Programmheft 19. Oktober 2014

Page 1

Herbstmeeting Sonntag, 19. Oktober 2014

2000 Ex.  |  CHF 4.–


Sponsoren Hauptsponsor

Rennsponsoren

Haras de Fresnay-le-Buffard

Medienpartner

Car-Sponsor

Blumenarrangeur Blumensponsor

Traberclub Regio Basel Kreuzlingen / Frauenfeld

Apéro-Sponsor

Blumenhaus & Gärtnerei C. und U. Stoll AG Arrangements Brautsträusse Dekorationen Trauerbinderei

Oberkirchstrasse 27 8500 Frauenfeld Tel 052 725 02 35 Fax 052 725 02 30

Titelfoto: Foto: F. Walker  |  Siegerin Lady Elsary geritten von Raphael Lingg in Front im Preis des Turf Clubs Frauenfeld 2013


Inhaltsverzeichnis Begrüssung 5 Präsident Rennverein Frauenfeld

Lageplan und Tagesprogramm 6 Lageplan Rennverein 7 Tagesprogramm

Veranstalter, Funktionäre und Ehrengäste 8

Veranstalter und Funktionäre

9 Ehrengäste

Wetterklärung 10 Wer wettet, hat mehr vom Rennen 12 Die einzelnen Wettarten 14 Einsätze für Kombinationen 15 Sie haben gewonnen – herzlichen Glückwunsch!

Rennen 16 Preis Compass Catering 18 Preis Auto Lang und Lang Energie 22 Preis Haras du Petit Tellier 24 Preis Turf Club Frauenfeld und Hotel Frauenfeld 28 27. Critérium der Zweijährigen «Dream Well» 30 Preis Ostschweizer Traberclub und Traberclub Regio Basel 34 11. Grand Prix Turf Club Frauenfeld 38 Herbstpreis der Frauenfelder KMU 44 Preis Berenberg Bank (Schweiz) AG

Vorschau und Mitgliedschaft 49 Vorschau nächste Rennen 50 Mitgliedschaft Turf Club 51 Mitgliedschaft Rennverein



Pferderennen Frauenfeld  19. Oktober 2014  |  5

Begrüssung Geschätzte Freunde der Pferderennen Frauenfeld Mit dem heutigen Renntag auf unserer Frauenfelder Allmend geht die Saison 2014 in der Deutschen Schweiz zu Ende. Es erwarten Sie noch einige rennsportliche Höhepunkte: Mit dem Grand Prix Turf Club konnte vor ein paar Jahren das höchstdotierte Handicaprennen der Schweiz geschaffen werden. Dank der Unterstützung durch den TurfClub Frauenfeld werden auch dieses Jahr wieder die Besten ihres Fachs am Start sein. Handicaprennen haben gerade für den Wetter ihren ganz besonderen Reiz: Da die Chancen über die zu tragenden Gewichte ausgeglichen werden, haben – mindestens theoretisch – alle Starter die gleiche Gewinnchance! Der Tipp auf einen vermeintlichen Aussenseiter kann also hier besonders lohnend sein. Setzen auf Ihren Favoriten und Sie werden erleben, wie spannend Pferderennen sind! Das Critérium «Dream Well» ist den zweijährigen Pferden vorbehalten. Dieses Rennen gilt als wichtige Standortbestimmung für den kommenden Derby-Jahrgang. In der Siegerliste dieses Rennens (Seite 47) sind Hengste und Stuten zu finden, die jeweils im darauf folgenden Jahr ein Wort im «Rennen der Rennen» mit geredet haben. Das «Critérium» und der Preis des Haras du Petit Tellier werden ermöglicht durch zwei führende französische Gestüte. Sie belegen damit ihr Interesse am Pferderennsport in der Schweiz und bieten unseren einheimischen Besitzern und Züchtern interessante Kontaktmöglichkeiten. Das Engagement der Schweizer Züchter ist für die zukünftige Entwicklung des Bestandes an Rennpferden sehr wichtig. Der heutige Renntag wird mit dem Preis der Berenberg Bank (Schweiz) AG beschlossen. Erstmals wird unser Cross Country-Rennen auf einem verlängerten Parcours von 4’900 Metern ausgetragen. Zwei Hindernisse sind im Laufe des Sommers ersetzt worden. Für die Saison 2015 hat der Rennverein Frauenfeld damit die Voraussetzungen geschaffen, dass der Crystal Cup, eine internationale Cross-Trophy, in Frauenfeld Station machen kann. Ich danke Ihnen für Ihren Besuch und Ihre Unterstützung und wünsche Ihnen einen spannenden Renntag auf unserer Allmend.

Christoph Müller Präsident Impressum Veranstalter: Rennverein Frauenfeld, Zürcherstrasse 235, 8500 Frauenfeld, Tel 052 552 14 14 Redaktion: Gabriela Poletti, Felix Walker, Markus Monstein, Nicole D’Orazio, Heinrich Strehler Produktion und Druck: Genius Media AG, Frauenfeld  |  Auflage: 2000 Exemplare


6  |  Pferderennen Frauenfeld 19. Oktober 2014

Lageplan ur  W inte rth Zürich Ausfahrt Frauenfeld-Ost

linge n  K reuz Konsta nz

Au tobah

n A7

20 6

18

1 2

21 15

14

8

6

17

7

22

10

16 3

11

12

13 9

4

19 5

1  Haupteingang

10  Reithalle / Weinstube / Restaurant /  Wetten

2  Welcome Desk für Gäste

11  Terrasse und Reiterstübli

3  Tribüne 1

12  Food Village

Siegerbar /  Wettberatung / Wetten / Change Tribünenrestaurant Derbybar /  Wetten  4  Tribüne 2 Wettberatung / Toto-Info /  Wetten  5  Tribüne 3 Sekretariat, Sanität / Presse /  Wetten

13  VIP Zelt 14  Gartenrestaurant Führring 15  Führring 16 Pferdestallungen 17 Absattelplatz 18 Parkplatz

6  Toiletten

19 Sanität

7  Meeting-Point

20  Gratisbus zum Bahnhof

8  Jockey-Pavillon / Jockey-Bar

21  Hotel Domicil

9  Gartenrestaurant Rennbahn

22  Kinderparadies / Ponyreiten

Fundbüro am Renntag unter Tel. 052 552 14 16 / Platzsekretariat hinter Tribüne 3


Pferderennen Frauenfeld  19. Oktober 2014  |  7

Tagesprogramm 12.15 Uhr

1 Preis Compass Catering

Cosponsor: Felix Bühler AG Horseland Flachrennen 2000 m, Kategorie D, für 3-jährige und ältere Inländer Pferde, Preissumme CHF 10’000.–

12.45 Uhr   2   Preis Auto Lang und Lang Energie

Trabrennen 1700 m, Autostart, für 4- bis 10-jährige Pferde, Preissumme CHF 7000.–

13.15 Uhr   3   Preis Haras du Petit Tellier – Final «Cup der Jungen Reiter 2014» Flachrennen 2400 m, Kategorie E, Junge Reiter, für 3-jährige und ältere Pferde Preissumme CHF 7000.– 13.45 Uhr   4   Siegerehrung «Cup der Jungen Reiter 2014» Jahreswertung der drei Erstplatzierten 14.00 Uhr   4   Preis Turf Club Frauenfeld und Hotel Frauenfeld – das neue Hotel im Westen von Frauenfeld Flachrennen 1850 m, Kategorie D, für 3-jährige und ältere Pferde,

Preissumme CHF 10’000.– 14.30 Uhr   5   27. Critérium der Zweijährigen – «Dream Well» Flachrennen 1609 m, Kategorie C, für 2-jährige Pferde, Preissumme CHF 20’000.– 15.00 Uhr   6 Preis des Ostschweizers Traberclub und des Traberclubs Regio Basel Trabrennen 2400 m, Autostart, für 4- bis 15-jährige Pferde, Preissumme CHF 8000.– 15.40 Uhr   7 11. Grand Prix Turf Club Frauenfeld Flachrennen 2000 m, Handicap 1, Kategorie B, für 3-jährige und ältere Pferde, Preissumme CHF 30’000.– 16.10 Uhr   8 Herbstpreis der Frauenfelder KMU Cosponsoren: Capt AG, Habersaat AG, Häfelin AG, Maltech Müller AG , SC Haller AG, Tschanen AG Trabrennen 1700 m, Autostart, 13. Circuit National du Trot, für 4- bis 15-jährige Pferde, Preissumme CHF 10’000.– 16.40 Uhr   9 Preis der Berenberg Bank (Schweiz) AG 10. Prüfung der «horseracing.ch Cross-Trophy 2014» Cross Country ca. 4900 m, für 4-jährige und ältere Pferde, Preissumme CHF 12’000.–

Hinfahrt zum Rennplatz mit Bus:

Rückfahrt zum Bahnhof SBB mit Bus:

11.25 /11.50 Uhr

16.25 /17.10 Uhr


8  |  Pferderennen Frauenfeld 19. Oktober 2014

Veranstalter und Funktionäre RVF-Vorstand

Sanitätsdienst

Dr. Dominik Müller

Präsident

Christoph Müller

Tanya Grämiger

Finanzen

Peter Meuli

Rennchef

Dr. Michael Schmid

Medien/Werbung

Heinrich Strehler

Präsidentin

Samariterverein Frauenfeld Silvia Frischknecht,

Leitung Geschäftsstelle

Gabriela Poletti

Rettungsdienst

Christian Hollenstein,

Sponsoring und -Betreuung

Peter Schütz mit

Leiter Rettungsdienst,

Patronat-Ausschuss Funktionäre Galopp Schweiz

Kantonsspital Frauenfeld

Platzgestaltung

Thomas Frei

Beschallung

Markus Schlatter

RL-Präsident

Peter Berner

Übermittlung

Andreas Mayer

RL-Mitglieder

Sarah Leutwiler

Presse

Katrin Kümin

Jeannette Lienhard

Nicole d’Orazio

Thomas Bossert

Internet

Felix Walker Karin Niederberger

Abwieger

Heidi Kolb

Programmgestaltung

Starter

Paul Bossert

Rennprogramm www.horseracing.ch

Handicapper

Thomas Peter

www.moderntimes.ch

Funktionäre Suisse Trot

Spezialaufgaben

Hansjörg Stettler

Rennverfilmung, Zielfoto

IENA

Rennleitungspräsident

Rolf Zundel

Speaker

Markus Monstein

Rennleitungsmitglied

Martina Blöchliger

Platzspeaker

Raphael Michel

Gangartrichter

Roland Hofer

Festwirtschaft Gesamtleitung Charly Gubler

Jürg Auer

Aussenstände

Starter / Hilfsstarter

Marco Jaggy

Dopinggehilfen

Anna Buff

Marcel Schulthess

Stallchef

Ueli Obrecht

Delegierter Suisse Trot

Léonard Devaud

Hufschmied

Rainer Stöckli

Chefrichter

Marianne Kaegi

Telefonnummern und Standorte

Dopingkommissär

Remo Meringer

Presse

Rennleitungstierarzt

Petra Igel

Fax 052 721 76 86

Ambulanztierarzt

Dr. Michael Schmid

Platzsekretariat / Fundbüro

Tribüne 3, Süd

Totalisator-Beauftragter

Oscar Weidmann

Telefon 052 552 14 16

RVF-Geschäftsstelle

Haus zur Sonne

Funktionäre des Rennvereins Frauenfeld

(Mo – Fr 9.00 –12.00 Uhr)

Zürcherstrasse 235

Gästebetreuung

Andreas Jäger

8500 Frauenfeld

Führringchef

Hansjörg Angst

Telefon 052 552 14 14

Contrestarter

Walter Lenz

Fax 052 552 14 15

Waagegehilfin

Sidone Conte

Rennbahnchef, Platzwart

Jörg Müller

Toto

Miriam Kneubühl

Pascal Möller

Funktionäre Verband SPV

Beni Pfister

Chef Sicherheit

Heinz Aeschbacher

Tageskasse

Roberto Veraldi

Platzsekretariat

Jacqueline Strehler

Empfang Ehrengäste

Josephine Strehler

Tribüne 3, West


Pferderennen Frauenfeld  19. Oktober 2014  |  9

Ehrengäste Thomas Vellacott, CEO WWF Schweiz

Unsere Rennsportgäste

Kurt Sieber, Gemeinderatspräsident Frauenfeld

Max Rindlisbacher, Ehrenpräsident RVF

Dr. vet. med. Eveline Buff,

Jean-Pierre Kratzer, Präsident SPV/ VRV/ Suisse Trot und IENA

Gemeinderatsvizepräsidentin Frauenfeld Elsbeth Aepli Stettler, Stadträtin Frauenfeld

Jakob Broger, Präsident Galopp Schweiz

Hans Baltensperger, Polizeikommandant Kanton Thurgau

Urs Muntwyler, Geschäftsführer Galopp Schweiz

René Hahn, Obmann Erchingergesellschaft Frauenfeld

Sarah Leutwiler, Vorstand Galopp Schweiz

Titus Moser, Präsident Bürgergemeinde Frauenfeld

Karin Teuscher, Präsidentin Sportgericht

KKdt Aldo Schellenberg, Kommandant der Luftwaffe

Arnold Furter, Präsident CRB

Brigadier Willy Brülisauer, Kdt Pz Br 11

Sandro Gianella, Präsident Jockey Club

Oberst i Gst Reto Brunschweiler, Kdt Stv / SC FU Br 41

Rémy Giger, EBF Schweiz

Unsere Sponsoren

Christian von Ballmoos, Präsident SRV

Marc Hofer, Präsident turf-freunde.ch Adrian Rüedi, Geschäftsleiter Auto Lang AG, Kreuzlingen und Frauenfeld Jürgen Hepp, Direktor Berenberg Bank (Schweiz) AG, Zürich Andrea Ibernini, Direktor Felix Bühler Reitsport AG, Lenzburg

Meinrad Zehnder, Präsident VSV Karin Brägger, Präsidentin Reitverein Frauenfeld Cornelia Hasler, OK Präsident Pfingstspringen RVFu Monika Hasler, Sekretariat Pferdezentrum Frauenfeld Christian Vetsch, Präsident Reitbahnverein Pius Hollenstein, OK Präsident Pfingstfahrturnier Frauenfeld

Thomas Brand, Geschäftsführer Compass Catering, Zürich

sowie frühere Verantwortungsträger des Schweizer Pferderennsports und des Rennvereins Frauenfeld

Eric Capt, Inhaber Capt AG, Frauenfeld Stefan Habersaat, Geschäftsführer Habersaat AG, Frauenfeld Vigilio Pollini, Geschäftsführer Häfelin AG, Frauenfeld

