SF 2016 | 14

Page 1

20. April 2016 | Ausgabe: 14/2016

An einen Haushalt | Österreichische Post AG Postentgelt bar bezahlt | Verlagspostamt 5020 | RM 502001 In Stadt und Land Salzburg & im bayr. Grenzraum.

www.salzburger-fenster.at

5020 Salzburg | Bergstraße 10 Tel. 0662/870037-0 | Fax Dw 43 redaktion@salzburger-fenster.at

TROTZ HÖHERER SICHERHEITSVORKEHRUNGEN DER MATURAREISE-VERANSTALTER

Terror-Anschläge: Viele Stornos bei Maturareisen in die Türkei D

ie großen MaturareiseVeranstalter Splashline (Summersplash) und DocLX (X-Jam) sind bemüht, die Sicherheit der türkischen Riviera, wo sich ihre gigantischen 5-Sterne-Partnerhotels befinden, hervorzustreichen. Die Tourismusregionen seien von der Terrorgefahr ausgenommen, wird betont.

Die Türkei ist zwar nach wie vor die Topdestination. Viele Maturanten haben aber ihre bereits gebuchte Reise aus Angst vor Anschlägen storniert. Trotzdem stornierte jeder fünfte seine SummersplashBuchung, auch X-Jam ver-

zeichnete mehr Stornos als in den Vorjahren. Und das, obwohl teils empfindliche Kos-

ten fällig werden. Gratis sind Stornierungen nur nach einer offiziellen Reisewarnung des Außenministeriums. Eine solche gibt es zwar nicht. Die US-Botschaft in der Türkei hat aber zuletzt vor Anschlägen in der Küstenstadt Antalya – keine 100 Kilometer von den beliebten Eventhotels entfernt – gewarnt. In Antalya

befindet sich auch der Flughafen, auf dem die Ferienflieger mit den Maturanten an Bord landen. Summersplash und X-Jam locken Jahr für Jahr 20.000 österreichische Jugendliche, davon rund 1.500 aus Salzburg, in die Türkei. > Weiter auf Seite 3

IMMER MEHR GEMEINSCHAFTSGÄRTEN

Garteln ist mehr: Auszeit und Gemeinschaft

S

chon zehn Gemeinschaftsgärten gibt es in der Landeshauptstadt. In Lehen und in Taxham eröffnen bis zum Sommer wieder zwei neue. Der Zulauf ist ungebrochen stark. Schon hunderte Salzburger ohne eigenen Garten pflanzen auf diesen Flä-

chen gemeinsam Kräuter, Obst und Gemüse an. Sie finden dort Auszeiten vom hektischen Alltag und Gemeinschaft unter Gleichgesinnten. Auch Schrebergärten sind begehrt, die Wartelisten lang. > Weiter auf Seite 6

NEUER SALZBURGER IMMO-INDEX SIX FÜR 2015

Immobilienpreise stiegen 2015 stärker als je zuvor

D

ie Umsätze aller Immobilientransaktionen in Salzburg haben im Vorjahr um 30 Prozent zugelegt, die Preise sind im Schnitt um 13 Prozent gestiegen. Damit verzeichnete das Jahr 2015 den bisher größten Preissprung

seit Albin Hölzl vor mehr als 20 Jahren den Salzburger Immobilien-Preisindex SIX geschaffen hat, der seither den besten Überblick über die Marktentwicklung bietet. > Weiter auf Seite 7


2

LESERBRIEFE / MEINUNG

KOMMENTAR von Thomas Neuhold

20.04.2016 / Nr. 14

Kraut der Unsterblichkeit

ONLINE-UMFRAGE WAHL 2016

SF 13/2016 10,1%

PRÄSIDENTENWAHL

redaktion@salzburger-fenster.at

FENSTER MEINUNG

Das war nur das Vorspiel

D

as war ein Wahlkampf! Seit der Affäre um Kurt Waldheim und seine Rolle während der NS-Diktatur ist es in keinem Präsidentenwahlkampf so zur Sache gegangen. Vor rund drei Jahrzehnten lautete das Match, vereinfacht gesagt, Konservative gegen Sozialdemokraten sowie die Generation verbitterter Kriegsteilnehmer gegen die überlebenden NSOpfer und die damals noch junge Zivilgesellschaft. Im Wahlkampf 2016 hingegen führt die neue und tiefe Spaltung der österreichischen Gesellschaft zu einer weit schärferen Polarisierung. Die Trennlinie verlief und verläuft ganz woanders als 1986. Seinerzeit ging es vor allem um den Umgang mit der Vergangenheit, um die Lebenslüge der Zweiten Republik „Österreich das erste Opfer von Nazi-Deutschland“. Im Wahlkampf 2016 ging und geht es aber, selbst wenn die Funktion des Bundespräsidenten wenig bedeutsam ist, um die Zukunft des Landes. ALS SYMBOLFIGUREN FÜR DIE WEGTEILUNG, vor der sich die Republik befindet, stehen zwei Namen: Jener des FPÖ-Kandidaten Norbert Hofer und jener des Kandidaten der Grünen, Alexander Van der Bellen. Hofer, Mitglied in einer deutschnationalen Burschenschaft, steht für ein autoritäres und antimodernistisches Politikkonzept. Van der Bellen steht für einen Weg bürgerlich-liberaler Prägung. Der Unterschied der beiden Lager in Österreich manifestiert sich am deutlichsten beim Verhältnis zur EU. Hofer und die FPÖ stehen für einen antieuropäischen Kurs der nationalen Abschottung. Van der Bellen steht für einen proeuropäischen Kurs samt sukzessiver Auflösung nationalstaatlicher Elemente. Gleichzeitig dokumentierte dieser Wahlkampf die rasante Erosion von SPÖ und ÖVP. Ihre Spitzenkandidaten blieben Randfiguren, wie sie früher die Kandidaten von Blau und Grün waren. Die ehemaligen Großparteien haben ihre hegemoniale Stellung verloren. Der rot-schwarze Kit, der die Zweite Republik so lange zusammengehalten hat, ist trocken und brüchig. ABER BEI ALLER DRAMATIK des Präsidentenwahlkampfes: Der eigentliche Showdown wird erst folgen. Die Entscheidung, welchen Weg Österreich nehmen wird, wird erst bei den kommenden Nationalratswahlen fallen. Der Präsidentenwahlkampf war nur der Prolog.

NOBBEs SATIRE

China-Klone …

D

Medieninhaber: Salzburger Fenster, Verlagshaus GmbH & Co. KG, Bergstraße 10, 5020 Salzburg. Redaktion, Anzeigenabteilung u. Vertrieb: Bergstraße 10, Postfach 84, 5027 Salzburg. Verlagsleitung: Alfons Gann. Redaktion: Dr. Brigitte Gappmair, Dr. Sonja Wenger, Mag. Sabine Tschalyj, Mag. Petra Suchanek, Mag. Helmut Hollerweger, Thomas Neuhold, Mag. Michaela Pircher, Thomas Strübler. Karikaturen: Mag. Michael Nobbe. Satz & DTP: Sylvia Buder, Willi Kreindl, Karin Lechner, Esther Nedoluha. Buchhaltung und Auftragsverwaltung: Carina Perschl,Tel. 0662-870037-17, Michaela Wehrmann, DW 11 Kleinanzeigen-Annahme: Regina Eder, DW 13, Daniela Bernhofer, DW 20. Druck: Druckzentrum Salzburg, 5020 Salzburg. Vertrieb: Post. Bankverbindung: Landes-Hypothekenbank: Kto. 2364243, Raiffeisenverband Salzburg: Kto. 47746, Salzburger Sparkasse: Kto. 20834. E-Mail: redaktion@salzburger-fenster.at. Internet: http://www.salzburger-fenster.at © 2016 Salzburger Fenster

NÄCHSTE AUSGABEN: Mittwoch, 27. April 2016 Mittwoch, 4. Mai 2016 Österreichische

SF-IMPRESSUM

ass die Chiwird man von nesen alles freundlichen Verkopieren, was erkäufer/-innen in folgreich ist oder „Apple-Bekleiihnen gefällt, ist dung“. Verschrieallgemein beben hat man sich kannt. Die Annur beim Firmenkündigung, unseschild: „Applere Festung HoStoer“. Es bleibt hensalzburg zu längst nicht mehr klonen, sorgt denbei Elektrogeränoch für Überra- Die Salzburger Festung – bald „Made in ten oder ModearFoto: Nobbe schung. Anderer- China“? tikeln. Ganz Hallseits – warum statt wurde inzwinicht? Im Vergleich zu anderen Din- schen in der Provinz Guangdong gen, die in China „zum zweiten Mal nachgebaut! erfunden“ wurden, gibt es kein Sogar von Schloss NeuschwanCopyright auf unsere schöne Burg. stein prunkt ein Double in China. So Die Dupliziersucht ist eben durch war es nur eine Frage der Zeit, bis keine chinesische Mauer aufzuhal- unsere schöne Festung Hohensalzten. Erst Ende 2015 wurde in der burg ins Zentrum des fernöstlichen Stadt Shenyang eine dm-Filiale erInteressens rückte. öffnet, von der dm allerdings nichts Vielleicht kann man sich auch dawusste. Sogar traditionsreiche rüber freuen. Denn wie wurde un„Doppelmayr-Sessellifte“ bringen längst ein chinesischer Manager zials perfekte Kopien chinesische tiert, auf die Kopierleidenschaft seiSchifahrer auf chinesische Berggip- nes Volkes angesprochen: „Das ist fel. Chinesische „Apple-Stores“ ein großes Lob! Die Chinesen koverkaufen „Apple-Geräte“, bedient pieren nur die Besten!“

ÖAK Auflagenkontrolle

Danke, dass Sie durch den Bericht über „Jiaogulan“ wieder ein bisschen Schwung in das Kräuterbewusstsein der SF-Leser bringen konnten. – Ja, ja, schon wieder haben die Chinesen die Nase vorn. Der durchaus sehr volksnahe Kaiser Shi-nong war schon vor 5700 Jahren ständig bestrebt, sein Volk gesund zu erhalten. Ob wir diesen Vorsprung je einholen werden können? Trotzdem, einfach mal ausprobieren. Hermann Martinz 5301 Eugendorf

Unendliches Thema „Milchpreis“ Mit der Milchpreis-Debatte zeigt sich einmal mehr ganz offensichtlich der altbekannte „WirtschaftsTeufelskreis“: Je stärker nämlich die Produktion von Wirtschaftsgütern wächst, desto mehr verfallen ihre – wirtschaftlich notwendigen – kostendeckenden Preise und „bröckeln“ ab. Und was geschieht dann weiter? Ganz klar: Man erhöht flugs die Produktion im Hinblick auf die verkauften „Packerl“. Damit wird – leider! – eine KostenPreis-Spirale in Gang gesetzt, bei der überwiegend durch weitere ständige Erhöhungen der Milchproduktion versucht wird, die bei den durch den „schleichenden (doch meist selbst verursachten) Preiseinbruch“ entstehenden Ertragsminderungen halbwegs auszugleichen (was jedoch nicht immer gelingt). Seit Jahrzehnten beziehen wir unsere Milch vom benachbarten Bauern – zu einem Preis, der mit 80 Cent sogar etwas niedriger ist als der „Liter-Preis“ im Supermarkt. Auf der „Bauern-Milli“ setzt sich auch noch eine mehr als zwei Millimeter dicke Rahmschicht ab, die wir üblicherweise allerdings vor dem Aufwärmen erst in die Milch einrühren. Einziger Nachteil, wenn überhaupt: Die von Bauern geholte Milch muss rascher aufgebraucht werden als eine pasteurisierte Milch aus der Molkerei. Fritz Grasedieck 5421 Adnet

Salzburg AG zur Beschwerde über einen Obusfahrer SF 13/2016

Sehr geehrte Frau Rihak, wir bedauern, dass die junge Mutter in dem geschilderten Einzelfall nicht mehr einsteigen konnte und entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten. Die Salzburg AG legt besonderen Wert auf die Kundenorientierung ihrer Mitarbeiter. Daher sensibilisieren wir das Fahrpersonal bereits bei der Einschulung auf den Umgang mit Fahrgästen mit besonderen Bedürfnissen. Um das Einsteigen für Eltern mit Kinderwagen bequem zu machen sind die zweiten und letzten Türen der modernen Fahrzeuge mit blauen „Kinderwagentasten“ ausgestattet. Diese bewirken, dass die betreffende Türe offen bleibt und erst nach Kontrolle im Rückspiegel durch den Obuslenker mit einem gesonderten Tastendruck geschlossen wird. Ohne Betätigung der Kinderwagentaste schließen alle Türen automatisch. Um sicher abfahren und sich in den Verkehr einordnen zu können muss der Obusfahrer seine Konzentration auf den Fließverkehr bzw. den linken Außenspiegel richten, sodass eine gefahrlose Abfahrt gewährleistet wird. Diese Vorgehensweise dient vor allem

FENSTER

Wen wählen Sie zum neuen Bundespräsidenten?

30,4% 30,4%

13,2% 6,4%

9,5%

G Dr. Irmgard Griss G Ing. Norbert Hofer G Rudolf Hundstorfer G Dr. Andreas Kohl G Ing. Richard Lugner G Dr. Alexander van der Bellen Stand: Montag, 18.4., 10 Uhr

Van der Bellen und Hofer: Kopf an Kopf Spannender könnte das Kopf-an-Kopf-Rennen im SF-Wahl-Voting zwischen Van der Bellen und Hofer nicht sein. Unsere Wahlumfrage in der Online-Ausgabe, deren Ergebnis natürlich nicht repräsentativ ist, läuft weiter, Sie können noch mitmachen: www.salzburger-fenster.at

der Sicherheit der Fahrgäste. Selbstverständlich überprüfen wir Ihre Schilderung auch in internen Gesprächen und nutzen diese auch als Anregung für weitere Schulungsmaßnahmen. Daniela Kinz Pressesprecherin Salzburg AG

starken Autolobby nicht. Stattdessen wird als Alibihandlung eine unsinnige „Stadtregionalbahn“ propagiert. Hurra. Franz Schneider 5020 Salzburg

Dank an Christine Nussbaumer

Zur Stadtregionalbahn Das Projekt: Die Lokalbahn S1, die jetzt von Lamprechtshausen zum Salzburger Hauptbahnhof fährt, soll (zum Teil als U-Bahn) bis Hallein verlängert werden. Auf der ganzen Strecke Bahnhof-Hallein fährt jetzt Bus 170 im Halbstundentakt 36 mal am Tag, 24 mal fährt er bis Golling weiter. Die Stadtregionalbahn ginge nur bis Hallein! Fahrgästen der S1 soll die Stadtregionalbahn ein Umsteigen in Obusse am Bahnhof ersparen und das Salzburger Verkehrsproblem lösen. Die Stadtregionalbahn soll die Autofahrer angeblich zum Umsteigen in Öffis bewegen. Blanker Unsinn. In der Stadt haben wir schon ein recht gutes Obusnetz und im Umland Bahn- und Autobuslinien. Teile davon würden durch die Stadtreginalbahn wegfallen, es wäre also eine Verschlechterung! Jeder weiß, dass sein Auto mit sehr bequemen Sitzen gleich neben der Haustür steht und man sofort losfahren kann. Das können Öffis nie bieten, deshalb werden sie noch von vielen Autofahrern ignoriert. Das würden nur rigorose Maßnahmen ändern. In italienischen Städten zum Beispiel gibt es Einfahrverbote vom Morgen bis zum Abend. So etwas wagen unsere Stadtpolitiker wegen der medien-

Seit Anfang September 2015 leitet die Religionslehrerin Christine Nussbaumer aus Hallein, Rehhofsiedlung die Flüchtlignsunterkunft der Caritas Oberalm in der Zenzlmühlstraße. In diesen acht Monaten ist sie stets für die Belange der Hausbewohner zuständig gewesen. Sie hat die 15 Männer über die Regeln der Hausführung informiert und geachtet, dass diese zur Zufriedenheit aller eingehalten werden. Nun ist ihr Einsatz beendet, sie kehrt wieder an ihre Schule zurück und ein Nachfolger wurde von der Caritas bereits bestimmt. Im Namen aller möchte ich ihr besten Dank für ihre Bereitschaft zu helfen, aussprechen. Besondere Hochachtung zolle ich den Lehrkräften, die die Flüchtlige unsere Sprache lehren. Gar mancher ist schon so weit mit seinen Kenntnissen, dass er bereits für Hilfestellungen im Bereich des Bauhofes der Gemeinde Oberalm eingesetzt werden kann. Dafür kann Herrn Bürgemeister Dr. Gerald Dürnberger nicht genug gedankt werden für die Adaptierung des ehemaligen Tierasylhauses, haben doch einige Leute aus Somalia, Syrien, dem Irak oder Afghanistan noch nie eine Schule besucht! Wolfgang Brudl 5411 Oberalm


FENSTER

LOKALES

Nr. 14 / 20.04.2016

3

Türkei-Maturareise: „Ich hätte kein gutes Gefühl“ 3.000 Salzburger Schüler absolvieren im Mai und Juni ihre Reifeprüfung. Die Maturareise haben die meisten schon längst gebucht, meist in die Türkei. Viele haben aber bereits wieder storniert. Der häufigste Grund: Sicherheitsbedenken.

Ramona Breitenthaler, BakipSchülerin: Eltern und Bekannte rieten ihr von der Türkeireise ab.

Eva Kolmhofer, Bakip-Schülerin: Steigt in den Türkei-Flieger, wenn sich an der Lage nichts ändert.

Foto: Privat

Fortsetzung von Seite 1

E

ltern, Freunde, Verwandte – alle hätten ihr abgeraten, ihre Maturareise in die Türkei anzutreten, sagt die 19-jährige Ramona Breitenthaler. Seit den Anschlägen von Istanbul und Ankara zu Jahresbeginn machte sie sich auch selbst Gedanken zur Sicherheit des von ihr gewählten Reiseziels. „Ich würde mich nicht mehr wohlfühlen dort“, sagt die Bakip-Schülerin aus Koppl. Ihre bereits im Herbst gebuchte X-Jam-Woche will sie deshalb dieser Tage stornieren. Die zehnprozentige Storno-Gebühr von knapp 100 Euro – bei späteren Rücktritten sind es bis zu 85 Prozent – nimmt sie dafür zähneknirschend in Kauf. Die beiden großen Maturareise-Eventveranstalter Splashline (Summersplash) und DocLX (X-Jam) verzeichnen seit Monaten steigende Storno-Zahlen. 200 SummersplashBuchungen – immerhin jede fünfte – wurden allein in Salzburg storniert, deutlich mehr als in den Jahren davor. X-Jam, ein weiterer auf Maturaevents spezialisierter Reiseveranstal-

Foto: Privat

ter, dagegen gibt seine genauen Storno-Zahlen nicht bekannt. Sicherheit geht vor Auf Anfrage organisiert auch der Reiseveranstalter TUI und andere kleinere Anbieter Gruppenreisen für Maturanten. „Die Türkei wird aber sehr zurückhaltend, deutlich unter dem Vorjahresniveau gebucht“, sagt TUI-Pressesprecherin Kathrin Limpel. Die Sicherheitsvorkehrungen seien hoch und wie bei den Veranstaltern der Großevents mit dem Außenministerium koordiniert. Im Krisenfall stehe zudem ein Newsroom bereit, in dem alle Informationen über Hotels und Urlaubsgäste im betroffenen Gebiet zusammenlaufen. Auch von X-Jam und Splashline wird betont, höchstmögliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen zu haben. „Wir haben die von Haus aus hohen Sicherheitsstandards weiter erhöht. Das Personal wurde deutlich aufgestockt und auch die Zutrittskontrolle optimiert. Wir setzen großteils auf Direktflüge mit Qualitäts-Air-

UMKÄMPFTER MATURAREISE-MARKT Der österreichische Maturareise-Markt ist hart umkämpft. Im Internet überbieten sich die Veranstalter mit Superlativen. Jahr für Jahr locken Summersplash und X-Jam von Ende Juni bis Anfang Juli jeweils rund 10.000 österreichische Maturanten in die Türkei. Bei den Türkei-Maturareisen geht die Post ab: Live-Acts, Disco unchaind und All-inclusive-Alkohol rund um die Uhr. Seit der frühere Mitbewerber Mission2Beach vor drei Jahren aus dem Markt gedrängt wurde, verteilt sich der Großteil der Maturanten auf diese beiden Platzhirsche. Dazu kommen kleinere Anbieter, die auf Anfrage speziell auf Maturanten zugeschnittene Gruppenreisen anbieten.

EU-Parlament befürwortet umstrittenes Pflanzengift Glyphosat In Salzburg könnte der Einsatz des problematischen Herbizids zumindest teilweise verboten werden.

D

as von der Weltgesundheitsbehörde WHO als wahrscheinlich krebserregend eingestufte Pflanzengift Glyphosat/Roundup dürfte weiter zugelassen bleiben. Dafür hat in der Vorwoche eine Mehrheit der EU-Parlamentarier gestimmt. Glyphosat soll nach Meinung der Abgeordneten vorerst „nur“ sieben Jahre weiter zugelassen sein (die EU-Kommision hatte gleich 15 Jahre vorgeschlagen). Grund: „Die ernsthaften Bedenken über die krebserregenden und hormonellen Auswirkungen von Glyphosat“. Schwer enttäuscht zeigen sich die Gegner des weltweit am häufigsten eingesetzten Unkraut-

vernichtungsmittels, darunter Rupert Fuchs, Landwirtschaftssprecher der Grünen im Salzburger Landtag. „Der Kampf gegen Glyphosat muss jetzt auf nationaler und regionaler Ebene weitergehen“, so Fuchs. Ein diesbezüglicher FPÖ-Antrag wurde im Landtag einstimmig angenommen. Die Landesregierung soll Möglichkeiten ausloten, in welchen Bereichen das Spritzen von Glyphosat/Roundup in Salzburg verboten werden kann. Einstimmig beschlossen wurde auch eine Info-Kampagne, die den privaten und gewerblichen Gebrauch von Bioziden und chemischen Pflanzenschutzmitteln massiv eindämmen soll.

GLYPHOSAT/ROUNDUP Glyphosat ist jener Wirkstoff, der weltweit am häufigsten zur Unkrautvernichtung eingesetzt wird. 1974 vom Agrar- und Chemieriesen Monsanto (USA) in den Markt eingeführt, entwickelte sich Glyphosat rasch zum „Bestseller“. Bekanntester Name ist „Roundup“. Einsatzgebiete sind unter anderem Gemüse- und Getreidefelder, Kuhweiden, Privatgärten, Parkplätze, Straßen und Bahngleise. Konsumenten- und Umweltschützer sowie die Weltgesundheitsbehörde warnen vor den gesundheitlichen Auswirkungen des krebsverdächtigen Wirkstoffs. Auch solle endlich untersucht werden, wie viel Glyphosat in unserer Umwelt, den betroffenen Lebensmitteln und letztlich im menschlichen Körper lande.

Tausende Maturanten aus Österreich feiern jedes Jahr ihre bestandene Reifeprüfung in türkischen Clubs. Aus Angst vor Terroranschlägen haben heuer viele storniert. Foto:Splashline

lines wie Austrian, wo es zu keinen Zwischenlandungen kommt“, sagt Alexander Knechtsberger von DocLX. Splashline sichert das Summersplash-Hotel mit 120 österreichischen Security-Mitarbeitern – zusätzlich zur Hotel-Security. Spanien, Italien als Alternative Eva Kolmhofer, ebenfalls Bakip-Schülerin in der Stadt Salzburg, ist noch am Überlegen. Sollte sich an der aktuellen Lage nichts ändern, werde sie in die Türkei fliegen, so die 19-Jährige: „Sonst dürfte man ja auch nicht mehr nach München oder Wien fahren.“

Auf keinen Fall stornieren möchte Sarah Pacher. Sie besucht die 8b des BG Nonntal. Zusammen mit acht Klassenkollegen hat sie eine Woche Summersplash in der Türkei gebucht. „Die Sicherheitslage war bei der Entscheidung noch gar kein Thema. Viele wollten aber nicht mit, weil sie die Vorstellung von einer Woche Dauerparty abschreckend finden.“ Spanien, Italien und Portugal sind bei den heurigen Maturareisen dagegen der Renner. „Der Großteil der Klasse hat ein Haus an der Küste Portugals gemietet, um nicht in einem Club eingezäunt zu sein“, schildert Celine Bamu aus der 8a des Musischen Gymnasiums in Salzburg. Thomas Strübler


4

POLITIK

FENSTERPUTZER

E

in Wahlaufruf der Gewerkschaft der Magistratsbediensteten für den SPÖ-Kandidaten Rudolf Hundstorfer erhitzt die Gemüter: „Die Beiträge sollten eigentlich für die Gewerkschaftsarbeit verwendet werden und nicht dafür, dass einem gesagt wird, wen man wählen soll“, wird über erboste Reaktionen berichtet. Andreas Reindl, Klubobmann der FPÖ spricht von „reiner Parteipolitik“: Unmut darüber gebe es nicht nur bei den Andreas Reindl (FPÖ): Freiheitlichen und in der ÖVP, sondern Will Aufklärung und kündigt eine Anfrage an. auch in der SPÖ. Foto: Neumayr „Ich kann mich noch genau erinnern, welchen Zinnober es gegeben hat, als die Neos im Magistrat am Gang einen pinken Briefkasten aufgehängt haben.“ Der FPÖ-Klubobmann fordert nun Aufklärung über das Vorgehen der SPÖ-Gewerkschafter. Er werde eine Anfrage einbringen, kündigt Reindl an. NEOS wurden zurechtgewiesen: Keine Wahlwerbung im Schloss Bei der von Reindl angesprochenen Aktion handelt es sich um einen pinkfarbenen Briefkasten (die Parteifarbe der NEOS), den die NEOS, die bei der letzten Gemeinderatswahl (2014) erstmals in die Stadtpolitik einzogen, vor ihren Büroräumen anbrachten, damit Bürger ihre Anregungen deponieren können. Der allerdings nach einem Schreiben von BürgermeisDer pinkfarbene Briefter Heinz kasten der Neos musste entfernt werden. Schaden (SPÖ) „ganz schnell wieder entfernt werden musste“, wie Christoph Starzer, Klubobmann der NEOS schildert. Es sei nicht Usus, dass im Schloss Wahlwerbung gemacht werde, seien die Neos zurechtgewiesen worden. Umso mehr stößt der HundstorferStarzer (NEOS): Wahlaufruf auch bei Starzer auf Unver- Christoph „Da wird mit zweierlei ständnis: „Da wird mit zweierlei Maß Maß gemessen.“ Foto: Neumayr gemessen.“ Oberster Magistratsgewerkschafter nimmt es gelassen Johann Auer, oberster Gewerkschaftsvertreter im Magistrat versteht die Aufregung nicht: Es handle sich um ein Schreiben der FSG (Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter), und es seien Fraktionsgelder, die dafür verwendet worden sind. Das gehe aus dem Brief auch eindeutig hervor. Verschickt worden sei der FSGWahlaufruf an die Gewerkschaftsmitglieder – an deren Privatadresse. Was freilich quasi den gesamten Magistrat Johann Auer (FSG): „Es umfasst: Fast alle der knapp 3.000 Be- handelt sich um Fraktidiensteten sind Mitglied der Magistrats- onsgelder.“ Foto: Neumayr gewerkschaft Gewerkschaft, die neuerdings „younion“ heißt.

b.gappmair@salzburger-fenster.at

Fundraising für Griss musste abgesagt werden Es war bereits alles fixiert: Ein Fundraising-Dinner für die Präsidentschaftskandidatin Irmgard Griss in Schellhorns Lokal im M32 am Mönchsberg. 250 Euro wurden als Eintritt angesetzt, 60 Personen hatten sich angemeldet, so Sepp Schellhorn, NEOS-Nationalratsabgeordneter und Unterstützer von Griss. Über die Bühne gehen sollte der Griss-Auftritt am Mittwoch vergangener Woche. Doch der musste abgesagt werden. Wie Schellhorn berichtet, habe sich die Sepp Schellhorn (Neos): Kandidatin kurz vorher eine Bronchitis Sieht gute Chancen für Griss. zugezogen, sie habe ihre Stimme scho- IrmgardFoto: Parl. Dir./Simonis nen müssen, da am Tag darauf die Fernseh-Duelle angesetzt waren. (Die über zwei Stunden dauernde neue Wahlauseinandersetzung „Die 2 im Gespräch“ im ORF.) Der NEOS-Abgeordnete, der für Griss gute Chancen sieht, will das Fundraising-Dinner im Stichwahl-Wahlkampf nachholen.

FENSTER

SPÖ rüstet sich für 2018

POLITIK INTERN von Brigitte Gappmair

Im Magistrat sorgt ein Wahlaufruf für Hundstorfer für Wirbel

20.04.2016 / Nr. 14

Zwei Jahre vor der Landtagswahl will Parteichef Steidl die SPÖ offensiver aufstellen. Mit Felix Müller ging ihm das nicht schnell genug.

B

ei der Präsentation des neuen Kurses im Herbst 2013 (nach der Landtagswahl, bei der die SPÖ wegen des ihr umgehängten Finanzskandals den Landeshauptmannsessel abgeben und auf der Oppositionsbank Platz nehmen musste) zogen sie noch an einem Strang: Der Gewerkschafter Walter Steidl, der sich bereit erklärte, die Partei in dieser schwierigen Situation zu übernehmen und Felix Müller, der als Stratege auf ausdrücklichen Wunsch von Steidl in die Parteizentrale geholt wurde. Nachfolge wird schnell entschieden Nun wird das anfänglich vielversprechende Gespann beendet. Felix Müller, von dem sich die SPÖ als Geschäftsführer trennt, spricht von „Auffassungsunterschieden“ zwischen ihm und SPÖ-Parteivorsitzendem Steidl. Differenzen, die derart gravierend gewesen seien, „dass sie auch den Funktionären aufgefallen sind, was zu Unruhe geführt hat“. Steidl sagt, man habe die erste Phase, die Konsolidierung der Partei, erfolgreich abgeschlossen: „Man muss wissen, wir haben pro Jahr eine

FELIX MÜLLERS SKEPTISCHER BLICK verdeutlicht das zuletzt angespannte Verhältnis zwischen ihm und Parteichef Steidl.

Million Euro einsparen müssen und stehen nun ohne einen Cent Schulden da.“ Zuletzt habe man sich jedoch auseinandergelebt. Steidl: „Es geht nun darum, offensiv aufzutreten, um die SPÖ für die Landtagswahl 2018 fit zu machen.“ Dabei habe sich gezeigt, dass die Vorstellungen, was die Herangehensweise und das Tempo betrifft, von ihm und Müller nicht unter einen Hut zu bringen seien. Nachsatz: „Freilich, dem Parteivorsitzenden geht immer alles zu langsam.“ Sehr schnell will Steidl auch die Müller-Nachfolge entscheiden, wie er vergangene Woche ankündigte. Felix Müller scheidet ohne Groll aus: Bis Ende August sei ihm Zeit gegeben worden, seine berufliche Laufbahn neu zu ordnen. „Ich bin ja

nicht rausgeschmissen worden“, sagt der 39-Jährige. Noch bis August Parteiangestellter Er werde die Aufgaben gegenüber der Bundespartei weiter wahrnehmen. Da ist eine Organisationsreform in Arbeit, die Inputs der Salzburger SPÖ, die unter seiner Federführung erarbeitet wurden, werde er einbringen. Mitwirken werde er auch bei den Vorbereitungen zum SPÖ-Bundesparteitag im Oktober, und auch die Wahl-Kampagne für den SPÖ-Kandidaten Rudolf Hundstorfer zur Bundespräsidentenwahl steht noch auf seiner Agenda. B. Gappmair

Kämpferin für den Frieden feierte 95. Geburtstag

A

m 7. April 2016 feierte die Salzburger Pazifistin und Autorin Berta Wagner im Kreise ihrer Freund/-innen und Verwandten ihren 95. Geburtstag. Berta Wagner wurde drei Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs in Salzburg/Liefering geboren. Das Thema Krieg und Frieden begleitete sie ein Leben lang. Die Erfahrung von Krieg und Faschismus, insbesondere aber die Erlebnisse ihres Mannes, der 1946 aus der Kriegsgefangenschaft wieder nach Hause kam, prägten auch ihr zukünftiges Leben. „Was er erzählte“, so schreibt sie in ihrem Buch „Memoiren einer Pazifistin“, „war so unglaublich, dass ich mir schwor, alles in meiner Macht Stehende zu tun, um einen be-

NOBBEs LANDESRUNDSCHAU

scheidenen Beitrag gegen diese staatlich verordnete Menschenquälerei zu leisten.“ Zu diesem Zweck machte sie sich auf die Suche nach Gleichgesinnten und fand sie in Organisationen wie dem „Österreichischen Friedensrat“, der „Berta von Suttner-Gesellschaft“ und der europaweiten Esperantogemeinschaft. Am 10. Juni 1950 wurde sie zum Ersten Österreichischen Friedenskongress in Wien eingeladen. In der Folge schrieb Berta Wagner eine Fülle von Büchern im Eigenverlag und stand mit vielen Menschen des öffentlichen Lebens in regem Briefkontakt. Heute lebt sie in einer Salzburger Seniorenpension. Hans Peter Graß

Berta Wagner: Das Thema Krieg und Frieden begleitete sie ein Leben lang. Foto: Privat

MARKENSCHUTZ Zu einem kostenlosen InfoVortrag rund um die Themen Marke, Design und Urheberrecht lädt der ITG Innovationsservice am 4. Mai um 10 Uhr ins Wifi am Julius-Raab-Platz 2 in Salzburg. Vortragender und Ansprechpartner ist Thomas Schneider (Rechtsanwalt bei Zumtobel & Kronberger RAE OG) mit Tätigkeitsschwerpunkt Marken-, Design- und Urheberrecht. Zielgruppe sind all jene, die einen Namen für ihr Produkt oder ihre Dienstleistung gefunden haben und verhindern wollen, dass der Name von der Konkurrenz genutzt wird. Anmeldungen unter: Tel. 0662-254 300-0 oder per E-Mail: veranstaltungen@itg-salzburg.at


FENSTER

Nr. 14 / 20.04.2016

5

LOKALES

Sinnlose Schikanen produzieren Stau Auf Salzburgs Durchzugsstraßen sind so viele Fahrzwänge, Abbiegeverbote, Ampeln und Hindernisse installiert, dass Autofahrer von Schikanen sprechen.

S

alzburgs Verkehrsplaner gelten als progressiv: Sie greifen ständig in den Verkehrsstrom der Landeshauptstadt ein. Zur positiven Bilanz gehören die weitgehend verkehrsberuhigten Wohngegenden, die man mit einem System an Einbahnen schützt. Stellenweise mündet die Ordnungswut jedoch in Schikanen. ÖAMTC-Sprecherin Aloisia Gurtner weiß aus den täglichen Anrufen von Mitgliedern, dass „es viele Beschwerden gibt, dass der Verkehr auf den Hauptdurchzugswegen mehr und mehr behindert wird. Das sind die Ampeln, die jede grüne Welle abbrechen, die Abbiegeverbote und ständig neue Fahrtrichtungsgebote und sonstige Behinderungen”, so Gurtner. Die Fahrzwänge sind dabei auch alles andere als ökonomisch oder ökologisch.

• MÜLLN: BOGERL FAHREN

Die Verkehrsberuhigung der Griesgasse ist so ein Paradebeispiel. Von der Müllner Hauptstraße her darf man beim Rot-Kreuz-Parkplatz nicht mehr geradeaus weiterfahren, sondern muss eine Schleife am Haus der Natur vorbeiziehen, über das Gstättentor und die Münzgasse fahren, um in den Süden der Stadt zu gelangen; vom Neutor aus ist Mülln ganz abgeschnitten, bei der Gaswerkgasse hat man die frühere Linksabbiegespur für den Individualverkehr gesperrt: Wer in die Altstadt will, muss einen riesigen Bogen über Maxglan und die Riedenburg fahren. Der Verkehr, der sich immer die kürzesten Wege sucht, ignoriert die Situation: Viele Autofahrer drehen beim Landeskrankenhaus, Krimpelstätter und Bräustübl einfach wild um.

ÖVP-Verkehrssprecher Peter Harlander im Morgenverkehr an der Itzlinger Hauptstraße: „Padutsch will die Autofahrer so lange behindern, bis sie aufgeben.” Foto: Privat

Der Salzburger Hauptbahnhof: Baustellen, Fahrverbote, ungeordnete Räder-Haufen, zu kurze Obusterminals, gefährdete Fußgänger. Foto: C. Archet

• WILDE WENDEMANÖVER

Auch die vor einigen Jahren neu projektierte Rosa-KerschbaumerStraße in Itzling (Wissenspark) ist ein ständiges Ärgernis, weiß Aloisia Gurtner. Stadtauswärts kann man nirgends nach links abbiegen, was mit der Eisenbahnkeuzung begründet wird (die Juristen gehen von einer Kreuzungsräumungsdauer aus, bei der ein Pferdefuhrwerk mit einem Maibaum über die Kreuzung zuckelt!). Die Schulen, das Kolpinghaus, Kindergärten und Sportplätze auf der Salzachseite sind unerreichbar. Hier wird auf der Zufahrt zum Milchhof oder dem Diskonter Hofer gewendet und rasch auf die Gegenfahrbahn gestoßen. Die unbefriedigende Situation an der RosaKerschbaumer-Straße verursacht überdies Schwerverkehr durch die verkehrsberuhigte Landsturmstra-

ße: Vom Milchhof fahren Milchlader und Sattelschlepper aus ganz Europa weg, auch sämtliche Postbusse benutzen den kurzen Schleichweg zum Bahnhof an den Wohnhäusern vorbei. • STAU DURCH HAGENAU

Der zu klein konzipierte Kreisverkehr bei der neuen Autobahnabfahrt Hagenau führt überdies zu Kolonnen. „Dort staut es in der Früh und am Abend”, kritisiert ÖVP-Verkehrssprecher Peter Harlander. • IRRGARTEN HAUPTBAHNHOF

Der Salzburger Hauptbahnhof gilt schon lange als Inbegriff des Verkehrsmurks, der mit jeder Maßnahme noch schlechter wird. Weil die Obus-Terminals zu kurz sind, halten die Gelenksbusse in der Anfahrtskurve; auf den Mittelspuren tummeln sich Massen von Fußgängern,

darunter viele Schüler. Zur Vorderseite des neu renovierten historischen Bahnhofs (Kiss&Ride) kommen nur mehr Eingeweihte durch: über ein unnachahmliches Hin- und Her-Labyrinth und Riesenumweg über die Elisabethstraße, Saint-Julien-Straße, Plainstraße und Jahnstraße. Gemeinderat Peter Harlander glaubt, dass Verkehrsstadtrat Johann Padutsch die Autofahrer absichtlich „ärgern will, damit diese es irgendwann satt haben und endlich auf den Bus und den öffentlichen Verkehr umsteigen”. Padutsch sagt, niemand wolle Leute schikanieren. „Die Verkehrsfrage in Salzburg wird niemand lösen können, solange die Politik und die Bevölkerung so tief gespalten sind und der grundsätzliche Wille fehlt, dass man den Verkehr wieder mehr aus der Stadt verdrängen will.” Sonja Wenger

Paris-Komplizen: Geheimdienste behindern Justiz

I

m geheimsten Ausschuss des deutschen Bundestags, dem parlamentarischen Kontrollausschuss, wurden die wenig vertrauenerweckenden Gesichter der in Salz-

burg inhaftierten mutmaßlichen Paris-Komplizen vor geraumer Zeit an die Wand geworfen. Wenn in Berlin die Nachrichtendienste berichten, wird der Raum verdunkelt und die

Abgeordneten müssen die Handys und Laptops abgeben – es gilt strengste Geheimhaltungspflicht. Mumbai-Bomber Zwei Mitglieder dieses Kontrollgremiums berichteten dem SF unabhängig voneinander, dass „die französischen Ermittlungsbehörden die beiden Männer haben und sie in Frankreich vor Gericht stellen wollen“. Allerdings war bis zuletzt kein

formelles Verfahren im Gange. Die erschreckende Erkenntnis nach Brüssel, wonach die Nachrichtendienste zu wenig miteinander kooperierten, trifft für das Salzburger Verfahren genauso zu. So ist die Identität des 34-jährigen Pakistanis namens Muhammad U. alias Faisal A. bis heute nicht zweifelsfrei geklärt – die Staatsanwalt wartet seit Monaten auf entsprechende Informationen von Interpol und den pakistischen Behörden. Dabei wird U. von den Geheimdiensten als gefährlicher Veteran und Bombenbauer der pakistanischen Terrorgruppe Lashkar-e-Taib (LeP) bezeichnet. Verheerende Anschläge

In Puch-Urstein sitzen Mohammad U. (oben) und Adel H. (unten) seit Dezember in U-Haft. Die Sicherheitsfrage zu den beiden mutmaßlichen ISIS-Kämpfern ist völlig ungeklärt. Fotos: SF-Archiv/Neumayr

Die Islamisten von LeP sind für unglaublich grausame Anschläge in der indischen Stadt Mumbai verantwortlich: 2006, als bei Bombenattentaten in Personenzügen 189 Menschen starben und mehr als 800 verwundet wurden; 2008, als ein zehnköpfiges, mit Kokain und Steroiden vollgepumptes Killer-Kommando ein dreitägiges Massaker in Hotels in Mumbai mit 166 Toten anrichtete. Erst im September 2015 verurteilte ein indisches Gericht zwölf Zug-Attentäter: fünf von ihnen zum Tod, sieben zu lebenslanger Haft. Von den ingesamt 30 ermittelten Kriminellen sind 13 pakistanische Terroristen auf der Flucht. Ob U. unter ihnen ist, kann zur Stunde nicht gesagt werden. U.

selbst gibt sich nicht besonders auskunftsfreudig. Für den österreichischen Rechtsstaat sind Mohammad U. und der Algerier Adel H. Untersuchungshäftlinge, die laut Strafprozessordnung binnen sechs Monaten anzuklagen oder frei zu lassen sind. Staatsanwalt Marcus Neher und ein Bezirksinspektor des Landesamts für Verfassungsschutz haben so viel zusammengetragen, dass sie U. und H. wegen Mitgliedschaft beim Islamischen Staat anklagen können. Erst jetzt wurden beide Behörden personell verstärkt. Völlig offen ist, wie es mit den Gefährdern weitergeht. Als IS-Kämpfer können sie höchstens zehn Jahre Haft erhalten und sind nach ein paar Jahren wieder frei. Sorge bereitet auch die Möglichkeit, wenn statt Frankeich Indien eine Auslieferung U.s beantragt: U. dürfte, da es in Indien die Todesstrafe gibt, nicht ausgeliefert werden. Sonja Wenger

30%

RABATT

GUTSCHEIN

Einfach ausschneiden und mitbringen.

