Rennprogramm 34. Swiss Derby 2014

Page 1

DERBYTIMES SONNTAG 22.6.2014

MONTAG 23.6.2014

ALLMEND FRAUENFELD

5000 Ex.  |  CHF 4.–

DaS EInzIg wahRE DERBY DER SchwEIz 1

2

RENNTAGE

1

CROSS-COUNTRYRENNEN

Presenting Sponsor

4

TRABRENNEN

Tourism Sponsor

11

FLACHRENNEN

JAGDRENNEN


2  |  34. Swiss Derby

Pferderennen Frauenfeld 22. Juni 2014

Pferderennen Frauenfeld 22.  Juni 2014

Presenting Sponsor Vielen Dank!

Tourism Partner

Inhaltsverzeichnis Begrüssung

Das Swiss Derby 2014 findet mit Unterstützung zahlreicher Sponsoren statt. Wir sind stolz auf die Zusammen-

5 Regierungsrat Dr. Kaspar Schläpfer und

arbeit und danken den Partnern herzlich für ihr Engagement.

Presenting Sponsor Presenting Sponsor

Tourism Partner Race Sponsor

Tourism Partner Türler

Presenting Sponsor Sponsor Presenting Presenting Sponsor

34. Swiss Derby | 3

Christoph Müller, Präsident Rennverein Frauenfeld Lageplan und Tagesprogramm

6 Lageplan Rennverein 7 Tagesprogramm

by

AlessAndro Mendini

Tourism Partner Partner Tourism Tourism Partner

Veranstalter, Funktionäre und Ehrengäste 8

Veranstalter und Funktionäre

9 Ehrengäste Race Sponsor Race Sponsor

Wetterklärung Türler

12 Wer wettet, hat mehr vom Rennen

by

endini A l e s sTAünrdlreor M by

14 Die einzelnen Wettarten

AlessAndro Mendini

Race Race Sponsor Sponsor Race Sponsor Official Supplier

16 Einsätze für Kombinationen

T üü rr ll ee rr bb yy T en nd d ii n n ii A ll ee ss ssTAAünnrddlrreoor M M A b ye AlessAndro Mendini

Official Caterer

17 Sie haben gewonnen – herzlichen Glückwunsch!

Rennen 24 Boyscout – Preis Knight Gianella 26 Preis der Emil Frey AG, Sonnenhofgarage, Frauenfeld 30 Preis des Savoy Hotel Baur en Ville, Zürich

Official Supplier

Official Caterer

Official Supplier

Official Caterer

Official Official Supplier Supplier Official Supplier

Media Partner

32 Grosser Preis der Stadler Rail AG 34 26. Türler Sprinter-Trophy 38 34. Swiss Derby

Official Official Caterer Caterer Official Caterer

40 Preis der Engel & Völkers Frauenfeld 44 Grosser Preis des Kantons Thurgau 46 Preis der Thurgauer Unternehmen

Gastronomie und Vorverkauf 47 Gastronomie und Vorverkauf Media Partner Media Partner

Media Partner Partner Media Media Partner

Programm für After-Work Race Day, Montag, 23. Juni 2014 ab Seite 51 SONNTAG 22.6.2014 MONTAG 23.6.2014 ALLMEND FRAUENFELD

Impressum Veranstalter: Rennverein Frauenfeld, Zürcherstrasse 235, 8500 Frauenfeld, Tel 052 552 14 14 Redaktion: Gabriela Poletti, Felix Walker, Markus Monstein, Nicole D’Orazio, Heinrich Strehler Produktion und Druck: Genius Media AG, Frauenfeld  |  Auflage: 5000 Exemplare SONNTAG 22.6.2014 MONTAG 23.6.2014 ALLMEND FRAUENFELD SONNTAG 22.6.2014 MONTAG 23.6.2014 ALLMEND FRAUENFELD


4  |  34. Swiss Derby

Pferderennen Frauenfeld 22. Juni 2014

Pferderennen Frauenfeld 22.  Juni 2014

34. Swiss Derby | 5

Begrüssung Herzlich Willkommen zum 34. Swiss Derby in Frauenfeld Für einige Tage wird Frauenfeld als Austragungsort des bedeutendsten Rennens im Turf zum Mittelpunkt der Pferdewelt. Jedes Jahr erfreuen wir uns daran, den schnellsten Vollblütern, einer illustren Schar von Jockeys und einem pferdebegeisterten Publikum ein Stelldichein zu geben. Wir geniessen dieses sportliche und gesellschaftliche Ereignis, das in unserer Region seinesgleichen sucht. Dieses Jahr beschäftigt uns auch ein grosses historisches Ereignis. Vor 600 Jahren wurde das benachbarte Konstanz zum Mittelpunkt der christlichen Welt. Um die verfahrene Situation zu klären, dass drei Päpste das Amt für sich beanspruchten, fand dort der grösste Kongress des Mittelalters statt. Der Thurgau spielte dabei eine entscheidende Rolle. Zwei Tage lang ritten päpstliche Kundschafter durch die Region um zu überprüfen, ob dieses Hinterland von Konstanz

Mehr als 300’000 Personen nutzen täglich unsere TOP-Plattformen.

die Stadt am Bodensee. Hier fand die einzige Papstwahl nördlich der Alpen statt.

www.toponline.ch

garten auf dem Arenenberg schlendern, Schloss Gottlieben besuchen oder die Mitra – das wohl

hinreichende Kapazität für Verpflegung und Unterkünfte bot. Erst dann fiel die Entscheidung für Im Anschluss an den «Sport der Könige» laden wir Sie dieses Jahr ein auf päpstlichen Spuren zu wandeln (siehe www.konzil-thurgau.ch). Aber bevor Sie durch den farbenprächtigen Patrizierkostbarste Erinnerungsstück aus dieser Zeit – bewundern, wünsche ich Ihnen im Namen des Kanton Thurgau ein spannendes und hochstehendes 34. Swiss Derby Frauenfeld. Dr. Kaspar Schläpfer Regierungsrat des Kantons Thurgau

A hearty welcome to our guests from Goodwood On today's Swiss Derby, we have the pleasure of welcoming our visitors from England. 42 ladies and gentlemen who are members of the «Goodwood Horse Racing Groups» have chosen Frauenfeld, and in particular the «Swiss Derby day», as their destination for a journey abroad. We wish the racing fans from Goodwood a pleasant stay on our race course, and we are delighted and greatful for their interest in our horseracing. Zum heutigen Swiss Derby Renntag begrüssen wir eine Delegation des Galoppclubs Süddeutschland mit ihrem Präsidenten Thomas Delong. Wir heissen unsere deutschen Gäste sehr herzlich willkommen und wünschen Ihnen auf unserer Rennbahn einen schönen Aufenthalt. Christoph Müller President / Präsident Rennverein Frauenfeld


6  |  34. Swiss Derby

Pferderennen Frauenfeld 22. Juni 2014

Lageplan

Pferderennen Frauenfeld 22.  Juni 2014

34. Swiss Derby | 7

Tagesprogramm 11.45 Uhr   3   Ponytrab- und Ponygalopprennen ur  W inte rth Zürich

Ausfahrt Frauenfeld-Ost

linge n  K reuz Konsta nz

Au tobah

1 Boyscout – Preis Knight Gianella 13.30 Uhr

n A7

20 6

18

1 2

16

21 15

14

8

6

17

7

22

10 3

11

12

13 9

Flachrennen 1150 m, für 2-jährige Vollblutpferde, Preissumme CHF 10’000.–

14.00 Uhr   2 Preis der Emil Frey AG, Sonnenhofgarage, Frauenfeld 14.20 Uhr

Jaguar- / Land Rover-Vertretung Trabrennen 2400 m, Autostart, für 4- bis 10-jährige Pferde, Preissumme CHF 8000.–

3   Pony-Galopprennen

4 14.40 Uhr   3   Preis des Savoy Hotel Baur en Ville, Zürich

19 5

4. Prüfung der «horseracing.ch Cross-Trophy 2014» Cross Country ca. 4600 m, für 5-jährige und ältere Pferde, Preissumme CHF 10’000.–

15.10 Uhr   4   G rosser Preis der Stadler Rail AG

Flachrennen 2000 m, Kategorie D, für 3-jährige Pferde, Preissumme CHF 15’000.–

15.25 Uhr   3   Vorstellung der Derby-Jockey’s im 34. Swiss Derby

1  Haupteingang

12  Food Village

2  Welcome Desk für Gäste

13  VIP Zelt

3  Tribüne 1

14  Gartenrestaurant Führring

Siegerbar /  Wettberatung / Wetten / Change Tribünenrestaurant Derbybar /  Wetten  4  Tribüne 2 Wettberatung / Toto-Info /  Wetten  5  Tribüne 3 Sekretariat, Sanität / Presse /  Wetten

15  Führring 16 Pferdestallungen

Flachrennen 1150 m, Kategorie C, für 3-jährige und ältere Pferde, Preissumme CHF 12’000.– 16.15 Uhr   6   34. Swiss Derby (* PMU) Klassisches Flachrennen 2400 m, Kategorie A, für 3-jährige Hengste und Stuten, Preissumme CHF 100’000.– 17.00 Uhr   7  Preis der Engel & Völkers Frauenfeld Jagdrennen ca. 3700 m, für 4-jährige und ältere Pferde, Preisumme CHF 10’000.–

17 Absattelplatz 18 Parkplatz

17.10 Uhr   3  Übergabe des Swiss Derby Fashion Award

19 Sanität

17.30 Uhr   8 Grosser Preis des Kantons Thurgau (* PMU)

20  Gratisbus zum Bahnhof

6  Toiletten

21  Hotel Domicil

7  Meeting-Point

22  Kinderparadies / Ponyreiten

8  Jockey-Pavillon / Jockey-Bar

15.45 Uhr   5  26. Türler Sprinter-Trophy

(nur Sonntag, 22. Juni 2014)

Trabrennen 2400 m, Course Premium, Autostart, für 4- bis 15-jährige Pferde, Preissumme CHF 30’000.–

18.00 Uhr   9  Preis der Thurgauer Unternehmer Flachrennen 1850 m, Kategorie C, für 4-jährige und ältere Pferde, Preisumme CHF 12’000.– * PMU – mit Direktübertragung auf dem Spartenkanal Equidia

9  Gartenrestaurant Rennbahn 10  Reithalle / Weinstube / Restaurant /  Wetten 11  Terrasse und Reiterstübli

Bus zum Rennplatz: 11.50 / 12.25 Uhr Bus zum Bahnhof SBB: 17.10 / 18.20 Uhr


8  |  34. Swiss Derby

Pferderennen Frauenfeld 22. Juni 2014

Veranstalter und Funktionäre

Pferderennen Frauenfeld 22.  Juni 2014

34. Swiss Derby | 9

Ehrengäste Sanitätsdienst

Dr. Dominik Müller

Ueli Maurer, Bundesrat

Unsere Rennsportgäste

Präsident

Christoph Müller

Tanya Grämiger

Thomas Müller, Nationalrat

François Galibert, Directeur de l’hippodrome de Pau

Finanzen

Peter Meuli

Samariterverein Frauenfeld

Hansjörg Walter, Nationalrat

Max Rindlisbacher, Ehrenpräsident RVF

Rennchef

Dr. Michael Schmid

Silvia Frischknecht,

Dr. Jakob Stark, Regierungsrat Kanton Thurgau

Jean-Pierre Kratzer, Präsident SPV/ VRV/ Suisse Trot

RVF-Vorstand

Medien /  Werbung

Heinrich Strehler

Präsidentin

Leitung Geschäftsstelle

Gabriela Poletti

Rettungsdienst

Christian Hollenstein,

Sponsoring und -Betreuung

Peter Schütz mit

Leiter Rettungsdienst,

Patronat-Ausschuss

Kantonsspital Frauenfeld

Platzgestaltung

Thomas Frei

Funktionäre Galopp Schweiz

Kinderparadies (Derbysonntag) Fabienne Gisler

Sonja Wiesmann, Thurgauer Grossratspräsidentin Kurt Sieber, Gemeinderatspräsident Frauenfeld

und IENA Jakob Broger, Präsident Galopp Schweiz

Rudolf Fuchs, Gerichtspräsident Frauenfeld

Urs Muntwyler, Geschäftsführer Galopp Schweiz

Carlo Parolari, Stadtammann Frauenfeld

Sarah Leutwiler, Vorstand Galopp Schweiz

Elsbeth Aepli Stettler, Stadträtin Frauenfeld

Arnold Furter, Präsident CRB

Titus Moser, Präsident Bürgergemeinde Frauenfeld

Karin Teuscher Präsidentin Sportgericht

René Hahn, Obmann Erchingergesellschaft

Meinrad Zehnder, Präsident VSV

Rennleitungspräsident

Peter Berner

Ponyreiten (Derbysonntag)

Mitglieder

Sarah Leutwiler

Märstetten

Jeannette Lienhard

Beschallung

Markus Schlatter

Charly Gygax

Übermittlung

Andreas Mayer

Silvia Affolter, ex Miss Schweiz

Sandro V. Gianella, Präsident Jockey Club

Abwieger

Marianne Pasler

Presse

Katrin Kümin

Annina Frey, SRF

Anton Kräuliger, Mitglied Vorstand RVZ

Starter

Paul Bossert

Nicole d’Orazio

Stephanie König, Thurgauer Apfelkönigin

Monika Locher, Präsidentin Pferdezentrum Frauenfeld

Handicapper

Thomas Peter

Internet

Felix Walker

Luisa Rossi, Fashionconsulter

Karin Brägger, Präsidentin Reitverein Frauenfeld

Programmgestaltung

Karin Niederberger

Josef Felder, unabhängiger Verwaltungsrat

Cornelia Hasler, OK Präsidentin Pfingstspringen RVFU Pius Hollenstein, OK Präsident Pfingstfahrturnier

Z-Ranch Ivo Zosso,

Frauenfeld

Rennprogramm www.horseracing.ch

Funktionäre Suisse Trot

Monika Hasler, Sekretariat Pferdezentrum Frauenfeld

Rennleitungspräsident

Rolf Zundel

www.moderntimes.ch

Unsere Sponsoren

Rennleitungsmitglied

Roland Hofer

Spezialaufgaben

Hansjörg Stettler

Anton Kräuliger, Präsident des Verwaltungsrates

Gangartrichter

Jürg Auer

Rennverfilmung, Zielfoto

IENA

André Dumas

Speaker

Markus Monstein

Starter / Hilfsstarter

Marco Jaggy

Platzspeaker

Riccarda Trepp-Simonett

Marcel Schulthess

und Raphael Michel

Delegierter Suisse Trot

Léonard Devaud

Festwirtschaft Gesamtleitung

Charly Gubler

Aussenstände

Pascal Möller

Funktionäre Verband der Rennvereine

Dopinggehilfen

Anna Buff

Chefrichter

Marianne Kaegi

Stallchef

Ueli Obrecht

Dopingkommissär

Remo Meringer

Hufschmied

Rainer Stöckli

Ambulanztierarzt

Dr. Michael Schmid

Totalisator-Beauftragter

Oscar Weidmann

Telefonnummern und Standorte Presse

Tribüne 3, West

Funktionäre des Rennvereins Frauenfeld

Fax 052 721 76 86

Gästebetreuung

Andreas Jäger

Platzsekretariat / Fundbüro

Tribüne 3, Süd

Führringchef

Hansjörg Angst

Telefon 052 552 14 16

Contrestarter

Walter Lenz

RVF-Geschäftsstelle

Haus zur Sonne

Waagegehilfin

Cheryl Ammann

(Mo – Fr 9.00 –12.00 Uhr)

Zürcherstrasse 235

Rennbahnchef, Platzwart

Jörg Müller

8500 Frauenfeld

Toto

Miriam Kneubühl

Telefon 052 552 14 14

Beni Pfister

Fax 052 552 14 15

Chef Sicherheit

Heinz Aeschbacher

Tageskasse

Roberto Veraldi

Platzsekretariat

Jacqueline Strehler

Empfang Ehrengäste

Josephine Strehler

Marc Hofer, Präsident turf-freunde.ch

Alurex AG, Eschlikon Edgar G. Sidamgrotzki, Leiter Amt für Arbeit und Wirtschaft, Frauenfeld

Frauenfeld Christian Vetsch, Präsident Reitbahnverein sowie frühere Verantwortungsträger des Schweizer Pferderennsports und des Rennvereins Frauenfeld

Nicole Flammer, Managing Partner Engel & Völkers, Frauenfeld Jörg Beer, CEO Fleurop-Interflora (Schweiz) AG, Wangen b. Dübendorf Kurt Belser, Geschäftsführer Emil Frey AG, Sonnenhofgarage, Frauenfeld – Jaguar Vertretung Sandro V. Gianella, VR-Präsident, Knight Gianella & Partner AG, Zollikon Alain Lardon, Regionaldirektor MMD, Wildegg – Champagne Louis Roederer Reno Trosi, Davidoff Délegué Oettinger Davidoff Group, Basel Manfred und Christina Hörger, Direktion Savoy Hotel Baur en Ville, Zürich Peter Spuhler, Inhaber/CEO Stadler Rail AG, Bussnang Othmar Lampert, Präsident Branchenverband Thurgauer Weine Franz Türler, Inhaber Türler Uhren & Juwelen, Zürich

Patronat des Rennvereins Frauenfeld Präsident: Peter Schütz Ausschuss: Heinz Belz, Dr. Günter Heuberger, Andy Hostettler, Bruno Nafzger Mitglieder / Komitee: Peter Bachmann, Roland Eberle, Prof. Hugo E. Götz, Brigitte Häberli, Peter Hinder, Carlo Parolari, Dr. Peter Rutishauser, Dr. Kaspar Schläpfer, Urs W. Seiler, Peter Spuhler, Hansjörg Walter, Brigadier René Wellinger, Oberst i Gst Thomas Wirz


10  |  34. Swiss Derby

Pferderennen Frauenfeld 22. Juni 2014

Pferderennen Frauenfeld 22.  Juni 2014

34. Swiss Derby | 11

Ein unvergesslicher Tag auf der Rennbahn

1

2

Essen & Trinken Gönnen Sie sich vor den

Rennen in einem der Restaurants oder an einem der Aussenstän-

Pferde und Jockeys. Holen Sie

de ein feines Mittagessen und

sich gute Tipps für eine spannen-

geniessen Sie gestärkt den

de Wette – bestimmen Sie Ihren

Renntag. Information zu Essen &

persönlichen Favoriten.

3

«Gewonnen»

Wetten Platzieren Sie Ihre Wette an einem der

zahlreichen Wettschalter. Ob Sieg oder Platz

Nicht nur der Sieger bekommt einen Preis!

Wenn Sie auf das richtige Pferd gesetzt haben,

– wer wettet, hat mehr vom Rennen. Eine

holen Sie Ihren Gewinn an einem der Wettschal-

umfassende Wetterklärung finden Sie auf

ter ab. Sie können natürlich auch gleich auf das

den Seiten 12 bis 17.

nächste Rennen setzen.

6

Machen Sie sich 15 Minuten

vor dem Rennen ein Bild über

Trinken finden Sie auf Seite 47.

7

Am Führring

Der Sieg jeden Jockey, für Besitzer und Für

4

Ihr Platz auf den Tribünen Lassen Sie Ihren Favoriten nicht aus den

Augen. Nirgends haben Sie einen besseren

Trainer ist die Siegerehrung der besonde-

Überblick über den Rennverlauf, gemeinsam mit

re Moment. Hier stehen Pferd und Reiter

Gleichgesinnten feuern Sie Ihren Favoriten an.

im Mittelpunkt und dürfen sich feiern lassen.

5

Das Rennen Spannung pur!

Die Geschwindigkeit der edlen Vollblüter wird Sie beeindrucken.


12  |  Wettanleitung

Pferderennen Frauenfeld 22. / 23. Juni 2014

Pferderennen Frauenfeld 22. / 23.  Juni 2014

Wettanleitung | 13

Wer wettet, hat mehr vom Rennen Wetten Sie auf spannende Pferderennen! Fiebern Sie mit! Allein oder mit Freunden, nach reiflicher Überlegung oder nach Ihrem Gefühl. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Wetten vorbereiten und tätigen können. Das Schönste am Wetten: es ist ganz einfach. Pferdeverstand ist nicht erforderlich, und

Reiter / Fahrer   Am. = Amateur (alle anderen sind Profis)   Minus-Zahl hinter dem Namen des Reiters = Reitererlaubnis (nur Galopp)   Zweite Zahl rechts des Schrägstrichs beim Gewicht (61/62.5) = Mehrgewicht des Reiters

wenn Sie nicht auf die Tipps und Chancenhinweise im Rennprogramm vertrauen wollen, dann wählen Sie nach Namen, Reitern oder Startnummern.

Formkurve   Zahl (1, 2, 3 etc.) = Rang (jüngstes Resultat links)

Wie informiere ich mich? Unser Rennprogramm enthält detaillierte Angaben zu den einzelnen Pferden und zu

Falls nicht im Ziel: agh=angehalten, agb=ausgebrochen, rtl=reiterlos, gef=gefallen, dis=disqualifiziert   Bei Trab zusätzlich: uG=unreine Gangart, dG=disqualifiziert (zu viel Galopp)

deren Gewinnchancen («Favoriten», «Aussenseiter»).

Der Buchstabe hinter dem Rang/Ergebnis = Disziplin

Auf den Monitoren werden die Eventualquoten für die Siegwette angezeigt und laufend erneuert. Sie erkennen so die Toto-Favoriten anhand der Quoten. Bei der Platzwette

Galopp 1

Galopp: ohne Buchstabe=Flach, h=Hürden, j=Jagd, c=Cross, s=Skikjöring

dagegen werden die gesetzten Beträge pro Pferd angegeben.

Trab: ohne Buchstabe = Sulky-Rennen, m=monté/beritten   Zahl in eckigen Klammern [11] -> Trenn-Zeichen zwischen zwei Saisons

Zeichenerklärung und Abkürzungen

GAG=Handicap-Marke (nur in Flachrennen)   Rekord=schnellste Kilometer-Zeit (nur Trab)

Bei den Startern der einzelnen Rennen werden folgende Abkürzungen verwendet:

Unterstrichen: Resultate, die im Ausland erzielt wurden

Pferd (Scheuklappen / Seitenblender) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Fury (Skl) 10j br W (Blitz - Jolly Jumper) Stall Newton - Jim Newton

Reiter Gewicht Startboxe Jim Newton-4 61/62.5 3

Formkurve GAG Statistik (Nur Schweiz) 2c rtlc [11] 3j 1 4 aghj 82.0 CH: 30 St. 3 Siege 14 Pl.

Wetteinsatz Alle Wetten haben einen Basispreis (Grundeinsatz) von CHF 2.–. Wie wette ich am Wettschalter?

Trab

1

Pferd (Eisen) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Black Beauty* (DP) 8j br H (Mr. Ed - Esperanza) Stall Dreamer - Vicky Solis

Fahrer Distanz Startreihe Am. Vicky Solis 2525 Reihe 1

Formkurve Gewinn total / Rekord Statistik (Nur Schweiz) 1 5 0m [11] 9 0 3 1 dG 227'538 CHF / 1:12,3 CH: 64 St. 21 Siege 37 Pl.

