Mittendrin und außen vor: Stuttgarts stille Ecken

Page 1

Adrienne Braun ISBN 978-3-87800-054-9

Mittendrin und außen vor: Stuttgarts stille Ecken

Das Stuttgarter ABC? Autos, Büros, Chaos. Aber zwischen S-21-Großbaustelle, Staus und Shoppingparadies hat Adrienne Braun ein rares Gut entdeckt: Ruhe. In ihren launig-literarischen Texten stellt sie stille Winkel und magische Orte vor – einen verwunschenen Garten im Stuttgarter Westen, ein Museum mit kuriosen Viechern oder begehbare Kunst auf dem Campus. Die Stuttgarter Kulturjournalistin erzählt in ihren Streifzügen von Dinosauriern, Herzögen, Schokoladenfabrikanten und der RAF. Sie ergötzt sich an Eierschneidern, Eierköpfern und Eiertrennern, kriecht ins Unterholz, klettert gen Himmel oder schwitzt in der Sauna den Stress raus. Ein Buch, um dem alltäglichen Trubel zu entrinnen und Stuttgart von einer neuen, höchst entspannten Seite kennenzulernen!

Adrienne Braun

Mittendrin und außen vor:

Stuttgarts stille Ecken


INHALT 9

Grüngut

10 12

Täglicher Wahnsinn Das Herz im Schweinsgalopp Chinesischer Garten // Wenn ich gehe, dann gehe ich

17 Lapidarium // Proserpinas pralle Brüste 25 Naturerfahrungsraum Klüpfelstraße // Mayday, mayday, Objekt im Anflug 30 Zoologisches und Tiermedizinisches Museum Hohenheim // Kalb mit Doppelkopf Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.

36 Heslacher Wasserfälle // Im steilen Tobel

ISBN 978-3-87800-054-9

42 Maurisches Landhaus in der Wilhelma // Wo nicht gerülpst, gekratzt, geköttelt wird

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Ein­ speicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. © Südverlag GmbH, Konstanz 2014 Einband, Layout und Satz: Silke Nalbach, Mannheim Umschlagabbildungen: Martin Lorenz (Galeriesaal der Stadt­ bibliothek Stuttgart / yi architects) / © Landeshauptstadt Stuttgart, Stadtbibliothek; © Eberhard Rapp, Konzeption und Kommunikation, Stuttgart; © Achim Zweygarth (Autorinnen­porträt), Stuttgart Druck und Bindung: fgb · freiburger graphische betriebe, Freiburg Südverlag GmbH Schützenstr. 24, 78462 Konstanz Tel. 07531-9053-0, Fax: 07531-9053-98 www.suedverlag.de

47 Bärenseen // Die stoische Ruhe der Halswender und Halsberger 55 Höhenluft 56 Baugruben und Bagger Polizei! Ruhestörung! 58 Le Corbusier-Doppelhaus // Ein Hauch Weltläufigkeit


INHALT 9

Grüngut

10 12

Täglicher Wahnsinn Das Herz im Schweinsgalopp Chinesischer Garten // Wenn ich gehe, dann gehe ich

17 Lapidarium // Proserpinas pralle Brüste 25 Naturerfahrungsraum Klüpfelstraße // Mayday, mayday, Objekt im Anflug 30 Zoologisches und Tiermedizinisches Museum Hohenheim // Kalb mit Doppelkopf Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.

36 Heslacher Wasserfälle // Im steilen Tobel

ISBN 978-3-87800-054-9

42 Maurisches Landhaus in der Wilhelma // Wo nicht gerülpst, gekratzt, geköttelt wird

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Ein­ speicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. © Südverlag GmbH, Konstanz 2014 Einband, Layout und Satz: Silke Nalbach, Mannheim Umschlagabbildungen: Martin Lorenz (Galeriesaal der Stadt­ bibliothek Stuttgart / yi architects) / © Landeshauptstadt Stuttgart, Stadtbibliothek; © Eberhard Rapp, Konzeption und Kommunikation, Stuttgart; © Achim Zweygarth (Autorinnen­porträt), Stuttgart Druck und Bindung: fgb · freiburger graphische betriebe, Freiburg Südverlag GmbH Schützenstr. 24, 78462 Konstanz Tel. 07531-9053-0, Fax: 07531-9053-98 www.suedverlag.de

47 Bärenseen // Die stoische Ruhe der Halswender und Halsberger 55 Höhenluft 56 Baugruben und Bagger Polizei! Ruhestörung! 58 Le Corbusier-Doppelhaus // Ein Hauch Weltläufigkeit


65 Santiago-de-Chile-Platz // Er kann ja nichts für seinen Namen

1 28 RAF-Grab auf dem Dornhaldenfriedhof // Der Terror ist gebannt

71 Leibfriedscher Garten // In die Büsche schlagen

136 Veitskapelle in Mühlhausen // Unterhösle mit Knoten

77 Bismarckturm // Distanz zum Gekreuch und Gefleuch

145

Alltagsfreuden

82 Kanonenhäuschen // Zwischen feinen Villen

146 Überforderung Pin, Puk und Super-Pin

87 Blauer Weg // Normalität auf dem Millionärshügel

148 Stadtbibliothek // Abtauchen ins flirrende Grau

91 Stuttgarter Hafen // Karpfen und Brachsen

1 54 1 60

99

Spurensuche

Konditorei KönigX // Süßes Glück Innenhof des Alten Schlosses // Der Alltag hat keinen Zutritt

1 00 Ärgerlicher Ärger Der Nieselprim soll schweigen

1 67 Tritschler // Eierteiler und Eierstückler

102 Hoppenlaufriedhof // Wir sehen uns wieder!

173 Gerberplätzle // Provinz im Großstadtgetriebe

109 Gedenkstätte „Zeichen der Erinnerung“ // Den Kopf zurechtrücken

181 Saunalandschaft im Heslacher Bad // Wärme, Wasser, Wohlsein

115 Micha Ullmans „Schüssel“ auf dem Vaihinger Campus // Innehalten in der ewigen Betriebsamkeit

1 86 Der eigene Garten // Schneckenjagd und Schule fürs Leben

1 20 Birkenkopf // Wandertag zum Gestern

192 Quellenverzeichnis


65 Santiago-de-Chile-Platz // Er kann ja nichts für seinen Namen

1 28 RAF-Grab auf dem Dornhaldenfriedhof // Der Terror ist gebannt

71 Leibfriedscher Garten // In die Büsche schlagen

136 Veitskapelle in Mühlhausen // Unterhösle mit Knoten

77 Bismarckturm // Distanz zum Gekreuch und Gefleuch

145

Alltagsfreuden

82 Kanonenhäuschen // Zwischen feinen Villen

146 Überforderung Pin, Puk und Super-Pin

87 Blauer Weg // Normalität auf dem Millionärshügel

148 Stadtbibliothek // Abtauchen ins flirrende Grau

91 Stuttgarter Hafen // Karpfen und Brachsen

1 54 1 60

99

Spurensuche

Konditorei KönigX // Süßes Glück Innenhof des Alten Schlosses // Der Alltag hat keinen Zutritt

1 00 Ärgerlicher Ärger Der Nieselprim soll schweigen

1 67 Tritschler // Eierteiler und Eierstückler

102 Hoppenlaufriedhof // Wir sehen uns wieder!

173 Gerberplätzle // Provinz im Großstadtgetriebe

109 Gedenkstätte „Zeichen der Erinnerung“ // Den Kopf zurechtrücken

181 Saunalandschaft im Heslacher Bad // Wärme, Wasser, Wohlsein

115 Micha Ullmans „Schüssel“ auf dem Vaihinger Campus // Innehalten in der ewigen Betriebsamkeit

1 86 Der eigene Garten // Schneckenjagd und Schule fürs Leben

1 20 Birkenkopf // Wandertag zum Gestern

192 Quellenverzeichnis


gr端nGUT

gr端nGUT 9


Hรถhenluft


höhenluf t

Baugruben und Bagger Polizei! Ruhestörung!

Es piepst. Jeden Morgen um sieben. Das ist nicht mein Wecker. Ich brauche keinen Wecker mehr, seitdem in Stuttgart der Bauboom ausgebrochen ist. Straßen werden aufgerissen, Baugruben ausgehoben, Rohre verlegt. Allüberall Kräne, Betonmischer, Schlitz­ wandgreifer und Mörtelpumpen. Und Bauwagen. Bauwagen piepsen, wenn sie rückwärtsfahren. Und sie fahren oft rückwärts. Ich muss nicht einmal mehr eine Lampe einschal­ ten. Denn es wird auch abends und immer wieder in der Nacht gearbeitet. Riesige Scheinwerfer, die die Großbaustellen ausleuchten, scheinen durch die Fenster und strahlen wie ein fetter Vollmond auf mein Kopfkissen. Selbst an Sonntagen herrscht auf den Baustellen häufig Hochbetrieb. Jedes Mal, wenn mir das Piepsen der Bauwagen und das Sirren der Kräne die Ruhe rauben, nehme ich mir vor: Jetzt ist Schluss! Jetzt rufe ich die Polizei an! Sofort! Dann aber schäme ich mich und sehe mich wie ein geiferndes Weib in den Hörer kreischen, dass das ­verboten gehört. Dass sich auch Investoren an Ruhe­ 56

zeiten zu halten haben. Dass ich ein gesetzlich ver­ brieftes Recht auf Erholung habe. Aber dann würde der Polizist ja doch nur entgeg­ nen, dass eine Ausnahmegenehmigung vorliegt. Eine Sondererlaubnis für gesellschaftsrelevante Bauvor­ haben. Für wichtige Immobilienprojekte. Weil es nämlich vorwärtsgehen müsse in dieser unserer Stadt, weil Politiker und Bewohner gleichermaßen (er würde ganz sicher „gleichermaßen“ sagen) den Fort­ schritt herbeisehnen. Und dass sich eine aufstre­ bende Stadt wie Stuttgart von einer übellaunigen Spielverderberin wie mir ihre güldene Zukunft nicht werde kaputtmachen lassen. „Ich bin gar nicht übel gelaunt“, würde ich noch matt entgegnen, „nur hellhörig“. Dann würde ich beschämt auflegen und reumütig den Bauarbeitern einen Kuchen backen und dem Kranführer sogar per­ sönlich ein Stück hochbringen. Ich soll es mit autogenem Training oder Medita­ tion versuchen, rät eine Freundin. Oder auf einen Berg steigen. Abstand bekommen, Weitsicht. Über den Dingen stehen. Das ist es, was ich brauche: Höhenluft!

