Career Special - WIWI

Page 1

CAREERSPECIAL WIWI

Top-Jobs für angehende Wirtschaftswissenschaftler

UNIGLOBALE

CAREERSPECIAL OKT/NOV 2016

W W W. U N I G L O B A L E . C O M

WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN Wirtschaftswissenschaften sind nach wie vor ungeschlagen das beliebteste Fach unter deutschen Studierenden. Ob in Familienbetrieben oder Großkonzernen, bei Fluggesellschaften oder Banken, im Handel oder in der Automobilindustrie – WiWis werden fast überall gesucht. Wer sich zusätzlich clever spezialisiert, erhöht noch seine Chancen. Welche Unternehmen in dir ihren Mitarbeiter von morgen sehen, zeigt das Career Special von UNIGLOBALE.


IN EINEM UNTERNEHMEN, WO SOZIALE VERANTWORTUNG ERNST GENOMMEN WIRD.

ICH WILL MEINER ARBEIT EINEN SINN GEBEN,

MITEINANDER STATT GEGENEINANDER ARBEITEN,

Sind Ihnen Selbstverwirklichung und die Übernahme von Verantwortung für die Gesellschaft wichtig? Bei uns können Sie Ihre Ideen umsetzen – denn wir brauchen Ihren Input und Ihre Energie, um gemeinsam Erfolg zu haben. Werden auch Sie ein Teil der Melitta Gruppe. Starten Sie jetzt durch: www.melitta-group.com/karriere

Das Mehr an Möglichkeiten.


Impressum: Uniglobale Medien GmbH, Reuchlinstr. 10–11, 10553 Berlin, Sebastian Weiß (ViSdP.)  Anzeigen: Florian Diesing (Ltg.), anzeigen@uniglobale.com

EDITORIAL

WAS MIT WIRTSCHAFT? FIND DEIN DING! Das Wirtschaftsstudium boomt. Gute Gehälter und Karrierechancen verspricht sich jeder fünfte der 2,8 Millionen Studierenden von Deutschlands beliebtester Studienrichtung. Trotz der Rekordzahl von 130.000 Absolventen in 2014 ist die Arbeitslosenquote von 3,7 Prozent bislang gering. WiWis stehen sehr viele Berufsfelder, Branchen und Arbeitgeber offen. Das Wichtigste im Studium ist daher herauszufinden, was einem liegt: Zahlen, Kontakt mit Menschen, Sprachen oder Technik? Ganz gleich, ob Marketing oder Handel, Steuern, Banken oder Internet, Wirtschaft oder öffentlicher Dienst – top im Job ist, wer seine Berufung findet. Gespräche mit Studenten höherer Semester, berufstätigen Freunden und der Familie helfen bei der Berufswahl. Wichtig ist es, ein Gefühl für verschiedene Branchen zu entwickeln. Tipps zur Profilbildung Zum Berufsziel gilt es, ein Profil zu entwickeln. Unerlässlich sind dabei praktische Erfahrungen. Möglichkeiten, sein Profil zu schärfen, bieten HiWi-Stellen am Lehrstuhl, Engagement in Studenteninitiativen wie AIESEC, MTP oder MARKET TEAM, Auslandssemester und -praktika, Werkstudentenjobs oder Nebenjobs in Zielbranchen, Abschluss- oder Praxisarbeiten mit Branchenbezug sowie das Einlesen in Trendthemen wie beispielsweise Mobile Computing. Wer nicht gleich ein Praktikum beim Wunscharbeitgeber findet, sollte sich bei dessen Zulieferern oder Partnern bewerben. Top-Praktika sind leichter im Semester oder für eine Dauer von fünf bis sechs Monaten zu bekommen. Gute Gelegenheiten sind ein Freisemester oder Gap Year zwischen dem Bachelor- und Masterstudium. Tipps zum Berufseinstieg Die Karrierechancen und Gehälter sind mit Bachelor- und Masterabschluss ähnlich, wie eine Studie vom Stifterverband zeigt. Beste Perspektiven haben Trainees bei den Top-Arbeitgebern. Die Stellen sind jedoch rar. Clever ist es, in den ersten zwei bis drei Berufsjahren regional flexibel zu sein. Eine gute Prognose in Sachen Karrierechancen stellt auch eine BCG-Studie: Vor allem in den neuen Bundesländern, aber auch in Bayern, Niedersachen und Rheinland-Pfalz, wachsenden die Lücken am Arbeitsmarkt.   ■ Jörg Tebbe ist Geschäftsführer von WiWi-TReFF.de. Das Online-Magazin bietet deutschsprachigen Wirtschaftsstudenten und Berufseinsteigern nach dem Wirtschaftsstudium ein Forum für den Erfahrungsaustausch.

UNIGLOBALE KARRIERE-WELT

Du bist auf der Suche nach spannenden Unternehmen und Jobs? Dann schau doch mal auf uniglobale.com/karriere-welt vorbei!


33

4.07 9 1. 810 M I TA R B E I T E R : i nte r n ati o n a l M I TA R B E I T E R : D e u t s c h l a n d

S TA N D O R T E : i nte r n ati o n a l

PRAKTIKUM W E R K S T U D E N T E N TÄT I G K E I T FORSCHUNGSPROJEKTE ABSCHLUSSARBEIT TR AINEEPROGR AMM MIT A U S L A N D S A U F E N T H A LT DIREK TEINSTIEG

bungsgespräch war. Ich dachte mir, wenn das Auswahlverfahren bereits so menschlich und freundlich ist, muss die Arbeitsatmosphäre mindestens genauso gut sein – und das Gefühl hat mich nicht getäuscht. Zusätzliche Leistungen wie 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge, interne Seminare und Firmenfitness machen das Melitta Paket rund.

PRODUKTIV, MIT GUTEN CHANCEN. Herr Kahl, wann ist Ihnen der Name Melitta zum ersten Mal begegnet? Schon als Kind, über die Werbung in Funk und Fernsehen. Eine witzige Anekdote ist, dass meine Eltern mal beim Einkaufen in Bremen den damaligen »Melitta Mann« gesehen haben. Und natürlich hatten wir bei uns zuhause auch eine Kaffeemaschine und die guten Filtertüten von Melitta.

Fabian Kahl (25) ist erfolgreich der Berufseinstieg gelungen: Nach einem dualen Studium bei Melitta Europa im Geschäftsbereich Kaffee in Bremen arbeitet er dort heute im Vertrieb und soll schon bald weiter die Karriereleiter erklimmen. Was er an Melitta als Arbeitgeber so schätzt, davon erzählt er im Interview.

Warum haben Sie sich dazu entschieden, das duale Studium mit Melitta als Partnerunternehmen zu absolvieren? Das Unternehmen, als Mittelständler in Bremen mit super Image und internationaler Bekanntheit, weckte sofort mein Interesse. »Ich will zu Melitta!« – dieser Wunsch festigte sich unmittelbar nach dem Zweitgespräch im Auswahlverfahren. Das Gespräch verlief auf Augenhöhe und war kein Kreuzverhör. Ich fühlte mich sofort integriert, obwohl es ja erst das Bewer-

Was gehörte während des Studiums zu Ihren Aufgaben bei Melitta? Ich durchlief sämtliche Abteilungen im Unternehmen, vom Einkauf über Marketing und Vertrieb bis zum Finanz- und Rechnungswesen. Meine erste Abteilung war der Einkauf. Dort übernahm ich sofort Abteilungsaufgaben – darunter fielen beispielsweise Angebotsvergleiche und -verhandlungen sowie Reichweitenanalysen und Nachbestellungen. Mit der Zeit lernte ich die gesamten Abläufe innerhalb des Unternehmens kennen. Auch die in der Hochschule gelernte Theorie konnte ich direkt in der Praxis anwenden. Auch nach dem Studium sind Sie bei Melitta geblieben und arbeiten hier heute im Vertrieb. Was gehört nun zu Ihren Aufgaben? Hauptsächlich verantworte und koordiniere ich neue Projekte zwischen unseren Kunden, der Logistik und dem Einkauf in Bezug auf Aktions- und Sonderartikel. Zusätzlich begleite ich auch den Packungsentwicklungszyklus mit – vom Preisangebot bis hin zum fertigen Endprodukt. Ein sehr spannendes und vielseitiges Aufgabengebiet mit ständig wechselnden Ausgangspunkten und Variablen. Ebenso bin ich Ansprechpartner für Kunden für administrative Anforderungen und Rückfragen im nationalen und internationalen Bereich. Der Vertrieb

?

ÜBER UNS

WUSSTEN SIE SCHON, DASS …

Gründung: 1908 in Dresden Melitta ist eine international tätige Unternehmensgruppe und zählt nicht nur in Deutschland zu den namhaften unabhängigen Familienunternehmen. Die wesentlichen Aufgaben liegen in der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Markenprodukten für Kaffeeund Teegenuss (Melitta® und Cilia®), für

• Melitta Bentz vor über 100 Jahren mit Hilfe eines durchlöcherten Messingbechers und einem Löschblatt aus dem Schulheft ihres Sohnes den »UrfilterZ für Kaffee erfand? • unsere Trainees von Anfang an einen unbefristeten Vertrag bekommen?

