Jahresbericht 2014

Page 1

Jahresbericht 2014 Haslital Tourismus


Inhalt 1 Editorial 2 Geschäftsleitung, Mitarbeitende, Q II 2 Übernachtungszahlen, Frequenzen 3 Zusammenarbeit mit den Gemeinden 4 Innotourprojekt DMO 3. Generation 5 Destinationen Bern 5 Leistungsträger 6 Standorte, Infrastruktur, Tourist Center 7 Marketing, Haslital. Berner Oberland, «Natur bewegt» 8 Haslital Marketingausschuss 8 Events 10 haslital.ch, Social Media 13 PR & Medien 14 Messen und Verkaufsreisen 14 Produkte 15 Imprimate 15 Finanzen 15 Ausblick 16 Erfolgsrechnung 18 Bilanz, Anhang zur Jahresrechnung 19 Bericht der Revisionsstelle 20 Spartenrechnung 22 Anhang: Destinationsentscheid 26 Projekt «Stärkung und Harmonisierung der Tourismusfinanzierung im Haslital» 28 Organigramm


Editorial Präsident 2014 Präsident, durfte ich die Ziele der Tourismusorgani-

Den scheidenden Vorstandsmitgliedern gilt ein herz-

sation mitgestalten und mithelfen sie umzusetzen.

licher Dank für den grossen und kompetenten Ein-

Nach innen und aussen organisatorisch gefestigt,

satz zu Gunsten der touristischen Weiterentwicklung

ist Haslital Tourismus dem hoch gesteckten Ziel ei-

unseres Tales. Persönlich wünsche ich insbesondere

ner gemeinsamen Tourismusorganisation im Berner

der neuen Crew, die den Haslital-Stab übernimmt,

Oberland Ost einen grossen Schritt näher gekom-

eine erfolgreiche innere Ausgestaltung der nun in

men. Aus dem Vorstand von Haslital Tourismus tritt

groben Zügen und nach aussen hin klar definierten

mit Simon Anderegg, Meiringen, ein weiteres, sehr

Zusammenarbeit mit der Jungfrau Region.

engagiertes und kompetentes Mitglied zurück. Geschätzte Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren

Ich freue mich darauf, Sie bald zu unserer MitglieDie strategische Leitung musste sich deshalb inten-

derversammlung zu begrüssen und werde, trotz

siv mit der Personalplanung auf Stufe Vorstand aus-

meines Rückzugs aus touristischen Gremien von De-

Die Mitgliederversammlung von Haslital Tourismus

einandersetzen und schlägt der Mitgliederversamm-

stination und Kanton, dem Tourismus weiterhin eng

hat am 20. November 2014 mit einer Mehrheit von

lung vor, den bisherigen Vizepräsidenten, Dominic

verbunden bleiben.

über 60 % einer Beteiligung von Haslital Tourismus

Freitag, Innertkirchen, zum neuen Präsidenten zu

an Jungfrau Region Tourismus AG zugestimmt. Auf

wählen. Zur Ergänzung des strategischen Führungs-

Haslital Tourismus, allen Leistungsträgern und Mit-

dieser und auf der Grundlage von umfassenden Leis-

gremiums schlagen wir zusammen mit dem lokalen

arbeitenden wünsche ich eine erfolgreiche Zukunft.

tungsverträgen wird das operative Geschäft der Tou-

Hotelier Verein vor, den bekannten Hotelier Panos

rismusorganisationen Grindelwald, Wengen, Mür-

Perreten, Meiringen, zu wählen.

ren, Lauterbrunnen und Haslital in einer Destination zusammengeführt.

Zudem werden die Vorstandsmitglieder Dominic Freitag und Alex Rufibach der Generalversammlung

Andreas Michel

Die Generalversammlung der Jungfrau Region Tou-

der JRT AG als neue Mitglieder und Vertreter des

Präsident Haslital Tourismus

rismus AG gibt im Juni 2015 den formellen Start-

Haslitals im Verwaltungsrat der Jungfrau Region

schuss für die neue und grösste Destination im Kan-

Tourismus AG beliebt gemacht.

ton Bern. Damit ist der touristische Findungsprozess für die Orte Grindelwald, Wengen, Lauterbrunnen,

Kontinuität und Veränderung – Haslital Tourismus

Mürren und für das Haslital beendet und der Aufbau

kann sich den kommenden Herausforderungen mit

der intensiveren, integrierten Zusammenarbeit geht

Zuversicht stellen. Motivierte, gut ausgebildete,

in die nächste Phase über. Dieser Zeitpunkt ist aus

vielfach langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbei-

meiner Sicht optimal für die Übergabe des Präsidi-

ter, engagierte und kompetente Vorstandsmitglieder

ums von Haslital Tourismus in jüngere Hände. Wäh-

werden Bewährtes weiterentwickeln und gleichzei-

rend beinahe zehn Jahren, davon über die Hälfte als

tig für frischen Wind sorgen.

1


Jahresbericht Geschäftsleitung

Das Geschäftsjahr 2014 war geprägt von intensi-

vation bei der JRM AG. Christine Flück ist seit 2014

ven Anstrengungen um die Lösung der seit Jahren

zusätzlich zu den bisherigen Aufgaben für die Koor-

Die Geschäftsleitung von Haslital Tourismus wurde

prägenden Destinationsfrage. Am 20. November

dination der PR- und Medienarbeit in der Jungfrau

im Berichtsjahr 2014 durch Nils Glatthard (Vorsitz

2014 sind in dieser Frage die Würfel gefallen. Die

Region verantwortlich. Der Leistungsaustausch mit

der Geschäftsleitung, Marketing) und Margrith Frey

Mitglieder von Haslital Tourismus haben sich zum

der Jungfrau Region und der gemeinsame Einsatz

(Betriebsleiterin, Gästemarketing) wahrgenommen.

Zusammengehen mit der Jungfrau Tourismus AG

von Mitarbeiter-Ressourcen hat sich im vergangenen

entschieden.

Jahr intensiviert.

Wo steht Haslital Tourismus heute?

Haslital Tourismus führte 2014 das Engagement in

Für 2014 hat Haslital Tourismus die folgenden Tätigkeits-Schwerpunkte festgelegt:

der Lehrlingsausbildung weiter, insgesamt sind fünf • Gemeinsam mit den Leistungsträgern sowie mit Schweiz Tourismus, BE! Tourismus, Jungfrau

Lehrstellen besetzt. Wenige Monate vor Antritt ihrer Mitarbeitende

Lehrstelle bei Haslital Tourismus verlor Kiara Blatter

Region Marketi g AG und weiteren Partnern die

bei einem tragischen Unfall ihr blühendes Leben.

Sichtbarkeit des Haslitals auf den Märkten wei-

Haslital Tourismus verfügt – wie in den Jahren zuvor

ter stärken.

– über ein motiviertes, flexibles und gut ausgebilde-

• Die Zusammenarbeit mit unseren destinations-

tes Mitarbeiter-Team, das mit viel Engagement, Kön-

internen und -externen Kooperationspartnern in-

nen und Leidenschaft für das touristische Haslital im

tensivieren und die dafür zweckmässigen Struk-

Einsatz steht. Ein erster Dank gilt unseren Mitarbei-

turen und Prozesse festigen.

tenden und Lernenden.

Das Team von Haslital Tourismus vermisst Kiara.

QII Haslital Tourismus pflegte auch 2014 das Quali-

• Die Erkenntnisse aus dem InnoTour-Projekt

tätsgütesiegel QII. Das Bestreben nach qualitativ

schrittweise einführen und die Entwicklung zur

Die Mitarbeiter-Fluktuation bei Haslital Tourismus

hochstehenden Dienstleistungen im Tourismus wird

DMO der 3. Generation voranbringen.

war auch im Berichtsjahr klein. Verschiedene Mitar-

damit unterstrichen.

• Sich auf die Kernaufgaben einer DMO konzent-

beitende nutzten Chancen zur Weiterbildung und zur

rieren, Struktur- und Destinationsdiskussionen

Übernahme von zusätzlichen Aufgaben, insbeson-

beenden.

dere im Rahmen der Kooperation mit der Jungfrau

• Die Tourismusfinanzierung im Haslital harmoni-

Übernachtungszahlen, Frequenzen

Region Marketing AG.

sieren und stärken.

Nach einer positiven Entwicklung im Vorjahr musste

• Einen Wintersport-Grossanlass und einen fre-

Unser Produktmanager Pascal Spiess widmete sich

2014 leider ein leichter Rückgang der Logiernächte

quenzstarken Publikumsanlass ins Haslital holen.

berufsbegleitend seiner Weiterbildung im Mar-

verzeichnet werden. Gegenüber dem Vorjahr bilde-

• Für unsere Mitarbeitenden ein verlässlicher, mo-

keting. Margrith Frey übernahm 2014 zusätzliche

ten sich die Logiernächte um knapp 3 % zurück. Un-

tivierender Arbeitgeber bleiben, der die Entwick-

Verantwortung und ein grösseres Arbeitspensum in

erreicht blieben einmal mehr die Werte der Spitzen-

lung der Mitarbeitenden fördert.

den Bereichen Personal, Administration und Reser-

jahre 2008 – 2010.

2


Hotellogiernächte nach Herkunftsländern Korea 2 %

Übrige 8 %

USA 2 %

Neben den unveränderten Negativfaktoren (wirtschaftliche Entwicklung in unseren europäischen Hauptmärkten, ungünstige Wechselkurs-Situation,

Holland 5 %

welche Ferien in der Schweiz für Gäste aus dem

England 5 %

Euro- , Pfund- und Dollarraum erheblich verteuert und umgekehrt für Schweizer Aufenthalte im Euro-

Schweiz 56 %

China mit Hong Kong 9 %

land und in den USA ganz besonders attraktiv macht) fielen 2014 aussergewöhnliche Witterungsverhältnisse im Winter mit schier unglaublich vielen Föhn-

Deutschland 13 %

tagen und ein teilweise verregneter Sommer besonders ins Gewicht. Die Ausflugsziele verzeichneten 2014 entsprechend eher mittelmässige Frequenzen. Immerhin konnten unsere Bergbahnen nach starken Frequenzrückgängen im Winter ihr Sommerergebnis leicht steigern. Der im Haslital aufgrund der idealen Verkehrserschliessung besonders bedeutsame Tagestourismus reagiert ausgeprägt auf die aktuelle Wettersituation. Mit Blick auf die touristische Wertschöpfung und auf eine Stabilisierung der Nachfrage ist ein höherer Anteil an übernachtenden Feriengästen unverän-

Logiernächteentwicklung nach Gemeinden 2013

2014

Abweichung

Guttannen

24'178

23'314

– 3.57 %

Hasliberg

284'505

275'267

– 3.25 %

56'756

52'257

– 7.93 %

118'367

119'907

1.30 %

13'541

11'983

– 11.51 %

497'347

482'728

– 2.94 %

Innertkirchen Meiringen Schattenhalb Haslital

dert wünschbar und anzustreben. Haslital Tourismus unterstützt deshalb die Projektentwicklung für das geplante Feriendorf in Meiringen und begrüsst den Hotelneubau der BMH in Hasliberg-Reuti.

Zusammenarbeit mit den Haslitaler Gemeinden Die Leistungsaufträge der Gemeinden Brienzwiler, Schattenhalb, Innertkirchen, Guttannen, Hasliberg

Logiernächteentwicklung nach Beherbergungsformen 2013

2014

Abweichung

Hotellerie

243'421

238'894

– 1.86 %

Ferienwohnungen

161'177

159'054

– 1.32 %

Gruppenunterkünfte

54'630

51'019

– 6.61 %

Camping

22'128

20'022

– 9.52 %

SAC-Hütten

15'991

13'739

– 14.08 %

497'347

482'728

– 2.94%

Haslital

3


und Meiringen sind eine zentrale Voraussetzung und

die Wahlresultate erfreulich. In allen Gemeinde-

Grundlage für die operative Tätigkeit von Haslital

räten ist das Verständnis für und das Interesse an

Tourismus. Die Kurtaxen- und TFA-Reglemente der

touristischen Belangen hoch. In Meiringen wurde

Gemeinden stellen zusammen mit den Gemeindebei-

mit dem abtretenden Skischulleiter Roland Frutiger

trägen die Finanzierung der Tourismusorganisation

ein Vollbluttouristiker mit einem Glanzresultat zum

zu einem grossen Teil sicher. In einem separaten Ka-

Gemeindepräsidenten gewählt. Am Hasliberg folgt

pitel gehen wir auf die Anstrengungen zur Stärkung

im Gemeindepräsidium auf die ehemalige Touris-

und Harmonisierung der Tourismusfinanzierung im

musdirektorin Katrin Nägeli-Lüthi die amtierende

Berichtsjahr ein.

Präsidentin des Tourismusvereins Hasliberg, Sandra Weber. Auch die übrigen Gemeindepräsidenten und

Aus den Kurortserneuerungsfonds leisteten die Has-

viele Gemeinderätinnen und -Räte sind persönlich

litaler Gemeinden wiederum wertvolle Beiträge an

und/oder beruflich eng mit dem Tourismus verbun-

für Destinationsmanagement» abgeschlossen. Has-

Unterhalt und Entwicklung von touristischer Infra-

den. Die Voraussetzungen für eine gute Verbindung

lital Tourismus beteiligte sich als Pilotdestination an

struktur und an die Kosten von Veranstaltungen.

der Wünsche und Bedürfnisse der einheimischen

diesem Projekt unter der wissenschaftlichen Leitung

Bevölkerung mit den touristischen Interessen und

der Universität St. Gallen gemeinsam mit anderen

Anforderungen sind günstig.

Schweizer Destinationen aus der ganzen Schweiz.

Die Zusammenarbeit mit dem Standortmarketing Haslital-Brienz konnte 2014 intensiviert werden. Die

Die Erkenntnisse und Methoden könnten wegwei-

Leiterin des Standortmarketings nimmt regelmässig

Vorstand und Geschäftsleitung von Haslital Tou-

send sein, gerade auch im Integrationsprozess mit

an den Sitzungen des Marketingausschusses teil

rismus nahmen 2014 meistens an den Treffen der

den übrigen Orten der Jungfrau Region. 2014 wurde

und informiert auch darüber hinaus Tourismusver-

Oberhasler Gemeindepräsidentinnen und -Präsiden-

das Projekt mit einem Erfahrungsaustausch unter

antwortliche und Leistungsträger umfassend über

ten teil. Der Meinungsaustausch zwischen Politik

den teilnehmenden Destinationen weitergeführt.

die Aktivitäten des Standortmarketings. Das Stand-

und Tourismus ist unabdingbar. Den Behörden und

Die Universität St. Gallen beschäftigt sich intensiv

ortmarketing wird mitfinanziert durch VBS/Militär-

Mitarbeitenden aller Gemeinden danken wir einmal

mit der Weiterentwicklung und der Verbreitung des

flugplatz Meiringen, die Haslitaler Gemeinden und

mehr für die gute und konstruktive Zusammenarbeit

Wissens auch auf internationaler Ebene. Im Haslital

neu auch durch die grossen Unternehmen im Has-

im vergangenen Jahr.

