Hamburg Gesamt - Immobilienreport 2019

Page 1

IMMOBILIENREPORT

2019

Betrachtung des Premiumimmobilienmarktes

Basierend auf tatsächlich realisierten Kaufpreisen

Hamburg

DIE HANSESTADT BLEIBT EIN MAGNET Wohnimmobilien sind in Hamburg ein begehrtes Gut

Die Hansestadt zählt nach wie vor zu den spannendsten und dynamischsten Immobilienmärkten Deutschlands – und das über alle Nutzungssegmente hinweg. Innovative Stadtentwicklung und Architektur werden hier vorangetrieben, sei es im Rahmen durchmischter Quartiere, durch das Setzen von städtebaulichen Akzenten oder die Förderung nachhaltiger Projekte. Dies kommt auch dem Interesse an Wohneigentum zugute. Inhalt Alster-Ost

Alstertal/Walddörfer

Alster-West

Eimsbüttel

Hohes Niveau – die teuersten Immobilien wurden östlich der Alster verkauft.

Spitzenreiter – der Teilmarkt mit den meisten Kauffällen im Haussegment.

Attraktive High-EndImmobilien – Kauffälle im oberen Segment nehmen zu.

Überzeugendes Flair – 15 % der Eigentumswohnungen wurden hier vermittelt.

SEITE 04

SEITE 06

SEITE 08

SEITE 10

Elbvororte

HafenCity

Rahlstedt

Aufstrebend und angesagt – ein Plus in beiden Segmenten verzeichnet.

Stadtplanung par excellence – Prestigeobjekte ziehen weiter Interessenten an.

Mehr Neubauentwicklung – anhaltendes Interesse lässt den Teilmarkt wachsen.

SEITE 12

SEITE 14

SEITE 16

Hamburg


HAMBURG Premiumimmobilienmarkt

FILIALE R AHLSTEDT

FILIALE ALSTERTAL / WALDDÖRFER FILIALE EIMSBÜT TEL

FILIALE ALSTER-WEST/ ROTHERBAUM

FILIALE ALSTER-WEST/ EPPENDORF

FILIALE ELBVORORTE / OTHMARSCHEN

FILIALE ELBVORORTE / BL ANKENESE FILIALE ALSTER- OST

FILIALE HAFENCIT Y

FAKTEN PREMIUMIMMOBILIENMARKT HAMBURG 2018

Bezogen auf Eigentumswohnungen ab EUR 3.000,-/m 2 sowie Ein- und Zweifamilienhäuser ab EUR 500.000,-

Eigentumswohnungen

Ein- und Zweifamilienhäuser

3.826

1.197

Anzahl der Verkäufe insgesamt

€ 11,08 Mio.

Anzahl der Verkäufe insgesamt

Teuerster Einzelverkauf

Höchster Preis pro m 2

€ 38.588

€ 17,25 Mio.

+ 0,21 %

€ 1,76 Mrd.

+ 24,04 %

Prozentuale Veränderung der Verkäufe zu 2017

Gesamtumsatz 2018

Teuerster Einzelverkauf

Prozentuale Veränderung der Verkäufe zu 2017

Quelle aller Zahlen: Gutachterausschuss Hamburg

€ 1,17 Mrd. Gesamtumsatz 2018

297

Anzahl der Verkäufe ab EUR 1,0 Mio.


HAMBURG Premiumimmobilienmarkt

HOTSPOTS NUN AUCH IN DEN RANDLAGEN Denkt man an Hamburg, so denkt man an den Hafen, den Michel und die Elbphilharmonie. Aber auch an neue Stadtteilentwicklungen, einen besonderen architektonischen Charme sowie eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Der Immobilienmarkt in der Hansestadt konnte 2018 an die Ergebnisse des Vorjahres anschließen: Insgesamt wurden 3.826 Wohnungen ab einem Quadratmeterpreis von 3.000 Euro sowie 1.197

Häuser ab einem Gesamtkaufpreis von 500.000 Euro veräußert. In den untersuchten Gebieten stachen vor allem die Teilmärkte Alstertal und Elbvororte hervor: mit einem Plus in beiden Segmenten. Von der mangelnden Flächenverfügbarkeit für Neubauten und dem kleiner werdenden Angebot für Interessenten in den zentralen Lagen Hamburgs werden die peripheren Lagen auch zukünftig profitieren.

VERTEILUNG DER VERKÄUFE Bezogen auf Eigentumswohnungen ab EUR 3.000,-/m 2 sowie Ein- und Zweifamilienhäuser ab EUR 500.000,-

Eigentumswohnungen

Ein- und Zweifamilienhäuser

Alster-Ost

3%

Alster-Ost

19 %

Sonstige

– 3 %*

Sonstige

– 1 %*

32 %

30 %

Alstertal

28 %

+ 5 %*

– 1 %*

+ 3 %*

Alstertal

6%

+ 2 %*

Rahlstedt – 1 %*

6%

HafenCity

+ 0 %*

– 1 %*

1%

Elbvororte

Rahlstedt

– 3 %*

Elbvororte

– 3 %*

14 %

Eimsbüttel

2%

10 %

+ 4 %*

Eimsbüttel

15 %

– 1 %*

Alster-West

2%

Alster-West

7%

24 %

– 2 %*

+ 3 %*

* Entwicklung 2017 zu 2018

* Entwicklung 2017 zu 2018

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM ÜBERBLICK Vergleich der Verkäufe nach Quadratmeterpreisen 2017 zu 2018 1.250 1.020

1.108 892

1.250

1.225 975

750 500

325 335

250 0

140 162

3.000 – 3.999

4.000 – 4.999

5.000 – 6.999

7.000 – 8.999

Anzahl der Verkäufe

Anzahl der Verkäufe

1.500

1.000

Vergleich der Verkäufe nach Gebieten 2017 zu 2018

1.462

750

769 731

1.208

696 568

500

434

250 0

ab 9.000

1.101

1.000

155

AlsterOst

217

548

319 285

255 230 89

Alstertal

AlsterWest

Eimsbüttel

Kaufpreisspanne in EUR/m2

Elbvororte

39

HafenCity

Rahlstedt Sonstige

Gebiete

EIN- UND ZWEIFAMILIENHÄUSER IM ÜBERBLICK Vergleich der Verkäufe nach Kaufpreisspanne 2017 zu 2018 400