In Puch-Urstein sitzt vermutlich ein großes Kaliber des globalen Terrorismus ein. Als Verstärkung für die Salzburger Ermittler werden die Behörden jetzt personell aufgestockt.

ALPTRACHTEN

Mattsee, Passauerstr. 23 Mo-Fr: 8-14 Uhr | Mi+Do: 14-20 Uhr

WWW.ALPTRACHTEN.AT


6

LOKALES

20.04.2016 / Nr. 14

FENSTER

Garteln: Entspannung in einer immer schnelleren Welt Früher war der eigene Garten ein wichtiger Teil der Selbstversorgung. Inzwischen sind andere Motive aufgetaucht, die das Garteln boomen lassen. Fortsetzung von Seite 1

R

und 80 Prozent der Österreicher mit Freifläche (Garten, Balkon) garteln regelmäßig. „Bei den über 60-Jährigen sind es 93 Prozent, bei den 18- bis 29-Jährigen aber auch schon 72 Prozent“, zitiert Hans Holzinger aus einer repräsentativen Umfrage aus dem Vorjahr. Als Mitarbeiter der Robert-JungkBibliothek für Zukunftsfragen (JBZ) Salzburg ging Holzinger der Frage nach, warum es in den letzten Jahren immer mehr Menschen zum Gärtnern zieht. Boden unter den Füßen spüren Diese „Renaissance des Gärtnerns“ stelle für viele Hobbygärtner einen Gegenpol zum hektischen Alltag dar, schildert Hans Holzinger. „Sie suchen Entschleunigung und einen Ausgleich in unserer immer schnelleren Welt“, so Holzinger. Im Garten einfach etwas zu machen, ohne Druck zu spüren, lässt vor allem gestresste Arbeitnehmer, aber auch Kinder und Jugendliche wieder „runterkommen“. Ebenso wichtig ist Hobbygärtnern heute das sinnli-

che Erleben beim Graben, Pflanzen, Ernten - und wieder Boden unter den Füßen zu spüren. In zugebauten Städten haben viele Menschen noch ein Bedürfnis, so Holzinger: „Sie wollen die Natur in die Stadt zurückholen.“ Ein eigener Garten ist nicht nötig Das zeigt sich an dem starken Zustrom zu Gemeinschaftsgärten in Salzburg. Stadtbewohner, die keinen eigenen Garten besitzen, können sich hier Parzellen teilen, auf denen sie gemeinsam anbauen, was sie wollen. „Man gartelt, tauscht sich in punkto Gartenwissen aus und verschönert mit seiner Gartenarbeit letztlich auch die Stadt“, schildert Bürgerlisten-Gemeinderätin Christine Brandstätter, die im Verein Blattform Salzburg an einer Vernetzung der vielen Gartenprojekte mitwirkt. Gemeinschaftsgärten gibt es inzwischen in Liefering, Itzling, Schallmoos, Maxglan, Lehen, Gneis, Moos, Aigen und Parsch. Die Gemeinschaft ist ein zentraler Punkt, auch interkulturell gesehen. So schätzen im Gemeinschaftsgarten Itzling besonders viele Zuwan-

Gemeinsam (Hoch-)Beete anlegen und pflanzen, was das Herz begehrt: In immer mehr Gemeinschaftsgärten frönen Salzburgerinnen und Salzburger dem Garteln in Gemeinschaft. Foto: Verein Blattform

Hans Holzinger, Zukunftsforscher: „Eine „Renaissance des Gärtnerns.“ Foto: Privat

Johann Petschnig (Obmann Kleingärtner-Landesverband): „Wir bräuchten Flächen über Flächen.“ Foto: Privat

derer und auch Asylwerber, dass sie hier garteln und Menschen kennenlernen können.

Die Radieschen sind schon reif, Jungzwiebel und Kohlrabi gedeihen bestens. Familie Schütz (im Bild Vater Gerhard und Tochter Valentina) schätzt ihren Schrebergarten als Auszeit von Arbeit, Schule und Haushalt. Foto: Privat

Schrebergarten ersehntes Idyll Ganz hoch im Kurs sind nach wie vor Schrebergärten. „Zwischen einem und acht Jahren dauert die Wartezeit. Wir bräuchten Flächen über Flächen“, sagt Johann Petschnig, Obmann des Kleingärtner-Landesverbands (www.kleingaertner-salzburg.at) mit rund 640 Gärten. Immer öfter bewerben sich junge Familien. „Wir hatten Glück und nach einem Jahr schon einen Garten“, sagt Alexandra Schütz. Mit ihrem Mann Gerhard und Tochter Valentina (13) verbringt sie so viel Zeit wie möglich im Leopoldskroner Schrebergarten. „Für mich ist es die perfekte Auszeit, vom Arbeiten und auch vom Haushalt“, schmunzelt die Lehrerin. Hochbeete zimmern, Gemüse ziehen und die Koys im Miniteich zu versorgen, „taugt“ Ehemann Gerhard. Und Tochter Valentina – die liegt am liebsten in ihrer Hängematte unterm Apfelbaum und liest. Wobei: Ein Schrebergarten kostet zwischen 5.000 und 30.000 Euro Ablöse und erfordert viel Zeit. Obmann Petschnig: „Das sollte einem bewusst sein. Sabine Tschalyj

Zuwanderer und Flüchtlinge garteln im Stadtteilgarten Itzling gemeinsam mit Alt-Itzlingern und jungen Bewohnern des dicht besiedelten Stadtteils. Foto: Privat

GARTLER-INFO-TREFFEN Um die vielen Garteninitiativen in der Stadt einander näherzubringen, lädt der Salzburger Verein Blattform zu einem ersten Vernetzungstreffen. Angesprochen sind Gemeinschaftsgartler und Salzburger, die es werden wollen. „The Power of Flower. Vernetzungstreffen Salzburger Gemeinschaftsgärten”, Mi. 4.5.2016, ABZ Haus der Möglichkeiten, Kirchenstr.34, Salzburg, 16-21 Uhr. Anmeldung und Info über Gemeinschaftsgärten: Christina Pürgy, Tel. 067687466725, initiative.blattform@gmail.com, www.blattform-salzburg.at

Vor dem Urlaub: Ansturm auf neue Reisepässe Knapp12.000 Reisepässe wurden im Bundesland Salzburg bis Ende März beantragt. Um ein Drittel mehr als sonst.

cherten Daten dürfen nur zum Zwecke der Überprüfung der Echtheit des Dokuments oder der Identität des Passinhabers gelesen werden. Nicht gespeichert

G

renzkontrollen und die bevorstehende Urlaubszeit sind der Grund, warum die Passämter derzeit gestürmt werden. 11.850 Anträge für neue Reisepässe haben die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den fünf Bezirkshauptmannschaften und im Magistrat der Stadt Salzburg in den ersten drei Monaten dieses Jahres bereits bearbeitet. Das ist rund ein Drittel der mehr als 35.000 Reisepässe, die im Land Salzburg in diesem Jahr ablaufen. In Salzburg können Bürger die Reisepässe in beinahe jeder Gemeinde beantragen.

Derzeit dauert es vier bis fünf Arbeitstage, bis der neue Reisepass per Post (RSb) zugestellt wird. Der Reisepass kostet in Österreich 75,90 Euro. In Deutschland zahlt man für einen Reisepass dagegen nur 59 Euro. Fingerabdruck im Chip Seit 2006 werden nur mehr biometrische Pässe (Sicherheitspässe) ausgegeben, die mit einem kontaktlosen Chip versehen sind. Seit 2009 werden im Zuge der Passbeantragung zwei Fingerabdrücke gescannt und das digitale Passbild gespeichert. Diese im Pass-Chip gespei-

Berechtigt sind dazu Polizei, Passund Personalausweisbehörden sowie Meldebehörden. „Der Chip kann anlässlich einer Grenzkontrolle, unter Voraussetzung der entsprechenden technischen Ausstattung, zum Zwecke einer notwendigen Identitätsklärung auch von Grenzkontrollbehörden anderer Länder ausgelesen werden“, erklärt KarlHeinz Grundböck, Sprecher des Innenministeriums. Akzeptanzprobleme gebe es nicht, sagt Franz Schefbaumer, Leiter des Passamtes in der Stadt Salzburg. Die Praxis, biometrische Daten auf dem Ausweis zu

speichern, entspricht auch dem europäischen Recht. Auf diese Weise könne Betrug bei der Verwendung von Reisepässen verhindert werden, heißt es. Nach Ansicht des europäischen Gerichtshofes ist die Speicherung von Fingerabdrücken im Sinne des Schutzes personenbezogener Daten als verhältnismäßig anzusehen. Ausnahmen gibt es für Kinder. Ob der Reisepass über einen Chip verfügt, erkennt man am kleinen goldfarbenen Symbol auf der äußeren Umschlagseite unter dem Wort „PASSPORT“. Es handelt sich dabei um das ICAO-Symbol der Internationalen Zivilluftfahrtsgesellschaft. Der e-Pass-Chip befindet sich im Passdeckel und ist mit bloßem Auge nicht erkennbar. C. Archet

Bei den neuen Reisepässen werden Fingerabdrücke genommen, die im Pass-Chip gespeichert sind. Ob der Reisepass über einen Chip verfügt, erkennt man am kleinen goldfarbenen Symbol auf der äußeren Umschlagseite unter dem Wort „PASSPORT“.


DER NEUE SALZBURGER IMMOBILIEN-PREISINDEX SIX FÜR DAS JAHR 2015

Immobilienpreise gehen steil nach oben

Innungs-Reportage WERBUNG

Seite 7 Nr. 14 / 20.04.2016

WOHNEN Salzburger Immobilien Index – SIX 2005-2015

Mit einer Steigerung von 13 Prozentpunkten hat der SIX wieder einmal kräftig zugelegt. Insgesamt führt die Kurve stetig aufwärts und zeigt wesentlich mehr Stabilität als etwa der Aktienindex ATX. Grafiken: Hölzl & Hubner Immobilien

Anzahl Immobilienverkäufe am BG Salzburg 2005-2015

Grundstücke für den Neubau von Wohnobjekten sind in Salzburg nicht nur rar, sondern auch entsprechend teuer. Eine Neubauwohnung kostete im Jahr 2015 durchschnittlich 4.742 Euro/qm. Der Höchstwert lag mit mehr als 14.000 Euro (in der Innenstadt) sogar noch deutlich darüber. Foto: Franz Neumayr

D

as Erscheinen des Salzburger Immobilienindex (SIX) jährlich im Frühjahr ist eine spannende Sache. Denn hier zeigt sich ein exaktes Abbild der Lage und Entwicklung auf dem heimischen Immobilienmarkt. Die Aufzeichnung über viele Jahre und die Aufschlüsselung nach relevanten Faktoren wie Anzahl der Transaktionen, Umsatzvolumen, Baulandpreise liefert interessante Einblicke in das aktuelle Marktgeschehen. Wolfgang Maislinger, GF bei Hölzl & Hubner Immobilien hat die Erstellung des Index von Albin Hölzl übernommen, der bereits vor mehr als 20 Jahren damit begonnen hatte. Im aktuellen Index sind alle Transaktionen erfasst, die bis Ende 2015 im Grundbuchamt des Bezirksgerichts eingetragen wurden. Die Analyse bezieht sich auf die Stadt Salzburg plus Umlandgemeinden. Absoluter Spitzenwert in zehn Jahren Wie in Abbildung 1 und 2 ersichtlich, hat bei annähernd gleichbleibender Zahl der Immobilienverkäufe das Transfervolumen gewaltig zugenommen. „Eine so deutliche Umsatzsteigerung gab es bisher noch nie “, resümiert der Verfasser der Analyse: „Ein Plus von 28 Prozent ist ein absoluter Spitzenwert!“ Weil über 80

Rekordumsätze mit einem Anstieg von 30 Prozent zeigen, wie angespannt vor allem der Wohnungsmarkt im Salzburger Zentralraum ist.

wie vor Stadtteile wie Morzg, Leopoldskron oder Aigen, aber selbst in Lehen hat Grund und Boden schon für über tausend Euro pro Quadratmeter den Besitzer gewechselt. (s. Abb. 5) Bestandswohnungen sind gefragt

Das knappe Angebot an Neubauwohnungen als Folge kaum verfügbaren Baulandes führt auch hier zu einem kontinuierlichen Preisanstieg. Zwar wurden 2015 um dreizehn Prozent Ing. Wolfgang Maislinger, mehr Wohnungen auf diesem GF Hölzl & Hubner, Sektor verkauft (insgesamt 772 u. a. verantwortlich Stück) als im Jahr zuvor, doch für die Evaluierung des SIX. waren die Preise mit durchschnittlich 4.464 Euro immerProzent der Verträge auf dem Häuschen, kann inzwischen hin noch um 3,5 höher als im Wohnungs- und Häusermarkt kaum mehr gelebt werden. Vergleichszeitraum (Abb. 3). abgeschlossen wurden, ist davon auszugehen, dass auch geAuch Bauland Neubau deutlich nau hier die kräftigen Preissteiweiterhin teuer teurer als Bestand gerungen anzusiedeln sind. Allein in den vergangenen Ein möglicher Ausweg ist der Wohnen hat heute fünf Jahren sind die Grund- Sekundärmarkt, also Geeinen hohen Preis stückspreise im Durchschnitt brauchtimmobilien. Hier wurvon etwas über 300 Euro pro den tatächlich mehr Objekte „Drei Viertel des Gesamtum- Quadratmeter auf über 600 verkauft, nämlich fast 1.200 satzes, ca. 700 Millionen Euro, Euro gestiegen. Bei den Spit- Stück und ein Umsatzvolumen wurden tatsächlich mit dem zenwerten ist die steile Ent- von 232 Mio. Euro erzielt, was Verkauf von Wohnimmobilien wicklung nach oben noch deut- fast an die am Neubaumarkt ererzielt“, bestätigt Maislinger. licher: Hier sind sie von 400 zielten 281 Mio. heranreicht. Zwar zählt das Wohnen zu Euro auf 1.000 Euro hinauf ge- Die Preise sind hier doch deutden Grundbedürfnissen eines schnellt. (s. Abb. 4) „Insgesamt lich günstiger. „Der DurchMenschen, doch dafür so tief in sind die Preise in den vergan- schnittspreis lag hier bei 2.899 die Tasche greifen wie heute, genen beiden Jahren stabil ge- Euro pro Quadratmeter“, erläumusste man in den guten alten blieben“, sagt Maislinger, tert Maislinger, „gegenüber Zeiten nicht. Auch das Kli- „aber sie sind eben schon auf 2014 macht das aber doch noch schee, Mann und Frau gründen einem sehr hohen Niveau.“ Zu eine Erhöhung von etwas mehr eine Familie und bauen sich ein den Spitzenlagen zählen nach als sechs Prozent aus.“ mp

Abb. 1.: Die Anzahl der Verkäufe ist mit -1,5 % leicht rückläufig. Insgesamt wurden 2015 2.749 Verträge geschlossen.

Umsatzvolumen Immobilienverkäufe am BG Salzburg 2005-2015

Abb. 2: Den deutlichsten Ausschlag gab es beim Umsatzvolumen. Das ist von 740 Mio. Euro auf 952 Mio. gestiegen – ein Plus von 28 Prozent!

Neubau- und Bestandwohnungspreise 2005-2015 in Salzburg-Stadt

Abb. 3: Wer eine Neubauwohnung erwerben will, muss dafür jedes Jahr tiefer in die Tasche greifen. Die Preise für Bestandswohnungen sind stabiler.

Baulandpreise in Salzburg Stadt 2005-2015

Baulandpreise 2015 nach Katastralgemeinden

Abb. 4: Insgesamt sind die Baulandpreise im Moment stabil. Auffallend ist jedoch die enorme Preissteigerung in besonders guten Lagen. Hier lassen sich potentielle Käufer auch nicht durch Preise von 1.000 Euro/qm und darüber abschrecken. Allerdings ist Bauland rar. Nur 57 Grundstücke wurden im Stadtgebiet verkauft.

Abb. 5: Neben den klassischen Hochpreiszonen lassen zunehmend auch weniger begehrte Stadtviertel mit Spitzenpreisen beim Grundstückskauf aufhorchen. Es kommt eben auch stark auf individuelle Faktoren an. Prinzipiell stiegen die Preise vor allem im Hochpreissegment, während schlechte Lagen sogar günstiger hergingen.


Urlaub daheim – F R E I Z E I T aber bitte mit Swimmingpool! Tipps & Trends für die Freizeit Seite 8 WERBUNG Nr. 14 / 20.04.2016

M

Bei MODEPARK RÖTHER erhalten Kunden für ihre „alte Hose“ 10 Euro geschenkt!

an kennt es aus dem Urlaub: Zu den beliebtesten Plätzen gehört immer auch der Hotelpool. Wasser ist einfach ein Stück Lebensqualität und steigert den Erholungswert, egal ob zum Relaxen oder durch sportliche Aktivitäten. Mit einem eigenen Swimmingpool im Garten holt man sich den Urlaub nach Hause. Und das an jedem schönen Tag. Damit diese Urlaubsstimmung nicht durch aufwändige Poolpflege getrübt wird, empfiehlt es sich, moderne Filterkonzepte zur Poolpflege einzusetzen. So bietet ein Membranfilter nicht nur eine bessere Wasserreinigung als eine Sandfilteranlage, sondern auch einen geringeren Pflegeaufwand und deutlich geringere Energiekosten. Anbieter dieser Filtertechnik So wird der Traum vom „coolen“ Pool wahr: „Rausch – Garten & Pool“ bietet dafür die besten Lösungen und ist die Firma Desjoyaux Pools, Pool-Systeme. die diese Technik schon vor über 30 Jahren entwickelt hat den Swimmingpoolanbieter in und damit zu einem der führen- Europa wurde. Filialen von Desjoyaux finden Sie auch in Bad Reichenhall und Dorfgastein, wo entsprechende Filteranlagen ausgestellt sind.

Blumenland Gollner, Gartenstraße 5, 5632 Dorfgastein, Tel: 06433-7249 2, E-Mail: info@pool-salzburg.at. www.pool-salzburg.at

Fridolin Rausch GmbH – Garten- und Landschaftsbau Nonn 5, 83435 Bad Reichenhall, E-Mail: info@garten-rausch.de, Tel. 0049-(0)8651-2533, Telefax 0049-(0)8651-4572. www.garten-rausch.de

Bibelwelt feiert Geburtstag

Eine Riesenauswahl modischer Hosen in allen Schnitten und Farben erfreut im Modepark Röther im ZIB Salzburg die Kundinnen und Kunden.

W

ährend der Aktion Hosentausch von MI 20. April bis SA 7. Mai 2016 haben die Kunden von MODEPARK RÖTHER die Möglichkeit, ihre alten Hosen in einen echten Rabatt umzutauschen. Jeder Kunde, der eine Hose im Wert von mindestens 39,95 Euro kauft und dafür eine alte Hose eintauscht, bekommt einen 10 Euro Nachlass auf die neue Hose: Egal welches Modell und ganz gleich aus welchem Stoff. Es spielt auch keine Rolle welche alten Hosen eingetauscht werden. Die Kunden können mehrere Hosen kaufen und jeweils die gleiche

Menge an alten Hosen eintauschen. Der richtige Zeitpunkt sich für die neue Saison einzukleiden und dabei noch bares Geld zu sparen. Auf den großzügigen und modern gestalteten Flächen von MODEPARK RÖTHER und den angesagtesten Mode-Marken unter einem Dach, sollte jeder eine neue Lieblingshose finden. Denn das Sortiment ist so vielseitig wie seine Käufer und bietet eine große Auswahl an topaktueller Bekleidung für die ganze Familie. Diese reicht von den neuesten Modetrends der Topmarken bis zu einer Vielfalt an klassischer, zeitloser Mode.

Über 7.000 Besucher/innen haben die Erlebnisausstellung in der Elisabethkirche bereits besucht. Auf 600 qm kann man sich hier im wahrsten Sinne in die Lebenswelt und Botschaft des Jesu von Nazareth hineinfühlen. Dabei wandelt man etwa auf einem orientalischen Markt, an Deck eines zehn Meter langen Schiffes oder über die Stufen des Tempels von Jerusalem. Das Abenteuer für Groß und Klein wird durch altersspezifische Audioguides für Kinder von 5 bis 8, bzw. 9 bis 12 und Erwachsene unterstützt. Auch Spezialführungen können gebucht werden. Dieses Wochenende wird das einjährige Jubiläum mit einem Sonderprogramm gefeiert. Sa., 23.4.: 10.30-11.30 Uhr, Führung durch die Bibelwelt. 16.30-18.30 Uhr, Pfarrsaal St. Elisabeth, Musik, Schauspiel, Lesungen. 19.30 Uhr, Kirche, Theateraufführung Jona, Eintritt 12 Euro im Vorverkauf

Das private Schwimmbad macht Badegenuss zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.

Spielbus der Kinderfreunde Mit jeder Menge Ideen zum Basteln und Spielen ist der Bus wieder wöchentlich auf verschiedenen Plätzen in der Stadt unterwegs, um Kids und Teens zum Mitmachen zu animieren. Jeweils von 14.30 bis 17 Uhr sind zwei Mitarbeiter/innen der Kinderfreunde vor Ort und spielen und basteln gemeinsam mit den Teilnehmer/innen. Ganz ungezwungen wird dabei die Entwicklung der Kommunikationsfähigkeit und sozialer Kompetenzen im Sinne einer friedlichen Konfliktlösung gefördert. Zur Stärkung gibt es eine gesunde Jause, womit auch das Bewusstsein für vernünftige Ernährung gestärkt werden soll. Mo.: Schallmoos/Baron Schwarz-Park Di.: Aigen/Slavi-Soucek-Straße und Schallmoos/Rupertgasse Mi.: Lechnerpark/Schallmoos und Alpenstraße/Spielpark Süd Do.: Parsch/Preuschenpark und Josefiau/Johann-Elias-Straße bzw. alternierend in der Herrnau im Flöcknerpark. Fr.: Minnesheimpark/Gnigl.

Die Bibelwelt mit dem charakteristischen Ohr an der Elisabethkirche. Foto: Bibelwelt Salzburg/Motahar Amiri

(Pfarramt, Tel. 0662-450017) bzw. 14 Euro an der Abendkassa. So., 24.4.: 9.30 Uhr, Ökumenischer Festgottesdienst mit anschl. Agape im Pfarrsaal. Bibelwelt, Kirche St. Elisabeth, Plainstr. 42 a, Salzburg. www.bibelwelt.at

Der „Spielbus“ ist ein offenes, mobiles und kostenloses Angebot für Kinder aller Altersgruppen. Foto: Kinderfreunde Salzburg

GEWINNSPIEL

Wise Guys – Deutschlands erfolgreichste Vocalband

Denim ist Megatrend auch im Modepark Röther im Salzburger ZIB.

Die Wise Guys machen seit 25 Jahren Musik. Im Sommer 2017 soll damit Schluss sein. Eine der letzten Gelegenheiten, die erfolgreiche A-Capella-Band live zu erleben, bietet sich nun in Salzburg. Mit ihrem aktuellen Werk will die Band an die Erfolge ihres Vorgängeralbums „Achterbahn“ anknüpfen, mit dem sie u. a. auf Platz 2 der deutschen Albumcharts landete.

„Läuft bei Euch“ setzt sich mal ironisch, mal sarkastisch und mal ernsthaft mit den Auswüchsen des aktuellen Zeitgeists auseinander. Der Selfiewahn, die Gaffer, korrupte Fußballfunktionäre – nichts darf dabei fehlen. Natürlich sind auch legendäre WiseGuys-Knaller wie „Lasst die Sau raus“ und gefühlvolle Balladen („Das Lied bei deinem ersten Kuss“) zu hören. In

Summe: Herausragende deut3 x 2 TICKETS sche Texte, eingängige HarZU GEWINNEN monien, richtig gute Arrangements – und alles a cappella Wir verlosen 3 x 2 Tickets für vorgetragen. Wise Guys: „Läuft bei Euch“Tour, 5. 5. 2016, 20 Uhr, Salzburg Congress, Tickets: ab 25 Euro inkl. Gebühren, Tickethotline: Tel. +43/(0)1-96096, www.oeticket.com, www.eventim.at

das Konzert der Wise Guys. Einfach ein E-Mail mit dem Kennwort „a capella“ an gewinnspiel@salzburgerfenster.at schicken. Einsendeschluss: Do, 28. 4., 12 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


FENSTER

LOKALES

Nr. 14 / 20.04.2016

9

In den Zoo gehen oder einen Stadtbummel machen. Spaß gehört neben Lernen natürlich dazu, wenn Lernbuddies mit Lernkindern arbeiten. Im Bild Delia Klösler und Asra, die jetzt ins Gymnasium geht. Foto: Privat

Benachteiligte Schüler: „Lernbuddies“ helfen Im Vorzeigeprojekt „Lernen macht Schule“ engagieren sich Studenten der Uni Salzburg für Pflichtschüler aus sozial benachteiligten Familien.

S

ie reichen Hände und bauen Brücken. „Solche jungen Leute sind stille Helden“, sagt Clemens Sedmak, Leiter des Internationalen Forschungszentrums für soziale und ethische Fragen (ifz) über die Studenten des Projekts „Lernen macht Schule“. Insgesamt 22 „Lernbuddies“ (Lernpartner) unterstützen in Salzburg Schulkinder aus Migrantenfamilien wöchentlich für zwei bis drei Stunden beim Lernen und unternehmen mit ihnen Ausflüge. Einer der ersten „Lernbuddies“ ist Delia Klösler. Ihr Lernkind Asra Moradi (11) aus Afghanistan bekam mit der Psychologie-Studentin zum ersten Mal jemanden zur Seite, der sich nur um sie kümmerte. „Asras Vater kommt erst Abends von der Arbeit nach Hause, ihre Mutter arbeitet und muss viel Deutsch lernen“, so Delia Klösler. So begann die Studentin, dem Mädchen bei Hausaufgaben und Test-

vorbereitungen zu helfen – mit dem Ergebnis, dass Asra seit Herbst das Gymnasium Nonntal besucht. Das Schönste für das Mädchen seien aber die Ausflüge zu zweit gewesen: Klösler: „Wir waren in der Stadt, Eislaufen und im Zoo. Das hatte Asra gar nicht gekannt.“ Sedmak: Begleitung ist das Wichtigste „Begleitung ist der Schlüssel zur Integration“, erklärt Clemens Sedmak die Idee hinter dem Projekt. Die sozialen Kosten von Ausgrenzung seien enorm. Sedmak: „Wir müssen auch in Salzburg alles dafür tun, dass junge Menschen am Zug sind.“ Mentoring gelinge am besten, wenn stabile Beziehungen angeboten werden und zwischen Lernbuddies und Kindern eine echte Bindung entstehe. Interessierte Studenten werden zu Bewerbungsgesprächen eingeladen und in Seminaren auf die Lernbetreuung vorbereitet. Sabine Tschalyj Kontakt für interessierte Studenten: ifz Salzburg, Mönchsberg 2a, 5020 Salzburg, Verena Schaber, vschaber@ifz-salzburg.at, www.ifzsalzburg.at Am Do., 10.3., findet ein Festabend mit ifz-Leiter Clemens Sedmak und Caritas Salzburg-Direktor Johannes Dines zugunsten von „Lernen macht Schule“ statt: Bildungshaus St. Virgil, Ernst-Grenin-Str. 14, Salzburg, Beginn 18.30h.

30. Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe

Mahnwache zur Tschernobyl-Atomkatastrophe vor 30 Jahren. Foto: PLAGE

Mit einer Mahnwache beim Wackersdorf-Denkmal nahe dem Mozartplatz wird am Montag, 25. April, ab 18.30 Uhr der Opfer der Atomkatastrophe von Tschernobyl gedacht. Dabei halten unter anderem Menschen mit prägnanten Erfahrungen aus der unmittelbaren Tschernobyl-Zeit Kurzvorträge. So wird Frauenarzt Dr. Wolfgang Rucker zu Wort kommen, der damals als einer von wenigen schon frühzeitig vor den Strahlenfolgen gewarnt hat.

STRASSWALCHEN: VORTRAG

Unbehandelte Gülle schädigt das Bodenleben Mit dem brisanten Thema Gülle befasst sich Georg Abermann, Experte in Sachen Milchwirtschaft und Pflanzenbau. Unbehandelt schädigt Gülle als Düngungsmittel die Böden – das Bodenleben wird beeinträchtigt, so Abermann. Die Folge sind Unkräuter, womit ein Teufelskreis in Gang kommt, wenn, wie das in der konventionellen Landwirtschaft gerne gemacht wird, das Pflanzengift Glyphosat zum Einsatz kommt, das auch zur Bekämpfung von Ampfer verwendet wird. Über das hochwirksame Pflanzenschutzmittel ist zuletzt eine intensive Diskussion

entbrannt, Umweltschutzorganisationen und auch einige Parteien forderten ein Verbot. Nun soll es für weitere sieben Jahre zugelassen werden soll, wie das das EU-Parlament empfiehlt. (Siehe Bericht Seite 3.) Es ist einer der letzten Vorträge des Agrarexperten. Georg Sams, Sprecher der Grünen Bäuerinnen und Bauern: „Abermann ist 75, ich hab ihn gebeten, dass er noch einmal für einen Vortrag kommt.“ Termin: Donnerstag, 28. April im Gasthof zur Post in Straßwalchen. Beginn 19.30, Eintritt frei.


Gesundheit, Bildung WERBUNG

LEBEN Schlaf gut! Einen großen Teil unseres Lebens verbringen wir im Schlaf. Dabei ist diese Zeit keineswegs verloren! Sie ist sehr wichtig, um Lerninhalte zu festigen, Erlebnisse zu verarbeiten und „den Akku wieder aufzuladen“. Ist diese (meist nächtliche) Tätigkeit beeinträchtigt, macht sich das auch tagsüber bemerkbar. Zudem zählen Atemaussetzer beim Schnarchen, beispielsweise im Rahmen eines unbehandelten Schlaf-Apnoe-Syndroms, zu den Risikofaktoren für das Auftreten eines Schlaganfalls. Die Schlaflabore der Kliniken haben nur begrenzte Plät-

Zellregeneration durch Blitzenergie

Seite 10 Nr. 14 / 20.04.2016

ze und somit oft lange Wartezeiten. DDr. Christian Porsche bietet in seiner neurologischen Wahlarzt-Ordination „APEXMED“ auch ambulante Schlafdiagnostik an. Diese wird im vertrauten, heimischen Bett angewandt und erlaubt ein hochwertiges Screening. Wir wünschen erholsamen Schlaf! Ordinations-Adresse: APEXMED DDr. Christian Porsche HELP! – Panzerhalle Siezenheimer Straße 39A 5020 Salzburg Tel 0662 / 634 634 www.apexmed.at

Prof. Peter Steffen in Salzburg Prof. Peter Steffen ist Autor von 21 Büchern. Er ist DER Experte für Altersforschung, Wildkräuter, Kräuterkunde und Permakultur …

E

twa 96 % aller Krankheiten, weil zellregenerativ, können mit dem Diagnose- und Heilgerät PAPIMI® vom Betroffenen selber geheilt werden. Das in den 1990er Jahren vom griechischen Wissenschaftler Univ. Prof. DDr. Panos T. Papas entwickelte und patentierte Gerät konnte weltweit in vielen tausenden Fällen Menschen bei unterschiedlichen Erkrankungen helfen oder von Schmerzen befreien. Sogar bahnbrechende Erfolge in der Sport- und Rehabilitationsmedizin werden verzeichnet.

Hochleistungsgerät erzielt maßgebliche Erfolge nicht nur auf komplementärmedizinischer Ebene

frequente elektrische Impulse per Ionen-Magnetischer Induktion, die lokal in die Körperzellen transportiert werden, können Störungen aufgespürt und innerhalb weniger Minuten über das Gerät therapiert werden. Je nach Schweregrad der Erkrankung ist der Vorgang zu wiederholen. Die mit PAPIMI® erzielbare ZellregeneratiAnwendung on kann mit vielen anderen Diagnose- und Heiltechniken wirDer Klient tastet seinen Kör- kungsvoll kombiniert werden. per mit Hilfe einer Spule unter Anleitung eingewiesener The- Ausführliche Informationen rapeuten selbst ab. Durch hoch- unter: www.papimi.at

Am Samstag, den 30. April, von 10 bis 15 Uhr sind Interessierte zu einem 2-3-minütigen Gratis-Scan ihrer Problemzone eingeladen. Telefon für Terminvereinbarung: 0049 8654 589 6062 oder Mobil: 0676-512 77 11 Praxisadresse: PapIMI® Energ-Ethik Studio Mag. Gernot F. Augustin Lindenstrasse 11 D-83395 Freilassing

Zellregeneration durch Blitzenergie.

Info-Abend zum MBSR 8 Wochen-Kurs

Vortrag:

Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Das Geheimnis geistigen Heilens anschließend Heil-Energieübertragung

von Mag. Walter Schitter

Fr., 29. April, 19 Uhr, Eintritt frei! Paracelsus Heilpraktikerschule, Hauptstr. 13, D-83395-Freilassing Einfach vorbeikommen! Sehen – Hören – Fühlen www.rademaric.eu

Rade Maric, Parapsychologe

Termin: Mo., 25.4.2016, 18.30 bis 20 Uhr, Eintritt frei! Ort: GKA-Zentrum, Charlottenweg 7, 5400 Rif/Hallein Info: Tel. 0650/3127080 www.achtsamkeitskurse.at

Vortrag:

„Sexualität im Alter – Ein Tabu?“ 29. April 2016 von 19 – 21 Uhr, e 18,Gesundheitstag mit Wildkräuterwanderung

„Überleben in der Krise“ 30. April 2016, von 9.30 – ca. 17 Uhr, e 98,-

Neue Kräfte der Heilung Wissenschaft der Spiritualität

Infoabend mit Heilenergie an die Besucher

Meditationskurs

Lebensenergie gezielt strömen lassen, energetischen Schutz erfahren. Hilfe aus der Geistigen Welt bekommen, Heil werden und bleiben.

ab 25. April 2016, 18:15 Uhr , 5 Abende, Eintritt frei! „Dieser Tag könnte einer der wichtigsten Tage in Ihrem Leben werden!“ Anmeldung bitte bei: Intern. Prana-Schule Austria, office@prana.at, 0662-887644, www.prana.at

Zur Verbesserung der Konzentration, Belastbarkeit, Gesundheit für innere Ruhe, Freude und tieferen Sinn im Leben. Meditationszentrum Salzburg, Linzer Bundesstr. 90, 5023 Salzburg Anmeldung: Tel. 0650 - 693 66 29 http://wds-online.eu/meditation-salzburg-html

Info-Abend: 29.4.16, 19 Uhr, 5020 Salzburg, JUFA Hotel, Josef-Preis-Allee 18 Referent: Heilungsmedium Matthäus Eintritt e 15.Anmeldung erbeten: Tel. 0676/898 81 294 oder www.trinitaet.at


UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR KINDER- UND JUGENDCHIRURGIE:

Klinik-Report SALK WERBUNG

Erste minimalinvasive Rekonstruktion einer Speiseröhrenfehlbildung in Salzburg

Seite 11 Nr. 14 / 20.04.2016

KLINIK Spitzenmediziner aus Salzburg für Salzburg

Univ.-Prof. Dr. Roman Metzger, Primar der Salzburger Universitätsklinik für Kinderund Jugendchirurgie, hat vor kurzem die Rekonstruktion einer Speiseröhrenfehlbildung durchgeführt, die technisch sehr anspruchsvoll ist und in Europa bislang nur in wenigen Zentren gemacht werden kann.

Es ist dies die erste minimalinvasive Korrektur einer angeborenen Speiseröhrenfehlbildung (Ösophagusatresie) in Salzburg: Alles ist gut gegangen die kleine Bobbi mit ihrer Mutter Semmi und Univ.-Prof. Dr. Roman Metzger (links) und Dr. Christian Heil (rechts) am Tag der Entlassung.

Priv.-Doz. Dr. Paul Sungler (rechts) konnte eine weitere wichtige Entscheidung bei den Primararztbestellungen für die Salzburger Unikliniken treffen: Univ.-Prof. Dr. Herbert Reitsamer (li.) leitet seit 1. April die UniversiFoto: SALK/Weinberger tätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie am Uniklinikum Salzburg.

D

Im Bild von rechts nach links: OA Dr. Jan Bauer, Univ.-Prof. Dr. Roman Metzger, Dipl. Sr. Veronika Leitner. Foto: SALK

ie Eltern der kleinen Bobbi kommen aus Amsterdam und befanden sich im Skiurlaub im Salzburger Land, als man aufgrund von verminderten Kindesbewegungen die Entbindung per Kaiserschnitt im Krankenhaus Schwarzach Anfang März durchführte. Bobbi hatte ein Geburtsgewicht von 2.170 Gramm. Bei genaueren Untersuchungen bemerkte man, dass die kleine Bobbi eine angeborene Speiseröhrenfehlbildung hatte, eine Ösophagusatresie. Daraufhin wurden Bobbi und seine Mutter zur weiteren Diagnostik und Therapie auf die neonatologische Intensivstation im Salzburger

Perinatalzentrum (ElternBaby-Zentrum) transferiert. Trotz intensiver Bemühungen seitens der Familie und der Neonatologie konnte Bobbi zur weiteren Versorgung nicht in die Niederlande verlegt werden. Im März führten Prof. Metzger und sein Team schließlich die minimalinvasive Rekonstruktion dieser Fehlbildung durch. Der Verlauf während und nach der Operation war völlig problemlos. Die Röntgenuntersuchung der Speiseröhre zeigte ein sehr gutes Ergebnis nach dieser Speiseröhrenrekonstruktion. Bobbi nahm schnell an Gewicht zu, sodass sie am Anfang April per Flug in die Niederlande nach Hause entlassen werden konnte.

UNIVERSITÄTSAUGENKLINIK: DER WEG AN DIE SPITZE • Etablierung des neuesten Femtosekunden-Lasers zur Operation des Grauen Stars (Catalys), ein System, das in Salzburg ALLEN Patienten und Patientinnen zur Verfügung steht. • Die modernste Behandlung der Netzhautleiden des Alters („Makuladegeneration“) und der Netzhautabhebungen (Neovista, Manta-, und Cobalt-Studie). • Der Ausbau der refraktiven Chirurgie mit den neuesten Femtosekunden-Laser-Techniken Österreichs für die Presbyopie (AcuFocus-Studie) und Hornhaut-Transplantation. • Die in Österreich erstmalige Verwendung künstlicher Hornhäute zur Therapie schwerster Veränderungen des vordersten Augenabschnittes. Diese Leistung wurde vom ÖBIG durch Nominierung der Klinik als einzigem Spezialzentrum zu diesem Therapieverfahren im neuen Gesundheitsplan unterstrichen. • Entwicklung modernster Verfahren der GlaukomChirurgie (XEN- und Transcend-Implantate). • Ein neuer Netzhautlaser (Pascal-Laser) wurde in Betrieb genommen, der die Belastung der PatientInnen wesentlich reduziert. • Zahlreiche diagnostische Geräte wurden modernisiert und durch die modernsten Verfahren ergänzt.

