13 minute read

Cat Phones // Zwei Neuheiten für Highspeed-Internet

MOBA Seit 50 Jahren hat sich die Moba Mobile Automation der Steuerung von Baumaschinen verschrieben. Die Mess-, Steuerungs- und Assistenzsysteme sind das Handwerkszeug auf dem Weg zur Digitalisierung der Baustelle. Übersichtlich präsentiert das Unternehmen aus Limburg/Lahn auf seinem NordBau-Messestand Lösungen zu den Themenbereichen Erdbau, Straßenbau, Planie und Vermessung.

Im Erdbau lässt sich mit den Xsite Baggersteuerungen das Aufmaß direkt mit der Maschine vornehmen – das spart aufwendiges, manuelles Zwischenaufmaß und führt schnell und exakt zur gewünschten Endhöhe. Fehlaushübe werden vermieden und damit unnötige Materialtransporte. Das Arbeitsergebnis wird in Echtzeit in der Cloud für alle Beteiligten einsehbar abgelegt und dient neben der Dokumentation auch der beweissicheren Abrechnung.

Straßenbau Für den Straßenbau ergeben sich mehrere Optimierungsmöglichkeiten. Eine perfekte Ebenheit ab der untersten Schicht bedeutet weniger Material, mit dem eventuelle Unebenheiten ausgeglichen werden müssen. Hat man die aktuell tatsächlich aufgebrachte Schichtdicke stets im Blick, dann kann die „Sicherheitsreserve“ reduziert werden. Die Anzeige der Mischguttemperatur vom Asphaltmischwerk bis hinter die Bohle hilft, thermische Entmischungen rechtzeitig zu erkennen und gegenzusteuern. Zu guter Letzt erleichtert die flächendeckende Verdichtungskontrolle die Verdichtung im optimalen Zeitfenster mit der richtigen Anzahl der Überfahrten. Alle Arbeitsschritte können dokumentiert werden, um später einen Qualitätsnachweis zu liefern und die Abrechnung zu erleichtern.

Planieren Das Planieren ist allgegenwärtig auf Baustellen. Kettenkompaktlader oder Radlader, ausgerüstet mit Planierschild (Leveller), 6-Wege-Schild oder Vorbaugrader, sind dabei vielseitig und flexibel einsetzbar. Ausgestattet mit einer Maschinensteuerung ist das automatisierte Erstellen eines Planums damit so einfach wie nie zuvor. Dabei kann die Ausstattung individuell an das jeweilige Anwendungsgebiet angepasst werden.

Vermessung Die Vermessung ist ein Thema, mit dem Bauunternehmer jeden Tag zu tun haben: sei es das Aufmaß der Ausgangssituation, die Kontrolle einzelner Arbeitsabschnitte oder die Dokumentation des fertiggestellten Projektes als Basis für die Abrechnung ihrer Bauleistung. Zusammen mit Partnerfirmen bietet Moba Mobile Automation umfangreiches Equipment, um den Bereich der Vermessung zu optimieren und so Diskussionen über die tatsächlich erbrachte Leistung zu vermeiden.

Ready for OpenBIM-Design Mit der Kombination dieser Produkte zeigt Moba eigener Aussage nach die digitale Baustelle der Zukunft.

Sie finden uns hier: A2.237 + FS.1113/6

Sie finden uns hier: 7-117

Sie finden uns hier: N247 MZ Mediaverlag GmbH Härtnagel 2 . 87439 Kempten Tel. +49 (0)8 31/6 97 30 51-0 Fax +49 (0)8 31/6 97 30 51-50 E-mail info@treffpunkt-bau.eu

Gesamtverantwortlich Geschäftsführende Gesellschafter Manfred Zwick (20) Bernd Mair (10)

Strategie & Beratung Rainer Oschütz (0) Redaktion Gloria Schaffarczyk (90) verantwortlich Peter Hebbeker (85) Michael Schulte (30) Layout / Grafik Stephan Lindemann (75) Anzeigen Franz Nieberle (60) David Kern (70) WolfDieter Arl (80) Buchhaltung Mirja Mikschl (95) Abo jährlich 9 Ausgaben Jahresbezug Deutschland 35,– € inkl. Versandkosten Jahresbezug Ausland 45,– € inkl. Versandkosten Aboverwaltung David Kern (70) Mirja Mikschl (95) Druckerei/ Holzmann Druck Versand GmbH & Co.KG Gewerbestraße 2 86825 Bad Wörishofen