– und damit in der Jungfrau Region – hatten wir im

lital. Die Aufgabenabgrenzung zwischen Haslital

vergangenen Jahr zuwenig Freiraum und Zeit für die

Tourismus und Standortmarketing ist sinnvoll, die Zusammenarbeit ist lösungsorientiert und funktio-

Schulung, Anwendung und Umsetzung des St. Galler InnoTour-Projekt DMO 3. Generation

niert reibungslos.

DMO-Modells. Und letztendlich fehlte wohl auch das Interesse der wichtigsten Entscheidungsträger. Wir

Das InnoTour-Projekt zur «Geschäftsfeldinnovation in

bedauern das und nehmen 2015 einen neuen Anlauf.

In verschiedenen Haslitaler Gemeinden fanden 2014

Netzwerken» wurde bekanntlich Ende 2013 mit der

Interessierten empfehlen wir gerne nochmals dieses

Gemeindewahlen statt. Aus touristischer Sicht sind

Publikation des Sachbuches «Das St.Galler Modell

Sachbuch.

4


Destinationen Bern Haslital Tourismus ist Mitglied des Vereins Destina-

Gastronomische Spitzenleistungen im Hotel Victoria Meiringen

tionen Bern. Die gemeinsame tourismuspolitische Interessensvertretung ist Hauptaufgabe dieser Organisation.

Leistungsträger Die Leistungsträger sind die massgeblichen Motoren für den Tourismus im Haslital. Ohne gute, marktgerechte Produkte, ohne engagierte, bedürfnisgerechte Dienstleistungen der Leistungsträger und ohne Herz und Gastfreundschaft aller im Tourismus Tätigen bleiben die Aktivitäten einer Tourismusorganisation weitgehend wirkungslos. Höchster Standard – die neuen Zimmer im Hotel Victoria Meiringen

Haslital Tourismus versteht sich in erster Linie als Dienstleistungsorganisation für unsere Leistungs-

Auch 2014 haben Haslitaler Tourismusunternehmen

ist punkto Hard- und Software eine beispielgebende

träger: koordinieren, wo’s gemeinsam besser geht;

in Produkt und Dienstleistungsqualität investiert.

Visitenkarte für den Haslitaler Tourismus insgesamt.

unterstützen, wo erwünscht und notwendig; Mittel

Stellvertretend für viele gute Projekte ist der Neu-

zusammen einsetzen, weil die Wirkung grösser ist;

bau des Skirennzentrums am Hasliberg zu erwähnen,

An zentralster Lage in Meiringen planen Projekt-

gemeinsam mehr und bessere Dienstleistungen

eine ideale Trainings- und Wettkampfanlage für re-

entwickler ein attraktives Feriendorf mit 90 zeit-

für Besucher und Gäste erbringen; zusammen die

gionale, nationale und internationale Wettkämpfe

gemässen Ferienwohnungen, Park, Wellness und

«Dienstleistungskette» optimieren.

und Teams. Der weitere Ausbau der Beschneiungs-

Spielplatz. Vorstand und Geschäftsleitung von Has-

anlagen ist eine wichtige Investition in die Zukunft

lital Tourismus beteiligten sich 2014 an den Vorbe-

Die Zusammenarbeit mit den Leistungsträgern im

des Schneesports am Hasliberg. Beschneite Pisten

reitungs- und Planungsarbeiten und befürworten

Haslital war 2014 meist konstruktiv. Für Haslital Tou-

können jetzt durchgehend vom Alpen tower bis zur

das Projekt mit Überzeugung. In Aussicht stehen

rismus bleibt es eine grosse Herausforderung, die

Talstation in Hasliberg-Reuti angeboten werden. Im

50 000 – 80 000 zusätzliche Übernachtungen und ins-

teilweise sehr unterschiedlichen Bedürfnisse und

Hotel Victoria, Meiringen, haben Franziska und Si-

besondere zusätzliche Frequenzen und Einnahmen

Erwartungen unserer Leistungsträger zu erfassen

mon Anderegg sämtliche Zimmer und das Gartenre-

bei unseren Ausflugszielen, Transportanbietern und

und zu erfüllen.

staurant komplett umgebaut und erneuert. Ihr Hotel

bei unseren gewerbetreibenden Mitgliedern. Mitte

5


2015 gelangt der Landverkauf an die Projektentwick-

die Öffnungszeiten von Bahnen, Sehenswürdigkeiten

Neben der Haupttätigkeit der Informations-

ler zur Abstimmung. Wie die übrigen Landeigentü-

und Ausflugszielen informiert.

vermittlung und Gästebetreuung sind weitere

mer sieht Haslital Tourismus vor, den Projektentwick-

Aufgaben der Tourist Center-Teams an allen

lern auch die im Eigentum von HT stehende Parzelle

Dieses umfasst im Winter beispielsweise:

3 Standorten:

zu verkaufen, unter der Bedingung, dass das Projekt

- Angebote der Skischule Meiringen-Hasliberg

- Unterstützung der Dorfkommissionen

auch tatsächlich realisiert wird. Die Mitglieder von

- Schneeschuhtouren der Erlebniskultour

- Direktbuchung von Unterkünften

Haslital Tourismus werden darüber am 25. Juni 2015

- Stallvisite am Hasliberg

- Verkauf von ausgewählten Produkten

befinden können.

- Holzschnitzen

- Vermietung des Grimseltor-Saals

- Häxenfondueplausch mit Monster-Trotti

- Betreuung der Dakota-Ausstellung

Abfahrt vom Zwirgi nach Meiringen

in Innertkirchen

Standorte, Infrastruktur Haslital Tourismus war 2014 unverändert mit den

- Führung durch das Kraftwerk der Kraftwerke Oberhasli AG

In allen drei Tourist Center werden zudem

- und viele mehr

Tickets für die Bergbahnen Meiringen-Hasli-

Tourist Centers im Bahnhof Meiringen, im Grimseltor

berg, für PostAuto und Zentralbahn verkauft,

in Innertkirchen und im Twing am Hasliberg präsent.

und im Sommer:

darunter auch die Haslital-typischen Spezial-

Der gemeinsame Betrieb der Tourist Center mit den

- Besuch der Alpkäserei Gental

Tickets:

Partnern Zentralbahn, Postauto, Grimselwelt und

- Älplerzniini auf Mägisalp

- Schlitteltickets Schwarzwaldalp –

BMH funktionierte reibungslos. Der Zusammenarbeit

- Kraftwerksführungen

Grosse Scheidegg

mit diesen Hauptpartnern ist es zu verdanken, dass

- Natur- und Erlebnispfad in Hofstetten

- Rundreiseticket Horizontweg (Bergbahnen

im Haslital weiterhin drei Infostandorte betrieben

- Meringues backen

Meiringen-Alpen tower sowie Postauto

werden können.

- Besichtigung der Meringues-Fabrik - Besuch bei der Luftwaffe in Unterbach

Engstlen-Meiringen) - Rundfahrtticket Grosse Scheidegg inklusive Bus und Schiff

Tourist Centers

- Kombi-Ticket «Auf Goethes Spuren» inklusive Ebenso werden jede Woche die wechselnden An-

Postauto bis Schwarzwaldalp oder Grosse

Unter dem Titel «Die perfekte Woche» stellte das

gebote der Tourist Card neu zusammengestellt und

Scheidegg, Eintritt in die Gletscherschlucht

Tourist Center-Team jede Woche gemeinsam mit den

an Gäste und Beherberger kommuniziert. Mit den

Rosenlaui und die Sägerei Schwarzwaldalp

Leistungsträgern ein attraktives und abwechslungs-

Angeboten der Tourist Card profitieren unsere

reiches Wochenprogramm zusammen.

Aufenthaltsgäste von attraktiven Ferienerlebnis-

sowie ein Goethe-Lunch.

sen zum halben Preis. Die Leistungsträger haben

Im Tourist Center Meiringen sind sämtliche Bahn-

Wöchentlich werden Gäste und Besucher über unse-

mit der Tourist Card ein interessantes Instrument

Tickets innerhalb der Schweiz sowie General- und

re Leistungsträger mit dem «Haslital Aktuell» über

zur Frequenzsteuerung in der Hand.

Halbtaxabos, Beo-Abo, Gleis 7 erhältlich.

6


Tickets für die Bahnen der Grimselwelt und Informa-

Marketing

fachung der Marketingarbeit. So koordiniert die JRT

tionen über Kraftwerksführungen erhalten die Gäste im Tourist Center Grimseltor in Innertkirchen.

für alle Ortsmarken sämtliche Projekte, Kampagnen, Haslital. Berner Oberland

Massnahmen und Inhalte mit Schweiz Tourismus, mit der BE! Tourismus AG und mit allen Marktvertretun-

Über die Tourist Center werden weiter für fol-

Die breit akzeptierte und gut positionierte Marke

gen. Das Resortmanagement von Haslital Tourismus

gende Veranstaltungen Tickets verkauft:

«Haslital. Berner Oberland» behält ihre Bedeutung

kann sich somit ganz auf die Pflege der Ortsmarke und

- Musikfestwoche Meiringen

gerade auch in der Mehrmarkenstruktur der Jung-

der Haslitaler Inhalte und Informationen konzentrieren.

- Rundflug JU-Air

frau Region Tourismus AG, Seite an Seite mit den

- Schlittenhunderennen Gadmen

Ortsmarken Grindelwald, Wengen, Mürren, Lauter-

- Langlaufpässe

brunnen. «Haslital» ist insbesondere auf dem Heim-

- Fischerpatente

markt Schweiz und in Verbindung mit den Haslitaler

- Freilichtmuseum Ballenberg

Produkten unverzichtbar. Fast 60 % unserer Besucher

Im Berichtsjahr wurde ein neuer Claim für das

- Tellspiele Interlaken

und Gäste sind Schweizer. Leistungsträger, die auf

Haslital eingeführt: «Natur bewegt». Dieser Claim

- Konzerte regional und über Ticketino

ein konsequentes Co-Branding mit Haslital setzen,

unterstreicht die zentrale Bedeutung der Natur als

«Natur bewegt»

tun das Richtige und verstärken die Wirkung. Wir

Lebensgrundlage für Gäste, Besucher und Bewoh-

Personalpools und gegenseitige Vertretungen im

betonen es immer wieder gerne: «Haslital» ist nach

ner und als Fundament des Tourismus schlechthin.

Tourist Center Meiringen mit der Zentralbahn, im

Marktuntersuchungen des führenden deutschen

Nicht nur im Haslital, aber hier ganz besonders.

Tourist Center Hasliberg mit den Bergbahnen Meirin-

Markeninstituts «Brand Trust» eine «Trendmarke mit

In Verbindung mit der emotionalen Bildwelt soll

gen-Hasliberg und im Tourist Center Grimseltor mit

Zukunftspotential».

der Claim das Haslital mit seinen dramatischen

den Kraftwerken Oberhasli AG.

Landschaftswerten als Ferien- und ErholungparaAuf den allermeisten Auslandmärkten, insbesondere

dies authentisch, wahr und wirkungsvoll in Szene

Im Winter während der Hochsaison nutzte die

auch auf den Fernmärkten, ist der gemeinsame Auf-

setzen. «Natur bewegt» lädt ein zu spannenden

Schweizer Skischule Meiringen-Hasliberg jeweils

tritt mit den teilweise weltbekannten Ortsmarken der

Geschichten und Assoziationen – zum Wasser,

am Samstag und Sonntag die Tourist Center Hasli-

Jungfrau Region ein echter Gewinn für das Haslital.

zu den Wolken, zum Schneetreiben, zum Spielen,

berg und Meiringen für die direkte Information und Beratung der Skischulgäste.

zum Bergsteigen, zum Klettern, zum Wandern, zum Mit der Integration von Jungfrau Region und Haslital

Fahren, zum Gleiten, zum Fliegen, zum Erleben mit

konnten die bisherigen Marketingkooperationen sta-

allen Sinnen, zur Gesundheit. Natur bewegt – das

bilisiert und vereinfacht werden. «Mit weniger Geld

Haslital bewegt: den Körper, die Seele, das Herz.

gemeinsam mehr Wirkung erzielen!» ist das Gebot

Uns und unsere Gäste! «Natur bewegt», «Winter-

der Stunde. Für Haslital Tourismus resultiert aus der

glück», «Sommerfreude», «Kulturgenuss» – das

vollständigen Marketingintegration innerhalb der

sind die Werte, Kernbotschaften und Emotionen,

Jungfrau Region Tourismus AG eine deutliche Verein-

die Haslital Tourismus vermitteln will.

7


Tourismus Organisation Interlaken

Unter dem Motto «Gemeinsam auftreten – doppelt

Events

wirken: Marketingkooperationen mit Haslital TouDie Zusammenarbeit zwischen der Jungfrau Region

rismus» wurden den Leistungsträgern auch 2014

Haslital Tourismus war 2014 bei vielen Veranstaltun-

Tourismus AG und Interlaken Tourismus ist seit Ende

zahlreiche Projekte zur gemeinsamen Umsetzung mit

gen als Haupt- oder Mitorganisator, als Sponsor, im

2014 mittels Leistungsvereinbarung mit dem Kanton

Haslital Tourismus angeboten. Viele Projekte wurden

Bereich Administration und Unterkunftsvermittlung

Bern verbindlich geregelt. Das Haslital ist in diese

durch Haslital Tourismus mitfinanziert, für die Leis-

und/oder in der Kommunikation tätig. Diese Enga-

Kooperation als Ortsmarke der JRT vollwertig ein-

tungsträger resultierten daraus wie bereits seit meh-

gements beanspruchen die personellen und finanzi-

gebunden. Aus dem Budget der Ortsmarke Haslital

reren Jahren kostengünstige Auftrittsmöglichtkeiten

ellen Ressourcen von Haslital Tourismus stark. Bei

könnten bei Bedarf zusätzliche Projekte mit Interla-

bei Messen, Veranstaltungen sowie in gedruckter

der Event-Evaluation stehen für Haslital Tourismus

ken umgesetzt werden.

und elektronischer Form.

bekanntlich die Kriterien Wertschöpfung, zusätzli-

Haslital Marketingausschuss

che Übernachtungen, Medienwirksamkeit und die Gemeinsam mit Mitgliedern des Marketing-

Übereinstimmung mit den strategischen Geschäfts-

Ausschusses wurden 2014 beispielsweise

feldern im Vordergrund.

umgesetzt: Die Marketing-Koordination mit den wichtigsten

- NZZ Tipp der Woche: Inserat und Publireportage

Leistungsträgern im Haslital findet im Marketingaus-

zum Thema Kristallkluft Gerstenegg; Partner:

Die wichtigsten Veranstaltungen waren 2014 die

Grimselwelt

folgenden zum Teil jährlich stattfindenden Grossan-

schuss statt. Mitglieder des Marketingausschusses sind die Bergbahnen Meiringen-Hasliberg AG, die

- Weekendtipp der Schweizer Familie: Inserat und

KWO AG/Grimselwelt, die Aareschlucht AG, die

Publireportage zum Thema «Kinder machen gra-

Zentralbahn AG, Postauto Schweiz, der Hotelier-

tis Ferien»; Partner: Grimselwelt

lässe: Alpenbrevet. Der bedeutendste Breitensportanlass

verein Haslital sowie Haslital Tourismus. 2014 traf

- BLS Streifzug: Inserat und Publireportage zum

im Radsport erfreut sich mit rund 2‘500 Teilnehmern

sich der Marketingausschuss zu 5 Arbeitssitzungen.

Thema Naturwunder und Nervenkitzel; Partner:

grösster Beliebtheit. Von Meiringen nach Meiringen

Grimselwelt, Aareschlucht

über die Gold-, Silber- oder Platin-Tour, über 3 bis 5

Die eigentlich beabsichtigte gemeinsame Nutzung von Marketing-Plattformen und der Austausch von Marketing-Leistungen und Informationen mit und

- Wander Magazin: Inserat zum Thema Wandern; Partner: Grimselwelt, Aareschlucht

grosse Alpenpässe. Das Radspektakel Alpenbrevet ist einer der jährlich stattfindenden Top-Events im

unter den Mitgliedern des Ausschusses funktioniert

- Fahrplan Regionalpass: Inserat (5/1 Seiten A6)

Haslital. Dazu gehören auch die Musikfestwoche

punktuell gut, muss allerdings noch deutlich ausge-

zum Thema Winterzauber und Sommerglück;

Meiringen, das Landschaftstheater Ballenberg und

baut werden. Gerade im Verbund mit den übrigen

Partner: Bergbahnen Meiringen-Hasliberg

der Ultra-Langstreckenlauf Mountainman vom Titlis

Ortsmarken der Jungfrau Region ist es entscheidend,

via Hasliberg auf den Pilatus.

dass die Haslitaler Marketinginteressen gemeinsam eingebracht werden können.

8


Das zum 2. Mal in Meiringen stattfindende eidg. Scheller- und Trychlertreffen entwickelte sich im Sommer 2014 zu einem Volks- und Brauchtumsfest der Extraklasse. Im September 2014 wurde der legendäre Bergführerpionier Melchior Anderegg mit einem Festakt in der Talkirche von Meiringen geehrt. Im Zentrum von Meiringen wird zu seinen Ehren eine monumentale Broncestatue errichtet. Das strategische Geschäftsfeld «Alpinismus» wird mit diesen und weiteren Massnahmen wieder vermehrt ins Zentrum gerückt. Noch ist es nicht gelungen, im Winterhalbjahr endlich wieder einen wiederkehrenden medien- und Alpenbrevet

frequenzwirksamen Grossanlass ins Haslital zu

Landschaftstheater Ballenberg

holen. Aus der Sicht von Haslital Tourismus ist es notwendig, in den schwächeren Monaten Januar und März wie in früheren Jahren einen Grossanlass durchzuführen. Haslital Tourismus leistete auch 2014 finanzielle und personelle Unterstützung für das Teamrace und den Family Contest am Hasliberg. Das internationale Hundeschlittenrennen in Gadmen, das Horischlittenrennen an der Grossen Scheidegg und verschiedene Skirennen am Hasliberg tragen zur Belebung der Wintersaison bei. Für 2016 hat der internationale Skiverband FIS Masters Weltcup-Rennen und für 2017 die Masters SkiWM ins Haslital vergeben. Matchentscheidend für die Vergabe war die erfolgreich durchgeführte Masters Ski-WM 2010 und das neue Skirennzentrum am Melchior Anderegg

Hasliberg.

Musikfestwoche

9


Haslital Tourismus dankt allen Organisatoren und

haslital.ch

die Zusammenarbeit zwischen der Jungfrau Region

Mitwirkenden für das grosse Engagement bei den

und Haslital Tourismus bis zum endgültigen Zusam-

Vorbereitungen und der Durchführung von vielen

Der Webauftritt von Haslital Tourismus ist veraltet.

grossen und kleinen Veranstaltungen im Haslital im

Ein Redesign oder ein kompletter Neuaftritt wurde

vergangenen Jahr.

aus Spargründen in den letzten Jahren mehrmals zu-

Medienreisen als PR- und Marketing-Instrument

rückgestellt. Das Projekt «neuer Webauftritt» wurde

garantieren authentische und nachhaltige Wer-

Seit mehreren Jahren laufen die Vorbereitungen, im

2014 in Angriff genommen. Im Juni 2015 wird der

bung. Indem Journalisten von ihren persönlichen

Juni 2015 ist es soweit: das Schweizer Gesangfest

neue Internetauftritt von Haslital Tourismus aufge-

Eindrücken und Erlebnissen berichten, entsteht in

mit über 400 Chören und mehr als 12 000 aktiven

schaltet. Die Integration des Haslitals in den Auftritt

den Medien langfristig ein positives Bild der Regi-

Teilnehmern findet in Meiringen statt! Haslital Tou-

der Jungfrau Region ist bereits teilweise umgesetzt

on. Die PR- & Medien-Team ist für die Organisation

rismus gehört zu den Mitinitianten, ist Mitglied im

und wird weiter optimiert.

und Durchführung der Medienreisen verantwortlich.

Trägerverein und im OK zuständig für die Ressorts Unterkunft und Marketing. Die Reservationsabtei-

menschluss Ende 2014 weiter gestärkt wurde.

Dank vielfältiger Programme, qualitativ hochwertiSocial Media

gen Guidings, der notwendigen Flexibilität beim Ab-

lung von Haslital Tourismus hat bei den Hotels in der

lauf und dank guter Kooperation mit den Leistungs-

näheren und weiteren Umgebungen für das Schwei-

Soziale Medien sind weiterhin ein bewährtes Mittel

trägern und Partnern sollen die Medienschaffenden

zer Gesangfest 2015 Übernachtungen im Wert von

zur Kontaktpflege, zur Informationsvermittlung und

einen angenehmen und spannenden Aufenthalt

über CHF 600 000.– gebucht. Hotels, Gastronomiebe-

zur Motivation der Gäste und Besucher des Haslitals.

verbringen und zum «Storytelling» animiert werden,

triebe und Ausflugsziele dürfen im Zusammenhang

Durch verschiedene Aktivitäten konnte die Fange-

zum Geschichten erzählen über Grindelwald, Wen-

mit dem Schweizer Gesangfest mit zusätzlichen Er-

meinde von «Haslital» auf Facebook auch dieses

gen, Mürren, Lauterbrunnen und das Haslital.

trägen von über CHF 2 Mio. rechnen.

Jahr auf 3 645 Fans vergrössert werden. Die grösste

Meiringen 2015

Schweizer Gesangfest · 12. – 21. Juni

Betragsreichweite liegt bei 5 200 Personen, denen

Im Jahr 2014 organisierte und betreute die Abteilung

ein Beitrag angezeigt wurde. Gepostet werden je-

PR & Medien 117 Medienreisen für insgesamt 429

weils am Freitag ein «Tipp zum Wochenende» und

Medienschaffende aus 29 verschiedenen Nationen.

weitere interessante News und Facts unter der Wo-

In Zusammenarbeit mit den PR-Agenturen Sartori &

che. Der Adventskalender als Vorweihnachtsgewinn-

Thaler (Märkte Deutschland, Österreich, Osteuropa),

spiel stiess auch dieses Jahr auf positive Resonanz.

Ferretti Tourism Marketing (UK, Skandinavien) und Federica de Luca (Italien) sowie den Landesvertre-

PR & Medien

tungen von Schweiz Tourismus und BE! Tourismus führt die Jungfrau Region regelmässig Medienrei-

Für die Koordination des Bereichs PR & Medien ist

sen mit fünf bis zehn Teilnehmern durch. Diese ga-

seit dem Frühjahr 2013 die langjährige Haslital-Mit-

rantieren eine besonders hohe Medienpräsenz und

arbeiterin Christine Flück verantwortlich, wodurch

Reichweite.

10


IRINGEN, SW DESTINATION: ME

ITZERLAND

DESTINATION: MEIRIN GEN, SWITZE

RLAND

BEST PISTES

BEST BLUE SWITCH AND BUTTE TO LEARN Blue 13 – unlucky for RS ON... some – which winds its way from Haagen to Magisalp. BEST RED FOR A WARM-UP... Red 18 or 19. Both long from the top of Planpla pistes that set off tten. BEST BLACK HELL OUT OF YOUR TO SCARE THE There aren't many to SELF.. choose from. Try Black 11 from Hochstrass.

p e e d g n i v Del

BEST OFF-PISTE IN Traverse towards the THE AREA end of the ridge from the Alpen Tower Panora ma open, high turns with restaurant for wide an distant peaks. Probab amazing backdrop of ly stuff is in the trees; the most challenging no-ski zones are clearly marked on the piste map, but it's not a blanket-ban.

IN NUM BERS

NUMBER OF RUNS : NUMBER OF LIFTS 21 : TERRAIN PARKS: 13 1 HIGHEST ALTITU DE: VILLAGE ALTITUDE: 2433 m 600 m BEGINNER PISTE S: INTERMEDIATE 7 PISTE ADVANCED PISTE S: 12 S: 2 LIFT PASSES Adult one-day pass costs CHF 57

ce where e and the pla lker and the meringu sta n. Home of Time to don the deer- stashes and ge irin Me wder fate. We're in ion's best po lmes met his Sherlock Ho ss and sniff out the reg – they're everywhere gla needed magnifying no sniffing t, tha rap ALL KEND ski tours. Sc S PENNY IC KE WORDS ER

OTO NDALL PH

THURSDAY

08:10 It's a cold start , still in the massive wall shade of the of mountain in Meiringe to the southeas One of thos n with a statu e really fresh e to celebrate centenary mornings whe t. you wonder of his the if your skin her is just wha death. What really strik s can possibly re your skis (they es t a big char stick do) and whe acter he mus been, as well several layer ther shedding to t have as s in anticipati time in a tiny talented. To grow up at on of warm as you clim that hamlet – not b is a good ing up idea (it’s not). even in Meir itself – with minimal educ ingen ation up travelling 08:45 We’r the world, guid , and to end e in a rhythm clients from ing influentia now, and final warm enou 07:16 Our com gh to be able l ly guide is at backgrounds. pletely different to chat, thou still looking the wheel; good on skis Impressive. gh I'm if she’s as forw as she is driv sunshine. Kath ard to making it up into ing in a foot fresh snow the y’s your prop we'r of 09:50 Now the-mountain er connected ‘she’ as in fema e in for a good day. That we're getting (and the worl -to’s le: Switzerla somewhere. Yesterday’s in tune with d) type of guid ever woman nd’s second fresh snow her environm e, to become has the traces of all but obsc calmly in cont ent, a mountain (and the first ured previous skier rol. It wouldn't relaxed and guide in suspect is a s on what I find she knits surprise me part) and dire the Swiss German spea favo her own lettu to king sum ct descenda You could whiz urite mountain for local ce in the mer and does nt of Melchior Anderegg, s. z up and dow the ‘King of a couple of Grindelgrat n the before sunr the Guides’. hours of yoga also started – a ridge rath ise. Melchoir out in this valle er than a peak pretty quic 1850s, and kly and still – – like our guid y, back in the feel complete day you’d had a 08:47 Kath e Kath a lifetime takin out. We’re takin y's stories flow g clients, man y – spent enjoy the view g our time about the herit natu intrepid Brits y of them to s which are age of the regio rally – a lot , up mountain opening out every metr and learnt n he didn’t take she s. Unlike Kath e with we grew her trade in, rise. Best of them skiin point of view and of her sens up all, from Kath connection g since it hadn y, been properly , is that this y’s with e of ’t invented at broad alp is but not too Melchior. Thou her illustrious ancestor, that point, but you can bet steep steep – she’s gh 150 year that if it had happy to com after it has she rememb s separate been, he wou have done e here put down a them ers it. ld metre without havi told about him; the stories her grandmo , ng to be undu of fresh snow ther he’s a real-life ly worried avalanches. even if later figur abou It’s e to t also so wide this year he’ll her, www.fall-l always room that there’s be commem ine.co.uk for another orated track. Ther be a million e must ways to desc end this hill. 07:15 One more slide y hairpin and there. This we’ll be is not, desp ite appearan snow y mou ces, a ntain stage in a car rally start of one but of the regio n’s many mell the tours from ow ski Schwarzwalda lp. We’re acro the valley from ss Hasliberg in morning shad the early e Bernese Ober of the big peaks of the land.

e.co.uk fall-lin 30 www.

34

Medien-Highlights 2014

TOURIST OFFICE: www.haslital.ch GUIDING www.hasliguides.ch

Fall Line Magazine UK Penny und Eric Kendall Recherche: Januar 2014 Kontakte: 90 000 Publikation: November 2014, 6 Seiten Thema: Skigebiet Meiringen-Hasliberg, Geschichte Skigebiet, Melchior Anderegg und Arnold Glatthard, Skitour Rosenlaui

ALPIN Das BergMagazin, DE Sebastian Nachbar, Journalist Thomas Senf, Bergführer und Fotograf Recherche: April 2014 Auflage: 30 000 Publikation: Februar 2015, 8 Seiten Thema: Skitour Grimselgebiet und Rosenlaui, Bächli- und Gaulihütte

Wintersporter.nl, NL Rogier van Rijn, Chefredaktor Raphael Faure, Kameramann Recherche: Januar 2014 Video-Aufrufe: 10 000 Leser digitales Magazin: 45 000 Pageviews «Region der Woche»: 200 000 Zielgruppe auf Social Media – Facebook: 90 000 / Twitter 7 500 Publikation: Herbst 2014, Titelseite Magazin und Video Hasliberg 3 Min.

11


Auf den grandiosen Strecke n fliegen die Gedanken zum Nachtl ager. Wie skurril wird das wieder sein?

Schweiz ganz günstig der Uferpromenade und ausgiebige dungen. Das heutige Übernachtu Erkunngsquartier ist nicht mehr weit. Aber etwas Besonderes, wie Kurt geheimnisvo ganz ll andeutet. Und er hat Recht.

Westlich des Vierwaldstätter Sees erreichen wir das Entlebuch, eine Tallandschaft mit Schwarzwald-Ambiente : Grüne auf Bergkämmen, darum herum Hügel, einigen flott zu fahrende Kehren Wald. Nach ab auf ein winziges Sträßchen biegen wir nach Finsterwald. Auf einem Schild sind große Tiere mit langen Ohren zu sehen. Kurt hat uns tatsächlich für diese Nacht auf einer Lamafarm eingebucht. Ich fasse es nicht. Und mein Erstaunen wird noch größer, als ich unser Nachtquartier sehe: Ein Tipi, ein Indianerzelt, aufgestellt inmitten einer Lamaweide. Eine Übernachtung mit Herdenansc hluss.

