be INVESTOR Nr 50 vom 04.09.2015 free

Page 1

NR. 3342/50

FREITAG, 04. SEPTEMBER 2015

BÖRSE EXPRESS

be INVESTOR

... but remember to come back in

September ... Schwerpunkt „Was jetzt“: „Hitzewelle“ bescherte den Anlegern deutliche Kursrücksetzer. Zwischen Ende Mai und Anfang September verlor der ATX deutlich. Bringt der September die Wende - was ist wirklich dran an der Börseweisheit? Foto: APA/bearbeitet


FREITAG, 04. SEPTEMBER 2015

2

BÖRSE EXPRESS

NEWS MIX IMMOFINANZ

BWIN.PARTY

Early Bird Angebot wurde gut angenommen

Board akzeptiert Angebot von GVC as Board von bwin.party Digital Entertainment ist offenbar nach der Bewertung der Angebote von 888 und GVC zu einem Schluss gekommen und akzeptiert nun das höhere Angebot von GVC, wie es seitens beider Parteien in einer Mitteilung heisst. Das Angebot repräsentiert einen Wert von 129,64 Pence je Aktie, der Deal hat somit ein Volumen von 1,116 Mrd. Pfund. bwin.party-Aktionäre bekommen 25 Pence in Cash und 0,231 neue GVC-Aktien. bwin.party wird seinen Aktionären raten, das Angebot anzunehmen. Seitens einiger Aktionäre, wie beispielsweise der Androsch Privatstiftung, gebe es bereits fixe Zusagen, das Angebot anzunehmen, wie aus der Mitteilung hervorgeht. Norbert Teufelberger, aktuell CEO von bwin.party, wird das zusammengeschlossene Unternehmen als Non-Executive Director begleiten. Das Management erwartet insgesamt einen Mehrwert für die Aktionäre. <

D

Die 85-Prozent-Schwelle wurde bereits überschritten. Foto: beigestellt

ie Immofinanz gibt bekannt, dass die Einladung zur Legung von Umtauschangeboten für die 375 Mio. Euro-Umtauschanleihe in Buwog-Aktien gut von den Anlegern angenommen wurde. Per 3. September 2015, 17 Uhr, Wiener Zeit haben Anleihegläubiger mit einem Nominalvolumen von mehr als 85 Prozent der Anleihe diese Einladung angenommen. Wie berichtet, hatten Anleihegläubiger zwei Optionen: Erhalt einer Barvergütung in Höhe des Werts der Aktien, die den Anleihegläubigern gemäß den Emissionsbedingungen bei Umtausch der Anleihe zustehen, zuzüglich einer Prämie (die "Cash Option") oder die Lieferung jener Anzahl an Aktien, die den Anleihegläubigern nach den Emissionsbedingungen der Anleihe bei Umtausch zustehen, zuzüglich einer Prämie (die "Share Option"). Das Angebot gilt von 1. September 2015 bis 7. September 2015, 17:00 Uhr. Anleihegläubiger, die sich vor dem Angebotsende für die Cash Option entschieden, erhalten eine Barzahlung, die der Summe aus dem Wert der den Anleihen zugrundeliegenden Aktien zum Schlusskurs am 31. August 2015 und einer Barprämie entspricht. Diese Prämie beträgt für Anleihegläubiger, die sich vor dem 3. September 2015, 17:00 Uhr MEZ, für die Cash Option entschieden haben, 7507,94 Euro pro 100.000 Euro des Nennbetrags der Anleihen und für Anleihegläubiger, die sich nach dem Early Bird Ablaufdatum, aber vor dem Angebotsende für die Cash Option entscheiden, 6507,94 Euro pro 100.000 Euro des Nennbetrags der Anleihen. Die gesamte Barzahlung pro 100.000 Euro des Nennbetrags der Anleihen für Anleihegläubiger, die sich vor dem Early Bird Ablaufdatum für die Cash Option entscheiden, beträgt insgesamt 123.528,85 Euro. Mehr unter http://goo.gl/c07hd2 <

D

Meldungen in Kürze Die wichtigsten Meldungen zu Börse, Unternehmen, Konjunktur und von der Zunft der Analysten.

