2 minute read

GreenMech // Vorstellung der neuen Holzhäcksler-Reihe

Mehr, schneller, besser. Die Evo-Reihe von GreenMech wartet mit einer ganzen Reihe von Neuerungen und Optimierungen auf – für noch effizienteres, sichereres Arbeiten und noch einfacheres, schnelleres Warten.

Quelle: GreenMech

Vorstellung der neuen Holzhäcksler-Reihe

GREENMECH Dem einen oder anderen sind die neuen Evo-Modelle vielleicht schon aufgefallen. Doch was verbirgt sich hinter der neuen Reihe? Mehr Biss, mehr Power, mehr Durchsatz. Denn: Die bewährten Maschinen wurden auf den Prüfstand gestellt und nun nochmals optimiert und weiterentwickelt.

Die letzten 18 Monate hat GreenMech genutzt, um das gesamte Sortiment an Anhänger- und Raupenhäckslern zwischen 165 und 205 mm Stammdurchmesser deutlich zu überarbeiten und eine völlig neue Produktreihe mit der Bezeichnung Evo auf den Markt zu bringen. Die Evo-Häcksler überzeugen durch breitere Einzugswalzen, sodass auch buschiges oder nasses Material noch effizienter eingezogen wird. Hinzu kommen optimierte Hackscheiben, die einen weiteren Auswurf und eine schnellere Verarbeitung bei gleichbleibender niedriger Lärmemission ermöglichen. Und natürlich entsprechen die EvoMotoren der neuester EU-Abgasnorm Stufe 5. Doch das sind noch lange nicht alle Neuerungen, mit denen GreenMech aufwartet.

Kundenfeedback praktisch umgesetzt „Für die neue Evo-Reihe haben wir unseren Anwendern genau zugehört und uns das Feedback unserer Kunden zu Herzen genommen“, erklärt Jens Lohmar, Leiter Vertrieb & Marketing bei GreenMech. „Besonders große Eingabetische reduzieren die aufwendigen Sägearbeiten. Für die passende Eingabehöhe sorgt die serienmäßige Höhenanpassung bei der Anhängervorrichtung. Die Bedienung kann beidseitig erfolgen – das spart Zeit und erhöht die Arbeitssicherheit.“

Dank verbesserter Dämmung von Maschine und Motor sind die GreenMech-Maschinen gemäß Hersteller die leisesten Häcksler auf dem Markt. Und auch in puncto Auswurf wurde nachgelegt, denn neue, schwere Hackscheiben mit verbesserter Geometrie und Windflügeln verarbeiten das Material deutlich schneller und werfen weiter aus. Außerdem serienmäßig: Die Walzengeschwindigkeit lässt sich stufenlos regulieren, sodass die Größe der Hackschnitzel nach Belieben eingestellt werden kann. Die neuen Auswurfklappen mit praktischer Hebelverstellung und Rückspritzschutz wiederum machen das punktgenaue Einstellen des Auswurfs ganz einfach und reduzieren Späne im Umfeld der Maschine.

Motor, Hackereinheit und die Hydraulikkomponenten sind bei den Evo-Hackern besonders einfach zugänglich, sodass Wartungen zügig und mühelos durchgeführt werden können. Das Untermesser ist von außen erreichbar und in Minutenschnelle gedreht oder ausgetauscht. Falls es wirklich einmal klemmt – im wahrsten Sinne des Wortes – ermöglicht das zugehörige Montageeisen ein einfaches Anheben der Oberwalze, sodass verklemmtes Material schnell beseitigt werden kann.

Sie finden uns hier: 6-309 und PF-9

Sie finden uns hier: Nord-N231

Wir sind auf der

24.-30.10 | München FN/1021/4

MIETEN SIE für Ihr nächstes KANAL- und TIEFBAU-Projekt VERBAUELEMENTE mit SYSTEM:SCHMÖLZ® direkt BEI UNS!

SCHMÖLZ VERBAUMIETPARK Bedarfsgerecht mieten statt unpassend und teuer kaufen! Vermiethotline unter 08349 - 9769918 oder verbau@schachtfix.info Oder live vor Ort in Stötten am Auerberg schacht-fix.de