Landschaftlich und fahrtechnsich ein Sahnestück: der Nufenenpass (gr. Bild). Ein Erlebnis ist die Übernachtung im Stroh der Sportleregge in Unterbach oder für Indianerfans im Tipidorf bei Hasli Aktiv in Hasliberg (r.)

eiz ganz günstig

Bergromantik: Auf dem Weg vom Brüningpass nach Hasliberg verzaubert Abendlicht das Motorradfahrerherz

LEBEN

EN SCHNÄPPCH

99

lasKurven der Luxusk se am Grimselpass r (großes Bild). Zimme lasder Schnäppchenk r se bei „Ferienzimme , Schwyz in öckli“ Steinst Bleieiner urgemütliche ube auf einem Bio-Ba isite“ ernhof mit „Kuh-V am Morgen

SCHWEIZ erkauder Schweiz teuer den n Alpenpässe Suche nach die sagenhafte so hoch ist? Eine einer spannenden Muss man sich zu niveau im Land fen, weil das Preistieren für Motorradfahrer gerät Gerhard Eisenschink von günstigsten Quar der Eidgenossen. Text und Fotos Tour durchs Land

Schweiz gan

A

z günstig

lle denken, die Schweiz sei Motorradre isende unver für schämt teuer. Stimm t Mein Freund das etwa nicht? Kurt behauptet, dass sich die Alpenrepub lik auch sehr stig bereisen günlässt, wenn man es nur anstellt. Stolz richtig präse nis seiner eintäg ntiert er mir das Ergeb igen Intern Übernachtu ng um die 30 et-Recherche: gefähr 25 Euro Franken, also unjetzt wirklich pro Person. Das hört sich nicht überteuert Kurt vielleicht an. Hätte ich genau er nach Übernachtu der Art der ngsqu Zwei Tage späteartiere fragen sollen? r sind wir auf fädeln uns über Tour und Bregenz und in das Land Liechtenste der des Walensees Eidgenossen ein. Entlan in g gewundenen arbeiten wir uns auf kleine Straßen nach n passieren kurvig Westen vor, legg- oder Iberg e Filtetstückchen wie Sattespät am Aben eregg-Pass und erreic hen d liegt hier die Schwyz. Historisch geseh Keimzelle der en dem Kanton Schweiz, die und dem ganze Namen gab. n Land den Hier lagert im Bundesbrie Museum der f von 1291, mit nossen ihre Zusammeng dem die Eidgeehörigkeit besie gelten. Der Beginn der schweizerisc folgsgeschic hen Erhte. Und die erste serer schwe izerischen Sparg Nacht uneschichte. “Ihr schlaft hier maligen Gute im Knechthaus des eheAnnamengia s Steinstöckli”, erklär t uns Werro, die zusam rem Mann Reto men mit ihals Bio-Bauern einige Gebäude des Gutes hof bewirtscha ge Stiegen klette ftet. Über enschoss des alten rn wir hoch ins Dach geHauses und ser kleines, beziehen unganz mer. Gemütliche in Holz gekleidetes ZimStuhl, ein kleine Betten, ein Schrank, ein r Tisch. Mehr nicht. Oder braucht es doch einen Fernseher? “Nein dafür haben wir Fenster”, lacht diesen tollen Blick aus , dem Anna meng die Dächer von Schwyz ia. Der reicht über bis stätter See. Fernsehen in zum Vierwaldseiner Reinfo Und mehr rm. nach einem brauchen wir auch nicht kurven- und kilometerre Tag. So gut ichen schlafe ich, dass ich am sten Morgen nächerst Kuh aufwache. durch das Muhen einer der Gemeinsch Die Morgentoilette findet ken pro Nach aftsdusche statt. Für 33 in Frant Abstriche hinneund Nase muss man kleine hmen und sich stück mach selbst Frühen. Motto – und Selbständiger Gast heißt die gemütliche das schaftsküche Gemeinbietet alles Notw Fazit: Ein behag liches Quart endige dafür. ten Leuten. Wir sind erqui ier bei total netfür neue Kurve ckt und gerüs tet der Weiterfahrtnstraßen. Und die gibt es Sees. Eine Traumentlang des Vierwaldstä bei tter straße warte blicken über den glitzernden t da mit Auszu den Vierta usendern des See hinüber kammes. Luzer Alpenhaupterreicht. Ideal n am Westende des Sees für ein zweit ist es Frühstück an

Motorrad, DE – Europas grösstes Motorradmagazin Gerhard Eisenschink Recherche: Juli 2013 Auflage: 135 000, erscheint wöchentlich Publikation: Mitte März 2014, 5 Seiten

96

Bei solchen Kur Unterkünften ven und braucht ma n kein Fernse hen auf dem Abends Zimmer. Das Kino im Kopf genügt vollauf

Der Glaubenbü ist zwar kein elenpass bekannter Name, aber eine sagenhaft kurvige Motorradstrecke vom Entlebuch nach Giswihl (großes Bild). Unwe it davon wartet ein beson deres Quartier: die Lamafarm Stilla ub (l.)

Oberwald in der Tallandscha zu Füßen des Grimsel und ft des Obergoms liegt besticht mit Holzhäuser n

LEBEN

HLAND

DEUTSC

Thema: Mottorrad Grimsel-, Susten-, Brünigpass

Auflage: monatliches Magazin und online Publikation: Juli 2014 Thema: Rosenlaui, Alpen tower, Ballenberg

X REISE-BO

p Trentino den Brenner immer Geheimtip führt der Weg übernur asee und den Gard

Über A 7

Süden westlich kennen In Richtung das Trentino. Viele mel. Doch nördlich, miten h Dolo rum auch durc Touristen Adamello, Brenta, l, bieten sich n mit ihm und Friau n verbinde des Sees, zwischen itionierte dem amb ten und östlich enverlieb und kurv schier Zweiradler Mögliche unendlich , verkeiten. Enge chen Sträß elte wink ursprüng führen von ern in ablichen Dörf n enen Täler geschied en verlassen hinauf zu auf steingen or- Festur Höhe. ideales Mot r nige ein ist ieße tino Das Tren phile Gen r für italo radrevie 650 Euro 5.2014 650 Euro TER MIN E 25.05.–30.0 6.2014 650 Euro Trentino 08.06.–13.0 6.2014 650 Euro 22.06.–27.0 7.2014 650 Euro 06.07.–11.0 4 9.201 31.08.–05.0

Jyrki Lehto Recherche: Februar 2014, 5 Seiten Auflage: 50 000, 4x jährlich Publikation: Herbst 2014

Foto: Archiv

zu n unzählige rund um Pfunds einem schw es Da kann und an die sich in denkt, die bewältigen gilt. Bei meter zählt elnden Straßen en acläng der dreitägig r werhinaufsch -Tou tion team mehrere h den gleic de gebieten Ehrfurcht wie das se Alpenpäs schöne Timschaurig bezwunmelsjoch er r das Stilfs gen. Ode 58 27 seinen Joch mit en 48 Metern, dessOstrampe Kehren der nde sind. en längst Lege en im Herz che Tour Fantastis n der Alpe 550 Euro 7.2014 550 Euro TER MIN E 30.06.–04.0 8.2014 550 Euro Zentralalpen 25.08.–29.0 9.2014 01.09.–05.0 2 Stuttgart, e team, 7016 7, onteam.d D action -201 MOTORRA /182-1977, Fax Internet: www.acti , Telefon 0711 actionteam.de E-Mail: info@

ining reisen tra 102

s enduro

LEBEN

Thema: Skifahren

12

Entlebuch Finsterwald Schüpfheim

ass Glaubenbergp

Marbach

Sörenberg Thun Thuner See

Sigriswill

Ingenbohl

Pilatus

Vitznau

Vierwaldstätter See

Obstalden n Sarne Sachseln Giswil

Glauben- pass büelen

Titlis

Sustenpass

n Unterbach Innertkirche Interlaken

fünf Tage

Furkapass

Grimselsee

Grimselpass

Oberwald Ulrichen

Sargans

Oberalppass

Hausstock

Trun

events

Chur 30 km

ein

rrh Vorde

München D DEUTSCHLAN

Mustér

Andermatt

rd St. Gottha

Airolo

EICH

Igis

Domat Flims

Rueun Wassen

TEIN

ÖSTERR

Bad Ragaz

Flumserberge

ss Ibergereggpa

Schwyz

Vaduz Wartau

Quarten

Stöcken

ITALIEN

Bern

Nufenenpass

Vaduz SCHWEIZ Mailand

ITALIEN

er

met reich nach Reisedauer:Strecke: 950 Kilo irch auf öster auf tung Feldk Chur s Haus aus Gefahrene SchweizBern Richtung strächtige Furweiter. Seite oder t: ein geschicht ue direkt an der Hauptstad ischer Seite 2 nur tEpoq schweizer 5 km Rhone-Gle ub hat zwar der Belle -Alp Stilla Fläche: 4128 hohen ter aße und am er kosten Chr. Die Lama ka-Passstr Wegen der in sagenhaf n: 1291 n. das aber meisten Zimm kann Gründung Sommerliena Tipi, REISEZEIT: ken ein reine Fami man scher. Die eine er. : Schw. Fran g und mit ken, aber 80 einer Pässe ist dies Juni und Septemb Währung Umgebun 200 ab 100 Fran s Wasser für Lamas. Nach Finsterende hen den fließ rzahl: 8112 bei zwisc en r tour schluss Einwohne auch ohne pelzimmer) wohn eter hinte (Dop ke vier Kilom ern hoch zur Alm Das Verkehrsken Brüc RT: Fran WE eiWegweis scher.ch). SEHENS eiz in Luzern ist dases wald den nachtung im Zelt mit (www.glet Schw p.P., Über des Land n. ken Der : haus der um folge .com. Hier /KARTE sten chte Muse fsack 30 Fran Ob witzerland ermeistbesu eine der bekannte genem Schla Franken (Stillaub/ www.mys LITERATURführer “Schweiz” r “Ferien auf los), unte eit de 20 66, ven, Reise gera nund weltw von Lokomoti /7952741 Frühstück Baedeker- Seiten Text und mit finden sich “Ungewöh . en (LiTelefon 0041 so rnhof” und tiere Sammlung Autos und Schiffen Chile 12, klärt auf 722 was die Schweiz . dem Baue tige Quar n, Anub.ch). rn, fen” güns InterFlugzeuge 0041/41/ www.stilla im Stroh heißt das 27,99 Euro vielen Bilde liches Schla rt sind auch die 5, Telefon h). rten s macht. Preis eiz Östlicher nswe dostrasse ehrshaus.c Übernach gge in Unte besonder Empfehle Kantone und e www.verk Sportlere lo-Karte Schw r Teil, p.P. ineinzelner urishistorisch 3704444, gebot der Marco-Po 30 Franken auf net-Seiten cht durch .schwyz-to neiz Westliche . Man zahlt wie www , www.luzern Luzern besti um die Reuss-Mü fsack Teil und Schw: 200.000, MairDuRegionen be- bach Frühstück. Schla anz .wallis.ch . je 1 www ken extra Bausubst Vierwaldstätter See, www stab klusive ch, . ch, Fran Maß 5 mus. den. llbrü lung für on je 8,99 Euro .graubuen dung in den erturm und Kape Vorbestel rbach, Telef Mont, Preis com, www isten 121, Unte erland.ch sonders Wass elplatz von Tour (Goldeye ismus, Info. bernerob 71/1284) Schweiz Tour cke sind Tumm(www.luzern.com). 0041/339 Hasli-Aktiv erreicht INFOS: 0/100 200 30 (kostent am orf (empfohaus aller Welt scher liegt direk Das Tipid Telefon 0080 igpass aus eglet fünf Mivom Brün em zu errei Der Rhon man platz bequ ist s und e vom Park nhafter Furkapas lener Weis er emt rupet ein sage Fuß, sons 2000 Met nerie chen. Es wart e und eine nuten zu auf über und Berg r Feldweg). Kurven bis reibliche Alpensze r dem Blick auf Eis piger, steile Zelt mit eiauf diesen Eishöhle unter.ch). unbesch im Wer sich Tour in eine sche Die Nacht fsack auf Grimsel: genießt eine sses (www.glet eitet hat, Grimselpa Gletscher genem Schla oden koporgearb südlich des sehr schöitzelb Oberwald Holzschn mit rer Talort mit ken, .obe klein Fran ein ist ern (www stet 22 nes Zelt stig Holzhäus Siedsbuffet 45 e sein eige mkeit. nen alten rig ist die Frühstück Voranmelganz gün jeder heut . Dazu gehö Metern Höhe, Schweiz kann sich in dieser Bergeinsa goms.ch) Franken p.P. ch (MeiSchlafen e ech auf 1570 derli ntik. Zum die einzigen Gäst lung Glets der Zunge des Rhon en wie dung erfor ner-Roma eiz. Nam e sewir sind r an sliberg, Teledie frühe der Schw kann man Päss ringen/Ha suchen, denn 714614, lag, heute Top-Pässe hard warten. Fünf schmolzen gletschers fon 0041/33/9 iv.ch). gt uns die vielleicht er zurückge i-akt oder St. Gott ahrer das ste Tag brin hen, wie weit pedia.de). www.hasl mp in Der näch a, Susten, Nufenen etern. Für Motorradf äppchenpreis, Schn ist (www.wiki Im Holidayca es am Grimsel, Furk ke von 120 Kilom . Und das zum 1882 direkt am Furgibt FerienWelt Strec r wald Die Jahr der ohne eine Ober EN: er äuel dem auf CHT sel günDoppelzimm ales te KurvenknHotel Belvedere aus ÜBERNA stöckli in Schwyz sind Fuß des Grim und Camattraktivs bietet ein e norm ers hmt er Stein einem ganz tsch er berü zimm Bleibe auf stige Zimm eiten. Die denn das nahe des Rhonegle pro Person an. “Eintatsächlich wieder mütliche tung lichk ken hat eine urge Übernach pingmög kapass und für 40 Fran langweilig!” Und des Grimselpasses nhof. Die fässer wers Wasser Bio-Bauer Franken p.P. (mit eigeurigen Holz noch im tatsächfließende . “Das wäre Oberwald südlich 28 33 bzw. r nur fragt Kurt nicht, aber onen kostet ab ck, sonst den leide Zimmer?” nderes aufgetan. In fass. Ich fasse es Pers nschlafsa boten em zwei nem Leine Frühstück wird nicht Winter ange amp.ch). etwas Beso heute Nacht im Holz en Fässer bequ Tour geplant mit 33, dayc ken), lang r L E B E N 103 chstrasse 45 Fran (www.holi ist mit schlafen wirin diese vier Mete n: Er hat eine . n (Rickenba l Belvedere den Lamas, Kurt lasse angebote /41/8101051, www Das Hote lich passen Eines muss ich Herdenschluss bei , im Indianerzelt . äck. Telefon 0041 samt Gep aturgie. Mit f, Schlafen im Strohdann hast du Spaß li.com). ner Dram rnho eiz – steinstock ganz eige auf dem Baue e in der Schw gs /unterwe Übernachten r im Holzfass. Spar e.de soga orradonlin und nun ine.d e www.mot torra donl w w w.mo 11/2 014

!

nds d um Pfu lpen run en. Wenn man die HöhenenZentrala Kehr indelig werd Kurven und

Edge Magazine, Finnland

und A 96

ANREISE: und entweder Rich- r ische Bregenz

Satteleggpass

Willerzell

Küssnacht LUZERN

ENS LIECHT

Werel

stätVier wald en wie am endern dahintaus See -Panoram eiz den Vier orter See mit deutlich: Die Schw nen Mot ter machen sagenhaft schö len mit ruchsvol punktet ansp er Höhe ken. Mit 2.400 Met nahe radstrec so n bis auf Pass-Straße Motorradhimmel Europa. ist man dem in m kau wie sonst

Sennwald Bendern Schänis Zürichsee Weesen Flums h Alvier Walensee Schübelbac

IZ SCHWE

Wolhusen

n

Hoher Fresche

Rüthi

dia UMONT/Clau

Recherche: Mai 2014

infos

chink

Agra Liege

BREGENZ Lustenau

Foto: Eisens

Air Baltic Inflight Magazine

Bodensee

Gäbris

Oberriet

ZÜRICH

Karte: MAIRD

Unterwegs Schw

“Lamas sind die feinfühligs ten Tiere, die du dir vorstellen kannst”, schwärmt Priska Felder. Zusammen mit ihrem bewirtschaftet sie im Sommer Mann Toni die Alp Stillaub auf 1050 Meter Höhe und kümmert sich um 100 Rinder und 50 Lamas. Nachdem wir unsere Motorräder abgeladen und das Gepäck ins Tipi gebracht haben, stellen wir uns einfach hin und lassen die Lamas näher kommen. Vertrauensb ildung unter Zimmernachbarn. Manche von den Tieren berühren mit der Schnauze sanft unsere Wangen und lassen ein leises Summen ertönen. Wir scheinen angekomme in ihrer Herde. Doch Streicheltier n zu sein e, so Priska, sind Lamas nicht. Sie mögen keinerlei körperliche Berührung. Vor ihrem sprichwörtlichen Spucken muss man hingegen keine Angst haben. “Du musst ein Lama regelrecht traktieren und quälen, bis es spuckt”, hatte uns Priska beruhigt. dich anUnser Tipi hat einen blitzsaubere n Bretterboden und gemütliche Polstermatratzen mit Decken aus Lamawolle. Einen dünnen Baumwollschlafsack sollte man dabei haben oder man mietet ihn von der Alp. Kerzen in bunten Gläsern stehen rundum und eine Eisenschüssel als Feuerstelle ten des Zeltes macht die Romantikin der Mitkomplett. Als besondere Einlage hat vor dem Zelt im Freien stehendePriska das Jacuzzi angeheizt und wir nehmen ein warmes Bad zum Ausklang des Tages – dicht umringt von der Lamaherde. Als wir dann ten in unserem Zelt den ganzen noch mitFeuer sitzen können, ist jedes Abend am herkömmliche Hotelzimmer um Längen geschlagen. Am nächsten Morgen, es ist ein herzrührender Anblick, wartet unsere Lamaherde schon neugierig vor dem Zelt auf ihre neuen Mitglieder. Und es wartet Sonne vor der Alp ein Bergfrühstü in der ck mit Käse und frisch gebackenem Brot. Fast wollen wir nicht abfahren, denn unser Fazit: Für 30 Franken pro Person – Frühstück extra - eine


TRAVEL OUTLOOK /

you’ve on the map and a notch to the right gen, which is and cheese. Move the town of Meirin beauty but region, home to got the Haslital only outstanding that exhibit not listen – surrounded by places histories. Look, walk, climb and and than meets also exciting stories about Switzerland you a little more and let Haslital tell the eye.

TRAVEL OUTLOOK /

Pastoral beauty

hotels y Historical legac in Meiringen, which has some nice little

easy access Set your home base , and you’ve got to the train station Air Museum in close proximity the Swiss Open. One of these is gen to the to a number of musts ride from Meirin y a 10-minute train a bus that will quickl in Ballenberg. Take , and transfer to Brienz town e nearby lakesid m gate. Ballenberg museu the to you take

LiEGE TexT by AGRA s PubLiCiTy PhoTo

ns mountain regio Switzerland’s with htaking views combine breat rical gems cultural and histo Fly to Zurich with airBaltic from

€89

ONE WAY

in the Jungfrau region ou hear a lot about holiday an outstanding Switzerland being en the Alpine its centre, betwe destination. At lies and Thunersee, ersee Brienz of lakes rm from which ken. It is the platfo the town of Interla st railway station aujoch, the highe the famous Jungfr level, can be metres above sea in Europe at 3454

Y

service will take aubahn railway l accessed. The Jungfr e-long railway tunne h a 7.3-kilometr you there throug ken. that starts in Interla not having to be ashamed for place You also hear about that’s what the in Interlaken, as should rland being a tourist Switze to course, a visit exists for. But of Alps, chocolate than merely the encompass more

© DAViD biRRi

rural depository for the m is essentially a gs are true The Open-Air Museu historical buildin rland. The 100+ demonstrate architecture of Switze m is designed to , and the museu a must, because collection pieces past. A guide is the in picture lived how Swiss people that form the bigger lots of exciting facts ng on the without a guide l theme is focusi lost. This year’s annua ng is going on in the would simply be of teachi g crafts, and a lot who are imbuin en role of traditional craftsm the er. It’s not just over 200 rural museum this summ ce; there are also a special presen the museum with OK / JULY 2014 BALTIC OUTLO

/ 97

M 96 / AIRBALTIC.CO

Medien-Events

PR nach innen

dere bei der Auflage und Reichweite des Mediums.

Darüber hinaus präsentiert das PR- & Medien-Team

Um Vertrauen zu schaffen und um die Akzeptanz

Dank dieser Selektion erscheinen immer wieder

Grindelwald, Wengen, Mürren, Lauterbrunnen und

der Tourismusorganisationen zu erhöhen wurde der

Reportagen und Artikel über die Jungfrau Region in

das Haslital an diversen Medienevents im Ausland.

Fokus im Jahr 2014 noch stärker auf die PR-Arbeit

national und international bekannten Publikationen,

Diese sind wichtig, um im direkten Gespräch mit

innerhalb der Region gelegt. Nebst dem ständigen

Sendungen und auf Online-Portalen. 2014 besuchten

Journalisten wertvolle Medienkontakte zu knüpfen

persönlichen Kontakt zwischen der Jungfrau Region

beispielsweise Redakteure von renommierten Medi-

und so ein Netzwerk aufzubauen. Die Plattformen

und ihren Anspruchsgruppen wurden Bevölkerung,

en wie National Geographic, Süddeutsche Zeitung,

dafür bieten die Marketing-Partner Schweiz Touris-

Partner, Leistungsträger und Interessierte durch re-

Newsweek Europe oder Südwestrundfunk die Re-

mus und BE! Tourismus und die PR-Agenturen. Im

gelmässige Informationen in den Lokal-, Regional-

gion. Namhafte TV-Stationen aus dem asiatischen

Jahr 2014 fanden beispielsweise ein Medienevent

und Fachmedien sowie Newsletter über Aktivitäten

Raum – beispielsweise KBS, Nippon TV oder JTBC

in Florenz und die von Schweiz Tourismus organi-

und Pläne informiert. So wurde auch vor dem defini-

– waren mit grossen Produktionen vor Ort.

sierte «Best of Switzerland Spring Tour» mit Media

tiven Entscheid zum Zusammenschluss mit Haslital

Medienanfragen werden genau auf Qualität und Seriosität geprüft. Das Augenmerk liegt insbeson-

Luncheons in Montreal, New York, Las Vegas und

Tourismus im Rahmen des DMO-Projekts transparent

Medienreisen 2014

Jungfrau Haslital

Los Angeles statt. Ebenfalls war unser Team an der

kommuniziert. Nach der positiven Abstimmung wur-

Medienreisen

117 47

Sommerlancierung von Schweiz Tourismus in Ams-

den die Journalisten anlässlich einer Medienkonfe-

Medienschaffende 429 127

terdam und an den Winterlancierungen in Den Hag

renz in Interlaken über die neu formierte Organisati-

Anzahl Länder

und Warschau vertreten.

on und die nächsten Schritte informiert.

29

13

13


Messen und Verkaufsreisen

- Messeteilnahmen international (STMS, CMT, ITB, WTM, Vakantieboers, Fiets en Wandelboers)

Haslital Pass. Hauptgründe für die sinkende Nachfrage waren die attraktiven Tageskarten-Angebote

Durch die kontinuierliche Teilnahme an Publikums-

- Roadshows und Sales Calls mit Schweiz Tou-

der Bergbahnen einerseits und der Regionalpass

und Fachmessen und PR-Veranstaltungen im In- und

rismus und eigenen Marktvertretungen auf den

Berner Oberland andererseits, der dem Bedürfnis

wichtigsten Märkten

der Gäste mit seinem grossen Aktionsradius und

Ausland wurde auch 2014 der direkte Kontakt zu potentiellen Neukunden, Medien, Traveltrade- und

- Studienreisen

attraktiven Ermässigungen sehr gut entspricht. Wir

Corporate-Partnern gefördert und vertieft.

- Newsletters, Produkte-Leaflets, Beiträge auf

haben uns deshalb auch in unseren eigenen Ver-

Reiseplattformen

kaufsstellen mit gutem Erfolg auf den Verkauf dieser

Gemeinsam mit der Jungfrau Region profitierte das

beiden Angebote konzentriert.

Haslital von einem wesentlich erweiterten Aktionsra-

Co-Marketingaktionen konnten wiederum mit

dius. Zusätzlich zu den «klassischen» Haslital-Märk-

Skywork, Cornèrcard und Chicco d’Oro fort- und um-

Unsere Gästekarte gab auch im Berichtsjahr immer

ten Schweiz (A-Markt), Deutschland (A), Grossbritan-

gesetzt werden. Mit diesen Partneraktionen konnten

wieder zu Diskussionen Anlass. Das Konzept sieht

nien (A), Benelux (B), und Skandinavien (B) konnten im

viele Kontakte erreicht und Neukunden angespro-

wöchentlich angepasste Vergünstigungen zuguns-

Verbund mit der Jungfrau Region PR-, Medien- und

chen werden.

ten unserer Gäste vor. Wir möchten damit errei-

Verkaufsaktivitäten in folgenden Märkten unternom-

chen, dass einerseits den Gästen ein wechselndes

men werden: USA (A), Japan (A), Frankreich (B), Golf-

Mit dem beliebten Boulderblock war Haslital Touris-

Angebot zum halben Preis zur Verfügung steht und

staaten (B), Osteuropa (B), Italien   (C), Russland (C),

mus im Zeichen der strategischen Geschäftsfelder

andererseits unseren Leistungsträgern ermöglichen,

China (C), Brasilien (C), Korea (C).

Familien und Alpinismus an Publikumsmessen

das Instrument Gästekarte zur Frequenzsteuerung

präsent: BEActive Bern und Travelexpo Luzern.

und Verkaufsförderung einzusetzen. Verschiedene

Die Marktpräsenz auf diesen zusätzlichen Märkten

Leistungsträgern nutzen dieses Instrument bereits

war auch 2014 dank Leistungsaustausch und Mittelpooling mit der Jungfrau Region Tourismus AG für

mit gutem Erfolg und verschiedene Beherberger Produkte

nutzen das Konzept zur aktiven Kommunikation mit

Haslital Tourismus mit einem tragbaren Mitteleinsatz verbunden.

ihren Gästen. Haslital Tourismus bemüht sich, zuDas Jahresthema Aussichten stand 2014 im Zen-

sammen mit den Leistungsträgern die Attraktivität

trum und prägte unsere eigenen Printprodukte und

der Gästekarte weiter zu steigern. Im Verbund mit

Für das Haslital waren 2014 die wichtigsten

die zahlreichen Angebote, welche über die eigenen

Grindelwald, Wengen, Mürren und Lauterbrunnen

Aktivitäten im Bereich Sales und Verkaufs-

Kanäle und die Kanäle von BE! und Schweiz Touris-

prüfen wir aktuell, ob und wie die Leistungen der

förderung:

mus vermarktet wurden. Aussichten im Haslital –

Gästekarten auch den Gästen aus den übrigen Orten

- Aufbau von Schnittstellen zwischen Deskline

wenn nicht hier, wo denn sonst?

zugänglich gemacht werden können.

und marktbestimmenden Verkaufsplattformen (e-domizil,

casamundo,

traum-ferienwohnungen)

soloaffittivacanze,

Nach einigen Jahren mit sinkender Nachfrage verzichteten wir auf die Weiterführung des Produkts

14


ide

Winter Gu

s

nce s I Expérie

I Experience Erlebnisse

Sommer G uid

Imprimate

e

Konzeption, Texte und Umsetzung aller Printproduk-

Ausblick

te werden bei Haslital Tourismus erarbeitet, für FoDas bewährte Imprimate-Konzept von Has-

tografie und Gestaltung stehen mit David Birri, Beat

Nach dem SNB-Entscheid zur Aufhebung des fixen

lital Tourismus wurde 2014 kontinuierlich

Kehrli und Ursula Hirsbrunner kreative und leis-

Wechselkurses Euro/CHF vom Januar 2015 muss

weitergeführt und gepflegt. Neu aufgelegt

tungsfähige einheimische Fachkräfte zur Verfügung.

wiederum mit spürbaren Logiernächte-Rückgängen

wurden:

«Made im Haslital» – da ist viel Herzblut dabei!

bei Gästen aus dem Euroraum gerechnet werden.

- Sommer Guide

Schweiz Tourismus unternimmt zusammen mit den

- Winter Guide

Destinationen grosse Zusatzanstrengungen auf dem

- ÖV-Fahrplan Haslital

Finanzen

Heimmarkt Schweiz. Es gilt, besonders auch die Chan-

- Produkte-Flyer

cen ausserhalb der Eurozone gezielt wahrzunehmen. Das Jahresergebnis von Haslital Tourismus ist

Eine neue Ausgabe des Haslital Magazins er-

deutlich besser als budgetiert ausgefallen. Der

Für Haslital Tourismus geht es 2015 darum, sich als

scheint im Sommer 2015. Das Magazin steht ab

Schein trügt. Das Ergebnis ist in erster Linie durch

leistungsfähiger Partner in die Jungfrau Region Touris-

2016 für alle Ortsmarken der Jungfrau Region offen,

einschneidende Sparmassnahmen zustande gekom-

mus AG zu integrieren und die Entwicklung massgeb-

wird also im Erscheinungsrhythmus, im Umfang und

men. So wurde 2014 auf die Produktion eines neuen

lich mitzuprägen. Die Interessen und Geschäftsfelder

in der Themenvielfalt wesentlich ausgebaut.

Unterkunftsverzeichnisses, auf eine neue Ausgabe

von Grindelwald, Wengen, Mürren und Lauterbrunnen

des «Haslital Magazins» und auf Print- und online-

sind weitgehend übereinstimmend mit den Interessen

Ein Unterkunftverzeichnis wurde 2014 nicht neu

Kampagnen verzichtet. Der neue Webauftritt wurde

und Geschäftsfeldern des Haslitals. Gemeinsam gilt

gedruckt, die Daten wurden auf Deskline gepflegt

zurückgestellt. Finanzielle Beiträge an Veranstal-

es, eine hohe Präsenz auf den wichtigsten Märkten er-

und sind online verfügbar. 2015 werden zwei Un-

tungen, Infrastruktur und Partner wurden soweit

reichen und Mehrfrequenzen für unsere Beherberger,

terkunftsver-zeichnisse mit Daten/Preisen 2016 für

als möglich reduziert. Das kann auf die Dauer nicht

Transportanbieter und Ausflugsziele zu erreichen. Die

Ferienwohnungen einerseits und Hotels und übrige

das Rezept und der Anspruch einer funktionierenden

Integrationsphase stellt hohe Anforderungen an die

Beherbergungsformen andererseits für die gesamte

Tourismusorganisation sein. Die Tourismusfinanzie-

Leistungsbereitschaft, Kreativität und Anpassungs-

Jungfrau Region neu aufgelegt. Für die Zukunft wird

rung muss vordringlich gestärkt werden. Immerhin

bereitschaft aller Beteiligten. Haslital Tourismus stellt

geprüft, ob auf gedruckte Verzeichnisse verzichtet

ermöglicht das Jahresergebnis nun die Vornahme

sich diesem Prozess mit Optimismus und Vertrauen.

werden soll. Nachfrage und Auflagen sind in den

von notwendigen Abschreibungen auf Büro- und

letzten Jahren deutlich zurückgegangen.

