Kaum eine Frucht verkörpert den Sommer mehr als die Zitrone: Mit ihrer sonnengelben Farbe und der spritzigvitalisierenden Säure ist sie gerade in der heißen Jahreszeit eine beliebte Zutat zur Erfrischung. Mit dem Limoncello DICAPRI vertreibt EGGERS & FRANKE Österreich einen legendären italienischen Likör, welcher auf Grundlage der weltweit geschätzten Sorrento-Zitrone hergestellt wird und nicht nur mit seiner vielseitigen Einsetzbarkeit glänzt!

Das oft nachgeahmte Original „Limoncello DICAPRI“ von der malerischen süditalienischen Insel Capri ist ein reines Naturprodukt, welches vollkommen ohne Konservierungsstoffe, Stabilisatoren und künstliche Farb- und Aromastoffe auskommt. Die ätherischen Öle in den begehrten und hocharomatischen Schalen der Sorrento-Zitrone bilden dabei die Basis für einen Likör, welcher durch ein perfekt ausgewogenes Verhältnis von Süße und Säure besticht.

Der abwechslungsreiche Likör, der mit seiner intensiven gelben Farbe auch optisch auf ganzer Linie überzeugt, kann als Basiszutat vieler leckerer Drinks und Aperitifs oder auch pur auf Eis genossen werden. Besonders beliebt ist hier etwa die klassische Spritz-Variante mit Prosecco oder der DICAPRI Tonic.

Vertrieben von EGGERS & FRANKE Österreich. Erhältlich im Großhandel und Gastronomie-Fachhandel.

1 www.egfra.at

Aperitivo Virgin

ZUTATEN

2 cl Höllinger Aperitivo Sirup

2 cl Limettensaft

Soda Fill Up

Eiswürfel

Orangenscheibe als Deko

Ein Weißweinglas mit Eiswürfel befüllen. Höllinger Aperitivo Sirup und Limettensaft hinzufügen und mit Soda aufgießen. Die Zutaten leicht verrühren und mit einer Orangenscheibe garnieren.

Der Höllinger Aperitivo Sirup ist die Alternative im AperitifSegment. Der alkoholfreie Sirup wird 1:9 gemixt und schmeckt hervorragend in simplen Mocktails. Natürliches Chinin verleiht dem Sirup den typischen Bitter-Geschmack. Mit Extrakten aus dem Wermutkraut und der Enzianwurzel entsteht ein unvergleichlicher Genuss. Barkeeper:innen und Endkonsument:innen holen sich damit das Urlaubsflair direkt ins Glas: voller Geschmack, ganz ohne Alkohol. Perfekt als Afterwork-Drink oder für die Gartenparty!

1 www.hoellinger-juice.at

Der Aperitivo des Jahres! Canonita de Mallorca

Bei den sommerlich warmen Temperaturen und den langen Tagen schätzen es viele, das gute Wetter mit Freunden, Familie und erfrischenden Drinks genießen zu können. Da trifft es sich gut, dass EGGERS & FRANKE Österreich mit dem spanischen „Canonita de Mallorca“ erst kürzlich den Aperitivo des Jahres auf dem österreichischen Markt eingeführt hat!

Canonita de Mallorca ist dabei nicht nur aufgrund seiner strahlenden orangenen Farbe und wegen seines unverwechselbaren fruchtig-frischen Geschmacks eine echte Besonderheit. Denn bei dem Erzeugnis aus dem traumhaften mallorquinischen Städtchen Sóller handelt es sich um ein echtes Upcycling-Produkt: Die Grundlage des Aperitifs bildet dabei die vor allem für ihren Saft begehrte Bio-Orange „Canoneta“. Einmal von ihrem Inneren befreit, bleiben lediglich die Schalen zurück. Was vielerorts ein Abfallprodukt wäre, ist hier die Basis eines echten Kult-Getränks. Und so entsteht aus der Bio-Orange „Canoneta“ in besonderem Verfahren der einzigartige Aperitif „Canonita“!

Der erfrischende Canonita-Aperitivo ist dabei vielseitig einsetzbar und somit der perfekte Begleiter für nahezu jeden Anlass: Getrunken wird er beispielsweise in der klassischen Spritz-Variante oder mit Tonic.