Sie geben in folgender Reihenfolge an:   Wettart  ausgewählte(n) Startnummer(n) der Pferde (nicht die Namen)   Betrag, den Sie pro Wette einsetzen (Grundeinsatz CHF 2.– oder ein Mehrfaches davon)

Pferd   Farbe (Pferd): br = braun, dbr = dunkelbraun, F = Fuchs, sw = schwarz, Sch = Schimmel   Geschlecht: H = Hengst, W = Wallach, St = Stute   * (Stern hinter dem Namen) = Inländer (Pferd aus Schweizer Zucht)   Galopp: (H) (H in Klammern hinter dem Namen = Halbblütler   Galopp: Skl = Scheuklappen, S.B. = Seitenblender (oeillères australiennes)   Trab: DA = vorne ohne Eisen; DP = hinten ohne Eisen, D4 = ohne Eisen

Bei Wetten auf ein späteres Rennen nennen Sie zuerst die Nummer des Rennens.


14  |  Wettanleitung

Pferderennen Frauenfeld 22. / 23. Juni 2014

Pferderennen Frauenfeld 22. / 23.  Juni 2014

Wettanleitung | 15

Zweierwette Platz

Die einzelnen Wettarten

Sie spielen 2 Pferde

Siegwette

Zweier Platz

Sie spielen 1 Pferd

Sieg

Sie gewinnen, wenn Ihre Pferde unter den ersten drei einlaufen. Für die Gewinnauszahlung gibt es drei verschiedene Quoten: für 1. + 2. , 1. + 3.  und 2. + 3. , jeweils in beliebiger Reihenfolge. Diese Wettart gibt es bei Rennen mit acht oder mehr Pferden.

Sie gewinnen, wenn Ihr Pferd als Sieger einläuft.  B eispiel  Sieg Nr. 2 und 4 à CHF 10.–   Sie verlangen  «Siegwette für die 2 und die 4 zu CHF 10.–». Das kostet CHF 20.–.

Dreierwette Sie spielen 3 Pferde

Platzwette

Dreier

Sie spielen 1 Pferd

Platz

Sie gewinnen, wenn Ihre drei Pferde die ersten drei Plätze in der richtigen Reihenfolge belegen. Wird keine Dreierwette in der richtigen Reihenfolge gespielt, gewinnen Sie mit den zwei Sie gewinnen, wenn Ihr Pferd unter den ersten drei Pferden einläuft.

Erstplatzierten  (1. + 2. + x.) ; wird auch diese nicht getroffen, gewinnen Sie mit dem Erstplatzierten

(bei vier bis sieben Pferden gemäss diesem Programm unter den ersten zwei).

(1. + x. + x.).

Tipps  Verdoppeln Sie Ihren Einsatz und spielen Sieg und Platz auf dasselbe Pferd. Siegt das Pferd, gewinnen Sie sowohl die Siegquote als auch die Platzquote. Setzen Sie auf mehrere Pferde (und mischen Sie Favoriten mit Aussenseitern) oder spielen Sie ein Mehrfaches des Grundeinsatzes (vor allem bei der Siegwette kann das lukrativ sein).

Tipps  Spielen Sie die Dreierwette (und die Zweierwette Sieg bei vier bis sieben Pferden) «kombiniert» . Dann haben Sie die Gewähr, nicht nur auf die richtigen Pferde gesetzt zu haben, sondern auch in der richtigen Reihenfolge. Setzen Sie auf mehrere Pferde (Zweierwette drei oder mehr, Dreierwette vier oder mehr) und mischen Sie dabei auch den einen oder anderen Aussenseiter dazu. «Kombinationen» bei Zweierwette und Dreierwette:  Bei der Dreierwette (und Zweierwette

Zweierwette Sieg

Sieg in Rennen mit vier bis sieben Pferden) wird die richtige Reihenfolge verlangt. Spielen Sie Zweier Sieg

z. B. die Pferde 4–11–2, dann müssen sie auch in dieser Reihenfolge einlaufen. Tätigen Sie die Wette «kombiniert», dann spielen Sie alle sechs Vari­anten: 4–11–2; 4–2–11; 11–2–4 etc. Beim Grundeinsatz von CHF 2.– kostet das CHF 12.–.   Weitere Spielmöglichkeiten  Kombinieren Sie Ihre Favoriten mit einer Auswahl der ande­ren

Sie spielen 2 Pferde Sie gewinnen, wenn Ihre Pferde die ersten zwei Plätze belegen. Dabei spielt die Reihenfolge des Einlaufs keine Rolle, ausser in Rennen mit vier bis sieben Pferden: da wird die «richtige» Reihenfolge verlangt.

Starter (Basispferd / e mit reduziertem Feld) oder mit allen anderen Startern des Rennens (mit ganzem Feld). Tabelle «Einsätze für Kombinationen» siehe nächste Seite.


16  |  Wettanleitung

Pferderennen Frauenfeld 22. / 23. Juni 2014

Einsätze für Kombinationen

Pferderennen Frauenfeld 22. / 23.  Juni 2014

Wettanleitung | 17

Sie haben gewonnen – herzlichen Glückwunsch!

Zweierwette bei einem Grundeinsatz von CHF 2.–

Kombination

Anzahl Pferde

Zweier Sieg / Platz

Zweiersieg *

Basispferd und

Basispferd und

ganzes Feld

reduziertes Feld

Zweier Sieg / Platz

Zweiersieg *

Zweier Sieg / Platz

2

2.–

4.–

4.–

3

6.– 12.– 6.–

4

12.– 24.– 12.– 8.–

5

20.– 40.–

6

30.– 60.– 20.– 12.–

16.– 10.–

7

42.– 84.– 24.– 14.–

8

56.– 14.– 16.–

9

72.– 16.– 18.–

10 90.– 18.– 20.– 11 110.– 20.– 22.– 12 132.– 22.– 24.– 13

156.–

24.–

26.–

Sie erhalten Ihren Gewinn ausbezahlt nach Bekanntgabe der Quoten durch den Speaker. Die Quoten markieren den Gewinn pro gespielten Franken und sind umso höher, je weniger auf das Pferd gewettet wurde. Multiplizieren Sie Ihren Einsatz mit der Quote und Sie wissen, wie viel Sie ausbezahlt erhalten. Wenn Sie Ihren Gewinn abholen, können Sie gleich für das nächste Rennen wetten und der Gewinn wird Ihnen automatisch angerechnet. Verrechnungssteuerabzug bei Quoten über CHF 500.– : 1. Wer mit einer Wette (CHF 2.– Grundeinsatz) Anspruch auf einen Gewinn von über CHF 1000.– erhält, wird gemäss Bundes­gesetz Art. 6 verrechnungssteuerpflichtig. Das heisst, dass Gewinnquoten von über CHF 500.– : 1 besteuert werden. Der Steueranteil von 35 % wird bei der Gewinn­auszahlung direkt abgezogen, dafür erhalten Sie eine Bescheinigung für den Rück­erstattungsantrag (ungültig für im Ausland domizilierte Gewinner). Wissenswertes rund ums Wetten  W etten Sie frühzeitig  Warten Sie nicht bis zum letzten Moment, um Ihre Wette zu tätigen. Denn zehn Minuten vor dem Rennen beginnt der Ansturm auf die Wettschalter. Beim Startzeichen wird die Wettannahme gestoppt.

14 182.– 26.– 28.–

Anzahl Pferde im Rennen  Bei kleinen Feldern können einzelne Wettarten nicht gespielt wer-

15 210.– 28.– 30.–

den. Mindestzahl Pferde im Rennen gemäss Programm: Siegwette: 2, Platzwette: 4, Zweier-

wette Sieg: 4, Zweierwette Platz: 8, Dreierwette: 6.

* = Vollkombination

Zweierwette Sieg und Platz ab acht im Programm aufgeführten Pferden: beliebige Reihenfolge, Zweierwette Sieg bei vier bis sieben Pferden: richtige Reihenfolge (keine Zweierwette Platz spielbar)

Kombination

gemäss Programm gibt es drei Platzquoten, auch wenn weniger als acht Pferde am Start sind.

Basispferd und

Basispferd und

ganzes Feld *

reduziertes Feld *

Anzahl Pferde

1–x–x total

1–x–x reduziert

Einsatz

1–2–x total

Nichtstarter haben keinen Einfluss auf die Durchführung der Zweierwetten Sieg und Platz sowie der Dreierwette. Anzahl Quoten bei der Platzwette: Bei Rennen mit acht oder mehr Pferden

Dreierwette bei einem Grundeinsatz von CHF 2.–

Nichtstarter  Die Anzahl startende Pferde richtet sich nach der Publikation im Renn­programm.

1–2–x reduziert

Bei Rennen mit vier bis sieben Pferden gibt es dagegen nur zwei Platzquoten.   Umtausch einer getätigten Wette  Gekaufte Tickets können grundsätzlich nicht umge­tauscht

3

12.– 12.– 6.–

werden. In Ausnahmefällen (z. B. falscher Inhalt der Wette) ist dies systembedingt nur innerhalb

4

48.– 24.– 8.–

von 5 Minuten nach Kauf möglich.

5

120.–

24.– 6.– 40.–

10.–

6

240.–

40.– 8.– 60.–

12.–

7

420.–

60.– 10.– 84.–

14.–

8

672.–

84.– 12.– 112.–

16.–

9

1008.–

112.– 14.– 144.–

18.–

10

1440.–

144.– 16.– etc.

20.–

11

etc.

Gewinnauszahlung  Im Unterschied zu Toto / Lotto wird auf Pferdewetten nicht nur 50 %, sondern 70 % des Wettumsatzes an die Gewinner ausbezahlt. Die Mindestquote beträgt 1.10 : 1. Würde die Quote unter 1.10 liegen (Beispiel: kleines Feld, der Favorit gewinnt, ein weiterer Favorit ist Nichtstarter), werden die Einsätze zurückbezahlt. Die Auszahlung ist bis 30 Minuten nach Quotenbekanntgabe für das letzte Rennen möglich.   Rückzahlungen  Wetten auf Nichtstarter werden nach den Rennen nach Bekanntgabe des

180.– 18.–

22.–

12

220.– 20.–

24.–

endgültigen Einlaufes zurückbezahlt, ausser bei den Zweierwetten, da gibt es dafür eine Quote

13

264.– 22.–

26.–

«1-R», sofern ein Nichtstarter mit einem platzierten Pferd gespielt wurde.

14

312.– 24.–

28.–

15

364.– 26.–

30.–

* = in richtiger Reihenfolge

Dreierwette: ab sechs im Programm aufgeführten Pferde möglich – gültig in richtiger Reihenfolge

Totes Rennen»  Wenn zwei Pferde auf einer Linie ins Ziel kommen und auch mit der Zielfoto kein Unterscheid auszumachen ist, werden beide gleich klassiert (ex aequo).


Pferderennen Frauenfeld 22.  Juni 2014

Preis Desperado

Flachrennen für Ponys 600 m

11.45 Uhr

Kategorie A bis 120 cm Stockmass   Preissumme 100/80/60/50/40/30

Preis gestiftet von der

After-Work im Hotel Ermatingerhof Nurinuten 20mMRennnplta! tz vo entfer

34. Swiss Derby | 19

Firma Rykart Gerüstbau AG, alte Landstrasse 39, 8546 Islikon Stallplaketten und Flots gestiftet vom Rennverein Frauenfeld

Nr.

Pony

Reiter

Kat.

Rennfarben / Besitzer

Dist.   1 Barbi Valentina Lazzarini A Orange, violetter Stern, violette Kappe Altendorf 600 St/Sch/17/Reitpony Stall Luci, Finstersee   2 Jessy XXII Anaïs Cicoira A Selzach 600

Violett, gelber Blitz, gelb-violette Kappe St/Sch/17/Reitpony Nadine Keiser, Leuzigen

3 César Robin Dubois A Türkis, gelbes Hufeisen, schwarze Kappe Neyruz 600 W/br/17Reitpony Claude Dubois, Neyruz   4 Mary Poppins Léa Rittmann A Altendorf 600

Orange, violetter Stern, orange-violette Kappe, St/br/8/Reitpony Stall Luci, Finstersee

Die Bar des Hotels Ermatingerhof öffnet seine Türe einmal in der Woche für alle!

5 Sir Donder Romina Knecht A Schwarz, rote Schärpe, schwarze Kappe Muri 600 W/br-Sch/9/Welsh Stall Cinjay, Stadel

After-Work – man muss aber nicht zwingend vorher gearbeitet haben ...

6 Hunnenhoek’s Daniel Feller Quinti Wollerau

Jeden Mittwoch,

A 600

Orange, violetter Stern, orange Kappe St/Falb/9/Welsh Stall Luci, Finstersee

17:00 bis 19:30 Uhr, Bar, Lounge & Terrasse

Gönnen Sie sich mit Kollegen oder Freunden eine Pause mitten in der Woche, in der schönen Atmosphäre des Ermatingerhofs: Drinks, erlesene Weine, feine Tapas und Sounds aus der zurzeit besten HighEnd-Musikanlage! Keine Anmeldung notwendig, ausser für Gruppen ab 10 Personen.

« Hotel Ermatingerhof | Hauptstrasse 82 | CH-8272 Ermatingen +41 71 663 20 20 | www.ermatingerhof.ch » Music empowered by

Der Routinier César steht dieses Jahr bereits mit zwei Siegen zu Buche. Am nächsten kam ihm bisher Sir Donder, der sich hier nochmals steigern könnte. Bei gutem Rennverlauf ist auch Quinti und Mary Poppins eine Überraschung zuzutrauen.


20  |  34. Swiss Derby

Pferderennen Frauenfeld 22. Juni 2014

Pferderennen Frauenfeld 22.  Juni 2014

34. Swiss Derby | 21

Preis Confiserie Hirt im Rhyhof, Frauenfeld

Preis Gestüt La Irenita

Flachrennen für Ponys 900 m

12.10 Uhr

12.35 Uhr

Kategorie B und C bis 130 / 140 cm Stockmass

Trabrennen für Ponys 500 m

Preissumme  100 80/60/50/40/30

Kategorie A von 85 bis 100 cm Stockmass   Preissumme 100/80/60/50/40/30

Nr.

Pony

Preis gestiftet von der

Preis gestiftet von

Vollblut Gestüt La Irenita, im Worbig,

Familie Cserhati, Killwangen

8442 Hettlingen bei Winterthur

Stallplaketten und Flots gestiftet vom

Stallplaketten und Flots gestiftet vom

Café-Confiserie Hirt, Rheinstrasse 11, 8500 Frauenfeld

Rennverein Frauenfeld

Fahrer

Kat.

Rennfarben

Nr.

Pony

Reiter

1 Jack Hauri Sven

A 515

2

A Violett-Schwarz 500

Buechbuehls Schaerli Philine Courragia Easter

Dunkelrot, weisse Nähte

3 Amadou Hagi Fabienne A Rot-Schwarz 500   4 Juwel Stelzer Jannis A Dunkelrot, weisse Nähte 500   5 Buechbuehls Schaerli Lynne Just Kit   6 Surprise Gerber Linda

A Violett-Schwarz 500

7 Bonita

Fernandes Elisa

A Orange-Schwarz 500

8

Marystown Victoria Secret

Cserhati Melina

A Violett-Gold 500

9

SSF Kid Galahads Fascination

Merlini Chelsea

A Rot-Grün-Schwarz 500

10 Purzel

Fischer Heidi

A 500

11 Cheyenne

Fernandes Leandro

A Orange-Schwarz 500

12

Bausch Noah

A Schwarz-Gold-Rot 500

13 Funny

Knecht Luca

A 500

14

Wonderlands Buckeroo Two Intringue

Voser Chiara

A Gold-Bordeaux 500

15

Buechbuehls Silverado Diplomat

Fridle Lara

A Gold-Bordeaux 500

Libertys Kentucky Coins

A 500

Kat.

Rennfarben / Besitzer

Dist.

Dist.

Blau mit Edelweiss

1 Shanako Robin Dubois B Türkis, gelbes Hufeisen, schwarze Kappe des Bois Neyruz 900 W/R-Sche/5/Reitpony Claude Dubois, Neyruz   2 Nuala

Romina Knecht Muri

B 900

Schwarz, rote Schärpe, schwarze Kappe St/br/16/Welsh Partbred Stall Cinjay, Stadel

3 Taifuna Silas Koller C Leutwil 900

Orange mit schwarzen Sternen St/Fu/6/Welsh Daniela Koller, Leutwil

4 Kitty Lizie Dubois C des Bois Neyruz 900

Türkis, gelbes Hufeisen, türkis Kappe St/br/4/Reitpony Claude Dubois, Neyruz

5 Marvin III Ella Muntwyler C Gerlikon 900

Schwarz, rotes Viereck mit weissem Stern, weisse Kappe, W/F/10/Dt. Reitpony M. + U. Kessler, Niederbipp

6 ZZ Lee Cheyenne Walder C Zürich 900 2. R.

Gelb, schwarzer Längsstreifen und Stern, gelb-schwarze Kappe W/Fu/9/Dt. Reitpony Corina Bodmer, Zürich

Blau mit Edelweiss

Rot-Weiss quergestreift

Jack triumphierte zum wiederholten Mal in Aarau und macht sich mit 15m Zulagen auf die Verfolgung des Riesenfeldes. Aus diesem sehen wir Marystown Victoria Secret, Cheyenne, Juwel und Buechbuehls Just Kit mit den besten Chancen auf einen Podestplatz.

Die Jungstute Kitty des Bois hat bisher mit zwei Siegen gegen die routinierte Konkurrenz überzeugt. ZZ Lee hatte zuletzt mit Startschwierigkeiten zu kämpfen und verfügt wie auch Marvin über Siegerpotenzial. Shanako des Bois und Nuala sind gute Platzanwärter. Taifuna debütiert.


22  |  34. Swiss Derby

Pferderennen Frauenfeld 22. Juni 2014

Pferderennen Frauenfeld 22.  Juni 2014

34. Swiss Derby | 23

Preis der Pianobar Schlossmühle, Frauenfeld

Preis der Firma Intool AG

Flachrennen für Ponys 1150 m

13.05 Uhr

14.20 Uhr

Kategorie D bis 150 cm Stockmass

Trabrennen für Ponys 600 m

Startboxen

Kategorie B von 101 bis 148 cm Stockmass

Preissumme 100/80/60/50/40/30

Preissumme 100/80/60/50/40

Preis gestiftet von der Preis gestiftet von

Firma Intool AG – Werkzeuge für die Industrie,

Familie Cserhati, Killwangen

Hinterbergstrasse 30, 6330 Cham

Stallplaketten und Flots gestiftet vom

Stallplaketten und Flots gestiftet vom

Pianobar Bar Schlossmühle, Schlossmühlestrasse 1,

Rennverein Frauenfeld

8500 Frauenfeld

Nr.

Pony

Fahrer

Kat.

Rennfarben

Nr.

Pony

Dist. B 630

2 Soraya Koller Silas

B Orange-Schwarz 630

Rot-Weiss quergestreift

3 Bubble Loo Laa Fernandes Elisa B Orange-Schwarz 630   4 Mlle Pimpernelle Kessler Nadja B Weiss-Rot 615   5 MIRANDA XXII Fischer Heidi B Blau mit Edelweiss 615   6 Fiona Druey Elodie B Weiss-Rot 600 Gerber Linda

B 600

Kat.

Rennfarben / Besitzer

Dist.

1 Sunny Knecht Romina

7 Muus

Reiter

Rot-Weiss quergestreift

Sunny heisst die Siegerin von Aarau. Sie dominierte Mlle Pimprenelle und Muus nach Belieben. Nun muss sie mit 30 m Zulagen ins Rennen wie Soraya und Bubble Loo Laa, die beiden grössten Ponys im Feld. Fiona kann zusammen mit Muus vom Mal aus starten. Sie werden es mit der Flucht versuchen. Gejagt werden sie von Miranda und eben Mlle Pimprenelle, ihrerseits bereits zweifache Saisonsiegerin. Sie kämpfte in den beiden letzten Rennen eher unglücklich und wird den anderen das Siegen schwer machen. Als Einzige war Muus bei allen diesjährigen Rennen unter den ersten drei. Sie hätte den Siegesstrauss längstens verdient. Aber die junge Konkurrenz schläft nicht! Wir dürfen uns auf einen packenden Finish freuen.

1 Etoile de Neige Michelle Gremaud D Hägglingen 1150

Orange mit hellblauen Sternen, hellblaue Ärmel u. Kappe, W/Sch/6/Vollblutaraber Michelle Gremaud, Hägglingen

2 Dark Fudge Chantal Graf D Rietheim 1150

Rot, rote Ärmel mit weissen Sternen, rotweisse Kappe, St/br/8/XX Rolf Graf, Rietheim

3 Al Jaamila Silas Koller D (Live the Dream) Leutwil 1150

Orange mit schwarzen Sternen St/R-Sche/4/Pintabian Daniela Koller, Leutwil

4 Asian Dancer

Ella Muntwyler D Gerlikon 1150 + 2 kg

Grün, rote Ärmel, grüne Kappe St/br/8/XX Urs Muntwyler, Gerlikon

5 Princesse Mulan Jenny Langhard D Oberstammheim 1150

Grün, weiss gestreift, grüne Ärmel und Kappe, bl. Armbinde, St/br/7/XX Stall Chiron

6 White Angel Thommy Gräff D du Nil Hettlingen 1150

Blau mit weissen Tupfen, w.Ärmel, blaue Armbinde, w.-bl. K., St/Sch/11/AngloAraber, Camille Fleury, Courchavon

7 Darci des Bois Lizie Dubois D Neyruz 1150

Türkis, gelbes Hufeisen, türkis Kappe St/br/7/Kleinpferd Claude Dubois, Neyruz

Die zweifache Saisonsiegerin Asian Dancer startet hier erstmals mit Gewichtszulage. Dark Fudge, Princesse Mulan und White Angel du Nil sind die stärksten Mitkonkurrenten im gut besetzten Feld.

Alle Infos zu den Ponygalopprennen: www.ponyrennen-schweiz.ch


24  |  34. Swiss Derby

Pferderennen Frauenfeld 22. Juni 2014

Pferderennen Frauenfeld 22.  Juni 2014

Boyscout – Preis Knight Gianella 1 13.30 Uhr 1

ZIEL

2

Für 2-jährige Vollblutpferde, die noch nie gelaufen sind

Flachrennen

Preissumme  CHF 10’000.–

1150 m

4800, 1920, 1440, 960, 480 und 400 in den Zuchtfonds

Kategorie E

3 4

Gewicht  58 kg

Sieg

Ehrenpreis  Dem Besitzer, Trainer, Reiter und Züchter

5

Pferd (Scheuklappen / Seitenblender) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Sing Sing* 2j F H (Calming Influence - Sardaigne) Appapays Racing Club - Weiss Miroslav Le Colonel (S.B.) 2j F H (Sabiango - La Hermana) Kräuliger A.+V. - Schärer Andreas Archi Pink 2j Sch H (Archipenko - In the Pink) Lenhard J.+H. - Weiss Miroslav Ramino* 2j br H (Way of Light - Rafale Bere) Kräuliger A.+V. - Schärer Andreas Mashua* 2j F St (Calming Influence - Marnaari) Stall Beliar - Weiss Miroslav

34. Swiss Derby | 25

Reiter Gewicht Startboxe Plaçais Olivier 58 1 Lheureux Clément 58 3 Lemaître Aurélien 58 4 Zwahlen Karin 58 2 Porcu Daniele 56.5 5

Formkurve GAG Statistik (Nur Schweiz) CH: 0 St. 0 Siege 0 Pl. CH: 0 St. 0 Siege 0 Pl. CH: 0 St. 0 Siege 0 Pl. CH: 0 St. 0 Siege 0 Pl. CH: 0 St. 0 Siege 0 Pl.

