2013 10 20 programm

Page 1

Herbstmeeting Sonntag, 20. Oktober 2013

2000 Ex. | CHF 4.–


Sponsoren

Inhaltsverzeichnis Begrüssung

Hauptsponsor

5 Präsident Rennverein Frauenfeld

Lageplan und Tagesprogramm 6 Lageplan Rennverein 7 Tagesprogramm

Veranstalter, Funktionäre und Ehrengäste

Rennsponsoren

8

Veranstalter und Funktionäre

9 Ehrengäste

Wetterklärung 10 Wer wettet hat mehr vom Rennen

Haras de Fresnay-le-Buffard

11 Die einzelnen Wettarten 14 Einsätze für Kombinationen

Medienpartner

15 Sie haben gewonnen – herzlichen Glückwunsch!

Rennen 16 Ponyrennen Preis Equus Helveticus 18 Preis des Turfs Clubs Frauenfeld 20 Preis der Auto Lang AG

Car-Sponsor

Blumenarrangeur Blumensponsor

Traberclub Regio Basel Blumenhaus & Gärtnerei C. und U. Stoll AG

Kreuzlingen / Frauenfeld

Arrangements Brautsträusse Dekorationen Trauerbinderei

Oberkirchstrasse 27 8500 Frauenfeld Tel 052 725 02 35 Fax 052 725 02 30

22 Preis des Haras du Petit Tellier – Final «Cup der Jungen Reiter 2013» 26 Preis der Gönner 28 Preis des Ostschweizer Traberclubs und des Traberclus Regio Basel 34 26. Critérium der Zweijährigen – «Dream Well» 36 10. Grand Prix Turf Club Frauenfeld – «Grand Handicap» 40 Herbstpreis der Frauenfeld KMU 42 Preis der Berenberg Bank (Schweiz) AG

Gastronomie und Vorverkauf

Apéro-Sponsor

48 Gastronomie und Vorverkauf WIR WOLLEN DEN MAX

Man isst schön.

Vorschau und Mitgliedschaft 49 Vorschau nächste Rennen 50 Mitgliedschaft Turf Club 51 Mitgliedschaft Rennverein

Titelfoto: Foto: F. Walker  |  Zieleinlauf «33. Frühjahrspreis der Dreijährigen» vom Pfingstmontag mit dem nachmaligen Sieger «Alamance» geritten von Frédéeric Spanu (Nr. 8 – hellblau), dem Zweiten «Dippermouth» unter Jozef Bojko (Nr. 4 – braun) gefolgt vom Drittplatzierten «Sea Cloud» mit Yannick Letondeur im Sattel (Nr. 1 – blau / weiss).


Pferderennen Frauenfeld  20. Oktober 2013  |  5

Geschätzte Freunde der Pferderennen Frauenfeld Herzlich willkommen zum Saisonabschluss in der deutschen Schweiz. Frauenfeld beendet mit dem heutigen Renntag seine Turfsaison 2013. Es erwartet Sie nochmals ein prall gefülltes und abwechslungsreiches Programm mit unseren traditionellen Höhepunkten. Der Grand Prix Turf Club ist das höchstdotierte und bestbesetzte Handicaprennen unseres Landes; und die Ausgangslage bietet jedem Wetter gute Chancen auf einen tollen Gewinn. Lesen Sie mehr über den Aufbau eines Handicaps auf den Seiten 30 bis 32. Dieses Rennen wird getragen durch den Turf Club Frauenfeld, unserem engagierten Partner. Dank des grossen persönlichen Einsatzes seines Präsidenten Heinz Belz und seiner Vorstandkollegen konnte unser Herbstmeeting ab dem Jahre 2003 wieder durchgeführt werden.

Mehr als 300’000 Personen nutzen täglich unsere TOP-Plattformen. www.toponline.ch

Mit dem Critérium der Zweijährigen «Dream Well» wird der Derbyjahrgang 2014 eine Visitenkarte abgeben und wir werden dabei erfahren, wer sich als Derby-Anwärter in die Winterpause verabschiedet. Das «Critérium» und der Preis des Haras du Petit Tellier werden ermöglicht durch zwei führende französische Gestüte. Sie belegen damit ihr Interesse am Pferderennsport in der Schweiz und bieten unseren einheimischen Besitzern und Züchtern interessante Kontaktmöglichkeiten. Zuletzt mache ich Sie noch gerne aufmerksam auf eine Neuerung, die in sieben Kantonen der deutschen Schweiz anfangs September Einzug gehalten hat: Es ist nun möglich, ausserhalb der Rennplätze auf Pferderennen zu Wetten! In unserem Kanton stehen Ihnen derzeit fünf PMU-Annahmestellen zu Verfügung, wo Wetten hauptsächlich auf französische Rennen getätigt werden können (Seite 47). Ich danke Ihnen für Ihren Besuch und Ihre Unterstützung und wünsche Ihnen einen spannenden Renntag auf unserer Allmend.

Christoph Müller Präsident

Impressum Veranstalter: Rennverein Frauenfeld, Zürcherstrasse 235, 8500 Frauenfeld, Tel. 052 552 14 14 Redaktion: Gabriela Poletti, Felix Walker, Markus Monstein, Nicole D’Orazio, Heinrich Strehler Produktion und Druck: Genius Media AG, Frauenfeld  |  Auflage: 2000 Exemplare


6  |  Pferderennen Frauenfeld 20. Oktober 2013

Pferderennen Frauenfeld  20. Oktober 2013  |  7

Lageplan

Tagesprogramm 11.55 Uhr     Preis Equus Helveticus

ur  W inte rth Zürich Ausfahrt Frauenfeld-Ost

linge n  K reuz Konsta nz

Au tobah

n A7

20 6

18

1

10

16

21 15

14 6

17

7

3

11

12

12.15 Uhr

1 Preis des Turf Clubs Frauenfeld

2

8

Pony-Trabrennen ca. 1000 m, für Kinder / Jugendliche der Ponytraber-Schule, Avenches, für nordische Ponys «Gotlandsruss»

13 9

4

19

Flachrennen 2000 m, Kat. D, für 3-jährige und ältere Inländer Pferde, Preissumme CHF 10’000.–

12.45 Uhr   2   Preis der Auto Lang AG

Trabrennen 1700 m, Autostart, für 4- bis 10-jährige Pferde, Preissumme CHF 7000.–

13.15 Uhr   3   Preis des Haras du Petit Tellier – Final «Cup der Jungen Reiter 2013»

5

Flachrennen 2400 m, Kat. E, Junge Reiter, für 3-jährige und ältere Pferde, Preissumme CHF 9000.–

13.45 Uhr

Siegerehrung «Cup der jungen Reiter» (Jahreswertung der ersten 3)

13.55 Uhr   4   Preis der Gönner

1 Haupteingang

12  Food Village

2  Welcome Desk für Gäste

13  VIP Zelt

14.30 Uhr   5   Preis des Ostschweizer Traberclubs und des Traberclubs Regio Basel

3  Tribüne 1

14  Gartenrestaurant Führring

Trabrennen 2400 m, Autostart, für 4- bis 15-jährige Pferde, Preissumme CHF 8000.–

15  Führring

15.00 Uhr   6   26. Critérium der Zweijährigen – «Dream Well»

16 Pferdestallungen

Siegerbar /  Wettberatung / Wetten / Change Tribünenrestaurant Derbybar /  Wetten  4  Tribüne 2 Wettberatung / Toto-Info /  Wetten  5  Tribüne 3 Sekretariat, Sanität / Presse /  Wetten  6  Toiletten

17 Absattelplatz 18 Parkplatz 19 Sanität 20  Gratisbus zum Bahnhof 21  Hotel Domicil

7  Meeting-Point

9  Gartenrestaurant Rennbahn

11  Terrasse und Reiterstübli

Flachrennen 1609 m, Kat. C, für 2-jährige Pferde, Preissumme CHF 20’000.–

15.30 Uhr   7   10. Grand Prix Turf Club Frauenfeld – «Grand Handicap»

Flachrennen 2000 m, Handicap 1, Kat. B, für 3-jährige und ältere Pferde, Preissumme CHF 30’000.–

16.00 Uhr   8   Herbstpreis der Frauenfelder KMU

Cosponsoren: Capt AG, Habersaat AG, Häfelin AG, Maltech Müller AG, SC Haller AG, Tschanen AG Trabrennen 1700 m, Autostart, 12. CNT, für 4- bis 15-jährige Pferde, Preissumme CHF 10’000.–

16.30 Uhr   9   Preis der Berenberg Bank (Schweiz) AG

8  Jockey-Pavillon / Jockey-Bar

10  Reithalle / Weinstube / Restaurant /  Wetten

Cosponsoren: Brauch Logistik / Transport AG, Felix Bühler AG Horseland Flachrennen 1850 m, Kat. D, für 3-jährige und ältere Pferde, Preissumme CHF 10’000.–

Rückfahrt zum Bahnhof SBB mit Bus: 16.30 / 17.00 Uhr

10. Prüfung der horseracing.ch Cross-Trophy 2013 Cross Country ca. 4600 m, für 4-jährige und ältere Pferde, Preissumme CHF 12’000.– Preisübergabe der horseracing.ch Cross-Trophy 2013


8  |  Pferderennen Frauenfeld 20. Oktober 2013

Pferderennen Frauenfeld  20. Oktober 2013  |  9

Veranstalter und Funktionäre RVF-Vorstand

Ehrengäste Ernst Wyrsch, Dozent der St. Galler Business School,

Empfang Ehrengäste

Josephine Strehler

Präsident

Christoph Müller

Sanitätsdienst

Dr. Dominik Müller

Finanzen

Hugo Menzi

Tanya Grämiger

Roland Eberle, Ständerat

Rennchef

Dr. Michael Schmid

Samariterverein Frauenfeld

Brigitte Häberli, Ständerätin

Medien/Werbung

Heinrich Strehler

Silvia Frischknecht,

Markus Hausammann, Nationalrat

Leitung Geschäftsstelle

Gabriela Poletti

ehem. Direktor Steigenberger Hotel Belvédère, Davos

Unsere Rennsportgäste Max Rindlisbacher, Ehrenpräsident RVF Jean-Pierre Kratzer, Präsident SPV/ VSV/ Suisse Trot und IENA Jakob Broger, Präsident Galopp Schweiz

Präsidentin

Verena Herzog, Nationalrätin

Urs Muntwyler, Geschäftsführer Galopp Schweiz

Sponsoring und -Betreuung Peter Schütz mit

Rettungsdienst

Christian Hollenstein,

Christoph Regli, Gemeinderatspräsident Frauenfeld

Sarah Leutwiler, Vorstand Galopp Schweiz

Patronat-Ausschuss

Leiter Rettungsdienst,

René Hahn, Obmann Erchingergesellschaft Frauenfeld

Arnold Furter, Präsident CRB

Kantonsspital Frauenfeld

Bruno Lüscher, Grossratspräsident Kanton Thurgau

Sandro Gianella, Präsident Jockey Club

Funktionäre Galopp Schweiz

Platzgestaltung

Thomas Frei

Titus Moser, Präsident Bürgergemeinde Frauenfeld

Christian von Ballmoos, Präsident SRV Rémy Giger, Präsident VSV

Rennleitungspräsident

Peter Berner

Beschallung

Markus Schlatter

Ruedi Josuran, SRF

Mitglieder

Thomas Bossert

Übermittlung

Andreas Mayer

Divisionär Hanspeter Kellerhals, Kdt Ter Reg 4

Marianne Pasler

Presse

Katrin Kümin

Jeannette Lienhard

Nicole d’Orazio

Unsere Sponsoren

Rolf Schwald, Turfclub Basel

Abwieger

Annette Hirt

Internet

Felix Walker

Adrian Rüedi, Geschäftsleiter und Mitinhaber

Silvio Staub, Präsident White Turf St. Moritz

Starter

Paul Bossert

Programmgestaltung

Karin Niederberger

Handicapper

Thomas Peter

Rennprogramm www.horseracing.ch www.moderntimes.ch

Funktionäre Suisse Trot

Auto Lang AG, Kreuzlingen und Frauenfeld Jürgen Hepp, Direktor Berenberg Bank (Schweiz) AG, Zürich

Inserateverkauf

Fritz Schlatter

Carl Brauch, Inhaber Brauch Transport AG, Volketswil Andrea Ibernini, Direktor Felix Bühler Reitsport AG,

Rennleitungspräsident

Rolf Zundel

Spezialaufgaben

Hansjörg Stettler

Rennleitungsmitglied

Martina Blöchliger

Rennverfilmung, Zielfoto

IENA

Marc Hofer, Präsident turf-freunde.ch Anton Kräuliger, Mitglied Vorstand RVZ

Karin Brägger, Präsidentin Reitverein Frauenfeld Norbert Hasler, OK Präsident Pfingstspringen RVFU Monika Hasler, Sekretariat Pferdezentrum Frauenfeld sowie frühere Verantwortungsträger des Schweizer Pferderennsports und des Rennvereins Frauenfeld

Lenzburg

Gangartrichter

Roland Hofer

Speaker

Markus Monstein

Eric Capt, Inhaber Capt AG, Frauenfeld

Patronat des Rennvereins Frauenfeld

Jürg Auer

Platzspeaker

Reto Scherrer und

Stefan Habersaat, Geschäftsführer Habersaat AG,

Präsident

Peter Schütz

Starter / Hilfsstarter

Marco Jaggy

Raphael Michel

Marcel Schulthess

Festwirtschaft Gesamtleitung

Charly Gubler

Vigilio Pollini, Geschäftsführer Häfelin AG, Frauenfeld

Ausschuss

Heinz Belz

Delegierter Suisse Trot

Léonard Devaud

Aussenstände

Pascal Möller, Stv. Festwirt

Sabine Lösch, Assistentin der Geschäftsleitung Haras

Dr. Günter Heuberger

Dopinggehilfen

Anna Buff

Andy Hostettler

Funktionäre Verband der Rennvereine (VRV)

Stallchef

Ueli Obrecht

Bruno Nafzger

Chefrichter

Hufschmied

Rainer Stöckli

Marianne Kaegi

Rennleitungssekretärin

Mirjam Wernli

Dopingkommissär

Remo Meringer

Telefonnummern und Standorte

Rennleitungstierarzt

Dr. Simone Weiss

Presse

Tribüne 3, West

Ambulanztierarzt

Dr. Michael Schmid

Fax 052 721 76 86

Totalisator-Beauftragter

Oscar Weidmann

Platzsekretariat / Fundbüro

Tribüne 3, Süd

Telefon 052 552 14 16

Funktionäre des Rennvereins Frauenfeld

RVF-Geschäftsstelle

Zürcherstrasse 235

Gästebetreuung

Andreas Jäger

(Mo – Fr 9.00 –12.00 Uhr)

Haus zur Sonne

Führringchef

Hansjörg Angst

8500 Frauenfeld

Contrestarter

Walter Lenz

Waagegehilfin

Cheryl Ammann

Rennbahnchef, Platzwart

Jörg Müller

Toto

Daniela Zuber-Pfister

Beni Pfister (Stv.)

