Ausschreibung Frauenfelder 2014

Page 1

Frauenfelder 2014 80. Frauenfelder Militärwettmarsch 15. Halbmarathon Wil – Frauenfeld 30. Thurgauer Juniorenlauf 15. Frauenfelder Marathon

mit ChipZeitmessung

Hauptsponsoren:

16. November 2014 www.der-frauenfelder.ch


erdmannpeisker

Einer der grössten Sportsponsoren der Schweiz. Sportler trinken Rivella. Und Rivella engagiert sich mit Leib und Seele für den Sport – vom regionalen Sporttag bis zum internationalen Topanlass. Unsere Jahrzehnte andauernde Partnerschaft mit den grössten Schweizer Sportverbänden unterstreicht dieses Engagement. rivella.ch/sport


80. Frauenfelder Militärwettmarsch 15. Halbmarathon Wil – Frauenfeld 30. Thurgauer Juniorenlauf 15. Frauenfelder Marathon Sonntag, 16. November 2014 Anmeldeschluss: 25. Oktober 2014 (Poststempel), Nachmeldungen sind bis 30 Minuten vor dem Start möglich (Nachmeldegebühr). Veranstalter:

OK «Frauenfelder» in Zusammenarbeit mit Laufsportclub Wil und Laufsport-Verein Frauenfeld

Folgende Vereinigungen arbeiten an der Organisation unseres Laufanlasses mit: Offiziersgesellschaft Frauenfeld; Verband Schweiz. Militärküchenchefs, VSMK, Sektion Ostschweiz; SVMLT Sektion Thurgau; Unteroffiziersverein Wil; Samaritervereine Bichelsee-Balterswil-Eschlikon, Frauenfeld, Lustdorf-Thundorf, Matzingen, Münchwilen, Sirnach, Wängi, Wil und Umgebung; Eidg. Verband der Übermittlungstruppen, Sektion Thurgau; Corps Pfadi Frauenfeld; Technische Betriebe, Wil; Verkehrskadetten Fürstenland Wil; Verkehrskadetten Thurgau; Gesellschaft Militärmotorfahrer Schaffhausen, GMMSH; VBS und Waffenplatzkommando Frauenfeld; Werkhof der Stadt Frauenfeld. Strecke:

Marathon und Militärwettmarsch: Originalstrecke «Frauenfelder», 42,2 km Halbmarathon und Juniorenlauf: Wil – Frauenfeld, 21,1 km

Kategorien:

Marathon:

Start:

Militärwettmarsch: Marktplatz Frauenfeld 10.00 Uhr Marathon: Marktplatz Frauenfeld 10.30 Uhr Halbmarathon und Juniorenlauf: Kirchplatz, Wil SG Blockstarts 12.30, 12.32, 12.34 Uhr Für die bis Anmeldeschluss Angemeldeten sind die Startzeiten auf der Startnummer vermerkt. Kaserne Frauenfeld-Stadt

Ziel:

Damen: bis 39, ab 40 Herren: 20, 30, 40, 50, 60 Halbmarathon: Damen/Herren: 20, 30, 40, 50, 60 Juniorenlauf: Boys, Girls der Jahrgänge 1995 – 2002 Militärwettmarsch: D20, D40, M20, M30, M40, M50, M60

Kontakt:

E-Mail: Post: Telefon:

Weitere Infos:

www.der-frauenfelder.ch

info@der-frauenfelder.ch OK «Frauenfelder», CH-8524 Uesslingen +41 52 746 13 78 www.facebook.com/DerFrauenfelder

1


Peter & Margrit Giger-Keller Lommiserstrasse 1, 9545 Wängi Telefon 052 378 12 15 Fax 052 378 23 44 Sonntagabend ab 19 Uhr und Montag geschlossen

Saal für jeden Anlass mit 80 Plätzen unsere Spezialität Hochzeitsgesellschaften, Vereinsanlässe Sep. Sitzungszimmer Gästezimmer mit DU /WC

Hotel Blumenstein Blumenstein/Café Hotel / Café Papillon Papillon am Bahnhofplatz, 8500 Frauenfeld 052/721 47 28 www.hotel-blumenstein.ch • SpeziellTel. im 1. Stock • Bankett- und Sitzungssäle von 10

Frühstücksbuffet Fr. 17.00 bis 110 Personen ● Saisonale und marktfrische Küche à discrétion • Schöne, ruhige Gartenterrasse ● Köstliche preiswerte Tagesmenüs • Ihr gemütliches Café und und Hotel • 29 ***Hotelzimmer mit Fernseher, ●vegetarische Gartenterrasse • Täglich Menus mit Lounge-Ecke Minibar, Telefon und Dusche

● Bankett- und Sitzungssäle für 10 bis

• Saisonale und regionale Gerichte Personen zu90 vernünftigen Preisen 10 %

N N BO BO

g un ht ac rn n.ng iu be Ü staecht nn e di meber ein f u Ü st 4 au Bldie en 201 tt telauf Blum .11. ba oatt tel .–16 Ra m RHab Ho 15 i % i m l ti g gü 10

● Catering-Service auf Anfrage ● 29 ***Hotelzimmer mit Dusche, Fernseher, Minibar, Telefon und W-Lan am Bahnhofplatz 8500 Frauenfeld Tel. 052 / 721 47 28 www.hotel-blumenstein.ch

2

Wir sind 365 Tage für Sie da! 2


80-jährig und topfit! Wir begrüssen Sie herzlich zum diesjährigen «Frauenfelder», der nun bereits auf eine 80-jährige Tradition zurückblicken kann. Von 1934 bis 1999 waren es ausschliesslich Waffenläufer, welche die Laufstrecke von Frauenfeld – Wil – Frauenfeld bewältigten. Seit 1984 bilden zusätzlich Girls und Boys im Juniorenlauf sowie seit dem Jahr 2000 die Teilnehmer/innen im Marathon und Halbmarathon unser vielfältiges und farbenfrohes Läuferfeld. Während einige langjährige Waffenläufe aus dem Laufkalender verschwunden sind, erfreut sich der «Frauenfelder» seit Jahren steigender Beliebtheit. Dass dabei die Waffenläufer heute nur noch etwa zehn Prozent der gesamten Läuferschar ausmachen, hat vielfältige Gründe, die wir nicht beeinflussen können. Wichtig ist uns, dass diese Kategorie bei uns weiterhin Platz hat. «Das spezielle Lauferlebnis am Ende der Saison» scheint vorallem das Motto unserer Halbmarathonläufer und Teilnehmer des Juniorenlaufs zu sein. Sie bilden inzwischen drei Viertel der gesamten Läuferschar. Die gestaffelten Startzeiten in Wil behalten wir bei – und die Chip-Zeitmessung selbstverständlich auch. Was unsere Läuferinnen und Läufer besonders schätzen ist die Stimmung praktisch entlang der ganzen Strecke und insbesondere am Ziel. Wie sich rund 2’000 Teilnehmer Jahr für Jahr auf den anspruchsvollen «Frauenfelder» vorbereiten, leiden tausende von Fans, Gäste, Betreuer und freiwillige Helfer bei jedem Wetter mit. Ihnen sowie unseren Sponsoren und Dienstleistern danken wir bei dieser Gelegenheit herzlich für das Interesse und die Unterstützung. Wir wünschen Ihnen, liebe Läuferinnen und Läufern einen erlebnisreichen und unfallfreien 80. «Frauenfelder». Bebilderte Erinnerungen finden Sie jedes Jahr auf unserer Homepage www.der-frauenfelder.ch. Ihr OK «Frauenfelder»

Unsere Hauptsponsoren:

3


Wir verkaufen auch Ihre Liegenschaft oder suchen für Sie Ihr Traumhaus. Für das Remax-Inserat

Roger

Immobrokers.ch

Roger Eichenberger Eichenberger

Immobrokers.ch Ernst

Ernst Huber Huber Ernst Huber Immobilienmakler

P +41 (0)52 746 10 00 makler M +41 (0)79 242 Team 93 33 Laube Team Laube ernst.huber@remax.ch

RE/MAX Immobrokers Zürcherstrasse 237 RE/MAXCH-8500 Immobrokers Frauenfeld T +41 (0)52 720 13 13 Zürcherstrasse 237 F +41 (0)52 720 13 86 CH-8500 Frauenfeld remax-immobrokers.ch

746 10 00 T +41 (0)52 720 13 13 242 33 F +41 720 13 86Unternehmen. Jeder 93 RE/MAX-Franchiseund Lizenznehmer ist ein (0)52 rechtlich eigenständiges remax.ch remax-immobrokers.ch Arthur Morgenthaler Arthur Morgenthaler

nchise- und Lizenznehmer ist ein rechtlich eigenständiges Unternehmen.

Simon Simon Stillhard Stillhard

Jeder RE/MAX-Franchise- und Lizenznehmer ist ein rechtlich eigenständiges Unternehmen.

4


Von A-Z Von A – Z dennachfolgend nachfolgend genannten mŠ nnlichen Bezeichnungen werden die einVon A Mit -Mit Zden genannten männlichen Bezeichnungen werden die weiblichen Formen weiblichen Formen eingeschlossen. geschlossen.

im es ng

cke uf n en

uf en

auf auf

Bei

Mit den nachfolgend genannten mŠ nnlichen Bezeichnungen werden die allfälligen Abweichungen zwischen dieser Ausschreibung und der Homepage weiblichen Formen eingeschlossen.

gilt die Ausschreibung.

Anmeldung

Bitte nutzen Sie unsere Online-Anmeldung via unsere Homepage Bitte nutzen Sieunsere unsereOnline-Anmeldung Online-Anmeldung via www.der-frauenfelder.ch bzw. Bitte nutzen Sie via unsere Homepage www.der-frauenfelder.ch oder mitHomepage Einzahlungsschein auf www.der-frauenfelder.ch oder mit Einzahlungsscheinauf auf Postkonto 85-422301-6, OK «Frauwww.datasport.com oder mit Einzahlungsschein Postkonto 85-422301-6, OKAnmeldungen, "Frauenfelder", Postkonto 85-422301-6, OK "Frauenfelder", 8500 Anmeldungen, 8500 enfelder», Anmeldungen, 8500Einzahlungsschein Frauenfeld. Einen Einzahlungsschein Sie in dieser Frauenfeld. Einen Einzahlungsschein finden Sie in dieser Frauenfeld. Einen finden Sie infinden dieser BroschŸ re. Sie uns unnšunnötige tige Kosten und GebŸ hren, Broschüre. Sieersparen ersparen uns Kosten und Gebühren, wenn Sie nichthren, am PostBroschŸ re. Sie ersparen uns unnš tige Kosten und GebŸ wenn Sie nicht am Postschalter einzahlen, sondern sich "Online" schalter einzahlen, sondern sich «Online» anmelden oder viasondern E-Bankingsich / Postkonto. wenn nicht am Postschalter einzahlen, "Online" anmelden oderSie via E-Banking / Postkonto. FŸ r die Kategorien Halbmarathon und Juniorenlauf erfolgen 3 Blockstarts mit anmelden oder via E-Banking / Postkonto. Bei der Anmeldung vermerken Sie bitte Ihre voraussichtliche Laufzeit. FŸZeitintervallen. r die Kategorien Halbmarathon und Juniorenlauf erfolgen Blockstartsvon mit2 MinuFür die Kategorien Halbmarathon und Juniorenlauf erfolgen 3 Blockstarts mit3Zeitintervallen Die Startzeit-Zuteilung erfolgt durch das Organisationskomitee.Fehlt Ihre Angabe, Zeitintervallen. Beiinder vermerken Sie bitte Ihre voraussichtliche Laufzeit. werden denAnmeldung letzten Sie Block eingeteilt. ten. BeiSie derautomatisch Anmeldung vermerken bitte Ihre voraussichtliche Laufzeit. Die Startzeit-Zuteilung erfolgt Die Startzeit-Zuteilung erfolgt durch das Organisationskomitee.Fehlt IhreBlock Angabe, durch das Organisationskomitee. Fehlt Ihre Angabe, werden Sie automatisch in den letzten eingeteilt. Anmeldeschluss werden Sie automatisch den letztenmšBlock eingeteilt. hr) 27. Oktober 2012 (Poststempel); in Nachmeldungen glich (NachmeldegebŸ

Anmeldeschluss

Annullationskostenversicherung Anmeldeschluss 25.der Oktober 2014 (Poststempel); Nachmeldungen (Nachmeldegebühr) Bei Onlineanmeldung besteht die Mš glichkeit einemöglich Annullationskostenversicherung 27. Oktober 2012 (Poststempel); mš glich (NachmeldegebŸ hr) abzuschliessen. Bei Krankheit oder Unfall erhŠNachmeldungen lt der Versicherte (gegen Vorweisung eines Š rztlichen Zeugnisses) das einbezahlte Startgeld Ÿ ber die Firma Datasport

ue

Annullationskostenversicherung

gutgeschrieben (Gutschein). Ohne Annulationskostenversicherung werden keine Annullationskostenversicherung Startgelder zurŸ ckerstattet. besteht die Möglichkeit, eine Annullationskostenversicherung abzuschliessen. Bei Bei der Onlineanmeldung Bei der Onlineanmeldung besteht die Mš glichkeit eine Annullationskostenversicherung Krankheit oder UnfallBei erhält der Versicherte eines ärztlichen Zeugnisses) das einbezahlAnreise abzuschliessen. Krankheit oder(gegen UnfallVorweisung erhŠ lt der Versicherte (gegen Vorweisung Wir empfehlenüber Ihnendie dieFirma Anreise per Bahn.gutgeschrieben Die Kaserne Frauenfeld-Stadt befindet te Startgeld Datasport (Gutschein). Ohne Annullationskostenversicherung eines Š rztlichen Zeugnisses) das einbezahlte Startgeld Ÿ ber die Firma Datasport sich gleich neben dem Bahnhof Frauenfeld (SBB sowie Frauenfeld-Wil-Bahn). werden keine Startgelder zurückerstattet. gutgeschrieben (Gutschein). Ohne Annulationskostenversicherung werden keine AuskŸ nfte / Korrespondenzadresse Startgelder zurŸ ckerstattet. OK "Frauenfelder", CH-8524 Uesslingen Anreise Telefon: +41 52 746 13 78 Wir empfehlen Ihnen die Anreise per Bahn. Die Anreise Internet: www.der-frauenfelder.ch E-Mail: info@der-frauenfelder.ch Kaserne Frauenfeld-Stadt befindet sich gleich Wir empfehlen Ihnen die Anreise per Bahn. Die Kaserne Frauenfeld-Stadt befindet Am Samstagabend vor dem Wettkampf sowie am Lauf-Sonntag ist das AuskunftsbŸ ro sich gleich nebenFrauenfeld dem Bahnhof (SBB sowie Frauenfeld-Wil-Bahn). neben dem (SBB sowie des OK in derBahnhof Kaserne Frauenfeld-Stadt wieFrauenfeld folgt erreichbar: Samstag, 17.11.2012: 17.30 - 19.00 Uhr, Frauenfeld-Wil-Bahn). Sonntag,nfte 18.11.2012, 07.00 - 17.30 Uhr, AuskŸ / Korrespondenzadresse Telefon: +41 52 723 12 14 (diese Nummer ist nur zu den vermerkten Zeiten gŸ ltig).

Einladung

OK "Frauenfelder", CH-8524 Uesslingen Auskünfte / Korrespondenzadresse AusrŸ stung Telefon: +41 52 CH-8524 746 13 Uesslingen 78 OK «Frauenfelder», Frei; Nordic-Walking-Stš cke und andere Hilfsmittel sind nicht gestattet. FŸ r die Internet: www.der-frauenfelder.ch zur Ausstellung Telefon: +41 746 13 78gilt das Wettkampfreglement vom 01.01.2012 Kategorie MilitŠ 52 rwettmarsch (siehe E-Mail: Homepage www.der-frauenfelder.ch). Internet: info@der-frauenfelder.ch www.der-frauenfelder.ch «Advent geniessen» Am Samstagabend vor dem Wettkampf sowie am Lauf-Sonntag ist das AuskunftsbŸ ro E-Mail: info@der-frauenfelder.ch des OK in der Kaserne Frauenfeld-Stadt wie folgt erreichbar: Vernissage Freitag, 14. Nov. 2014, 19.00 Uhr Samstag, 17.11.2012: 17.30 - 19.00 Uhr, Am Samstagabend vor dem07.00 Wettkampf sowieUhr, am Sonntag, 18.11.2012, - 17.30 Sonntagsverkäufe Lauf-Sonntag das723 Auskunftsbüro des OK in der ist nur zu den vermerkten Zeiten gŸ ltig). Telefon: +41ist52 12 14 (diese Nummer 16. und 23. November 2014 Kaserne Frauenfeld-Stadt wie folgt erreichbar: 11.00 bis 17.00 Uhr Samstag, 15.11.2014, 17.30 – 19.00 Uhr AusrŸ stung Sonntag, 16.11.2014, 07.00 – 17.30 Uhr andere Hilfsmittel sind nicht Frei; Nordic-Walking-Stš cke und gestattet. FŸ r die BlumenGarten Küng Hohenzornstrasse 8, 8500 Frauenfeld Telefon: +41MilitŠ 52 723 12 14 (diese Nummer istWettkampfreglement nur Kategorie rwettmarsch gilt das vom 01.01.2012 (siehe Telefon 052 725 05 50, www.blumen-kueng.ch zu den vermerkten Zeiten gültig). Homepage www.der-frauenfelder.ch). Kueng_Ins_Advent12_53x70_ztg_sw.indd 1 5

26.07.12 15:40


Lokal, fair und solide

Wählen Sie einen neuen Weg: Werden Sie Raiffeisen-Kunde Wählen auch Sie eine faire, verlässliche Bank. Als lokal verankerter Finanzpartner verstehen wir Ihre Bedürfnisse, sprechen Ihre Sprache und stehen zu unserem Wort. Diese nachhaltige Geschäftspolitik ist unser Erfolgsrezept. www.raiffeisen.ch

Wir machen den Weg frei

Raiffeisenbank Frauenfeld

6


Ausrüstung Frei; Nordic-Walking-Stöcke und andere Hilfsmittel sind nicht gestattet. Für die Kategorie Militärwettmarsch gilt das Wettkampfreglement vom 01.01.2012 (siehe Homepage www.der-frauenfelder.ch).

Auszeichnungen und Preise / Siegerehrungen •  Auszeichnungen für alle Läufer Teilnehmer, die den Lauf vorschriftsgemäss zu Ende führen, erhalten wahlweise eine Medaille, einen Naturalpreis oder einen Geldschein als Auszeichnung. Die Preise und Auszeichnungen werden bis 17.00 Uhr in der Halle II abgegeben. Sie werden nicht nachgesandt (Ausnahme: Gruppenpreise). •  Siegerehrung Hauptkategorien: Die Ehrungen für die jeweils drei Erstrangierten einer Hauptkategorie finden sofort nach Zieleinlauf des Drittrangierten im Zielraum (Speakerwagen Rivella) statt. Teilnehmer des Militärwettmarschs im Tenue TAZ. Die betreffenden Läufer werden gebeten, sich im Zelt aufzuhalten und die Siegerehrung abzuwarten. Dort können auch Medien-Interviews gegeben werden. •  Militärwettmarsch: a) Treueauszeichnung: Wettkämpfer, die mehrere Frauenfelder Militärwettmärsche absolvieren, werden speziell ausgezeichnet. Mit dem 10. Lauf wird ein Zinnteller abgegeben; mit dem 25. zurückgelegten «Frauenfelder» erhalten die Teilnehmenden eine Zinnvase (ohne Namensgravur). Wettkämpfer, die den 30. Lauf absolvieren, werden an einem speziellen Anlass besonders geehrt und mit der «Max-BeerVerdienstmedaille» ausgezeichnet. b) Sieger Marathon Waffenlauf (Schweizermeisterschaft): Je 1 Goldmünze für die Ränge 1–3 der gesamtklassierten Damen und Herren. c) Kategorien Damen (D20, D40), Herren (M20 – M60): Warengutscheine für die Ränge 1–3. d) Gäste: Geldpreise für die Ränge 1–3. e) Gruppenpreise: Die drei erstrangierten Wettkämpfer der ersten drei Gruppen einer Gruppenkategorie erhalten eine Gruppenauszeichnung. Die Gruppenpreise werden nach Ablauf der Einsprachefrist per Post zugestellt. Bitte Adresse bei der Preisausgabe hinterlassen. f) Durchgangspreis in Wil: Je ein «Durchgangspreis Wil» für den schnellsten Läufer im Marathon und Militärwettmarsch. •  Marathon, Halbmarathon und Juniorenlauf Die drei besten Damen und Herren der Gesamtwertungen erhalten attraktive Preisgelder bzw. Gutscheine. Die besten Damen und Herren je nach Anzahl Teilnehmer der Kategorienwertungen erhalten Naturalpreise/Einkaufsgutscheine. Sonderpreise für die Kat. Damen/Herren 20, 30, 40, 50, 60: «Bester Frauenfelder» (Einwohner der Politischen Gemeinde Frauenfeld). Abgabe der Preise ab 4. Rang und «Beste Frauenfelder» in der Halle II.

Begleitung Private Begleitungen von Läufern mit Fahrzeugen, auch Fahrräder oder dergleichen, sind nicht zugelassen.

Besenwagen Am Ende des Läuferfelds fährt der Besenwagen. Die Besatzung dieses Wagens behält sich das Recht vor, Läufer, die mit gesundheitlichen Problemen unterwegs sind, aus dem Rennen zu nehmen und am nächsten Sanitätsposten abzuliefern. Diesen Aufforderungen ist Folge zu leisten.

7


Gemeinsam durchs Leben gehen. UBS Family.

Leben in einer Familie oder Partnerschaft heisst, gemeinsam die Zukunft zu planen. Auch die finanzielle. Mit dem attraktiven Basisangebot Zahlen und Sparen erhalten Familien und Paare alles, was für ihre täglichen Bankgeschäfte wichtig ist: Privatkonten für Lohneingänge und Zahlungen, Konten zum Sparen, Maestro-Karten sowie Kredit- oder Prepaidkarten. Zudem haben Sie jederzeit Zugang zu UBS e-banking und mit der UBS Mobile Banking App haben Sie Ihre Bank immer dabei. Alles aus einer Hand, und erst noch zum Vorzugspreis. Wir beraten Sie gerne.

Im er

s ten ahr ko s ten J

UBS AG Zürcherstrasse 144 8500 Frauenfeld Tel. 052-723 51 51

los*

www.ubs.com/family * Bei erstmaligem Abschluss einer Paketlösung. Inklusive Privatkonto, Maestro Card, Kreditkarte, E-Banking, Mobile Services, Zahlungsverkehr und Teilnahme am UBS KeyClub. © UBS 2014. Alle Rechte vorbehalten.

8


Bild- und Datenrechte Die übermittelten Meldedaten werden elektronisch erfasst und für interne Zwecke, z.B. Startnummernversand und Ranglistenerstellung weiterbearbeitet. Die am Lauf gemachten Film- und Fotoaufnahmen können Residenz Friedau · Frauenfeld ohne Vergütungsanspruch vom Veranstalter und dessen Partnern genutzt werden. Die Teilnehmer willigen ein, dass der Veranstalter die Das von ihnen angegebenen sowie WettZuhause für Personendaten ältere Menschen: kampfzeit und Rang in Start- und Ranglisten veröffentlicht (Internet, Printmedien,–TV, Teletext, Aushang persönlich – zuverlässig kompetent von Listen und Speaker-Durchsagen). Post- und Mailadresse können für Dienstleistungen oder Werbezwe1½-, 2½-, 3½-Zimmer-Appartements cke sowie auf Anfrage an Sponsoren für gezielte Anschriften im Zusammenhang mit dem Laufevent weitermit umfangreichen Dienstleistungen gegeben werden. Wer sich gegen eine Weitergabe der Adressen aussprechen möchte, meldet dies bitte bis Pflege- und Demenz-Wohnbereich 1 Woche vor dem Laufanlass bei Datasport AG. mit Sinnes-Garten

Sorgfältig, zuverlässig, preiswert! Ferien- und Kurzaufenthalte Sorgfältig, zuverlässig, preiswert! Kanalisationen, Für diePlatzgestaltungen, Kategorien Halbmarathon und Juniorenlauf erfolgen 3 Blockstarts mitAushub Zeitintervallen: für erholsame und unbeschwerte Tage12.30, Blockstarts

Platzgestaltungen, Kanalisationen, Aushub

12.32, 12.34 Uhr. Bei der Anmeldung vermerken Sie bitteAG, Ihre voraussichtliche Laufzeit. Die Startzeit-ZuF. Trachsel Strassen- und Tiefbau Friedau-Restaurant teilung erfolgt durch das Organisationskomitee. Bitte begeben SieHungerbüelstrasse sich bis spätestens 15 Minuten 8500 Frauenfeld, 10 vor dem F. Trachsel AG, ist Strassenund Tiefbau Start zu dem Ihnen zugeteilten Block. DerTel. zugeteilte Startblock verbindlich. Bankette, Seminare und Tagungen 052 728 40 10, www.trachsel-ag.ch TERTIANUM AG Chip (Zeitmessung) Residenz Friedau

8500 Frauenfeld, Hungerbüelstrasse 10 052 728 10,78www.trachsel-ag.ch Tel. 40 052 724 78 friedau@tertianum.ch

St. GallerstrasseTel. 30 8500 Frauenfeld

Fax 052 724 78 79

www.friedau.tertianum.ch

Die Zeitmessung erfolgt mittels Transponder (Chip). Dieser ist in der Startnummer integriert. Alle bis 25. Oktober 2014 angemeldeten Teilnehmer in der Schweiz erhalten Chip/Startnummer vor dem Lauf per Post zugestellt. Teilnehmer mit ausländischer Wohnadresse holen bitte Chip/Startnummer am Lauftag im Nachmeldebüro ab. Der Chip muss nicht zurückgegeben werden.

Seit 1927 sorgen wir für Strom.

Seit 1927 sorgen wir für Strom.

Für Starts in Frauenfeld (Marathon und Militärwettmarsch) gilt Bruttozeit (Start ab Pistolenschuss). Für Starts in Wil (Halbmarathon und Juniorenlauf) wird die Nettozeit gemessen; erste 3 Overall werden nach Einlauf klassiert.

Datum

Sonntag, 16. November 2014.

In- und AuslandumzŸ ge

24-h-Service: 052 728 98 98

Mš bellift

Distanzangaben

Mš bellagerung

Auf der Strecke sind Distanztafeln aufgestellt.

Verpackungsmaterial Mš belstŸ ckgut Schweiz

24-h-Service: 052 728 98 98

Dopingbekämpfung

Für diesen Wettkampf gilt das aktuelle Dopingstatut der Swiss Olympic. Es können Dopingkontrollen durchgeführt werden. Sportler unterstellen sich mit der Teilnahme den Anti-Doping-Regeln von Swiss Olympics sowie des Tribunal Arbitral du Sport in Lausanne unter Ausschluss der ordentlichen Gerichte. 28

Thundorf rasse 45 8500 Frauenfeld Tel. 052 728 0 728 www.rieservetter.ch 9


Glasoberflächen-Reparaturen www.mwr.ch

Ihr Spezialist bei: ➤ Kratzern ➤ Zementspuren ➤ Gutachten

MWR AG Andreas Mayer Chaltenbodenstr. 16 8834 Schindellegi Telefon 044 915 03 81 Fax 044 915 59 06 Natel 079 668 34 05 E-Mail info@mwr.ch

10


Duschen Am Ziel befinden sich Duschmöglichkeiten für Damen und Herren. Wir verweisen auf die Wegweiser im Hauptgebäude der Kaserne Frauenfeld-Stadt.

Einlaufschluss Der Zieleinlauf befindet sich für sämtliche Kategorien bei der Kaserne Frauenfeld-Stadt, neben dem Bahnhof Frauenfeld. Einlaufschluss: 16.30 Uhr.

Fotos Die am Lauf gemachten Film- und Fotoaufnahmen können ohne Vergütungsanspruch vom Veranstalter und dessen Partnern genutzt werden.