57


höhenluf t

Baugruben und Bagger Polizei! Ruhestörung!

Es piepst. Jeden Morgen um sieben. Das ist nicht mein Wecker. Ich brauche keinen Wecker mehr, seitdem in Stuttgart der Bauboom ausgebrochen ist. Straßen werden aufgerissen, Baugruben ausgehoben, Rohre verlegt. Allüberall Kräne, Betonmischer, Schlitz­ wandgreifer und Mörtelpumpen. Und Bauwagen. Bauwagen piepsen, wenn sie rückwärtsfahren. Und sie fahren oft rückwärts. Ich muss nicht einmal mehr eine Lampe einschal­ ten. Denn es wird auch abends und immer wieder in der Nacht gearbeitet. Riesige Scheinwerfer, die die Großbaustellen ausleuchten, scheinen durch die Fenster und strahlen wie ein fetter Vollmond auf mein Kopfkissen. Selbst an Sonntagen herrscht auf den Baustellen häufig Hochbetrieb. Jedes Mal, wenn mir das Piepsen der Bauwagen und das Sirren der Kräne die Ruhe rauben, nehme ich mir vor: Jetzt ist Schluss! Jetzt rufe ich die Polizei an! Sofort! Dann aber schäme ich mich und sehe mich wie ein geiferndes Weib in den Hörer kreischen, dass das ­verboten gehört. Dass sich auch Investoren an Ruhe­ 56

zeiten zu halten haben. Dass ich ein gesetzlich ver­ brieftes Recht auf Erholung habe. Aber dann würde der Polizist ja doch nur entgeg­ nen, dass eine Ausnahmegenehmigung vorliegt. Eine Sondererlaubnis für gesellschaftsrelevante Bauvor­ haben. Für wichtige Immobilienprojekte. Weil es nämlich vorwärtsgehen müsse in dieser unserer Stadt, weil Politiker und Bewohner gleichermaßen (er würde ganz sicher „gleichermaßen“ sagen) den Fort­ schritt herbeisehnen. Und dass sich eine aufstre­ bende Stadt wie Stuttgart von einer übellaunigen Spielverderberin wie mir ihre güldene Zukunft nicht werde kaputtmachen lassen. „Ich bin gar nicht übel gelaunt“, würde ich noch matt entgegnen, „nur hellhörig“. Dann würde ich beschämt auflegen und reumütig den Bauarbeitern einen Kuchen backen und dem Kranführer sogar per­ sönlich ein Stück hochbringen. Ich soll es mit autogenem Training oder Medita­ tion versuchen, rät eine Freundin. Oder auf einen Berg steigen. Abstand bekommen, Weitsicht. Über den Dingen stehen. Das ist es, was ich brauche: Höhenluft!

57


höhenluf t

Le Corbusier-Doppelhaus //

Ein Hauch Weltläufigkeit

„Genial“ oder „suuuper“, rufen die Besucher, wenn sie schnaufend durch die niedrige Tür raus auf die Dachterrasse treten. Nach der engen Wendeltreppe, die so gar nicht zur heutigen XXL-Generation passt, nach den beklemmend engen Fluren und drückenden Decken öffnet sich hier oben nicht nur die Weite der Stadt, sondern auch das Herz. Völlig losgelöst von der Erde scheint man über den Dingen zu schweben, weil die Brüstung niedrig ist, grad so, als säße man mitten im Himmel. Ein leichtes Lüftchen weht. Das ist Freiheit durch und durch. Solche Gefühlsduselei, solch albernes sinnliches Erleben hätte Le Corbusier nicht behagt. Der Schweizer Architekt baute 1927 mit Pierre Jeanneret in der Weißenhofsiedlung auf dem Stuttgarter Killesberg nicht einfach ein modernes Doppelhaus, sondern propagierte eine radikal neue Vorstellung von Architektur und Wohnen: wirtschaftlich und funktional, effektiv und standardisiert. Der Gedanke an Möbel solle ausgerottet und durch den Wunsch nach dem allein nötigen Equipment ersetzt werden, 2 tönte Le Corbusier, ganz Purist, und prägte den Begriff der Wohnmaschine. „Herr Corbusier mit strenger Miene, erfindet eine Wohnmaschine“, hat der Cartoonist 58

Wie gerahmt! Auf der Dachterrasse des Doppelhauses von Le Corbusier wird das Panorama wie ein Bild eingefangen.

Hans Traxler gereimt, „für alles gibt’s ’nen Raster, und was nicht passt, das hasst er.“ 3 Kaum ein Architekt hat so polarisiert wie Le Corbusier, den der Stuttgarter Gemeinderat „aus nationalen Gründen“ eigentlich gar nicht dabei haben wollte bei der Ausstellung „Die Wohnung“ des Deutschen Werkbunds. „Zu Versuchszwecken“ sollten moderne Häuser gebaut und später an Privatpersonen vermietet werden. Letztlich erwies sich Le Corbusier aber als das eigentliche Zugpferd, das die Besucher nach Stuttgart lockte. Immerhin 500 000 Neugierige schauten sich zwischen Juli und Oktober 1927 die neuen Konzepte von Ludwig Mies van der Rohe, Walter Gropius, 59


höhenluf t

Le Corbusier-Doppelhaus //

Ein Hauch Weltläufigkeit

„Genial“ oder „suuuper“, rufen die Besucher, wenn sie schnaufend durch die niedrige Tür raus auf die Dachterrasse treten. Nach der engen Wendeltreppe, die so gar nicht zur heutigen XXL-Generation passt, nach den beklemmend engen Fluren und drückenden Decken öffnet sich hier oben nicht nur die Weite der Stadt, sondern auch das Herz. Völlig losgelöst von der Erde scheint man über den Dingen zu schweben, weil die Brüstung niedrig ist, grad so, als säße man mitten im Himmel. Ein leichtes Lüftchen weht. Das ist Freiheit durch und durch. Solche Gefühlsduselei, solch albernes sinnliches Erleben hätte Le Corbusier nicht behagt. Der Schweizer Architekt baute 1927 mit Pierre Jeanneret in der Weißenhofsiedlung auf dem Stuttgarter Killesberg nicht einfach ein modernes Doppelhaus, sondern propagierte eine radikal neue Vorstellung von Architektur und Wohnen: wirtschaftlich und funktional, effektiv und standardisiert. Der Gedanke an Möbel solle ausgerottet und durch den Wunsch nach dem allein nötigen Equipment ersetzt werden, 2 tönte Le Corbusier, ganz Purist, und prägte den Begriff der Wohnmaschine. „Herr Corbusier mit strenger Miene, erfindet eine Wohnmaschine“, hat der Cartoonist 58

Wie gerahmt! Auf der Dachterrasse des Doppelhauses von Le Corbusier wird das Panorama wie ein Bild eingefangen.

Hans Traxler gereimt, „für alles gibt’s ’nen Raster, und was nicht passt, das hasst er.“ 3 Kaum ein Architekt hat so polarisiert wie Le Corbusier, den der Stuttgarter Gemeinderat „aus nationalen Gründen“ eigentlich gar nicht dabei haben wollte bei der Ausstellung „Die Wohnung“ des Deutschen Werkbunds. „Zu Versuchszwecken“ sollten moderne Häuser gebaut und später an Privatpersonen vermietet werden. Letztlich erwies sich Le Corbusier aber als das eigentliche Zugpferd, das die Besucher nach Stuttgart lockte. Immerhin 500 000 Neugierige schauten sich zwischen Juli und Oktober 1927 die neuen Konzepte von Ludwig Mies van der Rohe, Walter Gropius, 59


höhenluf t Hans Scharoun oder Peter Behrens an, ungewöhnliche Wohnungen für den modernen Großstadtmenschen, der „berufstätig, mobil und gesundheitsbewusst“ ist. Also kaum anders als heute. Aber wäre das Doppelhaus von Le Corbusier und Jeanneret heute bewohnt, kann man sicher sein, dass oben auf der Dachterrasse Daybeds aus wetterfestem Polyrattan stünden oder Teakholz-Liegen mit gestreiften Polstern. In den Betontrögen würden Bambus und Pampasgras wachsen und Glyzinien wie in Bella Italia die Dachstreben und Säulen umranken. Dazu Gartenfackeln und Dekokugeln, LED -Spots und Gartenlautsprecher in Granitoptik. Und wahrscheinlich auch noch ein Koi-Teich und ein Buddha aus Terrakotta. Schließlich ist der wahre deutsche Garten heute japanisch. Dem Denkmalschutz sei Dank, dass diese gebaute Leere, diese Stein gewordene Stille weitgehend erhalten geblieben ist, wie sie geplant wurde, dass hier nicht einmal ein kleines Museumscafé eingerichtet wurde mit Aperol Spritz, Muffins und SWR-Gedudel. Das Doppelhaus von Le Corbusier und Jeanneret, das Herzstück der Weißenhofsiedlung, ist seit 2006 ein Museum. Manche behaupten, die Mustersiedlung aus den Zwanzigern sei das Internationalste und Berühmteste, was Stuttgart überhaupt zu bieten habe – selbst wenn es immer noch nicht geklappt hat, das Werk von Le Corbusier zum Weltkulturerbe erklären zu lassen. Aus allen Ländern dieser Erde kommen heute Besucher in das Museum. Meist sind es Architekten und Connaisseure, die sich durch die enge Villa drängen, in der Küche gegen die Einbauspüle klopfen, die farbigen Wände strei60

cheln und sich in die winzige Toilette zwängen. Die Aufsicht im Wohnzimmer freut sich, wenn sie mal wieder die eingebauten Rolladenschränke vorführen und das unterm Schrank verstaute Bett herausziehen kann. Le Corbusier dachte praktischer, flexibler und mobiler, als man es sich bei IKEA je trauen würde. Er wollte „eine Art Verbindung von Schlaf- und Salonwagen“, wie er das nannte, „entweder für den Tag oder für die Nacht eingerichtet“. 4 Aber was ist mit dem Mittagsschlaf, fragt man sich als dauergestresster Großstadtmensch. Wo ist das Sofa, um abends die Füße hochzulegen? Bei Le Corbusier müssen die Betten in den Schrank geschoben werden, um ans Geschirr zu kommen. Die Schiebewand zum Kinderzimmer muss offen sein, damit der Esstisch Platz hat. Gemütlich – dafür hat Le Corbusier mit allen Mitteln gesorgt – wird es in diesem Haus garantiert nicht. Aber man wollte damals eben Schluss machen mit Mief, Plüsch und Plunder, mit Teppichen und Troddeln, den Insignien behäbiger Bürgerlichkeit. Stattdessen glatte Böden und Flächen, die einfach zu reinigen sind, verschiebbare Wände und eine Küche, die konsequent funktional ist. Die neuen Häuser sollten auch Oasen in den stinkenden Großstädten sein. Stuttgart war in den Zwanzigerjahren ein florierender Industriestandort. Es wurden neue ­Straßen gebaut, und es entstand markante Architektur – das Kaufhaus Schocken und der Tagblatt-Turm. Nur an Wohnungen fehlte es. Die Architekten der Mustersiedlung reagierten auf die neuen Lebensumstände und dachten nun zum ersten Mal auch an die Gesundheit der Menschen. Die neuen, groß­ zügigen Dachterrassen waren nicht dazu gedacht, um 61