524

450 300 166 186

150 0

142 155 73

60 67

500.000 – 749.999

750.000 – 999.999

1.000.000 – 1.499.999

1.500.000 – 1.999.999

75

ab 2.000.000

Anzahl der Verkäufe

Anzahl der Verkäufe

750 600

Vergleich der Verkäufe nach Gebieten 2017 zu 2018

714

359

341

300

280

255

284 243

200 123

100 0

54

40

AlsterOst

22

Alstertal

Kaufpreisspanne in EUR

24

AlsterWest

51

60

26

Eimsbüttel

0

Elbvororte

Gebiete

Quelle aller Zahlen: Gutachterausschuss Hamburg

0

HafenCity

Rahlstedt Sonstige


ALSTER-OST Premiumimmobilienmarkt

Preisdruck durch Rückgang der Verkäufe Wir blicken trotz leichten Rückgangs der Verkäufe auf ein Jahr mit einem durchweg stabilen Markt- und Preistrend zurück: Alster-Ost war im Eigentumswohnungssektor erneut der stärkste Teilmarkt Hamburgs. Die Nachfrage bleibt segmentübergreifend unverändert hoch, sei es nach einer Altbauwohnung oder einem Neubau. Entsprechend groß ist der Wettbewerb auf der Käuferseite. Die leicht zurückgehenden Verkäufe resultieren in einem zunehmenden Preisdruck. Diese Entwicklung hat außerdem zur Folge, dass die „zweiten Reihen“ weiter im Aufwind sind. Für den Jahresverlauf bleibt abzuwarten, ob die Anzahl der Verkäufe weiter abnimmt: Verschärft sich hierdurch der Preisdruck oder wird das Level gehalten?

Stephan Körner und Joy-Patrick Vellguth, Geschäftsführende Gesellschafter Alster-Ost

Alsterdorf

Filialgebiet Alster-Ost

7.950,-

Winterhude 20.020,Filiale

Barmbek-Süd 9.143,-

Uhlenhorst Eilbek

16.332,-

6.640,-

Hohenfelde St. Georg

10.916,-

11.114,-

Lage innerhalb Hamburgs

Max. Preise für Eigentumswohnungen in EUR/m2 im Jahr 2018

FAKTEN PREMIUMIMMOBILIENMARKT ALSTER-OST 2018

Bezogen auf Eigentumswohnungen ab EUR 3.000,-/m 2 sowie Ein- und Zweifamilienhäuser ab EUR 500.000,-

Eigentumswohnungen

Ein- und Zweifamilienhäuser

731

40

Anzahl der Verkäufe insgesamt

€ 5,30 Mio. Teuerster Einzelverkauf

–5 %

Prozentuale Veränderung der Verkäufe zu 2017

Anzahl der Verkäufe insgesamt

€ 20.020

Höchster Preis pro m 2

58

Anzahl der Verkäufe ab EUR 1,0 Mio.

€ 17,25 Mio. € 109,34 Mio. Teuerster Einzelverkauf

– 26 %

Prozentuale Veränderung der Verkäufe zu 2017

Quelle aller Zahlen: Gutachterausschuss Hamburg

Gesamtumsatz 2018

33

Anzahl der Verkäufe ab EUR 1,0 Mio.


ALSTER-OST Premiumimmobilienmarkt

LAGE-KATEGORIEN Eigentumswohnungen Lage-Kategorie

Preisspanne in EUR/m

Spitzenlage

Ein- und Zweifamilienhäuser Lage-Kategorie

Preisspanne in Mio. EUR

9.500 – 14.000 und mehr

Spitzenlage

3,5 Mio. – 5,5 Mio. und mehr

sehr gute Lage

7.000 – 9.500

sehr gute Lage

3,0 Mio. – 4,0 Mio.

gute Lage

5.000 – 7.000

gute Lage

1,5 Mio. – 3,0 Mio.

Preistrend

2

Preistrend

VERTEILUNG DER VERKÄUFE Bezogen auf Eigentumswohnungen ab EUR 3.000,-/m 2 sowie Ein- und Zweifamilienhäuser ab EUR 500.000,-

Eigentumswohnungen

Uhlenhorst

11 %

Ein- und Zweifamilienhäuser

Alsterdorf

8%

– 1 %*

+ 2 %*

Uhlenhorst

15 %

– 16 %*

Winterhude

Barmbek-Süd

29 %

Winterhude

20 %

Alsterdorf

58 %

– 15 %*

+ 4 %*

36 %

+ 35 %*

– 2 %*

Hohenfelde

Eilbek

8%

– 2 %*

St. Georg

3%

Eilbek

Hohenfelde

5%

3%

– 3 %*

– 1 %*

+ 1 %*

5%

– 1 %*

* Entwicklung 2017 zu 2018

* Entwicklung 2017 zu 2018

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM ÜBERBLICK Vergleich der Verkäufe nach Quadratmeterpreisen 2017 zu 2018

250 199

200 144

170

95

100

83 87 33 35

50 0

3.000 – 3.999

5.000 – 6.999

4.000 – 4.999

292

300

310

7.000 – 8.999

Anzahl der Verkäufe

Anzahl der Verkäufe

350 300

150

Vergleich der Verkäufe nach Gebieten 2017 zu 2018

344

197

200

213

150 100 50 0

ab 9.000

261

250

70

68 59

Alsterdorf

BarmbekSüd

55

Eilbek

Kaufpreisspanne in EUR/m2

47 37

Hohenfelde

74 82 21 24

St. Georg

Uhlenhorst Winterhude

Gebiete

EIN- UND ZWEIFAMILIENHÄUSER IM ÜBERBLICK Vergleich der Verkäufe nach Kaufpreisspanne 2017 zu 2018

