Swiss Medical Informatics - SMI 47

Page 1

SGMI • SSIM • SSMI

Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Informatik Société suisse d'informatique médicale Società svizzera d'informatica medicale Swiss Society for Medical Informatics

Swiss Medical Informatics Im Brennpunkt / Thème principal

HL7 & XML

Rückblick auf den Jahreskongress 2001 Kongress

SMI 47

call for papers Wissenschaftliche Jahrestagung der SGMI 2002 / Journées scientifiques SSIM 2002



Swiss Medical Informatics Inhaltsverzeichnis / Table des matières

Inhaltsverzeichnis / Table des matières 4 Editorial: Tools for computer-enhanced collaboration in healthcare (Antoine Geissbühler) 5 Swiss Medical Informatics, die neue Zeitschrift der SGMI (U. Woermann & H. R. Straub) 6 Swiss Medical Informatics, le nouveau journal de la SSIM (U. Woermann & H. R. Straub) Im Brennpunkt / Thème principal: HL7 & XML 7 HL7: Informationen zum Kommunikationsstandard in der Medizin und zur HL7 - Benutzergruppe Schweiz (Ingo de Vries) 14 Compilation de structures XML (Alexander Lamb) 20 Nachrichtenstandards verbessern die Kommunikation und steigern die Qualität (Peter Bloch) 22 Web-Links on topics of this issue 23 Declarative Programming with XSLT implemented on the Example of a Practical Healthcare Application (W. Fierz, R. Grütter, C. Eikemeier) 30 CUMUL: Codification multilingue et structure de message unifiée pour la transmission électronique de résultats de laboratoires aux cabinets médicaux (A. Assimacopoulos, J. Bierens de Han) 34 Der Austausch von Daten zwischen Informatiksystemen in Spitälern (Christian Kohler) Preisträger des SGMI-Jahreskongresses 36 Die Bayes-Library: Projekt einer diagnostischen Datenbank (D. Pewsner, M. Battaglia, J. P. Bleuer et al.) Aus dem Vorstand / Rapport du comité 43 Neue Vorstandsstukturen in der SGMI (Judith Wagner) SGMI aktuell / Actualités SSIM 44 SGMI-Website / Site web SSIM (Ulrich Woermann) 45 Rückblick auf den Jahreskongress (Eusebio Passeretti) 48 Journées scientifiques SSIM 2002 (André-Philippe Borgazzi) 48 Wissenschaftliche Jahresversammlung der SGMI 2002 (André-Philippe Borgazzi) Events in Medical Informatics 50 Swiss Events 50 International Events 51 Kongress «eHealthcare.ch» (Martin Denz)

51 52 53 53

Impressum / Richtlinien / Directives / Vorschau / Aperçu de la prochaine édition Autorenrichtlinien für „Swiss Medical Informatics” Directives pour les auteurs pour „Swiss Medical Informatics“ Vorschau / Aperçu de la prochaine édition Impressum

Call for Papers 55 Wissenschaftliche Jahresversammlung der SGMI 2002 56 Journées scientifiques SSIM 2002


Swiss Medical Informatics Editorial

Editorial Antoine Geissbühler

Tools for computer-enhanced collaboration in healthcare The landscape of computer-based applications in healthcare is evolving rapidly. Monolithic hospital information systems, historically rooted in the banking industry and primarily focused on administrative and financial tasks, have been replaced by more modular, heterogeneous systems that cover a wider spectrum of purposes, including medico-technical and clinical applications. The HL7 protocol was developed in order to facilitate the integration of these applications through structured messages. Its second version (HL7 v2), widely accepted by the US healthcare industry, is now coming in force to Europe. Typically implemented through a central messageswitching interface engine, HL7 is essentially successful at synchronizing administrative information across applications and collecting data for charge capture and billing, but more advanced utilization of this protocol are emerging [de Vries]. A more distributed approach has been used for a decade by the imaging industry, the DICOM standard, reflecting the specialized nature of the various devices involved in the production, storage and distribution of medical images. A convergence of these two leading standards is under way with the Integrated Healthcare Enterprise (IHE) initiative.

