YACHT Magazin - Ausgabe 20/2010

Page 1

20

Y

18

4 1 9 0 74 4 0 0 42 0 7

20

15.09. 2010

Deutschland

€ 4,20

Österreich € 4,80 Schweiz sFr 8,40

EUROPAS GRÖSSTES SEGELMAGAZIN

CHARTER-RATGEBER

MANN ÜBER BORD

Richtig retten Wie Sie Mitsegler sicher zurück an Deck bekommen. Methoden und Mittel für eine schnelle Bergung

ABENTEUER

„ATLANTIC“

AUSRÜSTUNG

Mit der eigenen Yacht mitten durch die USA

Mit dem Neubau des legendären Schoners auf Törn

Fockroller für kleine Boote im Vergleich

BeNeLux 4,95 € • Frankreich 5,65 € • Italien 5,65 € • Portugal (Cont.) 5,65 € • Spanien 5,65 € • Griechenland 6,40 € • Slowenien 5,65 € • Printed in Germany • H 74 40

In der Flottille anspruchsvolle Reviere meistern

TEST BAVAR IA 40


AEZ RÄDER

DESIGN AND QUALITY IN PERFECTION

NEW

NEW

AIRBLADE 7,5 x 16 8,0 x 17

YACHT 6,5 x 15 7,0 x 16 7,5 x 17

MIT ECHTCARBON INLAY

8,0 x 18


Editorial YACHT

Ein Angriff auf die Ethik Sie hat viel investiert, bevor der eigentliche Job begann, Zeit, Arbeit, Reisen und Gespräche. So reifte über Monate ein Vertrauensverhältnis zwischen unserer HollandKorrespondentin Sabine Kowalczyk, 45, und Laura Dekker, dem 14 Jahre alten „Zeilmeisje“ – es Medien-Liebling Dekker: „Die wollen jetzt Geld!“ war die Grundlage für ihr eindrucksvolles Porträt (YACHT 11/10). Als Kowalczyk um einen letzten Besuch vor Dekkers Weltumsegelung bat, spürte sie von gewachsener Harmonie nichts mehr: „Die wollen jetzt Geld!“ Auf Nachfrage bestätigt Dekkers Medien-Mann, Bericht­ erstattung sei ab sofort „nicht mehr gratis“. Nur wer zahlt, darf schreiben. Das ist kein Einzelfall. Unlängst verlangte ein Weltumsegler für ein Interview mit der YACHT eine fünfstellige Summe. Wir werten solche Forderungen, angesiedelt zwischen absurd, gierig und dreist, als Angriff auf unsere Grundfeste und journalistische Ethik. Die YACHT hat sich niemals Gesprächsbereitschaft erkauft, was auch in Zukunft als unverrückbare Leitlinie so bleiben wird. Journalismus, der sich über Geld definiert und dem von außen die Bedingun­ gen diktiert werden, hat seine Berechtigung verloren. Unsere Leser aber haben ein Recht auf objektive Berichterstattung, auf Seriosität, auf ein Heft, dem sie vertrauen können. Wir müssen unter diesen Vorzeichen die weitere publizistische Kowalczyk Begleitung von Dekkers Reise auf Meldungen reduzieren.

fotos: picture-alliance (o.), privat, yacht/n. krauss

Rezepte für den Notfall Wir wissen aus vielen Gesprächen, dass gute Seemannschaft und Sicherheit auf See höchste Priorität bei den YACHT-Lesern besitzen. Gut und richtig, dennoch kann ein gewisses Restunfallrisiko naturgemäß nicht vollends ausgeschlossen wer­den. Somit gehört zum seglerischen Pflichtenkatalog auch die Auseinandersetzung damit, wie derartige Geschehnisse gemeistert werden. Lasse Johannsen, 35, und Johannes Erdmann, 24, haben eine der schlimmsten Situationen einen Tag lang si­muliert: Mann über Bord – was nun? Es sind, leider, Fälle bekannt, in denen die Rettung daran scheiterte, dass es die Verunglückten über die hohe Bord­wand nicht zurück an Deck schafften. Das YACHT-Team hat viele verschiede­ne Methoden und Hilfsmittel ausprobiert, anschließend konstatierte Johannsen: „Die ver­ breitete Annahme, dass man aus dem Wasser nicht aufs Schiff kommt, hat sich nicht bewahrheitet.“ Wie es geht, lesen Sie ab Seite

26

Uwe Janßen

stellv. Chefredakteur Yacht 2 0 / 2 0 1 0


44 „Atlantic“ Segeln wie anno 1905 – der Neubau des berühmtesten Dreimastschoners ist fertig

56

Abenteuer Amerika

TITEL

uSeemannschaft

Ein ins Wasser gestürztes Crewmitglied ist dank sofortigem Mannüber-Bord-Manöver gefunden und mittels Leinenverbindung gesichert – und nun? Einen außenbords treibenden Menschen an Deck zu hieven ist alles andere als einfach, vor allem, wenn sich auf dem Boot nur eine Person befindet, beispielsweise die Frau des Skippers. Damit eine Rettung nicht kurz vor Schluss scheitert, stellen wir Mittel und Methoden zur Bergung vor ... 26 Titelfoto Klaus Andrews hat den Selbstversuch von YACHT-Redakteur Lasse Johannsen im Bild festgehalten, der in voller Ölzeugmontur versucht, zurück auf eine Segelyacht zu gelangen

u � Die Titelthemen sind mit einem Pfeil markiert 4

YA C H T 2 0 / 2 0 1 0

PANORAMA

uCharter

Vor der Küste Südenglands liegt eines der anspruchsvollsten Segelreviere der Welt. Auf einem geführten Törn lässt es sich dennoch entspannt erkunden . . . 14 Übersicht Flottillenangebote der wichtigsten Anbieter mit aktuellen Terminen und Preisen für die Saison 2011 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22