Unser offizieller Foto-Partner:

Fundbüro / Depot für Wertgegenstände Beim Info-Stand in der Kaserne Frauenfeld-Stadt befindet sich auch das Fundbüro und Sie können Wertgegenstände (z.B. Geldbörse) dort deponieren. Achtung Diebstahl! Bitte deponieren Sie Ihr Gepäck nicht unbeaufsichtigt. Diebe lauern leider überall. Für Diebstähle haftet der Veranstalter nicht.

Garderoben / Umkleidemöglichkeiten In Frauenfeld (Start Marathon und Militärwettmarsch sowie Ziel aller Läufe) bestehen Umkleidemöglichkeiten in der Kaserne Frauenfeld-Stadt. Sie finden in der Kaserne ebenfalls Duschen für Damen und Herren (bitte Wegweiser beachten). In Wil (Start Halbmarathon und Juniorenlauf) bestehen Umkleidemöglichkeiten in der Turnhalle Klosterweg (Nähe Startplatz und Nachmeldestelle).

Gepäck-Service / Effekten Transportservice vom Startplatz Halbmarathon/Juniorenlauf in Wil nach Frauenfeld. Das Gepäck muss bis spätestens 20 Minuten vor dem Start auf den bereitgestellten Fahrzeugen abgegeben werden. Ihr Gepäck können Sie unmittelbar nach dem Ziel (Halle II) wieder abholen.

Gesundheit / Haftung Der Organisator und seine Partner übernehmen keine Haftung für Risiken der Teilnehmenden aller Art, insbesondere gesundheitlicher Natur. Die Teilnehmer sind dafür verantwortlich, in gut trainiertem Zustand sowie körperlich gesund am Start zu erscheinen.

Gruppenmeldungen (Militärwettmarsch) Mit vorgedruckten Meldekarten melden Sie bitte Gruppen schriftlich beim OK an. Startgeld pro Gruppe: Fr. 20.–. Meldekarten können bei der Korrespondenzadresse bestellt werden.

11


Sport bewegt Sport bewegt Mit eigenem Laufstil, rhytmus Mit eigenem Laufstil,bewegt rhytmus Sport und dem richtigen Material. und dem richtigen Material. Mit eigenem Laufstil, rhytmus hytmus und dem richtigen Material.

g iiS gr ra at t gratiS S

Motion Quest Motion Quest Laufanalyse au beim KaL uf vofannalyse beQim M K a on u einoetim vofanna u aaer st LaLuaffsu einem P chuhly ense P a . a r L beim Kaauuffsvo ch nuhen. einem Paar La ufschuhen.

Am Rudenzburgplatz | 9500 Wil | Telefon 071 911 22 73 Am Rudenzburgplatz | 9500 Wil | Telefon 071 911 22 73 info@bossart-sport.ch| www.bossart-sport.ch info@bossart-sport.ch| www.bossart-sport.ch Am Rudenzburgplatz | 9500 Wil | Telefon 071 911 22 73 info@bossart-sport.ch| EinEr dEr FÜHrEndEn 200www.bossart-sport.ch SPOrTFACHHÄndLEr dEr SCHWEiZ. EinEr dEr FÜHrEndEn 200 SPOrTFACHHÄndLEr dEr SCHWEiZ. EinEr dEr FÜHrEndEn 200 SPOrTFACHHÄndLEr dEr SCHWEiZ.

14 BossartSport_Laufanalyse_Inserat_110x180mm_2011.indd 1 BossartSport_Laufanalyse_Inserat_110x180mm_2011.indd 1

12 20.09.11 14:17 20.09.11 14:17


Info-Stand Während des Laufs finden Sie in der Kaserne Frauenfeld-Stadt einen Info-Stand. Dort befindet sich auch das Fundbüro und Sie können Wertgegenstände (z.B. Geldbörse) deponieren. Telefon während dem Anlass: +41 52 723 12 14.

Kategorien Waffenlauf D20 Waffenlauf D40 Waffenlauf M20 Waffenlauf M30 Waffenlauf M40 Waffenlauf M50 Waffenlauf M60 Militärwettmarsch Gäste Juniorenlauf Boys Juniorenlauf Girls Marathon D20 Marathon D40 Marathon M20 Marathon M30 Marathon M40 Marathon M50 Marathon M60 Halbmarathon Damen D20 Halbmarathon Damen D30 Halbmarathon Damen D40 Halbmarathon Damen D50 Halbmarathon Damen D60 Halbmarathon Männer M20 Halbmarathon Männer M30 Halbmarathon Männer M40 Halbmarathon Männer M50 Halbmarathon Männer M60

M/F F F M M M M M M M F F F M M M M M F F F F F M M M M M

Jahrgänge von bis 1975 1994 1974 1985 1996 1975 1984 1965 1974 1955 1964 1954 1994 1995 2002 1995 2002 1975 1994 1974 1985 1994 1975 1984 1965 1974 1955 1964 1954 1985 1994 1975 1984 1965 1974 1955 1964 1954 1985 1994 1975 1984 1965 1974 1955 1964 1954

Hauptsponsoren:

A13623_Umbruch_10_48s_mitte

4.11.2010

13:16 Uhr

Sponsoren:

Kleidung / Schuhe Frei; für die Kat. Militärwettmarsch gilt das Wettkampfreglement vom 1.1.2012 (www.der-frauenfelder.ch).

Kontaktadresse OK «Frauenfelder», CH-8524 Uesslingen Telefon: +41 52 746 13 78 Internet: www.der-frauenfelder.ch E-Mail: info@der-frauenfelder.ch Bei allfälligen unterschiedlichen Angaben zwischen der vorliegenden offiziellen Ausschreibung und unserer Homepage gilt die Ausschreibung.

13

Seite 17


Lauf- und Marschtabelle Militärwettmarsch (Spitze)

Ort  Distanz km  Höhe ü.M.  Frauenfeld Marktplatz 0,0 417 m Huben, Schulhaus 2,0 490 m Matzingen 5,5 447 m Sonnenhof 7,5 495 m Wängi-Neubrugg 10,0 480 m Holzmannshaus 12,5 600 m Eschlikon 13,5 575 m Sirnach 16,5 545 m Wil «Hof» 21,5 599 m St. Margarethen 27,0 504 m Lommis 30,5 475 m Stettfurt 35,0 490 m Frauenfeld Kaserne 42,2 405 m Die vermerkten Zeiten sind Erfahrungswerte der letzten Jahre.

Spitze  10.00 10.07 10.17 10.27 10.33 10.47 10.50 11.03 11.20 11.42 11.53 12.13 12.38

Schluss 10.00 10.12 10.40 10.51 11.13 11.45 11.57 12.20 13.06 13.59 14.35 15.21 16.29

Läuferbetreuung Private Begleitungen von Läufern mit Fahrzeugen aller Art, auch Fahrrädern oder dergleichen sind nicht 4.11.2010 13:16 Uhr Seite 28 zugelassen.

A13623_Umbruch_10_48s_mitte

Mail Das OK «Frauenfelder» erreichen Sie per Mail: info@der-frauenfelder.ch

Residenz Friedau · Frauenfeld

Das Zuhause für ältere Menschen: persönlich – zuverlässig – kompetent 1½-, 2½-, 3½-Zimmer-Appartements mit umfangreichen Dienstleistungen Pflege- und Demenz-Wohnbereich

mit Sinnes-Garten Sorgfältig, zuverlässig, preiswert! Ferienund Kurzaufenthalte Sorgfältig, zuverlässig, preiswert! Platzgestaltungen, Kanalisationen, Aushub für erholsame und unbeschwerte Tage

Platzgestaltungen, Kanalisationen, F. Trachsel AG, Strassen- undAushub Tiefbau Friedau-Restaurant

TERTIANUM AG Residenz Friedau

8500 Frauenfeld, Hungerbüelstrasse 10 F. Trachsel AG, Strassenund Tiefbau Bankette, Seminare und Tagungen Tel. 052 728 40 10, www.trachsel-ag.ch 8500 Frauenfeld, Hungerbüelstrasse 10 10,78www.trachsel-ag.ch St. GallerstrasseTel. 30 052 728 Tel. 40 052 724 78 friedau@tertianum.ch 8500 Frauenfeld

Seit 1927 sorgen wir für Strom.

Seit 1927

Fax 052 724 78 79

14

www.friedau.tertianum.ch


Marschstrecke

Weingarten

Sanitätsposten Verpflegung / Getränke Laufstrecke

Massagedienst Am Ziel (Kaserne Frauenfeld-Stadt) steht allen Läufern ein kostenloser Massagedienst des Sportmassageteams Winterthur zur Verfügung.

Nachmeldungen • in Frauenfeld, Kaserne Stadt (alle Läufe): Samstag, 15.11.2014, 18.00 – 19.00 Uhr Sonntag, 16.11.2014, 07.30 – 30 Min. vor dem Start • In Wil SG (Halbmarathon / Juniorenlauf), Turm (beim Viehmarktplatz), Nähe Start: Sonntag, 16.11.2014, 09.30 – 30 Min. vor dem Start Bitte beachten Sie die gestaffelten Startzeiten. Die Nachmeldegebühr für alle Läufe beträgt Fr. 10.–.

Nächster «Frauenfelder» Wir freuen uns, Sie auch am nächsten «Frauenfelder», Sonntag, 15. November 2015 wieder bei uns zu begrüssen.