Prof. Dr. med.Antoine Geissbuhler Médecin-chef Division d’Informatique Médicale Hôpitaux Universitaires de Genève

Seite / page 4, SMI 47

Interoperability of distributed systems requires a common semantic description of the domain, as well as agreements on norms and terminologies [Kohler]. The healthcare domain is particularly complex, with its clinical, financial, administrative and operational aspects. Efforts to build models and terminologies have been underway for decades and promising products are now emerging: the HL7 Reference Information Model proposes an operational data model covering many

aspects of the healthcare domain, LOINC proposes a framework for representing lab results and other medical observations, medical terminologies such as SNOMED and the Read codes are converging. These standards should be promoted, used, evolved, and enriched by local adaptations. The CUMUL project [Assimacopoulos] illustrates such a constructive approach. Open syntaxes are necessary to realize the potential of a globally interoperable network of distributed components with the possibility for local variability. XML and its related technologies [Fierz, Medidata] are now recognized as the leading standard. The price for such open syntaxes can be heavy in terms of computer resources necessary, thus mandating optimization algorithms [Lamb]. The ultimate goal of these computerbased tools is to enhance the quality and efficacy of healthcare delivery, which essentially remains a human to human endeavor. As communication and interoperability issues are being addressed, it is important to prepare the next generation of collaborative tools, tools that will have a profound effect on workflow, enterprise organizations and even societal structures. Challenges include the instrumentation for organizational change management, knowledge discovery and management, the implementation of processes for quality improvement, as well as the breakdown of informational barriers while still respecting individual rights to privacy. As medical informaticians, we are in a key position to help organizing information, processes, and policies so that the quality and efficiency of human collaboration for delivering healthcare can be truly enhanced by computer-based tools.


Swiss Medical Informatics Editorial

Swiss Medical Informatics, die neue Zeitschrift der SGMI Ulrich Woermann Hans Rudolf Straub

Sie halten das erste Exemplar des „Swiss Medical Informatics“ in der Hand. Wir hoffen, Sie sind positiv überrascht über das neue Erscheinungsbild. „Swiss Medical Informatics“ ist das neue Publikationsorgan des SGMI. Es symbolisiert einen Neuanfang in unserer Gesellschaft. Es steht für ein neues Selbstbewusstsein und den Willen zur Professionalisierung. Was ist denn nun so neu an diesem Journal, wenn man mal vom Namen und der Aufmachung absieht? Am spannendsten wäre es natürlich, wenn Sie ein altes Bulletin zum Vergleich hervornähmen und selber die Unterschiede herausfänden. Wir wollen Ihnen die Aufgabe abnehmen. Das ist einmal, wie schon gesagt, der Name. Er ist englisch und trägt damit der Tatsache Rechnung, dass Englisch heute die lingua franca der Welt und insbesondere der Medizinischen Informatik ist. Das „Swiss“ im Namen steht sowohl für unser Zielpublikum als auch für unsere Autoren, welche primär schweizerisch sind. Oder mit anderen Worten: wir wollen die Schweizer Medizininformatik-Szene dem interessierten Schweizer Publikum bekannt machen. „Swiss Medical Informatics“ versteht sich somit nicht in erster Linie als wissenschaftliche Zeitschrift, sondern als Kommunikationsorgan aller, die sich mit Medizinischer Informatik beschäftigen bzw. dafür interessieren.

Ulrich Woermann ist Oberassistent an der Abteilung für Unterrichtsmedien, wo er für die Entwicklung von computer-basierten Lernprogammen für Medizinstudierende und deren Integration ins Curriculum zuständig ist.Zudem ist er als Leiter der SGMI-Kommunikationsgruppe im Vorstand der SGMI.

Hans Rudolf Straub ist Geschäftsführer der Firma Meditext AG, die sich auf computerbasierte Textanalyse spezialisiert hat.Er ist Chefredaktor des neuen "Swiss Medical Informatics" und Vorstandsmitglied der SGMI.

Adresse: Abteilung für Unterrichtsmedien AUM Institut für Aus-, Weiter- und Fortbildung IAWF Universität Bern Inselspital 38 CH-3010 Bern Tel.: +41 (0)31 632 2534 Fax.:+41 (0)31 632 4998 Email: woermann@aum.unibe.ch

Adresse: Hans Rudolf Straub Belsitostrasse 32 CH-8645 Jona Tel.(G): +41 (0)1 455 61 11 Tel.(P): +41 (0)55 211 00 86 Fax: +41 (0)1 455 60 69 Email:straub@meditext.ch