13 12 08

08

05

05

0

03 500.000 – 749.999

04

02 750.000 – 999.999

1.000.000 – 1.499.999

1.500.000 – 1.999.999

23

24

18 16

16

ab 2.000.000

Anzahl der Verkäufe

Anzahl der Verkäufe

20

04

Vergleich der Verkäufe nach Gebieten 2017 zu 2018

20

20

19

17

16 12

12

08

06 03

04 0

0

Alsterdorf

0

BarmbekSüd

Kaufpreisspanne in EUR

01

Eilbek

03

02

Hohenfelde Gebiete

Quelle aller Zahlen: Gutachterausschuss Hamburg

0

08

0

St. Georg

Uhlenhorst Winterhude


ALSTERTAL/WALDDÖRFER Immobilienmarkt

Das Haussegment bleibt auf einem hohen Niveau Als einer der Gewinner gehen 2018 das Alstertal und die Walddörfer mit Stadtteilen wie Ohlsdorf, Poppenbüttel und Sasel hervor: In diesem Teilmarkt wurden die meisten Häuser Hamburgs veräußert und ein Plus der Kauffälle um 8 % im Vergleich zu 2017 verzeichnet. Bei den Eigentumswohnungen lag das Wachstum sogar bei 18 %. Die meisten Veräußerungen wurden in diesem Segment in Ohlsdorf getätigt; eine Neubauentwicklung mit 35 Veräußerungen war hier für ausschlaggebend. Neben den gegenüber den zentraleren Stadtteilen noch vergleichsweise günstigen Kaufpreisen sprechen die Standortgegebenheiten viele Interessenten an: ländlich und doch in der Stadt, mit eigenen kleinen Ortskernen, die alles für den Alltag anbieten.

Axel Beth, Geschäftsführer Alstertal/Walddörfer

Filialgebiet Alstertal/Walddörfer

Duvenstedt

Wohldorf-Ohlstedt

4.944,-

6.768,-

Lemsahl-Mellingstedt 4.845,-

Poppenbüttel

Bergstedt

5.816,-

4.024,Filiale

Hummelsbüttel

Volksdorf

5.354,-

7.084,-

Sasel

Ohlsdorf

6.938,-

Wellingsbüttel

6.791,-

6.534,-

Lage innerhalb Hamburgs

Max. Preise für Eigentumswohnungen in EUR/m2 im Jahr 2018

FAKTEN IMMOBILIENMARKT ALSTERTAL/WALDDÖRFER 2018 Bezogen auf Eigentumswohnungen ab EUR 1.700,-/m 2 sowie Ein- und Zweifamilienhäuser ab EUR 230.000,-

Eigentumswohnungen

Ein- und Zweifamilienhäuser

244

538

Anzahl der Verkäufe insgesamt

€ 1,20 Mio. Teuerster Einzelverkauf

+ 18 %

Prozentuale Veränderung der Verkäufe zu 2017

Anzahl der Verkäufe insgesamt

€ 7.084

Höchster Preis pro m 2

68

Anzahl der Verkäufe ab EUR 500.000,-

€ 3,80 Mio. Teuerster Einzelverkauf

+8 %

Prozentuale Veränderung der Verkäufe zu 2017

Quelle aller Zahlen: Gutachterausschuss Hamburg

€ 353,51 Mio. Gesamtumsatz 2018

69

Anzahl der Verkäufe ab EUR 1,0 Mio.


ALSTERTAL/WALDDÖRFER Immobilienmarkt

LAGE-KATEGORIEN Eigentumswohnungen Lage-Kategorie

Preisspanne in EUR/m

Spitzenlage

Ein- und Zweifamilienhäuser Lage-Kategorie

Preisspanne in Mio. EUR

4.500 – 6.900 und mehr

Spitzenlage

1,2 Mio. – 3,0 Mio. und mehr

sehr gute Lage

3.600 – 5.700

sehr gute Lage

0,9 Mio. – 2,1 Mio.

gute Lage

3.000 – 4.000

gute Lage

0,4 Mio. – 0,85 Mio.

Preistrend

2

Preistrend

VERTEILUNG DER VERKÄUFE Bezogen auf Eigentumswohnungen ab EUR 1.700,-/m 2 sowie Ein- und Zweifamilienhäuser ab EUR 230.000,-

Eigentumswohnungen Wohldorf-Ohlstedt

3%

Bergstedt

1%

– 1 %*

Ein- und Zweifamilienhäuser

– 2 %*

3%

Wellingsbüttel

Wohldorf-Ohlstedt

Duvenstedt + 1 %*

14 %

12 %

– 1 %*

Hummelsbüttel

7%

+ 0 %*

Volksdorf

LemsahlMellingstedt

3%

14 %

+ 4 %*

Poppenbüttel

25 %

10 %

Sasel

Ohlsdorf

– 1 %*

19 %

– 2 %*

+ 15 %*

– 5 %*

Ohlsdorf

5%

15 %

+ 0 %*

LemsahlMellingstedt

13 %

– 2 %*

+ 1 %*

Sasel

Duvenstedt – 2 %*

9%

– 1 %*

– 2 %*

Volksdorf

– 1 %*

3%

Wellingsbüttel

Hummelsbüttel

14 %

– 7 %*

Bergstedt

6%

7%

+ 3 %*

Poppenbüttel

17 %

+ 2 %*

* Entwicklung 2017 zu 2018

* Entwicklung 2017 zu 2018

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM ÜBERBLICK 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0

Vergleich der Verkäufe nach Gebieten 2017 zu 2018

89 66

61

51 40

35

27

0 1.700 – 2.999

3.000 – 3.999

4.000 – 4.999

5.000 – 6.999

60

60

80

Anzahl der Verkäufe

Anzahl der Verkäufe

Vergleich der Verkäufe nach Quadratmeterpreisen 2017 zu 2018

01

7.000 – 8.999

0

0

50 33 34

25

30

26

29

34

19

20 10

36

31

30

0

ab 9.000

43

40

06

03

Bergstedt

05

08

Duvenstedt

Kaufpreisspanne in EUR/m2

04

09 08

07

Hum- Lemsahl- Ohls- Poppenmels- Melling- dorf büttel büttel stedt Gebiete

Sasel

Volksdorf

WelWohllingsdorfbüttel Ohlstedt

EIN- UND ZWEIFAMILIENHÄUSER IM ÜBERBLICK Vergleich der Verkäufe nach Kaufpreisspanne 2017 zu 2018 200

