Salzgeber Händlerkatalog 01/2008

Page 1

Edition Salzgeber Gesamtprogramm 2008


Ihre Ansprechpartner

Jan Nurja Vertrieb Telefon +49 30 285 290 41 nurja@salzgeber.de Daniel Ammann Home Entertainment Telefon +49 30 285 290 45 ammann@salzgeber.de Jan Künemund Presse Telefon +49 30 285 290 70 presse@salzgeber.de Johann Peter Werth Grafik Telefon +49 30 285 290 42 werth@salzgeber.de Bianca Wiedersich Buchhaltung Telefon +49 30 285 290 90 buchhaltung@salzgeber.de

Salzgeber & Co. Medien GmbH Mehringdamm 33 10961 Berlin Telefon +49 30 285 290 90 Telefax +49 30 285 290 99 video@salzgeber.de www.salzgeber.de Ust-IdNr. DE 167065308 Amtsgericht Charlottenburg, HRB 52317 Geschäftsführer: Björn Koll

Stand: Juli 2008 Irrtümer und Änderungen vorbehalten.


Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir hoffen, Ihnen mit unserem Gesamtprogramm 2008 spannende Anregungen und Impulse für Ihre Arbeit bieten zu können. Besonders die Gay Classics stellen sicherlich eine hervorragende Ergänzung zu Ihrem regulären Programm dar. Diese Programmreihe von herausragenden Lesben- und Schwulenfilmen wird mit monatlich drei Titeln fortgeführt. Sollten Sie noch nicht regelmäßig über unsere monatlichen Neuerscheinungen informiert werden, tragen wir Sie gern für unseren Händler-Newsletter ein. Unsere delicatessen sind Dokumentar- und Spielfilme, die Sie sicherlich aus unserer Kinoarbeit kennen. In diesem Zusammenhang auch der Hinweis, dass wir Ihnen selbstverständlich für alle unsere Titel unterstützende Werbemittel wie Plakate, Flyer oder Trailer zur Verfügung stellen können. Aktuelle Schwerpunkte wie die Derek-Jarman-Kollektion, die wir übrigens zum Herbst 2008 mit Edward II und Sebastiane fortführen werden, aber auch Prater von Ulrike Ottinger (Preis der deutschen Filmkritik 2007) oder die Werkreihe von Volker Koepp legen wir Ihnen besonders ans Herz. Ausführliche Informationen zu unseren Produkten finden Sie auch immer aktuell für Ihre Arbeit auf unseren Händler- und Presseseiten im Internet. Auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit! Ihr Team der Edition Salzgeber


Gay Classics schwul

11 MEN OUT

200 AMERICAN

IS/UK/FI 2005, 84 Min, FSK 12, dt. SF Regie: Róbert I. Douglas

USA 2003, 80 Min, FSK 12, OmU Regie: Richard LeMay

Sie sind schwul, sie spielen Fußball: Als Stürmerstar Ottar öffentlich sein Schwulsein verkündet, stürzt er damit den isländischen Fußball und seine Familie ins Chaos.

Conrad trauert seiner zerbrochenen Beziehung hinterher. Ein paar schöne Stunden mit dem Callboy Tyler sollen ihm darüber hinweghelfen. Doch schnell merkt er, dass er drauf und dran ist, sich in den süßen Stricher zu verlieben.

„Coming-out auf Isländisch – herb und mit trockenem Humor.“ (Hamburger Morgenpost)

D189 · Empf. vk 22,90 €

4<APAFUN=a chdg>

D158 · Empf. vk 14,90 €

4<APAFUN=a cacg>

ADAM & STEVE

ALLES WEGEN BENJAMIN!

USA 2005, 95 min, FSK 12, OmU Regie: Craig Chester

FR 2002, 86 Min, FSK 12, OmU Regie: Fabrice Cazeneuve

Eine Liebe gegen alle Hindernisse: Adam und Steve treffen sich zum ersten Mal in den 80ern – einer Zeit mit schlechten Frisuren und schlechten Drogen. 17 Jahre nach ihrem katastrophalen One-Night-Stand begegnen sie sich wieder…

Der 16-jährige Vincent ist süß, charmant und der Star in seinem Schwimmverein. Sein Leben ändert sich komplett, als der sexy Neue an die Schule kommt.

„Eine der witzigsten Komödien der letzten Jahre!“ (Lesbisch Schwule Filmtage Hamburg) D114 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a cgag>

„Seit BEAUTIFUL THING hat man nicht mehr so viele Funken sprühen sehen, wenn sich die ersten Blicke zweier Jungs ineinander verkeilen.“ (Queer)

D145 · Empf. vk 16,90 €

4<APAFUN=a bgcd>

ALMOST NORMAL

AM RANDE DER STADT

USA 2005, 90 Min, FSK 12, OmU Regie: Marc Moody

GR 1999, 89 Min, FSK 16, OmU Regie: Constantine Giannaris

Was wäre, wenn plötzlich alle Menschen schwul wären und nur eine Minderheit hetero?

Sie hängen in den Clubs herum, klappern die Bordelle ab, lesen am Omoni-Platz ihre Freier auf und düsen im Cabrio durch das nächtliche Athen – immer auf der Suche nach Abenteuern.

„Diese schwule Kreuzung aus PEGGY SUE HAT GEHEIRATET und ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT sprüht nur so vor originellen Ideen und Zitaten, die Geschichte hält gekonnt die Balance zwischen Komik und Tragik.“ (Rik)

D110 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a cfgj> BAVO DEFURNE KURZFILME BE 1995, 56 Min, FSK 16, OmU Regie: Bavo Defurne

„Schnell leben, früh sterben. Sehenswert!“ (Zitty)

D120 · Empf. vk 12,90 €

4<APAFUN=a aj c> BIS AN DIE GRENZEN – IN EXTREMIS FR 2000, 110 Min, FSK 16, OmU Regie: Etienne Faure

Die großen Themen einer schwulen Ästhetik: erste Liebe, Schuljungs beim Sport, das Pfadfinderlager, Matrosen und der Heilige Sebastian. Ein einzigartiger Kosmos sinnlicher Erotik und romantischer Naivität.

Partys, Sex, Drogen – ziellos treibt der attraktive Thomas durch sein Leben. Ein Rebell, der Männer wie Frauen verführt und doch unnahbar bleibt.

„Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte!“ (Radio Rainbowstars)

„Eine Symphonie in Bild, Wort und Musik.“ (gay-web.de)

D134 · Empf. vk 19,90 €

D177 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a bdcg> 4

„Sexy und Bewegend!“ (Austin Gay Film Festival)

4<APAFUN=a c f >


FR 2005, 55 Min, FSK 16, OmU Regie: Bernard Alapetite, Cyril Legann

Die schmerzliche Schönheit des unerfüllten Begehrens. Tiefe ungestillte Liebes-Sehnsucht zeichnet diesen Film des Hongkonger Star­ regisseurs Yonfan aus.

Sommer in der Bretagne. Der 17-jährige Sébastien und Romain verbringen jede freie Minute miteinander. Doch Sébastien empfindet mehr als nur freundschaftliche Gefühle für seinen besten Kumpel.

„Ein hochwertiges Stück Kinounterhaltung, handwerklich von höchster Qualität, das auf Gefühle und zeitlose Sehnsüchte setzt. Ein Leckerbissen.“ (Siegessäule) D122 · Empf. vk 14,90 €

4<APAFUN=a ajbg>

„Anmutig und Sexy!“ (InsideOut)

D174 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a c ce>

BULGARIAN LOVERS

CACHORRO

ES 2003, 97 Min, FSK 12, OmU Regie: Eloy de la Iglesia

ES 2004, 92 Min, FSK 16, dt. SF / OF Regie: Miguel Albaladejo

Der wohlhabende Anwalt Daniel verfällt dem sexy Bulgaren Kyril, der ihn mit seinen kleinkriminellen Machenschaften zunehmend in Schwierigkeiten bringt.

Sex- und Alltagsleben des schwulen Zahnarztes Pedro werden gründlich durcheinander gewirbelt, als sein 11-jährige Neffe auf der Matte steht. Ein hinreißendes Plädoyer für neue Familienmodelle.

„Eine coole Geschichte über Sex, Macht und Geld.“ (NY Times) „Ein prickelndes Erotik-Drama!“ (Viva)

„Mit Bauch, Bart und Herz!“ (El Mundo)

D151 · Empf. vk 9,90 €

D166 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a bjag>

4<APAFUN=a cahb>

COMBAT

COWBOYS & ANGELS

BE 2006, 55 Min, FSK 16, OmU Regie: Patrick Carpentier

GB/IE/DE 2003, 86 Min, FSK 12, dt. SF / OmU Regie: David Gleeson

Eine erotische Begegnung. Zwei Männer verlassen die Stadt und ziehen sich in den Wald zurück. Sie sind allein. Sie lieben sich. Sie fangen an, sich zu schlagen. Sie leben einfach, was sie leben müssen – ohne nachzudenken. „Liebe zwischen Gewalt und Zärtlichkeit.“ (Siegessäule)

D106 · Empf. vk 12,90 €

4<APAFUN=a cejb> DAS ENDE DES REGENBOGENS DE 1979, 105 Min, FSK 16, dt. OF Regie: Uwe Frießner

Der schwule Kultfilm der 80er! Rebell zwischen Zoo-Strich und Diskothek. Jimmi sieht nicht ein, weshalb er so sein soll wie die Anderen.

