3 minute read

Rubble Master // Was die Bierkiste dem Brecher bringt

Zuverlässig bei härtesten Anwendungen

― Weil Erfahrung zählt

 VR - SERIE

Die mobile Stahl- und Schrottschere

Das optimal geformte Scherenmaul schneidet mühelos Stahlteile jeder Größe!

- Erhältlich in 13 Größen - Schneidmesser austauschbar & wendbar - Backenausrichtung durch doppelte Führungsscheiben - Kürzere Arbeitszyklen dank eingebautem Eilgangventil - Leicht zugängliche Hydraulik durch verschraubte Servicedeckel

Einsatzgebiete: Abbruchbaustellen und die Rückgewinnung von Metallträgern, Blechen, Reifen und Kabeln auf Mülldeponien oder bei Schrottverwertern.

Die Produktepalette auf: www.frd.eu

All-in-one-Lösung

auf der Abbruchbaustelle

ROCKSTER Paris schafft Platz für die Entwicklung eines zukünftigen Öko-Viertels. Dafür wurden Teile des leerstehenden Gebäudekomplexes des ehemaligen Saint-Vincent-de-Paul Krankenhauses im 14. Arrondissement abgerissen und recycelt. Um jegliche Baurestmassen vor Ort effizient aufzubereiten, entschied sich die Gemeinde für den raupenmobilen Prallbrecher Rockster R1000S inklusive Siebsystem.

Der im Jahr 1800 erbaute Krankenhauskomplex Saint-Vincent-dePaul war als Hospiz für verlassene und gefährdete Kinder bekannt. Paris legt großen Wert darauf, die Art und Weise wie ein Viertel strukturiert ist, wieder aufzubauen. Ein ehrgeiziges Projekt, das 2015 von der Vereinigung „Aurore, Plateau Urbain“ und „Yes We Camp“ gestartet wurde, sieht vor, 60 % der alten Gebäude unberührt zu lassen. Somit wird auf der einen Seite das architektonische Erbe bewahrt und auf der anderen Seite bleibt Raum für ambitionierte Projekte, wie die zukünftige Stadtentwicklung aussehen könnte.

Rocksters langjähriger Partner KoncassToo brachte den R1000S auf diese Abbruchstelle im Herzen der französischen Hauptstadt. Die äußerst strengen städtischen Vorschriften zur Staub- und Lärmbelästigung spielten Rockster in die Karten und machten den R1000S zur perfekten Wahl für diese Aufgabe. 4.000 t Schutt wurden mühelos in wertvolles 0–32 mm Endkorn verwandelt, das auf dem Baustellengelände vollständig für den Bau des Öko-Quartiers eingesetzt wird.

Flexibel, kompakt und leistungsstark Der R1000S ist mit Sicherheit einer der vielseitigsten Brecher auf dem Markt – kompakt und flexibel, aber auch enorm leistungsstark. Der Prallbrecher lässt sich leicht auf dem Gelände der Abbruchstelle bewegen und ebenso von einem Projekt zum anderen transportieren. „Das Be- und Entladen geht schnell und es sind keine zusätzlichen Transportgenehmigungen erforderlich. Dadurch kann der Brecher sehr rasch eingesetzt werden, was für unsere Kunden ein großer Vorteil ist. Außerdem ist das erzeugte kubische Endkorn fantastisch für die Wiederverwertung geeignet“, betont Grant Johnston von KoncassToo.

Sauberes Wertkorn in einem Durchgang Der All-in-one-Brecher ist für eine Vielzahl von Aufgaben konzipiert, egal ob es sich um das Recycling von Beton, Asphalt, Bauschutt oder die Verarbeitung von Naturstein handelt. Er verfügt über ein leistungsstarkes Kreisschwingsieb und schwenkbares Rückführband zur Produktion eines zweiten, definierten Endproduktes. Zusätzlich verhindert ein hydraulisch höhenverstellbarer Magnetabscheider Verstopfungen beim

„Das Be- und Entladen geht schnell und es sind keine zusätzlichen Transportgenehmigungen erforderlich. Dadurch kann der Brecher sehr rasch eingesetzt werden, was für unsere Kunden ein großer Vorteil ist. Außerdem ist das erzeugte kubische Endkorn fantastisch für die Wiederverwertung geeignet.“

Das kompakte Multitalent Rockster R1000S erfüllt alle Staub- und Lärmauflagen und bricht Bauschutt inmitten von Paris auf 0–32 mm.

Quelle: Rockster

Ausscheiden von Eisen aus dem Endprodukt und ein angebauter Windsichter sorgt für eine effiziente Entfernung von Leichtstoffen wie z. B. Styropor, Gips, Holzteile, Textilien und Ähnlichem. Alle oben genannten Komponenten sind ein unschätzbarer Vorteil für jede effiziente Abbruch-Baustelle. Brechen, Sieben sowie Entfernen von Eisen und unerwünschten Leichtstoffen in einem Durchgang machen diesen Brecher zu einem echten Allrounder für die Produktion eines höchst wertvollen und sauberen Endmaterials.

Sie finden uns hier: B2.214

SkanCraft steht für hydraulische High-End Anbaugeräte für Abbruch und Recycling!