Platz Zweier Sieg

*

* richtige Reihenfolge

Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 12

Die Preissumme, den Ehrenpreis für den Besitzer sowie die Siegerdecke wurden gestiftet von Knight Gianella & Partner AG, Alte Landstrasse 115, P.O. Box, 8702 Zollikon Den Ehrenpreis für den Trainer verdanken wir Maisons Marques et Domaines Suisse SA, Laué-Gut, 5103 Wildegg – Louis Roederer Champagne Die Ehrenpreise für den Reiter und Züchter verdanken wir Branchenverband Thurgauer Weine, Präsident Othmar Lampert, 8266 Steckborn

Einlauf 1.

Tipps: Ein völlig offenes Rennen mit fünf Zweijährigen, die allesamt noch nie gelaufen sind. Hier ist es besonders wichtig, sich die Kandidaten im Führring und beim Aufgalopp genau anzuschauen, um sich ein Bild machen zu können. Es ist dies auch das Duell zweier Trainingsquartiere: Nur Champio-Trainer Miro Weiss und sein Kollege Andreas Schärer bieten Pferde für dieses Rennen auf. Beide haben auch mit jungen Pferden Erfolg. Für dieses Rennen könnte Miro Weiss die besseren Trümpfe in der Hand haben. Die Jockey-Verteilung spricht beim Weiss-Trio für SING SING, der in enger Verbindung mit dem Rennsponsor steht. Wir machen ihn zu unserem Favoriten. MASHUA, deren Mutter in der Schweiz mit Erfolg lief, hat denselben Vater wie SING SING: Calming Influence, der in der Slovakei deckt, hatte einst über 300‘000 Franken gekostet als Jährling und bestritt seine erfolgreiche Rennkarriere mit fünf Siegen für Scheich Mohammed, den Regenten von Dubai. Der sehr gut gezogene Schimmel ARCHI PINK ist ebenfalls stark zu beachten – er hat über Live Grace, die vom selben Vater stammt, einen Bezug zu diesem Rennen. Denn diese war hier letztes Jahr Zweite zu Kugelblitz, der später an diesem Tag ebenfalls läuft. Das Schärer-Duo in den Kräuliger-Farben kann aber durchaus überraschen. Die Mutter von RAMINO gewann in der Schweiz zwei Rennen. LE COLONEL stammt aus einer interessanten Linie des renommierten Gestüts Fährhof. Favoriten: 1 Sing Sing, 3 Archi Pink, 5 Mashua Aussseneiter: 2 Le Colonel, 4 Ramino

2. 3.

powered by

R 1


26  |  34. Swiss Derby

Pferderennen Frauenfeld 22. Juni 2014

Pferderennen Frauenfeld 22.  Juni 2014

Preis der Emil Frey AG, 2 Sonnenhofgarage, Frauenfeld ZIEL

Jaguar- / Land Rover-Vertretung

14.00 Uhr Trabrennen 2400 m Autostart

1 2

Für 4-jährige bis 10-jährige Pferde   Preissumme  CHF 8000 .– 3840, 1536, 1152, 768, 384 und 320 in den Zuchtfonds

3 4

Ehrenpreise  Dem Besitzer und Fahrer 5

Sieg Platz

Die Preissumme wurde gestiftet von

6

Emil Frey AG, Sonnenhofgarage, Schaffhauserstrasse 50, 8500 Frauenfeld 7

Zweier Sieg

Die Ehrenpreise verdanken wir

Zweier Platz

8266 Steckborn

Branchenverband Thurgauer Weine, Präsident Othmar Lampert,

8 9

Dreier 10 Startnummern

Braun

11 12

Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 12

Emil Frey AG Sonnenhof-Garage Schaffhauserstrasse 50, 8502 Frauenfeld 052 723 68 68, www.emil-frey.ch/frauenfeld

13

Pferd (Eisen) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Time Fox* 7j dbr St (If Only - Donau) Schneider Nicole - Schneider Nicole Tino de Lou 7j br W (Gros Grain - Marina de Lou) Stall Nyburg - Burger Adrian Santiago Lap* (D4) 8j dbr W (If Only - Navaja Lap) Schulthess Marcel - Schulthess Gabriela Top Gun du Citrus 7j br W (Love You - La Fée) Schneider Erhard jun. - Schneider Erhard jun. Osiris Sleipner 8j br W (Holiday Fest - Golden Lady) Sonnbauer Stefan - Sonnbauer Stefan Suspense Jenilou 8j sw W (L'As de Viretaute - Louve Jenilou) Wyss Sandra - Wyss Sandra Roméo de Combourg 9j br W (Jason de Vandel - Atika des Réguins) Langhard Walter - Langhard Walter Society Talk 10j dbr St (King Pine - Society) Welti Marc - Welti Marc Argentini 9j br St (Kareca Boko - Arnolds Sister) Blöchliger Martina - Blöchliger Martina Mister John 5j br W (Oscar Schindlers SI - Aloe Vera) Theiler Walter - Theiler Walter Rhytm and Speed* 9j br St (If Only - Smooth Crown) Wouda Paul - Wouda Paul Vidal* 5j dbr W (Paris - Ilona du Val) Frei Jakob - Frei Jakob Rinaya du Thot* 9j dbr St (Hulk des Champs - Jolinda Lobell) Scheidegger Manuela - Scheidegger Manuela

34. Swiss Derby | 27

Fahrer Distanz Startreihe Am. Schneider Nicole 2400 Reihe 1 Burger Adrian 2400 Reihe 1 Am. Fankhauser Evelyne 2400 Reihe 1 Am. Schneider Erh. jun. 2400 Reihe 1 Am. Sonnbauer Stefan 2400 Reihe 1 Bracher Heiner 2400 Reihe 1 Am. Langhard Walter 2400 Reihe 1 Am. Welti Marc 2400 Reihe 1 Am. Massonnet Etienne 2400 Reihe 2 Am. Theiler Walter 2400 Reihe 2 Am. Wouda Paul 2400 Reihe 2 Am. Frei Jakob 2400 Reihe 2 Am. Scheidegger Manuela 2400 Reihe 2

Formkurve Gewinn total / Rekord Statistik (Nur Schweiz) 6 10 4 3 6 8 1 6 6 [13] 35'201 CHF / 1:15,9 CH: 66 St. 4 Siege 31 Pl. 5 2 dG 2 6 4 5 [13] 1 3 40'710 CHF / 1:15,0 CH: 29 St. 6 Siege 19 Pl. 7 dis 9 5 4 8 7 10 [13] 29'617 CHF / 1:17,0 CH: 65 St. 3 Siege 25 Pl. 5 2 5 1 2 0m 1 dGm 43'588 CHF / 1:15,2 CH: 11 St. 6 Siege 5 Pl. 7 4 4 4 3 [13] dG dG 2 26'446 CHF / 1:14,3 CH: 1 St. 0 Siege 0 Pl. 13 7 [13] 12 dG 6 6 1 48'637 CHF / 1:17,8 CH: 40 St. 2 Siege 22 Pl. 8 8 7 8 [13] 7 11 14 5 9 41'696 CHF / 1:16,1 CH: 56 St. 1 Sieg 26 Pl. dG 14 dG 6 2 2 [12] 7 3 14'716 CHF / 1:17,8 CH: 41 St. 1 Sieg 10 Pl. 4 7 5 8 8 [13] 6 1 dG 49'181 CHF / 1:14,8 CH: 35 St. 4 Siege 13 Pl. dG7 2 9 dG dG dG [13] 30'025 CHF / 1:15,3 CH: 14 St. 0 Siege 7 Pl. dG 0 CHF / CH: 1 St. 0 Siege 0 Pl. 7 dG 2 5 2 dG [13] dG 13'015 CHF / 1:18,7 CH: 30 St. 1 Sieg 13 Pl. 10 3 9 3 3 5 [13] 9 9 5 33'654 CHF / 1:17,7 CH: 89 St. 3 Siege 30 Pl.

Bemerkungen: Kein Führring: 3, 4, 9 und 10

Jaguar-/ Land Rover-Vertretung

Einlauf 1. 2. 3.

Tipps: TOP GUN DU CITRUS lief zuletzt hier auf der Allmend als Fünfter nicht so stark wie erwartet. Wir schenken ihm noch einmal unser Vertrauen. Interessant sind auch die ebenfalls vorne startenden TINO DE LOU und TIME FOX, die in diesem Jahr schon gute Leistungen gezeigt haben. Dies gilt auch für VIDAL und RINAYA DU THOT, die trotz Startplatz aus der zweiten Reihe ihre Chance haben sollten. ARGENTINI hat zuletzt mit einem vierten Platz ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben, auf Gras war sie allerdings bisher nicht besonders stark. Gespannt sind wir auf SANTIAGO LAP, der wieder barfuss unterwegs ist. MISTER JOHN hat viel Talent, spielt sein Können aber leider nicht immer aus. Ihm trauen wir wie OSIRIS SLEIPNER, SUSPENSE JENILOU oder ROMÉO DE COMBOURG durchaus eine Überraschung zu. Hingegen sieht es für die auf Schnee gut gelaufene SOCIETY TALK und vor allem für die erst einmal gelaufene RHYTHM AND SPEED hier schwierig aus. Favoriten: 4 Top Gun du Citrus, 2 Tino de Lou, 1 Time Fox, 13 Rinaya du Thot, 12 Vidal, 3 Santiago Lap Aussenseiter: 10 Mister John, 5 Osiris Sleipner, 9 Argentini, 6 Suspense Jenilou, 7 Roméo de Combourg, 8 Society Talk, 11 Rhytm and Speed

R 2


as as für für innen innen und und aussen aussen 28  |  34. Swiss Derby

Pferderennen Frauenfeld 22. Juni 2014

und und aussen aussen

Pferderennen Frauenfeld 22.  Juni 2014

Die Druckerei in Frauenfeld. Darauf sollten Sie setzen.

N

Sofas für innen und aussen Sofas für innen und aussen Lichtkonzept, Farbkonzept Lichtkonzept, Farbkonzept und Innenarchitektur und Innenarchitektur

asse 305, 8500 Frauenfeld, Tel. 052/722 33 60, www.moebeltino.ch asse 305, 8500 Frauenfeld, Tel. 052/722 33 60, www.moebeltino.ch

34. Swiss Derby | 29

GE IUS

GENIUS MEDIA AG Gestaltung Satz Offsetdruck Digitaldruck Zürcherstrasse 180 8500 Frauenfeld T 052 723 60 70 www.geniusmedia.ch

Jetzt:

Pferdewetten! nd Besuchen Sie uns heute am PMU-Sta auf dem Renngelände.

h tt kk o b kk o LL ii cc h on n zz ee p p tt ,, FF a a rr b on n zz ee p p tt LIin c hn tko nn z ea p tr, c F ahr bi kt oenk z etput r u n d e L i c h t k o n z e p t , F a r b k o n u n d I n n eu nnd aI n rn ecnha ricthei t ekzkett upurt r

n33 d I60, n n ewww.moebeltino.ch narchitektur auenfeld, 052/722 60, uwww.moebeltino.ch ZürcherstrasseTel. 305, 8500 Frauenfeld,33 Tel. 052/722 auenfeld, 052/722 60, www.moebeltino.ch ZürcherstrasseTel. 305, 8500 Frauenfeld,33 Tel. 052/722 33 60, www.moebeltino.ch


30  |  34. Swiss Derby

Pferderennen Frauenfeld 22. Juni 2014

Pferderennen Frauenfeld 22.  Juni 2014

3 Preis des Savoy Hotel Baur en Ville, Zürich 4. Prüfung der «horseracing.ch Cross-Trophy 2014»

1

14.40 Uhr

2 Cross Country ca. 4600 m

Für 5-jährige und ältere Pferde 3

Preissumme  CHF 10’000.–

4

Gewicht  5-jährige 65 kg, ältere 67 kg

Sieg Platz Zweier Sieg

Aufgewicht  Für jeden seit 1.3.2013

5

in summa gewonnenen Betrag von CHF 8000.– 1 kg mehr

6

Erlaubnis  Pferde, die seit 1.3.2013 keinen Geldpreis von CHF 4200.– gewonnen haben, 2 kg erlaubt

7

Ehrenpreis  Dem Besitzer und Reiter

8

Zweier Platz Die Preissumme wurde gestiftet von

Dreier

9

Savoy Hotel Baur en Ville, Am Paradeplatz, 8022 Zürich

Pferd (Scheuklappen / Seitenblender) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Racer 8j br W (Anzillero - Rivara) Stall Rossriet - Lampert Bettina Avellino 8j dbr W (Goldneyev - Neken Success) Kräuliger A.+V. - Schärer Andreas Latifa 7j Sch St (Michel Georges - Couleur Azur) Stall Altenburg - Böhi Roland Avalon 10j F St (Gay Devil - Arctic Funny) Stall Rossriet - Lampert Bettina Quick Fellow (Skl) 10j br W (Dark Moondancer - Belle D'Oran) Baumgartner I.+E. - Baumgartner Ivo Pilgrim* (S.B.) 9j F W (Samum - Pocahontas) Krähenbühl Erich - Suter-Weber Karin Lemon Tree* 5j br St (Prince Kirk - Lady Lualain) Stall Black point - Schärer Philipp Urve Bruère (H) (S.B.) 6j br W (Kapgarde - Hervine Bruère) Stall Engelberg - Schärer Philipp Tenor des Neiges (H) 7j br W (Nononito - Ludiana des Neiges) Stall Iséllas - Schärer Andreas

34. Swiss Derby | 31

Reiter Gewicht Fuhrmann Dirk 68 Santerne Cyriaque 67 Korytar Vlastislav-2 64.5 Matusky Lukas 63.5/64 Casanova Silvia-2 63 Huber Michael-3 62/63 Karnicnik Stephan-2 60/62 Lingg Raphael-4 60 Velek Ondrej-2 60

Formkurve Statistik (Nur Schweiz) 5c 4c [13] dis5c 2c 5c CH: 26 St. 0 Siege 16 Pl. 4c 1c 6j 6j 5j [13] 6h 2j CH: 2 St. 1 Sieg 1 Pl. rtlc 3c 7h [13] rtlc 5j 2c CH: 12 St. 1 Sieg 5 Pl. 6c [13] 7c rtlc 5c 10s CH: 31 St. 1 Sieg 13 Pl. 2c [13] 3c 2c 2c 6j 3c CH: 23 St. 3 Siege 17 Pl. [13] 4j 1j 5h 3j 1h 9 3j CH: 58 St. 8 Siege 38 Pl. 5c 5 9h 4s 6s 4h 3h [13] CH: 10 St. 0 Siege 7 Pl. 3c 2c 5c 10h [13] 2c 7j CH: 13 St. 0 Siege 6 Pl. 7 aghc 4 gefs 2h 5h [13] CH: 16 St. 1 Sieg 7 Pl.

Die Ehrenpreise verdanken wir Branchenverband Thurgauer Weine, Präsident Othmar Lampert, Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 12

8266 Steckborn

START

Einlauf 1. 2.

Tipps: Ein ausgesprochen offenes Querfeldein-Rennen mit vielen Möglichkeiten. In Dielsdorf gewann AVELLINO vor QUICK FELLOW (2.), LATIFA (3.), RACER (4.) und dem Frontrunner URVE BRUÈRE (5.). Drei Wochen später kam URVE BRUÈRE als Dritter hinter zwei hier abwesenden Gegnern vor AVELLINO (4.) und RACER (5.) ins Ziel, LATIFA wurde reiterlos. Wir gehen hier noch einmal mit AVELLINO, dem die Linienführung auf der Allmend besser behagen könnte als jene in Aarau. RACER kann mit einem starken Jockey trotz Höchstgewicht mitmischen. Besondere Beachtung verdient der Frauenfeld-Spezialist QUICK FELLOW, der auf der Allmend bei 9 Starts (Cross und Jagd) drei Siege erzielte und sechs weitere Male unter die ersten 4 lief. Er hat wie auch die Schimmelstute LATIFA an einem guten Tag das Zeug dazu, den Favoriten zu bedrängen. TENOR DES NEIGES, der zuletzt nicht mehr überzeugt hat, war vor einem Jahr bei seinem einzigen Start auf diesem Parcours Dritter – vor QUICK FELLOW und RACER. Aufgepasst auch auf LEMON TREE, die als 5. in Aarau nur knapp geschlagen war. Um einen sehr interessanten Cross-Debütanten handelt es sich bei PILGRIM, der letzten Herbst in Maienfeld noch auf der Jagdbahn gewonnen hatte. Falls er beim Saisondebüt schon in Form ist und Gefallen am neuen Metier findet, kann er allen gefährlich werden. AVALON hat seit längerem nicht mehr das Rendement ihrer besten Tage. Sie tritt als klare Aussenseiterin an. Favoriten: 2 Avellino, 8 Urve Bruère, 5 Quick Fellow, 3 Latifa, 1 Racer, 7 Lemon Tree Aussenseiter: 6 Pilgrim, 9 Tenor des Neiges, 4 Avalon

3. ZIEL

powered by

R 3


32  |  34. Swiss Derby

Pferderennen Frauenfeld 22. Juni 2014

Pferderennen Frauenfeld 22.  Juni 2014

Grosser Preis der Stadler Rail AG 4 15.10 Uhr 1

ZIEL

2 Flachrennen 2000 m Kategorie D

Für 3-jährige Pferde   Preissumme  CHF 15’000.–   Gewicht  58 kg

4

Sieg

Aufgewicht  Für jeden als Sieger gewonnenen Betrag von CHF 3000.– 1 kg mehr

5

Platz

Erlaubnis  Pferde, die   keinen Geldpreis von CHF 3300.– gewonnen haben, 2 kg erlaubt,

6

keinen Geldpreis von CHF 1300.– gewonnen haben, 4 kg erlaubt

7

Zweier Sieg Zweier Platz

Besondere Bestimmungen  Für Hengste und Stuten, die seit   dem 17.3.2013 in der Schweiz im Training stehen, für das Swiss Derby 2014 genannt wurden und nach dem 20.5.2014

Dreier

(2. Streichungstermin) stehengeblieben sind, ist in diesem Rennen kein Nenngeld zu entrichten   Ehrenpreis  Dem Besitzer und Reiter

Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 12

Die Preissumme, die Siegerdecke und die Ehrenpreise wurden gestiftet von Stadler Rail AG, Ernst-Stadler-Strasse 1, 9565 Bussnang Einlauf 1. 2. 3.

3

8

Pferd (Scheuklappen / Seitenblender) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Kugelblitz 3j F W (Dubawi - Balisada) Stall Allegra Racing Club - Muntwyler Urs Sing with Bess 3j Sch St (Clodovil - Five of Wands) Stall Sigma - Weiss Miroslav Lady Emmuska 3j br St (Sir Percy - Medicea Sidera) Stall Leonardo - Schennach André Espresso* 3j br H (Blue Canari - Evita) Furrer Sonja - Suter-Weber Karin Georgina* 3j br St (Molly Max - Gaselle) Weber Kurt - Stadelmann Josef Tiger Mood (Skl) 3j Sch H (Hold that Tiger - Melody Mood) Stall Wehntal - Klein Karl Light Event 3j br H (Echo of Light - Touraneena) Stüssy Hanspeter - Weiss Miroslav She's Magic* 3j F St (Lord of England - Soul of Magic) Suter-Weber Karin - Suter-Weber Karin

34. Swiss Derby | 33

Reiter Gewicht Startboxe Porcu Daniele 59 8 Plaçais Olivier 57.5 3 Lemaire Christophe-P. 57.5 7 Lheureux Clément-2 56 6 Casanova Silvia-2 55.5 1 Messina Thomas 54 2 Lemaître Aurélien 54 4 Zwahlen Karin 52.5 5

Formkurve GAG Statistik (Nur Schweiz) [13] 8 6 1 58.0 CH: 2 St. 1 Sieg 0 Pl. 8 2 3 [13] 1 5 68.0 CH: 5 St. 1 Sieg 3 Pl. 3 1 6 4 [13] 9 9 10 15 68.5 CH: 4 St. 1 Sieg 2 Pl. 6 5 5 [13] 7 3 3 2 3 59.0 CH: 8 St. 0 Siege 6 Pl. 2 1 5 [13] 7 56.0 CH: 4 St. 1 Sieg 2 Pl. 9 7 10 7 [13] 5 10 52.5 CH: 6 St. 0 Siege 1 Pl. 4 3 3 7 57.0 CH: 4 St. 0 Siege 3 Pl. 9 9 49.0 CH: 2 St. 0 Siege 0 Pl.

Bemerkungen: Kein Aufgalopp: 3 LADY EMMUSKA Tipps: Nach Handicap-Einschätzung müssen hier die Mitte Mai auf dieser Bahn in gutem Stil siegreiche LADY EMMUSKA (mit einem Weltklasse-Jockey im Sattel) und die 2000 Guineas-Zweite SING WITH BESS das Rennen unter sich ausmachen. Doch die aufstrebende GEORGINA, die sich hier vor zwei Wochen zweieinhalb Längen vor LADY EMMUSKA einen zweiten Platz eroberte, hat ebenso ein Wörtchen mitzureden wie auch LIGHT EVENT, der als Dritter zu LADY EMMUSKA und Dritter zu GEORGINA über interessante Referenzen verfügt und hier günstig im Gewicht steht. ESPRESSO und KUGELBLITZ trafen vor einem Jahr ebenfalls am Derby-Tag aufeinander, wobei KUGELBLITZ mit seinem heutigen Jockey souverän gewann und ESPRESSO auf den dritten Platz lief. Seither hat der Inländer deutlich mehr Erfahrung gesammelt, musste dieses Jahr aber drei der heutigen Gegner vor sich dulden (LADY EMMUSKA, LIGHT EVENT und GEORGINA), womit ein Sieg doch eher überraschend wäre. KUGELBLITZ seinerseits kommt aus einer verlängerten Winterpause und tritt erstmals unter neuer Regie an. Unter Höchstgewicht und als Saisondebütant hat er gegenüber seinen Gegnern zwei nicht zu unterschätzende Nachteile. SHE’S MAGIC, eine Tochter der legendären Soul of Magic, verfügt über Steigerungspotential, was auch für TIGER MOOD gilt. Nach letzten Leistungen sind sie vorerst Aussenseiter. Favoriten: 3 Lady Emmuska, 5 Georgina, 2 Sing With Bess, 7 Light Event, 1 Kugelblitz Aussenseiter: 4 Espresso, 8 She’s Magic, 6 Tiger Mood

powered by

R 4


34  |  34. Swiss Derby

Pferderennen Frauenfeld 22. Juni 2014

Pferderennen Frauenfeld 22.  Juni 2014

26. Türler Sprinter-Trophy 5 15.45 Uhr 1

ZIEL

2

Für 3-jährige und ältere Pferde

Flachrennen

Preissumme  CHF 12’000.–

1150 m Kategorie C

Sieg

Zweier Sieg

Gewicht  3-jährige 53,5 kg, ältere 57 kg

4

Aufgewicht  Für jeden seit 1.6.1013 als Sieger gewonnenen Betrag von CHF 6000.– 1 kg mehr.

5

Ausserdem für jedes seit 1.6.2013 gewonnene Rennen 0,5 kg

Platz

mehr

*

* richtige Reihenfolge

Erlaubnis  Pferde, die seit 1.6.2013   keinen Geldpreis von CHF 4600.– gewonnen haben, 2 kg erlaubt   Ehrenpreis  Dem Besitzer und Reiter

Dreier Die Preissumme wurde gestiftet von Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 12

Türler Uhren & Juwelen AG, Paradeplatz, 8001 Zürich Die Ehrenpreise verdanken wir Türler Uhren & Juwelen AG, Paradeplatz, 8001 Zürich Manfred und Christina Hörger, Direktion des Hotels Savoy Baur-en-Ville, Paradeplatz, 8001 Zürich

Einlauf 1.

3

6 7

Pferd (Scheuklappen / Seitenblender) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Footprintinthesand 4j dbr H (Footstepsinthesand - Cha Cha) Appapays Racing Club - Weiss Miroslav Eyecatsher 6j Sch H (Intikhab - Docklands Grace) Stüssy Hanspeter - Weiss Miroslav Grandcamp 8j Sch W (Platini - Gaudera) Stall Pure Passion - Wälty Kathrin Lidasha* 4j br St (Dashing Blade - Lipoint) Stall Berwangerhof - Schärer Philipp Lunardo* 4j F W (Vespone - La Traviata) Stall Mistral - Stadelmann Josef Centor (Skl) 7j br W (Big Shuffle - Centre Point) Stall Some Owners - Kaderli Meret Niva 5j Sch St (Tagula - Memphis Belle) Stall Sigma - Weiss Miroslav

34. Swiss Derby | 35

Reiter Gewicht Startboxe Porcu Daniele 60.5 3 Plaçais Olivier 59 2 Zwahlen Karin 55 5 Lemaire Christophe-P. 53.5/54 4 Bürgin Tim-2 53.5 6 Casanova Silvia-2 53 1 Lheureux Clément-2 52 7

Formkurve GAG Statistik (Nur Schweiz) 3 2 2 [13] 1 1 1 2 8 4 2 82.5 CH: 13 St. 3 Siege 9 Pl. 1 1 [13] 3 2 3 4 1 4 [12] 83.0 CH: 23 St. 8 Siege 10 Pl. 6 4 [13] 10 [11] 8 5 3 3 7 70.0 CH: 13 St. 2 Siege 6 Pl. 5 [13] 2 [12] 2 1 72.0 CH: 4 St. 1 Sieg 3 Pl. 7 6 2 4 [13] 8 12 1 6 7 63.0 CH: 12 St. 1 Sieg 4 Pl. 10 4 6 [13] 11 2 6 7 2 3 60.0 CH: 39 St. 0 Siege 21 Pl. 2 3 5 3 7 [13] 9 1 6 9 68.0 CH: 18 St. 3 Siege 6 Pl.

Bemerkungen: Als Letzter in die Startboxe: 6 CENTOR Tipps: EYECATSHER ist dieses Jahr noch ungeschlagen. Der Schimmel mit der hervorragenden Start-Sieg-Quote (er hat bisher mehr als jedes 3. Rennen in der Schweiz gewonnen) ist hier ein heisser Kandidat. Die grösste Gefahr droht auf dem Papier aus dem eigenen Trainingsquartier: NIVA (vor drei Wochen von EYECATSHER nur um einen Kopf geschlagen) ist in starker Form und läuft hier unter enorm günstigem Gewicht (müsste nach Ausrechnung nun sogar vor EYECATSHER ins Ziel kommen) – und auch FOOTPRINTINTHESAND, ein weiterer Schützling von Miro Weiss, kennt nur sehr gute Leistungen. Eine Weiss-Dreierwette würde hier deshalb alles andere als überraschen. GRANDCAMP, in seiner Jugend Gruppe-Sieger, marschierte vor drei Wochen in Avenches gross auf, zog dann aber nicht durch. Gut möglich, dass er sich hier gesteigert präsentiert. Eine Steigerung erwarten wir auch von der wenig geprüften LIDASHA, die nach einer Pause von 13 Monaten zuletzt im von EYECATSHER gewonnenen Rennen nicht weit geschlagen Fünfte wurde. LUNARDO und CENTOR stehen gemessen an ihren Handicap-Marken vor keiner einfachen Aufgabe. Beide beweisen allerdings auch in solcher Gesellschaft wie heute immer wieder ihr Können. Wir trauen ihnen durchaus ein schönes Platzgeld zu, den Sieg hingegen weniger. Favoriten: 2 Eyecatsher, 1 Footprintinthesand, 7 Niva, 4 Lidasha Aussenseiter: 3 Grandcamp, 6 Centor, 5 Lunardo

2. 3.

powered by

R 5


36  |  34. Swiss Derby

Pferderennen Frauenfeld 22. Juni 2014

Pferderennen Frauenfeld 22.  Juni 2014

34. Swiss Derby | 37

Starker Schweizer Derby-Jahrgang Heute findet auf der Pferderennbahn in Frauenfeld das 34. Swiss Derby statt. Gut möglich, dass nach dem letztjährigen Sieg von Crosstown wieder ein in der Schweiz trainiertes Pferd gewinnt. Heute ist es soweit: Auf der Grossen Allmend in Frauenfeld steht mit dem 34. Swiss Derby der Saisonhöhepunkt bevor. Im Derby messen sich die besten Dreijährigen des Landes mit starken Gästen aus dem Ausland. Oft fliesst der grösste Teil des Preisgeldes in der Höhe von 100’000 Franken ins Ausland, schliesslich schicken die Besitzer ihre Pferde nicht ohne Grund in den Thurgau. Im letzten Jahr war der Jubel bei den Zuschauern gross. Nach 2011 (Fabrino) gewann mit Crosstown wieder ein in der Schweiz trainiertes Pferd. Der Hengst von Anton und Vreni Kräuliger besiegte Baroness Daniela und Rock of Romance klar und verwirklichte den lang gehegten Traum seiner Besitzer. In diesem Jahr stehen die Chancen gut, dass wieder ein Schweizer Besitzer jubeln darf. Sechs der zehn Starter werden in der Schweiz trainiert. Und der diesjährige Derbyjahrgang zählt einige gute Pferde. Im Frühjahrspreis der Dreijährigen am 19. Mai lieferten sich vier Hengste einen spannenden Kampf. Das Rennen über 2000 Meter gilt als Hauptprobe für das Derby. Hard Man gewann knapp vor Jim, Filou und Archandel Michael. Für den Sieger war es erst das dritte Rennen seiner Karriere. Jim hatte schon starke Leistungen in Frankreich gezeigt und Filou war zuvor in der Schweiz noch ungeschlagen. Archandel Michael hingegen hatte in diesem Jahr in

Im letzten Jahr gewann Crosstown (Mitte) das Swiss Derby vor Baroness Daniela und Rock of

den Rennen oft Pech und konnte noch nicht richtig zeigen, was in ihm steckt. Alle vier laufen

Romance.

(Bild: Felix Walker)

nun im Derby. Die Distanz ist kein Problem Jim und Archandel Michael werden von Christina Bucher in Avenches trainiert. «Für beide stimmt

dabei sein», ist er überzeugt. Filou wird ebenfalls von einem Ausnahmekönner aus Frankreich

der Fahrplan», sagt sie. Den Frühjahrspreis fand sie nicht nur spannend, sondern auch auf-

geritten: Olivier Peslier.

schlussreich. Vorher sei schwierig einzuschätzen gewesen, wo die Pferde stehen. Nun würden die zwei Hengste und auch deren Jockeys die Bahn kennen. «Jim wird im Derby von Aurélien

Stute mischt die Hengste auf

Lemaître und Archandel Michael von Thomas Messina geritten.» Bei der Distanz von 2400 Me-

Mit Spannung wird auch der Start von Semilla erwartet. Anton und Vreni Kräuliger haben die

tern sieht sie kein Problem. Beide seien über die längere Distanz noch besser, ist sie sich sicher.

Stute kürzlich in Frankreich für das Swiss Derby erworben. Im deutschen Baden-Baden belegte

Bei Jim sehe sie einfach ein kleines Handicap: «Er braucht einen langen Einlauf.» In Frauenfeld

sie am 31. Mai auf Listed-Ebene den dritten Platz und dürfte für die Schweizer Hengste eine

sei dieser wegen der falschen Gerade nicht so lange wie für Jim ideal. «Wir werden sehen.»

starke Gegnerin sein. Die Stute wird nun von Andreas Schärer in Dielsdorf trainiert. Dieser weiss aus dem letzten Jahr, was es für den Derby-Sieg braucht.

Zwei Pferde aus Elgg Philipp Schärer, der seine Pferde auf dem Landihof in Elgg trainiert, schickt Hard Man und Filou

Neben den Pferden sind in diesem Jahr insbesondere die Jockeys die Stars. Neben Lemaire

ins Derby. Für Hard Man sei die Distanz kein Problem. «Er ist allerdings sehr spätreif und das

und Peslier kommen auch Ioritz Mendizabal, Maxime Guyon und Marvin Suerland nach Frauen-

Rennen kommt für ihn fast zu früh», sagt er. Dennoch ist Schärer überzeugt, dass der grosse

feld, was sozusagen der Champions League entspricht.

Hengst gut genug sei, um im Derby mitmischen zu können. In seinem Sattel wird Starjockey Christophe Patrice Lemaire sitzen, der 2005 mit Peintre Bleu das Derby gewonnen hat und im letzten Jahr mit Baroness Daniela Zweiter wurde. Für Filou seien die 2400 Meter die oberste Limite. «Doch wenn er stark läuft und seinem Jockey ein Weltklasseritt gelingt, kann er vorne mit


38  |  34. Swiss Derby

Pferderennen Frauenfeld 22. Juni 2014

Pferderennen Frauenfeld 22.  Juni 2014

34. Swiss Derby 6 16.15 Uhr 1

ZIEL

2 Klassisches Flachrennen 2400 m Kategorie A

Sieg Platz

Für 3-jährige Hengste und Stuten, die in einem anerkannten Gestütbuch für Vollblut eingetragen sind   Preissumme  CHF 100’000.–

3 4

Gewicht  58 kg   Ehrenpreis  Dem Besitzer, Reiter, Trainer und Züchter und

5

dem Besitzer des bestplatzierten Inländers

6

Den Ehrenpreis für den Besitzer verdanken wir

7

Maisons Marques et Domaines Suisse SA, Laué-Gut, 5103 Wildegg –

Zweier Sieg

Louis Roederer Champagne

8

Die Ehrenpreise für Trainer, Reiter und Züchter verdanken wir

Zweier Platz

Branchenverband Thurgauer Weine, Präsident Othmar Lampert,

9

8266 Steckborn

Dreier

Den Siegerstrauss verdanken wir Schweizer Derby-Club c/o KK Kommunikation, Seuzachstrasse 42, 8413 Neftenbach

Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 12

Den Ehrenpreis für den bestplatzierten Inländer verdanken wir EBF Schweiz European Breeders’ Fund, Rathausgasse 2, 5400 Baden Die Andenken für alle Derby-Jockeys verdanken wir Davidoff – Oettinger Imex AG, Nauenstrasse 73, 4002 Basel

Einlauf 1. 2. 3.

Neue Pferde: Cazador, 3j.br.H.v. Samum-Concetta. IRE. 2013/14, 3 Flachstarts in GER / FRA. Letzte 3 Starts: 27.5.14, Strasbourg, 2000 m, € 22’000.–, 4. Platz, € 1650.–; 29.4.14, Bremen, 2200 m, € 6000.–, 2. Platz, € 1400.–; 18.10.13, Baden-Baden, 1600 m, € 8000.–, 2.  Platz, € 1900.–. Firestorm, 3j.br.H.v. Dylan Thomas-Fitness. GER. 2013/2014, 4 Flachstarts in D, 1 Sieg, 2 Plätze. Letzte 3 Starts: 25.5.14, Hoppegarten, 2200 m, € 5100.–, 3. Platz, € 600.–; 1.5.14, Düsseldorf, 2200 m, 1. Platz, € 5000.–; 8.4.14, Frankfurt, 2000 m, € 6000.–, unpl. Master of Finance, 3j.F.H.v. Mastercraftsman-Cheal Rose. IRE. 2013/14, 7 Flachstarts in GB, 2 Siege (13, Chester, 1400 m, £ 6469.–; 13, Musselburgh, 1800 m, £ 7763.–), 5 Plätze. Letzte 3 Starts: 7.6.14, Musselburgh, 2400 m, 2. Platz, £ 11’184.–; 17.5.14, Newbury, 2000 m, 6. Platz, £ 293.–; 2.5.14, Musselburgh, 1800 m, 1. Platz, £ 7763.–. Oak Harbour, 3j.br.H.v. Sinndar-Onega Lake. GB. 2014, 4 Flachstarts in FRA, 1 Sieg, 3 Plätze. Letzte 3 Starts: 25.5.14, Longchamp, 2400 m, L, € 55’000.–, 2. Platz, € 11’000.–; 25.4.14, Fontainebleau, 2600 m, € 29’000.–; 1. Platz, € 14’500.–; 2.4.14, Saint-Cloud, 2100 m, € 29’000.–, 3. Platz, € 4350.–. Semilla, 3j.br.St.v. Dunkerque-Rose Rose. FRA. 2013/2014, 9 Flachstarts in FRA/GER, 1 Sieg (13, Vichy, 1600 m, € 8000.–), 6 Plätze. Letzte 3 Starts: 31.5.14, Baden-Baden, 1800 m, L, € 25’000.00, 3. Platz, € 3000.–; 5.4.14, Compiègne, 2000 m, € 34’000.–, 3. Platz, € 5100.–; 15.3.14, Saint-Cloud, 2000 m, L, € 55’000.–, unpl.

10

Pferd (Scheuklappen / Seitenblender) Reiter Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Gewicht Besitzer - Trainer Startboxe Master of Finance Mendizabal Ioritz 3j F H (Mastercraftsman - Cheal Rose) 58 Abell J.David & Gräff Markus /GB - Johnston Mark /GB 7 Oak Harbour Guyon Maxime 3j br H (Sinndar - Onega Lake) 58 Baumgartner Peter /FR - de Royer Dupré Alain /FR 10 Jim Lemaître Aurélien 3j br H (Doyen - Joliesse) 58 Scotton Peter - Bucher Christina 9 Filou* Peslier Olivier 3j br H (Lord of England - Fujairah) 58 Günthardt R.+M. - Schärer Philipp 1 Hard Man Lemaire Christophe-P. 3j br H (Elusive City - La Hernanda) 58 Hartmann P.+R. - Schärer Philipp 5 Archandel Michael Messina Thomas 3j dbr H (Tiger Cafe - Abba) 58 Moser+Lony - Bucher Christina 4 Ajasam Plaçais Olivier 3j br H (King's Best - Funseeker) 58 Stall Tell - Weiss Miroslav 3 Firestorm Porcu Daniele 3j br (Dylan Thomas - Fitness) 58 Stall Hornoldendorf /DE - Schiergen Peter /DE 2 Cazador Suerland Marvin 3j br H (Samum - Concetta) 58 Stall Turffighter /DE - Wöhler Andreas /DE 8 Semilla Spanu Frédéric 3j br (Dunkerque - Rose Rose) 56.5 Kräuliger A.+V. - Schärer Andreas 6

34. Swiss Derby | 39

Formkurve GAG Statistik (Nur Schweiz) 2 6 1 [13] 2 4 1 4 84.0 CH: 0 St. 0 Siege 0 Pl. 2 1 3 4 89.5 CH: 0 St. 0 Siege 0 Pl. 2 1 10 [13] 2 3 6 1 80.0 CH: 2 St. 0 Siege 2 Pl. 3 1 1 [13] 5 1 1 76.0 CH: 5 St. 4 Siege 1 Pl. 1 3 [13] 6 76.0 CH: 3 St. 1 Sieg 1 Pl. 4 3 3 [13] 1 2 3 6 75.0 CH: 7 St. 1 Sieg 5 Pl. 6 1 1 [13] 5 68.0 CH: 4 St. 2 Siege 1 Pl. 3 1 7 [13] 2 76.0 CH: 0 St. 0 Siege 0 Pl. 4 2 [13] 2 CH: 0 St. 0 Siege 0 Pl. 3 3 6 [13] 5 4 3 2 1 6 88.0 CH: 0 St. 0 Siege 0 Pl.

Tipps: MASTER OF FINANCE bringt alles mit, was ein angehender Derby-Sieger braucht: Sehr gute Abstammung, Stehvermögen (zuletzt von der Spitze aus 2. auf der heute verlangten Distanz) und Form. Gehört zum engsten Favoritenkreis. OAK HARBOUR hat die höchste Handicap-Marke aller Derby-Kandidaten und wurde extra für 8000 Franken nachgenannt. Sein Besitzer hat das Derby bereits fünf Mal gewonnen, weiss also genau, was es dafür braucht. OAK HARBOUR steht zu 100% (Sieg über 2600 Meter in Fontainebleau mit seinem heutigen Jockey) und war zuletzt Zweiter auf Listed-Ebene in Paris-Longchamp. JIM verpasste im Frühjahrspreis den Sieg nur hauchdünn (gegen HARD MAN), war dort wie schon im Herbst im Critérium auf der (für ihn zu kurzen) Zielgerade das klar schnellste Pferd. Stehvermögen ist auch bei ihm garantiert. Bei passendem Rennverlauf ist er zu allem fähig. FILOU musste sich im Frühjahrspreis erstmals in der Schweiz geschlagen geben, allerdings nur um einen Hauch hinter HARD MAN und JIM. Hier greift der Frontrunner nun nach den Sternen. Die Distanz ist am oberen Limit, wenn nicht drüber. Doch mit WeltklasseJockey Olivier Peslier im Sattel ist alles möglich. HARD MAN setzte sich zur allgemeinen Überraschung im Frühjahrspreis gegen FILOU und JIM knapp durch. Damit hat der Steher seine Ambitionen eindrücklich angemeldet und gehört hier folgerichtig zum Favoritenkreis. Zumal mit Christophe-Patrice Lemaire Top-Jockey verpflichtet werden konnte. ARCHANDEL MICHAEL lief im Frühjahrspreis ein starkes Rennen und kam dabei nur Hals hinter FILOU als Vierter ins Ziel. Bei all seinen Starts hat er absolut nichts falsch gemacht. Lediglich die allerletzte Durchschlagskraft schien etwas zu fehlen. Eine Überraschung ist durchaus möglich. AJASAM lief nach zwei überzeugenden Avenches-Siegen (u.a. leicht vor ARCHANDEL MICHAEL) im Frühjahrspreis als 6. zu blass, als dass dieses Resultat stimmen könnte. Der King’s Best-Sohn, der über Stehvermögen verfügt, muss sich hier nun aber steigern. FIRESTORM kommt mit interessanten, aber keineswegs überragenden Formen aus Deutschland. Er gewann Anfang Mai in Düsseldorf nach Kampf, war zuletzt in Hoppegarten jedoch als Dritter deutlich geschlagen von zwei Pferden mit Handicap-Marken um 70 Kilo. Auf dem Papier eher Aussenseiter, aber einer mit Potential. CAZADOR ist als einziger im Feld noch sieglos. Beim zweitletzten Auftritt scheiterte er über 2200 Meter in Bremen an einem Pferd, das später deutlich vor FIRESTORM ins Ziel kam. Der letzte Auftritt in Strassburg brachte einen vierten Platz ein. Auch eher Aussenseiter. SEMILLA belegte zuletzt in Baden-Baden auf Listed-Ebene (gegen Stuten) den dritten Platz und kämpfte dabei bravourös. Sie lief allerdings nie weiter als 2000 Meter, weshalb wir unsere Zweifel bezüglich Stehvermögen haben. Wir sehen sie nicht unbedingt als zweite Derby-Siegerin nach Dubai Rose 2009. Favoriten: 2 Oak Harbour, 1 Master of Finance, 3 Jim, 5 Hard Man, 4 Filou Aussenseiter: 8 Firestorm, 10 Semilla, 6 Archandel Michael, 7 Ajasam, 9 Cazador

R 6


40  |  34. Swiss Derby

Pferderennen Frauenfeld 22.  Juni 2014

Pferderennen Frauenfeld 22. Juni 2014

Preis der Engel & Völkers Frauenfeld 7 17.00 Uhr 1 2

Für 4-jährige und ältere Pferde

Jagdrennen

3

Preissumme  CHF 10’000.–

ca. 3700 m

Gewicht  4-jährige 63 kg, 5-jährige 67 kg, ältere 68 kg

4

Sieg

Aufgewicht  Für jeden seit 1.3.2013 in summa gewonnenen Betrag von CHF 5000.– 1 kg mehr

5

Platz

Erlaubnis  Debütanten in Jagdrennen 2 kg erlaubt

6

Ehrenpreis  Dem Besitzer und Reiter

7

Zweier Sieg

*

Pferd (Scheuklappen / Seitenblender) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Shannon Royal 5j Sch W (Turgeon - Shannondore) Stall Dobrun - Schärer Andreas Ian 10j br W (Silvano - Inside Blitz) Stall Rossriet - Lampert Bettina Monkstown (S.B.) 10j br W (Kahyasi - Tokyo) Stall Drei W - Schärer Philipp Taxi Boy (H) 7j br W (Epalo - First Wool) Wälchli Werner - Schärer Philipp Nulera (S.B.) 4j br St (Poliglote - Loup de Loup) Koller-Wehrly Claudia - Speck Hansjörg Toscan des Brosses (H) 7j br W (Maresca Sorrento - Idole des Brosses) Stall Fausse Alerte - Zollet Chantal Little Lilly 5j dbr St (Lateral - Litlle Billy) Stall Engelberg - Schärer Philipp

34. Swiss Derby | 41

Reiter Gewicht Santerne Cyriaque 72 Matusky Lukas 68 Casanova Silvia-2 66 Karnicnik Stephan-2 64 Huber Michael-3 60/63 Zollet Chantal-2 63 Lingg Raphael-4 61.5

Formkurve Statistik (Nur Schweiz) 4h aghj 3j [13] 3j 2j 5j 7j CH: 5 St. 0 Siege 4 Pl. [12] 6j 8 1j 4j 4j 6j [11] 4c CH: 11 St. 1 Sieg 5 Pl. 6c 4c [13] 4c 3c 3c 5j CH: 39 St. 2 Siege 23 Pl. 3j 3j 6j [13] 4c 4c 7h 5j CH: 8 St. 0 Siege 6 Pl. 5j 5h [13] 5h 2h 0h 3j 8h CH: 2 St. 0 Siege 2 Pl. 11 12 [13] 2j 3j rtlj rtlc CH: 7 St. 1 Sieg 2 Pl. aghh 3h agbj 11 [13] 5h CH: 11 St. 1 Sieg 4 Pl.

* richtige Reihenfolge

Die Preissumme und die Ehrenpreise wurden gestiftet von

Dreier

Bemerkungen: Kein Aufgalopp: 4 TAXI BOY

Engel & Völkers Frauenfeld, Freie Strasse 17, 8500 Frauenfeld

Tipps: Keiner der sieben Kandidaten hat in dieser Saison bereits gewinnen können. Am nächsten waren als Dritte SHANNON ROYAL in Avenches, wo beim Saisondebüt nur etwas mehr als eine Länge fehlte, sowie TAXI BOY, der gleich zweimal mit ähnlichem Abstand in Aarau einen Volltreffer verpasste. Sie sind hier unsere Favoriten. Gespannt sind wir auf den letztjährigen Frauenfelder Cross-Sieger TOSCAN DES BROSSES, der nach zwei Aufbaustarts auf der Flachen nun wieder über Hindernisse antritt. Mit berechtigten Ambitionen. Auch LITTLE LILLY hat an einem guten Tag ihre Chance, während ihr Trainingsgefährte MONKSTOWN inzwischen auf der Cross-Bahn besser aufgehoben scheint als wie heute in einem Jagdrennen. Interessant ist auch NULERA, die einzige Vierjährige im Feld. Sie hat nun nach einer Winterpause auch zwei Starts in den Beinen und könnte sich durchaus gesteigert präsentieren. IAN hat dieses Rennen vor einem Jahr gewonnen, doch im Unterschied zu damals ist er nun Saisondebütant, was die Aufgabe doch schwieriger macht.

Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 12

3 Hecke 2 Mauer

Einlauf 1.

Favoriten: 4 Taxi Boy, Shannon Royal, 6 Toscan des Brosses, 7 Little Lilly Aussenseiter: 5 Nulera, 3 Monkstown, 2 Ian

2. 4 Barriere

3.

Start

powered by

R 7


42  |  34. Swiss Derby

Pferderennen Frauenfeld 22. Juni 2014

Gartenträume

PLANUNG GARTENBAU GARTENPFLEGE SCHWIMMTEICH AUSSTATTUNG

ERNI Gartenbau + Planung AG Seestrasse 32 CH-8598 Bottighofen T +41 (0)71 677 11 66 F +41 (0)71 677 11 67 info@erni-gartenbau.ch www.erni-gartenbau.ch


44  |  34. Swiss Derby

Pferderennen Frauenfeld 22. Juni 2014

8 17.30 Uhr

Pferderennen Frauenfeld 22.  Juni 2014

Grosser Preis des Kantons Thurgau

ZIEL

1 1 1 1 2 2 2 2

Trabrennen 2400 m Autostart

Für 4-jährige bis 15-jährige Pferde   Preissumme  CHF 30’000.– 12825, 6413, 4275, 2850, 1425, 713 und 5% in den Zuchtfonds

Ehrenpreis  Dem Besitzer und Fahrer

Sieg Platz

Die Preissumme wurde gestiftet von Amt für Wirtschaft und Arbeit AWA, Verwaltungsgebäude, 8510 Frauenfeld

Zweier Sieg

Haus des Marketing, Egelmoosstrasse 1, 8580 Amriswil Den Ehrenpreis für den Besitzer verdanken wir

Zweier Platz

Maisons Marques et Domaines Suisse SA, Laué-Gut, 5103 Wildegg – Louis Roederer Champagne

Dreier

Den Ehrenpreis für den Fahrer verdanken wir Branchenverband Thurgauer Weine, Präsident Othmar Lampert,

Startnummern

8266 Steckborn

Grün

3 3 3 3 4 4 4 4 5 5 5 5 6 6 6 6 7 7 7 7 8 8 8 8 9 9 9 9 10 10 10 10 11 11 11 11 12 12 12 12 13 13 13 13

Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 12

Einlauf 1. 2. 3.

Neues Pferd: PICARDO (FRA) 11j. F.H.v. Hérmès Péricard-Farandole du Corta. E 286’858, 1:12.8, Enghien, 2150 m, 27.06.2013. 99 Starts, 20 Siege. Letzte 3 Starts: 09.06.14, Waregem, 2350 m, 4. Platz, E 560.–; 25.05.14, Waregem,  2350 m, 1. Platz, E 4’000.–; 17.05.14, Wolvega, 2100 m, 4. Platz, E 480.–

Pferd (Eisen) Pferd (Eisen) Pferd (Eisen) Pferd (Eisen) Alter, Farbe, Alter, Farbe, Farbe, Geschlecht Geschlecht (Abstammung) (Abstammung) Alter, Geschlecht Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) (Abstammung) Besitzer -- Trainer Besitzer Trainer Besitzer Trainer Besitzer Trainer Maître de de la la Piste Piste Maître Maître de de la la Piste Piste Maître 14j sw sw W W (Quito (Quito de Talonay Talonay -- Parissia) Parissia) 14j de 14j sw sw W (Quito (Quito de de Talonay Talonay -- Parissia) Parissia) 14j Johner W Jean-François Johner Jean-François Jean-François Johner Jean-François --- Johner Johner Jean-François Johner Jean-François Johner Jean-François - Johner Jean-François Quénor Prior (D4) Quénor Prior Prior (D4) (D4) Quénor Quénor Prior (D4) 10j F W (Ténor de Baune Joviale Prior) 10j F W (Ténor de Baune Joviale Prior) 10j F FW W (Ténor (Ténor de de Baune Baune --- Joviale Joviale Prior) Prior) 10j Humbert Marcel -- Humbert Marcel Humbert Marcel Humbert Marcel Humbert Marcel Humbert Marcel Humbert Marcel - Humbert Marcel Rêve de Coeur (DA) Rêve de Coeur (DA) Rêve de de Coeur Coeur (DA) (DA) Rêve 9j br br W W (Kiwi (Kiwi -- Fine Fine Perle) Perle) 9j 9j br br W W (Kiwi (Kiwi -- Fine Fine Perle) Perle) 9j Davet José José -- Davet Davet José José Davet Davet José José -- Davet Davet José José Davet Nectar d'Hermès d'Hermès (D4) (D4) Nectar Nectar d'Hermès (D4) Nectar (D4) 13j F FW W d'Hermès (Jet du du Vivier Vivier - Imaline) Imaline) 13j (Jet 13j F F W (Jet (Jet du du Vivier Vivier --- Imaline) Imaline) 13j Ecurie -- Theureau EcurieWMax Max Gordon Gordon Theureau Ludovic Ludovic Ecurie Max Gordon Theureau Ludovic Ecurie Max Gordon - Theureau Ludovic Une du Martza* (D4) Une du Martza* (D4) Une du Martza* (D4) Une du Martza* (D4) 6j F St (Carpe Diem L'Aventure) 6j F St (Carpe Diem L'Aventure) 6j F F St St (Carpe (Carpe Diem Diem --- L'Aventure) L'Aventure) 6j Ecurie du Ecurie du Martza Martza Sàrl Sàrl --- Pujol Pujol Renaud Renaud Ecurie du Martza Sàrl Pujol Renaud Ecurie du Martza Sàrl - Pujol Renaud Nash Tivoli Tivoli Nash Nash Tivoli Tivoli Nash 13j F FW W (Quadrophénio (Quadrophénio -- Cashflow) Cashflow) 13j 13j F FW W (Quadrophénio (Quadrophénio -- Cashflow) Cashflow) 13j Dittli Peter Peter - Sonnbauer Sonnbauer Stefan Stefan Dittli Dittli Peter Peter --- Sonnbauer Sonnbauer Stefan Stefan Dittli Picardo Picardo Picardo Picardo 11j 11j F FH H (Hérmès (Hérmès de de Péricard Péricard --- Farandole Farandole du du Corta) Corta) 11j F H (Hérmès de Péricard Farandole du Corta) 11j F H (Hérmès de Péricard Farandole du Corta) De Groote Lieven bvba /B -- -De Groote Lieven /B De Groote Lieven bvba /B De Groote Lieven /B De Groote Lieven bvba /B De Groote Lieven /B De Groote Lieven bvba /B - De Groote Lieven /B Padolin Padolin Padolin Padolin 11j dbr W (Giant Cat Adolina) 11j dbr W (Giant Cat Adolina) 11j dbr dbr W W (Giant (Giant Cat Cat --- Adolina) Adolina) 11j Müller Roland - Bovay Marc-André Müller Roland Bovay Marc-André Müller Roland Roland --- Bovay Bovay Marc-André Marc-André Müller Noble Limousin Limousin Noble Noble Limousin Limousin Noble 13j br br W W (Du (Du Bois Bois de de Santal Santal -- Uskara Uskara des des Bordes) 13j 13j br br W (Du (Du Bois Bois de de Santal Santal -- Uskara Uskara des Bordes) Bordes) 13j EcurieW Juriens Juriens Jacques Jacques des Bordes) Ecurie Juriens --- Juriens Ecurie Juriens Juriens Jacques Ecurie Juriens - Juriens Jacques Racing Charm Racing Charm Racing Charm Charm Racing 9j 9j F FH H (Love (Love You You --- Féraine Féraine d'Occagnes) d'Occagnes) 9j F H (Love You Féraine d'Occagnes) 9j F H (Love - Féraine d'Occagnes) Kümin Katrin -- Pittet Cédric Kümin Katrin KatrinYou Pittet Cédric Kümin Pittet Cédric Kümin Katrin - Pittet Cédric Quézio de Cayola (D4) Quézio de Cayola (D4) Quézio de de Cayola Cayola (D4) (D4) Quézio 10j dbr dbr W W (Cézio (Cézio Josselyn Josselyn -- Déesse Déesse du du Plessis) 10j 10j dbr dbr W W (Cézio (Cézio Josselyn Josselyn -- Déesse Déesse du Plessis) Plessis) 10j Seydoux John John -- Bovay Bovay Marc-André Marc-Andrédu Plessis) Seydoux Seydoux John John -- Bovay Bovay Marc-André Marc-André Seydoux Négotians d'Ortige d'Ortige (D4) (D4) Négotians Négotians d'Ortige d'Ortige (D4) (D4) Négotians 13j br br W W (Giant (Giant Cat Cat -- Etoile Etoile de de Ginai) Ginai) 13j 13j br br W W (Giant (Giant Cat Cat -- Etoile Etoile de de Ginai) Ginai) 13j Felber Patricia Felber Felber Patricia Patricia -- Felber Felber Patricia Patricia Felber Patricia Felber Patricia - (D4) Felber Patricia Podium du Rib Podium du Rib (D4) Podium du du Rib Rib (D4) (D4) Podium 11j 11j br br W W (Giant (Giant Cat Cat --- Gallia Gallia de de Vandel) Vandel) 11j br W (Giant Cat Gallia de Vandel) 11j br W (Giant Cat - Gallia de Vandel) Ecurie Wilton Cédric Ecurie Wilton Wilton -- Pittet Pittet Cédric Ecurie Pittet Cédric Ecurie Wilton - Pittet Cédric

34. Swiss Derby | 45

Fahrer Fahrer Fahrer Fahrer Distanz Distanz Distanz Distanz Startreihe Startreihe Startreihe Startreihe Kindler Laurence Laurence Kindler Kindler Laurence Laurence Kindler 2400 2400 2400 2400 Reihe 1 1 Reihe Reihe 1 1 Reihe Humbert Humbert Marcel Marcel Humbert Marcel Humbert Marcel 2400 2400 2400 2400 Reihe 1 Reihe 1 Reihe 1 1 Reihe Matthey J.-B. Matthey J.-B. Matthey J.-B. J.-B. Matthey 2400 2400 2400 2400 Reihe 1 1 Reihe Reihe 1 1 Reihe Am. Vignoni Vignoni Joey Joey Am. Am. Vignoni Vignoni Joey Joey Am. 2400 2400 2400 2400 Reihe 1 Reihe 1 1 Reihe Reihe 1 Pujol Pujol Renaud Renaud Pujol Renaud Pujol Renaud 2400 2400 2400 2400 Reihe 1 Reihe 1 Reihe 1 1 Reihe Am. Sonnbauer Sonnbauer Stefan Stefan Am. Am. Sonnbauer Sonnbauer Stefan Stefan Am. 2400 2400 2400 2400 Reihe 1 1 Reihe Reihe 1 1 Reihe De De Groote Groote Christophe Christophe De Groote Christophe De Groote Christophe 2400 2400 2400 2400 Reihe 1 Reihe 1 Reihe 1 1 Reihe Burger Adrian Burger Adrian Burger Adrian Adrian Burger 2400 2400 2400 2400 Reihe 1 Reihe 1 Reihe 1 1 Reihe Am. Juriens Juriens Jacques Jacques Am. Am. Juriens Jacques Am. 2400Juriens Jacques 2400 2400 2400 Reihe 2 2 Reihe Reihe 2 2 Reihe Schneider Schneider Pascal Pascal Schneider Pascal Schneider Pascal 2400 2400 2400 2400 Reihe 2 Reihe 2 Reihe 2 2 Reihe Bovay Marc-André Marc-André Bovay Bovay Marc-André Marc-André Bovay 2400 2400 2400 2400 Reihe 2 2 Reihe Reihe 2 2 Reihe Am. Felber Felber Patricia Patricia Am. Am. Felber Felber Patricia Patricia Am. 2400 2400 2400 2400 Reihe 2 Reihe 2 2 Reihe Reihe 2 Am. Am. Schneider Schneider Barbara Barbara Am. Schneider Barbara Am. Schneider Barbara 2400 2400 2400 2400 Reihe 2 Reihe 2 Reihe 2 2 Reihe

Formkurve Formkurve Formkurve Formkurve Gewinn Gewinn total total /// Rekord Rekord Gewinn total Rekord Gewinn Rekord Statistik (Nur Statistiktotal (Nur /Schweiz) Schweiz) Statistik (Nur Schweiz) Statistik (Nur Schweiz) 10 8 8 6 6 3 3 1 1 3 3 2 [13] [13] 4 4 3 3 10 10 8 8 6 6 3 3 1 1 3 2 2 [13] [13] 4 4 3 3 10 372'455 CHF3// 21:14,1 1:14,1 372'455 CHF 372'455 CHF / 1:14,1 372'455 / 1:14,1 CH: 45 45 St. St.CHF 6 Siege Siege 25 Pl. Pl. CH: 6 25 CH: 45 45 St. St. 6 6 Siege Siege 25 25 Pl. Pl. CH: 2 dG 2 dG 4 4 8 8 9 9 11 11 dG dG [13] [13] 6 6 2 dG 4 8 9 11 dG [13] 6 2 dG 4 8 9 11 dG [13] 6 172'271 CHF / 1:15,6 172'271 CHF 1:15,6 172'271 CHF CHF /// 1:15,6 1:15,6 172'271 CH: 6 St. 0 Siege 2 Pl. CH: 6 St. 0 2 Pl. CH: 6 6 St. St. 0 0 Siege Siege 2 2 Pl. Pl. CH: 3 4 3 1 1 3 3 2 2 4 4 Siege 4 [13] [13] dG dG 3 3 3 1 3 2 4 4 [13] dG 3 3 1 3 2 4 4 [13] dG 259'091 CHF CHF // 1:12,7 1:12,73 259'091 259'091 CHF CHF // 1:12,7 1:12,7 259'091 CH: 22 22 St. St. 7 7 Siege Siege 11 11 Pl. Pl. CH: CH: 22 22 St. St. 7 7 Siege Siege 11 11 Pl. Pl. CH: 7 5 5 4 4 2 2 1 1 [13] [13] 5 4 4 2 2 3 3 6 6 7 5 7 5 4 2 1 [13] 5 4 2 3 6 7 5 4 2 1 [13] //51:14,9 4 2 3 6 285'549 CHF 1:14,9 285'549 CHF 285'549 CHF / 1:14,9 285'549 CHF / 1:14,9 CH: 43 St. 7 Siege 24 Pl. CH: 43 43 St. St. 7 7 Siege Siege 24 24 Pl. Pl. CH: CH: 2 8 5 2 2 4 4 43 8 1 1St.2 2 73 3Siege 5 [13] [13]24 2 1 1Pl.5 5 2 4 8 1 2 3 5 [13] 2 1 5 2 4 8 1 2 3 5 [13] 2 1 5 170'924 CHF / 1:12,1 170'924 CHF 1:12,1 170'924 CHF CHF /// 1:12,1 1:12,1 170'924 CH: 54 St. 19 Siege 20 Pl. CH: 54 19 Siege 20 Pl. CH: 54 54 St. St. 19 19 Siege Siege 20 20 Pl. Pl. CH: 8 8 8 [13] [13] St. 7 5 5 8 8 5 5 4 4 9 9 4 4 2 2 8 7 8 8 8 [13] [13] 7 7 5 5 8 8 5 5 4 4 9 9 4 4 2 2 8 344'663 CHF CHF // 1:13,3 1:13,3 344'663 344'663 CHF CHF // 1:13,3 1:13,3 344'663 CH: 26 26 St. St. 2 2 Siege Siege 11 11 Pl. Pl. CH: CH: 26 26 St. St. 2 2 Siege Siege 11 11 Pl. Pl. CH: 4 1 1 4 4 3 3 1 1 1 1 7 7 3 3 1 1 0 0 1 1 4 4 1 1 4 4 3 3 1 1 1 1 7 7 3 3 1 1 0 0 1 1 4 403'666 CHF / 1:12,8 403'666 CHF CHF // 1:12,8 1:12,8 403'666 403'666 CHF / 1:12,8 CH: 0 St. 0 Siege 0 Pl. CH: 0 St. 0 Siege 0 Pl. CH: 0 0 St. St. 0 0 Siege Siege 0 0 Pl. Pl. CH: 5 4 7 9 7 [13] 8 6 9 8 1 5 4 7 9 7 [13] 8 6 9 8 1 5 4 4 7 7 9 9 7 7 [13] [13] 8 8 6 6 9 9 8 8 1 1 5 330'449 CHF / 1:12,9 330'449 CHF / 1:12,9 330'449 CHF CHF // 1:12,9 1:12,9 330'449 CH: 5 5 St. St. 0 0 Siege Siege 2 2 Pl. Pl. CH: CH: 5 5 St. St. 0 0 Siege 2 2 Pl. Pl. CH: 6 6 6 2 2 7 7 4 4 Siege 6 [13] [13] 9 9 1 1 5 5 6 6 6 6 6 2 2 7 7 4 4 6 6 [13] [13] 9 9 1 1 5 6 443'614 CHF CHF // 1:12,2 1:12,25 443'614 443'614 CHF / 1:12,2 443'614 / 1:12,2 CH: 41 41 St. St.CHF 3 Siege Siege 28 Pl. Pl. CH: 3 28 CH: 41 41 St. St. 3 3 Siege 28 28 Pl. Pl. CH: 3 6 3 7 70 0 dG dG dG dGSiege 6 [13] [13] 5 5 7 7 3 7 0 dG dG 6 [13] 5 7 3 7 0 dG dG 6 [13] 5 442'807 CHF / 1:12,4 442'807 CHF CHF // 1:12,4 1:12,4 7 442'807 442'807 CHF / 1:12,4 CH: 2 St. 0 Siege 1 Pl. CH: 2 2 St. St. 0 0 Siege Siege 1 1 Pl. Pl. CH: CH: 28 St. 06 Siege 10 Pl.2 uG3 6 1 1 7 uG3 8 6 6 1 1 7 0 2 uG3 8 8 6 6 6 6 1 11 1 7 7 0 0 2 2 uG3 452'350 CHF CHF // 1:12,9 1:12,9 452'350 452'350 CHF CHF // 1:12,9 1:12,9 452'350 CH: 5 5 St. St. 1 1 Sieg Sieg 2 2 Pl. Pl. CH: CH: 5 5 St. St. 1 1 Sieg Sieg 2 2 Pl. Pl. CH: 2 12 12 7 7 8 8 [13] [13] 6 6 8 8 1 1 4 4 6 6 2 2 12 12 7 7 8 8 [13] [13] 6 6 8 8 1 1 4 4 6 6 2 813'325 CHF / 1:12,5 813'325 CHF // 1:12,5 813'325 CHF 1:12,5 813'325 CHF / 1:12,5 CH: 26 St. 4 Siege 13 Pl. CH: 26 St. 4 13 Pl. CH: 26 26 St. St. 4 4 Siege Siege 13 13 Pl. Pl. CH: 6 3 6 10 10 9 9 9 9 [13] [13]Siege 3 2 2 2 2 6 6 5 5 6 10 9 9 [13] 3 2 2 6 5 6 10 9 9 [13] 3 2 2 6 572'671 CHF / 1:12,7 572'671 CHF CHF // 1:12,7 1:12,7 5 572'671 572'671 CHF / 1:12,7 CH: 4 St. 0 Siege 1 Pl. CH: 4 4 St. St. 0 0 Siege Siege 1 1 Pl. Pl. CH: CH: 4 St. 0 Siege 1 Pl.