höhenluf t Hans Scharoun oder Peter Behrens an, ungewöhnliche Wohnungen für den modernen Großstadtmenschen, der „berufstätig, mobil und gesundheitsbewusst“ ist. Also kaum anders als heute. Aber wäre das Doppelhaus von Le Corbusier und Jeanneret heute bewohnt, kann man sicher sein, dass oben auf der Dachterrasse Daybeds aus wetterfestem Polyrattan stünden oder Teakholz-Liegen mit gestreiften Polstern. In den Betontrögen würden Bambus und Pampasgras wachsen und Glyzinien wie in Bella Italia die Dachstreben und Säulen umranken. Dazu Gartenfackeln und Dekokugeln, LED -Spots und Gartenlautsprecher in Granitoptik. Und wahrscheinlich auch noch ein Koi-Teich und ein Buddha aus Terrakotta. Schließlich ist der wahre deutsche Garten heute japanisch. Dem Denkmalschutz sei Dank, dass diese gebaute Leere, diese Stein gewordene Stille weitgehend erhalten geblieben ist, wie sie geplant wurde, dass hier nicht einmal ein kleines Museumscafé eingerichtet wurde mit Aperol Spritz, Muffins und SWR-Gedudel. Das Doppelhaus von Le Corbusier und Jeanneret, das Herzstück der Weißenhofsiedlung, ist seit 2006 ein Museum. Manche behaupten, die Mustersiedlung aus den Zwanzigern sei das Internationalste und Berühmteste, was Stuttgart überhaupt zu bieten habe – selbst wenn es immer noch nicht geklappt hat, das Werk von Le Corbusier zum Weltkulturerbe erklären zu lassen. Aus allen Ländern dieser Erde kommen heute Besucher in das Museum. Meist sind es Architekten und Connaisseure, die sich durch die enge Villa drängen, in der Küche gegen die Einbauspüle klopfen, die farbigen Wände strei60

cheln und sich in die winzige Toilette zwängen. Die Aufsicht im Wohnzimmer freut sich, wenn sie mal wieder die eingebauten Rolladenschränke vorführen und das unterm Schrank verstaute Bett herausziehen kann. Le Corbusier dachte praktischer, flexibler und mobiler, als man es sich bei IKEA je trauen würde. Er wollte „eine Art Verbindung von Schlaf- und Salonwagen“, wie er das nannte, „entweder für den Tag oder für die Nacht eingerichtet“. 4 Aber was ist mit dem Mittagsschlaf, fragt man sich als dauergestresster Großstadtmensch. Wo ist das Sofa, um abends die Füße hochzulegen? Bei Le Corbusier müssen die Betten in den Schrank geschoben werden, um ans Geschirr zu kommen. Die Schiebewand zum Kinderzimmer muss offen sein, damit der Esstisch Platz hat. Gemütlich – dafür hat Le Corbusier mit allen Mitteln gesorgt – wird es in diesem Haus garantiert nicht. Aber man wollte damals eben Schluss machen mit Mief, Plüsch und Plunder, mit Teppichen und Troddeln, den Insignien behäbiger Bürgerlichkeit. Stattdessen glatte Böden und Flächen, die einfach zu reinigen sind, verschiebbare Wände und eine Küche, die konsequent funktional ist. Die neuen Häuser sollten auch Oasen in den stinkenden Großstädten sein. Stuttgart war in den Zwanzigerjahren ein florierender Industriestandort. Es wurden neue ­Straßen gebaut, und es entstand markante Architektur – das Kaufhaus Schocken und der Tagblatt-Turm. Nur an Wohnungen fehlte es. Die Architekten der Mustersiedlung reagierten auf die neuen Lebensumstände und dachten nun zum ersten Mal auch an die Gesundheit der Menschen. Die neuen, groß­ zügigen Dachterrassen waren nicht dazu gedacht, um 61