Patronat des Rennvereins Frauenfeld Präsident

Peter Schütz

Sabine Lösch, Assistentin der Geschäftsleitung Haras du Petit Tellier, Sévigny / France Fabienne Bour, Haras de Fresnay-le-Buffard, Neuvy-au-Houlme / France Simona Maier, Geschäftsleitung Hotel Frauenfeld,

Ausschuss

Heinz Belz

Dr. Günter Heuberger

Andy Hostettler

Bruno Nafzger

Frauenfeld Mitglieder / Komitee

Peter Bachmann

Roland Eberle

Prof. Hugo E. Götz

Brigitte Häberli

Peter Hinder

Carlo Parolari

Tatjana Jaggy, Präsidentin Ostschweizer Traberclub

Dr. Peter Rutishauser

Roman Jurt, Leiter Handel Rutishauser-Barossa,

Dr. Kaspar Schläpfer

Urs W. Seiler

Urs Schlatter, Inhaber SC Haller AG, Frauenfeld

Peter Spuhler

Othmar Lampert, Präsident Thurgauer Weinbauverband

Hansjörg Walter

Werner Bischoff, Präsident Traberclub Regio Basel,

Brigadier René Wellinger

Oberst i Gst Thomas Wirz

Dr. med. vet. Jürg Hugelshofer, Geschäftsführer Hugelshofer Immobilien AG Ferdinand Meile, Geschäftsführer Maltech Müller AG, Frauenfeld Alain Lardon, Regionaldirektor MMD, Wildegg – Champagne Louis Roederer

Scherzingen

Muttenz Christoph und Mathias Tschanen, Inhaber der Tschanen Gruppe, Müllheim und Weiningen Heinz Belz, Präsident Turf Club, Frauenfeld


10  |  Pferderennen Frauenfeld 19. Oktober 2014

Wer wettet, hat mehr vom Rennen Wetten Sie auf spannende Pferderennen! Fiebern Sie mit! Allein oder mit Freunden, nach reiflicher Überlegung oder nach Ihrem Gefühl. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Wetten vorbereiten und tätigen können. Das Schönste am Wetten: es ist ganz einfach. Pferdeverstand ist nicht erforderlich, und wenn Sie nicht auf die Tipps und Chancenhinweise im Rennprogramm vertrauen wollen, dann wählen Sie nach Namen, Reitern oder Startnummern. Wie informiere ich mich? Unser Rennprogramm enthält detaillierte Angaben zu den einzelnen Pferden und zu deren Gewinnchancen («Favoriten», «Aussenseiter»). Auf den Monitoren werden die Eventualquoten für die Siegwette angezeigt und laufend erneuert. Sie erkennen so die Toto-Favoriten anhand der Quoten. Bei der Platzwette dagegen werden die gesetzten Beträge pro Pferd angegeben. Zeichenerklärung und Abkürzungen Bei den Startern der einzelnen Rennen werden folgende Abkürzungen verwendet:

Galopp 1

Trab

1

Pferd (Scheuklappen / Seitenblender) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Fury (Skl) 10j br W (Blitz - Jolly Jumper) Stall Newton - Jim Newton

Reiter Gewicht Startboxe Jim Newton-4 61/62.5 3

Formkurve GAG Statistik (Nur Schweiz) 2c rtlc [11] 3j 1 4 aghj 82.0 CH: 30 St. 3 Siege 14 Pl.

Pferd (Eisen) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Black Beauty* (DP) 8j br H (Mr. Ed - Esperanza) Stall Dreamer - Vicky Solis

Fahrer Distanz Startreihe Am. Vicky Solis 2525 Reihe 1

Formkurve Gewinn total / Rekord Statistik (Nur Schweiz) 1 5 0m [11] 9 0 3 1 dG 227'538 CHF / 1:12,3 CH: 64 St. 21 Siege 37 Pl.

Pferd   Farbe (Pferd): br = braun, dbr = dunkelbraun, F = Fuchs, sw = schwarz, Sch = Schimmel   Geschlecht: H = Hengst, W = Wallach, St = Stute   * (Stern hinter dem Namen) = Inländer (Pferd aus Schweizer Zucht)   Galopp: (H) (H in Klammern hinter dem Namen = Halbblütler   Galopp: Skl = Scheuklappen, S.B. = Seitenblender (oeillères australiennes)   Trab: DA = vorne ohne Eisen; DP = hinten ohne Eisen, D4 = ohne Eisen


Pferderennen Frauenfeld  19. Oktober 2014  |  11

Reiter / Fahrer m. = Amateur (alle anderen sind Profis)  A inus-Zahl hinter dem Namen des Reiters = Reitererlaubnis (nur Galopp)  M weite Zahl rechts des Schrägstrichs beim Gewicht (61/62.5) = Mehrgewicht des Reiters  Z Formkurve ahl (1, 2, 3 etc.) = Rang (jüngstes Resultat links)  Z alls nicht im Ziel: agh = angehalten, agb = ausgebrochen, rtl = reiterlos, gef = gefallen,  F dis = disqualifiziert ei Trab zusätzlich: uG = unreine Gangart, dG = disqualifiziert (zu viel Galopp)  B er Buchstabe hinter dem Rang / Ergebnis = Disziplin  D Galopp: ohne Buchstabe = Flach, h = Hürden, j = Jagd, c = Cross, s = Skikjöring Trab: ohne Buchstabe = Sulky-Rennen, m = monté / beritten ahl in eckigen Klammern [11] -> Trenn-Zeichen zwischen zwei Saisons  Z AG = Handicap-Marke (nur in Flachrennen)  G ekord = schnellste Kilometer-Zeit (nur Trab)  R nterstrichen: Resultate, die im Ausland erzielt wurden  U

Wetteinsatz Alle Wetten haben einen Basispreis (Grundeinsatz) von CHF 2.–. Wie wette ich am Wettschalter? Sie geben in folgender Reihenfolge an:   Wettart  ausgewählte(n) Startnummer(n) der Pferde (nicht die Namen)   Betrag, den Sie pro Wette einsetzen (Grundeinsatz CHF 2.– oder ein Mehrfaches davon) Bei Wetten auf ein späteres Rennen nennen Sie zuerst die Nummer des Rennens.


12  |  Pferderennen Frauenfeld 19. Oktober 2014

Die einzelnen Wettarten Siegwette Sie spielen 1 Pferd

Sieg

Sie gewinnen, wenn Ihr Pferd als Sieger einläuft.  B eispiel  Sieg Nr. 2 und 4 à CHF 10.–   Sie verlangen  «Siegwette für die 2 und die 4 zu CHF 10.–». Das kostet CHF 20.–.

Platzwette Sie spielen 1 Pferd

Platz

Sie gewinnen, wenn Ihr Pferd unter den ersten drei Pferden einläuft. (bei vier bis sieben Pferden gemäss diesem Programm unter den ersten zwei).   Tipps  Verdoppeln Sie Ihren Einsatz und spielen Sieg und Platz auf dasselbe Pferd. Siegt das Pferd, gewinnen Sie sowohl die Siegquote als auch die Platzquote. Setzen Sie auf mehrere Pferde (und mischen Sie Favoriten mit Aussenseitern) oder spielen Sie ein Mehrfaches des Grundeinsatzes (vor allem bei der Siegwette kann das lukrativ sein).

Zweierwette Sieg Zweier Sieg

Sie spielen 2 Pferde Sie gewinnen, wenn Ihre Pferde die ersten zwei Plätze belegen. Dabei spielt die Reihenfolge des Einlaufs keine Rolle, ausser in Rennen mit vier bis sieben Pferden: da wird die «richtige» Reihenfolge verlangt.


Pferderennen Frauenfeld  19. Oktober 2014  |  13

Zweierwette Platz Sie spielen 2 Pferde Zweier Platz

Sie gewinnen, wenn Ihre Pferde unter den ersten drei einlaufen. Für die Gewinnauszahlung gibt es drei verschiedene Quoten: für 1. + 2. , 1. + 3.  und 2. + 3. , jeweils in beliebiger Reihenfolge. Diese Wettart gibt es bei Rennen mit acht oder mehr Pferden.

Dreierwette Sie spielen 3 Pferde

Dreier

Sie gewinnen, wenn Ihre drei Pferde die ersten drei Plätze in der richtigen Reihenfolge belegen. Wird keine Dreierwette in der richtigen Reihenfolge gespielt, gewinnen Sie mit den zwei Erstplatzierten  (1. + 2. + x.) ; wird auch diese nicht getroffen, gewinnen Sie mit dem Erstplatzierten (1. + x. + x.).   Tipps  Spielen Sie die Dreierwette (und die Zweierwette Sieg bei vier bis sieben Pferden) «kombiniert» . Dann haben Sie die Gewähr, nicht nur auf die richtigen Pferde gesetzt zu haben, sondern auch in der richtigen Reihenfolge. Setzen Sie auf mehrere Pferde (Zweierwette drei oder mehr, Dreierwette vier oder mehr) und mischen Sie dabei auch den einen oder anderen Aussenseiter dazu. «Kombinationen» bei Zweierwette und Dreierwette:  Bei der Dreierwette (und Zweierwette Sieg in Rennen mit vier bis sieben Pferden) wird die richtige Reihenfolge verlangt. Spielen Sie z. B. die Pferde 4–11–2, dann müssen sie auch in dieser Reihenfolge einlaufen. Tätigen Sie die Wette «kombiniert», dann spielen Sie alle sechs Vari­anten: 4–11–2; 4–2–11; 11–2–4 etc. Beim Grundeinsatz von CHF 2.– kostet das CHF 12.–.   Weitere Spielmöglichkeiten  Kombinieren Sie Ihre Favoriten mit einer Auswahl der ande­ren Starter (Basispferd / e mit reduziertem Feld) oder mit allen anderen Startern des Rennens (mit ganzem Feld). Tabelle «Einsätze für Kombinationen» siehe nächste Seite.


14  |  Pferderennen Frauenfeld 19. Oktober 2014

Einsätze für Kombinationen Zweierwette bei einem Grundeinsatz von CHF 2.–

Kombination

Anzahl Pferde

Zweier Sieg / Platz

2

2.–

Zweiersieg *

Basispferd und

Basispferd und

ganzes Feld

reduziertes Feld

Zweier Sieg / Platz

Zweiersieg *

Zweier Sieg / Platz

4.–

4.–

3

6.– 12.– 6.–

4

12.– 24.– 12.– 8.–

5

20.– 40.–

6

30.– 60.– 20.– 12.–

16.– 10.–

7

42.– 84.– 24.– 14.–

8

56.– 14.– 16.–

9

72.– 16.– 18.–

10 90.– 18.– 20.– 11 110.– 20.– 22.– 12 132.– 22.– 24.– 13

156.–

24.–

26.–

14 182.– 26.– 28.– 15 210.– 28.– 30.–

* = Vollkombination

Zweierwette Sieg und Platz ab acht im Programm aufgeführten Pferden: beliebige Reihenfolge, Zweierwette Sieg bei vier bis sieben Pferden: richtige Reihenfolge (keine Zweierwette Platz spielbar) Dreierwette bei einem Grundeinsatz von CHF 2.–

Kombination

Anzahl Pferde

Einsatz

3 4 5

Basispferd und

Basispferd und

ganzes Feld *

reduziertes Feld *

1–x–x total

1–x–x reduziert

1–2–x total

1–2–x reduziert

12.– 12.– 6.– 48.– 24.– 8.– 120.–

24.– 6.– 40.–

10.–

6

240.–

40.– 8.– 60.–

12.–

7

420.–

60.– 10.– 84.–

14.–

8

672.–

84.– 12.– 112.–

16.–

9

1008.–

112.– 14.– 144.–

18.–

10

1440.–

144.– 16.– etc.

20.–

11

etc.

180.– 18.–

22.–

12

220.– 20.–

24.–

13

264.– 22.–

26.–

14

312.– 24.–

28.–

15

364.– 26.–

30.–

* = in richtiger Reihenfolge

Dreierwette: ab sechs im Programm aufgeführten Pferde möglich – gültig in richtiger Reihenfolge


Pferderennen Frauenfeld  19. Oktober 2014  |  15

Sie haben gewonnen – herzlichen Glückwunsch! Sie erhalten Ihren Gewinn ausbezahlt nach Bekanntgabe der Quoten durch den Speaker. Die Quoten markieren den Gewinn pro gespielten Franken und sind umso höher, je weniger auf das Pferd gewettet wurde. Multiplizieren Sie Ihren Einsatz mit der Quote und Sie wissen, wie viel Sie ausbezahlt erhalten. Wenn Sie Ihren Gewinn abholen, können Sie gleich für das nächste Rennen wetten und der Gewinn wird Ihnen automatisch angerechnet. Verrechnungssteuerabzug bei Quoten über CHF 500.– : 1. Wer mit einer Wette (CHF 2.– Grundeinsatz) Anspruch auf einen Gewinn von über CHF 1000.– erhält, wird gemäss Bundes­gesetz Art. 6 verrechnungssteuerpflichtig. Das heisst, dass Gewinnquoten von über CHF 500.– : 1 besteuert werden. Der Steueranteil von 35 % wird bei der Gewinn­auszahlung direkt abgezogen, dafür erhalten Sie eine Bescheinigung für den Rück­erstattungsantrag (ungültig für im Ausland domizilierte Gewinner). Wissenswertes rund ums Wetten  W etten Sie frühzeitig  Warten Sie nicht bis zum letzten Moment, um Ihre Wette zu tätigen. Denn zehn Minuten vor dem Rennen beginnt der Ansturm auf die Wettschalter. Beim Startzeichen wird die Wettannahme gestoppt.   Anzahl Pferde im Rennen  Bei kleinen Feldern können einzelne Wettarten nicht gespielt werden. Mindestzahl Pferde im Rennen gemäss Programm: Siegwette: 2, Platzwette: 4, Zweierwette Sieg: 4, Zweierwette Platz: 8, Dreierwette: 6.   Nichtstarter  Die Anzahl startende Pferde richtet sich nach der Publikation im Renn­programm. Nichtstarter haben keinen Einfluss auf die Durchführung der Zweierwetten Sieg und Platz sowie der Dreierwette. Anzahl Quoten bei der Platzwette: Bei Rennen mit acht oder mehr Pferden gemäss Programm gibt es drei Platzquoten, auch wenn weniger als acht Pferde am Start sind. Bei Rennen mit vier bis sieben Pferden gibt es dagegen nur zwei Platzquoten.   Umtausch einer getätigten Wette  Gekaufte Tickets können grundsätzlich nicht umge­tauscht werden. In Ausnahmefällen (z. B. falscher Inhalt der Wette) ist dies systembedingt nur innerhalb von 5 Minuten nach Kauf möglich.   Gewinnauszahlung  Im Unterschied zu Toto / Lotto wird auf Pferdewetten nicht nur 50 %, sondern 70 % des Wettumsatzes an die Gewinner ausbezahlt. Die Mindestquote beträgt 1.10 : 1. Würde die Quote unter 1.10 liegen (Beispiel: kleines Feld, der Favorit gewinnt, ein weiterer Favorit ist Nichtstarter), werden die Einsätze zurückbezahlt. Die Auszahlung ist bis 30 Minuten nach Quotenbekanntgabe für das letzte Rennen möglich.   Rückzahlungen  Wetten auf Nichtstarter werden nach den Rennen nach Bekanntgabe des endgültigen Einlaufes zurückbezahlt, ausser bei den Zweierwetten, da gibt es dafür eine Quote «1-R», sofern ein Nichtstarter mit einem platzierten Pferd gespielt wurde.   Totes Rennen»  Wenn zwei Pferde auf einer Linie ins Ziel kommen und auch mit der Zielfoto kein Unterscheid auszumachen ist, werden beide gleich klassiert (ex aequo).


