2 minute read

Perkins // Erweiterung der IOPU Produktpalette

Steve Nendick, Marketing Communications Director für Global Off-Highway bei Cummins, ist der Autor dieses Beitrags.

Moderne Dieselmotoren wie die neueste Performance-Serie von Cummins helfen dabei, Betriebskosten zu senken. Quelle: Cummins

Steigerung der Kraftstoffeffizienz: Ein Leitfaden für Betreiber

CUMMINS Es wird niemandem entgangen sein, dass die Preise für Diesel, wie auch für andere Kraftstoffe, seit Anfang des Jahres weltweit in die Höhe geschnellt sind. So ist der Durchschnittspreis für einen Liter Diesel in Deutschland von Januar bis Juni um fast 40 % gestiegen. Leider sieht es nicht so aus, als ob die Preise in nächster Zeit sinken würden.

Obwohl sich die Betreiber zu Recht als Gefangene des globalen Ölmarktes fühlen, gibt es Maßnahmen, die sie praktisch umsetzen können, um den Kraftstoffverbrauch sinnvoll zu reduzieren, die Emissionen zu senken und ihre Rendite zu maximieren.

Wartung Erstens: Ignorieren Sie die Wartungsanzeige nicht: Die Kenntnis und Einhaltung der empfohlenen Wartungspläne ist von entscheidender Bedeutung, um eine optimale Maschinenleistung zu gewährleisten. Schlecht gewartete Maschinen verbrauchen mehr Kraftstoff bei gleicher Arbeitsleistung als gut gewartete Maschinen. Vorbeugende Wartungsmaßnahmen ersparen darüber hinaus auf lange Sicht größere Reparaturen und maximieren die Produktivität und Lebensdauer des Motors. Leerlaufzeiten minimieren Es versteht sich von selbst, dass der Leerlauf Kraftstoff verschwendet, unabhängig von der Effizienz des Motors. Trotzdem kommt es in der Praxis häufig vor (wir haben alle schon gesehen, wie Maschinenführer ihr Mittagessen verzehren, während ihre Maschine im Leerlauf läuft). Wenn der Fahrer den Motor einfach abschaltet, während er nicht gebraucht wird, lässt sich nicht nur Kraftstoff sparen, sondern auch die Emissionen und der unnötige Verschleiß der Komponenten werden verringert.

Wenn die Maschinen über eine zeitgesteuerte Leerlaufabschaltung oder eine Stopp-StartFunktion verfügen, sollte diese eingeschaltet sein. Cummins bietet die Stopp-Start-Funktion für seine Motoren der Performance-Serie an. Praxistests haben gezeigt, dass sie im Vergleich zu Standardmotoren eine Kraftstoffeinsparung von 10 % ermöglicht. Stopp-Start-Systeme beeinträchtigen auch nicht die Lebensdauer des Motors, da sie speziell auf die Arbeitszyklen der Maschine und den Betrieb zugeschnitten sind und die Anzahl der Stopps pro Stunde im Gegensatz zu einem Auto begrenzt ist.

Eco-Modus nutzen Kann die Arbeit im Eco-Modus ausgeführt werden? Obwohl viele Betreiber den Eco-Modus nicht mögen (oder ihn geradezu hassen), reduziert dieser Modus automatisch die Motordrehzahl und spart Kraftstoff. Probieren Sie es aus.

Empfehlungen des Herstellers beachten Eine Selbstverständlichkeit, die aber oft ignoriert wird. Befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers, um zu gewährleisten, dass die richtigen Flüssigkeiten (z. B. Motor-, Hydraulik- und