• Melitta ca. 750 Patente hat? • Melitta in 2016 den ersten Platz als Top nationaler Arbeitgeber der Branche belegt hat? • es bei Melitta, neben anderen Gesundheitsangeboten, einen eigenen Massage-Service gibt?


ist für mich sehr abwechslungsreich und herausfordernd, weil man einfach mit vielen unterschiedlichen Leuten zu tun hat und Neues kennenlernen kann. Arbeiten Sie viel im Team oder eher selbstständig? Wie ist das Arbeitsklima? Große Projekte werden grundsätzlich im Team realisiert, das Tagesgeschäft läuft eher selbstständig. Wir haben bei uns einen sehr kollegialen, oft freundschaftlichen Umgang miteinander. Mein Chef hat einen modernen und kooperativen Führungsstil, was zu einer sehr guten Arbeitsatmosphäre beiträgt. Aktuell bin ich hauptsächlich im Büro tätig – oft bin ich aber auch im Haus unterwegs oder in der Produktion vor Ort, um Erstproduktionsabnahmen durchzuführen. Dies ist einer von vielen Vorteilen: Produktion und Bürogebäude befinden sich bei uns auf dem gleichen Gelände. Wie sieht ein Arbeitstag bei Ihnen aus? Der Arbeitstag beginnt um circa 7.45 Uhr, wenn es etwas früher oder später wird, ist es auch kein Problem, da wir bei uns Gleitzeit haben. Als Erstes sichte und beantworte ich Mails, danach werden die Rechnungen der Warenausgänge des Vortages unterschrieben und versendet. Ab 9 Uhr beginnt das normale Tagesgeschäft. Hier ein Beispiel: Einer unserer Kunden hat den Wunsch geäußert, die Spezifikationen der verschiedene Artikel um ein weiteres Detail zu ergänzen. Hierzu muss mit den jeweiligen Abteilungen eine Klärung stattfinden, ob dies aufgenommen werden kann oder nicht. Nachdem mir dies freigegeben wurde, kann eine Anpassung stattfinden. Im Anschluss daran, beschäftige ich mich bis zum Mittag mit einem neuen Artikel. Hier benötigt die Design-Agentur die verschiedenen Stanzen der Primär- sowie Sekundärverpackung. Darüber hinaus werden die Druckanforderungen benötigt und auch eine Produktdeklaration. Diese beinhaltet sämtliche Informationen und Beschreibungen über das Produkt, damit die Agentur ein Design aufbauen kann.

Nach einer Stärkung in unserer Kantine setze ich mich mit meinem Kollegen über eine Reichweitenanalyse unseres Verpackungsmaterials zusammen. Hier wird analysiert, wie lange abzüglich Absatzplanung und Aktionsavisierung vom Kunden das Material noch reichen wird. Aufgrund dieser Auswertung werden Materialienmengen nachbestellt und an unseren Einkauf weitergeleitet. Bis zum Feierabend gegen 17 Uhr heißt es nochmals: Mails lesen und beantworten.

Sie sollen zur Führungskraft entwickelt werden. Wie sieht dieser Weg aus? Der Entwicklungsplan hin zu einer Führungskraft besteht aus mehreren Bausteinen. Zum einen absolviere ich zurzeit das duale Masterstudium »Management in mittelständischen Unternehmen«. Zum anderen konnte ich viele neue Erfahrungen während eines siebenwöchigen Einsatzes im Außendienst sammeln. Es folgen noch Trainings in puncto Persönlichkeitsentwicklung und Führungskompetenz. Um am Ende der Weiterbildung Junior Key Account Manager zu werden, muss ich mich auch mit den Produkten, Kaffee-Rohwaren und der Sensorik auskennen – hierzu werden noch Seminare folgen. Melitta bietet also eine Reihe von Maßnahmen und Unterstützung, um mein Ziel zu erreichen. Wie beurteilen Sie die Unterstützung durch Ihre Vorgesetzten? Fühlen Sie sich gut betreut und gefördert? Mein Vorgesetzter ist hervorragend. Er hat mich bei meinem Wunsch, einen dualen Master zu machen, stets unterstützt. Und auch so pflegen wir einen sehr kollegialen Umgang miteinander. Wenn ich Fragen habe oder Rat benötige, hat er immer ein offenes Ohr und unterstützt, wo er kann.