Gay Classics

BRÜDER

HK 1998, 96 Min, FSK 16, OmU Regie: Yonfan Manshih

schwul

BISHONEN

Süßes Landei mit langweiligem Job und ohne Freundin: Das ist Shane. Und dann kommt der heiße Modestudent Vincent daher und stellt sein Leben auf den Kopf. „Sehr amüsante Kost mit Hitpotential!“ (Du & Ich)

D164 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a cafh> DER MANN MEINES HERZENS FR 1997, 87 Min, FSK 12, dt. SF Regie: Stéphane Giusti

Ein Blick auf den schönen Mann auf dem 10-Meter-Turm genügt, und Martin hat sich an seinem ersten Arbeitstag als Bademeister in seinen Kollegen Lucas verliebt. Der ist zwar hetero, aber das macht ja nichts… „Ein ganz besonderer Film!“ (Siegessäule)

D138 · Empf. vk 9,90 €

4<APAFUN=a bedc>

D124 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a cjfi> 5


Gay Classics schwul

DER MASSEUR

DER NACHTSCHWÄRMER

PH 2005, 81 Min, FSK 16, OmU Regie: Brillante Mendoza

AR/FR 2005, 80 Min, FSK 16, OmU Regie: Edgardo Cozarinsky

Das langsame Entkleiden des Kunden und eine intensive Ölmassage sind das selbstverständliche Vorspiel für den Sex mit der schwulen Kundschaft.

Eine außergewöhnliche Geschichte aus Buenos Aires, der Stadt, die niemals schläft. Viktor unternimmt eine dunkle, wehmütige Reise, an deren Ziel nichts mehr so sein wird, wie es einmal war…

Goldener Leopard, Internationales Filmfestival Locarno

D170 · Empf. vk 22,90 €

4<APAFUN=a cbih>

D172 · Empf. vk 16,90 €

4<APAFUN=a cbje>

DUMMER JUNGE

EIN JAHR OHNE LIEBE

CH/FR 2004, 93 Min, FSK 16, OmU Regie: Lionel Baier

AR 2005, 93 Min, FSK k.J., OmU Regie: Anahí Berneri

Die Tage verbringt Loic in einer Schokoladenfabrik, die Nächte in den Betten anderer Männer. Eigentlich will er kein Junge mehr sein, erst recht kein dummer.

Ein Jahr lang sucht Pablo seinen ‚Meister‘ – seinen starken Mann fürs Leben. Ein Jahr der Sehnsucht, des Verlusts, der Hoffnungen, der hemmungslosen Kicks – ein Jahr ohne Liebe…

„Ein Erstling mit Mut, ambitionierten Bildern und unverkrampften Sex­ szenen!“ (Zitty)

D176 · Empf. vk 24,90 €

4<APAFUN=a c ei> EIN LEBEN LANG KURZE HOSEN TRAGEN DE 2002, 81 Min, FSK 12, dt. OF Regie: Kai S. Pieck

Zwischen 1962 und 1964 missbrauchte und ermordete der Metzgergehilfe Jürgen Bartsch vier halbwüchsige Jungen. Das bezwingende Psychogramm eines Unscheinbaren als beklemmende Reise ins Dunkel… „Eine Glanzleistung!“ (WAZ)

D153 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a bje >

„Ein kompromissloser Film, der herausfordert!“ (Jurybegründung TEDDY Award für den besten Spielfilm)

D121 · Empf. vk 22,90 €

4<APAFUN=a cgca> EL MAR – DAS MEER ES 2000, 108 Min, FSK 16, OmU Regie: Agustí Villaronga

Mystik, Tod und Erotik in einer im Katholizismus erstarrten Gesellschaft. In einem spanischen Lungensanatorium für Männer treffen sich 1948 die beiden Jugendfreunde Manuel und Ramallo wieder. „Religiöser Wahn, Sexualität und Gewalt prallen aufeinander, dass kein Stein mehr auf dem anderen bleibt!“ (Tip) D131 · Empf. vk 12,90 €

4<APAFUN=a bafa>

ERSTES MAL

FELIX

FR/NO/DE 1996–2002, 74 Min, FSK 16, dt OF / OmU Regie: Jan Krüger, François Ozon u.a.

FR 2000, 91 Min, FSK 12, dt. SF / OmU Regie: Jaques Martineau, Olivier Ducastel

Kribbeln im Bauch, Verwirrungen und Gewissheiten der Gefühle, Nähe und Zärtlichkeiten… Vier romantische und verspielte Kurzfilme zum Thema „erste schwule Liebe“.

Der schwärmerische Felix reist quer durch Frankreich nach Marseille, um seinen Vater zu treffen. Der Zauber des Frühlings, die Landschaft und die Begegnungen mit anderen Menschen halten ihn immer wieder auf.

„Prickelnd wie Limonade, zartbitter wie Schokolade!“ (Adam)

Preis der TEDDY-Jury

D143 · Empf. vk 19,90 €

D128 · Empf. vk 16,90 €

4<APAFUN=a bfig> 6

„Eine argentinische Genre-Perle!“ (Medien Insight)

„Très français!“ (Zitty)

4<APAFUN=a bacj>


FR 1995–97, 91 Min, FSK 16, OmU Regie: François Ozon

Eigentlich will sich Travis gerade nackt von der Brooklyn Bridge stürzen, da ist er plötzlich auf einem turbulenten Trip quer durch die Vereinigten Staaten…

Sein Talent für Skurriles und seine ungewöhnlichen Stoffe zeichnen ihn aus: den französische Meisterregisseur François Ozon. Schon seine Kurzfilme sind kleine Perlen des Queer Cinema, sexy und gewalttätig, verspielt und überraschend.

„Ein kleines Juwel!“ (Time Out)

Gay Classics

FRANÇOIS OZON Kurzfilme

USA 1998, 91 Min, FSK 6, OmU Regie: Tanya Wexler

schwul

FINDING NORTH

„Gute Laune garantiert!“ (The Sun)

D127 · Empf. vk 12,90 €

4<APAFUN=a ajeh>

D193 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a cig >

FRÜCHTE DER LIEBE

GAY SHORTS XXL (5 DVDs)

ES/DE 2002, 105 Min, FSK 12, OmU Regie: Ventura Pons

1995–2004, 354 Min, FSK 16

Der Musikstudent Paul will Konzertpianist werden. Erste Erfahrungen sammelt er als Notenumblätterer des Starpianisten Richard Kennington. Aus der Bewunderung für das Vorbild wird Liebe, aus der musikalischen Beziehung eine heiße Affäre…

Erste Liebe, schwule Mythen, kostbare Augenblicke, Nähe und Zärtlichkeit, Sex und Kribbeln im Bauch – das sind die Themen dieser Kollektion aus internationalen Festivalhighlights. Ein Muss für alle Kurzfilmfans und die, die es noch werden wollen!

„Ein erotisches Konzert!“ (El Païs)

D147 · Empf. vk 12,90 €

4<APAFUN=a bgif> GLUE AR 2006, 110 Min, FSK 16, OmU Regie: Alexis dos Santos

Der 15-jährige Lucas, eine schlaksige Zeitbombe aus Hormonen und Langeweile, lebt in Patagonien – am Ende der Welt. Wie sein Freund Nacho sehnt er sich nach dem ersten Sex und lässt sich treiben.

D163 · Empf. vk 39,90 €

4<APAFUN=a cfdi> HAUTNAH UND GEFÜHLSECHT DE/USA/BH/AU 2002–06, 98 Min, FSK 12, dt OF / OmU

„Ein Film voller Wunder!“ (Berliner Zeitung)

Romantik, kein Kitsch. Emotionen, kein Zurschaustellen. Sieben Kurzfilme, die ganz auf Blicke, Berührungen und Andeutungen setzen – ein feinfühliges Spiel der Körper und der Bilder, das ohne viel Dialog auskommt. Eben hautnah und gefühlsecht.

D303 · Empf. vk 22,90 €

D196 · Empf. vk 22,90 €

4<APAFUN=a cj g> HEISSE NÄCHTE IN MANILA (2 DVDs) PH 1996–99, 219 Min, FSK 16, OmU Regie: Mel Chionglo

Männliche Prostitution gehört in Manila zum Alltag. Mel Chionglo hat sich mit seinen beiden Spielfilmen in schonungsloser und direkter Form diesem Thema genähert. „Ein interessanter Blick, tief hinein in die schwule (Sub-)Kultur der Philippinen…“ (Player)

D102 · Empf. vk 22,90 €

4<APAFUN=a ceai>

4<APAFUN=a dahi> HOMO FATHER PL 2005, 58 Min, FSK 12, OmU Regie: Piotr Matwiejczyk

So macht Schwulsein auch in Polen Spaß! Trotz homophober Nachbarn, flirtender Arbeitskolleginnen und ahnungsloser Eltern haben Gabriel und Robert eine idyllische Beziehung. Das Chaos tritt erst ein, als Gabriels Ex-Freundin mit einem Baby im Arm auftaucht… „Angucken!“ (Siegessäule)

D188 · Empf. vk 16,90 €

4<APAFUN=a ciae> 7


Gay Classics

IM HIMMEL IST DIE HÖLLE LOS DE 1984, 84 Min, FSK 12, dt. OF Regie: Helmer von Lützelburg

schwul

Sommer 1988 – die Provinz steht Kopf: Willi Wunder, Deutschlands beliebtester Showmaster, kommt mit seiner Quizsendung nach Käseburg. Und Mimi, das pubertierende, dicke Gör, soll seine Assistentin werden!

IN DEN ARMEN DES RANGERS USA 2003, 93 Min, FSK 16, OmU Regie: Michael D. Akers

Das einsame Leben des schwulen Rangers Drew ändert sich schlagartig, als er den lebensmüden Mark rettet. Eine leidenschaftliche Affäre nimmt ihren Anfang. „Man ist gefesselt von der ersten bis zur letzten Minute!“ (Adam)

Schräges Kult-Kino aus Deutschland!