Neu ist auch, dass es pro Ausgabe ein bis zwei Schwerpunktthemen gibt. Wir werden versuchen, jeweils einen repräsentativen Überblick darüber zu geben, was zum jeweiligen Thema in der Schweiz läuft und wer sich dafür engagiert. Die Schwerpunktthemen werden immer vorangekündigt, so dass sich Autoren melden können, die zum entsprechenden Thema einen Artikel beitragen möchten. Bei diesen Artikeln kann es sich auch um Produktvorstellungen handeln. Entsprechend unseren Autorenrichtlinien müssen aber hierbei die Interessenverflechtungen der Autoren angegeben werden (Autorenrichtlinien siehe Seite 52). Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, das „Swiss Medical Informatics“ zu abonnieren. Ein Jahresabonnement wird CHF 40.- und die Einzelnummer CHF 15.- kosten. Natürlich erhalten die Mitglieder der SGMI die Zeitschrift weiterhin gratis. Dem Impressum lassen sich eine Reihe weiterer Neuerungen entnehmen. So haben wir jetzt einen Chefredaktor und eine Redaktion, einen Layouter, eine ISSNNummer, einen Verleger und eine professionelle Inseratenakquisition. Bitte senden Sie uns Ihre Eindrücke, Kritik und Kommentare zum „Swiss Medical Informatics“ zu. Konstruktive Vorschläge nehmen wir gern in unser Konzept auf.

Seite / page 5, SMI 47


Swiss Medical Informatics thema

Swiss Medical Informatics, le nouveau journal de la SSIM Ulrich Woermann Hans Rudolf Straub

Vous tenez dans vos mains le premier exemplaire de "Swiss Medical Informatics". Nous espérons que vous êtes surpris favorablement par ce nouveau format. "Swiss Medical Informatics" est le nouvel organe de publication de la SSIM, et symbolise un nouveau départ pour notre société, en affichant une nouvelle image et une volonté accrue de professionnalisme. Qu’y a-t-il donc si nouveau dans cette revue, en plus du nouveau nom et de la présentation? Le mieux serait naturellement que vous preniez un ancien bulletin et que vous cherchiez les différences. Nous voulons vous éviter cette tâche. D’abord, le nom. Il est anglais et tient compte du fait que l'anglais est aujourd'hui la lingua franca, en particulier dans le domaine de l'informatique. "Swiss" pour notre public cible et aussi pour nos auteurs qui sont principalement suisses. Autrement dit : nous voulons faire connaître la scène de l'informatique médicale suisse au public intéressé. "Swiss Medical Informatics" ne vise donc pas être une revue uniquement scientifique, mais se veut surtout être l'organe de communication de tous ceux qui travaillent ou s’intéresse au domaine de l'informatique médicale.

Ulrich Woermann est un maître-assistant au service pour les médias d'enseignement, où il s’occupe du développement des programmes d’apprentissage assistés par ordinateur pour les étudiants en médecine et leur intégration dans le Curriculum des études. En outre, il est responsable du groupe «communication» de la SSIM et membre de son comité.

Hans Rudolf Straub est médecin et informaticien.Il dirige la société Meditext AG qui s'est spécialisée dans l'analyse automatisée de textes, en particulier pour l'exploitation automatisée des textes médicaux.H. R.Straub est rédacteur en chef du nouveau "Swiss Medical Informatics" et membre du comité de la SSIM.

Adresse: Abteilung für Unterrichtsmedien AUM Institut für Aus-, Weiter- und Fortbildung IAWF Universität Bern Inselspital 38 CH-3010 Bern Tel.: +41 (0)31 632 2534 Fax.:+41 (0)31 632 4998 Email: woermann@aum.unibe.ch

Adresse: Hans Rudolf Straub Belsitostrasse 32 CH-8645 Jona Tel. (G):+41 (0)1 455 61 11 Tel.(P):+41 (0)55 211 00 86 Fax: +41 (0)1 455 60 69 Email: straub@meditext.ch

Seite / page 6, SMI 47

Une autre nouveauté consiste à se concentrer sur un ou deux thèmes pour chaque numéro, en essayant de donner une vue globale de ce qui se passe en Suisse dans ces domaines. Ces sujets sont annoncés à l’avance afin de permettre la participation des acteurs concernés. Les contributions concernant des produits commerciaux sont acceptées, pour autant que les auteurs mentionnent les potentiels conflits d’intérêts, conformément aux directives détaillées à la page 53. Il est maintenant possible de s'abonner au "Swiss Medical Informatics" : l’abonnement annuel coûte CHF 40 et un numéro unique CHF 15. Naturellement les membres le SSIM recevront gratuitement la revue. L’impressum montre d’autres innovations : nous avons un rédacteur en chef et une rédaction, un responsable de la mise en page, un numéro ISSN, un éditeur et une agence professionnelle pour les annonces. S'il vous plaît, envoyez - nous vos impressions, critiques et commentaires au "Swiss Medical Informatics". Nous intégrerons volontiers les propositions constructives dans notre concept.