Premieren Mit der Interboot am Bodensee beginnt hierzulande die Messesaison. Wir zeigen vorab, welche interessanten Neuheiten Werften, Ausrüster und Zubehörhändler präsentieren . . . . . . . 36

uKlassiker

Fast 100 Jahre hielt sie den Rekord auf der Regattastrecke von New York nach England. Selbst hat sie nicht so lange überdauert: Die „Atlantic“ wurde vor über 20 Jahren abgewrackt. Nun ist der Dreimastschoner auferstanden – als perfekte Replik. Wir waren an Bord . . . . . . . . . . . . . 44 Ausbildung Ob Führerscheinwissen,

Navigationsgrundlagen, Knotenkunde oder Segeltrimm – wie Sie sich Segel-Knowhow mithilfe gedruckter oder elektronischer Lehrmittel selber aneignen . . . . . . . . . . . . 52

uReise

Von Florida nach New York, weiter zu den Großen Seen im Norden und schließlich über die Flüsse, Kanäle und Seen im mittleren Westen der USA südwärts bis zum Golf von Mexiko: die siebenmonatige Abenteuerreise eines deutschen Seglerpaars . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56

FOTOS: J. BARCZYNSKI (L.), K. STUIP (L. M.), YACHT/K. ANDREWS (M. O.), YACHT/M. STRAUCH (R. O., TITEL KLEIN U.), YACHT/B. ANDERSCH (M.), J. JEPSEN (R. M.), YACHT/M.-S. KREPLIN (4, R. U.), YACHT/C. KEMMLING (TITEL KLEIN O.)

Auf eigenem Kiel mitten durch die USA – eine deutsche Crew erzählt


INHALT YACHT

26

Geborgen Das Segel als Rettungstuch. Wie Sie Überbordgefallene an Deck holen können

64

Getestet

Soll Eigner und Charterer begeistern: Bavaria 40

52

14

Geklickt

Gewagt

Die englische Küste ist kein einfaches Segelrevier. Auf einem geführten Flottillentörn lässt sie sich erkunden

Lichterführung als I-Phone-App. Wie man heute segeln lernt

TEST & TECHNIK

YACHT Markt

SKIPPERS MAGAZIN

uBavaria 40

Groß, günstig, gut? Die jüngste Neuerscheinung aus Giebelstadt im YACHT-Test .................................. 64 Interview Jens Ludmann ist seit Kurzem Chef der Werft. Seine Pläne und Ziele .. 72 Mocean Ein Sportboot aus der Schweiz

für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Wir stellen das innovative Konzept vor .. 74

uFockroller

Auf Kleinkreuzern machen sie das Segeln einfacher und auch sicherer. Doch welche Wickeltechnik ist für welches Boot geeignet? Der Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . 84

Ausrüstung Neue Segeljacken von Gill; Polsterstoffe für Koje und Cockpit; Polyesterspachtel; Fishfinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 Tipps & Tricks Mobiler Tritt; flexibler

NEUE MODELLE ........................................ 78 Saffier SC10 Daysailer in Retro-Optik RM 1060 Tourenyacht fürs Tidenrevier Fusion 40 Fahrtenkat zum Selberbauen XP-44 Performance-Cruiser reloaded Elan Impression 444 Modellpflege für

den erfolgreichen Tourer. Fahrbericht

...

80

Das besondere Boot Sailmaster 22:

Rettung für einen S&S-Klassiker

..........

118

Schlauch; kompatibler Flaschenhalter

..

94

84

Rollanlagen für kleine Boote – die besten Systeme

Deutschlands aktuellste Wassersport-Börse Auf 22 Seiten das

komplette Angebot für Segler: Gebrauchtboote, Kaufgesuche, Makler-, Broker- und Versicherungsofferten, Schul- und Charterinserate, Kontaktanzeigen ............................ 95

YACHT Rubriken Horizonte 6 • Aktuell 8 • Verlagsimpressum und Inserentenverzeichnis 117 • Leserbriefe 126 • Impressum 128 • Vorschau 129 • Kielwasser 130

otline -Leseerr-H -Service, . bo A : YACHT m en u. v. m einer Num

r ng Alles unte , Heftnachbestellu igen Kleinanze

5 99 11 0521/5 YA C H T 2 0 / 2 0 1 0

5


Ya c h t 2 0 / 2 0 1 0


horizonte YACHT

Auswärtsspiel Der Sommer ist die Hochzeit der Klassiker im Mittelmeer.

Eigentlich. In diesem Jahr aber gab es eine Ausnahme, premierenbedingt. Erstmals stand die britische Oldtimer-Veranstaltung im Kalender der Serie Panerai Classic Yachts Chal­ lenge. Und so stieg die große Show der schönen Alten, wo Segeltradition zu Hause ist: auf dem Solent. Eine der Eindrucksvollsten bei diesem Auswärtsspiel, wenig überraschend, war die Fife-Yacht „Mariquita“ – wenn auch weniger ob ihrer sportlichen Resultate. Viel wichtiger: Ihr Glamour trug maßgeblich zum Erfolg dieser Premiere bei. Dass ihr sommerlicher Ortswechsel zur Regel wird, ist keine allzu gewagte Prophezeiung. Foto: M. Amme Ya c h t 2 0 / 2 0 1 0


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.