D155 · Empf. vk 22,90 €

4<APAFUN=a bjic>

D162 · Empf. vk 16,90 €

4<APAFUN=a cai >

INTIMITÄTEN

JUNGE REBELLEN

DE 2004, 71 Min, FSK 16, dt. OF / OmU Regie: Lukas Schmid

DE/USA/AU/FR 2005-06, 83 Min, FSK 16, dt. OF / OmU

Ein schwuler Pornodreh auf Mallorca – Dokumentarfilmer Lukas Schmid ist mit dabei. Er sucht nach intimen Momenten an einem Ort, an dem Intimität zum Geschäft gehört. Ein preisgekrönter Film über Männer, die nur auf ihren Körper reduziert werden.

Diese Jungs halten sich nicht an Regeln. Sie verführen, prügeln, langweilen sich und machen Unsinn. Keine Jungs für einen romantischen Abend, dafür aber ganz schön aufregende Filme… „Zum Fürchten gut!“ (Siegessäule)

„Ein Film wie ein Überfall!“ (Gerd Ruge)

D159 · Empf. vk 22,90 €

4<APAFUN=a caea>

D185 · Empf. vk 22,90 €

4<APAFUN=a chaf>

JUNGS VON NEBENAN

KOSTBARE AUGENBLICKE

DE/FR/NO/USA 2003–04, 61 Min, FSK 16, dt. OF / OmU

NO/USA 2002, 83 Min, FSK 16, OmU

Erste Teenagerliebe, kecke Ausgelassenheit nach einer gemeinsam verbrachten Nacht, übermütige Verliebtheit, Beziehungsende und dessen mitunter lustvolle Verarbeitung – das sind die Themen dieser wunderschönen Kurzfilme.

Erste Liebe und gesellschaftliche Tabus. Kurzfilme aus Norwegen, die kontroverse Themen aufgreifen und dafür zurecht auf internationalen Festivals ausgezeichnet wurden. „Kleine filmische Meisterwerke!“ (Sergej)

„Ausgezeichnet!“ (Medien Insight)

D161 · Empf. vk 22,90 €

4<APAFUN=a cbab>

4<APAFUN=a beha>

LA LEÓN

LEBEN TÖTET MICH

FR/AR 2007, 79 Min, FSK 12, OmU Regie: Santiago Otheguy

FR/DE 2002, 86 Min, FSK 12, dt. SF Regie: Jean Pierre Sinapi

Im Urwald des argentinischen Paraná-Deltas stehen sich zwei Männer gegenüber, die unterschiedlicher nicht sein können. Ausgezeichnet mit einer besonderen Erwähnung der TEDDY-Jury.

Zwei Brüder, die um einen Platz in der Gesellschaft kämpfen: der erfolglose Schriftsteller Paul, der seinen Frust im Boxring abbaut, und sein kleiner schwuler Bruder Daniel, der seinen Bodybuilderkörper mit Steroiden vollpumpt.

„Ganz großes, ungewöhnliches Kino!“ (Siegessäule)

„Das geht ans Herz!“ (3sat Kinotipp)

D302 · Empf. vk 19,90 €

D165 · Empf. vk 16,90 €

4<APAFUN=a dada> 8

D139 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a c a >


Ein Junge, dessen gesamte Welt innerhalb weniger Wochen zusammenbricht und ein hübscher Narziss, der sich an ältere Herren verkauft. Ein Film über die Schmerzlichkeit des Erwachsenwerdens. „Ein ganz großer Wurf!“ (Die Welt)

D142 · Empf. vk 24,90 €

4<APAFUN=a bfgc> MANDRAGORA / NOT ANGELS BUT ANGELS (2 DVDs) CZ 1994–97, 210 Min, FSK 16, OmU Regie: Wiktor Grodecki

Gay Classics

USA 2001, 93 Min, FSK 12, dt. SF / OmU Regie: Michael Cuesta

LOOKING FOR LANGSTON GB 1988, 81 Min, FSK 12, OmU Regie: Isaac Julien

Harlem in den 20er Jahren. Im schwulen Nachtleben zwischen Musik, Bällen, Drogen und Sex sucht Alex nach Beauty, dem Objekt seiner Begierde.

schwul

L.I.E. – LONG ISLAND EXPRESSWAY

Ein Film von großer visueller und sprachlicher Kraft über eine narzisstische Subkultur junger schöner schwarzer Männer. D107 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a cfbe> Maricón – Schwule Kurzfilme BR/MX/ES 2005–07, 74 Min, FSK 16, OmU

Junge Stricher in der tschechischen Hauptstadt, dem El Dorado für Sex-Touristen aus Ost und West. Ein Dokumentar- und ein Spielfilm über das schnelle und zerbrechliche Leben der ‚Engel‘ von Prag.

Glaubt man den Klischees, sind lateinamerikanische Männer in erotischer Hinsicht etwas Besonderes: leidenschaftliche Machos, die ständig unter Strom stehen, wenig reden und sich nicht lange mit Vorgeplänkel aufhalten. Die ‚Maricones‘ in diesen sechs Kurzfilmen aus Spanien, Mexiko und Brasilien entsprechen dieser Fantasie auch durchaus…

D140 · Empf. vk 19,90 €

D109 · Empf. vk 22,90 €

4<APAFUN=a beih> MEIN BESTER FREUND – schwule Kurzfilme USA/FR/AU 1997-2005, 85 Min, FSK 16, OmU

Es soll vorkommen, dass man sich in seinen besten Freund verliebt. Das heißt: immer die Hoffnung auf den magischen Moment, an dem man sich noch näher kommt, als man sich ohnehin schon ist.

4<APAFUN=a dcfc> MEIN BRUDER LEO FR 2002, 88 Min, FSK 12, OmU Regie: Christophe Honoré

Marcel ist der jüngste von vier Brüdern. Eines Tages erfährt er zufällig, dass sein Bruder Leo schwul und HIV-positiv ist. Sie begeben sich auf eine gemeinsame Reise, die beider Leben verändern wird.

„Da liegt Elektrizität in der Luft!“ (Adam)

„Ein liebevoller Film über Freundschaft und Familie, der seinesgleichen sucht!“ (Queer)

D184 · Empf. vk 22,90 €

D146 · Empf. vk 12,90 €

4<APAFUN=a cgj > MEIN WAHRES LEBEN IN DER PROVINZ FR 2002, 100 Min, FSK o.A., OmU Regie: Jaques Martineau, Olivier Ducastel

Gefühlsverwirrungen in der Normandie. Etienne filmt mit der Video­ kamera Momente seines Lebens, vor allem aber seinen besten Freund Ludovic.

4<APAFUN=a bgeh> NUR EINE FRAGE DER LIEBE FR 2000, 88 Min, FSK 12, OmU Regie: Christian Faure

Laurent hat gerade seine große Liebe Cédric kennenlernt – trotzdem möchte er seinen Eltern nicht sagen, dass er schwul ist. Doch auch die müssen irgendwann verstehen, dass alles nur eine Frage der Liebe ist.

„Französische Filmkunst in Reinkultur!“ (Videowoche)

„Ein wunderbarer Film über Familienbeziehungen und schwule Identität!“ (Männer)

D141 · Empf. vk 19,90 €

D187 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a bfei>

4<APAFUN=a chcj> 9


Gay Classics schwul

O FANTASMA

PINK NARCISSUS

PT 2000, 87 Min, FSK k.J., OmU Regie: João Pedro Rodrigues

USA 1971, 65 Min, FSK 16, OF Regie: James Bidgood

Sergio sammelt nachts den Müll auf, tagsüber lebt er in erotischen Fantasien. Ein durch und durch sexualisierter Körper auf seinen Streifzügen durch Lissabon.

Ein begehrenswerter Narziss entführt uns in eine obsessiv-erotische Traumwelt. Das Meisterwerk des ‚kitschy glitz‘.

„Schamlos-schön! Nie ist Gefühlskälte so siedend heiß zelebriert worden.“ (Adam)

D178 · Empf. vk 22,90 €

4<APAFUN=a c db> RELAX, IT’S JUST SEX! USA 1998, 110 Min, FSK 12, OmU Regie: P.J. Castellaneta

Rasante Lifestyle-Comedy mit Singles und Paaren, Einsamen und Verlassenen, Betrügern und Betrogenen, Zynikern und Romantikern – immer auf der Suche nach dem queeren Glück. „Unglaublich witzig – ungeheuer berührend.“ (Hollywood Reporter)

D150 · Empf. vk 9,90 €

4<APAFUN=a bigj> SIKIL – HEIMLICHE LEIDENSCHAFT PH 2008, 109 Min, FSK 16, OmU Regie: Roni Bertubin

Freunde fürs Leben. Enzo und Adong sind seit ihrer Kindheit unzertrennlich und bleiben auch zusammen, als sie ins Rotlichtmilieu von Manila geraten. Enzo empfindet dabei mehr als nur freundschaftliche Gefühle – wird er Adong seine heimliche Leidenschaft offenbaren?