Bemerkungen: Bemerkungen: Kein Kein Führring: Führring: 2, 2, 3, 3, 4, 4, 5, 5, 10, 10, 11, 11, 12, 12, 13 13 Bemerkungen: Bemerkungen: Kein Kein Führring: Führring: 2, 2, 3, 3, 4, 4, 5, 5, 10, 10, 11, 11, 12, 12, 13 13 Tipps: RÊVE RÊVE DE DE CŒUR CŒUR tritt tritt als als Titelverteidiger Titelverteidiger an. an. Er Er ist ist in in sehr sehr guter guter Form, Form, hat hat einen einen guten guten Startplatz Startplatz und und muss hier hier Tipps: Tipps: RÊVE DE tritt Titelverteidiger an. Er in guter hat guten Startplatz und muss muss Tipps: RÊVE DE CŒUR CŒURwerden. tritt als als UNE Titelverteidiger an. war Er ist istletzte in sehr sehr guterinForm, Form, hat einen einen gutenvor Startplatz muss hier hier erst einmal einmal geschlagen DU MARTZA MARTZA Woche Avenches auf Gras Gras unseremund Favoriten, erst geschlagen werden. UNE UNE DU DU war letzte letzte Woche Woche in Avenches Avenches auf vor unserem unserem Favoriten, erst einmal geschlagen werden. MARTZA war in auf Gras vor Favoriten, erst einmal werden. UNE DUläuft MARTZA war letzte Wocheininder Avenches aufauf Gras vor unserem Favoriten, sie hat hat auchgeschlagen auf Gras schon schon gewonnen, hier allerdings allerdings erstmals Schweiz einer anderen Bahn als AvenAvensie auch auf gewonnen, läuft hier erstmals in der Schweiz auf einer anderen Bahn als sie hat auch auf Gras Gras schon gewonnen, sie hatwo auch Gras schon gewonnen, läuft läuft hier hier allerdings allerdings erstmals erstmals in in der der Schweiz Schweiz auf auf einer einer anderen anderen Bahn Bahn als als AvenAvenches, sie auf auch trainiert wird. ches, wo sie auch trainiert wird. ches, wo wo sie sie auch auch trainiert trainiert wird. wird. ches, Vor zwei zwei Wochen Wochen liefen NÉGOTIANS NÉGOTIANS D’ORTIGE D’ORTIGE und und RACING RACING CHARM CHARM hier auf auf der der Allmend Allmend auf auf die die Plätze Plätze zwei zwei und und Vor liefen Vor zwei Wochen liefen D’ORTIGE und CHARM hier hier der Allmend auf die Plätze zwei und Vor zwei Wochen liefen NÉGOTIANS NÉGOTIANS D’ORTIGE und RACING RACING hier auf auf(8.) der Allmend aufDE dieLA Plätze zwei und drei, wobei sie PODIUM DU RIB (6.), (6.), NECTAR NECTAR D’HERMÈS (7.),CHARM NASH TIVOLI TIVOLI und MAÎTRE PISTE (10.) drei, wobei sie PODIUM DU RIB D’HERMÈS (7.), NASH (8.) und MAÎTRE DE LA PISTE (10.) drei, wobei sie PODIUM DU RIB (6.), NECTAR D’HERMÈS (7.), NASH TIVOLI (8.) und MAÎTRE DE LA PISTE (10.) drei, wobei sie sich PODIUM DU RIB (6.), NECTAR D’HERMÈS (7.), NASH TIVOLI (8.) und MAÎTRE DE LA PISTE (10.) deutlich hinter liessen. deutlich hinter sich deutlich hinter sich liessen. liessen. deutlich hinter Gefährlich sindsich auchliessen. die beiden beiden Schützlinge von von Marc-André Bovay: Bovay: QUÉZIO DE DE CAYOLA zeigte zeigte letzte Woche Woche nach Gefährlich sind auch die Gefährlich sind sind auch auch die die beiden beiden Schützlinge Schützlinge von von Marc-André Marc-André Bovay: Bovay: QUÉZIO QUÉZIO DE DE CAYOLA CAYOLA zeigte zeigte letzte letzte Woche Woche nach nach Gefährlich Schützlinge Marc-André CAYOLA letzte nach einem Fehler Fehler in in der der Gegenseite Gegenseite eine phänomenale Zielgerade, wurde wurdeQUÉZIO aber als als 3. 3. wegen wegen unreiner Gangart Gangart disqualifieinem eine phänomenale Zielgerade, aber unreiner disqualifieinem Fehler in Gegenseite eine phänomenale Zielgerade, wurde als wegen unreiner Gangart disqualifieinem Fehler in der der Gegenseite eine phänomenale Zielgerade, wurde aber aber als 3. 3.Rennen wegen auf unreiner Gangart disqualifiziert. Der immer besser in Form kommende PADOLIN rückte dadurch in jenem Rang fünf vor. ziert. Der immer besser in Form kommende PADOLIN rückte dadurch in jenem Rennen Rang fünf vor. ziert. Der besser Form PADOLIN rückte in Rennen auf auf Rang vor. ziert. Der immer immer besser in in Form kommende kommende PADOLINMeister rückte dadurch dadurch in jenem jenem auf Zeug, Rang fünf fünf Aufgepasst auf NOBLE NOBLE LIMOUSIN, den amtierenden amtierenden der Traber. Traber. Er hat hat Rennen allemal das das hier vor. ganz vorne vorne zu zu Aufgepasst auf LIMOUSIN, den Meister der Er allemal Zeug, hier ganz Aufgepasst auf LIMOUSIN, den amtierenden Meister der Er hat das Zeug, hier zu Aufgepasst auf NOBLE NOBLE LIMOUSIN, den amtierenden Meister der Traber. Traber. ErPICARDO, hat allemal allemalder dasletzten Zeug,Sommer hier ganz ganzinvorne vorne landen. Interessant ist auch der sehr regelmässig laufende belgische Gast Vittel zu mit landen. Interessant ist auch der sehr regelmässig laufende belgische Gast PICARDO, der letzten Sommer in Vittel landen. Interessant Interessant ist ist auch auch der der sehr sehr regelmässig regelmässig laufende laufende belgische belgische Gast Gast PICARDO, PICARDO, der letzten letzten Sommer Sommer in in Vittel Vittel mit mit landen. mit einem dritten dritten Platz Platz (trotz (trotz Zulagen) bewiesen hat, hat, dass dass er er auch auch mit mit Gras Gras zurechtkommt. zurechtkommt.der Dies gilt gilt auch auch für für QUÉNOR QUÉNOR einem Zulagen) bewiesen Dies einem dritten Platz (trotz bewiesen hat, er auch mit Gras zurechtkommt. Dies einem Platz (trotz Zulagen) Zulagen) bewiesen hat, dass dass mit bei Gras zurechtkommt. Dies gilt gilt auch auch für für QUÉNOR QUÉNOR PRIOR,dritten der nun nun allerdings gegen stärkere stärkere Gegner läufterals alsauch zuletzt seinem zweiten Platz. Platz. PRIOR, der allerdings gegen Gegner läuft zuletzt bei seinem zweiten PRIOR, PRIOR, der der nun nun allerdings allerdings gegen gegen stärkere stärkere Gegner Gegner läuft läuft als als zuletzt zuletzt bei bei seinem seinem zweiten zweiten Platz. Platz. Favoriten: 3 Rêve Favoriten: 3 Rêve de de Coeur, Coeur, 12 12 Négotians Négotians d’Ortige, d’Ortige, 10 10 Racing Racing Charm, Charm, 5 5 Une Une du du Martza, Martza, 8 8 Padolin, Padolin, 11 11 Quézio Quézio de de Favoriten: 3 Favoriten: 3 Rêve Rêve de de Coeur, Coeur, 12 12 Négotians Négotians d’Ortige, d’Ortige, 10 10 Racing Racing Charm, Charm, 5 5 Une Une du du Martza, Martza, 8 8 Padolin, Padolin, 11 11 Quézio Quézio de de Cayola, 7 7 Picardo Picardo Cayola, Cayola, 7 Picardo Cayola, 7 Picardo Aussenseiter: 4 Nectar d’Hermès 9 Noble Limousin, 13 Podium du Rib, 2 Quénor Prior, 6 Nash Tivoli, 1 Maître Aussenseiter: 4 4 Nectar Nectar d’Hermès 9 9 Noble Limousin, Limousin, 13 Podium Podium du Rib, Rib, 2 Quénor Quénor Prior, 6 6 Nash Tivoli, Tivoli, 1 Maître Maître de de la la Aussenseiter: Aussenseiter: 4 Nectar d’Hermès d’Hermès 9 Noble Noble Limousin, 13 13 Podium du du Rib, 2 2 Quénor Prior, Prior, 6 Nash Nash Tivoli, 1 1 Maître de de la la Piste Piste Piste Piste

R 8


46  |  34. Swiss Derby

Pferderennen Frauenfeld 22. Juni 2014

Pferderennen Frauenfeld 22.  Juni 2014

Preis der Thurgauer Unternehmen 9 18.00 Uhr 1

ZIEL

2

Für 4jährige und ältere Pferde

Flachrennen

Preissumme  CHF 12’000.–

1850 m

5760, 2304, 1728, 1152, 576 und 480 in den Zuchtfonds

Kategorie C

3 4

Gewicht  57 kg

Sieg

Aufgewicht  Für jeden seit 1.6.2013 als Sieger gewonnenen Betrag von CHF 6000.– 1 kg mehr.

Platz Zweier Sieg

5

Pferd (Scheuklappen / Seitenblender) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Fundao* (S.B.) 5j F W (Blue Canari - Farinha) Kräuliger A.+V. - Bocskai Carmen Cap Sizun 5j br W (Gold Away - Texaloula) Hartmann P.+R. - Schärer Philipp Sleeping Giant 4j Sch W (Dalakhani - Special Delivery) Baumgartner I.+E. - Schärer Philipp Glad Panther (S.B.) 8j br W (Seattle Dancer - Glady Beauty) Appapays Racing Club - Weiss Miroslav Rakticate 4j br St (Rakti - Authenticate) Stall Flash - Schärer Andreas

34. Swiss Derby | 47

Reiter Gewicht Startboxe Vogt Sibylle-2 59.5 3 Lemaire Christophe-P. 58.5 1 Casanova Silvia-2 58 5 Plaçais Olivier 57.5 4 Guyon Maxime 57.5 2

Formkurve GAG Statistik (Nur Schweiz) 4 1 4 6 6 6 [13] 4 5 6 4 83.0 CH: 17 St. 7 Siege 7 Pl. 4 2 rtl 1 [13] 3 3 2 2 3 1 88.0 CH: 16 St. 4 Siege 9 Pl. [13] 1 9 2 1 8 0 3 3 4 80.5 CH: 0 St. 0 Siege 0 Pl. 5 [13] 6 3 3 1 6 5 5 [12] 80.0 CH: 22 St. 5 Siege 13 Pl. 6 1 [13] 4 5 4 4 1 5 2(1) 73.5 CH: 10 St. 2 Siege 7 Pl.

Ausserdem für jedes seit 1.6.2013 gewonnene Rennen 0,5 kg

*

* richtige Reihenfolge

mehr.   Erlaubnis  Pferde, die seit 1.6.2013 keinen Geldpreis von CHF 4600.– gewonnen haben, 2 kg erlaubt

Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 12

Ehrenpreis  Dem Besitzer und Reiter

Tipps: FUNDAO lief auf dieser Distanz vor vier Wochen hier Bahnrekord, wurde danach an Pfingsten hier noch Vierter. Hier muss er sich insbesondere mit CAP SIZUN, seinem Vorgänger als Bahnrekord-Halter, auseinandersetzen. Der dieses Jahr in St.Moritz siegreiche Fünfjährige hat nun erstmals Christophe-Patrice Lemaire im Sattel, weshalb wir besonders gespannt sind auf ihn. Viel Klasse bringt auch sein neuer Trainingsgefährte SLEEPING GIANT mit. Der „schlafende Riese“ ist hier allerdings als Saisondebütant im Nachteil. GLAD PANTHER könnte in diesem kleinen Feld sein Rennen finden, denn an Klasse mangelt es ihm nicht. RAKTICATE blieb beim zweiten Saisonstart blass, nachdem sie mit einem Sieg ins 2014 gestartet war. Nach Handicap-Einstufung ist sie hier klare Aussenseiterin, doch mit einem Top-Jockey ist auch für sie vieles möglich. Favoriten: 2 Cap Sizun, 1 Fundao Aussenseiter: 4 Glad Panther, 5 Rakticate, 3 Sleeping Giant

Einlauf

Den Ehrenpreis für den Fahrer verdanken wir

1.

Branchenverband Thurgauer Weine, Präsident Othmar Lampert,

2.

8266 Steckborn

3.

Neues Pferd: Sleeping Giant, 4j.Sch.W.v. Dalakhani-Special Delivery. GER. 2013 10 Flachstarts in England und Frankreich, 2 Siege (13, Cluny, 1900 m, € 5000.–; 13, Lyon, 2150 m, € 9000.–), 5 Plätze. Letzte 3 Starts: 14.11.13, Lyon-la-Soie, 2150 m, 1. Platz, € 9000.–; 25.10.13, Clairefontaine, 2200 m, € 20’000.–, unpl.; 3.10.13, Compiegne, 2000 m, 2. Platz, € 4600.–.

powered by

R 9


48  |  34. Swiss Derby

Pferderennen Frauenfeld 22. Juni 2014

Pferderennen Frauenfeld 22.  Juni 2014

34. Swiss Derby | 49

Siegerliste Swiss Derby

Swiss Derby Fashion Award

Jahr

Zeit

Sieger

Besitzer

Jockey

Trainer

Eleganz wird belohnt Am Swiss Derby geht es nicht nur darum, wer das schnellste Pferd hat, sondern auch wer den

2013 2.31.5 Crosstown

V. & A. Kräuliger

F. Spanu

A. Scherrer

besten Stil mitbringt. In diesem Sinne wird am Derby-Sonntag der «Swiss Derby Fashion Award»

2012 2.42.0 Green Fees

Ph. Cotrel

Th. Thulliez

N. Clement

2011 2.41.2 Fabrino

Ch. Hasselbach

R. Havlin

M. Weiss

2010 2.36.0 Brigantin

Mme A. Fabre

M. Guyon

A. Fabre

2009 2.34.4 Dubai Rose

G. Heald

F. Veron

H. A. Pantall

2008 2.31.4 Major d’Hélène

Stall Weissenstein

T. Castaneira

G. Ravenau

2007 2.33.9 Meshugah

Mordukohovitch E. /

F. Spanu

R. Gibson

Burkhtoyarov N.

2006 2.37.1 Majofils

Appapayas Racing Club

R. Havlin

M. Weiss

2005 2.31.0 Peintre Bleu

Mme C. Guitton

C.-P. Lemaire

H. A. Pantall

2004 2.41.1 Workaholic

H.P. Stüssy

B. Renk

P. Schiergen

2003 2.30.8 Financial Future

M. Gräff

B. Renk

M. Johnston

2002 2.38.4 Goto

M. Randelli

O. Peslier

H. Pantall

an die am besten gekleidete Dame – natürlich mit Hut – und den am besten gekleideten Herrn vergeben. Werden Sie auf dem Rennplatz entdeckt!

Bahnrekorde auf der Frauenfelder Allmend Eine Fachjury macht sich dazu im Laufe des Nachmittags ein Bild auf dem Rennplatz, auf den

Distanz Datum Rennen

Tribünen und im VIP-Bereich. Die Bekanntgabe der beiden Gewinner findet um 17.10 Uhr vor

Zeit Pferd

der Haupttribüne auf der Rennbahn statt.

1150 m

09.06.13

1:07.3 Sirena

Der Preis für

1609 m

20.05.07

den Gewinner

die Gewinnerin

1.37.8 Sweet Venture

wird gestiftet von:

wird gestiftet von:

1850 m

19.05.14

1.51.68 Fundao

2000 m

28.05.12

Wettbewerb Galopp Schweiz 2013

09.06.03

2.29.0 Auenteufel

Galopp Schweiz bedankt sich bei den Sponsoren, Teilnehmern und allen jenen

2650 m

17.05.92

die Hand geboten haben, diese Werbeaktion für den Schweizer Rennsport

2.49.5 Odichar

möglich zu machen.

3100 m

28.05.12

3.25.3 Topgun

Portefeuille und Gürtel aus Leder der Marke 07 14.

Sponsor: Lady Lederwarenfabrik, Frauenfeld

3. Preis Herr Heini Giezendanner, Herisau

Puma-Sonnenbrille. Sponsor: Scala Racing Club, Avenches

Rudolf Remund

C. Bucher

A. Lemaître

R. & C. Bertschi

M. Weiss

R. Havlin

C. Bocskai

J. Fanning

5-j. 5-j.

A. & V. Kräuliger

Unternehmerpreis der Glatz AG, Jossi AG, Griesser Storen AG, Tuchschmid AG

2.00.3 Sisindu

Schweizer Damenuhr mit echten Diamanten. Sponsor: AeroWatch, Saignelégier

5-j.

Preis Champagner Louis Roederer Schweiz

2. Preis Herr Emil Hofstetter, Aadorf

Jockey

Grosser Preis der Model AG

2400 m

Trainer

Türler Sprint Trophy

Der Preis für

1. Preis Frau Hedi Egli, Frauenfeld

Alter Besitzer

4-j.

Stall Leonardo

A. Schennach

R. Lingg

Grosser Preis der Paninfo 4-j.

Gestüt Auenquelle U. Ostmann

J. Korpas

4-j.

E. Koch

K. Schafflützel

Ph. Coppin

C. & H.J. Zindel

J. Langmeier

C. Wendel

Preis der Hostettler AG Preis der Thurgauer Zeitung 4-j.


50  |  34. Swiss Derby

Pferderennen Frauenfeld 22. Juni 2014

Gastronomie und Vorverkauf Restauration offen ab 11 Uhr, Essen ab 11.30 Uhr Kinderparadies geöffnet ab 12 Uhr (nur am Derby-Sonntag)   Turf-Selbstbedienungsrestaurant (Reithalle) bietet ein «gluschtiges» Tagesmenü an,

DERBYTIMES AFTER-WORK RACE DAY

ab 11.30 Uhr: Heisser Beinschinken mit Kartoffelsalat für CHF 16.50.   Tribünenrestaurant  Hier finden Sie auserlesene Gerichte mit gepflegtem Service an bester Lage, mit direktem Blick zum Zieleinlauf. Bitte um vorgängige Reservation. Tagesmenü: Blattsalat, gebratener Spiess vom Schweizer Poulet mit Kräuterbutter, mit gebratenem Reis und Gemüsebouquet für CHF 32.–.   An unseren Aussenständen finden Sie weitere feine Sachen, für den grossen und kleinen Hunger, sowie Verkaufsstände mit Pferdeartikel:   knusprige Pizza vom Steinbackofen  Fischchnusperli   Raclette, Crêpes   Süsswaren, Brezel, Knoblibrot   grillierte Würste aus dem Thurgau   saftige Steaks, Schnitzelbrote vom Grill   feine Süssigkeiten vom Confiseur  Softice   Verkaufsstände wie Reitartikel   Hutstand mit exklusiven Hüten   Autopräsentation von Jaguar / Land Rover und Suzuki – Emil Frey AG, Sonnenhofgarage, Frauenfeld     Thurgauer Weinbauern – im Gartenrestaurant und Reithalle Hunger nach den Rennen? Wie wäre es, nach all der Spannung der Rennen, in aller Ruhe mit einem feinen, saftigen Steak vom Grill? «Äs hät so langs hät.» Vorverkauf der Tribünen- / Stehplatztickets Tickets bei allen Starticket Vorverkaufsstellen, unter 0900 325 325 (CHF 1.19/Min. ab Festnetz), auf www.starticket.ch und über die Starticket-App für iPhone. Am Renntag an der Tageskasse. Tischreservation, Auskünfte, Anfragen Der Rennverein Frauenfeld nimmt gerne Ihre frühzeitige Tischreservation für das Tribünenrestaurant (nur für Essen möglich) oder Reithalle unter Telefon 052 552 14 14 oder

2

6

TRABRENNEN

FLACHRENNEN

E-Mail: rennverein@leunet.ch entgegen. Fundbüro / Reservationen am Renntag unter Tel. 052 552 14 16 / Platzsekretariat hinter Tribüne 3 Presenting Sponsor

Tourism Sponsor


Pferderennen Frauenfeld 23.  Juni 2014

After-Work Race Day | 53

Inhaltsverzeichnis Tagesprogramm 54 Tagesprogramm

Veranstalter, Funktionäre und Ehrengäste 55 Veranstalter und Funktionäre

Rennen 56 Preis der Region Thurgau Bodensee 58 Preis der Engel & Völkers Schaffhausen 60 Preis der Emil Frey AG, Sonnenhofgarage, Frauenfeld 62 Preis der Fleurop-Interflora 64 Preis Alurex Kindt AG 66 Preis Champagner Louis Roederer Schweiz 68 Preis des Schweizer Derby Clubs 70 Preis Park Hyatt Zürich

Wettschein einlösen und Platz nehmen. «En Guete!» Bei uns kommen alle auf ihre Kosten, von Naschkatzen über Fleischtiger bis zum Tanzbären. Besuchen Sie uns in einem unserer Lokale in Weinfelden, Frauenfeld und St. Gallen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. www.2bfamily.ch | www.us-mex.ch

Swiss Swiss DerbyDerby Magazin 2014Magazin 2014 Swiss Derby Magazin 2014

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Swiss Derby – der geschichtsträchtigsten Classique im Turf.

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen Swiss – der geschichtsträchtigen Sendezeiten: Samstag, 28. Juni, 12.00 Uhr unddes 22.30 Uhr Derby sowie Sonntag, 29. Juni, 20.00 Uhr Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Swiss Derby – der geschichtsträchtigsten Classique im Turf. Classique im Turf. Sendezeit: Samstag, 28. Juni, 12.00 Uhr und 22.30 Uhr sowie Sonntag, Sendezeiten: Samstag, 28. Juni, 12.00 Uhr und 22.30 Uhr sowie Sonntag, 29. Juni, 20.00 Uhr exklusiv auf

29. Juni, 20.00 Uhr

exklusiv auf

exklusiv auf


54  |  After-Work Race Day

Pferderennen Frauenfeld 23. Juni 2014

Pferderennen Frauenfeld 23.  Juni 2014

After-Work Race Day | 55

Tagesprogramm

Veranstalter und Funktionäre

17.25 Uhr   1   Preis der Region Thurgau Bodensee

RVF-Vorstand

Sanitätsdienst

Dr. Dominik Müller

Präsident

Christoph Müller

Tanya Grämiger

Finanzen

Peter Meuli

Rennchef

Dr. Michael Schmid

Medien /  Werbung

Heinrich Strehler

Präsidentin

Leitung Geschäftsstelle

Gabriela Poletti

Rettungsdienst

Christian Hollenstein,

Sponsoring und -Betreuung

Peter Schütz mit

Leiter Rettungsdienst,

Kantonsspital Frauenfeld

Platzgestaltung

Thomas Frei

Beschallung

Markus Schlatter

Trabrennen 1700 m, Autostart, für 5- bis 15-jährige Pferde, Preissumme CHF 8000.–

17.55 Uhr   2 Preis der Engel & Völkers Schaffhausen

Flachrennen 1609 m, Handicap 3 (GAG – 2), Kategorie E, für 4-jährige und ältere Pferde, Preissumme CHF 9000.–

18.25 Uhr   3 Preis der Emil Frey AG, Sonnenhofgarage, Frauenfeld Flachrennen 2000 m, Kategorie F, für junge Reiter, für 4-jährige und ältere Pferde, Preissumme CHF 8000.– 18.55 Uhr   4  Preis der Fleurop-Interflora

Trabrennen 2400 m, Autostart, für 5- bis 15-jährige Pferde, Preissumme CHF 10’000.–

19.25 Uhr   5  Preis Park Hyatt Zürich

Flachrennen 1850 m, Kategorie D, für 4-jährige und ältere Pferde, Preissumme CHF 10’000.–

19.55 Uhr   6  Preis Champagner Louis Roederer Schweiz Flachrennen 1850 m, Kategorie F, für 3-jährige sieglose Pferde, Preissumme CHF 8000.–

Patronat-Ausschuss Funktionäre Galopp Schweiz

Samariterverein Frauenfeld Silvia Frischknecht,

Rennleitungspräsident

Peter Berner

Übermittlung

Andreas Mayer

Mitglieder

Jeannette Lienhard

Presse

Katrin Kümin

Ruedi Matter

Nicole d’Orazio

Adrian Tomaschett

Internet

Felix Walker

Abwieger

Marianne Pasler

Programmgestaltung

Karin Niederberger

Starter

Paul Bossert

Rennprogramm www.horseracing.ch

Handicapper

Thomas Peter

www.moderntimes.ch

Funktionäre Suisse Trot

Spezialaufgaben

Hansjörg Stettler

Rennverfilmung, Zielfoto

IENA

Rennleitungspräsident

Rolf Zundel

Speaker

Markus Monstein

20.25 Uhr   7  Preis des Schweizer Derby Clubs

Rennleitungsmitglied

Roland Hofer

Platzspeaker

Raphael Michel

Gangartrichter

André Dumas

Festwirtschaft Gesamtleitung

Charly Gubler

Jürg Auer

Aussenstände

Pascal Möller

Starter / Hilfsstarter

Marcel Schulthess

Dopinggehilfen

Anna Buff

20.55 Uhr   8   Preis Alurex Kindt AG

Martina Blöchliger

Stallchef

Ueli Obrecht

Silberblaues Band von Zürich Flachrennen 3100 m, Kategorie B, für 4-jährige und ältere Pferde, Preissumme CHF 12’000.–

Delegierter Suisse Trot

Léonard Devaud

Hufschmied

Rainer Stöckli

Flachrennen 2400 m, Handicap 2 (GAG –12), Kategorie D, für 4-jährige und ältere Pferde, Preissumme CHF 10’000.–

Alle Rennen – mit Direktübertragung auf dem Spartenkanal Equidia

Carsponsor: Emil Frey AG, Sonnenhofgarage, Frauenfeld

Bus zum Rennplatz: 16.55 Uhr Bus zum Bahnhof SBB: 21.20 Uhr

Funktionäre Verband der Rennvereine

Telefonnummern und Standorte

Dopingkommissär

Jean-Pierre Bovy

Presse

Benedict Auderset

Fax 052 721 76 86

Rennleitungstierarzt

Dr. Mirjam Mele

Platzsekretariat / Fundbüro

Tribüne 3, Süd

Ambulanztierarzt

Dr. Michael Schmid

Telefon 052 552 14 16

Totalisator-Beauftragter

Oscar Weidmann

RVF-Geschäftsstelle

Haus zur Sonne

(Mo – Fr 9.00 –12.00 Uhr)

Zürcherstrasse 235

Funktionäre des Rennvereins Frauenfeld

8500 Frauenfeld

Gästebetreuung

Andreas Jäger

Telefon 052 552 14 14

Führringchef

Hansjörg Angst

Fax 052 552 14 15

Contrestarter

Walter Lenz

Waagegehilfin

Cheryl Ammann

Rennbahnchef, Platzwart

Jörg Müller

Toto

Miriam Kneubühl

Beni Pfister

Chef Sicherheit

Heinz Aeschbacher

Tageskasse

Roberto Veraldi

Platzsekretariat

Jacqueline Strehler

Empfang Ehrengäste

Josephine Strehler

Tribüne 3, West


56  |  After-Work Race Day

Pferderennen Frauenfeld 23. Juni 2014

Pferderennen Frauenfeld 23.  Juni 2014

Preis der Region Thurgau Bodensee 1 17.25 Uhr 1

ZIEL

2 Trabrennen 1700 m Autostart

Für 5-jährige bis 15-jährige Pferde   Preissumme  CHF 8000.– 3840, 1536, 1152, 768, 384 und 320 in den Zuchtfonds

3 4

Ehrenpreise  Dem Fahrer 5

Sieg Platz

Die Preissumme wurde gestiftet von

6

Amt für Wirtschaft und Arbeit AWA, Verwaltungsgebäude, 8510 Frauenfeld

Zweier Sieg

und Haus des Marketing, Egelmoosstrasse 1, 8580 Amriswil Den Ehrenpreis verdanken wir

Zweier Platz

7 8

Branchenverband Thurgauer Weine, Präsident Othmar Lampert, 8266 Steckborn

9

Dreier 10 Startnummern

11

Braun

12 Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 12

13 14

B O D E N S E E

Einlauf 1. 2. 3.