Vertrieben von EGGERS & FRANKE Österreich. Erhältlich im Großhandel und Gastronomie-Fachhandel.

1 www.egfra.at

ZUTATEN

4 cl Passoã

4 cl Stolichnaya Premium Vodka

1 cl Vanillesirup

1 cl frischer Limettensaft

Das Mark einer halben Passionsfrucht. Alle Zutaten auf Eis shaken. In ein gekühltes Martiniglas abseihen und mit einer halben Passionsfrucht garnieren. Klassisch wird der Pornstar Martini mit einem Prosecco-Shot serviert.

Passoã ist der einzigartige Passionsfruchtlikör mit einem Alkoholgehalt von nur 17 % vol. in einer geheimnisvollen schwarzen Flasche. Hinter der attraktiven, roten Farbe verbergen sich fruchtige, fein säuerliche Aromen. Die köstliche Rezeptur basiert auf einer exotischen Zutat: der Passionsfrucht oder Maracuja, wie sie auf Portugiesisch heißt.

Passoã ist der ideale Likör für außergewöhnliche Cocktail-Kreationen oder erfrischende Mixes und ist zudem fester Bestandteil vom Originalrezept des beliebten Pornstar Martini.

1 www.passoa.com

ZUTATEN

4 cl Metaxa 7 Stern

2 cl Thomas Henry Soda

3 Dash Pfirsichtsaft

Mit Schlumberger White Ice Secco auffüllen und mit einer Pfirsichscheibe garnieren.

METAXA ist die einzigartige, bernsteinfarbene Spirituose aus Griechenland. Aus Muskatweinen von der Insel Samos, exquisiten Weindestillaten und mediterranen Kräutern entsteht eine faszinierende Palette an fruchtig-süßen und intensiven Aromen. Bei jedem Glas – pur oder als Aperitif – schmeckt man die 2.000 Stunden griechische Sonne, die in jeder Flasche stecken. Der Kreta Pfirsich Spritzer verspricht hierbei Urlaubsfeeling im Glas.

1 www.metaxa.com

ZUTATEN

3 cl Bols Blue Curaçao

3 cl Stolichnaya Premium Vodka

1,5 cl frischer Limettensaft

1 cl Zuckersirup

6 cl Ananassaft

In ein mit Eiswürfeln gefülltes Highballglas abseihen und mit einer Ananasspalte garnieren. Alle Zutaten auf Eis shaken.

Bols ist die erste Cocktailmarke der Welt seit 1575, und das Unternehmen Lucas Bols ist eines der ältesten niederländischen Unternehmen, die noch im Geschäft sind. Aufbauend auf seinem 445 Jahre alten Erbe, das bis ins Jahr 1575 zurückreicht, beherrscht das Unternehmen die Kunst des Destillierens, Kreieren und Verfeinern von Likören, Genever und anderen Spirituosen.

Bols Blue Hawaii ist ein zeitloser Klassiker, der 1953 von Harry Yee speziell für Bols Blue Curaçao entwickelt wurde. Die süße Ananas in Kombination mit Bols Blue Curaçao vermittelt pures Karibikfeeling.

1 www.bols.com

Hendrick’s Gin Flora Wild Spritz

ZUTATEN

2 cl Hendrick's Flora Adoraz

Auffüllen mit Thomas Henry Wildberry

Gurkenscheibe und Himbeeren

Hendrick’s Flora Adora in ein mit Eiswürfel gefülltes Copa-Glas leeren, mit Thomas Henry Wildberry auffüllen und umrühren. Mit drei dünnen Gurkenscheiben und Himbeeren garnieren.

Hendrick's Gin stellt mit Flora Adora die neueste Limited Edition aus der Wunderkammer von Master Distiller Lesley Gracie vor. Die neue Variante ist vom verführerischen Duft erlesener Blumen und frischer Kräuternoten erfüllt, die den klassischen Hendrick’s-Stil ergänzen. Der Gin wurde im Hendrick’s Gin Palace an der Ayrshire-Küste Südwestschottlands kreiert, wo Gracie, mit nicht enden wollender Faszination die Insekten in ihrem Garten und den Vorgang der Bestäubung beobachtet – die Inspirationsquelle zur neuen Gin-Variante.