D126 · Empf. vk 22,90 €

4<APAFUN=a dacd> SØNNER – DUNKLE GEHEIMNISSE NO 2006, 103 Min, FSK 16, OmU Regie: Erik Richter Strand

„Eine herrlich vulgäre, ausufernde, farbenrauschende, erotisch aufgeladene Phantasmagorie!“ (Player)

D179 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a cf c> RIGHT BY ME – An meiner Seite TH 2005, 100 Minuten, FSK 6, OmU Regie: Thanyatorn Siwanukrow

Gefühlsverwirrungen und erste Liebe in der Schule. Nat ist in seinen besten Freund Tat verliebt, der aber schwärmt für den Basketball-Star Ek – und Ek hat natürlich eine Freundin… „Eine der schönsten asiatischen Coming-Out-Geschichten!“ (Player)

D112 · Empf. vk 22,90 €

4<APAFUN=a chib> SÖHNE FR 2003, 80 Min, FSK 16, OmU Regie: François Ozon, Amal Bedjaoui

Wunderbar gefilmt und hervorragend gespielt, lassen diese beiden Filme einen nicht mehr los. Zwei Geschichten über junge Männer, die sich nach väterlicher Zuwendung sehnen und doch ein eigenes Leben führen wollen. „Ein spannendes Double-Feature!“ (Up-Town)

D152 · Empf. vk 12,90 €

4<APAFUN=a bjca> SOMMER WIE WINTER… FR 2000, 93 Min, FSK 16, dt. SF / OmU Regie: Sébastien Lifshitz

Kino kontrovers aus Norwegen. Der gutmütige Lars entdeckt, dass Hans im Schwimmbad kleinen Jungs nachstellt. Aus eigener Erfahrung weiß er, dass er handeln muss.

Sommerferien in Frankreich. Für den 18-jährigen Mathieu eine Zeit des seligen Nichtstuns. Aber als er Cédric kennenlernt, verliebt er sich Hals über Kopf… Der Klassiker der schwulen Romanzen!

Ausgezeichnet mit der EUROLA der Lesbisch-Schwulen Filmtage Hamburg.

„Charmant, liebevoll und glaubhaft!“ (Hinnerk)

„Beeindruckend!“ (Du & Ich) D301 · Empf. vk 22,90 €

4<APAFUN=a cjhc> 10

D129 · Empf. vk 24,90 €

4<APAFUN=a badg>


Teddy zieht sich in die Wüste zurück, um seinen Roman zu beenden. Einsamkeit, die flirrende Hitze, knisternde Annäherungen und nur ein Gartenschlauch zur Abkühlung und das Warten auf die Dämmerung… „Ein schwuler erotischer Trip – ein außergewöhnlicher und ambitionierter Film!“ (Zitty)

D117 · Empf. vk 22,90 €

4<APAFUN=a cgic>

TARIK EL HOB – straSSe der liebe FR 2001, 70 Min, FSK 12, OmU Regie: Rémi Lange

Student Karim lernt bei den Recherchen zu einer Arbeit über die Homosexualität den attraktiven Farid kennen. Faszinierende Einblicke in die orientalische Männerliebe und in die Hohe Kunst der Verführung. „Sexy und charmant!“ (Hinnerk)

D149 · Empf. vk 16,90 €

4<APAFUN=a bicb>

TEDDY 20 TRIBUTE (2 DVDs)

THE FLUFFER

1988–2004, 198 Min, FSK 16, dt. OF / OmU

USA 2001, 90 Min, FSK 16, OmU Regie: Richard Glatzer, Wash West

Seit 1987 ist er eines der größten Events der Berlinale: der schwul-lesbisch-transidentische TEDDY Award.

Johnny ist der Traum eines jeden schwulen Pornofans: geil, muskulös und dumm. Das findet auch Sean, dessen Traum wahr wird, als Johnnys Produzent ihn beauftragt, den Star am Set in Stimmung zu bringen… Eine Geschichte um Obsessionen, Unterwerfung, Geld und Sex.

Zu seinem 20. Geburtstag versammelt diese Kollektion die schönsten, witzigsten und originellsten Kurzfilme, die mit dem TEDDY ausgezeichnet wurden.

D167 · Empf. vk 22,90 €

4<APAFUN=a cb i> THE GRAFFITI ARTIST USA 2004, 78 Min, FSK 12, OmU Regie: Jimmy Bolton

Nick streift nachts durch Portland und sprüht „Spreng das System“ an die Wände. Er trifft auf Jesse, auch er ein Graffitisprayer. Fast ohne Worte entwickelt sich eine Liebesgeschichte zwischen den beiden Jungs. „Authentische Stimmung, poetische Bilder und cooler TripHop!“ (Adam)

D137 · Empf. vk 9,90 €

4<APAFUN=a bebi> TROPICAL MALADY – LIEBE KENNT NUR DEN MOMENT TH/DE/FR/IT 2004, 114 Min, FSK 12, OmU Regie: Apichatpong Weerasethakul

Der junge Soldat Keng macht sich im thailändischen Dschungel auf die Suche nach seinem Geliebten. „Eine Sensation des Kinos!“ (Die Zeit) „Einen bemerkenswerteren Film hat es in den letzten Jahren nicht gegeben!“ (Ray) „Das muss man gesehen haben!“ (FAZ)

D168 · Empf. vk 16,90 €

4<APAFUN=a cbcf>

D173 · Empf. vk 16,90 €

4<APAFUN=a c bh>

TWIGHLIGHT DANCERS

UNTERWEGS

PH 2006, 107 Min, FSK 16, OmU Regie: Mel Chionglo

DE 2004, 81 Min, FSK 12, dt. OF Regie: Jan Krüger

Schwüle Erotik, käufliche Liebe, zwielichtige Geschäfte im Rotlichtviertel von Manila. Dwight ist jung, tanzt die Nächte durch und kann jeden haben, den er will.

Eine zerbrechliche Dreiecksgeschichte. Benni und Sandra treffen auf einem Campingplatz in Brandenburg den 19-jährigen Herumtreiber Marco. Gemeinsam begeben sie sich auf eine Reise ans Meer, an deren Ende nichts mehr so ist wie zuvor.

„Hocherotisches Sozialdrama zwischen Leben und Tod!“ (Adam)

„Einfach und zugleich raffiniert, echt und eigenwillig kommt dieser Film daher!“ (Kölner Stadtanzeiger) D116 · Empf. vk 22,90 €

4<APAFUN=a ci a>

D214 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a ched> 11

Gay Classics

USA 2006, 91 Minuten, FSK 16, OmU Regie: Patrick McGuinn

schwul

SUNKISSED


Gay Classics

URSULA – Die Kurzfilme auf Doppel-DVD 241 Min, FSK 12, dt. OF / OmU

schwul

Eine spannende und abwechslungsreiche Reise in die Geschichte des queeren Kurzfilms. Die schönsten URSULA-Gewinner aus 15 Jahren. „Da gibt es einige ganz wunderbare Perlen wieder zu entdecken!“ (Player)

VACATIONLAND USA 2006, 104 Min, FSK 16, OmU Regie: Todd Verrow

Schwule Träume und Alpträume in der Provinz. Joe wächst in Maine auf und will eigentlich nur weg, um Kunst zu studieren. Wäre da nicht sein Schwarm Andrew. „Sehenswertes Independent-Kino!“ (Exit) „Von einer ganz eigenen Überzeugungskraft!“ (perlentaucher.de)

D123 · Empf. vk 24,90 €

4<APAFUN=a cjch> VERFÜHRUNG VON ENGELN DE 2000–07, 70 Min, FSK 12, dt. OF Regie: Jan Krüger

Wie man Engel verführt, wusste schon Brecht: gar nicht – oder schnell. In den vier Kurzfilmen von Jan Krüger sind Liebe, Verführung, Beziehung immer auch ein Spiel um Macht, eine Suche nach Sicherheiten, eine Bewegung zwischen Distanz und Entgrenzung.

D111 · Empf. vk 22,90 €

4<APAFUN=a cfid> VERLIEBTE JUNGS – schwule Kurzfilme USA/FR/NO/GB/CA 2004–05, 76 Min, FSK 16, OmU

Die Liebe mit all ihren Höhen und Tiefen – vor allem wenn ma(n)n jung ist. Ist ER der Richtige? Wie soll ich es IHM gestehen? Sieben Kurzfilme geben Antwort – mal ernsthaft, mal witzig. Ein Muss für verliebte Jungs und alle, die es werden wollen.

Silberner Löwe in Venedig für FREUNDE

D215 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a cghf> WENN MUTTI WÜSSTE… DE/USA/ES/NO/CA 1994–2007, 89 Min, FSK 16, dt. OF / OmU

4<APAFUN=a c gc> WESTLER / UNTER MÄNNERN (2 DVDs) DE 1980–91, 182 Min, FSK 16, dt. OF Regie: Wieland Speck

Sieben Kurzfilme, sieben Annäherungen an eine besondere Beziehung: Schwule und ihre Mütter! Sonntagsbraten, saubere Wäsche, versteckte Pornohefte – selbst, wenn man mit ihr über alles reden kann - einiges sollte Mutti besser nicht wissen…

Die Lieben zwischen Thomas und Felix – getrennt durch die Berliner Mauer… Der Kult-Klassiker des deutschen Schwulenfilms als Sonder­ edition mit der Kurzfilmsammlung UNTER MÄNNERN.

D119 · Empf. vk 22,90

D169 · Empf. vk 16,90 €

4<APAFUN=a daif>

4<APAFUN=a cbdc>

WILD TIGERS I HAVE KNOWN

WINTER DER ENTSCHEIDUNG

USA 2006, 81 Min, FSK 12, OmU Regie: Cam Archer

USA 2005, 75 Min, FSK 12, OmU Regie: Edward G. Young

Wilde Tiere und coole Jungs sind seine Gefährten – allerdings nur in Logans Tagträumen. In Wirklichkeit durchleidet er die Mittelschule, dumme Lehrer und homophobe Mitschüler. Ein Trip durch Logans fanstastische Welt, inszeniert von Sundance-Newcomer Cam Archer, produziert von Gus van Sant.

Andrew fühlt sich immer mehr zu Martin hingezogen und die beiden beginnen eine leidenschaftliche Affäre. Aber da gibt es noch Jeannette, Martins Ex-Freundin, und deren gemeinsame Tochter Sierra.

D136 · Empf. vk 22,90 €

D105 · Empf. vk 12,90 €

4<APAFUN=a cjad> 12

D175 · Empf. vk 22,90 €

„Exzellente Schauspieler, ambitioniert und unvergesslich!“ (New York Times)

4<APAFUN=a ceie>


GB 1985-93, 236 Min, FSK 12, OmU / z.T. dt. SF Regie: Derek Jarman

Der letzte Film von Derek Jarman hat kein einziges Bild, nichts. Er ist nur blau. Ein reiner, ungestörter Film; die absolute Wahrnehmung. Das Testament eines großen Künstlers. „Ich kann mich nicht erinnern, je einen reicheren Film gesehen, gehört und gefühlt zu haben.“ (BZ)

Drei Meisterwerke des britischen Autorenfilmers, drei Facetten eines eigenwilligen Werks: die Shakespeare-Adaption, das Künstlerdrama und der vielleicht klügste, witzigste Film über Philosophie.

„BLUE ist reinste Poesie.“ (Die Zeit) D225 · Empf. vk 29,90 €

4<APAFUN=a dbjb>

D180 · Empf. vk 32,90 €

4<APAFUN=a cefd> WITTGENSTEIN GB 1993, 69 Min, FSK 12, dt. SF / OmU Regie: Derek Jarman

Ludwig Wittgenstein: Wiener Millionärssohn, Schullehrer, Gärtner, Cambridge-Dozent, Kriegsoffizier, Kommunist und schwul. Derek Jarman hat über ihn eine außergewöhnliche und witzige Biografie gedreht. „Der Philosoph als romantischer Rebell!“ (FAZ)

D183 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a ce g> THE ANGELIC CONVERSATION GB 1985, 78 Min, FSK 12, OmU Regie: Derek Jarman

Es geht um Shakespeare und es geht um Liebe. 14 Sonette, gelesen von Judi Dench, ein homoerotischer Bilderreigen und die Musik von „Coil“. „Die traumgleichen Bilder beweisen Jarmans einzigartige poetische Gabe.“ (The Times)

D182 · Empf. vk 19,90 €

Derek Jarman, fotografiert von Jürgen Baldiga

4<APAFUN=a cedj>

EDWARD II

CARAVAGGIO

GB 1991, 90 Min, FSK 16, dt. SF / OmU Regie: Derek Jarman

GB 1986, 89 Min, FSK 12, OmU Regie: Derek Jarman

Männerliebe, Staatsräson, Mord und Rache: In seinen Kerker eingesperrt, lässt König Edward die Ereignisse Revue passieren, die zu seinem Niedergang geführt haben. Währenddessen plant seine Frau Isabella (Tilda Swinton) seine Ermordung …

Die kongeniale Verfilmung des Lebens von Caravaggio, auf der Berlinale mit einem Silbernen Bären ausgezeichnet. Ein Meilenstein der schwulen Filmgeschichte und einer der wenigen adäquaten Filme über Kunst und Malerei.

„Unbedingt sehen!“ (Tip)

„Grandioses Kino!“ (Ray)

D307 · Empf. vk 22,90 €

D181 · Empf. vk 22,90 €

4<APAFUN=a dcbe>

4<APAFUN=a cebf> 13

Gay Classics

DEREK JARMAN BOX (3 DVDs)

GB 1993, 79 Min, FSK 12, dt. SF / engl. OF Regie: Derek Jarman

schwul

BLUE


Gay Classics

CLARA’S SOMMER

FINN’S GIRL

FR 2002, 86 Min, FSK 12, OmU Regie: Patrick Grandperret

CA 2007, 88 Min, FSK 16, OmU Regie: Dominique Cardona & Laurie Colbert

lesbisch

Auf der Suche nach Liebe, Sonne und Abenteuer fahren Clara und ihre beste Freundin Zoe ins Ferienlager an der französischen Küste. Zoe will ihre Unschuld verlieren und läuft den Jungs hinterher – Clara lernt die schöne Sonia kennen… „Herausragend!“ (afterellen.com)

Eine lesbische Familie in der Krise! Nach dem Tod der Partnerin muss sich Finn neu orientieren und sich um die gemeinsame Tochter kümmern. Eine lebensnah erzählte Studie modernen lesbischen Lebensgefühls, die ein neues Bild von Familie und Mutterschaft wagt.

D160 · Empf. vk 19,90 €

D125 · Empf. vk 22,90 €

4<APAFUN=a cage> FRAUEN IM JAZZ: TINY & RUBY, INTERNATIONAL SWEETHEARTS OF RHYTHM, MAXINE SULLIVAN USA 1984–88, 108 Min, FSK 12, OmU Regie: Greta Schiller, Andrea Weiss

Erstmals filmisch gewürdigt: In den 1940er Jahren gab es reine Frauenbands, die den besten Jazz ihrer Zeit gespielt haben!

itty bitty titty committee USA 2007, 87 Min, FSK 12, OmU Regie: Jamie Babbit

Anna aus der Schönheitsklinik trifft auf Sadie, die das Gebäude mit feministischen Parolen besprüht. Die ist die Anführerin der „Clits in Action“, die mit Guerilla-Aktionen feministische Werte vermitteln wollen – für Anna eine neue, faszinierende Welt.

„Großartiges Originalmaterial!“ (Ray)

„Schaut Euch diesen Film an und verändert die Welt, verdammt!“ (Film Threat)

D223 · Empf. vk 19,90 €

D195 · Empf. vk 22,90 €

4<APAFUN=a cib >

4<APAFUN=a dbeg>

JULIE JOHNSON

MANGO KISS

USA 2001, 93 Min, FSK 12, OmU Regie: Bob Gosse

USA 2004, 88 Min, FSK 16, OmU Regie: Sasha Rice

Verzweifelte Hausfrauen in Hoboken – Julie wirft ihren Ehemann aus dem Haus und entdeckt eine neue Welt. Ihre Freundin Claire macht es ihr nach.

Verliebt in die beste Freundin! Lou und Sass trudeln im Bermuda-Dreieck von offener Beziehung, Freundschaft und Sex in der Lesbenszene von San Francisco.

„Starke Frauen!“ (Sächsische Zeitung)

„Funktioniert ganz großartig!“ (Siegessäule)

D101 · Empf. vk 22,90 €

D113 · Empf. vk 22,90 €

4<APAFUN=a cjeb>

4<APAFUN=a cfja>

NACHBARINNEN

PARIS WAS A WOMAN

DE 2004, 87 Min, FSK o.A., dt. OF Regie: Franziska Meletzky

USA 1995, 74 Min, FSK o.A., dt. SF / OmU Regie: Greta Schiller

Wer liebt, riskiert zu leiden – wer nicht liebt, leidet schon. Die verschlossene Postbeamtin nimmt eine von der Polizei gesuchte polnische Nachbarin bei sich auf - und lernt sich selbst neu kennen.

Colette, Gertrude Stein, Djuna Barnes und viele andere… welch atemberaubendes Potential an weiblicher Kreativität, das da zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Paris zusammen traf!

„Ein großes kleines Meisterwerk!“ (L-Mag)

D327 · Empf. vk 16,90 €

4<APAFUN=a cbfg> 14

4<APAFUN=a dabg>

„Eine große Hommage an die Welt der Frauen!“ (Der Spiegel)

D222 · Empf. vk 25,00 €

4<APAFUN=a chbc>


USA 2003, 79 Min, FSK 12, OmU Regie: Sara Millman

Als wäre Annas und Maras Beziehung nicht kompliziert genug, übernehmen sie auch noch die Verantwortung für den Teenager Anis, den sie, ohne es zu wissen, in ihrem Auto aus Nordafrika nach Italien mitgebracht haben.

Eine Liebe vor dramatischem Hintergrund: Sozialarbeiterin Robin lässt sich von der Diebin Brooklyn zu kriminellen ‚Wohltaten‘ verführen. Eine Liebes- und Räubergeschichte im HipHop-Rhythmus.

Ein prekäres Dreiecksverhältnis nimmt seine Anfang! D306 · Empf. vk 22,90 €

4<APAFUN=a cjba>

„Entwaffnend sexy!“ (OutFest Film Review)

D156 · Empf. vk 16,90 €

4<APAFUN=a ca c>

SONJA

THE GIRL

DE 2006, 73 Min, FSK 12, dt. OF Regie: Kirsi Liimatainen

FR/USA 2000, 84 Min, FSK 12, OmU Regie: Sande Zeig

Sonja und Julia sind die besten Freundinnen. Doch sie haben unterschiedliche Vorstellungen vom Leben, vom Glück und von der ersten Liebe…

Girl meets Girl in der Pariser Künstler-Szene – eine Amour Fou zwischen einer Malerin und einer rothaarigen Femme Fatale.

„Beeindruckend gut!“ (Tip) „Bezaubernder Debütfilm!“ (Tagesspiegel)

D103 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a cega>

„Wunderbar gelungenes Genrekino: gefühlvoll, spannend und sinnlich!“ (Siegessäule)

D135 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a bcjg>

THE WATERMELON WOMAN USA 1996, 80 Min, FSK o.A., OmU Regie: Cheryl Dunye

Die junge Filmemacherin Cheryl interessiert sich für die Hintergründe der ‚Watermelon Woman‘ – einer schwarzen Schauspielerin der 30er Jahre – und lernt dabei in der Videothek die schöne Diana kennen… Ausgezeichnet mit dem TEDDY Award

D130 · Empf. vk 12,90 €

4<APAFUN=a cajf>

15

Gay Classics

ROBIN’S HOOD

IT/FR 2007, 101 Min, FSK 12, OmU Regie: Marco S. Puccioni

lesbisch

RIPARO


Gay Classics lesbisch lesbisch

LESBIAN FUN SHORTS 1

LIEBESPERLEN 1

USA/DE/SE/NO 2000–03, 93 Min, FSK 12, dt. OF / OmU

USA/FR/DE/GB/AU 1999–2006, 87 Min, FSK 12, dt. OF / OmU

Sexy, lesbisch, witzig, frisch – eine mitreißende Sammlung preisgekrönter lesbischer Kurzfilme, die garantiert für gute Laune sorgt!

Abschlussbälle, übersinnliche Erotik, rätselhafte Allergien, duftende Croissants und heiße Vorstellungsgespräche… Acht Kurzfilme für Frauen, die es in sich haben!

„90 Minuten lesbische Lebensfreunde, die in jedes Homevideoregal gehört!“ (L-Mag)

„Gefühlvoll und sexy!“ (L-Mag)

„Das bringt Farbe auf trübe Bildschirme! (Aviva)

D144 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a bgaj>

D104 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a ceh >

LESBIAN FUN SHORTS 2

LIEBESPERLEN 2

USA/DE/FR/CH 1995–2004, 88 Min, FSK 16, dt. OF / OmU

DE, USA, AUS, DK, CH, SE 2004–07, 87 Min, FSK 12, dt. OF / OmU

Die zweite Folge von Kurzfilmen, die das Klischee widerlegen, Lesben hätten keinen Humor.

Sechs neue, preisgekrönte lesbische Kurzfilm-Highlights. Die Frauen und Mädchen darin wollen alle eigentlich nur das eine: Liebe, in all ihren Formen.

„Eine stilistisch und inhaltlich abwechslungsreiche Mischung!“ (Ray) „Sorgt für beste Laune!“ (Our Munich) „Witzig und kreativ!“ (Hinnerk)

D171 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a cbha>

„Sehr erotisch und zum Mehr-davonWollen!“ (Siegessäule)

D115 · Empf. vk 22,90 €

4<APAFUN=a ch e>

LESBIAN FUN SHORTS Doppelpack (2 DVDs)

LIEBESPERLEN 3 POWER UP SPEZIAL (2 DVDs)

181 Min, FSK 16, dt. OF / OmU

USA 2001–05, 155 Min, FSK 16, OmU

Noch einmal, weil es so schön war: diese Box versammelt alle 14 Kurzfilme aus der Reihe der Lesbian Fun Shorts. Zarte Erotik, schwarzer Humor, britischer Sarkasmus verträumtes Märchen – da ist für Jede was dabei.

POWER UP ist ein gemeinnütziger Verein, der lesbische Filmemacherinnen fördert – wodurch einige der schönsten Kurzfilme der letzten Jahre entstanden sind. Diese Doppel-DVD versammelt sie alle!

D108 · Empf. vk 29,90 €

D118 · Empf. vk 22,90 €

4<APAFUN=a cfcb>

„Großartiges Entertainment für alle!“ (Aviva)

4<APAFUN=a cjij> LIEBESPERLEN 4 USA/IS/ES/CA 2006–07, 89 Min, FSK 16, OmU

Sieben witzige und nachdenkliche Anleitungen zur lesbischen Lebensbewältigung, glaubwürdig inszeniert und aufregend gespielt – die erfolgreiche Kompilation aus der L-Filmnacht.

D192 · Empf. vk 22,90 €

4<APAFUN=a dbc > 16


BEFORE STONEWALL

DE 2004, 110 Min, FSK 6, dt. OF Regie: Katarina Peters

USA 1984, 84 Min, FSK 12, OmU Regie: Greta Schiller

Schicksal Schlaganfall: Die Geschichte einer jungen Liebe im Ausnahmezustand. Statt sich von den Problemen überwältigen zu lassen, findet das Paar kreative Kräfte und erkennt darin Hoffnung für ihre Zukunft.

Die Geschichte der Schwulen und Lesben vor dem Christopher-Street-Day. Ein lebendiges und authentisches Dokument.

„…eine Art Lebenshilfe.“ (FAZ)

D268 · Empf. vk 12,90 €

4<APAFUN=a cdfe> BELLA ITALIA BOX (3 DVDs) NL/DE/CH 2004–06, 232 Min, FSK 6, OmU Regie: Katharina Rupp, John Appel, Anna Bucchetti

Die Sammler-Box mit den drei herausragenden Dokumentarfilmen OPERNFIEBER, IL PALIO DAS RENNEN VON SIENA und DIE TRÄUME NEAPELS. Eine unterhaltsame Reise durch Italien jenseits der Klischees von Capri-Fischern, Mafia und Pavarotti…

„BEFORE STONEWALL ist keine trockene, rein informative Bestandsaufnahme, sondern eine lebendige, emotional geprägte Rückschau, oder, wie es in der amerikanischen Presse kurz und knapp hieß: ‚Roots for Gays!“ (Zitty)

D224 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a chji> BERTOLT BRECHT – BILD UND MODELL DE 2006, 84 Min, FSK o.A., dt. OF Regie: Peter Voigt, Sebastian Eschenbach

Manufaktur-Sonderausgabe, auf 1.000 Exemplare limitiert. Bertolt Brecht hat in seiner künstlerischen Arbeit immer auch mit Film und Fotografie gearbeitet. Peter Voigts Film nähert sich dieser nahezu unbekannten Facette des Brecht’schen Werks mittels historischer Dokumente. „So spannend können Dokumentarfilme sein!“ (NDR Kultur)

D200 · Empf. vk 29,90 €

4<APAFUN=a cdjc>

D204 · Empf. vk 25,00 €

4<APAFUN=a cfah>

BIRD’S NEST

BUNKER – DIE LETZTEN TAGE

CH 2008, 87 Min. FSK o.A., OmU Regie: Christoph Schaub, Michael Schindhelm

DE 2002, 83 Min, FSK 12, dt. OF Regie: Martina Reuter, Gavin Hodge

Der Film begleitet das Architektenduo Herzog und de Meuron beim Bau des Olympiastadiums in Peking, dem Bird‘s Nest.

Das unterirdische Bunkerlabyrinth in Berlin. Atemberaubende und einzigartige Drehbilder, gemischt mit Archivmaterialien und Zeitzeugeninterviews erzählen vom Überleben der Menschen während des Zweiten Weltkriegs.

„Nicht nur spannende architektonische Einblicke, sondern auch ein Bild der chinesischen Befindlichkeit in Zeiten des rasanten Wandels.“ (NZZ)

D220 · Empf. vk 22,90 €

4<APAFUN=a dagb> DAS MINISTERIUM FÜR STAATSSICHERHEIT – ALLTAG EINER BEHÖRDE DE 2002, 90 Min, FSK 12, dt. OF Regie: Jan N. Lorenzen, Christian Klemke

Sicherlich das wichtigste Filmdokument über die menschenverachtenden Arbeitsweisen und Techniken der Stasi – erzählt von den Tätern selbst.

„Ohne diesen Film wäre die bizarre Pracht des Berliner Untergrundes für immer verloren gewesen.“ (Tip)

D254 · Empf. vk 16,90 €

4<APAFUN=a bg b> DAS PROBLEM IST MEINE FRAU DE 2002, 52 Min, FSK o.A., dt. OF Regie: Calle Overweg

Thema häusliche Gewalt: In einer Laborsituation zeigt der Film „ganz normale“ Männer bei dem Versuch aus der Spirale ihrer Gewalt auszubrechen. Das Problem lässt sich keiner Randgruppe zuordnen. Bester Dokumentarfilm 2003, 3sat

„Ein aufsehenerregender Dokumentarfilm!“ (Zitty)

D252 · Empf. vk 14,90 €

4<APAFUN=a bfa >

D260 · Empf. vk 9,90 €

4<APAFUN=a bi d> 17

delicatessen

AM SEIDENEN FADEN


delicatessen

DER UNBEQUEME – Der Dichter Günter Grass DE 2007, 87 Min, FSK o.A, dt. OF Regie: Nadja Frenz, Sigrun Matthiesen

Zwei Jahre haben die Regisseurinnen den Dichter und Nobelpreisträger begleitet. Entstanden ist ein fundiertes und unaufgeregtes Portrait, über das Günter Grass urteilte: „Ich habe mich wiedererkannt!“

DIE TRÄUME NEAPELS NL 2006, 75 Min, FSK o. A., OmU Regie: Anna Bucchetti

„Neapel ist eine wunderbare Stadt aus Zahlen,“ behauptet ein Lottospieler. Der Film ist en wundervolles Portrait über Menschen auf der Suche nach dem Glück und die Millionenmetropole im Schatten des Vesuvs.

„Für Literatur- und Grass-Liebhaber ein filmisches Muss!“ (Filmecho)

D209 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a cgbd>

D203 · Empf. vk 16,90 €

4<APAFUN=a cdhi>

DIE UNZERBRECHLICHEN

EIN LIED FÜR ARGYRIS

DE 2006, 93 Min, FSK o. A., dt. OF Regie: Dominik Wessely

CH 2006, 105 Min, FSK 12, dt. OF, z.T. OmU Regie: Stefan Haupt

Als die Glashütte Theresienthal 2001 Insolvenz anmeldet, geht eine eine fast 500jährige Tradition zu Ende. Dieser Film begleitet die Rettungsgeschichte und den Neustart des Traditonsunternehmens.

