2 minute read

Harlequin Floors – “Let’s SWITCH”

BALLETTSAAL DER WIENER STAATSOPER

Let’s SWITCH

Harlequin Floors stellt seinen neuen Multifunktionsboden LIBERTY SWITCH vor, der sich einfach per Knopfdruck vom festen Zustand in einen Schwingboden verwandeln lässt.

Harlequin Floors gilt als global führender Hersteller von Spezialböden für Tanz und Entertainment. Das Familienunternehmen produziert und vertreibt seit nunmehr fast 50 Jahren Tanzschwingböden und Tanzteppiche – Produkte, die Tanzschaffende weltweit durch innovatives Design, höchste Materialqualität und Funktionalität überzeugen und den weitreichenden Anforderungen der TänzerInnen im vollen Maße entsprechen.

Basierend auf Harlequins innovativem SchwingbodenSystem LIBERTY, das sich sowohl mobil als auch fest verlegt einsetzen lässt und den TänzerInnen somit im Ballettstudio als auch auf der Bühne die gleichen Bodenbeschaffenheiten bietet, hat Harlequin das Schwingboden System LIBERTY SWITCH entwickelt. Bei diesem System ist es möglich, den Boden durch einfachen Knopfdruck von einem festen Zustand in einen Schwingboden zu verwandeln.

Die Entwicklung des LIBERTY SWITCH Systems ist das Resultat vieler Kundenanfragen nach einem Boden, der sowohl als fester Boden wie auch als Schwingboden genutzt wer

EINBAU DES HARLEQUIN LIBERTY SWITCH MULTIFUNKTIONSBODEN IM BALLETTSAAL DER WIENER STAATSOPER

den kann, dabei aber einfach in der Handhabung ist. Harlequin Floors hat sich dieser Herausforderung gestellt und in relativer kurzer Zeit das LIBERTY SWITCH Bodensystem entwickelt, welches eben diesen Anforderungen entspricht.

Harlequin LIBERTY SWITCH besteht aus einem modularen BasisSystem, auf dem der LIBERTY Schwingboden installiert wird. Durch das Verschieben von linearen Aktivatoren lassen sich die Anschlagblöcke des BasisSystems verschieben und geben dadurch die für die Schwingung des Bodens verantwortlichen elastomeren Pads frei oder blockieren diese, wodurch der Boden entweder schwingt oder umgekehrt in einen festen Zustand versetzt wird. Die Betätigung dieses Mechanismus ist denkbar einfach und erfolgt durch Drücken des entsprechenden Symbols auf dem wandinstallierten Nutzerdisplay.

Als einer unsere ersten Kunden erhielt die Wiener Staatsoper das LIBERTY SWITCH Bodensystem. In der Staatsoper wurde ein Probenraum, der bisher ausschließlich für Sänger und Musikproben genutzt wurde, durch den Einbau des LIBERTY SWITCH Bodens zu einem dual nutzbaren Probenraum für Sänger und Tänzer gleichermaßen umgewandelt, wodurch der Raum nun ein weitaus größeres Nutzungspotential bietet als bisher.

Die Initiative zum Einbau des LIBERTY SWITCH Bodensystems ging aus von Martin Schläpfer, dem Ballettdirektor und Chefchoreographen des Wiener Staatsballetts, der nach Optionen für zusätzlichen Probenraum für seine Compagnie suchte. Nach Fertigstellung des Bodeneinbaus zeigte sich Martin Schläpfer hoch erfreut: “Ich bin begeistert, dass uns Harlequin LIBERTY SWITCH als erster Compagnie und als erstem Opernhaus zur Verfügung steht und wir es als Referenzobjekt anderen zeigen können. Ich bin vollkommen überzeugt von der Herstellung, die gesamte Konstruktion ist einfach toll!”

Auch bei den Tänzern stößt der neue Boden auf Zustimmung, wie uns der Erste Solotänzer Denys Cherevychko berichtet: “Nachdem mir erklärt wurde, dass der Boden von einem festen Theaterboden in einen Schwingboden wechselt, war ich erstaunt! So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen! Es war eine schöne Überraschung, und es ist großartig und wichtig für die Gesundheit der Tänzer. Ich glaube, dass es in der heutigen Zeit keinen festen Boden im Tanz mehr geben sollte, das ist gefährlich. Mit dem neuen Boden können wir unsere Arbeit besser machen, und Harlequin ist sehr gut!”

DIE WIENER STAATSOPER ALLE FOTOS: © HARLEQUIN FLOORS