Tipps: Ein kniffliges Rennen gleich zu Beginn. TAKE OFF SOMOLLI ist frischer Sieger, hätte aber wohl gegen ULITA DE LA VALLÉE den Kürzeren gezogen, wenn diese nicht in Front liegend Mitte Einlauf plötzlich in Galopp gefallen wäre. Die beiden MattheySchützlinge RAMUNTCHO FLEURI und RAMSÈS D’HARCOUEL haben beide dieses Jahr schon auf Gras gewonnen. RATTZINO (dem es auf dieser Distanz gefällt) hat sich auf Sand durchgesetzt, REBECCA DE CORDAY in Arosa auf Schnee. Einen Volltreffer hätten auch die regelmässigen RACING FOX und TOPATTINA längst wieder verdient. Aufgepasst auf TOP BOY, der letzte Woche als Dritter ein vorzügliches Comeback gegeben hat. Er kommt wie sein Trainingsgefährte RODRIGUE für den Sieg in Frage. In der Form des letzten Herbstes würde dies auch für BELGINO gelten, der zuletzt jedoch deutlich unter Wert lief. Eine Überraschung trauen wir von den restlichen Startern nach letzten Eindrücken insbesondere QUASIR DE BUSSY, PARADISO FOX oder RETBUTLER zu. Favoriten: 14 Ulita de la Vallée, 15 Take off Somolli, 4 Rattzino, 12 Ramuntcho Fleuri, 6 Rodrigue, 11 Top Boy, 10 Ramsès d’Harcouel, 5 Racing Fox, 3 Topattina Aussenseiter: 7 Quasir de Bussy, 1 Paradiso Fox, 9 Belgino, 16 Retbutler, 2 Rebecca de Corday, 13 Roméo du Trio, 8 Quintus for Clara

15 16

Pferd (Eisen) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Paradiso Fox* 11j br W (Pink Diamond - Diamantis) Theiler Walter - Theiler Walter Rebecca de Corday 9j br St (Lilium Madrik - Fantasia Top) Krüsi Barbara - Krüsi Barbara Topattina* (DP) 7j br St (In Love With You - Mattmara) Ecurie Turrettini - Laubscher Anne Rattzino* (DP) 9j br W (Elio Josselyn - Christa) Ecurie Turrettini - Nunes de Oliveira Vitor Racing Fox* 9j br St (Hulk des Champs - Odile Kievitshof) Ecurie Max Gordon - Theureau Ludovic Rodrigue 9j br W (Ingen - Esmina Viva) Stall Nyburg - Burger Adrian Quasir de Bussy* 10j br W (Jims Crown - Grâce de Bussy) Stall Bracher - Bracher Heiner Quintus for Clara 10j sw W (Espeyrac Sun - Equidyne for Clara) Stall Neubünt - Kretz Patrick Belgino 9j br W (Gigaro - Belgravia) Stall Allegra Racing Club - Koller-Wehrly Claudia Ramsès d'Harcouel 9j F W (Hardi Ténor - Fora du Beauvoisin) Deforel Jean-Claude - Matthey Jean-Bernard Top Boy (D4) 7j dbr H (Jag de Bellouet - My Lovely Girl) Hauri Verena - Burger Adrian Ramuntcho Fleuri (D4) 9j F W (Speed Clayettois - Elonia) Stall Black point - Matthey Jean-Bernard Roméo du Trio (D4) 9j br W (Love You - La Dona du Trio) Ecurie Diamond - Fresneau Raphaël Ulita de la Vallée (DP) 6j dbr St (Olitro - Isa de la Vallée) Ecurie de Warens - Bovay Marc-André Take off Somolli 7j sw W (Ginger Somolli - Luciole) Schlatter Hedy - Fankhauser Theo Retbutler 9j sw W (Kenya du Pont - Ima du Houx) Ecurie Max Gordon - Theureau Ludovic

After-Work Race Day | 57

Fahrer Distanz Startreihe Am. Theiler Walter 1700 Reihe 1 Am. Krüsi Barbara 1700 Reihe 1 Laubscher Anne 1700 Reihe 1 Nunes de Oliveira V. 1700 Reihe 1 Am. Vignoni Joey 1700 Reihe 1 Burger Adrian 1700 Reihe 1 Bracher Heiner 1700 Reihe 1 Am. Kretz Patrick 1700 Reihe 1 Humbert Marcel 1700 Reihe 2 Am. Herren Ursula 1700 Reihe 2 Bartholdt Fritz Udo 1700 Reihe 2 Matthey J.-B. 1700 Reihe 2 Fresneau Raphaël 1700 Reihe 2 Bovay Marc-André 1700 Reihe 2 Am. Fankhauser Evelyne 1700 Reihe 2 Am. Weber Martin 1700 Reihe 2

Formkurve Gewinn total / Rekord Statistik (Nur Schweiz) 8 8 2 4 [13] 12 4 9 10 9 84'618 CHF / 1:14,9 CH: 90 St. 6 Siege 47 Pl. 7 6 6 1 4 [13] 11 6 10 8 87'190 CHF / 1:16,6 CH: 57 St. 1 Sieg 20 Pl. 3 2 5 6 2 8 [13] 3 2 5 6 103'384 CHF / 1:16,4 CH: 65 St. 10 Siege 38 Pl. 7 1 2 dG 5 2 9 [13] 4 4 124'020 CHF / 1:13,4 CH: 78 St. 22 Siege 20 Pl. 2 3 2 2 7 3 [13] 1 4 1 92'125 CHF / 1:15,1 CH: 59 St. 12 Siege 38 Pl. dG 2 5 4 dG 4 [13] 5 5 89'048 CHF / 1:16,2 CH: 65 St. 11 Siege 30 Pl. 9 dG 6 9 6 3 4 [13] 12 76'121 CHF / 1:17,6 CH: 81 St. 14 Siege 33 Pl. dG dG dG 5 10 [13] dG 96'462 CHF / 1:16,7 CH: 72 St. 8 Siege 32 Pl. 11 uG3 dG 4 uG5 7 [13] 85'641 CHF / 1:13,8 CH: 10 St. 1 Sieg 2 Pl. 7 4 7 1 3 1 [13] 7 0 0 0 86'485 CHF / 1:14,8 CH: 6 St. 2 Siege 2 Pl. 3 [13] 8 dG 5 7 3 4 1 1 90'540 CHF / 1:16,7 CH: 39 St. 12 Siege 18 Pl. 6 1 9 3 13 [13] 14 7 7 6 107'285 CHF / 1:16,8 CH: 57 St. 12 Siege 30 Pl. dG dG dG 4 dG 10 3 83'997 CHF / 1:15,3 CH: 8 St. 0 Siege 2 Pl. dG 2 dG 3 6 1 1 [13] 118'135 CHF / 1:16,7 CH: 40 St. 15 Siege 12 Pl. 1 3 5 1 dG [13] 7 1 2 7 94'681 CHF / 1:14,5 CH: 36 St. 4 Siege 20 Pl. dG 3 dG 9 3 [13] 6 2 1 75'387 CHF / 1:18,7 CH: 5 St. 0 Siege 2 Pl.

Bemerkungen: Schärpe: 4 RATTZINO und 16 RETBUTLER Kein Führring: 1, 3, 4, 6, 7, 11, 13, 14

powered by

R 1


58  |  After-Work Race Day

Pferderennen Frauenfeld 23. Juni 2014

Pferderennen Frauenfeld 23.  Juni 2014

Preis der Engel & Völkers Schaffhausen 2 17.55 Uhr 1

ZIEL

2 Flachrennen 1609 m Handicap 3 Kategorie E

Sieg Platz

Für 4-jährige und ältere Pferde   Preissumme  CHF 9000.– 4320, 1728, 1296, 864, 432, 166 und 360 in den Zuchtfonds

3 4

Gewicht  GAG –2   Ehrenpreise  Dem Besitzer und Reiter

5 6

Die Preissumme und die Ehrenpreise wurden gestiftet von

7

Engel & Völkers Schaffhausen, Bachstrasse 13, 8200 Schaffhausen

Zweier Sieg Zweier Platz

Dreier

Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 12

8

Pferd (Scheuklappen / Seitenblender) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Safija 4j br St (Monolit - Savaja) Stall Pegas - Erni Claudia Public 4j dbr W (Red Clubs - Rejuvenation) Stall Leonardo - Schennach André Cape Town 9j dbr W (Diktat - Conga) Appapays Racing Club - Weiss Miroslav Funny Caucus 4j F W (Primary - Fun) Venus Stables - Schärer Philipp Lark Bunting 6j br W (Librettist - Boudica) Stall Schachen - Weiss Miroslav Abamo (S.B.) 4j br W (Royal Dragon - Auenkrönung) Stall Friendship - Bucher Christina Devils Churn (Skl) 8j br W (Royal Applause - Marina Park) Stall Wehntal - Klein Karl Trois fois Trois 5j br St (Whywhywhy - Zaynab) Markwalder S. + K. - Markwalder Hans Rudolf

After-Work Race Day | 59

Reiter Gewicht Startboxe Am. Rousse Aurélien-4 62 6 Burger Nadja-3 60 1 Velek Ondrej-2 60 4 Porcu Daniele 59 3 Plaçais Olivier 58 5 Lemaître Aurélien 54 7 Am. Weber Celina-3 54 2 Casanova Silvia-2 52 8

Formkurve GAG Statistik (Nur Schweiz) 1 5 2 [13] 2 3 2 2 1 8 68.0 CH: 3 St. 1 Sieg 2 Pl. 3 10 7 5 [13] 3 4 3 3 3 65.0 CH: 15 St. 1 Sieg 10 Pl. 5 6 8 3 [13] 6 5 5 3 3 6 64.0 CH: 49 St. 4 Siege 25 Pl. 4 3 1 [13] 5 6 9 2 4 5 8 61.5 CH: 13 St. 1 Sieg 7 Pl. 2 2 4 [13] 10 4 11 8 1 5 60.0 CH: 23 St. 3 Siege 11 Pl. 4 1 4 3 [13] 6 9 2 11 56.0 CH: 8 St. 1 Sieg 4 Pl. 13 [13] 11 4 10 [12] 5 1 5 59.0 CH: 25 St. 3 Siege 13 Pl. 2 6 6 [13] 11 9 4 6 1 2 55.0 CH: 20 St. 1 Sieg 8 Pl.

Tipps: SAFIJA trägt zwar Höchstgewicht, doch dank der Gewichts-Erlaubnis von Aurélien Rousse trägt sie 4 Kilo weniger als der Handicapper ihr eigentlich zugedacht hat. Sie ist frische Siegerin und kommt aus einem Quartier, dem derzeit alles gelingt. Bei ihrem Sieg vor drei Wochen in Avenches liess sie PUBLIC (3.) und CAPE TOWN (5.) hinter sich, wobei PUBLIC nun zwei Kilo und CAPE TOWN deren drei günstiger im Rennen stehen. PUBLIC war nur eine Länge hinter SAFIJA, weshalb eine Formumkehr durchaus möglich ist. Aber insbesondere den Mitte Mai hier siegreichen ABAMO und LARK BUNTING sehen wir ebenfalls als heisse Sieganwärter. TROIS FOIS TROIS und FUNNY CAUCUS, die im Fegentri-Rennen hier gut liefen, können überraschen. DEVILS CHURN läuft seit längerem seiner einstigen Topform hinterher. Findet der sie wieder, ist auch er gefährlich. Favoriten: 1 Safija, 2 Public, 6 Abamo, 5 Lark Bunting Aussenseiter: 8 Trois fois Trois, 3 Cape Town, 4 Funny Caucus, 7 Devils Churn

Einlauf 1. 2. 3.

powered by

R 2


60  |  After-Work Race Day

Pferderennen Frauenfeld 23. Juni 2014

Pferderennen Frauenfeld 23.  Juni 2014

Preis der Emil Frey AG, 3 Sonnenhofgarage, Frauenfeld ZIEL

Suzuki-Vertretung

18.25 Uhr Flachrennen 2000 m Kategorie F Für junge Reiter

einem Wert von 62 kg oder weniger eingestuft sind oder nach noch nie ein Handicap besassen

Gewicht  57 kg

Platz

Aufgewicht  Für jeden seit 1.6.2013   in summa gewonnenen Betrag von CHF 2000.– 1 kg mehr. Ausserdem für jedes seit 1.6.2013 gewonnene Rennen 1 kg

Dreier

Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 12

mehr Erlaubnis  Pferde, die seit 1.6.2013   keinen Geldpreis von CHF 1500.– gewonnen haben, 2 kg erlaubt   Ehrenpreise  Dem Besitzer und Reiter

Die Preissumme wurden gestiftet von Emil Frey AG, Sonnenhofgarage, Schaffhauserstrasse 50, 8500 Frauenfeld Die Ehrenpreise verdanken wir

Emil Frey AG Sonnenhof-Garage Schaffhauserstrasse 50, 8502 Frauenfeld 052 723 68 68, www.emil-frey.ch/frauenfeld

Suzuki-Vertretung

Einlauf 1. 2. 3.

3

dem letzten Start waren oder in der Schweiz oder im Ausland

Sieg

Zweier Platz

2

Für 4-jährige und ältere Pferde, die im Schweizer Handicap mit

Preissumme  CHF 8000.–

Zweier Sieg

1

Branchenverband Thurgauer Weine, Präsident Othmar Lampert, 8266 Steckborn

4 5 6 7 8 9 10

Pferd (Scheuklappen / Seitenblender) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Cherron* (S.B.) 7j dbr W (Feliciano - Contamana) Furrer Sonja - Suter-Weber Karin Ilomita 6j br St (Lomitas - Irish Eagle) Böhi+Ziegler - Böhi Roland Fordson (S.B.) 4j br W (Nayef - Trip to the Moon) Stall Aventicum - Erni Claudia Indianka 4j br St (Sleeping Indian - Bijan) Schennach Alois - Weiss Miroslav Komet* 9j F W (Arazi - Karapucha) Stall Husmatt - Stadelmann Josef Adelina 4j br St (Policy Maker - Hallucinante) Stall Husmatt - Stadelmann Josef Reine of Light* (S.B.) 5j F St (Way of Light - Reine des Pauvres) Stall Wynental - Speck Hansjörg Coriolis 9j br W (Fly to the Stars - Cara Parana) Bloch Josef - Bloch Josef Raneb 10j F W (Rainbows for Life - Radiace) Stall Golden Arabians - Aeschbacher Franziska Königsritter 5j br W (Dai Jin - Karenina) Büchi Jörg - Bocskai Carmen

After-Work Race Day | 61

Reiter Gewicht Startboxe Huber Michael 62 7 Am. Weber Celina 61.5 5 Am. Rousse Aurélien 61 8 Fratto Paolo-2 60.5 3 Kislig Xenja-2 60 4 Am. Forster Michèle-2 59.5 9 Burger Nadja 59.5 6 Am. Schlatter Nicole 58 10 Am. Aebi Anna-2 53/54 2 Boldini Laetitia-2 53 1

Formkurve GAG Statistik (Nur Schweiz) 3 4 1 [13] 9 7 6 5 13 3 60.5 CH: 33 St. 3 Siege 17 Pl. 7 1 10 3 [13] 4 3 4 4 2 57.5 CH: 31 St. 3 Siege 12 Pl. 1 2 4 [13] 7 59.0 CH: 3 St. 1 Sieg 2 Pl. 2 1 1 [13] 13 6 3 12 9 6 57.5 CH: 12 St. 2 Siege 3 Pl. 5 7 5 [13] 6 4 2 1 11 3 61.5 CH: 51 St. 3 Siege 26 Pl. 2 8 1 3 [13] 5 3 2 5 11 58.5 CH: 9 St. 1 Sieg 6 Pl. 8 2 9 7 [13] 4 4 3 2 5 4 54.0 CH: 23 St. 0 Siege 14 Pl. 9 2 [13] 4 2 7 2 3 [12] 7 57.0 CH: 21 St. 1 Sieg 12 Pl. 9 [13] 9 2 [12] 8 6 3 5 3 55.5 CH: 33 St. 3 Siege 18 Pl. [13] 3 13 2 3 [12] 7 2 5 55.5 CH: 1 St. 0 Siege 0 Pl.

Bemerkungen: Als Letzter in die Startboxe: 1 CHERRON Tipps: Am 19.Mai gewann hier ILOMITA ein ganz ähnliches Rennen für „junge Reiter“ vor FORDSON und CHERRON (mit KOMET, ADELINA und CORIOLIS auf den Plätzen 7 bis 9). Insbesondere ADELINA, die davor und danach stark lief, sowie CORIOLIS trauen wir eine Steigerung zu. Vor zwei Wochen gewann dann FORDSON ebenfalls hier auf der Allmend leicht, während ILOMITA mit Rang 7 Vorlieb nehmen musste. Nun kommen eine ganze Reihe interessanter Kandidaten neu hinzu: INDIANKA ist zweifache Saisonsiegerin, wobei sie in Fehraltorf ILOMITA leicht hinter sich liess. REINE OF LIGHT war vor vier Wochen hier gute Zweite auf kürzerer Distanz. Sie gilt es ebenso zu beachten wie den erstmals unter der Regie von Carmen Bocskai laufenden KÖNIGSRITTER, der hier trotz Saisondebüt durchaus mitmischen kann. RANEB überrascht immer mal wieder, ist aber keine Bank. Favoriten: 3 Fordson, 4 Indianka, 2 Ilomita, 1 Cherron, 6 Adelina, 8 Coriolis Aussenseiter: 10 Königsritter, 7 Reine of Light, 5 Komet, 9 Raneb

powered by

R 3


62  |  After-Work Race Day

Pferderennen Frauenfeld 23. Juni 2014

Pferderennen Frauenfeld 23.  Juni 2014

Preis der Fleurop-Interflora 4 18.55 Uhr 1

ZIEL

2 Trabrennen 2400 m Autostart

Für 5-jährige bis 15-jährige Pferde   Preissumme  CHF 10’000.–   Ehrenpreise  Dem Besitzer und Fahrer

3 4 5

Sieg Die Ehrenpreise wurden gestiftet von

Platz

Fleurop-Interflora (Schweiz) AG, Förliwiesenstrasse 4,

6

8602 Wangen b. Dübendorf 7

Zweier Sieg

8

Zweier Platz 9

Dreier 10 Startnummern

11

Grün

12 Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 12

13 14

Einlauf 1. 2. 3.

