BIKE 2/10

Page 1

2.2010

Deutschland 4,50 €

DAS MOUNTAINBIKE-MAGAZIN EUROPAS NR.1

SINCE 1989 SELBST !

WWW.BIKE-MAGAZIN.DE HILF DI R

DIE HARDTAILS DER ZUKUNFT FÜR JEDEN UNTERGRUND

DIE 12 BESTEN

REIFEN WARME SCHUHE

Für Winter, Frühjahr & Herbst

Federgab eln und Dämpfer Das rich tige Se tup Wartung und Pfle ge Mit Fahr werks-L exikon

SCHRAUBER EXTRA TEIL 2 FAHRWERK: SERVICE & SETUP

Beihefte rBK_01 _Titel_W ersktatt 1

16 16.1 12 2.20 2009 10:09:24 Uhr

MALLORCA BIKE-SAFARI AUF DER SONNENINSEL

REVIER ➜ GUIDE ZERMATT

FORMEL-1-TEST

RACE-FULLYS

02

H 10145

29ER

1 2 3

DAS PE FAHRW R ERK FEKTE

4 19 1 0 14 50 4 5 02

Norwegen 60 NOK BeNeLux 5,30 ¤ Finnland 6,70 ¤ Frankreich 6,00 ¤ Griechenland 6,80 ¤ Italien 6,00 ¤ Slovakia 6,80 ¤ Slowenien 6,00 ¤ Spanien 6,00 ¤

Österreich 5, 20 € Schweiz 8, 80 sFr

VERGLEICHSTEST

SCHRA UBER-S ERIE TE IL

Worldcup-Profis testen die schnellsten Bikes der Welt

KRAFTTRAINING AUF DEN PRODUKTE IM SPUREN DER BIKE-SOCIETY WORKOUT MIT SABINE SPITZ BERLIN SZENE-REPORT: SCHMIERMITTEL 50VERGLEICHSTEST

BK02_10_001_Titel_k2 1

18.12.2009 11:13:34 Uhr


Steif wie die Queen von England. Aber viel leichter.

fourstroke FS01

Das neue fourstroke FS01 ist tatsächlich sehr, sehr steif. Allerdings betrifft das nur den Rahmen – den leichtesten Rahmen mit APS-Federungssystem. Noch steifer wird das fourstroke FS01 durch sein neues, breites Sattelrohr. Es ermöglicht eine direkte Verbindung der Krafteinleitungspunkte und erhöht die Stabilität im vorderen Rahmendreieck. Freuen kannst du dich aber auch auf seine weiche Seite. Dafür sorgt das überarbeitete APS-Federungssystem, das maximale Traktion, überragenden Vortrieb und Fahrkomfort garantiert. Technische Innovationen wie die in den Rahmen integrierte Bremszylinderaufnahme und Details wie die elegant verlegten Kabelzüge garantieren eine kompakte Optik und eine hohe Funktionalität. Mehr Informationen und Händlerverzeichnis auf www.bmc-racing.com

72711_210x280_Fourstroke_d.indd 1 002#BMC#BK#2#10#rb.indd 104_BK_ganze_45L.indd 2 1

11.12.2009 13:22:09 14.12.2009 21.12.2009 18:40:14 11:40:30 Uhr Uhr


EDITORIAL

| AKTUELL

Wir sind stolz auf unsere Vorfahren. Doch mit dem Ur-Logo hatten sie uns ein schweres Erbe hinterlassen. Von Links: 1989, 1996, 1999, 2010.

GRÜN REGIERT Sie kennen das sicher. Ihre Frau kommt vom Friseur, frische Farbe, neuer Schnitt, erwartungsvoller Blick – und Sie merken: nichts. Solche Situationen sind nur schwer zu retten. „Das hat mit Ignoranz nichts zu tun!“, will man rufen, „ist doch ein Beweis für bedingungslose Liebe, ein Bekenntnis, dass die inneren Werte zählen.“ Also, mal ehrlich: Ist Ihnen aufgefallen, dass wir unser Logo renoviert haben? Blättern Sie einfach noch mal zurück. Frische Farbe, neuer Schnitt – wenn Sie’s nicht bemerkt haben, werten wir das als Zeichen Ihrer bedingungslosen Sympathie, als Bekenntnis, dass Sie auf unsere inneren Werte vertrauen. Natürlich hoffen wir, dass es Ihnen trotzdem gefällt. Denn ein bisschen Patina hatte die eigenwillig-grüne Knubbelschrift schon angesetzt, da werden Sie uns zustimmen. Vielleicht lag es aber auch an der tristen Jahreszeit, dass uns eine intensive Sehnsucht nach frischem Grün überkam. Grün ist die Farbe des Lebens und der Pflanzen. Grün symbolisiert den Triumph des Frühlings über den kalten Winter, steht für Hoffnung und Sehnsucht. Und die Sehnsucht nach dem Frühling wächst ja mit jedem Schmuddelwetter-Tag. Denn die glücklichen Momente im Schnee sind rar – Skifahren oder Snowborden ist kein schnell verfügbares Vergnügen wie Mountainbiken. Unseren Sport kann man wirklich überall treiben. Zumindest vertrat BIKE-Redakteur Henri Lesewitz diese Meinung in der Redaktionskonferenz. Was zu beweisen wäre – wir schickten Henri in die Provinz. Sein erstes Ziel: Berlin. In unserer Leserumfrage darbt die Metropole bei den Reiseabsichten unangefochten auf dem letzten Rang. Weniger als ein Prozent unserer Leser kann sich vorstellen, mal mit dem Mountainbike eine Runde um die deutsche Hauptstadt zu drehen. Lesewitz wollte es nun wissen: Ist Berlin wirklich „Mountainbike-Steppe, Erlebnisbrachland, betoniertes Nichts“? Auf seiner Suche nach der Antwort gewann er tiefe Einblicke in die Berliner Szene, bis er im Kreise Berliner Freerider „phobieähnliche Körperreaktionen“ durchlebte und sich beim Nightride mit den „Eisenschweinen“ Pulsrasen und Schnappatmung einstellten. Henris Reportage lesen Sie ab Seite 56 – vielleicht kann Berlin dadurch bei der nächsten Leserbefragung ein wenig Boden gut machen. Dann, wenn es draußen wieder grüner wird. Wir wünschen Ihnen ein frohes Neues Jahr und weiterhin viel Spaß mit BIKE. Josh Welz, Chefredakteur

Fotos: Benni Wolf

RAND NOTIZEN „Malle mal anders“, hieß die Losung für Bildredakteur Georg Grieshaber und Kollege Henri Lesewitz. Die beiden sollten herausfinden, ob der Deutschen liebste Ferieninsel das Zeug zur Abenteuer-Destination hat. Den finalen Beweis erbrachte Grieshaber bei der Überquerung des Tramuntana-Gebirges: eine Orkan-Böe erfasste ihn und sein Bike. Grieshaber krallte sich in den Fels, sein Bike ebenso – aber erst 150 Höhenmeter weiter unten. Fazit Lesewitz: „Bei Mittelklasse-Fullys handelt es sich um erstaunlich robuste Konstruktionen.“ Die ganze Story lesen Sie ab Seite 108.

Nikolaus hin, Weihnachten her. Für BIKERedakteur Peter Nilges gibt es nur einen Festtag zum Ende des Jahres: wenn die schnellsten Fullys der Welt in der BIKE-Redaktion eintreffen. Kein Wunder, dass auch andere Racer heiß auf die neue Ware waren: Karl Platt und Manni Fumic wollten als Tester dabei sein, als Guide für den Kurs in Neustadt bot sich Wolfram Kurschat an. Spontan-Besuche gab es von Robert Mennen und anderen Bundesliga-Racern. Am Ende war der BIKE-Test ein Treffen der deutschen Race-Szene. Mehr dazu ab Seite 32.

2/10 BIKE 3 BK02_10_003_Editorial_K1.indd 3

22.12.2009 11:24:11 Uhr


INHALT

| 02/2010

32 RACE-FULLYS

Die Arbeitsgeräte der Worldcup-Profis im Vergleich: Karl Platt und Manuel Fumic testen acht Race-Feilen unter Volllast. Dabei gab es einige Überraschungen.

18

FOTOSTORY: ZERMATT

Höher geht es nicht: BIKE-Fotograf Markus Greber spürte die besten Trails ums Matterhorn auf. Dabei zeigt Zermatt, dass es mehr ist als nur ein Ski- und Wandergebiet in der Schweiz.

4 BIKE 2/10 BK02_10_004_005_Inhalt 4

56 TRAUMZIEL BERLIN?

Bike-Ziele, auf die niemand Lust hat? Wir überprüften, ob Berlin seinem schlechten Ruf gerecht werden kann.

Titel-Foto: Markus Greber, Location: Zermatt, Fahrer: Patrizia Roth, Tibor Simai, Andi Wittmann

22.12.2009 9:31:41 Uhr


STOLLEN-CHECK

Fotos: Andreas Doblaff, Markus Greber, Marek Vogel, Wolfgang Watzke, Georg Grieshaber

Die besten Bike-Reifen, die es jemals gab. 13 Gummis, für Race, Freeride und All Mountain.

122 TEST & SERVICE

32 » Race-Fullys im Test Was leisten die Top-Bikes der Bike-Cracks wirklich? Wir vergleichen acht Modelle im Profi-Test

44 » Die besten Bike-Reifen Die besten Bike-Reifen der Welt: 13 Modelle, die im Gelände wirklich überzeugen

52 Einzeltest Preisbrecher: Cube Reaction und YTI, Preislimit: Specializeds Luxus-All-Mountain

64 »29er-Hardtails Günstige Trendsetter: 29er werden 2010 der große Renner sein. Sechs Modelle ab 1299 Euro

74 »Winterschuhe im Härtetest Blaue Zehen ade – halten Winterschuhe wirklich warm? Wir prüften die Stiefel

116 » Schmiermittel Gut geschmiert ist halb gewonnen: Mit diesen Gleitstoffen knarzt keine Kette mehr

NEUHEITEN & NACHRICHTEN

6 Aktuell/Nachrichten

Mit Tinker Juarez in die Wüste, Sabine Spitz erhält IOC-Award, Team-Fahrer gesucht

44 REPORT & UNTERHALTUNG

18 Fotostory Zermatt

Biken um den Toblerone-Berg: Zermatt verwöhnt mit Traum-Trails und Matterhorn-Panorama

56

108

» Berlin per Bike

Biken in Berlin will keiner. Wir fuhren trotzdem hin und zeigen, was die Hauptstadt zu bieten hat » Mallorca: Biken am Sangria-Eimer

Dem Pauschalurlaub zum Trotz: Mallorca überrascht als Bike-Dorado – aber nur für Ortskundige

FITNESS & RACE

106 Profi-Training mit Sabine Spitz Tanken Sie Kraft im Fitnessstudio. Olympiasiegerin Sabine Spitz zeigt Übungen, die Sie wirklich brauchen

106 Profi-Training Power ohne Ende: Sabine Spitz zeigt, wie Sie sich im Fitnessstudio für die kommende Saison stählen.

116

REISE & TOUREN

122 Supertrail

Verkanntes Bike-Revier: Timo Wölk zeigt Hamburg abseits von Reeperbahn und Fischmarkt

124 Abenteuer Montenegro Reise ins Ungewisse: Daniel Klawczyński wollte in Montenegro nur biken und endete im Abenteuer

STANDARDS Editorial Vorschau/Impressum

3 130

12 Aktuell/Technik Bikes für lange Kerle. Diese Hersteller bieten Sondergrößen an

14 Aktuell/Fitness Comeback nach der Grippe. So trainieren Sie nach einer Krankheit richtig weiter

12 Aktuell/Post Die Leser melden sich zu Wort

Bikes in diesem Heft Bergamont Fastlane MGN Cube Reaction GTC Race FELT Nine Race Fuji DSR 1.o Giant Anthem X Adv. SL 0 GIANT XTC 29 2 ORBEA Lanza 29er Radon Skeen 10.0 ROCKY MOUNTAIN Vertex Rotwild R.R2 FS Team SCOTT Scale 29 Scott Spark RC XX Specialized Epic S-Works Specialized Stumpjumper FSR S-Works Carbon Storck Adrenalin 1.7 TOMAC Flint 29 Young Talent Industries Fast Forward

Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite

» Unsere Titelthemen

BK02_10_004_005_Inhalt 5

39 52 71 39 40 71 71 40 73 41 73 42 42 53 43 73 54

GLEITMITTEL

Es ist nicht alles Öl was schmiert: 30 Schmiermittel mussten sich im Labor beweisen. Was sind die besten Gleitmittel für Kette und Co?

2/10 BIKE 5 22.12.2009 9:32:02 Uhr


2/10

A K T U E LL NACHRICHTEN GROSSES ABENTEURER-CASTING

MIT TINKER IN DIE WÜSTE

Paris–Dakar für Biker. Beim Titan Desert zeigt die Sahara ihre Zähne.

Wir suchen einen Helden! Sichern Sie sich einen Startplatz für das Titan Desert vom 2. bis 8. Mai durch die Sahara in Marokko – all inclusive. Sie starten gelegentlich beim Marathon, fahren gerne lange Touren und sind eigentlich ganz fit? Wir machen Sie noch fitter! GeAugen auf beim GünstigKauf. Nicht jedes Angebot meinsam mit Cannondale bringen wir Sie beim Titan Desert vom hält, was es verspricht. 2. bis 8. Mai in Marokko an den Start – inklusive Flug, Startgebühr, Verpflegung, Training und Ausrüstung. Beim Titan Desert gehen die Fahrer an ihre Grenzen – Hitze, Sand, Staub und die Einsamkeit der Wüste nagen an den Kräften. Wer dieses Rennen gemeistert hat, ist sich selbst ein Stück nähergekommen. Für die Vorbereitung bekommen Sie neben Tipps und Tricks von Worldcup-Pro Roel Paulissen von Cannondale Bekleidung und ein neues Trainingsrad gestellt. Im Rennen selber fahren Sie im Team von Langstrecken-Legende Tinker Juarez. Am Tag vor dem Rennen wird Ihnen die amerikanische Ausdauer-Ikone noch den einen oder den anderen Hinweis geben, wie Sie am besten durch die Wüste kommen. Alle Infos zum Casting und zum Rennen finden Sie unter www.bike-magazin.de, Webcode 3003. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Einsendeschluss ist der 1. Februar 2010. TINKER JUAREZ

DUKE OF TRASH IN WIEN Wird beworben wie ein Punk-Happening, ist aber Saisonstart der österreichischen CC-Racer – mit Kinder-, Hobby-, Amateur- und Lizenzrennen. Beim Duke of Trash am 20. März darf man nicht zimperlich sein: Das Rennen wird auf einer ehemaligen Mülldeponie ausgetragen. Wegen der möglicherweise austretenden Gase herrscht Explosionsgefahr. Die Strecke hat es in sich – der Veranstalter beschreibt sie so: „Ungute Höhenmeter, zentnerweise Hundekacke, gemeine Schlagschächte und rutschige Passagen garantieren einen beschissenen Saisonauftakt 2010.“ www.the-duke.at

WHITE STYLE LEOGANG Das einzig echte Winter-Freeride-Event startet zum fünften Mal durch. Die großen aus Schnee gebauten Sprüngen garantieren auch 2010 ein Spektakel der Extra-Klasse. Zum ersten Mal werden dieses Jahr am 29. Januar neben den europäischen Top-Pros auch richtig große Namen aus den USA und Kanada am Start sein – allen voran Darren Berrecloth. Die Quali beginnt um 18 Uhr, das Finale der besten Zehn startet um halb neun. Mehr Infos unter: www.bikepark-leogang.com.

6 BIKE 2/10 BK02_10_006_010_AktuellNEWS_k1 6

22.12.2009 12:19:52 Uhr


TELEGRAMM BIKE-TV Heiße neue Videos in unserem Video-Center: Hans Rey und Konsorten waren auf dem Mount Mayon zum Biken – einen Tag, bevor der Vulkan ausbrach. Ruhiger war der Besuch in der Redaktion – erleben Sie die BIKE-Fabrik hautnah; inklusive Test keller, Labor, Werkstatt und der ganzen Crew. Sehen Sie die BIKE mit neuen Augen, unter http://video.bike-magazin.de.

DURCH DIE GRÜNE HÖLLE Am 21. und 22. August lockt wieder die Grüne Hölle des Nürburgrings. Beim Rad am Ring in der Eifel gibt es dieses Jahr neben der Messe und dem berühmten 24-StundenRennen erstmals auch ein Acht-StundenRennen für Langstrecken-Einsteiger. Infos unter www.rad-am-ring.de.

Fotos: Veranstalter, M. Greber

TEAM-FAHRER GESUCHT! „Love the Ride“ – Bekleidungs-Spezialist Craft und die Bike-Schmiede Rocky Mountain suchen Fahrer für ihr neues Mountainbike-Team. 2010 wird mit dem Team Craft-Rocky Mountain eine neue Mannschaft in den Mountainbike-Rennsport einsteigen. Dabei soll das Team nicht nur aus Voll-Profis bestehen, sondern auch aus engagierten Amateuren und Hobby-Bikern. Das Konzept dahinter sieht drei verschiedene Teams vor. Neben der Race-Abteilung um die Profis Carsten Bresser oder Alison Sydor werden 2010 auch das Expertsund Friends-Team in die Pedale treten. Insgesamt suchen Craft und Rocky Mountain 40 Fahrer. Bewerbungsschluss ist der 12. Februar 2010. Bis dahin sollte Ihre aussagekräftige Bewerbung für die Experts oder die Friends bei info@craft-rockymountain.com angekommen sein.

PFINGSTEN ROCKT 10000 RADLER FEIERN IN MÜNCHEN Ein Termin, den Sie sich unbedingt vormerken sollten – vom 21. bis 23. Mai 2010 feiern wir mit den Kollegen von der TOUR die erste Auflage der Cycling Days München. Zentrum der RiesenSause wird der Münchner Olympiapark. Im Rahmenprogramm dieses ersten großen Straßenrennens in der Landeshauptstadt werden wir einen spektakulären Bike-Contest austragen. Alle Infos zum Event unter www.cycling-days.de.

2,37MIO FAHRRÄDER WURDEN IM JAHR 2008 ALLEIN IN DEUTSCHLAND PRODUZIERT. DAMIT IST DIE HEIMISCHE INDUSTRIE KNAPP HINTER ITALIEN (2,38 MILLIONEN) DER ZWEITGRÖSSTE FAHRRAD-PRODUZENT IN EUROPA. MEHR ZAHLEN, DATEN UND FAKTEN ZUM MARKT UNTER WWW.COLIPED.COM.

ESSEN AUF ZWEI RÄDERN Vom 26. bis 28. Februar steigt in Essen die Fahrrad 2010. Die Messe-Macher versprechen ein informatives Rahmenprogramm, einen umfangreichen Marktüberblick und eine Riesen-Auswahl. Wer sich in der Freizeit nicht so recht festlegen will: Zeitgleich läuft eine Angelsport-Messe sowie die Reise+Camping.

JETZT SCHON DURCHSTARTEN Die Marathon-Saison wirft ihre langen Schatten voraus. Ab sofort können Sie sich online für die Marathon-Klassiker in Riva und Willingen anmelden. Am Gardasee starten wir die Langstrecken-Saison am Samstag 1. Mai 2010. Die lange Schleife durchs Hochsauerland beginnt am 12. Juni. www.bike-festivals.de

BIKE-MESSE FÜR FEINSCHMECKER Nach dem großen Erfolg in diesem Jahr findet die zweite European Handmade Bicycle Expo (EHBE) vom 21.-23. Mai 2010 wieder in Schwäbisch Gmünd statt. Mittlere, kleine und Kleinstunternehmen zeigen dort ihre exklusiven Rahmen, Parts und Bikes. Infos unter www.e-h-b-e.eu.

LASST UNS FREUNDE SEIN Ganz nah an der Redaktion – treffen Sie uns auf Facebook. Einfach nach BIKE-Magazin suchen, Facebook-Freund werden und keine News mehr verpassen. Wir freuen uns auf Sie.

2/10 BIKE 7 BK02_10_006_010_AktuellNEWS_k1 7

22.12.2009 12:20:14 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.