Hörspielwochende 2016

Page 1

Brandenburger

Hรถrspiel Wochenende

10.

Programmheft

6.|7. Aug. 2016 Theaterpark Brandenburg Eintritt frei


Vorwort 2016 steckt besonders viel Brandenburg im Brandenburger Hörspielwochenende: Zum 10. Jubiläum erwartet die Besucher am 6. und 7. August 2016 auf vielfachen Wunsch noch einmal das Brandenburg-Hörspiel Dein Leben als Event, in dem viele Brandenburger zu Wort kommen und was eigens für den 5. Geburtstag der Veranstaltung produziert und dort uraufgeführt wurde. Außerdem bringen die Brandenburger Musiker Story Telling Fishes Folk, Blues und Indie auf die Bühne. Und als besonderer Höhepunkt ermitteln Vogel und Vrei, Brandenburgs unbeliebteste Kommissare, live und undercover in einer Gartensparte. Aber auch über die Grenzen der Havelstadt hinaus hat das Hörspielwochenende 2016 einiges zu bieten: DJ Tulpe und der fette Mann tummeln sich mit neuem Live-Programm im Theaterpark, genau wie der berühmte belgische Privatdetektiv Hercule Poirot, der am Sonntagabend einen Mord aufzuklären hat. Im Kinderprogramm konferieren die Tiere, um die Welt ein bisschen besser zu machen. Live auf der Bühne werden flunker produktionen und die Märchenhütte aus Berlin zu sehen sein, die uns mitnehmen auf die letzte Fahrt eines Karussells und in die Behausung des bösen Wolfs. Zwischendrin wird gebastelt, geschminkt und gehüpft, werden Kaffee und Kuchen, Grillgut und Kaltgetränke gereicht. Zum runden Geburtstag gibt es eine Torte und ein paar kleine Überraschungen. Lasst uns den 10. Geburtstag des Brandenburger Hörspielwochenendes zusammen feiern. Kommt zahlreich und mit offenen Ohren am 6. und 7. August in den Theaterpark zu Brandenburg an der Havel und lasst uns gemeinsam schönen Hörgeschichten lauschen. Euer Lauschkultur e. V.


Kinder

Programm



Übersicht Kinderprogramm

tgl. 15 - 18 Uhr Singen, Basteln, Kinderschminken, Hopseburg Samstag 6. August 2016

ab 15 Uhr Hörspiel-Flohmarkt Hörgeschichten für zu Hause

15.15 Uhr Hörspiel: Konferenz der Tiere

16.15 Uhr LIVE: Märchenhütte mit Der Wolf und die sieben Geißlein

17.15 Uhr Der Abendgruß vom Brandenburger Schlafmännchen: Pitti abends bei Familie Krachmann

Sonntag 7. August 2016

15.30 Uhr Hörspiele: Der Froschkönig, Rumpel­stilzchen, Die Bremer Stadtmusikanten

16.15 Uhr LIVE: flunker produktionen mit Annabell Karussell

17.15 Uhr Der Abendgruß vom Brandenburger Schlafmännchen: Pitti und die Kofferheule



Hörspiel-Flohmarkt

Hörgeschichten für zu Hause Ob Kassettenkinder oder CD-Generation – wir alle haben als Kind zum Einschlafen Hörspiele gehört. Und weil einige von uns das immer noch gerne machen, bei anderen aber viele der schönen Geschichten von damals im Schrank verstauben, wird es auch in diesem Jahr einen HörspielFlohmarkt geben. Hier können Groß und Klein nach den schönsten Geschichten von damals und heute stöbern. Wer noch Hörspiele, egal ob auf der guten alten Kassette oder auf CD, herumliegen hat und nicht mehr braucht, kann sie gerne ab Samstag 15 Uhr vorbeibringen.

SA ab 15


Hörspiel Konferenz der Tiere

Es geht um die Kinder

SA 15.15

Nach vielen Kriegen sind die Menschen nicht in der Lage, Frieden auf der Welt zu schaffen und ihre Kinder zu schützen. Deshalb ergreifen die Tiere die Initiative. Vertreter aller Arten berufen eine Konferenz ein und wollen die Politiker dazu zwingen einen Vertrag zu unterschreiben, in dem steht, dass alle künftigen Bestrebungen der Menschheit auf das Wohl der Kinder ausgerichtet werden sollen. Der Kinderbuchklassiker Konferenz der Tiere von Erich Kästner als Hörspiel. Mit freundlicher Genehmigung von Verlag Friedrich Oetinger GmbH.

präsentiert von


Live Märchenhütte mit Der Wolf und die sieben Geißlein Ein Klassiker in neuem Gewand Wie viel Wolf steckt in einem Schafspelz? Die Märchenhütte präsentiert eine neue Fassung des alten Grimmschen Märchenklassikers. Kreideallergie ist eine schlimme Sache, noch schlimmer aber ist Wolfshunger. Der Wolf ist schlau und lernt ständig dazu. Ein Monolog mit interaktivem Spiel für Kinder und Erwachsene.