15


Die Sieger des «Frauenfelders» 2010 Militärwettmarsch Damen D 20 Damen D 40 Herren M 20 Herren M 30 Herren M 40 Herren M 50 Herren M 60 Gäste

Denise Zimmermann, 1975, Mels Marianne Balmer, 1960, Davos Platz Marc Berger, 1981, Fribourg Etienne Wolf, 1971, Gundetswil Konrad von Allmen, 1969, Olten Rolf Gyr, 1955, Igis GR Walter Roth, 1948, Rifferswil Sascha Walland, 1976, A-Bregenz

Halbmarathon

Frauen Männer

Jutta Brod, 1973, D-Konstanz 1:19.45,0 Stefan Haldimann, 1979, Niederuzwil 1:08.32,9

Marathon

Frauen Männer

Christina Salanitri, 1968, St. Gallen Richard Weiss, 1965, Münchwilen TG

3:19.52,2 2:45.17,2

Juniorenlauf

Girls Boys

Jessica Burkhart, 1992, Weinfelden Marco Venzi, 1992, Uzwil

1:28.28,1 1:22.08,6

8500 Frauenfeld Bahnhofstrasse 40

ür rf

ne

Tel. 052 720 32 32 Fax. 052 720 32 33

Ihr

rt Pa

...

3:22.03,5 3:37.50,6 2:57.05,7 2:59.13,4 2:52.14,4 3:13.17,7 3:54.52,6 3:12.39,6

- Sämtliche Malerarbeiten - Dekorative Techniken - Verputzte Aussenwärmedämmung - Badewannesanierung - Austauschwannen in Acryl - Restaurationsarbeiten - Brandschutzanstrich - Fassadenrissesanierung

Restaurant Alpenrose 37 So.+ Mo. geschlossen Peter Bissegger Weieren 36 9523 Weieren-Züberwangen Telefon 071/ 944 24 78

16


Notfall-Nummer Auf der Strecke befindet sich alle 4–5 Kilometer ein Sanitätsposten. Zusätzlich stehen Arzt- und Sanitätspatrouillen mit Funkverbindung im Einsatz. Notfallnummer während der Läufe: 144

Online-Anmeldung Bitte nutzen Sie unsere Online-Anmeldung via unsere Homepage www.der-frauenfelder.ch bzw. direkt via www.datasport.com.

Organisationskomitee Ressort

Ressortchef/in

Präsident Aktuarin Auskunft und Fundbüro Ausschreibungen Bauten Finanzen Gästebetreuung Internet Läufe Logistik / Material / Ausrüstung Ordnungsdienst Organisation Frauenfeld Organisation Wil Personelles Polizei Preise / Auszeichnungen Presse Sanität Speaker in Wil und Frauenfeld Sponsoring Start / Ziel Strecke Transporte Unterkunft Verbindungen Verpflegung Verpflegung Strecke Verpflegung Ziel

Rolf Studer Carmen Lo Monaco Ursula Stolz / Michael Zwingli Ernst Huber Adrian Rietmann Pius Zuppiger Hansjörg Ruh Felix Walker Beat Ernst Stefan Aebi Albert Stäheli Hansjörg Koch / Erich Gentsch Franz Widmer / Martin Wehrli / Florian Paul Christian Schreiber Marcel Rupper Erich Wehrlin Kevin Guerrero Dr. med. Urs Böhm / Beatrice Margadant Matthias Zoller Ernst Huber / Martin Müller Markus Scholdei Dieter Alder Martin Nitecki Irène Basler / Harald Suter Andreas Mayer Pius Zuppiger Max Sixt Erich Gentsch

Rangliste Ranglisten-Service via Internet: www.der-frauenfelder.ch oder www.datasport.com. Ranglisten werden nicht per Post zugeschickt.

17


m.müller Zuzwil

Parkett & Bodenbeläge www.muellerparkett.ch

Wir sind spezialisiert: Auffrischen von alten Parkettböden Verlegen von Teppichen und Bodenbelägen Verlegen von Parkettböden

Gratis Heimberatung Besuchen sie uns unter Voranmeldung 079 128 36 65 im Laden an der Hinterdorfstrasse 10, 9524 Zuzwil. 18


38

19

Generalagentur Wil Thomas Broger www.mobiwil.ch

050906A01GA

Generalagentur Frauenfeld Ernst N端esch www.mobifrauenfeld.ch


CONVIDA AG Neuhauserstrasse 8 8500 Frauenfeld

Telefon 052 728 07 70 Fax 052 728 07 79 h.schuetz@convida.ch

Wir wĂźnschen Ihnen gute Gesundheit und viel Erfolg.

www.convida.ch ♌ Vorsorge- und Versicherungsberatungen

4

20


Raiffeisenbank Wängi

85-927-1

85-422301-6

1286199 81416 Ski-Club Tuttwilerberg 9546 Tuttwil

OK FRAUENFELDER 9545 Wängi Anmeldungen 8500 Frauenfeld

typodruck

Ski-Club Tuttwilerberg

voraussichtliche Laufzeit: temps estimé:

Halbmarathon und Juniorenlauf:

PLZ / Ort npa / lieu

Strasse rue

Name / Vorname nom / prénom

Jahrgang date naiss. Stamm-Nr. Code-No.

_____ Std., _____ Min.

F/M

854223016> 850009271>

000003000014160000012861995+ 854223016> 078141672>

85-927-1

OK FRAUENFELDER 9546 Tuttwil Anmeldungen 8500 Frauenfeld 85-422301-6

Geschlecht sexe

8355 Aadorf · Tel. 052 365 12 07 · typo@bluewin.ch

Frauenfelder Marathon Thurgauer Juniorenlauf Raiffeisenbank Wängi Bike Race: Kat. Fr. 42.– Wängi Fr. 25.– 9545 Halbmarathon Wil– Frauenfeld Frauenfelder Militärwettmarsch Stafette: Kat. Fr. 35.– Fr. 33.– Startgelder 201 4, nachher Fr. 10.– Zuschlag Verein/Grp. Name: 1286199 bei Anmeldung 81416 bis zum 25. Oktober

Ich melde mich für folgenden Lauf an:

gestaltet, setzt und druckt für Sie

bosshart ag


22


Sanitätsdienst / Arzt Auf der Strecke befindet sich alle 4–5 Kilometer ein Sanitätsposten. Zusätzlich stehen Arzt- und Sanitätspatrouillen mit Funkverbindung im Einsatz. Notfallnummer während der Läufe: 144. Verantwortliche Ärzte: Dr. med. U. Böhm, Rheinstrasse 23, 8500 Frauenfeld, Dr. med. J. Orellano, Bahnhofstr. 61, 8500 Frauenfeld.

RS-Absolventen 2014 (Militärwettmarsch) Teilnehmer im Militärwettmarsch, welche in diesem Jahr die Rekrutenschule absolvierten, erhalten nach bestandenem Wettmarsch das Startgeld zurückerstattet (bitte um entsprechende Meldung mit Zahlungsverbindung an das OK). Sieger des «Frauenfelders» 2013 Militärwettmarsch                          Halbmarathon     Marathon        Juniorenlauf

Damen D 20  Damen D 40 Herren M 20  Herren M 30  Herren M 40  Herren M 50  Herren M 60  Gäste    Frauen Männer    Frauen    Männer    Girls    Boys

Denise Zimmermamm, 1975, Mels SG Astrid Müller, 1972, Russikon ZH Daniel Thür, 1988, Altstätten SG Marco De Martin, 1979, Aadorf TG Bruno Heuberger, 1971, St. Margarethen TG Markus Gerber, 1960, Rüfenacht BE Walter Baumann, 1953, Flawil SG Wilfried Kaiser, 1980, A-Mautern Rebecca Rüegge, 1986, Büren NW Andreas Kyburz, 1988, Möhlin BL Katharina Hediger, 1972, Berg TG Stefan Hugenschmidt, 1986, D-Radolfzell Lena Imhof, 1995, Balterswil TG Nando Baumann, 1996, Heiden AR

3:26.03,7 3:21.58,1 3:16.01,9 2:59.17,8 2:50.13,8 3:08.44,8 3:41.39,0 3:32.32,9 1:15.25,7 1:08.04,6 3:17.13,6 2:40.27,4 1:35.49,3 1:14.00,7

Siegerehrung Hauptkategorien: Die Ehrungen für die jeweils drei Erstrangierten einer Hauptkategorie finden sofort nach Zieleinlauf des Drittrangierten im Zielraum statt. Teilnehmer des Militärwettmarschs im Tenue TAZ. Die betreffenden Läufer werden gebeten, sich im Zelt aufzuhalten und die Siegerehrung abzuwarten. Dort können auch Medien-Interviews gegeben werden. Bitte Lautsprecherdurchsagen beachten.

i und s g i, ätä fein zialit Spe

s ntag k Son Gebäc s he eien frisc Lecker und

Zuzwil

Tel. 071 944 22 33

23


24


Situationsplan Kaserne Frauenfeld-Stadt

BB

fS

ho

t

up

Ha

u Ba

I

Ba

z

t la

fp

ho

hn

1 B4 el i Sp

te 40 or B EVU sp e n • ra eck • T Str •

W

A

15

t tä ni Sa

G N FER LU ÄU M M NL SA FFE A BE

R DE

19 19 r. B B t-N be ng ar a du St sg el Au hm ac N

le

gu

II

g

K lei K

e

e ab be

III usg kga lle er-A Rüc Ha leid der-

n II nu ränk lle eich Get Ha sz ng/ pf

Au

r Ve

u Ba

25

hn Ba

ng

nt ra au st ine Re nt Ka ng s- ru n e ng te ie se ab gu äs nt Es g fle s G ie sr r Ab erp pon O zie e V ou ffi in C O nt e- nz Ka s e es er g e Pr nf 14 an Ko 14 ern 12 ing B as 23 -E 2 7 en K n 5 r ro l. 0 se t Te . Ka unf dbü ft b usk Fun st A d be she en un bga ung edi A ist ag s Le as n/ M he zie en m h nd U sc - u n Du -/D de A -Bo E

ga

n ei

ZIELEINLAUF


gfscom.ch

Suchen sie einen Eneriespender ?

Alles da. Praktisch und nah.

für Zwischendurch oder vor und während dem Sport usw.

bestellen Sie online... Herbergstrasse, 9524 Zuzwil Fon 071 940 03 03 info@dinkel-energiech

www.dinkel-energie.ch

mein zentrum Tschanen AG M llheim | Hans Wild AG Weiningen | www.tschanengruppe.ch Neu- und Umbau | Sanierung / Renovation | Landwirtschaftsbau | Ingenieurtiefbau Allgemeiner Tiefbau | Erschliessung | Bauservice / Kundenarbeiten | Bauberatungen

Der ideale Zusatz für fahrzeug-

8

26


Sponsoren Wir danken folgenden Firmen und Organisationen für ihre grosszügige Unterstützung:  Hauptsponsoren:  Thurgauer Kantonalbank, Weinfelden MIGROS Rivella AG, Rothrist

Sponsoren: Mietervereinigung «Passage», Frauenfeld Sport-Toto-Fonds Thurgau Gravura Kunstpräge GmbH, Rothenburg LU

Für die finanziellen Beiträge, Dienstleistungen oder Sachpreise bedanken wir uns bei: Blumenstein Hotel, Frauenfeld Bossart Sport, Wil SG Convida Vorsorgeberatung AG, Heinz Schütz, Frauenfeld Cuore Sportswear AG, Märwil TG Dörig Bäckerei-Konditorei-Café, Zuzwil SG Gisin-Sport AG, Weinfelden Linde Gasthaus, Margrit und Peter Giger, Wängi Michel Pferdemetzgerei, Felben M. Müller, Parkett und Bodenbeläge, Zuzwil SG MWR Glasoberflächen-Reparaturen, Andreas Mayer, Schindellegi Ochsner Sport AG, Frauenfeld PartnerRe, Europe Ltd, Zürich Remax Immobrokers, Frauenfeld Sonne-Beck, Frauenfeld Stadler Heizungen GmbH, Wilen b. Wil Strähl Käse AG, Siegershausen Swiss Life, Generalagentur Mario Ambrosetti, Wil SG Tilsiter Schweiz GmbH, Weinfelden Typodruck Bosshart AG, Aadorf Winkelriedstiftung des Kantons Thurgau Winkelriedstiftung des Kantons St. Gallen Zuckerfabriken Aarberg und Frauenfeld

Departement für Justiz und Sicherheit des Kantons Thurgau Amt für Jugend und Sport des Kantons Thurgau Sicherheits- und Justizdepartment des Kantons St. Gallen Amt für Militär und Bevölkerungsschutz des Kantons Appenzell-Ausserrhoden Justiz-, Polizei- und Militärdepartement des Kantons Appenzell-Innerrhoden Bürgergemeinde Frauenfeld Stadt Frauenfeld Stadt Wil SG Politische Gemeinde Eschlikon TG Gemeinde Lommis Gemeinde Münchwilen TG Gemeinde Sirnach Gemeinde Stettfurt Politische Gemeinde Wängi Alpenrose Restaurant, Weieren-Züberwangen SG Gabi und Kurt Amstutz, Thurgauer Bienenhonig, Frauenfeld Bären Restaurant, Züberwangen SG Betschart & Rosskopf, Bischof Optik, Wil SG Bischofszeller Nahrungsmittel AG, Bischofszell

Wir danken folgenden Firmen, die uns ihre Dienste zur Verfügung stellen: Massagedienst: Sportmassageteam Winterthur, mit Produkten von DUL-X Cartransport für Gäste: Seiler Carreisen, Frauenfeld

Zeitmessung und Datenverarbeitung: Datasport AG, Gerlafingen Lautsprecher: Rivella AG, Sports/Events, Rothrist Streckenverpflegung: Produkte von Rivella AG

27


Nichts leichter als ‌ erfolgreich sein.

Strassenbau Tiefbau Spezialtiefbau

H. Wellauer AG

.

Strassen- und Tiefbau

28

.

Frauenfeld . 052 728 01 28


we

-

weg

g

r.

Einfangweg

Ba

G

a

stra sse

We ins

tra sse

Ku

ld rz fe

9

s tr a

sse

müh

er st r.

St . J oh

Wa lz

Ta la ck

28

T

Dor f-

str ass e

sse

se

T

Gampergässli

Lau bga sse

2 Zü rch er-

Wie sen stra

hn

f ho

as str

P T

Schaffhauserplatz

Wanne nfelds trasse

5

3

se rs t

Kurzfeldstrasse

4

Scheuchenstr.

ff h a u

Laubgasse

3

se

L in

we

g

P

E is

t r.

2 3

s ge

zg

Ba lie

e r s tr.

e ss tr a

G

w as

er

Ka

na

hs

H

e

Pr

om

hm

en

ad

e

30

Sc

T

se

H

41

P

id g

P T

27

Bahnhof SBB

U

er

g

nt

ur

. rk s tr

M

se

as

as se

t r.

re str

ac

tr

as tr

nwe

Freibad

lw

eg

ks

E is e

Kreuzplatz

et

en

h ba

ns

29

Talackerstrasse

A lt

w

e

38

g a ss

eg

m id

n de

Sch

s se

rie st ra

Scha

sse

lzs tra s

se

1

as

e

P

O rs

llll

dt -

36

Ze ug

34

ha us

Kirc

55

23

ll

h-

20

ll

ll

ll

ll

ll

ll

l

57

Klöst erli weg

12

-

ll ll

1

l

P

str .

B

gass

8

e

se

37 k g as

35

an

11 Bankplatz

s tr.

Kasernenplatz

Rathaus26 platz

llll

ta

Badstrasse

T be

ss tra de

Matth ofstra sse

bga 31

22

s tr a

56

P

Marktplatz

1

eg

4

Ze u str gha . us

dw

ss e

M

-

Sc hu ls as

eg

se

ub

tr

S ta

se

Re

ut

en

en

st

ra

Sp

e

e ss

ass

e

ei ch ra ss

27

25

er st e

Mü h le

A lg

e rs

J

is s

Zi eg

tr a

l de

45

1

B ru nn

enw

ie s

k e rs

tr a

he

ass e

A lg

i ss e

e

2

ra s s

t r.

sse

rs

rwe g

tr. lwiess

5

e

4

3

3

Lang wiess trass

tras se

Teuche

ss e

s tr

gs tra

rasse

Br ot eg

us er st

la c

rc

Ob erk irc hs t

Z ie

Spe ich ers

Sportplatz

re

sse

r.

n z eha

el ei st

N eu ha

sse

e ls

tr a

to b

J

39

sse

S

tr a n h o fs

T

Bah

ns tra ss

se

g s tr

enz or

as

H oh

ss e ar kts tra

Algis serst rasse

o rf e r

18

Th un d

T

T

19

en

Vorstadt

l l l l l l l ll

17

ll ll

Ob. Mätteli

A

ll m

3

Wyd enst rasse

F in

Ju nk ho

Rebstrasse

T P

Stammeraustrasse

In du st

Kesselstr.

tr rs he rc Zü

a

ns

G ra

se as s tr

be n

B sse

tr a

L in

e as s

e-

h e rs Z ü rc se

e ra st of hn h M it

te lg

a

sse

Fr ei

e ass

str

se

s ra st

er rch Zü

G

Lau h

B

Sc

inge rstra sse as

rass e

st r

eg

h le

w A lt

M lo s s

s

sse

tr

29 rg

tr a

a ll e rs

Mu

es

S t. G

n be

ss e er nt U

rG

as tr ns

ra G

ra

be

sse

as tr a

tr ens

ns nad

ei me

Rh

se Pro

eg

a ss e

Han fäck erst ne

ss e

Kur zen erch an

r

ne rs tra

Sp

t rs

Sp an

e

e

l ew

Rin gst rass

h .h

Jo

ass Sc

S t. u ullw w eg

-S tr. nz

l

nn

. S tr

g s tr re

ll

na R in ch

ll

Ka se

a rt

tra ss e

of str as

rn w

nb er gs

lw.

S te d w.

Ke hlh i str as se Wei

Ziege

H ör nl Ro se

g

ll

24 lw e

S ch

Z ie

ll

Stadtplan Frauenfeld

Marschstrecke Richtung Wil

Start Militärwettmarsch und Marathon

Bahnhof SBB und Frauenfeld-Wil-Bahn

Kaserne Frauenfeld-Stadt

Ziel

Stadtplan Frauenfeld

ke Sc

nw hw

le st

eg alb en w.

Stadtgartenweg

r.


Sehen im Sport mit Bischof Sportoptik. Schauen Sie bei uns herein.

