2 minute read

NORWEGISCHE LANDSCHAFTSROUTE JÆREN

Kulturlandschaft bei der Landschaftsroute . NORWEGISCHE LANDSCHAFTSROUTE JÆREN

Jæren bietet hohen Himmel, weiten Horizont und endloses Meer, Wetter und Licht im ewigen Wechsel.

Advertisement

Unendliche Sandstrände und Dünen, die nur von einem Geröllfeld oder Lachsfluss unterbrochen werden. Die intensive Bewirtschaftung der flachen, weitgeschwungenen, gepflegten Kulturlandschaft lässt erkennen, dass wir uns in der Speisekammer Norwegens befinden. der gefährlichste Küstenabschnitt Norwegens. Die Leuchttürme wurden Mitte des 19. Jh. gebaut. Sie zeigten den Schiffen bei schlechtem Wetter, Nebel und Dunkelheit einen sicheren Weg an der gefährlichen Küste vorbei. Der letzte Leuchtturm wurde 1912 auf Kvassheim gebaut. Geröllfeldern und Sanddünen lassen Meer und Geschichte spürbar erleben. Jæren ist mit einer Fläche von 1000 km2 das größte Tieflandgebiet Norwegens. Die Landschaft endet zum Meer hin in endlosen Sandstränden.

Die Landschaftsroute Jæren zwischen Ogna und Bore ist 41 km lang.

KONVOI, OBRESTADHAMNA

©Foto: Roger Ellingsen

LEUCHTTURM KVASSHEIM

Der Leuchtturm in Kvassheim wurde 1912 in der Ognabucht errichtet. Gemeinsam mit den Leuchttürmen in Obrestad und Feistein sollte der Leuchtturm in Kvassheim den Schiffsverkehr sicher an der Jærenküste vorbeileiten. Bis 1990 wurde er noch von einem Leuchtturmwärter betrieben. Der Leuchtturm wurde restauriert und restauriert und enthält Ausstellungen über Rettungsgeschichte und Natur auf Jæren und ein kleines Café.

©Foto: Helge Stikbakke

ORRESTRANDA

LEUCHTTURM KVASSHEIM VARHAUG GRABKAPELLE

In Varhaug gibt es schon seit dem 13. Jahrhundert eine Kirche. Die alte Kirche wurde 1905 abgerissen und durch eine kleine Grabkapelle ersetzt. Der Friedhof befindet sich in wunderschöner Lage am Meer. Hier wurde auch ein Denkmal für neun russische Seeleute errichtet, die nach dem Schiffbruch des Marinefahrzeugs „Niemandsland“ im Jahr 1842 an Land gespült wurden.

Die Nordseestraße führt Sie zu den schönsten Perlen an der Südwestküste von Norwegen

Eine Reiseroute am Meer entlang. Ob auf zwei oder vier Rädern, spielt keine Rolle. Stellen Sie sich das Gegenteil von Eintönigkeit vor, und Sie werden wissen, was die Nordseenstraße Ihnen zu bieten hat. Eine Reiseroute am Meer entlang, von Kristiansand im Süden nach Haugesund im Norden.

Die Nordseenstraße ist keine hektische Schnellstraße, auch wenn Sie die Strecke in weniger als einem Tag bewältigen können. Sie ist hauptsächlich eine Urlaubsroute für alle, die etwas anderes als rasante Überholmanöver und Lastwagen in hohem Tempo erleben möchten, und ist sehr abwechslungsreich. In Südnorwegen finden Sie Sonne und Meer, Strände und Felsen. Wenn Sie weiter nach Westen an den Fedafjord oder Jøssingfjord fahren, bekommen Sie den ersten Vorgeschmack auf das schroffe Westnorwegen. Doch kurz danach wird die Landschaft weider lieblicher. Unter dem weiten Himmel von Jæren erstrecken sich grüne Wiesen und kilometerlange Steinwälle und Sandstrände. Östlich von Stavanger schneidet sich der Lysefjord zwischen steil abfallenden Felswänden ins Landesinnere ein, nördlich des Boknafjords schließt sich die offene Küstenlandschaft mit Felskuppen und sanften Grasflecken an. Hier liegt Avaldsnes, Norwegen erste Hauptstadt. Ob Sie nun Ihre Reise im freundlichen Südnorwegen oder im rauen Westnorwegen beginnen – es gibt keinen Grund, sich entlang der Nordseestraße zu langweilen. Etwas wird passieren. Immer.

This article is from: