BOOTE 2/10

Page 1

001_boote_02_10_NEU

12.01.2010

7:47 Uhr

2

Seite 1

H 4862 Deutschland 4,50 € Österreich € 5,10 • Schweiz sfr 8,80

10

4 1 9 0 4 86 2 0 4 5 0 7

02

BeNeLux € 5,30 Finnland € 6,70 Frankreich € 6,00 Griechenland € 6,80 Italien € 6,00 Portugal (Cont.) € 6,00 Slowakei € 6,80 Slowenien € 6,00 Spanien € 6,00 Printed in Germany

EUROPAS GRÖSSTES MOTORBOOT-MAGAZIN

VON DER HAVEL ZUR MÜRITZ

MIT DEM CHARTERBOOT IM BLAUEN PARADIES

PFLICHT UND KÜR

WIE GUT SIND DIE NEUEN HAND-GPS?

NORWEGEN

ABENTEUER FJORDLAND JOURNAL

OPTIMAL TRIMMEN

SO WIRD IHR BOOT SCHNELLER UND SPARSAMER

DURCHGECHECKT: LARSON 216 CUDDY, NIMBUS 335 COUPÉ, STAMA 37


The Sunseeker Predator 64

Sunseeker Germany AG Hauptsitz: Hamburg, Deutschland Tel: +49 (0) 40- 55 50 50 Dependancen: Ostsee, Mallorca www.sunseeker.de

Boote_FEB10_P64.indd 1

Sunseeker’s Design- und Produktpalette umfasst 22 verschiedene Luxus-Motoryachten bis zu 54 Meter.

17/12/09 09:22:00


7:55 Uhr

Seite 3

EDITORIAL

Bildungsnotstand

Das gibt es so nur bei

www. hqhh.de

12.01.2010

Pantaenius

FOTO: EGON TESKE

Ungenügend! Das Fazit der BOOTE-Fahrlehrer ist niederschmetternd. Die große Resonanz auf

Ihr Plus bei der Yacht-Kaskoversicherung.

das Angebot, sich in der Praxis unter Anleitung So nicht! Trimmen will gelernt sein.

der BOOTE-Pauker im Umgang mit verstellba-

ren Z-Antrieben, Außenbordmotoren und Trimmklappen auf dem Wasser zu üben, macht deutlich, dass es in diesem Punkt große In-

Pannenhilfe Ihre Yacht muss zur nächsten Werft geschleppt werden? Pantaenius übernimmt die Kosten bis zu einer Höhe von 5.000 Euro!

formationslücken gibt. Die Fahrstunden, gegeben vor 20 Jahren auf der Interboot in Friedrichshafen, sind lange her, die Bilanz leider auch heute noch hochaktuell. Das auf Seite 51 beginnende „Journal Trimm“ soll den Bildungsnotstand zu diesem Thema mindern, die Praxis kann und will es jedoch nicht ersetzen. Hier sind Fahrschulen und Bootshändler gefragt. Die Crux ist nur, dass es hier auch anno 2010 nur zu oft zappenduster aussieht. Aber wie soll ein frischgebackener Skipper, dessen praktische „Erfahrung“ aus langsamen Geradeausfahrten und wenigen Anlege- und Boje-über-Bord-Manövern besteht, mit der modernen Technik klarkommen? Bei der Bootsübergabe werden Boot und Eigner mit einem Blumenstrauß, der obligatorischen Flasche Schampus

Inspektionskosten Sie hatten mit Ihrer Yacht eine Grundberührung? Pantaenius übernimmt die Inspektionskosten, unabhängig von Ihrer Selbstbeteiligung! Keine Selbstbeteiligung Einbruchsdiebstahl? Transportschaden, Brand oder Blitzschlag? Pantaenius verzichtet auf die Selbstbeteiligung!

und den besten Wünschen möglichst schnell verabschiedet.„Jetzt den Hebel neben dem Lenkrad langsam nach vorn drücken“, ist häufig das Letzte, was er von seinem Händler hört. Klar, für die schlechte praktische Ausbildung sind nicht die Händler, sondern vor allem die

Besuchen Sie uns! Halle 11, Stand F39

Fahrschulen und die für die Prüfungsanforderungen zuständigen Behörden und Verbände verantwortlich.Vielleicht liegt der Weg zum „perfekten Trimm“ in der Zusammenarbeit. Wir stehen im Stand-by.

IHRE REDAKTION ERICH BOGADTKE

Deutschland · Großbritannien · Monaco · Dänemark Österreich · Spanien · Kroatien · Schweden · USA Hamburg · Tel. +49-40-37 09 10 München · Tel. +49-89-99 84 34 20

www.pantaenius.de

GER09014

003_boote_02_10


004-005_boote_02_10

14.01.2010

8:44 Uhr

Seite 4

INHALT

16

32

Larson Senza 216: Das Boot aus den USA macht nicht nur bei Wellenfahrt eine gute Figur.

Spektakuläre Kulisse: Wir waren mit dem Schlauchboot auf dem Hardangerfjord unterwegs.

MAGAZIN Neues aus der Bootswelt

Cappellinis Zehn 6

Rennsport Formel 1: Guido Cappellini und seine magische Zahl: Zwei dritte Plätze reichten zum 10. WM-Titel • Class 1: tödlicher Crash der „Victory 1“.

Cockpit Jetski Freestyle: Warten auf den Einschlag • Voodoo 27: „magischer Bootsbau“ aus Abu Dhabi • Aufgebracht statt abgetaucht: US-Küstenwache stellt Schmuggler

Nach Leer und Leipzig

TESTS & FAHRBERICHTE

10

Wie hätten Sie’s denn gern?

kennzeichnen die Titelthemen

boote 2/10

14

Kuschelkästchen

32

100

Richtungweisend

36

Stama 37 Mit leistungsstarken VW-Motoren auf Deutschlandtour.

Messe-Vorschau Neue Boote und noch viel mehr: Nach Düsseldorf heißt es europaweit „Bühne frei“. Was Sie auf der Boatfit Bremen, Boot Holland in Leeuwarden sowie Beach & Boat Leipzig erwartet.

Wanted Geklaute Außenborder sichergestellt: Steckt der Verdächtige von Steckborn am Bodensee hinter weiteren Diebstahlserien?

26

Larson Senza 216 Eine typische Cuddy Cabin mit Schlupfkabine.

Chor der Appetitmacher

Heiße Spur in die Slowakei

4

12

Internet Mit dem „3D Yachtconfigurator“ lässt sich online per Klick das Wunschboot zusammenstellen.

■ Rote Kästchen

Schwedenhappen Nimbus 335 Coupé Asymmetrischer, sportlicher Familien-Cruiser.

Club Sportbootvereinigung lud zur Mitgliederversammlung.

Titel: Formula 45

128

SERVICE & TECHNIK ■

Journal Trimm Fahrpraxis Es sind nicht nur Neulinge, die beim Thema „Trimm“ resigniert das Handtuch werfen. Unser Journal erörtert wichtige Gesichtspunkte.

49


004-005_boote_02_10

14.01.2010

8:44 Uhr

Seite 5

66

74

Die Technik schreitet schnell voran: Wir nahmen acht „junge“ GPS-Navigatoren genauer unter die Lupe.

„Blaues Paradies“: im Charterboot über die märkischen und mecklenburgischen Gewässer.

FOTOS: MORTEN STRAUCH (4), HERSTELLER

66

Auf den Punkt genau

Zubehörtest GPS-Navigatoren gehören zu unserem Alltag wie Mobiltelefon und Digitalkamera. Unser Praxistest zeigt, was die Handgeräte der jüngsten Generation leisten.

88

Charter-Marktübersicht

Deutschland, Teil 2 Diesmal geht’s um die Gewässer Mecklenburg-Vorpommerns, um die Ostsee und das Thema „Trailer und Boot“.

BOOTE PLUS Power Talk

REPORTAGE & REISEN Nächte des Lichts

16

■ Reportage Eisige Winde, blendende Sonne und Tage, die nicht enden: Zu Mittsommer auf dem Hardanger – mit dem Schlauchboot auf Törn in Norwegens Fjordland. ■

Durch die Mark zum Kleinen Meer 74 Reise Mit dem Charterboot im Frühsommer über Obere Havel und Müritz von Werder bis nach Waren.

41

Projekte und Premieren Neues von Sunseeker, Yachtbouw Vels & Partner, Vivante Yachts, GoldenCut Yachts, Delphia Yachts und Thunderbird Products.

RUBRIKEN Logbuch

84

Kanal 16

102

Markt und Produkt

104

BOOTE-Markt

108

Briefe

134

Impressum

137

Vorschau

138

49 Journal Trimm: Infos rund ums Thema. Was Trimmklappen und Co bewirken können, erfahren Sie auf Seite 62. boote 2/10

5


006-009_boote_02_10

12.01.2010

8:05 Uhr

Seite 6

COCKPIT

Wilde Luftfahrt: Als Sprungschanzen für Mike Hoffman und seine Kollegen dienen Heckwellen, Rampen oder Stromschnellen.

Warten auf den Einschlag Action und extreme Akrobatik: Beim „Jetski Freestyle“ ist alles erlaubt – Hauptsache, die Show stimmt!

W

enn Mike Hoffman seinen Jetski auf Topspeed jagt, die nächste Welle als Sprungschanze benutzt und das schwere Gefährt dann in der Luft dreht,nur um wie ein Kamikaze kopfüber auf die Wasserfläche zuzurasen, rechnet jeder Zuschauer beim ersten Mal mit einem gigantischen Crash. Doch dann tau-

chen Fahrer und Untersatz elegant wie ein Eisvogel ins Wasser und verschwinden. Die Zeit reicht aber gerade, um sich einmal verwundert die Augen zu reiben, bis Mike Hoffman wieder auftaucht – noch immer fest im Sattel. Der Amerikaner aus Chicago gehört in seiner Heimat zu den bekanntesten „Jet Ski Freestylern“, echten Akrobaten auf dem Wasser. Bei dieser Spezialdisziplin ist – wie der Name schon sagt – alles erlaubt. Hauptsache, die Show stimmt: Loopings, Schrauben und Taucheinlagen gehören zum Repertoire. Dabei ist nicht nur Geschick gefragt, sondern vor allem Kraft, damit die Fliehkräfte dem Fahrer nicht den mehrere hundert Kilogramm schweren Jetski aus den Händen reißen. Meist treten die „Freestyler“ als Rahmenprogramm bei großen Wassersportveranstaltungen auf, etwa bei Powerboat-Rennen. Das Beste bei diesen offiziellen Veranstaltungen sei, so Hoffman, dass die Ordnungshüter zu allem gute Miene machen müssten: „Es gibt nichts Größeres, als direkt hinter einem Wachboot voller Cops hin- und herzuspringen!“ Videos im Internet: www. youtube.com (Suchbegriff: „jet ski freestyle“)

VOODOO 27

Magisches vom Golf Mysteriös und düster dürften die Assoziationen sein, die Europäern beim Wort „Voodoo“ in den Sinn kommen. Dabei kennt der religiöse Geisterkult sowohl schwarze (also finstere) als auch weiße (und damit gute) Magie. Das hatten wohl auch die Bootsbauer von Emocean aus Abu Dhabi im Sinn, als sie ihrem neuen Boot diesen Namen gaben. Und der passt durchaus, wenn man der Voodoo 27 etwas länger ins „Gesicht“ schaut. Wie geheimnisvoll der 8,47 m lange Gleiter wirklich ist, kann zurzeit übrigens jeder selbst prüfen. Auf der boot in Düsseldorf steht er in Halle 5 ...