16  |  Pferderennen Frauenfeld 19. Oktober 2014

1 Preis Compass Catering

Cosponsor: Felix Bühler AG Horseland

ZIEL

Flachrennen 2000 m Kategorie D

12.15 Uhr   Für 3-jährige und ältere Schweizer Inländer Vollblutpferde   Preissumme  CHF 10’000.– 4800, 1920, 1440, 960, 480 und 400 in den Zuchtfonds

Gewicht  3-jährige 57 kg, ältere 59 kg

Sieg Platz Zweier Sieg

Aufgewicht  Für jeden seit 1.10.2013 in summa gewonnen Betrag von CHF 5000.– 1 kg mehr. Ausserdem für jedes seit 1.10.2013 gewonnene Rennen 0,5 kg mehr   Erlaubnis  Pferde, die seit 1.10.2013

Zweier Platz

keinen Geldpreis von CHF 2000.– gewonnen haben, 2 kg erlaubt   Ehrenpreis  Dem Besitzer und Reiter

Dreier Die Preissumme wurde gestiftet von Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 10

Compass Group (Schweiz) AG, Technoparkstrasse 1, 8005 Zürich Felix Bühler AG, Reitsport, Ringstrasse Nord 43, 5600 Lenzburg Die Ehrenpreise verdanken wir Branchenverband Thurgauer Weine, Präsident Othmar Lampert, 8266 Steckborn

Stets in den vordersten Rängen Einlauf

Geniessen Sie die Vielfalt hiesiger Weiss-, Rosé- und Rotweine.

1.

Sie finden uns an der Openair-Bar vor der Reithalle oder wettergeschützt in der Halle selber.

2.

Bei uns auch glasweise Ausschank von Flaschenqualität.

3.

Thurgauer Weine – zum Wohlsein !


Pferderennen Frauenfeld  19. Oktober 2014  |  17

1 2 3 4 5 6 7 8 9

Pferd (Scheuklappen / Seitenblender) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Lady Elsari* 7j br St (Ekraar - Lady Lieutenant) Stall Berwangerhof - Schärer Philipp Montalvo* 7j br W (Gamut - Miss Lloyds) Meier A.K.+H.P. - Speck Hansjörg Prado* 5j br W (Feliciano - Panama) Stall Granada - Stadelmann Josef True Risk* (S.B.) 5j F W (My Risk - Luga) Hirt Annette - Erni Claudia La Bohème* 4j F St (Brother's Valcour - La Bostela) Kräuliger A.+V. - Schärer Andreas Asadita* 3j F St (Linngari - Guapita) Le Page Sebastien - Bocskai Carmen Reine of Light* (S.B.) 5j F St (Way of Light - Reine des Pauvres) Stall Wynental - Speck Hansjörg Maipenrai* 5j br St (Desert Prince - Masaya) Merz Eveline - Kaderli Meret L'Arc en Ciel* 5j dbr St (Street Rebel - Lucky Girl) Studer + de Gasperin - Speck Hansjörg

Reiter Gewicht Startboxe Lingg Raphael-2 62.5 4 Plaçais Olivier 61.5 1 Bürgin Tim-2 60.5 6 Casanova Silvia-2 60 8 Lheureux Clément-2 58.5 2 Vogt Sibylle-2 56 7 Burger Nadja-3 56 5 Lopez Miguel 55.5 3 Bonilla Davy 55.5 9

Formkurve GAG Statistik (Nur Schweiz) 1 2 1 3 1 [13] 1 5 1 1 4 82.5 CH: 18 St. 8 Siege 7 Pl. 2 6 1 4 2 3 [13] 7 3 1 9 69.5 CH: 19 St. 3 Siege 10 Pl. 7 3 3 1 4 5 2 2 4 4 [13] 70.5 CH: 32 St. 1 Sieg 28 Pl. 6 6 2 1 4 3 9 [13] 1 9 66.0 CH: 10 St. 3 Siege 3 Pl. 4 2h 3 3 1 1 [13] 6 6 12 69.0 CH: 16 St. 3 Siege 8 Pl. 2 4 4 1 10 5 5 [13] 4 14 63.5 CH: 10 St. 1 Sieg 8 Pl. 3 12 6 1 4 8 2 9 7 [13] 56.0 CH: 28 St. 1 Sieg 16 Pl. 5 3 13 3 3 5 7 [13] 10 7 55.5 CH: 17 St. 1 Sieg 10 Pl. 8 4 [13] 5 3 3 7 1 [12] 3 50.0 CH: 9 St. 1 Sieg 4 Pl.

Bemerkungen: Kein Aufgalopp: 6 ASADITA Als Letzte in die Startboxe: 2 MONTALVO und 3 PRADO Tipps: Zu Beginn läuft eine der klarsten Favoritinnen des ganzen Tages. LADY ELSARI hat in dieser Saison nur Toto-Ränge belegt, war dreimal Siegerin und je einmal Zweite und Dritte. Einer der Siege kam hier in Frauenfeld zustande, zudem ist sie im heutigen Rennen Titelverteidigerin. Auch unter Höchstgewicht dürfte es schwierig sein für die Gegner, die Inländer-Stute zu bezwingen. Zuletzt gewann sie in Avenches überlegen vor MONTALVO, PRADO, LA BOHÈME und MAIPENRAI, welche in dieser Reihenfolge die Plätze zwei bis fünf belegten. Die anderen Gegner werden versuchen, in die Phalanx dieses Quintetts einzugreifen. REINE OF LIGHT läuft in Frauenfeld ihre besten Rennen, ASADITA ist regelmässig weit vorne anzutreffen und der stets fleissige TRUE RISK kann an einem guten Tag viel galoppieren. L’ARC EN CIEL hat deutlich die tiefste Handicap-Marke und ist trotz starkem Jockey auf dem Papier nur Aussenseiterin. Favoriten: 1 Lady Elsari, 2 Montalvo, 3 Prado, 5 La Bohème, 8 Maipenrai Aussenseiter: 6 Asadita, 7 Reine of Light, 4 True Risk, 9 L’Arc en Ciel

powered by

R 1


18  |  Pferderennen Frauenfeld 19. Oktober 2014

Preis Auto Lang und Lang Energie 2 12.45 Uhr ZIEL

Trabrennen 1700 m Autostart

Für 4-jährige bis rige Pferde   Preissumme  CHF 7000.– 2992, 1496, 998, 665, 333, 166 und 350 in den Zuchtfonds

Bedingungen  TG von 0 – 75’000

Sieg

Ehrenpreis  Dem Fahrer

Platz Zweier Sieg Zweier Platz

Die Preissumme wurde gestiftet von Auto Lang AG, Mercedes-Benz, smart, Citroën Vertretung, 8500 Frauenfeld und Kreuzlingen Lang Energie AG, Seestrasse 13, 8280 Kreuzlingen Den Ehrenpreis verdanken wir dem

Dreier

Branchenverband Thurgauer Weine, Präsident Othmar Lampert, 8266 Steckborn

Startnummern

Braun Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 10

Einlauf 1. 2. 3.

Tipps: PIPILO JET überzeugte bei seinem Schweizer Debüt auf Gras in Maienfeld mit einem überlegenen Sieg. Mit dem deutschen Profi Gerhard Biendl im Sulky ist er hier trotz äusserer Startnummer der Favorit. Auch ANSHY ist frische Siegerin. Sie läuft hier nun erstmals auf Gras, aber Trainingseindrücke auf dieser Unterlage sind gut. In Maienfeld lief SHADOW FIGHTER als Dritter hinter zwei überlegenen Gegnern aber vor STRAUSS DU MARTZA (4.) und RINAYA DU THOT (6.) am ersten Sonntag eine deutlich schnellere Zeit als PIPILO JET bei seinem Sieg eine Woche später. Natürlich ist dies schwierig zu vergleichen, interessant ist es trotzdem. VITOCORLEONE hat sich nach seinem Dielsdorf-Sieg (knapp vor TANGO DE GISSÉ, mit RINAYA DU THOT auf Rang drei) zweimal mit Galopp-Einlagen um alle Chancen gebracht. Schwierig vorauszusehen, was er heute zeigt. Zudem ist er mit der Startnummer 8 ganz aussen wohl schon früh zu einem Effort gezwungen. TANGO DE GISSÉ und die bereits erwähnten, in Maienfeld gut gelaufenen STRAUSS DU MARTZA und SHADOW FIGHTER haben die deutlich bessere Startposition. Aufgepasst auf den regelmässigen SALTIMBANQUE, der hinter TANGO DE GISSÉ ins Rennen gehen kann und wie TI BLACK D’AMOUR trotz Startplatz in der zweiten Reihe ganz vorne mitmischen kann. HEROS CHAMP hat hier schon gewonnen, läuft aber seit einiger Zeit seiner Form hinterher. Auch MISTER JOHN war zuletzt auf Formsuche. Der Neuling ITALIANEC ist schwierig einzustufen: Der in der Ukraine gezüchtete Hengst hat über Tschechien und Deutschland kürzlich den Weg in die Schweiz gefunden. Im Juli und Anfang August hat er in Berlin noch gewonnen. TIME FOX kann überraschen, drängt sich aber nicht auf. Favoriten: 7 Pipilo Jet, 6 Anshy, 3 Strauss du Martza, 1 Tango de Gissée, 4 Shadow Fighter, 9 Saltimbanque, 8 Vitocorleone Aussenseiter: 13 Ti Black d’Amour, 10 Rinaya du Thot, 11 Italianec, 5 Mister John, 12 Heros Champ, 2 Time Fox


Pferderennen Frauenfeld  19. Oktober 2014  |  19

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Pferd (Eisen) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Tango de Gissé (DP) 7j sw W (Vivaldi de Chenu - Guilllaumette) Ecurie Diamond - Fresneau Raphaël Time Fox* 7j dbr St (If Only - Donau) Schneider Nicole - Schneider Nicole Strauss du Martza* (DA) 8j br W (Jardy - Julia du Martza) Ecurie du Martza Sàrl - Pujol Renaud Shadow Fighter* 8j br W (Ivan d'Occagnes - Fée du Manoir) Schulthess Marcel - Schulthess Gabriela Mister John 5j br W (Oscar Schindlers SI - Aloe Vera) Theiler Walter - Theiler Walter Anshy (DA) 4j br St (Pablo AS - Wally) Krüsi Barbara - Scheidegger Manuela Pipilo Jet 5j br H (Gigant Neo - Zoy Ami) Koller Heinz - Bracher Heiner Vitocorleone (D4) 5j br W (Késaco Phédo - Joralia) Humbert Manfred - Humbert Marcel Saltimbanque 8j F W (L'As de Viretaute - Diabla) Schweizer Kurt - Matthey Jean-Bernard Rinaya du Thot* 9j dbr St (Hulk des Champs - Jolinda Lobell) Scheidegger Manuela - Scheidegger Manuela Italianec 4j dbr H (In Dix Huit - Ilary Gar) Stall Melina - Bracher Heiner Heros Champ 8j br W (Abano As - Hera) Krüsi Barbara - Krüsi Barbara Ti Black d'Amour 7j sw W (Millenium Wood - Nina du Vernay) Rother Christine - Rother Christine

Fahrer Distanz Startreihe Fresneau Raphaël 1700 Reihe 1 Am. Schneider Nicole 1700 Reihe 1 Pujol Renaud 1700 Reihe 1 Am. Koller Armin 1700 Reihe 1 Am. Theiler Walter 1700 Reihe 1 Am. Krüsi Silvan 1700 Reihe 1 Biendl Gerhard 1700 Reihe 1 Humbert Marcel 1700 Reihe 1 Matthey J.-B. 1700 Reihe 2 Am. Scheidegger M. 1700 Reihe 2 Bracher Heiner 1700 Reihe 2 Am. Krüsi Barbara 1700 Reihe 2 Am. Rother Christine 1700 Reihe 2

Formkurve Gewinn total / Rekord Statistik (Nur Schweiz) dG 7 4 2 2 1 12 dG 4 39'117 CHF / 1:16,8 CH: 30 St. 3 Siege 18 Pl. 10 8 dG 14 12 5 6 10 35'581 CHF / 1:15,9 CH: 72 St. 4 Siege 32 Pl. 4 dG 6 9 dG 5 8 1 dG 72'057 CHF / 1:15,8 CH: 89 St. 8 Siege 42 Pl. 3 9 8 6 9 4 10 9 5 4 2 53'606 CHF / 1:16,9 CH: 70 St. 6 Siege 33 Pl. 8 6 dG7 2 9 dG dG dG 30'215 CHF / 1:15,3 CH: 16 St. 0 Siege 8 Pl. 1 3 38 9 2 7 4 4 5 4 11'761 CHF / 1:14,5 CH: 3 St. 1 Sieg 2 Pl. 1 4 2 3 4 6 1 8 7 2 dG 22'699 CHF / 1:14,5 CH: 1 St. 1 Sieg 0 Pl. dG dG 1 5 dG 7 6 5 1 62'539 CHF / 1:16,3 CH: 31 St. 7 Siege 18 Pl. 2 3 6 1 uG7 5 3 3 3 2 69'131 CHF / 1:16,2 CH: 42 St. 11 Siege 22 Pl. 6 4 3 8 10 3 10 12 3 37'693 CHF / 1:17,7 CH: 98 St. 3 Siege 35 Pl. dG 2 7 1 1 4 uG dG 7'605 CHF / 1:15,0 CH: 0 St. 0 Siege 0 Pl. 8 10 13 6 11 7 5 11 4 72'934 CHF / 1:12,5 CH: 52 St. 7 Siege 24 Pl. 5 5 4 4 6 5 2 5 2 7 4 65'950 CHF / 1:14,5 CH: 43 St. 5 Siege 28 Pl.