Tipps: Der aus München angereiste ADMIRAL AS gewann am Pfingstmontag hier gegen stärkere Gegner derart überlegen, dass er als grosser Favorit ins Rennen gehen wird. Doch auch SNIPER DE CHENU ist in Top-Form, was auch für den Mai-Preis-Sieger PHÉNIX DU TARN und den ungemein regelmässigen TARKO DE LAXA gilt. Der einstige Seriensieger QUIDAHO wartet seit April 2013 auf einen Volltreffer. Er kommt wieder in Form und wäre vor allem bei weichem Boden im Vorteil. Interessant ist auch QUIRINAL DE LARRÉ, der letzten Herbst gegen gute Gegner stark gelaufen war. An einem guten Tag ist im sehr viel zuzutrauen. Zum Favoritenkreis gehören auch die unverwüstliche QUEEN DE GINAI und PATCHINO. Überraschungs-Kandidaten sind ROC PIERRE (in Aarau trotz Zulagen 2. als 34:1-Aussenseiter), ONLY YOU JIEL, YOGI KIEVITSHOF und NAUFRAGEUR oder MIDDLE EAST, der allerdings auf Gras nicht profiliert ist. QUALENTINO und ONLY YOU EREM würden für hohe Quoten sorgen. Favoriten: 9 Admiral AS, 3 Sniper de Chenu, 11 Phénix du Tarn, 15 Tarko de Laxa, 6 Quidaho, 10 Quirinal de Larré, 8 Queen de Ginai, 5 Patchino Aussenseiter: 1 Roc Pierre, 7 Only You Jiel, 4 Naufrageur, 2 Yogi Kievitshof, 13 Middle East, 14 Only You Erem, 12 Qualentino

15

Pferd (Eisen) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Roc Pierre 9j br W (Dahir de Prélong - Hermine Pierre) Bärtschi André - Bärtschi André Yogi Kievitshof 9j br W (Coktail Jet - She's Got It All) Ecurie Max Gordon - Theureau Ludovic Sniper de Chenu 8j br W (Echo - Kaisy de Chenu) Davet José - Davet José Naufrageur 13j br W (Cygnus d'Odyssée - Roma) Ecurie Diamond - Fresneau Raphaël Patchino 11j br W (Hibiscus du Rib - Katilina) Schlatter Hedy - Fankhauser Theo Quidaho (D4) 10j br W (Chef du Châtelet - Falabella) Stall Black point - Matthey Jean-Bernard Only You Jiel (D4) 12j sw W (Big Prestige - Grâce de Jiel) Ryffel Werner - Bovay Marc-André Queen de Ginai (D4) 10j br St (L'As de Viretaute - Kandie de Rio) Felber Patricia - Felber Patricia Admiral AS 12j dbr H (Dylan Lobell - Armbro Junction) Hermann Nico - Biendl Gerhard /DE Quirinal de Larré (D4) 10j br W (Itou Jim - Anna Bella Mika) Wend Axel - Humbert Marcel Phénix du Tarn (D4) 11j dbr W (Game Jet - Gurdaneta) Stall Fighter - Bovay Marc-André Qualentino 10j F W (Jain de Béval - Emergence) Kohler Rudolf - Kohler Rudolf Middle East 9j br W (Express Ride - East Is East) Ecurie Max Gordon - Theureau Ludovic Only You Erem (DA) 12j sw W (Gabor Star - Hermine Erem) Sommer Brigitte - Sommer Brigitte Tarko de Laxa 7j br W (Diable Indien - Napola de Gautiers) Ecurie Max Gordon - Theureau Ludovic

After-Work Race Day | 63

Fahrer Distanz Startreihe Bärtschi André 2400 Reihe 1 Theureau Ludovic 2400 Reihe 1 Am. Davet Pauline 2400 Reihe 1 Fresneau Lilian 2400 Reihe 1 Am. Fankhauser Evelyne 2400 Reihe 1 Matthey J.-B. 2400 Reihe 1 Burger Adrian 2400 Reihe 1 Am. Felber Patricia 2400 Reihe 1 Biendl Gerhard 2400 Reihe 2 Humbert Marcel 2400 Reihe 2 Bovay Marc-André 2400 Reihe 2 Am. Kohler Rudolf 2400 Reihe 2 Am. Vignoni Joey 2400 Reihe 2 Am. Massonnet Etienne 2400 Reihe 2 Am. Weber Martin 2400 Reihe 2

Formkurve Gewinn total / Rekord Statistik (Nur Schweiz) 2 8 7 5 7 [13] 7 6 dG 2 131'237 CHF / 1:15,0 CH: 5 St. 0 Siege 2 Pl. 5 6 5 [13] 4m 4 1 12 5 116'871 CHF / 1:14,5 CH: 59 St. 8 Siege 34 Pl. 1 dG 1 4 3 4 9 [13] 4 3 164'329 CHF / 1:13,8 CH: 7 St. 2 Siege 3 Pl. 7 4 9 4 9 [13] 7 6 4 4 160'942 CHF / 1:16,0 CH: 58 St. 4 Siege 33 Pl. 5 3 4 4 11 4 3 [13] 7 5 149'430 CHF / 1:16,4 CH: 18 St. 0 Siege 15 Pl. 4 2 5 [13] 10 12 2 3 2 1 158'812 CHF / 1:15,9 CH: 61 St. 22 Siege 31 Pl. 5 4 5 2 2 6 3 [13] 5 10 154'017 CHF / 1:14,4 CH: 59 St. 2 Siege 34 Pl. 3 2 3 [13] 8 4 3 1 5 3 5 167'625 CHF / 1:14,2 CH: 86 St. 14 Siege 51 Pl. 1 2 2 7 3 4 2 1 [13] 9 148'131 CHF / 1:13,1 CH: 9 St. 3 Siege 4 Pl. dG 4 7 [13] 1 3 9 3 1 167'381 CHF / 1:16,4 CH: 17 St. 3 Siege 6 Pl. 5 2 1 3 3 1 [13] 5 8 5 3 157'202 CHF / 1:16,1 CH: 35 St. 8 Siege 22 Pl. 7 9 6 [13] 5 7 9 11 5 6 145'846 CHF / 1:13,4 CH: 33 St. 3 Siege 16 Pl. 3 3 dG dG 6 2 0 [13] 174'669 CHF / 1:12,4 CH: 5 St. 0 Siege 3 Pl. 9 5 7 [13] 11 10 7 8 1 4 173'200 CHF / 1:14,9 CH: 20 St. 1 Sieg 6 Pl. 2 2 2 [13] 0 1 4 3 1 5 1 135'036 CHF / 1:13,7 CH: 38 St. 11 Siege 23 Pl.

Bemerkungen: Schärpe: 13 MIDDLE EAST und 15 TARKO DE LAXA Kein Führring: 2, 3, 5, 7, 8, 10, 11, 12, 13, 14, 15

powered by

R 4


64  |  After-Work Race Day

Pferderennen Frauenfeld 23. Juni 2014

Pferderennen Frauenfeld 23.  Juni 2014

Preis Park Hyatt Zürich 5 19.25 Uhr 1

ZIEL

2

Für 4-jährige und ältere Pferde

Flachrennen

Preissumme  CHF 10’000.–

1850 m Kategorie D

Gewicht  57 kg   Aufgewicht  Für jeden seit 1.6.2013

Sieg

in summa gewonnenen Betrag von CHF 4000.– 1 kg mehr. Ausserdem für jedes seit 1.6.2013 gewonnene Rennen 1 kg

Platz Zweier Sieg

mehr

*

* richtige Reihenfolge

Erlaubnis  Pferde, die seit 1.6.2013 in summa nicht CHF 2000.– gewonnen haben, 2 kg erlaubt   Ehrenpreise  Dem Besitzer und Reiter

Dreier Die Ehrenpreise wurden gestiftet von Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 12

Einlauf 1. 2. 3.

Park Hyatt Zürich, Beethoven-Strasse 21, 8002 Zürich

3 4 5 6 7

Pferd (Scheuklappen / Seitenblender) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer White Rules 4j Sch H (Aussie Rules - Arboreta) Stall Schachen - Weiss Miroslav Savignon 10j br W (Two-Twenty-Two - Sava) Bucher Gerber H.+L. - Bucher Christina Sea Cloud 4j dbr W (Footstepsinthesand - Hurricane Lily) Suter Maya - Suter-Weber Karin Just Moritz* 4j br W (Capri - Just Me) Stall FunConnection - Weiss Miroslav Be my Gallery 7j br H (Gallery of Zurich - Swiss Native) Siegenthaler U.+D. - Siegenthaler Doris Linarda 4j dbr St (Rock of Gibraltar - Miss Skycat) Büchi Jörg - Bocskai Carmen Sisindu 6j br W (Kheleyf - Nandy's Cavern) Stall Leonardo - Schennach André

After-Work Race Day | 65

Reiter Gewicht Startboxe Plaçais Olivier 61 6 Lemaître Aurélien 61 1 Janacek Vaclav 60 4 Wullschleger Astrid-2 60 3 Lingg Raphael-2 57 7 Vogt Sibylle-2 55.5 5 Bürgin Tim-2 53 2

Formkurve GAG Statistik (Nur Schweiz) 2 1 [13] 2 2 2 6 1 7 6 70.5 CH: 12 St. 3 Siege 6 Pl. 9 8 6 [13] 1 1 10 3 1 5 75.0 CH: 9 St. 4 Siege 3 Pl. 5 6 4 5 [13] 5 5 5 4 3 1 78.0 CH: 13 St. 1 Sieg 11 Pl. 1 1 3 [13] 6 3 4 3 2 [12] 70.5 CH: 11 St. 3 Siege 7 Pl. 6 12 1 4 3 [13] 10 5 5 6 59.0 CH: 46 St. 4 Siege 17 Pl. 2 2 [13] 6 5 11 3 8 1 79.0 CH: 5 St. 1 Sieg 4 Pl. 6 2 8 [12] 8 4 4 6 1 1 2 67.5 CH: 24 St. 3 Siege 14 Pl.

Bemerkungen: Keine Parade und äusserste Startboxe: 5 BE MY GALLERY Kein Aufgalopp: 6 LINARDA Als Letzter in die Startboxe: 2 SAVIGNON Tipps: LINARDA hat auf dieser Bahn zuletzt zweimal einen Sieg nur hauchdünn nach Zielfoto verpasst. Hier steht sie nun zum Sieg. Gefahr droht in nach Ausrechnung (Handicap-Marke minus zu tragendes Gewicht) vor allem von SAVIGNON (der in Frauenfeld bei bisher zwei Starts noch ungeschlagen ist) und von SEA CLOUD, der beim letzten Aufeinandertreffen mit unserer Favoritin als Fünfter nur etwas mehr als zwei Längen geschlagen war. Die aktuelle Form sprich allerdings weniger für diese beiden, sondern mehr für die beiden Weiss-Schützlinge JUST MORITZ (frischer Doppelsieger, zuletzt hier in Frauenfeld) sowie WHITE RULES mit Olivier Plaçais. SISINDU hat vor einer Woche in Avenches enttäuscht, nachdem er zuvor als Zweiter eine Formrückkehr gezeigt hatte. BE MY GALLERY gewann in Aarau gegen schwächere Gegner. Er kann überraschen, hat es aber hier schon deutlich schwieriger. Favoriten: 6 Linarda, 4 Just Moritz, 1 White Rules, 2 Savignon, 3 Sea Cloud Aussenseiter: 7 Sisindu, 5 Be my Gallery

powered by

R 5


66  |  After-Work Race Day

Pferderennen Frauenfeld 23. Juni 2014

Pferderennen Frauenfeld 23.  Juni 2014

Preis Champagner Louis Roederer Schweiz 6 19.55 Uhr 1

ZIEL

2 Flachrennen 1850 m Kategorie F

Für 3-jährige sieglose Pferde   Preissumme  CHF 8000.–

3

Gewicht  57 kg

4

Sieg

Aufgewicht  Für jeden in summa gewonnenen Betrag von   CHF 2000.– 1 kg mehr

5

Platz

Erlaubnis  Pferde, die   kein 2. Platzgeld gewonnen haben, 1 kg erlaubt,

Zweier Sieg Zweier Platz

weder ein 2. noch ein 3. Platzgeld gewonnen haben, 2 kg

6 7

erlaubt   Ehrenpreise  Dem Besitzer und Reiter

8 9

Dreier

Die Ehrenpreise verdanken wir Maisons Marques et Domaines Suisse SA, Laué-Gut, 5103 Wildegg –

Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 12

Einlauf 1. 2. 3.

Louis Roederer Champagne

10

Pferd (Scheuklappen / Seitenblender) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Bob Masnicken 3j br W (Dandy Man - Twilight Belle) Saratoga Racing Club - Schärer Andreas Grey Dylan (S.B.) 3j Sch H (Dylan Thomas - Nuit Chaud) Stall Beliar - Weiss Miroslav Ardjani (Skl) 3j br H (Tau Ceti - Another Rainbow) Furrer Sonja - Suter-Weber Karin Peruvian Angel 3j br St (Archange d'Or - Pirquina) Stall Chevalex - Schärer Philipp Mai Thai 3j F W (Tempeltänzer - Marlbera) Stall Blue Devil - Zollet Chantal Syracuz (S.B.) 3j F W (Green Tune - Sylflore) Bucher Gerber H.+L. - Bucher Christina Baby Blue* 3j br St (Blue Canari - Docklands Babygirl) Müller Christine - Stadelmann Josef Even Sunday* 3j dbr W (Lord of England - Evening Mood) Stall Berwangerhof - Schärer Philipp Aladin* (S.B.) 3j br W (Linngari - Assraar) Furrer Heinz - Zollet Chantal Zanyetta 3j br St (Doyen - Zoom) Stall Blue Devil - Zollet Chantal

After-Work Race Day | 67

Reiter Gewicht Startboxe Zwahlen Karin 58 2 Plaçais Olivier 57 8 Janacek Vaclav 55/56 4 Porcu Daniele 55.5 5 Casanova Silvia-2 55 1 Lemaître Aurélien 55 9 Kislig Xenja-4 52/54 3 Lingg Raphael-2 53 7 Bürgin Tim-2 53 10 Zollet Chantal-2 52 6

Formkurve GAG Statistik (Nur Schweiz) 4 2 11 7 5 [13] 11 10 4 56.0 CH: 4 St. 0 Siege 2 Pl. 6 4 4 [13] 4 3 54.0 CH: 5 St. 0 Siege 4 Pl. CH: 0 St. 0 Siege 0 Pl. 2 CH: 1 St. 0 Siege 1 Pl. 4 13 4 6 [13] 3 7 53.0 CH: 4 St. 0 Siege 2 Pl. 5 stgb CH: 2 St. 0 Siege 1 Pl. CH: 0 St. 0 Siege 0 Pl. [13] 5 CH: 1 St. 0 Siege 1 Pl. 14 CH: 1 St. 0 Siege 0 Pl. 6 8 52.0 CH: 2 St. 0 Siege 0 Pl.

Tipps: Bei diesen noch sieglosen Dreijährigen liegt eine Überraschung in der Luft. Die Favoritenrollen werden nach bisherigen Leistungen PERUVIAN ANGEL (Zweite hier Mitte Mai beim bisher einzigen Start), BOB MASNICKEN (kommt immer besser in Schwung), GREY DYLAN (regelmässig) und MAI THAI (hat ein gewisses Potential angedeutet) tragen. Doch auch SYRACUZ, der Halbbruder von Siréna (Sprint-Bahnrekordhalterin hier auf der Allmend), ist für eine Überraschung gut. ZANYETTA, die ein verlockendes Gewicht trägt, lief beim zweiten Lebensstart vor drei Wochen ansprechend und ist mit einer weiteren Steigerung in dieser Gegnerschaft weit vorne zu erwarten. EVEN SUNDAY hatte beim bisher einzigen Start (letzten Herbst in der Chance gegen einen gewissen Filou) noch keine Chance und kam als Fünfter und Letzter ins Ziel. Er kann sich natürlich seither gesteigert haben wie auch ALADIN, der hier Mitte Mai keinen Gegner schlagen konnte und deutlich hinter PERUVIAN ANGEL, BOB MASNICKEN und MAI THAI blieb. Die beiden Lebensdebütanten ARDJANI und BABY BLUE sind in dieser Gegnerschaft nicht a priori chancenlos, müssen sich aber zuerst einmal mit der Rennatmosphäre zurechtfinden. Favoriten: 4 Peruvian Angel, 1 Bob Masnicken, 2 Grey Dylan, 5 Mai Thai, 6 Syracuz Aussenseiter: 10 Zanyetta, 8 Even Sunday, 3 Ardjani, 7 Baby Blue, 9 Aladin

powered by

R 6


68  |  After-Work Race Day

Pferderennen Frauenfeld 23. Juni 2014

Pferderennen Frauenfeld 23.  Juni 2014

Preis des Schweizer Derby Clubs 7 20.25 Uhr 1

ZIEL

2 Flachrennen 2400 m Handicap 2 Kategorie D

Für 4-jährige und ältere Pferde   Preissumme  CHF 10’000.–   Gewicht  GAG –12   Ehrenpreise  Dem Besitzer und Reiter

Sieg Platz

3 4 5 6

Als Sponsor engagiert hat sich Schweizer Derby-Club c/o KK Kommunikation, Seuzachstrasse 42,

7

8413 Neftenbach

Zweier Sieg Zweier Platz

Dreier

Den Ehrenpreis für den Besitzer verdanken wir Maisons Marques et Domaines Suisse SA, Laué-Gut, 5103 Wildegg –

Reiter Gewicht Startboxe Wullschleger Astrid-2 64 5 Lingg Raphael-2 62.5 2 Plaçais Olivier 60 8 Lheureux Clément-2 59 3 Lemaître Aurélien 55 4 Am. Donzé Yvonne-3 52 6 Bürgin Tim-2 52 7 Casanova Silvia-2 52 1

Formkurve GAG Statistik (Nur Schweiz) 2 2 1 [13] 6 8 5 5 12 2 78.0 CH: 55 St. 7 Siege 35 Pl. 1 [13] 1 5 1 1 4 [12] 2 1 76.5 CH: 14 St. 6 Siege 5 Pl. 1 6 7 5s [13] 5 2 6 [12] 72.0 CH: 12 St. 2 Siege 7 Pl. 8 4 2 8 [13] 8 7 5 1 3 4 73.0 CH: 22 St. 3 Siege 12 Pl. 6 4 13 8 8 [13] 7 8 8 6 67.0 CH: 14 St. 2 Siege 7 Pl. 5 14 9 [13] 1 4 5 [12] 9 66.0 CH: 6 St. 1 Sieg 3 Pl. 4 8 7 [13] 7 13 11 7 15 60.0 CH: 3 St. 0 Siege 1 Pl. 8 9 9 6 6 [13] 13 7 4 5 55.0 CH: 48 St. 2 Siege 21 Pl.

Louis Roederer Champagne Den Ehrenpreis für den Reiter verdanken wir Branchenverband Thurgauer Weine, Präsident Othmar Lampert, 8266 Steckborn

Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 12

8

Pferd (Scheuklappen / Seitenblender) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Song of Victory (S.B.) 10j dbr W (Silvano - Song of Hope) Appapays Racing Club - Weiss Miroslav Lady Elsari* 7j br St (Ekraar - Lady Lieutenant) Stall Berwangerhof - Schärer Philipp Weipert (S.B.) 8j Sch W (Platini - Wild Side) Scuderia del clan - Müller Monika Tamanoir Argentin 6j F W (Majorien - Noire d'Argentine) AS Rennstall GmbH - Schärer Andreas Auenwind (Skl) 5j F H (Ransom O'War - Auenflair) Stall Redstar - Bucher Christina Keeping Time (Skl) 5j br W (Observatory - Sandglass) Stall No Limits - Speck Hansjörg Inate Value 4j br W (Clodovil - Tasha's Dream) Müller Christine - Stadelmann Josef The Gallery 8j br H (Gallery of Zurich - Couture Rose) Siegenthaler U.+D. - Siegenthaler Doris

After-Work Race Day | 69

Bemerkungen: Kein Führring: 8 THE GALLERY Als Letzter in die Startboxe: 4 TAMANOIR ARGENTIN Tipps: LADY ELSARI und WEIPERT treten als frischer Sieger an. Die Berwangerhof-Stute hat uns bei ihrem Erfolg am 19.Mai hier auf der Allmend noch etwas mehr beeindruckt als der Scuderia del Clan-Schimmel in Avenches, wo er SONG OF VICTORY um eine Länge hinter sich gelassen hatte, der nun ein Kilo besser steht. TAMANOIR ARGENTIN hatte im gleichen Rennen als 8. doch schon erheblichen Rückstand, war zuvor aber zweimal gut unterwegs. KEEPING TIME, der hier letzten Juni gewonnen hatte, hat nun nach langer Pause wieder drei Rennen in den Beinen und sollte sich weiter steigern. Dies tat zuletzt INATE VALUE, dem die weitere Distanz offensichtlich passt. AUENWIND kaum zuletzt nicht so recht auf Touren, was in noch grösserem Mass für THE GALLERY gilt, der jedoch immer einmal wieder überrascht. Favoriten: 2 Lady Elsari, 3 Weipert, 1 Song of Victory Aussenseiter: 4 Tamanoir Argentin, 7 Inate Value, 6 Keeping Time, 5 Auenwind, 8 The Gallery

Einlauf 1. 2. 3.

powered by

R 7


70  |  After-Work Race Day

Pferderennen Frauenfeld 23. Juni 2014

8 ZIEL

Pferderennen Frauenfeld 23.  Juni 2014

Preis Alurex Kindt AG Silberblaues Band von Zürich

20.55 Uhr

1 2

Für 4-jährige und ältere Pferde

Flachrennen

Preissumme  CHF 12’000.–

3100 m Kategorie B

Gewicht  58 kg

Sieg

Aufgewicht  Für jeden seit 1.6.2013   als Sieger gewonnenen Betrag von CHF 15’000.– 1 kg mehr

Platz

Maximales Aufgewicht  3 kg

Zweier Sieg

*

* richtige Reihenfolge

Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 12

Erlaubnis  Pferde, die seit 1.6.2013   keinen Geldpreis von CHF 9000.– gewonnen haben, 1 kg erlaubt, keinen Geldpreis von CHF 7000.– gewonnen haben, 2 kg erlaubt, keinen Geldpreis von CHF 5000.– gewonnen haben, 3 kg erlaubt   Ehrenpreise  Dem Besitzer und Reiter

3 4

Pferd (Scheuklappen / Seitenblender) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Halling River (S.B.) 7j F W (Halling - Cunas) Leiser René - Weiss Miroslav Nightdance Paolo 7j br W (Paolini - Nightdance) Kräuliger A.+V. - Schärer Andreas Sano di Pietro 6j Sch W (Dalakhani - Special Delivery) Kräuliger A.+V. - Schärer Andreas Maroosh 5j dbr W (Kyllachy - Madamoiselle Jones) Stall Leonardo - Schennach André

After-Work Race Day | 71

Reiter Gewicht Startboxe Plaçais Olivier 61 2 Zwahlen Karin 59 4 Spanu Frédéric 58 1 Bürgin Tim-2 53 3

Formkurve GAG Statistik (Nur Schweiz) 6 5 [13] 1 4 1 3 2 1 8 6 89.5 CH: 32 St. 7 Siege 19 Pl. 7 1 1 4 [13] 6 4 4 1 2 1 92.5 CH: 25 St. 10 Siege 13 Pl. 3 3 6 1 [13] 7 4 2 2 1 6 89.0 CH: 3 St. 0 Siege 2 Pl. 4 4 3 [13] 3 3 3 3 3 4 3 78.0 CH: 23 St. 0 Siege 19 Pl.

Tipps: Ein kleines, aber feines Feld tritt hier zum abschliessenden Marathon um das Silberblaue Band von Zürich an. NIGHTDANCE PAOLO lief am Pfingstmontag hier nach ungünstigem Rennverlauf völlig unter Wert. Er gewann zuvor in Dielsdorf derart überlegen, dass er sich rehabilitieren sollte. Sein neuer Stallgefährte SANO DI PIETRO hat mit zwei dritten Plätzen jedoch gezeigt, dass auf der Allmend ebenfalls mit ihm zu rechnen ist. Er ist Spezialist für gutes Geläuf, was es bei allfälligen Gewittern zu berücksichtigen gilt. HALLING RIVER ist der amtierende Jockey-Club-Sieger. Er kann mit Sicherheit mehr als er bei seinen bisherigen beiden Saisonstarts gezeigt hat, muss aber allen hier Gewicht geben. MAROOSH hingegen, der sich immer weiter steigert und seit 13 Monaten immer auf die Ränge drei oder vier läuft, trägt ein verlockend leichtes Gewicht. Er steht nun sogar noch besser im Rennen als am Pfingstmontag, wo er vor HALLING RIVER und eben auch vor NIGHTDANCE PAOLO ins Ziel gekommen war. Favoriten: 3 Sano di Pietro, 2 Nightdance Paolo Aussenseiter: 4 Maroosh, 1 Halling River

Die Preissumme und die Siegerschärpe wurden gestiftet von Alurex AG, Hilagstrasse 20, 8360 Eschlikon Den Ehrenpreis für den Besitzer verdanken wir Einlauf 1. 2. 3.

Maisons Marques et Domaines Suisse SA, Laué-Gut, 5103 Wildegg – Louis Roederer Champagne Den Ehrenpreis für den Reiter verdanken wir Branchenverband Thurgauer Weine, Präsident Othmar Lampert, 8266 Steckborn

powered by

R 8


14-105-FR

DAS ORIGINAL KENNT KEINE ALTERNATIVEN.

landrover.ch

Emil Frey AG Sonnenhof-Garage Schaffhauserstrasse 50, 8502 Frauenfeld 052 723 68 68, www.emil-frey.ch/frauenfeld


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.