Rennprogramm Pfingstrennen 2015

Page 1

Pfingstmontag Montag, 25. Mai 2015

4000 Ex.  |  CHF 4.–


Presenting Sponsor

Tourism Partner

Sponsoren Hauptsponsor

Race Sponsor Türler by AlessAndro Mendini

Official Caterer Rennsponsoren

Official Supplier

Medienpartner

Official Caterer

Media Partner

Car-/Officialsupplier

Emil Frey AG Sonnenhof-Garage

SONNTAG 22.6.2014 MONTAG 23.6.2014 ALLMEND FRAUENFELD

Schaffhauserstrasse 50, 8502 Frauenfeld 052 723 68 68, www.emil-frey.ch/frauenfeld

Toyota-Vertretung

Blumenhaus & Gärtnerei C. und U. Stoll AG Arrangements Brautsträusse Dekorationen Trauerbinderei

Oberkirchstrasse 27 8500 Frauenfeld Tel 052 725 02 35 Fax 052 725 02 30

SONNTAG 22.6.2014 MONTAG 23.6.2014 ALLMEND FRAUENFELD

Titelfoto: Foto: F. Walker  |  Premiere in Frauenfeld: Zum ersten Mal wird am Pfingstmontag ein Cross-Country der Crystal Cup Challenge ausgetragen.


Inhaltsverzeichnis Begrüssung 5 Präsident Rennverein Frauenfeld

Lageplan und Tagesprogramm 6 Lageplan Rennverein 7 Tagesprogramm

Veranstalter, Funktionäre und Ehrengäste 8

Veranstalter und Funktionäre

9 Ehrengäste

Wetterklärung 10 Wer wettet, hat mehr vom Rennen 12 Die einzelnen Wettarten 14 Einsätze für Kombinationen 15 Sie haben gewonnen – herzlichen Glückwunsch!

Rennen 16 9. Gemeinde-Cup Regio Frauenfeld 18 Trabersprint der Mosterei Möhl AG und Goba Mineralquelle Gontenbad 22 Unternehmerpreis der Glatz AG, Griesser AG, Jossi AG, Fela Management AG 28 Preis der Thurgauer Zeitung, BW Generalbau AG, Schweizer Zucker AG 32 Grosser Preis der Thurgauer Kantonalbank 34 Grosser Grasbahnpreis 36 Crystal Cup Cross Country Challenge 40 83. Grosses Flachrennen am Pfingstmontag 42 Preis der Stadt Frauenfeld und der Bürgergemeinde Frauenfeld 46 Preis Hotel Banana City, Winterthur

Gastronomie und Vorverkauf 52 Gastronomie und Vorverkauf

Vorschau und Mitgliedschaft 53 Vorschau nächste Rennen 54 Mitgliedschaft Turf Club 55 Mitgliedschaft Rennverein

Impressum Veranstalter: Rennverein Frauenfeld, Hungerbüelstrasse 10, 8500 Frauenfeld, Tel 052 552 14 14 Redaktion: Gabriela Poletti, Felix Walker, Markus Monstein, Nicole D’Orazio, Heinrich Strehler Produktion und Druck: Genius Media AG, Frauenfeld  |  Auflage: 4000 Exemplare


Mehr als 300’000 Personen nutzen täglich unsere TOP-Plattformen. www.toponline.ch


Pferderennen Frauenfeld  25. Mai 2015  |  5

Begrüssung Geschätzte Freunde der Frauenfelder Pferderennen Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer Herzlich willkommen zum Pfingstrennen 2015! An unserem traditionellen Saisonhöhepunkt erwartet Sie auch dieses Jahr ein abwechslungsreiches Feuerwerk an pferdesportlichen Höhepunkten. Der Gemeinde-Cup Regio Frauenfeld wird nun schon zum neunten Mal ausgetragen und bildet einen festen Bestandteil des Pfingstmontags. Freizeitreiter haben hier Gelegenheit einmal Rennluft zu schnuppern und ihre Gemeinde auf der Allmend zu vertreten. Der Gemeinde-Cup ist ein starkes Zeichen für die Bedeutung des Pferdesports in unserer Region. Wer wird Derby-Sieger 2015? Die Frage wird zwar erst in vier Wochen beantwortet, aber vielleicht sehen wir den künftigen Sieger im Grossen Preis der Thurgauer Kantonalbank, dem Frühjahrspreis der Dreijährigen. In dieser Schweizer Hauptprobe sind unsere heimischen Anwärter vollzählig vertreten. Ein Novum am heutigen Tag stellt das Cross Country über fünftausend Meter dar. Das Rennen zählt zur internationalen «Crystal Cup Trophy», einer Challenge, ausgetragen in Frankreich, Belgien, England, Irland, Italien, Tschechien und seit diesem Jahr auch in der Schweiz, bei uns in Frauenfeld. Ich heisse die Aktiven und offiziellen Vertreter an dieser Stelle herzlich willkommen. Dank der Internationalität dieses Rennen ist Frauenfeld auch heute Bestandteil des PMU-Programms. Schon zum 83. Mal wird das Grosse Flachrennen am Pfingstmontag ausgetragen. Dieses Rennen für vierjährige und ältere Pferde bringt die Besten ihres Fachs an den Ablauf und steht so für hochklassigen und spannenden Sport auf der Frauenfelder Allmend. Geniessen Sie unseren Renntag!

Christoph Müller Präsident Patronat des Rennvereins Frauenfeld Präsident: Peter Schütz Ausschuss: Heinz Belz, Dr. Günter Heuberger, Andy Hostettler, Bruno Nafzger Mitglieder / Komitee: Peter Bachmann, Roland Eberle, Prof. Hugo E. Götz, Brigitte Häberli, Peter Hinder, Carlo Parolari, Dr. Peter Rutishauser, Dr. Kaspar Schläpfer, Urs W. Seiler, Peter Spuhler, Anders Stokholm, Hansjörg Walter, Brigadier René Wellinger, Oberst i Gst Thomas Wirz


6  |  Pferderennen Frauenfeld 25. Mai 2015

Lageplan ur  W inte rth Zürich Ausfahrt Frauenfeld-Ost

linge n  K reuz Konsta nz

Au tobah

n A7

20 6

18

1 2

21 15

14

8

6

17

7

22

10

16 3

11

12

13 9

4

19 5

1  Haupteingang

14  Gartenrestaurant Führring

2  Welcome Desk für Gäste

15  Führring

3  Tribüne 1

16 Pferdestallungen

Siegerbar /  Wettberatung / Wetten / Change Tribünenrestaurant Derbybar /  Wetten  4  Tribüne 2 Wettberatung / Toto-Info /  Wetten  5  Tribüne 3 Sekretariat, Sanität / Presse /  Wetten

17 Absattelplatz 18 Parkplatz 19 Sanität 20  Gratisbus zum Bahnhof 21  Hotel Domicil 22  Kinderparadies / Ponyreiten

6  Toiletten  7  Meeting-Point  8  Jockey-Pavillon / Jockey-Bar  9  Gartenrestaurant Rennbahn 10  Reithalle / Weinstube / Restaurant /  Wetten 11  Terrasse und Reiterstübli 12  Food Village 13  VIP Zelt

«Lassen Sie das Auto über die Renntage im Stall». Fahren Sie auch an Feiertagen mit der Stadtbus Linie 5 zum Pferderennen! Rückfahrt zum Bahnhof SBB mit Bus: 17.47 /18.17 Uhr


Pferderennen Frauenfeld  25. Mai 2015  |  7

Tagesprogramm 12.05 Uhr

9. Gemeinde-Cup Regio Frauenfeld

nicht öffentliches Flachrennen 1600 m, für Reiter/Reitpferde der Gemeinden der Regio Frauenfeld.

13.30 Uhr   1  Trabersprint der Mosterei Möhl AG und Goba Mineralquelle Gontenbad

Trabrennen 1700 m, Autostart, für 4- und 5-jährige Pferde, Preissumme CHF 10’000.–

14.00 Uhr   2   Unternehmerpreis der Glatz AG, Griesser AG, Jossi AG, Fela Management AG Offizieller Wertungslauf der Longines World FEGENTRI Championship for Lady Riders Flachrennen 1850 m, für 4-jährige und ältere Pferde, Preissumme CHF 9’000.– 14:30 Uhr

Siegerehrung der 3 erstplatzierten Reiterinnen im Rennen 2 vor der Haupttribüne

14.40 Uhr   3   Preis der Thurgauer Zeitung, BW Generalbau AG, Schweizer Zucker AG

Flachrennen 2000 m, Kat. F, für 3-jährige sieglose Pferde, Preissumme Fr. 8’000.–

15.15 Uhr   4   Grosser Preis der Thurgauer Kantonalbank – 35. Frühjahrspreis der Dreijährigen Flachrennen 2000 m, Kat. C, für 3-jährige Vollblutpferde, Preissumme Fr. 25’000.– 15.50 Uhr   5   G rosser Grasbahnpreis 21. Open Air Frauenfeld vom 9. – 11.7.2015

Cosponsor: Hotel Frauenfeld - das neue Hotel im Westen www.hotel-frauenfeld.ch 6. CNT Int. Trabrennen 3’200 m, Autostart, für 4- bis 15-jährige Pferde, Preissumme Fr. 15’000.–

16.30 Uhr   6 Crystal Cup Cross Country Challenge (PMU) 5. Prüfung der Jahreswertung 2015 der europäischen Jahreswertung 2. Prüfung der horseracing.ch Cross Trophy 2015 Cross Country ca. 5000 m, für 5-jährige und ältere Pferde, Preissumme Fr. 40’000.– 17.05 Uhr   7 83. Grosses Flachrennen am Pfingstmontag (NL)

Cosponsoren: Emil Frey AG, Sonnenhofgarage, Frauenfeld Toyota-Vertretung, Leucom Stafag AG Multimedia, Frauenfeld, Tenuta Villa Trasqua - Weinpassion aus der Toskana www.villatrasqua.it, Beretta Schweiz, Kifa AG Flachrennen 2400 m, Kat. B, für 4-jährige und ältere Pferde, Preissumme Fr. 30’000.–

17.30 Uhr   8 Preis der Stadt Frauenfeld und der Bürgergemeinde Frauenfeld

Trabrennen 2400 m, Autostart, für 6- bis 10-jährige Pferde, Preissumme Fr. 10’000.–

18.00 Uhr   9 Preis Hotel Banana City, Winterthur

Flachrennen 1609 m, Kat. C, für 4-jährige und ältere Pferde, Preissumme Fr. 12’000.–


8  |  Pferderennen Frauenfeld 25. Mai 2015

Veranstalter und Funktionäre Vorstand des Rennvereins Frauenfeld

Tanya Grämiger

Präsident

Christoph Müller

Samariterverein Frauenfeld

Finanzen

Peter Meuli

Silvia Frischknecht,

Rennchef

Dr. Michael Schmid

Präsidentin

Medien /  Werbung

Heinrich Strehler

Rettungsdienst

Christian Hollenstein,

Leitung Geschäftsstelle

Gabriela Poletti

Leiter Rettungsdienst,

Sponsoring und -Betreuung Peter Schütz mit

Kantonsspital Frauenfeld

Patronat-Ausschuss

Platzgestaltung

Thomas Frei

Kinderparadies

Fabienne Gisler

Funktionäre Galopp Schweiz

Ponyreiten

Z-Ranch, Ivo Zosso,

Rennleitungspräsident

Sarah Leutwiler

Märstetten

Mitglieder

Thomas Bossert

Beschallung, Multimedia

Markus Schlatter

Marianne Pasler

Übermittlung

Andreas Mayer

Charly Gygax

Presse

Katrin Kümin

Abwieger

Heidi Kolb

Nicole d’Orazio

Starter

Paul Bossert

Internet

Felix Walker

Handicapper

Thomas Peter

Programmgestaltung

René Weber

Stefan Benninger

Funktionäre Suisse Trot

Rennprogramm www.horseracing.ch

Rennleitungspräsident

Rolf Zundel

www.moderntimes.ch

Rennleitungsmitglied

Martina Blöchliger

Spezialaufgaben

Hansjörg Stettler

Gangartrichter

André Dumas

Rennverfilmung, Zielfoto

IENA

Jürg Auer

Speaker

Markus Monstein

Starter / Hilfsstarter

Marcel Schulthess

Platzspeaker

Raphael Michel

Léonard Devaud

Festwirtschaft Gesamtleitung

Charly Gubler

Stv. Festwirt./Aussenstände

Pascal Möller

Funktionäre Verband der Rennvereine

Dopinggehilfen

Anna Buff

Chefrichter

Marianne Kaegi

Stallchef

Ueli Obrecht

Hufschmied

Rainer Stöckli

Dopingkommissär

Remo Meringer

Rennleitungstierarzt

Dr. Reto Stump

Ambulanztierarzt

Dr. Michael Schmid

Totalisator-Beauftragter

Oscar Weidmann

Telefonnummern und Standorte Presse

Tribüne 3, West

Fax 052 721 76 86

Funktionäre des Rennvereins Frauenfeld

Platzsekretariat / Fundbüro

Tribüne 3, Süd

Gästebetreuung

Ernst Künzle

Telefon 052 552 14 16

Führringchef

Hansjörg Angst

RVF-Geschäftsstelle

Hungerbüelstrasse 10

Contrestarter

Walter Lenz

(Mo – Fr 9.00 –12.00 Uhr)

8500 Frauenfeld

Waagegehilfin

Sidonie Conte

Telefon 052 552 14 14

Rennbahnchef, Platzwart

Jörg Müller

Fax 052 552 14 15

Toto

Miriam Kneubühl

Beni Pfister

Chef Sicherheit

Heinz Aeschbacher

Tageskasse

Roberto Veraldi

Platzsekretariat

Jacqueline Strehler

Gästeempfang

Josephine Strehler

Sanitätsdienst

Dr. Dominik Müller


Pferderennen Frauenfeld  25. Mai 2015  |  9

Ehrengäste Roland Eberle, Ständerat Thomas Minder, Ständerat Brigitte Häberli, Ständerätin Max Binder, Nationalrat Edith Graf-Litscher, Nationalrat Verena Herzog, Nationalrat Hansjörg Walter, Nationalrat Dr. Kaspar Schläpfer, Regierungsrat Kanton Thurgau Dr. Rainer Gonzenbach, Staatsschreiber Kanton Thurgau Sonja Wiesmann, Thurgauer Grossratspräsidentin Max Arnold, design. Thurgauer Grossratspräsident Christian Ritzmann, Stv. Staatsschreiber Kanton Schaffhausen Kurt Sieber, Gemeinderatspräsident Eveline Buff, design. Gemeinderatspräsident Carlo Parolari, Stadtammann Frauenfeld Anders Stokholm, design. Stadtammann Frauenfeld Ruedi Huber, Stadtrat Frauenfeld Titus Moser, Präsident Bürgergemeinde Frauenfeld Michael Lerch, Grundbuchverwalter Damen und Herren Gemeindeammänner der Regio Frauenfeld bzw. des Kantons Thurgau René Hahn, Obmann Erchingergesellschaft Frauenfeld Edgar Sidamgrotzki, Chef AWA Amt für Arbeit und Wirtschaft, Frauenfeld Dr. Marc Stähli, Vize-Präsident Verwaltungsgericht Brigadier René Wellinger, Kdt LVb Pz/Art Brigadier René Baumann, Kdt LVb FU 30 Oberst Markus Schmid, Kdo Uem/FU Schule 61 Oberst i Gst Thomas Wirz, Kdt FU Waffenplätze Pepe Lienhard, Schweizer Bandleader Cyril Schmidiger, Präsident Jugendmusik Kreuzlingen

Unsere Sponsoren Robert K. Heuberger, Hotel Banana City und SISKA Heuberger Holding AG, Winterthur Titus Moser, Bürgerpräsident Stadt Frauenfeld Philipp Jöhr, VR-Präsident BW Generalbau AG, Winterthur Peter Bachmann, Inhaber Ceres Food Matzingen und Repräsentant Beretta Schweiz SA Jürg Uhlmann, Verwaltungsrat Fela Management AG, Diessenhofen Kurt Belser, Geschäftsführer Emil Frey AG Sonnenhofgarage, Frauenfeld Sven Bögeholz, Vice President Sales Glatz AG, Frauenfeld Walter Strässle, CEO Griesser Gruppe, Aadorf Armin Jossi, CEO Jossi Holding AG, Islikon Ruedi Heim, Verwaltungsrat Kifa AG, Aadorf Daniel Hug, Reg.-Verkaufsleiter Mosterei Möhl AG, Arbon

Sven Hulsbergen, Geschäftsführer Nüesch Weine, Balgach Erich Stäbler, Reg.-Verkaufsleiter Nüesch Weine, Balgach Wolfgang Sahli, Organisator «Openair Frauenfeld» Markus Schlatter, CEO Leucom Stafag Schlatter AG, Frauenfeld Carlo Parolari, Stadtammann Stadt Frauenfeld Daniel Schneider, Verkaufsleiter St. Galler Tagblatt AG, St. Gallen Heinz Huber, Vorsitzender der Geschäftsleitung Thurgauer Kantonalbank, Weinfelden Othmar Lampert, Präsident Branchenverband Thurgauer Weine Dr. Guido Stäger, CEO Schweizer Zucker AG, Aarberg + Frauenfeld, Aarberg

Unsere Rennsportgäste Alain Peltier, Président Crystal Cup / Hippodrome du Lion d’Angers Philippe Foucher, Délégué Communication Crystal Cup Nathalie Bélinguier, President of FEGENTRI Max Rindlisbacher, Ehrenpräsident RVF Jean-Pierre Kratzer, Präsident SPV/VRV/Suisse Trot und IENA Jakob Broger, Präsident Galopp Schweiz Andreas Lanter, Geschäftsführer Galopp Schweiz Sarah Leutwiler, Vorstand Galopp Schweiz Kathrin Teuscher Präsidentin Sportgericht Meinrad Zehnder, Präsident VSV Rolf Gossweiler, Präsident CRB Christian von Ballmoos, Präsident SRV Yves von Ballmoos, Member of the Board of FEGENTRI Ruedi Niederer, Präsident Rennverein Maienfeld Marc Hofer, Präsident turf-freunde.ch Christian Vetsch, Präsident Reitbahnverein Sandro V. Gianella, Präsident Jockey Club Anton Kräuliger, Präsident RVZ Karin Brägger, Präsidentin Reitverein Frauenfeld Cornelia Hasler, OK Präsidentin Pfingstspringen RVFU Monika Locher, Präsidentin Pferdezentrum Frauenfeld Monika Hasler, Sekretariat Pferdezentrum Frauenfeld Pius Hollenstein, OK Präsident Pfingstfahrturnier Frauenfeld sowie frühere Verantwortungsträger des Schweizer Pferderennsports und des Rennvereins Frauenfeld


10  |  Pferderennen Frauenfeld 25. Mai 2015

Wer wettet, hat mehr vom Rennen Wetten Sie auf spannende Pferderennen! Fiebern Sie mit! Allein oder mit Freunden, nach reiflicher Überlegung oder nach Ihrem Gefühl. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Wetten vorbereiten und tätigen können. Das Schönste am Wetten: es ist ganz einfach. Pferdeverstand ist nicht erforderlich, und wenn Sie nicht auf die Tipps und Chancenhinweise im Rennprogramm vertrauen wollen, dann wählen Sie nach Namen, Reitern oder Startnummern. Wie informiere ich mich? Unser Rennprogramm enthält detaillierte Angaben zu den einzelnen Pferden und zu deren Gewinnchancen («Favoriten», «Aussenseiter»). Auf den Monitoren werden die Eventualquoten für die Siegwette angezeigt und laufend erneuert. Sie erkennen so die Toto-Favoriten anhand der Quoten. Bei der Platzwette dagegen werden die gesetzten Beträge pro Pferd angegeben. Zeichenerklärung und Abkürzungen Bei den Startern der einzelnen Rennen werden folgende Abkürzungen verwendet:

Galopp 1

Trab

1

Pferd (Scheuklappen / Seitenblender) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Fury (Skl) 10j br W (Blitz - Jolly Jumper) Stall Newton - Jim Newton

Reiter Gewicht Startboxe Jim Newton-4 61/62.5 3

Formkurve GAG Statistik (Nur Schweiz) 2c rtlc [11] 3j 1 4 aghj 82.0 CH: 30 St. 3 Siege 14 Pl.

Pferd (Eisen) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Black Beauty* (DP) 8j br H (Mr. Ed - Esperanza) Stall Dreamer - Vicky Solis

Fahrer Distanz Startreihe Am. Vicky Solis 2525 Reihe 1

Formkurve Gewinn total / Rekord Statistik (Nur Schweiz) 1 5 0m [11] 9 0 3 1 dG 227'538 CHF / 1:12,3 CH: 64 St. 21 Siege 37 Pl.

Pferd   Farbe (Pferd): br = braun, dbr = dunkelbraun, F = Fuchs, sw = schwarz, Sch = Schimmel   Geschlecht: H = Hengst, W = Wallach, St = Stute   * (Stern hinter dem Namen) = Inländer (Pferd aus Schweizer Zucht)   Galopp: (H) (H in Klammern hinter dem Namen = Halbblütler   Galopp: Skl = Scheuklappen, S.B. = Seitenblender (oeillères australiennes)   Trab: DA = vorne ohne Eisen; DP = hinten ohne Eisen, D4 = ohne Eisen


Pferderennen Frauenfeld  25. Mai 2015  |  11

Reiter / Fahrer m. = Amateur (alle anderen sind Profis)  A inus-Zahl hinter dem Namen des Reiters = Reitererlaubnis (nur Galopp)  M weite Zahl rechts des Schrägstrichs beim Gewicht (61/62.5) = Mehrgewicht des Reiters  Z Formkurve ahl (1, 2, 3 etc.) = Rang (jüngstes Resultat links)  Z alls nicht im Ziel: agh=angehalten, agb=ausgebrochen, rtl=reiterlos, gef=gefallen, dis=disqualifiziert  F ei Trab zusätzlich: uG=unreine Gangart, dG=disqualifiziert (zu viel Galopp)  B er Buchstabe hinter dem Rang/Ergebnis = Disziplin  D Galopp: ohne Buchstabe=Flach, h=Hürden, j=Jagd, c=Cross, s=Skikjöring Trab: ohne Buchstabe = Sulky-Rennen, m=monté/beritten ahl in eckigen Klammern [11] -> Trenn-Zeichen zwischen zwei Saisons  Z AG=Handicap-Marke (nur in Flachrennen)  G ekord=schnellste Kilometer-Zeit (nur Trab)  R nterstrichen: Resultate, die im Ausland erzielt wurden  U

Wetteinsatz Alle Wetten haben einen Basispreis (Grundeinsatz) von CHF 2.–. Wie wette ich am Wettschalter? Sie geben in folgender Reihenfolge an:   Wettart  ausgewählte(n) Startnummer(n) der Pferde (nicht die Namen)   Betrag, den Sie pro Wette einsetzen (Grundeinsatz CHF 2.– oder ein Mehrfaches davon) Bei Wetten auf ein späteres Rennen nennen Sie zuerst die Nummer des Rennens.


12  |  Pferderennen Frauenfeld 25. Mai 2015

Die einzelnen Wettarten Siegwette Sie spielen 1 Pferd

Sieg

Sie gewinnen, wenn Ihr Pferd als Sieger einläuft.  B eispiel  Sieg Nr. 2 und 4 à CHF 10.–   Sie verlangen  «Siegwette für die 2 und die 4 zu CHF 10.–». Das kostet CHF 20.–.

Platzwette Sie spielen 1 Pferd

Platz

Sie gewinnen, wenn Ihr Pferd unter den ersten drei Pferden einläuft. (bei vier bis sieben Pferden gemäss diesem Programm unter den ersten zwei).   Tipps  Verdoppeln Sie Ihren Einsatz und spielen Sieg und Platz auf dasselbe Pferd. Siegt das Pferd, gewinnen Sie sowohl die Siegquote als auch die Platzquote. Setzen Sie auf mehrere Pferde (und mischen Sie Favoriten mit Aussenseitern) oder spielen Sie ein Mehrfaches des Grundeinsatzes (vor allem bei der Siegwette kann das lukrativ sein).

Zweierwette Sieg Zweier Sieg

Sie spielen 2 Pferde Sie gewinnen, wenn Ihre Pferde die ersten zwei Plätze belegen. Dabei spielt die Reihenfolge des Einlaufs keine Rolle, ausser in Rennen mit vier bis sieben Pferden: da wird die «richtige» Reihenfolge verlangt.


Pferderennen Frauenfeld  25. Mai 2015  |  13

Zweierwette Platz Sie spielen 2 Pferde Zweier Platz

Sie gewinnen, wenn Ihre Pferde unter den ersten drei einlaufen. Für die Gewinnauszahlung gibt es drei verschiedene Quoten: für 1. + 2. , 1. + 3.  und 2. + 3. , jeweils in beliebiger Reihenfolge. Diese Wettart gibt es bei Rennen mit acht oder mehr Pferden.

Dreierwette Sie spielen 3 Pferde

Dreier

Sie gewinnen, wenn Ihre drei Pferde die ersten drei Plätze in der richtigen Reihenfolge belegen. Wird keine Dreierwette in der richtigen Reihenfolge gespielt, gewinnen Sie mit den zwei Erstplatzierten  (1. + 2. + x.) ; wird auch diese nicht getroffen, gewinnen Sie mit dem Erstplatzierten (1. + x. + x.).   Tipps  Spielen Sie die Dreierwette (und die Zweierwette Sieg bei vier bis sieben Pferden) «kombiniert» . Dann haben Sie die Gewähr, nicht nur auf die richtigen Pferde gesetzt zu haben, sondern auch in der richtigen Reihenfolge. Setzen Sie auf mehrere Pferde (Zweierwette drei oder mehr, Dreierwette vier oder mehr) und mischen Sie dabei auch den einen oder anderen Aussenseiter dazu. «Kombinationen» bei Zweierwette und Dreierwette:  Bei der Dreierwette (und Zweierwette Sieg in Rennen mit vier bis sieben Pferden) wird die richtige Reihenfolge verlangt. Spielen Sie z. B. die Pferde 4–11–2, dann müssen sie auch in dieser Reihenfolge einlaufen. Tätigen Sie die Wette «kombiniert», dann spielen Sie alle sechs Vari­anten: 4–11–2; 4–2–11; 11–2–4 etc. Beim Grundeinsatz von CHF 2.– kostet das CHF 12.–.   Weitere Spielmöglichkeiten  Kombinieren Sie Ihre Favoriten mit einer Auswahl der ande­ren Starter (Basispferd / e mit reduziertem Feld) oder mit allen anderen Startern des Rennens (mit ganzem Feld). Tabelle «Einsätze für Kombinationen» siehe nächste Seite.


14  |  Pferderennen Frauenfeld 25. Mai 2015

Einsätze für Kombinationen Zweierwette bei einem Grundeinsatz von CHF 2.–

Kombination

Anzahl Pferde

Zweier Sieg / Platz

2

2.–

Zweiersieg *

Basispferd und

Basispferd und

ganzes Feld

reduziertes Feld

Zweier Sieg / Platz

Zweiersieg *

Zweier Sieg / Platz

4.–

4.–

3

6.– 12.– 6.–

4

12.– 24.– 12.– 8.–

5

20.– 40.–

6

30.– 60.– 20.– 12.–

16.– 10.–

7

42.– 84.– 24.– 14.–

8

56.– 14.– 16.–

9

72.– 16.– 18.–

10 90.– 18.– 20.– 11 110.– 20.– 22.– 12 132.– 22.– 24.– 13

156.–

24.–

26.–

14 182.– 26.– 28.– 15 210.– 28.– 30.–

* = Vollkombination

Zweierwette Sieg und Platz ab acht im Programm aufgeführten Pferden: beliebige Reihenfolge, Zweierwette Sieg bei vier bis sieben Pferden: richtige Reihenfolge (keine Zweierwette Platz spielbar) Dreierwette bei einem Grundeinsatz von CHF 2.–

Kombination

Anzahl Pferde

Einsatz

3 4 5

Basispferd und

Basispferd und

ganzes Feld *

reduziertes Feld *

1–x–x total

1–x–x reduziert

1–2–x total

1–2–x reduziert

12.– 12.– 6.– 48.– 24.– 8.– 120.–

24.– 6.– 40.–

10.–

6

240.–

40.– 8.– 60.–

12.–

7

420.–

60.– 10.– 84.–

14.–

8

672.–

84.– 12.– 112.–

16.–

9

1008.–

112.– 14.– 144.–

18.–

10

1440.–

144.– 16.– etc.

20.–

11

etc.

180.– 18.–

22.–

12

220.– 20.–

24.–

13

264.– 22.–

26.–

14

312.– 24.–

28.–

15

364.– 26.–

30.–

* = in richtiger Reihenfolge

Dreierwette: ab sechs im Programm aufgeführten Pferde möglich – gültig in richtiger Reihenfolge


Pferderennen Frauenfeld  25. Mai 2015  |  15

Sie haben gewonnen – herzlichen Glückwunsch! Sie erhalten Ihren Gewinn ausbezahlt nach Bekanntgabe der Quoten durch den Speaker. Die Quoten markieren den Gewinn pro gespielten Franken und sind umso höher, je weniger auf das Pferd gewettet wurde. Multiplizieren Sie Ihren Einsatz mit der Quote und Sie wissen, wie viel Sie ausbezahlt erhalten. Wenn Sie Ihren Gewinn abholen, können Sie gleich für das nächste Rennen wetten und der Gewinn wird Ihnen automatisch angerechnet. Verrechnungssteuerabzug bei Quoten über CHF 500.– : 1. Wer mit einer Wette (CHF 2.– Grundeinsatz) Anspruch auf einen Gewinn von über CHF 1000.– erhält, wird gemäss Bundes­gesetz Art. 6 verrechnungssteuerpflichtig. Das heisst, dass Gewinnquoten von über CHF 500.– : 1 besteuert werden. Der Steueranteil von 35 % wird bei der Gewinn­auszahlung direkt abgezogen, dafür erhalten Sie eine Bescheinigung für den Rück­erstattungsantrag (ungültig für im Ausland domizilierte Gewinner). Wissenswertes rund ums Wetten  W etten Sie frühzeitig  Warten Sie nicht bis zum letzten Moment, um Ihre Wette zu tätigen. Denn zehn Minuten vor dem Rennen beginnt der Ansturm auf die Wettschalter. Beim Startzeichen wird die Wettannahme gestoppt.   Anzahl Pferde im Rennen  Bei kleinen Feldern können einzelne Wettarten nicht gespielt werden. Mindestzahl Pferde im Rennen gemäss Programm: Siegwette: 2, Platzwette: 4, Zweierwette Sieg: 4, Zweierwette Platz: 8, Dreierwette: 6.   Nichtstarter  Die Anzahl startende Pferde richtet sich nach der Publikation im Renn­programm. Nichtstarter haben keinen Einfluss auf die Durchführung der Zweierwetten Sieg und Platz sowie der Dreierwette. Anzahl Quoten bei der Platzwette: Bei Rennen mit acht oder mehr Pferden gemäss Programm gibt es drei Platzquoten, auch wenn weniger als acht Pferde am Start sind. Bei Rennen mit vier bis sieben Pferden gibt es dagegen nur zwei Platzquoten.   Umtausch einer getätigten Wette  Gekaufte Tickets können grundsätzlich nicht umge­tauscht werden. In Ausnahmefällen (z. B. falscher Inhalt der Wette) ist dies systembedingt nur innerhalb von 5 Minuten nach Kauf möglich.   Gewinnauszahlung  Im Unterschied zu Toto / Lotto wird auf Pferdewetten nicht nur 50 %, sondern 70 % des Wettumsatzes an die Gewinner ausbezahlt. Die Mindestquote beträgt 1.10 : 1. Würde die Quote unter 1.10 liegen (Beispiel: kleines Feld, der Favorit gewinnt, ein weiterer Favorit ist Nichtstarter), werden die Einsätze zurückbezahlt. Die Auszahlung ist bis 30 Minuten nach Quotenbekanntgabe für das letzte Rennen möglich.   Rückzahlungen  Wetten auf Nichtstarter werden nach den Rennen nach Bekanntgabe des endgültigen Einlaufes zurückbezahlt, ausser bei den Zweierwetten, da gibt es dafür eine Quote «1-R», sofern ein Nichtstarter mit einem platzierten Pferd gespielt wurde.   Totes Rennen»  Wenn zwei Pferde auf einer Linie ins Ziel kommen und auch mit der Zielfoto kein Unterscheid auszumachen ist, werden beide gleich klassiert (ex aequo).


16  |  Pferderennen Frauenfeld 25. Mai 2015

9. Gemeinde-Cup Regio Frauenfeld (ohne Wetten) ZIEL

nicht öffentliches Flachrennen 1600 m

Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 11

12.05 Uhr   Für Reiter und Reitpferde der Gemeinden der Regio Frauenfeld   Gewicht  68 kg   Wanderpokal und Ehrenpreis  Dem Sieger   Flots  Für alle Teilnehmer

Futterkörbe für die 3 erstplatzierten Pferde verdanken wir Schweizer Zucker AG, Aarberg + Frauenfeld AG, Oberwiesenstrasse, 8502 Frauenfeld

Einlauf 1.

Siegerliste 1. Austragung Herbst 2007

2.

Jahr

Reiter

Pferd

Gemeinde

3.

2014

Rahel Lochmüller

Cajus

Herdern

Matthias Hebeisen

The Bailiff

Hüttwilen

Rebecca Cargill

Docs Pixie Padge

Matzingen

Mathias Hebeisen

The Bailiff

Hüttwilen

2013

2012

2011

2010

2009

2008

Rahel Lochmüller

Fly

Herdern

Janine Cagienard

Nosostro

Uesslingen

Jacqueline Müller

Königspoker

Pfyn

Mathias Hebeisen

The Baliff

Hüttwilen

Julia Züst-Kübler

Cohindra

Gachnang-Islikon

Jacqueline Müller

Königspoker

Pfyn

Mathias Hebeisen

The Bailiff

Hüttwilen

Christine Reutimann

Czejen

Felben-Wellhausen

Jacqueline Müller

Königspoker

Pfyn

Mathias Hebeisen

The Bailiff

Hüttwilen

Rebecca Roeder

Czejen

Felben-Wellhausen

Mathias Hebeisen

The Bailiff

Hüttwilen

Marianne Pfaff

Carina

Matzingen

Salome Wägeli

Franzita

Uesslingen-Buch

Marianne Pfaff

Carina

Matzingen

Mathias Hebeisen

The Bailiff

Hüttwilen

Nicole Badertscher

Maite

Warth-Weiningen


Pferderennen Frauenfeld  25. Mai 2015  |  17

Nr.

Name des Pferdes

Gemeinde

Rasse, Geschlecht, Farbe, Alter, wenn möglich Abstammung

ReiterIn

Farben 1 Cajus CH, Wallach, braun, 2001 (Calvato – Ceba) Weisse Kappe mit grünem Stern, grüne Sterne auf weiss

Herdern Rahel Lochmüller

2 Nosostro Pinto Araber, Wallach, braun, 2006 (Shaik al Hanifa – Beauty) Rote Kappe, Balken in Rot auf weiss

Frauenfeld Christine Schreiber

3

Pfyn Tina Kohler

Mambo Lu Mecklenburger, Wallach, braun, 2009 (Mighty Magic – Antigone) Gelbe Kappe, Balken in Gelb auf weiss

4 Contess CH, Stute, dbr, 2009 (Comet – Camera) Weisse Kappe mit orangem Stern, orange Sterne auf weiss

Stettfurt Manfred Kiser

5

Royal Sun CH, Wallach, Fuchs., 2003 (Rubin Royal - ) Orange Kappe, Balken in Orange auf weiss

Hüttwilen Claudia Hebeisen

6

Frostan vom Pfaffenbuck Isländer, wallach, schimmel, 2001 (Fani Frau – Palina vom Pfaffenbuck) Schwarze Kappe. Balken in schwarz auf weiss

Uesslingen Tina Liechti

7

Camilla Holsteiner, Stute, braun, 2003 (Contender – Juliette) Grüne Kappe, Balken in dunkelgrün auf weiss

Warth Weiningen Irene Schrakmann

8 Lady Pony, Stute, Schimmel, 2001 (Gandalf – Schneewittchen) Weisse Kappe mit rotem Stern, rote Sterne auf weiss

Homburg Angela Murer

9 Raiden Baden- Württemberg, Wallach, dbr, 2008 (Rosario – Dornröschen) Weisse Kappe mit schwarzem Stern, schwarze Sterne auf weiss

Thundorf Janine Cagienard

10

Müllheim Christine Reutimann

Frenchman’s Nubianta CH, Stute, Fuchs (Frenchman - Cavaletta) Blaue Kappe, Balken in Blau auf weiss

Bemerkung: Für das 9.Rennen um den GemeindeCup stellen sich 10 Gemeindevertreter an den Ablauf. Die Titelverteidigerin aus Herdern geht mit der Favoritenrolle ins Rennen. Starken Widerstand muss sie aus den Gemeinden Warth – Weiningen und dem Reiter aus Stefffurt erwarten. Die Vertreterin aus Thundorf ist bereits Gemeindecup erfahren und könnte aufs Podest reiten. Die beiden Gemeinden mit den häufigsten Siegen am GemeindeCup Pfyn und Hüttwilen sind mit Neulingen vertreten, sind aber nicht minder stark. Etwas schwieriger sieht es für Uesslingen – Buch, Homburg und Frauenfeld aus.

R 8


18  |  Pferderennen Frauenfeld 25. Mai 2015

Trabersprint der Mosterei Möhl AG 1 und Goba Mineralquelle Gontenbad ZIEL

Trabrennen 1700 m Autostart

Sieg

13.30 Uhr   Für 4-jährige und 5-jährige Pferde. 4-jährige 1. Reihe.   Preissumme  CHF 10’000.– 4275, 2137, 1425, 950, 475, 238 und 500 in den Zuchtfonds

Ehrenpreis  Dem Besitzer und Reiter

Platz Zweier Sieg

Die Preissumme und die Ehrenpreise wurden gestiftet von Mosterei Möhl AG, St. Gallerstrasse 213, 9320 Arbon Goba Mineralquelle Gontenbad, 9108 Gontenbad

Zweier Platz

Dreier Startnummern

Braun Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 11

Einlauf 1. 2. 3.


Pferderennen Frauenfeld  25. Mai 2015  |  19

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Pferd (Eisen) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Justina 4j F St (Toss Out - Rassige) Welti Marc - Welti Marc Atlas Péreyre* 5j dbr W (Norman Jet - Jussie de Pereyre) Ecurie Péreyre - Fresneau Raphaël USA Vulcanize 4j br St (Muscles Yankee - La Star Bi) Davet José - Davet José Adagio du Martza (DA) 5j F W (Otello Pierji - L'Aventure) Ecurie du Martza Sàrl - Pujol Renaud Atténarco 5j br W (Ready Cash - Mattmara) Ecurie Turrettini - Nunes de Oliveira Vitor Grand Gate 5j F W (To The Gate - Granada S) Ecurie Max Gordon - Theureau Ludovic Alfonso Mio* 5j br W (First de Retz - Opaline des Anges) Hiltebrand Pamina - Hiltebrand Pamina Attaline* (DP) 5j br St (Ready Cash - Zuel Dra) Ecurie Turrettini - Nunes de Oliveira Vitor Agora du Thot 5j F St (Opium - Kimie Kiss) Ecurie Max Gordon - Theureau Ludovic Anshy (DA) 5j br St (Pablo AS - Wally) Krüsi Barbara - Krüsi Barbara

Fahrer Distanz Startreihe Am. Welti Marc 1700 Reihe 1 Fresneau Raphaël 1700 Reihe 1 Am. Davet José 1700 Reihe 1 Pujol Renaud 1700 Reihe 1 Turrettini Henri 1700 Reihe 1 Am. Weber Martin 1700 Reihe 1 Am. Hiltebrand Pamina 1700 Reihe 1 Laubscher Anne 1700 Reihe 1 Am. Vignoni Joey 1700 Reihe 2 Am. Krüsi Silvan 1700 Reihe 2

Formkurve Gewinn total / Rekord Statistik (Nur Schweiz) 4 dG 6 3 3 0 [14] 1 3 4 3'528 CHF / 1:16,7 CH: 0 St. 0 Siege 0 Pl. 8 5 [14] 3 3 4 1 4 3 3 33'206 CHF / 1:17,5 CH: 28 St. 4 Siege 17 Pl. 9 9 5 [14] 1 5 7 1 1 3 1 12'205 CHF / 1:16,1 CH: 7 St. 2 Siege 2 Pl. 4 4 6 [14] 4 3 3 3 2 7 3 34'912 CHF / 1:16,8 CH: 26 St. 3 Siege 18 Pl. 1 1 [14] 1 1 1 1 1 1 1 1 102'028 CHF / 1:14,3 CH: 33 St. 18 Siege 4 Pl. [14] 4 4 6 3 7 6 4 6 5 1 3'908 CHF / 1:15,8 CH: 2 St. 0 Siege 2 Pl. 5 dG 2 dG dG [14] dG 2 9'145 CHF / 1:18,1 CH: 28 St. 0 Siege 10 Pl. 3 dG 4 [14] 3 2 2 8 1 1 69'728 CHF / 1:16,3 CH: 35 St. 7 Siege 19 Pl. 2 2 3 [14] 2 1 1 7 3 2 2 37'288 CHF / 1:16,1 CH: 12 St. 3 Siege 7 Pl. 7 4 [14] 7 6 5 10 1 3 3 13'186 CHF / 1:14,5 CH: 9 St. 1 Sieg 5 Pl.

Bemerkungen: Schärpe: 8 ATTALINE und 9 AGORA DU THOT Tipps: Alles andere als ein Sieg von ATTÉNARCO wäre eine faustdicke Überraschung. Der Sohn des Champions Ready Cash hat seine letzten 10 (!) Rennen alle gewonnen. Er kann sich hier nur selbst schlagen. Auf Gras ist er bisher einmal gelaufen, wobei er vor etwas mehr als einem Jahr auf der Galopp-Bahn in Avenches leicht gewann. Damals wurde seine Stallgefährtin ATTALINE Zweite. Vor zehn Tagen beim letzten Sieg von ATTÉNARCO auf Sand in Avenches verhinderte die sehr regelmässige und endschnelle AGORA DU THOT eine Turrettini-Zweierwette, indem sie ATTALINE noch knapp den zweiten Platz wegschnappte. ADAGIO DU MARTZA folgte vor dem aufstrebenden ALFONSO MIO auf Rang vier. All diese Kandidaten sind aber auch in anderer Reihenfolge hinter ATTÉNARCO denkbar. ATLAS PÉREYRE, der in diesem Jahr bisher hinter seinen Leistungen vom letzten Jahr (3 Saisonsiege) zurückgeblieben ist, war im Herbst noch Dritter in Aarau und bewies damit Gras-Eignung. Auch USA VULCANIZE hat letztes Jahr bessere Form an den Tag gelegt (4 Siege), nun läuft sie erstmals auf Gras. Genau wie GRAND GATE, der bei seinen beiden Schweizer Starts auf Sand zweimal klar vor ANSHY blieb (Siegerin im Herbst in Avenches, auf Gras noch keine Offenbarung), nun aber sein Saison- und Gras-Debüt gibt. Schwierig, ihn hier einzustufen. Erstmals in der Schweiz läuft JUSTINA, die aus Deutschland ansprechende Formen mitbringt, aber gegen Pferde mit deutlich höheren Gewinnen vor keiner einfachen Aufgabe steht und über keine Gras-Erfahrung verfügt. Favoriten: 5 Atténarco, 9 Agora du Thot, 8 Attaline, 4 Adagio du Martza, 7 Alfonso Moi, 2 Atlas Péreyre Aussenseiter: 6 Grand Gate, 3 USA Vulcanize, 1 Justina, 10 Anshy

powered by

R 1


20  |  Pferderennen Frauenfeld 25. Mai 2015


Pferderennen Frauenfeld  25. Mai 2015  |  21

NEU SEIT 07. APRIL 2015 IM WESTEN VON FRAUENFELD!

“Geniessen Sie Ruhe und Komfort a m Stadtrand von Frauenfeld.“ Wir bieten Ihnen und Ihren Gästen: • • • • • • • • • •

74 Gästezimmer total 16 Einzelzimmer / 54 Doppelzimmer / 4 Familienzimmer Betten mit Matratzen im Boxspring-Style 66 Zimmer mit Balkon Traumhafter Ausblick ins Grüne Zimmer mit Verbindungstüre WLAN und Ethernet wie auch SAT-IP-TV (> 80 Stationen) Fussbodenheizung in jedem Zimmer Kontrollierte Raumlüftung Angebot für Gäste mit einem längeren Aufenthaltswunsch (Gemeinschaftsküche und Waschsalon stehen gratis zur Verfügung)

HOTEL FRAUENFELD AG Schaffhauserstrasse 74 8500 Frauenfeld

Tel. +41 52 551 05 05 info@hotel-frauenfeld.ch www.hotel-frauenfeld.ch


22  |  Pferderennen Frauenfeld 25. Mai 2015

Unternehmerpreis der Glatz AG, Griesser AG, 2 Jossi AG, Fela Management AG Offizieller Wertungslauf des Longines World Cup for Lady

ZIEL

Riders - in memoriam Susanna Santesson

14.00 Uhr Flachrennen 1850 m Kategorie E

Sieg Platz Zweier Sieg

Für 4-jährige und ältere Pferde die seit 1.5.14 keinen Geldpreis von Fr. 5’000.– gewonnen haben und im Schweizer Handicap mit einem Wert von 70 kg oder weniger eingestuft sind oder nach dem letzten Start waren oder in der Schweiz oder im Ausland noch nie ein Handicap besassen   Preissumme  CHF 9’000.– 4320, 1728, 1296, 864, 432 und 360 in den Zuchtfonds

Zweier Platz

Dreier

Gewicht  60 kg   Aufgewicht  Für jeden seit 1.5.14 in summa gewonnenen Betrag von Fr. 2’500.– 1 kg mehr. Ausserdem für jedes seit 1.5.14 gewonnene Rennen 1 kg mehr

Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 11

Erlaubnis  Pferde, die seit 1.5.14 keinen Geldpreis von Fr. 2’000.– gewonnen haben, 2 kg erlaubt   Ehrenpreis  Dem Besitzer und Reiterin, sowie ein Andenken an alle Reiterinnen

Die Preissumme wurde gestiftet von Glatz AG, Neuhofstrasse 12, 8503 Frauenfeld Griesser Storen AG, Tänikonerstrasse 3, 8355 Aadorf Jossi Präzisionstechnik AG, Alte Landstrasse, 8546 Islikon Fela Management AG, Basadingerstrasse 18, 8253 Diessenhofen Die Ehrenpreise verdanken wir Branchenverband Thurgauer Weine, Präsident Othmar Lampert, 8266 Steckborn Die Andenken an alle Reiterinnen verdanken wir Gottlieber Spezialitäten AG, Herr Dieter Bachmann, 8274 Gottlieben


Pferderennen Frauenfeld  25. Mai 2015  |  23

1 2 3 4 5 6 7 8

Pferd (Scheuklappen / Seitenblender) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Be my Gallery 8j br H (Gallery of Zurich - Swiss Native) Siegenthaler U.+D. - Siegenthaler Doris Devils Churn (Skl) 9j br W (Royal Applause - Marina Park) Stall Wehntal - Klein Karl Public (Skl) 5j dbr W (Red Clubs - Rejuvenation) Stall Leonardo - Schennach André Ajasam 4j br W (King's Best - Funseeker) Stall Tell - Weiss Miroslav Mont Pelato 7j Sch W (Forest Danger - Zada Rae) Kräuliger A.+V. - Schärer Andreas Trois fois Trois 6j br St (Whywhywhy - Zaynab) Markwalder S. + K. - Markwalder Hans Rudolf Gallery 6j F St (Excellent Art - Starparty) Stall Ocana - Casotti Angela Dalida 6j F St (Desert Prince - Desimona) Stall Rossriet - Schärer Andreas

Reiter Gewicht Startboxe Am. Blumenauer Michelle 65 8 Am. Weber Celina 59 6 Am. Rollando Marie 59 3 Am. Donzé Yvonne 59 2 Am. Heggum Dina 59 4 Am. Chini Joséphine 58.5 7 Am. Ahern Sheila 57.5 1 Am. Bertiaux Alice 57.5 5

Formkurve GAG Statistik (Nur Schweiz) 11 7 6 [14] 11 8 2 9 3 5 57.0 CH: 55 St. 4 Siege 20 Pl. [14] 4 13 [13] 11 4 10 [12] 58.0 CH: 26 St. 3 Siege 14 Pl. [14] 6 3 10 7 5 [13] 3 4 3 65.0 CH: 16 St. 1 Sieg 10 Pl. [14] 7 6 1 1 [13] 5 68.0 CH: 5 St. 2 Siege 1 Pl. 12 9 7 5 [14] 6 6 5 4 6 67.0 CH: 17 St. 1 Sieg 9 Pl. [14] 6 7 5 3 10 5 2 6 6 54.0 CH: 26 St. 1 Sieg 11 Pl. 14 [14] 13 9 dis2 5 6 10 48.0 CH: 20 St. 0 Siege 7 Pl. 6 4 3 [14] 6 9 12 10 6 9 50.0 CH: 12 St. 0 Siege 2 Pl.

Bemerkungen: Kein Führring, kein Aufgalopp und äusserste Startboxe: 1 BE MY GALLERY Tipps: Dieser Weltmeisterschafts-Lauf der Amateur-Rennreiterinnen ist eine offene Angelegenheit, wobei auf dem Papier ein Trio heraussticht: AJASAM, MONT PELATO und PUBLIC haben deutlich höhere Handicap-Einstufungen als ihre Gegner. AJASAM galten nach zwei Siegen letzten Frühling grosse Hoffnungen, doch seit dem 7. Platz im Derby ist er nicht mehr gelaufen. Im Unterschied dazu MONT PELATO, der bereits vier Saisonstarts absolviert hat, dabei aber nicht voll zu überzeugen wusste. PUBLIC seinerseits kommt nach elf Monaten Pause auf die Rennbahn zurück. Über seine Bestform gerechnet, ist er ein heisser Kandidat. Ebenfalls lange pausiert hat DEVILS CHURN, der über einige Klasse verfügt und auf Anhieb gefährlich sein kann. DALIDA hat in diesem Jahr deutlich aufsteigende Form gezeigt und muss stark beachtet werden. In diesem Rennen liefen vor einem Jahr bereits TROIS FOIS TROIS und BE MY GALLERY, wobei die Stute den Sieg nach tollem Kampf nur um Hals verpasste und der heute enorm viel Gewicht tragende Hengst Sechster wurde. TROIS FOIS TROIS hat nun aber den Nachteil, dieses Jahr noch nicht gelaufen zu sein. GALLERY ist nach letzten Eindrücken Aussenseiter, doch über seine Formspitzen gerechnet wäre auch er ein interessanter Kandidat. Favoriten: 4 Ajasam, 3 Public, 2 Devils Churn, 5 Mont Pellato, 8 Dalida Aussenseiter: 6 Trois fois Trois, 7 Gallery, 1 Be my Gallery

powered by

R 3


24  |  Pferderennen Frauenfeld 25. Mai 2015

Bahnrekorde auf der Frauenfelder Allmend Distanz Datum Rennen

Zeit Pferd

1150 m

09.06.2013 Türler Sprint Trophy

1:07.3 Sirena

1609 m

20.05.07

1.37.8 Sweet Venture

1850 m

19.05.14

Alter Besitzer

Trainer

Jockey

5-j.

Rudolf Remund

C. Bucher

A. Lemaître

R. & C. Bertschi

M. Weiss

R. Havlin

C. Bocskai

J. Fanning

Grosser Preis der Model AG 5-j.

Preis Champagner Louis Roederer Schweiz

1.51.68 Fundao

2000 m

28.05.12

5-j.

A. & V. Kräuliger

Unternehmerpreis der Glatz AG, Jossi AG, Griesser Storen AG, Tuchschmid AG

2.00.3 Sisindu

2400 m

09.06.03

2.29.0 Auenteufel

2650 m

17.05.92

2.49.5 Odichar

3100 m

28.05.12

3.25.3 Topgun

4-j.

Stall Leonardo

A. Schennach

4-j.

Gestüt Auenquelle U. Ostmann

J. Korpas

4-j.

E. Koch

K. Schafflützel

Ph. Coppin

C. & H.J. Zindel

J. Langmeier

C. Wendel

Preis der Hostettler AG Preis der Thurgauer Zeitung 4-j.

Zwischenstand Crystal Cup Challenge 2015 Rang

R. Lingg

Grosser Preis der Paninfo

Name

Land

Punkte

Trainer 1

Philippe Peltier

FRA

10.5

2

Etienne Leenders

FRA

10.0

3

Martin Keighley

GBR

8.0

Besitzer 1

Comte Antoine Audoin Maggiar

FRA

10.0

2

Cash ist King

GBR

8.0

3

Mme P. Papot / Ecurie Mirande

FRA

7.0

Reiter 1

Wilfried Denuault

FRA

10.0

2

Aiden Coleman

GBR

8.0

3

David Cottin

FRA

7.0

3

Jonathan Plouganou

FRA

7.0

1

Kapville

2

Any Currency

8.0

3

Toutancarmont

7.0

Pferde 10.0


Pferderennen Frauenfeld  25. Mai 2015  |  25

Grosses Flachrennen am Pfingstmontag (Distanz 2400 m) Jahr

Zeit

Sieger

Besitzer

Reiter

Trainer

2014

2.29.05

Zand

M. Gräff

J. Fanning

C. Bocskai

2013

2.30.10

Fabrino

Ch. Haselbach

F. Sweeney

M. Weiss

2012

2.32.10

Fabrino

Ch. Haselbach

O. Placais

M. Weiss

2011

2.45.80

Nightdance Paolo

P. Zöllig

N. Perret

A. Schärer

2010

2.38.30

Mascarpone

Stall Corviglia

M. Sautjeau

M. Weiss

2009

2.30.40

Eiswind

Ecurie Sable noir

S. Fargeat

G. Ravenau

2008

2.33.20

Salattus

Stall Weissenstein

A. Sanglard

G. Ravenau

2007

2.40.30

Glavalcour

P. Zöllig

O. Placais

K. Schafflützel

2006

2.40.26

Glavalcour

P. Zöllig

O. Placais

K. Schafflützel

2005

2.37.40

Song Writer

P. Baumgartner

G. Bocskai

C. Bocskai

2004

2.46.10

Glavalcour

P. Zöllig

B. Jollivet

K. Schafflützel

2003

2.29.00

Auenteufel

Gestüt Auenquelle/GER

J. Korpas

U. Ostmann

Frühjahrspreis der Dreijährigen (Distanz 2000 m) Jahr

Zeit

Sieger

Besitzer

Reiter

Trainer

2014

2.02.08

Hard Man

P. & R. Hartmann

D. Porcu

P. Schärer

2013

2.03.08

Alamance

A. Muntwyler

F. Spanu

C. Bucher

2012

2.05.06

Shisun

Stall Tell

O. Placais

M. Weiss

2011

2.04.40

Oratorio Latino

H.-G. Stihl

M. Sautjeau

M. Weiss

2010

2.11.30

Halling River

R. Leiser

J. Lemée

M. Weiss

2009

2.03.50

Maintop

Ecurie Sable noir

F. Di Fède

G. Raveneau

2008

2.04.40

Bellamy Prince

R. Remund

A. Sanglard

P. Scotton

2007

2.01.80

Pont des Arts

A. + V.. Kräuliger

O. Placais

K. Schafflützel

2006

2.08.80

Romanoff

H.-G. Stihl

P. Convertino

M. Weiss

2005

2.09.30

Sabelio

W. Bieri

E. Wehrel

G. Wenisch

Stets in den vordersten Rängen Geniessen Sie die Vielfalt hiesiger Weiss-, Rosé- und Rotweine. Sie finden uns an der Openair-Bar vor der Reithalle oder wettergeschützt in der Halle selber. Bei uns auch glasweise Ausschank von Flaschenqualität.

Thurgauer Weine – zum Wohlsein !


26  |  Pferderennen Frauenfeld 25. Mai 2015


Pferderennen Frauenfeld  25. Mai 2015  |  27

Definitive Ausführung:

Stieger

Gartenbau Logo Standart

Stieger Gartenbau Logo lang

8532 Warth-Weiningen

Stieger-ag.ch

Gartenbau Logo Domain

CI Markus Stieger AG, Entwurf Logo, © Zimmerli Design, 16.01.2008

Vom Gartentraum zum Traumgarten www.stieger-ag.ch


28  |  Pferderennen Frauenfeld 25. Mai 2015

der Thurgauer Zeitung, 3 Preis BW Generalbau AG, Schweizer Zucker AG ZIEL

Flachrennen 2000 m Kategorie F

Sieg Platz Zweier Sieg

14.40 Uhr   Für 3-jährige sieglose Pferde   Preissumme  CHF 8’000.– 3840, 1536, 1152, 768, 384 und 320 in den Zuchtfonds

Gewicht  57 kg   Aufgewicht  für jeden in summa gewonnenen Betrag von Fr. 2’000.– 1 kg mehr   Erlaubnis  Pferde, die kein 2. Platzgeld gewonnen haben, 1 kg erlaubt, weder ein 2. noch ein 3. Platzgeld gewonnen haben,

Zweier Platz

2 kg erlaubt   Ehrenpreis  Dem Besitzer und Reiter

Dreier Die Preissumme wurde gestiftet von Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 11

St. Galler Tagblatt AG, Thurgauer Zeitung, Fürstenlandstrasse 122, 9001 St. Gallen BW Generalbau AG, Wülflingerstrasse 285, 8408 Winterthur Schweizer Zucker AG, Aarberg + Frauenfeld AG, Oberwiesenstrasse, 8502 Frauenfeld Die Ehrenpreise verdanken wir Branchenverband Thurgauer Weine, Präsident Othmar Lampert, 8266 Steckborn Den Futterkorb für das Siegerpferd verdanken wir Schweizer Zucker AG, Aarberg + Frauenfeld AG, Oberwiesenstrasse, 8502 Frauenfeld

Einlauf 1. 2. 3.


Pferderennen Frauenfeld  25. Mai 2015  |  29

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Pferd (Scheuklappen / Seitenblender) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Miss Spirit 3j dbr St (Spirit One - Miss Lloyds) Aeschbacher Urs - Aeschbacher Franziska Just & Gigollo* 3j br H (Look Honey - Just Me) Stall Limmattal - Weiss Miroslav Referendum (Skl) 3j br W (Cape Cross - Mary Stuart) Stall Engelberg - Schärer Philipp Pablo* 3j br H (Blue Canari - Palmotia) Gestüt Söhrenhof - Stadelmann Josef Shenwi 3j F H (Motivator - Edwardian Era) Leiser René - Weiss Miroslav Vive l'Ami 3j br H (Soldier Hollow - Vive la Reine) Moser+Lony - Bucher Christina Attique (Skl) 3j br St (Fairly Ransom - Gente au Loup) Stall Aventicum - Erni Claudia Paco d'Or 3j br St (Paco Boy - Blancmange) Stall Husmatt - Stadelmann Josef Lady Mila 3j br St (Papal Bull - Taziria) Arroyo+Hirschi - Arroyo Helene Molly Jack* 3j br W (Molly Max - Alinghis) Liechti P.+D. - Liechti Paul Charming 3j F St (Calming Influence - Calliara) Stihl Hans-Georg - Weiss Miroslav Manzano* 3j br H (Blue Canari - Marcellina) Stall Mahal - Speck Hansjörg

Reiter Gewicht Startboxe Janacek Vaclav 57.5 3 Plaçais Olivier 56 10 Bachelot Théo 56 1 Lheureux Clément-2 55 4 Wullschleger Astrid 55 6 Messina Thomas 55 12 Vogt Sibylle-2 54.5 9 Kislig Xenja-4 52/53.5 5 Zwahlen Karin 53.5 11 Bürgin Tim-2 53 7 Casanova Silvia-2 52 8 Burger Nadia-3 52 2

Formkurve GAG Statistik (Nur Schweiz) 3 3 [14] 2 6 68.0 CH: 4 St. 0 Siege 3 Pl. 3 5 60.0 CH: 2 St. 0 Siege 2 Pl. 8 7 [14] 7 4 3 4 7 54.0 CH: 2 St. 0 Siege 0 Pl. 2 CH: 1 St. 0 Siege 1 Pl. [14] 4 8 55.0 CH: 2 St. 0 Siege 1 Pl. CH: 0 St. 0 Siege 0 Pl. 2 [14] 9 12 6 5 9 11 69.0 CH: 1 St. 0 Siege 1 Pl. 11 CH: 1 St. 0 Siege 0 Pl. 7 8 [14] 5 51.0 CH: 3 St. 0 Siege 1 Pl. 11 [14] 6 8 51.0 CH: 3 St. 0 Siege 0 Pl. CH: 0 St. 0 Siege 0 Pl. 9 [14] 6 4 54.0 CH: 3 St. 0 Siege 1 Pl.