Foto:SALK/Weinberger

Univ.-Prof. Dr. Herbert Reitsamer folgte mit 1. April dem für die Salzburger Universitätsaugenklinik überaus verdient gemachten Univ.-Prof. Dr. Günther Grabner nach, der die Universitätsaugenklinik in seinen 22 Jahren Schaffenszeit zu einer international namhaften Klinik entwickelt hat, die im europäischen Qualitäts-Ranking ganz vorne rangiert.

U

niv.-Prof. Dr. Herbert Reitsamer begann seine Karriere nicht in der Medizin. Der 45-jährige Salzburger kam nach der Matura an der HTBLA für Nachrichtentechnik und Informatik (Braunau) an die Technische Universität Wien und studierte dort Elektrotechnik. Sein Interesse an „Zellen“ führte ihn schließlich zum Studium der Humanmedizin, wo er 1998 am Institut für Physiologie promovierte. Die Facharztausbildung der Augenheilkunde und intensive jahrelange Forschungsarbeit (2000-2004) leistete Reitsamer bereits in seinen jungen Jahren als Medizi-

ner in den USA (San Antonio, Texas und Chicago, Illinois) und Kanada, bis ihn schließlich Univ.-Prof. Dr. Günther Grabner auf einem internationalen Kongress in den USA bat, zu einem Vortrag nach Salzburg zu kommen. Die Kombination der neuen Paracelsus Medizinische Universität mit den Landeskliniken war ausschlaggebend für sein Interesse an Salzburg. Sein größtes Interesse galt immer der Durchblutung des Auges, der Netzhaut und der Glaukom Forschung. Der zweifache Familienvater ist verheiratet und lebt seit 2004 in der Stadt Salzburg.

Neuer Vorstand für die Uniklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

D

ie Salzburger Uniklinik für Psychiatrie und Psychotherapie ist für die ambulante, tagesklinische und stationäre Versorgung psychisch Kranker einschließlich der Suchterkrankungen aus der Region Salzburg Nord (Stadt Salzburg, Flachgau, Tennengau) zuständig. Mit insgesamt 223 Betten, zahlreichen Ambulanzen, Tageskliniken und rund 227 Vollzeitstellen soll sie ein „Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie“ im Bundesland Salzburg sein. Um für Patienten ein durchlässiges Gesamtsystem in der Versorgung gestalten zu können, ist eine enge Verzahnung und Kooperation der stationären und ambulanten klinischen Behandlung mit der nachfolgenden Behandlung im niedergelassenen Bereich wichtig. Die gut vernetzte Versorgung gemeinsam mit den außerstationären psychosozialen Einrichtungen, Psychiatern, Psychologen und Psychotherapeuten der Region Nord als auch des gesamten Bundeslandes Salzburg wird eine der Hauptaufgabe für

Priv.-Doz. Dr. Wolfgang Aichhorn Foto:SALK/ Weinberger

Priv.-Doz. Dr. Aichhorn sein, der die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie ab sofort leitet. Der 51-jährige Salzburger ist bereits seit 2001 am Uniklinikum Salzburg (ChristianDoppler-Klinik) tätig und leitete zuletzt die Psychosomatik und Stationäre Psychotherapie an der Uniklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. 2006 habilitierte Priv.-Doz. Dr. Wolfgang Aichhorn im Fach Psychiatrie zum Thema „Pharmakokinetik moderner Antipsychotika“. Außerdem ist er stellvertretender Leiter des Forschungsinstituts für Synergetik und Psychotherapieforschung an der Paracelsus Medizinischen Universität.


12

KLEINANZEIGEN / WERBUNG ARBEITSMARKT

inlingua Salzburg sucht

Wir sind ein internationales Unternehmen, welches das 115-jährige Jubiläum feiert und führend im Bereich Sauberkeit u. Hygiene ist. Wir suchen zum sofortigen Eintritt eine Führungskraft im mittleren Management für den Aufbau einer neuen Zweigstelle im Pinzgau & Pongau. Wir bieten ausgezeichnete Karrierechancen. Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf an salzburg@lux.ag Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter ✆ 0664-44 45 250

nebenberufl., Muttersprache: E, D

Gesundheits- u. Bewegungstrainer/in wird von Studio in Sbg.-Stadt in Teilzeit (15 Std.-Wo.) ges.! Monatl. Bruttoentlohnung ab e 1905,20 auf Vollzeitbasis. ADG-NR. 7827583 Obstverkäufer/in Dauerstelle; Teilzeitbeschäftigung (20 Std.-Wo.) ab sofort. Abgeschl. Berufsausbildung u. Praxis im Einzelhandel unbedingt erforderlich. Arbeitszeit: vormittags. Arbeitsort Mauterndorf, Mindestentgelt e 1500,- brutto/Mon. ADG-NR. 7831492 Auskünfte: Arbeitsmarktservice Tamsweg. ✆ 06474-8484-5032, Frau Seitlinger Mamas & Papas aufgepasst! Wer will sich ein Taschengeld dazuverdienen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter ✆ 0664-44 45 250 Su. geringf. Stelle in Sbg.-Stadt. ✆ 0699171939020 Maler, mit beendeter Ausbildung u. langj. Erf., sucht Arbeitsstelle. ✆ 0677-61792332 51-j. Frau, su. Stelle im Büro, Lager oder als Telefonistin. ✆ 0664-7801443

Trainer/innen

Tel. +43 662/ 87 11 01 office@inlingua-salzburg.at Langj. erf. Haushälterin, su. Vollzeitstelle in einem Haushalt. ✆ 0664-2139728 Sie, 58 J., su. geringf. Arbeit in Geschäft (Verkauf). ✆ 0650-3029672, Sbg.-Stadt. Chemietechniker/in mit abgeschl. Berufsausbildung wird aufgenommen! Monatl. Bruttoentlohnung ab e 2400,- auf Vollzeitbasis mit Bereitschaft zur ÜZ. ADG-NR. 7836842 Friseursalon im Flachgau sucht Friseur/in mit Lehrabschl. für Teilzeitbeschäftigung im Ausmaß von 30 Wochenstunden. Monatl. Bruttoentlohnung ab e 1344,- auf Vollzeitbasis mit Bereitschaft zur ÜZ. ADG-NR. 7830795 Hörgeräteakustiker/in mit FS B wird von Betrieb im Flachgau für Außendienste ges.! Monatl. Bruttoentlohnung ab e 1850,- auf Vollzeitbasis mit Bereitschaft zur ÜZ. ADGNR. 7802798 Finanzbuchhalter/in wird in Teilzeit ab 20 Stunden pro Woche eingestellt! Monatl. Bruttoentlohnung ab e 1800,- auf Vollzeitbasis mit Bereitschaft zur ÜZ! ADG-NR. 7771884 Auskünfte: Arbeitsmarktservice Salzburg, ServiceLine ✆ 0662-8883

MONDKALENDER

21. bis 27.4.

21./22.4. ◗

JUNGFRAU

Günstig: Dauerwelle hält lange; mineralstoffreiche Nahrung bevorzugt; kurz lüften; Wurzelgemüse entsaften; alles wurzelt heute gut; düngen; Erdarbeiten Ungünstig: Operationen; Zahnbehandlungen; Milchverarbeitung

23.4. ◗

WAAGE

Günstig: reinigende Maßnahmen für die Haut; Haare schneiden; Blütengemüse und Fett werden optimal aufgenommen; Fenster putzen; Holzarbeiten Ungünstig: Zimmerpflanzen gießen – Läuse; Zugluft; grelles Sonnenlicht

24./25./26.4. ◗

SKORPION

Günstig: reinigende Maßnahmen für die Haut; Enthaarung; Nägel feilen; Kohlenhydrate und Blattgemüse besonders wertvoll; Zimmerpflanzen düngen Ungünstig: Milchverarbeitung; Holzverlegung; Unkraut vernichten

27.4. ◗

SCHÜTZE

TEILZEIT Suche f. meine Mutter eine liebev. Krankenschwester, keine Pflege sondern Aktivierung, Gedächtnis, Mobilisierung, Pr. n. VB. ✆ 0664-3518737 Su. eine Pensionistin f. 24 Stunden (keine Pflege), f. leichte Arbeiten in einer kl. Whg., Zahlung nach Vereinbarung. Unter „207” a. SF. Abtenau: Su. Reinigunskraft f. Ferienwhg. ✆ 0650-6536229 Su. Putzhilfe, ca. 4 Std. alle 2-3 Wo., Raum Wals. ✆ 0677-61226509

KINDERSACHEN Playmobil: Feen, Pferde, Prinzessinnen, neuw., kompl. ✆ 0650-4016400 Vieles fürs Baby u. Kleinkind, Garderobenhaken aus Holz (Clown), Disney Moskitonetz, Winnie Puuh, neu, u. v. m. ✆ 06644104709 od. 06245-84709 Croozer Fahrradanhänger, NP e 500,-, VP e 280,-, m. 2 Kupplungen, wie neu. ✆ 0650-9469111 Kd-Wagen, blau, e 45,-, Holzwiege, e 35,-, Maxi Cosi, e 15,-. ✆ 0664-4954379 Weißes Gitterbett, L: 125/B: 66/H: 65 cm, m. Matratze, verstellb. ✆ 0650-2177346 Kn-Anzug, Gr. 146, dkl.-grau, e 45,-, Hose (schwarz), Gr. 146,-, e 18,-, weißes Hemd, Gr. 140, e 10,-, Schuhe (schwarz), Gr. 33. ✆ 06644104709 od. 06245-84709 Bruin Rutscher-Fahrzg., Lauflernwagen, 2in1, rosa/lila, Funktionsbord, VP e 35,-. ✆ 0664-1422550 Autositz, Maxi Cosi Tobi, bis 4 J., e 90,-, Autositz, Römer Kid, 4-12 J., e 50,-, Babyborn Bauchtrage, e 50,-, Holz-Hochstuhl, Storchenmühle, e 50,-, Rutschauto, Puky Dreiradler, je e 15,-, Hauck Buggy, e 35,-. ✆ 066473560715 Wasserdichte Jack-Wolfskin-Regenjacke, Gr. 128, e 55,-, Gr. 146, m. herausnehmb. Innenjacke, e 75,-, Schuhe, Sportbekl. ✆ 0664-4104709 od. 06245-84709 Jogger Babyteam 25 Sport, e 60,-, Chicco Buggy, e 15,-, Puppenwagen, Chic 2000/4 Rd., e 15,-, Puky Gokart, f. 5-6 J., e 50,-, Dreiradler, e 15,-. ✆ 0664-73560069 Autositz, Römer Kid plus, 15-36 kg, e 50,-, Hochstuhl, e 30,-, Bobbycar, Dreiradler, je e 15,-. ✆ 0664-5949416 Lagerungskissen „The First Years Airflow“, neu, f. Babys Sicherheit. ✆ 0650-4440877 Laufgitter, Geuther, weiß, inkl. Matr., 4 Rollen, neuw., e 75,-. ✆ 0676-3365900 Kinderdirndl m. Bluserl u. Unterrock, Gr. 152, pink-creme, bestens erh., gerne Foto per E-Mail, e 35,-. ✆ 0664-73432660

Günstig: reinigende Maßnahmen für die Haut; Enthaarung; eiweißreiche Nahrung, Obst besonders günstig; ausgiebig lüften; Fenster reinigen; ernten Ungünstig: alles wird besonders heiß; Haut und Haar fettet mehr Quelle: „Der Sonnen-, Mond- und Sternenkalender 2016“ von Andrea Doris Janko. Hinweis: Grundlage für die Zuordnung der Sternbilder ist der astronomisch richtige Stand der Gestirne, wie er tatsächlich am Himmel existiert (siehe auch „Aussaattage“ von Maria Thun), während vielen anderen Mondkalendern die errechneten, astrologischen Sternzeichen zugrunde liegen. Abweichungen bei den Zuordnungen der Sternbilder sind daher möglich und hängen mit diesen Auffassungsunterschieden zusammen! = Vollmond = Neumond ◗ = zunehmender ◗ = abnehmender Mond

IHRE KOSTENLOSE PRIVAT-KLEINANZEIGE:

BEKLEIDUNG Pelzjacke, Gr. 42, e 60,-. ✆ 0681-81929494 Verk. div. Röcke, Gr. 36, kaum getr. ✆ 06764015228 Da-Tennisbekl., jugendl. elegant, Gr. 38/40. ✆ 0664-4147325 Schwarze Nappa-Lederjacke, Gr. 54, gerader Schnitt, e 15,-, Sakko, grau, Gr. 52, e 15,-. ✆ 0664-1010320 Schöner Hr-Trachtenanzug, Gr. 54, Da-Blazer, Gr. 44, günstig. ✆ 0699-88448684 Stricke nach Ihren Angaben, Jacken, Oberteile, Kleider, auch angefangene Strickarbeiten. ✆ 0664-3523738

FLOHMARKT

TEL.: BITTE TELEFONNR. UND ADRESSE NICHT VERGESSEN! Ihre PRIVATE Kleinanzeige wird kostenlos veröffentlicht, wenn sie deutlich lesbar ist (mit Name und Adresse in Blockschrift, Unterschrift!) und mit dem aktuellen Original-Gutschein rechtzeitig vor dem jeweiligen Annahmeschluss im Verlag eingelangt ist. Pro Haushalt und Tel.Nr. ist nur 1 Gutschein möglich. Sie können den Gutschein entweder persönlich beim Salzburger Fenster abgeben oder per Post schicken bzw. einscannen und per E-Mail – auch hier ist nur 1 Gutschein gültig! – senden (kleinanzeigen@salzburger-fenster.at). Ansonsten werden e 4,-/Zeile verrechnet. Ihre Kleinanzeige kann 5 Zeilen Text mit je 30 Anschlägen umfassen, jede weitere Zeile wird verrechnet. Der Inhalt darf nicht gegen die guten Sitten verstoßen. Der Verlag behält sich vor, Kleinanzeigen, aus welchen Gründen auch immer, nicht zu veröffentlichen. Bei Anzeigen mit Kennwort, deren Post über den SF-Verlag abzuwickeln ist, wird eine Bearbeitungsgebühr von e 10,– verrechnet. Chiffre-Zusendungen werden nur bis zum Format A4 und einem Gewicht von 100 g angenommen. Bekanntschafts-, Sportund Freizeitpartner-Anzeigen werden nur mit Kennwort oder E-Mail-Adresse veröffentlicht. Für gewerbliche Kleinanzeigen, „Anbieten von Dienstleistungen“, Rubrik „Unterricht“ und Rubrik „Verkauf von Tieren“ werden e 10,- exkl. MWSt. pro Zeile verrechnet. Nähere Infos bei Fr. Eder, Tel. 0662/870037-13.

FÜR DAS SF AM 27. APRIL 2016: FR., 22.4., 10 UHR FÜR DAS SF AM 4. MAI 2016: FR., 29.4., 10 UHR

Kaufe Flohmarktsachen ✆ 0699-15151616 Flohmarkt: Alte Kleider f. neue Schränke, am 23.4., Rupertgasse 5, 5020 Salzburg, 10-18 Uhr, Klamotten, Accessoires u. Schuhe. Gr. Flohmarkt der Pfarre Morzg, Do., 21.4., 12-18 Uhr, Fr., 22.4. u. Sa. 23.4., jew. ab 9 Uhr, Kleingmainerhof, Morzgerstr. 27. ✆ 0664-8607683 Sommer-Flohmarkt der Kath. Frauenbewegung, Sa., 30.4., 9-14 Uhr, Henndorfer Str. 18, 5201 Seekirchen. Bücherflohmarkt am Dorfplatz der Gemeinde Adnet, am So., 1.5., v. 10-16 Uhr. Viele tolle Bücher, e 1,- pro Stück. Flohmarkt der Pfarre Mattsee (zugunsten der Kirchenstuck-Reinigung), am Fr., 22.4., 14-18 Uhr, Sa., 23.4., 9-16 Uhr, So., 24.4., 9-14 Uhr. Im Pfadfinderdorf Zellhof. Großer Flohmarkt in Golling (ehem. Sparkasse, Markt 44), zugunsten Baandoi Kinderhaus, Sa., 23.4., 8-16 Uhr. Großer Flohmarkt in St. Vitalis, Kendlerstr. 148 (Buslinie 27, Haltestelle Kendlersiedlg), Do., 21.4., 10-18 Uhr, Fr., 22.4., 10-18 Uhr, Sa., 23.4., 9-12 Uhr. Flohmarkt jeden 2. Sa. im Monat bis Oktober 2016, v. 7-13 Uhr, nur bei Schönwetter, im Gewerbepark Süd Moosdorf – bei Tankstelle. Anmeldung erbeten. ✆ 0680-2394004 HAI fair-kauf (Sozialprojekt) Neualmerstr. 33, 5400 Hallein, ✆ 06245-87456-17, Öffnungszeiten: Mo.-Fr., 9-18 h Sa., 9-12 h.

KLEINANZEIGEN-ANNAHMESCHLUSS:

AUTOMARKT VERKAUFEN

NAME + ADR.:

KAUFE GEBRAUCHTWAGEN viele km, Unfaller od. Totalschaden. ✆ 0664-4508110

UNTERSCHRIFT: Den ausgefüllten Gutschein schicken Sie bitte auf einer Postkarte, im Kuvert oder per E-Mail an das SALZBURGER FENSTER, Bergstraße 10, 5020 Salzburg kleinanzeigen@salzburger-fenster.at

AUTOMARKT ANKAUF SERIÖSER SOFORTANKAUF

GEWÜNSCHTE RUBRIK: TEXT FÜR MEINE KLEINANZEIGE:

Fiat Marea Weekend Kombi TD, Diesel, schw.-met., 105 PS, 230.300 km, Bj. 6/00, el. FH u. A-Spiegel, Klima, AHK, SR u. WR Alu, g. Zust., e 980,-. ✆ 0664-1338060 Ford Fiesta, Diesel 1.8, 55 PS, 3trg., dkl.grün, 66.000 km, Bj. 98, kein Rost. ✆ 06765413580 Mazda 2 Plus Line, 68.000 km, 8fach Alu, grün-met., g. Zust., Pr. n. VB. ✆ 0660-1802655 MB C 200 CTi, Bj. 10/11, Kombi, Autom., grau-met., 34.500 km, Parktr., Navi, Sitzhzg. u. v. m., e 20.500,-. ✆ 0664-4416706 Opel Corsa C 1.3 CDTi, Diesel, 51 kW, Bj. 4/06, 92.500 km, 5trg., blau-met., Klima, g. Zust., Pi. neu, e 3600,-. ✆ 0650-3339105 Opel Meriva, Bj. 07, Benz., 66 kW, 157.000 km, 8fach ber., serv.-gepfl., grau-met., e 4200,-. ✆ 0664-4017765 Peugeot 206 SW Colorline HDi, Bj. 11/05, 68 PS, 83.000 km, Serv. neu, Pi., topgepfl., Serv.-Heft, e 3980,-. ✆ 0650-4346460 Renault Scenic, dkl.-grau, Bj. 09, 4 WR m. Felgen. ✆ 0662-850572 Seat Altea, 63 kW, Benz., Seat Serv.-Heft, 90.000 km, Bj. 5/10, e 6990,-. ✆ 0664-6243551 Suzuki XF 650 Freewind, silber-orange, EZ 4/00, 44.500 km, 35 kW, e 2000,-. ✆ 066475094264 VW Beetle, Bj. 02, 128.000 km, 75 PS, g. Zust., Pi. 6/16, e 3780,-. ✆ 0664-3734978 VW Golf Plus Highline, 7-Gang, Autom., Bj. 4/11, silver, 105 PS, Benz., 32.000 km, Klimatr., Licht-Sichtpaket, Parkpilot, Sitzhzg. u. v. m., e 12.800,-. ✆ 0662-440616 VW Golf Rabbit TDI, 90 PS, Topzust., nur 19.500 km, SR Alu u. WR, Stand- u. Sitzhzg., Einparkh. vorne u. hinten, Nebelsch., el. Außensp. u. FH, CD-Radio, Sportsitze, Serv.-Buch, e 13.850,-. ✆ 0664-3308886, djenadic@hotmail.com VW Golf TDI 1.9, P.D-Motor, 105 PS, Bj. 11/08, NR-Fzg., unfallfr., 181.000 km, ZaRi u. WP neu, ÖAMTC-Pi. neu, keine Mängel. ✆ 0650-9216639 VW Golf V, Bj. 06, 75 PS, 1.-Bes., 34.500 km, 2trg., SR u. WR, auf Alu, e 6500,-. ✆ 0662821621 VW Golf VI Variant Trendline 1.6 TDi, 105 PS, weiß, EZ 9/11, Pi. 9/16, BMT, DPF, Klima, MFL, Serv.-Heft, e 10.900,-. ✆ 0650-7910846 VW Jetta 1,9 Comfortline TDI, Bj. 06, blau, 177.000 km, Topzust., Klima, e 6690,-. ✆ 0676-7551523 VW Passat TDi, 101 PS, Diesel, Bj. 04, Pi., Vign., SR u. WR, silber, gepfl., e 4200,-. ✆ 0650-2817174 VW Polo, Bj. 5/05, 60 PS, Benz., Pi. 5/17, 200.000 km, schw., Alu, Klima, e 2700,-. ✆ 0664-3919934 VW Touran, Bj. 12, dkl.-grau, 72.000 km, 90 PS, Diesel, e 14.999,-. ✆ 0664-3921193

Autoclub su. Mitglieder f. weitere Empfehlungen. ✆ 0680-5015203 Audi 80 2.0, Benz, grau, 90 PS, Bj. 93, 218.000 km, el. FH u. SD, Pi. 8/16, e 1000,-. ✆ 06645021512 BMW 318i, 118 PS, Benz., serv.-gepfl., Garagenfzg., dzt. 236.000 km, 8fach ber., SR auf Alu, Klimaautom., EFH, ZV m. FB, VB e 2450,-. ✆ 0664-8171625

Fahrzeuge aller Art. ✆ 0650-2403585

Altautoentsorgung gratis Österreicher ✆ 0664-3357496 KAUFE Gebraucht-Autos Unfaller, Motor- u. Totalschaden, Firmenfzge und alle Toyota, sofort in bar. ✆ 0664-3754818, Bergheim Su. Allradfzg., auch ohne Pi. ✆ 06641338060 Su. MB Bus, 9-Sitzer, Diesel, m. Standhzg., ab Bj. 07, su. TomTom Navi. ✆ 0664-6340634

20.04.2016 / Nr. 14

BOOTE Verk. Segelboot 470, m. Zubeh., günstig, e 1000,-. ✆ 06212-4061 Elektro-Kajütboot, 7 m, Aquamot. 1.6 kW, Lagertrailer, AF u. Lack neu, weiß, m. Zubeh., e 2900,-. ✆ 0676-88717231 420er, g. Zust., Bj. 79, segelfertig, Alu Slipwagerl, e 700,-, 1 Kolibri, kl. Segelboot f. Kinder, ca. 3,2 m lang, segelfertig, Slipwagerl, Anhänger f. Straßenzul. ✆ 0677-61922601

MOFAS & MOTORRÄDER Motorrad- u. Mopedteile Flohmarkt: am 30.04. 9-17 Uhr, bei M. Robert, Siggerwiesen 32A, 5101 Bergheim. ✆ 0664-3361488, office@m-robert.at Yamaha JOG 50, 10.000 km, g. Zust., Sommerfzg., unfallfrei, Helm, e 590,-. ✆ 066473986029 Uvex Helm, Gr. S 55-56, rot-schw., e 50,-, DaProtektorjacke, Gr. M, rot-schw., e 50,-, DaGlattlederhose, Gr. 40, e 50,-, zusammen e 130,-. ✆ 0650-7416950 Honda Varadero Leichtmotorrad, 125 ccm, EZ 05, 20.000 km, m. Gepäcksystem u. Hauptständer, e 1900,-. ✆ 0699-10416690 Verk. TGB Hook Hawk 50, blau, 1.-Bes., orig.-Zust., 3,19 kW, 49 ccm, Bj. 10/11, 2-Sitzer, wurde im Winter nie ben., unfallfr., Serv. neu, Pi. 10/16, Elektro- u. Kikstarter, Serv.Heft, s. g. Zust., günstig. ✆ 0664-3541354, ab 12 Uhr. Hr-Motorradbekl.: Hosen, Jacken, Stiefel, Handschuhe, Nierengurt, teil wie neu, günstig. ✆ 0664-2824412 Ducati Hypermotard 1100, Bj. 09, Reifen, Serv. u. Batt. neu, 1A-Zust., e 6900,-. ✆ 06644533460

SF FACEBOOK www.facebook.com/ salzburgerfenster Yamaha YOG 50, 10.000 km, g. Zust., Sommerfzg., unfallfr., + Helm, e 590,-. ✆ 066473986029 Derbi Senda X-Trem R, 2-Sitzer, Bj. 8/05, 13.850 km, 49 ccm, 1.8 kW, viel erneuert, Pi. neu, 1A-Zust., blau-weiß-schw., e 945,-. ✆ 0664-3808931 Verk. Victoria Bergmeister, Bj. 54, E-Moped, Bj. 13. ✆ 0664-3512107 Honda XVR 750 S Africa Twin, Bj. 95, g. Zust., e 2700,-. ✆ 0664-4009489 Schöner Roller: Peugeot Speedfight 3RS, weiß, Bj. 7/10, 13.800 km, e 1100,-. ✆ 06801323860 Honda Lead 100 SF, Bj. 06, 2437 km, 102 ccm, Autom., Pi. u. serv.-gepfl., grau, Topcase, Neuzust., garagengepfl., e 1150,-. ✆ 06763319113 12 Motorräder, Bj. 75-92, Honda CB, Guzzi T3, Ducati Monster 600, Africa Twin 650, Yamaha TR1, Dominator 500. ✆ 0650-9888660 Verk. Lederkombi Spidy, Gr. 50, blauschw.-weiß, m. Höcker, e 160,-. ✆ 06644018016 Verk. KTM Hobby III, zum Ausschlachten, Bj. 80, m. Typenschein. ✆ 0664-4787219 Verk. Da-Motorrad-Lederkombi, Gr. M, schw.-rot, Stiefel Gr. 39, Helm u. Regendress, günstig. ✆ 0699-10222459

AUTOZUB. VERKAUFEN 4 fast neue WR, Interstate, 185/65/R14 86T, M+S, 8 mm Profil, mit Stahlfelgen, e 90,-. ✆ 0664-1085555 Dachgrundträger f. Ford Mondeo, Limousine. ✆ 0650-76429024 4 Aluf., 5-Loch, 15 Zoll. ✆ 0662-855130 Orig. Audi Aluf., 18 Zoll, f. A3/4/5/6, e 250,-. ✆ 0664-5007360 SR, 165/70/R13T, günstig abzug. ✆ 062727572 4 Aluf., Borbet, 6J14 Et38, 4LK10, e 80,-. ✆ 0664-1519425 4 SR, auf Aluf., 205/60/R15 91V, 5-Loch Befestigung, e 150,-. ✆ 0677-61711906 SR, 4x 185/60/14, 7,5 mm, 4x 155/70/13, 7,5 mm, 4x 195/65/15, 7 mm, 4 BMW Aluf., 7,15 Et47, 5-Arm Design u. 5-Loch. ✆ 069988473307 2 SR, 175/80/R14, 6 Mon. gefahren, neuw., e 50,-. ✆ 0664-2447142 Orig. BMW 3er Aluf., 7Jx15, je 1 Satz SR u. 1 Satz WR. ✆ 0664-88397425 Orig. Skoda LM-Felgen, f. Fabia od. Ä., 5Loch, m. SR, 175/65/R14, günstig. ✆ 0662822359 4 Aluf., 7,5Jx16H2 Et35, f. Golf IV, Skoda, Seat, Beetle, bis 2003, e 100,-. ✆ 06645798214 4 Aluf., 6Jx15, 5-Loch. ✆ 0662-626507

ZUBEHÖR SUCHEN Su. Citroën Jambi m. Front-/Motorschaden, m. od. ohne Allrad, ca. e 4000,-. ✆ 06642155121, abends.

CAMPING & WOHNMOBILE Kaufe Wohnwagen/Wohnmobile, auch vom Campingplatz, übernehme den kompl. Abbau. Geierstanger GmbH & Co.KG / Waging. ✆ 0049(0)-172-4817914 Wohnwagen, Dethleffs Rally Type Camper, guter Zust., Begutachtung bis 4/17, L: 5,20 m, Dusche, Herd, Kühlschr., Hzg., Bj. 91, immer eingestellt, e 1400,-. ✆ 0664-1338060 Caravelair Wohnwagen, Brasilia 400, f. 2 Erw. u. 1 Kd., gr. Vorzelt, Strom/Gas, Pi., Eigengew. 590 kg, Ges.-Gewicht 750 kg, Besichtigung nach Termin-VB, e 2690,-. ✆ 06505012238

FAHRRÄDER VELOREP: Wir erledigen alle Reparaturen an Ihrem Fahrrad, bieten Gebrauchträder m. Garantie, Fahrradabstellanlagen u. div. Schlosserarbeiten. Münchner Bundesstr. 4. ✆ u. Fax: ✆ 0662-444080 VELOREP: Beschäftigungsprojekt f. arbeitslose Jugendliche sucht Fahrräder u. Fahrradteile. Abholtermine: ✆ 0662-444080, Velorep, Sbg., Münchner Bundesstr. 4. 1. Lehener Sozialflohmarkt, Ignaz-Harrer-Str. 69, su. gebr. Fahrrad-Spenden. ✆ 0660-8175396. Vielen Dank. Wunderschönes Kinder-Fahrrad, US-Marke „Specialized“, 22 Zoll, 1. u. 2 Kl. Volksschule, weiß, Bestzustand, NP e 300,-, VP e 150,-. ✆ 0664-5301314, Sbg.-Stadt. Verk. neuw. Da-Rad, GT GTR Series 3 (blackyellow-white), m. Shimano Pedalen, 28 Zoll Räder, Gr. XS, e 550,- (NP e 689,-). ✆ 06502104075 KTM Da-Rad, 3-Gang, g. Zust., voll funktionsfähig. ✆ 0664-73541902 Kd-Fahrrad, Barbie Design, e 30,-, Kn-Rad, 18 Zoll, 6-Gang, e 35,-, Kd-Rad, 16 Zoll, e 25,-. ✆ 0699-16216661 Da-Fahrrad, Hera Citytrekking, 7-Gang, 26 Zoll, neuw., e 220,-. ✆ 0650-5900343 Verk. versch. Waffenräder, ab e 70,-. ✆ 0664-5750866 Verk. Buben-Fahrrad, dkl.-blau, High Voltage, 12/14 Zoll, e 25,-. ✆ 0681-10458990, Sbg.-Stadt. Verk. 2 Md-Fahrräder, g. Zust., f. 7 bzw. 9 J. ✆ 0664-73473141 Verk. neuw. Fahrradträger, f. AHK. ✆ 06272-7137 Kd-Fahrrad, 2-5 J., 12 Zoll, alles neu überprüft, nur e 30,-, s. g. erh. ✆ 0664-3004111 Fahrradträger f. AHK (Fabr. Thule), f. 2 Fahrräder, wenig ben., 1A-Zust., e 240,-. ✆ 0681-10727524 Verk. hochw. MTB Cannondale F1000SL, 26 Zoll, VB e 1100,-. ✆ 0699-17360905 Md-Rad, u. Jungen-Rad, 16 u. 18 Zoll, ohne Gang, Rücktritt, je e 25,-, Jungen-Gangrad, Explorer, 20 Zoll, e 50,-. ✆ 0664-9302492 Sportl. Hr-Gangrad, KTM, 26 Zoll, 21-Gang, e 80,-, Jungen-Gangrad, 20 Zoll, 6-Gang, e 50,-, Laufrad, e 15,-. ✆ 06225-3056 2 Md-/Jungenfahrräder, 24 Zoll, Citybike, hellblau-weiß u. orange, 21-Gang Shimano TX51, neuw., wenig ben., je e 100,-. ✆ 06505442130 Verk. Thule Radhalter, f. 2 Räder, m. Grundträger. ✆ 0699-81147660

FENSTER

Da-/Hr-/Jugendrad, Tecno, 21-Gang, Vollfederung, g. erh., gepfl., e 80,-. ✆ 0049-8654479739, Ainring. Verk. Comfort Da-E-Bike, weiß, 26 V, Mod. 10 Sport Eybl, kaum gefahren, e 650,- (NP e 1499,-). ✆ 0676-7565074 KTM MTB, 26 Zoll, e 100,-, Hurricane, 26 Zoll, e 70,-, Tunturi Laufband, e 40,-, Ellipsentrainer, e 50,-, Ergo-Bike, e 60,-, Langlauf-Trainer: Nordic Track, e 110,-, Plate One, e 4500,(NP e 6000,-), neuw., Selbstabh. in Sbg.Stadt. ✆ 0664-8281985 Hr-E-Bike, Haibike Sduru Cross RC 2016, 20Gang, RH 52, 28 Zoll. ✆ 0664-1030906 KTM Da-E-Bike, 26 Zoll, rot, (SchachnerTechnik, jedoch Steuergerät defekt), 36 V, 9 Ah, evtl. auch 2 Akkus alleine. ✆ 069981951030 KTM Fahrrad, 27-Gang, Shimano, 26 Zoll, blau-silber, Topzust., e 500,-. ✆ 06644034063 MTB, alt aber gut, e 110,-, Da-Rad, 28 Zoll, 24-Gang, e 110,-. ✆ 0681-10534380

SPORTARTIKEL Hr-Inlineskater, Marke Salomon, Gr. 44, neu. ✆ 0664-7883529 Verk. Crosstrainer, 4 J. alt, kaum gebraucht, günstig. ✆ 0650-4602136 Rückentrainer, günstig abzug. ✆ 06643340404 Verk. Blizzard Tourenski, 170 cm, kompl., m. Marker-Bindung, fast neu, s. preiswert. ✆ 0662-450264

HIFI, TV & VIDEO Sony LED-LCD Flachbild TV, 32 Zoll, noch Garantie, e 175,-. ✆ 0662-884008 Verk. SAT-Schüssel, neuw., s. stabile ProfiHalterung, Ø 90 cm, e 80,- (NP e 149,-). ✆ 0660-3751005 Sony Fernseher, 70 cm, wenig ben., 2. Gerät, e 80,-, jede Menge CD’s, zum Teil neu, e 1,50/Stk. ✆ 0662-626931

FOTO & FILM Analoge Spiegelreflex-Kamera, Olympus OM 10m 1,8 / 50 mm, Manual Ad. u. B. Tasche, e 98,-. ✆ 0660-450707 Sammler su. alte mechan. Fotoapparate wie Leica, Zeiss, Linhof, Hasselblad, Rolleiflex, Nikon, Canon, Voigtländer etc. ✆ 06769373900 Analoge Spiegelreflex-Kamera, Olympus OM 10 m -1,8/50 mm u. Manual Ad., + Tasche, e 98,-. ✆ 0660-4950707 Mechan. Voigtländer Spiegelreflexkamera „Bessamatic“, s. g. Bildqualität, Selbstauslöser, 6 Blitzwürfel, 55 J. alt, e 75,-. ✆ 0664-9101852 Profi Überblendanlage m. 5 Projektoren, SD Monitor,Tascam, Kodak Carousel, 250 W, Stumpfl SD-Monitor, Steuergerät u. Tascam, Tonstudio, JBL Boxen, Alukoffer, e 1290,-. ✆ 0660-4950707 Verk. an Liebhaber od. Sammer: Voigtländer Bessamatic, voll funktionsf., s. g. Bildqualität, mechan., ca. 50 J. alt, e 75,-. ✆ 06649101852

COMPUTER & INTERNET 10 PS-Spiele, ab e 3,-/je Spiel, Liste u. Foto per E-Mail mögl. ✆ 0650-6667942

UHREN & SCHMUCK Taucherset: Uhr, Kompass, Tiefenmesser, 1A Qualität, neu, in Lederkass., mangels Verw. günstig zu verk. ✆ 0662-645608 Da-Armbanduhr, Fossil ES 3590, e 200,-, OVP, neu. ✆ 0664-2758027 Tag Heuer Sel Automatic, Omega Seamaster Automatic, Longines Hydro Conquest Automatic. ✆ 0680-3047067 Taucherset: Uhr, Kompass, Tiefenmesser, 1A-Qualität, neu, in Lederkass., mangels Verw., günstig zu verk. ✆ 0662-645608

SAMMLUNGEN Sammle Drehdeckel von OvomaltineDosen, Tchibo Kaffee, Nutella, Nescafe, Blütenhonig. ✆ 0662-851151, ab 16.30 Uhr. Verk. Burago Automodelle. ✆ 06644110271 Interessante, ausgefallene Spazierstock-Sammlung, aus Altersgründen an Liebhaber abzugeben. ✆ 0662-645608 Reborn Babypuppe, schlafender Junge, VB e 140,-. ✆ 0049-9789860 Ca. 40 alte Kinoprogramme abzugeben. ✆ 0662-622424 Das neue Lexikon, Duden, 10 Teile, kompl., g. erh., e 50,-. ✆ 0664-5511931, abends.

J A C C H G E N S P A S A S G E A S T U G E T P A E R G O O N

S E H E R

G E F A L A L G E A N T H U E R B T I A L P D I R A P R A E C E H D E E

S C E R Z M I E F R S N E N Y T E W I T A A O S N S T E E A G H A M I A T E M I L M B O S A N A D U A E N R K S P E

S A U S U E B R A H A N D L D E O R L L E A R R A C C H A T M E A N R G E U R E R

I N R C H A H P L I B O D U T H O S S K M A M A L S E P R M A S B L A S A E W I K E N T F E U O H L U D E A K

M R A B A L N L I N E A E N R A N E A U L P S E P D A I A O A C H E R A L S I G K N O S A G E R N M I L A T A N I T I V

T E S T G A T T U N G T I E F E E S S E

T I T U S

F E D E R

V E R K E H E R P I O S T I T T D E R T E C H

R U I N


FENSTER

Nr. 14 / 20.04.2016

REALITÄTEN VERKAUFEN Obertrum: 2-Zi.-Whg., 65 qm, TG, HWB 40. Zauner Immo ✆ 0699-19045060 Oberndorf: 102-qm-Whg., 2 Bäder, niedrige BK, teilbar in 2 Whgen., HWB 177, VB e 225.000,-. ✆ 0650-3711127

13

KLEINANZEIGEN / WERBUNG

Massive Wipp-Tischkreissäge, g. erh., günstig abzug. ✆ 0662-851658 Fensterstöcke, m. Gitter, 10 Stk., 115x90x13 cm, à e 40,-, antik. ✆ 0664-3604097

Wollteppich, 280x180 cm, WZ-Tisch (Tropenholz). ✆ 0662-428416

ZU VERKAUFEN

REALITÄTEN SUCHEN Su. Baugrund, ab ca. 800 qm, in Sbg.-Stadt u. Umgeb. Zauner Immobilien ✆ 0699-19045060 Ing. su. Haus od. Liegenschaft auf Leibrente. ✆ 0650-7018869 Eugendorf: EFH od. Baugrund. ✆ 06643231164 Su. kl. Whg., ca. 40 qm, hell, sonnig, renov., m. Balk., Raum Wals u. Umgeb., zu kaufen. ✆ 0650-3401242 Priv.: Salzburger Jungfamilie su. kl. sonnigen Baugrund, im Flachgau. ✆ 06642211297, E-Mail: baugrund@wolke7.net Einheimisches Ehepaar su. sonniges, ruhiges Grundstück (od. evtl. EFH), im erweiterten Stadtgebiet. ✆ 0660-7669507 Su. Maisonette od. kl. RH, Sbg.-Gneis, Leopoldskron, Maxglan od. Riedenburg. ✆ 06648639804 Su. Seehaus rund um den Wallersee zu kaufen. ✆ 0664-2027825