Chef Sicherheit

Heinz Aeschbacher

Billettkasse

Reto Morgenthaler

Platzsekretariat

René Bischof

Frauenfeld

du Petit Tellier, Sévigny/France Fabienne Bour, Haras de Fresnay-le-Buffard, Neuvyau-Houlme/France Ferdinand Meile, Geschäftsführer Maltech Müller AG,

Mitglieder / Komitee Peter Bachmann

Roland Eberle

Prof. Hugo E. Götz

Brigitte Häberli

Peter Hinder

Carlo Parolari

Dr. Peter Rutishauser

Dr. Kaspar Schläpfer

Urs Schlatter, Inhaber SC Haller AG, Frauenfeld

Urs W. Seiler

Telefon 052 552 14 14

Othmar Lampert, Präsident Thurgauer Weinbauverband

Hans-Ulrich Solenthaler

Fax 052 552 14 15

Werner Bischoff, Präsident Traberclub Regio Basel,

Peter Spuhler

Hansjörg Walter

Brigadier René Wellinger

Oberst i Gst Thomas Wirz

Frauenfeld Roger Jutzeler, Regionaldirektor MMD, Wildegg – Champagne Louis Roederer Tatjana Jaggy, Präsidentin Ostschweizer Traberclub, Teufen Roman Jurt, Leiter Verkauf / Marketing RutishauserBarossa, Scherzingen

Muttenz Christoph und Mathias Tschanen, Inhaber der Tschanen Gruppe, Müllheim und Weiningen Heinz Belz, Präsident Turf Club, Frauenfeld


10  |  Pferderennen Frauenfeld 20. Oktober 2013

Pferderennen Frauenfeld  20. Oktober 2013  |  11

Wer wettet, hat mehr vom Rennen Wetten Sie auf spannende Pferderennen! Fiebern Sie mit! Allein oder mit Freunden, nach reiflicher Überlegung oder nach Ihrem Gefühl. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Wetten vorbereiten und tätigen können. Das Schönste am Wetten: es ist ganz einfach. Pferdeverstand ist nicht erforderlich, und

Reiter / Fahrer   Am. = Amateur (alle anderen sind Profis)   Minus-Zahl hinter dem Namen des Reiters = Reitererlaubnis (nur Galopp)   Zweite Zahl rechts des Schrägstrichs beim Gewicht (61/62.5) = Mehrgewicht des Reiters

wenn Sie nicht auf die Tipps und Chancenhinweise im Rennprogramm vertrauen wollen, dann wählen Sie nach Namen, Reitern oder Startnummern.

Formkurve   Zahl (1, 2, 3 etc.) = Rang (jüngstes Resultat links)

Wie informiere ich mich? Unser Rennprogramm enthält detaillierte Angaben zu den einzelnen Pferden und zu

Falls nicht im Ziel: agh=angehalten, agb=ausgebrochen, rtl=reiterlos, gef=gefallen, dis=disqualifiziert   Bei Trab zusätzlich: uG=unreine Gangart, dG=disqualifiziert (zu viel Galopp)

deren Gewinnchancen («Favoriten», «Aussenseiter»).

Der Buchstabe hinter dem Rang/Ergebnis = Disziplin

Auf den Monitoren werden die Eventualquoten für die Siegwette angezeigt und laufend erneuert. Sie erkennen so die Toto-Favoriten anhand der Quoten. Bei der Platzwette

Galopp 1

Galopp: ohne Buchstabe=Flach, h=Hürden, j=Jagd, c=Cross, s=Skikjöring

dagegen werden die gesetzten Beträge pro Pferd angegeben.

Trab: ohne Buchstabe = Sulky-Rennen, m=monté/beritten   Zahl in eckigen Klammern [11] -> Trenn-Zeichen zwischen zwei Saisons

Zeichenerklärung und Abkürzungen

GAG=Handicap-Marke (nur in Flachrennen)   Rekord=schnellste Kilometer-Zeit (nur Trab)

Bei den Startern der einzelnen Rennen werden folgende Abkürzungen verwendet:

Unterstrichen: Resultate, die im Ausland erzielt wurden

Pferd (Scheuklappen / Seitenblender) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Fury (Skl) 10j br W (Blitz - Jolly Jumper) Stall Newton - Jim Newton

Reiter Gewicht Startboxe Jim Newton-4 61/62.5 3

Formkurve GAG Statistik (Nur Schweiz) 2c rtlc [11] 3j 1 4 aghj 82.0 CH: 30 St. 3 Siege 14 Pl.

Wetteinsatz Alle Wetten haben einen Basispreis (Grundeinsatz) von CHF 2.–. Wie wette ich am Wettschalter?

Trab

1

Pferd (Eisen) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Black Beauty* (DP) 8j br H (Mr. Ed - Esperanza) Stall Dreamer - Vicky Solis

Fahrer Distanz Startreihe Am. Vicky Solis 2525 Reihe 1

Formkurve Gewinn total / Rekord Statistik (Nur Schweiz) 1 5 0m [11] 9 0 3 1 dG 227'538 CHF / 1:12,3 CH: 64 St. 21 Siege 37 Pl.

Sie geben in folgender Reihenfolge an:   Wettart  ausgewählte(n) Startnummer(n) der Pferde (nicht die Namen)   Betrag, den Sie pro Wette einsetzen (Grundeinsatz CHF 2.– oder ein Mehrfaches davon)

Pferd   Farbe (Pferd): br = braun, dbr = dunkelbraun, F = Fuchs, sw = schwarz, Sch = Schimmel   Geschlecht: H = Hengst, W = Wallach, St = Stute   * (Stern hinter dem Namen) = Inländer (Pferd aus Schweizer Zucht)   Galopp: (H) (H in Klammern hinter dem Namen = Halbblütler   Galopp: Skl = Scheuklappen, S.B. = Seitenblender (oeillères australiennes)   Trab: DA = vorne ohne Eisen; DP = hinten ohne Eisen, D4 = ohne Eisen

Bei Wetten auf ein späteres Rennen nennen Sie zuerst die Nummer des Rennens.


12  |  Pferderennen Frauenfeld 20. Oktober 2013

Pferderennen Frauenfeld  20. Oktober 2013  |  13

Zweierwette Platz

Die einzelnen Wettarten

Sie spielen 2 Pferde

Siegwette

Zweier Platz

Sie spielen 1 Pferd

Sieg

Sie gewinnen, wenn Ihre Pferde unter den ersten drei einlaufen. Für die Gewinnauszahlung gibt es drei verschiedene Quoten: für 1. + 2. , 1. + 3.  und 2. + 3. , jeweils in beliebiger Reihenfolge. Diese Wettart gibt es bei Rennen mit acht oder mehr Pferden.

Sie gewinnen, wenn Ihr Pferd als Sieger einläuft.  B eispiel  Sieg Nr. 2 und 4 à CHF 10.–   Sie verlangen  «Siegwette für die 2 und die 4 zu CHF 10.–». Das kostet CHF 20.–.

Dreierwette Sie spielen 3 Pferde

Platzwette

Dreier

Sie spielen 1 Pferd

Platz

Sie gewinnen, wenn Ihre drei Pferde die ersten drei Plätze in der richtigen Reihenfolge belegen. Wird keine Dreierwette in der richtigen Reihenfolge gespielt, gewinnen Sie mit den zwei Sie gewinnen, wenn Ihr Pferd unter den ersten drei Pferden einläuft.

Erstplatzierten  (1. + 2. + x.) ; wird auch diese nicht getroffen, gewinnen Sie mit dem Erstplatzierten

(bei vier bis sieben Pferden gemäss diesem Programm unter den ersten zwei).

(1. + x. + x.).

Tipps  Verdoppeln Sie Ihren Einsatz und spielen Sieg und Platz auf dasselbe Pferd. Siegt das Pferd, gewinnen Sie sowohl die Siegquote als auch die Platzquote. Setzen Sie auf mehrere Pferde (und mischen Sie Favoriten mit Aussenseitern) oder spielen Sie ein Mehrfaches des Grundeinsatzes (vor allem bei der Siegwette kann das lukrativ sein).

Tipps  Spielen Sie die Dreierwette (und die Zweierwette Sieg bei vier bis sieben Pferden) «kombiniert» . Dann haben Sie die Gewähr, nicht nur auf die richtigen Pferde gesetzt zu haben, sondern auch in der richtigen Reihenfolge. Setzen Sie auf mehrere Pferde (Zweierwette drei oder mehr, Dreierwette vier oder mehr) und mischen Sie dabei auch den einen oder anderen Aussenseiter dazu. «Kombinationen» bei Zweierwette und Dreierwette:  Bei der Dreierwette (und Zweierwette

Zweierwette Sieg

Sieg in Rennen mit vier bis sieben Pferden) wird die richtige Reihenfolge verlangt. Spielen Sie Zweier Sieg

z. B. die Pferde 4–11–2, dann müssen sie auch in dieser Reihenfolge einlaufen. Tätigen Sie die Wette «kombiniert», dann spielen Sie alle sechs Vari­anten: 4–11–2; 4–2–11; 11–2–4 etc. Beim Grundeinsatz von CHF 2.– kostet das CHF 12.–.   Weitere Spielmöglichkeiten  Kombinieren Sie Ihre Favoriten mit einer Auswahl der ande­ren

Sie spielen 2 Pferde Sie gewinnen, wenn Ihre Pferde die ersten zwei Plätze belegen. Dabei spielt die Reihenfolge des Einlaufs keine Rolle, ausser in Rennen mit vier bis sieben Pferden: da wird die «richtige» Reihenfolge verlangt.

Starter (Basispferd / e mit reduziertem Feld) oder mit allen anderen Startern des Rennens (mit ganzem Feld). Tabelle «Einsätze für Kombinationen» siehe nächste Seite.


14  |  Pferderennen Frauenfeld 20. Oktober 2013

Pferderennen Frauenfeld  20. Oktober 2013  |  15

Einsätze für Kombinationen

Sie haben gewonnen – herzlichen Glückwunsch!

Zweierwette bei einem Grundeinsatz von CHF 2.–

Kombination

Anzahl Pferde

Zweier Sieg / Platz

Zweiersieg *

Basispferd und

Basispferd und

ganzes Feld

reduziertes Feld

Zweier Sieg / Platz

Zweiersieg *

Zweier Sieg / Platz

2

2.–

4.–

4.–

3

6.– 12.– 6.–

4

12.– 24.– 12.– 8.–

5

20.– 40.–

6

30.– 60.– 20.– 12.–

16.– 10.–

7

42.– 84.– 24.– 14.–

8

56.– 14.– 16.–

9

72.– 16.– 18.–

10 90.– 18.– 20.– 11 110.– 20.– 22.– 12 132.– 22.– 24.– 13

156.–

24.–

26.–

Sie erhalten Ihren Gewinn ausbezahlt nach Bekanntgabe der Quoten durch den Speaker. Die Quoten markieren den Gewinn pro gespielten Franken und sind umso höher, je weniger auf das Pferd gewettet wurde. Multiplizieren Sie Ihren Einsatz mit der Quote und Sie wissen, wie viel Sie ausbezahlt erhalten. Wenn Sie Ihren Gewinn abholen, können Sie gleich für das nächste Rennen wetten und der Gewinn wird Ihnen automatisch angerechnet. Verrechnungssteuerabzug bei Quoten über CHF 500.– : 1. Wer mit einer Wette (CHF 2.– Grundeinsatz) Anspruch auf einen Gewinn von über CHF 1000.– erhält, wird gemäss Bundes­gesetz Art. 6 verrechnungssteuerpflichtig. Das heisst, dass Gewinnquoten von über CHF 500.– : 1 besteuert werden. Der Steueranteil von 35 % wird bei der Gewinn­auszahlung direkt abgezogen, dafür erhalten Sie eine Bescheinigung für den Rück­erstattungsantrag (ungültig für im Ausland domizilierte Gewinner). Wissenswertes rund ums Wetten  W etten Sie frühzeitig  Warten Sie nicht bis zum letzten Moment, um Ihre Wette zu tätigen. Denn zehn Minuten vor dem Rennen beginnt der Ansturm auf die Wettschalter. Beim Startzeichen wird die Wettannahme gestoppt.

14 182.– 26.– 28.–

Anzahl Pferde im Rennen  Bei kleinen Feldern können einzelne Wettarten nicht gespielt wer-

15 210.– 28.– 30.–

den. Mindestzahl Pferde im Rennen gemäss Programm: Siegwette: 2, Platzwette: 4, Zweier-

wette Sieg: 4, Zweierwette Platz: 8, Dreierwette: 6.

* = Vollkombination

Zweierwette Sieg und Platz ab acht im Programm aufgeführten Pferden: beliebige Reihenfolge, Zweierwette Sieg bei vier bis sieben Pferden: richtige Reihenfolge (keine Zweierwette Platz spielbar)

Kombination

gemäss Programm gibt es drei Platzquoten, auch wenn weniger als acht Pferde am Start sind.

Basispferd und

Basispferd und

ganzes Feld *

reduziertes Feld *

Anzahl Pferde

1–x–x total

1–x–x reduziert

Einsatz

1–2–x total

Nichtstarter haben keinen Einfluss auf die Durchführung der Zweierwetten Sieg und Platz sowie der Dreierwette. Anzahl Quoten bei der Platzwette: Bei Rennen mit acht oder mehr Pferden

Dreierwette bei einem Grundeinsatz von CHF 2.–

Nichtstarter  Die Anzahl startende Pferde richtet sich nach der Publikation im Renn­programm.

1–2–x reduziert

Bei Rennen mit vier bis sieben Pferden gibt es dagegen nur zwei Platzquoten.   Umtausch einer getätigten Wette  Gekaufte Tickets können grundsätzlich nicht umge­tauscht

3

12.– 12.– 6.–

werden. In Ausnahmefällen (z. B. falscher Inhalt der Wette) ist dies systembedingt nur innerhalb

4

48.– 24.– 8.–

von 5 Minuten nach Kauf möglich.

5

120.–

24.– 6.– 40.–

10.–

6

240.–

40.– 8.– 60.–

12.–

7

420.–

60.– 10.– 84.–

14.–

8

672.–

84.– 12.– 112.–

16.–

9

1008.–

112.– 14.– 144.–

18.–

10

1440.–

144.– 16.– etc.

20.–

11

etc.

Gewinnauszahlung  Im Unterschied zu Toto / Lotto wird auf Pferdewetten nicht nur 50 %, sondern 70 % des Wettumsatzes an die Gewinner ausbezahlt. Die Mindestquote beträgt 1.10 : 1. Würde die Quote unter 1.10 liegen (Beispiel: kleines Feld, der Favorit gewinnt, ein weiterer Favorit ist Nichtstarter), werden die Einsätze zurückbezahlt. Die Auszahlung ist bis 30 Minuten nach Quotenbekanntgabe für das letzte Rennen möglich.   Rückzahlungen  Wetten auf Nichtstarter werden nach den Rennen nach Bekanntgabe des

180.– 18.–

22.–

12

220.– 20.–

24.–

endgültigen Einlaufes zurückbezahlt, ausser bei den Zweierwetten, da gibt es dafür eine Quote

13

264.– 22.–

26.–

«1-R», sofern ein Nichtstarter mit einem platzierten Pferd gespielt wurde.

14

312.– 24.–

28.–

15

364.– 26.–

30.–

* = in richtiger Reihenfolge

Dreierwette: ab sechs im Programm aufgeführten Pferde möglich – gültig in richtiger Reihenfolge

Totes Rennen»  Wenn zwei Pferde auf einer Linie ins Ziel kommen und auch mit der Zielfoto kein Unterscheid auszumachen ist, werden beide gleich klassiert (ex aequo).


16  |  Pferderennen Frauenfeld 20. Oktober 2013

Pferderennen Frauenfeld  20. Oktober 2013  |  17

Ponyrennen: Preis Equus Helveticus 11.55 Uhr

Ponytraber-Schule in Avenches Die Schule mit Standort auf dem Gelände des IENA (Institut Equestre National Avenches) setzt sich aus 12 Ponys der Rasse «Gotlandruss» zusammen, die aus Schweden importiert wurden.

Trabrennen für Ponys 1400 m

Die Schule, die ihre Türen am 3. Juli 2013 öffnete, zählt schon mehr als 20 Kinder im Alter von

Preise für alle Teilnehmer wurden zur Verfügung gestellt von

9 bis 16 Jahre. Jedes entwickelt sich in seinem Rhythmus. Alle Kinder haben mit der Basis (Grundschule) begonnen, das heisst die Ponys bürsten und striegeln, auf den Paddock führen usw. Danach, die Entdeckung des Materials: Trabgeschirr, Zaum, Fahrleinen und Sulky. Einmal vertraut mit diesen verschiedenen ersten Etappen, kann das Kind beginnen zu fahren! Immer in Begleitung mit dem Ziel: Die Rennen! Unsere Schule ist offen für alle, Neulinge oder schon bereits bekannt mit der Welt der Ponys.

Nr.