Bemerkungen: Startschwieriges Pferd und äusserste Startboxe: 6 VIVE L'AMI Tipps: Diese Dreijährigen haben grösstenteils erst wenig Erfahrung und könnten sich gegenüber ihren bisherigen Leistungen gesteigert präsentieren. Wenn die Handicap-Einstufungen bereits korrekt wären (wobei es in der Natur des Rennsports liegt, dass das in dieser Phase des Jahres gar noch nicht möglich ist) und keiner der Debütanten sich gleich in Topform präsentiert, müsste ATTIQUE vor MISS SPIRIT gewinnen. Die beiden Stuten haben zuletzt in Avenches mehr als nur solide Vorstellungen abgeliefert. MISS SPIRIT verdient als Dritte in den 1000 Guineas einen grossen Kredit, auch wenn die Distanz nun 400 Meter länger ist. ATTIQUE ihrerseits musste sich über 2150 Meter nach langer Führungsarbeit nur Rio Chico (am letzten Montag hier starker Dritter) geschlagen geben, blieb dabei aber klar vor JUST & GIGOLLO und Forever Lord (läuft gleich im Anschluss im Frühjahrspreis). PABLO ist ein sehr interessanter Hengst. Bei seinem bisher einzigen Start schlug er Mitte April, als er in Avenches Zweiter wurde, bereits vier seiner heutigen Gegner: MISS SPIRIT hatte dort als Dritte bei praktisch identischen Gewichtsverhältnissen mit eineinviertel Längen das Nachsehen. JUST & GIGOLLO folgte als Fünfter schon fast fünf Längen hinter dem StadelmannSchützling. Und LADY MILA (8.) sowie PACO D’OR (11.) landeten im geschlagenen Feld. Genau wie REFERENDUM, MANZANO und MOLLY JACK Ende April im bereits erwähnten Rennen mit ATTIQUE und JUST & GIGOLLO auf den Plätzen zwei und drei. SHENWI lief bei ihren beiden Starts letztes Jahr auf die Plätze 8 und 4, wobei er beide Male MISS SPIRIT den Vortritt lassen musste. Dem Motivator-Sohn trauen wir hier eine schöne Steigerung zu. Gespannt sind wir auf die Lebensdebütantin CHARMING, deren Mutter Calliara im 2007 in Dielsdorf gewonnen hatte. Ihr trauen wir auf Anhieb viel zu in diesem Feld. VIVE L’AMI hätte vor einer Woche debütieren sollen, war jedoch nicht in Startposition zu bringen. Favoriten: 1 Miss Spirit, 7 Attique, 4 Pablo, 2 Just & Gigollo, 5 Shenwi, 11 Charming Aussenseiter: 9 Lady Mila, 3 Referendum, 12 Manzano, 6 Vive l’Ami, 8 Paco d’Or, 10 Molly Jack

R 4


© Tdh: jean-marie-jolidon / lebanon

30  |  Pferderennen Frauenfeld 25. Mai 2015

Freiwillig Kindern helfen. Gemeinsam können wir das Leben von Kindern auf der ganzen Welt verändern. Besuchen Sie unseren Informations-Stand auf dem Renngelände. Kontakt: freiwillig@tdh.ch


Pferderennen Frauenfeld  25. Mai 2015  |  31

O Thurgau, du Heimat Text:

Johann Ulrich Bornhauser (1825–1848)

Melodie: Johannes Wipf (1810–1890) Die wichtigste Prüfung der jungen Flachpferde am heutigen Renntag ist der traditionsreiche «Frühjahrspreis der Dreijährigen», welche für die Vorbereitung auf das Swiss Derby am 21. Juni dient. Dieses Rennen steht neu unter dem Patronat der Thurgauer Kantonalbank. Die Organisatoren haben es sich zum Ziel gesetzt, dieses Rennen auch bei der 35. Austragung nach dem Vorbild ausländischer Plätze zu einem besonderen Ereignis werden zu lassen. Wie zum Beispiel in Louisville vor dem Kentucky-Derby üblich, wird vor dieseen bedeutenden Rennen das Publikum die lokale Hymne – hier das Thurgauer Lied «O Thurgau, du Heimat» – anstimmen. Für die stimmungsvolle, musikalische Begleitung sorgt die Jugendmusik Kreuzlingen. Für alle, die kräftig mitsingen wollen, hier der Text: O Thurgau, du Heimat, wie bist du so schön, wie bist du so schön! Dir schmücket der Sommer die Täler und Höh’n! O Thurgau, du Heimat, wie bist du so hold, dir tauchet der Sommer die Fluren in Gold. La la la .... Dir tauchet der Sommer die Fluren in Gold. O Land, das der Thurstrom, sich windend, durchfliesst, sich windend durchfliesst, dem herrlich der Obstbaum, der Weinstock entspriesst. O Land mit den schmelzenden Wiesen besät, wo lieblich das Kornfeld der Abendwind bläht. La la la .... wo lieblich das Kornfeld der Abendwind bläht.


32  |  Pferderennen Frauenfeld 25. Mai 2015

4 Grosser Preis der Thurgauer Kantonalbank 35. Frühjahrspreis der Dreijährigen

15.15 Uhr

ZIEL

Für 3-jährige Vollblutpferde

Flachrennen 2000 m

Preissumme  CHF 25’000.–

Kategorie C

3840, 1536, 1152, 768, 384 und 320 in den Zuchtfonds

Sieg

Gewicht  58 kg   Startgarantie  Die 3 nach Gewinnsumme erfolgreichsten

Platz Zweier Sieg

*

* richtige Reihenfolge

Dreier

Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 11

Schweizer Inländer Vollblutpferde haben Startgarantie   Ausscheidungsmodus  nach Gewinnsumme   Ehrenpreis  Dem Besitzer, Trainer, Reiter und Züchter des Siegers sowie dem Pfleger des am schönsten herausgebrachten Pferdes Die Besitzer werden mit einer Kutsche zur Siegerehrung vor den Tribünen gefahren.

Die Preissumme, die Ehrenpreise sowie die Siegerdecke wurden gestiftet von Thurgauer Kantonalbank, Hauptsitz, 8570 Weinfelden Einlauf

Den Ehrenpreis für den Pfleger des am schönsten herausgebrachten

1.

Pferdes verdanken wir

2.

Andreas Lanter, Stall Tell, Länzeweid 40b, 6024 Hildisrieden

3.


Pferderennen Frauenfeld  25. Mai 2015  |  33

1 2 3 4 5 6

Pferd (Scheuklappen / Seitenblender) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Rayyan (S.B.) 3j br H (Henrythenavigator - Shermeen) Baumgartner Peter /FR - Wattel Stéphane /FR Clouds at Night 3j br H (Elnadim - Trullitti) Suter Maya - Suter-Weber Karin Ramino* 3j br H (Way of Light - Rafale Bere) Kräuliger A.+V. - Schärer Andreas Holidayend 3j F H (Nayef - I Hearyou Knocking) Stall Tell - Weiss Miroslav Forever Lord 3j F W (Lord of England - Forever Nice) Specker P.+D. - Schärer Philipp Lonessa 3j br St (Areion - London Beat) Rufer Max - Weiss Miroslav

Reiter Gewicht Startboxe Bachelot Théo 58 4 Janacek Vaclav 58 6 Zwahlen Karin 58 5 Plaçais Olivier 58 3 Guilbert Nicolas-2 58 2 Wullschleger Astrid 56.5 1

Formkurve GAG Statistik (Nur Schweiz) 2 2 2 4 [14] 2 7 7 76.0 CH: 0 St. 0 Siege 0 Pl. 1 1 [14] 1 1+ 3 75.0 CH: 5 St. 4 Siege 1 Pl. 8 6 [14] 1 1+ 2 6 5 67.0 CH: 7 St. 2 Siege 2 Pl. 2 [14] 5 1 67.0 CH: 3 St. 1 Sieg 2 Pl. 4 [14] 7 58.0 CH: 2 St. 0 Siege 1 Pl. 4 [14] 2 1 3 68.0 CH: 4 St. 1 Sieg 3 Pl.

Tipps: Der 2000 Guineas-Sieger CLOUDS AT NIGHT ist der Jahrgangsleader bei den Dreijährigen aus Schweizer Quartieren. Bei seinen diesjährigen beiden Siegen hat er ungemein beeindruckt. Nun bekommt er mit dem französischen Gast RAYYAN (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Inländer des Stalles Allegra, der inzwischen elfjährig und längst pensioniert ist) einen interessanten Prüfstein vorgesetzt. Der Sohn von Henrythenavigator hat zwar bisher noch nicht gewonnen, verpasste einen ersten Sieg aber mehrmals nur recht knapp. Weiter als über die Meile ist er nie gelaufen. Hier auf der Allmend mit der leicht ansteigenden Zielgeraden ist über 2000 Meter nun doch ein gewisses Stehvermögen gefragt. Wir denken deshalb, dass CLOUDS AT NIGHT intakte Chancen hat, seinen fünften Sieg in Folge zu landen (und dass für RAYYAN die Serie von zweiten Plätzen eine Fortsetzung finden könnte). In Dielsdorf belegte HOLIDAYEND zweieinhalb Längen hinter CLOUDS AT NIGHT den Ehrenplatz. Letztes Jahr lautete die Reihenfolge in Dielsdorf noch umgekehrt, wobei dort beide Hengste ihr erstes Rennen bestritten. Seither wurde CLOUDS AT NIGHT nie mehr geschlagen. HOLIDAYEND hingegen musste im Herbst hier auf der Allmend im Critérium RAMINO und LONESSA, die auf den ersten beiden Plätzen landeten, mit mehr als zehn Längen Rückstand den Vortritt lassen. In dieser Saison lief LONESSA bei ihrem einzigen Start als Vierte in den 1000 Guineas ein starkes Rennen, während RAMINO bei zwei Einsätzen noch chancenlos blieb. FOREVER LORD ist nach bisherigen Leistungen der grösste Aussenseiter, auch wenn er sich zuletzt gegen schwächere Gegner als heute auf Rang vier steigerte. Favoriten: 2 Clouds at Night, 1 Rayyan, 4 Holidayend, 6 Lonessa Aussenseiter: 3 Ramino, 5 Forever Lord

powered by

R 5


34  |  Pferderennen Frauenfeld 25. Mai 2015

5 Grosser Grasbahnpreis

21. Open Air Frauenfeld vom 9. – 11.7.2015

ZIEL

15.50 Uhr

6. Circuit National

Cosponsor: Hotel Frauenfeld - das neue Hotel im Westen

du Trot

www.hotel-frauenfeld.ch

Int. Trabrennen 3200 m Autostart

Sieg Platz Zweier Sieg

Für 4- bis 15-jährige Pferde   Preissumme  CHF 15’000.– 6413, 3206, 2137, 1425, 713, 356 und 750 in den Zuchtfonds

Ehrenpreis  Dem Besitzer und Fahrer

Die Preissumme wurde gestiftet von OpenAir Frauenfeld/First Event AG, Zürcherstrasse 305, 8500 Frauenfeld

Zweier Platz

Hotel Frauenfeld, Schaffhauserstrasse 74, 8500 Frauenfeld Die Ehrenpreise verdanken wir

Dreier Startnummern

Grün Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 11

Einlauf 1. 2. 3.

Brauerei Schützengarten AG, St. Jakob-Strasse 37, 9004 St. Gallen Hotel Frauenfeld, Schaffhauserstrasse 74, 8500 Frauenfeld


Pferderennen Frauenfeld  25. Mai 2015  |  35

1 2 3 4 5 6 7 8

Pferd (Eisen) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Quel Instant (D4) 11j F W (Instant Gédé - Inimaginable) Deforel Jean-Claude - Matthey Jean-Bernard Négotians d'Ortige (D4) 14j br W (Giant Cat - Etoile de Ginai) Felber Patricia - Felber Patricia Ramsès Ges 10j F W (Sancho Pança - Jakilah) Ryffel Werner - Bovay Marc-André Podium du Rib (D4) 12j br W (Giant Cat - Gallia de Vandel) Ecurie Rhythm & Blues - Theureau Ludovic Styx 9j F W (Général du Pommeau - Jacinthe) Stall Nyburg - Burger Adrian Tango du Martza* 8j br W (Jag de Bellouet - Aïda du Martza) Ecurie du Martza Sàrl - Pujol Renaud Admiral AS 13j dbr H (Dylan Lobell - Armbro Junction) nh Racing Stable GmbH - Holtermann Gerhard /DE Quézio de Cayola (D4) 11j dbr W (Cézio Josselyn - Déesse du Plessis) Sonnbauer Stefan - Sonnbauer Stefan

Fahrer Distanz Startreihe Matthey J.-B. 3200 Reihe 1 Am. Felber Patricia 3200 Reihe 1 Am. Theureau Simone 3200 Reihe 1 Am. Aebischer Barbara 3200 Reihe 1 Burger Adrian 3200 Reihe 1 Pujol Renaud 3200 Reihe 1 Holtermann Gerhard 3200 Reihe 1 Am. Sonnbauer Stefan 3200 Reihe 2

Formkurve Gewinn total / Rekord Statistik (Nur Schweiz) 6 6 7 [14] 7 9 0 0 9 8 5 505'823 CHF / 1:12,6 CH: 3 St. 0 Siege 2 Pl. 11 2 [14] 3 6 5 2 8 6 5 824'060 CHF / 1:12,5 CH: 35 St. 4 Siege 20 Pl. 1+ 1 [14] 0 0 2 6 dG 6 240'117 CHF / 1:14,6 CH: 2 St. 2 Siege 0 Pl. 2 7 2 [14] 3 5 3 1 3 6 596'017 CHF / 1:12,7 CH: 12 St. 1 Sieg 7 Pl. 4 9 [14] 6 7m 6m 6m 0 331'161 CHF / 1:14,3 CH: 3 St. 0 Siege 2 Pl. 1 dG 3 2 [14] 1 1 3 2 1 185'606 CHF / 1:14,9 CH: 81 St. 26 Siege 26 Pl. 2 [14] 7 1 9 6 7 2 1 2 158'305 CHF / 1:12,3 CH: 15 St. 4 Siege 6 Pl. 8 3 [14] 6 10 5 7 4 7 3 460'269 CHF / 1:12,9 CH: 16 St. 1 Sieg 8 Pl.

