Programmheft des Schauburg Cinerama Filmtheaters Karlsruhe

Page 23

SPECIALS JULI 2021

VOGELFREI. EIN LEBEN ALS FLIEGENDE NOMADEN FREITAG, 16. JULI UM 19.00 UHR PREMIERE IN ANWESENHEIT DER BEIDEN PROTAGONISTEN Die beiden Extremabenteurer Andreas Zmuda und Doreen Kröber berichten informativ, sehr unterhaltsam und mit viel Witz über ihre einzigartigen Erlebnisse und Begegnungen von den ersten vier Jahren (2012-2016) ihrer Reise mit einem Trike, dem "Motorrad der Lüfte" sowie über ihr 36.042km langes Leben als fliegende Nomaden. Der authentische Dokumentarfilm mit spektakulären Bildern des nord- und südamerikanischen Kontinents, sowie der Karibik aus der Vogelperspektive wird mit Berichten der beiden Protagonisten, die persönlich vor Ort sein werden, umrandet.

VOR MIR DER SÜDEN FREITAG, 02. JULI UM 18.00 UHR PREMIERE IN ANWESENHEIT VON REGISSEUR PEPE DANQUART Zwischen Dolce Vita und nostalgischer Endzeitstimmung: Pepe Danquart hat einen fesselnden, bildstarken und erhellenden Dokumentarfilm geschaffen, der die Kulturen des Reisens und der Industrie klug miteinander kurzschließt und sie durch den Wandel der Zeiten verfolgt. 3000 Kilometer entlang des italienischen Stiefels empfindet Danquart Pasolinis Dokumentarfilm von 1959 nach und zeigt Parallelen, sowie Verdrängungen auf. Erzählt wird die magische Kinoreise von Ulrich Tukur. Wir sind sehr glücklich Oscar-Preisträger Pepe Danquart in der Schauburg zur Premiere seines neuen Films begrüßen zu dürfen. Im Anschluss an die Vorstellung wird es Gelegenheit geben mit dem Filmemacher ins Gespräch zu kommen.

GASMANN MONTAG, 26. JULI UM 18.30 UHR PREMIERE IN ANALOGER 35MM PROJEKTION UND IN ANWESENHEIT VON REGISSEUR ARNE KÖRNER Arne Körners neuester Film geht als vieles durch: erbarmungslose Persiflage der deutschen Kultur- und Kunstszene mit viel schwarzem Humor, Ode an seine Heimatstadt Hamburg, existenzialistisches Melo- oder berührendes Männerdrama. All diese Facetten lässt Körner in seinem Protagonisten Bernd zusammenlaufen, einem semi-erfolgreichen Schauspieler am St. Pauli-Theater, der sich in seiner neuen Theaterrolle als SS-Mann genauso wenig zurechtfindet wie in seiner Verpflichtung als Vater. Der Regisseur präsentiert den Film bei uns in einer neuen, analogen 35mm Kopie. Ein Gespräch folgt auf die Vorstellung.

GLÜCK MINARI DONNERSTAG 15. JULI UM 20 UHR SONDERVORSTELLUNG MIT ANSCHLIESSENDEM VIRTUELLEM FILMGESPRÄCH MIT REGISSEUR LEE ISAAC CHUNG Semi-autobiographischer Film, der beschreibt, was die asiatisch stämmige Familie des Regisseurs Anfang der 80er im ländlichen Amerika erlebte. Im Anschluss an den Film zeigen wir ein Filmgespräch mit Regisseur Lee Isaac Chung. Die Zuschauer haben vor Ort per WhatsApp die Möglichkeit Fragen zu stellen.

MITTWOCH, 28. JULI UM 21.00 UHR QUEERFILMNACHT Sascha arbeitet schon seit Jahren im Berliner Bordell Queens. Maria ist die Neue, unangepasst, autark, queer. Sascha fühlt sich sofort von dieser Andersartigkeit angezogen, Maria wiederum ist fasziniert von Saschas Souveränität. Aus der Anziehung wird eine Liebe, die anders funktioniert, als alles, was beide bisher kannten. In „Glück“ erzählt Henrika Kull von zwei Frauen, die sich in einer Welt begegnen, in der weibliche Körper Waren sind. Ein mitreißender Liebesfilm, der keine Grenzen kennt. SPECIALS IM JULI

23


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.