höhenluf t hier abends seinen Sundowner zu schlürfen, sondern um frische Luft in die Lungen zu pumpen, um sich körperlich zu ertüchtigen – konkret: um Gymnastik zu machen. Richard Döcker ließ in seinem Haus ein paar Meter weiter sogar eine Sprossenwand montieren. Aber Undank ist der Architekten Lohn. Auf dem Flachdach des Doppelhauses von Le Corbusier hat niemand je Kniebeugen oder Sit-ups gemacht. Es wollte nach der Ausstellung überhaupt niemand in der flexiblen Wohn­ maschine einziehen. Die einen konnten die Miete von 350 Reichsmark nicht aufbringen – ein Arbeiter beim Daimler verdiente gerade mal neunzig Reichsmark im Monat. Aber auch Besserverdienende mochten hier nicht wohnen. Als sich später endlich Mieter fanden, bauten die nicht nur das gesamte Haus um, sondern richteten auf dem Dach auch ein weiteres Stockwerk ein, um mehr Wohnfläche zu gewinnen. Le Corbusiers Kollegen werden sich insgeheim ins Fäustchen gelacht haben. „Erstarrte Gedankenlosigkeit eines geistreichen Ästheten von Geschmack“, schimpfte der Architekt Paul Schmitthenner über das Doppelhaus. Er war Vertreter der Heimatschutzarchitektur und empörte sich, dass die Neue Sachlichkeit international und es deshalb gleichgültig sei, „in welchem Erdteil dieses Gebäude steht“.5 Aber auch weite Teile der Bevölkerung empfanden die neue Siedlung als fremd und nannten sie belustigt „Araberdorf“ und „Neu-Marokko“. Die Nationalsozialisten wollten diese „schwere Schädigung des Landschaftsbildes von Stuttgart“ eigentlich platt machen, aber dafür sorgten 1944 dann die Bomben – und das, was übrig geblieben war, 62

wollte man noch bis Ende der Fünfzigerjahre abbrechen. Der Oberbürgermeister Arnulf Klett war ausnahmsweise weitsichtig und setzte sich dafür ein, dass die Siedlung 1958 unter Denkmalschutz gestellt wurde. Heute ist die Stadt stolz auf das, was Paul Schmitthenner seinerzeit kritisierte: die Internationalität. Steht man auf dem Dach des Doppelhauses, geht es einem wie Hanne­ lore aus der Provinz, der Heldin aus Clara Hohraths Roman „Hannelore erlebt die Großstadt“ aus dem Jahr 1932. Sie besucht in Stuttgart Tante und Onkel, die ausgerechnet in „Marokko“ in Le Corbusiers Doppelhaus wohnen. Nachdem Hannelore sich das erste Mal auf die Terrasse getraut hat, schreibt sie den Eltern euphorisch: „Ich trat also ganz an die Brüstung vor und da musste ich laut Ah! rufen vor Begeisterung (…) das Herz wurde mir ganz weit, so neu und schön und interessant war die Welt, und ich war ganz voll Erwartung, was ich in diesem schönen, aufstrebenden Stuttgart alles erleben werde.“ 6 Auf der Dachterrasse dieses verhöhnten wie bewunderten Doppelhauses sind die Klischees von Spätzleschabern und Rinnsteinfegern wie weggeblasen. Von der Stuttgarter Höhenlage verortet sich die Stadt weltläufig und souverän und weht im wahrsten Sinne des Wortes ein frischer Wind, bis heute. Wie in einem Bild liegt die umtriebige Welt vor einem, ein gigantisches Panorama, das links vom Kraftwerk in Münster und rechts vom Fernsehturm begrenzt wird. Le Corbusier hat die Säulen und Streben nicht etwa aus statischen Gründen konzipiert, sondern um den Ausblick zu rahmen, ihn wie ein Bild wirken zu lassen. Die Mittel­ stützen stören dabei bewusst die Idylle, damit niemand 63


höhenluf t hier abends seinen Sundowner zu schlürfen, sondern um frische Luft in die Lungen zu pumpen, um sich körperlich zu ertüchtigen – konkret: um Gymnastik zu machen. Richard Döcker ließ in seinem Haus ein paar Meter weiter sogar eine Sprossenwand montieren. Aber Undank ist der Architekten Lohn. Auf dem Flachdach des Doppelhauses von Le Corbusier hat niemand je Kniebeugen oder Sit-ups gemacht. Es wollte nach der Ausstellung überhaupt niemand in der flexiblen Wohn­ maschine einziehen. Die einen konnten die Miete von 350 Reichsmark nicht aufbringen – ein Arbeiter beim Daimler verdiente gerade mal neunzig Reichsmark im Monat. Aber auch Besserverdienende mochten hier nicht wohnen. Als sich später endlich Mieter fanden, bauten die nicht nur das gesamte Haus um, sondern richteten auf dem Dach auch ein weiteres Stockwerk ein, um mehr Wohnfläche zu gewinnen. Le Corbusiers Kollegen werden sich insgeheim ins Fäustchen gelacht haben. „Erstarrte Gedankenlosigkeit eines geistreichen Ästheten von Geschmack“, schimpfte der Architekt Paul Schmitthenner über das Doppelhaus. Er war Vertreter der Heimatschutzarchitektur und empörte sich, dass die Neue Sachlichkeit international und es deshalb gleichgültig sei, „in welchem Erdteil dieses Gebäude steht“.5 Aber auch weite Teile der Bevölkerung empfanden die neue Siedlung als fremd und nannten sie belustigt „Araberdorf“ und „Neu-Marokko“. Die Nationalsozialisten wollten diese „schwere Schädigung des Landschaftsbildes von Stuttgart“ eigentlich platt machen, aber dafür sorgten 1944 dann die Bomben – und das, was übrig geblieben war, 62