Swiss Medical Informatics HL7 & XML

Informationen zum Kommunikationsstandard in der Medizin und zur HL7 - Benutzergruppe Schweiz Ingo de Vries

Standardisierung der Kommunikation im Gesundheitswesen

Kommunikationsstandards? Wozu? Der Weg zu mehr Effizienz und Qualität der medizinischen Versorgung führt über die Entwicklung von Kooperation durch Kommunikation innerhalb und zwischen den Gesundheitseinrichtungen. Hierbei kommt mehr und mehr EDV zum Einsatz. Es gibt jedoch kein umfassendes Informationssystem, das alle Belange innerhalb der Krankenhäuser und in anderen Bereichen des Gesundheitswesens umfassend abdeckt. Deshalb wird es nach wie vor notwendig sein, EDV-Systeme von verschiedenen Anbietern einzusetzen. Für eine kooperative Datenverarbeitung sind diese Systeme miteinander funktional zu koppeln – sie müssen kommunizieren.

Wofür ist HL7 eine Lösung? Der speziell für das Gesundheitswesen entwickelte Kommunikationsstandard HL7 ermöglicht die Kommunikation zwischen nahezu allen Institutionen und Bereichen des Gesundheitswesens. Mit HL7 lassen sich alle wesentlichen Kommunikationsaufgaben abwickeln.

Die wichtigsten Merkmale und Ziele von HL7 sind

Ingo de Vries ist Präsident der HL7-Benutzergruppe Schweiz

• Bereitstellung von Formaten und Protokollen zum Austausch bestimmter Datensätze zwischen Computersystemen im Gesundheitswesen • Standardisierung der Inhalte und damit Vereinheitlichung der Schnittstellen (s. Abb. 2) • Verbesserung der Effizienz der

Kommunikationswege • Leitfaden bei Gesprächen der Kommunikationsparteien im Vorfeld von Verhandlungen • deutliche Verminderung des Aufwands bei der Implementierung der Schnittstellen (erfahrungsgemäß 6080%) • Internationaler Standard. HL7 zu nutzen bedeutet auch, dass nicht mehr bei "Adam und Eva" begonnen werden muss, sondern auf einem deutlich höheren Niveau der Absprachen begonnen werden kann. Es bedeutet aber nicht, dass mit HL7 wirklich alle Probleme der Kommunikation gelöst sind.

Schnittstellen zwischen Systemen Im einfachsten Fall etabliert man zwischen jedem System, welches Daten austauscht, eine eigene Schnittstelle. Diese Vorgehensweise führt aber schnell zu erheblichen Nachteilen: • Hoher Aufwand für detaillierte Absprachen zwischen den Kommunikationspartnern über Art und Inhalt der auszutauschenden Daten • Viele und unübersichtliche Kommunikationsbeziehungen (s. Abbildung 1) • Hoher Wartungsaufwand und damit Kosten- und Personalaufwand zur Pflege der Schnittstellen • Bei Austausch eines Systems müssen gg f. mehrere Schnittstellen neu definiert werden.

Seite / page 7, SMI 47


Swiss Medical Informatics HL7 & XML

Was aber ist HL7? Zunächst einmal: HL7 ist kein Computerprogramm oder Computersoftware. Trotzdem dreht sich HL7 um elektronische Datenverarbeitung und den elektronischen Austausch von Informationen. HL7 ist im Grunde genommen eine genaue, sehr detaillierte Arbeitsanleitung. Dazu ein Beispiel:

Abbildung 1: Bei vielen individuellen Schnittstellen entsteht schnell ein unübersichtliches Kommunikationswirrwarr Was ist HL7? Was kann man sich unter "HL7" vorstel len? "HL7" ist eine Abkürzung und steht für "Health Level Seven".

http://www.hl7.org/

HL7 hat seinen Ursprung in den USA genommen, wo es nach einem ersten Treffen an der Universitätsklinik in Palo Alto 1987 in seiner ersten Version entwikkelt wurde. Mittlerweile hat sich eine kommerzielle Organisation gebildet (http://www.hl7.org/), die HL7 heute in der Version 2.3 (veröffentlicht 1996) vertreibt und gleichzeitig die "Dachorganisation" aller HL7-Benutzer ist und deren Aktivitäten koordiniert.