Bemerkungen: Kein Führring: 3, 5, 6, 7, 8, 9, 11, 12, 13 Schärpe: 12 HEROS CHAMP Neues Pferd: ITALIANEC (UK) 4j.dbr.H. von In Dix Huit (ITA) – Ilary Gar (ITA). CHF 7’605/1’15’’0/Berlin-Mariendorf/ 2000 m/01.08.2014. 32 Starts, 5 Siege, 17 Plätze. Letzte 3 Starts: 28.09.14/Berlin-Mariendorf/1609 m/dG; 22.08.14/ Berlin-Karlshorst/2000 m/2. Platz/€ 175.–; 14.08.14/Gelsenkirchen/2000 m/7. Platz/€ 108.–

powered by

R 2


20  |  Pferderennen Frauenfeld 19. Oktober 2014

HARAS DU PETIT TELLIER

DENON PLEASANT COLONY - AVIANCE

LINNGARI INDIAN RIDGE - LIDAKIYA

MESHAHEER NUREYEV - RACE THE WILD WIND

WAY OF LIGHT WOODMAN - SALCHOW

!

ZAFEEN ZAFONIC - SHY LADY

VESPONE

LLANDAFF - VANISHING PRAIRIE

www.petittellier.com


Pferderennen Frauenfeld  19. Oktober 2014  |  21

Cup der Jungen Reiter-Cup 2014 Stand nach dem 11. Rennen vom 12.10.2014 in Maienfeld Rang Reiter

Anzahl Punkte

Rang Trainer

Anzahl Punkte

1

Rousse Aurélien

35 Punkte

1

Stadelmann Josef

44 Punkte

2

Kislig Xenja

31 Punkte

2

Erni Claudia

26 Punkte

3

Burger Nadja

21 Punkte

3

Suter Karin

25 Punkte

4

Weber Célina

20 Punkte

4

Schärer Andreas

18 Punkte

5

Vogt Sibylle

18 Punkte

5

Speck Hansjörg

15 Punkte

Rang Besitzer

Anzahl Punkte

1

Stall Aventicum

26 Punkte

2

Müller Christine

19 Punkte

3

Stall Husmatt

18 Punkte

4

Stall Miracle

14 Punkte

5

Furrer Sonja

11 Punkte

MyPlus – Profitieren mit PostAuto!

» «liken Jetzt rofitieren! und p

PostAuto-Biber PostAuto-Biber 510 Gramm für CHF 21.20. Frisch gebacken, streng nach original Geheim-Rezept. Der Biber-Genuss im PostAuto-Format. Jetzt bestellen: www.postauto.ch/myplus


22  |  Pferderennen Frauenfeld 19. Oktober 2014

Preis Haras du Petit Tellier – 3 Final «Cup der Jungen Reiter 2014» ZIEL

«Denon – Linngari – Mashaheer – Vespone – Way of Light – Zafeen»

13.15 Uhr Flachrennen 2400 m Kategorie E Junge Reiter (gemäss speziellem Reglement)

Für 3-jährige und ältere Pferde, die seit 1.10.2013 in summa nicht CHF 15’000.– gewonnen haben   Preissumme  CHF 9000.– 4320, 1728, 1296, 864, 432 und 360 in den Zuchtfonds

Gewicht  3-jährige 58,5 kg, ältere 61 kg   Aufgewicht  Für jeden seit 1.10.2013

Sieg

in summa gewonnenen Betrag von CHF 3000.– 1 kg mehr   Erlaubnis  Pferde, die seit 1.10.2013

Platz

keinen Geldpreis von CHF 3000.– gewonnen haben, 2 kg erlaubt keinen Geldpreis von CHF 1500.– gewonnen haben, 4 kg erlaubt

Zweier Sieg

Ehrenpreis  Dem Besitzer und Reiter

Zweier Platz Die Preissumme wurde gestiftet von

Dreier

Haras du Petit Tellier, Frau Antoinette Tamagni-Bodmer und Herr Patrick Chedeville, 61200 Sévigny, France Die Ehrenpreise für den Besitzer verdanken wir

Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 10

Racingtrade Jacky Eblé, Ringstrasse 23, 8172 Niederglatt Champagner Louis Roederer Schweiz, MMD Maisons Marques et Domaines, Laué-Gut, 5103 Wildegg Den Ehrenpreis für den Reiter verdanken wir Branchenverband Thurgauer Weine, Präsident Othmar Lampert, 8266 Steckborn Die Siegersträusse sowie die Ehrenpreise (Jahreswertung) für die drei bestklassierten Reiter im Cup sowie für den bestklassierten Besitzer

Einlauf

und Trainer verdanken wir

1.

Galopp Schweiz, 1580 Avenches

2. 3.


Pferderennen Frauenfeld  19. Oktober 2014  |  23

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Pferd (Scheuklappen / Seitenblender) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Ilomita 6j br St (Lomitas - Irish Eagle) Böhi+Ziegler - Böhi Roland Kenmay (S.B.) 5j br W (Marju - Queen Margrethe) Müller Christine - Stadelmann Josef Painted Blue 6j br W (Peintre Célèbre - Unlock) Stall Miracle - Suter-Weber Karin Tamanoir Argentin 6j F W (Majorien - Noire d'Argentine) AS Rennstall GmbH - Schärer Andreas Master of Optimism (S.B.) 3j Sch H (Mastercraftsman - Bolero Again) Leiser René - Weiss Miroslav Halling River (Skl) 7j F W (Halling - Cunas) Leiser René - Weiss Miroslav Peruvian Angel* 3j br St (Archange d'Or - Pirquina) Stall Chevalex - Schärer Philipp Thara Inn (S.B.) 4j br St (Proud Citizen - Thara) Lanter L.+A. - Speck Hansjörg Harry the Eagle 3j F W (Adlerflug - Homing Instinct) Neverland Stables - Schärer Philipp Auenwind (Skl) 5j F H (Ransom O'War - Auenflair) Stall Redstar - Bucher Christina Leiloken 7j F W (Lando - Leila) Stall Rossriet - Lampert Bettina Cool Art 3j br H (Excellent Art - Miss Bali Dancer) Remund Rudolf - Bucher Christina

Reiter Gewicht Startboxe Am. Weber Celina 62.5 4 Kislig Xenja-2 62 12 Schoch Cheryl-2 62 11 Am. Forster Michèle-2 61 8 Am. Schlatter Nicole 60.5 6 Schneider Carina 60 3 Am. Rousse Aurélien 60 5 Burger Nadja 58.5 2 Keller Tonja-2 57.5 1 Kervarrec Morgane-2 57 10 Am. Schiffmann Joëlle-2 57 9 Boldini Laetitia-2 52.5 7

Formkurve GAG Statistik (Nur Schweiz) 8 3 4 8 5 7 1 10 3 [13] 56.5 CH: 36 St. 3 Siege 15 Pl. 3 1 1+ 7 3 7 8 6 9 [13] 56.5 CH: 24 St. 4 Siege 9 Pl. 1 2 7 3 2 3 5 [13] 2 2 3 60.0 CH: 31 St. 2 Siege 16 Pl. 4h 2h 3h 9 1 8 4 2 8 76.5 CH: 27 St. 4 Siege 15 Pl. 1 6 2 [13] 8 12 59.5 CH: 5 St. 1 Sieg 1 Pl. 3 6 7 5 7 6 5 [13] 1 4 1 87.0 CH: 37 St. 7 Siege 21 Pl. 3 4 5 3 2 67.0 CH: 5 St. 0 Siege 5 Pl. 5 4 4 4 6 [13] 11 2 9 8 56.0 CH: 10 St. 0 Siege 6 Pl. 1 8 6 6 7 [13] 8 6 59.5 CH: 6 St. 1 Sieg 0 Pl. 7 2 6 4 13 8 8 [13] 7 8 67.0 CH: 15 St. 2 Siege 8 Pl. 8 10 15 4 6 [13] 5 0 3 5 79.0 CH: 10 St. 2 Siege 3 Pl. 5 9 CH: 1 St. 0 Siege 1 Pl.

Bemerkungen: Kein Führring und kein Aufgalopp: 1 ILOMITA Als Letzte in die Startboxe: 4 TAMANOIR ARGENTIN, 8 THARA INN, 9 HARRY THE EAGLE Tipps: Traditionell laufen im Final des „Cups der Jungen Reiter“ sehr gute Pferde. Dass gleich der letztjährige Jockey Club-Sieger HALLING RIVER am Start ist, bedeutet für dieses Rennen jedoch eine Premiere. Nach HandicapAusrechnung steht der Fuchs aus dem Quartier von Miro Weiss um mehrere Längen heraus. Der erste Saisonsieg müsste hier für ihn Tatsache werden, denn so einfach hat er es ewig nicht mehr angetroffen. Sein Stallgefährte MASTER OF OPTIMISM, der seit seinem Sieg vor drei Monaten hier auf der Allmend nicht mehr am Start war müsste (wenn der Handicapper mit seiner Einschätzung recht bekommt) über 20 Längen hinter HALLING RIVER ins Ziel kommen – dies zur Illustration der Favoritenrolle. In sehr guter Form liefen zuletzt KENMAY (seine Reiterin Xenja Kislig kämpft noch um den Gesamtsieg) und die St.Leger-Dritte PERUVIAN ANGEL (Aurélien Rousse führt in der Gesamtwertung), die zum engsten Favoritenkreis gehören. Auch der von der Hürdenbahn zurückkehrende TAMANOIR ARGENTIN und die frischen Sieger PAINTED BLUE und HARRY THE EAGLE müssen in alle Überlegungen miteinbezogen werden. ILOMITA hat auf dieser Bahn im Mai gewonnen, während der Frauenfeld-Sieg bei LEILOKEN (Frühjahrspreis-Sieger 2010) länger zurück liegt. Eine Überraschung trauen wir dem zuletzt in Frankreich in einem Verkaufsrennen Siebtplatzierten AUENWIND oder THARA INN eher zu als dem erst zweimal gelaufenen COOL ART. Favoriten: 6 Halling River, 7 Peruvian Angel, 2 Kenmay, 5 Master of Optimism, 3 Painted Blue, 9 Harry the Eagle Aussenseiter: 4 Tamanoir Argentin, 1 Ilomita, 10 Auenwind, 8 Thara Inn, 11 Leiloken, 12 Cool Art

R 3


24  |  Pferderennen Frauenfeld 19. Oktober 2014

Preis Turf Club Frauenfeld und 4 Hotel Frauenfeld –

das neue Hotel im Westen von Frauenfeld

ZIEL

14.00 Uhr Flachrennen 1850 m Kategorie D

Für 3-jährige und ältere Pferde   Preissumme  CHF 10’000.– 4800, 1920, 1440, 960, 480 und 400 in den Zuchtfonds

Gewicht  3-jährige 56,5 kg, ältere 58 kg

Sieg Platz Zweier Sieg

Aufgewicht  Für jeden seit 1.10.2013 in summa gewonnenen Betrag von CHF 4000.– 1 kg mehr. Ausserdem für jedes seit 1.10.2013 gewonnene Rennen 0,5 kg mehr   Erlaubnis  Pferde, die seit 1.10.2013

Zweier Platz

keinen Geldpreis von CHF 2000.– gewonnen haben, 2 kg erlaubt   Ehrenpreise  Dem Besitzer und Reiter

Dreier Die Preissumme wurde gestiftet von Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 10

Turf Club, Präsident Heinz Belz, Bahnhofplatz 76, 8501 Frauenfeld Hotel Frauenfeld, Schaffhauserstrasse 74, 8500 Frauenfeld Die Ehrenpreise für den Besitzer verdanken wir Racingtrade Jacky Eblé, Ringstrasse 23, 8172 Niederglatt Branchenverband Thurgauer Weine, Präsident Othmar Lampert, 8266 Steckborn Den Ehrenpreis für den Reiter verdanken wir Racingtrade Jacky Eblé, Ringstrasse 23, 8172 Niederglatt

Einlauf 1. 2. 3.


Pferderennen Frauenfeld  19. Oktober 2014  |  25

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Pferd (Scheuklappen / Seitenblender) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Arrado (S.B.) 4j br W (Doyen - Aruba) Remund Rudolf - Bucher Christina Zarras 5j br W (Big Shuffle - Zanana) Scuderia del clan - Schärer Philipp White Rules 4j Sch H (Aussie Rules - Arboreta) Stall Schachen - Weiss Miroslav Savignon 10j br W (Two-Twenty-Two - Sava) Bucher Gerber H.+L. - Bucher Christina The Act 5j br W (Holy Roman Emperor - Uliana) Lanter L.+A. - Weiss Miroslav Archandel Michael (Skl) 3j dbr H (Tiger Cafe - Abba) Moser+Lony - Bucher Christina Bob Masnicken 3j br W (Dandy Man - Twilight Belle) Saratoga Racing Club - Schärer Andreas California English 5j br W (Oasis Dream - Muwali) Stadelmann Monika - Stadelmann Monika Theodore Gericault 4j br W (Sir Percy - Tableau Vivant) Ecurie Narbonne - Klein Karl Buddhist Monk (Skl) 9j br W (Dr Fong - Circle of Light) Stall Black Crow - Geissmann Dagmar Paratrooper 10j br W (Fantastic Light - Croeso Cariad) Donzé+Studler - Donzé Yvonne Trois fois Trois 5j br St (Whywhywhy - Zaynab) Markwalder S. + K. - Markwalder Hans Rudolf It's Holly (S.B.) 5j br St (Soldier Hollow - Iduna) Stall Pelenjo - Speck Hansjörg

Reiter Gewicht Startboxe Bonilla Davy 62 2 Casanova Silvia-2 62 1 Plaçais Olivier 61.5 6 Spanu Frédéric 60.5 7 Wullschleger Astrid-2 60 3 Beschizza Adam 60 8 Zwahlen Karin 59.5 9 Burger Nadja-3 58 10 Am. Weber Celina-3 57 4 Am. Burri Catherine-2 55 13 Am. Donzé Yvonne-2 54 12 Lingg Raphael-2 52.5/54 11 Lheureux Clément-2 52.5 5

Formkurve GAG Statistik (Nur Schweiz) 1 3 5 agh 6 10 8 [13] 8 75.5 CH: 14 St. 3 Siege 7 Pl. 6 6 3 3 1 2 1 [13] 8 7 7 79.0 CH: 6 St. 1 Sieg 3 Pl. 2 2 2 4 2 1 [13] 2 2 2 6 75.0 CH: 16 St. 3 Siege 10 Pl. 2 5 9 6 3 9 8 6 [13] 1 1 75.0 CH: 12 St. 4 Siege 6 Pl. 1 3 2 1 3 8h [13] 10 7 2 71.0 CH: 20 St. 4 Siege 9 Pl. 11 6 8 4 3 3 [13] 1 2 3 74.0 CH: 9 St. 1 Sieg 5 Pl. 6 1 8 1 4 2 11 7 5 [13] 62.0 CH: 8 St. 2 Siege 2 Pl. 6 2 1 5 4 1 6 8 [13] 8 6 73.0 CH: 11 St. 2 Siege 4 Pl. 4 3 7 4 5 5 4 [13] 8 3 4 82.0 CH: 7 St. 0 Siege 6 Pl. 12 dis7 3 11 10 3 10 1s 50.0 CH: 43 St. 2 Siege 13 Pl. 2 [12] 1 1 1 [11] 7 [10] 4 72.0 CH: 12 St. 5 Siege 5 Pl. 7 5 3 10 5 2 6 6 [13] 55.0 CH: 25 St. 1 Sieg 11 Pl. 6 3 5 7 7 [13] 5 8 8 1 72.0 CH: 5 St. 0 Siege 2 Pl.