VERMIETUNG Bienenhütte, neuw., günstig zu verm., g. Lage, Wasser, Strom, g. Zufahrt. ✆ 06643811952 Sbg.: Schönes Zi., m. gr. Balk., eigener Eingang, eig. Dusche, v. Mai bis Oktober, e 300,inkl., 3 km v. Stadtrand Sbg. ✆ 0680-2315010 Leopoldskron, Nähe Festspielhaus: Balk.-Zi., DU/WC, an berufs. Pers., günstig, auch Student od. Schüler. ✆ 0664-5555477 Sbg.-Stadt: Zi. an junge Pers. ✆ 069919150826 Großgmain: 20-qm-Zi. in WG, Balk., e 280,- inkl., ab sofort. ✆ 0664-73757220 Kuchl: 21-qm-Zi., ruhige u. sonnige Lage, Kü., Bad, Dusche, e 270,- inkl., Carportpl. mögl. ✆ 0680-1427300 Sbg.-Parsch: 31-qm-Garc., sonnig, Balk., Keller, ab sofort. ✆ 0681-20205954, ab 18 Uhr. Sbg.-Süd: 35-qm-Garc., Balk., Kü. neu, Bad, Kellerabt., Parkpl., an NR, e 425,- inkl. BK, Kaution, ab 24.04. ✆ 0664-2265776 Hallein: 52-qm-Whg., 2 Zi., Kü. möbl., Balk., ruhig, ab 1. Juli. ✆ 0664-1815305 Saalfelden: 55-qm-Whg., 2 Zi., zentr., sonnig, Neubau, 1.-Bez., Kü., Bad, Vorraum, möbl., nur langfristig, m. Abstellraum, 1. St., ab sofort, e 590,- + e 150,- BK. ✆ 06763741429 Sbg.-Stadt: 2-Zi.-Whg., neu modernisiert, Parkpl., HWB 46, e 570,- + BK. ✆ 06641236458 Plainfeld: Sonnige 57-qm-Gartenwhg., 2 Zi., Terr., Kü. u. Bad möbl., Parkpl., ab 1.5. ✆ 0699-81593759 Golling: 64-qm-Whg., 2 Zi., m. Balk., e 687,inkl., ohne Balk. e 619,-. ✆ 0664-7688955 Lamprechtshausen: 102-qm-Whg., 3 Zi. + Kü., ruhige zentr. Lage, Balk., Garten, Keller, 2 Stellpl., 1.-Bez., Lokalbahn 5 min. Gehweg, e 940,- inkl. BK, ab sofort. ✆ 0664-9268156

ZU MIETEN GESUCHT Sbg.-Aigen: Stadtteilgartenverein Aigen su. ca. 2000 qm großes Grundstück, zur Anlage eines Gemeinschaftsgartens, langfristig zu pachten, in Sbg.-Aigen, angrenzenden Stadtteilen, Elsbethen. ✆ 0699-81793078, manfred.schwenoha@gmx.at Er, berufstätig, 40 J., su. ruhige Whg., im Raum Sbg., ab 1.7., bis e 480,-. ✆ 06769390919 Seriöse, verl. Mieterin (Leiterin eines Lerninstitutes), su. ruhige 2-Zi.-Whg. in Bergheim. ✆ 0650-8570553 Su. Whg., in Sbg. u. Umgeb. ✆ 0664-2171162 2-3-Zi.-EG-Whg., Terr., od. kl. Haus, Sbg./Land/Seengebiet, langfristig zu mieten. ✆ 0049-160-95939532, gv-office@gmx.net Su. 1 Zi., f. 3 Monate (Juni, Juli, August) od. länger. ✆ 0662-822981

LEBENSRAUM SCHALLMOOS! Neues mod. BV m. nur 10 Einheiten in angenehmer Ruhgelage! 2-4-Zi.-Whgen., ab 52 qm Wfl. + gr. Balk. od. Terr., energiesparende Hzg., Solar, Lift vom KG bis ins DG, Tiefgarage, hochw. Ausst., HWB 26, KP ab e 263.000,-. ✆ 0662-625522, office@bliempartner.at, www.bliem-partner.at Verk. 4 Fensterbleche, Email weiß, neu, 179x23 cm, e 100,-. ✆ 0662-640496

HEIZEN & ENERGIE Verk. 20 rm Birkenholzscheiter, ideal f. offene Kamine (raucharm). ✆ 0664-2769951

ÜBERSIEDLUNGEN UMZUG FACHSERVICE HERZGSELL Privat- u. Firmenumzüge m. Möbelmontagen – europaweit. ✆ 0662-873839 www.herzgsell-umzuege.at

Umzüge Transporte EU-WEIT

✆ 0664-1729550 www.zustellexpress.eu W A B E Übersiedlungen, Transporte, Räumungen. ✆ 0662-453449 HAI Übersiedlungen, Räumungen ... NEU fair-kauf (Sozialprojekt) Neualmerstr. 33, 5400 Hallein ✆ 06245-87456-17 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 h, Sa., 9-12 h.

HAUS & GARTEN Heckenschneiden, Rasenmähen, Entrümpeln, Innen-/Aussenreinigung. ✆ 0664-423 42 33 Biete Gartenarbeit u. Hausbetreuung. ✆ 0660-1508986 Su. 2 alte Most- od. Weinfässer, 400500 l. ✆ 0664-3831744 Su. dringend Steher, Pfosten f. Gartenzaun. ✆ 0664-2726399 Su. Garten-Rasenmähertraktor, Honda 2. ✆ 0650-5641809 Su. 2-flügeliges Gartentor, 2,5-2,8 m, ca. 1 m hoch, Eisen, Alu, alles anbieten, günstig od. geschenkt. ✆ 0677-61922601 Vergebe Schrebergarten gegen Ablöse. ✆ 0664-5003410 Verk. 2 Fenster Blumenkörbe, günstig, 1x 172x115 cm, 1x 172x131 cm. ✆ 06274-6007 Sitzpolster f. Gartensessel, 43x43 cm, blau-gelb, waschbar, 5 Stk., e 10,-. ✆ 06606987012 Verk. gemauerten Gartengriller, u. 2 Grillroste, 205x70x85 cm. ✆ 0664-8183716 Schmiedeeiserne Gitter, verzinkt, 1x 160x140 cm, 1x 320x90 cm, 1 Korbgitter, 350x90 cm, f. Balk. od. Fenster, Pr. n. VB. ✆ 0664-2004568 Ca. 100 Stk. Creaton Dachschindeln, 224x338 mm, 5 Dachfenster, 45x60 cm. ✆ 0664-8322811 Verbundsteine, grau, ca. 23 qm, f. Selbstabh. um e 50,- abzug. ✆ 0677-61801947 Bosch Vertikutierer, m. Korb, e 30,-. ✆ 0662-420793

Unikat: Schönes Salzburger Barock Wohnzimmer, handgefertigt vom Sbger Kunsttischler Waschl, 4trg. Schrank (zerlegb.), 1 Couchtisch, 3 Fauteuils, 1 Couch 3Sitzer, 1 Beistellschränkchen, 1 Sideboard 4trg., Servierwagen, g. Zust. Fotos unter e.k@gmx.info, ✆ 0664-73668885 Verk. Samsonite Tasche, 3 Rimova Koffer, neu, Lederkoffer, handgenäht. ✆ 06765407009 G. erh. Mobiliar aus den 50er Jahren, günstig abzug. ✆ 0664-1007475 Verk. Glasschrank, 2-türig, Kirsch. ✆ 06604044268, ab 15 Uhr.

TELEFON & ZUBEHÖR Verkaufe Handy (Samsung Galaxy S III mini, GT-I8200), offen für alle Netze, neuw., mit OVP, Garantie bis 05.08.2016, (NP lt. Rechn. e 159,-), gratis dazu Flip Case u. 2 Schutzfolien, OVP ✆ 0676-4015228

Verk. Steyr 188, m. Frontlader. ✆ 06503907703 Verk. Lindner BF 350 SA, Bj. 73, g. Zust. ✆ 0664-5481232 Kuchl: Verk. Heurundballen, 1. u. 2. Schnitt, e 0,15/kg. ✆ 0650-8785897, abends. S. schönes Wiesenheu, Rundballen 1. Schnitt, ampferfrei, nicht angeregnet, günstig. ✆ 06216-6732

WOHNEN & HAUSRAT Helfen bei Haushaltsauflösungen (keine großen, sperrigen Möbel), kostenlos, Raum Sbg. u. Umgeb. ✆ 0664-88477283 HAI fair-kauf (Sozialprojekt) Neualmerstr. 33, 5400 Hallein, ✆ 06245-87456-17 Mo.-Fr., 9-18 Uhr u. Sa., 9-12 Uhr. X-Large Sofa m. Kissen, B: 270/T: 152 cm, e 150,-. 0660-1486300

GARAGEN Einzelgarage, ab 1. 6. in Aigen zu vermieten, e 85,-. ✆ 06245-83204 Su. Abstell- bzw. Unterstellpl. f. Wohnmobil, L=6,3 m, H=2,8 m, Raum Sbg. ✆ 06643811658 Su. Garage f. Oldtimer, langfristig, g. Zufahrt, Raum Taxham, Siezenheim, Maxglan od. Riedenburg. ✆ 0664-5558300 Sbg.-Stadt, Nähe Neutor: Verm. Pkw TG-Pl., keine Einzelgarage, Duplex-Doppelparker: oben, weil Hebebühne, sofort. ✆ 06503876333 Bergheim: Verm. Doppelgarage, ca. 35 qm. ✆ 0664-9754331 Sbg.-Stadt, Nähe Aiglhof: Verm. sperrbare Doppelgarage, m. Stromanschl., e 100,- + BK + USt. ✆ 0650-8456005

Tomaten-, Chilli- u. Paprikapflanzen, Raritäten aus biologischer Anzucht, alte Sorten. ✆ 0664-1053406 Verk. Juwel Hochbeet, Recycling, Kunstst., 190x121x52 cm, e 59,-. ✆ 0664-3115516 Kohlengriller, kompl., fast neuw., KeramikGärbehälter, 20 l. ✆ 06246-74229 Honda Rasenmäher, 5 PS, 53 cm Schnittbreite, Messerkupplung, Radantrieb, Grasfänger. ✆ 0664-5058842 Rasenmäher, Alko-Gardenstar, Typ 48 BH, funktionstüchtig, e 30,-. ✆ 0680-4401917

BAUEN & SANIEREN

ANTIQUITÄTEN

Wir vermieten u. a. Bautrockner und Baumaschinen Weitere Infos unter: www.toolrent.at ✆ 06246-98204 Pflasterschneidmaschine m. Nassfunktion, e 700,-. ✆ 0660-4620226 Große Mischmaschine, g. erh. ✆ 062197408 od. 0676-7993900 Gratis Aushub, sauberes, schottriges Material, abzuholen in Hallwang, Lademöglichkeit. ✆ 0664-4323093

Schöne alte Johann JAX Zentralspulen Nähmaschine, hergestellt in Linz/OÖ, Gebrauchsspuren vorh., auf Funktion nicht überprüft, e 100,-. ✆ 0650-3827786 Alter Diwan, neu aufgepolstert, 2 Sessel, Danish Design, 60/70er-Jahre, m. Armlehne. ✆ 0681-81929494 Ischlerbahn Stammaktie von 1890, CUStich „Erflandschaft”, v. Aschenbach 1928, Öl „Rast am Nil” v. 1930 zu verk. ✆ 06769315071

Verk. Samsung G313 Galaxy, Trend 2 Cera51, frei f. alle Netze, NP e 120,- + Hülle. ✆ 0664-5309248 Verk. BlackBerry 8110, fast neu, wenig ben., Simlocked auf T-Mobile Edition, m. Zubeh. (Akku, Headset, Ladegerät, Handytasche), e 39,-. ✆ 0680-2036555

LAND & FORST Verk. Bio-Heurundballen. ✆ 0664-4222138 Steyr 15, Bj. 57, 1-Achs-Anhänger, Heuwender 63, Heugabler, Motormäher, B=160 cm, Rapit, Bj. 55. ✆ 0664-5430002 Verk. Steyr 540 Plus, neu restaur., Auspuff, Lichter u. Kupplung neu, s. g. Zust., VB e 5200,-, orig. Steyr Puch. ✆ 0664-73104555 Verk. Gruber Ladewagen, LH 1020, Ladevolumen ca. 25 m³, verzinktes Pick Up. ✆ 0664-4044434 Rarität: Unimog 411 Cabrio, orig., Bj. 59, e 8000,-, Traktor Bernson, Bj. 62, e 5000,-, beide fahrbereit. ✆ 0650-9888660 Verk. neues Kutschen-Ledergeschirr, Gr. 0 f. Kleinpferd od. Pony, e 190,- (NP e 550,-). ✆ 0676-7264230

Cremesso Compact-Cream Kapselkaffeemaschine, 19 Bar, Barista Home Kit, s. g. erh., VB e 15,-, Kapseldispenser, neuw., e 15,-. ✆ 0650-8650583 Caffitaly Kapselkaffeemaschine, neu, OVP, System 506 HS, red, m. Milchschäumer, nur VB e 65,-. ✆ 0664-7614531 Stab. Holzstuhl m. Armlehnen, neu gep., e 40,-, schwerer, schmiedeeiserner Kerzenständer m. 3 Kerzen, 50x40 cm, e 40,-., helles Voglauer Tellerbord m. Wandhalterung, 120x30 cm, e 45,-. ✆ 06225-3056 2 schöne, schmiedeeiserne Ganischen, 1,75 m, günstig. ✆ 0680-1337386 Stab. Holzstuhl m. Armlehnen, neu gep., e 40,-, schwerer, schmiedeeiserner Kerzenständer m. 3 Kerzen, 50x40 cm, e 40,-, helles Voglauer Tellerbord m. Wandhalterung, 120x30 cm, e 45,-, 3 Bauernsessel (Zirbe), je e 30,-. ✆ 06225-3056 Mehrere gebr. Eckbänke m. Tisch u. Sesseln, Bauernstube, Sofas. ✆ 0664-4102317 Toastofen, m. Umluft u. Pizzastein, Ø 28 cm, 1300 W, Drehspieß f. Geflügel, Severin, 19 l, e 30,-. ✆ 0650-7416950 Villgrater Matratzen/Lattenrost-Set, je e 180,-, 90x190 cm, wie neu. ✆ 0650-3219927 WZ-Garnitur, s. günstig, blau, 310x200 cm, wie neu. ✆ 0664-344414

Umständehalber abzugeben: Sehr schöner Vollholzschr., Kühl- u. Gefrierkombination, Hometrainer, Schreibtisch inkl. Stuhl, div. Kleinmöbel, alles neuw. u. gepfl., Pr. n. VB. ✆ 0664-5307938 Voglauer Schlafzimmer: Einzelbett, in der Farbe Antikblau, Kasten, Anrichte, Schreibtisch, e 350,-. ✆ 0664-8333849 Gmundner Keramik, neuw., grün u. dkl.bl., günstig. ✆ 0664-8333849 Kristallluster, 6-armig, 60x65 cm, (D/H), VB e 40,-, Fotos gerne per E-Mail. ✆ 06644310240 WZ: 2er-Bank, Fauteuil m. Fleckerlteppichbezug, Tisch (höhenverstellbar), Glasvitrine (Eiche rust. dkl.). ✆ 0664-7961712 SZ-Bett, 180x200 cm, m. Kastenaufbau (ohne Lattenrost u. Matratzen), Esche, 2 Nachtkästchen, VP e 100,-. ✆ 0664-3916793 Eckbank, Vollholz, 180x200 cm, Tisch (100x120 cm), e 200,-, Selbstabholung. ✆ 0664-3804834 Voglauer Gästezi., Doppelbett, Tisch u. 2 Stühle, 2 Nachtkästchen, Schrank. ✆ 06506523938 Bleikristallgläser, Alexanderschliff, handgeschliffen, neu, 6 Sekt-, 6 Weißwein-, 6 Rotwein u. 6 Liqueurgläser, je e 4,-, ges. e 96,-. ✆ 0664-9248276 Altes Joka Bett, 190x90 cm, schwer, robust, zu verschenken. ✆ 0662-438482 Verk. Schnellnäher, Service neu, super Nähmaschine, e 550,-. ✆ 0664-1137542 Joka Ausziehcouch, e 120,-, Foto per EMail mögl. ✆ 0676-84124220 Glastisch mit Ablage, Glas, schwarz, NP e 298,-, VP e 50,-, guter Zust. ✆ 06507302202 2 Matratzen, 90x200 cm, 5 J. alt, s. g. Zust., o. Flecken, NP e 790,-, VP e 60,-, 1 FFS, Ø 37 cm, e 15,-. ✆ 0664-7961712 Neuw. Rosshaarmatr., 2 Stk., 90x200 cm, zus. um e 100,-. ✆ 0660-4897124 Hörmann Garagensektionaltor, 400x212 cm, m. Kass.-Füllung, weiß, Topzust., m. Torantrieb. ✆ 0650-5202003 Bett m. Zub., Couch u. Tisch, e 150,-. ✆ 0676-86861023 Tapezierte Bank, U-Form, 160x274x160 cm, Tisch u. Stühle, neuw., Tischlerarbeit, Buche. ✆ 06229-3107 Schwarzwälder Kuckucksuhren, groß und klein, gereinigt, geölt, s. g. Zust., Pr. n. VB. ✆ 0664-6316774 WZ-Schr., Eiche braun, m. Bar u. viel Stauraum, L: 198/H: 230 cm. ✆ 0662-831817, abends. Su. günstigen Kleiderschr., WZ-Tisch, Kommode, Esstisch m. Stühlen, gr. Spiegel, in s. g. Zust. ✆ 0676-5314428 4 Stühle u. Tisch, Kiefer mass., Ø 105 cm, oval, 145 cm, H: 75 cm, e 200,-, g. Zust. ✆ 0650-9742312 Spiegelschr. (Alibert), 3tlg., 98x70 cm, e 60,-. ✆ 0699-10083982 Schöne, braune Hochlehner Ledersitzecke, VB e 400,-, 240x240 cm. ✆ 069910924818 G. erh. WZ-Schr., 280 cm lang, Eiche geb., Pr. n. VB. ✆ 06216-5162 EB-Herd, weiß, m. Ceranf. ✆ 0664-4152568, Eugendorf.

2 neue Termopur Matratzen, OVP, Visco Kaltschaum Nasa Prod., NP je e 1095,umständeh. je e 395,-. ✆ 0664-7901752 2 gebrauchte Rack (Serverschränke) zu verk., H/B/T: 200/59/65 u. 88/59/65 cm. Anfragen unter: ✆ 0662-870037-24 Joop Kroko-Umhängetasche, neuw., schw., e 60,-, Casadei, neuw., rote Chevraux Leder-Clutch, e 60,- neuw., neuw. Pilotenkoffer v. Delsey, e 40,-. ✆ 0650-6760144 Verk. beigen Katzenkratzbaum, 160 cm hoch, Lederhose, kompl., m. Hemd, Weste u. Stutzen, Gr. 116. ✆ 0680-2463101 Elektr. verstellb. Fernsehsessel. ✆ 066473786780 Einkochgläser m. Schraubdeckel, 390 u. 720 l m., sorgfältig gereinigt, ohne Etiketten, s. preisgünstig. ✆ 0662-450264 Bistrotisch u. Hocker, Bauernschr., Kommode, Tische und Stühle, Mikrowelle, Safe, Holzkisterl, Radständer, günstig. ✆ 0662620341 Verk. fast neuen Grabstein m. Liegeschaft am Kommunalfriedhof. ✆ 0662420415, abends ab 18 Uhr. Neuw. Armbanduhr, Hopi Indianer (Sterlingsilber), mit tanzendem Indianer im Uhrblatt, e 145,-, 2 neuw. Dirndlkleider, lang, Gr. 38, je 50,-. ✆ 650-6760144 Elegante Merkel BBF, Kal. 7x57R, 12/70, ZF Zeiss 6x42 SEM, s. gepfl. Zust. ✆ 064746767 Messing-Kleiderständer, mass. ✆ 068181929494 Uromas Bauernleinen u. Bettwäsche, kar., Spitzenborten, pauschal, günstig. ✆ 06247-7131 Schreibtisch u. Drehstuhl, weiß, L/B/H: 120x60x74 cm, Drehschuh m. Rollen, schw. ✆ 0049-162-9710606 Gläser zum Einkochen, alle Größen, 2 IkeaRegale, schw., 190x35x38 cm, 2 schöne Vintage Lehnsessel, kl. WZ-Schr. ✆ 0650-8202501 Druckloses Wasserschiff m. Messingauslauf f. Kachelöfen, Maße (exkl. Messingauslauf): L/H/T: 33/21/53 cm, e 80,-. ✆ 06602174833 Bäuerl. Nachlass: 3 Schreibtische, alt, g. erh., Rasenmäher, Benz., Hr-MTB, e 70,-. ✆ 06272-6958 od. 0650-2834155 Su. geringf. Stelle in 5020 Salzburg, ab Juni. ✆ 0699-171939210 Verk. Modellflieger, Zub. u. Steuerungen. ✆ 0650-4102537 2 beige Teppiche, wg. Fehlkauf günstig zu verk., 160x230 cm, etw. gem., glatte Qualität, nicht ben. ✆ 0662-824110 Kompl. Angelausrüstung, inkl. Angeln, Rollen, sämtl. Zub., e 50,-. ✆ 0664-3774140 Voglauer Möbel, Kasten (3tlg.), Kommode, Truhe, Tisch, 2 Sessel, Nachtk., s. g. erh., gg. Selbstabholung. ✆ 06221-8093 Lilien-Porzellan, Design, Alpenflora, Kaffeeservice, Suppen-/Essteller u. Einzelteile. ✆ 0676-9195041 ARBÖ Klimakompl.-Service-Gutschein, gültig, bis 31.12.16, e 30,-. ✆ 0664-6351777 Maritime, sehr interessante Gegenstände, f. Liebhaber, s. günstig. ✆ 0662-645608

Total – Abverkauf

wegen Standortwechsel alle Küchen - 60 bis - 75 % reduziert ! Alle E-Geräte zum Sonderpreis! Unschlagbar günstig !