wollte man noch bis Ende der Fünfzigerjahre abbrechen. Der Oberbürgermeister Arnulf Klett war ausnahmsweise weitsichtig und setzte sich dafür ein, dass die Siedlung 1958 unter Denkmalschutz gestellt wurde. Heute ist die Stadt stolz auf das, was Paul Schmitthenner seinerzeit kritisierte: die Internationalität. Steht man auf dem Dach des Doppelhauses, geht es einem wie Hanne­ lore aus der Provinz, der Heldin aus Clara Hohraths Roman „Hannelore erlebt die Großstadt“ aus dem Jahr 1932. Sie besucht in Stuttgart Tante und Onkel, die ausgerechnet in „Marokko“ in Le Corbusiers Doppelhaus wohnen. Nachdem Hannelore sich das erste Mal auf die Terrasse getraut hat, schreibt sie den Eltern euphorisch: „Ich trat also ganz an die Brüstung vor und da musste ich laut Ah! rufen vor Begeisterung (…) das Herz wurde mir ganz weit, so neu und schön und interessant war die Welt, und ich war ganz voll Erwartung, was ich in diesem schönen, aufstrebenden Stuttgart alles erleben werde.“ 6 Auf der Dachterrasse dieses verhöhnten wie bewunderten Doppelhauses sind die Klischees von Spätzleschabern und Rinnsteinfegern wie weggeblasen. Von der Stuttgarter Höhenlage verortet sich die Stadt weltläufig und souverän und weht im wahrsten Sinne des Wortes ein frischer Wind, bis heute. Wie in einem Bild liegt die umtriebige Welt vor einem, ein gigantisches Panorama, das links vom Kraftwerk in Münster und rechts vom Fernsehturm begrenzt wird. Le Corbusier hat die Säulen und Streben nicht etwa aus statischen Gründen konzipiert, sondern um den Ausblick zu rahmen, ihn wie ein Bild wirken zu lassen. Die Mittel­ stützen stören dabei bewusst die Idylle, damit niemand 63


höhenluf t auf die Idee kommt, ins Schwelgen zu geraten und sich im kitschigen Postkartenpanorama zu verlieren. Durch die Architektur wird die Stadt auf Distanz gerückt und lässt sich in aller Ruhe studieren, nüchtern, sachlich, unaufgeregt. Le Corbusier und Pierre Jeanneret hatten eben doch Recht: Angenehmer als bei dieser leichten Kühle kann man sich kaum von der Stadt erholen.

Santiago-de-Chile-Platz //

Er kann ja nichts für seinen Namen

Da hat man 70, 95 oder vielleicht sogar 412 PS unter der Haube und darf auf dieser verführerischen, innerstädtischen Rennstrecke nur fünfzig Stundenkilometer fahren. Fünfzig auf der bestens ausgebauten Neuen Weinsteige? Das fühlt sich wie Schritttempo an, wie müdes Schleichen, wo es doch so viel schneller gehen könnte. Um die Maßstäbe wieder zurechtzurücken, sollte man sich einmal im Leben die Mühe machen, die Neue oder besser noch die Alte Weinsteige zu Fuß zu erklimmen, mit reichlich Proviant auf dem Rücken und wehen Waden hinaufzukraxeln und schnaufend der irrwitzigen Steigung zu trotzen. Während der Schweiß tropft, wird man vielleicht einen Dankesgruß in den Himmel schicken. Dank an Gottlieb Daimler, der uns hügelgeplagten Stuttgartern das Auto geschenkt hat! Denn dort, wo sich Alte und Neue Weinsteige treffen, wird besonders deutlich, wie ungeheuer steil diese Stadt mitunter ist. Vielleicht ist das sogar der Grund, weshalb die Schwaben nicht nur stets fleißig, sondern auch äußerst erfindungsreich waren. Denn ein Frachtfuhrwerk benötigte 16 Pferde, um den einstigen Karrenweg an der Alten Weinsteige zu bewältigen. Gut möglich, dass den Schwaben 64

65


Bildquellen Fotografie auf den Seiten 9, 13, 19, 27, 31, 37, 43, 49, 55, 66, 73, 79, 83, 89, 92, 99, 103, 110, 117, 121, 129, 137, 145, 155, 161, 168, 175, 182, 187: © Eberhard Rapp, Konzeption und Kommunikation, Stuttgart Fotografie auf S. 59: Eberhard Rapp, Konzeption und Kommunikation, Stuttgart; © FLC / VG Bild-Kunst, Bonn 2014, Le Corbusier, „Dachterrasse Weißenhofsiedlung“ Autorinnenporträt auf den Seiten 10, 56, 100, 146: © Achim Zweygarth, Stuttgart Fotografie auf S. 149: Martin Lorenz / © Landeshauptstadt Stuttgart, Stadtbibliothek Textquellen Nachfolgend sind die wichtigsten Textquellen genannt, denen die Autorin bedeutende Hinweise verdankt. Claviez, Ulrike: Die Wandmalereien der Veitskapelle in Stuttgart-Mühlhausen, Dissertation 1976, Eberhard-Karls-Universität Tübingen Der Brand: 21. 12. 1931; das alte Schloss in Flammen, Landesmuseum Württemberg 2006 Doppelhaus Le Corbusier/Pierre Jeanneret, Wüstenrot Stiftung Ludwigsburg 2005 Gohl, Ulrich: Der Nesenbach. Geheimnis unter Stuttgarts Straßen, Silberburg Verlag Tübingen 2002 Hohrath, Clara (Pseudonym von Clara Rommel): Hannelore erlebt die Großstadt, Stuttgart 1932 Kurz, Jörg: Die Gänsheide. Geschichte und Kultur, Verlag im Ziegelhaus 2007 Le Corbusier und Pierre Jeanneret, Paris, aus: Bau und Wohnung, Stuttgart 1927 Museumsführer Städtisches Lapidarium Neugebauer, Wilbert: Die Wilhelma, Theiss Verlag Stuttgart 1993 Wais, Gustav: Alt-Stuttgarts Bauten im Bild, Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart 1951 Wais, Gustav: Stuttgart vor der Zerstörung, Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart 1968 Zeichen der Erinnerung: Gedenkstätte im Stuttgarter Nordbahnhof. Hintergrund, Werdegang, Realisierung, Karl Krämer Verlag Stuttgart 2006 Sonstige Quellen Wesentliche Hinweise verdankt die Autorin den Textarchiven von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten.

