SURF Magazin - Ausgabe 10/2010

Page 1

10 Oktober 2010

10 4 190454 104501

9\c^`\e ,#*' ö2 =`ee cXe[ -#.' ö2 =iXeb i\`Z_ -#'' ö2 >i`\Z_\ecXe[ .#'' ö2 @kX c`\e -#'' ö2 Clo\dYli^ ,#*' ö2 E`\ [\i cXe [\ ,#*' ö2 Efin\^\e EFB -'#''2 Gfikl^Xc :fek% -#'' ö2 JcfnXb\` -#/' ö2 Jcfn\e`\e -#'' ö2 JgX e`\e ,#0, ö2 Gi`ek\[ `e >\idXep

? +,+( ;\lkjZ_cXe[ +#,'€ JZ_n\`q 0#'' j]i {jk\ii\`Z_ ,#)'€ nnn%jli]$dX^Xq`e%[\

N@EK<IE<FGI<E

Was wärmt wirklich? =I<<JKPC< K<JK 9fXi[j J\^\c )'((

9fXi[j N`\ jZ_cX^\e j`Z_ [`\ )'((\i Jg\q`Xc`jk\e ^\^\e \`e\e 8ccifle[\i le[ [\e MfiaX_i\j$=Xmfi`k\e6 J\^\c NXm\# =i\\jkpc\ f[\i =i\\dfm\ Æ kfg Ki`Zbj\i$K Z_\i ^`YkËj `e a\[\i >ilgg\

E\lj\\cXe[

N\`k n\^ le[ [fZ_ Y\c`\Yk% Jgfk >l`[\ mfe @ej`[\i Jk\]Xe >fY`jZ_

=i\\jkpc\$Hl\\e

?Xk ^lk cXZ_\e Æ JXiX_$Hl`kX F]]i`e^X \ifY\ik [`\ N`e[jli]$N\ck

8jjXcX

;\i bc\`e\ EXZ_YXi mfe ;X_XY% v^pgk\e$KiXldjgfk ] i @e[`m`[lXc`jk\e


'BIS[FVHEBSTUFMMVOH [FJHU 4POEFSBVTTUBUUVOH

#& .*/*

%FS .*/* $PVOUSZNBO JTU BVG KFEFN 6OUFSHSVOE [V )BVTF "VTHFTUBUUFU NJU EFN "MMSBEBOUSJFC "-- [FJHU FS BVDI CFJ BV FSHFX¶IOMJDIFO 4USB FOWFSI¤MUOJTTFO #FTUMFJTUVOHFO VOE M¤TTU TJDI OJDIU BVT EFS 4QVS CSJOHFO .FIS *OGPT VOUFS XXX .*/* EF $PVOUSZNBO EFS .*/* ,VOEFOCFUSFVVOH PEFS EJSFLU CFJ *ISFN .*/* 1BSUOFS

&63 "OSVG BVT EFN EFVUTDIFO 'FTUOFU[ I¶DITUFOT &63 .JO BVT EFVUTDIFO .PCJMGVOLOFU[FO


editorial 10/2010

Wassermänner

Foto: Tom Servais

Watermen haben’s nicht immer leicht: Auch sie sind nur Menschen und müssen, wie Kai Lenny, ab und zu heftig einstecken. Der Ozean ist ein gefährlicher Spielplatz.

„Im Sternzeichen Wassermann geborene gehören eher zu denen, die vor ihren Problemen weglaufen, nicht gerne Entscheidungen treffen und einfach die Augen verschließen, wenn es schwierig wird“, beschreibt die Astrologie die Schwäche der im Januar und Februar zur Welt gekommenen Menschen. Welch ein Kontrast zu den Eigenschaften, die ein Waterman haben muss. Waterman – das ist wohl die höchste Anerkennung, die ein Boardsportler erreichen kann. Diesen Titel verliehen zu bekommen ist für viele Surfer mehr wert als jeder Weltmeister-Titel. Von einem Waterman spricht man mit Ehrfurcht. Er

lebt den Ozean, surft, windsurft, paddelt, kitet auf ihm. Der Inbegriff des Waterman ist hierzulande Laird Hamilton. Er und vier andere Wassermänner sind die Helden in der DVD „Waterman Experiences“, die alle surf-Abonnenten gratis mit diesem Heft erhalten. Die Dokumentation begleitet Laird, Kai Lenny, Duane Desoto, Levi Siver und Jason Polakow durch den hawaiianischen Winter 2009/2010. Alle, die surf (noch) nicht abonniert haben, bekommen aber im Interview (ab Seite 6) mit dem wohl jüngsten Waterman, dem 17-jährigen Kai Lenny, einen Einblick in das Traumleben eines jungen Mannes, der seit Kindesbeinen mit

dem Ozean spielt. Was der Kerl in einem Jahr erlebt, schaffen die meisten von uns nicht in einem ganzen Surfer­leben. Trotzdem kann auch jeder von uns mit der richtigen Einstellung ein kleiner Waterman werden. Damit euch bei dem Vorhaben der Winter keinen Strich durch die Rechnung machen kann, haben wir schon jetzt einen umfangreichen Vergleich von Winterneopren gemacht. Welche Systeme am besten wärmen und am komfortabelsten sind, lest ihr ab Seite 38. Fast schon traditionell bekommen die Freestyler in der Oktober-Ausgabe den für sie wichtigsten Test des Jahres geliefert. Ab Seite 24 seht ihr nicht nur den Vergleich der aktuellen Boards untereinander, sondern die Testcrew hat auch Quervergleiche zu verwandten Brettgruppen gezogen – sehr interessant. Auch bei den Segeln messen sich reine Freestyle-Tücher mit Wave- und Free­ movesegeln. Im Reiseteil des aktuellen Heftes findet ihr zwei völlig unterschiedliche Reviere: Neuseeland (ab Seite 72) und Assala (ab Seite 66). Während der Trip nach Neuseeland für viele erst am Ende einer langen Planung steht, können Individualisten in Assala, einem einsamen Nachbarspot von Dahab, auch für kleines Geld einen schneefreien Winterurlaub verbringen. Zu guter Letzt hoffen wir, dass die immer gut gelaunte Freestyle-Queen Sarah-Quita Offringa euch mit ihrem Interview (ab Seite 90) am Ende dieses Heftes ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Viel Spaß mit dieser Ausgabe.

Andreas Erbe Chefredakteur 10 | 2010

3


Foto: Tom Servais

Foto: Stephan Gölnitz

24 Test Freestyle

6 Fotostory Kai Lenny 38

inhalt 10/2010 Titel: Frank Lewisch beim Freestyle-Test in Prasonisi. Foto: Stephan Gölnitz

News News Mit dem 8er-Tandem übern Belt; Fehmarn Kids Festival; Young Gun Camp; The Mission; PWA Wave-Worldcup auf Kapverden; Website für Wellen- reiter; Termine 22 Mailbox Die Meinungen der surf-Leser

Winter-Neopren Der Systemvergleich – welches Konzept hält euch im nächsten Winter schön warm? 44 Test Vario-Trapeztampen 16 verstellbare Trapez tampen im Komfortvergleich 48 Neue Produkte Neue Waveboards und -Segel, ein schnelles Slalomboard und ein SUP als Crossover board

Fahrtechnik

16

Test / Technik 24 Test Freestyle Die Top-Freestyler erfinden fast täglich neue Moves. Entspechend schnell änderten sich in der Vergangenheit die Anforde­ rungen an Boards und Segel. Doch die Zeiten der wilden Shapes sind vorbei. Im surf-Test haben wir die neuen Freestyler nicht nur mit einem Vorjahres modell verglichen, sondern auch mit einem Free movebrett. Auch bei den Segeln mussten verschie dene Konzepte, vom Wave- bis zum Freemovesegel, ran 4