0664 – 203 95 50 Mikrowelle, Modell 84760002, 1150W, Output, 700W, 220-240V, 50 Hz, 20 l, neuw., e 30,-. Verk. Rollator m. Sitzfl., e 45,-. ✆ 06641597986 Riva Pavillon, 3x6x2,60 m, grün-weiß-gestr., 1x ben., NP e 180,-, VP e 90,-. ✆ 06644271417 Schönes, alte Bierfass aus Holz, Höhe 58 cm, Ø oben 43 cm, e 100,-. ✆ 0699-12751527 Spiegel, oval, m. Beleuchtung, VP e 29,-, Akku f. Rasentrimmer, neuw. ✆ 066473625800 Aussenrollo, 2 Stk., auf Fensterstock zu montieren, dkl.-braun, Kunststoffpanzer, beige, B: 172/H: 127 cm, Schwenkwickler m. Gurt/Seil, e 180,-. ✆ 06276-306 Pradovit R150 Diaprojektor, neuw., e 30,-, Leitz Wetzler, neuw. Leinwand, e 30,-, Städte-Dias gratis dazu. ✆ 0664-1603372

ZU KAUFEN GESUCHT Aufgepasst: Priv. Sammler su. Pelzmantel od. Pelzjacke, Abend- u. Trachtenkleider, Kroko-Taschen, Uhren, Schmuck, Münzen u. Tafelsilber. ✆ 0681-81784848 Kaufe alles vom 1. und 2. Weltkrieg. ✆ 0664-4857256 Kaufe Altes aus Haus- u. Whgs.-Auflösungen, alles vom 1. + 2. WK, Jagdsachen u. genagelte Schuhe. ✆ 0664-4857256 Militaria, Gewehre, Bajonette, Helme der K. u. K. Armee, sowie Dolche, Säbel, Helme, Fotos v. 2. WK, v. Sammler ges. ✆ 0662635164

ZU VERSCHENKEN Fax/Kopierer, Samsung SF-360, gegen Abholung. ✆ 0664-3571383 Div. E-Kleingeräte f. Bastler. ✆ 0662452029 Neff E-Herd. ✆ 06245-88235 Garagenkipptor, Metall u. Rahmen 220 cm breit, 212 cm hoch. ✆ 0662-433747 2 Matratzen, kostenlos abzugeben, 200x90x16 cm, 10 J. alt, g. Zust., sauber. ✆ 0664-9248276


14

KLEINANZEIGEN / WERBUNG

20.04.2016 / Nr. 14

Löse meine LP-Sammlung auf, einfach Liste anfordern. E-Mail: peter.parzer@gmx.at od. 0664-1331323 Su. Keyboarder f. Trio-Gründung, Musik f. Hochzeit, div. Feiern usw., im Raum Salzburg (Salzkammergut). 0664-4531255 Su. Musiker: Drummer u. Bassist, zum Aufnehmen eig. Songs, keine Anfänger. 06602555761 Alte Zither v. 1925, rep.-bed., günstig. 0664-3740314 Alte Zither günstig abzugeben. 06769652621 Tischorgel, 3 Oktaven, e 30,-, alte Bücher v. 1. u. 2. WK von Narvik u. Nansen. 0662443551 Steir. Harmonika, GCFB, Beltuna, 2 J. alt, eingeb. Mikro, e 2600,-. 0650-3126344 Selbstspielende Ziehharmonika, m. Kass.-Betrieb, Akku ist neu, Koffer u. Ladegerät, e 177,-. 0676-6082065 Verk. E-Gitarre, Fire Legend, m. meiner Oldie-Sammlung. 0676-86861228 Sehr schöne klass. Gitarre aus Brasilien, e 160,-. 0650-9876876

PARTNERSCHAFT Kostenloser Katalog mit vielen Partnervorschlägen auch aus Ihrer Nähe. Sofort anfordern. 0662-652045 www.partnervermittlung-christina.at Single-Stammtisch f. alle,die nicht gerne alleine sind. Jeden Mittwoch, Santners Einkehr in Eugendorf. Alter egal! Professionelle Partnersuche wir helfen, weil wir die Profis sind. FÜRdichundMICH – VERMITTLUNG 0676-898 707 205 IRENE, 36, repräsentativ, modisch-elegant, gebildet, strebsam und sportlich - möchtest du mehr erfahren? FÜRdichundMICH – VERMITTLUNG 0676-898 707 205 REINHARD, 49/181, Pojektleiter, gutaussehend, sehr familiär, vermisst den weiblichen Charme in seinem Haus! FÜRdichundMICH – VERMITTLUNG 0676-898 707 205 PARTNER/IN FINDEN!! viele Damen u. Herren warten... schnell & unkompliziert. Petra hilft: 0676-3112282 Partnervermittlung-Petra.at Ich, 45/165/56, su. einen humorv., ehrl. Mann (35-55 J.), der auch bereit ist für eine Beziehung. Kontakt per E-Mail: tanitassy@gmail.com Er, 64/180, NR, ehrl., treu, sportl., für alles Schöne offen, su. ebens. Sie, bis 60 J., f. romant. Abende und die noch Interesse an Liebe u. Sex hat. Wenn möglich bitte m. Zuschr. m. Foto. Unter „208” a. SF. Fröhliche Seniorin, wünscht sich Bekanntschaft mit liebevollem Herrn ab 70. Unter „209” a. SF. Salzburgerin (Stadt), vw., 76/180, schl., wünscht sich Partner f. harm. Partnerschaft u. gem. Unternehmungen (Reisen etc.). Unter „210” a. SF. ER Mitte 50/182/84, NR, sportl., gebunden aber nicht angebunden. Mein Herz kann ich dir nur leihen, möchte aber sehr viel Liebe schenken. Suche keine Eintagsfliege, sondern eine Dauerfreundschaft ohne Beziehungsstress. Unter „211” a. SF. Bewegungshungriger Naturliebhaber, NR, spontan, emphathisch, ist auf der Suche nach seinem Herzblatt: sportl., humorvoll, reisefreudig, beziehungsfähige Lady, +/- 45 J. E-Mail: nitedula2266@gmail.com

SF FACEBOOK www.facebook.com/ salzburgerfenster

HOBBY Reichenhall: Private Pridge-Runde (60+), sucht noch Verstärkung (auch Anfänger). 0049-86519023299

GRÜSSE & WÜNSCHE Mollige, nett Sie, 55 J., su. lieben Mann f. Freizeitgestaltung. Nur seriöse Anrufe. 0664-2757422 Welche Sie, NR, ca. Mitte 60+, aus Sbg. od. näheren Umgeb., wünscht sich einen Freizeitpartner. 0664-5525733 Sportl. Sie, 56 J., su. netten Begleiter f. viele sportl. u. kult. Unternehmungen sowie f. Urlaubsreisen. 0664-4540363 Alles wirkliche Leben ist ständige Veränderung + Begegnung! Nette, ungebundene Leute treffen sich zum interess. Info- und Gesprächsaustausch, in der privaten, anspruchsvollen „Weitblick-Runde“. Auskunft über 0664-2726399, nur von 13-15 Uhr. Mollige, nette Sie, 55 J., su. lieben Mann f. Freizeitgest., nur seriöse Anrufe. 06642757422 Ich, weibl., Single, su. Single-Frauen, die es satt haben, alleine zu Hause zu sitzen (z. B. Kabarett, Theater u. v. m.) E-Mail: sonnenschein85@yahoo.at

DIVERSES FREUNDSCHAFTEN 58-Jähriger, su. eine liebe, nette Sie, zw. 6062 J., NR, NT, f. gem. Unternehmungen wie z. B. Flohmarkt, Radfahren, Wandern, Thermen, schöne Ausflüge. Ich freue mich auf einen Anruf. 0680-2479092 Er, 45 J., NR, wünscht sich unkompl. Sie, f. Freizeit. 0676-4329600

FENSTER

Neu in Salzburg-Süd! Pakete empfangen mit deutscher Zustelladresse – Abholung in Grödig! Auch günstig Pakete versenden. 06246-98204 www.paket-service.eu Priv. Fam.-Hilfe: Wir bitten um saubere Bekleidung, Stoffe, Wolle, Bastelmaterial, Hausrat, Kindersachen, Lebensmittel, Pflegeprodukte (SAMMELSTELLE). 0664-5716592

Pass. Jäger, Pens., sucht Ausgehrecht im nördl. Flachgau, mit Unkostenbeteiligung, auch Pachtbeteiligung. 0664-5222475 Bitte werfen Sie nichts weg, ich kann es für den Flohmarkt brauchen. 06649345546 Pol.-Helm + Mützensammlung, D, A, H, GB, DDR-NVA. 0699-17103476 Pferdekummet, Schiebetür-Anrichte, 200 cm, div. Luster, Kd-Fahrrad, Jg-Stil-Schrank. 0664-3232121 Porträt des jungen Mozart, v. Maitre Leherb, e 70,-. 0676-6736269 Outdoor Tisch, Red Bull, rund, neuw., e 200,-. 0664-5065400 Radiosammlungen, Stereoanlagen, VHSKass.,100 Stk./e 99,-, div. Videogeräte, je e 99,-, HC-DVDs, S-VHS Tonbandgeräte u. Bänder, Märchen VHS. 0662-440219 Oranier Kaminofen „Meran”, neu, VP e 200,-. 0664-3884088 Handgestrickte, schöne Jackerl (Westen), f. Kinder v. 3 bis 7 Jahren, div. Farben, abe 25,-. 0650-5158983, Grödig. Canon Tintenpatronen f. Drucker, Multipack 521, e 15,-. 0664-8745665 Suche Staubsauger, Vorwerk Tiger 251, der nicht mehr gebraucht wird, günstig oder geschenkt. 0677-61922601 Wer überzieht mir meine Eckbank? Tischplatte, Ø 130 cm, erneuern od. streichen. 0660-4920090 Alte Blechhütte, Topzust., zerlegbar. 0676-9676576 Glasflaschen f. Schnaps usw., 2x 50 l. 0664-5169883

IHRE KOSTENLOSE PRIVAT-KLEINANZEIGE:

TIERE Hundetraining nach Martin Rütter Training und Verhaltenstherapie jetzt auch hier in Salzburg. Ich komme gerne zu Ihnen. Bei allen Fragen rund um den Hund! 0664-75028130 Kathrin.schmitt@martinruetter.com www.martinruetter.com/salzburg

GEWÜNSCHTE RUBRIK: TEXT FÜR MEINE KLEINANZEIGE:

TIERZUBEHÖR TEL.:

Hunderucksack, f. kl. bis mittelgr. Hunde, Fa. Deuter 1x verw., e 45,-. 0650-6760144

Trixie Hundebox, e 25,-, div. Hundetaschen, e 15,-, Hundetrolley, e 35,-, Katzenschlafsack, e 12,-, neuw. 0650-3307851 Hasenstall (Landhausstil), mit Auslauf, B: 80/H: 90/ T: 60 cm, Auslauf , L: 120/ B: 60 cm, e 90,-, Freilaufställe m. Holzrahmen, 4 Teile, 120x60 cm, e 90,-, m. Schutzhaus, e 30,-, 5 Teile 80x60 cm, m. grünem Abdecknetz, e 30,-. 06212-7571 Nagerkäfig, 80x50 cm, Nagerkäfig, 110x60 cm, Hasentrage sowie Katzenklo. 0662428868 Hundefreund mit Erfahrung, übernimmt Urlaubspflege in schönem Umfeld, wenn Frauchen und Herrchen keine Zeit haben. 06229-39079

ASTROLOGIE

Liebe Manager u. Chefs, Mitarbeiter haben das Recht auf Abschalten u. nicht immer den 24-Std.-Standby-Modus einzuhalten. Francesco

Erfolgreiche KARTENLEGERIN, Info + Beratung: 0664-9929911 www.amelia.at

SOZIALES

VERANSTALTUNGEN Bibliothek Kaprun, Vater(Opa)/Kind-Frühstück, Sa., 23.4., 9 Uhr. Georgikirtag im Pfarrzentrum Bergheim, mit Musik u. einer Modelleisenbahn-Vorführung.

UNTERRICHT & NACHHILFE Erfahrene Buchhalterin bietet Nachhilfe für Rechnungswesen an. 0681-81852296

REISEN Hotelgutschein f. 3 Nächte, 2 Pers., im 5Sterne-Hotel „Le Meridien”, Istanbul, e 190,-. 0650-8580180

LEBENSQUALITÄT BewusstSEIN www.veranstaltungen-salzburg.at (+43) 0650-6519782

24h-Betreuung für Senioren zuhause ab e 20,-/Tag, Erich Lahner, Moosstr. 41G, 5020 Salzburg, Tel. 0662-822929 Tauch ein in die Stille ... Gespräch mit den Rosenkreuzern Sa ., 7.5. und 4.6.2016 Beginn: 18 Uhr – Eintritt frei! Lectorium Rosicrucianum, Fasaneriestr. 6 ( Rückseite) 5020 Sazburg Das Geheimnis geistigen Heilens anschließend Heil-Energieübertragung Fr., 29. April - 19 Uhr – Eintritt frei! Paracelsus Heilpraktikerschule, Hauptstr. 13, 83395 Freilassing www.rademaric.eu

REITEN Pferdekutsche f. 4 Personen, Gummiräder, e 200,-, Zust. mögl. 0664-6562499 2 Reithosen, Gr. S/M, 2 ärmellose Reitjacken, dkl.-blau u. grau, ges. e 40,-. 0664-6483887 Pferdebox in Neumarkt a. W. frei, tägl. Koppelgang, Reitpl., Sattelkammer, Waschplatz, ruhige Lage. 0664-4019289

MUSIK Erteile Gesangsunterricht (Pop und Rock). 0664-4489672 E-Gitarre, Stratocaster, e 60,-, Verstärker, e 50,-. 0664-3428080 Verk. Opern-, Konzerte-, Schlager- und Märchen-LPs. 0662-624103 Kaufe Schallplattensammlungen, auch Singles. 0681-10735233 Verk. Steirische Harmonika, Nova-Classik, 4-reihig, B-ES-AS-DES. sturm-wind@gmx.at

Der Psychosoziale Dienst des Landes Salzburg bietet kostenlos Information, Beratung und Unterstützung für Menschen mit psychischen und Suchtproblemen sowie für deren Angehörige. Sie erreichen den Psychosozialen Dienst in der Fanny-vonLehnerst-Straße 1, 5020 Salzburg, v. Mo. bis Do., 8.30-12 Uhr, sowie v. 14-16 Uhr, u. Fr., 8.30-12 Uhr. Tel. Terminvereinbarungen unter: 0662-8042 3605

Arbeitsmarkt in Stadt & Land Salzburg Arbeitslose BL Salzburg, Stand März 2016: 14.053 -6.7%*

BITTE TELEFONNR. UND ADRESSE NICHT VERGESSEN!

ARBEITSLOSE NACH REGIONEN

Ihre PRIVATE Kleinanzeige wird kostenlos veröffentlicht, wenn sie deutlich lesbar ist (mit Name und Adresse in Blockschrift, Unterschrift!) und mit dem aktuellen Original-Gutschein rechtzeitig vor dem jeweiligen Annahmeschluss im Verlag eingelangt ist. Pro Haushalt und Tel.Nr. ist nur 1 Gutschein möglich. Sie können den Gutschein entweder persönlich beim Salzburger Fenster abgeben oder per Post schicken bzw. einscannen und per E-Mail – auch hier ist nur 1 Gutschein gültig! – senden (kleinanzeigen@salzburger-fenster.at). Ansonsten werden e 4,-/Zeile verrechnet. Ihre Kleinanzeige kann 5 Zeilen Text mit je 30 Anschlägen umfassen, jede weitere Zeile wird verrechnet. Der Inhalt darf nicht gegen die guten Sitten verstoßen. Der Verlag behält sich vor, Kleinanzeigen, aus welchen Gründen auch immer, nicht zu veröffentlichen. Bei Anzeigen mit Kennwort, deren Post über den SF-Verlag abzuwickeln ist, wird eine Bearbeitungsgebühr von e 10,– verrechnet. Chiffre-Zusendungen werden nur bis zum Format A4 und einem Gewicht von 100 g angenommen. Bekanntschafts-, Sportund Freizeitpartner-Anzeigen werden nur mit Kennwort oder E-Mail-Adresse veröffentlicht. Für gewerbliche Kleinanzeigen, „Anbieten von Dienstleistungen“, Rubrik „Unterricht“ und Rubrik „Verkauf von Tieren“ werden e 10,- exkl. MWSt. pro Zeile verrechnet. Nähere Infos bei Fr. Eder, Tel. 0662/870037-13.

KLEINANZEIGEN-ANNAHMESCHLUSS: FÜR DAS SF AM 27. APRIL 2016: FR., 22.4., 10 UHR FÜR DAS SF AM 4. MAI 2016: FR., 29.4., 10 UHR

Kostenlose Demenzservice Beratungsstelle, für Angehörige u. Betroffene, jed. Mi., v. 17.30 bis 19 Uhr, in der Davisstr. 7, 5400 Hallein. 06245-70719 demenzservice.salzburg@laube.at Kostenlose Demenzberatung, Vorträge und Schulungen für Betroffene sowie ihre Angehörigen und Vertrauenspersonen im Diakoniewerk Sbg., Guggenbichlerstr. 20, 5026 Salzburg, MO-FR, 8.30-12.30 Uhr. Auskunft unter 0664-8582682, www.demenzberatung-salzburg.at Das Freiwilligenzentrum der Caritas informiert Sie in einem pers. Beratungsgespräch über aktuelle Möglichkeiten für Ihr freiwilliges Engagement im Sozialbereich: www.freiwilligenzentrum-salzburg.at od. 0662-849373-164

NAME + ADR.:

Alle Branchen

Sbg. Stadt / FG

TE

PO

PI

LU

8.236 -3.1%

1.505 -5.9%

1.768 -11.2%

2.038 -14.8%

506 -12.2%*

ARBEITSLOSE NACH REGIONEN UND BRANCHEN Sbg. Stadt / FG

TE

PO

PI

LU

Bau

620 -5.2%

151 -11.7%

297 -17.7%

415 -14.8%

170 -6.6%*

Metall/ Elektro

478 -4.8%

130 -9.7%

110 -22.5%

158 -22.9%

41 -22.6%*

Holz

67 -25.6%

15 -40.0%

32 -50.0%

40 -41.2%

10 -33.3%*

Handel/ Verkehr

1.507 -0.9%

234 -5.6%

190 -18.1%

249 -20.7%

46 -24.6%*

Tourismus

1.251 -0.2%

176 -15.0%

481 +4.3%

434 -23.0%

68 -12.8%*

Büroberufe

1.052 -6.6%

171 +14,8%

136 -16,6%

157 +0,6%

49 -5,8%*

* Veränderungen gegenüber März 2015

UNTERSCHRIFT: Den ausgefüllten Gutschein schicken Sie bitte auf einer Postkarte, im Kuvert oder per E-Mail an das SALZBURGER FENSTER, Bergstraße 10, 5020 Salzburg kleinanzeigen@salzburger-fenster.at

Arbeitslosenzahlen im März deutlich gesunken: Mit einer Gesamtzahl von 14.053 Beschäftigungslosen im Bundesland Salzburg im März 2016 ist die Zahl gegenüber dem Vorjahreswert um 6,7% gesunken. Die schwarzen Zahlen mit dem Plus davor zeigen einen Anstieg der gemeldeten Arbeitslosen in den einzelnen Branchen und Bezirken, die grünen Zahlen einen Rückgang. Die Entwicklung ist vor allem saisonal bedingt, da die Osterfeiertage in den Tourismusgebieten volle Auslastungen brachten und auch am Bau bereits gearbeitet werden konnte. Quelle: AMS / Reinhold Brandstätter


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.