192

Anmerkungen 1 (S. 50): Erich Kästner, „Trostlied im Konjunktiv“, in: Wir sind so frei. Chanson, Kabarett, kleine Prosa, Carl Hanser Verlag München/Wien 1998/2003, S. 185. 2 (S. 58): Le Corbusier, zitiert nach: Alan Posener, Kann man in einem Haus von Le Corbusier wohnen?, Welt online, 21. 06. 2009. 3 (S. 59): Hans Traxler, „ZEIT “-Magazin 1982, zitiert nach: Manfred Sack, Im ­Stehen zu lesen, „ZEIT “ Hamburg, 11. 04. 1986. 4 (S. 61): Le Corbusier: Doppelhaus Le Corbusier/Pierre Jeanneret, Wüstenrot Stiftung Ludwigsburg 2005, S. 27. 5 (S. 62): Paul Schmitthenner, Weißenhofmuseum im Haus Le Corbusier, Museumskatalog, Stuttgart 2008, S. 71. 6 (S. 63): Clara Hohrath: Hannelore erlebt die Großstadt, Stuttgart 1932, S. 10. 7 (S. 70): Stuttgarter Rundwanderweg, Weg vom Schloss zum Schlössle, Jubiläumsweg. Wanderkarte Verschönerungsverein Stuttgart e.V., 8., erweiterte Auflage 2011. 8 (S. 78): Karl Krug: „92 Stufen nach oben“ von Andrea Rothfuß, Stuttgarter Wochenblatt, 02.07.2009. 9 (S. 108): Heiner Müller: Werke, Suhrkamp Verlag Berlin, 2008, Band 12, S. 710. 10 (S. 119): Micha Ullman, aus: Saphira ­Sarit, „Eine kleine Chronik über Gräben und Tische“. 11 (S. 127): Maria Kissner, aus dem Gedicht: „Es klagt die Stadt“, zitiert nach: Von Zeit zu Zeit, Die Geschichtswerkstatt von Stuttgarter Zeitung und Stadtarchiv, www.von-zeit-zu-zeit.de 12 (S. 135): Jean-Paul Sartre: Geschlossene Gesellschaft. Deutsch von Traugott König. 5. Auflage. Rowohlt Taschenbuchverlag Hamburg 1991, S. 59. 13 (S. 152): Elfriede Jelinek, Michael. Ein Jugendbuch für die Infantilgesellschaft, Rowohlt Taschenbuch Verlag Reinbek bei Hamburg 1972, S. 7. 14 – 17 (S. 176, 177, 180): Friedrich E. Vogt, aus dem Gedicht „Stuagert ond sei’ Nesabach“, in: Ulrich Gohl, Der Nesenbach. Geheimnis unter Stuttgarts Straßen, Silberburg Verlag Tübingen 2002, Seite 81. Auf die Ermittlung der Inhaber von Urheberrechten wurde größtmögliche Sorgfalt verwendet. Sollten dennoch Rechtsansprüche bestehen, bittet der Verlag die Rechteinhaber, ihm ihre Ansprüche mitzuteilen.


Adrienne Braun ISBN 978-3-87800-054-9

Mittendrin und außen vor: Stuttgarts stille Ecken

Das Stuttgarter ABC? Autos, Büros, Chaos. Aber zwischen S-21-Großbaustelle, Staus und Shoppingparadies hat Adrienne Braun ein rares Gut entdeckt: Ruhe. In ihren launig-literarischen Texten stellt sie stille Winkel und magische Orte vor – einen verwunschenen Garten im Stuttgarter Westen, ein Museum mit kuriosen Viechern oder begehbare Kunst auf dem Campus. Die Stuttgarter Kulturjournalistin erzählt in ihren Streifzügen von Dinosauriern, Herzögen, Schokoladenfabrikanten und der RAF. Sie ergötzt sich an Eierschneidern, Eierköpfern und Eiertrennern, kriecht ins Unterholz, klettert gen Himmel oder schwitzt in der Sauna den Stress raus. Ein Buch, um dem alltäglichen Trubel zu entrinnen und Stuttgart von einer neuen, höchst entspannten Seite kennenzulernen!

Adrienne Braun

Mittendrin und außen vor:

Stuttgarts stille Ecken


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.