BUSINESS CONNECT 6

Page 1

BUSINESS CONNECT Das Magazin f端r den Business Club Aachen Maastricht e.V. Nummer 06 I Winter I 2012


Digatron Innovationen made in Aachen

Bild: RWTH-Aachen

Aachen

Shelton

Wir bauen zwar keine Elektroautos, aber… …wir sorgen dafür, dass sie schon bald Wirklichkeit werden.

Unsere Testsysteme ermöglichen schon heute die Entwicklung von immer leistungsfähigeren Batterien. Unsere Formationsanlagen ermöglichen energieoptimierte Ladeprozesse für moderne Lithium-Batterien. Unsere Batterie-Simulations-Systeme ermöglichen die Optimierung der Fahrzeugelektronik und des Antriebstrangs. Mit 40 Jahren Erfahrung und Standorten in Deutschland, China und USA, sind wir Weltmarktführer in diesem Marktsegment. www.digatron.com

Qingdao

Digatron GmbH · Tempelhofer Str. 12-14 · 52068 Aachen


DER UNTERNEHMERPREIS DES BUSINESS CLUB AACHEN MAASTRICHT

Mit dem Unternehmerpreis werden Menschen ausgezeichnet, die als Unternehmer sehr erfolgreich waren oder sind und die sich neben ihrem Unternehmertum in nachhaltiger Weise für soziale, sportliche, kulturelle, humanitäre oder sonstige edle Ziele, wie auch für die Förderung der Wissenschaften, eingesetzt haben.

BUSINESS CONNECT 3


Energy Hills is the largest European energy cluster and therefore the leader in the European Union when it comes to competence and know-how in the energy sector. Energy Hills combines the energy related expertise, research and development skills of leading European universities, major research institutions and private sector companies from the energy sector. Energy Hills e.V. Schloss Rahe - Schloss Rahe Str. 25 D 52072 Aachen www.energyhills.de


Vorwort des Business Club Aachen Maastricht Vorsitzenden Prof. Dr. Ulrich Daldrup

B

ereits zum sechsten Mal verleiht der Business Club Aachen Maastricht den Unternehmerpreis. Dieser Preis würdigt Unternehmerpersönlichkeiten für ihr Lebenswerk als ausserordentlich erfolgreiche Unternehmer wenn es gepaart geht mit einem überdurchschnittlichen Engagement für das Gemeinwohl und unsere Gesellschaft. Ausgezeichnet werden Unternehmerpersönlichkeiten, die ihr Tun und Wirken eben nicht nur dem Shareholder-Value und dem kurzfristigen Profit unterordnen, sondern ihre Unternehmen als ein Ganzes führen, mit Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Mitarbeitern, den Kunden und der langfristigen Zukunftssicherung des Unternehmens und unseres Gemeinwohls. Es sind eben diese, zumeist Familienunternehmer, die auch die derzeitigen Finanz- und Wirtschaftskrisen viel besser bewältigen als manche angestellten Manager börsennotierter Konzerne. Insbesondere wenn es kriselt erkennt man, welches Unternehmen mit klarem Bekenntnis für die innere und äußere Verantwortung, mit Langfristigkeit der Entscheidungen und der Ernsthaftigkeit persönlicher Haftung geführt wird. Nach Prof. Deichmann, der im vergangenen Jahr für sein absolut vorbildliches und erfolgreiches Wirken als Unternehmer und Entwicklungshelfer in Indien unseren Unternehmerpreis entgegen genommen hat, wird der Business Club Aachen Maastricht eine ebenso vorbildliche Unternehmerin mit dem Unternehmerpreis 2012 ehren: Frau Christiane Underberg. Über Generationen haben die Underbergs einen Familienkonzern geformt, der heute 1000 Mitarbeitern beschäftigt und mehr als 500 Millionen Euro Jahresumsatz macht.

