Hello bank

Page 1

BÖRSE EXPRESS

HELLO BANK WO WIR SIE BEREITS PRÄSENTIEREN I Jeder Artikel, der dem Punkt ‘Trading-Feed’ zugeordnet ist

Wie auch der entsprechenden Zone

Fixe Logo-Platzierung im wöchentlichen Anleihen Express

Fixe Logo-Platzierung im wöchentlichen Zins Express


BÖRSE EXPRESS

CHARTWATCH / TRADING WO WIR SIE BEREITS PRÄSENTIEREN II Im täglichen Börse Push-Newsletter - die wichtigsten Meldungen des Tages für Börsianer

Fixe Logo-Platzierung im täglichen foonds Express - News für Anleger abseits des schnellen Aktienhandels

Aufnahme in den Menü-Punkt Trading auf der Börse Express-Startseite

Über die Matrix kommt die Google-Welt in den Börse Express - Matrix sind alle News zu Börsenotierten


BÖRSE EXPRESS

CHARTWATCH / TRADING IM FOKUS: ANDRITZ, ERSTE GROUP, OMV UND VOESTALPINE Erste Group seit Anfang 2014

Andritz seit April 2014

Ohne außerordentliche Umstände sollte das Risiko nach unten bei 45 Euro begrenzt sein. Kurse rund um die 200-Tagelinie sind damit Kaufkurse - ob wir so schnell klar über 55 Euro gehen ist aber unklar - da würden sich Gewinnmitnahmen anbieten >gill<

Das sagen die Analysten

Das sagen die Analysten Empfehlungen

Kaufen

Halten

Verkaufen

9

6

0

59,39 Euro

Kurspotenzial

12%

OMV seit Anfang 2014

Das sagen die Analysten

14

10

5

Kursziel

Kurspotenzial

2%

27,20 Euro

Der Abstand zum 200er-Schnitt ist groß - eine Konsolidierungsphase wäre nicht schlecht - die nach unten bei 35 Euro begrenzt sein sollte. Das wäre dann für all jene eine Kaufgelegenheit, die sich bisher nicht trauten. >gill< Das sagen die Analysten

Kaufen

Halten

Verkaufen

3

10

10

Konsensrating*: 2,57 26,10 Euro

Verkaufen

voestalpine seit Anfang 2014

Kurse von mehr als 30 Euro wird es so schnell nicht spielen. Annäherungen an diese Marke könnten somit zum Positionsabbau genutzt werden. Bei rund 20 wieder einzusteigen verspricht längerfristig mehr Rendite. >gill<

Kursziel

Halten

Quelle: Bloomberg, *von 1 bis 5 - je höher desto besser

Quelle: Bloomberg, *von 1 bis 5 - je höher desto besser

Empfehlungen

Empfehlungen

Kaufen Konsensrating*: 3,59

Konsensrating*: 4,07 Kursziel

Knapp unter 27,50 Euro hat sich der Titel zuletzt des Öfteren den Kopf angestoßen - durchaus möglich, dass es diesmal wieder so ist und wir uns in einer Konsolideurngsphase dem 200-Tageschnitt annähern . >gill<

Empfehlungen

Kaufen

Halten

Verkaufen

12

7

5

Kurspotenzial

3%

Konsensrating*: 3,63 Kurspotenzial

4%

Kursziel

40,66 Euro


BÖRSE EXPRESS

RANKINGS AKTIEN DEUTSCHLAND DAX-Werte mit der höchsten Dividendenrendite Dividendenrendite e (in Prozent)

Name

DAX-Werte mit dem niedrigsten KGV Name

KGV*

ALLIANZ

4,80

DEUTSCHE LUFTHANSA

6,30

MUENCHENER RUECK

4,78

VOLKSWAGEN Vz.

7,97

RWE

4,71

BMW

9,71

E.ON

4,17

RWE

9,77

BMW

3,69

MUENCHENER RUECK

9,79

DAIMLER

3,69

DAIMLER

10,22

BASF

3,69

ALLIANZ

10,55

SIEMENS

3,60

DEUTSCHE BANK

11,76

DEUTSCHE LUFTHANSA

3,48

COMMERZBANK

13,25

DEUTSCHE POST

3,28

K+S

13,94

DEUTSCHE TELEKOM

3,24

E.ON

14,40

VOLKSWAGEN Vz.

3,01

CONTINENTAL

14,41

K+S

2,95

BASF

14,94

DEUTSCHE BOERSE

2,66

HEIDELBERGCEMENT

15,16

DEUTSCHE BANK

2,41

SIEMENS

15,21

ADIDAS

2,13

DEUTSCHE POST

16,20

LINDE

2,01

INFINEON

17,06

CONTINENTAL

1,88

SAP

17,68

BAYER

1,86

MERCK

18,82

INFINEON

1,85

BAYER

19,11

SAP

1,75

DEUTSCHE BOERSE

19,94

HEIDELBERGCEMENT

1,74

LINDE

21,17

COMMERZBANK

1,46

ADIDAS

21,21

HENKEL

1,38

HENKEL

22,50

MERCK

1,17

LANXESS

22,72

FMC

1,14

THYSSENKRUPP

23,39

LANXESS

1,11

DEUTSCHE TELEKOM

23,41

THYSSENKRUPP

1,08

FMC

23,69

BEIERSDORF

0,94

FRESENIUS

25,75

FRESENIUS

0,82

BEIERSDORF

28,19

Quelle: Bloomberg; Stand 27. Juli 2015

Quelle: Bloomberg; Stand 27. Juli 2015

* das für das laufende Geschäftsjahr erwartete Dividendenrendite in Prozent

* das für das laufende Geschäftsjahr erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis

ach fundamentalen Kriterien günstig, überdurchschnittlichen renditestark und trotzdem - oder deshalb? - mit einem überdurchschnittlichen Kurspotenzial ausgestattet. Was nach einem Anlegertraum klingt, scheint am deutschen Markt derzeit wahr zu sein: Automobilbauer und Versorger sind sowohl bei den Kennzahlen KGV als auch Kurs/Buchwert sowie der Dividendenrendite überdurchschnittlich attraktiv bewertet. Und sind auch in den Kurspotenzial-Rankings weit vorne zu finden

(siehe nächste Seite). Das ist auch jenes Kriterium das verhindert, dass die Finanztitel aus dem Anlegertraum-Duo ein -Trio machen. Und wie wird der DAX an sich von Analysten beurteilt? Die bis dato letzte Bloomberg-Umfrage datiert vom 20. Juli: Aktuell notiert der DAX bei knapp 11.400 Punkten, zu Jahresende sollen es mit 12.264 Punkten rund acht Prozent mehr sein. Die Bandbreite der Prognosen reicht dabei von 11.500 Punkten (Natixis) bis zu 13.600 Punkten (Nomura) >gill<