Schalterinfrastruktur sowie eine Wertkorrektur

Haslital Tourismus dankt Mitgliedern, Leistungsträ-

unserer Parzelle «Sauvagematte», dies im Hinblick

gern und Kooperationspartnern für die wertvollen

Auf den Separatdruck eines ÖV-Fahrplans Has-

auf den Verkauf an das Projektentwicklerteam Fe-

Beiträge zum touristischen Leben im Haslital – und

lital wird ab 2015 verzichtet. Dafür wurden attrak-

riendorf Meiringen. Das Eigenkapital von nunmehr

vor allem dafür, dass sie mit Leidenschaft Gäste und

tive Haslitaler Produkte-Seiten im Regionalfahrplan

knapp CHF 75 000.– ist nach wie vor ungenügend

Besucher immer wieder auf’s Neue begeistern.

Berner Oberland integriert.

und muss gestärkt werden.

15


Erfolgsrechnung 2014

Ertrag Rechnung 14 Rechnung 13 Kurtaxen Hotels 361‘078.55 379‘612.60 Kurtaxen Parahotellerie 239‘606.15 243‘675.55 Kurtaxen Camping 28‘224.20 31‘361.00 Kurtaxen Pauschal 172‘980.60 169‘964.60 Kurtaxen Massenlager 69‘002.00 64‘607.90 Erträge Kurtaxen 870‘891.50 889‘221.65 Beiträge Mitglieder 9‘360.00 9‘960.00 Beiträge Gönner 6‘050.00 5‘350.00 Beiträge TV Brienzwiler 2‘640.00 2‘640.00 Beiträge Gemeinden 142‘800.00 142‘800.00 Beitrag Kanton (BA) 304‘141.00 319‘757.00 Total Erträge Beiträge 464‘991.00 480‘507.00 TFA Gewerbe/Hotel 295‘734.40 306‘178.96 TFA Parahotellerie 88‘570.00 91‘541.25 TFA Alphütten/Gruppen 17‘253.50 18‘425.00 TFA destinationsexterne Beherberger 4‘735.00 3‘880.00 Erträge TFA 406’292.90 420’025.21 Ertrag Minigolf 31‘388.33 30‘023.51 Erträge Kurortseinrichtungen 31‘388.33 30‘023.51 Erträge Gästebetreuung 31‘136.18 69‘667.66 Erträge Verkauf 96‘228.95 113‘063.22 Total Erträge Gästemarketing 127‘365.13 182‘730.88 Marketingbeiträge Ausschuss-Mitglieder - 46‘730.00 Marketingbeiträge Übrige 17‘100.00 8‘100.00 Total Erträge Marketingbeiträge 17‘100.00 54‘830.00 Erträge Events 18‘935.00 14‘590.00 Erträge Imprimate 11‘643.60 29‘204.43 Erträge DIRES 382‘536.34 477‘372.22 Erträge Verrechnungen Marketing 67‘085.02 151‘155.75 Erträge Marketing / Events 480‘199.96 672‘322.40 Ertrag Untermiete 11‘400.00 11‘400.00 Ertrag Provision BA 15‘156.57 15‘312.62 Erträge Dienstleistungen / Untermiete 26‘556.57 26‘712.62 Debitorenverluste -19‘553.80 -40‘107.60 Total Ertrag 2‘405‘231.59 2‘716‘265.67 2’449’821.60

16


Aufwand Rechnung 14 Rechnung 13

Aufwand gemäss LV mit Gemeinden -181‘565.10 -186‘031.40 Aufwand Minigolf -37‘640.10 -36‘612.80 Aufwand Kurortseinrichtungen diverse -23‘255.50 -23‘771.83 Aufwand Kurortseinrichtungen -242‘460.70 -246‘416.03 Aufwand Gästebetreuung -99‘491.54 -181‘336.84 Aufwand Verkauf -87‘456.80 -120‘156.87 Aufwand Gästemarketing -186‘948.34 -301‘493.71 Aufwand Events -23‘412.62 -18‘039.48 Aufwand Marketingaktivitäten -318‘556.77 -372‘975.95 Aufwand Werbeinserate / Promotion -39‘121.62 -43‘108.87 Aufwand Imprimate -38‘771.54 -69‘152.74 Aufwand DIRES -311‘860.19 -399‘547.89 Aufwand Verrechnungen Marketing -67‘085.02 -151‘155.75 Total Aufwand Marketing / Events -798‘807.76 -1‘053‘980.68 Aufwand Löhne/Gehälter -643‘203.01 -620‘673.71 Aufwand Sozialabgaben -76‘643.40 -77‘597.30 Uebriger Personalaufwand -45‘405.25 -35‘165.20 Total Personalaufwand -765‘251.66 -733‘436.21 Aufwand Mieten -91‘960.17 -93‘487.48 Aufwand Unterhalt,Rep.,Ersatz Büroeinricht. -117.73 -1‘079.76 Aufwand Fahrzeug -2‘597.30 -3‘307.08 Aufwand Sachversicherungen -1‘955.40 -1‘954.10 Verwaltungs- und Informatikaufwand -177‘107.10 -213‘272.52 Total Betriebsaufwand -273‘737.70 -313‘100.94 Finanzerfolg -9‘009.41 -13‘327.71 Total Aufwand -2‘276‘215.57 -2‘661‘755.28 Abschreibung EDV-Anlage/Mobiliar/Schalteranlagen -119‘142.00 -51‘516.99 Ergebnis Betrieb 9‘874.02 2‘993.40 a.o. periodenfremder Ertrag 200.00 Total a.o. Ertrag 200.00 a.o. periodenfremder Aufwand - Total a.o. Aufwand - Gesamtergebnis 10‘074.02 2‘993.40

17


Bilanz per 31.12.2014 Aktiven Kassen Postcheck Bank Debitoren Debitor Verrechnungssteuer Delkredere Vorräte Transitorische Aktiven Umlaufsvermögen Finanzanlagen Mobilien IT Infrastruktur (im Leasing) Immobilien Fahrzeuge (Leasing) Anlagevermögen Akt Aufwand und aktive Berichtigung Total Aktiven

Berichtsjahr Vorjahr 7‘114.55 6‘773.23 150‘035.37 609‘317.48 169.98 -40‘000.00 17‘500.00 68‘151.45 819‘062.06 24‘001.00 50‘401.00 18‘000.00 126‘490.00 22‘601.00 241‘493.00 6‘076.33 1‘066‘631.39

7‘164.30 207.27 74‘394.95 392‘266.23 159.46 -94‘650.00 29‘020.00 140‘369.40 548‘931.61 24‘001.00 102‘753.00 36‘300.00 173‘980.00 1.00 337’035.00 885’966.61

Passiven Kreditoren Leasingrestanz IT-Infrastruktur kurzfristig Transitorische Passiven Kurzfristiges Fremdkapital

687‘603.35 3‘519.04 185‘101.25 876‘223.64

263‘138.23 468‘566.38 731‘704.61

Darlehen 90‘000.00 90‘000.00 Leasingrestanz Fahrzeug 26‘071.73 0.00 Langfristiges Fremdkapital 116‘071.73 90‘000.00 Vereinsvermögen 31.12./Eigenkapital 74‘336.02 64‘262.00 Total Passiven

1‘066‘631.39

885‘966.61

Anhang zur Jahresrechnung per 31.12.2014 Gesamtbetrag der zur Sicherung eigener Verpflichtungen verpfändeten und abgetretenen Aktiven sowie Aktiven unter Eigentumsvorbehalt

Berichtsjahr Vorjahr

126‘490.00

173‘980.00

Brandversicherungswerte Sachlagen Mobiliar und Einrichtungen Meiringen 250’000.00 250’000.00 Mobiliar und Einrichtungen Hasliberg 50’000.00 50’000.00 Mobiliar und Einrichtungen Innertkirchen 20’000.00 20’000.00 Nicht bilanzierte Leasingverbindlichkeiten Leasing-Vertrag Kopierer (Vertrag verlängert) Laufzeit: 01.11.2014 bis 31.10.2015 Restschuld 2’981.00 2’981.00 Verbindlichkeiten gegenüber Vorsorgeeinrichtungen

7‘620.50

Die Geschäftsleitung hat eine Risiko-Analyse durchgeführt. Sie gibt zu keinen Bemerkungen Anlass. Gemäss OR Art. 663b sind keine weiteren Angaben notwendig.

18

3‘931.05


ANDEREGG TREUHAND

Eidg. dipl. Wirtschaftsprüfer / zugelassener Revisionsexperte

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung des Vereins Haslital Tourismus, 3860 Meiringen

Als Revisionsstelle haben wir die Jahresrechnung (Bilanz, Erfolgsrechnung, Anhang) des Vereins Haslital Tourismus, 3860 Meiringen, für das am 31.12.2014 abgeschlossene Geschäftsjahr geprüft. Für die Jahresrechnung ist der Vorstand verantwortlich, während unsere Aufgabe darin besteht, die Jahresrechnung zu prüfen. Wir bestätigen, dass wir die gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich Zulassung und Unabhängigkeit erfüllen. Unsere Revision erfolgte nach dem Schweizer Standard zur eingeschränkten Revision. Danach ist diese Revision so zu planen und durchzuführen, dass wesentliche Fehlaussagen in der Jahresrechnung erkannt werden. Eine Eingeschränkte Revision umfasst hauptsächlich Befragungen und analytische Prüfungshandlungen sowie den Umständen angemessene Detailprüfungen der beim geprüften Unternehmen vorhandenen Unterlagen. Dagegen sind Prüfungen der betrieblichen Abläufe und des internen Kontrollsystems sowie Befragungen und weitere Prüfungshandlungen zur Aufdeckung deliktischer Handlungen oder anderer Gesetzesverstösse nicht Bestandteil dieser Revision. Bei unserer Revision sind wir nicht auf Sachverhalte gestossen, aus denen wir schliessen müssten, dass die Jahresrechnung nicht Gesetz und Statuten entsprechen.

ANDEREGG TREUHAND

Meiringen, den 25.03.2015

Peter Anderegg dipl. Wirtschaftsprüfer zugelassener Revisionsexperte

3860 Meiringen, Turenmattenstrasse 6 Entwicklung und Verkauf der Prüfsoftware P auditcontrol Tel. +41 33 972 44 44 Fax. +41 33 972 44 45 Mitglied Schweizerisches Institut für die Eingeschränkte Revision von TREUHAND|SUISSE

19

®

http://www.anderegg.ch E-mail: info@anderegg.ch

Mitglied TREUHAND-KAMMER


Spartenrechnung 2014

Betrieb Gästemarketing Tourist Center Tourist Center Tourist Center Meiringen Grimseltor Hasliberg Ertrag Kurortseinrichtungen 31‘388.33 Ertrag Events Ertrag Gästebetreuung 19‘392.59 11‘743.59 Ertrag Verkauf 74‘745.16 8‘516.55 12‘967.24 Ertrag Imprimate Ertrag DIRES Ertrag Verrechnungen Ertrag Dienstleistungen / Untermiete 26‘556.57 Debitorenverluste -3‘319.00 -16‘234.80 Total Direkter Ertrag 26‘556.57 90‘818.75 8‘516.55 39‘864.36 Aufwand Kurortseinrichtungen -32‘198.60 -24‘678.70 -185‘583.40 Aufwand Events Aufwand Gästebetreuung -15‘399.93 -30‘361.75 -53‘729.86 Aufwand Verkauf -67‘776.71 -7‘719.17 -11‘960.92 Aufwand Marketingaktivitäten Aufwand Werbeinserate/Promotionen Aufwand Imprimate Aufwand DIRES Aufwand Verrechnungen Marketing Direkter Aufwand -115‘375.24 -62‘759.62 -251‘274.18 Deckungsbeitrag I 26‘556.57 -24‘556.49 -54‘243.07 -211‘409.82 Bruttolöhne -180‘975.96 -122‘079.17 -44‘905.33 -52‘682.87 Sozialversicherungen -20‘865.05 -13‘432.80 -5‘157.20 -11‘491.55 Sonstiger Personalaufwand -14‘851.27 -6‘874.29 -1‘567.73 -2‘566.21 Personalaufwand -216‘692.28 -142‘386.26 -51‘630.46 -66‘740.63 Deckungsbeitrag II -190‘135.71 -166‘942.75 -105‘873.53 -278‘150.45 Aufwand Raum- und Nebenkosten -12‘889.44 -30‘900.04 -23‘212.68 -642.64 Aufwand Unterhalt, Reparaturen, Ersatz -117.73 Aufwand Fahrzeug -2‘597.30 Aufwand Sachversicherungen -1‘955.40 Aufwand Verwaltung und Informatik -88‘383.05 -24‘505.94 -6‘901.38 -17‘683.32 Finanzerfolg -3‘861.29 -1‘134.02 -233.47 -467.09 Abschreibungen -66‘372.25 -6‘849.96 -3‘653.32 -13‘699.93 Total Betriebsaufwand -176‘176.46 -63‘389.96 -34‘000.85 -32‘492.98 Ausserordentlicher Erfolg 200.00 Ausserordentlicher Aufwand Deckungsbeitrag III -366‘112.17 -230‘332.71 -139‘874.38 -310‘643.43 Kurtaxen Mitgliederbeiträge/Gönner TFA Beitrag Gemeinden Beitrag Kanton Beitrag Ortsmaketing Marketingbeiträge Kurtaxen/Beiträge/TFA etc. Erfolg

20


Dires Total Marketing Total Dires Betrieb/ Marketing Events Marketing Total Vorjahr Budget Gäste- Events marketing /Dires 2014 2013 2015 31‘388.33 31‘388.33 30‘023.51 30‘000.00 0.00 18‘935.00 18‘935.00 18‘935.00 14‘590.00 15‘000.00 31‘136.18 31‘136.18 69‘667.66 500.00 96‘228.95 96‘228.95 113‘063.22 94‘300.00 11‘643.60 11‘643.60 11‘643.60 29‘204.43 19‘000.00 382‘536.34 382‘536.34 382‘536.34 477‘372.22 455‘000.00 67‘085.02 67‘085.02 67‘085.02 151‘155.75 26‘556.57 26‘556.57 26‘712.62 7‘200.00 -19‘553.80 -19‘553.80 -40‘107.60 382‘536.34 548‘292.57 78‘728.62 18‘935.00 97‘663.62 645‘956.19 871‘681.81 621‘000.00 -242‘460.70 -242‘460.70 -246‘416.03 -242‘400.00 -23‘412.62 -23‘412.62 -23‘412.62 -18‘039.48 -24‘500.00 -99‘491.54 -99‘491.54 -181‘336.84 -87‘500.00 -87‘456.80 -87‘456.80 -120‘156.87 -87‘000.00 -318‘556.77 -318‘556.77 -318‘556.77 -372‘975.95 -299‘000.00 -39‘121.62 -39‘121.62 -39‘121.62 -43‘108.87 -38‘771.54 -38‘771.54 -38‘771.54 -69‘152.74 -311‘860.19 -311‘860.19 -311‘860.19 -399‘547.89 -408‘500.00 -67‘085.02 -67‘085.02 -67‘085.02 -151‘155.75 .00 -311‘860.19 -741‘269.23 -463‘534.95 -23‘412.62 -486‘947.57 -1‘228‘216.80 -1‘601‘890.42 -1‘148‘900.00 70‘676.15 -192‘976.66 -384‘806.33 -4‘477.62 -389‘283.95 -582‘260.61 -730‘208.61 -527‘900.00 -74‘093.55 -474‘737.08 -112‘005.25 -56‘460.68 -168‘465.93 -643‘203.01 -620‘673.71 -636‘200.00 -6‘831.35 -57‘777.95 -11‘664.85 -7‘200.60 -18‘865.45 -76‘643.40 -77‘597.30 -79‘000.00 -3‘161.62 -29‘021.12 -12‘944.90 -3‘439.23 -16‘384.13 -45‘405.25 -35‘165.20 -37‘000.00 -84‘086.52 -561‘536.15 -136‘615.00 -67‘100.51 -203‘715.51 -765‘251.66 -733‘436.21 -752‘200.00 -13‘410.37 -754‘512.81 -521‘421.33 -71‘578.13 -592‘999.46 -1‘347‘512.27 -1‘463‘644.82 -1‘280‘100.00 -7‘470.48 -75‘115.28 -13‘080.28 -3‘764.61 -16‘844.89 -91‘960.17 -93‘487.48 -92‘000.00 -117.73 -117.73 -1‘079.76 -1‘000.00 -2‘597.30 -2‘597.30 -3‘307.08 -2‘500.00 -1‘955.40 -1‘955.40 -1‘954.10 -2‘000.00 -12‘890.27 -150‘363.96 -23‘585.26 -3‘157.88 -26‘743.14 -177‘107.10 -213‘272.52 -129‘800.00 -2‘786.05 -8‘481.92 -469.74 -57.75 -527.49 -9‘009.41 -13‘327.71 -12‘500.00 -9‘133.29 -99‘708.75 -17‘149.93 -2‘283.32 -19‘433.25 -119‘142.00 -51‘516.99 -40‘600.00 -32‘280.09 -338‘340.34 -54‘285.21 -9‘263.56 -63‘548.77 -401‘889.11 -377‘945.64 -280‘900.00 .00 200.00 200.00 .00 -45‘690.46 -1‘092‘653.15 -575‘706.54 -80‘841.69 -656‘548.23 -1‘749‘201.38 -1‘841‘590.46 -1‘560‘500.00 870‘891.50 870‘891.50 889‘221.65 890‘000.00 18‘050.00 18‘050.00 17‘950.00 18‘100.00 406‘292.90 406‘292.90 420‘025.21 406‘500.00 142‘800.00 142‘800.00 142‘800.00 142‘800.00 304‘141.00 304‘141.00 319‘757.00 100‘000.00 17‘100.00 17‘100.00 54‘830.00 17‘100.00 1‘031‘741.50 727‘533.90 1‘759‘275.40 1‘844‘583.86 1‘574‘500.00 -60’911.65 70’985.67 10’074.02 2’993.40 14’000.00

21


Der Destinationsentscheid Am 20. November 2014 fällten die Mitglieder von Haslital Tourismus den

Mitglieder und Partner wurden vor und anlässlich der Versammlung schriftlich

wegweisenden Entscheid: Haslital Tourismus beteiligt sich mit 22 % an

und mündlich umfassend über die Ausgangslage und die zentralen Überlegungen

der Jungfrau Region Tourismus AG. Das operative Geschäft der Touris-

informiert:

musorganisationen Grindelwald, Wengen, Mürren, Lauterbrunnen und Haslital wird unter dem Dach der JRT AG zusammengeführt. Grundlage ist ein umfassender Leistungsvertrag. Dem Entscheid ging eine mehr-

Ausgangslage

jährige Projektarbeit voraus mit dem Ziel, die Destinationslandschaft im Raum Berner Oberland Ost für die aktuellen und zukünftigen Herausfor-

Das Thema Destinationsentwicklung beschäftigt Vorstand und Geschäftsleitung

derungen fit zu machen.

von Haslital Tourismus seit mehreren Jahren, dies aus zwei Hauptgründen: - Haslital Tourismus operiert als DMO (Destinations-Management-Organisation) unterhalb der kritischen Minimalgrösse.

Mit einer deutlichen Mehrheit von über 60 % stimmten die Mitglieder von Has-

- Die Tourismuspolitik des Kantons Bern fordert und fördert einen Zusammen-

lital Tourismus dem folgenden Vorstandsantrag zu:

schluss der Destinationen im Kanton zu grösseren Einheiten. 1. Haslital Tourismus (HT) erwirbt per 31.12.2014 eine Beteiligung von 22 % an der Jungfrau Region Marketing AG (JRM AG) mit Sitz in Interlaken, nämlich

Erkenntnisse und Entwicklung

2 640 Namenaktien zum Nominalwert von total CHF 132 000.–. 2. Haslital Tourismus schliesst mit den weiteren Aktionären der JRM AG (Grindelwald Tourismus und Wengen Mürren Lauterbrunnental Tourismus AG) ei-

Ressourcen mittel- und längerfristig ungenügend

nen Aktionärsbindungsvertrag ab, der das Verhältnis der Aktionäre unterein-

Für Kernaufgaben einer DMO stehen Haslital Tourismus ungenügende finanzi-

ander regelt.

elle und teilweise auch personelle Ressourcen zur Verfügung. Das Märkte- und

3. Haslital Tourismus schliesst mit der Jungfrau Region Marketing AG einen

Zielgruppen-Portefeuille von Haslital Tourismus ist auch deshalb sehr limitiert,

Leistungsvertrag ab, der das Verhältnis zwischen Leistungserbringer (JRM

was zu einer hohen Abhängigkeit von ungünstigen Wirtschafts- und Währungs-

AG) und Leistungsbezüger (HT) regelt.

entwicklungen in diesen wenigen Märkten führt.

4. Die Beteiligung von HT an der JRM AG erfolgt unter folgenden VoraussetzunKooperations-Netzwerk

gen: a) Umfassende Marketing-Kooperation zwischen der JRM AG und der Touris-

Aus dieser Erkenntnis hat Haslital Tourismus in den letzten Jahren das Koope-

musorganisation Interlaken mit einer vollwertigen Einbindung des Haslitals in

rations-Netzwerk stetig ausgebaut. So werden einerseits die Plattformen von

diese Kooperation.

Schweiz Tourismus und der BE!Tourismus AG konsequent genutzt. Andererseits

b) Maximal möglicher Rückfluss der Beherbergungsabgaben durch den Kanton

bestehen Projekt- und Marketing-Kooperationen mit den Nachbardestinationen Interlaken und Jungfrau Region. Insbesondere die Zusammenarbeit mit der Jung-

Bern an die JRM AG. c) Beteiligung des Kantons Bern an den Projekt- und Integrationskosten.

frau Region Marketing AG wurde seit 2011 schrittweise ausgebaut, so dass heute

d) Integration des Brands «Haslital. Berner Oberland» in die Mehrmarken-Strate-

eine umfassende Zusammenarbeit auf operativer Stufe besteht.

gie der JRM AG. e) Übernahme und/oder Vollzug der bei HT bestehenden Mitarbeiter- und Stand-

Zusammenarbeit mit der JRM AG

ort-Verträge und der bestehenden Leistungsvereinbarungen durch die JRM

Die Zusammenarbeit JRM AG umfasst heute die Marktbearbeitung und den

AG.

Verkauf auf sämtlichen Auslandmärkten. Die Märkte-Reichweite von Haslital-

5. Der Vorstand von Haslital Tourismus wird ermächtigt und beauftragt, die ent-

Tourismus konnte damit von früher 3 auf heute 16 ausgebaut werden. Die PR- und

sprechenden Verträge abzuschliessen, umzusetzen und das Controlling durch-

Medienaktivitäten wurden zusammengelegt. Für das Haslital resultiert daraus

zuführen.

eine deutlich wahrnehmbare Zunahme an Medienbesuchen und -berichten. Ein grosser Teil der Mitarbeitenden ist heute für beide Organisationen tätig, was bereits zu Effizienzgewinn und Kosteneinsparung geführt hat. Eine gemeinsam mit Interlaken und der JRM AG betriebene Geschäftseinheit Reservationen/Call Center ist im Aufbau begriffen, was zu einer deutlichen Verlustminderung in diesem Bereich führen wird.

22


Fragen und Antworten

Destinationsprojekt Interlaken – Jungfrau - Haslital Gemeinsam mit Interlaken und der Jungfrau Region erarbeitete Haslital Tourismus 2013 unter der Leitung des Tourismusberaters Dr. Daniel Fischer eine Desti-

Bleibt der Verein Haslital Tourismus bestehen?

nationslösung für den ganzen Raum Berner Oberland Ost, umfassend die heutigen

Ja, der Verein bleibt bestehen und aktiv, genauso wie die bestehenden Touris-

Destinationen Interlaken, Jungfrau Region und Haslital. Über diesen Prozess und

musorganisationen in der Jungfrau Region. Eine Statutenanpassung ist nicht not-

das Resultat wurden Mitglieder, Gemeinden und Partner anlässlich von Mitglie-

wendig. Die Mitgliederversammlungen von Haslital Tourismus finden wie bisher

derversammlungen und bei vielen weiteren Gelegenheiten umfassend informiert.

statt. Dabei wird über die Leistungserbringung durch die DMO JRM AG detailliert

Bekanntlich konnte die DMO Interlaken – Jungfrau – Haslital nicht umgesetzt

informiert. Das operative Geschäft wird ab 01.01.2015 schrittweise integriert.

werden, dies im Widerspruch zu den Absichten und Entscheiden von Haslital Welche Aufgaben nimmt Haslital Tourismus in Zukunft wahr?

Tourismus.

Haslital Tourismus nimmt die bestehenden Aufgaben auch in Zukunft vollumfängDestinationsprojekt Jungfrau Region

lich wahr, allerdings in integrierter Form und gemeinsam mit den Tourismusorga-

Trotzdem: die Erkenntnisse aus dem DMO-Projekt waren und sind wegweisend

nisationen in der Jungfrau Region. Mit der operativen Umsetzung wird über einen

für die Zukunft. So ist die JRM AG zurzeit im Begriff, den Schritt von einer reinen

Leistungsvertrag die DMO JRM AG beauftragt. Haslital Tourismus bleibt für die

Marketingorganisation hin zu einer DMO zu vollziehen und die operative Tätigkeit

strategische Führung des Resortmanagements und des Brandmarketings verant-

der verschiedenen in der Jungfrau Region tätigen Tourismusorganisationen zu

wortlich. Als Auftraggeber wird Haslital Tourismus die Leistungserbringung durch

integrieren. Mit diesem Schritt werden die Aufgaben und Zuständigkeiten von

den Auftragnehmer, die JRM AG, steuern und überwachen (Controlling). Haslital

JRM AG einerseits und von Haslital Tourismus andererseits praktisch deckungs-

Tourismus wird neu Aktionär der JRM AG und damit Miteigentümer mit allen

gleich. Ein nächster Schritt im Sinn der mit Dr. Fischer erarbeiteten DMO-Lösung

Rechten und Pflichten. Haslital Tourismus wird mit 2 Sitzen im 9 – 10-köpfigen

ist deshalb folgerichtig und zum Entscheid und zur Umsetzung bereit.

Verwaltungsrat direkt an der strategischen Führung der Destination beteiligt sein.

Integration Jungfrau Region - Haslital

Welches sind die Hauptvorteile der Beteiligung an der JRM AG?

Der Vorstand von Haslital Tourismus beantragt deshalb zuhanden der Mitglie-

Haslital Tourismus wirkt als Miteigentümer direkt und gleichberechtigt mit an

derversammlung eine Beteiligung von Haslital Tourismus an der Jungfrau Regi-

der strategischen Führung einer der bedeutendsten Destination im Alpenraum.

on Marketing AG durch Übernahme eines Aktienpakets von 22 % im Wert von

Die Integration ermöglicht Kosteneinsparungen und zusätzliche Marketingmittel.

CHF 132 000.–, sowie den Abschluss eines Aktionärsbindungsvertrags mit den

Die Marketing- und Verkaufsreichweite wird nicht zuletzt durch die Kooperation

übrigen Aktionären und eines Leistungsvertrags mit der JRM AG. Damit verbun-

der JRM AG mit Interlaken und den Jungfraubahnen deutlich erhöht. Die Mehr-

den ist eine vollständige Integration der Geschäftstätigkeit von JRM AG und Has-

markenstrategie garantiert auch in Zukunft die bestmögliche Sichtbarkeit des

lital Tourismus.

Haslitals und seiner Tourismusangebote, dies auf gleicher Stufe mit teils weltbekannten Orten wie Grindelwald, Wengen, Mürren, Lauterbrunnen.

Voraussetzungen und Bedingungen Haslital Tourismus erwartet, dass der Brand «Haslital. Berner Oberland» unverän-

Bleiben die bestehenden Standorte von Haslital Tourismus erhalten?

dert in der Mehrmarken-Strategie der DMO JRM AG weitergeführt wird, sowie

Ja, die bestehenden Standortverträge und die Tourist Centers Meiringen, Hasli-

die Übernahme respektive den Vollzug der bestehenden Mitarbeiter- und Stand-

berg und Innertkirchen werden unverändert weitergeführt. Das gilt auch für die

ort-Verträge und der bestehenden Leistungsvereinbarungen durch die DMO JRM

Leistungsvereinbarungen mit den Leistungsträgern Zentralbahn, Postauto, Berg-

AG. Voraussetzung ist weiter eine umfassende Marketing-Kooperation zwischen

bahnen Meiringen-Hasliberg, Grimselwelt/KWO. Mittelfristig sind Anpassungen

der DMO JRM AG und der Tourismusorganisation Interlaken mit einer vollwerti-

denkbar, so wie das auch bei einem Alleingang von Haslital Tourismus möglich

gen Einbindung des Haslitals in diese Kooperation.

wäre.

Kanton Bern

Sind die Stellen der Mitarbeitenden von Haslital Tourismus gesichert?

Mit dem Integrationsschritt leisten die Jungfrau Region und das Haslital einen

Ja, das Mitarbeiterteam von Haslital Tourismus wird am 01.01.2015 ausnahmslos

namhaften Beitrag im Sinn der Tourismuspolitik des Kantons. Die DMO JRM AG

und zu gleichen Bedingungen für die integrierte Organisation weiter tätig sein

und Haslital Tourismus erwarten, dass damit die Voraussetzungen für einen ma-

können. Die integrierte Organisation ist auf das Wissen und Können der bestens

ximal möglichen Rückfluss der Beherbergungsabgaben erfüllt sind. Der Kanton

qualifizierten Haslital-Mitarbeitenden angewiesen. Mittelfristig sind Anpassun-

Bern beteiligt sich an den Projekt- und Integrationskosten mit CHF 390 000.–.

gen denkbar, so wie das auch bisher bei Haslital Tourismus immer wieder der Fall war. Anpassungen werden in der Regel über natürliche Fluktuationen vorgenommen.

23


Werden weiterhin Ausbildungsplätze angeboten? Bei Haslital Tourismus werden 5 – 6 kaufmännische Lehrstellen angeboten. Das ist auch in Zukunft so vorgesehen. Die GrĂśsse der integrierten Organisation bietet

Destinationsentwicklung

gerade fßr Auszubildende zusätzliche und neue MÜglichkeiten.

ˆ �

­Â—ƒ„ €€„™­ Â…

­Â˜Â‚™ €€™ƒ­ Â…

Â?

­Â•ÂƒÂ€ €‚€­Â™ Â…

­Â—–­ €€•—‚ Â…

”

„‚•„ €„ƒ€™ …

­Â™Â•Âƒ €­ÂƒÂ‚‚ Â…

“

Â…

„ƒ™™ €­Â„„— Â…

Â

„€—– €­Â˜­Â– Â…

­Â•Â–‚ €‚„ƒ— Â…

 Â‡

­Â˜Â˜Â„ €‚ƒ€– Â…

… › ” �

Wer ist kĂźnftig Ansprechpartner Haslital Tourismus fĂźr Mitglieder, Be-

� ‹�

Œ ‡ …

Â? Â…

“‡

‰

‹

Â?

ÂŽ Â?

ver Ebene das Resortmanagement (Geschäftsfßhrer, Product Manager) sowie fßr

‘

Grundsätzlich die gleichen wie bisher, also Präsident und Vorstand, auf operati-

‘

Â?

Â?

hÜrden, Leistungsträger und Gäste?

Â’

 Â‡  Â‹Â?

Â

Â… Â?

‡

 Â‹

‚­Â—ƒ ••€ƒ Â…

Gäste primär die Frontmitarbeitenden. Bei Fragen von ßberregionaler Bedeutung

 Â‹

ÂŽ Â?

 Â‹

ÂŽ Â?

Â

Œ

‚€­Â• •ƒ€€ Â…

stehen der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung der DMO JRM AG zur Ver-

Œ

‚€­Â• •ƒ€€ Â…

fĂźgung.

‹

Wo steht das Integrationsprojekt im Mai 2015? Die neu formierte Geschäftsleitung der JRT AG, mit Einbezug der 5 Resortmanager, hat die Arbeit aufgenommen und erste Weichen gestellt. Das gemeinsame Corporate Design ist verabschiedet, erste Printprodukte im neuen CD sind er-

Destinationsentwicklung

schienen, die Arbeiten an der gemeinsamen ImagebroschĂźre und am Webauftritt sind im Gang. Die Integration der Marketing- und Verkaufsaktivitäten ist nicht zuletzt aufgrund der seit 2011 laufend ausgebauten Zusammenarbeit weit fortgeschritten. Die Jungfrau Region Tourismus AG ist – teilweise im Verbund mit den Jungfraubahnen und mit Interlaken Tourismus – weltweit auf 19 Märkten mit Ländervertretungen präsent. FĂźr das Haslital ist damit ein bedeutender Ausbau des Märkteportefeuilles und eine abnehmende Abhängigkeit von den nach wie vor rĂźckläufigen klassischen Märkten verbunden. Der Aufbau der gemeinsamen Reservierungsabteilung mit integriertem Webshop (Jungfrau Region mit Haslital, Interlaken) ist im Gang und dĂźrfte im laufenden Jahr abgeschlossen werden. Erste Synergien konnten in den Bereichen Mitarbeitende und Administration

Destinations- und Ortsmarketing

Ortsmarketing

bereits genutzt werden, weitere werden folgen. Fßr die Mitarbeitenden ist der Integrationsprozess mit zahlreichen Anpassungen verbunden, ein hohes Mass an Flexibilität und Bereitschaft zur Veränderung ist gefragt.

SommerGuide

Gemeinden, Partner und Leistungsträger werden laufend und nach Bedarf ßber die Absichten und die Integrationsschritte informiert. Am 26. Juni 2015 findet die erste Generalversammlung der neu formierten Jungfrau Region Tourismus AG statt. Bis zu diesem Zeitpunkt sind alle nun bereinigten Verträge unterzeichnet. Bei dieser Gelegenheit erfolgt auch die Wahl der beiden Haslital-Vertreter in den Verwaltungsrat der Jungfrau Region Tourismus AG.

24

AusflĂźge

Skyline View

Nightlife

Winter Guide


DMO: Grindelwald, Wengen, Mürren, Lauterbrunnen, Haslital

Resort Leiter

Resort Management Grindelwald Markenführung (Brand & Produkt) Gästebetreuung (Info & Gästeaktivitäten)

Resort Management Wengen Markenführung (Brand & Produkt) Gästebetreuung (Info & Gästeaktivitäten)

PR & Medien Promotion Internet & Social Media IT Personalwesen & Admin Finanzen & Buchhaltung Reservationszentrale

Wengen

Mürren

Lauterbrunnen

Haslital

Resort Leiter

Resort Leiter

Resort Leiter

Resort Leiter

Resort Management Haslital Markenführung (Brand & Produkt) Gästebetreuung (Info & Gästeaktivitäten)

Grindelwald Geschäftsleitung

Verkauf & Vertrieb

Vorstand LT

Resort Management Lauterbrunnen Markenführung (Brand & Produkt) Gästebetreuung (Info & Gästeaktivitäten)

Vorstand GT

Markt Vertretungen

Vorstand MT

Resort Management Mürren Markenführung (Brand & Produkt) Gästebetreuung (Info & Gästeaktivitäten)

VR Jungfrrau Region

Vorstand WT

Vorstand HT

CHF 1 000 000.– Ortsmarketing CHF 2 900 000.– Gästebetreuung CHF 1 700 000.– Destinationsmarketing CHF 800 000.– Mitarbeiter

Zentrale Dienste CHF 1 700 000.–

Eignerstruktur DMO: Grindelwald, Wengen, Mürren, Lauterbrunnen, Haslital

25


Projekt «Stärkung und Harmonisierung der Tourismusfinanzierung im Haslital» Im Berichtsjahr 2014 befasste sich eine Arbeitsgruppe an mehreren Sitzungen

Die Arbeitsgruppe ist überzeugt, dass..:

mit der Tourismusfinanzierung im Haslital. Angestrebt wurde eine Stärkung und Harmonisierung. Der Arbeitsgruppe gehörten an:

... der Brand «Haslital. Berner Oberland» weiter gestärkt werden muss. ... sich das Haslital in einem grösseren Destinationsverbund stark – und mit den

Katrin Nägeli-Lüthi, Gemeindepräsidentin Hasliberg

entsprechenden Ressourcen – einbringen muss.

Ernst Baumberger, Vize-Gemeindepräsident Innertkirchen

... kein Unternehmen – so auch HT nicht – die gleichen und viele zusätzliche Auf-

Regina Johner, Gemeindeschreiberin Meiringen

gaben nicht mit dem gleichen Budget wie vor 20 Jahren bewältigen kann.

Andreas Michel, Präsident Haslital Tourismus

... die Eigenkapital-Basis von HT (aktuell ca. CHF 60 000.–) gestärkt werden muss.

Dominic Freitag, Vizepräsident Haslital Tourismus

... eine Aufgabenklärung und -Entflechtung zwischen Gemeinden, Tourismusorga-

Nils Glatthard, Geschäftsführer Haslital Tourismus

nisation, Dorfkommissionen und Projektträgern notwendig ist. ... es sinnvoll ist, die Abläufe für alle Beteiligten zu vereinfachen (zB bei der Ge-

Die Überlegungen und Erkenntnisse der Arbeitsgruppe können wie folgt zusam-

suchsabwicklung im Zusammenhang mit Infrastrukturprojekten und Veranstal-

mengefasst werden:

tungen) ... bei touristischen Infrastrukturprojekten mehr regional statt lokal gehandelt

Die Grundlagen der Tourismusfinanzierung im Haslital sind teilweise vor mehr als

werden soll, mehr Mittel für grössere Projekte notwendig sind und dass ge-

20 Jahren erarbeitet worden, die Ansätze sind über viele Jahre, teilweise über Jahrzehnte unverändert geblieben.

meinsam Schwerpunkte gebildet werden müssen. ... das Prinzip «Mittelherkunft = Mittelverwendung» beim Infrastrukturpool sinnvoll ist, weil es den aktuellen Besitzstand (und mehr!) der einzelnen Gemein-

Reglemente und Leistungsvereinbarungen sind in den verschiedenen Gemeinden unterschiedlich.

den sichert. ... dass der Tourismus-Werkmann Aufgaben im gesamten Haslital wahrnehmen und über die Kurtaxen-Einnahmen aller Gemeinden finanziert werden soll.

Marketing, Kommunikation, Erwartungen entwickeln sich laufend, Anforderun-

... es sinnvoll ist, wenn HT über eine Leistungsvereinbarung einen gleichlauten-

gen und Kosten steigen. E-Marketing – vor Jahren und Jahrzehnten kein oder

den Auftrag von allen Hasligemeinden erhält.

kaum ein Thema – ist heute unverzichtbar und gleichzeitig kostspielig. Der Erleb-

... alle Aufenthaltsgäste im Haslital bezüglich Kurtaxen-Ansatz gleich zu behan-

nisraum der Besucher und Gäste ist grösser, im Marketing, bei Angebotsgestal-

deln sind, Kinder bis 12 Jahre überall von Kurtaxen befreit werden sollen und

tung und touristischer Infrastruktur sind regionales und überregionales Denken

für Zweitwohnungen und weitere Objekte wesentlich höhere Pauschalkurtaxen

und Handeln gefragt.

als bisher angebracht sind. ... HT in die Lage versetzt werden muss, bezüglich e-Marketing (Webauftritt, mo-

Die Arbeitsgruppe «Stärkung und Harmonisierung der Tourismusfinanzierung

bile Anwendungen, Onlineverkauf etc.) mit anderen Destinationen Schritt zu

im Haslital» hat eine Gesamtschau vorgenommen und zuhanden der Behörden,

halten.

Leistungsträger und der Bevölkerung konkrete Vorschläge unterbreitet. Damit

... Mittel für Akquisition, Vorbereitung, Unterstützung und Durchführung von kul-

sollen günstige Voraussetzungen für eine gute Tourismusentwicklung im Haslital

turellen und sportlichen Grossveranstaltungen zur Verfügung stehen sollen und

geschaffen werden, Aufgaben entflechtet, Abläufe gestrafft und die Handlungs-

dadurch auch Gemeinden und Organisatoren entlastet werden können.

fähigkeit wiederhergestellt werden.

... es unverzichtbar ist, dass HT das Gästemarketing (Betrieb von 3 Tourist Center) im bisherigen Umfang aufrechterhalten, personell stärken und den Gästepass

Die Arbeitsgruppe schlägt vor, die Leistungsvereinbarungen zwischen Haslital

ausbauen kann.

Tourismus möglichst zu vereinheitlichen und in allen Gemeinden gleichlautende

... es angebracht ist, alle Talbewohner über die Gemeindebeiträge an der Touris-

Reglemente und Verordnungen für Kurtaxen, Tourismusförderungsabgaben einzu-

musfinanzierung weiterhin zu beteiligen und dass die Neuaufteilung der Ge-

führen. Befürwortet wird eine Erhöhung der Ansätze und der Gemeindebeiträge,

meindebeiträge nach Einwohnerzahlen korrekt und sinnvoll ist.

ebenso eine Entflechtung der Aufgaben und die Äufnung eines Infrastruktur- und eines Eventpools.

In der Vernehmlassung bei Gemeinden und Leistungsträgern zeigte sich, dass insbesondere die vorgeschlagenen Kurtaxen-Ansätze als zu hoch und nicht

Gerade im JRT-Verbund mit den Orten Grindelwald, Wengen, Mürren und Lau-

durchsetzbar beurteilt wurden. Uneinheitlich wurden die Idee eines regionalen

terbrunnen ist ein Stärkung und Harmonisierung der Tourismusfinanzierung im

Infrastrukturpools anstelle der örtlichen Kurortsfonds aufgenommen, ebenso die

Haslital unverzichtbar.

vorgesehene Einführung der Kurtaxen-Pflicht für SAC-Hütten. Haslital Tourismus

26


wurde beauftragt, konkrete Vorschläge für Leistungsverbesserung zugunsten des Gastes (Gästepass, Einschluss ÖV) auszuarbeiten. Die Arbeitsgruppe und Haslital Tourismus werden im laufenden Jahr weitere Gespräche mit den Gemeinden und den Leistungsträgern führen mit dem Zwischenziel, die bestehenden Ansätze (Kurtaxen, TFA, Gemeindebeiträge) schrittweise um etwa 25 % zu erhöhen und neue Leistungsvereinbarungen ab 01.01.2016 für eine Dauer von 3 Jahren abzuschliessen.

Arbeitsgruppe Tourismusfinanzierung

Wer macht was? A = Antrag K = Konsultation E = Entscheid D = Durchführung

Gemeinden

HT

Rahmenbedingungen

E, D

A, D

Infrastruktur

E, D

A

Destinationsentwicklung, Destinationsstrategie

K

E, D

Marketing Events

K

Marketingausschuss

E, D

A, D

E, D

A, K

Gästemarketing

E, D

Gästeveranstaltungen

E

Betrieb, Qualitätssicherung

E, D

Dorfkommissionen

OK/Projektträger

A, D

A, D

A, D

A, D

27


Mitgliederversammlung

Vorstand Andreas Michel, Willigen, Präsident Dominic Freitag, Innertkirchen, Vizepräsident Simon Anderegg, Meiringen Thomas Fuchs, Meiringen Angelique Feuz, Hasliberg Alex Rufibach, Meiringen Christian Willi, Meiringen

Geschäftsleitung Nils Glatthard Betriebsleitung Margrith Frey

Betrieb

Marketingleitung Nils Glatthard

Gästemarketing

Marketing

DIRES

Finanzen Buchhaltung

Tourist Center Meiringen

Call Center

Märkte und Produkte

TFA / Kurtaxen

Tourist Center Hasliberg

Reservation

Marketing Services

Mitarbeitende

Tourist Center Innertkirchen

Events PR / Medien

Info Point Interlaken Ost

Stand: 31. Dezember 2014

28


Herausgeber Haslital Tourismus Bahnhofplatz 12 3860 Meiringen Tel. 033 972 50 50 info@haslital.ch www.haslital.ch Gestaltung Atelier KE, Meiringen Fotos David Birri, Beat Kehrli, Christian Perret, zvg


Atelier KE

Haslital Tourismus 3860 Meiringen 6084 Hasliberg Wasserwendi 3862 Innertkirchen Phone +41 33 972 50 50 www.haslital.ch


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.