Distomo. Ein kleines Bauerndorf in Griechenland. Hier verübte die SS 1944 ein beispielloses Massaker. Ein intimer, reflektierender Film über den Umgang mit persönlicher Trauer - und über den Umgang mit historischer Schuld.

„Ein Wunder! Nachhaltiger als jedes Sommermärchen…“ (Süddeutsche Zeitung)

D210 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a cgdh>

„Eine Hymne an das Leben.“ (Süddeutsche Zeitung)

D216 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a cge >

ELISABETH KÜBLER-ROSS – DEM TOD INS GESICHT SEHEN

FRANCIS BACON – FORM UND EXZESS

CH 2003, 95 Min, FSK o.A., dt. OF, z.T. OmU Regie: Stefan Haupt

GB 2006, 95 Min, FSK 12, OmU Regie: Adam Low

Großartiges Portrait über die Sterbeforscherin Elisabeth Kübler-Ross. Ein wunderbarer Film über das Leben…

In assoziativen Montagen und mit einem von Brian Eno komponierten Soundtrack ist der Film eine kongeniale filmische Entsprechung zu den Exzessen, Gespenstern und formalen Ambitionen des Jahrhundertmalers Francis Bacon.

„Sterben – das ist, wie wenn man in den Urlaub fährt. Ich freue mich unheimlich!“ (Elisabeth Kübler-Ross)

„Ein Ereignis!“ (Der Tagesspiegel)

D256 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a bhc > FÜR IMMER UND DICH – EIN ABEND IN ERINNERUNG AN RIO REISER DE 2006, 80 Min, FSK 12, dt. OF Regie: Elser Maxwell

Freunde und Wegbegleiter erinnern an Rio Reiser; entstanden ist eine ganz besondere Hommage, die ganz ohne Musik oder Konzertaufnahmen auskommt.

D218 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a cg i> GARDEN IL/CA 2003, 84 Min, FSK 16, OmU Regie: Ruthie Shatz, Adi Barash

Nino und Dudu sind Stricher in Tel Aviv ihr Revier ist der ‚Garden‘, ein heruntergekommenes Viertel, Umschlagplatz für Drogen, Geld und junge Körper. „Ein bewegender und schonungsloser Dokumentarfilm!“ (Filmkunst)

„Ein stück Pop-, Kultur- und AlternativGeschichte der jüngsten Vergangenheit.“ (Filmdienst) D205 · Empf. vk 25,00 €

4<APAFUN=a cfef> 18

D212 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a chgh>


GRENZE

DE 2003, 84 Min, FSK o.Al, dt. OF

DE 2004, 78 Min, FSK 6, dt. OF Regie: Holger Jancke

Die Öko-Rolle! 15 Kurzfilme zum Thema Ökologischer Landbau; entstanden im Rahmen des Filmwettbewerbs „good film food“, initiiert durch das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft.

Die Grenztruppen der DDR. Grundlage dieses einzigartigen Dokumentarfilms sind heimliche beim Dienst aufgenommene Fotos und Erzählungen ehemaliger Grenzsoldaten und Menschen, die die Flucht über den Todesstreifen versuchten. „Ein aufrührenden Film!“ (NZZ)

D401 · Empf. vk 10,00 €

4<APAFUN=a bhfd> ICH KENN KEINEN – ALLEIN UNTER HETEROS DE 2003, 100 Min, FSK o.A., dt. OF Regie: Jochen Hick

Wie leben eigentliche Schwule, die nicht in die nächste große Stadt und deren Szene ziehen? Natürlich gibt es sie, die Schwulen auf dem Land… „Berührend menschlich, oft auch komisch!“ (Süddeutsche Zeitung)

D258 · Empf. vk 12,90 €

4<APAFUN=a bhie> ICH KÜSSE IHRE HAND, MADAME DE 1929, 75 Min, FSK 12, OF Regie: Robert Land

Marlene Dietrich hatte in dieser charmanten Verwechslungskomödie ihre erste Hauptrolle. Der Titel basiert auf dem im Herstellungsjahr 1928 sensationell erfolgreichen Schlager von Richard Tauber, der auch im Film zu hören ist. Aufwendig restaurierte Fassung und eine echte Rarität.

„Eine kleines Meisterwerk!“ (Adam)

D148 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a biah> IL PALIO – DAS RENNEN VON SIENA NL 2004, 86 Min, FSK 6, OmU Regie: John Appel

Alljährlich findet das berühmte Pferderennen Il Palio auf dem Marktplatz von Siena statt. Tradition, Religion, Politik und Begeisterung für den Sport, das sind die unterschiedlichen Facetten der italienischen Gesellschaft und Grundlage für diesen beeindruckenden und unterhaltsamen Dokumentarfilm.

D202 · Empf. vk 16,90 €

4<APAFUN=a cdif> JENSEITS VON TIBET IN/DE 2000, 88 Min, FSK o.A., dt. OF / OmU Regie: Solveig Klaßen

Die akkordeonspielende Punk-Ikone Sandra reist nach Indien und verliebt sich in den tibetanischen Lama Gelek. Zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein können. In Sandras und Geleks Beziehung prallen sie täglich aufeinander. Bayerischer Dokumentarfilmpreis, Sonderpreis Filmfestival Graz, Preis der Jugendjury Dok Leipzig

D207 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a cjde>

D309 · Empf. vk 9,90 €

4<APAFUN=a b b > JAZZ SEEN DE 2001, 78 Min, FSK o.Al, dt./engl. OF / dt. UT Regie: Julian Benedikt

JAZZ SEEN ist eine Reise durch mehrere Jahrzehnte der amerikanischen Unterhaltungsindustrie und eine Hommage an Leben und Werk des Jazzfotografen William Claxton. „Der beste Jazz-Film des Jahres!“ (Der Spiegel)

D236 · Empf. vk 14,90 €

4<APAFUN=a bcde> JOSEPH-SCHMIDT-KOLLEKTION (4 DVDs) DE/A 1933–1936, 231 Min, FSK 12, dt. OF Regie: Richard Oswald, Max Neufeld

Der Startenor Joseph Schmidt wurde von Millionen geliebt und vergöttert. Erstmalig liegen die drei großen JosephSchmidt-Filme EIN LIED GEHT UM DIE WELT, EIN STERN FÄLLT VOM HIMMEL und HEUT‘ IST DER SCHÖNSTE TAG IN MEINEM LEBEN in restaurierten Fassungen vor.

D304 · Empf. vk 49,90 €

4<APAFUN=a cifj> 19

delicatessen

GOOD FILM FOOD


delicatessen

kenNeth branagh – DIE ZAUBERFLÖTE GB/FR 2006, 133 Min, FSK 12, OmU Regie: Kenneth Branagh

Mozarts ZAUBERFLÖTE als spektakuläre Filmversion, erdacht und inszeniert von Kenneth Branagh, mit einem von Stephen Fry neu übersetzten Libretto.

KURT WEILL DE 2001, 98 Min, FSK o.A., dt. OF Regie: Sven Düfer

Kaum einer hat den Rhythmus des 20. Jahrhunderts so eingefangen wie Kurt Weill. Milva, Udo Lindenberg, Blixa Bargeld und viele andere zeichnen das Leben dieses großen Künstlers nach.

„Diese Oper ist wirklich Kino, das einen mit seinem Tempo, seinem emotionellen Wechselbad fesselt.“ (NZZ)

D305 · Empf. vk 29,90 €

4<APAFUN=a cihd>

D235 · Empf. vk 9,90 €

4<APAFUN=a bdhb>

NACHTTANKE

OPERNFIEBER

DE 2000, 89 Min, FSK o. A., dt. OF Regie: Samir Nasr

DE/CH 2004, 71 Min, FSK o. A., OmU Regie: Katharina Rupp

Eine Tankstelle in Deutschland. Durchgehend geöffnet. Hier spielt das Leben…

Im richtigen Moment „Bravo!“ zu rufen, die Unentschlossenen zum Applaudieren zu bringen und die Stimmung anzuheizen – das ist die große Kunst der Claquere. Vor und hinter den Kulissen der größten Opernhäuser Italiens…

Nachts schwemmt es alle Einsamen, Randgestalten und Nachtschwärmer heran. Strandgut unserer Zeit. Witzig, tragisch, schräg.

D221 · Empf. vk 9,90 €

4<APAFUN=a baib>

D201 · Empf. vk 16,90 €

4<APAFUN=a cdgb>

PARAGRAPH 175

PRATER

USA 2000, 74 Min, FSK 12, OmU Regie: Jeffrey Friedman, Rob Epstein

AT/DE 2007, 104 Min, FSK o.A., dt. OF Regie: Ulrike Ottinger

Etwa 100.000 Homosexuelle sind während der NS-Herrschaft in Deutschland inhaftiert und gefoltert worden. Dieser Film der Oscar-Preisträger Epstein und Friedman setzt den Opfern ein Denkmal.

Menschen, Monster, Sensationen! Mit betörenden Bildern verwandelt PRATER diesen mythischen Wiener Ort in ein Kinoerlebnis. Zweimal Fürchten kaufen und rein in die Geisterbahn…

„Eine beklemmende, informative Zeitreise!“ (Hamburger Morgenpost)

„Ein poetischerer, beglückenderer Abgesang, als Ottinger ihn leistet, ist schwer vorstellbar!“ (FAZ) „Ein Kosmos mit eigenen Legenden!“ (Berliner Morgenpost)

D133 · Empf. vk 16,90 €

4<APAFUN=a cbgd>

4<APAFUN=a ciec>

PRINZESSIN

QUE SERA?

DE 2006, 81 Min, FSK 16, dt. OF Regie: Birgit Grosskopf

CH 2004, 87 Min, FSK o. A., dt. OF Regie: Dieter Fahrer

Yvonne und Katharina sind Freundinnen – und Mitglieder einer Mädchengang. Eine Vorstadt ist ihr Revier, kommt man ihnen blöde, kriegt man was auf die Fresse.

Seniorenheim und Kindertagesstätte sind in der „Schönegg“ in Bern unter einem Dach. Das Zusammenleben von Alt und Jung ist nicht bloß ein sozialpolitisches Experiment. Die Utopie beginnt mit einer Begegnung…

„Großes Kino aus Deutschland!“ (Münchner Merkur)

D300 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a cijh> 20

D219 · Empf. vk 29,90 €

D262 · Empf. vk 9,90 €

4<APAFUN=a cbej>


SEPTEMBERWEIZEN

DE 2002, 100 Min, FSK o. A., dt. OF Regie: Sigrun Köhler, Wiltrud Baier

DE 1980, 92 Min, FSK 12, dt. OF Regie: Peter Krieg

In Gammesfeld gibt es eine Kirche, einen EDEKA-Laden, zwei Fußballfelder, ein Schotterwerk und Deutschlands letzte Bank, die ohne Computer betrieben wird. Ein Film über eine heile Welt.

Ein Film über die Ursache des Hungers in einer Zeit des Überflusses. Weizen als Ware und Waffe, Menschen als Opfer.

„Ein verschmitzter Heimatfilm!“ (Stuttgarter Zeitung)

D259 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a bief> SPUREN IM EIS – The Prize Of The Pole DK 2006, 79 Min, FSK o.A., dt. SF / OmU Regie: Staffan Julén

delicatessen

SCHOTTER WIE HEU

„Eine uralte Geschichte, so spannend und radikal dargestellt, wie es die Sachverhalte erfordern!“ (Frankfurter Rundschau) „Immer noch hochaktuell.“ (Die Zeit)

D217 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a cgfb> THE DEVIL’S MINER DE/USA 2005, 82 Min, FSK 12, dt. SF / OmU Regie: Richard Ladkani, Kief Davidson

Die spannende Erforschung der Polargebiete und die Geschichten des Entdeckers Robert E. Peary und Minik, einem Inuit, den Peary 1987 mit fünf weiteren Grönländern in die USA mitnahm.

Annähernd 6.500 Kinder und Jugendliche arbeiten als Bergarbeiter in den Silber-, Zink- und Bleiminen in Potosi, Bolivien. Ein Film voller Sensibilität und Respekt mit Bildern von atemberaubender Intensität.

„Ein nachdrückliches und zugleich intimes Werk.“ (Radio Bonn)

„Erschütternd, herzerreißend!“ (The New York Times)

D208 · Empf. vk 19,90 €

D263 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a chfa> WIE LUFT ZUM ATMEN DE 2005, 84 Min, FSK o. A., OmU Regie: Ruth Olshan

Eine Reise durch Georgien und zu der beindruckenden Musik dieser kleinen Kaukasusrepublik, eine Reise zu fast verlorenen Gesängen und Tänzen, die die Unesco auf die Liste des Weltkulturerbes gesetzt hat. „Beeindruckend! Mehr als nur ein Musikfilm.“ (Die Welt)

D213 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a cici>

4<APAFUN=a cad > ZUR FALSCHEN ZEIT AM FALSCHEN ORT DE 2005, 60 Min, FSK 12, dt. OF Regie: Tamara Milsosevic

Potzlow, Brandenburg, 450 Einwohner. Der 17-jährige Marinus wird von drei Jugendlichen brutal gefoltert, zu Tode misshandelt und in einer Jauchegrube verscharrt. Potzlow kehrt zur Tagesordnung zurück. „Unbedingt sehenswert!“ (3sat)

D206 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a cfhg>

21


delicatessen

Volker Koepp Volker Koepp, der Meister des Dokumentarfilms, vielfach ausgezeichnet, verschafft sich und uns Zeit und Raum für Begegnungen mit Menschen und Landschaften. Er lässt reden, hört und sieht genau hin, frei von Folklore, fern von Ideologie. Seine Filme schlagen Brücken zwischen Gestern und Heute, zwischen Vergessen und Erinnern, zwischen ‚großer Geschichte‘ und dem Schicksal des Einzelnen. Er vertraut dabei auf die Evidenz, die in den Menschen und Dingen selbst liegt. In diesem Blick liegt die Wahrheit und die Kunst der Filme von Volker Koepp. „Jeder Film von Volker Koepp entfaltet, für sich gesehen und bedacht, seine eigene Stimmung und Wirkung, und immer ist dabei eine Entdeckung zu erwarten!“

Hans-Jörg Rother, FAZ

SÖHNE

HOLUNDERBLÜTE

DE 2007, 104 Min, FSK o. A., dt. OF, z.T. OmU Regie: Volker Koepp

DE 2007, 90 Min, FSK o. A., dt. OF, z.T. OmU Regie: Volker Koepp

Eine deutsch-polnische Familiengeschichte, die von Nachkriegszeit und Gegenwart einer vergessenen Generation erzählt – der Kriegskinder in Polen und Deutschland. Fünf Schicksale und ein Wiedersehen.

Eine Reise zu den Kindern im Kaliningrader Gebiet. Entvölkerte Dörfer, brachliegende Felder, die Erwachsenen suchen woanders Arbeit oder trinken – zurück bleiben die Kinder.

„Ein anrührendes Bild der Aussöhnung.“ (Berliner Morgenpost)

„Ein beeindruckend hoffnungsvoller Film!“ (Filmdienst) Großer Preis Cinéma du Réel, Paris 2008

Großer Preis Visions du Réel, Nyon 2007 D247 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a dc b> 22

D248 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a dcdi>


DE 1999, 126 Min, FSK o. A., dt. OF, z.T. OmU Regie: Volker Koepp

In den Lebensgeschichten dieser beiden Menschen steckt das Elend des 20. Jahrhunderts. Erinnerungen und Erzählungen aus dem jüdischen Leben im heutigen Czernowitz.

KURISCHE NEHRUNG DE 2001, 88 Min, FSK o. A., dt. OF, z.T. OmU Regie: Volker Koepp

Sarmatische Ufer, baltische Völker und Jahrhunderte deutscher Geschichte. Volker Koepp und sein Kameramann Thomas Plenert zeigen eine wunderschöne Landschaft und ihre Menschen, die das kleine Glück suchen.

„Dieser Film hat Maßstäbe im dokumentarischen Bereich gesetzt!“ (Filmdienst)

„Ein verzaubernder Film!“ (FAZ)

D241 · Empf. vk 19,90 €

D242 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a c ig>

4<APAFUN=a c jd>

UCKERMARK

DIESES JAHR IN CZERNOWITZ

DE 2002, 104 Min, FSK o. A., dt. OF Regie: Volker Koepp

DE 2004, 129 Min, FSK o. A., dt. OF, z.T. OmU Regie: Volker Koepp

Eine Region, ihre Menschen, Erzählungen aus den Zeiten vor, während und nach der DDR. Porträt von Übriggebliebenen und Heimkehrern, tragikomisch, melancholisch, aber auch mit trotzigem Idealismus.

Sechs Jahre nach HERR ZWILLING UND FRAU ZUCKERMANN kehrt Volker Koepp nach Czernowitz zurück. Er begleitet Menschen in ihre frühere Heimat und besucht die heutigen Czernowitzer.

„Eine Spurensuche in einer Herzenslandschaft.“ (Süddeutsche Zeitung)

„Koepp ist wieder einmal zu einer Höchstleistung aufgelaufen!“ (Frankfurter Rundschau)

D243 · Empf. vk 19,90 €

D244 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a cdaj> POMMERLAND DE 2005, 89 Min, FSK o. A., dt. OF, z.T. OmU Regie: Volker Koepp

Malerische Dörfer, Backsteinkirchen, ausgedehnte Wälder, Urstromtäler und weite Kornfelder. Erzählungen und Lebensgeschichten aus Pomorze, dem „Land am Meer“. „So nah, wie man Menschen sonst nie käme.“ (Berliner Morgenpost)

D245 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a cdcd>

4<APAFUN=a cdbg> SCHATTENLAND – REISE NACH MASUREN DE 2005, 79 Min, FSK o. A., dt. OF, z.T. OmU Regie: Volker Koepp

Reise durch eine Grenzlandschaft im Schatten der Geschichte. Menschen abseits der touristischen Gegenden, eine Landschaft, vom reichen Europa vergessen. „Volker Koepp entdeckt Masuren neu!“ (HAZ)

D246 · Empf. vk 19,90 €

4<APAFUN=a cd a>

VOLKER-KOEPP-KOLLEKTION (6 DVDs) DE 1999–2005, 615 Min, FSK o. A., dt. OF / OmU Regie: Volker Koepp

Die Volker-Koepp-Kollektion versammelt Herr Zwilling und Frau Zuckermann, Kurische Nehrung, Uckermark, Dieses Jahr in Czernowitz, Pommerland und Schattenland. „Sechs Filme von Volker Koepp in einer DVDEdition – das ist ein Ereignis!“ (epd Film)

D240 · Empf. vk 59,90 €

4<APAFUN=a cdeh> 23

delicatessen

HERR ZWILLING UND FRAU ZUCKERMANN


Gute Filme. e www.salzgeber.d


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.