Bemerkungen: Keine Parade und freiwillig Start aus der zweiten Reihe: 8 QUÉZIO DE CAYOLA Tipps: Das trabsportliche Hauptereignis wird heute auf der Marathon-Distanz von 3200 Metern gelaufen. Aus Deutschland ist ADMIRAL AS angereist, der dieses Rennen in den letzten beiden Jahren hoch überlegen für sich entschieden hat. Der Hattrick ist dem 13-Jährigen durchaus zuzutrauen. Mit einem zweiten Platz auf abgrundtiefem Geläuf in Dielsdorf hat er Anfang Mai Form bewiesen und hier trifft er nur auf einen Teil der Schweizer Trab-Elite, für die innert zwei Wochen gleich drei grosse Rennen auf dem Programm stehen, weshalb die Cracks nicht alle überall am Start sind. Die beiden frischen Gras-Sieger TANGO DU MARTZA (auf dieser Unterlage sehr stark) und RAMSÈS GES (in der Schweiz bei zwei Fehraltorf-Starts noch ungeschlagen, machte mit seinem Endspurt viel Eindruck) werden versuchen, dem „Admiral“ das Leben, respektive das Siegen schwer zu machen. PODIUM DU RIB, der vor einer Woche im Mai-Preis in Aarau guter Zweiter wurde, war bei seinem bisher einzigen Start hier auf der Allmend letztes Jahr im Juni Dritter. Der bereits 14-jährige Klassetraber NÉGOTIANS D’ORTIGE feierte vor eineinhalb Jahren hier in Frauenfeld seinen letzten Sieg. Auch er ist nicht aus der Welt. Aufgepasst auf STYX, der vor einer Woche in Aarau als Vierter eine grosse Formsteigerung zeigte. Auf Gras gefällt es ihm offensichtlich deutlich besser als auf Sand. Auch QUÉZIO DE CAYOLA hat auf Gras schon gute Leistungen gezeigt, in Fehraltorf war er als Dritter allerdings klar hinter NÉGOTIANS D’ORTIGE. Das X des Rennens ist QUEL INSTANT. Gemessen an seiner in Frankreich gezeigten Klasse, müsste er hier gewinnen. In der Schweiz ist er diesen Frühling noch nicht recht auf Touren gekommen. Favoriten: 7 Admiral AS, 6 Tango du Martza, 3 Ramsès Ges, 4 Podium du Rib, 5 Styx Aussenseiter: 2 Négotians d’Ortige, 8 Quézio de Cayola, 1 Quel Instant

powered by

R 6


36  |  Pferderennen Frauenfeld 25. Mai 2015

6

Cross Country ca. 5000 m

Sieg Platz Zweier Sieg

Crystal Cup Cross Country Challenge 16.30 Uhr

(course PMU)

5. Prüfung der europhäischen Jahreswertung 2015

*

2. Prüfung der horseracing.ch Cross Trophy 2015   Für 5-jährige und ältere Pferde

* richtige Reihenfolge

Dreier

Preissumme  CHF 40’000.– 19200, 7680, 5760, 3840, 1920 und 1600 in den Zuchtfonds

G ewicht  5-jährige 65 kg, ältere 67 kg Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 11

Aufgewicht  Pferde, die seit 1.3.14 einen Geldpreis von CHF 7’200.– gewonnen haben 2 kg mehr einen Geldpreis von CHF 12’000.– gewonnen haben 4 kg mehr   Erlaubnis  Pferde, die seit 1.3.14 keinen Geldpreis von Fr. 4’800.– gewonnen haben, 2 kg erlaubt

Einlauf

Ehrenpreis  Dem Besitzer, Trainer und Reiter

1. 2. 3.

Den Pokal, die Siegerdecke sowie den Ehrenpreis für den Besitzer verdanken wir: MMD Maisons Marques et Domaines, Champagner Louis Roederer, Laué-Gut, 5103 Wildegg Die Ehrenpreise für den Trainer und Reiter verdanken wir

Branchenverband Thurgauer Weine, Präsident Othmar Lampert, 8266 Steckborn

Cross Country Distanz ca. 5'000 m


Pferderennen Frauenfeld  25. Mai 2015  |  37

1 2 3 4 5 6 7

Pferd (Scheuklappen / Seitenblender) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Pasquini Rouge (S.B.) 7j br W (Passing Sale - Scevollia) Ecurie des Dunes /FR - Quinton Patrice /FR Oh Calin 13j br W (Alamo Bay - Soicaline) Baumgartner I.+E. - Schärer Philipp Vaillant Leto (S.B.) 6j br W (Saint des Saints - Beyssacto) Ecurie des Dunes /FR - Quinton Patrice /FR Latifa 8j Sch St (Michel Georges - Couleur Azur) Stall Altenburg - Böhi Roland Egisto 7j F W (Night Tango - Eleora) Stall Kildare - Schärer Philipp Le Cap 5j F W (Martaline - La Plage) Baumgartner Peter /FR - Porzier Yann-Marie /FR Urve Bruère (H) (S.B.) 7j br W (Kapgarde - Hervine Bruère) Stall Engelberg - Schärer Philipp

Reiter Gewicht Duchêne Jordan 71 Casanova Silvia 71 Beaurain Thomas 69 Am. Weber Celina 65.5 Lingg Raphael 65 Huber Michael 63/65 Guilbert Nicolas 62

Formkurve Statistik (Nur Schweiz) 4c 1c 2c 6c 4c [14] 4j CH: 0 St. 0 Siege 0 Pl. 3j [14] 1c 3j 5j 3j 3h [13] CH: 26 St. 9 Siege 15 Pl. 1c 3c 2c 3c [14][13] aghh CH: 0 St. 0 Siege 0 Pl. 3c 6h [14] 3c 3c 7c 1c CH: 20 St. 2 Siege 9 Pl. 4h 2h 4h [14] 2j 4j 1j 2j CH: 12 St. 4 Siege 8 Pl. 4j 3j 6j aghj 5j [14] 3j 3j CH: 0 St. 0 Siege 0 Pl. 5c 4j [14] 2c 5c 2c 2c CH: 21 St. 0 Siege 12 Pl.

Bemerkungen: Kein Aufgalopp: 7 URVE BRUÈRE Tipps: Dieses Querfeldein-Rennen ist das erste überhaupt aus der Schweiz,, das im PMU-Netz Aufnahme gefunden hat und live auf Equidia nach Frankreich und in alle Welt übertragen wird. Die üppige Preissumme von 40‘000 Franken hat drei Pferde aus Frankreich auf die Allmend gelockt. LE CAP, der vor elf Monaten ein Jagdrennen in Paris-Auteuil gewann, trägt die Farben des St.Gallers Peter Baumgartner. Der seriöse Steepler läuft heute sein erstes Cross. Dies im Gegensatz zu den anderen beiden Gästen, die in diesem Metier bereits einige Erfahrung haben. Insbesondere PASQUINI ROUGE ist ein Cross-Spezialist, der hier trotz Höchstgewicht eine erste Chance haben müsste. Von der auf der Jagdbahn gezeigten Klasse her dürfte der eisenharte LE CAP (16 Starts im 2014, deren 13 ein Jahr zuvor), etwas stärker sein. Zudem hat er den Vorteil, sechs Kilo weniger Gewicht zu tragen und einen Reiter im Sattel zu haben, der die Bahn kennt. Wobei der heutige Parcours zum allerersten Mal absolviert wird. VAILLANT LETO, der Stallgefährte von PASQUINI ROUGE hatte die ganze Saison 2014 verpasst, läuft nun dieses Jahr aber sehr konstant nach vorne. Die Hoffnungen auf einen Schweizer Sieg ruhen in erster Linie auf dem bereits dreizehnjährigen OH CALIN. Der ehemalige Top-Steepler, der zu seinen besten Zeiten mit den drei Gästen auf der Steeple-Bahn Katz und Maus gespielt hätte, ist auf der Cross-Bahn noch immer ungeschlagen: Sowohl 2013 wie 2014 dominierte er im Grossen Preis der Stadt Maienfeld, dem bisher höchstdotierten Cross der Schweiz. Wie gut ist OH CALIN noch mit 13 Jahren? Auf diese Antwort darf man sehr gespannt sein. LATIFA ist die amtierende Schweizer Cross-Königin. Sie zog am letzten Sonntag in Aarau mit schönem Endspurt noch am regelmässigen URVE BRUÈRE vorbei auf Rang drei. EGISTO debütiert auf der Cross-Bahn. Mit seiner Klasse kann er durchaus auf Anhieb mitmischen. Favoriten: 1 Pasquini Rouge, 6 Le Cap, 2 Oh Calin, 3 Vaillant Leto Aussenseiter: 4 Latifa, 5 Egisto, 7 Urve Bruère

powered by

R 7


38  |  Pferderennen Frauenfeld 25. Mai 2015

BISAG_Kuechen_2f.indd 1

18.11.14 15:24

Mit uns setzen Sie auf das richtige Pferd. Bei Pferdewetten können Sie ruhig einmal Ihr Glück probieren. Bei der Wahl Ihrer neuen Traumküche sollten Sie sich aber lieber auf unsere langjährige

Küchen für Geniesser.

Erfahrung verlassen.

BISAG Küchenbau AG Zürcherstrasse 79 8500 Frauenfeld 052 725 06 06

bisag-kuechen.ch BISAG_Ins Pferdesporttage_Ffeld 155x220 mm.indd 1

16.04.15 14:18


Pferderennen Frauenfeld  25. Mai 2015  |  39

Sie wollen auecsh ausserhalb d

Rennplatzes

wetten?

Ihre Verkaufsstellen für Pferdewetten in der Region: Restaurant Linde

Bahnhofstrasse 17, Aadorf

avec. Buchs

Bahnhofgebäude, Buchs

Steini’s Café-Bar

Weinfelderstrasse 1, Bürglen

Restaurant Schöntal

Schiffländestrasse 22, Ermatingen

Mercearia Vieira

Kurzfeldstrasse 11, Frauenfeld

Restaurant Emmishofen

Konstanzerstrasse 73, Kreuzlingen

Marko’s Freie Tankstelle

Staatsstrasse 89, Rebstein

Eine Übersicht aller Standorte finden Sie unter www.pmu.ch


40  |  Pferderennen Frauenfeld 25. Mai 2015

7

83. Grosses Flachrennen am Pfingstmontag 17.05 Uhr

ZIEL

Cosponsoren: Emil Frey AG, Sonnenhofgarage, Frauenfeld Flachrennen

Toyota-Vertretung, Leucom Stafag AG Multimedia, Frauenfeld,

2400 m

Tenuta Villa Trasqua - Weinpassion aus der Toskana,

Kategorie B

Beretta Schweiz, Kifa AG

Sieg

Für 4-jährige und ältere Pferde   Preissumme  CHF 30’000.–

Platz

14400, 5760, 4320, 2880, 1440 und 1200 in den Zuchtfonds Zweier Sieg

Gewicht  58 kg   Aufgewicht  Pferde, die seit 1.5.14

Zweier Platz

einen Geldpreis von CHF 8’200.– gewonnen haben 1 kg mehr einen Geldpreis von CHF 24’000.– gewonnen haben 2 kg mehr

Dreier

einen Geldpreis von CHF 48’000.– gewonnen haben 3 kg mehr   Erlaubnis  Pferde, die seit 1.5.14

Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 11

kein Rennen von Fr. 4’800.– gewonnen haben, 2 kg erlaubt, die seitdem sieglos sind, 4 kg erlaubt.   Ehrenpreis  Dem Besitzer, Trainer und Reiter

Emil Frey AG Die Besitzer werden mit einer Kutsche zur Siegerehrung Sonnenhof-Garage vor den Tribünen gefahren. Schaffhauserstrasse 50, 8502 Frauenfeld 052 723 68 68, www.emil-frey.ch/frauenfeld

Die Preissumme und die Siegerdecke wurden gestiftet von Emil Frey AG, Sonnenhofgarage, Schaffhauserstrassse 50, 8500 Frauenfeld Leucom Stafag AG Multimedia, Zürcherstrasse 112, 8500 Frauenfeld Villa Trasqua - Emil Nüesch AG, Weinkellerei, Hauptstrasse 71, 9436 Balgach Ceres Food AG, Stettfurterstrasse 7, 9548 Matzingen – Repräsentant Beretta Schweiz SA Kifa AG, Schützenstrasse 25, 8355 Aadorf Den Ehrenpreis für den Besitzer verdanken wir MMD Maisons Marques et Domaines, Champagner Louis Roederer, Laué-Gut, 5103 Wildegg Die Ehrenpreise für den Trainer und Reiter verdanken wir Villa Trasqua - Emil Nüesch AG, Weinkellerei, Hauptstrasse 71, 9436 Balgach


Pferderennen Frauenfeld  25. Mai 2015  |  41

1 2 3 4 5 6 7 8 9

Pferd (Scheuklappen / Seitenblender) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Oak Harbour 4j br W (Sinndar - Onega Lake) Baumgartner Peter /FR - de Royer Dupré Alain /FR Lumisson* 8j br H (Street Rebel - Lumière) Scala Racing Club - Raveneau Guy Zand 5j br W (Zamindar - Zanara) Gräff Markus - Bocskai Carmen Fabrino 7j br H (Elnadim - Trullitti) Haselbach Charlotte - Weiss Miroslav Nightdance Paolo 8j br W (Paolini - Nightdance) Kräuliger A.+V. - Schärer Andreas Halling River (Skl) 8j F W (Halling - Cunas) Leiser René - Weiss Miroslav Runaway 8j br H (Slickly - Rain Lily) Gestüt Weiherwiesen - Müller Monika Maroosh 6j dbr W (Kyllachy - Madamoiselle Jones) Stall Leonardo - Schennach André Sing with Bess 4j Sch St (Clodovil - Five of Wands) Stall Sigma - Weiss Miroslav

Reiter Gewicht Startboxe Bachelot Théo 61 7 Bürgin Tim 61 3 Forest Mickaël 60 6 Plaçais Olivier 60 1 Lheureux Clément 59 2 Casanova Silvia 59 5 Messina Thomas 59 4 Lingg Raphael 58 9 Wullschleger Astrid 57.5 8

Formkurve GAG Statistik (Nur Schweiz) 9 [14] 4 1 4 1 2 1 3 4 88.5 CH: 3 St. 2 Siege 0 Pl. [14] 4 1 2 4 [13] 2 1 1 3 86.0 CH: 31 St. 9 Siege 17 Pl. 3 [14] 5 1 3 11 1 1 1 90.5 CH: 5 St. 3 Siege 1 Pl. 2 1 2 [14] 5 9 3 8 1 2 89.5 CH: 29 St. 9 Siege 15 Pl. 7 4 [14] 1 1 5 6 3 7 1 87.0 CH: 32 St. 12 Siege 16 Pl. 1 4 1 [14] 1 3 6 7 5 7 89.0 CH: 41 St. 10 Siege 22 Pl. 3 [14] 7 1 8 3 [13] 1 2 89.0 CH: 5 St. 0 Siege 4 Pl. 6 2 [14] 2 3 6 4 5 1 4 84.0 CH: 31 St. 1 Sieg 24 Pl. [14] 2 1 2 1 8 2 3 [13] 1 79.0 CH: 9 St. 3 Siege 5 Pl.