»

Analysen des Tages. Heute stehen die Aktien von EVN, Telekom Austria, Vienna Insurance Group, Wienerberger, Zumtobel und ams im Fokus der Analysten. Mehr

unter http://goo.gl/GTyrTs

»

OMV unterschreibt Vertrag, Beteiligung an Nord Stream besiegelt. Die OMV wird sich nun definitiv am milliardenschweren Ausbau der Gas-Pipeline Nord Stream durch die Ostsee beteili-

gen - das hat OMV-Chef Rainer Seele am Freitag beim "Östlichen Wirtschaftsforum" in der russischen Pazifik-Hafenstadt Wladiwostok vertraglich fixiert. Eine entsprechende Absichtserklärung war bereits Mitte Juni unterzeichnet worden. Mehr

unter http://goo.gl/ABbjpi

»

EBRD wählt Raiffeisen und OTP für Energiesparaktion aus. Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung gewährt den Ukrainischen Banken OTP und Raiffeisen Bank Aval eine 75 Mio. Euro-Kreditlinie zur Finanzierung eines Energieeffizienz-Programms im Wohnsektor. Die nominierten Banken sollen demnach Hausbesitzern etc. die Mittel für Energieeeffizienz-Maßnahmen, welche die Energiekosten um mindestens 20 Prozent senken, gewähren.


FREITAG, 04. SEPTEMBER 2015

3

BÖRSE EXPRESS

WIR KÖNNEN

,

WENN WIR WOLLEN!

CROWDFUNDING FÜR EINE BESSERE GESELLSCHAFT

Damit unser Staat die aktuelle Flüchtlingskatastrophe bewältigen kann, sind wir alle gefordert. Die schrecklichen Ereignisse der letzten Tage sind unerträglich. Es wurde schon viel zu lange zugewartet. Egal wer daran Schuld trägt, jetzt müssen alle an einem Strang ziehen. Auch das Ausreden auf Europa muss ein Ende haben! Unsere Gemeinden spielen die entscheidende Rolle. Die Gemeinden müssen die Flüchtlinge aufnehmen und die Gemeinden müssen sie unterbringen. Was in einer Gemeinde geschieht, entscheidet jede und jeder von uns mit.

Daher rufen wir Sie auf: Sprechen auch Sie mit Ihren Gemeindevertretern, machen auch Sie Druck, damit unsere Republik sich so verhält, wie wir Bürgerinnen und Bürger es erwarten. Jene Gemeinden, die noch keine Flüchtlinge aufgenommen haben, müssen endlich ihren Beitrag zu Menschlichkeit und Solidarität leisten und Flüchtlinge aufnehmen. Das ist das Land in dem wir leben und wie wir es unseren Kindern und Enkelkindern übergeben wollen. Wir wollen weiter stolz auf unser Österreich sein.

Ein Aufruf des Vereins Respekt.net www.verein.respekt.net

Der Verein Respekt.net führt auch im Jahr 2016 die österreichweite Kampagne »Orte des Respekts« durch. Dabei gelten jene Gemeinden, die Flüchtlinge aufnehmen, als »Orte des Respekts«. Auf der CrowdfundingPlattform www.respekt.net können Sie laufend Flüchtlingsprojekte ab 10 Euro mit Spenden unterstützen.

Anzeige


FREITAG, 04. SEPTEMBER 2015

4

BÖRSE EXPRESS

SCHWERPUNKT PERFORMANCE-RÜCKBLICK

Aus manch’ ‘lahmen Gaul’ wurde heuer ein rassiges Rennpferd Harald Fercher

harald.fercher@boerse-express.com

Sechs der Top-Performer im heurigen Jahr landeten im Vorjahr unter ferner liefen. Vor allem Kapsch TrafficCom und die Erste Group überraschten heuer mit ihrer bisherigen Performance. ie Analysten der Credit Suisse sind sich einig: Europas Banken bieten gute Chancen, tuckerte am Freitag in die Stuben der Wirtschaftsredaktionen. Und siehe da, unter den besten Chancen in Europa befindet sich - laut den Experten - neben der Credit Agricole, der SocGen und der Danske auch die Aktie der Erste Group, deren Analystenkonsens-Rating von 3,79 gerade einmal für Platz 12 im Rating-Ranking des ATXPrime reicht. Durchaus bemerkenswert, denn die

D

Auf dem Weg zum Gipfel hat der Wiener Markt im Sommer eine Pause eingelegt. Foto: dpa/Marc Müller

Aktie, im Vorjahr einer der schlechtesten Titel im Wiener Markt, hat heuer bereits einen Husarenritt hingelegt. Mit einem Plus von aktuell mehr als 37% belegt das Wertpapier

Alles Lesen? Unser Einführungsangebot: be INVESTOR 12 + 3 Monate gratis um 48Euro/Jahr