SA 16.15

präsentiert von

Kultur erleben. Hörspiele genießen. Zuhause sein. Wir wünschen ein lauschiges Wochenende.


Abendgruß vom Brandenburger Schlafmännchen

Pitti abends bei Familie Krachmann Wenn sich der Nachmittag dem Ende zu neigt, beginnt auf dem Hörspielwochenende das Programm für die großen Hörspielfreunde, aber bevor es soweit ist, kommt das Brandenburger Schlafmännchen in den Theaterpark, um alle kleinen Gäste mit einer Geschichte zu verabschieden: Draußen kann Pitti heute nicht spielen – daher spielen er und seine Freunde heute drinnen Familie und da geht es nicht immer friedlich zu. Eine lustige Geschichte mit dem kleinen Kobold Pittiplatsch, der Ente Schnatterinchen und dem Hund Moppi.

präsentiert von

SA 17.15


SO 15.30

Hörspiele

Der Froschkönig, Rumpelstilzchen & Die Bremer Stadtmusikanten Märchenzeit Eine goldene Kugel, die in einen Brunnen fällt, eine Prinzessin, die Stroh zu Gold spinnen soll und Hahn, Katze, Hund und Esel, die auf einer abenteuerlichen Reise eine Band gründen: Die Märchen der Gebrüder Grimm Der Froschkönig, Rumpelstilzchen und Die Bremer Stadtmusikanten kennt jedes Kind. Gelesen werden sie von Katharina Thalbach, die mit ihrer unverwechselbaren Stimme nicht nur Kindern Spaß beim Zuhören bereitet. Ein märchenhafter Einstieg in den zweiten Tag des Brandenburger Hörspielwochenendes. Mit freundlicher Genehmigung von Ohrka.de. Auf der Hörspiel-Plattform Ohrka, gibt es neben den drei Märchen, viele weitere kostenlose Hörbücher, Hörspiele und Reportagen für Kinder zum Herunterladen. präsentiert von


Live flunker produktionen mit Annabell Karussell Alles hat ein Ende Es ist keine Rettung in Sicht: Die letzte Runde für Annabells Karussell, dann hat es sich für immer ausgedreht. Doch Annabells Karussell ist ihr Leben. Darin wimmelt es nur so von Abenteuern. Da dürfen die Kinder einsteigen und los geht es. Da blitzen die Tigeraugen und da schwebt der Elefant. Da werden Leute froh. Die letzte Runde? Das kann doch nicht sein!

SO 16.15

Annabell Karussell ist ein bildreich inszeniertes Stück mit Puppen und Pirouetten vom mobilen Theater flunker produktionen, die aus dem südlichen Brandenburg kommen.

präsentiert von


Abendgruß vom Brandenburger Schlafmännchen

SO 17.15

Pitti und die Kofferheule

Ob mit dem Trabi, im Bollerwagen oder auf Stelzen – Das Brandenburger Schlafmännchen verirrt sich nie auf dem Weg in den Theaterpark. Und es hat wieder eine schöne Hörgeschichte für Klein und Groß dabei: Herr Fuchs lässt mal so richtig die Seele baumeln und legt sich in seine Hängematte. Die Vögel zwitschern und er lauscht ihren Stimmen, rät welcher Vogel sich dahinter versteckt – und was ist das für ein Geräusch? Eine lustige Geschichte mit Herrn Fuchs und Frau Elster. Mit freundlicher Genehmigung von Random House Audio|cbj audio|Verlagsgruppe Random House GmbH.

