1 minute read

NEWSPOINT . 30

Das Fundament für die neue Krampe Produktionshalle wird vorbereitet. Bald werden hier auf 3.600 m² Wannen geschweißt. Quelle: Krampe

Neue Hallen für Krampe

KRAMPE Momentan werden in Coesfeld nicht nur Anhänger, sondern auch Hallen gebaut. Um die steigende Nachfrage der Krampe-Kundschaft national und international zu beantworten, entstehen auf dem Firmengelände zwei weitere Gebäude. Die neuen Hallen bieten ab dem nächsten Frühjahr dem Wannenbau sowie dem Kundendienst mehr Platz. Die neue Produktionshalle ist ca. 3.600 m² groß. Davon dienen 700 m² als Lagerfläche für die direkte Wareneingangs- sowie Qualitätskontrolle und Vorkommissionierung. Darüber hinaus gibt es hier auch Meisterbüros und Sozialbereiche.

Auch für BigBody Wannen Nach der Fertigstellung wird der Wannenbau komplett in die neue Fertigungshalle umziehen. Der Schweißroboter wird nach dem Umzug in die neue Halle in Länge und Höhe so erweitert, dass nicht mehr nur Erdbaumulden, sondern auch BigBody Wannen geschweißt werden können. Neben dem Schweißroboter gibt es aber nach wie vor auch Einzelarbeitsplätze für den manuellen Sonderbau, den Krampe auszeichnet.

Bessere Ergonomie Die neue Fertigungshalle schafft nicht nur ein erweitertes Platzangebot, sondern auch eine bessere Ergonomie an den Arbeitsplätzen. Denn die Halle verfügt über eine gute Belüftung. Ein 90 m langes Firstband sorgt für Tageslicht und eine Komfortkühlung klimatisiert die Halle im Sommer.

Mehr Platz für Schulungen In der zweiten Halle entstehen auf ca. 800 m² drei Service Montageplätze und ein Bereich für die Bremsenprüfungen. So wandern einige Kundendienst-Tätigkeiten vom Außenbereich in die neuen Hallen mit Fußbodenheizung. Neue Service-Büros für den Kundenempfang und als Backoffice finden sich bald auf 220 m². Krampe-Händler und deren Monteure profitieren von den modernen Räumlichkeiten bei Schulungen an Fahrzeugen im Herbst und Winter.

Produktionsleistung steigt Geplant ist, dass ab Ostern 2023 der Umzug in die neuen Hallen starten kann. Die Produktionsleistung wird nach Fertigstellung der Hallen um ca. 25 % gegenüber dem aktuellen Stand erhöht werden können. Die Automatisierung in den Hallen bietet Potenzial für weitere Produktionssteigerungen um bis zu 40 %.

Sie finden uns hier: FN.1023/2

Sie finden uns hier: N272

Made in Germany