Bemerkungen: Keine Parade: 8 MAROOSH Tipps: Ein Gipfeltreffen der Extraklasse bekommen wir hier serviert. Alle, die hierzulande bei den Stehern Rang und Namen haben, sind am Start. Vor drei Wochen verwies HALLING RIVER in Dielsdorf den GP St.Moritz-Sieger FABRINO sowie RUNAWAY auf die Ehrenplätze und dominierte dabei nach Belieben. MAROOSH (6.), NIGHTDANCE PAOLO (7.) und OAK HARBOUR (9.) folgten mit Riesenrückstand. Aufgrund des an jenem Tag enorm tiefen Bodens im Zürcher Unterland dürfen diese Resultate jedoch nicht für bare Münze genommen werden. Insbesondere vom letztjährigen Derby-Sieger OAK HARBOUR erwarten wir nun eine ganz andere Vorstellung. Doch auch NIGHTDANCE PAOLO sollte sich rehabilitieren können, während MAROOSH wie so oft ein Platzgeld holen aber kaum gewinnen kann gegen die Phalanx von starken Gegnern. Genau dies dachte man letztes Jahr vor dem Jockey Club in Dielsdorf auch über LUMISSON – und dann gewann der Inländer zur allgemeinen Verblüffung mit viel Speed. Seit dem vierten Platz im Grand Handicap hier auf der Allmend im Oktober hat er pausiert, weshalb der Achtjährige gegenüber den meisten Gegnern bezüglich Formstand im Nachteil sein dürfte. ZAND, der bei seinem Aufgalopp in Mailand Dritter wurde, verpasste den BMW-Start in Dielsdorf wegen eines Hufabszesses. Wenn ihn dies nicht zurückgeworfen hat, kann er seinen Vorjahressieg durchaus wiederholen. Zusätzliche Würze bekommt das heutige Rennen durch die Präsenz von SING WITH BESS. Die letztjährige Stutenderby-Siegerin und St.Leger-Zweite (eine Dreiviertellänge hinter OAK HARBOUR) ist indes wie LUMISSON als Saisondebütantin wohl etwas benachteiligt. Favoriten: 6 Halling River, 4 Fabrino, 3 Zand, 1 Oak Habour, 7 Runaway, 5 Nightdance Paolo Aussenseiter: 2 Lumisson, 9 Sing with Bess, 8 Maroosh

powered by

R 8


42  |  Pferderennen Frauenfeld 25. Mai 2015

8 ZIEL

Trabrennen 2400 m Autostart

Sieg

Preis der Stadt Frauenfeld und der Bürgergemeinde Frauenfeld 17.30 Uhr   Für 6- bis 10-jährige Pferde   Preissumme  CHF 10’000.– 4275, 2137, 1425, 950, 475, 238 und 500 in den Zuchtfonds

Ehrenpreis  Dem Besitzer und Fahrer

Platz Zweier Sieg

Die Preissumme wurde gestiftet von der Stadt Frauenfeld, Rathaus, 8501 Frauenfeld Bürgergemeinde Frauenfeld, Rathaus, 8501 Frauenfeld

Zweier Platz

Die Ehrenpreise verdanken wir Lady Lederwarenfabrik AG, St. Gallerstrasse 18, 8500 Frauenfeld

Dreier Startnummern

Orange Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 11

Einlauf 1. 2. 3.


Pferderennen Frauenfeld  25. Mai 2015  |  43

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Pferd (Eisen) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Roméo de Combourg 10j br W (Jason de Vandel - Atika des Réguins) Langhard Walter - Langhard Walter Lanea (D4) 6j br St (Jillis Joker - Ciessa) Krüsi Barbara - Krüsi Barbara Saltimbanque (DA) 9j F W (L'As de Viretaute - Diabla) Schweizer Kurt - Matthey Jean-Bernard Vitocorleone (D4) 6j br W (Késaco Phédo - Joralia) Humbert Manfred - Humbert Marcel Heros Champ (D4) 9j br W (Abano As - Hera) Krüsi Barbara - Krüsi Barbara Ti Black d'Amour 8j sw W (Millenium Wood - Nina du Vernay) Rother Christine - Bovay Marc-André Tsar Rose* (D4) 8j sw W (Gigant Neo - Isis Rose) Vulliamy Christophe - Vulliamy Christophe Plenium AMG 6j br H (Daguet Rapide - Siepe Brazza) Davet José - Davet José Sillénium Palace 9j br W (Millenium Wood - Kalista Castelets) Tschudin Hans - Tschudin Hans Rinaya du Thot* 10j dbr St (Hulk des Champs - Jolinda Lobell) Scheidegger Manuela - Scheidegger Manuela

Fahrer Distanz Startreihe Am. Langhard Walter 2400 Reihe 1 Am. Krüsi Silvan 2400 Reihe 1 Matthey J.-B. 2400 Reihe 1 Humbert Marcel 2400 Reihe 1 Am. Krüsi Barbara 2400 Reihe 1 Bovay Marc-André 2400 Reihe 1 Vulliamy Christophe 2400 Reihe 1 Am. Davet José 2400 Reihe 1 Burger Adrian 2400 Reihe 2 Am. Scheidegger Manuela 2400 Reihe 2

Formkurve Gewinn total / Rekord Statistik (Nur Schweiz) 8 9 5 [14] 7 6 5 2 8 8 44'095 CHF / 1:16,1 CH: 63 St. 1 Sieg 30 Pl. 12 8 [14] 5 1 1 5 4 1 10'656 CHF / 1:16,2 CH: 2 St. 0 Siege 0 Pl. 3 3 5 [14] 3 5 2 3 6 1 72'742 CHF / 1:16,2 CH: 47 St. 11 Siege 27 Pl. uG2 4 2 1 [14] 4+ 1 dG 72'226 CHF / 1:16,3 CH: 37 St. 9 Siege 21 Pl. 10 [14] 11 8 10 13 6 11 72'934 CHF / 1:12,5 CH: 54 St. 7 Siege 24 Pl. 6 7 [14] dis3 10 10 6 5 66'305 CHF / 1:14,5 CH: 49 St. 5 Siege 30 Pl. 3 5 [14] 5 7 14 3 3 5 4 65'101 CHF / 1:16,0 CH: 73 St. 3 Siege 45 Pl. 8 4 8 9 [14] 7 5 2 6 4 29'347 CHF / 1:13,6 CH: 4 St. 0 Siege 1 Pl. 2 dG dG 2 0 [14] dG 1 74'088 CHF / 1:14,8 CH: 0 St. 0 Siege 0 Pl. 8 1 4 11 [14] 11 7 6 4 40'828 CHF / 1:17,7 CH: 104 St. 4 Siege 36 Pl.

Bemerkungen: Schärpe: 5 HEROS CHAMP Tipps: Keiner der Kandidaten sticht hier heraus. Wir konzentrieren uns auf diejenigen, die dieses Jahr schon Form gezeigt haben. In Fehraltorf lief ein Quartett im gleichen Rennen: RINAYA DU THOT (die im Zürcher Oberland im Gegensatz zu heute 25 Meer vor ihren Hauptkonkurrenten ins Rennen gehen konnte) gewann dabei knapp vor SALTIMBANQUE (3.) und VITOCORLEONE (zwei Längen dahinter 4.), während ROMÉO DE COMBOURG weit zurück 9. wurde. VITOCORLEONE wurde danach in Avenches wegen unreiner Gangart disqualifiziert, weshalb er sich nicht als Bankpferd aufdrängt. TSAR ROSE hat das Zeug dazu, ein solches Rennen zu gewinnen. Ihm fehlte oft das nötige Rennglück. TI BLACK D’AMOUR könnte nun nach zwei Saisonstarts soweit sein, um ganz vorne mitzumischen. Gefahr droht vom Neuling SILLÉNIUM PALACE, der zwar oft Gangartprobleme hat, aber an einem guten Tag einiges kann. HEROS CHAMP, der im Juni 2012 hier souverän gewonnen hat, läuft seiner Bestform seit Monaten hinterher. Seine Stallgefährtin LANEA hat bei zwei Schweizer Starts noch nicht überzeugt, einmal davon auf Gras in Fehraltorf. Den ersten Start auf dieser Unterlage absolviert PLENIUM AMG, der hierzulande ebenfalls noch nicht auf Touren gekommen ist. Favoriten: 3 Saltimbanque, 9 Sillénium Palace, 4 Vitocorleone, 10 Rinaya du Thot, 7 Tsar Rose Aussenseiter: 6 Ti Black d’Amour, 8 Plenium AMG, 2 Lanea, 1 Roméo de Combourg

powered by

R 9


44  |  Pferderennen Frauenfeld 25. Mai 2015

Feste feiern in der Kartause Ittingen Stimmungsvolle Räume für Ihren Anlass Ob Hochzeitsbankett, Geburtstagsfest oder Firmenjubiläum – bei uns finden Sie das passende Ambiente und professionelle Beratung. Wir freuen uns auf Sie! Telefon 052 748 44 11 · reservation@kartause.ch

69330

www.kartause.ch Ansicht_Inserat_2014_130x93_Pferderennen.indd 1

24.04.14 08:30

Nu einer von vielen Nur vorteilhaften vo Sicherheitsbausteinen. Si Gerne beraten wir Sie persönlich. Ge Generalagentur Thurgau Thundorferstrasse 37 8500 Frauenfeld Telefon 058 285 11 01

Wir machen Sie sicherer.

www.baloise.ch


Pferderennen Frauenfeld  25. Mai 2015  |  45

www.santi-trans.ch

SANTI-TRANS GmbH LAGER

TRASLOCHI

UMZÜGE

Logistik Bewirtschaftung

Svizzera-Italia Magazzino

Möbeleinlagerungen Reinigungen

8555 MÜLLHEIM

TEL. +41 (0)52 763 38 18

Wir sind für Sie da. verlässlich und speditiv


46  |  Pferderennen Frauenfeld 25. Mai 2015

9

Preis Hotel Banana City, Winterthur 18.00 Uhr

ZIEL

Für 4-jährige und ältere Pferde Flachrennen 1609 m Kategorie C

Sieg

Preissumme  CHF 12’000.– 5760, 2304, 1728, 1152, 576 und 480 in den Zuchtfonds

Gewicht  57 kg   Aufgewicht  Für jeden seit 1.5.14

Platz

als Sieger gewonnenen Betrag von Fr. 6’000.– 1 kg mehr. Ausserdem für jedes seit 1.5.14 gewonnene Rennen 0.5 kg mehr.

Zweier Sieg

Erlaubnis  Pferde, die seit 1.5.14 keinen Geldpreis von Fr. 4’600.– gewonnen haben, 2 kg erlaubt

Zweier Platz

Ehrenpreis  Dem Besitzer und Fahrer

Dreier Die Preissumme wurde gestiftet von der Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 11

Hotel Banana City, Schaffhauserstrasse 8, 8400 Winterthur Die Ehrenpreise verdanken wir Branchenverband Thurgauer Weine, Präsident Othmar Lampert, 8266 Steckborn

Einlauf 1. 2. 3.


Pferderennen Frauenfeld  25. Mai 2015  |  47

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Pferd (Scheuklappen / Seitenblender) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer All in 7j br W (Auenadler - Akademica) Teuscher Kathrin - Erni Claudia Footprintinthesand 5j dbr W (Footstepsinthesand - Cha Cha) Appapays Racing Club - Weiss Miroslav Sinncord 5j F W (Sinndar - Quadrupa) Bärtschi F.+B. - Weiss Miroslav Cap Sizun 6j br W (Gold Away - Texaloula) Hartmann P.+R. - Müller Monika Sea Cloud 5j dbr W (Footstepsinthesand - Hurricane Lily) Suter Maya - Suter-Weber Karin Eyecatsher 7j Sch H (Intikhab - Docklands Grace) Stüssy Hanspeter - Weiss Miroslav Cajun 4j Sch H (Stormy River - Glittering Star) Kräuliger A.+V. - Schärer Andreas Linarda (S.B.) 5j dbr St (Rock of Gibraltar - Miss Skycat) Büchi Jörg - Bocskai Carmen Filou* 4j br H (Lord of England - Fujairah) Günthardt R.+M. - Schärer Philipp Cominols* 4j br W (Vespone - Chapadinha) Kräuliger A.+V. - Bocskai Carmen

Reiter Gewicht Startboxe Bürgin Tim-2 61 4 Plaçais Olivier 61 6 Wullschleger Astrid 60.5 10 Messina Thomas 60 1 Janacek Vaclav 59 3 Casanova Silvia-2 58.5 8 Lheureux Clément-2 57.5 7 Vogt Sibylle-2 57 5 Lingg Raphael-2 56.5 2 Forest Mickaël 55 9

Formkurve GAG Statistik (Nur Schweiz) 4 [14] 7 1 1 1 1 3 1 1 88.0 CH: 31 St. 13 Siege 12 Pl. 1 4 [14] 2 3 5 1 3 2 2 83.5 CH: 19 St. 5 Siege 13 Pl. 1 3 [14] 10 1 3 1 5 3 4 78.0 CH: 10 St. 3 Siege 6 Pl. 2 9 1 [14] 6 10 1 4 2 rtl 85.0 CH: 22 St. 6 Siege 10 Pl. 4 2 1 [14] 4 2 7 1 2 5 6 80.0 CH: 21 St. 3 Siege 16 Pl. 2 [14] 3 1 5 3 5 1 1 [13] 83.0 CH: 29 St. 9 Siege 15 Pl. 10 5 [14] 5 1 6 3 2 1 2 84.0 CH: 2 St. 0 Siege 1 Pl. 1 2 7 7 [14] 2 1 8 3 1 2 82.0 CH: 13 St. 4 Siege 7 Pl. 3 7 [14] 4 3 1 1 [13] 5 1 81.0 CH: 8 St. 4 Siege 3 Pl. 10 [13] 9 1 5 CH: 1 St. 0 Siege 0 Pl.

Bemerkungen: Kein Führring: 1 ALL IN Kein Aufgalopp: 3 SINNCORD Tipps: Zum Schluss folgt das grosse Meilen-Gipfeltreffen, das viel Spannung verspricht. ALL IN hat sich als bester Schweizer Meiler etabliert. Vor einem Jahr gewann er dieses Rennen nach packendem Kampf knapp vor LINARDA und FOOTPRINTINTHESAND, während SEA CLOUD Fünfter wurde. Der letzte Auftritt in Lyon, wo ALL IN beim Saisonauftakt gegen starke Pferde Vierter wurde, lässt keine Zweifel an seiner Form aufkommen. Die letzten sechs Siege realisierte der Erni-Schützling allesamt mit Miguel Lopez, nun bekommt Tim Bürgin die Chance, sich zu profilieren. Mit fünf Saisonsiegern ist das Feld stark besetzt. FOOTPRINTINTHESAND gewann in St.Moritz, pausierte seither. Der oft ungestüme SINNCORD dominierte im Dielsdorfer Sprint (vor EYECATSHER und FILOU), bekommt es nun insgesamt mit stärkeren Gegnern zu tun. So mit LINARDA, die bei ihrem Sieg Ende April den St.Moritz-Sieger CAP SIZUN (2.) und SEA CLOUD (4.) bezwang. SEA CLOUD gewann beim Saisondebüt in gutem Stil und hat intakte Chancen. Wie auch EYECATSHER, der allerdings in Frauenfeld bei sieben Starts noch nie gewinnen konnte (zweimal Zweiter). Eine Steigerung darf man von FILOU (3. in Dielsdorf, da geht noch mehr für den einstigen Überflieger) sowie den beiden Kräuliger-Pferden CAJUN (nun auf kürzerer Distanz und besserem Boden) sowie COMINOLS (brauchte den Start in Aarau nach langer Pause wohl noch) erwarten. Favoriten: 1 All in, 8 Linarda, 2 Footprintinthesand, 4 Cap Sizun, 5 Sea Cloud Aussenseiter: 3 Sinncord, 8 Filou, 6 Eyecatsher, 7 Cajun, 10 Cominols powered by

R 9


48  |  Pferderennen Frauenfeld 25. Mai 2015

Das liebste Pferd, das er je hatte Trainer Roland Böhi freut sich auf den Crystal Cup, das neue Cross-Country-Rennen, das mit 40'000 Franken dotiert ist. Mit seiner Stute Latifa rechnet sich der Aadorfer gute Chancen aus. «Sie ist das liebste Pferd, das ich jemals hatte», sagt Roland Böhi über Latifa. Die achtjährige Schimmelstute steht nun die dritte Saison bei ihm im Stall. Der 62-jährige Rennpferdetrainer hat sich auf dem Landihof von Jürg Langmaier zwischen Aadorf und Elgg eingemietet. Er hat Latifa aus einem Réclamer in Frankreich gekauft. Réclamers sind Verkaufsrennen. Vor dem Start kann man auf jedes Pferd ein Kaufangebot abgeben. Bietet man am höchsten und der Besitzer verteidigt sein Pferd nicht mit einem höheren Betrag, hat man es gekauft. «Ich habe sie schon länger beobachtet. Sie springt sehr gut und sie hat mir gefallen. Ich habe deswegen über einen Agenten auf sie bieten lassen», erzählt Böhi. Als er die Stute ein paar Tage später zum erstenmal gesehen habe, sei er allerdings etwas erschrocken. «Sie war sehr viel gelaufen und etwas dünn. Aber sie hat sich sehr schnell erholt.» Latifa bezeichnet Roland Böhi als absoluten Glücksfall. «Sie hat nicht nur einen tollen Charakter. Sie gibt immer über hundert Prozent.» Sie sei eine grosse Kämpferin und immer einsatzbereit. Und auf dem Rennplatz verhalte sie sich vor dem Start immer sehr ruhig, was ihm auch wichtig sei.

