Stahlbau heute 1/2022

Page 50

50

Stahlbauheute 1/2022

Termine

Kunsthalle »Talstrasse«

Ausstellung »Eisen- und Stahlplastik. Aspekte einer Entwicklung« Im Rahmen des Halleschen BildhauerFrühlings wird am Samstag den 9. April 2022 um 19.30 Uhr die Ausstellung »Eisen- und Stahlplastik. Aspekte einer Entwicklung« in Anwesenheit des Ministers für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Rainer Robra eröffnen. Ausgehend von Werken der Klassischen Moderne werden ausgewählte künstlerische Entwicklungen der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts vorgestellt. Dabei werden internationale Positionen ebenso Eingang finden wie Arbeiten von Künstlern und Künstlerinnen, die eng mit der Halleschen Kunsthochschule Burg Giebichenstein verbunden waren. Parallel wird es in einer Kabinettausstellung Werke von Dorothea Prühl und ihrem Lehrer Karl Müller zu sehen geben, aber auch der Felsengarten wird einbezogen sein. Im Freiraum werden u. a. Werke von Absolventinnen und Absolventen der Metallklasse der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle gezeigt. Zur Ausstellung, die von Cornelia Blume (langjährige Kustodin am Kunstmuseum Moritzburg Halle) und Matthias Rataícyk, Leiter Kunsthalle, kuratiert wurde, erscheint eine Publikation. Als zusätzliche Autoren konnten Prof. Dr. Andreas Kühne (München) und Dr. Arie Hartog (Gerhard-MarcksHaus, Bremen) gewonnen werden.

Jean Tinguely, Proletkunst No 3, 1989 © Kunsthaus Lempertz/Sascha Fuis Photographie/ VG Bild Kunst, Bonn 2022

Weitere Informationen

Kunstverein »Talstrasse« D-06120 Halle Tel.: +49 (0)345/5507510 info@kunstverein-talstrasse.de www.kunstverein-talstrasse.de

Matschinsky Denninghoff, Doppel II, 1978 © Matschinsky-Denninghoff-Stiftung

Norbert Kricke, Raumplastik, 1957/58 © Nachlass Norbert Kricke/Courtesy Aurel Scheibler/Roman März


Articles inside

Ausstellung »Eisen- und Stahlplastik. Aspekte einer Entwicklung«

1min
page 50

Planungsbüro mit neuer Firmierung

1min
page 45

Balkonausstiegsfenster als Zugang zur Dachterrasse

1min
page 42

25 Jahre erfolgreiche grenzüberschreitende Ingenieurausbildung

2min
page 49

Lean Duplex-Stahl als die bessere Alternative

1min
page 43

Bauelemente aus Stahl für Bestandsgebäude

1min
page 40

Design und Sicherheit: Ästhetik mit Schutzfunktion

2min
page 41

Stahl aus recyceltem und erneuerbarem Material

1min
page 39

Kettenzug mit Balancer-Funktion

1min
page 38

Neue Aufzüge und Fahrtreppen für das Sony Center

1min
page 37

Höhere CO2-Gutschriften durch Low Carbon Zinq

2min
page 29

Innovativer Gewindeformbefestiger für alle Stahlqualitäten

1min
page 36

Reaktivierung der Siemensbahn in Berlin

1min
page 31

Neugründung: Seppeler Gitterroste am Markt

1min
page 30

Neue Kattwykbücke in Hamburg

2min
pages 34-35

Feuerverzinken als dauerhafter Korrosionsschutz für Stahlverbundbrücken

1min
page 28

Biopartner-5-Labor mit wiederverwendetem Stahl

1min
page 27

Zur Zukunftsfähigkeit des Stahlbaus

5min
pages 24-25

FOUR Frankfurt mit dynamischen Fassadengeometrien

2min
pages 21-22

Stahl in seiner schönsten Form: gestern, heute, morgen

4min
pages 3-5

Europäische Spallationsquelle in Lund, Schweden

9min
pages 12-17

Porr Deutschland als »Digital Champion 2022«

1min
page 23

Professionalisierung der Lieferkette für Messgeräte

1min
page 26

Fünf U-Bahn-Stationen für den neuen Karlsruher Stadtbahntunnel

3min
pages 18-20

Otto-Stückrath-Schule in Wiesbaden-Biebrich

2min
pages 6-8
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.