Pony

Reiter

Stockmass

Rennfarben

1

Endre

Knecht Romina

126 cm

Hans-Ueli Gerber

2

Troja

Pujol Benjamin

128 cm

Alfred Fehr

3

Vaiper

Es-Borrat Ludovic

126 cm

Ecurie du Martza Sàrl

4

Carmas

Dhenin Timothée

118 cm

Marcel Schulthess

5

Jakom

Gerber Linda

121 cm

Nicole Schneider

6

Rabarber

Gaudin Julie

126 cm

Axel Wend

7

Jussi

Pujol Simon

126 cm

Stall Allegra

8

Trollslända

Gaspoz Mathias

123 cm

Renaud Pujol

9

Metallica

Bise Julie

125 cm

Ecurie Turrettini

Auskunft unter 026 676 76 76 oder stephanie.pujol@iena.ch


18  |  Pferderennen Frauenfeld 20. Oktober 2013

Pferderennen Frauenfeld  20. Oktober 2013  |  19

Preis des Turf Clubs Frauenfeld 1 12.15 Uhr 1

ZIEL

2 Flachrennen 2000 m Kategorie D

Für 3-jährige und ältere Schweizer Inländer Vollblutpferde   Preissumme  CHF 10’000.– 4800, 1920, 1440, 960, 480 und 400 in den Zuchtfonds

3 4

Gewicht  3-jährige 58 kg, ältere 60 kg

Sieg Platz

Aufgewicht  Für jeden seit 1.7.2012 in summa gewonnen   Betrag von CHF 5000.– 1 kg mehr. Ausserdem für jedes seit 1.7.2012 gewonnene Rennen 0,5 kg mehr

Zweier Sieg

Erlaubnis  Pferde, die seit 1.7.2012 keinen Geldpreis von   CHF 2000.– gewonnen haben, 2 kg erlaubt

Zweier Platz

Ehrenpreis  Dem Besitzer und Reiter

5 6 7 8 9

Dreier Die Preissumme wurde gestiftet vom

10

Turf Club, Präsident Heinz Belz, Bahnhofplatz 76, 8501 Frauenfeld Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 10

Die Ehrenpreise verdanken wir dem

11

Racingtrade Jacky Eblé, Ringstrasse 23, 8172 Niederglatt 12 13

Einlauf 1. 2. 3.

Tipps: Nach Ausrechnung (Handicap minus zu tragendes Gewicht) steht ein Trio hier im Vordergrund: LADY ELSARI (sparsam eingesetzt, zweifache Saisonsiegerin), GABALDEN (kann viel, wenn alles stimmt) und PRADO (enorm regelmässig ,hätte längst seinen ersten Sieg verdient). Der in diesem Jahr gesteigerte MONTALVO kam zuletzt in Avenches vor diesen drei Gegnern ins Ziel, allerdings steht er hier nun bezüglich Gewicht deutlich ungünstiger im Rennen. KOMET, RITORNO und REBESCA sind in guter Form. FAMOUS BOY hat in Dielsdorf im Legenden- und Ex-Champions Race als Sieger verblüfft, hier muss er diese Leistung bestätigen. Die Dreijährigen GITAN DE BERBERIS, BOOSTER und REBESCA haben allesamt dieses Jahr ihr Rennen gewonnen, laufen jedoch noch nicht sonderlich konstant. Was zeigen sie uns heute? Auch CHERRON ist nicht der konstanteste Kandidat, aber durchaus mit Chancen am Start. TAZYANO und MAIPENRAY bemühen sich nach einer Pause wieder um den Anschluss, während FIRE BALL bei ihrem erst zweiten Rennen gesteigert laufen muss, wenn sie eine Chance haben will. Favoriten: 7 Prado, 5 Gabalden, 2 Lady Elsari, 1 Montalvo, 8 Ritorno, 9 Komet, 13 Famous Boy Aussenseiter: 4 Gitan de Berberis, 6 Booster, 11 Rebesca, 3 Cherron, 12 Tazyano, 10 Maipenrai, 14 Fire Ball

14

Pferd (Scheuklappen / Seitenblender) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Montalvo* 6j br W (Gamut - Miss Lloyds) Meier A.K.+H.P. - Speck Hansjörg Lady Elsari* 6j br St (Ekraar - Lady Lieutenant) Stall Berwangerhof - Schärer Philipp Cherron* (S.B.) 6j dbr W (Feliciano - Contamana) Furrer Sonja - Suter-Weber Karin Gitan de Berberis* (S.B.) 3j F W (Muhtathir - Berberis) Stall Allegra Racing Club - Friberg Natalie Gabalden* 6j br W (Street Rebel - Gaselle) Scala Racing Club - Raveneau Guy Booster* (Skl) 3j dbr H (Way of Light - Bahia Bay) Stall Xenia - Suter-Weber Karin Prado* 4j br W (Feliciano - Panama) Stall Granada - Stadelmann Josef Ritorno* (S.B.) 9j br W (Desert Track - Moonshine of Jester) Stall Sigma - Weiss Miroslav Komet* 8j F W (Arazi - Karapucha) Stall Husmatt - Stadelmann Josef Maipenrai* 4j br St (Desert Prince - Masaya) Merz Eveline - Kaderli Meret Rebesca* 3j F St (Blue Canari - Ryme Intrinseca) Stall Mistral - Stadelmann Josef Tazyano* 4j F H (Zilzal Zamaan - Taly) Lehmann A.+R. - Bocskai Carmen Famous Boy* 6j br W (Feliciano - Forsythia) Chéné Katharina - Haidar Flurina Fire Ball* 4j Sch St (Blue Canari - Dance Alone) Bürgin Thomas - Bürgin Thomas

Reiter Gewicht Startboxe Sweeney Fergus 61.5 8 Lingg Raphael-2 61 2 Wullschleger Astrid-2 60.5 6 Lemaître Aurélien 59.5 7 Lheureux Clément-3 59.5 10 Letondeur Yannick 59.5 14 Am. Rousse Aurélien-4 59 11 Plaçais Olivier 59 4 Am. Forster Michèle-4 58.5 9 Am. Donzé Yvonne-3 57.5 1 Bürgin Tim-2 56 13 Vogt Sibylle-3 55 3 Burger Nadja-4 54 12 Kervarrec Morgane-4 52.5 5

Formkurve GAG Statistik (Nur Schweiz) 3 1 9 3 [12] 7 [11] 6 3 9 65.5 CH: 12 St. 2 Siege 6 Pl. 5 1 1 4 [12] 2 1 9 1 2 4 70.0 CH: 12 St. 4 Siege 5 Pl. 7 6 5 13 3 2 7 [12] 9 8 60.0 CH: 29 St. 2 Siege 15 Pl. 7 1 7 3 8 7 [12] 8 52.5 CH: 7 St. 1 Sieg 1 Pl. 7 6 4 6 1 4 4 2 [12] 2 7 70.0 CH: 25 St. 4 Siege 10 Pl. 13 8 3 1 8 4 2 7 [12] 4 58.0 CH: 11 St. 1 Sieg 5 Pl. 2 4 2 4 3 6 4 4 4 [12] 5 69.5 CH: 21 St. 0 Siege 19 Pl. 2 4 4 7 5 4 2 [12] 3 3 5 61.0 CH: 55 St. 8 Siege 33 Pl. 4 2 1 11 3 4 7 7 8 [12] 61.5 CH: 47 St. 3 Siege 24 Pl. 7 [12] 4 2 2 1 2 8 4 [11] 61.5 CH: 9 St. 1 Sieg 5 Pl. 7 1 5 4 4 6 [12] 7 7 54.0 CH: 8 St. 1 Sieg 3 Pl. 11 6 0 [12] 3 1 5 61.0 CH: 4 St. 1 Sieg 2 Pl. 1 9 8 11 5 [12] 8 [11] 4h 57.0 CH: 22 St. 1 Sieg 6 Pl. 10 CH: 1 St. 0 Siege 0 Pl.

Bemerkungen: Kein Führring: 5 GABALDEN Als Letzte in die Startboxen: 1 MONTALVO und 3 CHERRON

powered by

R 1


20  |  Pferderennen Frauenfeld 20. Oktober 2013

Pferderennen Frauenfeld  20. Oktober 2013  |  21

Preis der Auto Lang AG 2 12.45 Uhr 1

ZIEL

2 Trabrennen 1700 m Autostart

Für 4-jährige bis 10-jährige Pferde   Preissumme  CHF 7000.– 2992, 1496, 998, 665, 333, 166 und 350 in den Zuchtfonds

3 4

Ehrenpreise  Dem Fahrer 5

Sieg Die Preissumme wurde gestiftet von

Platz Zweier Sieg Zweier Platz

Auto Lang AG, Mercedes-Benz, smart, Citroën und Jeep Vertretung,

6

8280 Kreuzlingen / 8500 Frauenfeld Den Ehrenpreis verdanken wir dem

7

Branchenverband Thurgauer Weine, Präsident Othmar Lampert, 8266 Steckborn

8 9

Dreier 10 Startnummern

11

Braun Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 10

Einlauf 1. 2. 3.

Tipps: Ein sehr offenes Rennen, in dem lukrative Quoten winken. Ein sicherer Wert ist auf Gras PACHA DE RY, der nach einer Pause wieder in Form kommt, wie sein dritter Platz vor zwei Wochen in Maienfeld beweist. Trotz Startplatz in der zweiten Reihe ist er hier ein Sieganwärter. Besser positioniert sind die enorm regelmässige ROYAL FOX (Fahrer in Top-Form), TAINAC sowie der Schnellstarter QUICKSOM, der in Maienfeld als Zweiter aus dem Nichts ein starkes Lebenszeichen von sich gab. Die beiden Bovay-Schützlinge TONIC DE BELLOUET und ULITA DE LA VALLÉE haben das Zeug dazu, hier an einem guten Tag unter die ersten drei zu laufen. Beide haben jedoch eine ziemlich anstrengende Saison hinter sich. Dies gilt auch für RADJAH DE FAY, der auf Sand stärkere Leistungen zeigt. Die beiden erst vierjährigen, talentierten PENSYLVANIA und IKADA haben nicht ganz so günstige Startnummern (aussen in der ersten Reihe) gezogen. Während die Pittet-Stute hier im Mai Rang drei belegt hatte, läuft die in der Schweiz bei zwei Starts noch ungeschlagene Stute von Michèle Huber erstmals auf Gras. Dies gilt auch für die interessante Schweden-Stute BARBIE LOOK, die mit 1:12,5 einen hervorragenden Rekord hat, bei ihrem Schweizer Debüt aber ungewohnte Bedingungen vorfindet. Kommt sie damit klar, ist sie eine Sieganwärterin. Der in Dielsdorf siegreiche QUASIR DE BUSSY verdient ebenso Beachtung wie der zuletzt unter Wert gelaufene, zweifache Frauenfeld-Sieger HEROS CHAMP sowie der diesjährige St.Moritz-Sieger QUABRI SAUVAGE, der eine Pause hinter sich hat. Schwierig sieht es nach letzten Eindrücken für MAESTRO TRFG, SHADOW FIGHTER und vor allem für RADEK aus. Favoriten: 3 Royal Fox, 12 Pacha de Ry, 6 Pensylvania, 8 Ikada, 13 Tonic de Bellouet, 15 Ulita de la Vallée, 16 Barbie Look, 2 Quicksom Aussenseiter: 4 Tainac, 5 Quasir de Bussy, 9 Heros Champ, 11 Radjah de Fay, 14 Quabri Sauvage, 7 Shadow Fighter, 10 Maestro TRGF, 1 Radek

12 13 14 15 16

Pferd (Eisen) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Radek 8j br W (Dahir de Prélong - Brise du Scion) Wouda Paul - Kohler Rudolf Quicksom* 9j br W (Jolly Rocket - Alv Sparkfale) Koller Heinz - Koller Heinz Royal Fox* 8j F St (Coktail Jet - Donau) Ecurie Max Gordon - Theureau Ludovic Tainac 6j br W (Modern Jazz - Kladina) Schneider-Aebischer Verena - Pujol Renaud Quasir de Bussy* 9j br W (Jims Crown - Grâce de Bussy) Stall Bracher - Bracher Heiner Pensylvania* 4j br St (Infinitif - Emerald di Jesolo) Ecurie Wilton - Pittet Cédric Shadow Fighter* 7j br W (Ivan d'Occagnes - Fée du Manoir) Carmenna GmbH - Besson Philippe Ikada 4j br St (German Titan - Inas Crown) Huber Michèle - Huber Michèle Heros Champ 7j br W (Abano As - Hera) Ecurie Max Gordon - Theureau Ludovic Maestro TRGF (D4) 7j br W (Varenne - Special Caf) Dessaules Francis - Dessaules Francis Radjah de Fay (D4) 8j sw W (Jory du Beauvoisin - Instar Delta) Schweizer Kurt - Matthey Jean-Bernard Pacha de Ry 10j sw W (Baccarat du Pont - Elsane de Touques) Bärtschi André - Bärtschi André Tonic de Bellouet (D4) 6j br W (Mon Bellouet - Odra de Bellouet) Ecurie de Warens - Bovay Marc-André Quabri Sauvage 9j br W (If Only - Soie Sauvage) Schallenberger Kurt - Schallenberger Kurt Ulita de la Vallée 5j dbr St (Olitro - Isa de la Vallée) Ecurie de Warens - Bovay Marc-André Barbie Look (DA) 6j br St (Ken Warkentin - Pejla Haleryd) Humbert André - Humbert André

Fahrer Distanz Startreihe Am. Kohler Rudolf 1700 Reihe 1 Am. Schnider Stefan 1700 Reihe 1 Am. Vignoni Joey 1700 Reihe 1 Pujol Renaud 1700 Reihe 1 Bracher Heiner 1700 Reihe 1 Pittet Cédric 1700 Reihe 1 Besson Philippe 1700 Reihe 1 Am. Huber Michèle 1700 Reihe 1 Theureau Ludovic 1700 Reihe 2 Am. Edelmann Frédéric 1700 Reihe 2 Matthey J.-B. 1700 Reihe 2 Bärtschi André 1700 Reihe 2 Humbert Marcel 1700 Reihe 2 Am. Schallenberger Kurt 1700 Reihe 2 Bovay Marc-André 1700 Reihe 2 Humbert André 1700 Reihe 2

Formkurve Gewinn total / Rekord Statistik (Nur Schweiz) 15 dG 11 12 12 [12] 13 53'962 CHF / 1:16,7 CH: 15 St. 0 Siege 0 Pl. 2 10 7 dG 7 10 7 7 6 56'216 CHF / 1:14,6 CH: 83 St. 4 Siege 38 Pl. 3 3 2 1 2 11 8 2 1 agh 62'605 CHF / 1:15,3 CH: 66 St. 7 Siege 39 Pl. 4 8 dG7 6 2 4 5 2 dG 62'785 CHF / 1:16,1 CH: 31 St. 1 Sieg 23 Pl. 5 6 7 uG4 4 1 12 8 dG 73'603 CHF / 1:17,6 CH: 72 St. 14 Siege 29 Pl. 5 5 7 3 dG 2 [12] 3 4 4 66'025 CHF / 1:16,3 CH: 23 St. 10 Siege 10 Pl. dG dG dG 2 7 9 9 dG 48'262 CHF / 1:16,9 CH: 57 St. 6 Siege 27 Pl. 1 1 2 1 agh dG 10 1 2 13'120 CHF / 1:16,6 CH: 2 St. 2 Siege 0 Pl. 12 11 8 7 5 9 8 9 [12] 70'297 CHF / 1:12,5 CH: 36 St. 7 Siege 17 Pl. 12 16 13 4 3 6 11 9 8 72'638 CHF / 1:13,3 CH: 34 St. 0 Siege 7 Pl. 8 6 5 2 5 3 3 3 6 7 5 71'542 CHF / 1:16,8 CH: 31 St. 3 Siege 22 Pl. 3 8 13 2 1 1 uG 3 [12] 67'563 CHF / 1:15,1 CH: 31 St. 11 Siege 11 Pl. 6 9 3 3 7 2 dG 14 1 2 62'666 CHF / 1:16,8 CH: 21 St. 3 Siege 12 Pl. 10 15 10 4 9 4 1 [12] 1 65'721 CHF / 1:15,6 CH: 55 St. 7 Siege 24 Pl. 8 dG 3 1 2 1 dG dG 1 71'597 CHF / 1:16,7 CH: 33 St. 12 Siege 9 Pl. 3 0 1 7 3 d [12] 0 0 0 65'400 CHF / 1:12,5 CH: 0 St. 0 Siege 0 Pl.