Anzeigenpreise derzeit gültige AnzeigenPreisliste Nr. 5 vom 1.1.2022

Der MZ MEDIAVERLAG übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Einsendungen. Für sämtliche Einsendungen an die Redaktion wird das Einverständnis der Veröffentlichung sowie der redaktionellen Bearbeitung vorausgesetzt. Namentlich gekennzeichnete Beiträge spiegeln nicht die Ansicht der Redaktion wider. Alle Rechte der Verbreitung sind vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Für Autorenbeiträge haftet der Verlag nicht. Autorenbeiträge spiegeln die persönliche Meinung des Autors wider. Folgende Mitglieder der Verbände Deutscher Abbruchverband e.V., Baustoff Recycling Bayern e.V., VMI e.V., IGHB e.V. erhalten Treffpunkt.Bau im Rahmen ihrer Mitgliedschaft kostenfrei. Erfüllungsort: Kempten (Allgäu)

ISSN 23638710

IVW angeschlossen

Besuchen Sie unsere Website www.treffpunkt-bau.eu

Zum neuesten Cat S53 gehört auch eine besonders helle und oben angebrachte Taschenlampe, die sich über die speziell programmierbare seitliche Taste einschalten lässt. Das Cat S53 ist ein Telefon, das bedenkenlos auch mit Schmutz in Kontakt kommen, runterfallen oder im Regen liegen gelassen werden kann. Darüber hinaus bietet es einen zuverlässigen Zugang zum 5G-Netz.

Quelle: Bullitt Group

Zwei Neuheiten für Highspeed-Internet

CAT PHONES Die Bullitt Group, globaler Lizenznehmer für Cat Phones, hat sein Produktportfolio um zwei neue 5G-Geräte erweitert: Das Cat S53 Smartphone und der erste mobile Hotspot, das robuste Cat Q10, sind seit August verfügbar. Die neuen 5G-Geräte bieten deutlich schnellere Download- und Upload-Geschwindigkeiten.

Zugang zum Hochgeschwindigkeitsinternet ist mittlerweile ein Muss – auch auf Baustellen. Der Cat Q10 Hotspot verbindet bis zu 32 Geräte, darunter 4G- und Wi-Fi-Equipment, sicher mit dem 5G-Netz und sorgt damit für höchste Produktivität von Projektbeginn an.

Mobiler Hotspot Beim Cat Q10 handelt es sich um einen mobilen 5G-Internet-Hotspot, der dank seines robusten, wetterfesten Designs zuverlässig und schnell mehrere Geräte verbindet, insbesondere im Freien. Der Hotspot lässt sich einfach transportieren und bietet unzählige Einsatzmöglichkeiten für Unternehmen und Privatpersonen. Unabhängig davon, ob es darum geht, die Sicherheit auf abgelegenen Baustellen zu gewährleisten, als Team unterwegs in Kontakt zu bleiben oder Geschäfte und Veranstaltungen im Freien mit ihren Verkaufsstellen zu verbinden – das Cat Q10 hält wichtige Verbindungen aufrecht.

Das Cat Q10 lässt sich schnell und einfach konfigurieren und kann bis zu 32 Geräte verbinden und Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu Wi-Fi 6 und 5G erreichen. Im Vergleich zu öffentlichen WLAN-Hotspots profitieren Nutzer zudem von mehr Sicherheit und Kontrolle der eigenen Privatsphäre. Dafür sorgen mehrere Wi-Fi-Sicherheits- und Verschlüsselungstechniken und die damit verbundenen Vorteile eines privat gesicherten Netzwerks.

Mit dem langlebigen Akku bleiben angeschlossene Geräte bei konstanter Nutzung bis zu zehn Stunden online. Außerdem lässt sich der Akku herausnehmen und austauschen – so lässt sich die Betriebszeit verlängern, wenn gerade keine Ladequelle in der Nähe ist.