Abbildung 2: Mit der Nutzung von HL7 als Kommunikationsprotokoll vereinheitlicht sich das Kommunikationsgefüge

Patient A befindet sich im Krankenhaus. Es wurde eine Blutuntersuchung durchgeführt. Im Labor des Krankenhauses wurden die Untersuchungsbefunde erhoben, die nun dem Stationsarzt mitgeteilt werden sollen. Das Labor verfügt über eine eigene EDV-Anlage, mit der die Untersuchungsergebnisse verwaltet werden. Das Computersystem auf der Station soll nun die Befunde der Blutuntersuchung von Patient A anzeigen. Dazu müssen die Ergebnisse vom Laborrechner auf den Computer des Stationsarztes überspielt werden. HL7 ist nun eine Vorschrift, an die das Labor sich halten kann, wie genau die Untersuchungsergebnisse auf dem Weg zum Computer des Stationsarztes zu übertragen sind. Dazu muß z. B. festgelegt sein, daß z. B. der Nachname zuerst, dann der Vorname, erst der Geburtsmonat, dann der Geburtstag usw. übermittelt werden soll. Ist die Nachricht (hier: der Befund) nach den Regeln von HL7 kodiert, kann der Empfänger die Nachricht verstehen, weil genau festgelegt ist, was was ist und was an welcher Stelle zu stehen hat. Im wahren Leben ist dies alles natürlich viel komplexer. Es geht nicht nur um Namen und Geburtsdatum. Außerdem gibt es neben dem Labor und der Station eine Vielzahl verschiedener Stellen, die miteinander kommunizieren und Daten austauschen. Je komplexer das Netz ist, desto wichtiger ist aber eine Vorschrift, die man benutzen kann, damit die Verständigung reibungslos abläuft. Diese Aufgabe erfüllt HL7. Wie sieht HL7 nun im Einzelnen aus, wie genau ist es strukturiert? Grundsätzlich muß unterschieden werden zwischen der "Abstract Message Definition" und den sogenannten "Encoding Rules".

Seite / page 8, SMI 47


Swiss Medical Informatics HL7 & XML

Erstere beschreibt die grundlegende Struktur einer Nachricht. Versteht man unter einer Nachricht z. B. einen deutschen Satz, würde die "Abstract Message Definition" festlegen, daß dieser Satz aus Worten zu bestehen hat und daß er mindestens ein Subjekt und ein Prädikat enthal ten muß (Syntax). Aufgabe der "Encoding Rules" ist es, Rechtschreibregeln festzulegen. Ebenfalls in den "Encoding Rules" ist festgelegt, daß der Beginn eines Satzes durch ein großgeschriebe-nes Wort, das Satzende durch einen Punkt gekennzeichnet wird. Die "Encoding Rules" bestimmen, wie die in der "Abstract Message Definition" festgelegte Struktur "zu Papier" gebracht werden kann. Im Folgenden sei die Struktur einer HL7Nachricht beschrieben:

Dazu ein Beispiel:

In der Gruppe "Administrative Patientendaten (ADT)" sind verschiedene Nachrichten zusammengefaßt: • Nachricht zur Übermittlung der Aufnahme eines Patienten (Nachricht "A01") • Nachricht zur Übermittlung der Verlegung eines Patienten (Nachricht "A02") • Nachricht zur Übermittlung der Entlassung eines Patienten (Nachricht "A03") • usw. Für diese Nachrichten stehen verschiedene Segmente zur Verfügung, aus denen sich alle Nachrichten dieser Gruppe zusammensetzen. Alle Segmente tragen Namen, die aus drei Buchstaben bestehen. Manche Segmente werden in Nachrichten verschiedener Gruppen benutzt, andere beschränken sich in ihrer Anwendung auf eine Gruppe. Einige Beispiele: MSH: "Message Header Segment"

Dieses Segment steht am Anfang jeder HL7-Nachricht PID: "Patient Information"-Segment

Eine Nachricht besteht aus einzelnen Segmenten, diese wiederum aus Feldern.

Dieses Segment dient der Übermittlung persönlicher Daten des Patienten (Name, Geburtsdatum usw.). Es kann zum Beispiel für Nachrichten der ADT-Gruppe verwendet werden. NK1: "Next of Kin"-Segment

Für verschiedene Aufgaben sind nun in HL7 verschiedene Segmente definiert worden, die wie ein Baukastensystem zu maßgeschneiderten Nachrichten zusammengesetzt werden können. Die verschiedenen Nachrichten, die sich so zusammensetzen lassen, sind nun ebenfalls in Gruppen sortiert. Beispielsweise wurden solche Nachrichten zusammengefaßt, die sich mit administrativen Patientendaten befassen. Die Nachrichten einer anderen Gruppe dienen z. B. der Mitteilung von Bestellungen, wieder eine andere Gruppe dient der Mitteilung von Untersuchungsbefunden.

Dieses Segment dient der Übermittlung von Daten über Angehörige. Es kann zum Beispiel für Nachrichten der ADT-Gruppe verwendet werden usw.

Wie oben bereits gesagt, bestehen solche Segmente aus einzelnen Feldern.

Seite / page 9, SMI 47


Swiss Medical Informatics HL7 & XML

Feld-Nummer

Datentyp im Feld

1 2 3 4 5 6 7 usw.

Inhalt des Feldes interne Nummer dieses PID-Segmentes externe Patientenidentifikationsnummer interne Patientenidentifikationsnummer alternative Patientenidentifikationsnummer Name des Patienten Geburtsname des Patienten Geburtsdatum des Patienten ...

Nun kann man eine Nachricht "A01Aufnahme eines Patienten" korrekt zusammensetzen. Sie besteht u. a. aus den folgenden Segmenten: MSH EVN PID NK1 PV1 usw.

Beispiel eines PID-Segmentes. Das PID-Segment besteht noch aus weiteren Feldern. Für diese Felder sind eine Nummer (Reihenfolge!), Länge und Inhalt festgelegt. Außerdem sind Typ und Format der Daten definiert. So stehen im Feld "Geburtsdatum" nur Zahlen, nicht etwa Worte wie "Juni" usw. In der "Abstract Message Definition" ist festgelegt, aus welchen Segmenten eine Nachricht zur Übermittlung der Aufnahme eines Patienten zu bestehen hat. Die Segmente selbst mit ihren Feldern sind ebenfalls genau beschrieben.

Den Inhalt dieser einzelnen Segmente über das oben Gesagte hinaus zu erläutern würde zweifellos den Rahmen dieser kurzen Einführung sprengen. Interessierte seien auf unsere Broschüre verwiesen. Nun bleibt lediglich noch die Aufgabe der "Encoding Rules" näher zu erläutern. In den "Encoding Rules" wird festgelegt, welche Zeichen zur Trennung der einzelnen Felder eines Segmentes verwendet werden sollen. Dies kann z. B. durch das Zeichen " | " geschehen. Wenn innerhalb eines Feldes Begriffe voneinander getrennt werden müssen (wie verschiedene Komponenten eines Namens), muß dies ebenfalls durch Zeichen geschehen, die in den "Encoding Rules" festgelegt werden, z. B. " ^ ".

Anfang eines fertig ausgefüllten PID-Segmentes (siehe Tabelle oben und Erklärungen im Text) aus einer "A01-Aufnahme eines Patienten"-Nachricht (schwarze Zeile) mit Erläuterungen (grau).

Seite / page 10, SMI 47


Swiss Medical Informatics HL7 & XML

Was sind Z-Segmente? HL7 ist ein internationaler Standard, der ANSI (American National Standards Institute) Mitglied und jetzt auch Teil der von den Vereinten Nationen verwalteten ISO – Standardisierung ist. Das bringt den Vorteil größtmöglicher Vereinheitlichung der Kommunikation mit sich. Dieses wiederum hilft Missverständnisse zu vermeiden. Zu weit gehende Vorschriften können aber auch ungünstig sein. So gibt es in jedem Land, in dem HL7 verwendet wird, ganz spezielle Bedürfnisse, auf die ein global einheitlicher Standard nur unvollständig eingehen kann. Schweizer Krankenkassen ver langen bekanntlich zur Abrechnung Spezialinformationen (Thema TARMED) die in anderen Ländern unerheblich sind und für die HL7 in seiner Standardfassung kein Übertragungskonzept vorsieht. Daher ist es Aufgabe von nationalen Benutzergruppen (HL7 Schweiz), zusätzlich zu den schon von HL7 in seiner Standardfassung vorgegebenen Nachrichtentypen und Segmenten zusätzliche, landesspezifische Segmente zu definieren, die auf solche Detailprobleme eingehen können. Diese Segmente werden Z-Segmente genannt. Auch die Schweizer HL7-Benutzergruppe wird Z-Segmente definieren müssen. Eine Auswahl z. B. schon von der deutschen HL7 Benutzergruppe in Deutschland entwickelten Z-Segmente können sie auf der Hompage http://www.hl7.de/zregister/zregister.html nachlesen. Die internationalen Benutzergruppen tauschen sich natürlich über landeseigene Z-Segment-Definitionen aus. Dieses hat zwei Gründe: Zum einen soll auch landesübergreifend mit Z-Segmenten kommuniziert werden können, wenn die Situation dies erfordert. Außerdem kann es sein, daß manche ursprünglich landesspezifischen ZSegmente allen HL7-Benutzern sinnvoll erscheinen und dann nachträglich Bestandteil des internationalen Standards werden.

