PFK Blog 6

Page 1

www.spasslerndenk.de Deutschlands Schnell-Lernspezialist Dr. Marius Ebert, in fo@spasslerndenk.de

Mobbing (Teil 2) Liebe angehende Personalfachkaufleute, hier geht es handlungsorientiert weiter mit den Maßnahmen gegen Mobbing . c) Mobbing: Maßnahmen • Offener Umgang mit Konflikten im Unternehmen • Schulungsmaßnahmen: sachliche Gesprächsführung, Umgang mit Konflikten • Klare Direktiven, welche Handlungen zu unterlassen sind, vor allem Betriebsvereinbarung über Mobbing abschließen oder „Leitfaden am Arbeitsplatz“ verabschieden I• im akuten Fall: Konkrete Daten sammeln, Anlaufstelle schaffen, MobbingTagebuch führen lassen:

www.spasslerndenk.de Deutschlands Schnell-Lernspezialist Dr. Marius Ebert, in fo@spasslerndenk.de ©Dr. Marius Ebert


2 www.spasslerndenk.de Deutschlands Schnell-Lernspezialist Dr. Marius Ebert, in fo@spasslerndenk.de

Datum

Zeit

11.06.

9.00 Uhr 9.52 Uhr

Schilderung des Vorfalls Schichtleiter Herr Ackermann grüßt mich nicht Als ich die Toilette aufsuchen will, fällt von Kolligin Müller der Kommentar: „Kaum angefangen, und gleich wieder abseilen....“

Gefühl

Folge

Unsicherheit

Beklemmung

Verstörung, Wut

Kozentrationsstörungen bei Rückkehr

Usw.

• Gespräche führen mit Gemobbtem und Mobber • Disziplinarische Maßnahmen: Belehrung und Eintrag in die Personalakte Versetzung, Evtl. Abmahnung und verhaltensbedingte Kündigung (Quelle: Praxishandbuch Personal, Beitrag Mobbing)

Bis zum nächsten Mal

Dr. Marius Ebert

http://www.spasslerndenk.de Personalfachkauffrau in 12 Tagen mit der Spaßlerndenk®-Methode

www.spasslerndenk.de Deutschlands Schnell-Lernspezialist Dr. Marius Ebert, in fo@spasslerndenk.de ©Dr. Marius Ebert


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.