Gab es ein besonders spannendes Projekt, an dem Sie mitgearbeitet haben? Das für mich spannendste Projekt war die Umsetzung eines Displays/einer Zweitplatzierung für einen internationalen Kunden. Für die Weihnachtsaktion wurden drei spezielle Sorten Kaffee verkauft – in einem für uns neuen Packungsformat. Bei diesem Projekt konnte ich einige neue und tolle Erfahrungen sammeln, die ich im aktuellen Tagesgeschäft anwenden kann.

Was denken Sie: Welche drei Eigenschaften sind für Ihren Beruf besonders wichtig? Da ich im Bereich Vertrieb arbeite, sollte man auf jeden Fall kontaktfreudig und offen sein sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung haben. Man hat mit sehr vielen verschiedenen Menschen zu tun, auf die man sich auch schnell einstellen muss. Strukturiertes und organisiertes Arbeiten ist eine Voraussetzung, genauso wie Eigeninitiative und Selbstsicherheit. In einem Satz: Welches Fazit ziehen Sie in Bezug auf Ihre bisherige Zeit bei Melitta? Arbeiten in einem kollegialen Umfeld, produktiv, mit guten Chancen – einfach eine tolle Zeit. ■

die Aufbewahrung und Zubereitung von Lebensmitteln (Toppits®, Albal®, Glad®, BacoFoil®, Caterwrap® und Wrapmaster) sowie für die Sauberkeit im Haushalt (Swirl®, HandyBag® und PrimaPack). Darüber hinaus produzieren wir Spezialpapiere zum Beispiel für die Tapetenindustrie und Folien für die Verpackung von Lebensmitteln.

WIR BIETEN

VERANSTALTUNGEN

Einstiegsmöglichkeiten: Direkteinstieg, internationales Traineeprogramm, Praktikum, Werkstudententätigkeit für Studierende aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Ingenieurwesen und Technik

Treffen Sie Melitta auf dem Absolventenkongress Deutschland! 24.-25. November 2016 Messe Köln

Mehr Informationen unter www.melitta-group.com.

KONTAKT Jana Dobrunz – Leiterin Personalmarketing 0571/4046-424 • das.mehr@melitta.de www.melitta-group.com/karriere


40

6 M I TA R B E I T E R A N Z A H L : 11. 5 0 0

U M S AT Z 2 0 15: 2, 375 M rd . E U R

Dr. Oetker

S TA N D O R T E : n ati o n a l i nte r n ati o n a l

PRAKTIKUM STUDIENARBEIT ABSCHLUSSARBEIT TR AINEE-PROGR AMM A U S L A N D S A U F E N T H A LT

Dr. Oetker wurde 1891 in Bielefeld gegründet und ist eines der größten, international tätigen deutschen Familienunternehmen, das in Deutschland mit rund 400 und weltweit mit circa 3.500 verschiedenen Produkten im Einzelhandel vertreten ist. Von der Gründung bis heute ist dem Familienunternehmen Dr. Oetker eines besonders wichtig: eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur. Deshalb tun wir viel dafür, dass unsere Mitarbeiter sich bei uns wohlfühlen und sich langfristig entwickeln können, denn nur gemeinsam können wir mit Qualität Zukunft gestalten. www.oetker.de/karriere

K r i s t i n a Ta u t r i m s ist als Traine e mit S c hwe rpu n k t M arketing b ei D r. O etke r ein ge stie ge n.

fasziniert zudem die Kombination aus traditionellem Familienunternehmen und Innovationstreiber. Die internationale Ausrichtung, der unbefristete Arbeitsvertrag sowie die vielfältigen Projekte im Rahmen des Trainee-Programms haben mich ebenfalls überzeugt.

Warum haben Sie sich für den Einstieg als Trainee bei Dr. Oetker entschieden? Dr. Oetker zählt für mich zu einem der interessantesten Unternehmen in der Lebensmittelbranche. Mit seiner Produktvielfalt und Markenbekanntheit genießt es das Vertrauen der Konsumenten und hat auch mich schon immer mit seiner erstklassigen Werbung begeistert. Mich

Wie lief der Bewerbungsprozess ab? Der Auswahlprozess bei Dr. Oetker ist in mehrere Phasen unterteilt. Nach zwei Gesprächsrunden fand das finale Bewerbungsgespräch mit dem Geschäftsführer der Bereiche Marketing / Forschung & Entwicklung statt. Außerdem hatte ich an diesem Tag die Möglichkeit zu einem Gespräch mit einem Trainee, um Fragen zu stellen und das Unternehmen sowie die Aufgaben als Trainee weiter kennen zu lernen.

?

! ÜBER UNS

• Branche: Konsumgüter/Nahrungsmittel • Produkte/Dienstleistungen: Mit rund 400 Produkten bietet Dr. Oetker eine vielseitige Produktpalette. - Nährmittel (z.B. Back-, Puddingund Dessertpulver, Müsli) - Tiefkühlkost (z.B. Pizza, Snacks) - Frischeprodukte (z.B. Pudding, Crème fraîche) • Gründungsjahr: 1891

ANZEIGE

WIR SUCHEN / BIETEN

Was erwartet Sie im Verlauf Ihres Traineeprogramms? Während des 18-monatigen internationalen Trainee-Programms werden mehrere Unternehmens- und Funktionsbereiche sowie ein sechsmonatiger Auslandsaufenthalt absolviert. Hierzu zählen beispielsweise die Bereiche Marketing, Category Management und Controlling sowie der Außendienst. Zurzeit arbeite ich im Produkt-Management der gekühlten Produkte wie z. B. Marmorette und Crème fraîche. Ab Oktober werde ich meine Auslandsstation in der Landesgesellschaft in Belgien verbringen. ■

KARRIERE-EVENTS

• Fachrichtungen: Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Lebensmitteltechnologie, Oecotrophologie • Einstieg: Praktikum, Internationales Trainee-Programm, Direkteinsteig • Einstiegsbereiche: Controlling, Forschung und Entwicklung, Einkauf, Logistik, Marketing, Vertrieb, Personal, IT Services, Produktion und Technik , Öffentlichkeitsarbeit • Aktuelle Stellenangebote: www.oetker.de/karriere/ jobs-bewerbungen

Hier können Sie uns in den nächsten Monaten treffen: 09.11.2016 Firmenkontaktmesse Chance, Hochschule Osnabrück 17./18.11.2016 Talent Days der Oetker-Gruppe, Dr. Oetker, Bielefeld nähere Infos dazu unter www.oetker-gruppe.de

Von Praktikum bis Berufseinstieg – hier geht es zur Karriere-Seite von Dr. Oetker.


Mit Qualität Zukunft gestalten. www.oetker.de/karriere „Nach meinem Studium stand sofort fest: Bei Dr. Oetker habe ich als Trainee in einem Familienunternehmen mit internationaler Präsenz beste Entwicklungsmöglichkeiten. Gemeinsam mit tollen Kollegen innovative Ideen entwickeln und umsetzen, sämtliche Sortimentsbereiche kennenlernen, spannende Auslandseinsätze absolvieren – meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt.“

Tim Hempelmann

Bei Dr. Oetker steht Qualität an erster Stelle. Auch dann, wenn es um Ihre Zukunft und Ihre Karriere geht! Denn bei der beliebtesten Marke im Bereich Lebensmittel erwarten Sie vielfältige Perspektiven – und das sogar mit internationalem Geschmack. Schließlich sind wir in mehr als 40 Ländern vertreten – und suchen an vielen Standorten Verstärkung. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg und vermitteln Ihnen die Kompetenzen und Fähigkeiten, die Sie brauchen, um erfolgreich zu sein und nachhaltig Karriere zu machen. Starten Sie bei uns durch! Wir suchen engagierte

» Absolventen und Studenten (m/w)

Kommunikative Teamspieler, die den Kopf voller Ideen haben, Verantwortung übernehmen und Lösungen entwickeln möchten und Ziele mit Ausdauer und Begeisterung verfolgen, sind bei uns richtig. Erleben Sie tolle Kollegen, ein globales, von Respekt geprägtes Umfeld und gestalten Sie Ihre Zukunft bei Dr. Oetker. Worauf warten Sie noch? Bewerben Sie sich jetzt! www.oetker.de/karriere


Du bist spielentscheidend mit Deinem Studium im Bereich: • Logistik • Marketing & Vertrieb • Personal • Finance & Controlling Werde Praktikant (m/w) bei uns!

Warum wir zu den weltweit führenden Anbietern maßgefertigter innerbetrieblicher Logistiklösungen rund um Gabelstapler, Lagertechnik, Software, Dienstleistungen und Service gehören? Weil wir eine super Mannschaft haben! Weil bei uns jede Position mit den richtigen Mitarbeitern besetzt ist, wir uns gegenseitig helfen und durch das perfekte Zusammenspiel perfekte Lösungen entstehen. Nimm auch Du in einem hervorragend aufgestellten Unternehmen eine ganz besondere Position ein, bei der Du Dich neuen Herausforderungen eigenverantwortlich stellst und sich Dein Einsatz auszahlt. Spiel ganz oben mit: www.still.de/karriere

first in intralogistics


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.