Andere Standards: HL7 ist nicht der einzige in der Medizin gebräuchliche Standard, außer HL7 gibt es z. B. noch: • DICOM DICOM ist ein Standard für die elektronische Bildkommunikation. • SGML/XML Die eXtented Markup Language, eine Untermenge der SGML-Standards, ist zur Zeit einer der wichtigsten Kandidaten in der Umsetzung neuer Encoding Rules für HL7. • xDT ist ein nationaler Standard, der in Deutschland bei Praxiscomputersystemen vor allem zum Austausch von Daten zur Abrechnung (ADT) und für Behandlungsdaten (BDT) eingesetzt wird. • LOINC In der Schweiz als Codiersystem für das Projekt „CUMUL“ zur Qualitätssicherung klinischer Laborergebnisse eingesetzt.

Die HL7 Benutzergruppe Schweiz Wer sind wir? Da das Kommunikationsproblem im Gesundheitswesen nicht nur in Amerika existiert, haben sich in mehreren Ländern – so auch die Schweiz – Initiativen der HL7Entwicklung angeschlossen. Am 17. August 2000 wurde die HL7Benutzergruppe Schweiz in Konstanz gegründet als eine offizielle nationale Gruppierung (International Affiliate) von HL7 USA. Sie ist ein Zusammenschluss von interessierten und im Gesundheitswesen tätigen Personen aus Industrie, Anwenderkreisen und dem akademischen Sektor. Sie hat sich der Förderung der Kommunikation im Gesundheitswesen verschrieben. Wir, HL7 Usergroup Schweiz, arbeiten mit daran, einen Standard zufördern, der die umfassende Kommunikation im Gesundheitswesen ermöglicht und dabei unsere hier geltenden, schweizerischen

Seite / page 11, SMI 47


Swiss Medical Informatics HL7 & XML

Vorgaben, insbesondere der im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben des Datenschutzes, mit berücksichtigt. Unter dem Vorstand sind ein „Technisches Komitee“ und daran temporäre Projektgruppen angesiedelt, welche sich z.Zt. in der Schweiz sich im Aufbau befinden. Die im Jahr 2000 gegründete HL7Benutzergruppe Schweiz kooperiert sehr eng mit der HL7-Benutzergruppe Deutschland e.V. und hat sich zusätzlich die Aufgabe gestellt, bei der „Vernetzung im schweizerischen Gesundheitswesen“ eine gemeinsame Strategie und ein gemeinsames Vorgehen bezüglich der Standardisierung des elektronischen Rechnungsversandes zu erarbeiten. Beginn im Juni 2001, hierzu ein Programmausschnitt der ersten Veranstaltung zum Thema: XML Invoice:

Herren Bloch und Schmidt, MEDIDATA AG DFT Messages Kapitel 6 des HL7 Standards:

Dominik Kuhn, HL7 Benutzergruppe Schweiz e-Claims, HL7 Erweiterung Kanada:

Dominik Kuhn, HL7 Benutzergruppe Schweiz TARMED und elektronischer Rechnungsversand

Herr Schmidiger, SUVA Diskussion und weiteres Vorgehen

Die Ziele der HL7 – Benutzergruppe in der Schweiz:

1) Sie befasst sich mit der Anpassung und der Adaptierung des amerikanischen HL7-Standards auf die schweizerischen Verhältnisse und deren Besonderheiten. 2) Beschlußfassungen und eröffentlichungen der Vorgehensweisen bei der Implementierung von HL7 in der Schweiz. 3) Unterstützung standardgerechter HL7 Kommunikationslösungen bei Veranstaltungen, Tutorien und

Seite / page 12, SMI 47

Workshops. 4) Individuelle Beratung bei speziellen Problemen der Implementierung und des Umgangs mit HL7. 5) Diskussionsforum (email:) zur Klärung aktueller Fragen. 6) Eine enge Zusammenarbeit und Kooperation mit der HL7 Benutzergruppe Deutschland Die Zusammensetzung des weiteren Vorstandes: Vize-Präsident Andrzej Knafel, Schriftführer Gerhard Krug, Leiter techn. Komitee Dominik Kuhn, Rechnungsführer Tony Schaller. Das Technische Komitee (TC) der HL7Benutzergruppe Schweiz

• passt den jeweils aktuellen Standard (2.4) an die Gegebenheiten in der Schweiz an und koordiniert sie • unterstützt standardgerechte Kommunikationslösungen nach HL7 • führt Tutorien, Workshops und andere Veranstaltungen durch • gibt individuelle Beratung bei speziellen Problemen der Implementation • bietet ein Diskussionsforum über EMail zur Klärung aktueller Fragen an • fördert die Zusammenarbeit mit HL7Benutzern in anderen Teilen der Welt.

