1 minute read

ALTPFADFINDER

Bastelabend

Bereits am 24. Jänner haben wir uns zum ersten Bastelabend für den heurigen Adventmarkt getroffen und gemeinsam über 70 Figuren aus Draht geformt bzw. gelötet. Vielen Dank an Emanuel und Mathias fürs Organisieren sowie an die über 20 fleißigen Helferinnen und Helfer.

Advertisement

Gut Pfad, Stefan

Krapfenschießen 2020

Am 11. Jänner trafen sich eine Handvoll Altpfadi’s im Keller auf dem ehemaligen Thien Areal. Der Grund dafür war eine Einladung des SSV-Rankweil. Der Sport-Schützen-Verein Rankweil lud die ortsansäßigen Vereine zum Vereins-Turnier “Krapfenschießen 2020” ein. In ihrem Vereinslokal befindet sich ein Schützenstand mit voll-elektronischer Treffererfassung. Auf einer Distanz von 10m schossen wir mit einem Luftgewehr auf eine winzige Zielscheibe und sammelten Punkte bzw. Ringe. Der Sieger-Verein bekam als Preis dann noch einen tellergroßen Spezial-Riesen-Krapfen. Es war sehr interessant einmal einen anderen Verein kennen zu lernen und die Krapfen waren natürlich total lecker. Gut Pfad, Bertram

Alltag eines Stuntman

Am 28. Februar durften wir im Pfadfinderclub einen exklusiven Einblick in den beruflichen Alltag eines Stuntman bzw. Stuntperformers erhalten.

Max Häusle, Rankweiler Pfadfinder und beruflich als Stuntman tätig, schilderte uns, wie schwer es ist, in diesem Beruf Fuß zu fassen, da es keine klassische Berufslaufbahn gibt. Mit viel Selbstdisziplin und Ehrgeiz hat es Max in das britische Stuntregister geschafft. Max konnte bereits bei zahlreichen Filmproduktionen mitwirken und so - auch oder gerade weil Stuntperformer oft im Hintergrund eines Films tätig sind - zum Erfolg zahlreicher Filme beitragen. Wir bedanken uns bei Max für diesen spannenden Vortrag und wünschen ihm beruflich weiterhin alles Gute.

Gut Pfad, Stefan

This article is from: