2 minute read

In den Dünen der Sahara

Salam aleikum

in den Dünen der Sahara!

Advertisement

Gemeinsam machen sich die Wölflinge auf, die Wüste zu erkunden. Die Kamele übernahmen das schwere Gepäck, und es ging über hohe Dünen bis zu unserem Nomadencamp. Als alle ihren Schlafplatz gerichtet hatten, kam die schreckliche Nachricht vom Kalifen, dass unsere Material-Karawane überfallen wurde. Die Räuber waren so atemberaubend flink, dass sie unbemerkt wieder in den Dünen verschwanden.

Nun mussten wir schnell handeln, bevor der Mond seine Bahnen zieht. Die Rudel wurden in alle Himmelsrichtungen gesandt, um bei den Basaren die wertvollen Edelsteine und Lebensmittel zu ergattern.

Der Basar des Südens lag nahe einem Vulkan und der Boden war voller Lava. Ohne diesen zu berühren, mussten die Wölflinge verschiedene Hindernisse überqueren und so zu den begehrten Diamanten gelangen.

Der Basar des Nordens wurde von den korrupten Mächten der Sportwetten überwacht. Nur der Sieg brachte die wertvollen Diamanten als Wetteinsatz.

Auf dem Basar des Ostens herrschte ein reger Kamelhandel. Jedes Rudel „baute“ sein Kamel zusammen und stellte es bei der großen Auktion aus.

Der Basar des Westens hatte eine Verbindung zum Nomadencamp und alle erkannten und gemerkten Objekte konnten direkt ins Camp befördert werden.

Im Zentralbasar wurde die wichtige Wasserleitung im Sand verlegt. Mit Schanzen, Tunneln und Kurven wurde das Wasser die Dünen hinunter geleitet.

Als alle Waren und Edelsteine erstanden waren, und die Wölflinge mit vollen Taschen zum Camp zurückkamen, war der Kalif überaus dankbar und lud alle zum großen Festmahl und anschließendem Fest ein. Mit Beiträgen der einzelnen Rudel und gemeinsamen Gitarrenklängen wurde der Abend gemütlich gefeiert.

Am nächsten Morgen starteten alle mit dem gemeinsamen Frühsport und einem ausgiebigen Frühstück. Leider war der Sand nicht für ein Rennen geeignet, und wir machten uns auf die Dünen zu erkunden.

D.A.N.K.E an unsere Spitzenköche

Gut Pfad Die Wölflinge

This article is from: