IMT Morara EASY QUICK ID deu

Page 1

easy QUICK GRINDER

ERSTE ITALIENISCHE SCHLEIFMASCHINENFABRIK

INNENSCHLEIFMASCHINE easy QUICK ID 90 easy QUICK ID 120 easy QUICK ID 170

D


easy QUICK GRINDER

INNENSCHLEIFMASCHINE easy QUICK ID 90 easy QUICK ID 120 easy QUICK ID 170


MORARA INTERNAL GRINDERS - easyQUICK ID 90 - easyQUICK ID 120 - easyQUICK ID 170

EASYQUICK ID MEHR POWER FÜR MEHR LEISTUNG Konfigurierbares Arbeitsinstrument Die neue Innenschleifmaschine MORARA EasyQuick ID ist die perfekte Lösung für alle Schleifbetriebe, die Produktionsflexibilität zu ihrem Aushängeschild machen. EasyQuick ID ist das Instrument, das sich an die unterschiedlichsten Schleifanforderungen anpassen lässt, egal ob es sich um Kupplungen, Muffen, Buchsen, Spindeln etc. handelt, ob für Einzelstücke, kleine Losgrößen, einschließlich Bearbeitungen an mehreren Durchmessern (2 Spindeln für interne Schleifbearbeitungen mit unterschiedlichen Drehzahlen), oder Interpolationen (eine Spindel für die Innenbearbeitung und eine für den Planschnitt) in einer einzigen Aufspannung. Bei allen 3 Versionen: Schleifen von Bohrungen mit max. Ø 150 mm (250*) über eine Länge von 120 mm (150*) und einem Abstand zwischen Werkstückspindelstock und Schlitten von 900, 1200 und 1700 mm.

Der Erfolg der Quick Grinder als Grundlage der Produktentwicklung Die Familie EasyQuick basiert auf dem Erfolg der Morara Quick Grinder, von der sie ihre Konfigurationsmöglichkeit und Flexibilität geerbt hat. In ihrer Entwicklung wurden die Grundphilosophie gewahrt, jedoch ausgeklügelte Innovationen angefügt, darunter die Wartungskontrolle (Anzeige der Eingriffsfälligkeiten) oder das ENERGY SAVING System für die Reduzierung des Stromverbrauchs: alles mit einem einfachen Knopfdruck. EasyQuick ID ist für zahlreiche Sektoren geeignet: Getriebe, Hydraulik, Formen, Mechanik im Allgemeinen etc. Dank des breiten Zubehörangebots können die optimalen Produktionsmodalitäten ermittelt werden, die auch die anspruchsvollsten Kunden zufriedenstellen.

Synergien mehrerer Marken Unter Einsatz der neuesten Technologien entwickelt, fügt die neue neue Morara EasyQuick ID einer bereits stark reduzierten Zykluszeit den Faktor einer schnellen Umrüstmöglichkeit an, die das Ergebnis der Optimierungen ist, die in der neuen, intuitiven Software eingeführt wurden. Die neue Morara EasyQuick ID stützt sich auf eine Technologie-Plattform, die von einem Team von Entwurfsplanern der gesamten IMT Gruppe erstellt wurde und von den einzelnen Marken geteilt wird, wodurch ein optimales Preis/Leistungs-Verhältnis und kurze Lieferzeiten garantiert werden können.

Garantierter Erfolg Beste Oberflächenqualität, bessere Maßtoleranzen, bessere Wiederholbarkeit. Dank des neuen Schleifscheibenschlittens der X-Achse bestehend aus Gussteilen aus stabilisiertem Gusseisen und der auf Rollenumlaufgleitschuhen auf gehärteten Führungen umgesetzten Gleitbewegung, die eine höhere Festigkeit und bessere Gleitfähigkeit gewährleistet. Dank des Direktantriebs der Bewegung über vorgespannte Kugelumlaufschnecken, die in den Brushless Motor integriert sind (vereinfacht und reduziert die außerordentlichen Wartungseingriffe). Dank der Kontrolle über optische Absolut-Mess-Systeme.

Set-up mit Mindestanspruch Die neue interaktive Bedieneroberfläche „Tool Operator Package”, installiert auf der digitalen CNC SIEMENS, vereinfacht die Erstellungsphase des Teileprogramm und gestaltet die anzusetzenden Korrekturen einfach und gut umsetzbar. Darüber hinaus werden alle Zubehörteile der Serie (Post-Prozess, Vibrationssensoren, selbstzentrierende Lünetten, Automationen) direkt von der Bedieneroberfläche aus verwaltet.

Quick & Easy Eingeschränkter Verbrauch bedeutet Öko-Nachhaltigkeit und damit Umweltschutz. Dank des ENERGY SAVING Systems reicht ein einfacher Knopfdruck aus, um den Stromverbrauch zu reduzieren. Aber auch den Filter zum richtigen Zeitpunkt auswechseln zu können, ist ein wichtiger Punkt, der heute mit dem Maintenance Operator Package noch leichter realisierbar ist. Genau das ist die Philosophie der neuen Serie EasyQuick.


MASCHINENBETT Monoblock-Struktur aus stabilisiertem Gusseisen, die stark verrippt und perfekt für die Aufnahme der Schleifscheibeneinheit und des Werkstücktischs geeignet ist.

SCHLEIFSCHEIBENSCHLITTEN (X-Achse) Der Schleifscheibenschlitten gleitet mit vorgespannten Rollengleitschuhen auf gehärteten Führungen. Die Bewegung erfolgt über eine hoch präzise Kugelumlaufspindel, die direkt an den AC BRUSHLESS Motor mit digitaler Regelung gekoppelt ist. Die Bewegungskontrolle erfolgt mit einem optischen Absolut-Mess-System.

TISCH (Z-Achse) Der Tisch verfährt auf Flach-prismatischen Führungen mit Reibschutzmaterial (SKC) als Zwischenlage mit verbesserten Eigenschaften zur Vermeidung der Stick-Slip-Erscheinungen. Die Bewegung wird durch den Einsatz einer Kugelumlaufspindel realisiert, die über eine koaxiale Kupplung an den digital geregelten AC BRUSHLESS Motor gepasst ist. Die Bewegungskontrolle erfolgt mit dem optischen Absolut-Mess-System (optional).

WERKSTÜCKSPINDELSTOCK Schwenkbare Basis mit mikrometrischer Korrektureinrichtung. Einspannung auf Tisch mit selbstnivellierendem System zur leichteren Neupositionierung in der Längsrichtung. Auf hochpräzisen Lagern drehende Spindel mit ASA-Anschlüssen für Werkstückgreifausrüstung. Stufenlose Drehzahländerung, gesteuert über den digitalen BRUSHLESS AC Motor.

DIE GRUPPEN


MORARA INTERNAL GRINDERS - easyQUICK ID 90 - easyQUICK ID 120 - easyQUICK ID 170

GETRIEBE EasyQuick ID schleift einfach und schnell Bohrungen und Kopfflanken von Ringen und Zahnr채dern sowie Bohrungen von Schnecken

FORMEN EasyQuick ID schleift einfach und schnell Bohrungen und Kopfflanken von F체hrungsringen, Normteilen, Buchsen.

HYDRAULIK EasyQuick ID schleift einfach und schnell Bohrungen und Kopfflanken von Zapfenzahnr채dern und Zylindern.

ALLGEMEINEN MECHANIK EasyQuick ID schleift einfach und schnell Bohrungen und Kopfflanken der Teile im Bereich allgemeinen Mechanik.

DIE EINSATZBEREICHE


CD

H

E

B

easy QUICK GRINDER


MORARA INTERNAL GRINDERS - easyQUICK ID 90 - easyQUICK ID 120 - easyQUICK ID 170 TECHNISCHE DATEN VERSIONEN EIGENSCHAFTEN

90

120

170

Einheit

MAX. Abs. zwischen WERKSTÜCKSPINDELSTOCK und Schlitten für Innenbearbeitung

900

1200

1700

mm

MAX. Drehdurchmesser Spitzenhöhe (optional) 1

MAX. Gewicht beim Fliegendschleifen (einschl. Spannvorr.)( )

340

mm

180 (230)

mm

50

kg

MAX. Gewicht zwischen WERKSTÜCKSPINDELSTOCK und Lünette

100

120

150

kg

Max. Schleifdurchmesser (innen) (*)

150

150(250*)

150(250*)

mm

Max. Schleiflänge (Innendurchmesser) (*) MAX. Werkstücklänge + Ausrüstung (*) Gesamtgewicht der Schleifmaschine ohne Zubehör (circa) Installierte Gesamtleistung, ohne Zubehör (circa)

120 (150*)

mm

500

800

1300

mm

6000

6500

7100

kg

25

25

25

kW

m/min

“X” Achse MAX. Hub

400

mm

MAX. Eilganggeschwindigkeit

12

12

12

Auflösung

0.1

0.1

0.1

μ

8

8

8

Nm

900

1300

1800

mm

Drehmoment Brushless Motor “Z” Achse MAX. Hub MAX. Eilganggeschwindigkeit

12

12

12

m/min

Auflösung

0.1

0.1

0.1

μ

8

8

8

Nm

0°-9°

0°-9°

0°-7°

°

Drehmoment Brushless Motor Manuelle Schwenkung regulierbare Fläche Standard- Werkstückspindelstock Externer/interner Anschluss Stangendurchschub MAX. Drehzahl (über CNC regulierbar) MAX. Drehmoment an Spindel Manuelle Schwenkung auf waagrechter Fläche

ASA5/M5

/

32

mm

1-1000

rpm

36

Nm

0°-15°

°

Optionaler Werkstückspindelstock Externer/interner Anschluss Stangendurchschub MAX. Drehzahl (über CNC regulierbar) MAX. Drehmoment an Spindel Manuelle Schwenkung auf waagrechter Fläche

ASA6/M5

ASA6/M5

/

50

50

mm

1-900

1-900

rpm

35

35

Nm

0°-15°

0°-15°

°

Optionale Planschleifeinrichtung MAX. Schleifscheibendurchmesser Leistung - Elektrospindel

150

mm

8

kw

Maschinenabmessungen B C

3000

3860 870

4860

mm mm

D

2100

mm

E

3160

mm

H

1960

mm

(*) Nach einer technischen Prüfung. (1) Auf 100 mm Spindelnase Werkstückspindelstock.


• Das Business: Die Präzision. • Der Markt: Alle Unternehmen, die sich mit Schleifbearbeitungen befassen, kleine und große Schleifbetriebe. • Die Marktsegmente: 4- und 2-Radfahrzeuge, Off-Road-Fahrzeuge, Schienen-, Schiffs- und Luftfahrt. Antriebe und Untersetzungsgetriebe.Werkzeugmaschinen und Textilmaschinen. Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge (Leicht- und Schwerindustrie, Heimwerkerbereich). Werkzeugausstattungen, Formen, Werkzeughalter (Hartmetall und Keramik). • Der Tätigkeitsbereich: Innen- und Außenschleifmaschinen für zylindrische und polygonale Oberflächen, Nockenwellen und Kurbelwellen. • Die Leitlinien: Wertschaffung für den Kunden, Spitzentechnologie, Modularität, modularer Aufbau. • Das wichtigste Kapital. Die Expertise des Schleifprozesses. • Die Geschichte: MORARA ist die erste italienische Schleifmaschinenfabrik. • Die Lage: Italien, Emilia Romagna und Bologna, mit seiner 900 Jahre alten Universität - ein Gebiet, das für Werkzeugmaschinen höchster Qualität steht. IMT GRINDING GROUP, die Industriegruppe, in der Morara, De.Ci.Ma., Tacchella, Meccanodora und Favretto zusammenfasst sind, wird von der Aktiengesellschaft PARITEL kontrolliert. PARITEL HOLDING ist eine industrielle Beteiligungsgesellschaft, die 1989 in Bologna gegründet wurde. paritelspa.it

www.morara.it

www.imtgrindinggroup.com

IMT S.p.A. stabilimento MORARA - DECIMA 40033 Casalecchio di Reno (Bo) Italia via Cimarosa, 17

 +390516117811  +390516117815

Catalogo soggetto a modifiche senza preavviso. I dati riportati non costituiscono obbligo contrattuale. - Catalogue Subject to change without prior notice. Information contained is not binding

MORARA im Überblick


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.