Bischof Optik Obere Bahnhofstrasse 41

16

30

9500 Wil bischofoptik.ch


31

Bahnhof

Anmeldung (Turm)

Umkleiden (KlosterwegTurnhalle)

Start Halbmarathon/ Juniorenlauf

Info-Stand

Gep채ck-Abgabe

WC (beim Start)

Halbmarathon

Streckenf체hrung Marathon

Stadtplan Wil


Der perfekte Schliff formt grosse Ziele. Nur dank erstklassigem Training wird aus einem Talent ein Spitzenläufer. Und nur dank unserer 135-jährigen Leidenschaft für perfekte Oberflächen sind wir zu einem der grössten Schleifmittelhersteller der Welt herangewachsen. Weil uns Werte wie Ausdauer, Begeisterung und Disziplin verbinden, unterstützen wir die verschiedensten Sportanlässe und -vereine.

www.sia-abrasives.com sia Abrasives Industries AG, Mühlewiesenstrasse 20, 8501 Frauenfeld

32


Startberechtigung Alle, lizenzfrei, für die Kategorie Militärwettmarsch siehe Wettkampfreglement (www.der-frauenfelder.ch).

Startgeld Marathon: Fr. 42.– Halbmarathon: Fr. 35.–*) Juniorenlauf: Fr. 25.–*) *) inkl. Bahntransport Frauenfeld-Wil Militärwettmarsch: Fr. 33.– Nach Anmeldeschluss (25. Oktober 2014) erheben wir für alle Kategorien eine Nachmeldegebühr von Fr. 10.–.

Startlisten Tagesaktuelle Startlisten finden Sie auf www.datasport.com oder www.der-frauenfelder.ch.

Startnummern Allen fristgerecht Angemeldeten wird die Startnummer in der Woche vor dem Lauf per Post zugestellt. Wettkämpfer, welche sich nach Meldeschluss noch anmeldeten und am Samstag, 15. November 2014 mit einer Startnummer auf der offiziellen Startliste im Internet aufgeführt sind (www.datastport.com oder www.der-frauenfelder.ch), können ihre Startnummer wie folgt abholen: •  Militärwettmarsch / Marathon: Samstag und Sonntag während den Nachmeldezeiten in der Kaserne Frauenfeld-Stadt. •  Halbmarathon / Juniorenlauf: Am Samstag vor dem Lauf während den Nachmeldezeiten in der Kaserne Frauenfeld-Stadt. Am Sonntag nur noch in Wil an der Nachmeldestelle im Turm ab 09.30 Uhr. Der Chip ist in der Startnummer integriert und muss nicht zurückgegeben werden. Kategorie  Junioren Marathon Halbmarathon

Nummern  1–200 2001–2999 3001–4500

Farbe grün rot blau

Militärwettmarsch Damen M 20 M 30 M 40 M 50 M 60 Gäste

1101–1199 1201–1299 1301–1399 1401–1499 1501–1599 1601–1699 1701–1799

schwarz weiss weiss weiss weiss weiss weiss

Startzeiten / -orte Militärwettmarsch Marathon Halbmarathon und Juniorenlauf

Marktplatz Frauenfeld Marktplatz Frauenfeld

10.00 Uhr 10.30 Uhr

Kirchgasse, Wil SG

Blockstarts 12.30, 12.32, 12.34 Uhr

Strecke Marathon und Militärwettmarsch: Originalstrecke «Frauenfelder», 42,2 km Halbmarathon und Juniorenlauf: Wil – Frauenfeld, 21,1 km

33


Kies Beton Recycling Entsorgung Mulden Deponien

Wo Bauen beginnt.

HASTAG Zürich Urdorferstrasse 8903 Birmensdorf

46

Begeisterung? «Verlass auf echte Schweizer Qualität.»

Was immer Sie vorhaben. Wir sind für Sie da. Adolf Koch, Generalagent Helvetia Versicherungen Generalagentur Thurgau Altweg 16, 8501 Frauenfeld T 058 280 39 01, M 079 423 34 09 adolf.koch@helvetia.ch Ihre Schweizer Versicherung.

34

T 044 739 14 66 F 044 739 14 60 hastagzh@hastag.ch www.hastag.ch


Streckendienst Den Anordnungen des Streckendienstes ist Folge zu leisten. Private Fahrzeuge (auch Fahrräder) sind nicht zugelassen.

Streckenprofil

Technische Angaben: Länge der Strecke 42,2 km Hartbelag, dick ausgezogen im Streckenprofil 31,4 km Höhendifferenzen 520 m Naturstrassen 2. und 3. Klasse 7,4 km davon im ersten Teil 370 m Feld- und Wiesenwege 3,4 km Sanitätsposten alle 4 bis 5 km durch Wälder 3,9 km Die Organisation behält sich vor, kleine Streckenteile abzuändern, was aber den Charakter des Laufes nicht verändert.

Supportervereinigung Frauenfelder Militärwettmarsch Mit dem Ziel, den «Frauenfelder» langfristig finanziell abzusichern, zu erhalten und weiterzuentwickeln, wurde 1993 eine Supportervereinigung gegründet. Wir danken auch Ihnen für Ihre Unterstützung herzlich. Supportervereinigung Frauenfelder Militärwettmarsch: Hans Brunschweiler (Präsident), Werner Häusermann (Aktuar), René Wiesli (Kassier) Auch Sie können den «Frauenfelder» als Supporter unterstützen. Melden Sie sich noch heute als Supporter an oder verlangen Sie unsere Unterlagen über eine Mitgliedschaft. Kontaktadresse: Supportervereinigung Frauenfelder Militärwettmarsch c/o Hans Brunschweiler, Walzmühlestrasse 26, 8500 Frauenfeld

Transport Frauenfeld - Wil bzw. Wil - Frauenfeld (Halbmarathon und Juniorenlauf) Im Startgeld inbegriffen ist der einmalige Bahntransport von Frauenfeld nach Wil oder von Wil nach Frauenfeld. Die Fahrberechtigung ist auf der Startnummer aufgedruckt und am Lauftag in der 2.Klasse gültig. Die Fahrt mit der Frauenfeld-Wil-Bahn dauert ungefähr 30 Minuten. Bitte beachten Sie den aktuellen Fahrplan (Halbstundentakt).

Unterkunft In der Kaserne Frauenfeld stehen uns keine Zimmer zur Verfügung. Wir empfehlen das Hotel Blumenstein, am Bahnhofplatz, Frauenfeld (Rabatt für alle Läufer).

35


ZĂźrcherstrasse 162, 8500 Frauenfeld Telefon 052 723 46 46 ZĂźrcherstrasse 162, 8500 Frauenfeld ZĂźrcherstrasse 162, 8500 Frauenfeld www.raiffeisen.ch/frauenfeld Telefon 052 723 46 46 www.raiffeisen.ch/frauenfeld Telefon 052052 723723 46 46 46 46 Telefon www.raiffeisen.ch/frauenfeld www.raiffeisen.ch/frauenfeld www.raiffeisen.ch/frauenfeld

ZĂźrcherstrasse 8500 Frauenfeld Raiffeisenbank Tel. 052 723162, 46Frauenfeld 46 / www.raiffeisen.ch/frauenfeld ZĂźrcherstrasse 162, 8500 Frauenfeld Raiffeisenbank Frauenfeld Tel. 052 052 723 723 46 162, 46 / www.raiffeisen.ch/frauenfeld ZĂźrcherstrasse 8500 Frauenfeld Tel. 46 46 / www.raiffeisen.ch/frauenfeld Raiffeisenbank Raiffeisenbank Frauenfeld Frauenfeld Raiffeisenbank Frauenfeld 162, 8500 Frauenfeld Tel.ZĂźrcherstrasse 052 723 Frauenfeld 46 46 / www.raiffeisen.ch/frauenfeld Raiffeisenbank Raiffeisenbank Frauenfeld ZĂźrcherstrasse ZĂźrcherstrasse 162, 8500 Frauenfeld Frauenfeld ZĂźrcherstrasse 162, 8500 Frauenfeld Tel. 052 723 46162, 46 /8500 www.raiffeisen.ch/frauenfeld ZĂźrcherstrasse ZĂźrcherstrasse 162, 8500 8500 Frauenfeld Frauenfeld Tel. 052 Tel. 723 723 46 46 46/ 46 / www.raiffeisen.ch/frauenfeld Tel. 052052 723 46162, /www.raiffeisen.ch/frauenfeld www.raiffeisen.ch/frauenfeld Tel. 052 Tel. 052 723 723 46 46 46/ 46 www.raiffeisen.ch/frauenfeld / www.raiffeisen.ch/frauenfeld

(OHENZORNSTRASSE &RAUENFELD Telefon 052 725 05 50, www.blumen-kueng.ch 4ELEFON WWW BLUMEN KUENG CH

26

36


Verhinderte Teilnahme Siehe «Annullationskostenversicherung».

Verkaufsstände Unmittelbar neben dem Zieleinlauf befinden sich Verkaufsstände verschiedener Anbieter.

Verpflegung auf der Strecke Auf der Strecke werden an 6 offiziellen Verpflegungsposten Wasser, Rivella MARATHON, Bouillon, Tee und Bananen abgegeben. Am Ziel befindet sich eine zusätzliche Verpflegungsstelle mit Getränken.

Verpflegung im Zielgelände Im Zielgelände finden Sie verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten: Ab 06.30 Uhr Frühstück für Läufer, Betreuer, Zuschauer und Funktionäre im Speisesaal Kaserne Frauenfeld. Preis Frühstück: Fr. 5.–. 11.30 – 16.30 Uhr Mittagessen für Läufer, Betreuer, Zuschauer und Funktionäre im Speisesaal Kaserne Frauenfeld. Preis Mittagessen: Fr. 9.50. Suppe, Schweinsvoressen nach Jägerart, Trockenreis, Erbsli und Rüebli Weitere Angebote finden Sie vor und in der Halle nach dem Zieleinlauf.