BUSINESS CONNECT Ausgabe 6 | Winter 2012 Herausgeber: Alexander Samsz; a.samsz@businessclub-aachen.com samsz design & service Clermonstraße 93 52066 Aachen samsz.de für den Business Club Aachen Maastricht e.V. Redaktion: Prof. Dr. Ulrich Daldrup, Dr. Walter Maassen, Alexander Samsz, Elke Luchtenberg,

Frau Christiane Underberg lebt die Verantwortung einer Familienunternehmerin. Sie hat dies selbst treffend umschrieben: „Man muss sich ständig in Erinnerung rufen, dass man nur ein Glied in der Kette ist, wenn es darum geht, das Erbe weiterzugeben“. Und dazu gehört für Christiane Underberg sich, gemeinsam mit ihrem Mann Emil, bedingungslos für das Wohl und die Zukunftssicherung des Familienunternehmens Underberg einzusetzen. Aber, und das war für das Kuratorium ausschlaggebend Frau Christiane Underberg für diesen Preis vorzuschlagen: Frau Underberg hat bei all dieser zeitraubenden unternehmerischen Tätigkeit nie vergessen, sich in erheblichem Maße für unsere Gesellschaft zu engagieren. Sie hilft für die Erhaltung des Naturraums in den Alpen, für den Erhalt des Kulturerbes alter christlicher Gebäude im Rheinland, ihre Hilfe gilt sozial Benachteiligten und sie engagiert sich ehrenamtlich in der Politik und der katholischen Kirche. Ganz besonders freuen wir uns, erstmals eine Unternehmerin zu ehren. Wir beglückwünschen Frau Christiane Underberg ganz herzlich zur Verleihung des Unternehmerpreises des Jahres 2012.

V.i.S.d.P.: Alexander Samsz

Prof. Dr. Ulrich Daldrup Vorsitzender des Business Club Aachen Maastricht BUSINESS CONNECT 3


Grußwort des Laudators Dr. Helmut Linssen Staatsminister a.D.

E

ndlich eine Frau! – so werden viele sagen, die den Unternehmerpreis des BusinessClub Aachen-Maastricht seit der ersten Verleihung im Jahr 2007 begleiten. Und was für eine Frau! – so sage ich, dem die ehrenvolle Aufgabe des Laudators für den 6. Dezember 2012 zugedacht wurde. Christiane Underberg ist zunächst eine bodenständige Frau, welche die Weltoffenheit des Rheinländers und die Zuverlässigkeit des Westfalen auf sich vereinigt – typisch Niederrheiner, sage ich als Mit-Niederrheiner. Ihre Liebe zur Natur wurde durch das Sauerland geprägt, dort lernte sie Nachhaltigkeit kennen, die sie aber lieber als Enkelfähigkeit definiert und auch als Politikmaßstab empfiehlt. „Was Du auch tust, handle klug und bedenke das Ende“ – diese alte lateinische Lebensweisheit prägt ihre Lebensagenda in vielfältigen Bezügen. Exemplarisch sei ihre Arbeit im Rat der Bundesregierung für Nachhaltige Entwicklung hervorgehoben. Fachliche Kompetenz und persönliche Glaubwürdigkeit bescheinigt ihr bei ihrem Ausscheiden aus diesem Gremium auch die Bundeskanzlerin. Glied in der Kette einer Unternehmerfamilie, so versteht Christiane Underberg ihre Rolle. Als vierte Generation ist sie – zusammen mit ihrem Mann – und, in der fünften Generation, ihrer Tochter ökonomisch erfolgreich. Aber ihr Horizont ist weiter, wie es auch die Preisregeln verlangen: Eigentum verpflichtet – und so setzt sie sich rastlos für Mitarbeiter, Gesellschaft, Kirche ein. Daß in der Christlichen Soziallehre die Würde des Menschen im Mittelpunkt steht, hat sie nicht nur in ungezählten Vorträgen und Diskussionsforen artikuliert, sondern lebt sie auch in einem partnerschaftlichen Führungsstil. Christiane Underberg ist mutig – sie macht den Mund auf, auch wenn andere feige sind und meinen, im Moment sei ein klarer Standpunkt vielleicht „politisch nicht korrekt“. Ihre Vitalität ist ungebrochen. „Ich muß das Leben spüren. Auf diese Fülle des Lebens bin ich immer noch neugierig“ – so ihr Credo. Unternehmen, nicht unterlassen, mitmachen, Freiheit in Verantwortung wahrnehmen – all das muß man Christiane Underberg attestieren. Der Business-Club Aachen-Maastricht kann stolz auf seine diesjährige Preisträgerin sein!

