Stefan Tröhler Freelancer CV Magazine Projekt UBS AG – Controlling DB Migration

Page 1

shs – g software factory

shs – g software factory Projekt UBS AG Controlling DB Migration - Proj199801–002

Stefan Tröhler IT Freelancer


Projekt: Microsoft Access, VBA, Microsoft Office

UBS AG – Controlling, Basel, Schweizer Grossbank, 120‘000 Mitarbeiter, Controlling

Projekt UBS AG – Controlling DB Migration: Microsoft Access, Microsoft Visual Basic for Application Migrieren von 200 Microsoft Acces 2.0 Datenbanken nach Microsoft Access 97. Überarbeitung des VBA Codes, des Datenmodells und der Makros. Wenn möglich auch gleich Codeoptimierungen.

Projekt Controlling DB Migration, Version 1.0, Microsoft Access, Jan 1998 – Okt 1999

Meine Aufgabe: Microsoft Access, Microsoft Visual Basic for Application Migrieren von 200 Microsoft Access 2.0 Datenbanken nach Microsoft Access 97. Überarbeitung des VBA Codes, des Datenmodells und der Makros. Wenn möglich auch gleich Codeoptimierungen. Integration neuer Anforderungen vonseiten des Auftraggebers. Integration neuer Anforderungen vonseiten des Auftraggebers. Sicherstellen der Funktionsfähigkeit aller 200 Anwendungen in Anbetracht der bestehenden Fusion. Zum Migrieren und zu testen sind alle Komponenten, welche verwendet werden, die ordnungsgemäße Ausführung aller realisierten Codebestandteile und die korrekte Ausführung aller integrierten OCX bzw. DLL’s. Weitere Anforderungen werden mittels Microsoft Visual Basic For Application integriert.

Proj199801–002


Businessvorgaben, Angewendete Technik

Zu Realisierender Business Prozess(e): Durch die der Vorstellung der Fusion der beiden Großbanken UBS AG und Bankverein musste bereits vor gängig sichergestellt werden, dass die Infrastruktur der beiden Unternehmungen aufeinander abgestimmt ist. Dies bedarf insbesondere bei der Microsoft Umgebung einiger Anpassungen Seiten des Bankvereins. Alle bestehenden Microsoft Access Applikationen müssen neue von Microsoft Access 2.0 auf Microsoft Access 97 migriert werden. Im Zuge dieser Migrationen sind ebenfalls neue Anforderungen bezüglich der zu migrierenden Applikationen zu berücksichtigen. Aufgrund der bevorstehenden Zusammenführung der gesamten Infrastruktur und der damit verbundenen Erweiterung der Funktionalität ist es von zentraler Bedeutung, jede einzelne migrierte Applikation mittels Hilfsapplikationen zu testen und die Ausgeführten Test‘s zu protokollieren. Es ist zwingend notwendig, dass sichergestellt werden kann, dass alle Applikationen auf der neuen gemeinsamen Plattform der beiden Unternehmen einwandfrei arbeiten. Zu berücksichtigen ist auch der Philosophiewandel, der durch die Fusion der beiden Unternehmungen entstanden ist. Während die UBS AG sehr sicherheitsfixierte arbeitet, so arbeitet der Bankverein eher nach dem Motto, dass jeder Mitarbeiter sich seiner Verantwortung bewusst ist. Bezüglich dieser Strategie und Philosophieänderung ist es notwendig, bei allen Applikationen Erweiterung im Bereich der Benutzersteuerung und der Sicherheit zu integrieren. Angewendete Technik: Die meisten Anforderungen in diesem Projekt wurden mittels Microsoft Access und Visual Basic for Application realisiert und integriert.


Angewendete Technik

Angewendete Technik: - Datenmodell mittels Microsoft Access. - Benutzerschnittstellen mittels Microsoft Access. - Datenbanklogik mittels VBA Microsoft Access. - Datenbewirtschaftung mittels DAO Microsoft Access.


Verf端gbarkeit / Links zu meinen Profilen / Migrationen


Stefan Tröler Sarmenstorferstrasse 3 CH- 5615 Fahrwangen t. +41 (0)76 255 70 17 t. +41 (0)78 973 80 86

shs – g software factory shs – g software factory

Programming

Consulting

mail: shsgag@hotmail.ch mail: shsgag@hotmail.com

Project Management

Software & Internet Development

Design

Support

Training


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.