1 www.hendricksgin.at

Jack Daniel's Jack Honey Sprizz

Grand Marnier Cordon Rouge

Grand Collins

ZUTATEN

3 cl Jack Daniel’s Tennessee Honey

15 cl Beerenlimonade (z. B. Schweppes Original Wild Berry oder Organics Purple Berry)

1cl frisch gepresster Zitronensaft

Jack Daniel’s Tennessee Honey und Zitronensaft in ein eisbefülltes Weinglas gießen, danach mit Beerenlimonade auffüllen. Mit Beeren und Zitronenspalte garnieren.

Jack Honey Sprizz ist ein Easy-to-Drink Premium Aperitif, der sich im lower ABV-Segment bewegt und die Vielseitigkeit von Jack Daniel's demonstriert. Der Sprizz bietet ein äußerst ausbalanciertes und erfrischendes Geschmackserlebnis. Der ideale Drink für alle jene, die Wert auf Inklusivität und Diversität legen. Ob früher Abend, Daydrinking oder gemütliches Zusammensitzen mit Freunden: Mit Jack Honey Sprizz kann man jeden Moment in vollen Zügen gemeinsam genießen.

1 www.jackdaniels.liquidspirits.at

Die neue „Lemon free“ von Grapos

„Lemonade“ ist wohl weltweit eines der beliebtesten Sommergetränke. Der Postmix-Profi Grapos bietet die spritzige Erfrischung in unterschiedlichen Varianten an. Einmal klassisch zitronig, dann wieder mit einem Hauch von Limette oder ganz klassisch als Zitronenlimo. NEU ist das neue Lemon free, ohne Zuckerzusatz erfrischend und lecker duftend nach frischen Limonen.

Alle Sorten werden als Sirup oder zuckerfrei als Konzenrat in der 10 kg Bag-in-Box geliefert und über die Schankanlage oder ein Ausschankgerät frisch und immer eisgekühlt gezapft. So können Sie Ihre Gäste auf Knopfdruck mit einem frisch gezapften Getränk – mit und ohne Kohlensäure verwöhnen. Auch die gewünschte Portionsgröße ist vorprogrammiert und garantiert das perfekte Mischverhältnis. Dass die Getränke im Ausschankgerät gekühlt werden, spart bis zu 40 % Kühlenergie.

Viel Geschmack statt Zucker

Alle Produkte von Grapos weisen einen um 90 % kleineren ökologischen Fußabdruck auf als vergleichbare Flaschengetränke. Das ist aktiver Klimaschutz ohne Aufwand und Kosten.

1 www.grapos.com

Prickelnder Genuss

Schweppes White Peach

Die neue Sorte von Schweppes ist eine besondere Komposition: WHITE PEACH nimmt uns mit auf eine Reise in die Aromawelt Asiens. Sie vereint den intensiven Geschmack reifer Pfirsiche mit Noten von Kirsch- und Orchideenblüten. Liebliche Anklänge von weißem Tee runden das facettenreiche Geschmacksbild ab.

WHITE PEACH präsentiert sich fruchtig, angenehm herb und nur leicht süß. Es ist nicht bitter und wird – wie immer bei Schweppes – mit feinperliger Kohlensäure prickelnd in Szene gesetzt. Das Ergebnis ist eine kleine Sensation im Glas, die sich vielseitig verwenden lässt. Ganz nach eigenen Vorlieben und für verschiedenste Anlässe.

WHITE PEACH lässt sich gut pur auf Eis genießen. Auch als Filler harmoniert es wunderbar, sowohl mit Schaumweinen oder Weinaperitifs als auch mit Spirituosen wie Bourbon, Whiskey oder Rum und in alkoholfreien Cocktails.

Ob als Erfrischung am Nachmittag, Einstimmung auf den Abend oder im Cocktail zum Ausklang: WHITE PEACH sorgt jederzeit für besondere Genussmomente.

1 www.schweppes.at