N


BÖRSE EXPRESS

AKTIEN WIEN BERICHTSSAISON: DO&CO

Do&Co Q1 2015/16: Soll und Ist

Do&Co hat ein Lira- und ein Margenproblem

in Mio. Euro - Stand 13. August

nter Einrechnung eines Einmaleffekts von 3,4 Millionen Euro (aus dem Vorjahr) liegt Do&Co über dem Vorjahresergebnis. Aber auch unter dem Analystenkonsens nach Bloomberg. Die Kernaussage für RCB-Analyst Daniel Damaska zum Q1: „Der Umsatz ist stärker als die Profitabilität gestiegen (auch unter Einrechnung der Einmalfaktoren aus dem Vorjahr) - dem steht eine sehr starke Aktienentwicklung gegenüber.“ Die Margensituation wird nun wohl auch Kernfrage im anstehenden Conference Call sein. Denn ein (großer) Teil der Ergebnisschätzungsverfehlung beruht auf dem externen Faktor türkische Lira und deren Verfall in den vergangenen Wochen. Und dass die meisten der Ergebnisprognosen schon zurück datieren und den Lira-Verfall nicht berücksichtigen konnten - und ist damit ‘erklärbar’. Dass die Margen keine Verbesserung zeigen beunruhigt den Markt insofern, als Do&Co nun bereits seit mehr als vier Quartalen keine größere Akquisition verzeichnete, aber gleichzeitig durchgehend Effizienzsteigerungsmaßnahmen ankündigt - die sich aber eben zumindest noch nicht in den Zahlen zeigen. Da der Quartalsbericht zum Q1 erst im Laufe des Tages Online gestellt wird, bleibt derzeit auch noch die Frage offen, warum in der Division Restaurants, Lounges & Hotel die Abschreibungen dem EBITDA entsprechen und es trotz Nespresso- und anderen Partnerschaften zu einem Null-Ergebnis kam. Möglicherweise erste größere Abschreibungen auf den Neubau des Do&Co-Luxus-Hotels in Istanbul? Immerhin handelte es sich dabei um eine 40 Millionen Euro Investition ... Damit zu den Zahlen: Do&Co erzielte im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2015/2016 einen Umsatz von 228,1 Mio. Euro - im Vorjahr waren es 189,4 Millionen, ein Plus von 20,4 Prozent. Das EBITDA stieg von 16,9 auf 20,6 Mio. Euro. Die EBITDA-Marge beläuft sich auf 9,0 Prozent. Das konsolidierte operative Betriebsergebnis (EBIT) stieg von 11,5 auf 12,9 Mio. Euro. Die EBIT-Marge liegt bei 5,7 Prozent. Das Konzernergebnis fiel von 9,1 auf 6,4 Mio. Euro. Dies begründet sich mit dem positiven Einmaleffekt des ‘Total Return Equity Swap’ (eines mit UniCredit durchgeführten Derivativgeschäfts) in der Höhe von 3,4 Mio. Euro im 1. Quartal des Vorjahres. Bereinigt um diesen positiven Einmaleffekt beträgt das Konzernergebnis im 1. Quartal des Vorjahres 5,7 Mio. Damit liegt das Konzernergebnis des heurigen 1. Quartals um 13,0% über dem bereinigten Konzernergebnis des Vorjahres. Der Gewinn je Aktie fiel von 0,93 auf 0,66 Euro >gill/red< Mehr zu Do&Co unter http://goo.gl/XIE5mS

U

Q1 2014/15

Quelle: Bloomberg (6x), *von 1 bis 5 - je höher desto besser

Q1 2015/16e

Q1 2015/16

Umsatz

189,4

239

228,1

EBITDA

16,9

26,8

20,6

EBIT

11,5

18,5

12,9

Überschuss

9,1

10,2

6,4

Gewinn/Aktie

0,93

1,04

0,66

Do&Co: Blick in die Zukunft 2014/15

2015/16e

2016/17e

Umsatz

796

865

1016

EBITDA

77

92

107

EBIT

50

61

73

Überschuss

35

33

40

Gewinn/Aktie

3,62

3,54

4,15

Div/Aktie

0,85

0,99

1,21

Kaufen

Halten

Verkaufen

3

4

2

Kurspotenzial

1%

Das sagen die Analysten Empfehlungen

Konsensrating*: 3,22 Kursziel

94,06 Euro

Do&Co im Peergroupvergleich (gerankt nach Dividen(Quelle: Bloomberg/BE) denrendite - in rot Kurs/Buchwert