Bemerkungen: Kein Führring: 3,4,5,6,8,9,12,13,16 - Schärpe: 9 und 15

powered by

R 2


Siegenthaler U.+D. - Siegenthaler Doris 3 Majeure (Skl) Am. Schlatter Nicole 6j br St (Beaudelaire - La Merced) 62.5 Pferderennen Frauenfeld  20. Oktober 2013  |  23 Stall Aventicum - Erni Claudia 6 3 Bergonzi (S.B.) Schoch Cheryl-2 9j F W (Indian Ridge - Lady Windley) 62 Pferd (Scheuklappen / Seitenblender) Scuderia del Reiter clan - Schärer Philipp Formkurve12 Lebensfreude Am. Weber Celina 4 Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Gewicht GAG 5j F St (Mamool - Liebste) 61.5 Besitzer - Trainer Startboxe Statistik (Nur Schweiz) Stall Schwindibode - Klein Karl The Gallery 7 4 5 7 387 9 10 1 2 Huber Michael 5 Trois fois Trois Am. Markwalder Katja 7j br H (Gallery of Zurich - Couture Rose) 63 60.0 4j br St (Whywhywhy - Zaynab) Siegenthaler U.+D. - Siegenthaler Doris 3 CH: 42 St. 61.5 2 Siege 21 Pl. MarkwalderAm. K.+S. - Markwalder Majeure (Skl) Schlatter Nicole Hans2 Rudolf 2 2 5 114 4 [12] 3 6 5 6 Cherifos Keller Tonja-2 6j br St (Beaudelaire - La Merced) 62.5 73.5 10j F W (Limnos Knizet) 61 Stall Aventicum - Erni Claudia 6 CH: 27 St. 6 Siege 12 Pl. Stall AllegraSchoch Racing Club - Muntwyler9 Urs Bergonzi (S.B.) Cheryl-2 1 7 2 4 44 6 2 2s 2s Am. Blum Kim-2 9j F W (Indian Ridge - Lady 7Windley) By Precedence 62 73.0 - Episode) CH: 26 St. 60 Scuderia del clan - Schärer Philipp 7j dbr W (Johannesburg 12 4 Siege 17 Pl. Stall OcanaAm. - Casotti 6 3 1 3 511 6 5 [12] 3 6 Lebensfreude Weber Angela Celina Auenwind 61.5 (S.B.) Kervarrec Morgane-2 5j F St (Mamool - Liebste) 8 60.0 4j F H (Ransom O'War Auenflair) 59 Stall Schwindibode - Klein Karl 8 CH: 23 St. 2 Siege 9 Pl. Stall Redstar Bucher Christina Trois fois Trois Am.- Markwalder Katja 9 4 6 1 213 [12] 8 11 10 9 Painted Blue Am. Rousse Aurélien 4j br St (Whywhywhy - Zaynab) 61.5 55.0 5j Rudolf br W (Peintre Markwalder K.+S. - Markwalder Hans 14 Célèbre - Unlock) CH: 16 St. 57/58 1 Sieg 7 Pl. Stall MiracleKeller - Suter-Weber Karin Cherifos Tonja-2 1 2 3 5 619 [12] 4+ 1 1 Rushing Groom Am. Donzé Yvonne 10j F W (Limnos - Knizet) 10 61 75.5 Sch W (March Groom - Romita) Stall Allegra Racing Club - Muntwyler5jUrs 4 CH: 23 St. 57 5 Siege 13 Pl. Stall BobsinAm. - Blum BobsinKim-2 Thomas 5 12 [12] 3 7 By Precedence 1 5 5 10 13 11 Thierry* Vogt Sibylle 7j dbr W (Johannesburg - Episode) 60 52.5 6j F W (Paolini Stall Ocana - Casotti Angela 11 - Tombella) CH: 22 St. 57 1 Sieg 11 Pl. Stall Black point - Bocskai Carmen 6 9 3 2 3 10 8 2 6 [12] 5 1 Auenwind (S.B.) Kervarrec Morgane-2 12 Ilomita Burger Nadja-2 4j F H (Ransom O'War - Auenflair) 59 70.5 5j br St (Lomitas Stall Redstar - Bucher Christina 13 - Irish Eagle) CH: 11 St. 56.5 2 Siege 6 Pl. Böhi+Ziegler Böhi Roland 2 3 7 5 49[12] aghh 3h Painted Blue Am.- Rousse Aurélien 13 Corumba (S.B.) Lheureux Clément 5j br W (Peintre Célèbre - Unlock) 57/58 59.0 - Chato's Girl) Stall Miracle - Suter-Weber Karin 6j br St (Sholokhov 1 CH: 23 St. 56.5 1 Sieg 10 Pl. Stall Wynental - Speck Hansjörg [12] 2 3 1 23 12 Rushing Groom Am. Donzé Yvonne 14 Adelina Am. Forster Michèle-2 5j Sch W (March Groom - Romita) 57 56.0 3j br St (Policy Stall Bobsin - Bobsin Thomas 5 Maker - Hallucinante) CH: 5 St. 154 Sieg 3 Pl. Stall Husmatt Stadelmann Josef 9 3 6 [11] 57 3 4 3 [10] 1 Thierry* Vogt- Sibylle 6j F W (Paolini - Tombella) 57 76.5 Stall Black point - Bocskai Carmen 10 CH: 17 St. 5 Siege 9 Pl. Bemerkungen: 3 4 4 2 2 11 8 10 10 Ilomita Burger Nadja-2 Kein Führring: 13 CORUMBA 5j br St (Lomitas - Irish Eagle) 56.5 51.0 Als Letzter in die Startboxe: Böhi+Ziegler - Böhi Roland 9 7 BY PRECEDENCE CH: 26 St. 2 Siege 10 Pl. 3 8 5 6 7 3 3 [12] 7 6 5 Corumba (S.B.) Lheureux Clément 6j br St (Sholokhov - Chato's Girl) 56.5 57.0 Stall Wynental - Speck Hansjörg 2 CH: 15 St. 0 Siege 10 Pl. Adelina Am. Forster Michèle-2 3 2 5 11 3j br St (Policy Maker - Hallucinante) 54 55.0 Stall Husmatt - Stadelmann Josef 7 CH: 4 St. 0 Siege 3 Pl. 2

22  |  Pferderennen Frauenfeld 20. Oktober 2013

Preis des Haras du Petit Tellier – 3 Final «Cup der Jungen Reiter 2013» ZIEL

Flachrennen 2400 m Kategorie E Junge Reiter (gemäss spez. Reglement)

«Denon – Linngari – Mashaheer – Vespone – Way of Light – Zafeen»

1

13.15 Uhr

2

Für 3-jährige und ältere Pferde, die seit 1.1.13 in summa nicht CHF 15’000.– gewonnen haben

3

Preissumme  CHF 9000.– 4320, 1728, 1296, 864, 432 und 360 in den Zuchtfonds

4

Gewicht  3-jährige 58,5 kg, ältere 61 kg   Aufgewicht  für jeden seit 1.1.13 in summa gewonnenen Betrag

5

von CHF 3000.– 1 kg mehr

Sieg

Erlaubnis  Pferde, die seit 1.1.13

6

keinen Geldpreis von CHF 3000.– gewonnen haben, 2 kg erlaubt

Platz

keinen Geldpreis von CHF 1500.– gewonnen haben, 4 kg erlaubt

7

Ehrenpreis  Dem Besitzer und Reiter Zweier Sieg

Die Preissumme wurde gestiftet von Haras du Petit Tellier, Frau Antoinette Tamagni-Bodmer und

Zweier Platz

Herr Patrick Chedeville, F-61200 Sévigny, France Den Ehrenpreis für den Besitzer verdanken wir

Dreier

S’Lädeli Zinnfigurenatelier, Julia Kehle, Dorfstrasse 17a, 5425 Schneisingen www.atelier-pferdestube.ch Den Ehrenpreis für den Reiter verdanken wir Maisons Marques et Domaines Suisse SA, Laué-Gut, 5103 Wildegg – Champagne Louis Roederer Die Siegersträusse sowie die Ehrenpreise (Jahreswertung) für die drei bestklassierten Reiter im Cup sowie für den bestklassierten Besitzer und Trainer verdanken wir Galopp Schweiz, 1580 Avenches

Tipps: Hier bekommen die Nachwuchsreiter noch einmal die Chance, ihr Können zu demonstrieren. Die Klasseunterschiede der Pferde sind recht hoch - so liegen zwischen der im Handicap am tiefsten eingestuften ILOMITA (51 Kilo) und dem über diese Elle am stärksten eingeschätzten CHERIFOS (75.5 Kilo) ganze 24.5 Kilo. Doch gerade am Ende einer Saison gilt die alte Turf-Weisheit "Form schlägt Klasse" umso mehr. CHERIFOS bringt jedoch beides mit, hat er sich doch im Saisonverlauf kontinuierlich bis zum Sieg vor vier Wochen gesteigert. Seine junge Reiterin Tonja Keller absolviert erst ihr drittes Rennen und würde sicher nur zu gerne ihrer Kollegin Morgan Kervarrec nacheifern, die ihre letzten drei Rennen allesamt gewonnen hat und mit AUENWIND gleich noch einmal eine Top-Chance hat. Auch Kim Blum gewann letzten Sonntag mit BY PRECEDENCE ihr erstes Rennen. Mehr Erfahrung bringen Sibylle Vogt (mit THIERRY, der nach einer Pause noch nicht an seine früheren Leistungen anknüpfen konnte), Yvonne Donzé (mit dem letztes Jahr starken RUSHING GROOM, der aber 14 Monate pausiert hat), Katja Markwalder (intakte Chancen mit TROIS FOIS TROIS), Nadja Burger und Clément Lheureux (mit ILOMITA und CORUMBA zum erweiterten Favoritenkreis gehörend), Nicole Schlatter (Favoritin mit MAJEURE), Michael Huber mit THE GALLERY, Aurélien Rousse mit dem speedstarken PAINTED BLUE, Celina Weber mit der Aarau-Siegerin LEBENSFREUDE oder Nadja Burger mit der immer besser in Form kommenden ILOMITA. Die wenig geprüfte ADELINA überzeugte zweimal mit starkem Endspurt, nun kann sie erstmals mit Michèle Forster triumphieren. Favoriten: 2 Majeure, 8 Auenwind, 6 Cherifos, 14 Adelina, 3 Bergonzi, 9 Painted Blue, 13 Corumba, 7 By Precedence Aussenseiter: 4 Lebensfreude, 5 Trois fois Trois, 12 Ilomita, 11 Thierry, 1 The Gallery, 10 Rushing Groom

8 9 10 11 12 13 14

Bemerkungen: Kein Führring: 13 CORUMBA Als Letzter in die Startboxe: 7 BY PRECEDENCE

powered by

Einladung an die Mitglieder des VSV und Zuchtinteressierte Züchter-Info-Apéro um 14 Uhr im Reiterstübli (1. Stock Reithalle) Mitglieder des VSV und Zuchtinteressierte sind herzlich eingeladen am Züchter-Info-Apéro teilzunehmen um wertvolle Informationen von den Vertretern der beiden Gestüte zu erhalten. Bitte Aufgang in der powered by Reithalle benutzen.

R 3


24  |  Pferderennen Frauenfeld 20. Oktober 2013

Pferderennen Frauenfeld  20. Oktober 2013  |  25

HARAS DU PETIT TELLIER

Fritz Burger Hungerbüelstrasse 4 CH-8500 Frauenfeld Tel. 052 720 83 20 Fax 052 720 83 23 www.burgerstahlbau.ch

Stahlbau

– Schlosserei – Baumontagen – Schweissarbeiten – Stahlkonstruktionen – Baugrubensicherungen

DENON PLEASANT COLONY - AVIANCE

LINNGARI INDIAN RIDGE - LIDAKIYA

MESHAHEER NUREYEV - RACE THE WILD WIND

WAY OF LIGHT WOODMAN - SALCHOW

ZAFEEN ZAFONIC - SHY LADY

VESPONE

LLANDAFF - VANISHING PRAIRIE Aufgestellt im HARAS DU MAZET

Was auch immer passiert: Wir helfen Ihnen rasch und unkompliziert aus der Patsche. www.mobi.ch

www.petittellier.com

Generalagentur Frauenfeld, Ernst Nüesch Thundorferstrasse 10a, 8500 Frauenfeld Telefon 052 725 20 20, Telefax 052 725 20 10 frauenfeld@mobi.ch, www.mobifrauenfeld.ch


26  |  Pferderennen Frauenfeld 20. Oktober 2013

Pferderennen Frauenfeld  20. Oktober 2013  |  27

4 Preis der Gönner

Brauch Logistik/Transport AG, Felix Bühler AG Horseland

ZIEL

13.55 Uhr

1 2

Flachrennen 1850 m Kategorie D

Für 3-jährige und ältere Pferde   Preissumme  CHF 10’000.– 4800, 1920, 1440, 960, 480 und 400 in den Zuchtfonds

3 4

Gewicht  3-jährige 57,5 kg, ältere 59 kg

Sieg Platz Zweier Sieg Zweier Platz

Aufgewicht  für jeden seit 1.7.12 in summa gewonnenen Betrag von CHF 4000.– 1 kg mehr. Ausserdem für jedes seit 1.7.12 gewonnene Rennen 1 kg mehr   Erlaubnis  Pferde, die seit 1.7.12

5 6 7

keinen Geldpreis von CHF 2000.– gewonnen haben, 2 kg mehr   Ehrenpreis  Dem Besitzer und Reiter

8 9

Dreier

Die Preissumme wurde gestiftet von

10

Brauch Logistik / Transport AG, Industriestrasse 19, 8604 Volketswil Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 10

Felix Bühler AG, Reitsport, Ringstrasse Nord 43, 5600 Lenzburg

11

Den Ehrenpreis für den Besitzer verdanken wir Maisons Marques et Domaines Suisse SA, Laué-Gut, 5103 Wildegg –

12

Champagne Louis Roederer Den Ehrenpreis für den Reiter verdanken wir dem

13

Branchenverband Thurgauer Weine, Präsident Othmar Lampert, 8266 Steckborn

14

Pferd (Scheuklappen / Seitenblender) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Mont Pelato (S.B.) 5j Sch W (Forest Danger - Zada Rae) Stall Beliar - Weiss Miroslav Palette Colorée (S.B.) 5j F St (Peintre Célèbre - Pacy's Ridge) Stall Kildare - Suter-Weber Karin Exchange 5j br W (Kheleyf - Quantum Lady) Stall Odin - Müller Monika Arrado 3j br H (Doyen - Aruba) Remund Rudolf - Bucher Christina Cresta* (Skl) 5j br St (Blue Canari - Chapadinha) Gestüt Söhrenhof - Bocskai Carmen Niva 4j Sch St (Tagula - Memphis Belle) Stall Sigma - Weiss Miroslav Wiwilia (S.B.) 4j br St (Königstiger - Wurfspiel) Specker P.+D. - Schärer Philipp Adilo 6j br W (Dashing Blade - Akilinda) Stall Mahal - Speck Hansjörg Public 3j dbr W (Red Clubs - Rejuvenation) Schennach+Ehrat - Schennach André Marciano (S.B.) 3j Sch W (Silvano - Maramara) Brogini Enrico - Bucher Christina Jouster 5j br W (Acclamation - Jesting) Stall Schloss Berg - Von Ballmoos Thomas Be my Gallery 6j br H (Gallery of Zurich - Swiss Native) Siegenthaler U.+D. - Siegenthaler Doris Reine of Light* (S.B.) 4j F St (Way of Light - Reine des Pauvres) Stall Wynental - Speck Hansjörg Palace Secret 3j br St (Big Shuffle - Palace Princess) Stall Leonardo - Schennach André

Reiter Gewicht Startboxe Drowne Steve 62 11 Letondeur Yannick 61.5 9 Wullschleger Astrid-2 61 13 Lemaître Aurélien 60.5 5 Santiago Delphine 60.5 10 Plaçais Olivier 59.5 12 Lingg Raphael-2 58.5 14 Lheureux Clément-3 58 8 Am. Rousse Aurélien-4 57.5 7 Bürgin Tim-2 57.5 3 Fratto Paolo-4 57 2 Zollet Chantal-2 56 1 Vogt Sibylle-3 54.5 4 Burger Nadja-4 53 6

Formkurve GAG Statistik (Nur Schweiz) 4 5 1 3 2 4 [12] 2 [11] 83.0 CH: 6 St. 1 Sieg 5 Pl. 3 7 7 1 8 1 [12] 8 5 4 5 56.0 CH: 17 St. 2 Siege 4 Pl. 4 4 5 3 4 8 3 8 [12] 2 3 77.5 CH: 17 St. 1 Sieg 12 Pl. 5 2 5 6 10 5 1 [12] 3 4 75.0 CH: 7 St. 1 Sieg 4 Pl. 7 4 8 7 4 2 [12] 1 6 4 3 68.5 CH: 19 St. 3 Siege 11 Pl. 1 6 9 [12] 8 8 8 8 1 3 67.0 CH: 12 St. 3 Siege 2 Pl. 9 2 4 8 2 3 [12] 3 2 2 5 71.0 CH: 15 St. 2 Siege 10 Pl. 7 1 [12] 2 4 2 6 3 [11] 7 70.0 CH: 7 St. 1 Sieg 4 Pl. 4 3 3 3 3 2 6 1 6 5 [12] 68.5 CH: 10 St. 1 Sieg 7 Pl. 5 1 7 59.5 CH: 3 St. 1 Sieg 1 Pl. 4 10 6 4 6 11 9 6 4 6 62.0 CH: 8 St. 0 Siege 2 Pl. 5 5 6 12 7 3 12 11 2 7 55.0 CH: 40 St. 3 Siege 15 Pl. 4 3 2 5 4 5 6 8 [12] 3 2 58.0 CH: 18 St. 0 Siege 12 Pl. 4 7 2 [12] 7 2 64.5 CH: 0 St. 0 Siege 0 Pl.

