3 minute read

HAUGESUND

FREMDENVERKEHRSAMT Tel. +47 52 01 08 30 E-Mail: post@visithaugesund.no www.visithaugesund.no

Haraldshauegn. Foto: Jone Torkelsen

Advertisement

INDRE KAI, SMEDASUNDET

The Rising Tide. Foto: Moxey

HAUGESUND

Haugesund liegt in der Region, in der Harald «Schönhaar» Hårfagre Norwegen zu einem Reich einte. Die charmante Stadt, die idyllische Lage der Stadtmitte direkt am Hafen Smedasundet, die Kulturerlebnisse, die sehr guten Restaurants und die Vielfalt an Shoppingangeboten.

ERLEBEN

SPAZIERGANG DURCH DIE STADTGESCHICHTE

Die Entwicklung Haugesund beginnt während der großen Zeit der Heringsfischerei Mitte des 19. Jahrhunderts an der Bucht Smedasundet. Viele, die an der Heringsfischerei beteiligt waren, ließen sich am Ufer der Bucht nieder und kombinierten die Fischerei mit dem Einsalzen der Heringe. Der Linien- und Frachtschiffverkehr nahm an Fahrt auf, und Smedasundet entwickelte sich zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Hauptschlagader mit Büros und Geschäften für Schiffs- und Frachtmakler und Reedereien auf beiden Seiten der Hafenbucht. Bis heute ist der Baustil in Haugesund von den Ursprüngen der Stadt als Zentrum der Fischerei geprägt. Dies gilt besonders für die Bebauung an beiden Ufern von Smedasundet. Bei einem Spaziergang am Hafen entlang bekommen Sie einen guten Eindruck von der historischen Entwicklung der «Heringsstadt».

EIN LEBENDIGES STADTZENTRUM Aus Haugesund kommen mehrere anerkannte Designer, die für Marken wie Formbar, Ernst By Ernst und MeMini verantwortlich sind. Geschäfte, in denen Sie unbedingt vorbeischauen sollten, sind Shabby Records, Krimz Kramz, Brun’o und Cupcakehuset. Am Ufer des Hafens Smedasundet liegen mehrere Restaurants und Bars.

NORWEGENS SCHÖNSTES RATHAUS Das rosa und künstlerisch reich verzierte Rathaus von Haugesund wurde 2010 zum schönsten Rathaus in Norwegen ernannt. Auf dem Rathausplatz finden jedes Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen statt. Gleich daneben liegt Festiviteten – der große Kultursaal der Stadt, in dem sowohl regionale als auch nationale Veranstaltungen stattfinden.

HAUGESUND AUSGESTELLT Das Freilichtmuseum Dokken auf der Insel Hasseløy vermittelt zahlreiche Einblicke in die Wohn- und Arbeitsverhältnisse in der Stadt in der Blütezeit der Heringsfischerei zwischen 1850 und 1950. Die Ausstellung «Byen som gikk i land» (dt. Die Stadt, die an Land ging) im Heimatmuseum Karmsund Folkemuseum illustriert die Geschichte der Stadt mithilfe.

MAJESTÄTISCHES REICHSMONUMENT

Haraldshaugen, in der Umgebung oftmals nur Haraldsstøtta genannt, ist Norwegens Reichsmonument. Dieses Denkmal wurde 1872 zum Gedenken an Harald Schönhaar errichtet, der Norwegen zu einem Reich einte. Gleich daneben liegt Krosshaugen, ein Hügel mit einem Steinkreuz von etwa 1000, also aus der Frühzeit der Christianisierung Norwegens. Der Küstenpfad ist ein Wanderpfad, der direkt nördlich der Stadtmitte von Haugesund beginnt. Auf dem Weg geht man an der Harald-Statue und dem Leuchtturm Kvalen fyr vorbei und begegnet den Schafen, die dafür sorgen, dass die Kulturlandschaft am Nordseeufer gepflegt wird. Wenn man am Leuchtturm vorbeigeht, gelangt man zu die Ausstellung «The rising Tide» von Jason deCaires Taylor ab Kvalsvik.

RØVÆR – DIE GASTFREUNDLICHE INSEL Insel mit 100 Bewohnern, die nur eine 25-minütige Bootsfahrt von der Stadtmitte entfernt liegt. Wer den Ausflug dort hinaus macht, macht Bekanntschaft mit einer lebendigen und autofreien Inselgemeinde, in der Gastfreundschaft selbstverständlich ist. Auf Røvær kann man sich wirklich entspannen und das Leben in einem etwas langsameren Tempo. Auf der Insel gibt es ein kleines Lebensmittelgeschäft, ein kirchliches Gemeindehaus, einen Seespeicher mit Sommercafé, in dem die besten Kartoffelklöße überhaupt serviert werden, und ein tolles Kulturhotel.Mitten auf der Insel liegt Hiltahuset, das älteste Haus auf Røvær und ein Museum, das man nach vorheriger Absprache besuchen kann. Im Haus gibt es unter anderem eine Ausstellung über das Røvær-Unglück. Bei diesem Schiffsuntergang 1899 kamen 30 der damals 130 Inselbewohner ums Leben. Im maritimen Center von Røvær erfahren Sie mehr über die Seenation Norwegen und die Entwicklung des Landes zum weltweit führenden Lachsproduzenten.

VERANSTALTUNGEN

MAI

26. - 29. Liedermacher- und Lyrikfestival, HAUGESUND

JUNI

6. Radrennen Hårfagrerittet, TYSVÆR/ HAUGESUND 23. - 27. PODIUM-Festival HAUGESUND

AUGUST

11. - 15. Sildajazz, internationales Jazzfestival, HAUGESUND 19. - 22. Hafentage, HAUGESUND 20. - 21. Den Festivalen i Vangen, HAUGESUND 21. Das längste Heringsbuffet der Welt, HAUGESUND 21. Verleihung des norw. Filmpreises Amanda, HAUGESUND 21. - 27. Das norwegische Filmfestival, HAUGESUND 24. - 27. New Nordic Films, HAUGESUND

This article is from: