3 minute read

und null Unfällen

Von vorneweg die Impulse setzen

FAYMONVILLE Die bauma veranschaulicht den technologischen Fortschritt der Bau- und Baumaschinenbranche und gibt die Richtung vor. Die Faymonville Gruppe präsentiert in München einen Querschnitt ihres Könnens und ist dabei breiter aufgestellt als je zuvor. Abermals geht Faymonville mit einem größeren Stand an den Start verglichen mit der vorangegangenen bauma-Ausgabe.

Der BladeMAX1000 von Cometto wird auf der diesjährigen bauma Weltpremiere feiern.

Quelle: Faymonville

Auf nunmehr 1.436 Quadratmetern stehen fünfzehn Exponate im Freigelände Nord auf Stand 822/5 für das internationale Fachpublikum bereit. Dank der drei Produktmarken MAX Trailer, Faymonville und Cometto kommt dabei eine einzigartige Vielfalt zum Tragen.

Der Stärkste für die letzten Meter Seine Weltpremiere feiert in München der neue BladeMAX1000 von Cometto. Mit einer Tragkraft von 1.000 mT ist dieser Rotorblattadapter laut Hersteller der mit Abstand stärkste seiner Art am Markt. So ein Spezialfahrzeug wird genutzt, um die neuesten Mega-Windflügel auf den letzten Streckenabschnitt sicher zum Montageort zu befördern. Er reiht sich ein in die BladeMAX-Reihe von Cometto, die nunmehr drei Varianten aufweist: BladeMAX650, BladeMAX800 und BladeMAX1000. Der Produkttyp ModulMAX AP-M bezeichnet ein Schwerlastmodul, das den unterstützenden Assist-Modus mit dem unabhängigen Selbstfahrer-Modus kombiniert. Die angetriebenen Achsen können bei jeder Geschwindigkeit ein- und ausgeschaltet werden. Ein absoluter Vorteil, denn der Operator muss den Konvoi für dieses Manöver nicht stoppen, wie es bei anderen Anbietern der Fall ist. In Kombination mit der hohen Traktion ist dies ein einzigartiges Merkmal.

Allrounder für den Baubereich Kaum ein Bereich bringt so vielseitige Aufgaben mit sich wie der Bausektor. Allrounder sind die Lösung, von denen gleich mehrere auf dem Stand der Faymonville Gruppe ausgestellt werden. Dank ihrer modularen Bauweise eignen sie sich für nahezu jeden Einsatz. In München unterstreichen vier Exponate die mittlerweile erreichte Angebotsvielfalt. Darüber hinaus feiert die Marke MAX Trailer in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen Starke Lösungen für die Windindustrie Im Bereich der Windenergie weist die Faymonville Gruppe Transportlösungen auf, die mit der tempogeladenen Produktentwicklung mithalten können. Zur bauma steht neben dem BladeMAX1000 ein Windflügeladapter samt Nachläuferkombination zur Begutachtung bereit. Diesem wendigen Konzept gehört laut Hersteller die Zukunft beim Wegetransport der bis zu 100 Meter langen Windflügel.

Selbstfahrer und Module für schwerste Aufgaben Cometto präsentiert einen 4-Achs Eco1000 mit Hybridtechnologie. Zudem wird das Angebot vervollständigt durch einen elektronisch gesteuerten MSPE Selbstfahrer, dessen Fahrzeugrahmen als HD-Version (Heavy Duty) für noch mehr Robustheit steht.

Sie finden uns hier: N.822/5

Sie finden uns hier: FG-L55

20x in Deutschland

Ko fferanhänger AZ 3530/151 S30 L x B x H in mm 3.010 x 1.510 x 1.850 zul. Gesamtgewicht: 3.500 kg ab 4.705,- €

(zzgl. MwSt.)

Hochlader HLC 3051/210 L x B x H: 5.105 x 2.100 x 330 mm zul. Gesamtgewicht: 3.000 kg ab 4.285,- € (zzgl. MwSt.) Dreiseitenkipper HKC 3540/200 E-Pumpe L x B x H: 4.000 x 2.000 x 330 mm zul. Gesamtgewicht: 3.500 kg ab 6.554,- € (zzgl. MwSt.) Baumaschinenanhänger MB 3540/200 Alu

L x B x H: 4.000 x 2.000 x 350 mm zul. Gesamtgewicht: 3.500 kg ab 5.882,- € (zzgl. MwSt.)

Bauwagen L x B x H in mm zul. Gesamtg. Fenster Sonstiges Preis (zzgl. MwSt) BW 1537/206 3.700 x 2.060 x 2.300 1.500 kg 1 100 km/h ab 5.797,- € BW 1545/206 4.500 x 2.060 x 2.300 1.500 kg 1 100 km/h ab 6.470,- € BW 1550/206 5.000 x 2.060 x 2.300 1.500 kg 2 100 km/h ab 7.814,- € BW 2053/206 5.300 x 2.060 x 2.300 2.000 kg 3 100 km/h ab 12.268,- €