Bemerkungen: Kein Führring und kein Aufgalopp: 11 JOUSTER Tipps: Auch hier sind die Unterschiede bei den Handicap-Marken der Pferde gross. Die Ausgangslage ist dennoch völlig offen. Der Weiss-Stalljockey Olivier Plaçais reitet die frische Siegerin NIVA, die mit einer ähnlichen Leistung wie zuletzt in Avenches hier auch auf längerer Distanz brandgefährlich ist. EXCHANGE und ARRADO sind an einem guten Tag ebenfalls Sieganwärter wie der in Avenches bei seiner Rentrée beeindruckende Sieger ADILO, der sehr regelmässige Dreijährige PUBLIC , die dieses Jahr schon zweifache Siegerin PALETTE COLORÉE, der noch wenig geprüfte Avenches-Sieger MARCIANO, die zuletzt gegen stärkere Gegner gelaufene WIWILIA oder die in Frauenfeld stets starke REINE OF LIGHT. Nach Klasse müsste MONT PELATO müsste mitreden können, doch hat der Schimmel sein Können mehrfach hierzulande nicht abgerufen. Vielleicht gelingt es Steve Drowne, ihn zu einer Höchstleistung anzuspornen. Die erstmals in der Schweiz laufende PALACE SECRET ist noch sieglos, hat aber durchaus ihre Chance. CRESTA und JOUSTER können überraschen wie auch BE MY GALLERY. Favoriten: 6 Niva, 4 Arrado, 8 Adilo, 9 Public, 3 Exchange, 1 Mont Pelato, 7 Wiwilia, 2 Palette Colorée Aussenseiter: 13 Reine of Light, 10 Marciano, 11 Jouster, 14 Palace Secret, 5 Cresta, 12 Be my Gallery

R 4


28  |  Pferderennen Frauenfeld 20. Oktober 2013

Pferderennen Frauenfeld  20. Oktober 2013  |  29

Preis des Ostschweizer Traberclubs 5 und des Traberclubs Regio Basel ZIEL

14.30 Uhr

1 2

Trabrennen 2400 m Autostart

Für 4-jährige bis 15-jährige Pferde   Preissumme  CHF 8000.– 3840, 1536, 1152, 768, 384 und 320 in den Zuchtfonds

3 4

Ehrenpreis  Dem Fahrer

Sieg Platz

5

Die Preissumme wird gestiftet von

6

OSTC Ostschweizer Traberclub, Präsidentin Tatjana Jaggy,

Zweier Sieg

Hofmattweg 1, 6045 Meggen

7

Traberclub Regio Basel, Präsident Werner Bischoff, Hauptstrasse 10,

Zweier Platz

4132 Muttenz Den Ehrenpreis verdanken wir dem

Dreier Startnummern

OSTC Ostschweizer Traberclub, Präsidentin Tatjana Jaggy, Hofmattweg 1, 6045 Meggen

8 9 10 11

Grün 12 13

Pferd (Eisen) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Ulycia de Bussy* 5j br St (Love You - Une de Bussy) Schneider Barbara - Pittet Cédric Petrus des Linans 10j br W (Install - Héra des Anges) Huber Michèle - Huber Michèle Tango du Martza* 6j br W (Jag de Bellouet - Aïda du Martza) Ecurie du Martza Sàrl - Pujol Renaud Quaoutar 9j F W (Gobernador - Kyrielle du Stud) Seydoux John - Bovay Marc-André Rodrigue 8j br W (Ingen - Esmina Viva) Stall Nyburg - Burger Adrian Rinaya du Thot* 8j dbr St (Hulk des Champs - Jolinda Lobell) Scheidegger Manuela - Scheidegger Manuela Pablo de Carless 10j br W (Escartefigue - Dyna de l'Epinay) Kindler Laurence - Kindler Laurence Rebecca de Corday 8j br St (Lilium Madrik - Fantasia Top) Krüsi Barbara - Krüsi Barbara Queen de Ginai (DA) 9j br St (L'As de Viretaute - Kandie de Rio) Felber Patricia - Felber Patricia Only You Erem 11j sw W (Gabor Star - Hermine Erem) Sommer Brigitte - Sommer Brigitte Phénix du Tarn (D4) 10j dbr W (Game Jet - Gurdaneta) Stall Fighter - Bovay Marc-André Only You Jiel 11j sw W (Big Prestige - Grâce de Jiel) Henry Valérie - Bovay Marc-André Admiral AS 11j dbr H (Dylan Lobell - Armbro Junction) Ecurie Max Gordon - Theureau Ludovic

Fahrer Distanz Startreihe Am. Schneider Barbara 2400 Reihe 1 Am. Schneider Erh. jun. 2400 Reihe 1 Pujol Renaud 2400 Reihe 1 Am. Seydoux John 2400 Reihe 1 Burger Adrian 2400 Reihe 1 Am. Scheidegger M. 2400 Reihe 1 Kindler Laurence 2400 Reihe 1 Am. Krüsi Barbara 2400 Reihe 1 Am. Felber Patricia 2400 Reihe 2 Am. Massonnet Etienne 2400 Reihe 2 Bovay Marc-André 2400 Reihe 2 Humbert Marcel 2400 Reihe 2 Am. Vignoni Joey 2400 Reihe 2

Formkurve Gewinn total / Rekord Statistik (Nur Schweiz) 9 1 3 2 1 3 3 dG 8 dG 123'355 CHF / 1:13,3 CH: 37 St. 15 Siege 11 Pl. 6 7 11 7 4 8 4 6 4 [12] 131'821 CHF / 1:12,9 CH: 17 St. 0 Siege 10 Pl. 6 dG 12 1 2 6 dG dG 111'079 CHF / 1:14,9 CH: 55 St. 15 Siege 17 Pl. 1 3 dG 5 dG 9 3 5 dG 135'698 CHF / 1:16,1 CH: 0 St. 0 Siege 0 Pl. 6 9 8 dG 2 4 4 3 3 2 81'020 CHF / 1:16,2 CH: 55 St. 11 Siege 22 Pl. 9 5 9 5m 10 9 8 4 1 30'424 CHF / 1:17,7 CH: 82 St. 3 Siege 26 Pl. 3 7 4 4 10 uG7 7 2 7 112'271 CHF / 1:13,4 CH: 29 St. 1 Sieg 16 Pl. 6 10 8 6 8 10 9 8 10 82'084 CHF / 1:16,6 CH: 51 St. 0 Siege 17 Pl. 1 5 3 5 1 3 2 5 5 [12] 160'833 CHF / 1:14,2 CH: 80 St. 14 Siege 46 Pl. 8 1 4 4 3 4 dis dG 10 172'772 CHF / 1:14,9 CH: 14 St. 1 Sieg 5 Pl. 5 3 5 3 2 1 4 8 5 1 1 143'047 CHF / 1:16,1 CH: 27 St. 6 Siege 17 Pl. 4 5 1 dG aghm 6 4 2 146'821 CHF / 1:14,4 CH: 50 St. 2 Siege 26 Pl. 2 1 8 8 5 4 1 5 1 1 4 132'786 CHF / 1:13,1 CH: 5 St. 2 Siege 2 Pl.

Bemerkungen: Kein Führring: 1,2,3,5,7,9,11,13 Einlauf 1. 2. 3.

Tipps: Die in der ersten Reihe ideal positionierte Klasse-Inländerin ULYCIA DE BUSSY hatte es zuletzt in Paris zu schwer. Sie hat auf Gras schon mehrmals gewonnen (so letztes Jahr hier in Frauenfeld) und war in der Meisterschaft hervorragende Dritte. ADMIRAL AS musste in Dielsdorf gegen Opéra House seine erste Schweizer Gras-Niederlage hinnehmen. Hier bekommt er es mit dessen Stallgefährtin QUEEN DE GINAI zu tun, die in Maienfeld nach einer Pause gleich siegreich zurück kam. Neuling QUAOUTAR ist frischer Sand-Sieger, hat aber auch auf Gras schon gewonnen. Die anderen beiden BOVAY-Schützlinge ONLY YOU JIEL und PHENIX DU TARN mussten sich vor zwei Wochen in Maienfeld als 4. und 5. von QUEEN DE GINAI recht deutlich bezwingen lassen. PABLO DE CARLESS liess in der Bündner Herrschaft mit einem dritten Platz aufhorchen, während TANGO DU MARTZA im gleichen Rennen als 6. rund fünf Längen dahinter folgte. Überraschen können ONLY YOU EREM, RODRIGUE, RINAYA DU THOT und PETRUS DES LINANS. Hingegen sieht es für REBECCA DE CORDAY hier schwierig aus. Favoriten: 1 Ulycia de Bussy, 13 Admiral As, 9 Queen de Ginai, 7 Pablo de Carless, 4 Quaoutar, 12 Only You Jiel, 11 Phénix du Tarn Aussenseiter: 3 Tango du Martza, 5 Rodrigue, 10 Only You Erem, 6 Rinaya du Thot, 2 Petrus des Linans, 8 Rebecca de Corday

R 5


30  |  Pferderennen Frauenfeld 20. Oktober 2013

Pferderennen Frauenfeld  20. Oktober 2013  |  31

Was ist ein Handicap? Wenn Sie im Lexikon nachschauen, findet man unter Handicap die Bezeichnung Behinderung oder Erschwernis. Genau dies trifft den Punkt. Erschwernis für wen? Siegreiche und platzierte Pferde bekommen in bestimmten Rennen eine Erschwernis in Form von Gewicht beim nächsten Rennen, damit schwächere Pferde eine Chance haben gegen die besseren Pferde, mithalten oder sogar siegen zu können. Im Umkehrschluss erhalten leistungsschwächere Pferde eine Erleichterung durch Gewichtswegnahme. Der Handicapper, im Deutschen auch Ausgleicher genannt, gleicht also die Form der Pferde aus.

Die Natur gab uNs räume. Wir kümmerN uNs um DereN FortsetzuNg.

Wer kam auf die Idee des Handicaps? Natürlich ein Engländer Henry John Rous. Dieser Mr. Rous, ein Admiral und echter Pferdesportsmann, lebte von 1795 bis 1877 auf dem Gestüt seines

Wir schweizer sind gesegnet mit wunderbaren Naturräumen. Für uns

Vaters in Suffolk. 1821 wurde Mr. Rous Mitglied des berühmten englischen Jockey Clubs und

sind das standorte, die mit besonderer Verantwortung beplant, be-

einer der dortigen Stewards. Sein grosser Verdienst war die Einführung des Weight for Ages-

baut und benutzt werden sollten. Da ist auch die realisierung eine

System, also den Gewichtsausgleich im Altersunterschied der Vollblüter.

spezielle Herausforderung. als Hrs übernehmen wir die gesamtleis-

Dieses erste Handicap-System setzte den altersabhängigen Entwicklungsstand eines Renn­

tung am bau, inklusive garantien für termine, kosten und Qualität.

pferdes und die jeweils zu absolvierende Rennstrecke in eine Gewichtsbeziehung. Das Handi­

mehr darüber unter www.hrs.ch

cap-System war geboren, denn bis auf den heutigen Tag spielen diese beide Faktoren eine entscheidende Rolle bei der Berechnung des Handicaps. Es ist ein altes Bedürfnis, dass man die Leistungsfähigkeit eines Pferdes messen kann und dann natürlich auch den Leistungsgrad der Pferde untereinander. Dies ist ganz wichtig, zum einen für die Zuchtstandards und zum anderen für den Marktwert eines Vollblüters. Es gibt bei jedem Pferde-Jahrgang stärkere Protagonisten in Bezug auf Muskulatur-AktionLungenvolumen – also Leistungsfähigkeit. Diese Pferde haben dann logischerweise immer einen Vorteil im Rennen und gewinnen immer – sind also Seriensieger. Für die Wetter höchst uninteressant, da die Wettquoten gering sind und man den Ausgang leicht voraussagen kann. Das Wetten spielt wegen seiner hohen Emotionalität eine grosse Rolle im Rennsport. Jeder der wettet, ist quasi virtueller Teilhaber des Pferdes, für das er einen Wettschein = Anteilsschein gekauft hat. Somit ist also klar, der Rennsport brauchte ein System mit dem Leistungsfähigkeit und Stärke eines jeden Rennpferdes messbar und transparent gemacht werden konnte. Ziel eines solchen Systems war es, einen Ausgleich zu schaffen zwischen den Stärkeren und den Schwächeren. Da Rennpferde in den Rennen immer von Jockeys oder Amateurreitern beziehungsweise von Amazonen geritten werden – das Pferd also das Gewicht des Reiters schon trägt – lag es nahe, schon einmal das Gewicht eines schweren Reiters mit dem Gewicht einer leichten Amazone auszugleichen, um eine Chancengleichheit zu gewährleisten. Wie gleicht man die 60 Kilo eines Reiters mit den 52 Kilo einer Amazone aus? Mit kleinen Bleiplatten, die man in der Satteltasche der Amazone verstaut – bis diese ebenfalls 60 Kilo trägt oder wiegt. Dann braucht man in den betreffenden Rennen die Abstände der einzelnen Pferde in Längen (Pferdelängen durchschnittlich eine Pferdelänge gleich 2 Meter) im Ziel festzuhalten und die Abstände in Kilo umzurechnen. Gewinnt jetzt das Pferd der Amazone mit 3 Längen vor dem Pferd des Reiters, sagt man die Leistungsstärke des Amazonenpferdes in diesem Rennen war 60 + 3 Kilo also 63 Kilo und das Reiterpferd 60 Kilo. Eine Länge Abstand wird gleichgesetzt mit einem Kilo Gewicht.

HRS Real Estate AG · HRS Renovation AG Walzmühlestrasse 48 · CH-8501 Frauenfeld t +41 (0)52 728 80 80 · F +41 (0)52 728 80 90 · frauenfeld@hrs.ch basel · berN · CHur · Crissier · Fribourg · geNÈVe giubiasCo · NeuCHÂtel · st. galleN · züriCH · VaDuz


32  |  Pferderennen Frauenfeld 20. Oktober 2013

Pferderennen Frauenfeld  20. Oktober 2013  |  33

Beim nächsten Rennen gleicht man das Gewicht der Pferde also durch die Bleiplatten im Sattel

Die Berechnung des Handicaps geschieht immer in 3 Schritten

aus, das Reiterpferd hat 60 Kilo und das Amazonenpferd 63 Kilo, somit besteht eine absolute

Als erstes wird der Siegwert ermittelt – um wie viel stärker lief der Sieger zu den nächst 5

Chancengleichheit und der Ausgang des Rennens ist völlig offen. Natürlich spielen auch andere

Platzierten. Beim Siegwert wird von jedem Pferd der Abstand und der Gewichtsunterschied zum

Faktoren – wie Tagesform, Bodenzustand des Geläufs, und Rennverlauf eine Rolle.