6

boote 2/10


ABBILDUNGEN: PICTURE ALLIANCE (LINKS O.), EMOCEAN MARINE (LINKS U.), THORSTEN BAERING (RECHTS O.), U.S. COAST GUARD (LINKS U.)

006-009_boote_02_10

12.01.2010

8:07 Uhr

Seite 7

D R E I F R AG E N A N …

… David Clavadetscher, Geschäftsführer des Schweizerischen Bootbauerverbandes, zu einer neuen Kampagne des nautischen Gewerbes mit altem Namen: „go boating“. BOOTE: Das Motto „go boating“ steht in Deutschland nicht gerade für eine Erfolgsgeschichte. Der gemeinsame Versuch von Verbänden, Messen und Verlagen, an einem bundesweit fest terminierten „Tag des Wassersports“ neue Leute ins Boot zu locken, wurde bereits nach dem zweiten Anlauf 2004 wieder abgeblasen. Was bringt den Schweizerischen Bootsbauerverband jetzt dazu, diese wenig wirkungsvolle Aktion wiederzubeleben? David Clavadetscher: Wir verwenden zwar denselben treffenden Slogan, haben aber einen völlig anderen Ansatz. Er basiert auf einer Studie zum Thema „go boating“, die der SBV bei der Fachhochschule Aarau in Auftrag gegeben hat.

BOOTE: Zu welchem Resultat kommt diese Studie? David Clavadetscher: Über die Hälfte der Befragten ist auf den Bootssport noch gar nicht aufmerksam geworden. Sein Image: teuer und prestigeträchtig, erst an dritter Stelle rangiert der Spaßfaktor. BOOTE: Welche Konsequenzen zieht der SBV aus dieser Schieflage? David Clavadetscher: Dieses Bild lässt sich am besten durch eine Website korrigieren, die praktische Antworten auf alle Fragen zum Einstieg ins Hobby liefert – und der muss gar nicht teuer sein – vom Führerschein über die richtige Bootswahl bis zum Betrieb und Unterhalt. Start ist im Frühjahr unter www.goboating.ch

Besuchen Sie uns in Halle 11 / Stand 11B40

GPSmap® 620

US-Küstenwache stellt Schmuggler

Aufgebracht statt abgetaucht Ein „dicker Fisch“ ging der amerikanischen Küstenwache weit vor der Pazifikküste Mittelamerikas ins Netz: Die Beamten stellten ein selbst gebautes Schmugglerboot, das mit einer Ladung Drogen Kurs auf die USA genommen hatte. Immer häufiger wird versucht, Rauschgift auf dem nur

schwer zu überwachenden Seeweg zu transportieren. Dazu werden Boote eingesetzt, die kaum über die Wasseroberfläche ragen und somit fürs Radar fast unsichtbar sind. Abtauchen wie U-Boote können sie jedoch nicht – zum Ärger der vier Besatzungsmitglieder, die nun in Haft sitzen.

Selbstbau: Die flache Silhouette dient als Tarnung.

Mit Sicherheit mehr Freiheit!

Mein Weg übers Wasser führt vom Abenteuer zum Genuss und wieder zurück. Immer an Bord: der GPSmap® 620. Präzise berechnet er nicht nur meine Position, sondern auch neue Routen. Sein Akku schenkt mir die Freiheit, die ich brauche. Klar Schiff bei Sonne, Wind und Wetter: Sein hochauflösendes Touchscreen-Display stellt Karten, Über- und Unterwasseransichten stets brillant dar. Aber auch an Land ist der Allround-Navigator zu Hause. Bereit für das nächste Abenteuer mit Pkw, Lkw oder Motorrad. www.garmin.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.