Bemerkungen: Als Letzte in die Startboxe: 2 ZARRAS, 4 SAVIGNON und 8 CALIFORNIA ENGLISH Tipps: In Maienfeld gewann vor zwei Wochen ARRADO recht souverän vor SAVIGNON. Die beiden Schützlinge von Christina Bucher sind hier wieder vorne zu erwarten. Doch die Konkurrenz ist nun stärker als in der Bündner Herrschaft. Nach Ausrechnung (Handicap minus zu tragendes Gewicht) müsste THEODORE GERICAULT hier deutlich gewinnen. Doch zuletzt musste der Vierjährige bei ähnlichen Gewichtsverhältnissen als Vierter in Avenches bereits WHITE RULES um fünfeinhalb Längen den Vortritt lassen. In jenem Rennen kam SAVIGNON auf Rang 5 ins Ziel. Frischer Sieger ist THE ACT, der wie der hier im Juni siegreiche BOB MASNICKEN ebenfalls zum Kreis der Favoriten zählen muss. Für den St.Moritz-Sieger ZARRAS ist die Distanz wohl an der oberen Grenze. Die Klasse für einen Spitzenrang hätte er. ARCHANDEL MICHAEL hat die im Frühling geschürten Erwartungen (u.a. Vierter im Frühjahrspreis der Dreijährigen) danach nicht erfüllt. Wo steht er heute? Der spärlich eingesetzte PARATROOPER hat eine starke Bilanz auf Schweizer Bahnen, ist jedoch wieder vier Monate nicht gelaufen. IT’S HOLLY trägt ein verlockendes Gewicht und gehört wie CALIFORNIA ENGLISH zum Kreis der interessanten Kandidaten. Nach Handicap-Marke sind hingegen TROIS FOIS TROIS und BUDDHIST MONK hier klare Aussenseiter. Favoriten: 3 White Rules, 1 Arrado, 9 Theodore Gericault, 5 The Act, 4 Savignon, 2 Zarras, 7 Bob Masnicken Aussenseiter: 11 Paratrooper, 8 California English, 13 It’s Holly, 6 Archandel Michael, 12 Trois fois Trois, 10 Buddhist Monk

R 4


26  |  Pferderennen Frauenfeld 19. Oktober 2014

HOTEL FRAUENFELD

www.hotel-frauenfeld.ch

OPENING SPRING 15 HERZLICH WILLKOMMEN

BUSINESS-GÄSTE

Wir freuen uns Ihnen unseren HotelNeubau in Frauenfeld vorstellen zu dürfen. Mit einer Anzahl von 74 Gästezimmern im Herzen der Ostschweiz möchten wir den Bedürfnissen der unterschiedlichen Gästegruppen Rechnung tragen und eine ausreichende Kapazität an Zimmern sicherstellen.

GRUPPEN-REISEN

ERÖFFNUNG FRÜHJAHR 2015 Die Eröffnung unseres Hotel-Neubaus haben wir auf Frühjahr 2015 geplant. Die Arbeiten verlaufen gemäss Zeitplan, sodass mit keinen Verzögerungen zu rechnen ist. Schon heute freuen wir uns auf Ihre Anfragen und Buchungen. Anzeige A5 1

Sie sind geschäftlich in der Region Frauenfeld oder auf der Durchreise zu Ihrem nächsten Termin. Machen Sie Station im Hotel Frauenfeld und starten Sie gut erholt am nächsten Morgen in den Business-Tag.

Unser Hotel Frauenfeld ist eine ideale Anlaufstelle für Gruppenreisende. Mit unseren 74 Zimmern bieten wir ausreichend Platz auch für grössere Gruppen. Der Kanton Thurgau ist immer eine Reise wert. HOTEL FRAUENFELD AG Schaffhauserstrasse 74 8500 Frauenfeld Web: www.hotel-frauenfeld.ch E-Mail: info@hotel-frauenfeld.ch Tel.: 052 742 99 22 06.10.14 12:27


Pferderennen Frauenfeld  19. Oktober 2014  |  27

DREAM WELL

(FR)

Photograph APRH

Northern Dancer

(1961) BTW 142 BTW

Sadler’s Wells (USA) (b.1981) 294 BTW

Nearctic

Nearco

43 BTW

Lady Angela

Natalma

Native Dancer

4 BTW

Almahmoud

Bold Reason (USA) Hail To Reason Fairy Bridge (USA)

16 BTW

(1975) 4 BTW

Lalun

Special (USA)

Forli (ARG)

3 BTW

Thong

Alleged (USA) (1974) BTW 92 BTW

Hoist The Flag (USA)

Tom Rolfe

45 BTW

Wavy Navy

Princess Pout (USA)

Prince John

1 BTW

Determined Lady

Soul Dream (USA) (br.1990) 2 BTW

Northfields (USA)

Northern Dancer

Normia

46 BTW

(1981) 1 BTW

Little Hut

Mia Pola (FR)

Relko

2 BTW

Polamia

Haras de Fresnay-le-Buffard

DREAM WELL (FR) DUAL DERBY WINNER Prix du Jockey-Club Gr.1 and Irish Derby Gr.1. Also Prix La Force Gr.3 and Prix Gontaut-Biron Gr.3.

Stud Fee: €2,500 + VAT S.L.F.

Standing at: Haras de Fresnay-le-Buffard, 61210 Neuvy-au-Houlme, France Enquiries to: Tim Richardson or Didier Genin or Fabienne Bour Tel: (00 33) 2 33 12 14 00 Fax: (00 33) 2 33 12 14 15 E-mail: fresnayagricole@harasfresnay.com


28  |  Pferderennen Frauenfeld 19. Oktober 2014

27. Critérium der Zweijährigen «Dream Well» 5 14.30 Uhr ZIEL

Für 2-jährige Pferde

Flachrennen

Preissumme  CHF 20’000.–

1609 m

9600, 3840, 2880, 1920, 960 und 800 in den Zuchtfonds

Kategorie C

EBF-Besitzerprämien  CHF 1750.–

Sieg

1000, 500, 250

Gewicht  58 kg

Platz Zweier Sieg

*

* richtige Reihenfolge

Dreier

Ehrenpreis  Dem Besitzer, Trainer, Reiter und Züchter

Die Preissumme sowie die Siegerdecke wurden gestiftet von Haras de Fresnay-le-Buffard, F-61210 Neuvy-au-Houlme Turf Club, Präsident Heinz Belz, Bahnhofplatz 76, 8501 Frauenfeld Die Ehrenpreise für den Besitzer verdanken wir

Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 10

EBF Schweiz European Breeders’ Fund Champagner Louis Roederer Schweiz, MMD Maisons Marques et Domaines, Laué-Gut, 5103 Wildegg Den Ehrenpreis für den Trainer verdanken wir Champagner Louis Roederer Schweiz, MMD Maisons Marques et Domaines, Laué-Gut, 5103 Wildegg

Haras de Fresnay-le-Buffard

Die Ehrenpreise für den Reiter und Züchter verdanken wir dem Branchenverband Thurgauer Weine, Präsident Othmar Lampert, 8266 Steckborn

Einlauf 1.

Einladung an die

2.

Mitglieder des VSV und Zuchtinteressierte

3.

Züchter-Info-Apéro um 14.40 Uhr im Reiterstübli (1. Stock Reithalle) Mitglieder des VSV und Zuchtinteressierte sind herzlich eingeladen am Züchter-Info-Apéro teilzunehmen um wertvolle Informationen von den Vertretern der beiden Gestüte zu erhalten. Bitte Aufgang in der Reithalle benutzen.


Pferderennen Frauenfeld  19. Oktober 2014  |  29

1 2 3 4 5 6 7

Pferd (Scheuklappen / Seitenblender) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Le Colonel 2j F H (Sabiango - La Hermana) Kräuliger A.+V. - Schärer Andreas Archi Pink 2j Sch H (Archipenko - In the Pink) Lenhard J.+H. - Weiss Miroslav Ramino* 2j br H (Way of Light - Rafale Bere) Kräuliger A.+V. - Schärer Andreas Wayway 2j br H (Thewayyouare - Valferno) Stall Tell - Weiss Miroslav Holidayend 2j F H (Nayef - I Hearyou Knocking) Stall Tell - Weiss Miroslav Curtschin* (S.B.) 2j br H (Blue Canari - Chapadinha) Gestüt Söhrenhof - Bocskai Carmen Lonessa 2j br St (Areion - London Beat) Rufer Max - Weiss Miroslav

Reiter Gewicht Startboxe Spanu Frédéric 58 6 Bonilla Davy 58 1 Zwahlen Karin 58 3 Lheureux Clément 58 2 Plaçais Olivier 58 4 Vogt Sibylle 58 5 Wullschleger Astrid 56.5 7

Formkurve GAG Statistik (Nur Schweiz) 3 2 5 4 CH: 4 St. 0 Siege 4 Pl. 2 1 CH: 2 St. 1 Sieg 1 Pl. 1+ 2 6 5 CH: 4 St. 1 Sieg 2 Pl. 2 1 CH: 2 St. 1 Sieg 1 Pl. 1 CH: 1 St. 1 Sieg 0 Pl. 3 CH: 1 St. 0 Siege 1 Pl. 1 3 CH: 2 St. 1 Sieg 1 Pl.

Tipps: Eine absolut offene Ausgangslage. Alle sieben Starter konnten sich schon mindestens einmal unter den ersten Drei platzieren, bis auf LE COLONEL und CURTSCHIN haben sogar alle schon gewonnen. Die Hierarchie unter den Youngstern ist überhaupt noch nicht gefestigt, weshalb eine Prognose äusserst schwierig zu erstellen ist. Wir versuchen es mit dem noch ungeschlagenen HOLIDAYEND, der in Dielsdorf seinen zuvor hier in Frauenfeld siegreichen Trainingsgefährten ARCHI PINK mit schönem Endspurt noch bezwang. Ebenfalls aus dem Quartier von Miro Weiss kommen WAYWAY und LONESSA. Der Hengst gewann beim Lebensdebüt (u.a. vor LONESSA, LE COLONEL und RAMINO), musste sich aber beim zweiten Start von LONESSA deutlich schlagen lassen. RAMINO seinerseits hat sich von Start zu Start gesteigert, bezwang in der Chance (Zweiter zu Ruanda) den dort als Dritter gut debütierenden CURTSCHIN und gewann danach in Avenches in totem Rennen mit Clouds at Night, wobei er seinen Stallgefährten LE COLONEL um eine Länge auf Rang drei verwies. Letzterer war zuvor im 52‘000-FrankenAuktionsrennen in Avenches starker Zweiter. Unmöglich, hier eine Auswahl in Favoriten und Aussenseiter zu machen. Wir sehen nur Favoriten… Favoriten: 5 Holidayend, 2 Archi Pink, 3 Ramino, 7 Lonessa, 4 Wayway, 1 Le Colonel, 6 Curtschin

powered by

R 5


30  |  Pferderennen Frauenfeld 19. Oktober 2014

Ostschweizers Traberclub und 6 Preis Traberclubs Regio Basel ZIEL

Trabrennen 2400 m Autostart

Sieg

15.00 Uhr   Für 4-jährige bis 15-jährige Pferde   Preissumme  CHF 8000.– 3840, 1536, 1152, 768, 384 und 320 in den Zuchtfonds

Bedingungen  TG 20’000 – 185’000   Ehrenpreis  Dem Fahrer

Platz Zweier Sieg Zweier Platz

Die Preissumme wurde gestiftet vom OSTC Ostschweizer Traberclub, Präsidentin Tatjana Jaggy, Hofmattweg 1, 6045 Meggen Traberclub Regio Basel, Präsident Werner Bischoff, Hauptstrasse 10, 4132 Muttenz

Dreier

Den Ehrenpreis verdanken wir dem OSTC Ostschweizer Traberclub, Präsidentin Tatjana Jaggy,

Startnummern

Grün

Hofmattweg 1, 6045 Meggen

Der Rennverein Frauenfeld freut sich am heutigen Renntag die Gäste von Ostschweizer Traberclub

Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 10

Einlauf 1. 2. 3.

turf-freunde.ch herzlich willkommen zu heissen und wünscht spannende und unterhaltsame Stunden auf der Frauenfelder Allmend.

