1 minute read

WHAT THE F… IST PETNAT –EIN SOMMER TIPP

Während sich Sigi der Hammond Bar zuwendet und sich auf das Geschäft draußen im Schanigarten vorbereitet, geht uns der Sprudel nicht mehr aus dem Kopf.

Und JA! Ein neues Spitzenwinzer-Duo begeistert gerade mit Blaufränkisch Pet Nat.

Pet Nat ist die Abkürzung für die französische Bezeichnung „Pétillant Naturel“ – „natürlich perlend“. Damit sind Schaumweine gemeint, deren

Perlage (also die Kohlensäurebläschen) das Ergebnis einer Flaschengärung nach der sogenannten Méthode Rurale (auch Méthode Ancestral) ist.

Anders als bei der Flaschengärung der Champagnerbereitung, bei der fertiger Grundwein(e) ein zweites Mal mit Hefe vergoren wird, wird beim Pet Nat der gärende Most in eine druckstabile Flasche gefüllt, um dort weiter zu gären. Die während der Gärung entstehende Kohlensäure, bleibt dabei in der Flasche.