Stahlbau heute 1/2022

Page 38

38

Stahlbauheute 1/2022

PROJEKTE | PRODUKTE | verfahren

Demag Cranes

Kettenzug mit Balancer-Funktion Demag erweitert die im vergangenen Jahr vorgestellte Kettenzugbaureihe DCBS mit Balancer-Funktion, die ein intuitives Führen direkt an der Last und ohne weitere Betätigung des Steuerschalters ermöglicht. Mit dem DCBS lassen sich nun Lasten bis 250 kg einfach und sicher handhaben. Zu den typischen Anwendungen des Kettenzug-Balancers gehören das Positionieren und Handhaben von empfindlichen Lasten mit hoher Präzision – z. B. bei der Montage von Maschinenkomponenten und beim Fügen von Bauteilen in horizontaler Richtung. Bediener können zwischen den Betriebsmodi »Griffführung« und »Lastführung« wählen. Bei der Lastführung wird die schwebende Last durch leichte Impulse direkt mit den Händen einfach in die gewünschte Höhe bewegt. Damit lässt sie sich intuitiv und sehr präzise positionieren, ohne »Umweg« über den Steuerschalter. Zusätzlich steht der Fügemodus zur Auswahl, welcher ein mögliches Aufschwingen der Last verhindert. Das schafft die Voraussetzung für ein präzises Fügen von Bauteilen in der Horizontalen und steigert die Geschwindigkeit beim Montieren. Die vierte Betriebsart des DCBS ist der Lastaufnahmemodus. Diese Funktion ist u.a. beim Werkzeugwechsel oder bei der Entnahme von Teilen aus empfindlichen Vorrichtungen oder Prüfständen nützlich. Die Last kann ohne Absacken oder Nach-oben-Schnellen z.B. aus einer Vorrichtung entnommen werden. Alle Betriebsmodi sind mit zusätzlichen Schutz- und Sicherheitsfunktion wie z. B. einstellbaren Last- oder Geschwindigkeitsgrenzen verknüpft und machen das Arbeiten sicherer. Bei den bisher verfügbaren Modellen ist der Lastsensor, der das Balancieren ermöglicht, im Bediengriff D-Grip Servo integriert. Ab sofort steht eine weitere Option des Balancers zur Verfügung. Der Sensor befindet sich weiterhin im Laststrang, aber außerhalb des Bediengriffs. Der DCBS kann so in kundenspezifische Handhabungssysteme – z. B. in Hubsäulen und Manipu-

Einsetzbar für Traglasten bis 250 kg © Demag Cranes & Components GmbH

Handgriff »für« verschiedene Betriebsmodi © Demag Cranes & Components GmbH

Präzises Handling durch leichte Impulse © Demag Cranes & Components GmbH

latoren – eingebaut werden und eignet sich für Anwendungen mit größeren Lastaufnahmemitteln oder großen Bauteilen, bei denen der Steuerschalter nur schwer erreicht werden kann. Die bauliche Trennung von Sensor und Bediengriff bietet so auch eine sichere und präzisere Handhabung bei größeren Hubhöhen.

WEITERE INFORMATIONEN

Demag Cranes & Components GmbH D-40597 Düsseldorf Tel.: +49 (0) 211/ 7102-0 info@demagcranes.com www.demagcranes.com


Articles inside

Ausstellung »Eisen- und Stahlplastik. Aspekte einer Entwicklung«

1min
page 50

Planungsbüro mit neuer Firmierung

1min
page 45

Balkonausstiegsfenster als Zugang zur Dachterrasse

1min
page 42

25 Jahre erfolgreiche grenzüberschreitende Ingenieurausbildung

2min
page 49

Lean Duplex-Stahl als die bessere Alternative

1min
page 43

Bauelemente aus Stahl für Bestandsgebäude

1min
page 40

Design und Sicherheit: Ästhetik mit Schutzfunktion

2min
page 41

Stahl aus recyceltem und erneuerbarem Material

1min
page 39

Kettenzug mit Balancer-Funktion

1min
page 38

Neue Aufzüge und Fahrtreppen für das Sony Center

1min
page 37

Höhere CO2-Gutschriften durch Low Carbon Zinq

2min
page 29

Innovativer Gewindeformbefestiger für alle Stahlqualitäten

1min
page 36

Reaktivierung der Siemensbahn in Berlin

1min
page 31

Neugründung: Seppeler Gitterroste am Markt

1min
page 30

Neue Kattwykbücke in Hamburg

2min
pages 34-35

Feuerverzinken als dauerhafter Korrosionsschutz für Stahlverbundbrücken

1min
page 28

Biopartner-5-Labor mit wiederverwendetem Stahl

1min
page 27

Zur Zukunftsfähigkeit des Stahlbaus

5min
pages 24-25

FOUR Frankfurt mit dynamischen Fassadengeometrien

2min
pages 21-22

Stahl in seiner schönsten Form: gestern, heute, morgen

4min
pages 3-5

Europäische Spallationsquelle in Lund, Schweden

9min
pages 12-17

Porr Deutschland als »Digital Champion 2022«

1min
page 23

Professionalisierung der Lieferkette für Messgeräte

1min
page 26

Fünf U-Bahn-Stationen für den neuen Karlsruher Stadtbahntunnel

3min
pages 18-20

Otto-Stückrath-Schule in Wiesbaden-Biebrich

2min
pages 6-8
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.