Stefan Tröhler Freelancer CV Magazine Projekt Ascom AG – Entwickeln von Prüfsoftware

Page 1

shs – g software factory

shs – g software factory Projekt Ascom AG – Entwickeln von Prüfsoftware - Proj198801–001

Stefan Tröhler IT Freelancer


Projekt: Skriptsprache

Ascom Radiocom AG, Solothurn, Telekommunikation, N/A Mitarbeiter, Logistik Projekt Prüfsoftware, Version 1.0, Visual Basic, Jan 1988 – Dez 1990 Proj198801–001

Projekt Ascom AG – Entwickeln von Prüfsoftware: Spezielle Entwicklungsumgenung wie VB Entwickeln von Software für die hardware Wahreneingangsprüfung für mehrschichtige Leiterpklatten und Baugruppen. Insercitester. Meine Aufgabe: Nebst der Entwicklung und Weiterentwicklung bestehender interner Anwendungen ist das Hauptaufgabengebiet die Entwicklung von Prüfsoftware für die Wareneingangsprüfung von mehrschichtigen Leiterplatten. Ein zweiter Hauptaufgabenbereich ist die Entwicklung von Prüfsoftware von Baugruppen im Bereich von Stromversorgungen. Die Softwareentwicklung wird mittels eines skriptbasierten Sprache die dem Visual Basic sehr ähnlich ist, vorgenommen. Bei der Entwicklung der Prüfsoftware ist darauf zu achten, dass die Normen der ISO 9000 eingehalten werden. Die Daten werden automatisiert an die Datenbank der Logistik der Wareneingangsprüfung übergeben.

Die Datenbank im Bereich der Logistik der Wareneingangsprüfung wird stets weiterentwickelt und den neuen Anforderungen angepasst. Zusätzlich gehört es zu meiner Aufgabe, kleinere Anwendungen in den Bereichen Microsoft Access und Microsoft Excel zu entwickeln.


Businessvorgaben, Angewendete Technik

Zu Realisierender Business Prozess(e): Entwickeln von Prüfsoftware mittels spezieller Entwicklungshemmung basierend auf einer Skriptsprache wie VB Skript, Entwickeln von Software für die Wahrenseingangsprüfung für mehrschichtige Leiterplatten und Baugruppen. Arbeitsort: Logistik der Ascom Radiocom, Einsatzgebiet: Entwickeln von Prüfsoftware für die Wareneingangsprüfung der Ascom Radicom in Solothurn und Betreuung der Infrastruktur (Computer, Server, Datenbankserver) der Logistik der Ascom Radiocom. Nebst der administrativ verwendeten Anwendungen, welche entwickelt werden und dem Unterhalt und der Pflege der gesamten Infrastruktur ist der Hauptaufgaben Bereich die Entwicklung der Prüfsoftware, welche für die Wareneingangsprüfung der gelieferten Ware der Lieferanten im Bereich Leiterplatten und im Bereich Baugruppen von Stromversorgungen benötigt wird. Die Softwareentwicklung basiert auf einer Skriptsprache die Visual Basic Skript sehr ähnlich ist. Aufgrund der Bestellunterlagen und den technisch spezifizierten Merkmalen der Bestellungen werden die Testanlagen zur Testung mehrschichtige Leiterplatten programmiert. Die Testanwendungen werden in der Folge vom System automatisiert ausgeführt und die Testerresultate an die entsprechenden Datenbanken der Logistik übergeben. Aufgrund dieser Auswertungen kann eine Warenlieferung akzeptiert werden, eine Nachbearbeitung beantragt werden oder eine Warenlieferung zurückgewiesen werden.


Angewendete Technik

Das gleiche Vorgehen wird bei der Wareneingangsprüfung der Baugruppen von Stromversorgungen angewendet. Die Programmiersprache für diese Prüfungseinheiten ist zur Programmiersprache für die Prüfeinheiten der Leiterplattentester zwar unterschiedlich, es ist aber auch eine Skriptsprache welche dem Visual Basic sehr ähnlich ist. Auch hier werden die Testdaten an eine Datenbank der Logistik übergeben und entsprechend den Testresultaten das weitere Vorgehen definiert. Die Wareneingangsprüfung erfolgt nach der Norm ISO 9000, dies gilt sowohl für die Anwendung der Testprozesse wie auch für die Auswertung der durchgeführten Tests. Angewendete Technik: Alle Anforderungen in diesem Projekt wurden mittels einer Skriptsprache, welche dem Visual Basic Skript sehr ähnlich ist realisiert und integriert.

- Entwicklung der Prüfsoftware für mehrschichtige Leiterplatten (Skriptsprache, Visual Basic) - Entwicklung der Prüfsoftware für Baugruppen im Bereich Stromversorgung (Skriptsprache, Visual Basic) - unterhalten der gesamten Infrastruktur. - Support bezüglich der gesamten Infrastruktur - Weiterentwicklung der vorhandenen Datenbanken (Sybase) - entwickeln diverser Auswertungen für die Logistik und die Wareneingangsprüfung mittels Microsoft Access und Microsoft Excel. - Ausführen diverses Entwicklungsarbeiten in den Bereichen Administration. - Erstellen von Prüfrichtlinien.


Verf端gbarkeit / Links zu meinen Profilen / Migrationen


Stefan Tröler Sarmenstorferstrasse 3 CH- 5615 Fahrwangen t. +41 (0)76 255 70 17 t. +41 (0)78 973 80 86

shs – g software factory shs – g software factory

Programming

Consulting

mail: shsgag@hotmail.ch mail: shsgag@hotmail.com

Project Management

Software & Internet Development

Design

Support

Training


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.