2 minute read

DER GESCHMACK VON MEER

Surfing ist entlang der Nordseestraße ganzjährig möglich . DER GERUCH VON SALZIGER SEE

Dort barfuß zu wandern, wo das Meer aufs Land trifft, gibt Körper und Geist eine ganz besondere Ruhe.

Advertisement

Entlang der Nordseestraße liegen zahlreiche Strände einladend in ihrer Pracht. Seit je her laufen hier die ewig rollenden Wellen auf dem Sand oder zwischen den Kieselbetten der Strände aus. Sie beginnen bereits in Südnorwegen und strecken sich - von wenigen felsigen Unterbrechungen abgesehen - die ganze Küste entlang bis an Stavanger vorbei. Auf einem Strand zu spazieren, heißt, inmitten der Natur zu sein.

Das Meer gibt Energie und Lebensfreude. Wo das Meer ist, ist Harmonie, Gleichgewicht, eine ganz besondere Ruhe. Doch auch das Temperament ist hier zuhause - mild wie in den leichten Brisen des Sommers, wütend, entschlossen und bedrohlich, wenn tosende, Salzwasser spülende Wellen aufs Land aufschlagen. Einige der Sandstrände, die man besuchen sollte: SJØSANDEN Der vielleicht bekannteste Badestrand Norwegens ist rund 800 m lang und liegt wie ein breites weißes Band an der Hafeneinfahrt von Mandal.

SOLASTRANDEN Von der Sunday Times wurde Solastranden als einer der schönsten Strände der Welt bezeichnet! Dieser 2,3 km lange Sandstrand mit Sanddünen ist ein beliebtes Ausflugs- und Badegebiet und ein Spot für Wind- und Wassersportler.

ÅKRASANDEN Das kilometerlange Strandgebiet auf Åkra besteht eigentlich aus acht kleineren Stränden und lädt mit weißem Sand und klarem Wasser zum Sonnen und Baden ein. Ein Natur- und Kulturpfad verbindet das Strandgebiet mit dem zwei bis drei Kilometer südlich gelegenen Ferkingstad. Dies ist eine herrliche Wanderung durch eine ungewöhnliche Sandvegetation und an spannenden historischen Spuren entlang.

Åkrasanden ist bekannt für die eigenartige Pflanzenwelt. Hier findet man typische Sanddünenpflanzen und eher seltene Blumen, die nur an ganz wenigen Orten in Norwegen wachsen.

Einige Wochen lang ist die Vogelwelt um die Strände herum sehr reichhaltig. Zugvögel nutzen dieses Gebiet als Rastplatz, hier finden sie Nahrung in dem Tang, der auf die Strände gespült wird.

STADTSTRAND BYSTRANDA IN KRISTIANSAND

STADTSTRAND BYSTRANDA IN KRISTIANSAND

Shopping, Sonne, Baden - fast wie in Barcelona. Sandstrand, Kletternetz, Spielplatz, Angelplätze, Beachvolleyball, Bocciabahnen, Skatingrampen, Baderampe für Körperbehinderte, Eis Kiosk, Wasserpark und Hotel direkt am Strand. Der Strand hat die Blaue Flagge.

Foto: Torbjørg Kjønø Foto: Per inge Eriksen

NESVÅG SOKNDAL

Foto: Eduardo Grund /Region Stavanger Foto: Eduardo Grund@Regionstavanger.com

foto: Peder Austrud©Visit Sørlandet Foto: Visit Farsund

This article is from: