Meile 113

Page 1

Meile

16. Juni – 16. August 2 0 1 7 Regional wie global

mit

OnlineAusgabe

Foto © Anna Rakemann

Wege die bewegen

Interview mit Nadine Schubert Leben ohne Plastik

Repair Recyclen Regenerieren 113

Maßschuhe von Anna Rakemann - Dirk Grosser: Nur ein kleines Licht - Das 12-Kreislabyrinth Saperatec recycelt Verbundmaterialien - Silvia Neitzner: Elektronischer Nebel - Bitcoins... Titelbild: © Petra Jastro

ANZEIGE


Im Interview: Nadine Sch ub ert Spiegel-Bestsellerautorin: Noch besser leben ohne Plastik Seite 4-7

A n d r e a s Ta n n e r I t ’s a p l a s t i c w o r l d Seite 8

Silvia Neitzner Elektronischer Nebel Seite 10

Im Interview mit Maßschuhmacherin Anna Rakemann Auf das alles gut läuft... Seite 12

Bewusst und nachhaltig: Detmold bewegt Seite 16

Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Umweltverträgliche Verpackungen kosten zwar ein paar Cent mehr, aber nicht die Welt.“ So treffend und auf den Punkt formuliert hat es das Bio-Unternehmen Sonnentor, die umweltfreundlich verpacken. Lesen Sie in dieser Ausgabe mehr dazu, wie wir verantwortungsvoller mit unserer Welt und unseren Ressourcen umgehen können. Wie einfach das Leben ohne Plastik ist, erzählt Spiegel-Bestsellerautorin Nadine Schubert im Interview. In Detmold habe ich viele nachhaltige Geschäfte gefunden, die recycelte Waren anbieten, kompostierbares Essgeschirr haben und bio, fair und nachhaltig agieren. Und B-WUSST Detmold hat „dela“ ins Leben gerufen und mehr....Vielleicht inspiriert Sie das Interview mit der Maßschuhmacherin Anna Rakemann, über Wertschätzung nachzudenken und unsere Wegwerfgesellschaft, aus der doch eigentlich alle heraus wollen, mit zu verändern. Lassen Sie uns also deutlicher anfangen, weitermachen, andere motivieren, für diese Welt und für das Leben und unsere Kinder sein. In dem Sinne! Einen guten Sommer und viel Kraft für Ihre Aktionen. Sehr hilfreich hierzu finde ich den Buchauszug von Dirk Grosser: Nur ein kleines Licht!.... Wenn wir wollen, sind wir alle Leuchttürme. Petra Jastro. Herausgeberin Impressum © Herausgeberin: Petra Jastro. Detmolder Str. 47, 33 813 Oerlinghausen, Telefon 05202-6888. jastro-design@t-online.de www.teutoburger-forum.de Anzeigenannahme: siehe oben. Layout und Realisierung: Atelier Petra Jastro, Oerlinghausen. Druck: Bösmann Medien & Druck GmbH & Co KG, Detmold. Redaktionelle Mitarbeit: Andreas Tanner, Silvia Neitzner, Sylvia und Martin Bollmeier, Susanne Knorr, Dirk Grosser, Hartmut Zipperlein u.a. Teil-Bildnachweise: Seite 1 und Seite 12-14 © Anna Rakemann. Seite 4-7 © Nadine Schubert. Seite 8 © Andreas Tanner. Seite 9 © Firma Saperatec. Seite 10© Silvia Neitzner. Seite 18 Anzeige Peffersäckchen ©Natalia Klenova fotolia.com. Seite 22 oben Hintergrund ©bobofoto-fotolia.com. Seite 23 © Sylvia und Martin Bollmeier. Seite 24© Dirk Grosser. Seite 27 ©natali_misfotolia.com. Seite 28 © innovations-factory. Seite 35 Anzeige Karin Halfter Modell ©Amir Kalijikovic-fotolia.com. Weitere Bilder von Kunden. Wir tragen keine Verantwortung für die inhaltliche Richtigkeit von Texten und Anzeigen. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir bei fehlerhaften Anzeigen keine Haftung übernehmen. Verteilung: Rund 2000 Stellen mit dem Lesezirkel in Praxen und Salons. Plus über 700 Stellen zum Mitnehmen und Versandstellen in der BRD. Anzeige

Dirk Grosser Nur ein kleines Licht? Leseprobe aus seinem neuen Buch Seite 24

Nächster Redaktionsschluss: 28. Juli 2017 Tel. 05202 - 6888 jastro-design@t-online.de Online www.teutoburger-forum.de


ANZEIGEN


PROMOTION

Ende Februar 2016 ist Ihr Buch: „Besser leben ohne Plastik“, das Sie gemeinsam mit Anneliese Bunk geschrieben haben, veröffentlicht worden. Die erste Auflage war bereits nach drei Tagen ausverkauft. Im Juni war das Buch dann das erste Mal auf der Spiegel-Bestsellerliste.

Im Gespräch mit Spiegel-Bestsellerautorin Nadine Schubert

Besser leben ohne Plastik

Haben Sie mit so einer Resonanz gerechnet? Nadine Schubert: „Überhaupt nicht! Meine Einschätzung war ganz anders. Jetzt haben über 40.000 Menschen das Buch gelesen. So viele, die etwas besser machen und verantwortungsvoller mit der Umwelt umgehen möchten! Das freut mich sehr!“ War dieser Erfolg die Motivation, ein weiteres Buch zu schreiben, dass jetzt im Herbst herauskommt? „Nein, das neue Buch soll das Thema nicht noch einmal wiederholen sondern ergänzen! Es hat sich in einem Jahr viel getan, auch in der Forschung. Mikroplastik wird ein Schwerpunkt dieses Buches sein. Ich habe zahlreiche Experteninterviews geführt und es ist viel Neues ans Licht gekommen. Mikroplastik begegnet uns alltäglich. Viele Menschen wissen jedoch so gut wie nichts davon, das bemerke ich auch auf meinen Vorträgen. Um ein Beispiel zu nennen: Viele Shampoos stecken voller kleinster Plastikteilchen.“ Plastik bzw. Mikroplastik verseucht unser Wasser und unsere Meere? „Ja, wer weiß schon, dass ein großer Teil des Plastiks im Meer vom Reifenabrieb der Fahrzeuge kommt? Diese Partikel gelangen durch Verwehung vom Land ins Meer. 20% des Plastikmülls sind von Schiffen. Dazu kommen die Tüten, Flipflops, etc. die am Strand liegen bleiben. Auch durch Kunstfaseranteile in Kleidungsstücken gelangt Mikroplastik ins Wasser. Zwar verlieren auch Baumwolle und andere Naturstoffe Fasern. Diese sind aber biologisch kein Problem. Kläranlagen können Mikroplastik aktuell noch nicht ausfiltern.


REPAIR-RECYCLEN

Plastik ist giftig. Es verseucht unser Wasser und die Meere. Plastik als Verpackungsmaterial regiert die Welt. Eingefahrene Produktionsprozesse sind billig und überall verfügbar und die meisten Hersteller wollen eine möglichst lange Haltbarkeit ihrer Waren erreichen. Da geht es um Gewinnmaximierung. DesIst Mikroplastik auch in Zahnpasta? „In Deutschland gibt es keine Zahnpasta halb wird verpackt und Verpackungen wermehr, die Mikroplastik enthält. Das ist ein den immer aufwendiger. Plastikfolien, die erster Schritt (siehe hierzu Einkaufsführer aus neun unterschiedlichen Schichten bestehen schaffen es, dass die Salami zwei Wovom Bund Naturschutz).“ chen länger hält. Nur wie sollen derart komplexe Verbundmaterialien recycelt werden? Ist es überhaupt möglich, ein Leben ohne Plastik zu führen? „Auf jeden Fall. Natürlich nicht ganz ohne, Die neue Verpackungsverordnung, die die aber weitestgehend. Als es noch kein Plastik Regierung plant, erscheint mir gut. gab, funktionierte das Leben für die Men- Diejenigen, die Waren in Umlauf bringen, vor allem die großen Lebensmittelmärkte, schen auch und sogar gesünder. Freilich haben wir heute alle ein Telefon in sollen in Zukunft darauf achten, Waren der Hand, das aus Plastik ist, einen Com- anzubieten, deren Plastikverpackungen puter und einen Staubsauger, in denen besser zu recyceln sind, z.B. PET. Plastik verbaut ist. Diese Dinge sind keine Auch kaum bekannt ist, dass viele PlastikWegwerfartikel und sie gehören zu unserem verpackungen nicht einmal in der Müllverbrennung entsorgt werden dürfen, da modernen Leben dazu. Das Problem ist, dass wir uns jeden Tag mit Plastik zu heiß verbrennt und die Anlagen Lebensmitteln und anderen Produkten dafür nicht ausgelegt sind.“ zusätzlichen Müll erkaufen, Plastikmüll. Und das können wir ganz leicht ändern. Wir Wann wurde Ihnen bewusst, das Plaskönnen täglich schauen, an welchen Stellen tik giftig und gesundheitsschädlich ist? wir auf Plastik verzichten können, sowohl „2013 während meiner zweiten Schwanbeim Einkauf wie beim Gebrauch im gerschaft sah ich eine Reportage im FernHaushalt. Es ist mir sehr wichtig, dass wir sehen zum Thema Plastik. Das bewegte unser Bewusstsein schärfen! Egal, wo wir mich, ich begann zu recherchieren und habe mich mit den Auswirkungen von einkaufen! Plastik auf unsere Gesundheit beschäftigt. Auch in den Biosupermärkten ist noch sehr Bis dahin dachte ich, ich wäre eine beviel Plastik unterwegs. Und Plastik schädigt wusste Verbraucherin. Doch als ich genau auch Bioprodukte. Lebensmittel, die mona- zuhause schaute, war ich erschüttert über telang in Plastiktüten lagern wie Nudeln, den vielen Plastikmüll, den wir produzierReis, Getreide, Hülsenfrüchte, Zucker, sind ten. So begann mein Weg und der neue aus meiner Sicht nicht mehr als Bioware zu Umgang mit Plastik.“ bezeichnen. Trockenwaren sind auch ohne Plastik gut haltbar. Im Biofachhandel stellen Plastikfrei einkaufen? seit einigen Jahren der Nachhaltigkeit zu- „In Deutschland gibt es mittlerweile um die liebe immer mehr Produzenten auf umwelt- 50 Läden, die verpackungsfreie Waren anfreundliche Verpackungsmaterialien um. bieten. Ich finde das toll. Sie achten nicht (Spielberger Sonnentor, Lebensbaum zum nur darauf, dass die Kunden plastikfrei einTeil…). Erkundigen Sie sich am besten in kaufen können, sondern sie schauen bereits beim Einkauf, dass sie Waren in großen ihrem Biogeschäft. Der entstehende Klärschlamm, der auf den Äckern ausgebracht wird, enthält schließlich auch kleine Plastikteilchen, die dann wieder ins Wasser gelangen.“

-5-


Gebinden erwerben und nach Möglichkeit ökologisch oder aus fairem Handel. Das was verkauft wird, kann in mitgebrachten Dosen verpackt werden, das ist sogar hygienisch vom Gesundheitsamt gestattet. (siehe: https://enorm-magazin.de/ unverpackt-laeden-Deutschland)“ Ist auch die Frischhaltebox giftig? „Für mich gibt es kein unbedenkliches Plastik mehr. Ich nehme keine Frischhalteboxen aus Kunststoff für Lebensmittel. Ich habe aber nichts dagegen, wenn jemand seine Plastikdosen weiterverwendet. Dann gehen Sie aber bitte damit an die Käsetheke und zum Metzger und sparen Sie so weiteren Verpackungsmüll!“ Alternativen? „Ich habe für Einkäufe zwei Edelstahldosen. Damit komme ich gut aus. Wenn ich Grillfleisch einkaufen möchte, nehme ich eine Salatschüssel mit und stelle einen Teller darauf. Generell bin ich nicht dafür, Dinge die aus Plastik sind, einfach wegzuwerfen und versuche, ihnen einen anderen Nutzen zu geben. In der Sporttasche oder für unterwegs ist eine Tupperdose zur Seifenbox geworden.“ Sind wir alle bereits Plastik verseucht? „Sind wir. 95% aller Menschen haben Bisphenol A im Blut. Das ist ein Chemikalie, die häufig in der Plastikproduktion zum Einsatz kommt. Bei der Herstellung von Lacken, Fußbodenbelägen und Klebern wird es verwendet, da es sehr günstig ist. Dass es krank macht, ist wissenschaftlich erwiesen. Es verändert den Hormonhaushalt. Diese Weichmacher wirken auf den Körper ähnlich wie weibliche Hormone. Die Folgen können sein: Diabetes, Veränderungen an den Geschlechtsorganen, starke Gewichtszunahme, Fruchtbarkeitsstörungen… Wie viele Paare gibt es, die einen Kinderwunsch haben, der evtl. durch diese Einflüsse beeinträchtigt wird.


PROMOTION

Nadine Schubert Plastik wegwerfen ist genauso schlimm wie Plastik zu kaufen ändern und Produkte wählen, die in Papier oder Glas verpackt sind. Glas ist schadstofffrei. Auch Waren in Dosen sind keine gute Lösung. Leere Gläser können gespült werden und in der Küche gut als Vorratsbehältnisse eingesetzt werden oder zurück in den Wertstoffkreislauf.“

Die meisten Schadstoffe nehmen wir über plastikverpackte Lebensmittel auf. Süßigkeiten und Fastfood sind am stärksten belastet. Das geht aus einer Studie des Umweltbundesamtes hervor.“ Sogar in Backpapier kann Plastik sein? „Viele Papiere sind kunststoffbeschichtet, damit nichts daran kleben bleibt. Plastik setzt die meisten seiner schädlichen Inhaltsstoffe frei, wenn es erhitzt wird.“ Wie sieht es da mit den Trinkflaschen fürs Baby aus? „In Deutschland ist in Trinkflaschen das Bisphenol A seit 2011 verboten. Jedoch sind verwendete Ersatzstoffe ebenso bedenklich. Babytrinkflaschen aus Kunststoff sind nicht frei von Schadstoffen. Ich rate, Glasflaschen zu verwenden und Sauger aus Naturkautschuk. Auch für Kinder im Kindergärten sind Glasflaschen mit einer Schutzhülle darum ein guter Ersatz.“ Wir ersticken in Plastikmüll, nur rund die Hälfte der gelben Wertstofftonne wird recycelt und immer mehr Produkte kommen in Plastik verpackt auf den Markt, neu dazu kommen immer mehr „to go“ Produkte. „To go“, das ist furchtbar. Da stellen sich mir die Haare auf. Da wird etwas sehr kurz benutzt und dann einfach weggeschmissen. Warum kann ich mich nicht hinsetzen und den Kaffee aus der Porzellantasse genießen? Warum muss selbst Espresso „to go“ sein? In Deutschland fallen stündlich 320.000 to go-Becher an. Jährlich sind das 64.000 Tonnen Holz und 11.000 Tonnen Plastik. Die Papierbecher sind innen mit Plastik beschichtet. Heißer Kaffe löst Plastikgiftstoffe deutlich schneller aus der Verpackung als ein kühles Getränk. Ein fragwürdiger Trend, den wir aus den USA übernommen haben, genauso wie Kaffeekapseln…“

Das neue Buch von Nadine Schubert erscheint ab 4. September. Noch besser leben ohne Plastik. Ca. 112 Seiten, Paperpack, ISBN 978-3-96006-015-4, 13 Euro / 13,40 Euro (A). Auch als E-Book erhältlich. Die Autorin „Mein Name ist Nadine Schubert. Ich bin 36 Jahre alt, verheiratet, Mutter zweier Kinder (Emilio, 12 und Olivia, 4 Jahre) und lebe mit meiner Familie im unterfränkischen Landkreis Haßberge (Bayern). Schon als kleines Mädchen mussten mir meine Eltern dabei zuhören, wie ich Tagesschau spielte. Das prägte meine spätere Berufswahl. Ich wurde Radiomoderatorin und arbeitete bis 2010 in diesem Beruf. Dann wechselte ich in den öffentlichen Dienst und pflegte als Online-Redakteurin die Internetseiten unseres Landratsamtes. 2013 packte mich das Thema Plastik und ich wollte öffentlich machen, welche Probleme unser Konsum von Kunststoffen mit sich bringt - da kam die Journalistin wieder durch. Mein Blog „Besser leben ohne Plastik“ erreichte schnell viele Interessierte, deshalb entstand 2015 die Idee, ein Buch dazu zu veröffentlichen. Seitdem bin ich viel unterwegs, als Gast in Fernseh- und Radiosendungen und auf Vortragsreisen, wo ich dem interessierten Publikum zeige, wie ein Leben ohne Plastik funktionieren kann.“

Plastik wegwerfen ist genauso schlimm wie Plastik zu kaufen? „Ja. Man sollte Plastiktüten und anderes so lange wie möglich weiter verwenden, und vor allem: nichts Neues nachkaufen! Jeder kann bei sich selbst beginnen etwas zu -7-

Waschen, Duschen und Putzen – wie geht das ohne Plastik und dazu noch gut für die Umwelt? „Es gibt viele Möglichkeiten. Man kann z.B. mit Kastanien waschen.Kastanien enthalten sehr viel Seife. Es ist einfach, daraus einen Sud herzustellen oder die Kastanien zu öffnen und in einem Stoffsäckchen direkt in die Maschine zu geben. Mit meinem neuen Buch wird vieles noch einfacher. Da gibt es Lösungen für jede Anwendung im Haushalt. Die Basis meiner Rezepturen ist eine französische NaturKernseife, aus der ich alles herstelle: Spülmittel, Waschmittel, und WC-Reiniger. Auf Weichspüler verzichte ich generell. Das ist Gift für die Umwelt, man braucht ihn nicht, ganz zu schweigen von den künstlichen Duftstoffen…“ Produkte selbst herstellen und Geld sparen? „Ja! Das Selbermachen spart richtig viel Geld!! Viele Menschen scheuen sich davor und meinen sogar, dass sie Besserverdiener sein müssten, wenn sie ohne Plastik leben. Aber das ist eine verdrehte Sicht. Schauen Sie genau hin, was Wasch- und Putzmittel kosten, was darin enthalten ist und darauf, dass für jedes Thema ein anderes Mittel vorgeschlagen wird. In meinem neuen Buch, dass am 4. September erscheinen wird, finden Sie viele praktische und günstige Tipps für den Alltag.“ Danke für dieses bewegende Gespräch! Petra Jastro Mehr Infos zum Thema hier im Blog von Nadine Schubert: http://www.besser-leben-ohne-plastik.de


PROMOTION

RECYCLEN

Es ist eine Plastikwelt Filmtipp: It’s a plastic world © Ein Film von A n d r e a s Ta n n e r

„Es ist überall. Wir brauchen und wollen es. Wir finden es auch dort, wo man es nicht vermuten würde. 2012 fanden Forscher im Magen eines gestrandeten Pottwals 30 qm Plastikplane, viereinhalb Meter Schlauch, neun Meter Kunststoffleine und zwei Blumentöpfe. Wie ist so etwas möglich? Ein Europäer verbraucht jährlich mehr als 100 kg Plastik. Der größte Teil des Plastikabfalls landet auf riesigen Mülldeponien oder im Meer. Über 100 Millionen Tonnen Plastik treiben inzwischen in den Weltmeeren umher. Durch spezielle Strömungsverhältnisse ist im Pazifik ein neuer Kontinent entstanden: Eine Ansammlung von Plastikmüll so groß wie ganz Europa. An einigen Stellen im Meer gibt es mittlerweile bis zu sechzigmal so viel Plastik wie Plankton. Denn Plastik verrottet nicht. Es überdauert bis zu 500 Jahre. Durch die Einwirkung von Sonne, Wind und Wasser zerfällt Plastik in immer kleinere Teilchen. Diese Plastikteile können schädliche Gifte aus Landwirtschaft oder Industrie in hoher Konzentration aufsaugen. Viele Tiere verwechseln Plastik mit Plankton. und essen davon, bis sie satt sind. Über 100.000 Schildkröten, Meeressäuger und Seevögel verenden jedes Jahr langsam und qualvoll, weil sie mit vollem Magen verhungern oder ihre Därme platzen. Andere Meerestiere,

bei denen sich inzwischen Plastik und Gifte in den Zellen eingelagert haben, landen auf unserem Teller. Die kleinste Form des Plastiks ist Mikroplastik. Es wird Kosmetika, Duschgels und Zahncremes beigemischt. Eine Tube Zahncreme enthält bis zu 10% Mikroplastik. Kläranlagen können Mikroplastik aber nicht filtern. Es gelangt einfach so ins Meer. Bei der Plastikherstellung werden gefährliche Chemikalien eingesetzt, um das Plastik elastisch oder feuerresistent zu machen: Bisphenol A, Weichmacher oder Flammschutzmittel sind darum in fast allen Plastikprodukten enthalten. Durch Hitze, falsche Reinigungsmittel oder zeitlichen Verfall wird Plastik spröde. Dabei werden diese Chemikalien langsam freigesetzt und gelangen über die Atemwege, durch bloße Berührung oder Nahrungsaufnahme in den menschlichen Körper. Die Auswirkungen sind schwerwiegend. Es werden Krebs, Asthma, Unfruchtbarkeit oder Entwicklungsstörungen begünstigt. Die Kunststoffindustrie versucht Skandale zu vertuschen und betreibt ein gigantisches Lobbing, um schärfere Gesetze oder Untersuchungen zu verhindern. Plastikfabriken gleichen regelrechten Festungen. Die Plastikproduktion ist streng geheim. Unter anderem ist dies ein Grund, warum niemand genau weiß, was Plastik alles beigefügt wird. In den letz-

ten zehn Jahren konnten gerade einmal elf von 100.000 chemischen Substanzen untersucht werden, die dem Plastik beigemischt werden können. Doch es gibt noch Hoffnung. Intelligente Roboternetze oder zu schwimmenden Recyclingfabiken umgebaute Fischerboote sollen die Meere säubern. Als Plastikersatz sollen Biokunststoffe aus Mais oder Stärke eingesetzt werden. So wird aber wertvolle Nahrung zerstört. Der weltweite Plastikbedarf kann so also auch nicht gedeckt werden. Daher muss sich Dein Konsumverhalten grundlegend ändern. Achte auf die Verpackung von Produkten, ersetze Plastiktaschen durch Papier- oder Stofftaschen. Wirf altes Plastik nicht weg, sondern lass es recyceln und benutze plastikfreie Produkte. Wollen wir zulassen, dass die Zerstörung der Erde noch weiter voranschreitet? Wenn wir jetzt handeln, gibt es noch Hoffnung für zukünftige Generationen, bevor sich das Wundermaterial endgültig gegen seinen Schöpfer richtet.“ www.ITSAPLASTICWORLD.com Erstveröffentlichung des Films 01.08.2014: https://www.youtube.com/watch?v=kpv74tSiGmU Mehr Informationen unter: www.plasticoceans.net www.oceancare.org/plastik www.theoceancleanup.com Bild und Text © Andreas Tanner. Danke für die Möglichkeit des Abdrucks


PROMOTION

RECYCLEN

Z u k u n f t s w e i s e n d e Te c h n o l o g i e d e s Bielefelder Unternehmens Saperatec

Zukunftsweisende

Technologie

Über eine Milliarde Euro wandern jährlich in den Müll „… in Form von Verpackungen, Getränkekartons, Photovoltaik-Modulen oder Lithium-Ionen Batterien. Diese haben eines gemeinsam: Sie sind Verbundmaterialien. Als Verbund bleibt für diese meistens nur die Verbrennung oder Deponierung. Dabei bestehen diese doch aus mehreren wertvollen Rohstoffen, wenn man sie nur einzeln vorliegen hätte. Was wäre, wenn es eine Technologie gäbe, um Verbunde in Ihre Einzelteile zu zerlegen, und dadurch sämtliche eingesetzten Rohstoffe wieder zu gewinnen?“ (Quelle www.saperatec.de)

2014 wurde das Bielefelder Unternehmen Saperatec dafür mit Europas größtem Umwelt- und Wirtschaftspreis, dem GreenTec Award, in der Kategorie „Recycling und Ressourcen“ ausgezeichnet.

In unserer Region gibt es ein Unternehmen, das sich darüber intensivst Gedanken gemacht hat, und eine Methode entwickelt hat, Verbundmaterialien mit Hilfe von effizienten Trennflüssigkeiten in ihre einzelnen Bestandteile zu trennen und so dem Rohstoffkreislauf zurückzuführen, und das bei einer Wertschöpfung von bis zu 100%.

Seit 2011 entwickelte Saperatec das Verfahren zunächst für Dünnschicht-Photovoltaikmodule und zerlegte Glas und Halbleitermaterialien (z.B. Cadmiumtellurid).

Mit dieser Technologie werden Umwelt und Ressourcen geschont, das Verbrennen von Müll vermieden, der CO2-Ausstoß minimiert. Zudem wird beim Recycling nur wenig Energie eingesetzt, da die eingesetzten Trennflüssigkeiten im Kreislauf geführt werden können.

Später entwickelte Saperatec die Kerntechnologie weiter. 2013 konnte eine flexible

Mehr Infos unter: wwww.saperatec.de

Die weltweit erste Recyclinganlage ihrer Art für das Aufbereiten von flexiblen VerbundVerpackungsabfällen wird Ende 2018 in Betrieb gehen. Hier wird MehrschichtVerpackungsabfall in seine Bestandteile Aluminium und Kunststoff zerlegt. Das Unternehmen handhabt die ganze Wertstoffkette, von der Beschaffung des Abfalls, über das Recycling bis hin zum Vertrieb der getrennten Rohstoffe.

Pilotanlage gebaut werden, mit der aus Windschutzscheiben hochwertiges PVB separiert oder Kunststoffe und Aluminium aus Getränkekartons zurückgewonnen werden konnten (wie z.B. Tetrapaks, Lebensmittel- und Tierfutterverpackungen etc.). Für seine Kunden führt das Unternehmen Saperatec individuelle Machbarkeitsstudien durch. Im eigenen Labor werden für unterschiedlichste Anwendungen innovative Recycling-Lösungen und individuelle Trennflüssigkeiten entwickelt.


PROMOTION

Silvia Neitzner

Elektronischer Nebel Gibt es eine klare Definition und Schutz davor?

Die Forscherin Silvia Neitzner hat einen Elektrosmog-Schutz entwickelt, der altbekannte und neueste wissenschaftliche Einsichten mit vereint: Eine bio-energetische Goldfrequenz für Handys, Smartphones, Tablets, Babyphones und Computer

©BILD: SILVIA NEITZNER -FRAKTALE


SCHUTZ RENATURIEREN

„Unter allen Elixieren ist das Gold das höchste und das wichtigste für uns“. Paracelsus Beispiel Handy: Im Physikunterricht haben wir alle noch gelernt, das in einen Faradayschen Käfig keine elektromagnetische Strahlung heraus oder hinein gelangt. Die Mikrowelle ist ein Faradayscher Käfig. Legen wir also ein Smartphone hinein und rufen es von außen an. Darf es klingeln? Nach den Gesetzen unserer Physik - NEIN. Es klingelt aber!!! Wie kann das sein? Nun, unsere Handys haben seit Jahren keine sichtbaren Antennen mehr, dennoch können wir aus dem Auto telefonieren, einem weiteren Faradayschen Käfig. Also schauen wir uns mal die neue Generation von Antennen an, die unsere geltende Physik über den Haufen werfen: Fraktalantennen... Fraktalantennen nutzen nicht die normale transversale Welle (die elektromagnetische Welle, die auch unsere normalen Haushaltsgeräte nutzen), sondern die longitudinale, auch Skalarwelle genannt. Sie breitet sich kugelförmig aus, ̈ahnlich einer Schallwelle. Diese Wellenform wird leider in keiner unserer Strahlentests fü r Handys berücksichtigt. Wieviel sind diese Tests dann wert? Aber genau diese Welle ist es, die biologisch wirksam ist. Wir wissen, dass unser Nervensystem mit „Strom“ arbeitet. So leitet es Informationen weiter. Nur wenn wir an einem Nerv eine Klemme anbringen und wollen ihn direkt messen – ist da nichts zu messen.

Die elektromagnetische transversale Welle nach Heinrich Hertz

Wie ist das möglich? Es gibt da nur eine Antwort. Die Information läuft nicht durch den Nerv, sie läuft ringförmig darum herum! Die Skalarwelle.

Aufgrund meiner privaten Forschungen in diesem Bereich und auch im Bereich der Fraktale gehe ich allerdings davon aus, dass es noch eine dritte Wellenform geben muss, die uns derzeit noch unbekannt sein dürfte. Unser gesamter Körper, Organe, Gewe- Alleine aus mathematischen Fraktalberechbe und Zellen sind also fraktal aufgebaut. nungen zeigt sich, dass erst bei drei Wellen Wir sind somit eine riesige Antenne, wie sie biologische Lebensformen entstehen. in unserem Handy steckt. Der Körper arbeitet skalar. Wellen wie sie nach Edwin Babbitt zusammenhängen (Ebenfalls drei Wellenformen). Eine „Strahlung“ besteht immer aus verschiedenen Wellen. Wir gehen immer von Ich habe bereits vor einiger Zeit eine einer zielgerichteten geradlinigen Welle Technik entwickelt, mit der ich Frequenaus, die von Punkt A nach B reist. zen auf Trägermedien speichern kann, um Gleichzeitig trägt diese Welle aber noch eine das Wellenfeld des Körpers zu stabilisieren. weitere Welle, die Information enthält. Diese Technik wende ich auch bei dem von mir entwickelten Handy GoldPunkt an. Der schädliche Elektrosmog ist somit nicht die elektromagnetische Welle, denn Die Information einer Welle, die das körsie hat keine negative Resonanz zu unserem perliche Skalarwellenfeld stabilisiert, habe Kö rper, sondern schädliche wirkende ich auf 23 Karat Blattgold aufgeschwungen. Skalarwellen, die körpereigene Skalarwel- Sie kann auf Geräte jeglicher Art aufgeklebt len stören. Interessant ist auch, dass derzeit werden. Ich wähle als Trägersubstanz keine Messgeräte für Skalarwellen auf dem bewusst Gold, da die Informationswelle von Markt sind. Wir kö nnen lediglich die Gold mit übertragen wird und Gold zuAuswirkung dieser Welle am EEG oder sätzlich eine Frequenzverschiebung verurBiofeedbackgerät messen. sacht, die vor allem den Einfluss von schädlichen Skalarwellen auf die DNA verhindern Und wie kann ich dann Handys, Com- soll ((nach der European Coalition against puter etc. „entstören“? Was ich tun Covert Harassment (EUCACH) mit Sitz in kann, ist die mitgeführte Skalarwelle so zu Schweden)). Andere Materialien halte ich verändern, dass ich eine lebensaufbauende aus diesem Grunde für nicht geeignet. Information aufmodulieren kann, die in Harmonie mit unserem Körper schwingt. Weitere Informationen finden sie unter www.SilviaNeitzner.de oder Fraktale als Kunst: www.goart24.de

Abb. © aus einem Vortrag von Prof. Dr. Meyl. Die Skalarwelle nach Prof. Dr. Meyl oder auch Teslawelle nach Nikola Tesla

-11-

Abb. ©Edwin Babbitt, Handzeichnung aus Principles of Light and Colors 1878. Wellen wie sie nach Edwin Babbitt zusammenhä ngen, ebenfalls 3 Wellenformen.


PROMOTION

Im Gespräch mit Anna Rakemann, Maßschuhmacherin

... auf dass alles gut läuft!

"Wir schreiten durchs Leben und sind glücklich, wenn alles gut läuft. Wir haben Standfestigkeit, sind leichtfüßig oder bewegen uns gemessenen Schrittes. Auf was für Schuhen wir all das tun, bleibt jedem Einzelnen überlassen." -12-


WERTE REGENERIEREN

Wie wurden Sie Maßschuhmacherin? Schuhe waren immer ein bedeutsames Thema für mich! Ich hatte als Kind Sichelfüße und musste Einlagen tragen, die nicht in alle Schuhe passten, und viele Schuhe durfte und konnte ich nicht tragen. Es war nie etwas dabei, was ich wirklich toll fand… Einige Jahre später gab es ein großes Bedürfnis in mir, die Arbeit aus meinem „Vorleben“, PR und Marketing, nicht weiter zu betreiben. Mir wurde klar, dass ich mit meinen Händen arbeiten und etwas erschaffen wollte und vor allem abends sehen wollte, was ich am Tag gemacht hatte. Zunächst dachte ich an den Beruf der Hutmacherin oder Tischlerin. Vielleicht Restauratorin, weil ich mir immer vorgestellt habe, dass man in diesem Beruf sehr fein und genau arbeiten muss. Eines Tages erzählte mir eine befreundete Kostümbildnerin, dass es an dem Theater, an welchem Sie gerade war, eine eigene Schuhmacherei gab. Sie schwärmte von dem Geruch nach Leder und Kleister. Und sofort hatte ich diesen Satz im Sinn: Warum eigentlich nicht Schuhe? Das hatte eine Menge mit mir und meinen Kinderfüßen zu tun… die Idee begeisterte mich! Und mich bewegten diverse Fragen: Wie wird denn überhaupt ein Schuh gebaut? Ich konnte mir das gar nicht vorstellen. Gerade frisch in Berlin angekommen sah ich mich um und fand einen Schuhmachermeister, der mich zum Probearbeiten einlud. Ich wurde seine erste Auszubildende. Was für ein Geschenk! Von meinem Meister habe ich Unschätzbares gelernt und wir haben nach wie vor ein vertrautes herzliches Verhältnis.

Fotos © Anna Rakemann

Er hatte sein Leben lang alles, was für die Erstellung eines Schuhs notwendig ist, selbst gefertigt, sogar die Schäfte (so werden die Schuhoberteile genannt), obwohl das Schäfte machen früher ein eigener Beruf war. Ich lernte von ihm also den Bodenund den Schaftbau und auch etwas über die Anfertigung der Leisten. Im Leistenbau habe ich mich dann nach der Ausbildung zusätzlich weitergebildet. Und er hatte damals -15-

seine Lehre als Orthopädieschuhmachermeister gemacht. So habe ich viel zu gesundheitlichen Aspekten erfahren dürfen, und wie man ein gutes Fußbett baut. Ein Fuß darf auch immer noch ein bisschen selbst arbeiten und Muskulatur aufbauen. Wie kommt man aus dem lippischen Ort Brakelsiek nach Berlin? In Brakelsiek stand meine erste Näh- und Schleifmaschine, an die ich über gute Fügungen kam. Später stellte sich heraus, dass auch mein Ururopa, Schuhmacher und Innungsobermeister in Brakelsiek war. Was unterscheidet Schuhe voneinander? Schuhe sind etwas sehr Wichtiges. Nicht nur wie man sich bettet so liegt man, sondern die Wahl der Schuhe die man trägt, entscheidet darüber, wie man durchs Leben geht oder schreitet, und ob man überhabt in der Lage ist, sich aufrecht zu halten. Und natürlich machen Kleider Leute, von Kopf bis Fuß. Ich möchte das noch differenzieren: Trägt man einen feinen Anzug oder ein schickes Kostüm und die Schuhe sind nicht gut, bringt dies das ganze optische Bild ins Wanken. Hat man aber tolle Schuhe an, kann die Kleidung ruhig lässiger sein… Schuhe und Füße tragen uns eben durchs Leben und sagen viel über uns aus! Und Maßschuhe sind für den eigenen Fuß gebaut. Es ist ein ganz anders Gefühl, ob ich in einem Maßschuh stehe oder in einem Konfektionsschuh. Es gibt viele Menschen, die zu mir kommen und sagen: „Ich möchte einen Schuh, der wie ein Handschuh für mich ist“, aber ein Schuh soll ja stützen und halten. Und er hat eine Sohle, die uns vor Unrat, Splittern und Dreck auf der Straße schützt und uns dennoch ein leichtfüßiges Gehen ermöglicht. Die Materialien die ich verwende, sind absolut hochwertig. Das Leder, das ich für die Sohlen und Brandsohlen verarbeite, ist von der traditionsreichen Firma Rendenbach. Es wird mit Eichenlohe in mindestens 12 Monate währender sogenannter Grubengerbung erstellt. Nicht nur das, auch von den Oberledern, nehme ich nur die besten Teile der Haut. Letztendlich sind alle Materialien,


PROMOTION

Wir schreiten durchs Leben und sind glücklich, wenn alles gut läuft... die ich einsetze, ausgesucht und sehr hochwertig. Vorder- und Hintersteifkappen sind bei mir aus Leder gearbeitet. In der FabrikKonfektion hat man in der Regel Plastik, Pappe oder verleimte Lederfasern. Die Brandsohle, das Herzstück des Schuhs, verarbeite ich eingestochen und rahmengenäht. Das ist eine sehr haltbare Art der Herstellung, die nur per Hand möglich ist !! Bei Damenpumps oder leichten Schuhen klebe ich auf Wunsch mit sehr strapazierfähigen Klebern. Zum Vergleich: Brandsohlen sind in vielen Konfektionsschuhen aus minderwertigem Leder, Pappe oder künstlichen Materialien. Maßschuhe sind eine Herausforderung? Was ich daran so mag ist, dass diese Arbeit so viel Unterschiedliches und vielseitiges Können beinhaltet. Da sind verschiedene Materialien wie Holz, Leder und Stoff, mit denen ich werke. Und eine wesentliche Herausforderung für mich ist das Zusammenspiel von Kraft und Geschicklichkeit. Die feinen genauen und fusseligen Arbeiten, bei denen es auf Bruchteile von Millimetern ankommt, ergänzen sich durch Arbeitsschritte, bei denen ich viel Kraft benötige und trotzdem gleichzeitig das Feine im Blick habe. Das erfordert hohe Konzentration. Zudem ist jeder Schuh ein Prototyp, eine neue herausfordernde gestalterische Aufgabe. Natürlich wünschen Kunden auch klassische Schuhformen wie einen Oxford oder einen Derby. Oft wird auch nach einem Budapester gefragt. Eigentlich ist Budapester die Bezeichnung für eine bestimmte Leistenform, gemeint ist aber meistens das Lochmuster auf dem Schaft, das sogenannte Brogueing. So oder so ist meine Arbeit immer wieder individuell, da sie maßgerecht den jeweiligen Füßen und den Gestaltungsvorstellungen der Kundin bzw. des Kunden angepasst wird.

möglichst gleich aussehen sollen. Das ist die Kunst. Und da entscheidet nicht nur die Fußlänge, sondern auch der Umfang des Ballens und weiteres. Wie sieht es mit der Wertschöpfung aus? Maßschuhe sind, wenn sie ein wenig gepflegt werden, eine Art Wertanlage für das Leben und für die Gesundheit der Füße. Sie werden immer unsere Persönlichkeit unterstreichen, uns ein Stück einzigartiger und bewusster machen im (Um)gang mit der Umwelt, denn sie sind das genaue Gegenteil von schnelllebigem Wegwerfkonsum. Immer mehr Menschen erkennen, dass es Sinn macht, wertschätzend und werterhaltend zu agieren. Natürlich geht es auch um die Frage: Was bin ich mir selber wert? Diese Priorität legt jeder selbst fest. Maßschuhe will man sich leisten können oder nicht. Manchem ist ein Fernseher oder eine Hifi-Anlage wichtiger, anderen sind tolle Schuhe wichtig. Meine Kundschaft kommt aus allen Einkommensbereichen. Es gibt Menschen die darauf sparen und auf einen Urlaub verzichten. Wieviele Arbeitsschritte sind eigentlich nötig, einen Schuh zu fertigen? So an die dreihundert… Sie arbeiten mit Hingabe? Ja, ich mache diesen Beruf wahnsinnig gern. Ich liebe, was ich tue und ich bin dankbar, dass ich machen kann, was ich liebe zu tun. Ich fertige gerne Schuhe für Menschen und es erfüllt mich, wenn sie ihre Schuhe lieben und sich darin wohlfühlen. Jedes Schuhpaar ist etwas ganz Besonderes und Einmaliges. Letztendlich ist es wie ein Kind, das man gestaltet und in die Welt entlässt, damit es seinen eigenen Weg findet.

Danke Ihnen für den Einblick in ihre Menschen haben unterschiedlich bewegende Welt. Petra Jastro große Füße? Ja das stimmt. Maßleisten sind links und Mehr Infos zu Anna Rakemann: rechts nie gleich, obwohl sie in der Optik www.anna-rakemann.de -14-


ANZEIGEN

Wir gestalten Räume zum Wohlfühlen Nachhaltig anders.

Das Malerteam GmbH Detmolder Straße 708. 33 699 Bielefeld fon 05202 -1500 905. www.malerteam-bielefeld.de

naturmoebel-manufaktur.de


PROMOTION

Detmold bewegt


REPAIR-RECYCLEN-REGENERIEREN

Detmold - eine nachhaltig bewusste Stadt

Wieder einmal erlebe ich Detmold als eine Stadt, die mich mit weiten Armen empfängt. Da ist der junge Student in der Straße „Neustadt“, – in der auch Gebäude von 1700 die Architektur prägen –, der ein super leckeres Gelate macht in seinem kleinen Eisladen. Und gleich wenige hundert Meter weiter stehe ich vor dem Haus der Peter Gläser Stiftung, die vor vier Jahren das Projekt B-WUSST Detmold ins Leben gerufen hat. Damals in den Anfängen evt. etwas belächelt, hat sich im Laufe der Zeit und des Bewusstseinswandels besonders in Detmold vieles Gute entwickelt. Da fallen mir mehrere Projekte ein, die Kita und die Peter-Gläsel-Schule, in der die Kinder sich ihren Potentialen nach entfalten dürfen. Diesen Sommer wird „dela“, das neue Detmolder Lastenrad mit E-Motor, der Öffentlichkeit vorgestellt, und ab Mitte Juni einen ersten Standpunkt vor dem Bioladen Peterslichen haben. Und aktuell entsteht eine Stadtkarte der Region, auf der Geschäfte und Unternehmen, die sich für Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Zukunft einsetzen, aufgeführt werden. Eine tolle Idee! Einsendeschluss hierfür ist der 7. Juli 2017. (info@b-wusst.de)

Engagierte Menschen wie Buchhändler Stephan Jaenicke laden kontinuierlich Menschen ein zu inspirierenden Vorträgen. Und Gastwirt Ahmet Pehlivan und sein Team haben zum dritten Mal das Event „Musik in Hinterhof“ inititiert... Ich spüre hier eine Verbundenheit, die so liebenswert und freundlich wie sie ist, in vielen größeren Städten nicht so schnell zu finden ist. Vielleicht ist es genau das, was Detmold besonders und anders macht. Ökologisch engagierte Unternehmen am Rande der Stadt, wie die Naturduftmanufaktur Taoasis, bewirtschaften im Lipperland erfolgreich Lavendelfelder für ihre ätheriEntlang der Krummen Straße und der schen Öle, und Liebhart's Brauerei bringt Exterstraße, etwas abseits des Detmolder mit Bio-Spezialitäten-Bieren und Bio-LimoMainstream, finde ich viele engagierte naden mehr frischen Geschmack ins Land. Kaufleute, denen Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung ein Begriff ist. Überhaupt Detmold ist eine Stadt, die mich bewegt mit ist die Krumme Straße bereits viele Jahre ihren ganzheitlichen Angeboten, aber auch eine der wenigen Straßen OWLs, die immer kulturell, künstlerisch, musikalisch, histowieder mit Aktionen und Festen auf ein risch und landschaftlich. Landes-, Grabbeganzheitliches Bewusstsein aufmerksam und Sommertheater überraschen mit ihren macht. Dieses Engagement ist hier mehr Inszenierungen. Musikalisch zeigt sich Detdenn je zu spüren, wie eine Renaissance mold in vielen Facetten. Die Hochschule für der Nachhaltigkeit, die auch endlich beim Musik ist für ihre klassische Ausrichtung in Endverbraucher angekommen ist. Und der Welte bekannt. Aber auch die Jazzszene längst zieht sich dieser wunderbare rote ist hier zu Hause und das Kulturteam der Faden mehr und mehr durch die anderen Stadt unter Leitung von Reinhold Seeg orgaliebenswerten Straßen der Stadt. Das Vera nisiert Veranstaltungen, die über die GrenVeggie, die Naturkraft-Bäckerei, das Peter- zen der Stadt hinaus leuchten, wie das silchen, Martina Bees Bioenergetik, die Europäische Straßentheaterfestival, der Süße Falle, und andere weben ein Netz der Klangkosmos Weltmusik, die Detmolder Bewusstheit über die Krumme Straße hinaus. Sommerbühne und vieles weitere. -17-

Der außergewöhnliche Veranstaltungsort Hangar 21 ist mittlerweile legendär. Kommen Sie nach Detmold, zum Wandern im Teutoburger Wald und natürlich auch, um Arminius zuzuwinken, um Ausflugsziele wie das Weser-Rennaissanceschloss der Stadt, das Freilichtmuseum und das Lippische Landesmuseum zu besuchen, und die idyllischen Sträßchen entlang der alten Stadtmauer mit romantischen Fachwerkhäusern zu finden. Geschichtliche und musikalische Stadtführungen zeigen Ihnen ein Detmold in historischen Gewändern und mittelalterlicher Sprache. Für mich ist Detmold an jeden Tag ein Genuss, besonders wenn Markt am Rathausplatz ist, dreimal die Woche mit zahlreichen Bio-Angeboten heimischer und regionaler Biobauern wie dem Hof Meiwes u.v.a... Die wunderschönen Cafés und Lounges der Stadt laden mich bei jedem Wetter ein das Leben zu genießen, zu entschleunigen und nette Menschen kennenzulernen. Etwas außerhalb des Kerns lassen sich Abenteuer an historischen Stätten wie der Falkenburg gestalten... und Naturwunder wie dem Silberbachtal, den Externsteinen erleben. Last but not least: Detmold ist fairtradetown und so trägt auch der Kreis etwas dazu bei, durch ein bewusstes und zukunftsorientiertes Konsumieren weltweit ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen. Petra Jastro


BEWUSST DETMOLD

Bewusst einkaufen in Detmold

Bio - regional - ökologisch - fair trade - handgearbeitet - hausgemacht - selbst entwickelt - recycelt - repariert nachhaltig - bewusst - gesund - mit viel Zeit - kompetent - innovativ- individuell - kreativ - freundlich - einzigartig - geschmackvoll - lecker voller Ideen - engagiert vorbildlich

ANZEIGEN UND PROMOTION

Detmold, die fürstliche Stadt in Lippe, macht immer wieder bewusst auf sich aufmerksam. Wer so einkaufen möchte, findet in der Detmolder Altstadt, entlang der Krummen Straße und der Exterstraße und kleinen Straßen entlang der Stadtmauer zahlreiche individuelle und inhabergeführte Fachgeschäfte, die sich darauf spezialisiert haben, Nachhaltiges, selbst Hergestelltes, Regionales, Bioprodukte und fair gehandelte Erzeugnisse anzubieten. Manufakturen, meisterliche Handwerksbetriebe und Instrumentenbauer unterstreichen die Vielseitigkeit dieser lebendigen kreativen Stadt. Es ist eine Freude hier Unternehmerinnen und Unternehmer anzutreffen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, ihre Überzeugung zu leben. Und Kundinnen und Kunden, die diese Angebote zu schätzen wissen: Gute Produkte und Dinge, die das Leben nachhaltig wertvoller machen. PJ

Vo m F e i n s t e n . . . Mehr als 55 lose Gewürze duften in dem gerade neu eröffneten Pfeffersäckchen. Inhaberin Viviane Tippenhauer legt bei ihrer Auswahl nicht nur großen Wert auf aromatisch hochwertige und rückstandgeprüfte Qualitäten sondern auch auf Regionalität. Saucen, Chutneys und Marinaden für die beginnende Grillsaison sind mit heimischen Zutaten aus eigener Herstellung: z.B. marrokansiche Salzzitronen und Limetten nach indischer Art mit Ingwer und Chili. Auch von der kleinen Bielefelder Manufaktur Werkhand, die einen ausgezeichenten Ketchup herstellen, sind köstliche Produkte vorrätig. Das Angebot an Exotischem inspiriert: RaritätenPfeffer wie der Kambotpfeffer oder der sehr scharfe tasmanische Pfeffer gesellen sich zu tahitianischen Vanilleschoten und aphrodisiatischen Tonkabohnen, die Desserts verzaubern. Probieren Sie das traumhafte Nusssortiment, echte getrocknete Weinbeeren, elf Monschauer Senfe, allergikerfreundliche individuelle Gewürzmischungen, köstliche regionale Schokoladen, vieles in Glas und Papier!

We r i s t F r a u „ B . “ ? „Sei der Grund dafür, dass heute jemand lächelt“ - ein Ziel, dass ich jeden Tag erreichen möchte. Mit meiner Kunst zum Schmunzeln widme ich mich den kleinen, menschlichen Schwächen in Illustrationen und Bildern. Meine Motive sind meist Frauen, spitznasig, mit weiblichen Rundungen, aber immer liebenswert und mit einem Augenzwinkern gezeichnet. Ich zeige das Leben von seiner humorvollen Seite und manchmal findet sich auch ein Körnchen Tiefsinn. Meine Bilder sind immer Originale und signierte Unikate. Gerne greife ich auch Ihre Ideen auf für Ihre ganz eigene und persönliche Illustration. Und Sie können bei mir Kinkerlitzchen bekommen, Dinge, die man nicht braucht, die das Leben aber bunter und schöner machen. Besuchen Sie mich – und lächeln.

Grillen und chillen Neu in der Krummen Straße: Gewürze vom Feinsten

Inhaberin Viviane Tippenhauer. Krumme Str. 33. 32 756 Detmold Geöffnet: Di, Do, Fr, Sa 10.00 -18.00 Uhr


Unsere Philosophie Unsere Bioland-Naturkraft-Backwaren werden nach guter alter Tradition gebacken. Dabei hat das Vollkornmehl einen hohen Stellenwert. Denn nur das volle Korn, mit Keimling und mineralstoffreichen Randschichten, enthält alle wertvollen Inhaltsstoffe. Alle Schrote zur Herstellung von Sauerteigen, Fementteigen und Quellstück mahlen wir täglich auf unserer betriebseigenen Osttiroler-Steinmühle (Frischvermahlung). Feine Vollkornmehle und Auszugsmehle werden für uns wöchentlich von der Bioland-Mühle Gut Rosenkrantz auf Walzenstühlen schonend vermahlen. Unsere Bioland-Backwaren enthalten viel handwerkliches Geschick und Liebe zum Tun. Eine aufwändige Sauerteigführung schließt die Inhaltsstoffe des Getreides besser auf, sorgt für die Entfaltung eines natürlichen Aromas und dass das Brot länger frisch bleibt. Wir freuen uns auf Sie in der Langen Straße 13!

af e C t i m u J et z ternLeange St ra ße 13 in d

Bioland Bäckerei Naturkraft Lange Straße 13, 32756 Detmold Tel. 05231-615611, www.baeckerei-naturkraft.de Mo-Fr 8.00-18.00 Uhr, Sa 7.30-16.00 Uhr

Taschendesign Wohnaccessoires Geschenke

Cornelia Ridder Britta Heistermann Ursprünglich beide Innenarchitekten, haben wir unser Faible für textile Materialien, Farben und Formen in einer kleinen Ladenwerkstatt zum Beruf gemacht. Hier entwerfen wir unsere Produkte wie Taschen, Täschchen, Wohnaccessoires und kleine Geschenke und fertigen unsere Ideen eigenhändig im Laden an. Neben der Verwendung aktueller Stoffe, recyclen wir auch Textilien wie alte Handtücher und Frotteevorhänge. Wir unterstützen das UnescoTaschenprojekt „beadbags“, haben coole Recycel-Produkte der Firma Lockengelöt, die aus Skateboards z.B. Topfuntersetzer fertigen und aus alten Ölfässern Kleinmöbel. Die non-profit Organisation Hathay Bunano liefert uns handgehäkelte Tiere und Decken aus Biobaumwolle von den „Pebble“- Frauen aus Bangladesch. Dort entstehen nachhaltige faire Arbeitsplätze und Schulunterricht für Kinder.

Öko–logisch! Ökologischer Weinbau ist ein ganzheitliches Anbausystem. Ökowinzer stehen dafür ein, dass der Lebensraum Weinberg auch in Zukunft für Menschen, Tiere und Pflanzen lebenswert ist. Sie verzichten auf Kunstdünger und setzen auf Prävention statt Pestizide. Ein lebendiger Boden ist die Voraussetzung für gesunde Reben. Wildkräuter, Gräser und stickstoffbildende Leguminosen fördern die natürliche Bodenfruchtbarkeit. Der durch das Wurzelwerk der Begrünungspflanzen gelockerte Boden ist Lebensraum für unzählige Regenwürmer und Mikroorganismen. Regenwasser dringt leichter in den Boden ein und kann nachhaltiger gespeichert werden. Über der Erde bietet die blühende Begrünung Lebensraum für viele Nützlinge wie Raubmilben, Insekten, Kleintierarten und Vögel. Pflanzenstärkende Pflegemittel und der vermehrte Einsatz von pilzwiderstandsfähigen Rebsorten sorgen für schonenden Umgang mit Wasser und Boden. Gesunde Böden – gesunde Trauben. Das ist die wichtigste Voraussetzung für guten Wein und natürlichen Genuss.

Krumme Straße 14 32 756 Detmold Fon 0 52 31 . 45 87 63 9 www.werkraum33.de

Öffnungszeiten: Di-Fr 10.00 bis 18.00 Uhr Sa 10.00 bis 14.00 Uhr


BEWUSST DETMOLD

ANZEIGEN UND PROMOTION

Geigenbauer M a t t h i a s We i k e n Bereits seit 25 Jahren ist Geigenbaumeister Matthias Weiken für seine treue Kundschaft an der Werkbank tätig. Die liebevoll eingerichtete Werkstatt befindet sich in einem denkmalgeschützten Handwerkerhaus in der Exterstraße 22. Gemeinsam mit seinem Mitarbeiter Lukas Kehnen und seiner Auszubildenden Tochter Pia Weiken werden alle Reparaturen an Violinen-Violen-Celli und Kontrabässen und die dazugehörenden Bögen ausgeführt. „Wie man aber auch sehen kann, bauen wir unsere Instrumente ausschließlich in Handarbeit! Selbst die Lacke aus reinen Naturharzen werden selbst hergestellt.“ Im Ladengeschäft befindet sich ein umfangreiches Angebot an neuen und historischen Streichinstrumenten aus unterschiedlichen Qualitätsbereichen, passend für Anfänger bis zum Profimusiker. „Besuchen Sie uns und werfen Sie einen Blick in unsere Werkstatt!“

10 Jahre Café Cup Das Café Cup ist ein Haus voller Lebensfreude, Genuss und toller Ideen. Seit 10 Jahren verwöhnt das Team um Ahmet Pehlivan seine Gäste mit Kaffeespezialitäten, hausgemachten Kuchen, kreativen Frühstücksvariationen und kleinen leckeren Gerichten. Dabei legt das Café Wert auf hohe Qualität der LebensTel. 05231 96 11 775 mittel und regionale Produkte wie Biomilch Exterstraße 10 und Biojoghurt von Eben-Ezer, Bioeier aus Höxter, Brot und Brötchen von Bäckerei Biere und seit 2017 Gemüse aus eigenem Anbau in Kooperation mit dem Blumenfachgeschäft Lessmann in Hiddesen. Auch kulturell hat das Café Cup einiges zu bieten. Im Herbst/ Winter finden regelmäßig Konzerte, Lesungen und mehr statt. Das Festival „Musik im Hinterhof“ geht am 08.07.2017 in die dritte Runde. Für September ist außerdem ein kleines Weinfest in der Exterstraße geplant. Wir haben dienstags bis sonntags von 9-20.00 Uhr geöffnet. Zum 10-jährigen Jubiläum am 21.08.2017 sind Sie alle herzlich eingeladen. Mehr über uns und unsere Ferienwohnungen: www.cup-detmold.de

Mit „dela“ einkaufen Immer mehr Menschen möchten gesunde Lebensmittel ohne künstliche Zusatzstoffe, aus artgerechter Tierhaltung, oder suchen nach Alternativen für eine ausgewogene vegetarische oder vegane Ernährung. Wir bieten all das in einer vielfältigen Auswahl – konsequent biologisch – an! Hoch-wertige Bioprodukte für junge Familien, Singles, Oldies – für Genießer; die Lebensart von Wellness, Werten und Qualität. Täglich frisches Obst und Gemüse in kontrolliert ökologischer Qualität, frische Backwaren, Käse-, Wurst- und Fleischspezialitäten, ein großes Angebot an BioWeinen und Antipasti, insgesamt über 5000 verschiedene Lebensmittel und Drogerieartikel. Lebendig. Ehrlich. Von Anfang an. Erfahren Sie mehr über Richtlinien gesunder Lebensmittel auf unserer Webseite und gerne bei uns im Geschäft. Ab Mitte Juni wird das neue „dela“-Detmolder Lastenrad übrigens bei uns vor der Tür zur Verfügung stehen. Mit E-Motor schafft es alle Detmolder Berge...

bioladen*Petersilchen Inh. Paul Hagemeister Tel 05231 22 940

Wiesenstr. 2 - 6, 32 756 Detmold www.bioladen-petersilchen.de Mo - Fr 8 -19.00 und Sa 8 -18.00 Uhr


Nachhaltige Materialien in der Innenarchitektur RaumAusbeute® setzt in seinem Sortiment für nachhaltiges Design zum Wohnen, Leben und Verschenken auf natürliche und nachwachsende Rohstoffe wie Holz, Bambus, Leinen und Schurwolle. Entscheidend ist, ein schonender, regenerativer Umgang mit dem Material. Wir bieten Ihnen von der Wandgestaltung bis zu individuellen Möbeln das Spektrum der Gestaltung nachhaltiger Wohnkultur. In diesem Kontext sehen wir auch unsere Bambusbecher für Kalt- und Heißgetränke: • umweltfreundlich • aus organischer Bambusfaser und Maismehl • frei von BPA und Weichmachern • kompostierbar • spülmaschinenfest • ein robustes Leichtgewicht • eine stilvolle Alternative zu Plastik und Keramik Mehr Infos unter www.raumausbeute.de

Hier werden „Sie“ geholfen „Nachhaltigkeit ist bei uns seit 48 Jahren Thema, lange bevor es als modernes Prinzip Einzug in unsere Gesellschaft gehalten hat! Denn wer selbst gerne strickt, würde das nicht tun, wenn nach einer Wäsche bereits ein Wegwerf-Produkt entstünde. In Handarbeitskreisen erntet der Designklassiker den Krumme Straße 19 Applaus, auch nach 20 Jahren noch schick 32756 Detmold und formstabil. Ökologischer geht’s kaum!“ Telefon 05231 - 28216 Inhaberin Sabine Koerner von Gustorf hat qualitativ hochwertige und haltbare Garne! Ihr geht es auch um Herkunft, Tierwohl und Herstellungsbedingungen. Aspekte, die in der globalisierten Welt zum Glück immer mehr an Bedeutung gewinnen. Ganz besonders wichtig und durch’s Internet nicht zu ersetzen: Im Geschäft gibt es immer Hilfe zur Selbsthilfe und für so gut wie jedes Wollproblem eine Lösung! Das fängt bei der Anleitung für die Strickanfänger an, endet aber noch lange nicht bei der richtigen Stopftechnik, falls doch mal eine fiese Motte zugeschlagen hat....

Handarbeiten Müller

Stephan Jaenicke Wir sind vor Ort: Seit 2004 halten wir am Rande der Detmolder Innenstadt ein umfangreiches und aktuelles Buchsortiment mit fast 10.000 Büchern und Artikeln vorrätig. Wir beraten Sie gern, wenn Sie eine Geschenkidee oder Lesestoff für sich selbst suchen. Wir beschaffen Ihnen fast alles: Bücher, CDs, DVDs, Kalender und vieles mehr. Über unsere Buchgroßhändler können wir fast 1 Million Bücher und Artikel über Nacht besorgen. Was dort nicht verfügbar ist, bestellen wir direkt bei den Verlagen oder über das Internet. Auch antiquarische oder fremdsprachige Bücher sind für uns kein Problem. Wir schaffen Erlebnisse! Wir organisieren zahlreiche Veranstaltungen und es gelingt uns immer wieder, interessante Referenten nach Detmold zu holen. Wir freuen uns auf Sie! Besuchen Sie uns im Laden oder auf unserer Internetseite mit Onlineshop und vielen ausführlichen Infos!

www.handarbeitenmueller.de Unterhaltung Krimi und Fantasy Kinder- und Jugendbücher Sachbücher, Ratgeber und Kalender Gesundheit, Neues Denken und Esoterik Umfangreiches VeranstaltungsProgramm Internet-Shop mit EBook-Download Regelmäßiger E-Mail Newsletter

Paulinenstraße 39 32 756 Detmold Tel. 05231-910 484-0 Fax 05231-910 484-1 info@buch-jaenicke.de

www.buch-jaenicke.de


VERANSTALTUNGEN

ANZEIGEN UND PROMOTION

Musik im Hinterhof Samstag 8. Juli Am 08.07.2017 ab 17.00 Uhr geht das von Ahmet Pehlivan und dem Café Cup initiierte Musikfestival „Musik im Hinterhof“ in die dritte Runde. In Detmolds charmanten Hinterhöfen werden an diesem Abend insgesamt 23 Konzerte unterschiedlichster Besetzung stattfinden. So erklingen in der „Eberleinpassage“ Werke für ein Streicherduo, Tar und Percussion, in der „Twete zur alten Synagoge“ Harfe und Gesang, zwischen Marktplatz und Marktkirche ein Klarinettenensemble, Celloquartett und Gitarrenduo und in der Grabenstraße Klavier, Flöte und Posaune. Seien Sie dabei, wenn sich Detmolds zauberhafte Hinterhöfe wie in den Jahren 2013 und 2015 einen Abend lang mit Musik, Genuss und Lebensfreude füllen. Entscheiden Sie selbst, welche Konzerte Sie besuchen, an welchen Orten Sie verweilen, oder wann Sie aufbrechen zu einem kleinen Spaziergang durch das abendliche Detmold, oder zu einem neuen Konzert. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei. Mehr unter: www.facebook.com/MusikimHinterhof

Stein Steine Steinheilkunde

Ina Schrimpf & Johann Haslbeck Ort: Detmold - Teutoburger Wald Seminarhaus Alte Mühle Seminar 3tägig: 245,- € Seminar 4tägig: 355,- € Info & Anmeldung: 0170 - 62 63 619 ina.schrimpf@gmx.de

Ob Edelsteine oder große Steine in der Natur, mit ihrer Schönheit und Ausstrahlung haben sie eine Wirkung auf uns, die uns fördern und begleiten kann auf unserem Weg der Heilung, Entfaltung und Selbstentdeckung. In unseren Seminaren verbinden wir den Wunsch vieler Menschen (wieder) einen starken Bezug zur Natur, zu sich selbst, zu ihrem inneren Wissen und Herzen zu haben, mit den Steinen. Es gibt viele Wege und Möglichkeiten Steine anzuwenden. Angezogen von Form und Farbe, tiefer geschaut in Kristallstruktur und Entstehungsweise und die spannende Beziehung zu unserem Sein und Tun. Oder in Meditation, Szenario, Kristallreise und an Plätzen in der Natur, wo wir uns verbinden und in Kommunikation treten, mit uns selbst, den Steinen, unserer Lebenskraft und der Schönheit des Seins. Die eigene Wahrnehmung entdecken und stärken, der eigenen Heilkunst vertrauen, die faszinierende Welt der Steine kennenlernen und anwenden! Beide haben wir vor fast 20 Jahren die 2jährige Steinheilkunde-Ausbildung bei Michael Gienger absolviert und arbeiten seitdem erfolgreich mit Steinen in Seminaren, Beratungen, Behandlungen, Massagen und auch mit großen Steinen für Mutter Erde zum Wohle aller Wesen. Mehr zu uns und den Seminarinhalten finden Sie auf unserer Internetseite: www.steinheilkunde-netzwerk.de/Termine 30.6. - 2.07.2017: Analytische Steinheilkunde. Kristallsysteme & Lebensstil 08. - 10.09.2017: Analytische Steinheilkunde. Entstehungsweisen & Lebenssituation 30. 09. - 03.10. 2017: Energetische Steinheilkunde. Chakren & Körperarbeit & Steine 27. - 29.10.2017: Energetische Steinheilkunde. Kristalle


PROMOTION

REGENERIEREN

Das 12-Kreis-Labyrinth von Sylvia und Martin Bollmeier in Hille

Das Labyrinth in Hille Die Idee ein 12 Kreis-Labyrinth anzulegen entstand im Sommer 2012. Wie so häufig war der Auslöser dafür ein plötzlicher Einschnitt im Leben, der nicht vorhersehbar war. In diesem Fall war es Martin Bollmeiers Herzinfarkt. Veränderungen waren angesagt. Offen für den spirituellen Weg begeisterte ihn schon länger ein Lieblingshörbuch „Das Jesus-Testament“. Darin war die Erbauung des Labyrinthes in Chartre/ Frankreich beschrieben. Er war so berührt davon, dass er dieses uralte Wissen um diesen besonderen Weg im eigenen weitläufigen Garten umsetzen wollte. Der geeignete Kraftplatz war schnell gefunden und am 21.12.2012 wurde die Mitte des Labyrinths mit einer feierlichen Zeremonie eingeweiht. Dieser Platz sollte von nun an für Mutter Erde und die Menschen, die Sylvia und Martin Bollmeier in Hille besuchten, ein Platz für Erkenntnisgewinn, Licht und allumfassende Liebe sein. Seine stärkende Kraft war unmittelbar spürbar. Ein Ort für Erdverbundenheit und die Energie der Ahnen. Im Mai 2013 entstand der erste Kreis um das allsehende Auge. „Ab diesem Zeitpunkt war auch das Pulsieren der Erdkraft fühlbar, die wie eine Aufrichtung entlang der Wirbelsäule wahrzunehmen ist“, erzählen Sylvia und Martin Bollmeier. Im Sommer 2013 wurde die Rose aus Granitstein nach dem Vorbild in Chartre

gelegt. „Damit war die Öffnung für die himmlischen Sphären geschaffen. Erst jetzt war der Energiefluss vom Herzen der Erde über das vereinte Herzchakra in uns bis zum Herzen der Schöpfung erlebbar.“ Danach begann die Fleißarbeit. Mit vielen Spatenstichen wurde die Grasnarbe entfernt und so die Umgänge zum Bepflanzen angelegt. Der Aushub wurde zu einem Aussichtspunkt neben dem Labyrinth. „Im März 2014 waren alle elf Umgänge frei gelegt und wir haben mit fleißigen Helfern 2400 Hainbuchenpflanzen auf 800 Metern Strecke gesetzt“, erzählen Sylvia und Martin. Zwölf große Rosenquarze komplettieren den Außenkreis und hüllen das Labyrinth in eine liebevolle Energie. „Voller Neugier sind wir den ersten Gang durch das 12-Kreis-Labyrinth gelaufen. Nach der Hälfte des Weges wussten wir, dass wir mitten durch unser Leben laufen: Ereignisse, Erkenntnisse, Trauer und Freude wurden fühlbar und vor dem inneren Auge sichtbar. Jedes Begehen ist anders, aber immer hilfreich. So haben wir uns angewöhnt bei Herausforderungen oder speziellen Fragen, den Gang durch das Labyrinth zu nehmen. Bisher gab es immer eine Antwort, eine Erkenntnis, die uns weitergeholfen hat.“

Hausmesse am 19.-20. August Das Erlebte und Erfahrene haben Sylvia und Martin Bollmeier dazu veranlasst, Seminare und eine jährliche Messe für ganzheitliche Energiearbeit zu veranstalten: „Lichtblick09“, Wege in die Lebensfreude, die jetzt zum vierten Mal vom 19.-20. August stattfindet. Wissenswertes zum Labyrinth Die ältesten bekannten Labyrinthe sind über 3000 Jahre alt und wurden im Mittelmeerraum gefunden. Von dort aus traten sie wohl ihre Reise um die Welt an. In heutiger Zeit erlebt das Labyrinth eine Rennaissance als Weg der Erkenntnis über uns selbst und der Schöpfung. Es gibt keine Irrwege oder Sackgassen im 12-Kreis-Laybrinth und der Weg führt immer in die Mitte. Nach der „Einkehr“ in der Mitte führt der gleiche Weg zurück ins Außen. Besuchen Sie das Labyrinth Am 25. Juni, 23. Juli , am 19. - 20. August, zur 4. Hausmesse, ist das Labyrinth jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr begehbar, ebenso am 24. September und 22. Oktober. Rundgang 5 Euro, Kinder ab 12 Jahren 3 Euro. Termine nach Absprache und Infos bei: Sylvia und Martin Bollmeier Telefon 05703 - 81 71 407 Rahdener Straße 256, 32 479 Hille www.12-kreis-labyrinth.de www.Lichtblick09.de


PROMOTION

Dirk Grosser

Nur ein kleines Licht?

Prolog von Petra Jastro: „Lass es gut sein. Es ist ein wunderbares Buch, dass nicht nur mit verstaubten Vorstellungen von Religion, Glaube, Hingabe,Vorurteilen und Einstellungen zum Leben und den Menschen aufräumt. Es ist ein faszinierendes Buch, in dem Dirk Grosser zahlreiche Geschichten erzählt wie sie jedem von uns passieren können, die jedoch so spannend sind und so voller Überraschungen und wundervoller Weisheiten stecken. Es ist ein Buch, dass ich nahezu süchtig am Abend und in der Nacht gelesen habe und das mich begeistert hat, zu inneren Diskussionen bewegte und mir eine große Kraft und Hilfestellung für mein tägliches Tun gegeben hat und gibt. Ein Buch, dass ich immer wieder zur Hand nehmen kann und das niemals langweilig wird! Und vor allem diese ehrliche, witzige und freche Sprache von Dirk bewegt mich, und ich bewundere seine Wortgewandtheit, die mir ständig ein Schmunzeln ins Gesicht zaubert oder auch tiefe Berührtheit. Zur aktuellen Ausgabe dieses Heftes möchte ich Ihnen daher unbedingt den folgenden Auszug aus dem Buch empfehlen: Nur ein kleines Licht? (im Originalbuch Seite 210 - Seite 215).“


KRAFT REGENERIEREN

Leseprobe aus Dirk Grossers neuem Buch: Lass es gut sein Nur ein kleines Licht? – wurde. Allerdings habe ich noch nie Über Ohnmacht, Selbstwert, Wandel Antwort bekommen. Obwohl ich mir und die Wichtigkeit unserer Stimme wünschte, der chinesische Botschafter würde meine Briefe hassen und an ihnen Auch wenn der heilige Zorn uns fest im Griff verzweifeln, wird er sie wahrscheinlich mit hat – und unsere Motivation geklärt ist –, einer achtlosen Geste in den Müll werfen. haben wir dennoch oft das Gefühl, das Oder besser gesagt: Er wird sie von irgendunsere Stimme nichts bewirkt. Wir trennen welchen Untergebenen in den Müll werfen fleißig unseren Müll, kaufen im Bioladen lassen. Obwohl ich mir wünsche, dass ein, fahren ein sparsames Auto und sehen meine Beharrlichkeit ihm zusetzt und etwas dann in den Nachrichten, wie sich irgendein in ihm bewegt, werde ich ihn kaum dazu riesiger Chemiekonzern einen Dreck um bringen, die Gewaltherrschaft seiner ReNachhaltigkeit kümmert und dafür nicht im gierung in Frage zu stellen. Kennt er meinen Geringsten zur Rechenschaft gezogen wird. Namen? Sicher nicht. Stört ihn meine Kritik? Wir räumen brav die Hinterlassenschaften Eher weniger als die Mücke in seinem unserer Hunde weg und sehen gleichzeitig, Büro. Sollte ich es also aufgeben, mich bei wie der Bauer von nebenan hektoliterweise ihm zu melden? Und sollte ich es lassen, Schweinescheiße auf seine Felder aus- diese Petitionen zu unterschreiben, wenn bringt, die den Boden so sehr überdüngt, ich mitbekomme, wie EU-Abgeordnete über dass dort in zehn Jahren gar nichts mehr 500.000 Unterschriften gegen TTIP lachen? wachsen wird. Wir setzen uns für die materiell Schwachen in unserer Gesellschaft ein Man könnte ja auf den Gedanken kommen, und müssen mit ansehen, wie jährlich dass die eigenen Bemühungen ohnehin Sozialleistungen von denen gekürzt werden, nichts bewirken und sich fortan dem hemdie selbst mit Parlamentariergehalt und mungslosen Konsumrausch ohne Rücksicht Aufsichtsrats-Entschädigung nicht auszu- auf Verluste hingeben. Man könnte sich kommen scheinen. Haben Sie in solchen einen Dodge Ram und eine eigene TankMomenten nicht auch schon einmal gesagt: stelle kaufen, man könnte den eigenen „Ach, es bringt ja doch nichts…“? Kleingarten großzügig mit Roundup behandeln, nur noch Dosen und Plastikflaschen Ich unterschreibe zum Beispiel nahezu kaufen und beim jährlichen Urlaub grundjeden Tag irgendeine Petition auf Facebook: sätzlich einen Fernflug in die Dominikanigegen chinesische Staudämme in Tibet, sche Republik anstreben. Nach mir die gegen den Handel mit geschützten Tieren, Sintflut, es ist doch sowieso alles egal! gegen die Haltung von Wildtieren im Zirkus, gegen die Unterdrückung der freien Man könnte das tun, sicher… Meinung in zig verschiedenen Staaten, Aber dadurch wäre niemandem geholfen, gegen TTIP, CETA und wie diese Abkommen ganz im Gegenteil: Auf diese Weise würde alle heißen, gegen Monsantos und Nestlés man nur die offenbar bei manchen ZeitGeschäftsmethoden, gegen neue Schlacht- genossen vorherrschende Faszination der häuser, Atomkraftwerke und gegen all das, Apokalypse teilen und kräftig mit an dem was sich diejenigen mit Macht und Geld, die Ast sägen, auf dem wir alle sitzen. Man mehr Macht und Geld wollen, noch so alles würde einen Freundeskreis aus professioeinfallen lassen. Ich schreibe auch gern nellen Zynikern um sich versammeln und Briefe an den chinesischen Botschafter und erleichtert in die „Hab‘ ich ja schon immer erkundige mich höflich nach dem Aufent- gesagt“-Litanei mit einstimmen, wenn ein haltsort des Panchen Lamas, der von der einziger Biobauer mal Mist baut und seine chinesischen Regierung als Kind entführt Erzeugnisse ebenso belastet sind wie kon-25-

ventionell angebaute Feldfrüchte. Doch irgendwann würde man hoffentlich bemerken, dass diese Menschen nur darauf warten, so etwas sagen zu können – nicht etwa, weil sie enttäuscht sind und ihre Hoffnungen aufgegeben haben, sondern weil sie einfach eine Rechtfertigung für ihr traditionell gedankenloses Verhalten suchen und auch immer finden werden. Man könnte natürlich auch zu den Fundamentalisten irgendeiner monotheistischen Religion überlaufen und alles als Plan Gottes verstehen, dem wir uns fügen müssen. Die esoterische Variante dieser Geistesvergessenheit gibt dann Sätze von sich wie: „Vielleicht sollen die Wale ja aussterben… Wer weiß?!“ Man könnte auch alle Zeichen der Zerstörung unserer Welt als Vorboten des göttlichen Endgerichts ansehen und sich – weil man ja selbst fern aller Verfehlungen existiert – darauf freuen, dass jetzt endlich die gerechte Strafe auf alle anderen kommt. Wobei sich „alle anderen“ immer auf die Menschen bezieht, die nicht den gleichen Unfug glauben wie man selbst. Diese Vorstellung begegnet einem öfter als man denkt, und Seán ÓLaoire fasst sie prägnant als eine der fatalsten Irrlehren zusammen: „Die alte christliche Vorstellung, die Freude des Himmels werde unter anderem darin bestehen, dass es an dessen Rand Fensterplätze gebe, von denen aus man auf die Qualen der Verdammten hinunterschauen könne, ist die schlimmste Verzerrung der Lehre Jesu.“ Das Unsrige tun Aller Zynismus, alle Trotzhaltung, alle religiös geprägten Fantastereien und Selbstrechtfertigungen bringen uns nicht wirklich weiter. Aufzugeben kann zwar angesichts des Zustands der Gesellschaft verlockend erscheinen, doch setzen wir uns ja auch nicht nackt in einen winterlichen Wald, um zu sterben, nur weil uns eine Erkältung


PROMOTION

Wenn wir wieder einmal an der Welt verzweifeln... erwischt hat und andere Menschen in unserer Umgebung vielleicht ebenfalls über Schnupfen klagen. Und ebenso rüsten wir uns in dem Fall einer Erkältung auch nicht für einen globalen Vernichtungskrieg gegen Grippeviren, sondern nehmen stattdessen kleine Justierungen unserer momentanen Lebensweise vor, um unser Immunsystem auf Trab zu bringen. Mit anderen Worten: Wir tun das Unsrige! Das, was wir können, wozu wir in der Lage sind und was uns hilfreich erscheint. In ebendieser Weise können wir auch Ohnmachtsgefühlen begegnen, wenn wir wieder einmal an der Welt zu verzweifeln drohen. Wir können einsehen, dass unser Einflussbereich zwar begrenzt, aber dennoch vorhanden und eine eventuelle positive Kettenreaktion niemals auszuschließen ist. Auch wenn wir manchmal den Eindruck haben, dass unsere Politiker nur eine Menge heißer Luft von sich geben, müssen wir nicht in Depressionen verfallen, sondern können einfach tun, was uns möglich ist. Wir können einen kurzen Blick auf die Menschheitsgeschichte werfen und feststellen, dass keine große positive Umwälzung jemals von der Politik ausging, sondern immer nur von inspirierten Einzelpersonen, engagierten Gruppen und revolutionären Gemeinschaften. Dann können wir uns wieder auf das konzentrieren, was wir ändern können: unser eigenes Leben. Das, wo wir einen Unterschied bewirken können, wo wir manchmal sogar eine gewisse Umwälzung bewerkstelligen können.

Dirk Grosser: Lass es gut sein: Als Alltagsmystiker gelassen das Leben meistern. Gebundene Ausgabe 240 Seiten. Trinity-Verlag. EUR 18,00 Dirk Grosser: geboren 1971, ist Autor, Musiker, Seminarleiter und spiritueller Lebensberater. Er verfügt über langjährige Erfahrung in den Traditionen der Mystik und Meditation und hat zahlreiche Bücher in diesem Rahmen veröffentlicht, unter anderem »Der Buddha auf vier Pfoten«. Er arbeitete als Lektor in spirituellen Verlagen und spielte in verschiedenen Bands. Dirk Grosser ist Vater zweier Töchter und lebt im Kalletal.

„Nicht alle Werke sind gleich. Denn in der Heiligen Schrift steht: ‚Abraham war gastfreundlich, und Gott war mit ihm; Elias lieb te das einsame Gebet, und Gott war mit ihm; David war demütig, und Gott war mit ihm.‘ Siehst du also, wonach deine Seele gottgemäß verlangt, dann tue es, und dein Herz Denn auch wenn unser eigener Beitrag wird sich in Sicherheit befinden.“ noch so bescheiden sein mag, macht er doch den Unterschied, den er machen Wenn ein jeder das tut, was er kann, ist ein kann. Und das ist gut so. Wandel viel eher wahrscheinlich, als wenn wir alle gar nichts tun, weil wir meinen, Abbas Nisteroos, ein weiterer Wüstenvater, unser Beitrag wäre sowieso zu klein. Vielwurde einmal gefragt, welche Werke man leicht werden wir es in diesem Leben nicht denn verrichten solle, um in den Augen schaffen, das Weltwirtschaftssystem neu zu Gottes als guter Mensch zu gelten. Er ant- gestalten. Aber wir sind vielleicht jemand, wortete: dem es gelingt, seine eigene Wertestruktur -26-

zu überdenken und in neue Bahnen zu lenken. Möglicherweise sind wir auch nicht derjenige, der eine neue, saubere und effiziente Energiequelle entdeckt. Doch wir können durchaus jemand sein, der mit den Ressourcen dieser Erde auf eine Weise umgeht, die auch anderen Menschen ein lebenswertes Dasein ermöglicht (und vielleicht auch andere inspiriert, ähnlich zu handeln). Wahrscheinlich werden wir auch nicht der strahlende Held sein, der den Weltfrieden einläutet, aber wir sind vielleicht doch derjenige, der seinen Kindern nachvollziehbar und voller Mitgefühl erklären kann, dass man anderen Kindern nicht die Schüppe über die Rübe zieht und hämisch lacht, wenn sie bewusstlos in den Sandkasten plumpsen. Statt eines hehren, großen Ziels, dem wir alles unterordnen, fokussieren wir uns auf den jeweiligen Moment, der vor uns liegt, und versuchen in ihm unser Bestmögliches zu tun. „‘Ich will mein Licht anzünden‘, sagte der Stern, ‚und niemals danach fragen, ob es dabei hilft, die Dunkelheit zu vertreiben.‘“ Bei diesem Satz denkt man vielleicht gleich an den kleinen Prinzen von Saint-Exupéry, er stammt aber von Rabindranath Tagore, dem klar war, dass wir selbst handeln müssen, ohne ständig daran zu denken, ob denn das große Ganze sich in unserem Sinne entwickelt. Unsere kleine Tat steht für sich und ist in sich wertvoll. Wir handeln nicht auf liebevolle und mitfühlende Weise, weil wir die Welt verändern wollen, sondern weil die Situation solch ein Handeln erfordert und uns dieses Handeln richtig und hilfreich erscheint beziehungsweise das Gute einfach ein Teil unserer selbst ist... Mehr Infos zum Buch und Dirk Grosser: www.dirk-grosser.de


PROMOTION

GELDMARKT REPARIEREN

Jürgen Schnitzler

Rettet die Kryptowährung

Bitcoin die Welt ?

Und was habe ich davon? Was ist ein Bitcoin und was hat ein Artikel ü ber eine virtuelle Währung in diesem Magazin zu suchen? Diese Frage stellen Sie sich nun vielleicht. Hier kommt die Antwort: Der Bitcoin hat seinen Ursprung in der großen Weltwirtschaftskrise 2008/2009. Damals dachten sich einige Programmierer: „Es kann doch nicht sein, dass einzelne Banken oder Währungen so viel Einfluss haben, dass wegen des Fehlverhaltens einer einzelnen Bank die ganze Weltwirtschaft ins Wanken gerät! Wir brauchen eine Währung, die keinem Staat und keiner Bank gehört, die frei, unabhängig und anonym ist und bei der für Ü berweisungen keine Zwischenstationen mehr nötig sind. Außerdem soll diese Währung nicht beliebig vermehrbar sein, um Inflation zu verhindern.“

Feinunze Gold. Und während früher nach politischen oder wirtschaftlichen Krisen die Goldpreise im betreffenden Land anstiegen, steigt nun in solchen Situationen die Nachfrage nach Bitcoins sprunghaft an. Solange es Internet gibt oder VISA-Karten akzeptiert werden, kann jeder mit seinem BitcoinKonto auf der ganzen Welt mit Bitcoin bezahlen. Natürlich gibt es nach wie vor Länder, in denen viele Menschen keinen Zugang zu einem Bankkonto haben, aber ein Smartphone haben alle. Auch damit kann man jedem sofort seine Rechnungen in Bitcoin bezahlen. Bitcoins schaffen also eine gerechtere Verteilung der Finanzen und mehr Möglichkeiten für alle.

So wurde der Bitcoin geboren. Daneben sind weitere virtuelle Währungen entstanden, die allerdings bei weitem nicht die Akzeptanz und Relevanz des Bitcoins als weltweites Zahlungsmittel erreichen. Wie das funktioniert? Ein weltweites Netzwerk aus Rechnern kontrolliert sich selbst und alle getätigten Transaktionen. Inzwischen liegt, wegen der vielen Vorteile, die dieses Zahlsystem bietet, der Preis fü r einen Bitcoin schon bei über 2.000 Euro, die Tendenz ist weiter steigend.

Und wie bekomme ich Bitcoins? Wie oben erwähnt, besteht der Bitcoin vor allem aus einem Computernetzwerk, das alle Transaktionen überwacht. Als Anreiz, neue Rechner zu integrieren, wird deren Einsatz belohnt, indem neue Bitcoins nach einer gewissen Menge an Berechnungen freigegeben werden. Das nennt man „Mining“. Wer also dem Netzwerk hilft, wird an der Entstehung von Bitcoins beteiligt, und zwar lebenslang, bzw. so lange, wie man Rechner im Netzwerk hat.

Aber wieso rettet er die Welt? Das ist natürlich nicht wörtlich zu nehmen. Dennoch haben viele Menschen verstanden, dass Bitcoins als Vorsorge für den Notfall besser geeignet sind, als Gold, das früher als sicherer Hafen galt. Mitte Februar 2017 war ein Bitcoin erstmalig wertvoller als eine

Da nicht jede Einzelperson solche Rechner finanzieren kann, wurden sogenannte Mining-Pools gegründet. Hier kann sich jeder, der finanziellen Situation entsprechend, beteiligen und hat damit einen Anteil an einer Geldmaschine, die lebenslang Bitcoins für die Pool-Mitglieder produziert.

Man kann also über die Beteiligung an den Mining-Erträgen und die prognostizierte Wertsteigerung des Bitcoin die eigene finanzielle Situation, unabhängig von Banken und Staaten, in einem selbstverwalteten, unabhängigen System gestalten und verbessern. Auf diese Weise ist, von der Mehrheit der Menschen noch unbemerkt, eine vö llig neue Möglichkeit entstanden, sich ein zweites Einkommens-Standbein zu schaffen, bei dem alle profitieren, und das, ohne zum Beispiel immer wieder Produkte oder Dienstleistungen verkaufen zu müssen, um Einnahmen zu erzielen. Hier beteiligt man sich nur ein einziges Mal und erhält immer weiter seine Bitcoins auf sein Konto. Wann kann man schon einmal bei einer solchen bahnbrechenden Entwicklung so einfach mit dabei sein? Und wem das nicht genügt, der kann zusätzliche Mining-Erträge erwirtschaften, indem er weiteren Menschen von diesem Projekt erzählt, die dann auch mitmachen. Mehr Informationen finden Sie hier: www.mein-bitcoin.com. Oder besuchen Sie den Informationsabend am Freitag, 14.07.2017, 20:00 Uhr, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „FrauenZeit“ im Soy Yo, Schirick 10, 41751 Viersen-Dülken. Jürgen Schnitzler www.mein-bitcoin.com Mobil 0178 8810275


ANZEIGE

…diese Ausgabe der Meile hat also etwas mit der Wieder-Verwertbarkeit und mit Reparatur, in Ordnung bringen zu tun. In meiner Familie, umgeben von Handwerkern, ist mir das Wort Reparatur natürlich immer schon ein Begriff gewesen. Egal, was auch immer im Haushalt reparatur-bedürftig war, es war immer jemand zur Stelle, der das nötige Werkzeug und Geschick hatte, die Dinge wieder in Gang zu bringen. Beim Thema Recycling war meine Mutter schon in den 70er Jahren sehr fortschrittlich. Nichts wurde einfach so entsorgt. Zeitungen waren willkommenes Bastelmaterial oder wurden zu Geschenk-papier umgewandelt, alte Bettlaken wurden zu Putzlappen und alte Kleider aufgetrennt und zu neuem verarbeitet. Regenierieren, ja, das gehörte zur Tagesordnung, wie das Frühstück, Schule, Arbeit. Der Arbeit galt der Erholung und Entspannung, genau, wie die Sonntage. Keine Hast, keine Eile und in der Ruhe schaffte man so unglaublich viel. Und heute? Nach Möglichkeit immer auf Abruf: Handy, Whats Up, Tablet, Mails, Telefon – nach Möglichkeit alles sofort beantworten und davon noch eben die Strecke von Düsseldorf nach München in Rekordzeit schaffen. Repariert wird schon lange nichts mehr, denn ein neuer Kühlschrank ist oft günstiger als die Reparatur und die neuen Handys können doch so viel mehr als das vom vergangenen Jahr. Das Recyceln geht nicht so schnell, wie wir wegwerfen. Ja, und wir, die Menschen, was ist mit uns? Immer eilig und im Dauerstress ist uns die Zeit fürs Regenerieren abhanden gekommen. Wann soll ich denn das noch machen? – lautet die oft gestellte Frage. Sie wissen, wie wichtig es ist, sich zu regenerieren, zu entspannen, um wieder in Schwung zu kommen. Regeneration ist die tägliche Wartung Ihres Körpers. Geben Sie sich die Chance, lange fit zu bleiben. Wir geben Ihnen alltagstaugliche Werkzeuge in die Hand, mit denen Sie, auf Ihren Lebensrhythmus abgestimmt die tägliche Wartung Ihres Körpers durchführen können, mit denen Sie sich täglich regenerieren können um lange den Anforderungen der Jetzt-Zeit gerecht zu werden. Kontaktieren Sie uns, wir stellen Ihr individuelles Programm zusammen.

Wir sind Wegbegleiter Coaching und Beratung Personalplanung und -entwicklung Betriebliche Gesundheitsförderung / -management System-Aufstellungen Lüscher Farbdiagnostik Grundtonbestimmungen


Regenerieren Sie mit uns! Kontakt zu uns: innovations-factory by VEPACK GmbH Schulungeszentrum Leitung: Gisela Strafer Martin-Luther-Str. 4A 41751 Viersen-DĂźlken g.strafer@vepack.de Tel. 02163 - 944 915 www.innovations-factory.de


BOTSCHAFT

PROMOTION

Hartmut Zipperlein

Hilfe für Bienen Kürzlich trafen wir uns wieder in unserem Arbeitskreis, wo wir jeden Monat einmal ein Thema bearbeiten, von dem wir wissen, dass es der Erde, den Menschen oder sonst einer Gruppe ein Bedürfnis ist. Das Thema für den Abend war schnell gefunden: Ein Bio-Dyn. Landwirt und eine Heilpraktikerin hatten – unabhängig voneinander – den Impuls mitgebracht, dass wir uns mit den Bienen beschäftigen sollten, herausfinden, wie sie gestärkt werden können. Dabei zeigte sich, dass die Bienen nicht nur unter Varroa-Milbe und Gentechnik leiden, sondern auch darunter, dass die Menschen dabei sind, sie zu vergessen, sich ihrer immensen Bedeutung für das Leben überhaupt nicht mehr bewusst sind. Mit Bienenfesten, wie auch immer diese aussehen mögen (Trommeln sollten nicht fehlen), könnte hier Abhilfe geschaffen werden. Ein weiterer Punkt, wenn auch vielleicht nicht allzu überraschend, war der, dass die echte Kamille fur Bienen gesundheitsfördernd wirkt. Sie sollte in nächster Nahe des Standortes verfügbar sein, damit die geschwächten Bienen keinen weiten Flug dorthin haben. Im weiteren Verlauf der Arbeit zeigte sich, dass die positiven Strahlen von Sonne und Gestirnen, welche die Bienen stärken könnten, wegen einer Art störender Körperumhüllung (vielleicht Pestizide ?) keinen Zugang mehr zu diesen finden. An dieser Stelle meldete sich bei mir das Diamantwesen und teilte mit, dass der Diamant die lebensnotwendige Strahlung einfangen, bündeln und weiterleiten kann. Ich bekam auch ganz praktische Hinweise: Ein einzelner Rohdiamant fängt die kosmische Strahlung gewissermaßen als Relaisstation ein. Dieser wird auf einer gut befestigten Holzstange (oder Brettchen) ungefähr in mittlerer Höhe der Fluglöcher unter freiem Himmel so festgeklebt, dass die Himmelsstrahlung möglichst rundum auftreffen kann. Holz deshalb, weil es den Strahlungsfluss im Gegensatz zu Metall oder Kunststoff am wenigsten behindert. Dieser „Relaisdiamant“ reicht fur viele Bienenstände im Umkreis. Wie das Verhältnis genau auszusehen hat, muss möglicherweise vor Ort ermittelt, erspürt oder von den Naturwesen erfragt werden. Als „Empfänger“ sollte in jeder Beute ein winziger Diamantsplitter, ausgelegt (evtl. auch festgeklebt) werden, an einer Stelle, wo er die Energie an alle Bienen weitergeben kann. Es wäre noch zu überprüfen, ob sich der selbe Effekt auch mit informiertem Wasser erzielen lässt. Auf diese Weise, so wurde mitgeteilt, könnte den Bienen ganz wesentlich geholfen werden. Die Erklärung klingt plausibel: Abgesehen von den hervorragenden Strahlungseigenschaften der Diamanten bestehen diese ja aus Kohlenstoff in der vollendetsten Kristallform. Da auch die Bienen, wie nahezu alle Lebewesen, größenteils aus Kohlenstoff bestehen, wird ihre Zellschwingung durch die Schwingung des Diamanten aktiviert. Was die Kosten betrifft, so sind diese geringer, als mensch zunächst annehmen könnte. Rohdiamanten, welche nicht zur Weiterbearbeitung geeignet sind, wohl aber für den Relaisstein, kosten ca. 20 €pro Stück. Die Diamantsplitter für die Beuten sind zu mehreren verpackt und dürften maximal 1€pro Stück kosten. Liebe Leser, wenn wir auch in dem Arbeitskreis alle keine unmittelbare Erfahrung mit Bienen haben – unfachgemäße Ausdrucksweisen mögen Sie bitte verzeihen - so haben wir doch recht guten Zugang zu den Naturgeistern. Angesichts der bedrohlichen Lage würde es sich bestimmt lohnen, den Diamant-Versuch zu wagen. Sehr wichtig ist eine Weitergabe dieses Berichtes an möglichst viele Menschen und natürlich auch ein Erfahrungsaustausch untereinander. Auch ich bin für Erfahrungsberichte sehr dankbar. Wir freuen uns, wenn unsere „Energiearbeit“ Früchte trägt und grüßen alle Imker, Bienenfreunde und verantwortungsbewussten Menschen sehr herzlich. Hartmut Zipperlen. www.elfengaertner.de -30-


ANZEIGEN

Stein - Steine Steinheilkunde Eine Geburt ohne Stress Dr. Christiane Engelhardt Stennerstraße 48c 33613 Bielefeld Tel 0521 - 9596865 Mobil 0172 - 6224058 hypnobirthing@email.de www.entspanntegeburt.de

Hypnobirthing – eine entspannte Geburt ohne Angst Eine natürliche, friedliche und entspannte Geburt – ein solches Erlebnis wünscht sich jede schwangere Frau. Doch oft haben viele Mütter so große Angst davor, dass drei Reaktionen im Körper ausgelöst werden: Die Muskeln verkrampfen sich, die Durchblutung wird reduziert, Stress-Hormone werden ausgeschüttet – als Konsequenz steigert sich der Geburtsschmerz. Eine in den USA seit mehr als zwanzig Jahren erprobte Entspannungsmethode hilft auch werdenden Müttern in Deutschland, Angst vor der Geburt abzubauen und Schmerzen zu reduzieren: „HypnoBirthing“ arbeitet mit speziellen Atemtechniken, Tiefenentspannung, Selbsthypnose und positiven Visualisierungen. Die Effektivität wird durch eine Studie des HypnoBirthing-Instituts belegt: Die Kaiserschnitt-Rate bei Geburten von Frauen, die sich auf diese Weise vorbereitet hatten, war deutlich geringer als bei herkömmlichen Geburten. Zudem waren während der Wehen wesentlich seltener Eingriffe jedweder Art notwendig, z.B. durch Schmerz- oder Wehenmittel. Außerdem war die Wahrscheinlichkeit von Frühgeburten und niedrigem Geburtsgewicht ebenfalls im Vergleich deutlich geringer. Entwickelt von der USAmerikanerin Marie Mongan, hat sich aus der HypnoBirthing-Methode ein Programm entwickelt, das mittlerweile von über 1000 Kursleitern in vielen Ländern der Welt angeboten wird. So auch von der Bielefelder Expertin Dr. Christiane Engelhardt, die seit 2010 Hypnobirthing-Kurse in Bielefeld anbietet: „Die Erfahrungen in meinen Kursen sind ganz erstaunlich, viele werdende Mütter haben nach einem Kurs mehr Vertrauen in ihren Körper und freuen sich auf die Geburt.“ Termine und Informationen liefert die Webseite www.entspanntegeburt.de

Federn - Schönheit und Information Federlesen 07.-09.07.2017

Federlesen

Federn sind Schönheit und Information. Die Schönheit erschließt sich von selbst. Die Information zu entschlüsseln ist das Ziel des Seminars: Federlesen vom 07.-09.07.2017 der Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald. Gastdozent Klaus Schulze lädt ein, die Systematik der Vogelfedern kennen zu lernen. Seit 50 Jahren beschäftigt er sich intensiv mit Vogelfedern und hat zu Lehrzwecken eine große Sammlung mit den Gefiedern vieler, verschiedener Vögel zusammengestellt. In der Gefiederkunde gibt er einen Überblick über die Merkmale, die Auskunft geben, an welcher Stelle sich die Feder am Vogel befindet. Hand- oder Armschwinge, Steuerfeder, Bürzel, Hand- oder Armdecke, Schirm, Hose, Alula, Bauch, Flanke, Kopf… ? Für praktische Bestimmungsübungen wird er Fragen nachgehen wie: Von welchem Vogel stammen diese Federn? Welche Art von Federn ist es? Welche Besonderheiten hat sie? Umfangreiches Übungsmaterial steht zur Verfügung. Anmeldung und Information: Natur- und Wildnisschule. Gero Wever Mödsiek 42, 33790 Halle Westfalen Tel. 05201 - 735270 info@natur-wildnisschule.de www.natur-wildnisschule.de Bürozeiten: Mo, Di, Do von 9.00 -12.00 Uhr


ANZEIGEN

Gute Adressen Apotheken Heide Apotheke Adolf Sültemeier Str. 14 33813 Oerlinghausen Tel. 05202 - 72507 Fax: 05202 - 72508 www.HeideJovanovic.de Apothekerin Maja Jovanovic (weitergeb. Bereichsbez.) Naturheilverfahren und Homöopathie. Offnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr: 8.00-18.30 Uhr. Mi, Sa: 8.00-13.00 Uhr. Dienstleistungen: Blutuntersuchungen (BZ, Gesamtlipidprofil); Blutdruckbest., Antlitzdiagnostik und -analyse nach Schüssler (Biochemie); Anmessen von Kompressionsstrümpfen; Verleih von Milchpumpen (Medela), Babywaagen, Blutdruckmess-, PariInhalationsgeräten; kostenl. Botendienst u.v.m.

Augenheilkunde OCUSANIS-Zentrum für ganzheitliche Augenheilkunde Bünde. Tel. 05223 – 15747 Kostenfreie tel. Beratung: Di 08.30 –09 Uhr, Do 14– 14.30 Uhr. Einsatzgebiete: Makuladegeneration (feuchte und trockene) Glaukom (Grüner Star), Katarakt (Grauer Star), Diabetische Retinopathie u.a. Augenerkrankungen. Seit dem 01.03.2017 auch in 33154 Salzkotten/Paderborn, An der Burg 3. www.ocusanis.de

Biohöfe und Hofläden

Speisekammer Biohof Brinkmann Café, Bioladen mit hofeigenen und unverpackten Produkten, Genusswerkstatt. Bunte Kartoffeln, Kürbisse, Getreide, Workshops, Kochkurse, Bio-Gärtchen zu mieten. Fröbelstraße 4 in Lage. Tel. 05232 5749. www.bio-hof-brinkmann.de

Cafés -kreativ Café Wollgeflüster Garne, Schmuck, Kurse Tel. 05202 -150 93 90 Di-Fr. 10-18 u. Sa 10-17 Uhr Hauptstr. 30a in Oerlinghausen. www.cafe-wollgefluester.de

Coaching Ferdinand Begger Unternehmer-Coaching und Gründungsberatung. vBp - Steuerberater Telefon 0171-26 36 337. Bielefeld FerdinandBegger@gmx.de

Ernährung Vitalnahrung. Ernährung in Rohkostqualität. Gesunder Darm. Entgiften, Entschlacken. Entsäuern. Gesunde Gelenke, Knochen und Muskeln. Tel. 05232 - 69 19 585 www.arcandar.com

Elektrosmog-Strahlung

Bioqualität direkt vom Erzeuger - Entdecken Sie unsere Bio-Vielfalt: im Hofladen, auf den Märkten oder über unseren Lieferservice bequem bei Ihnen zu Hause. www.biohof-meiwes.de

Schutz vor Elektrosmog, Feinstaub und Handystrahlung - Natürlich harmonisches Wohn- und Arbeitsumfeld Beratung 0521 9116919, 0177 3732141 memon-partner@pc-kein-problem.de

Backspeicher Museumshof Senne köstliches selbstgebackenes Brot, Kuchen und Kastenpickert wie vor 150 Jahren. Eingemachtes, Wurstspezialitäten und andere Delikatessen. Fr 12-18 Uhr Mi-So Verkauf im Gasthaus Buschkamp Buschkampstr.75. 33659 Bielefeld Tel. 0521- 49 2800

MEMON® Technologie Energetische Neutralisierung von Strahlenbelastungen und Störfeldern. Wasserrenaturierung. Für Wohn–, Büro–, Geschäftsgebäude, Industrie u. Landwirtschaft, Hotels, Kliniken etc. Tel. 05232 - 69 19 585 www.arcandar.com

Königshof. Popofrische Eier, Geflügel, Wurstwaren, Wein, Präsente besonderer Art und vieles mehr... Oerlinghauser Str. 207 33699 Bielefeld. Telefon 05202 - 41 20

Feinstaub, Elektrosmog...

Fairtrade Eine-Welt-Laden Fair gehandelte Kleidung und Bio-Lebensmittel am Reichowplatz 19, BielefeldSennestadt. 0162 -3146918

Feldenkrais Feldenkrais Entspannung Meditation. Kurse und Einzelsitzungen. Dr. Brigitte Holzer, Agnes-Miegel-Weg 3, 33813 Oerlinghausen. Tel 05202 99 57 42. www.feldenkrais-tararokpa.de

Ferien Mecklenburger Seenplatte! Natur pur! Ferienhaus/Wohnung direkt am Vilzsee, eigener Bootssteg. – Hunde erlaubt! – www.ferienhaus-koenigshof.de info@ferienparadies-koenigshof.de Ferienwohnungen Vulkaneifel: Urlaub im Naturschutzgebiet, direkt am Eifelsteig, liebevoll, mit ökologischen Baustoffen renoviertes Haus bietet mehrere Wohnungen. Tel. 0 65 91- 98 28 718. www.rigani.de

Freizeitbäder / Saunen Eau-Le Freizeitbad • AquaSports •Saunaland Pagenhelle 14, Lemgo Tel. 05261 - 255-224 www.eaule.de

G a s t l i c h a n Wa n d e r w e g e n Die Hermannshöhen verbinden beliebte Ferienregionen: das Sauerland, den Teutoburger Wald und das Münsterland. 226 km Wanderstrecken auf dem Hermannsweg und dem Eggeweg, auf denen schon die alten Germanen wandelten... Bienenschmidt Kalkreute 100, 32791 Lage Tel. 05232- 99 02 02 Dienstag Ruhetag www.bienenschmidt.de Mo-Fr ab 14.00, Sa-So ab11.00 Uhr Kastanienkrug Holter Straße 23. Oerlinghausen. Tel. 05202 - 20 57. Buffets, Partyservice, großer Saal, Doppel-Kegelbahn www.kastanienkrug-oerlinghausen.de Landhotel Bielefelder Höhe. Gastronomie. Tagungen. Feiern. Selhausenstr. 12-14. 33699 Bielefeld. Tel. 0521 23 997-44 www.landhotel-bielefelder-hoehe.de


ANZEIGEN

Das Einfach Liebe Retreat Paare, die sich lieben, tun dies auf vielerlei Art: Seelisch, mental, manchmal spirituell – vor allem aber körperlich, mit anderen Worten: sie machen Liebe. Zwar ist das eine sehr schöne Formulierung für gelebte Sexualität – nur leider klappt das nicht immer so, wie es sich Paare wünschen … Im Einfach Liebe Retreat geht es deshalb genau um das: Liebe und Sexualität, Körper und Seele miteinander zu verbinden. Das Zauberwort dafür heißt ENTSPANNTE SEXUALITÄT. Das Seminar ist eine Reise: zu sich selbst, zum eigenen Körper und zum nährenden Miteinander. Es geht um feines, wohliges Körperspüren, und natürlich darum, sich im gemeinsamen Körperkontakt zu entspannen. So kann Sex entstehen, der scheinbare Gegensätze verbindet und uns warm, weich und süß erfüllt. Ganz einfach. Ela Buchwald und Volker Buchwald sind seit vielen Jahren mit dem Thema Entspannte Sexualität verbunden. Sie sind ausgebildet in Körper- und Bewusstseinsarbeit (Diana Richardson, Wilfried Nelles, Somatic Experiencing). Mehr Infos unter www.einfach-liebe.de

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Jährlich enstehen ca. 300.000 Verkehrsunfälle aufgrund mangelnder Sehleistung. Häufige Ursachen dafür sind Nachtfahrten. Besonders bei Dunkelheit kann die Sehkraft rapide nachlassen. Viele Autofahrer sind sich gar nicht bewusst, dass sie eine Sehunterstützung benötigen. Gerade in der Nacht werden Verkehrsteilnehmer zunehmend durch Blendungen gestört. optoVision hat mit FORMULA DRIVE speziell für den Straßenverkehr ein innovatives Brillenglas „made in Germany“ entwickelt. Im Vergleich zu herkömmlichen Brillengläsern reduziert FORMULA DRIVE einen Großteil der störenden Blendungen bei schlechten Sichtverhältnissen. Neu ist Ihre Sehstärkenermittlung mit Nachtsicht-Check: Wir können Ihre Sehstärke nun auch bei Dunkelheit simulieren. Mit dieser Methode sind wir in der Lage, Nachtkurzsichtigkeiten zu identifizieren und mit den richtigen Brillengläsern zu korrigieren. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

PRIMUS OPTIK WETZLAR Detmolder Str. 686 • 33699 Bielefeld • Tel. 05202 - 99 46 99

Pflanzenfarben energetische Sonnenkraft für lebendige Farbigkeit und Glanz Unsere Pflanzenfarben färben schonend und dauerhaft und legen sich als Film um jedes Haar. Durch diese Schutzschicht entstehen Glanz und Volumen und in Kombination mit der individuellen Haarfarbe entstehen die typischen lebendig-schimmernden Farbnuancen. Mit Pflanzenfarbe kann die Naturhaarfarbe betont, nuanciert, veredelt und leicht dunkler werden, nur nicht heller. Sie ermöglicht auch in diesem Bereich Individualität zu leben und den Mut zum ICH. Neben dem klassischen Friseurangebot und 100% natürlichen Pflanzenfarben gehört auch das Hair Balancing seit vielen Jahren zu unserem Angebot.

Oliver Bansmann. Heilpraktiker Polarity Therapie, körperorientierte Psychotherapie PBSP Unter den Ulmen 8, 33330 Gütersloh Tel. 05241 / 300 66 99 www.polarity-zentrum.de


ANZEIGEN

Gute Adressen Die Hermannshöhen verbinden beliebte Ferienregionen: das Sauerland, den Teutoburger Wald und das Münsterland. 226 km Wanderstrecken auf dem Hermannsweg und dem Eggeweg, auf denen schon die alten Germanen wandelten... Landhotel Bielefelder Höhe. Gastronomie. Tagungen. Feiern. Selhausenstr. 12-14. 33699 Bielefeld. Tel. 0521 23 997-44 www.landhotel-bielefelder-hoehe.de Restaurant Allegro Habichtshöhe Bodelschwinghstraße 79, Bielefeld. Tel. 0521-22237 Mo-Fr 12-14.30 u. 17.3022.30. Sa, So 12.00-22.30 Uhr. Ital. frische Küche, Saal für Events. Große Speiseterrasse Holzhausen-Externsteine: Ein besonderer Ort: Hier treffen sich wie sonst nirgendwo in Europa der E1, die Hermannshöhen, der R1 (Fernradweg von Calais nach St. Petersburg) und die Römerroute (sie verbindet Xanten und Detmold). Café Restaurant Werner Konditortorten aus eigener Herstellung. Stemberg 68. 32805 Holzhausen-Externsteine. Herrliche Fernsicht. Biergarten, Kaminzimmer, Saal. Tel. 052342510. www.cafe-werner-holzhausen.de Schloß Holte. 48 km Rundwanderwege, (A1-A8). Der Emserlebnisweg führt direkt zu den Emsquellen (A5). Emsradweg und der Fernradweg R1 führen durch Schloß Holte Bistro Kabinett Feilenweg 13. 33758 Schloß Holte - Stukenbrock Tel. 05207- 3364. Täglich von 17 bis 1 Uhr geöffnet Montags Ruhetag. www.bistro-kabinett.de (mit Routenplaner)

Gesundheit Alte Mühle Werkstatt für Körper–Geist –Seele. Alter Mühlenweg 12, 32760 Detmold. Heilpraxis für Naturheilkunde, Phytotherapie, Dorn-Breuss. Jolanta Stocks Heilpraktikerin und Seminarhausleiterin: Tel. 05231- 30 129 25 Seminare u. Workshops: siehe Webseite Raumvermietung im Büro bei Britta Rolf: Tel. 05234 - 20 59 806, Di u Do 9 -12h altemuehle.detmold@gmail.com www.altemuehle-detmold.de

Body & Soul Fitness Farm Reha-Sport, Stoffwechselkuren, Figurforming, Personal Fitnesstraining, umfangreiches Kursangebot, Großer Saunabereich. Asemissen- Leo. Tel. 05202 87 59. www.bodyandsoul-fitnessfarm.de Praxis für Vitametik® Dipl-Psych. Ursula Stegmann Entspannung für Muskulatur, Wirbelsäule und Nervensystem. Termine nach Vereinbarung. BI-Eckardtsheim 0170 4888 967. www.vitametik-stegmann.de Seelische Befeldung nach Dr. Dieter Broers Susanne Blome Coaching Bielefeld Telefon 0521 - 290 364 tranceVital Gesundheitszentrum Hypnose, Naturheilkunde altern. Schmerztherapie Physiotherapie Krentruper Str. 18 - 33818 Leopoldshöhe Tel. 05208 3060345 - www.trancevital.de

Gesund schlafen Wilfried Scholz Der Schlafberater Jöllenbecker Str. 63. Bielefeld Tel. 0521 - 13 07 00 schlafberatung-scholz.de

G e s u n d h e i t s - Vo r t r ä g e Gesundheitsvorträge im Haus des Gastes in Lage-Hörste jeweils im Frühjahr und Herbst. Tourist-Information Lage Tel. 05232 - 81 93. verkehrsamt@lage.de

Handlesen Jörg Rasch HP Psychotherapie Persönlichkeitsdiagnostik durch Handanalyse Tel. 05533 - 1784 www.mein-handleser.de

Hand-Werk Das Malerteam Fachbetrieb für Farbe und Gestaltung auch Feng Shui... Detmolder Straße 708 33 699 Bielefeld, Tel. 05202 - 1500 905 das.malerteam@gmx.de

Heilpraktiker Ausbildungen (Heilpraktiker, HP Psychotherapie), Homöopathie, Hypnose, NaturheilkundeVorträge und Seminare Heilpraktikerschule Bierbach Verbandsschule des Bundes Deutscher Heilpraktiker e.V.. Tel. 0521- 674 12 e.bierbach@freenet.de www.heilpraktikerschule-bierbach.de Praxis für Akupunktur und Naturheilverfahren Martina Jaeger Heilpraktikerin. Master of Akupunktur International Free University Maastricht In den Kämpen 96, Lage Tel 05208 - 95 94 30. Mobil 0160 -7656417 www.praxis-martinajaeger.de Frauenkraft - Seminare & körperorientierte Sexualtherapie Angelika Kunjan Tel. 0160 - 99 75 95 28 www.lust-bewusst.de Petra Linnenbrügger Heilpraktikerin Schlossweg10. 33790 Halle Tel. 05201- 669367 www.pelinn.de Heilpraxis Sonja Pohlmeier Allee 24 | 33161 Hövelhof Tel. 05257 937 177 www.heilpraxis-hoevelhof.de Petra Sandmann Heilpraktikerin Meisenstr. 65. Speicher II 33607 Bielefeld. Pilzheilkunde, Cranio-Sakrale Therapie, Heilmassagen. Tel. 0521- 49 43 140 Mobil 0170 - 4 66 3 771 Reno Sommer HP/Psych Hypnose, Schamanismus, Kunsttherapie, Seminare Info unter: 0521-4175364, R. Sommer b. Heilnetz-OWL, post@heilpraktiker-reno-sommer.de Naturheilpraxis Teuber Claudia Teuber. Heilpraktikerin. Traditionelle und moderne Heilverfahren. Industriestr. 2 Süd, 32 805 Horn-Bad Meinberg, Tel. 05234 - 9101979 info@praxis-teuber.de www.praxis-teuber.de


ANZEIGEN

Neue Therapieansätze bei schweren Augenerkrankungen Das OCUSANIS-Zentrum, unter der medizinischen Leitung des HP Andreas Haeusler, hat sich auf die Behandlung schwerer Augenerkrankungen spezialisiert wie z.B. Makuladegeneration, Glaukom oder Diabetische Retinopathie sowie anderen schweren Augenerkrankungen. Im Austausch mit einigen Spezialpraxen arbeitet das OCUSANIS-Zentrum seit vielen Jahren auf professioneller Basis an der Weiterentwicklung ganzheitlich-augenheilkundlicher Therapiekonzepte. Diese Arbeit versteht sich nicht als Ersatz, sondern als sinnvolle und kompetente Ergänzung zur notwendigen augenärztl. Basisbetreuung. Auch die ganzheitliche Diagnostik spielt im Zentrum eine große Rolle. Die Therapieangebote sind ganz individuell auf den Patienten abgestimmt wie z.B. das Augen Akupunktur-Spezialverfahren (nach Prof. Boel, ECIWO, Stirnakupunktur, Yamamoto) sowie zusätzliche Begleitbehandlungen. Infos: www.ocusanis.de

4. Hausmesse in Hille Erlebe ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm Ob Informationen zu Aura Soma, zu Seelenreisen oder Erfahrungen aus dem 12-KreisLabyrinth, sicher ist etwas Interessantes für jeden dabei (Zeiten und Vorträge auf www.LichtBlick09.de unter Hausmesse). Tanke Kräfte auf bei einem Gang durch das 12-Kreis-Labyrinth An beiden Tagen kann durch das Labyrinth gepilgert werden. Eine wunderbare Gelegenheit, diesen kraftvollen Ort kennen zu lernen und Klärung und Ruhe zu finden. Genieße die Atmosphäre an diesem Ort der Lebensfreude Die bunte Vielfalt der Aussteller und das liebevolle Miteinander laden ein bei Essen und Trinken die Seele baumeln zulassen. Eintritt und Vorträge sind kostenfrei. Wir freuen uns auf Euch! Sylvia und Martin Bollmeier

SHoam a rme ebr üp rf lset ge en , - eTi i npep Ps hf iül ro sIohpr hHi ea a r Endlich Sommer 100 Bürstenstriche täglich sind der Schlüssel Das bedeutet Urlaubszeit für viele von uns, zu schönem und gesundem Haar. Zur doch oft eine Strapaze für die Haare. Sonne, Hochzeit unserer Urgroßmutter gab es häuChlor, Ozon, Meerwasser, Solarium, Wind fig ein ganz persönliches Geschenk: u.s.w. machen die Haare spröde, trocken Eine Naturborstenbürste und glanzlos. Damit Ihre Haare gut durch zur täglichen Haarpflege den Sommer kommen, haben wir Ihnen ein paar spezielle Haarpflege-Tipps zusammenNach der Nachtruhe empfiehlt es sich, die gestellt. auf der Kopfhaut befindlichen Salze zu beseiDas Shampoo Inhaltsstoffe für die HautKopfhaut und Haar. tigen.passende Eine Haarbürste ausohne reinerbelastende Wildschweinborste, befreit von Adstringieren von Haar und Kopfhaut festigt (die Feuchtigkeit wird gespeichert). schädlichen Salzen und Schlackstoffen, den Haaraufrichtemuskel, beugt Sonnenschutz für die Haare. Nach demHautpartikel Schwimmenab. immer Haarausfall vorz.B. undGlanzaufbaukur transportiert überschüssigen Talg und mit klarem Wasser nachspülen. Bei extremer Sonne eine weiße Kopfbedeckung tragen. Nasse Haare nicht reißen oder bürsten. Sie sind siebenmal empfindlicher wie trockene Haare. Weitere Informationen gerne bei uns im Salon.

D i e b e s t e n a t u r b i o l o g i s c h e H a a r k u r.


ANZEIGEN

Gute Adressen Heilpraktiker Psychosomatische Medizin Heilpraktikerin Ursula Wichmann In Halle/W jetzt neu auch in Gütersloh Terminvergabe unter 05201-100 52 www.heilende-Impulse.de Quo Vadis. Praxis für neue Wege Claudia Wietrychowski Heilpraktikerin für Psychotherapie & Entspannungspädagogin. Fon 0160-5824109 info@quovadis-praxis.de www.quovadis-praxis.de

Heilung Das Einfach Liebe Retreat - Entspannte Sexualität leben Ein Paarseminar über Liebe und Bewusstsein - mit Ela & Volker Buchwald. Mehr Infos unter www.einfach-liebe.de Omjaah Lichtvoll leben Petra Gillymaa Hübscher Mediale Künstlerin Impulsgeberin Tel. 05402 - 64 14 222 www.omjaah-lichtvoll-leben-shop.de www.omjaah.de Beim Oerlinghauser Schmied kann ich auch: mich aussprechen, über manches weinen oder lachen, dann auf der Liege in Stille gute Kraft tanken. Biomeditation M.Raum. Tel. 05202-15627 Jörg Samotia www.neue-licht-wege.de Sanft wahren Ursachen begegnen und …nachhaltig gesund werden/sein Lehmkuhlstraße 21, 32108 Bad Salzuflen Tel. 05222 - 96 00 210 Mobil 0173 - 5248359 mail@neue-licht-wege.de Die Guten Adressen Je Zeile 3,– Euro mindestens 5 Zeilen buchbar per anno (6 Ausgaben)

Hilfe und Pflege Zuhause liebevoll umsorgt! Pflege- & Betreuungskräfte aus Polen unterstützen Sie gerne. Weitere Infos unter: www.brinkmann-pflegevermittlung.de

Diakoniestation Oerlinghausen Mobile Pflege 24 Stunden am Tag Telefon 0170 - 48 545 76 und Telefon 05202 - 997- 0 info@altenzentrum-oerlinghausen.de

Ihre Geschichte als Buch Biografie-Service „Text & Leben“. Bequem und professionell zum privaten Buch! Pf 2124, 33251 Gütersloh Tel. 05241-33 85339 www.textundleben.de

Kinesiologie

Massagen & Wellness Aurum Manus® Edelstein- Ölmassagen. Tiefgreifende Regeneration bei Tinitus und Burnout. Prävention für Sportverletzungen u.v.m. Tel. 05232 - 69 19 585 www.arcandar.com Aryurveda-Massagen, Klangschale, Wellnesstage. Shirodhara. Brigitte Büscher AryurvedaMassage-Therapeutin. Telefon 05202 - 977 68 33 info@shirodhara-buescher.de www.shirodhara-buescher.de

Kinesiologie und Meditation Heilungsarbeit Kinesiologie, Coaching, iRest® Yoga Nidra Meditation energetische HeilbehandDie meditative Praxis des lung und innere Reisen. Willkommen Heißens. Gerade diese Kombination bietet Ihnen eiHeilsam und erfrischend ne optimale Unterstützung, sich liebevoll für Körper und Geist. Kurs den eigenen bedrängenden Lebensthemen in Bielefeld mit Beate Maaß und ihrer Heilung zuzuwenden. www.herzensatem.de Karin Kuhnke. In der Praxis am Obernberg, Obernbergstr. 1, 32105 Bad Salzuflen. Naturkosmetik & mehr Mobil 0151 - 22 430 124. Nähere Infos: Auszeit vom Alltag www.praxisamobernberg.de Wohltuende GesichtspflegeManja Nimke Behandlungen mit reiner Kinesiologische Beratung Naturkosmetik und ent& Kieferentspannung nach spannende Massagen der R.E.S.E.T.- Methode www.martinabee.de Einzigartige Lösungen für mehr Lebensqualität. Ravensberger Str. 42, Natürliche Produkte Bielefeld. www.kinesiologie-nimke.de EM-Effektive www.kieferbalance-nimke.de Mikroorganismen® Die Guten Adressen Starke natürliche Partner: bestellen unter: 05202-6888 z.B. probiotische Reiniger, jastro-design@t-online.de Zahn- und Körperpflege, Wasser-/ Boden-Renaturierung, etc. Tel. 05232 - 69 19 585 www.arcandar.com Klangwelten Klang am Wald Klangmassage, Klangmeditation, Wohlfühlrückenmassage mit einem aufgewärmten Speckstein und Öl. Monika Dierks, Gerh.-Hauptmann Weg 21, Schloß Holte Stuk. Tel. 05207 - 92 02 78

Landhandel Dahlhauser Mühle. Leopoldshöhe Dahlhauser Str. 27, Tel. 05208 -250. Mo, Di, Do, Fr 15 -18 Uhr, Fr u. Sa 9 -13 Uhr. Was gibt es: vers. Mehlsorten, Tiernahrung, Torf, Blumenerde, Pinien-Dekor, Pflanzenschutz, Spritzmittel, und vieles mehr.

Rumpelstilzchen. Kunsthandwerk. Holzspielzeug. Bekleidung. Keramik. Tee. Rathausstr. 3, Oerlinghausen Tel. 05202-1470. Murnerweg 9, Lage-Hörste, Tel. 05232 - 980 35 80 Ulbrich-Natur Ihre Adresse für Naturkosmetik und Naturtextilien. Mercatorstr. 13. 33602 Bielefeld Telefon 0521-13 1008


ANZEIGEN

Gute Adressen natürlich wohnen Das niemandsland ...der Showroom der moebelmanufactur mario niemand. Die Adresse für Kreativ- und Massivholzmöbel. Fon 05202 - 92 86 80 Hauptstr. 60. 33 813 Oerlinghausen www.moebelmanufactur.com Naturmöbel aus Vollholz Qualität aus Spenge im Direktvertrieb. Würfli-Holzmöbel und Regalsysteme, Massivholzbetten, Kleiderschränke aus Massivholz... www.naturmoebel-manufaktur.de

Psychologische Beratung energyflows Anthea Hampel Transformational Coach Psychologische Beratung Mobil 0162 165 94 67 info@energyflows.de www.energyflows.de

Physiotherapie Christiane Precht HP für Physiotherapie Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Manuelle Lymphdrainage, KG-ZNS/ Bobath für Erwachsene und Massagen. Kassen-, Privat- und Selbstzahler. Kaufweg 5. Bielefeld -Sennestadt. Tel. 05205 -2813 Praxis für Physiotherapie und Coaching Britta Cornelsen. Physiotherapie, altern. Schmerztherapie, Mentalcoaching Krentruper Str. 18 – 33818 Leopoldshöhe Tel. 05208 3060345

Sanitätshäuser Vitalzentrum Kühlmuss & Grabbe Fuß-/ Orthopädie, Reha & Care. Neu in Oerlinghausen. Hauptstr. 28 Tel. 05202 - 92 46 530 www.vitalzentren.com Vitalzentrum Kühlmuss & Grabbe Bad Salzuflen Alte Vlothoer Str. 47. 32105 Bad Salzuflen Tel. 05222- 80 60 580 www.kuehlmuss-grabbe.de Vitalzentrum Kühlmuss & Grabbe Detmold Paulinenstraße 99. 32756 Detmold Tel 05231- 92 000 www.kuehlmuss-grabbe.de

S e c o n d Tr e n d OXFAM Shop Bielefeld Wir machen Überflüssiges flüssig. Waren werden für Nothilfe-Projekte bei uns im Shop verkauft. Obernstr. 39 Bielefeld, 0521- 52196227, www.oxfam.de

Schuh & Orthopädie Das Beste für gesunde Füße. Schuh & Orthopädie Reichowplatz 20. 33 689 BI Tel. 05205 - 6937. Di, Do, Fr. 9-13 u. 15-18 Uhr Mi u. Sa. 9-13 Uhr. www.sisterhenn.de

Ta n z Ulrike von der Linden Tänzerin, Choreografin, Tanzpädagogin. Laufende Kurse und Workshops für Kinder und Erwachsene in Modern Dance und Tanz – Authentische Bewegung. Schubertplatz 12, Detmold www.ulrikevonderlinden.de Tel. 05231 - 32 483

Te e Unsere Tee-Ecke Inh. Ingrid Frodermann Präsente mit und ohne Tee Begastr. 18, 32108 Bad Salzuflen - Schötmar Tel. 05222 - 846 98 www.unsere-tee-ecke.de

Wasser - Umwelt nanovita. Der Filterprofi Inh. M. Rinne Tel 05205 - 71 999 Hotline 9 bis 17 Uhr www.nanovita.de Wasser-Renaturierung Wasser in Quellwasserqualität Natürlich harmonisches Wohnumfeld Beratung 0521 9116919, 0177 3732141 memon-partner@pc-kein-problem.de

Weiterbildung Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald. Seminare, Aus- und Weiterbildungen, Klassenfahrten. Mödsiek 42, 33790 Halle Tel. 05201-7352-70. Fax: -71. info@naturwildnisschule.de natur-wildnisschule.de

Yo g a u n d E n t s p a n n u n g Flower - Yoga & Pilates Studio Germanenstr. 44a 33647 Bielefeld Tel. 05202- 99 89 69 Mobil 0176 - 784 99 158 www.flower-yoga.de Lachyoga nach Dr. Madan Kataria: Ausbildung, Seminare in Firmen und sozialen Einrichtungen, Vorträge, Lachclub. Susanne Heidel, www.lachyoga-lehrerin.de; lachyogabielefeld@web.de Tel. 05202-927 89 55 Yoga und Vegan Oase Lemgo. Hatha Yoga, Rückenyoga, Tiefenentspannung, Atemübungen, Meditation, Klangmassage. Vegane Ernährungsberatung. Siddhi Bettina Bergen. Tel. 0160 - 94 55 94 48 Info@yoga-und-vegan-oase-lemgo.de www.yoga-und-vegan-oase-lemgo.de

Te r m i n e 25. Juni: Der echobell-Klangdom Schwingungsmedizin der Jetztzeit Wie der richtige Klang die Zelle verjüngen kann. Erfahrungsworkshop mit Innovator THOmas CHOchola 75,00 Euro plus 15 € Tagesverpflegung Anmeldungen: info@petrajastro.de Tel. 05202-6888 25. Juni. 19.00 bis 21.00 Uhr Neues von Innovator THOmas CHOchola zur echobell Eintritt frei. Anmeldungen s.o. echobell-Infoabend mit Petra Jastro 25.08., 29.09, 27.10., 24.11. s.o. Unternehmerinnen-Forum: 14.07. Vortrag von Dorothea Kuhl zum Thema Farbe. 19.00 Uhr. Anmeldungen: info@petrajastro.de 17.07. - 04.08.2017 Sommerakademie Borgholzhausen www.sommerakademie-borgholzhausen.de. Malen mit Acryl. Kursleiterin Dorothea Wenzel. www.kunst-bielefeld.de Im inspirierenden Ambiente eines alten Steinbruchs führt Künstlerin Dorothea Wenzel Sie in die Welt der Kreativität und Farben. Unter ihrer kompetenten, herzlichen und mitreißenden Anleitung verlieren Anfänger die Scheu vorm ersten Pinselstrich und Fortgeschrittene gewinnen ganz neue Impulse, um ihren Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Kunstworkshop. 210 €


Gute Adressen

ANZEIGEN

Auto-Mobiles

Gesundheit

Bio

Handarbeit

G ewinnspiel mit Voelkel bei uns:

Lolla rossa

100 Grillpakete je 100 Euro. Sommerparty für 1500 Euro. Bis 16. Juli

Mo 12-18 Uhr. Di-Fr 9-18 Uhr. Sa 9-13 Uhr Vennhofallee 57. 33689 Bielefeld. Tel 05205 236 4545

Hauptstraße 35. Oerlinghausen. Tel 05202 - 152 85 Inh. Kathrin Steiger-Teuber Mo -Fr 9 -13 und 15 -18.30, Sa 9 -13 Uhr

Handwerk

Inh. Ralf Becker

Maurerarbeiten und mehr... A. Coesfeld & M. Manzke Bauunternehmung GmbH Industriestraße 6 Oerlinghausen

Gesundheit

knete

Elektrofachgeschäft • Elektroinstallation

Hauptstraße 294 • 33 818 Leopoldshöhe Tel. 0 52 02 / 88 44 44

Heilpraktikerin Master of Akupunktur International Free University Maastricht In den Kämpen 96

32 791 Lage

jaegermartina1@t-online.de

Telefon 0 5208 - 95 94 30 Mobil 0 160 - 7 65 64 17


Gute Adressen

ANZEIGEN

Handwerk

KG

Kompetenz in Sachen Glas

Mode

Bequeme Mode und Änderungen

Bussardweg 6 • Leopoldshöhe - Asemissen Tel. 05202 - 8 15 20

Reparaturen • Isolierglas • Sonderanfertigungen Duschen • Türen • Spiegel Einbruchschutz an Fenstern und Türen Wir rüsten nach!

Mode Hempel Nähe Nordpark: BI-Jöllenbecker Str. 108. Telefon 0521- 67 126 Mo-Fr 10-13 und 15-18.00 Uhr. Mittwoch Nachmittag geöffnet!

Bequeme Mode • Wäsche • Änderung

çelik Oerlinghausen HELPUP - Bahnhofstraße - Tel. (05202) 23 60

Malerfachbetrieb • Bodenbeläge Wandgestaltung • Außenanstriche Wir sind für Sie da: Mo-Fr. 8.00-13.00 + 15.00-18.30 Uhr • Sa. 8.00-13.00 Uhr

Foto Kollektion Rabe

Moden

BI-Sennestadt (Mitte). Elbeallee 27 Telefon 05205 - 72 86 66 Mo - Fr 9-13 u. 15 - 18.00 Uhr. Sa 9 - 13 Uhr Mittwoch Nachmittag geöffnet!

Service

Immobilien

Wohnraum gestalten

MÖBEL-WERKSTATT FRANZ BRINKMANN

Welschenweg 94 33 813 Oerlinghausen Tel. 0 52 02 - 15 99 55 www. moebelwerkstatt-brinkmann.de

Wir gestalten Wohn(t)räume Oerlinghauser Str. 17 Schloß Holte-Stukenbrock Tel. 0 52 07 - 77 05 91 Parkplatz am Haus


ANZEIGEN

Wasseraufbereitung für alle Anwendungen Im Beispiel: Der nanovita-Mercuro. Ein hochwertiger und präzise gearbeiteter Edelstahl-Auftischfilter, zur Herstellung von hochgradig gereinigtem Trinkwasser durch Aktivkohle.

Inhaber: Marita Rinne.info@nanovita.de

Online-Shop: www.nanovita.de

Hotline (9.00 - 17.00 Uhr)

05205 - 71 999

www.apo-take.com

Natürlich Natürliche Rohstoffe, Design und modulare Vielfalt Der Einsatz schnell nachwachsender Rohstoffe und der komplette Verzicht auf PVC, Weichmacher sowie Synthese-Kautschuk garantieren ein nachhaltiges Produkt. Natur-inspirierte Optiken, Holz- und Steindessins mit gedruckten und geprägten Oberflächen vermitteln eine behagliche und wohnliche Raumatmosphäre mit authentischer Ausstrahlung. Planken und diverse Fliesenformate eröffnen Gestaltungsfreiheit für moderne, individuelle Bodenkonzepte. Tauchen Sie ein in eine Welt, die Natur und Design vereint. Wir beraten Sie gern.

das Haus für Tapeten + Teppichboden Mo-Fr: 8.00-13.00 und 15.00-18.30 Uhr. Sa: 8.00-13.00 Uhr

Helpup - Telefon (05202) 23 60 Inh. Gert Prüßner - Helpuper Str. 360 - 33 818 Leopoldshöhe


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.