Sieger errechnet. Dies ist relativ einfach – die Abstände in Längen zum Sieger werden in Kilo

Ein Handicap ist also nichts anderes, als den schwächeren Pferden Gewicht wegzunehmen und

umgerechnet, und es ist wissenschaftlich erwiesen, dass auf 1600 Meter ein Kilo Gewicht bei

die leistungsstärkeren Pferde mit Gewicht zu belasten. Wie einleitend schon erwähnt, hatte Rous

gleich leistungsstarken Galoppern eine Länge ausmacht. Eine halbe Länge ist also ein halbes

ein Weight for Ages-System erfunden, einen Gewichtsausgleich zum Altersunterschied der Pferde.

Kilo und ein Hals Abstand 0,1 Kilo und ein Kopf Abstand 0,05 Kilo. Jetzt brauchen wir noch den

Es gibt Rennen für 3-jährige und ältere Pferde, und es ist unbestritten, dass 3-jährige Pferde erst

Gewichtsunterschied, den die Pferde getragen haben und das aktuelle Handicap. Dann wird

Mitte des Jahres ihre optimale Leistungsfähigkeit abrufen können, viele Trainer behaupten sogar,

aus dem Siegwert der ersten Pferde der Durchschnitt errechnet, was einen Wert für den Sieger

dass Vollblüter ihren Leistungszenit mit vier Jahren erst erreichen.

ergibt, einen realistischen Siegwert.

Diesem Umstand trägt man Rechnung, in dem man eine Tabelle errechnet hat, mit den Differen-

Der Rennwert ist der gelaufene Wert jedes einzelnen Pferdes vom neu errechneten Wert des

zen der Grundgewichte zwischen dreijährigen und älteren Pferden.

Siegers zurückgerechnet. Dann vergleicht man den Rennwert dieses Rennens mit dem ursprünglichen Handicap. Das Handicap ist also ein Vergleichswert – Ein Vergleichswert mit der Leistung der anderen

Beispiel: Distanz Jan.

Febr. März April

Mai

Juni

Juli

Aug.

Sept. Okt.

Nov. Dez.

gelaufenen Pferde. Ziel des Handicaps ist es im Vergleich mit den anderen Pferden das Gewicht

1600 10.5 9.5 8.5 7.5 6.5 5.5 4.5 3.5 2.5 1.5 0.5 0.0

zu optimieren, so dass die Leistungsschwankungen ausgeglichen werden. Es ist nicht möglich,

2000 9.5 8.5 7.5 6.5 5.5 4.5 3.5 2.5 1.5 0.5

dass zum Beispiel alle Pferde ihren Rennwert über dem Handicap haben oder der Rennwert aller

2800 9.5 8.5 7.5 6.5 5.5 4.5 3.5 2.5 1.5

Pferde unter ihrem Handicap liegt. Ziel des Handicaps ist es, dass sich Leistungssteigerungen und Leistungsschmälerungen ausglei-

Somit ist durch die Differenz im Grundgewicht bei allen Flachrennen und bei den entsprechen-

chen. Der Ausgleicher optimiert nun von Hand den Rennwert so, dass alle Pferde in dem jeweiligen

den Distanzen – schon der Altersunterschied – gerecht und generell gültig ausgeglichen.

Rennen eine realistische Einschätzung im Gewicht also ein realistisches Handicap bekommen.

Mit dem Berechnen des Handicaps wurde also ein Messwert in Kilo eingeführt, der zur Erui-

Am Ende eines Jahres wird dann der Generalausgleich erstellt, eine Gesamtaufstellung der

erung der Leistung aller Rennpferde in der ganzen Welt führt. Ein Rennpferd mit einem GAG

Leistung aller im Jahr gelaufenen Pferde in Gewicht ausgedrückt. Dieser Generalausgleich ist

(Generalausgleich-Handicap) von 80 Kilo hat die gleiche Leistungsstärke, ob es in Frauenfeld,

unterteilt in dreijährige Pferde, Vierjährige und Ältere sowie in Hindernisrennen. Der Generalaus-

Hongkong oder Paris Longchamps läuft.

gleich ist ein Massstab der Jahresleistung eines Rennpferdes.

Je höher ein Pferd in der GAG-Einschätzung, desto besser sein Leistungsausweis. Am Ende eine

Thomas Peter 2012

Rennjahres Anfang Januar treffen sich die Handicapper der wichtigsten Rennsportnationen der Welt und legen ein Generalhandicap der weltweit besten Pferde fest.

Handicap-Kurve Galopp Schweiz

Raheb ist einer der besten 3-jährigen mit 93 Kilo und Nightdance Paolo mit 92.5 GAG ist das

100

Beste in der Schweiz gelaufene ältere Flachpferd.

95 90 85

Klasse 2 GAG –10-12 Kilo

80

Klasse 3 GAG bestehendes GAG

Klasse 4 GAG +6 bis +8 Kilo

Eine graphische Darstellung auf Seite 33 zeigt Ihnen die Gewichtsverteilung aller Schweizer Flachrennpferde vom Handicap 2011. Interessant ist fast schon eine lineare Aufteilung bei der

Handicap

Es gibt es 4 Leistungsklassen beim Galopprennen: Klasse 1 GAG –20-25 Kilo

75 70 65 60 55 50

grössten Gruppe der Gewichte von 50 – 80 Kilo. Man sieht aber auch, wie dünn die Spitze der

45

Top-Rennpferde ist; gerade einmal 12 Rennpferde machten den Sprung über die 85 Kilo. Ein

40

Pferd bekommt in der Schweiz schon nach dem 2. Start eine Gewichtszuteilung im Handicap, wobei ein im Ausland zuvor erreichtes Handicap berücksichtigt wird.

1

26

51

76

101

126

151

176

201

Anzahl Rennpferde

226 251

276

301

326

351


34  |  Pferderennen Frauenfeld 20. Oktober 2013

Pferderennen Frauenfeld  20. Oktober 2013  |  35

26. Critérium der Zweijährigen «Dream Well» 6 15.00 Uhr 1

ZIEL

2 Flachrennen 1609 m Kategorie C

Für 2-jährige Pferde   Preissumme  CHF 20’000.– 9600, 3840, 2880, 1920, 960 und 800 in den Zuchtfonds EBF-Besitzerprämien: CHF 1750.– (1000, 500, 250)

Sieg

3 4

Gewicht  58 kg

5

Ehrenpreis  Dem Besitzer, Trainer, Reiter und Züchter

6

Platz

7

Zweier Sieg

Die Preissumme sowie die Siegerdecke wurden gestiftet vom

Zweier Platz

Turf Club, Präsident Heinz Belz, Bahnhofplatz 76, 8501 Frauenfeld

Haras de Fresnay-le-Buffard, F-61210 Neuvy-au-Houlme Den Ehrenpreis für den Besitzer verdanken wir dem

Dreier

EBF Schweiz European Breeders’ Fund, Rathausgasse 2, 5400 Baden Den Ehrenpreis für den Trainer verdanken wir Maisons Marques et Domaines Suisse SA, Laué-Gut, 5103 Wildegg –

Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 10

Champagne Louis Roederer Die Ehrenpreise für den Reiter und Züchter verdanken wir dem Branchenverband Thurgauer Weine, Präsident Othmar Lampert, 8266 Steckborn

Haras de Fresnay-le-Buffard

8

Pferd (Scheuklappen / Seitenblender) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Espresso* 2j br H (Blue Canari - Evita) Furrer Sonja - Suter-Weber Karin Jim 2j br H (Doyen - Joliesse) Scotton Peter - Bucher Christina Porgy 2j F H (Bluegrass Cat - Minado) Stall Sigma - Weiss Miroslav Archandel Michael 2j dbr H (Tiger Cafe - Abba) Moser+Lony - Bucher Christina Wrangel 2j Sch H (Verglas - Filandre) Stihl Hans-Georg - Weiss Miroslav Live Grace 2j F St (Archipenko - Sadinga) Aregger Peter - Weiss Miroslav Berendaria 2j br St (Dalakhani - Eternal Beauty) Stihl Hans-Georg - Raveneau Guy Tecuala 2j F St (Liquido - Teresita) Nutri Horse-Blazkova /CZ - Blazkova Helena /CZ

Reiter Gewicht Startboxe Letondeur Yannick 58 5 Lemaître Aurélien 58 6 Drowne Steve 58 7 Bürgin Tim 58 2 Plaçais Olivier 58 8 Sweeney Fergus 56.5 1 Lheureux Clément 56.5 3 Lingg Raphael 56.5 4

Formkurve GAG Statistik (Nur Schweiz) 3 3 2 3 CH: 4 St. 0 Siege 4 Pl. Formkurfe61 CH: 0 St. 0 Siege 0 Pl. 4 3 CH: 2 St. 0 Siege 2 Pl. 3 6 CH: 2 St. 0 Siege 1 Pl. Formkurfe5 CH: 0 St. 0 Siege 0 Pl. 1 5 2 CH: 3 St. 1 Sieg 2 Pl. Formkurfe5 CH: 0 St. 0 Siege 0 Pl. Formkurfe27 CH: 0 St. 0 Siege 0 Pl.

Tipps: Das Youngster-Rennen ist sehr schwierig zu entziffern. Ausser ESPRESSO und LIVE GRACE hat noch kein Starter drei Rennen absolviert und nur JIM sowie LIVE GRACE haben bisher gewonnen, was viel Raum für Steigerungsmöglichkeiten und entsprechende Spekulationen lässt. JIM hat in Baden-Baden von der Spitze aus gewonnen, bevor er in Lyon auf Listed-Ebene fünf Gegnern den Vortritt lassen musste. Ihn sehen wir als Sieganwärter wie auch die beiden Stihl-Pferde WRANGEL und BERENDARIA, die in Mailand und Lyon jeweils als Fünfte ansprechend debütiert haben. LIVE GRACE als Avenches-SIegerin gilt es zu beachten, wie die in Dielsdorf als 3. und 4. ins Ziel gekommenen ARCHANDEL MICHAEL und PORGY. Der in der "Chance" als Dritter eingelaufene ESPRESSO hatte zuvor ARCHANDEL MICHAEL im einen Rennen und das Weiss-Duo PORGY/LIVE GRACE im Juli hinter sich gelassen, was ihn in eine Favoritenrolle hievt. Die aus Tschechien angereiste TECUALA ist schwierig einzustufen, lief jedoch nicht in Rennen der ersten oder zweiten Kategorie, weshalb wir sie vom Schreibtisch aus nicht als Sieganwärterin einstufen. Grundsätzlich gilt in diesem Rennen jedoch: Alles ist möglich! Favoriten: 2 Jim, 7 Berendaria, 5 Wrangel, 1 Espresso Aussenseiter: 6 Live Grace, 4 Archandel Michael, 3 Porgy, 8 Tecuala

Einlauf 1. 2. 3.

powered by

R 6


36  |  Pferderennen Frauenfeld 20. Oktober 2013

Pferderennen Frauenfeld  20. Oktober 2013  |  37

7 10. Grand Prix Turf Club Frauenfeld Grand Handicap

15.30 Uhr

ZIEL

1 2

Für 3-jährige und ältere Pferde

Flachrennen

Preissumme  CHF 30’000.–

2000 m

14400, 5760, 4320, 2880, 1440 und 1200 in den Zuchtfonds

Handicap 1 (ca. GAG -27 für 3-jährige,

3 4

Ehrenpreis  Dem Besitzer und Reiter 5

-25 für ältere Pferde) Kategorie B

Die Preissumme sowie die Siegerdecke wurden gestiftet vom Turf Club, Präsident Heinz Belz, Bahnhofplatz 76, 8501 Frauenfeld

Sieg Platz

Den Ehrenpreis für den Besitzer verdanken wir

*

* Pferd muss 1. oder 2. sein

Zweier Sieg

6

**

** richtige Reihenfolge

Dreier

Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 10

Schweizer 5*Luxushotelgruppe VICTORIA-JUNGFRAU COLLECTION,

7

Pferd (Scheuklappen / Seitenblender) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Cap Sizun 4j br W (Gold Away - Texaloula) Hartmann P.+R. - Schärer Philipp Majari 7j Sch H (Marju - Maramara) Brogini Enrico - Bucher Christina Glad Panther (S.B.) 7j br W (Seattle Dancer - Glady Beauty) Appapays Racing Club - Weiss Miroslav Flash Dance 6j br W (Monsun - Flashing Green) Stall Leonardo - Schennach André Dutch Cape 3j br H (Mount Nelson - Chantress) Stall Tell - Weiss Miroslav Lumisson* 6j br H (Street Rebel - Lumière) Scala Racing Club - Raveneau Guy My Risk Girl 3j dbr St (My Risk - Coyote Girl) Kräuliger A.+V. - Bocskai Carmen

Reiter Gewicht Startboxe Lingg Raphael 63 4 Lemaître Aurélien 60 6 Plaçais Olivier 57 5 Bürgin Tim 55 1 Wullschleger Astrid 52/54 3 Lheureux Clément 53.5 2 Santiago Delphine 52 7

Formkurve GAG Statistik (Nur Schweiz) 3 2 2 3 1 1 [12] aghh 1h 88.0 CH: 11 St. 3 Siege 6 Pl. 1 7 7 9 3 [12] 5 4 8 0 4 85.0 CH: 11 St. 5 Siege 4 Pl. 3 3 1 6 5 5 [12] 3 3 1 1 82.0 CH: 20 St. 5 Siege 12 Pl. 2 1 6 7 4 6 8+ 5 5 [12] 80.0 CH: 10 St. 1 Sieg 5 Pl. 1 1 5 7 4 1 [12] 1 4 78.5 CH: 8 St. 4 Siege 3 Pl. 1 1 3 [12] 4 4+ 2 6 2 1 78.5 CH: 26 St. 8 Siege 13 Pl. 2 2 1 2 4 6 2 [12] 3 2 78.0 CH: 3 St. 1 Sieg 2 Pl.

Utoquai 45, 8008 Zürich (Gutschein für 4 Übernachtungen für 2 Personen inklusive Frühstücksbuffet und freie Nutzung der Spa und Wellnesslandschaften in den 4 Luxushotels VICTORIA-JUNGFRAU Grand Hotel & Spa Interlaken, PALACE LUZERN, EDEN AU LAC Zürich und BELLEVUE PALACE Bern) Den Ehrenpreis für den Reiter verdanken wir dem Belz Weine, Bahnhofplatz 76, 8501 Frauenfeld

Bemerkungen: Kein Aufgalopp und keine Parade: 4 FLASH DANCE Tipps: In Theorie (Handicap-Definition) und Praxis haben hier alle sieben Kandidaten Siegchancen. Wir versuchen, die besten Chancen herauszukristallisieren, die Gewichtsunterschiede sind gross. CAP SIZUN (hier erstmals mit Raphael Lingg am Start) ist eine der Galopp-Entdeckungen der Saison 2013. Vor drei Wochen musste er im Jockey Club erst auf den letzten 200 Metern noch zwei Gegner vorbei lassen. Die heutige Distanz passt ideal, aber ist das Gewicht doch sehr hoch. Sehr interessant stehen indes die beiden Dreijährigen im Rennen: DUTCH CAPE hat bei seinen beiden letzten Auftritten als Sieger mächtig beeindruckt, und dabei zuletzt die Stuten-Derby-Siegerin MY RISK GIRL leicht bezwungen, die nun fünf Pfund günstiger steht. FLASH DANCE, der GP St.Moritz-Zweite 2012, hat im September urplötzlich zu starker Form zurückgefunden und in Avenches unter anderem GLAD PANTHER keine Chance gelassen. So ist auch der Monsun-Sohn ein heisser Kandidat. Ganz besonders gilt dies für LUMISSON, den einzigen Inländer im Feld. Bei seinen letzten beiden Siegen dominierte er seine Gegner in gutem Stil. Dies eröffnet Perspektiven für den Scala-Galopper, der unter verlockendem Gewicht an den Start kommt. MAJARI trägt die zweithöchste Bürde er überzeugte in Dielsdorf mit einem Speed-Sieg unter anderem vor GLAD PANTHER, der nun jedoch ganze 9 Kilo besser im Rennen steht. Dies müsste für eine Formumkehr reichen. Favoriten: 5 Dutch Cape, 7 My Risk Girl, 1 Cap Sizun, 6 Lumisson Aussenseiter: 4 Flash Dance, 3 Glad Panther, 2 Majari

Einlauf 1. 2. 3.

powered by

R 7


38  |  Pferderennen Frauenfeld 20. Oktober 2013

Pferderennen Frauenfeld  20. Oktober 2013  |  39

Feste feiern in der Kartause Ittingen Stimmungsvolle Räume für Ihren Anlass Ob Hochzeitsbankett, Geburtstagsfest oder Firmenjubiläum – bei uns finden Sie das passende Ambiente und professionelle Beratung. Wir freuen uns auf Sie! Telefon 052 748 44 11 · reservation@kartause.ch

www.kartause.ch Inserat_130x93_Pferderennen.indd 1

Stets in den vordersten Rängen Geniessen Sie die Vielfalt hiesiger Weiss-, Rosé- und Rotweine. Sie finden uns an der Openair-Bar vor der Reithalle oder wettergeschützt in der Halle selber. Bei uns auch glasweise Ausschank von Flaschenqualität.