Do&Co seit Anfang 2010


BÖRSE EXPRESS

RANKINGS AKTIEN WIEN - TECHNIK TRADING

Vier Wiener Titel fürs Kröpfchen - und vier fürs Töpfchen unkto RSI haben wir nun eine Aktie die klar überkauft ist - Cross Industries - und eine, die an der Schwelle zum Foto: Bloomberg Überkauftsein steht: Kapsch TrafficCom. Und wir haben eine Latte an Unternehmen, die sich dem Bereich des Überverkauftseins nähern jenem unterhalb von 30 Punkten (siehe Tabelle rechts). Damit zum MACD. Regel 1: Ein positiver MACD zeigt einen Aufwärtstrend, ein negativer MACD einen Abwärtstrend an. Neu im Positiv-Trend ist nun Polytec, Valneva droht in einen Negativtrend abzugleiten und erblickt die Null nun (minimal) von unten. Lenzing und Mayr-Melnhof sind jene Werte, die bis zur nächsten Woche in einen Abwärtstrend umschwenken werden, wenn sich dort die Talfahrt des MACD entsprechend der vergangenen Woche fortsetzt. Regel 2: Ein Kaufsignal entsteht, wenn der MACD die Signallinie von unten nach oben kreuzt (einen positiven Wert annimmt) - und umgekehrt (siehe Tabelle nächste Seite). Kaufsignal gab es hier zuletzt bei Andritz, Polytec, Porr und dem Flughafen Wien (wobei nur Polytec einen positiven MACD aufweist, Verkaufssignal gab es bei FACC, SBO, Rosenbauer sowie DO&CO (wobei sich aktuell nur SBO in einem Abwärtstrend (ein negativer MACD) befindet). >gill<

P

Charttechnik Was: Webinar(e) Veranstalter: brokerjet Inhalt: In sechs Teilen geht es von den Grundlagen der Charttechnik bis zur Gesamtmarktanalyse und zu Marktbreiteindikatoren Kosten: Null zu sehen unter: https://goo.gl/PZX4Dc

ATXPrime-Werte gerankt nach ihrem RSI RSI*

Name

CROSS IND.

93,12

KAPSCH TRAFFICCOM

70,00

AMAG

68,86

EVN

67,39

ERSTE GROUP

63,10

IMMOFINANZ

63,02

FACC

62,72

AT&S

61,76

STRABAG

60,42

DO & CO

59,13

POLYTEC

58,45

BUWOG

54,70

ROSENBAUER

53,40

SEMPERIT

52,63

WIENERBERGER

52,53

VERBUND

51,12

WOLFORD

50,42

PALFINGER

50,39

S IMMO

50,17

UNIQA

49,47

ZUMTOBEL

49,28

FLUGHAFEN WIEN

48,42

VALNEVA

48,40

PORR

47,63

CA IMMOBILIEN

47,48

VIENNA INS. GROUP

47,37

VOESTALPINE

46,69

TELEKOM AUSTRIA

46,50

LENZING

44,43

MAYR-MELNHOF

43,60

AGRANA

42,99

ANDRITZ

42,81

OMV

42,48

CONWERT

40,62

WARIMPEX

39,13

ÖSTERR. POST

35,89

SBO

34,10

RAIFFEISEN BANK INT.

33,50

RHI

33,18 Quelle: Bloomberg; Stand 26. Juni 2015 * das für das laufende Geschäftsjahr erwartete Dividendenrendite in Prozent


BÖRSE EXPRESS

RANKINGS AKTIEN WIEN - TECHNIK ATXPrime-Werte gerankt nach ihrem MACD MACD*

Name

ATXPrime-Werte gerankt nach Diff. MACD zu Signal Name

Differenz MACD zu Signallinie*

DO & CO

3,08

DO & CO

0,27

ROSENBAUER

0,97

AGRANA

0,17

ZUMTOBEL

0,67

VOESTALPINE

0,17

MAYR-MELNHOF

0,58

ROSENBAUER

0,15

LENZING

0,56

AT&S

0,10

AMAG

0,48

SBO

0,08

STRABAG

0,38

ÖSTERR. POST

0,08

ERSTE GROUP

0,36

UNIQA

0,07

AT&S

0,33

VERBUND

0,06

PALFINGER

0,27

PALFINGER

0,05

KAPSCH TRAFFICCOM

0,22

WIENERBERGER

0,04

FACC

0,18

WOLFORD

0,04

BUWOG

0,13

VIENNA INS. GROUP

0,03

CROSS IND.

0,12

KAPSCH TRAFFICCOM

0,03

WIENERBERGER

0,12

TELEKOM AUSTRIA

0,03

CA IMMOBILIEN

0,11

S IMMO

0,03

VERBUND

0,11

CROSS IND.

0,02

SEMPERIT

0,10

EVN

0,01

S IMMO

0,09

IMMOFINANZ

0,01

EVN

0,07

POLYTEC

0,00

VOESTALPINE

0,06

WARIMPEX

0,00

UNIQA

0,05

VALNEVA

0,00

TELEKOM AUSTRIA

0,04

FACC

0,00

VALNEVA

0,00

RHI

-0,01

WARIMPEX

-0,01

OMV

-0,02

IMMOFINANZ

-0,01

ERSTE GROUP

-0,03

POLYTEC

-0,02

STRABAG

-0,04

RAIFFEISEN BANK INT.

-0,05

BUWOG

-0,04

WOLFORD

-0,09

CONWERT

-0,05

CONWERT

-0,13

FLUGHAFEN WIEN

-0,05

RHI

-0,13

RAIFFEISEN BANK INT.

-0,06

FLUGHAFEN WIEN

-0,17

CA IMMOBILIEN

-0,06

VIENNA INS. GROUP

-0,19

SEMPERIT

-0,07

OMV

-0,27

AMAG

-0,08

ÖSTERR. POST

-0,45

MAYR-MELNHOF

-0,08

AGRANA

-0,46

ANDRITZ

-0,14

PORR

-0,52

PORR

-0,14

ANDRITZ

-0,66

ZUMTOBEL

-0,15

SBO

-1,60

LENZING

-0,33

Quelle: Bloomberg; Stand 26. Juni 2015

Quelle: Bloomberg; Stand 26. Juni 2015 * Ein Kaufsignal entsteht, wenn der MACD die Signallinie von unten nach

* Ein positiver MACD zeigt einen Aufwärtstrend, ein negativer MACD einen Abwärtstrend an

oben kreuzt (einen positiven Wert aufweist)


BÖRSE EXPRESS

DEPOT

DEPOTAUSRICHTUNG: SPEKULATIV. KEINESFALLS EIN ERSATZ FUR INDIVIDUELLE, ANLEGER- UND OBJEKTGERECHTE BERATUNG. START MUSTERDEPOT: 4. 4. 2002

BE-Real-Money-Depot Performance: seit Kontoeröffnung inkl. Spesen

83.323,56

2.757,27

Marktwert

Cash

Depotinhaber: Styria Börse Express GmbH | Depotnummer: 3325 - 1

86.080,83 +760,8169% +86,15% Gesamtwert

Performance seit Start

MARKTKONSTELLATION Eurotief in den Bilanzen Die ATX-Beobachtungsliste, sowie die in Wien laufende Ergebnissaison waren diese Woche die hier beherrschenden Themen. Das Kurzfazit zum ATX: per September wird sich nichts ändern - AT&S sowie Mayr-Melnhof klopfen weiter an die ATX-Tür an, mehr wird’s zumindest diesmal aber nicht spielen - siehe http://goo.gl/TbTNqB. Und bei der bis dahin YTD schlechtesten Wiener Immobilienaktie gab es einen Ausblick auf die heutigen Zahlen zum Q2 - siehe http://goo.gl/SFuQv9. Ein kurzer Blick auf die eigentlich bereits beendete US-Earnings Season: 462 der 500 S&P-Unternehmen hatten im Schnitt einen aktiengewichteten Gewinnrückgang von 1,8 Pro-

ATXPrime seit BE-Start

VON ROBERT GILLINGER robert.gillinger@boerse-express.com

zent zu verzeichnen. Mittlerweile wird für das Q3 bereits ein Rückgang von 6,4% erwartet - und im Gesamtjahr ein Gerade-Noch-Plus von 0,9 Prozent (plus 10,7% sollen es 2016 sein). All dies in einer Zeit, als etwa DAX-Konzerne, dem tiefen Euro sei Dank, einen Gewinnrekord einfahren - siehe http://goo.gl/sjdFsX. In Wien gibt’s nächste Woche Zahlen von Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, Kapsch TrafficCom, Raiffeisen Bank sowie SBO - es bleibt also spannend - wir werden Ihnen natürlich immer einen Ausblick liefern. Übrigens: Seit Jahresbeginn liegt unser Echtgeld-Musterdepot mit 23,5 Prozent im Plus, der Gesamtmarkt in Form des WBI kommt auf 12,4 Prozent. <


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.