Bestellen - Einfach hier clicken Unsicher? Hier finden Sie einige unserer bisherigen Ausgaben gratis


FREITAG, 04. SEPTEMBER 2015

5

BÖRSE EXPRESS

SCHWERPUNKT BÖRSE WIEN - ... BUT DON'T COME BACK TILL ST. LEGER DAY

Die Pferde sind gesattelt Robert Gillinger

robert.gillinger@boerse-express.com

Das letzte Jahresdrittel steht vor der Tür, nachdem das zweite die gute Performance des ersten auffraß. Womit sich nun natürlich die Frage stellt, wie’s denn an den Börsen weitergeht - speziell in Wien. ehr als 20 Prozent lag der Wiener Aktienleitindex ATX heuer bereits im Plus. Ein nicht nur wettermäßig heißer Sommer ließ dieses Plus bis auf rund fünf Prozent dahinschmelzen. Nun steht das letzte Jahresviertel vor der Tür - und mit ihm das Ende jener Börsenweisheit „Sell in May an go away“, die sich heuer in aller Deutlichkeit bewahrheitete. Ob wirklich wird aber erst der Jahresrest zeigen. Denn laut Spruch soll der werte Anleger ja im September seine Zurückhaltung aufgeben, und wieder an die Börse zurückkehren. Ob schon jetzt oder erst später, hängt dann vielleicht damit zusammen, wie sehr Sie an den Spruch vom Mai und September glauben (mehr dazu siehe Substory ‘Saisonalität’). Fix ist aber, dass weiter hohe Unsicherheit im Markt vorherrscht, was nur wirklich nervenstarke Anleger zu diesem Zeitpunkt an die Börse locken sollte. Denn noch sind die Märkte nicht über den Berg - die Turbulenzen an den Finanzmärkten werden wohl noch eine Weile anhalten. Dies mit einer anhaltenden Unsicherheit über die weitere Börsen- und Wirtschaftsentwicklung in China. Und der anstehenden Offenmarkt-Ausschuss-Sitzung der US-Notenbank FED am 16. und 17. September. Prinzipiell spricht aber an sich viel für wieder steigende Kurse im weiteren Jahresverlauf. Als da wäre: die noch immer Alternativlosigkeit des Anlageinstruments Aktie als Renditebringer für Anleger, wobei dies nach den gefallenen Kursen sogar noch viel mehr gilt als zuvor (was aber auch nicht am Fallen hinderte ...). Weiters ist für Europa-Aktien an sich die verbesserte Wettbewerbsfähigkeit durch den schwächeren Euro ein Pro-Argument. Der niedrigere Euro könnte durch eine US-Zinswende sogar noch ein bisserl tiefer sinken, sollte die Notenbank im September die Zinsen anheben. Der September ist vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung der US-Wirtschaft eigentlich beinahe so etwas wie der ideale Zeitpunkt, einen ersten zaghaften Schritt in Richtung Norden und damit Normalisierung der Geldpolitik zu gehen. Eine Normalisierung, die an sich in den vergangenen Monaten nach und nach in den Kursen eingepreist worden sein sollte. Einzig die Unsicherheit, ob und wann die US-Zentralbank nun wirklich handelt, lastet weiter auf den Märk-

M

ten. Nichts hassen Anleger mehr als die Unsicherheit. Und die dann folgende Frage, warum keine Zinserhöhung? Weil alles viel schlechter läuft als gedacht? Auch würde sich die FED mit einem Zinschritt nach oben wieder Handlungsspielraum verschaffen, sollten die Konjunkturdaten entgegen der aktuellen Erwartungen doch wieder schwächeln. Doch bei welchen (Wiener) Aktien könnte sich ein Engagement rechnen? Wir haben für Sie die Bloomberg-Datenbank angezapft, haben in die Depots der AnalystAward-Teilnehmer nachgesehen und natürlich geforscht, was es mit diesem Sell in May and go away ...“ wirklich auf sich hat - dazu Rankings nach technischen und fundamentalen Bewertungskriterien etc. Über allem schwebt aber die Charttechnik. Und gerade diese mahnt Anleger derzeit zur Vorsicht. Querbeet wurde, bzw. stehen die Märkte davor, ein sogenanntes ‘Todes-Kreuz’ ausgebildet (gilt als relativ verlässliches Verkaufssignal, wenn der kurzlaufende 50-Tageschnitt des Kurses den längerlaufenden 200er-Schnitt von oben nach unten schneidet). Eine Situation, die sich mit einer aufgeklärten US-Zinsfrage aber schnell in ein ‘Goldenes Kreuz’ auflösen könnte (einfach alles umgekehrt zum Todes-Kreuz) ... <