Bestes Cross-Pferd 2014 Latifa ist nicht nur lieb, sondern auch schnell. Letztes Jahr hat sich die Schimmelstute den Titel der Schweizer Cross-Königin gesichert. Sie hat in allen Cross-Rennen am meisten Punkte gesammelt. In Aarau hat sie in den letzten beiden Jahren jeweils ein Rennen gewonnen, dazu kamen verschiedene Podestplatzierungen. In Frauenfeld hat es allerdings noch nie zum Sieg gereicht. Letzten Oktober wurde sie zum Saisonabschluss Dritte. «Das hat nichts mit dem Parcours in Frauenfeld zu tun», sagt Böhi. «Es liegt nicht immer am Pferd, sondern auch mal an den Umständen.» Heute soll Latifa im Crystal Cup zeigen, was sie kann. Im neuen, mit 40’000 Franken dotierten Cross-Country, tritt sie gegen maximal sieben Gegner an. «Die Ausgangslage ist gut. Wenn auch noch der Boden etwas tief ist, bin ich zuversichtlich», sagt Böhi. Denn Latifa mag es, wenn es nass, weich und tief ist. Dann zeigt sie ihre besten Leistungen. Dass ihre Form stimmt, hat sie vergangenen Sonntag in Aarau gezeigt. Da wurde sie nach einem guten Rennen Dritte. Böhi freut sich, dass sich der Rennverein Frauenfeld für die Crössler etwas hat einfallen lassen. «Leider gibt es nur wenige Rennen, und diese folgen oft aufeinander, dass man nicht in allen starten kann», sagt Böhi. Und ein so stolzes Preisgeld von 40’000 Franken gebe es sonst in der Schweiz nicht. Celina Weber wird heute wieder im Sattel von Latifa sitzen. «Die beiden passen gut zusammen und ich schenke ihr wieder das Vertrauen.»


Pferderennen Frauenfeld  25. Mai 2015  |  49

Kleines Familienunternehmen Roland Böhi trainiert seit 1985 Rennpferde. Früher ist er selber als Rennreiter in den Sattel gestiegen. Aber die Pferde sind nicht nur sein Hobby: Seine Frau Luzia und Tochter Jasmin helfen im Stall und Training kräftig mit. Jasmin ist früher auch Rennen geritten. «Wir sind ein kleines Familienunternehmen», sagt Böhi und lacht. Eine Zeit lang war er Profitrainer und hatte zwischen zehn und 15 Pferde im Stall. Damit hat er aber wieder aufgehört und arbeitet 80 Prozent in einem Bauunternehmen. Im Stall stehen derzeit neben Latifa nur zwei pensionierte Galopper. «Von einem Besitzer habe ich zwar das Okay ein neues Pferd zu kaufen, ich habe aber noch kein passendes gefunden», erzählt er. Doch es eile ihm nicht. Lieber warte er, bis er einen passenden Vollblüter findet und verzichtet auf einen Schnellschuss. «Bis dahin erhält eben Latifa unsere volle Aufmerksamkeit. Darüber ist sie sicher nicht böse.»


as as für für innen innen und und aussen aussen 50  |  Pferderennen Frauenfeld 25. Mai 2015

und aussen aussen und

Sofas für innen und aussen Sofas für innen und aussen Lichtkonzept, Farbkonzept Lichtkonzept, Farbkonzept und Innenarchitektur und Innenarchitektur

asse 305, 8500 Frauenfeld, Tel. 052/722 33 60, www.moebeltino.c asse 305, 8500 Frauenfeld, Tel. 052/722 33 60, www.moebeltino.c

LL ii cc h on n zz ee p h tt kk o on n zz ee p p tt ,, FF a a rr b b kk o p tt LIin c hn tko nn z ea p tr, c F ahr bi kt oenk z etput r u n d e L i c h t k o n z e p t , F a r b k o n u n d I n n eu nnd aI n rn ecnha ricthei t ekzkett upurt r

n33 d I60, n n ewww.moebeltino.ch narchitektur auenfeld, 052/722 60, uwww.moebeltino.c ZürcherstrasseTel. 305, 8500 Frauenfeld,33 Tel. 052/722 auenfeld, 052/722 60, www.moebeltino.c ZürcherstrasseTel. 305, 8500 Frauenfeld,33 Tel. 052/722 33 60, www.moebeltino.ch


ch ch

ch ch

Pferderennen Frauenfeld  25. Mai 2015  |  51

r

Multimedia

für die ganze Familie

Wir setzen auf leucom !

Brilliantes HD-TV Ultrasches Internet Günstige Telefonie

Informieren und profitieren

www.leucom.ch

Ökologisch. Ökologisch. Verlässlich. Verlässlich. effizient. effizient.

LOGISTIK AG LOGISTIK AG

RECYCLING AG RECYCLING AG

GRU

www.hugelshofer.ch www.hugelshofer.ch 100141 Hugelshofer Streifenkalender 2011.indd 1 100141 Hugelshofer Streifenkalender 2011.indd 1

5.7.2010 15:37:41 Uhr 5.7.2010 15:37:41 Uhr


52  |  Pferderennen Frauenfeld 25. Mai 2015

Gastronomie und Vorverkauf Kassaöffnung ab 10 Uhr, Restauration offen ab 11 Uhr, Essen ab 11.30 Uhr Kinderparadies geöffnet ab 12 Uhr   Turf-Selbstbedienungsrestaurant (Reithalle)  bietet ein feines Tagesmenü an: Pouletgeschnetzeltes «Mostindien» an Currysauce, Basmatireis, Fruchtspiess für CHF 18.–.   Tribünenrestaurant  Hier finden Sie auserlesene Menüs mit gepflegtem Service an bester Lage, mit direktem Blick zum Zieleinlauf. Bitte um vorgängige Reservation. Tagesmenü: Blattsalat, Kalbsrahmgulasch an Portweinsauce mit Petersilienkartoffelstock und Rüebliduo für CHF 34.–.   An unseren Aussenständen finden Sie weitere feine Sachen, für den grossen und kleinen Hunger sowie Verkaufsstände mit Pferdeartikel:  Fischchnusperli   Raclette, Crêpes   Süsswaren wie Nougat, etc.   grillierte Würste aus dem Thurgau   saftige Steaks, Schnitzelbrote vom Grill   Erdbeeriges vom Confiseur  Softice  «Oswald»-Produkte   Hutstand mit exklusiven Hüten   Autopräsentation von Toyota – Emil Frey AG, Sonnenhofgarage, Frauenfeld   Feine Thurgauer Weine von den Thurgauer Weinbauern – im Gartenrestaurant und Reithalle   Infostand von: Terre des hommes, Leucom-Stafag Multimedia, Swisslos Hunger nach den Rennen? Wie wäre es, nach all der Spannung der Rennen, in aller Ruhe mit einem feinen, saftigen Steak vom Grill? Unsere Festwirtschaft ist für Sie bis Rennschluss geöffnet. «Äs hät so langs hät». Vorverkauf der Tribünen- / Stehplatztickets Tickets bei allen Starticket Vorverkaufsstellen, unter 0900 325 325 (CHF 1.19/Min. ab Festnetz), auf www.starticket.ch und über die Starticket-App für iPhone. Am Renntag an der Tageskasse. Tischreservation, Auskünfte, Anfragen Der Rennverein Frauenfeld nimmt gerne Ihre frühzeitige Tischreservation für das Tribünenrestaurant (nur für Essen möglich) oder Reithalle unter Telefon 052 552 14 14 oder E-Mail: rennverein@leunet.ch entgegen. Fundbüro / Reservationen am Renntag unter Tel. 052 552 14 16 / Platzsekretariat hinter Tribüne 3


Pferderennen Frauenfeld  25. Mai 2015  |  53

Die Saison 2015 auf der Frauenfelder Allmend Juni

21

35. Swiss Derby, Sonntag, 21. Juni 2015 Wie schon im vergangenen Jahr werden wir ein eigentliches Derby-Wochenende durchführen. Am Sonntag lockt der absolute sportliche Höhepunkt der Saison! Es werden wiederum die besten Dreijährigen aus heimischen Ställen auf starke ausländische Konkurrenz treffen.

Juni

22

Montag, 22. Juni 2015 «After Work Race Day» Der Montagabend bietet sechs gut besetzte Galopprennen und neu auch zwei Trabrennen! Der Kalender dieses Jahres führt dazu, dass wir hier schon auf einen lauen Sommerabend hoffen dürfen. Geniessen Sie spannenden Sport, ein vielseitiges Angebot an Essen und Trinken und Live-Musik auf unserer Rennbahn.

Oktober

18

Herbstmeeting, Sonntag, 18. Oktober 2015 Mit dem Programm unseres Herbstmeetings wird jeweils die Saison in der deutschen Schweiz beendet und mit dem Critérium der Zweijährigen kann schon ein Blick auf die nächste Saison gemacht werden. Mehr über alle Anlässe und Angebote auf www.pferderennen-frauenfeld.ch und www.swissderby.ch

Dank Der Rennverein Frauenfeld dankt allen Sponsoren und Gönnern für ihr grosszügiges Engagement am heutigen Renntag und während des ganzen Jahres. Wir freuen uns, wenn Sie unseren tollen Sport auch im kommenden Jahr wieder unterstützen.


54  |  Pferderennen Frauenfeld 25. Mai 2015

Mitgliedschaft im Turf Club – Partner des Rennvereins Frauenfeld

So geniessen Sie Sonder-Privilegien an allen Frauenfelder Pferderenntagen   Gratis an alle Rennen   Beste reservierte Tribünenplätze   Parkplatzkarte für jeden Renntag   Lunchmöglichkeit im VIP-Zelt am Pfingstmontag zum Spezialpreis   diverse Gesellschaftsanlässe während des Jahres   VIP-Empfang am Herbstmeeting, Sonntag, 18. Oktober 2015, mit prominentem Ehrengast,   musikalischer Unterhaltung, Wettbüro, Gourmet-Buffet im Salon-Zelt und privater Tribüne Das alles bietet Ihnen eine Mitgliedschaft im Turf Club Frauenfeld. Lassen Sie sich vom Pferderennsport begeistern! Profitieren Sie vom Business-Networking an allen Anlässen! Der Turf Club Frauenfeld ist der Sponsorenverein zur ideellen und materiellen Förderung des Frauenfelder Pferderennsports. Indem er den Rennverein Frauenfeld jährlich mit einem hohen Betrag unterstützt, sichert er die Durchführung der schweizweit herausragenden Herbstrennen. Der Turf Club begeistert Menschen für den Pferdesport und verschafft ihnen den Zugang zu dieser faszinierenden Welt. Aktuell zählt der Club über 150 Mitglieder, darunter Persönlichkeiten aus Sport, Gewerbe und Politik aus der Stadt Frauenfeld und der angrenzenden Region bis in den Süddeutschen Raum.

Ich möchte Turf-Club-Mitglied werden und von den vielen Vorteilen profitieren.

Bitte schicken Sie mir die Unterlagen.

Anmeldung und Information Turf Club Frauenfeld Bahnhofplatz 76 8501 Frauenfeld

Name

Tel  052 721 14 10

Firma

Fax  052 721 14 11

Adresse

monikageiger@bluewin.ch

Telefon

www.turf-club.ch

Fax E-Mail Senden / faxen / mailen oder via Web: Turf Club Frauenfeld, Postfach 171 8501 Frauenfeld Fax 052 721 14 11 monikageiger@bluewin.ch, www.turf-club.ch


Pferderennen Frauenfeld  25. Mai 2015  |  55

Mitgliedschaft im Rennverein

Der traditionsreiche Rennverein Frauenfeld wurde 1919 gegründet und zählt heute rund 300 Mitglieder. Er ist lokal stark verankert, hat aber mittlerweile überregionale und sogar internationale Bekanntheit erlangt. Seit den 50er-Jahren besteht in Frauenfeld eine permanente Rennbahn. Mit der Crystal Cup Challenge am Pfingstmontag, dem grossen Flachrennen am Pfingstmontag und dem Swiss Derby werden einige der bekanntesten und sportlich wichtigsten Schweizer Pferderennen in Frauenfeld ausgetragen. An den gut besuchten Anlässen des Rennvereins Frauenfeld lassen sich die persönlichen Kontakte pflegen.

Anmeldung Rennverein Frauenfeld, Hungerbüelstrasse 10, 8500 Frauenfeld oder geben Sie Ihre Beitrittserklärung direkt beim Platzsekretariat hinter der Tribüne 3 ab. B e I t r I t t s e r k l ä r u n g Ja, ich unterstütze die Frauenfelder Pferderennen und trete dem Rennverein Frauenfeld bei als  Einzelmitglied  Kollektivmitglied  Gönner

Jahresbeitrag Fr. 100.– Jahresbeitrag Fr. 250.– Beitrag Fr.

Vorname

Name

Strasse

PLZ/Ort

Telefon

E-Mail

Datum

Unterschrift

Ihre VorteIle ■ Saisonkarte/n, welche zum Gratiseintritt (Stehplatz) an alle

Frauenfelder Renntage berechtigt ■ 5 Gutscheine (à Fr. 5.–) an ein Tribünenticket ■ Gratisrennprogramme ■ Parkkarte für den Gästeparkplatz ■ Spezial-Gastro-Angebote (z. B. Vergünstigung an den Abendrenntagen,

Einladung zum Apéro mit «Blick hinter den Kulissen») ■ Einladung zur jährlichen Generalversammlung mit Apéro prolongé ■ Jährliches Infoschreiben mit News am Anfang des Jahres


MEHR HÖHENFLÜGE

Viel mehr Zeit zu Hause verbringen. Es fällt vieles leichter im Leben, wenn Sie auf Ihre Bank zählen können. Wir von der Thurgauer Kantonalbank kennen und verstehen Ihre Bedürfnisse genau. Weil wir wie Sie im Thurgau verwurzelt sind. Deshalb können Sie sich darauf verlassen, in jeder Lebensphase ehrlich, engagiert und kompetent beraten zu werden. Das macht uns zu der Bank für alle Thurgauerinnen und Thurgauer.

www.tkb.ch


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.