Dr. Helmut Linssen Staatsminister a.D.

4 BUSINESS CONNECT


Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Aachen Marcel Philipp

M

it Christiane Underberg zeichnet der Business Club Aachen-Maastricht in diesem Jahr eine Frau mit dem Unternehmerpreis aus, die mehr ist als nur erfolgreiche Seniorchefin eines traditionsreichen Familienunternehmens. Denn Christiane Underberg steht auch und in besonderer Form fü r Werte, lebt und vertritt sie. Deshalb freut es mich, dass der Business Club diese Wahl getroffen hat. Als Unternehmerin trägt Christiane Underberg Verantwortung fü r den Erfolg des bekannten niederrheinischen Getränkeherstellers und die vielen dort Beschäftigten. Sie tut das mit dem Selbstanspruch einer werteorientierten, familienfreundlichen Personalpolitik. Aber sie engagiert sich darü ber hinaus in verschiedenen ehrenamtlichen Bereichen, sei es die Arbeitsgruppe “Jagdliche Ethik”, der Bund Katholischer Unternehmer, der Dombauverein oder die Umweltstiftung WWF. Und das sind längst nicht alle. Vor allem aber hat sich die gelernte Sozialarbeiterin trotz aller beruflichen und ehrenamtlichen Arbeit nie ihre Aufgaben als Ehefrau, Mutter und Großmutter nehmen lassen. Sie lebt diese Rolle aus einem tief empfundenen katholisch-konservativem Weltverständnis heraus. Und wenn sie auf die Frage einer Journalistin, was sie denn an erster Stelle sei, Unternehmerin, Mutter oder Ehefrau, sagt “meine erste Aufgabe ist, dass mein Mann im Lot ist”, unterstreicht das ebenso selbstbewusst wie unkonventionell ihren Feminismus. Christiane Underberg ist eine Frau, zu der man sich als Unternehmerin, Ehrenamtlerin, Familienmensch und Katholikin stellen kann, denn sie bekennt Farbe, sie steht zu ihren Überzeugungen. Der Unternehmerpreis des Business Club Aachen-Maastricht ist der jü ngste in einer langen Reihe von Preisen, die Christiane Underbergs Leben und Arbeiten wü rdigen.

Ich gratuliere im Namen aller Aachenerinnen und Aachener herzlich zu dieser Auszeichnung.

Marcel Philipp Oberbü rgermeister der Stadt Aachen

BUSINESS CONNECT 5


D

en Unternehmerpreis des Jahres 2012 erhält Frau Christiane Underberg. Frau Underberg erhält diese Auszeichnung, weil sie die strengen Bedingungen, die an die Vergabe dieses Preises gebunden sind, in allen Punkten erfüllt. Zusätzlich ist sie ein Glücksgriff für den Business Club Aachen Maastricht: Eine charmante Dame, gebildet und trotzdem rheinländisch fröhlich (sie ist in Frankfurt/Oder geboren und in Dortmund aufgewachsen), erfolgreiche Unternehmerin und vielfach helfend engagiert. Sie steht der katholischen Kirche nah und zählt dennoch deren Schwächen auf und ist bis heute politisch engagiert. Frau Christiane Underberg ist - gemeinsam mit ihrem Ehemann - Geschäftsführerin und Inhaberin der Underberg KG in Rheinberg. Mit großem Erfolg führt sie den Familienbetrieb. Der Name Underberg ist einer der bekanntesten Markennamen Deutschlands.

6 BUSINESS CONNECT


Der Unternehmerpreis wird Frau Christiane Underberg feierlich am 6. Dezember 2012 im Quellenhof Aachen verliehen.