Versicherung / Haftung Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer (Militärwettmarsch: gemäss Bestimmungen der Militärversicherung). Der Organisator und seine Partner übernehmen keine Haftung für Risiken der Teilnehmenden aller Art, insbesondere gesundheitlicher Natur. Die Teilnehmer sind dafür verantwortlich, in gut trainiertem Zustand sowie körperlich gesund am Start zu erscheinen.

Wettkampfreglement Für die Teilnehmer der Kategorie Militärwettmarsch gelten •  das Wettkampfreglement vom 01.01.2012 sowie •  das «Reglement zur Waffenlauf-Meisterschaft» des Waffenlauf-Verein Schweiz vom 01.01.2008. Die Reglemente finden Sie auf unserer Homepage: www.der-frauenfelder.ch.

Zeitmessung Offizielle Zeitmessung / Datenverarbeitung durch Datasport AG, 4563 Gerlafingen (www.datasport.com). Die Zeitmessung erfolgt mittels Transponder (Chip). Dieser ist in der Startnummer integriert. Alle bis 25. Oktober 2014 angemeldeten Teilnehmer in der Schweiz erhalten Chip/Startnummer vor dem Lauf per Post zugestellt. Teilnehmer mit ausländischer Wohnadresse holen bitte Chip/Startnummer am Lauftag im Nachmeldebüro ab. Der Chip muss nicht zurückgegeben werden. Persönliche Transponder / Chips können nicht eingesetzt werden. Beim Halbmarathon werden die ersten 3 Overall Frauen / Männer nach Zieleinlauf gewertet. Für Starts in Frauenfeld (Marathon und Militärwettmarsch) gilt Bruttozeit (Start ab Pistolenschuss). Für Starts in Wil (Halbmarathon und Juniorenlauf) wird die Nettozeit gemessen.

Unser offizieller Foto-Partner:

37


Residenz Friedau · Frauenfeld

Kommen Sie gut ans Ziel!

Das Zuhause für ältere Menschen: persönlich – zuverlässig – kompetent 1½-, 2½-, 3½-Zimmer-Appartements Strähl Käse AG mitIhre umfangreichen Dienstleistungen Pflege- und Demenz-Wohnbereich

mit Sinnes-Garten Sorgfältig, zuverlässig, preiswert! Ferienund Kurzaufenthalte Sorgfältig, zuverlässig, preiswert! Platzgestaltungen, Kanalisationen, Aushub für erholsame und unbeschwerte Tage

Platzgestaltungen, Kanalisationen, F. Trachsel AG, Strassen- undAushub Tiefbau Kies Beton Recycling Entsorgung Mulden Deponien

Friedau-Restaurant

TERTIANUM AG Residenz Friedau

8500 Frauenfeld, Hungerbüelstrasse 10 F. Trachsel AG, Strassenund Tiefbau Restaurant Bären Seminare und Tagungen Tel. 052 728 Bankette, 40 10,Hungerbüelstrasse www.trachsel-ag.ch 8500 Frauenfeld, 10 Sonja & Donato 10,78www.trachsel-ag.ch St. GallerstrasseTel. 30 052 728 Tel. 40 052 724 78 friedau@tertianum.ch Kirchstrasse 2 8500 Frauenfeld

Fax 052 724 78 79

www.friedau.tertianum.ch

9523 Züberwangen Tel. 071 944 15 67

Seit 1927 sorgen wir für Strom.

Seit 1927 sorgen wir Bauen beginnt. fürWoStrom. 24-h-Service: 052 728 98 98

Wittenwilerstr. 6 CH-8355 Aadorf

Telefon 052 365 12 07 Telefax 052 365 12 18

www.typodruck.ch HASTAG Zürich

Ttypodruck@bluewin.ch 044 739 14 66 F 044 739 14 60 UrdorferstrasseIn- undhastagzh @hastag.ch AuslandumzŸ ge 8903 Birmensdorf www.hastag.ch

Mš bellift

typodruck bosshart ag Mš bellagerung Verpackungsmaterial gestaltet, setzt und druckt für Sie

24-h-Service: 052 728 98 98

Mš belstŸ ckgut Schweiz

46

Offsetdruck Folienprägedruck Buchdruck Grafik Thundorf rasse 45 8500 Frauenfeld Digitaldruck Gestaltungskonzepte

Tel. 052 728 0 728 www.rieservetter.ch 28

38


Zeitplan Samstag, 15.11.2014 17.30 Uhr 17.30 – 19.00 Uhr 18.00 – 19.00 Uhr 18.00 – 19.00 Uhr

Öffnung der Kaserne Frauenfeld-Stadt Info-Stand / Fundbüro besetzt Materialabgabe für Militärwettmarsch (TAZ 90) in der Halle II (Kasernenhof) Nachmeldemöglichkeit, Startnummern-Ausgabe und Gruppen-Mutationen, Kaserne, Raum B 19

Sonntag, 16.11.2014 ab 06.30 Uhr

Frühstück für Funktionäre, Läufer, Betreuer und Zuschauer, Speisesaal Kaserne 07.00 – 17.30 Uhr Info-Stand / Fundbüro / Depot Wertgegenstände besetzt 07.30 – 09.00 Uhr Materialabgabe für Militärwettmarsch (TAZ 90) in der Halle II (Kasernenhof) 07.30 – 30 Min. vor Start Nachmeldemöglichkeit für alle Kategorien, Startnummern-Ausgabe, Kaserne, Raum B 19 07.30 – 10.00 Uhr Gruppenmutationen (Militärwettmarsch), Kaserne, Raum B 19 09.30 Uhr – ca. 12.00 Uhr Nachmeldemöglichkeit für Halbmarathon und Juniorenlauf, Turm (beim Viehmarktplatz), Nähe Start in Wil SG 09.00 Uhr Presse-Orientierung, Kaserne Frauenfeld-Stadt 09.15 Uhr Begrüssung und Orientierung der Ehrengäste, Kaserne Frauenfeld-Stadt 09.30 Uhr Waffenläufer-Besammlung im Innenhof, Kaserne Frauenfeld-Stadt (vollständig ausgerüstet), anschliessend musikalisch begleiteter Fussmarsch zum Start, Marktplatz Frauenfeld 10.00 Uhr Start Militärwettmarsch, Marktplatz Frauenfeld 10.19 Uhr mögliche Bahnfahrt Frauenfeld – Wil SG, Abfahrt Bahnhof Frauenfeld 10.30 Uhr Start Marathon, Marktplatz Frauenfeld 10.49 Uhr mögliche Bahnfahrt Frauenfeld – Wil SG, Abfahrt Bahnhof Frauenfeld 11.19 Uhr mögliche Bahnfahrt Frauenfeld – Wil SG, Abfahrt Bahnhof Frauenfeld 11.30 – 16.30 Uhr Mittagessen für Funktionäre, Läufer/innen, Betreuer und Zuschauer, Speisesaal Kaserne Frauenfeld-Stadt ab 12.30 Uhr Blockstarts A / B / C, Halbmarathon und Juniorenlauf, Kirchgasse, Wil SG ab 12.45 Uhr Eintreffen der Spitze am Ziel, Kaserne Frauenfeld-Stadt ab 12.45 Uhr Abgabe des Finisher-Geschenks (wahlweise Medaille, Naturalpreis oder Geldschein), Halle II nach dem Zieleinlauf ab 12.45 Uhr Siegerehrungen für die jeweils drei Erstrangierten einer Hauptkategorie (nach Einlauf des jeweils Drittrangierten) im Zielraum ab 12.45 Uhr Massagedienst in der Kaserne ab 14.30 Uhr Rangverkündigung Kategorien im Zielgelände 16.30 Uhr Einlauf-Schluss, Ende der Veranstaltung

Ziel Der Zieleinlauf befindet sich für sämtliche Kategorien bei der Kaserne Frauenfeld-Stadt, neben dem Bahnhof Frauenfeld. Einlaufschluss: 16.30 Uhr.

39


Inserat Medaille_A5_d_sw_Layout 1 31.01.2011 10:45 Seite 1

Damit nicht plötzlich die Ärzte Höchstleistungen erbringen müssen: Beugen Sie Sportunfällen vor durch eine seriöse Vorbereitung.

40


Wir versprechen Deborah, als Hauptsponsorin bis 2015 jedes Jahr Laufveranstaltungen für über 200 000 Sportler zu ermöglichen. Der Laufsport bewegt die Schweiz. Vom Kind bis zum rüstigen Rentner halten sich immer mehr Menschen mit Laufen fit. Zum Wohle der Schweizer Bevölkerung und ihrer Gesundheit fördert die Migros die Laufbegeisterung und unterstützt die beliebtesten Volksläufe der Schweiz. Mit diesem und zahlreichen weiteren verbindlichen Versprechen zu Gesundheit, Konsum, Mitarbeitenden, Umwelt und Gesellschaft engagieren wir uns für die Generation von morgen.

Geben auch Sie ein Versprechen ab auf 39 generation-m.ch


MEHR HÖHENFLÜGE, MEHR VOM LEBEN.

Viel mehr Zeit zu Hause verbringen. Es fällt vieles leichter im Leben, wenn Sie auf Ihre Bank zählen können. Wir von der Thurgauer Kantonalbank kennen und verstehen Ihre Bedürfnisse genau. Weil wir wie Sie im Thurgau verwurzelt sind. Deshalb können Sie sich darauf verlassen, in jeder Lebensphase ehrlich, engagiert und kompetent beraten zu werden. Das macht uns zu der Bank für alle Thurgauerinnen und Thurgauer.

www.tkb.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.