präsentiert von



Erwachsenen

Programm



Übersicht Erwachsenenprogramm

Samstag 6. August 2016

18.00 Uhr Hörspiel: Ich mach‘s kurz: berufs­ tätig von Jan Frederik Vogt

18.15 Uhr Hörspiel: 030 – Der Anruf beantworter von Benjamin Kloß

18.30 Uhr LIVE-Hörspiel: DJ Tulpe und der fette Mann

20.15 Uhr Hörspiel: Dein Leben als Event von Sebastian Hocke

21.00 Uhr LIVE-Hörspiel: Vogel & Vrei in Die Terrorparzelle

22.30 Uhr LIVE-Musik: Story Telling Fishes

Sonntag 7. August 2016

18.00 Uhr LIVE: flunker produktionen mit der Magic Butter Show

19.00 Uhr HERCULE POIROT-KRIMI: Tot im dritten Stock von Agatha Christie


Hörspiel Ich mach‘s kurz: berufstätig von Jan Frederik Vogt Bitte sprechen Sie nach dem Piepton

SA 18.00

Eigentlich will Annette Mayer ihrer Freundin Heike nur von ihrer neuen Anstellung erzählen, aber weil bei Heike niemand zu Hause ist, geht der Anruf beantworter an. Dem erzählt Anette Mayer dann von den neuen Ereignissen in ihrem Leben – bis das Band voll ist. Jan Frederik Vogt ist freier Hörspielautor, Klangkünstler und Audioproduzent. Seine Arbeiten wurden u. a. 2009 und 2010 beim Leipziger Hörspielsommer und 2012 beim Berliner Hörspielfestival ausgezeichnet und bei SWR2, Deutschland Radio und MDR ausgestrahlt.

präsentiert von

www.frischbeton-brandenburg.de Kiesverkauf Splittverkauf Mörtelverkauf Containerdienst Fohrder Landstraße 4 A 14772 Brandenburg/H. Tel.: (0 33 81) 72 72-0 Fax: (0 33 81) 72 72 70 Containerdienst Tel.: (0 33 81) 72 72 74


SA 18.15

Hörspiel 030 - Der Anrufbeantworter von Benjamin Kloß Verschmähte Liebe Obwohl Mike Inga nur flüchtig aus dem Architekturkurs kennt, war da gleich mehr – zumindest für ihn. Also versucht er sie anzurufen. Als seine Auserwählte nicht rangeht, spricht er ihr auf den Anruf beantworter – wieder und immer wieder. So langsam hat er den Eindruck, dass sie seine Gefühle nicht erwidert. Benjamin Kloß hat sein Stück selbst eingesprochen, geschnitten und produziert und gewann damit die ­Premiere im Netz, eine Auszeichnung der ARD Hörspiel­t age. Er arbeitet bei Spreeradio als Redakteur und Reporter. präsentiert von


Live-Hörspiel DJ Tulpe und der fette Mann

Hörspiele zum Zuschauen

SA 18.30

DJ Tulpe und der fette Mann sind keine Unbekannten auf dem Brandenburger Hörspielwochenende. Schon 2014 entführten sie das Publikum in gesprochenen Dialogen, eingebettet in Geräuschkulissen und Musik, in verfluchte Häuser, eigenartige Blumenläden oder ans andere Ende eines Telefonats. Zum großen Jubiläum sind sie wieder auf der Bühne im Theaterpark zu Gast. DJ Tulpe und der fette Mann bringen seit 2008 LiveHörspiele auf die Bühne. 2010 haben sie den zweiten Platz beim Hörspielwettbewerb Hörnixe gemacht. 2012 waren sie bei der prominent besetzten Hörspiel-Arena zu Gast. präsentiert von


Hörspiel Dein Leben als Event von Sebastian Hocke Das Brandenburg Hörspiel

SA 20.15

Harry, ein routinierter Mitarbeiter eines erfolgreichen privaten Radiosenders hat einen Auftrag: Der gewiefte Größstädter soll das Glück in die Stadt Brandenburg bringen. Er sucht eine Lebens­geschichte, die sein Sender mit 100.000 Euro belohnen wird. Normalerweise hat er keine Probleme in die privatesten Gefilde seiner Interviewpartner vorzudringen. Aber an den Brandenburgern – für ihn alle ungebildet und einfach gestrickt – beißt er sich die Zähne aus. Erst als er einen alten Bekannten aus Brandenburg kontaktiert, kommt Harry langsam an die Brandenburger ran und verliert seinen Auftrag mehr und mehr aus den Augen.

Sebastian Hocke hat Dein Leben als Event eigens zum 5. Jubiläum des Brandenburger Hörspiel­wochenendes geschrieben. Alle, die es damals verpasst haben oder gerne nochmal hören wollen, haben in diesem Jahr die Chance dazu.