Frau Underberg bringt ihre knappe Zeit als Unternehmerin in zahlreichen Initiativen ein, die sie zusätzlich finanziell fördert, wie WWF Deutschland, Zentralkomitee der Deutschen Katholiken, Initiatorin des „Rheinischen Denkmalpreises“, Mitglied des Vorstandes und auch teilweise Vorsitzende zahlreicher Stiftungen, Mitglied im von der Bundeskanzlerin Angela Merkel berufenen „Rates für nachhaltige Entwicklung“ u.v.m., nicht zuletzt ist sie politisch maßgeblich in der CDU engagiert. Der Unternehmerpreis 2012 wird Frau Christiane Underberg überreicht, weil sie sich neben ihrem unternehmerischen Erfolg insbesondere nachhaltig für die Erhaltung der Umwelt und des Naturschutzes in den Alpen und für die katholische Kirche und einem damit verbundenen Engagement für den Denkmalschutz eingesetzt hat und noch immer einsetzt. Insbesondere freuen wir uns darüber, dass der Unternehmerpreis 2012 an eine Unternehmerin verliehen wird.

BUSINESS CONNECT 7


DER UNTERNEHMERPREIS DES BUSINESS CLUB AACHEN MAASTRICHT

D

en vom Business Club Aachen Maastricht gestifteten Unternehmerpreis zeichnet erfolgreiches und hervorragendes unternehmerisches Handeln aus.

Der Business Club Aachen Maastricht beabsichtigt, jedes Jahr einen Unternehmer mit diesem Preis für seine besonderen Leistungen zu ehren. Dieser Preis unterliegt hohen Anforderungen an den jeweiligen Empfänger. Den Unternehmerpreis können nur Personen erhalten, die als Unternehmer sehr erfolgreich waren oder sind und die sich, neben ihrem Unternehmertum, in nachhaltiger Weise für soziale, sportliche, kulturelle, humanitäre oder sonstige edle Ziele, wie auch für die Förderung der Wissenschaften, eingesetzt haben. Diese Ehrung ist mit einem Geldpreis in Höhe von 5.000 Euro dotiert. Ein unabhängiges Kuratorium übernimmt die Aufgabe, jedes Jahr eine/n Unternehmer/-in vorzuschlagen, der/die den gestellten Anforderungen gerecht wird. Das Kuratorium: Dr. Walter Maassen Dr. Guido Willems Prof. Dr. Ernst Schmachtenberg Prinz Charles von Merode Marcus Bosch, GMD Angela Poth Bisherige Preisträger: 2007: Gregor Johnen 2008: Helmut Falter 2009: Prof. Dr. Reinhold Würth 2010: Heinrich von Nathusius 2011: Prof. Heinz-Horst Deichmann

8 BUSINESS CONNECT

Laudator: Prof. Dr. Ulrich Daldrup Dr. Walter Maassen Prof. Dr. Roman Herzog Prof. Dr. Wolfgang Böhmer Frau Eva Luise Köhler


Der Preisträger 2011 Prof. Dr. Heinz Horst Deichmann FAKTEN: 5. Preisverleihung Laudatorin: Frau Eva Luise Köhler 01.12.2011 - 19:30 Uhr Hotel Pullman Quellenhof Aachen 500 Gäste

A

m 1. Dezember 2011 wurde Prof. Dr. Heinz-Horst Deichmann mit dem Unternehmerpreis des Business Club Aachen Maastricht ausgezeichnet. Dr. Heinz-Horst Deichmann ist eine der großen Unternehmerpersönlichkeiten Deutschlands. Aus der väterlichen Schusterei hat er mit 3.000 Geschäften in 22 Ländern, 152 Millionen verkaufter Schuhpaare pro Jahr und einem jährlichen Umsatz von 4 Milliarden EURO einen der weltweit größten Schuhfilialisten aufgebaut. Die Geschäfte tragen weltweit seinen Namen. Neben seinem unternehmerischen Erfolg zeichnet Dr. Heinz-Horst Deichmann für diesen Unternehmerpreis sein Engagement gegenüber Obdachlosen in Velbert, von ihm finanzierte Jugend- und Kinderprojekte in Indien und Tansania (allein in Indien ermöglicht er 20.000 Kindern den Zugang zu Kinderhorten und Schulen), die, teilweise persönliche, Behandlung Lepraerkrankter in Indien und zahllose weitere humanitäre Projekte, aus. Die Laudatio wurde von der Ehefrau des früheren Bundespräsidenten, Frau Eva-Luise Köhler, gehalten.

