2 minute read

DER WIKINGER

In den Jahren von 800 bis 1050 trieben die Wikinger ihr Unwesen. . DER WIKINGER

Sie kamen unerwartet und stürmisch und sie verbreiteten Schrecken und Grauen in gut etablierten Gemeinschaften, die zwar an Krieg gewöhnt waren, jedoch nicht an die Überraschungstaktiken der Wikinger.

Advertisement

Oft vollzogen sich die Eroberungen etappenweise – die Wikinger ließen sich mitunter an einem Ort nieder, blieben dort einige Jahre oder eine ganze Generation lang, bevor sie ihre Eroberungen fortsetzten. Die Ursache dafür, meinen viele, kann der Mangel an kultivierbarem Boden gewesen sein. In Norwegen, waren es besonders die Bewohner der Westküste, die auf Raubzug gingen. Viele Wikinger bereicherten sich an geraubten Gütern.

Nach von kühnen Kämpfen gegen andere Wikinger oder fremde Heere erlangten sie in Norwegen großen Ruhm. Dies zählte ebenso viel wie Gold und Güter. Die Wikinger verfügten über eine beachtliche physische und psychische Stärke. Ihr unerschütterlicher Elan, ihr Wille zu siegen, ihre technische Begabung und ihre Fähigkeit, sich dort, wo sie sich niederließen, zurechtzufinden, war für sie bezeichnend, Die Medaille hatte jedoch eine Kehrseite. Ûberall, wo sie herrschten, floss das Blut in Strömen. Sie wurden bisweilen regelrecht vom Blutrausch ergriffen, als sie ihre Schiffe mit den Drachenköpfen verließen und an Land gingen. Menschenverachtung vor. Ja, die Wikinger waren Piraten, die auszogen, um zu rauben, zu morden und an Europas Küsten Angst und Schrecken zu verbreiten. Und doch ist ihr Ruf nicht immer fair: Sie waren nicht nur skrupellose Krieger, sondern auch geschickte Handelsleute, Verwalter und Kunsthandwerker. Einige ihrer wunderschönen Schmuckstücke und Kunstobjekte aus Metall und Holz haben bis heute überlebt. Da sich die heimatlichen Fjorde der Wikinger bis weit ins Herz Norwegens ausdehnten, waren die Wikinger in Sachen Schifffahrt echte Experten. Darüber hinaus gehörten sie zu den besten Geschichtenerzählern Europas. Die nordischen Sagen faszinieren bis zum heutigen Tag ein breites Publikum.

DIE MÄCHTIGE FRAU

Die Frau auf dem Hof war eine mächtige Person. Sie hatte das Sagen, wenn der Mann unterwegs war. Davon zeugt der Schlüssel zum Hof, der ihr mit ins Grab gegeben wurde. Wir wissen wenig darüber, wie die Wikinger ihr Essen zubereiteten, wir wissen jedoch einiges über die Rohwaren, über die Wikinger verfügten, aufgrund von archäologischen Ausgrabungen. Es wurden u.a. „Essensreste” im Kochgeschirr und auf Abfallbergen gefunden. Einiges wurde auch in schriftlichen Quellen aus der Wikingerzeit erwähnt. Werktags aßen die Wikinger meist Brei und Suppen / Eintopfgerichte. Fleisch wurde nur auf Festen verzehrt.

Kultur und Geschichte der Wikinger Wir empfehlen auf dem Weg:

EIN WIKINGERFESTIVAL IN DER HEIMAT DER

WIKINGER Essen und trinken Sie mit den Wikingern auf historischem Boden, tauchen Sie in deren Alltag ein, bummeln Sie über den Wikingermarkt. Das Programm umfasst auch einen Sagaabend, Wettkämpfe, Theater- und Tanzaufführungen und Wikingeressen. Machen Sie mit! Weitere Informationen: www.vikingfestivalen.no

„WIKINGER FÜR EINEN TAG“ In Avaldsnes kann man „Wikinger für einen Tag“ und „Archäologe für einen Tag“ sein. Man zieht sich Wikingersachen oder Arbeitszeug an und nimmt an verschiedenen Aktivitäten teil. So erfährt man mehr darüber, wie die Wikinger damals lebten beziehungsweise was wir aus archäologischen Funden über die Vergangenheit lernen können.opplevavaldsnes.no

This article is from: