RUNNING - Das Laufmagazin Nr. 168 | Laufverbindungen

Page 1

REPORTAGE | Verbindungen

bleiben möchte. Zu oft ist der 26-Jährige aufgrund seiner Verbindungszugehörigkeit schon in Schwierigkeiten geraten. „Wir sind zum Beispiel mal als Nazis beschimpft und angegriffen worden, als wir in unseren Verbindungstrikots auf dem Weg zu einer Laufveranstaltung waren“, berichtet er. „Natürlich sind noch rechte Studentenverbindungen in Deutschland vertreten, die sind allerdings in der absoluten Minderheit.“ In Thorstens Verbindung gibt es sicherlich Rituale und Regelungen, die vielleicht nicht jeder gut findet, angefangen vom strengen Aufnahmeverfahren, um ein Zimmer im Verbindungshaus zu bekommen, bis hin zu den wöchentlichen Pflichttreffen. „Wer solch eine enge Gemeinschaft nicht mag, muss sie ja nicht eingehen. Ich empfinde es als Bereicherung, mit den unterschiedlichsten Menschen aus diversen Kulturkreisen zusammen unter einem Dach zu leben.“ Vereint lernen, leben und studieren sie nicht nur, sondern laufen darüber hinaus seit vielen Jahren. Zweimal pro Woche wird für 90 Minuten trainiert, gemeinsam nehmen die Studenten in speziellen Trikots bei Halbmarathons in ganz Deutschland teil und fühlen sich durch den Sport noch enger miteinander verbunden.

Gaudeamus igitur

„Als Gruppe direkt von der Wohnung zum Lauftraining oder dem Wettbewerb zu starten, das kann man so wohl ausschließlich in einer Studentenverbindung erleben, und das ist ein tolles Gefühl“, schwärmt der angehende Akademiker, in dessen Laufgruppe neben männlichen Bekannten außerhalb der Verbindung weibliche Sportlerinnen teilnehmen dürfen. Diese Begeisterung für das Laufen mit Verbindungsbrüdern teilt Fabian Arzt, der seit 2012 bei der Studentenverbindung Alsatia in Frankfurt am Main ist. Die Gemeinschaft hat in ihrem vollen Namen „Straßburger Turnerschaft Alsatia im Coburger Convent“ bereits den sportlichen Aspekt enthalten und bietet unter anderem seit 2003 jeden Freitag einen zweistündigen Lauftreff an.

Laufen verbindet von Anne Kirchberg

F

136

spielsweise die Akademischen Turnverbindungen, von denen viele äußerst liberal sind und die auch über eigene Laufgruppen verfügen. „Mit Rechtsradikalismus oder einem elitären Kreis haben die meisten überhaupt nichts zu tun“, stellt Thorsten klar, der seit vier Jahren Mitglied einer studentischen Verbindung in einer großen deutschen Universitätsstadt ist und anonym

FOTO: FABIAN ARZT

ür jemanden, der sich nie mit Studentenverbindungen auseinandergesetzt hat, ist es zugegebenermaßen nicht einfach, den Durchblick zu behalten: Burschenschaften, Verein Deutscher Studenten, Schwarze Verbindungen, Katholische Studentenvereine oder Corps – nur wenige kennen die Unterschiede. Wer all diese Organisationen in einen Topf wirft, begeht einen großen Fehler, denn es gibt bei-

FOTOS: WIKIMEDIA-COMMONS · PATRICK-EMIL ZÖRNER

Beim Stichwort Studentenverbindung denken viele wahrscheinlich sofort an schlagende Burschenschaften, bei denen sich Studenten im Fechten duellieren und gerne mal die erste Strophe der Deutschen Nationalhymne mit „Deutschland, Deutschland über alles“ schmettern. Dass die meisten Verbindungen hierzulande diesem Bild gar nicht entsprechen und bei einigen sogar der Sport respektive das Laufen im Mittelpunkt steht, wissen nur wenige.

„Manchmal steht das Laufen zudem im Fokus eines Semesters, deswegen gehen wir aktuell zusätzlich mittwochs laufen“, verrät Arzt, der Sport und Deutsch studiert. Getroffen wird sich vor dem Verbindungshaus in der Schwarzwaldstraße am Rande des Frankfurter Stadtwaldes. „Da viele Erstsemester den Schulsport als einzigen Frust erlebt haben und dabei ausgegrenzt wurden, bieten wir immer eine schnelle und eine etwas lang-

samere Gruppe an“, erklärt der 23-Jährige. Laufen sei für viele der ideale Einstieg in den Sport, den die akademische Turnerschaft als Teil des Alltags in das Leben ihrer Mitglieder integrieren möchte. Seit der Gründung der Studentenverbindung 1881 lautet deren Wahlspruch nämlich „Sana mens in corpore sano“ – also „Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“! „Während der Studienzeit eignet sich das Laufen perfekt, um nach Vorlesungen oder vielen Stunden am Schreibtisch einfach einmal das Hirn durchzulüften“, findet Fabian Arzt. Mit ihm sind circa zwölf Verbindungsläufer regelmäßig beim Training dabei und nehmen in ihren Shirts mit den Farben RotWeiß-Blau sowie dem Wappen an Wettkämpfen wie den Tough-Mudder-Veranstaltungen teil. Eingeladen ist zu den Lauftreffs jeder, der Lust hat – und sich ganz nebenbei vielleicht ein wenig über die Verbindung informieren möchte. „Die meisten stutzen, weil sie noch nie etwas von Studentenverbindungen und Turnerschaften gehört haben und sich wundern, dass wir politisch und konfessionell ungebunden sind“, so der Frankfurter. „Bei uns sollte man Lust auf Gemeinschaft und Bildung sowie Interesse an anderen Menschen mitbringen – wer keine interkulturelle Sensibilität besitzt, wird sie bei uns lernen, denn wir vertreten das Toleranz-Prinzip!“ Ebenso tolerant und offen ist die Akademische Turnverbindung Arminia-Hegelingen zu Hamburg, die neben vielen weiteren Sportarten das Laufen anbietet. Etwa sieben bis acht Mitglieder treffen sich zum Training und nehmen an Wettkämpfen, wie dem Ratzebur-

Lauf mit in Deiner Stadt!

Deutsche Post Ladies Run 2015 Das Lauf-Event für Frauen durch die schönsten Innenstädte Deutschlands. Ob mit der besten Freundin oder der liebsten Kollegin: Hier steht der Spaß im Mittelpunkt!

14.06.2015 05.07.2015 12.07.2015 26.07.2015 09.08.2015 16.08.2015 23.08.2015 30.08.2015 (Weiter e Ter min e

Nü rnberg Brem en Dresde n Dortmu nd Lü beck Esse n Leipzig Wiesbade n fol gen n.) .)

Neben dem Lauf gibt es ein attraktives Rahmenprogramm und unsere Ladies Town lädt ein zum geselligen Shoppen, Bummeln und Verweilen. www.deutschepost-ladiesrun.de

■ Der sportlich aktive Teil der Straßburger Turnerschaft Alsatia.

RUNNING | 4/2015 sponsored by Deutsche Post


REPORTAGE | Verbindungen

17. Morgenpost Dresden-Marathon rascht und finden es gut, dass es für sportlich ambitionierte Studierende derartige Möglichkeiten gibt.“ Als nichtfarbentragende Verbindung fällt die Gruppe der Akademischen Sportverbindung Barbara Clausthal bei Wettkämpfen zwar nicht so sehr auf, trotzdem tragen alle ein einheitliches Trikot. „Für uns ist dies wichtig, da wir als Gemeinschaft leben und uns gegenseitig unterstützen“, erklärt Kristoph Mattner, Sportwart der ASV Barbara. „Das möchten wir gerne nach außen tragen.“

■ Mitglieder der ATV Arminia-Hegelingen zu Hamburg vor ihrem regelmäßigen Hallentraining.

ger Adventslauf, dem Tough Mudder oder dem Urban Athletics, teil. „In unserer Verbindung sind viele Sportler, und für fast alle ist Laufen ein wichtiges Trainingselement“, sagt Lara Meier, die seit einigen Jahren in der Verbindung ist und Biologie studiert. Das Laufen gehörte schon immer zu ihrem persönlichen Trainingsplan, aber die Motivation und Gruppendynamik in der Verbindung erfährt sie als etwas Außergewöhnliches. „Gerade die gegenseitige Motivation ist ein sehr wichtiger Faktor beim Training“, meint die Jungakademikerin. Auch bei der ATV Arminia-Hegelingen zu Hamburg sind Nicht-

Mitglieder jederzeit willkommen: „Wir sehen uns alle als Sportler und machen keine Unterschiede. Gleichzeitig wollen wir Außenstehenden zeigen, was das Besondere an einer Sportverbindung ist und dadurch vielleicht allgemeine Vorurteile gegenüber Studentenverbindungen abbauen.“ Bei Wettkämpfen treten die ATV-Starter in speziellen Verbindungstrikots an, die mit dem Logo, dem sogenannten Zirkel, bedruckt sind. „Wir erleben dadurch eher positive Resonanz und neugierige Fragen als Ablehnung“, erzählt Lara Meier. „Die meisten zeigen sich von der Existenz der Sportverbindung über-

18.10.2015 Marathon · Halbmarathon 10 km-Lauf Zehntelmarathon 4,2 km

2015

2015

138

RUNNING | 4/2015

nt sich!

Anmeldung und Information unter: ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG Tel. 07938 81-7777 Polizeisportverein Hohenlohekreis e. V. Tel. 07940 940-601 info@ebmpapst-marathon.de

www.ebmpapst-marathon.de

Info-Hotline: 0351- 4011222 www.dresden-marathon.com 11.05.2015 15:45:22

FOTOS: LARA MEIER · FABIAN ARZT

Männer-WG mit Trinkzwang: Wie ich in einer Verbindung landete … ISBN: 978-3499629563 Preis: 9,99 Euro

www.alsatia.de www.arminia-hegelingen.de www.asv-barbara.de

Marathon · Duo-Marathon · Halbmarathon 10-km Lauf · Inline-Lauf · Nordic Walking Handbike · Kinderläufe

eldungen über Die ers ten 200 Anm los . tanz sind kos ten dis hon rat Ma die

BÜCHER- UND SURFTIPPS ZUM THEMA

■ Mal nicht in Tights und mit Laufschuhen, sondern mit Mütze und Band - die Straßburger Turnerschaft Alsatia.

Niedernhall 12./13. Sept. 2015

Schn ell sein loh

Bei den drei Mal pro Woche in der Sporthalle der Technischen Universität Clausthal stattfindenden Trainingseinheiten wird das Laufen von den 15 bis 20 Teilnehmern vor allem zum Aufwärmen genutzt, um dann in ausgefallene Sportarten wie Ultimate Frisbee oder Mattenrugby einzusteigen. „Laufen ist für uns eine der besten und einfachsten Möglichkeiten, sportliche Fitness zu trainieren und zu steigern“, sagt Mattner, der mit seinen Verbindungsfreunden seit vielen Jahren unter anderem am Campuslauf der TU Clausthal teilnimmt. „Durch unsere offene Art haben wir keine Probleme, veralteten Vorurteilen zu begegnen und kommen mit vielen außerhalb der Verbindung ins Gespräch.“ Und beim Training der eigentlich geschlossenen Gruppe zeigen sich die Sportler der Akademischen Sportverbindung Barbara Clausthal offen: Wer Interesse hat, darf sich gerne melden und mitmachen.

Corpsstudenten im Widerstand gegen Hitler ISBN: 978-3428144983 Preis: 39,90 Euro

ebm-papst bewegt:


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.