Tipps: Der frische Sieger TOP BOY tritt hier trotz eines Startplatzes in der zweiten Reihe als Favorit an. Gleich neben ihm geht RAMSÈS D’HARCOUEL ins Rennen, der ebenfalls in starker Form läuft. Mit regelmässigen Formentabellen kommen die vorne startenden RAMUNTCHO FLEURI, RETBUTLER, QUEEN DE GINAI und QUÉNOR PRIOR für einen Spitzenplatz in Frage. Dies kann in etwas geringerem Mass auch für PATCHINO, TAINAC oder TOPATTINA gelten. Aus der zweiten Reihe sehen wir neben den bereits erwähnten Favoriten insbesondere den in Maienfeld stark gelaufenen ONLY YOU JIEL und PHÉNIX DU TARN, die beiden Schützlinge von Marc-André Bovay. Eine Steigerung erwarten wir gegenüber dem Schweizer Debüt (7. in Avenches auf Sand) von TIENNOU, der im August in Frankreich auf Gras gewonnen hat. Schwierig sieht es nach letzten Eindrücken für PASSE PASSE und QUALENTINO aus, der allerdings nicht ohne Talent ist. Favoriten: 11 Top Boy, 10 Ramsès d’Harcouel, 13 Only You Jiel, 12 Phénix du Tarn, 4 Ramuntcho Fleuri, 6 Retbutler, 7 Quénor Prior Ausssenseiter: 14 Tiennou, 5 Queen de Ginai, 8 Patchino, 3 Tainac, 1 Topattina, 9 Qualentino, 2 Passe Passe


Pferderennen Frauenfeld  19. Oktober 2014  |  31

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

Pferd (Eisen) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Topattina* (DP) 7j br St (In Love With You - Mattmara) Ecurie Turrettini - Laubscher Anne Passe Passe 11j br W (Himo Josselyn - Houlette) Krüsi Barbara - Krüsi Barbara Tainac 7j br W (Modern Jazz - Kladina) Schneider-Aebischer Verena - Pujol Renaud Ramuntcho Fleuri (D4) 9j F W (Speed Clayettois - Elonia) Stall Black point - Matthey Jean-Bernard Queen de Ginai (DA) 10j br St (L'As de Viretaute - Kandie de Rio) Felber Patricia - Felber Patricia Retbutler 9j sw W (Kenya du Pont - Ima du Houx) Ecurie Max Gordon - Theureau Ludovic Quénor Prior 10j F W (Ténor de Baune - Joviale Prior) Ecurie Besson - Besson Philippe Patchino (DA) 11j br W (Hibiscus du Rib - Katilina) Schlatter Hedy - Fankhauser Theo Qualentino 10j F W (Jain de Béval - Emergence) Kohler Rudolf - Kohler Rudolf Ramsès d'Harcouel (D4) 9j F W (Hardi Ténor - Fora du Beauvoisin) Deforel Jean-Claude - Matthey Jean-Bernard Top Boy 7j dbr H (Jag de Bellouet - My Lovely Girl) Hauri Verena - Burger Adrian Phénix du Tarn (DP) 11j dbr W (Game Jet - Gurdaneta) Stall Fighter - Bovay Marc-André Only You Jiel 12j sw W (Big Prestige - Grâce de Jiel) Ryffel Werner - Bovay Marc-André Tiennou 7j dbr W (Modern Jazz - Euphorisante) Ecurie Max Gordon - Theureau Ludovic

Fahrer Distanz Startreihe Nunes de Oliveira V. 2400 Reihe 1 Am. Krüsi Silvan 2400 Reihe 1 Pujol Renaud 2400 Reihe 1 Matthey J.-B. 2400 Reihe 1 Am. Felber Patricia 2400 Reihe 1 Theureau Ludovic 2400 Reihe 1 Besson Philippe 2400 Reihe 1 Am. Fankhauser Evelyne 2400 Reihe 1 Am. Kohler Rudolf 2400 Reihe 2 Am. Herren Ursula 2400 Reihe 2 Burger Adrian 2400 Reihe 2 Humbert Marcel 2400 Reihe 2 Am. Theureau Simone 2400 Reihe 2 Am. Vignoni Joey 2400 Reihe 2

Formkurve Gewinn total / Rekord Statistik (Nur Schweiz) 6 7 9 6 9 uG1 6 4 2 3 106'971 CHF / 1:16,4 CH: 74 St. 10 Siege 43 Pl. 10 5m dG 8 9 dG dG 7 143'541 CHF / 1:15,3 CH: 40 St. 1 Sieg 13 Pl. 6 5 4 7 11 3 3 5 5 6 6 75'992 CHF / 1:16,1 CH: 49 St. 2 Siege 38 Pl. 4 7 2 3 6 1 9 3 13 [13] 111'085 CHF / 1:16,6 CH: 61 St. 12 Siege 33 Pl. 5 2 10 5 3 2 3 [13] 8 4 170'143 CHF / 1:14,2 CH: 90 St. 14 Siege 54 Pl. 4+ 2 4 1 2 8 3 8 dG 10 85'270 CHF / 1:16,6 CH: 15 St. 1 Sieg 7 Pl. 3 6 2 dG 5 1 5 10 2 180'464 CHF / 1:15,6 CH: 14 St. 1 Sieg 7 Pl. 9 4 7 6 4 3 6 5 3 4 4 153'159 CHF / 1:15,4 CH: 25 St. 0 Siege 20 Pl. 12 9 6 10 11+ 7 9 6 [13] 146'060 CHF / 1:13,4 CH: 38 St. 3 Siege 17 Pl. 3 1 dG 3 2 dis 1 dG 7 98'241 CHF / 1:14,8 CH: 14 St. 4 Siege 5 Pl. 1 4 11 2 1 1 1 2 4 3 113'673 CHF / 1:14,8 CH: 48 St. 16 Siege 22 Pl. 4 6 5 6 8 8 5 2 1 3 3 159'008 CHF / 1:16,1 CH: 41 St. 8 Siege 26 Pl. 2 5 8 4 6 6 2 6 4 5 4 160'358 CHF / 1:14,4 CH: 68 St. 2 Siege 42 Pl. 7 1 1 dG dG 3 dG dG 130'160 CHF / CH: 1 St. 0 Siege 0 Pl.

Bemerkungen: Kein Führring: 3, 4, 5, 8, 9, 10, 12, 14 Schärpe: 14 TIENNOU

powered by

R 6


32  |  Pferderennen Frauenfeld 19. Oktober 2014

Claudia Erni reitet auf einer Erfolgswelle Ihre Saison ist unglaublich: Obwohl Claudia Erni nur sechs Pferde trainiert, gehört sie zu den erfolgreichsten Galopp-Trainern in diesem Jahr. Ihr Schützling All in hat in diesem Jahr sechsmal gewonnen und wurde einmal Dritter. Überflieger All in Die diesjährige Saison bezeichnet Claudia Erni als mega. Darf sie auch. Bei 40 Starts haben ihre Pferde auf den Schweizer Flachbahnen schon über 90’000 Franken eingaloppiert. Das ist eine super Quote, wenn man bedenkt, dass sie lediglich sechs Pferde im Training hat. Von den Vollblütern sticht einer heraus: All in. Siebenmal ist er in diesem Jahr in der Schweiz gestartet, sechsmal hat er gewonnen und wurde einmal knapp geschlagen Dritter. So eine Serie gibt es nur selten. «All in ist ein einzigartiges Pferd, ein Kämpfer», sagt die Trainerin aus Avenches. Seit vier Jahren wird der Sechsjährige von ihr trainiert. «Ich habe mit ihm unten angefangen und er wurde immer besser.» Nun ist er zu gut, jedenfalls für die Rennausschreibungen in der Schweiz. Nach Frauenfeld ans Herbstmeeting wird All in deswegen nicht kommen. «Er müsste viel zu viel Gewicht tragen», sagt Claudia Erni. «Das ist sehr schade. Denn Frauenfeld gefällt ihm. Er ist dort immer viel ruhiger als auf den anderen Bahnen.» Da es hierzulande für den Braunen kein passendes Rennen mehr gibt, visiert die Trainerin mit ihm ein Rennen in Deutschland an. «Ich hoffe, dass ich ihn nächstes Jahr wieder in Schweizer Rennen einsetzen kann.» Stars im Fernsehen Für das Herbstmeeting sieht sie Safija und True Risk vor. «Ich muss aber erst noch schauen, was für Gegner sie hätten und wie hoch das Gewicht wäre», sagt Claudia Erni. Fordson, der in Frauenfeld in diesem Jahr gewonnen hat und Zweiter wurde, hat sie ebenfalls nicht genannt. «Das war seine erste Saison. Und die war gleich super. Drei Siege hat Fordson geholt.» Sie hoffe, dass er sich auf das kommende Jahr noch weiter steigern könne. Der Vierjährige und seine Trainerin waren auch Stars in der «Sportlounge» des Schweizer Fernsehens. Fordson hatte ein Überbein und die Trainerin hat ihn behutsam Claudia Erni

aufgebaut. Sie hat dabei ihre Kenntnisse als

Physiotherapeutin angewandt, die nicht nur

Menschen, sondern auch den Pferden gut tun. Das Fernsehen hat die beiden deswegen begleitet. «Das war eine tolle Erfahrung mit dem Fernsehbericht», sagt die 47-Jährige und lacht.


Pferderennen Frauenfeld  19. Oktober 2014  |  33

All in (ganz links) kämpft sich im Einlauf auf der Grossen Allmend zum Sieg

Traum, vom Trainer sein zu leben Als Rennpferdetrainerin ist sie derzeit nur nebenbei tätig. «Es ist mein Traum, eines Tages davon leben zu können», sagt Claudia Erni. «Doch dafür müsste ich ein paar Pferde mehr bekommen.» In der Schweiz sei das nicht so einfach, da die Besitzer sozusagen bereits unter den verschiedenen Trainern aufgeteilt seien. Sie wolle nicht jammern, sondern konzentriere sich lieber auf die Arbeit. Ab November mache sie sich als Physiotherapeutin selbständig und könne sich die Zeit besser einteilen, erzählt sie. Vom Rennsport ist sie schon länger begeistert. Früher war sie Amateurrennreiterin und vertrat die Schweiz auch international bei Fegentri-Rennen. "Als ich schwanger wurde, hörte ich auf und konzentrierte mich auf das Trainieren.» Sie steige aber noch immer täglich in den Sattel, sagt Claudia Erni. «Ich reite maximal in vier Lots mit.» Unterstützt wird sie dabei von einem Stallburschen und einigen Freiwilligen. Auch ihr Mann hilft ihr. Er war früher selber Jockey und begleitet sie zu den Rennen. Bei einigen ihrer Pferde ist sie Mitbesitzerin. Diese Siege seien aber nicht spezieller. «Jeder Sieg meiner Schützlinge ist eine tolle Sache.» Sie hoffe, dass die Saison erfolgreich beenden und das Glück auch ins nächste Jahr mitnehmen könne.


34  |  Pferderennen Frauenfeld 19. Oktober 2014

7

11. Grand Prix Turf Club Frauenfeld «Grand Handicap»

15.40 Uhr

ZIEL

Für 3-jährige und ältere Pferde

Flachrennen

Preissumme  CHF 30’000.–

2000 m

14400, 5760, 4320, 2880, 1440 und 1200 in den Zuchtfonds

Handicap 1 (GAG –26 für 3-jährige, –24 für ältere Pferde)

Ehrenpreise  Dem Besitzer, Züchter und Reiter

Kategorie B

Die Preissumme sowie die Siegerdecke wurden gestiftet vom

Sieg

Turf Club, Präsident Heinz Belz, Bahnhofplatz 76, 8501 Frauenfeld

Platz

Champagner Louis Roederer Schweiz, MMD Maisons Marques et

Den Ehrenpreis für den Besitzer und Trainer verdanken wir

Zweier Sieg

Domaines, Laué-Gut, 5103 Wildegg

*

* richtige Reihenfolge

Den Ehrenpreis für den Reiter verdanken wir dem Branchenverband Thurgauer Weine, Präsident Othmar Lampert, 8266 Steckborn

Dreier

Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 10

Stets in den vordersten Rängen Einlauf

Geniessen Sie die Vielfalt hiesiger Weiss-, Rosé- und Rotweine.

1.

Sie finden uns an der Openair-Bar vor der Reithalle oder wettergeschützt in der Halle selber.

2.

Bei uns auch glasweise Ausschank von Flaschenqualität.

3.

Thurgauer Weine – zum Wohlsein !


Pferderennen Frauenfeld  19. Oktober 2014  |  35

1 2 3 4 5 6 7

Pferd (Scheuklappen / Seitenblender) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Cap Sizun 5j br W (Gold Away - Texaloula) Hartmann P.+R. - Kaderli Meret Lumisson* 7j br H (Street Rebel - Lumière) Scala Racing Club - Raveneau Guy Fundao* (S.B.) 5j F W (Blue Canari - Farinha) Kräuliger A.+V. - Bocskai Carmen Linarda (S.B.) 4j dbr St (Rock of Gibraltar - Miss Skycat) Büchi Jörg - Bocskai Carmen Song of Victory (S.B.) 10j dbr W (Silvano - Song of Hope) Appapays Racing Club - Weiss Miroslav Jim 3j br H (Doyen - Joliesse) Scotton Peter - Bucher Christina Semilla 3j br St (Dunkerque - Rose Rose) Kräuliger A.+V. - Schärer Andreas

Reiter Gewicht Startboxe Lopez Miguel 62 2 Bürgin Tim 61.5 1 Lheureux Clément 59 7 Vogt Sibylle 55 4 Plaçais Olivier 54 3 Bonilla Davy 54 6 Zwahlen Karin 53 5

Formkurve GAG Statistik (Nur Schweiz) 10 1 4 2 rtl 1 [13] 3 3 2 86.0 CH: 18 St. 5 Siege 9 Pl. 1 2 4 [13] 2 1 1 3 [12] 4 85.5 CH: 30 St. 9 Siege 16 Pl. 3 4 11 4 2 4 1 4 6 6 6 83.0 CH: 21 St. 7 Siege 11 Pl. 1 8 3 1 2 2 [13] 6 5 11 79.0 CH: 8 St. 3 Siege 5 Pl. 5 2 2 2 1 [13] 6 8 5 5 78.0 CH: 57 St. 7 Siege 37 Pl. 10 2 1 10 [13] 2 3 6 1 80.0 CH: 3 St. 0 Siege 2 Pl. 4 2 3 6 3 3 6 [13] 5 4 3 79.0 CH: 4 St. 0 Siege 3 Pl.

Bemerkungen: Keine Parade: 3 FUNDAO und 4 LINARDA Als Letzte in die Startboxe: 7 SEMILLA Tipps: Der famose Inländer LUMISSON kommt erstmals seit seinem Jockey Club-Triumpf wieder an den Start. Statt in Lyon auf Gruppe-III-Ebene läuft er in Frauenfeld, was dem Rennen zusätzliche Würze gibt. Wer die besten Steher unseres Landes geschlagen hat, dem gehört hier die Favoritenrolle, zumal LUMISSON auch auf dieser Distanz zu Hause ist. Lumissons Jockey Club-Siegjockey Miguel Lopez, der kürzlich in Deutschland seinen 100. Sieg feiern konnte, sitzt im Sattel von CAP SIZUN, der erstmals unter neuer Regie an den Start kommt. Der klein gewachsene Kämpfer, der im Juni hier vor FUNDAO gewonnen hatte, gehört zum engsten Favoritenkreis. LINARDA kennt auf Schweizer Bahnen nur Toto-Ränge, war bei acht Starts nie schlechter als Dritte. Ob sie diese Serie hier verlängern kann? Zuzutrauen ist es der letztjährigen 1000-Guineas-Siegerin. SONG OF VICTORY ist auch mit zehn Jahren noch immer kompetitiv. Hier trifft er es aber verhältnismässig schwierig. Gespannt sind wir auf die beiden Dreijährigen: SEMILLA sollte über 2000 Meter besser aufgehoben sein als bei ihren bisherigen Schweizer Starts. Und JIM, der seit seinem völlig verunglückten Derby-Start nicht mehr gelaufen ist, muss sich rehabilitieren. Favoriten: 2 Lumisson, 1 Cap Sizun, 4 Linarda, 3 Fundao Aussenseiter: 5 Song of Victory, 6 Jim, 7 Semilla

powered by

R 7


Die naTur gaB uns räume. Wir kümmern uns um Deren ForTseTzung. Wir schweizer sind gesegnet mit wunderbaren naturräumen. Für uns sind das standorte, die mit besonderer verantwortung beplant, bebaut und benutzt werden sollten. Da ist auch die realisierung eine spezielle Herausforderung. als Hrs übernehmen wir die gesamtleistung am Bau, inklusive garantien für Termine, kosten und Qualität. mehr darüber unter www.hrs.ch

HRS Real Estate AG · HRS Renovation AG Walzmühlestrasse 48 · CH-8501 Frauenfeld · T +41 52 728 80 80 · F +41 52 728 80 90 · frauenfeld@hrs.ch Basel · CHur · DelémonT · FriBourg · genève · giuBiasCo · gümligen/Bern neuCHâTel · sT. gallen · sT-sulpiCe · vaDuz · züriCH


Pferderennen Frauenfeld  19. Oktober 2014  |  37

N GE IUS

Die Druckerei in Frauenfeld. Auch für diese Broschüre.