10 | 2010

52

Respect Flowstyler Caesar Finies schleudert das Rigg meterhoch in die Luft – und fängt es wieder auf

Service / Reise Trips Neue surf-Eventseite geht an den Start; Winterkataloge; Trip Tipps Assala Der kleine „Vorort“ vom großen Dahab. Wer über den Tellerrand hinausschaut, entdeckt eine tolle Alternative Spot Guide Neuseeland Die Reise um die halbe Welt lohnt sich. Stefan Gobisch hat sie schon mehrfach gemacht und gibt alle Geheimnisse der Spots rund um den Mt. Taranaki preis

65 66 72


Foto: Saskia Schmidt

Foto: John Carter/PWA

90 Sarah-Quita Offringa

72 Spot Guide Neuseeland

Races 82

86

Slalom-Worldcup Alaçati Micah Buzianis gewinnt, aber Antoine Albeau wird vorzeitig wieder Weltmeister. Spannung bei den Damen – Valerie Arrighetti siegt, doch Karin Jaggi bleibt dran Races RS:X-WM in Dänemark; Almanarre: Entscheidung im PWA-Damen-Slalom; Engadin: Marathonund Tandem-Regatta; News

Reportage 6

90

96

Foto: John Carter/PWA

98 54

Kai Lenny Windsurfen, Kiten, Wellenreiten, SUP – dem 17-jährigen Hawaiianer ist nichts fremd. Im Gegenteil, er ist in jedem Sport Spitze Sarah-Quita Offringa Groß, wuscheliges Haar und immer ein Lachen im Gesicht. PWA-Fotograf und Autor John Carter führte ein etwas anderes Interview mit der Freestyle-Queen Brainstorm Die sonderbaren Gedanken des Porter Riggs zum Neoprenanzug Vorschau/Impressum Pinboard/Market

82 SlalomWorldcup Alaçati

Produkte im Heft IM TEST 29 29 29 30 30 30 30 35 36 36 36 36

F2 Rodeo 98 FANATIc Skate 100 TE JP-AuSTRALIA Freestyle 98 PRO RRD Twin Tip 100 LTD STARBOARD Flare 98 Wood Carbon STARBOARD Kode 103 Wood Carbon TABOu Twister 100 Team GAASTRA IQ 5,3 NEILPRyDE Fire Fly 5,3 NORTH SAILS Duke 5,4 SEVERNE S-1 5,3 VANDAL SAILS Riot 5,2

NEuE PRODuKTE 48 48 48 49 49 49 50 50

FANATIc Falcon Slalom JP-AuSTRALIA Single Thruster NEILPRyDE The Fly2 NORTH SAILS Ice/Ice Code Mad LTD POINT-7 Swell/AC-X/AC-K RRD Hard Core Wave LTD STARBOARD SUPer Slick TABOu Pocket Wave Tri Fin

Beilagenhinweis: Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Eigenbeilage des Delius Klasing Verlages bei.

10 | 2010

5


Interview

Kai Lenny Auf die Bonus-Meilen, die der knapp 18-jährige Hawaiianer Kai Lenny allein in den ersten neun Monaten dieses Jahres zusammengeflogen hat, wären viele Top-Manager neidisch. Vor allem weil die Plätze, an die Kai unterwegs ist, schöner sind als jede Business-Metropole. Kai verkörpert die neue Generation hawaiianischer Watermen - offen, freundlich, neugierig und, egal mit welchem Brett unter den Füßen, immer radikal.

Fotos: Tom Servais, JD Photofairy

Der radikale Sonny­ boy – nicht von ungefähr hat Kai Lenny Robby Naish als großes Vorbild. Mittlerweile ist er fast auf Augenhöhe mit dem Altmeister.


Kind der Wellen

10 | 2010

7


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.