216

100 206

197 174

160 120 80

53

66

40 0

230.000 – 499.999

500.000 – 749.999

750.000 – 999.999

36

53

1.000.000 – 1.499.999

12 09

05 07

1.500.000 – 1.999.999

ab 2.000.000

Anzahl der Verkäufe

Anzahl der Verkäufe

240

Vergleich der Verkäufe nach Gebieten 2017 zu 2018 94

101 100 80 78

78

80

68

60 40

36

32

20 0

Bergstedt

27

36 37 18

Duvenstedt

Kaufpreisspanne in EUR

Quelle aller Zahlen: Gutachterausschuss Hamburg

46 46

44 27 26

Hum- Lemsahl- Ohls- Poppenmels- Melling- dorf büttel büttel stedt Gebiete

39 21

Sasel

Volksdorf

WelWohllingsdorfbüttel Ohlstedt


ALSTER-WEST Premiumimmobilienmarkt

Jenseits der Million Neben Eppendorf, das bei Eigentumswohnungen in Bezug auf die Kauffälle erneut an der Spitze lag, konnte Rotherbaum seine Relevanz in diesem Segment unterstreichen und machte mit 77 Verkäufen 27 % der gesamten Transaktionen in diesem Teilmarkt aus. Bei der Betrachtung der Kaufpreise zeigt sich deutlich, dass vor allem Wohnungen mit einem Quadratmeterpreis zwischen 5.000 und 6.999 Euro der größte Treiber am Markt sind. Während das Eigentumswohnungssegment 2018 im Allgemeinen einen geringen Rückgang der Kauffälle ausweist, ist bei den Hausverkäufen ein leichtes Plus zu verzeichnen. Besonders spannend: Von 24 Kauffällen waren 23 Immobilien teurer als 1 Mio. Euro – ein Zeichen für das hohe Preisniveau in diesem Teilmarkt.

Matthias Beuge, Geschäftsführer

Filialgebiet Alster-West Hoheluft-Ost

Filiale

9.778,-

Eppendorf 11.827,-

Harvestehude

Filiale

18.663,-

Rotherbaum 15.787,-

Lage innerhalb Hamburgs

Max. Preise für Eigentumswohnungen in EUR/m2 im Jahr 2018

FAKTEN PREMIUMIMMOBILIENMARKT ALSTER-WEST 2018

Bezogen auf Eigentumswohnungen ab EUR 3.000,-/m 2 sowie Ein- und Zweifamilienhäuser ab EUR 500.000,-

Eigentumswohnungen

Ein- und Zweifamilienhäuser

285

24

Anzahl der Verkäufe insgesamt

€ 6,70 Mio. Teuerster Einzelverkauf

– 11 %

Prozentuale Veränderung der Verkäufe zu 2017

Anzahl der Verkäufe insgesamt

€ 18.663

Höchster Preis pro m 2

76

Anzahl der Verkäufe ab EUR 1,0 Mio.

€ 5,90 Mio. Teuerster Einzelverkauf

+9 %

Prozentuale Veränderung der Verkäufe zu 2017

Quelle aller Zahlen: Gutachterausschuss Hamburg

€ 87,04 Mio. Gesamtumsatz 2018

23

Anzahl der Verkäufe ab EUR 1,0 Mio.


ALSTER-WEST Premiumimmobilienmarkt

LAGE-KATEGORIEN Eigentumswohnungen Lage-Kategorie

Preisspanne in EUR/m

Spitzenlage

Ein- und Zweifamilienhäuser Lage-Kategorie

Preisspanne in Mio. EUR

13.000 – 19.000 und mehr

Spitzenlage

6,0 Mio. – 9,0 Mio. und mehr

sehr gute Lage

8.000 – 13.000

sehr gute Lage

3,5 Mio. – 6,0 Mio.

gute Lage

3.500 – 8.000

gute Lage

2,0 Mio. – 3,5 Mio.

Preistrend

2

Preistrend

VERTEILUNG DER VERKÄUFE Bezogen auf Eigentumswohnungen ab EUR 3.000,-/m 2 sowie Ein- und Zweifamilienhäuser ab EUR 500.000,-

Eigentumswohnungen

Ein- und Zweifamilienhäuser

Rotherbaum Rotherbaum

13 %

+ 3 %*

27 %

+ 5 %*

Eppendorf

40 %

33 %

– 2 %*

Harvestehude

Eppendorf – 26 %*

Harvestehude

21 %

37 %

+ 19 %*

+ 2 %*

Hoheluft-Ost

17 %

Hoheluft-Ost

12 %

+ 3 %*

– 5 %*

* Entwicklung 2017 zu 2018

* Entwicklung 2017 zu 2018

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM ÜBERBLICK Vergleich der Verkäufe nach Quadratmeterpreisen 2017 zu 2018 140

113

105 109

80

74

70

60 40

40 20 0

46

15

19

13

3.000 – 3.999

4.000 – 4.999

134 115

120 100 80

71

60 60

60

77

54 33

40 20 0

ab 9.000

7.000 – 8.999

5.000 – 6.999

Anzahl der Verkäufe

Anzahl der Verkäufe

120 100

Vergleich der Verkäufe nach Gebieten 2017 zu 2018

Eppendorf

Harvestehude

Kaufpreisspanne in EUR/m2

Hoheluft-Ost

Rotherbaum

Gebiete

EIN- UND ZWEIFAMILIENHÄUSER IM ÜBERBLICK Vergleich der Verkäufe nach Kaufpreisspanne 2017 zu 2018

12

11

08 05 04 0

01

500.000 – 749.999

01

04

05 03

0

750.000 – 999.999

1.000.000 – 1.499.999

1.500.000 – 1.999.999

ab 2.000.000

14

Anzahl der Verkäufe

Anzahl der Verkäufe

16

0

Vergleich der Verkäufe nach Gebieten 2017 zu 2018

16

13

12 10 08

09

08

06 04

04

03

04

02 0

Eppendorf

Kaufpreisspanne in EUR

Harvestehude

Hoheluft-Ost Gebiete

Quelle aller Zahlen: Gutachterausschuss Hamburg

02

03

Rotherbaum


EIMSBÜTTEL Premiumimmobilienmarkt

Starker Markt trotz Rückgang 2018 zeigte der Teilmarkt Eimsbüttel vor allem seine Relevanz im Eigentumswohnungssegment: Mit 568 Kauffällen zeichnete der Markt für rund 15 % aller Verkäufe in der Hansestadt verantwortlich. Ob Immobilien in der Neuen Mitte Altona, der Hoheluftchaussee oder im Eidelstedter Weg, verschiedenste Zielgruppen treffen hier auf architektonische Variationen. Auffällig war der gestiegene Anteil der Veräußerungen ab einem Quadratmeterpreis von 7.000 Euro. Entsprechend dem wachsenden Angebotsmangel auf dem Wohnungsmarkt stieg der durchschnittliche Kaufpreis. Gleiches gilt für das Ein- und Zweifamilienhäusersegment: Hier führte die mangelnde Verfügbarkeit zu einem deutlichen Rückgang der Kauffälle.

Steffen Goda-Fehnemann und Astrid Fehnemann, Geschäftsführende Gesellschafter

Filialgebiet Eimsbüttel

Lokstedt 7.613,Filiale

Hoheluft-West

Stellingen

9.333,-

7.903,-

Eimsbüttel 9.971,-

Sternschanze 7.586,-

Altona

St. Pauli

10.109,-

Lage innerhalb Hamburgs

7.802,-

Max. Preise für Eigentumswohnungen in EUR/m2 im Jahr 2018

FAKTEN PREMIUMIMMOBILIENMARKT EIMSBÜTTEL 2018

Bezogen auf Eigentumswohnungen ab EUR 3.000,-/m 2 sowie Ein- und Zweifamilienhäuser ab EUR 500.000,-

Eigentumswohnungen

Ein- und Zweifamilienhäuser

568

26

Anzahl der Verkäufe insgesamt

€ 1,85 Mio. Teuerster Einzelverkauf

– 18 %

Prozentuale Veränderung der Verkäufe zu 2017

Anzahl der Verkäufe insgesamt

€ 10.109

Höchster Preis pro m 2

21

Anzahl der Verkäufe ab EUR 1,0 Mio.

€ 2,80 Mio. Teuerster Einzelverkauf

– 49 %

Prozentuale Veränderung der Verkäufe zu 2017

Quelle aller Zahlen: Gutachterausschuss Hamburg

€ 29,09 Mio. Gesamtumsatz 2018

11

Anzahl der Verkäufe ab EUR 1,0 Mio.


EIMSBÜTTEL Premiumimmobilienmarkt

LAGE-KATEGORIEN Eigentumswohnungen Lage-Kategorie

Preisspanne in EUR/m

Spitzenlage

Ein- und Zweifamilienhäuser Lage-Kategorie

Preisspanne in Mio. EUR

6.000 – 8.500 und mehr

Spitzenlage

1,25 Mio. – 2,5 Mio. und mehr

sehr gute Lage

4.000 – 6.500

sehr gute Lage

0,75 Mio. – 1,5 Mio.

gute Lage

3.000 – 4.500

gute Lage

0,5 Mio. – 0,8 Mio.

Preistrend

2

Preistrend

VERTEILUNG DER VERKÄUFE Bezogen auf Eigentumswohnungen ab EUR 3.000,-/m 2 sowie Ein- und Zweifamilienhäuser ab EUR 500.000,-

Eigentumswohnungen

St. Pauli

3%

Ein- und Zweifamilienhäuser Sternschanze

2%

– 1 %*

Stellingen

St. Pauli

+ 0 %*

18 %

4%

+ 4 %*

Hoheluft-West

4%

+ 2 %*

Altona

16 %

+ 6 %*

– 18 %*

Stellingen

31 %

+ 13 %*

Lokstedt

15 %

+ 6 %*

Lokstedt

62 %

Eimsbüttel

34 %

– 19 %*

– 1 %*

Hoheluft-West

12 %

+ 7 %*

* Entwicklung 2017 zu 2018

* Entwicklung 2017 zu 2018

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM ÜBERBLICK Vergleich der Verkäufe nach Quadratmeterpreisen 2017 zu 2018 240

372

350

303

300 250 184

200 150 100

92

118 70

47

50 0

70 01 07

3.000 – 3.999

4.000 – 4.999

5.000 – 6.999

7.000 – 8.999

Anzahl der Verkäufe

Anzahl der Verkäufe

400

Vergleich der Verkäufe nach Gebieten 2017 zu 2018 193

200 160 120

92

69

80

88 65

83

101

38

40 0

ab 9.000

240

235

10 10

Altona

Eimsbüttel

HoheluftWest

Kaufpreisspanne in EUR/m2

Lokstedt

Stellingen Sternschanze

25

15

St. Pauli

Gebiete

EIN- UND ZWEIFAMILIENHÄUSER IM ÜBERBLICK Vergleich der Verkäufe nach Kaufpreisspanne 2017 zu 2018 18 10

16 12

10

08 05 04

04

03

04

03 01

0

500.000 – 749.999

750.000 – 999.999

41

42

1.000.000 – 1.499.999

1.500.000 – 1.999.999

ab 2.000.000

Anzahl der Verkäufe

Anzahl der Verkäufe

20

Vergleich der Verkäufe nach Gebieten 2017 zu 2018

19

36 30 24 16

18 12

09 08

06 0

0

0

Altona

0

0

Eimsbüttel

Kaufpreisspanne in EUR

01 01

HoheluftWest

0

Lokstedt Gebiete

Quelle aller Zahlen: Gutachterausschuss Hamburg

0

Stellingen Sternschanze

0

01

St. Pauli


ELBVORORTE Premiumimmobilienmarkt

Zwischen Villen und Appartements Hamburger Idylle an der Elbe: vom Treppenviertel über die Parks rund um die Herrenhäuser bis hin zu den dörflichen Zentren. Die Elbvororte sind und bleiben begehrte Wohnstandorte. Das zeigte sich auch 2018: Sowohl der Eigentumswohnungs- als auch der Ein- und Zweifamilienhäusermarkt haben für eine positive Bilanz gesorgt. In beiden Bereichen sind die Verkaufszahlen gestiegen. Im Wohnungssegment war vor allem Othmarschen ein entscheidender Treiber mit einem Plus von 243 %, gestützt durch eine hohe Zahl von Neubauentwicklungen, insbesondere Mikroappartements. Die Teilmärkte Blankenese und Rissen überzeugten vor allem bei den Hausvermittlungen und schlugen damit ebenfalls in der Summe zu Buche.

Marko Eilers, Geschäftsführender Gesellschafter Elbvororte, Olga Erkes, Assistenz/Verkauf

Hochkamp

Filialgebiet Elbvororte

Groß Flottbek

8.011,-

9.043,-

Sülldorf 6.946,-

Bahrenfeld 8.000,-

Rissen 7.413,Filiale

Filiale

Blankenese 12.593,-

Nienstedten

Othmarschen

9.497,-

12.170,-

Ottensen 10.891,-

Lage innerhalb Hamburgs

Max. Preise für Eigentumswohnungen in EUR/m2 im Jahr 2018

FAKTEN PREMIUMIMMOBILIENMARKT ELBVORORTE 2018

Bezogen auf Eigentumswohnungen ab EUR 3.000,-/m 2 sowie Ein- und Zweifamilienhäuser ab EUR 500.000,-

Eigentumswohnungen

Ein- und Zweifamilienhäuser

548

284

Anzahl der Verkäufe insgesamt

€ 2,68 Mio. Teuerster Einzelverkauf

+ 26 %

Prozentuale Veränderung der Verkäufe zu 2017

Anzahl der Verkäufe insgesamt

€ 12.593

Höchster Preis pro m 2

43

Anzahl der Verkäufe ab EUR 1,0 Mio.

€ 4,89 Mio. € 340,34 Mio. Teuerster Einzelverkauf

+ 11 %

Prozentuale Veränderung der Verkäufe zu 2017

Quelle aller Zahlen: Gutachterausschuss Hamburg

Gesamtumsatz 2018

131

Anzahl der Verkäufe ab EUR 1,0 Mio.


ELBVORORTE Premiumimmobilienmarkt

LAGE-KATEGORIEN Eigentumswohnungen Lage-Kategorie

Preisspanne in EUR/m

Spitzenlage

Ein- und Zweifamilienhäuser Lage-Kategorie

Preisspanne in Mio. EUR

9.000 – 20.000 und mehr

Spitzenlage

3,0 Mio. – 25,0 Mio. und mehr

sehr gute Lage

8.000 – 10.000

sehr gute Lage

2,0 Mio. – 6,0 Mio.

gute Lage

5.200 – 8.000

gute Lage

1,0 Mio. – 2,0 Mio.

Preistrend

2

Preistrend

VERTEILUNG DER VERKÄUFE Bezogen auf Eigentumswohnungen ab EUR 3.000,-/m 2 sowie Ein- und Zweifamilienhäuser ab EUR 500.000,-

Eigentumswohnungen Sülldorf Rissen

3%

+ 0 %*

Ein- und Zweifamilienhäuser Sülldorf

Bahrenfeld

17 %

Rissen

+ 1 %*

Ottensen

Bahrenfeld

9%

+ 2 %*

20 %

+ 4 %*

Blankenese

6%

14 %

– 5 %*

– 4 %*

Groß Flottbek

3%

1%

Ottensen

– 2 %*

Othmarschen

– 9 %*

Nienstedten

+ 3 %* 10 %

– 1 %*

+ 0 %*

45 %

Blankenese

22 %

1%

+ 0 %*

Hochkamp

5%

Othmarschen

4%

+ 0 %*

– 9 %*

6%

12 %

Nienstedten

+ 28 %*

Groß Flottbek – 3 %*

10 %

– 2 %*

Hochkamp

11 %

– 4 %*

* Entwicklung 2017 zu 2018

* Entwicklung 2017 zu 2018

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM ÜBERBLICK Vergleich der Verkäufe nach Quadratmeterpreisen 2017 zu 2018

250

207

200 150 100 50 0

110 65 54 3.000 – 3.999

77

76 40 5.000 – 6.999

4.000 – 4.999

247

250

319

300

12 22

Anzahl der Verkäufe

Anzahl der Verkäufe

350

Vergleich der Verkäufe nach Gebieten 2017 zu 2018

150 112 100

94 50

50 0

ab 9.000

7.000 – 8.999

200

72

61 34

28

22 16

Bahren- BlankeGroß feld nese Flottbek

Hochkamp

Kaufpreisspanne in EUR/m2

77 75 21

08 08

31

Nien- Othmar- Ottensen Rissen stedten schen

11

15

Sülldorf

Gebiete

EIN- UND ZWEIFAMILIENHÄUSER IM ÜBERBLICK Vergleich der Verkäufe nach Kaufpreisspanne 2017 zu 2018 70

85

56 52

60

47

55

40

43

34 33

33

20 0

500.000 – 749.999

750.000 – 999.999

1.000.000 – 1.499.999

1.500.000 – 1.999.999

ab 2.000.000

Anzahl der Verkäufe

Anzahl der Verkäufe

100 80

Vergleich der Verkäufe nach Gebieten 2017 zu 2018

101

63

60

56 49

50

39

40 30 20

35

26

36

40 30

31 29

17

11

10 0

29 29 12

03 04

Bahren- BlankeGroß feld nese Flottbek

Kaufpreisspanne in EUR

Hochkamp

Nien- Othmar- Ottensen Rissen stedten schen Gebiete

Quelle aller Zahlen: Gutachterausschuss Hamburg

Sülldorf


HAFENCITY Premiumimmobilienmarkt

Der Stadtteil der Superlative Die HafenCity steht für moderne, innovative, imposante Stadtplanung und Architektur. Aktuelle Beispiele: die Wildspitze, das mit 19 Etagen zukünftig höchste Holzhochhaus Deutschlands, der über 200 Meter hohe Elbtower, als Abschluss der östlichen HafenCity, sowie das südliche Überseequartier mit einer Weiterentwicklung des urbanen Lifestyles. Passend zu den Superlativen ist hier der höchste Kaufpreis der Stadt pro Quadratmeter für eine Eigentumswohnung aufgerufen worden: 38.588 Euro. Trotz dieser Entwicklungen verzeichnete die HafenCity aufgrund des geringen aktuellen Angebots einen Rückgang der Kauffälle. Dementsprechend werden Frühkäufer auf den Plan gerufen, sodass Wohnungen weit vor der Fertigstellung bereits ausverkauft sind.

Dankmar Lund, Büroleitung; Manuela Bischke, Geschäftsführung; Cécile Vagt, Kaufberaterin

Filialgebiet HafenCity

zentrale HafenCity 9.205,Filiale

östliche HafenCity 9.554,-

westliche HafenCity 38.588,-

Lage innerhalb Hamburgs

Max. Preise für Eigentumswohnungen in EUR/m2 im Jahr 2018

FAKTEN PREMIUMIMMOBILIENMARKT HAFENCITY 2018 Bezogen auf Eigentumswohnungen ab EUR 3.000,-/m 2

39

Anzahl der Verkäufe insgesamt

14

Anzahl der Verkäufe ab EUR 1,0 Mio.

36 %

Prozentualer Anteil der Verkäufe ab EUR 1,0 Mio. an den Gesamtverkäufen

€ 11,08 Mio. Teuerster Einzelverkauf

– 56 %

Prozentuale Veränderung der Gesamtverkäufe zu 2017

€ 38.588 Höchster Preis pro m 2

Quelle aller Zahlen: Gutachterausschuss Hamburg


HAFENCITY Premiumimmobilienmarkt

LAGE-KATEGORIEN Eigentumswohnungen Lage-Kategorie

Preisspanne in EUR/m2

Spitzenlage

7.500 – 15.000 und mehr

sehr gute Lage

7.000 – 11.500

gute Lage

6.000 – 9.500

Preistrend

VERTEILUNG DER VERKÄUFE Bezogen auf Eigentumswohnungen ab EUR 3.000,-/m 2

östliche HafenCity

18 %

– 5 %*

zentrale HafenCity

10 %

westliche HafenCity

72 %

– 4 %*

+ 9 %*

* Entwicklung 2017 zu 2018

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM ÜBERBLICK Vergleich der Verkäufe nach Quadratmeterpreisen 2017 zu 2018 60

46

40 30

26

20

17 12

10 0

0

01

3.000 – 3.999

0

15

11

Anzahl der Verkäufe

Anzahl der Verkäufe

50

Vergleich der Verkäufe nach Gebieten 2017 zu 2018

0 5.000 – 6.999

4.000 – 4.999

40 28

30

20

20

13

10 0

ab 9.000

7.000 – 8.999

56

50

westliche HafenCity

Kaufpreisspanne in EUR/m2

120

27

25 19 14

15 10

09

16

07

05 0

500.000 – 749.999

750.000 – 999.999

1.000.000 – 1.499.999

östliche HafenCity

Vergleich der Verkäufe nach Bestands-/Neubauwohnungen 2016 bis 2018

05

04

03

1.500.000 – 1.999.999

ab 2.000.000

Anzahl der Verkäufe

Anzahl der Verkäufe

30

17

zentrale HafenCity

Gebiete

Vergleich der Verkäufe nach Kaufpreisspanne 2017 zu 2018

20

07

04

114

100

93

89

80 60

60 40 20 0

39

29

21

2016

Bestandswohnungen

Kaufpreisspanne in EUR

23

2017

Neubauwohnungen Gebiete

Quelle aller Zahlen: Gutachterausschuss Hamburg

16

2018

Gesamt


RAHLSTEDT Immobilienmarkt

Früher häufig eine Alternative – heute erste Wahl Der Nordosten Hamburgs blickt auf eine zwiegespaltene Marktentwicklung zurück: Während bei den Eigentumswohnungen ein Rückgang der Kauffälle um 18 % zu verzeichnen war, konnte bei den Häusern ein Plus von 3 % verbucht werden. Vor allem in diesem Segment fällt auf, dass Immobilienveräußerungen zwischen 500.000 Euro und 1 Mio. Euro stark zugenommen haben. Ein Zeichen für die steigenden durchschnittlichen Kaufpreise und das aktuell mangelnde Angebot – selbst in den peripheren Lagen Hamburgs. Die Nachfrage ist anhaltend hoch und vor allem Familien sehen die Vorteile dieser Standorte: schnell im Grünen, trotzdem gut angebunden. Auch künftig ist ein Abflachen des Interesses daher nicht zu erwarten.

Axel Beth, Geschäftsführer Rahlstedt

Filialgebiet Rahlstedt

Filiale

Rahlstedt 9.073,-

Bramfeld Farmsen-Berne

5.021,-

5.204,-

Tonndorf 6.571,-

Marienthal 7.085,-

Lage innerhalb Hamburgs

Max. Preise für Eigentumswohnungen in EUR/m2 im Jahr 2018

FAKTEN IMMOBILIENMARKT RAHLSTEDT 2018

Bezogen auf Eigentumswohnungen ab EUR 1.700,-/m 2 sowie Ein- und Zweifamilienhäuser ab EUR 230.000,-

Eigentumswohnungen

Ein- und Zweifamilienhäuser

331

341

Anzahl der Verkäufe insgesamt

€ 1,14 Mio.

Teuerster Einzelverkauf

– 18 %

Prozentuale Veränderung der Verkäufe zu 2017

Anzahl der Verkäufe insgesamt

€ 9.073

Höchster Preis pro m 2

15

Anzahl der Verkäufe ab EUR 500.000,-

€ 1,50 Mio. Teuerster Einzelverkauf

+3 %

Prozentuale Veränderung der Verkäufe zu 2017

Quelle aller Zahlen: Gutachterausschuss Hamburg

€ 163,41 Mio. Gesamtumsatz 2018

10

Anzahl der Verkäufe ab EUR 1,0 Mio.


RAHLSTEDT Immobilienmarkt

LAGE-KATEGORIEN Eigentumswohnungen Lage-Kategorie

Preisspanne in EUR/m

Spitzenlage

Ein- und Zweifamilienhäuser Lage-Kategorie

Preisspanne in Mio. EUR

4.200 – 5.700 und mehr

Spitzenlage

0,8 Mio. – 1,4 Mio. und mehr

sehr gute Lage

3.500 – 4.800

sehr gute Lage

0,5 Mio. – 0,9 Mio.

gute Lage

2.500 – 3.800

gute Lage

0,3 Mio. – 0,6 Mio.

Preistrend

2

Preistrend

VERTEILUNG DER VERKÄUFE Bezogen auf Eigentumswohnungen ab EUR 1.700,-/m 2 sowie Ein- und Zweifamilienhäuser ab EUR 230.000,-

Eigentumswohnungen

Tonndorf

Ein- und Zweifamilienhäuser

Tonndorf

10 %

+ 1 %*

Bramfeld

21 %

7%

– 1 %*

Rahlstedt

13 %

43 %

+ 1 %*

Rahlstedt

Farmsen-Berne

14 %

50 %

13 %

+ 3 %*

+ 7 %*

+ 6 %*

Bramfeld

22 %

– 13 %*

Farmsen-Berne – 4 %*

Marienthal

Marienthal

7%

+ 1 %*

– 1 %*

* Entwicklung 2017 zu 2018

* Entwicklung 2017 zu 2018

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM ÜBERBLICK Vergleich der Verkäufe nach Quadratmeterpreisen 2017 zu 2018 160

149

140

Anzahl der Verkäufe

Anzahl der Verkäufe

160

121

120

102

101

100

102 105

80 60 40

29

20 0

Vergleich der Verkäufe nach Gebieten 2017 zu 2018

1.700 – 2.999

3.000 – 3.999

4.000 – 4.999

20

5.000 – 6.999

03 02

0

7.000 – 8.999

ab 9.000

01

140

149

134

142

120 100 80 60

68 43

40

45

37 33

26

20 0

58

Bramfeld

Farmsen-Berne

Kaufpreisspanne in EUR/m2

Marienthal

Rahlstedt

Tonndorf

Gebiete

EIN- UND ZWEIFAMILIENHÄUSER IM ÜBERBLICK Vergleich der Verkäufe nach Kaufpreisspanne 2017 zu 2018 240

218

Anzahl der Verkäufe

Anzahl der Verkäufe

280

200 160 120

94

80

49

40 0

Vergleich der Verkäufe nach Gebieten 2017 zu 2018

272

03 230.000 – 499.999

500.000 – 749.999

19

750.000 – 999.999

05 09

01 01

1.000.000 – 1.499.999

1.500.000 – 1.999.999

02

0

ab 2.000.000

180 160 140 120 100 80 60 40 20 0

155

72 76

59

170

46 27 25

19 24

Bramfeld

Kaufpreisspanne in EUR

Farmsen-Berne

Marienthal Gebiete

Quelle aller Zahlen: Gutachterausschuss Hamburg

Rahlstedt

Tonndorf


Kontaktieren Sie uns gern für mehr Informationen: DA H L E R & C OM PA N Y Alster-Ost Inh.: K & V Immobilien GmbH & Co. KG Poelchaukamp 15 | 22301 Hamburg | Telefon 040.87 87 87-0 | Fax 040.87 87 87-87 aussenalster-ost@dahlercompany.de DA H L E R & C OM PA N Y Alstertal Inh.: DA H L ER & COM PA N Y Alstertal GmbH & Co. KG Wellingsbüttler Weg 136 | 22391 Hamburg | Telefon 040.53 05 43-0 | Fax 040.53 05 43-43 alstertal@dahlercompany.de DA H L E R & C OM PA N Y Alster-West Inh.: DA H L ER & COM PA N Y Alster GmbH & Co. KG Mittelweg 165 | 20148 Hamburg | Telefon 040.41 53 96-0 | Fax 040.41 53 96-41 alster-west@dahlercompany.de Eppendorfer Baum 20 | 20249 Hamburg | Telefon 040.48 09 24 25 | Fax 040.48 09 25 99 eppendorf@dahlercompany.de DA H L E R & C OM PA N Y Eimsbüttel Inh.: Goda & Cie. GmbH & Co. KG Bismarckstraße 130 | 20253 Hamburg | Telefon 040.740 42 69-0 | Fax 040.740 42 69-10 eimsbuettel@dahlercompany.de DA H L E R & C OM PA N Y Elbvororte Inh.: DA H L ER & COM PA N Y Elbe GmbH & Co. KG Blankeneser Bahnhofstraße 7 | 22587 Hamburg | Telefon 040.86 68 000-0 | Fax 040.86 68 000-22 blankenese@dahlercompany.de Waitzstraße 25 | 22607 Hamburg | Telefon 040.89 71 31-0 | Fax 040.89 71 31-31 othmarschen@dahlercompany.de DA H L E R & C OM PA N Y HafenCity Inh.: DA H L ER & COM PA N Y Projektmarketing GmbH Großer Grasbrook 9 | 20457 Hamburg | Telefon 040.70 38 38 4-0 | Fax 040.70 38 38 4-20 hafencity@dahlercompany.de DA H L E R & C OM PA N Y Rahlstedt Inh.: DA H L ER & COM PA N Y Alstertal GmbH & Co. KG Wellingsbüttler Weg 136 | 22391 Hamburg | Telefon 040.7200 740-0 | Fax 040.53 05 43-43 rahlstedt@dahlercompany.de

Z U H AU S E I N BE STE N LAGE N www.dahlercompany.de

Erscheinungsdatum: Juni 2019.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.