GENIUS MEDIA AG Gestaltung Satz Offsetdruck Digitaldruck Zürcherstrasse 180 8501 Frauenfeld T 052 723 60 70 www.geniusmedia.ch


38  |  Pferderennen Frauenfeld 19. Oktober 2014

8 ZIEL

Herbstpreis der Frauenfelder KMU Cosponsoren: Capt AG, Habersaat AG, Häfelin AG, Maltech Müller AG, SC Haller AG, Tschanen AG

16.10 Uhr   Für 4-jährige bis 15-jährige Pferde

Trabrennen

Preissumme  CHF 10’000.–

1700 m

4275, 2137, 1425, 950, 475, 238 und 500 in den Zuchtfonds

Autostart 13. Circuit National du Trot

Bedingungen  TG von 80’000   Ehrenpreis  Dem Besitzer und Fahrer

Sieg Die Preissumme wurde gestiftet von

Platz

Capt Parkett + Teppich AG, Maiholzstrasse 19, 8500 Frauenfeld Habersaat AG, Bankplatz 4, 8500 Frauenfeld

Zweier Sieg

Häfelin AG, Algisserstrasse 6, 8500 Frauenfeld Maltech Müller AG, Bahnhofstrasse 40, 8500 Frauenfeld

Zweier Platz

SC Haller AG, Riedstrasse 9, 8500 Frauenfeld Tschanen AG, Im Rotrietli 4, 8532 Weiningen

Dreier

Die Ehrenpreise verdanken wir dem Branchenverband Thurgauer Weine, Präsident Othmar Lampert, 8266 Steckborn

Startnummern

Rosa

Elektro

Telecom

Multimedia

www.habersaat-ag.ch

Frauenfeld


Pferderennen Frauenfeld  19. Oktober 2014  |  39

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Pferd (Eisen) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Cashmere N Caviar 6j br St (SJ's Caviar - Ladyinfocus) Theiler Walter - Theiler Walter Rebus 6j br W (Ganymède - Lucky Bay) Stall Allegra Racing Club - Koller-Wehrly Claudia Rattzino* 9j br W (Elio Josselyn - Christa) Ecurie Turrettini - Nunes de Oliveira Vitor Un Géant d'Amour (D4) 6j br W (Gigant Neo - Glorieuse Rhéa) Hauser Jean-Pierre - Matthey Jean-Bernard Admiral AS 12j dbr H (Dylan Lobell - Armbro Junction) Hermann Nico - Biendl Gerhard /DE Padolin 11j dbr W (Giant Cat - Adolina) Müller Roland - Bovay Marc-André Yogi Kievitshof 9j br W (Coktail Jet - She's Got It All) Ecurie Max Gordon - Theureau Ludovic Récidive Diem (DA) 9j br W (Carpe Diem - Saréma) Humbert Manfred - Humbert André Racing Charm 9j F H (Love You - Féraine d'Occagnes) Kümin Katrin - Pittet Cédric Négotians d'Ortige (D4) 13j br W (Giant Cat - Etoile de Ginai) Felber Patricia - Felber Patricia Raz de Marée Honey 9j br W (Joyau d'Amour - Grande Marée) Gardaz Gaston - Gardaz Jean-Claude Quézio de Cayola 10j dbr W (Cézio Josselyn - Déesse du Plessis) Seydoux John - Bovay Marc-André

Fahrer Distanz Startreihe Am. Theiler Walter 1700 Reihe 1 Humbert Marcel 1700 Reihe 1 Nunes de Oliveira V. 1700 Reihe 1 Matthey J.-B. 1700 Reihe 1 Biendl Gerhard 1700 Reihe 1 Burger Adrian 1700 Reihe 1 Theureau Ludovic 1700 Reihe 1 Humbert André 1700 Reihe 1 Am. Schneider Barbara 1700 Reihe 2 Am. Felber Patricia 1700 Reihe 2 Am. Gardaz Jean-Claude 1700 Reihe 2 Am. Seydoux John 1700 Reihe 2

Formkurve Gewinn total / Rekord Statistik (Nur Schweiz) dG dG 11 5 4 dG 6 5 133'934 CHF / 1:11,5 CH: 4 St. 0 Siege 1 Pl. 7 2 2 0 0 1 dG 1 3 3 0 156'331 CHF / 1:12,0 CH: 1 St. 0 Siege 0 Pl. 4+ 4 1 2 dis 7 9 7 1 2 138'676 CHF / 1:13,4 CH: 85 St. 23 Siege 23 Pl. 1 1 1 1 4 1 2 1 2 1 1 81'891 CHF / 1:13,0 CH: 37 St. 16 Siege 15 Pl. 1 9 6 7 2 1 2 2 7 3 4 156'809 CHF / 1:12,3 CH: 13 St. 4 Siege 5 Pl. 1 2 1 1 3 2 4 7 5 4 7 369'208 CHF / 1:12,9 CH: 13 St. 3 Siege 6 Pl. agh 4 2 10 3m 1 2 11 125'184 CHF / 1:14,5 CH: 67 St. 9 Siege 38 Pl. 2 3 2 dG 7 7 4 5 2 1 6 266'460 CHF / 1:16,5 CH: 12 St. 1 Sieg 7 Pl. uG3 7 2 8 uG2 1 9 3 7 457'769 CHF / 1:12,4 CH: 9 St. 1 Sieg 2 Pl. 6 5 2 8 6 5 2 12 7 8 820'070 CHF / 1:12,5 CH: 32 St. 4 Siege 18 Pl. dG 5 7 4 7 3 8 0 6 7 0 461'727 CHF / 1:12,4 CH: 2 St. 0 Siege 1 Pl. 7 4 7 3 5 uG3 8 uG3 8 457'491 CHF / 1:12,9 CH: 11 St. 1 Sieg 5 Pl.

Bemerkungen: Kein Führring: 1, 2, 4, 5, 6, 7, 8, 10, 11 Keine Parade: 1 CASHMERE N CAVIAR und 11 RAZ DE MARÉE HONEY Tipps: Der Meister PADOLIN hat seinen Titel nach dem Triumph bestätigt und läuft weiter in beneidenswerter Form. Auch auf der kürzeren Distanz muss er erst einmal geschlagen werden. Seine Hauptgegner müssten die in Maienfeld letzte Woche auf die ersten beiden Plätze gelaufenen ADMIRAL AS und RÉCIDIVE DIEM sein. Der Gast aus München gewann dort von der Spitze aus in schöner Manier. Er wird alles daran setzen, den Meister hier herauszufordern, der in Aarau deutlich vor ihm ins Ziel gekommen war. Der in Maienfeld Viertplatzierte RATTZINO kann mit gutem Rennverlauf vorne mitmischen, was wir auch vom SerienSieger UN GÉANT D’AMOUR erwarten, der erstmals gegen die absolute Elite antritt. Einige Klasse bringen auch RACING CHARM, RAZ DE MARÉE HONEY und QUÉZIO DE CAYOLA mit – die Gangart war zuletzt ihre Achillesferse. Der nicht immer regelmässige NÉGOTIANS D’ORTIGE zeigt auf Gras meist starke Leistungen, vor einem Jahr gewann er genau dieses Rennen. Also aufgepasst auf ihn. REBUS konnte bei seinem Schweizer- und Gras-Debüt in Maienfeld seine Klasse noch nicht ausspielen. Ihm ist mit diesem Startplatz eine Steigerung zuzutrauen. CASHMERE N CAVIAR und YOGI KIEVITSHOF sind im Normalfall eine Klasse tiefer zu Hause. Eine Überraschung ist allerdings nicht ausgeschlossen. Favoriten: 6 Padolin, 5 Admiral AS, 8 Récidive Diem, 4 Un Géant d’Amour, 3 Rattzino, 10 Négotians d‘Ortige Aussenseiter: 9 Racing Charm, 2 Rebus, 11 Raz de Marée Honey, 12 Quézio de Cayola, 7 Yogi Kievitshof, 1 Cashmere N Caviar

R 8


40  |  Pferderennen Frauenfeld 19. Oktober 2014

Feste feiern in der Kartause Ittingen Stimmungsvolle Räume für Ihren Anlass Ob Hochzeitsbankett, Geburtstagsfest oder Firmenjubiläum – bei uns finden Sie das passende Ambiente und professionelle Beratung. Wir freuen uns auf Sie! Telefon 052 748 44 11 · reservation@kartause.ch

www.kartause.ch Ansicht_Inserat_2014_130x93_Pferderennen.indd 1

24.04.14 08:30

www.multimedia-zentrum.ch

Telefon 052 728 98 00

Profitieren Sie von unserem neuen Abonnement!

Leu Gold

nur CHF 79.-

TV und Internet /Mt.  30 Mbit/s Internetleistung  Zeitversetztes Fernsehen bis 30h  40h Aufnahmezeit  Top-Filme auf Abruf „Hollywood aktuell“  Digital-TV und UKW-Empfang auch ohne Settop-Box

Das Angebot gilt in allen Kabelnetzen (Kabel-TV und Fiber) der Stafag. inkl. Grundabonnementsgebühr / exkl. Urheberrechtsgebühr à CHF 3.70/Mt.

Zürcherstr. 108-114 8500 Frauenfeld


Gartentr채ume

PLANUNG GARTENBAU GARTENPFLEGE SCHWIMMTEICH AUSSTATTUNG

ERNI Gartenbau + Planung AG Seestrasse 32 CH-8598 Bottighofen T +41 (0)71 677 11 66 F +41 (0)71 677 11 67 info@erni-gartenbau.ch www.erni-gartenbau.ch


42  |  Pferderennen Frauenfeld 19. Oktober 2014

Neuer Parcours für das Cross-Country (4900 m) Nach den Rennen im Frühling wurden unsere Hindernisse auf dem Cross-Country-Parcours kontrolliert. Dabei musste festgestellt werden, dass der Zahn der Zeit an einigen Hindernissen ordentlich genagt hat. So sind auf das heutige Herbstmeeting zwei Hindernisse ersetzt worden: Die Betonröhre wurde durch einen Sprung aus Strohballen ersetzt und der Baumstamm wurde ausgetauscht, siehe Fotos. Gleichzeitig wurde die Kursführung etwas angepasst und auf 4’900 Meter verlängert. Hindernisse und Kursführung sind mit den Zuständigen besprochen worden und durch diese auch abgenommen worden. Mit diesen Anpassungen ist unser Cross Parcours auf den Besuch der Crystal Trophy vorbereitet. Diese internationale Trophy, speziell für Cross Country-Rennen wird 2015 auch in Frauenfeld Station machen.

Hecke (1/18)

Mauer (18)

START

Baumgartner Holzhürde (7)

Hecke (13/27)

Bull Finch Hürde (6/23) Strohballen (26)

Baumstamm (2/12) Wallkombination (20)

Bull Finch (17) Schafgatter (8/25) Erchingerhügel (5/9/14/22)

Barriere (28)

Turf Club-Kombi (3/11)

kleiner Jubiläumswall (16)

Wassergraben

ZIEL

Pulvermanns Grab (15)

Talus (4/10/21)

Talus (29)

TRIBÜNEN

Strohballen Hindernis 26

Erchingerhügel Hindernis 5/9/14/22

Baumstamm Hindernis 2/12

Pulvermanns Grab Hindernis 15


Täglicher Jackpot von mind.

CHF

2.5 Mio!

Sie wollen aduecsh ausserhalb

Rennplatzes

wetten?

Besuchen Sie ein PMU-Lokal in Ihrer Nähe und wetten Sie auf spannende nationale und internationale Trab- und Galopprennen! Ihre PMU-Verkaufsstellen in der Region: Restaurant Krone Bahnhofstrasse 157, 9244 Niederuzwil, 071 951 52 04 Restaurant Linde Bahnhofstrasse 17, 8355 Aadorf, 052 365 36 46 Steini‘s Café-Bar Weinfelderstrasse 1, 8575 Bürglen, 071 633 14 77 Restaurant Schöntal Schiffländestrasse 22, 8272 Ermatingen, 071 664 10 40 Mercearia Vieira Kurzfeldstrasse 11, 8500 Frauenfeld, 052 720 40 04 Restaurant Emmishofen Konstanzerstrasse 73, 8280 Kreuzlingen, 071 671 26 20 Weitere Annahmestellen finden Sie unter www.pmu.ch


44  |  Pferderennen Frauenfeld 19. Oktober 2014

9

Preis Berenberg Bank (Schweiz) AG 10. Prüfung der horseracing.ch Cross-Trophy 2014

16.40 Uhr   Für 4-jährige und ältere Pferde

Cross Country

Preissumme  CHF 12’000.–

ca. 4900 m

5760, 2304, 1728, 1152, 576 und 480 in den Zuchtfonds

Sieg

Gewicht  4-jährige 64 kg, 5-jährige 68 kg, ältere 69 kg

Platz

Aufgewicht  Für jeden seit 1.7.2013

Zweier Sieg

als Sieger gewonnene Betrag von CHF 8000.– 1 kg mehr

*

* richtige Reihenfolge

Dreier

Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 10

Erlaubnis  Pferde, die seit 1.7.2013 keinen Geldpreis von CHF 4800.– gewonnen haben, 2 kg erlaubt keinen Geldpreis von CHF 3800.– gewonnen haben, 3 kg erlaubt   Ehrenpreise  Dem Besitzer, Trainer und Reiter

Die Preissumme, die Siegerdecke und die Ehrenpreise wurden gestiftet von Berenberg Bank (Schweiz) AG, Kreuzstrasse 5, 8034 Zürich

Wer wird Cross-König 2014? Einlauf 1. 2. 3.