ATX seit Anfang 2014 - es droht ein Todes-Kreuz

Gleiches gilt für den DAX


FREITAG, 04. SEPTEMBER 2015

6

BÖRSE EXPRESS

SCHWERPUNKT Analysten Amag verdrängt Lenzing und AT&S macht gleiches mit Andritz olytec, Buwog, Zumtobel, Porr und Andritz hießen die Top-5Werte im Analystenranking bei Bloomberg Anfang August. Ein gleichgewichtetes Depot aus diesen Werten erzielte ein Minus von 7,8 Prozent, womit der Vorsprung auf den Wiener Leitindex ATX als Benchmark wieder etwas schrumpfte. Dieser büßte knapp 7 Prozent ein, womit nach acht Monaten das Analysten-Portfolio nun mit 16,8 zu 5,7 Prozent führt. Für den September hat wieder Polytec die Spitze im Analystenranking mit der Traumnote von 5,0 Punkten

P

ATX seit Jahresbeginn

Beliebte Polytec .... .... weniger beliebte Wolford

Friedrich Huemer

Foto: BE/Draper

Ashish Sensarma

Foto: beigestellt

behauptet, die Buwog ist aber ein bisserl näher heran gekommen. Außer Polytec konnten sich aber die restlichen Top-5-Titel beim Rating jeweils etwas verbessern. Neu in den Top-5 ist AT&S. Der Leiterplattenhersteller hat in der Analystengunst Andritz überholt (Berenberg ging von Halten auf Kaufen). Ganz hinten spielt sich wenig Neues ab: Einzig Amag drängte sich gleich auf Flop-Platz drei und damit Lenzing aus der Wertung, weil EVA Dimensions von Halten auf Untergewichten gegangen ist. Übri-

Top und ... Polytec

Buwog

Zumtobel

Porr

AT&S

5,00 4,86 4,62 4,56 4,20 Analystenkonsens

Analystenkonsens

Analystenkonsens

Analystenkonsens

Analystenkonsens

Kurspotenzial (%)

Kurspotenzial (%)

Kurspotenzial (%)

Kurspotenzial (%)

Kurspotenzial (%)

38,0 14,0 14,0 41,0 26,0 Flop der ATXPrime-Werte Wolford

SBO

Amag

OMV

Österr. Post

2,33 2,67 2,71 2,74 2,87 Analystenkonsens

Analystenkonsens

Analystenkonsens

Analystenkonsens

Analystenkonsens

Kurspotenzial (%)

Kurspotenzial (%)

Kurspotenzial (%)

Kurspotenzial (%)

Kurspotenzial (%)

6,0

-5,0

0,0

11,0 26,0


FREITAG, 04. SEPTEMBER 2015

7

BÖRSE EXPRESS

SCHWERPUNKT gens SBO und Post haben Hoffnung, die Flop-Liste schon bald zu verlassen - sind es doch jene beiden Titel, die sich beim Konsens zum Vormonat verbessern konnten, während etwa eine OMV noch tiefer fiel. In unserem Wikifolio - „Top of Analyst Österreich“ können wir die Änderung bei den Top-Werten nicht nachvoll-

ziehen. Nicht da wir etwas gegen AT&S hätten - der Titel ist in unerem Echtgelddepot sogar sehr hoch gewichtet - aber auf Wikifolio gibt es diese Aktie nicht zu kaufen. Und da Andritz in der Bloomberg-Liste noch vor Mayr-Melnhof Platz 6 einnimmt, bleibt der Anlagenbauer Teil des Wikifolios. >gill<

IM FOKUS SAISONALITÄT Das wurde aus 1000 Euro, wenn Sie seit 1986... ...immer im ATX investiert waren: 3880 Euro ...

bzw. 500 Euro wenn es nur der September war

Alles Lesen? Unser Einführungsangebot: be INVESTOR 12 + 3 Monate gratis um 48Euro/Jahr

Bestellen - Einfach hier clicken Unsicher? Hier finden Sie einige unserer bisherigen Ausgaben gratis


FREITAG, 04. SEPTEMBER 2015

8

BÖRSE EXPRESS

/DFXQD $GDPDQW $VLD 3DFLILF +HDOWK 3 Â :.1 $ -(.5

$VLD 3DFL¿F +HDOWK ± G\QDPLVFKHV :DFKVWXP QXW]HQ Asiatisch-pazifischer Zukunftsmarkt – auch für Ihr Portfolio • Zweistelliges Branchenwachstum macht Asien zum starken Zukunftsmarkt +RKHV =XZDFKVSRWHQ]LDO GXUFK GHPRJUDILVFKHQ :DQGHO 6WHLJHQGHU DVLDWLVFKHU :RKOVWDQG WUHLEW *HVXQGKHLWVQDFKIUDJH DQ

Informieren Sie sich jetzt:

www.lacuna.de

Anzeige

Allgemeiner Risikohinweis: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Der Wert der Fondsanteile sowie die Einnahmen daraus können sowohl fallen als auch steigen. Herkunftsland der Teilfonds ist Luxemburg. Hinweise zu Chancen, Risiken sowie den Gebühren entnehmen Sie bitte dem letztgültigen Verkaufsprospekt. Die Lacuna AG veröffentlicht ausschließlich Produktinformationen und gibt keine Anlageempfehlung. Maßgeblich sind die Angaben im Verkaufsprospekt sowie der aktuelle Halbjahres- und Jahresbericht. Die Rechenschaftsberichte sowie die wesentlichen Anlegerinformationen, den Jahres- und Halbjahresbericht und den Verkaufsprospekt in deutscher Sprache erhalten Sie kostenlos bei der Lacuna AG, Ziegetsdorfer Straße 109, D-93051 Regensburg, sowie bei Banken und Finanzberatern. Informations- und Zahlstelle in Österreich ist die Raiffeisen Bank International AG, Am Stadtpark 9, A-1010 Wien. Die wesentlichen Anlegerinformationen, den Jahres- und Halbjahresbericht und den Verkaufsprospekt des Fonds erhalten Sie in Österreich kostenlos bei der Informations- und Zahlstelle.


FREITAG, 04. SEPTEMBER 2015

9

BÖRSE EXPRESS

DEPOT

DEPOTAUSRICHTUNG: SPEKULATIV. KEINESFALLS EIN ERSATZ FUR INDIVIDUELLE, ANLEGER- UND OBJEKTGERECHTE BERATUNG. START MUSTERDEPOT: 4. 4. 2002

BE-Real-Money-Depot Performance: seit Kontoeröffnung inkl. Spesen

Depotinhaber: Styria Börse Express GmbH | Depotnummer: 3325 - 1

77.784,12 EUR 2.757,27 80.541,39 +705,41% Marktwert

Cash

Gesamtwert

Performance seit Start

MARKTKONSTELLATION Vom rein, vom raus und enttäuschten Hoffnungen Wieder liegt eine Woche hinter uns. Eine, in der wir uns hier etwa damit beschäftigt haben, welche Austro-Aktien derzeit ihren Weg in die diversen Wikifolio-Portfolios finden - und welche aus diesen abgestoßen werden. Im August war jedenfalls Polytec punkto Umsatz nicht zu schlagen. Auf Platz zwei folgte die OMV vor AT&S. Während sich bei Polytec und AT&S Käufer und Verkäufer in etwa die Waage hielten, waren bei der OMV die Käufer klar in der Übermacht - mehr dazu unter http://goo.gl/V3XLKS.

+73,85% ATXPrime seit BE-Start

VON ROBERT GILLINGER robert.gillinger@boerse-express.com

Weiteres Thema war hier natürlich die Zukunft des Wiener Leitindex ATX, besser gesagt die künftige Zusammensetzung seiner Mitglieder. Es war nicht schwer, aber trotzdem stimmte die hier angestellte Vermutung, dass sich diesmal eben nichts ändern wird. Heißt RHI und Zumtobel bleiben bzw. müssen weiter um ihre Leitindex-Mitgliedschaft zittern, AT&S und Mayr-Melnhof bleibt hingegen je nur die Hoffnung auf die Zukunft. Wie’s sonst bzw. bei den anderen Titeln aussieht - mehr dazu gibt’s unter http://goo.gl/7BJXWh. Übrigens: Seit Jahresbeginn liegt unser Echtgeld-Musterdepot mit 15,7 Prozent im Plus, der Gesamtmarkt in Form des WBI kommt auf 6,1 Prozent. <


FREITAG, 04. SEPTEMBER 2015

10

BÖRSE EXPRESS

AKTIEN & INDIZES KURSE OHNE GEWÄHR - UPDATE: 12:10 X

ATX Andritz Buwog CA Immo conwert Erste Group Bank Flughafen Immofinanz Lenzing Post OMV

2280.84 / -0.99% ATX Prime 1160.38 / -0.87% Kurs €

Diff. %

Vol. Stk

40.53 18.12 16.05 11.64 25.93 80.55 2.15 60.78 34.13 22.76

-0.16 -2.00 -0.96 -1.27 -2.00 -0.80 1.85 -1.32 -1.20 -0.85

36890 101300 42268 64298 91833 332 1311768 698 15212 73908

Diff. %

Vol. Stk

Raiffeisen Bank Int. RHI Schoeller-Bleckmann Telekom Austria UNIQA Verbund Vienna Insurance Group voestalpine Wienerberger Zumtobel

Kurs €

Diff. %

Vol. Stk

11.70 18.20 50.10 5.41 7.34 12.23 27.96 33.48 15.50 25.05

-1.93 -1.49 -0.18 -2.49 -0.88 -1.69 -1.03 -0.07 -0.39 -2.53

134569 7374 3829 82320 22549 24661 35016 100186 58762 7656

Kurs €

Diff. %

Vol. Stk

BEX Kurs €

Agrana Amag ams AT+S Bene bwin.party C-Quadrat Century Casinos DO&CO EVN FACC Flughafen Frauenthal HTI Kapsch TrafficCom

76.83 34.00 32.57 13.93 1.43 1.57 40.68 4.01 77.40 9.99 6.20 80.55 10.10 1.11 27.39

-0.01 1.47 -3.13 7.52 1.29 1.52 -0.51 -0.02 -1.27 -0.80

0.50

30 1939 125 21509 1000 41726 9 6624 3448 6632 1172 332 270 42 5377

Ausgewählte Werte Kurs €

Atrium Brain Force CAT oil Meinl Airports Porr Teak Holz update

4.00 3.45 7.03 0.03 23.00 0.34 3.36

Diff. %

0.18 0.00 3.32 0.00 0.41 0.00 -0.06

KTM Mayr-Melnhof Palfinger Pankl Polytec Rosenbauer s Immo Sanochemia Semperit Strabag SW Umwelttechnik UNIQA Valneva Warimpex Wolford

112.00 100.70 24.15 28.80 7.48 72.50 7.81 1.36 32.37 21.35 6.00 7.34 3.52 0.73 21.60

0.30 -1.43 -0.27 0.53 2.56 14.19 1.76 -1.11 -0.88 0.40 -2.00

322 233 1548 27 725 403 22442 500 587 1723 132 22549 4830 13160 110

Impressum BÖRSE EXPRESS / INVESTOR EXPRESS Styria Börse Express GmbH, Berggasse 7/7, 1090 Wien www.boerse-express.com PHONE 01/236 53 13 EMAIL redaktion@boerse-express.com ABO www.boerse-express.com/abo GESCHÄFTSFÜHRER Robert Gillinger (gill) LEITUNG PROJEKT- & MEDIENMANAGEMENT Michael Ruben Minassian REDAKTION (Leitung) Mag. Harald Fercher (hf), Mag. Christa Grünberg (cg), Paul Christian Jezek (pj), Michael Plos, MA (mp), Mag. (FH) Christine Petzwinkler, Dr. Christoph Rohrmoser (cr) STÄNDIGE GASTKOMMENTATOREN Nora Engel-Kazemi, Franz Gschiegl, Walter Kozubek, Wolfgang Matejka, Peter Rietzler, Monika Rosen, Alois Wögerbauer TECHNISCHE LEITUNG DI Josef Chladek TECHNIK Thomas Zehetbauer CHARTS TeleTrader, Kursdaten ohne Gewähr BEZUG Diverse Aboformen unter www.boerse-express.com/abo Gerichtsstand ist Wien. HINWEIS Fur die Richtigkeit der Inhalte kann keine Haftung übernommen werden. Die gemachten Angaben dienen zu Informationszwecken und sind keine Aufforderung zum Kauf/ Verkauf von Aktien. Das gilt vor allem fur das Trading-Depot. Der Börse Express ist ausschliesslich fur den persönlichen Gebrauch bestimmt, jede Weiterleitung verstösst gegen das Copyright. Nachdruck: Nur nach schriftlicher Genehmigung. VOLLSTÄNDIGES IMPRESSUM www.boerse-express.com/impressum MEDIENEIGENTÜMER

Vol. Stk

4017 3150 26106 4400 3074 689 6500

INTERNET


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.