Thurgauer Weine – zum Wohlsein !

06.05.13 14:31

Winterzeit Winterzeit Winterzeit Winterzeit ist Lichtzeit! ist ist istLichtzeit! Lichtzeit! Lichtzeit!

Winte Win ist istLic Li

kkno FFr a kkno L iLciLLchiihcct kh ht kott o onzn nzezzepeept ,p pt ,ttF,,Faa a br brrkb bkoo onzn nzezzepeept p pt tt cci th uunuundn ndId dnI nnII n nnetn neneenann nar a a cr chrrt h hietiiekrttbeektkutkkourttnuurz errp t L iLcihcLLtiihkcctoh hkntokkzno oeznpezztpee, tp p,FtaF,, raFFbra akbrokbnokznoeznpeztpetp t

Zürcherstrasse 305, 8500 Frauenfeld, Tel. 052/722 33 60, www.moebeltino.ch uu 8500 rr Zürcherstrasse Zürcherstrasse Zürcherstrasse 305, 305, 305, 8500 8500 8500 Frauenfeld, Frauenfeld, Frauenfeld, Tel. Tel. Tel. 052/722 052/722 052/722 33 33 33 60, 60, Zürcherstrasse 60, www.moebeltino.ch Frauenfel Frauenfe uZürcherstrasse nuwww.moebeltino.ch dnuuwww.moebeltino.ch dn nI nd dInnIIenn nnen naneeran ncra ahcrrihtcc305, eih htk305, eiitttkueetrkkuttr8500

Zürcherstrasse 305, 8500 Frauenfeld, Tel. 052/722 33 60, www.moebeltino.ch Zürcherstrasse Zürcherstrasse Zürcherstrasse 305, 305, 305, 8500 8500 8500 Frauenfeld, Frauenfeld, Frauenfeld, Tel. Tel. Tel. 052/722 052/722 052/722 3333 60, 33 60, 60, www.moebeltino.ch www.moebeltino.ch www.moebeltino.chZürcherstrasse Zürcherstrasse 3


40  |  Pferderennen Frauenfeld 20. Oktober 2013

Pferderennen Frauenfeld  20. Oktober 2013  |  41

8 Herbstpreis der Frauenfelder KMU

Capt AG – Habersaat AG – Häfelin AG – Maltech Müller AG – SC Haller AG – Tschanen AG

ZIEL

1

16.00 Uhr 2

Für 4-jährige bis 15-jährige Pferde

Trabrennen

Preissumme  CHF 10’000.–

1700 m

4275, 2137, 1425, 950, 475, 238 und 500 in den Zuchtfonds

Autostart 12. CNT

3 4

Ehrenpreis  Dem Besitzer und Fahrer 5

Sieg Die Preissumme wurde gestiftet von

Platz

Capt Parkett + Teppich AG, Maiholzstrasse 19, 8500 Frauenfeld

6

Habersaat AG, Bankplatz 4, 8500 Frauenfeld

Zweier Sieg

Häfelin AG, Algisserstrasse 6, 8500 Frauenfeld

Zweier Platz

SC Haller AG, Riedstrasse 9, 8500 Frauenfeld

7

Maltech Müller AG, Bahnhofstrasse 40, 8500 Frauenfeld Tschanen AG, Im Rotrietli 4, 8532 Weiningen Den Ehrenpreis für den Besitzer verdanken wir

Dreier

Maisons Marques et Domaines Suisse SA, Laué-Gut, 5103 Wildegg – Den Ehrenpreis für den Fahrer verdanken wir dem

Rosa

Branchenverband Thurgauer Weine, Präsident Othmar Lampert, 8266 Steckborn

Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 10

Telecom

9

Fahrer Distanz Startreihe Am. Sonnbauer Stefan 1700 Reihe 1 Bärtschi André 1700 Reihe 1 Am. Davet José 1700 Reihe 1 Matthey J.-B. 1700 Reihe 1 Kindler Laurence 1700 Reihe 1 Am. Huguelet Caroline 1700 Reihe 1 Am. Vignoni Joey 1700 Reihe 1 Am. Juriens Jacques 1700 Reihe 1 Am. Felber Patricia 1700 Reihe 2

Formkurve Gewinn total / Rekord Statistik (Nur Schweiz) 5 4 9 4 2 7 7 [12] 4 8 4 343'950 CHF / 1:13,3 CH: 21 St. 2 Siege 10 Pl. dG 3 6 8 4 5 4 3 4 327'193 CHF / 1:13,4 CH: 32 St. 3 Siege 16 Pl. dG5 2 4 dG dG 1 1 1 1 243'202 CHF / 1:12,9 CH: 14 St. 6 Siege 5 Pl. 2 4 5 2 1 3 4 3 2 2 0 366'496 CHF / 1:13,7 CH: 24 St. 1 Sieg 17 Pl. 3 3 11 2 7 6 11 11 3 5 353'978 CHF / 1:14,1 CH: 37 St. 5 Siege 20 Pl. 9 4 5 dG 9 10 dG di9 121'337 CHF / 1:15,2 CH: 39 St. 0 Siege 12 Pl. 3 6 4 3 1 8 7 3 agh 6 274'125 CHF / 1:14,9 CH: 35 St. 6 Siege 18 Pl. 1 5 dG 1 dG 1 2 2 6 5 439'576 CHF / 1:12,2 CH: 34 St. 3 Siege 23 Pl. 4 6 6 6 6 7 5 2 3 8 8 805'250 CHF / 1:12,5 CH: 19 St. 3 Siege 11 Pl.

Champagne Louis Roederer

Startnummern

Elektro

8

Pferd (Eisen) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Nash Tivoli (D4) 12j F W (Quadrophénio - Cashflow) Dittli Peter - Sonnbauer Stefan Number One Chah 12j F W (Ténor de Baune - Exclusive Way) Perrin Bernard - Perrin Bernard Rêve de Coeur (DA) 8j br W (Kiwi - Fine Perle) Davet José - Davet José Qrack de la Frette 9j F W (Défi d'Aunou - Ursule) Stall Black point - Matthey Jean-Bernard Maître de la Piste 13j sw W (Quito de Talonay - Parissia) Johner Jean-François - Johner Jean-François Oscar de la Rouvre 11j br W (Vivier de Montfort - Baie Normande) Huguelet Caroline - Huguelet Caroline Nectar d'Hermès 12j F W (Jet du Vivier - Imaline) Ecurie Max Gordon - Theureau Ludovic Noble Limousin 12j br W (Du Bois de Santal - Uskara des Bordes) Ecurie Juriens - Juriens Jacques Négotians d'Ortige (DA) 12j br W (Giant Cat - Etoile de Ginai) Felber Patricia - Felber Patricia

Multimedia

Bemerkungen: Kein Führring: 1,3,7,9 Tipps: Am letzten Sonntag in Maienfeld belegten QRACK DE LA FRETTE (2.) , MAÎTRE DE LA PISTE (3) und der letztes Jahr hier siegreiche NASH TIVOLI (5.) hinter dem hier abwesenden Quirinal de Larré die nächsten Plätze, während der im Frühling und Sommer so bestechend gelaufene RÊVE DE COEUR disqualifiziert wurde. Nun kommen mit dem Meister NOBLE LIMOUSIN, dem ebenfalls in Starter Form laufenden NECTAR D'HERMÈS und dem zuletzt wieder einen kleinen Ansatz zeigenden Klasse-Traber NÉGOTIANS D'ORTIGE drei ausgesprochen interessante Kandidaten dazu, die mit etwas mehr Frische antreten. Wir trauen insbesondere dem auch auf Gras erstarkten Meister und dem Theureau-Schützling hier sehr viel zu. NUMBER ONE CHAH läuft auf Sand prinzipiell stärker, darf aber nicht vernachlässigt werden. OSCAR DE LA ROUVRE geht als grosser Aussenseiter ins Rennen. Favoriten: 8 Noble Limousin, 7 Nectar d'Hermes, 4 Qrack de la Frette, 5 Maître de la Piste, 3 Rêve de Coeur Aussenseiter: 9 Négotians 'Ortige, 1 Nash Tivoli, 6 Oscar de la Rouvre

www.habersaat-ag.ch

Frauenfeld

powered by

R 8


42  |  Pferderennen Frauenfeld 20. Oktober 2013

Pferderennen Frauenfeld  20. Oktober 2013  |  43

9 Preis der Berenberg Bank (Schweiz) AG 10. Prüfung der horseracing.ch Cross-Trophy 2013

16.30 Uhr

1 2

Cross Country ca. 4600 m

Für 4-jährige und ältere Pferde 3

Preissumme  CHF 12’000.– 5760, 2304, 1728, 1152, 576 und 480 in den Zuchtfonds

Sieg

4

Gewicht  4-jährige 64 kg, 5-jährige 68 kg, ältere 69 kg   Aufgewicht  Für jeden seit 1.7.2012 als Sieger gewonnen Betrag

Platz Zweier Sieg Zweier Platz

von CHF 8000.– 1 kg mehr

5 6

Erlaubnis  Pferde, die seit 1.7.2012 keinen Geldpreis von CHF 4800.– gewonnen haben, 2 kg erlaubt

7

keinen Geldpreis von CHF 3800.– gewonnen haben, 3 kg erlaubt 8

Ehrenpreis  Dem Besitzer, Trainer und Reiter

Pferd (Scheuklappen / Seitenblender) Alter, Farbe, Geschlecht (Abstammung) Besitzer - Trainer Cromat 9j Sch W (March Groom - Cosy Cheek) Zindel C.+H.J. - Langmeier Jürg Racer 7j br W (Anzillero - Rivara) Stall Rossriet - Lampert Bettina Quel Beau Mec (H) 9j Sch W (Dark Moondancer - Joie de la Vie) Baumgartner I.+E. - Schärer Philipp Cando Diao (S.B.) 8j br W (Protektor - Cheyenna) Schmid+Winkler - Kaderli Meret Toscan des Brosses (H) 6j br W (Maresca Sorrento - Idole des Brosses) Stall Fausse Alerte - Zollet Chantal Latifa 6j Sch St (Michel Georges - Couleur Azur) Stall Altenburg - Böhi Roland Quick Fellow (Skl) 9j br W (Dark Moondancer - Belle d'Oran) Baumgartner I.+E. - Baumgartner Ivo Taxi Boy (H) 6j br W (Epalo - First Wool) Neverland Stables - Schärer Philipp

Reiter Gewicht Fuhrmann Dirk 72 Best James 69 Karnicnik Stephan 67 Lemée Julien-2 67 Zollet Chantal-2 64 Lingg Raphael-4 63.5 Am. Rousse Aurélien-3 63 Audon Jo 63

Formkurve Statistik (Nur Schweiz) 3j 1j 15 1c 4c [12] 1c 1c CH: 22 St. 11 Siege 5 Pl. 2c 5c 5c 5c 6c 2c [12] CH: 23 St. 0 Siege 14 Pl. 4c 1c 1c 1j gefc [12] rtlc CH: 25 St. 12 Siege 11 Pl. 4j 7j 6c 1c 6c gefc 10 CH: 52 St. 5 Siege 25 Pl. 2j 3j rtlj rtlc 1c aghj 10j CH: 5 St. 1 Sieg 2 Pl. 5j 2c 4c rtlc 3c 1c 8h CH: 8 St. 1 Sieg 4 Pl. 2c 2c 6j 3c 4c 6j 7j [12] CH: 21 St. 3 Siege 15 Pl. 4c 7h 5j 5j aghj [12] 1j CH: 4 St. 0 Siege 3 Pl.

Dreier Bemerkungen: Kein Aufgalopp: 4 CANDO DIAO

Die Preissumme, die Siegerdecke und die Ehrenpreise wurden Zeichenerklärung und Abkürzungen siehe Seite 10

gestiftet von der Berenberg Bank (Schweiz) AG, Kreuzstrasse 5, 8034 Zürich Ehrenpreis für den Pfleger des am schönsten präsentierten Pferdes verdanken wir www.turfshop.ch

Einlauf 1. 2. 3. START

Tipps: Das letzte Querfeldeinrennen der Saison hat es in sich. Denn neben dem Tagessieg geht es in der "horseracing.ch Cross-Trophy" noch um den inoffiziellen Titel des Cross-Königs. QUEL BEAU MEC hat als einziger in dieser Saison zwei Cross gewonnen, zuletzt war er auf dem Maienfelder Rossriet nicht in seinem Element. Der erfolgreichste Crössler der letzten Saisons ist der zuletzt auf der Jagdbahn gelaufene CROMAT, der hier das höchste Gewicht trägt. Die beiden Schimmel sind jedoch keineswegs alleine unterwegs. LATIFA, die Führende im Gesamtklassement, hat ihr Wörtchen mitzureden. Dies gilt in noch höherem Mass für den im Juni bei seinem Cross-Debüt hier auf der Allmend gleich in überzeugendem Stil siegreichen und vor zwei Wochen in Maienfeld auf der Jagdbahn knapp vor CROMAT ins Ziel gekommene TOSCAN DES BROSSES, der allerdings nicht ganz einfach zu pilotieren ist. Bei seinem Sieg liess er unter anderem QUICK FELLOW (4.), RACER (5). und CANDO DIAO (6.) hinter sich. Seither hat CANDO DIAO in Dielsdorf gewonnen, RACER (für den es nicht weit genug gehen kann) im GP Maienfeld wie im Vorjahr Rang zwei belegt und QUICK FELLOW mit zwei Ehrenplatzen in der Bündner Herrschaft starke Form verraten. TAXI BOY hingegen, der letztes Jahr in Frankreich drei Jagdrennen in Serie gewann, konnte in der Schweiz bisher noch nicht überzeugen. Favoriten: 1 Cromat, 3 Quel Beau Mec, 5 Toscan des Brosses, 2 Racer Aussenseiter: 7 Quick Fellow, 6 Latifa, 4 Cando Diao, 8 Taxi Boy

ZIEL

powered by

R 9


Präsentation

 Räder- und Reifeneinlagerung  Schadenabwicklung & U  Moderne Waschanlage  MFK-Bereitstellung mit  Hochleistungs-Staubsauger Pferderennen Frauenfeld  20. Oktober 2013  |  45 neue B& M-Klasse  Hol- und Bring-Service Präsentation  24h Abschleppdienst 2011 Räder- und Reifeneinla 19./20. November B- & M-Klasse  neue Ersatzfahrzeuge  Moderne Waschanlage 2011 Hochleistungs-Staubsa Auto Lang AG Wir 19./20. freuenNovember uns auf Sie!  24h Abschleppdienst Langfelds Wir freuen uns auf Sie!  Ersatzfahrzeuge Telefon 052

44  |  Pferderennen Frauenfeld 20. Oktober 2013

         

          

Verkauf  Verkauf Service, Reparaturen & Diagnostik  Service, Reparaturen & Diagnostik Präsentation Schadenabwicklung & Unfallreparaturen  Schadenabwicklung & Unfallreparaturen Präsentation MFK-Bereitstellung mit BVorführen  MFK-Bereitstellung mit Vorführen neue & M-Klasse und Bring-Service neue B& M-Klasse Hol-  undHolBring-Service 19./20. November 2011  und Räderund Reifeneinlagerung RäderReifeneinlagerung 19./20. November 2011  Moderne Waschanlage Wir freuen uns auf Sie! Moderne Waschanlage  Hochleistungs-Staubsauger Wir freuen uns auf Sie! Hochleistungs-Staubsauger  24h Abschleppdienst 24h Abschleppdienst  Ersatzfahrzeuge Ersatzfahrzeuge

Auto Lang AG Sonnenwies Telefon 071

Auto Lang AG Frauenfeld Verkauf Langfeldstrasse 76 Auto Lang AG Frauenfeld Service, Reparaturen & Diagnostik Verkauf Telefon 052 72376 29 29 Langfeldstrasse Service, Reparaturen&&Unfallreparaturen Diagnostik Schadenabwicklung Telefon 052 723 29 29 MFK-Bereitstellung mit Vorführen Schadenabwicklung & Unfallreparaturen Auto Lang AG Kreuzlingen Hol- und Bring-Service MFK-Bereitstellung mit Vorführen Sonnenwiesenstrasse 17 RäderReifeneinlagerung Holundund Bring-Service Auto Lang AG071 Kreuzlingen Telefon 686 84 44 Räderund Reifeneinlagerung Moderne Waschanlage Sonnenwiesenstrasse 17 Hochleistungs-Staubsauger Moderne Waschanlage Telefon 071 686 84 44 24h Abschleppdienst Hochleistungs-Staubsauger Ersatzfahrzeuge 24h Abschleppdienst Ersatzfahrzeuge Auto Lang AG Frauenfeld Auto Lang AG Frauenfeld Langfeldstrasse 76 Langfeldstrasse 7629 Telefon 052 723 29 Telefon 052 723 29 29 Auto Lang AG Kreuzlingen Auto Lang AG Kreuzlingen Sonnenwiesenstrasse 17 Sonnenwiesenstrasse 17 Telefon 071 686 84 44 Telefon 071 686 84 44

Die Druckerei in Frauenfeld. Setzen Sie darauf.

well come F IT AG t h e w e lln e s s a n d fi t n e s s co m p a ny

N

GE IUS

GENIUS MEDIA AG Gestaltung Satz Offsetdruck Digitaldruck Zürcherstrasse 180 8500 Frauenfeld T 052 723 60 70 www.geniusmedia.ch


Anzeige CH 130x190:Layout 1

04.10.2013

46  |  Pferderennen Frauenfeld 20. Oktober 2013

11:12 Uhr

Seite 1

Pferderennen Frauenfeld  20. Oktober 2013  |  47

Bahnrekorde auf der Frauenfelder Allmend Distanz Datum Rennen

Zeit Pferd

1150 m

09.06.13

Alter Besitzer

Trainer

Jockey

1.07.3 Siréna

1609 m

20.05.07

5-j.

Rudolf Remund

C. Bucher

A. Lemaître

1.37.8 Sweet Venture

1850 m

13.05.13 Preis Hotel Banana City, Winterthur

R. + C. Bertschi

M. Weiss

R. Havlin

P. Schärer

S. Casanova

Türler Sprint Trophy Grosser Preis der Model AG

1.53.0 Cap Sizun

2000 m

28.05.12

5-j. 4-j.

Hartmann P. + R.

Unternehmerpreis der Glatz AG, Jossi AG, Griesser Storen AG, Tuchschmid AG

2.00.3 Sisindu

2400 m

09.06.03

4-j.

2.29.0 Auenteufel

2650 m

17.05.92

2.49.5 Odichar

3100 m

28.05.12

3.25.3 Topgun

Stall Leonardo

A. Schennach

4-j.

Gestüt Auenquelle U. Ostmann

J. Korpas

4-j.

E. Koch

K. Schafflützel

Ph. Coppin

C. + H.J. Zindel

J. Langmeier

C. Wendel

Preis der Hostettler AG Preis der Thurgauer Zeitung 4-j.

Critérium der Zweijährigen Jahr Sieger

Tempo , Weitb lick ,

Zuverl ässi gkeit

Was im Rennsport zum Erfolg führt, ist auch im Bankgeschäft wichtig. Profitieren Sie von der Erfahrung und Unabhängigkeit unseres Hauses.

Besitzer

Distanz 1609 m Jockey

Trainer

2012

Aus Witterungsgründen ausgefallen

2011

Choix Celebre

H.-G. Stihl

R. Havlin

M. Weiss

2010

All in

K. Teuscher

M. Sautjeau

M. Weiss

2009

Zafeereli

Ecurie Sable noir

F. Di Fède

G. Raveneau

2008

Maintop

Stall Weissenstein

F. Di Fède

G. Raveneau

2007

Ziking

V. + A. Kräuliger

O. Plaçais

K. Schafflützel

2006

Pont des Arts

V. + A. Kräuliger

O. Plaçais

K. Schafflützel

2005

Majofils

Apapayas Racing Club

D. Sweeney

M. Weiss

2004

Sabelio

W. Bieri

E. Wehrel

G. Wenisch

2003

Moon Star

P. Vogt / D

N. Bach

Ch. V.d. Recke

2002

Glavalcour

P. Zöllig

B. Jollivet

K. Schafflützel

2001

Syndaco

Stall Corviglia

J.-M. Breux

M. Weiss

2000

Selektor

A. Kyriakakis

J.-M. Breux

M. Weiss

Wettannahmestellen im Thurgau In folgenden Restaurants kann auf Pferderennen gewettet werden:

Jens Schütrumpf stellt Ihnen gern unseren besonderen Service vor. Telefon +41 44 284 2184 · www.berenberg.ch

R. Lingg

Grosser Preis der Paninfo

Restaurant Schönegg, Berglistrasse 49, 9320 Arbon Steini’s Café-Bar, Weinfelderstrasse 1, 8575 Bürglen Merceria Vieira, Kurzfeldstrasse 11, 8500 Frauenfeld Restaurant Emmishofen, Konstanzerstrasse 73, 8280 Kreuzlingen Restaurant Löwenplay, Bankstrasse 12, 8590 Romanshorn


48  |  Pferderennen Frauenfeld 20. Oktober 2013

Gastronomie und Vorverkauf Kassaöffnung ab 10 Uhr Restauration offen ab 11.00 Uhr, Essen ab 11.30 Uhr

Pferderennen Frauenfeld  20. Oktober 2013  |  49

Vorschau ( Provisorisches Programm 2014)   Montag, 19. Mai 2014 «Happy Hour and Turf» Auch 2014 können Sie wieder an zwei Montagabenden Pferderennen erleben. Ein umfangrei-

Turf-Selbstbedienungsrestaurant (Reithalle)  bietet ein feines Tagesmenü an: Rindsgulasch «Stroganoff», Kartoffelstock, Gemüse für Fr. 16.50.   Tribünenrestaurant  Hier finden Sie auserlesene Menüs mit gepflegtem Service an bester

ches gastronomisches Angebot, Livemusik und natürlich sechs spannende Galopprennen laden zu einem tollen Feierabend-Erlebnis.   P fingstmontag, 9. Juni 2014

Lage, mit direktem Blick zum Zieleinlauf. Bitte um Reservation. Tagesmenü: Salat /Suppe,

Ohne Übertreibung dürfen wir vom traditionsreichsten Renntag auf Schweizer Rennplätzen

Pouletbrust mit Eierschwämmli an Thurgados-Rahmsauce, Kräuternudeln für Fr. 32.–.

sprechen! An diesem Tag reiht sich ein Höhepunkt an den nächsten; Grosses Flachrennen am Pfingstmontag, Grosse Steeple Chase und der Gemeinde-Cup Regio Frauenfeld sind nur ein

An unseren Aussenständen finden Sie weitere feine Sachen, für den grossen und kleinen Hunger sowie Verkaufsstände mit Pferdeartikel, auch für Geschenke:   Fischchnusperli

paar Highlights, die Sie erwarten.   Sonntag, 22. Juni 2014 34. Swiss Derby

knusprige Pizza vom Steinbackofen

Wie schon im vergangenen Jahr werden wir ein eigentliches Derby-Wochenende durchführen.

Raclette, Crêpes

Am Sonntag lockt der absolute sportliche Höhepunkt der Saison! Es werden wiederum die

Süsswaren, Brezel, Knoblibrot

besten Dreijährigen aus heimischen Ställen auf starke ausländische Konkurrenz treffen.

grillierte Würste aus dem Thurgau   saftige Steaks, Schnitzelbrote vom Grill   feine Süssigkeiten vom Confiseur   Verkaufsstände wie Geschenksartikel für Pferde, Reitartikel   Autopräsentation von Auto Lang AG, Frauenfeld / Kreuzlingen   Thurgauer Weinbauern – im Gartenrestaurant und Reithalle Hunger nach den Rennen?

Montag, 23. Juni 2014 «After work race day» Der Montagabend bietet wiederum sechs gut besetzte Galopprennen! Der Kalender dieses Jahres führt dazu, dass wir hier schon auf einen lauen Sommerabend hoffen dürfen. Geniessen Sie spannenden Sport, ein vielseitiges Angebot an Essen und Trinken und Live-Musik auf unserer Rennbahn.   Sonntag, 19. Oktober 2014

Wie wäre es, nach all der Spannung der Rennen, in aller Ruhe mit einem feinen, saftigen

Herbstmeeting

Steak vom Grill? Unsere Festwirtschaft ist für Sie auch am Abend (bis Rennschluss) geöffnet.

Mit dem Programm unseres Herbstmeetings wird jeweils die Saison in der deutschen Schweiz

«Äs hät so langs hät.»

beendet und mit dem Critérium der Zweijährigen kann schon ein Blick auf die nächste Saison gemacht werden.

Vorverkauf der Tribünentickets Vorverkauf: www.ticketportal.com sowie an allen Verkaufsstellen von ticketportal unter Telefon 0900   101  102 (CHF 1.19 / Min. ab Festnetz)

Mehr über alle Anlässe und Angebote auf www.pferderennen-frauenfeld.ch und www.swissderby.ch

oder an der Tageskasse am Renntag. Dank Tischreservation, Auskünfte, Anfragen

Der Rennverein Frauenfeld dankt allen Sponsoren und Gönnern für Ihr grosszügiges Engage-

Der Rennverein Frauenfeld nimmt gerne Ihre frühzeitige Tischreservation für das

ment am heutigen Herbstmeeting und während des ganzen Jahres. Wir freuen uns, wenn Sie

Tribünenrestaurant (nur für Essen möglich) oder Reithalle unter Telefon 052 552 14 14 oder

unseren tollen Sport auch im kommenden Jahr wieder unterstützen.

E-Mail: rennverein@leunet.ch entgegen. Fundbüro / Reservationen am Renntag unter Tel. 052 552 14 16


50  |  Pferderennen Frauenfeld 20. Oktober 2013

Pferderennen Frauenfeld  20. Oktober 2013  |  51

Mitgliedschaft im Turf Club – Partner des Rennvereins Frauenfeld

Mitgliedschaft im Rennverein

So geniessen Sie Sonder-Privilegien an allen Frauenfelder Pferderenntagen Der traditionsreiche Rennverein Frauenfeld wurde 1919 gegründet und zählt heute rund

Gratis an alle Rennen

300 Mitglieder. Er ist lokal stark verankert, hat aber mittlerweile überregionale und sogar

Beste reservierte Tribünenplätze

internationale Bekanntheit erlangt. Seit den 50er-Jahren besteht in Frauenfeld eine permanente

Parkplatzkarte für jeden Renntag

Rennbahn. Mit der grossen Steeple Chase am Pfingstmontag, dem grossen Flachrennen am

Zutritt zur VIP-Davidoff-Lounge

Pfingstmontag und dem Swiss Derby werden einige der bekanntesten und sportlich wichtigsten

Lunchmöglichkeit im VIP-Zelt zum Spezialpreis

Schweizer Pferderennen in Frauenfeld ausgetragen.

diverse Gesellschaftsanlässe während des Jahres   VIP-Empfang am Herbstmeeting, Sonntag, 20. Oktober 2013, mit prominentem Ehrengast,

An den gut besuchten Anlässen des Rennvereins Frauenfeld lassen sich die persönlichen

musikalischer Unterhaltung, Wettbüro, Gourmet-Buffet im Salon-Zelt und privater Tribüne

Kontakte pflegen.

Das alles bietet Ihnen eine Mitgliedschaft im Turf Club Frauenfeld. Lassen Sie sich vom Pferderennsport begeistern! Profitieren Sie vom Business-Networking an allen Anlässen! Der Turf Club Frauenfeld ist der Sponsorenverein zur ideellen und materiellen Förderung des Frauenfelder Pferderennsports. Indem er den Rennverein Frauenfeld jährlich mit einem hohen Betrag unterstützt, sichert er die Durchführung der schweizweit herausragenden Herbstrennen. Der Turf Club begeistert Menschen für

Anmeldung Rennverein Frauenfeld, Zürcherstrasse 235, Haus zur Sonne, 8500 Frauenfeld oder geben Sie Ihre Beitrittserklärung direkt beim Platzsekretariat hinter der Tribüne 3 ab.

den Pferdesport und verschafft ihnen den Zugang zu dieser faszinierenden Welt. Aktuell zählt der Club über 150 Mitglieder, darunter Persönlichkeiten aus Sport, Gewerbe und Politik aus der Stadt Frauenfeld und der angrenzenden Region bis in den Süddeutschen Raum.

B e I t r I t t s e r k l ä r u n g Ja, ich unterstütze die Frauenfelder Pferderennen und trete dem Rennverein Frauenfeld bei als ■ Einzelmitglied

Ich möchte Turf-Club-Mitglied werden und von den vielen Vorteilen profitieren.   Bitte schicken Sie mir die Unterlagen.

Anmeldung und Information Turf Club Frauenfeld Bahnhofplatz 76 8501 Frauenfeld

■ Gönnerbeitrag ■ Kollektivmitglied

Jahresbeitrag Fr. 100.– Fr. Jahresbeitrag Fr. 250.–

Vorname

Name

Strasse

PLZ/Ort

Name

Tel  052 721 14 10

Firma

Fax  052 721 14 11

Telefon

E-Mail

Adresse

monikageiger@bluewin.ch

Datum

Unterschrift

Telefon

www.turf-club.ch

Fax E-Mail

Ihre VorteIle ■ Saisonkarte/n, welche zum Gratiseintritt (Stehplatz) an alle

Frauenfelder Pferderenntage berechtigt ■ 5 Gutscheine (à Fr. 5.–) als Vergünstigung an ein Tribünenticket

Senden / faxen / mailen oder via Web: Turf Club Frauenfeld, Postfach 171 8501 Frauenfeld Fax 052 721 14 11 monikageiger@bluewin.ch, www.turf-club.ch

■ 3 Gutscheine für den Bezug eines Tagesrennprogramms (à Fr. 4.–)

(an den Abendrenntagen wird das Rennprogramm ab Internet abrufbar sein) ■ Spezial-Gastro-Angebote (z. B. Abendrenntage «Happy Hour & Turf») ■ Einladung zur jährlichen Generalversammlung mit Apéro und vielen News


GENUSS AUF HÖCHSTEM NIVEAU GENUSS AUF HÖCHSTEM NIVEAU GENUSS AUF HÖCHSTEM NIVEAU

20 STERNE 20MILLAU STERNEPUNKTE 71 GAULT 20 STERNE 71 GAULT MILLAU PUNKTE IN DEN BEGEHRTESTEN 4 STÄDTEN DER SCHWEIZ 71 GAULT MILLAU PUNKTE IN DEN BEGEHRTESTEN 4 STÄDTEN DER SCHWEIZ IN DEN BEGEHRTESTEN 4 STÄDTEN DER SCHWEIZ WILLKOMMEN IN DER VICTORIA-JUNGFRAU COLLECTION WILLKOMMEN IN DER VICTORIA-JUNGFRAU COLLECTION WILLKOMMEN IN DER VICTORIA-JUNGFRAU COLLECTION

VICTORIA-JUNGFRAU, INTERLAKEN | PALACE LUZERN | EDEN AU LAC, ZÜRICH | BELLEVUE PALACE, BERN www.victoria-jungfrau-collection.ch VICTORIA-JUNGFRAU, INTERLAKEN | PALACE LUZERN | EDEN AU LAC, ZÜRICH | BELLEVUE PALACE, BERN


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.