5G-Netz garantiert Als erstes 5G-fähiges Cat Phone bietet das Cat S53 einen zuverlässigen Zugang zum 5G-Netz. Hinzu kommen neue Funktionen und DesignVerbesserungen, die der Mil-Spec 810H-Norm unterliegen und somit nichts an der Robustheit ändern, für die Cat Phones bekannt sind.

Neu bei diesem Android Smartphone ist das große 6,5-Zoll-HD+-Display – perfekt, um Videos oder Bilder, die etwa mit der hochwertigen Sony-Kamera mit 48 Megapixeln aufgenommen wurden, anzusehen oder mit dem Team zu teilen. Der größere Bildschirm ist durch sein gehärtetes Glas besonders geschützt, kratz- und stoßfest. Das Cat S53 hat sich in Praxistests bewährt und übersteht selbst Stürze aus großer Höhe.

Zum neuesten Cat Phone gehört auch eine besonders helle und oben angebrachte Taschenlampe, die sich über die speziell programmierbare seitliche Taste einschalten lässt und so in Sekunden dunkle Arbeitsbereiche erhellt. Dank des großen Akkus ist so schnell keine Suche nach einer Ladequelle erforderlich, und darüber hinaus unterstützt das Cat Phone Schnellladungen mit 18 Watt sowie kabelloses Qi-Laden. Für die optimale Benutzerfreundlichkeit hat das Cat S53 einen Fingerabdrucksensor auf der Rückseite und eine Schlüsselbandvorrichtung. Vor allem lässt es sich aber auch mit Handschuhen leicht bedienen.

Mit dem langlebigen Akku bleiben angeschlossene Geräte bei konstanter Nutzung bis zu zehn Stunden online.

Komatsu PC55MR-3 | 2015

Kramer 5035 | 2022 CAT 966MXE | 2016

CAT 323E | 2014

Komatsu PC16R-3HS | 2022 Volvo A40D | 2004

Liebherr A900C | 2004 Kubota KX019-4 | 2022 Liebherr A916C | 2013 Komatsu WA 470-6 | 2014

Hitachi ZX130 LCN-5 | 2015 Bomag BW213 | 2022

Komatsu D51PXi | 2019

Volvo L30G | 2022 Volvo L90H | 2016

CAT 318FL | 2019

MASCHINENLISTE

RADLADER Ahlmann AL 80, 2005 Ahlmann AS200, 2002 Atlas 105e, 2016 Atlas AR65, 2001 Atlas AR80, 2007 CAT 906, 2000 CAT 907M, 2018 CAT 928G, 2005 CAT 930 G High Lift, 2006 Hitachi LX210E, 2004 Hyundai HL 760-7A, 2008 Hyundai HL 760-9, 2011 Hyundai HL 730-9a, 2016 Komatsu WA 70M-8, 2021 Komatsu WA 380-6, 2012 Komatsu WA 470-5,2005 Komatsu WA 470-6, 2012 Komatsu WA 470-6, 2014 Kramer 5035, 2022 Kramer 5050, 2022 Kubota R070, 2022 Kubota R090, 2022 Kubota RT 220-2, 2021 Liebherr L586 2plus2, 2010 Mecalac AS600, 2021 Volvo L30B-Z/X, 2008 Volvo L30G, 2022 Volvo L50E, 2005 Volvo L60G, 2013 Volvo L90H, 2016 Volvo L110G, 2013 Volvo L120E, 2006 Volvo L150E, 2007

MOBILBAGGER Atlas 1805M, 2002 CAT M315, 2006 Doosan DX 190W-5, 2019 Komatsu PW160-7, 2008 Liebherr A900C, 2004 Liebherr A914 Compact Litronic, 2021 Liebherr A916C, 2013 Volvo EW160C, 2007 Volvo EW180B, 2005 Volvo EW160, 2000

MINIBAGGER Bobcat E35Z, 2019 CAT 302.7 DCR, 2016 CAT 302.7 next Generation, 2021 Komatsu PC16R-3HS, 2022 Komatsu PC55MR-3, 2015 Kubota KX018-4, 2016 Kubota KX060-5, 2020 Kubota KX080-4, 2017 Kubota KX080-4,2014 Kubota U10-3, 2020 New Holland E29BSR Takeuchi TB216, 2022 Terex TC125, 2007 Yanmar SV18, 2017 CAT 318 FL, 2019 CAT 320 EL, 2014 CAT 320 EL, 2016 CAT 321 CLCR, 2004 CAT 323E, 2014 CAT 324 ELN, 2012 CAT 352F, 2015 CAT 385 CFS,2010 Hitachi ZX130 LCN-5B, 2015 Hitachi ZX210LC, 2012 Hitachi ZX250 LCN-3, 2007 Hitachi ZX350 LCN-3, 2006 Hyundai R360LC-7, 2008 Hyundai R210 LC-7, 2007 Hyundai R300LC-9a, 2015 2x Hyundai R300LC-9a, 2013 Komatsu PC290NLC-6K, 1999 Komatsu PC 340NLC-6K, 2002 Liebherr R974B HD Litronic, 2004 Tamarock Pantera 1100 Ergo Pro, 2009 Volvo EC210 BLC, 2003 Volvo EC210CL, 2007 Volvo ECR235DL, 2013

WALZEN/RAUPEN Amman AC70, 1994 Bomag BW 177 D-3 PDH-3, 2004 Bomag BW 177D-5, 2021 CAT D6M, 2003 CAT D6K XL, 2011 Demag DF10, 1984 Hamm DV 85, 2009 Komatsu D51PX-22, 2012 Komatsu D61PX, 2006

DIVERSE Kalmar DC15-1200, 1995 Kramer 1445, 2022 MAN LE 180C, 2002 Mercedes Benz 1823 Atego, 1999 Mercedes Benz 1844 LS Actros, 2007 Komatsu HM400, 2005 Volvo A40D, 2004

Albatros Atlas Schuhfabrik Atlas von der Wehl Atlas Weyhausen Autec Avant Tecno Bell Equipment Bema

www.albatroswork.com www.atlasschuhe.de www.wehl.de www.weycor.de www.autecsafety.com/de www.avanttecno.de www.bellequipment.com www.kehrmaschine.de Bergmann Maschinenbau www.bergmann-mb.de Beutlhauser www.beutlhauser.de

BG Bau BKL www.bgbau.de www.bkl.de

BOA Böckmann Bredenoord

www.boafit.com/de-de/ www.boeckmann.com/de www.bredenoord.com/de/ Case Construction Equipment www.casece.com/emea/de-de Cat Phones www.catphones.com

Cattron www.cattron.com

CDE Cifa Cummins De Bondt Decker www.cdegroup.com/de www.cifa.com/de/ www.cumminseurope.com/de/ www.fahrzeugaufbauten.info/ www.decker-arbeitsbuehnen.de/

DGS Digando DMS Technologie www.dgs-mainz.com www.digando.com www.dms-tec.de

Dynapac

www.dynapac.com/eu-de EAG Einfach Aufbereiten www.einfach-aufbereiten.de Elematic www.elematic.com

Elten www.elten.com

Enerpac Epiroc ES-GE EVS Hydrogen Faymonville Fliegl Fuso www.enerpac.com/de/ www.epiroc.com www.es-ge.de www.evs-hydrogen.de/ www.faymonville.com/de/ www.fliegl-fahrzeugbau.de www.fuso-trucks.de

Geda Gemac Chemnitz Goldhofer GreenMech Hamm Hans Schäfer Workwear www.geda.de https://gemac-chemnitz.com/de/ www.goldhofer.com www.greenmech.de www.hamm.de www.hans-schaefer.com

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie www.bauindustrie.de Hawe Hydraulik www.hawe.com/de-de/ Henle Baumaschinentechnik www.henle-baumaschinentechnik.de Hilti www.hilti.de www.hkm-fahrzeugbau.de www.holp.eu

Hydraulik-Paule Hydrema

www.hydraulik-paule.de www.hydrema.de Hyundai Construction Equipment www.hyundai-ce.eu/de-de Iveco James & Nicholson www.iveco.com/germany/ www.james-nicholson.de

JCB

www.jcb.com/de-de Kässbohrer Geländefahrzeug www.kaessbohrerag.com Kemroc www.kemroc.de/de/

KH-Kipper Kiesel Kleemann www.kh-kipper.de www.kiesel.net/de www.kleemann.info

Kleenoil Panolin Kliemt Gruppe Kobelco Komatsu www.kleenoilpanolin.com https://kliemt-gruppe.de/ www.kobelco-europe.com www.komatsu.eu

Krampe Kränzle www.krampe.de www.kraenzle.com

Kübler Workwear Kubota BUEE Layher Liebherr www.kuebler.eu/de/ https://kdg.kubota-eu.com/ www.layher.com/de-DE www.liebherr.com

L-Team www.l-team-baumaschinen.de

MAN Truck & Bus www.truck.man.eu

Manitowoc MB Crusher MBI Deutschland www.manitowoc.com/de www.mbcrusher.com/de/ www.mbi-deutschland.de

Meiller www.meiller.com

Mercedes-Benz Trucks www.mercedes-benz-trucks.com

Mitas www.mitas-tires.com/de-de

168 34 56 69 159 8 58 62 36, 57 99 112 139 170 125 171 75 190 40, 158 90 186 146 126 142 153 33 73 113 84 187 164 176 80 128 150 114 130 132 42 154 20 74 106 172

32 151 72 18 124 46 26 54 52 41 177 66 60 86 127 100 104 42 76 82 16, 48 43 68 174 156 184 78, 166 14 38 136 102 89 122 120 149 Moba www.moba-automation.de 189 Moerschen Mobile Aufbereitung www.moerschengmbh.de/mobile-aufbereitung/ 88 MTG https://mtgcorp.com/de 152 Multione http://de.multione.com/ 22 Münz Fahrzeugbau www.muenz-anhaenger.de 118 NOE-Schaltechnik www.noe.de 182 Optimas www.optimas.de 67 Perkins www.perkins.com 148 Peter Berghaus www.berghaus-verkehrstechnik.de 178 Pneuhage www.pneuhage.de 155 Quantron www.quantron.net 37 Reindl www.reindl.at 181 Rockster www.rockster.at 92 Rototilt www.rototilt.com/de-DE/ 50 Rubble Master www.rubblemaster.com/de/ 94 SAF-Holland www.safholland.com/de 160 Sany Europe www.sanyeurope.com 44 Schäffer www.schaeffer-lader.de/de/ 64 Schmidbauer www.schmidbauer-gruppe.de 13 Sembdner Maschinenbau www.sembdner.com 65 Sennebogen www.sennebogen.com 96, 144 Simatec www.simatec.org/de 180 Simex www.simex.it/de-de/ 98 Sortimo www.mysortimo.de 134 Stabilus Safety www.stabilus-safety.de/ 165 Stehr Baumaschinen www.stehr.com 110 Steitz Secura www.steitzsecura.com 167 Tadano www.tadanofaun.de/de/ 143 Tata Steel www.tatasteeleurope.com/de/ 36 Tobroco-Giant www.tobroco-giant.com/de/ 63 Tsurumi www.tsurumi.eu 81 Uvex www.uvex.de 37 VDBUM www.vdbum.de 30 VDMA Services www.vdmaservices.de 33 Vögele www.voegele.info 108 Volvo Trucks www.volvotrucks.de 116 Weber MT www.webermt.com/DE/deu/ 70 Yanmar www.yanmarconstruction.de 51 Yanmar Europe www.yanmar.com/de/ 32 Zeppelin/Cat www.zeppelin-cat.de 49

RADLADER NEU JF 2.5 ab € 15.990,– netto inklusive Serienschaufel und Schnellwechsler

Symbolfoto

Haldenförderbänder

15m, 20m, 25m, 30m 70% weniger Betriebskosten Stauss GmbH A-6850 Dornbirn Tel.: +43 5572 25615 www.stauss-recycling.com

BEYER SIEBBOCK SB2800 – Kufenmobile Siebanlage

Baujahr: 2021/Betriebsstunden: 0 • Aufgabeleistung: bis ca. 50 t/h, Aufgabegröße: max. 200 mm • 2-Deck-Siebmaschine mit ca. 4,5 m2 Siebfläche • Oberdeck 2.400 x 1.900 mm Querspanner,

Unterdeck 2.400 x 1.900 mm Längsspanner • Antriebsleistung 1,96 kW, Stromversorgung 400 V/50 Hz, 3,63 A • Stabile geschraubte Schweißkonstruktion, Integr. Aufnahme f. Staplergabeln • Starkstromsteckdose (16 Ampere)

TELESTACK C2000T – Raupenmobiles Haldenförderband

Baujahr: 2021/Betriebsstunden: ca. 350 • Aufgabetrichter: 900 x 1.500 mm (B x L) • Hauptförderband: Länge 18 m, Gurtbr. 800 mm • Antrieb: Dieselmotor CAT C2.2, 36,3 kW/Stufe IIIA • HD-Raupenfahrwerk: L: 3.000 mm, 3-Steg-Bodenplatten 400 mm breit • Kabelfernbedienung zur Steuerung der Anlage

TELESTACK LS4026 – Radmobiles Haldenförderband

Baujahr: 2021/Betriebsstunden: 0 • Übergabetrichter: 700 x 1.500 mm (B x L) • Austragsband Achsabstand: 12,0 m, Neigungswinkel verstellbar: 12° – 24° • Glatter Gurt: Breite 650 mm, Förderbandgurt: EP250/2-lagig, 3+1,5 mm • Antriebsleistung 5,5 kW, schwenkbare Räder für nierenförmiges Halden • Ungebremste Achse mit Einfachbereifung • Ausstattung: Trichtererhöhung 250 mm, verstärkter 3-lagiger Gurt,

Achsverbreiterung, hydr. Zylindersatz

Besuchen Sie uns auf der bauma 2022 24. – 30. Okt. 2022 FN 1024/1

POWERSCREEN CT1400 – Raupenmobile Siebanlage

Baujahr: 2010/Betriebsstunden: ca. 10.500 • Aufgabetrichter: Inhalt ca. 7,0 m3, Abweisrost aus Hartstahl: 100 mm Spaltw. • Siebmaschine: 11' x 5' Hochfrequenz 2-Deck, Siebfl. 3.300 x 1.535 mm • Antrieb: Dieselmotor CAT C4.4, Stufe IIIa konstant • Aufgabeband: Gurtbreite 1.000 mm, stufenlos regelbar • Feinkornband: Gurtbreite 1.200 mm, Abwurfhöhe bis ca. 3.900 mm • Mittel-/Überkornband: Gurtbreite 650 mm, Abwurfhöhe bis ca. 4.000 mm • Steigband: Gurtbreite 1.050 mm, hydraulisch verstellbar • Kettenfahrwerk mit Kabelfernbedienung zum Fahren der Anlage

RUBBLE MASTER RM120GO – Raupenmobiler Prallbrecher

Baujahr: 2017/Betriebsstunden: ca. 4.500 • Aufgabeeinheit: ca. 4 m3, Vibrorinne • Prallbrecher: Einlauf 1.160 x 820 mm, Releasesystem zur

Blockadenbeseitigung • Austragsband: Gurtbr. 1.200 mm, Abwurfh. ca. 3.600 mm, hydr. klappbar • Antrieb: JD Dieselmotor Typ 6090HFG84, 286 kW, Stufe IIIa • Funkfernbedienung zur Steuerung der Anlage, MS125GO-1-Decksiebmaschine, Windsichter

POWERSCREEN CT2200 2-Deck – Raupenmobile Siebanlage

Baujahr: 2015/Betriebsstunden: ca. 2.650 • Aufgabetrichter: Inhalt ca. 8 m3 mit Abweisrost aus Hartstahl: 100 mm Spaltweite • Siebmaschine: 2 Hochfrequenz-Decks mit je 3,3 x 1,55 m • Antrieb: Dieselmotor CAT C4.4, Stufe IIIa konstant, 98 kW bei 1.800 U/min • Aufgabeband: 1.200 x 4.110 mm, stufenlos regelbar • Feinkornband: Gurtbreite 1.200 mm, Abwurfhöhe bis ca. 4.800 mm • Mittel-/Überkornband: Gurtbreite 800 mm, Abwurfhöhe bis ca. 4.970 mm • Steigband: Gurtbreite 1.050 mm, hydraulisch verstellbar • Kettenfahrwerk mit Kabelfernbedienung