1 minute read

Das Gebäude der Zukunft

Kann Auch So Aussehen

Ideal für Modernisierungen: Die offene, PC-basierte Gebäudeautomation von Beckhoff

Foto:TopSpirit

Aperitivo, Spritz & Co zählen zu den Top Drink-Trends diesen Sommer und sind von den Getränkekarten der heimischen Gastronomie nicht mehr wegzudenken. Kreative Spritz-Varianten und fruchtig-leichte Sommercocktails sind die ideale Antwort auf die trendige Aperitif-Kultur. Mit alkoholfreien Spirituosen gibt es erstmals auch eine echte geschmackliche Alternative für gesundheitsbewusste Cocktail-Fans.

Die unkomplizierten „do-it-yourself“-Rezepte aus dem Hause Schlumberger/Top Spirit begeistern mit geschmacklicher Vielfalt und sind bestens geeignet zum Nachmixen für die nächste Sommerparty – so bringt man den Sommer, Genuss und Lebensgefühl ins Glas. Mit den neu kreierten Wine-Spritz-Produkten von Hochriegl, die die klingenden Namen Rosie, Betty und Hugo tragen, stellen wir zudem drei unvergleichlich fruchtig-spritzige Varianten vor, die sowohl zu Hause, to go oder im Gastgarten genossen werden können. Perfekt für den Sommer!

FLORIAN GOLDEGG-LINDENBURG

VERKAUFSLEITUNG ON-TRADE AMMERSIN

Die Ammersin-Sommerdrinks 2023 sind leicht im Alkohol, leicht in der Zubereitung und leicht zu genießen. Geschmacklich überzeugen frische, fruchtige und florale Aromen, farblich zarte Töne von Pink bis Orange. Der Aperitivo versprüht sommerliche Leichtigkeit. Etwa als Rose Spritz (Rose Lemonade von Fentimans gemischt mit Prosecco): ein Must-Have für Sommerpartys, Hochzeitsfeiern oder einen Mädelsabend. „La Dolce Vita“ bringt ein Cocchi Rosa Spritz (Cocchi Aperitivo Rosa & Fentimans Connoisseurs Tonic) mit einer zarten Fruchtigkeit in dezenten Bitternoten ins Glas.

Foto:Ammersin

Der Gin Tonic ist ebenfalls im Sommer angekommen. Eine ungewöhnlich fruchtige Variante bietet der neue Brockmans Orange Kiss Gin mit Noten von Valencia-Orangen. Wenn Sie sich schon immer gefragt haben, wie der Sonnenuntergang wohl schmeckt, Orange Kiss liefert die Antwort!

So wird wertvolle Bausubstanz nicht nur erhalten, sondern zukunftsfit gemacht: Mit der integralen Gebäudeautomation von Beckhoff implementieren Sie alle Möglichkeiten der Kommunikations- und Steuerungstechnik – angepasst an die individuellen Bedürfnisse der Immobilie. Alle Gewerke werden von einer einheitlichen Hard- und Softwareplattform gesteuert: Ganz gleich, ob es um die nutzungsgerechte Beleuchtung, die komfortable Raumautomation oder die hocheffiziente HLK-Regelung geht. Für alle Gewerke stehen vordefinierte Softwarebausteine zur Verfügung, die das Engineering enorm vereinfachen. Funktionserweiterungen oder -änderungen sind jederzeit möglich. Das Ergebnis: Durch die optimale Abstimmung aller Gewerke werden die Energieeinsparpotenziale voll ausgeschöpft und die Effizienz der Bewirtschaftung deutlich erhöht.

Die ganzheitliche Automatisierungslösung von Beckhoff:

Flexible Visualisierung/ Bedienung

Skalierbare Steuerungstechnik, modulare I/O-Busklemmen

Modulare SoftwareBibliotheken

Audienz von Renate Ortner

Audienz mit Dr. Gerald Spitzer, Geschäftsführer Weinbergmaier