Live-Hörspiel Vogel & Vrei in Die Terrorparzelle Brandenburgs unbeliebteste Kommissare ermitteln Unheimliche Dinge ereignen sich in der Gartensparte Goldener Fleiß. Der Vorsitzende des Kleingartenvereins ist tot. Umgekommen in einem zehn Zentimeter flachen Gartenteich, unter dem Strahl einer schlechten Manneken-Piss-Kopie. Und das ausgerechnet einen Tag vor dem Besuch des WettbewerbsSA Komitees für Deutschlands schönste 21.00 Gartensparte. Jetzt schlägt die Stunde der Brandenburger Kommissare Vogel & Vrei. Sie lassen die Leiche verschwinden und ermitteln undercover. Eigentlich ermitteln sie sogar undercover undercover. Denn nicht mal der Polizeichef ahnt was sie dort eigentlich treiben. Ursprünglich vermuteten Brandenburgs Sicherheits­ behörden eine Terrorzelle in der Parzelle. Vogel & Vrei hatten sich in die Gartensparte eingeschlichen, um dem Terrorverdacht nachzuspüren. Sie vermessen Rasenflächen und kontrollieren Heckenhöhen. Ganz nebenbei liegt Deutschlands Zukunft in ihren Händen. Ach, du Scheiße. Ein Live-Hörspiel: So richtig auf der Bühne mit Ton, Geräuschen und Farbbild. Martin Bauch als Vogel und Sebastian Hocke als Vrei.


SA 22.30

Live-Musik Story Telling Fishes

Musik aus Brandenburg an der Havel Eine Mischung aus Folk, Blues und Indie bringen die Brandenburger Musiker Story Telling Fishes auf die Bühne. Die Band um den Sänger Fish mit seiner außergewöhnlichen Stimme ist nach eigenen Angaben musikalisch von Ella Fitzgerald, B.B. King und Ben Harper inspiriert. Story Telling Fishes das sind Fish, Mado, Matu und Memento, die zurzeit intensiv an den Songs ihrer zweiten Platte arbeiten, die durch Crowdfunding finanziert wurde und im Sommer 2016 erscheinen wird. Das Ergebnis werden sie dem Publikum des Brandenburger Hörspiel­ wochenendes zu Gehör bringen.

präsentiert von


Live

SO 18.00

flunker produktionen mit der Magic Butter Show Tragisch-komische Zaubershow Ganz ohne Worte kommt das Stück Magic Butter Show aus. Wir treffen den Magier, Diktator und Wichtigtuer Baron von Butter, der sich auf der Bühne alles erlauben kann. Das Publikum erwartet eine irre Show zwischen Nacktakrobaten, Operndiven und exhibitionischen Riesenaffen. Die Hauptfiguren treten als Kaukautzky Puppen auf, mit den echten Köpfen der Schauspieler auf Puppen-Körpern. Die Köpfe gehören Claudia Engel und Matthias Ludwig. Regie: Andrea Post . Puppen: Claudia Engel

präsentiert von


Hörspiel SO 19.00

HERCULE POIROT-KRIMI Tot im dritten Stock von Agatha Christie Krimizeit

Pat, Jimmy, Mildred und Donovan stehen vor der verschlossen Wohnungstür und können den Schlüssel nicht finden. Die jungen Leute versuchen über den Kohlenaufzug in die Wohnung zugelangen und entdecken dabei zufällig in einer fremden Wohnung die Leiche einer Frau. Wie gut, dass ihr Nachbar Hercule Poirot ist, der bekannte belgische Privatdetektiv. Agatha Christie hat in ihrem Leben etwa 80 Krimis geschrieben. Der belgische Privatdetektiv Hercule Poirot ist eine ihrer bekanntesten Romanfiguren. Das Hörspiel ist eine Produktion von SWR/MDR aus dem Jahr 2006. Funkeinrichtung: Alexander Schnitzler, Komposition: Henrik Albrecht, Regie: Stefan Hilsbecher

präsentiert von


Wir bedanken uns bei

Alfred-Flakowski-Stiftung


Impressum Verantwortlicher im Sinne des Presserechts: Fabienne Voigt Redaktion der Texte: Susann Lukas, Fabienne Voigt, Sebastian Hocke Satz | Gestaltung | Illustrationen: Stephanie Drömer


www.lauschkultur-brb.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.