Pferd Punkte

Pferd Punkte

Urve Bruère

30

Quick Fellow

14

Pipina

26

Zirkel

14

Latifa

26

Bric d’Or

10

Pilgrim

22

Quel Beau Mec

10

Oh Calin

22

Parkaway

10

Tenor des Neiges

22

Lemon Tree

6

Avellino

16

Puschkin

4

Die Preisübergabe in der «horseracing.ch Cross-Trophy 2014» findet direkt nach dem Siegerehrung des Rennens statt. Wir bitten Besitzer, Trainer und Reiter der ersten drei des Gesamt-Klassements (werden unmittelbar nach dem Rennen durch den Speaker ausgerufen) im Anschluss an die Siegerehrung auf die Bahn zu kommen.


Pferderennen Frauenfeld  19. Oktober 2014  |  45

1 2 3 4 5 6

Pferd (Scheuklappen / Seitenblender) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Racer 8j br W (Anzillero - Rivara) Stall Rossriet - Lampert Bettina Pilgrim* (S.B.) 9j F W (Samum - Pocahontas) Krähenbühl Erich - Suter-Weber Karin Monkstown (S.B.) 10j br W (Kahyasi - Tokyo) Stall Drei W - Schärer Philipp Latifa 7j Sch St (Michel Georges - Couleur Azur) Stall Altenburg - Böhi Roland Taxi Boy (H) 7j br W (Epalo - First Wool) Wälchli Werner - Schärer Philipp Toscan des Brosses (H) 7j br W (Maresca Sorrento - Idole des Brosses) Stall Fausse Alerte - Zollet Chantal

Reiter Gewicht Lopez Miguel 69 Huber Michael-3 66 Casanova Silvia-2 64 Am. Weber Celina-4 63.5 Lingg Raphael-3 60 Am. Rousse Aurélien-3 60

Formkurve Statistik (Nur Schweiz) aghc gefc 6c 4c 5c 4c CH: 30 St. 0 Siege 17 Pl. 2c 5c 1c [13] 4j 1j 5h 3j CH: 61 St. 9 Siege 40 Pl. gefj 4c 5c 5c 2j 6c 4c CH: 44 St. 2 Siege 27 Pl. 3c 7c 1c 2c 7c rtlc 3c CH: 17 St. 2 Siege 7 Pl. 2j 4j 1j 4j 5j 3j 3j 6j [13] CH: 13 St. 1 Sieg 10 Pl. 1j rtlj 3j 6 1j 11 12 [13] CH: 12 St. 3 Siege 3 Pl.

Bemerkungen: Kein Aufgalopp: 5 TAXI BOY Tipps: Neben dem Tagessieg geht es in diesem letzten Rennen der „horseracing.ch Cross-Trophy“ auch noch um den Titel des Cross-Königs der Saison 2014. LATIFA und PILGRIM haben es in den eigenen Hufen: Mit einem Sieg wäre die Schimmelstute die neue Königin oder der Fuchs der neue König. Doch die Gegner werden den beiden mit Sicherheit nicht den roten (oder vielmehr grünen) Teppich ausrollen. Wir trauen vor allem dem frischen Maienfelder Jagd-Sieger TOSCAN DES BROSSES, der letztes Jahr hier auf der Crossbahn leicht (vor MONKSTOWN übrigens) gewonnen hatte, einen Sieg zu. PILGRIM hat sein einziges Cross auf der Allmend im Sommer beim Debüt in dieser Disziplin leicht gewonnen. Ihm passt der Parcours also auch. Hingegen war Latifa bei ihren beiden Frauenfeld-Auftritten mit Fortuna nicht im Bunde (einmal reiterlos und einmal 7. von 7 im Ziel). Beim dritten Anlauf könnte es nun klappen. RACER hatte auf seiner Heimbahn in Maienfeld zweimal Pech. Auch ihm ist trotz Höchstgewicht einiges zuzutrauen. TAXI BOY hat letzten Herbst Cross-Erfahrung gesammelt, war unter anderem hier auf der Allmend Vierter zu Quel Beau Mec, nicht allzu weit geschlagen. Über seine letzten Jagd-Formen gerechnet ist auch er ein heisser Kandidat. MONKSTOWN, der mit 10 Jahren älteste im Feld, muss mit einer Aussenseiterrolle Vorlieb nehmen. Favoriten: 6 Toscan des Brosses, 2 Pilgrim, 4 Latifa, 1 Racer, 5 Taxi Boy Aussenseiter: 3 Monkstown

powered by

R 9


© Tdh: jean-marie-jolidon / lebanon

46  |  Pferderennen Frauenfeld 19. Oktober 2014

Freiwillig Kindern helfen. Gemeinsam können wir das Leben von Kindern auf der ganzen Welt verändern. Besuchen Sie unseren Informations-Stand auf dem Renngelände. Kontakt: freiwillig@tdh.ch


Pferderennen Frauenfeld  19. Oktober 2014  |  47

Bahnrekorde auf der Frauenfelder Allmend Distanz Datum Rennen

Zeit Pferd

1150 m

22.6.14

Alter Besitzer

1.06.59 Footprintinthesand

1609 m

20.05.07

1.37.8 Sweet Venture

1850 m

19.05.14 Preis Champagner Louis Roederer Schweiz

Türler Sprint Trophy 4-j.

Trainer

Jockey

Racing Club

M. Weiss

D. Porcu

R. + C. Bertschi

M. Weiss

R. Havlin

C. Bocskai

J. Fanning

Appapays

Grosser Preis der Model AG

1.51.68 Fundao

2000 m

28.05.12

5-j. 5-j.

A. + V. Kräuliger

Unternehmerpreis der Glatz AG, Jossi AG, Griesser Storen AG, Tuchschmid AG

2.00.3 Sisindu

2400 m

09.06.03

4-j.

2.29.0 Auenteufel

2650 m

17.05.92

2.49.5 Odichar

3100 m

28.05.12

3.25.3 Topgun

Stall Leonardo

A. Schennach

R. Lingg

Grosser Preis der Paninfo 4-j.

Gestüt Auenquelle U. Ostmann

J. Korpas

4-j.

E. Koch

K. Schafflützel

Ph. Coppin

C. + H.J. Zindel

J. Langmeier

C. Wendel

Preis der Hostettler AG Preis der Thurgauer Zeitung 4-j.

Critérium der Zweijährigen

Distanz 1609 m

Jahr Sieger

Besitzer

Jockey

Trainer

2013

Berendaria

H.-G. Stihl

C. Lheureux

G. Raveneau

2012

Aus Witterungsgründen ausgefallen

2011

Choix Celebre

H.-G. Stihl

R. Havlin

M. Weiss

2010

All in

K. Teuscher

M. Sautjeau

M. Weiss

2009

Zafeereli

Ecurie Sable noir

F. Di Fède

G. Raveneau

2008

Maintop

Stall Weissenstein

F. Di Fède

G. Raveneau

2007

Ziking

V. + A. Kräuliger

O. Plaçais

K. Schafflützel

2006

Pont des Arts

V. + A. Kräuliger

O. Plaçais

K. Schafflützel

2005

Majofils

Apapayas Racing Club

D. Sweeney

M. Weiss

2004

Sabelio

W. Bieri

E. Wehrel

G. Wenisch

2003

Moon Star

P. Vogt / D

N. Bach

Ch. V.d. Recke

2002

Glavalcour

P. Zöllig

B. Jollivet

K. Schafflützel

2001

Syndaco

Stall Corviglia

J.-M. Breux

M. Weiss


as as für für innen innen und und aussen aussen

und und aussen aussen

Sofas für innen und aussen Sofas für innen und aussen Lichtkonzept, Farbkonzept Lichtkonzept, Farbkonzept und Innenarchitektur und Innenarchitektur

asse 305, 8500 Frauenfeld, Tel. 052/722 33 60, www.moebeltino asse 305, 8500 Frauenfeld, Tel. 052/722 33 60, www.moebeltino

h tt kk o b kk o LL ii cc h on n zz ee p p tt ,, FF a a rr b on n zz ee p p tt LIin c hn tko nn z ea p tr, c F ahr bi kt oenk z etput r u n d e L i c h t k o n z e p t , F a r b k o n u n d I n n eu nnd aI n rn ecnha ricthei t ekzkett upurt r

n33 d I60, n n ewww.moebeltino.ch narchitektur auenfeld, 052/722 60, uwww.moebeltino. ZürcherstrasseTel. 305, 8500 Frauenfeld,33 Tel. 052/722 auenfeld, 052/722 60, www.moebeltino. ZürcherstrasseTel. 305, 8500 Frauenfeld,33 Tel. 052/722 33 60, www.moebeltino.ch


t t r r

o.ch o.ch

.ch .ch

Pferderennen Frauenfeld  19. Oktober 2014  |  49

Vorschau (Stand Oktober 2014)   Montag, 18. Mai 2015 After Work and Turf Auch 2015 können Sie wieder an zwei Montagabenden Pferderennen erleben. Ein umfangreiches gastronomisches Angebot, Livemusik und natürlich sechs spannende Galopprennen laden zu einem tollen Feierabend-Erlebnis.   P fingstmontag, 25. Mai 2015 Ohne Übertreibung dürfen wir vom traditionsreichsten Renntag auf Schweizer Rennplätzen sprechen! An diesem Tag reiht sich ein Höhepunkt an den nächsten; Grosses Flachrennen am Pfingstmontag, Grosse Steeple Chase und der Gemeinde-Cup Regio Frauenfeld sind nur ein paar Highlights, die Sie erwarten.   Sonntag, 21. Juni 2015 35. Swiss Derby Wie schon im vergangenen Jahr werden wir ein eigentliches Derby-Wochenende durchführen. Am Sonntag lockt der absolute sportliche Höhepunkt der Saison! Es werden wiederum die besten Dreijährigen aus heimischen Ställen auf starke ausländische Konkurrenz treffen.   Montag, 22. Juni 2015 After Work Race Day Der Montagabend bietet wiederum sechs gut besetzte Galopprennen! Der Kalender dieses Jahres führt dazu, dass wir hier schon auf einen lauen Sommerabend hoffen dürfen. Geniessen Sie spannenden Sport, ein vielseitiges Angebot an Essen und Trinken und Live-Musik auf unserer Rennbahn.   Sonntag, 18. Oktober 2015 Herbstmeeting Mit dem Programm unseres Herbstmeetings wird jeweils die Saison in der deutschen Schweiz beendet und mit dem Critérium der Zweijährigen kann schon ein Blick auf die nächste Saison gemacht werden. Mehr über alle Anlässe und Angebote auf www.pferderennen-frauenfeld.ch und www.swissderby.ch Dank Der Rennverein Frauenfeld dankt allen Sponsoren und Gönnern für ihr grosszügiges Engagement am heutigen Herbstmeeting und während des ganzen Jahres. Wir freuen uns, wenn Sie unseren tollen Sport auch im kommenden Jahr wieder unterstützen.


50  |  Pferderennen Frauenfeld 19. Oktober 2014

Mitgliedschaft im Turf Club – Partner des Rennvereins Frauenfeld

Werden Sie Mitglied im Turf Club Frauenfeld! Sonder-Privilegien an allen Frauenfelder Pferderenntagen   Gratis an alle Rennen  Gratis-Tribünenplätze  Parkplatzkarte   Zutritt zur Gäste-Loge (Tribüne C, oberhalb)   TCF-Empfang am Herbstrenntag  Gesellschaftsanlässe Lassen Sie sich vom Pferderennsport begeistern! Business-Networking an allen Anlässen. Der Turf Club begeistert Menschen für den Pferdesport und verschafft den Zugang zu dieser faszinierenden Welt. Zu den rund 160 Mitgliedern gehören Persönlichkeiten aus Gewerbe, Politik und Sport aus Frauenfeld und Region bis in den Süddeutschen Raum.

Anmeldung Turf Club Frauenfeld, Bahnhofplatz 76, 8501 Frauenfeld, Telefon 052 721 14 10, www.turf-club.ch, monikageiger@bluewin.ch   Ich möchte Turf-Club-Mitglied werden und von den vielen Vorteilen profitieren.

Bitte schicken Sie mir die Unterlagen. Name Firma Adresse Telefon Fax E-Mail Senden / faxen / mailen oder via Web: Turf Club Frauenfeld, Postfach 171 8501 Frauenfeld Fax 052 721 14 11 monikageiger@bluewin.ch, www.turf-club.ch


Pferderennen Frauenfeld  19. Oktober 2014  |  51

Mitgliedschaft im Rennverein

Der traditionsreiche Rennverein Frauenfeld wurde 1919 gegründet und zählt heute rund 300 Mitglieder. Er ist lokal stark verankert, hat aber mittlerweile überregionale und sogar internationale Bekanntheit erlangt. Seit den 50er-Jahren besteht in Frauenfeld eine permanente Rennbahn. Mit der grossen Steeple Chase am Pfingstmontag, dem grossen Flachrennen am Pfingstmontag und dem Swiss Derby werden einige der bekanntesten und sportlich wichtigsten Schweizer Pferderennen in Frauenfeld ausgetragen. An den gut besuchten Anlässen des Rennvereins Frauenfeld lassen sich die persönlichen Kontakte pflegen.   Saisonkarte/n, welche zum Gratiseintritt (Stehplatz) an alle Frauenfelder Pferderenntage berechtigt   5 Gutscheine (à Fr. 5.–) als Vergünstigung an ein Tribünenticket   3 Gutscheine für den Bezug eines Tagesrennprogramms (à Fr.4.–) (an den Abendrenntagen wird das Rennprogramm ab Internet abrufbar sein)   Spezial-Gastro-Angebote (z. B. Abendrenntage «Happy Hour & Turf»)   Einladung zur jährlichen Generalversammlung mit Apéro und vielen News Anmeldung Rennverein Frauenfeld, Zürcherstrasse 235, Haus zur Sonne, 8500 Frauenfeld oder geben Sie Ihre Beitrittserklärung direkt beim Platzsekretariat hinter der Tribüne 3 ab.

B e I t r I t t s e r k l ä r u n g Ja, ich unterstütze die Frauenfelder Pferderennen und trete dem Rennverein Frauenfeld bei als ■ Einzelmitglied ■ Gönnerbeitrag ■ Kollektivmitglied

Jahresbeitrag Fr. 100.– Fr. Jahresbeitrag Fr. 250.–

Vorname

Name

Strasse

PLZ/Ort

Telefon

E-Mail

Datum

Unterschrift


Anzeige CH 130x190:Layout 1

04.10.2013

11:12 Uhr

Tempo , Weitb lick ,

Zuve rl ässi gkeit

Was im Rennsport zum Erfolg führt, ist auch im Bankgeschäft wichtig. Profitieren Sie von der Erfahrung und Unabhängigkeit unseres Hauses. Jens Schütrumpf stellt Ihnen gern unseren besonderen Service vor. Telefon +41 44 284 2184 · www.berenberg.ch

Seite 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.