BUSINESS CONNECT 9


Der Preisträger 2010 Heinrich von Nathusius FAKTEN: 4. Preisverleihung Laudator Prof. Dr. Wolfgang Böhmer 08.12.2010 - 19:30 Uhr Hotel Pullman Quellenhof Aachen 300 Gäste

10 BUSINESS CONNECT

A

us Halderleben kam der 4. Preisträger des Unternehmerpreises. Passend zum 20. Jahrestag der Wiedervereinigung bekam Heinrich von Natusius den Preis für sein Engagement nach dem Mauerfall in seinem Heimatort, wo er neben der Leitung des Gelenkwellen-Werkes IFA erfolgreich durch harte Zeiten schiffte und mittlerweile 1.300 Menschen beschäftigt. Darüber hinaus prägte er die Jugendarbeit vor Ort


Der Preisträger 2009 Prof. Dr. Reinhold Würth FAKTEN: 3. Preisverleihung Laudator Prof. Dr. Roman Herzog 13.01.2010 - 19:30 Uhr Hotel Pullman Quellenhof Aachen 500 Gäste

M

it Prof. Reinhold Würth zeichnete der Business Club einen Unternehmer aus, der aus einem Zwei-Mann-Betrieb einen Weltkonzern schuf und zudem auch ein bedeutender Förderer der Kunst ist.

Die Laudatio wurde von Alt-Bundespräsident Professor Roman Herzog gehalten, der den Einsatz und das Engagement des Schraubenkönigs lobt und der sich immer noch als Mittelständler bezeichnet.

BUSINESS CONNECT 11


Der Preistr채ger 2008 Helmut Falter FAKTEN: 2. Preisverleihung Laudator Dr. Walter Maassen 04.12.2008 - 19:30 Uhr Hotel Pullman Quellenhof Aachen 400 G채ste

12 BUSINESS CONNECT

M

it der Mayerschen Buchhandlung erarbeitete und erlebte Helmut Falter einen kometenhaften Aufstieg. Mit Filialen in ganz Nordrhein-Westfalen ist die Buchhandlung heute eines der erfolgreichsten privaten Buchhandelsunternehmen. Dies ist ein Erfolg, den er gerne mit anderen teilt. So gr체ndete er 1993 die Nepalhilfe, um Ackerland fruchtbar zu machen und Frauen zu alphabetisieren.


Der Preisträger 2007 Heinz-Gregor Johnen FAKTEN: 1. Preisverleihung Laudator Prof. Dr. Ulrich Daldrup 15.11.2007 - 19:30 Uhr Hotel Pullman Quellenhof Aachen 300 Gäste

H

einz-Gregor Johnen hat über Jahrzehnte die alleinige Leitung des für die Stadt Aachen so bedeutenden Unternehmens Zentis GmbH & Co KG übernommen. Aus einem regionalen Unternehmen, das 1893,von Franz Zentis in Aachen als Kolonialwaren- und Lebensmittelgeschäft gegründet worden war, und das anfangs nur kleinere Geschäfte und Bäckereien im Umkreis belieferte, hat Heinz-Gregor Johnen zu einem der größten Konfitürenproduzenten in der Europäischen Union gemacht, das heute in der EU 40% Marktanteil hat und 1.250 Mitarbeiter beschäftigt. Heinz-Gregor Johnen hat sich vielfach persönlich engagiert: als Präsident des Aachener Sportvereins Alemannia Aachen, als Förderer des Aachener Karnevals, insbesondere de AKV und der Sitzung „Wider den tierischen Ernst“, zahllose Vereine konnten nur Dank seiner großzügigen finanziellen Unterstützung existieren. Besonders hat sich Heinz-Gregor Johnen für die deutsche Suchtprävention und Drogenhilfe engagiert.

BUSINESS CONNECT 13


D

er Business Club Aachen Maastricht ist im 8. Jahr seines Bestehens. Gerade eben wurde bei der Mitgliederversammlung der Vorstand - bestehend aus den Vorsitzenden Prof. Dr. Ulrich Daldrup, Rolf Beckers und Friedhelm Steinbusch - für vier weitere Jahre im Amt bestätigt. Der Business Club bietet eine Vielzahl von Events und Aktivitäten an. Das Jahr des Business Club Aachen Maastricht im Überblick

Neben dem Unternehmerpreis richtet der Business Club jedes Jahr ein Neujahrskonzert und einen Neujahrsempfang direkt am 1. Januar aus. Die Partnerschaft mit dem Theater Aachen und dem Quellenhof Aachen macht dies möglich und macht diese Veranstaltung zum ersten gesellschaftlichen Event des Jahres. Es folgt im Frühjahr eine Karnevalssitzung, die im kommenden Jahr u.a. mit Bernd Stelter seinesgleichen in Aachen sucht. Auch eine Mitgliederreise ist geplant, die wie immer in aufregende pulsierende Großstädte führt. In diesem Jahr war man mit einer großen Delegation in St. Petersburg. Das nächste Großereignis ist das Golfturnier, das auf dem Gelände des Golfclubs Haus Kambach stattfindet und mit einer Abendveranstaltung mit Buffet und Musik enden wird. Der CHIO-Empfang auf dem ALRV-Gelände ist Treffpunkt vor dem Preis der Nationen am Donnerstag beim CHIO. Dazu kommen die monatlichen Clubabende mit Vorträgen über spannende und aktuelle Themen, die in einem Get Together im Kaminzimmer des Clubhauses Quellenhof enden. Illustre Gäste waren bereits zu Gast beim Business Club-Empfang. Angefangen hat es mit dem damaligen Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens Peer Steinbrück. Nobelpreisträger wie Prof. Dr. Grünberg und Prof. Dr. zur Hausen waren ebenso zum Empfang geladen wie die Generalsekretärin der Unicef Editha Limbach und auch Prof. Rürup und Peter Müller waren bereits zu Gast. Sind Sie noch nicht Mitglied? Möchten Sie den Business Club Aachen Maastricht kennenlernen? Dann laden wir Sie gerne zu einem unserer Clubabende ein. Richten Sie Ihre Anfrage an Elfi Daldrup: info@businessclub-aachen.de Besuchen Sie den Business Club auf der Website: www.businessclub-aachen.de

14 BUSINESS CONNECT


21 Jahre die Firma großgemacht.

11 Jahre den Erfolg genossen.

Und nicht 1 Stunde Zeit über das Danach nachzudenken?

Die S-UBG ist ihr Partner für zukunftsweisende Lösungen in der Unternehmensnachfolge. Nehmen Sie sich eine Stunde Zeit für unsere unverbindliche Beratung. Es geht um Ihr Unternehmen.

Gründung | Frühphase | Wachstum Gesellschafterwechsel | Nachfolge | Going Public

S-UBG – Die Unternehmensbeteiligungsgesellschaft der Sparkassen in Aachen I Düren I Euskirchen Heinsberg I Krefeld I Mönchengladbach www.s-ubg.de


Ohne die Großzügigkeit unserer Sponsoren hätten viele unserer Veranstaltungen nicht die Qualität, die wir Ihnen anbieten konnten. Der Business Club Aachen Maastricht bedankt sich bei allen Groß-Sponsoren, natürlich verbunden mit der Hoffnung nie enden wollender Großzügigkeit.

ARTEC Bühnentechnik Bühnen und Technik

Credit Suisse Golfturnier

Digatron Industrie - Elektronik GmbH Karnevalssitzung

Hotel Pullman Aachen Quellenhof Neujahrsempfang und Clubhaus

Merck Finck & Co Privatbankiers CHIO Empfang

Theater Aachen Neujahrskonzert


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.