Was ist noch zu tun... Viel hat sich seit den Anfängen bei Kommunikationsstandards verändert. Während im Jahre 1992 Kenntnisse über HL7 nur wenig verbreitet waren, ist es heute ein selbstverständlich in Ausschreibungen gefordertes Kommunikationsprotokoll mit einer kaum mehr zu überblickenden Zahl von Anwendungen. Standards sind ein lebendiges und nicht endendes Thema. Durch praktische Routineanwen-dungen müssen immer wieder Verbesserungen vorgeschlagen, diskutiert und umgesetzt werden. In einigen Länder, wie z.B. Australien und Neuseeland, wurde HL7 inzwischen zum offiziellen Standard durch die zuständigen Standardisierungsinstitutionen gewählt.


Swiss Medical Informatics HL7 & XML

In Holland haben die Bemühungen im Sinne der Anerkennung von HL7 als Norm für die Niederlande ebenfalls zum Erfolg geführt. http://www.hl7.ch

In Deutschland hat die HL7 Benutzergruppe bei Fachbereichsitzungen des DIN den Antrag zur offiziellen Anerkennung von HL7 in Deutschland gestellt. Es ist in kurzer Zeit damit zurechnen, dass die Empfehlung ausgesprochen wird, dass HL7 den Status eines anerkannten Kommunikationsstandard in Deutschland erlangt. Wir, das Gesundheitswesen in der Schweiz mit den dahinterstehenden, umfangreichen Informations- und Kommunikationssystemen, den damit hohen Anforderungen an die schnell zu realisierenden Kommunikationsschnittstellen /-bedürfnisse, dürfen zu diesem wichtigen Thema, nämlich der Anerkennung eines Kommunikationsstandards wie HL7, nicht hinterher hinken. Die HL7 Benutzergruppe Schweiz, mit Ihrem Präsidenten Ingo de Vries an der Spitze, den in kür zester Zeit beigetretenen Mitgliedern aus Institutionen, Spitälern und Softwareanbietern des Gesundheitswesens, wären für jede schnelle, staatliche und Institutionelle Hilfe und Unterstützung dankbar, damit auch wir in der Schweiz, technisch und fortschrittlich die Anerkennung eines Kommunikationsstandards mit HL7 erreichen.

Das Büchlein ist auch zu beziehen über unsere Geschäftsstelle: HL7 Benutzergruppe Schweiz

http://www.hl7.ch c/o Kantonsspital Basel Informatik & Organisation Hebelstrasse 20 4031 Basel oder über den Präsidenten der HL7 Benutzergruppe Schweiz Ingo de Vries Projektleiter med. Applikationen am Universitätsspital Zürich Physikstrasse 4 CH 8091 Zürich e-Mail: ingo.devries@oui.usz.ch Telefon: 01 255 – 5641 Fax: 01 255- 4441 Als Mitglied der HL7 Benutzergruppe in der Schweiz erhalten Sie freien Zugang zum HL7-Standard, die dazugehörigen Unterlagen (CD mit Versionen 2.3 u. 2.4)sowie zu den internen amerikanischen Webseiten für Mitglieder. Sie werden regelmäßig über Weiterentwicklungen des Standards, Veranstaltungen, Tutorials etc. informiert. Näheres zum Thema Mitgliedschaft erfahren Sie über die Geschäftsstelle der HL7Benutzergruppe in der Schweiz, bzw. den vorgenannten Adressen.

Dazu sind Sie alle, die Entscheider und Durchführer für Standardisierungen in der Schweiz, aufgerufen und dürfen sich an den Präsidenten der HL7 Benutzergruppe Schweiz wenden für die Anerkennung des „Kommunikationsstandards HL7 Schweiz“. Wir laden Sie ein, Ihre eigenen Erfahrungen, aber auch Probleme in diesen Prozess mit einzubringen. Eine Möglichkeit dazu ist die Mitgliedschaft in der HL7- Benutzergruppe Schweiz. Weitere Informationen über HL7 erhalten Sie...in unserer Informationsbroschüre "HL7 – Kommunikationsstandard in der Medizin: Kurzeinführung, Informationen"

Seite / page 13, SMI 47


Swiss Medical Informatics HL7 & XML

Compilation de structures XML Alexander Lamb

1 Introduction Il est de plus en plus fréquent de voir XML utilisé non seulement comme lan-guage de description de documents mais également dans un contexte d’architecture distribuée où diverses applications communiquent entre elles par des messages. Nous allons ici nous concentrer sur l’usage de XML dans un environnement où des messages sont produits et lus par des applications sans intervention humaine.

Alexander Lamb est informaticien, responsable du groupe serveurs applicatifs et Web de la Division d'Informatique Médicale aux Hôpitaux Universitaires de Genève. Le groupe développe des applications cliniques à l'usage des soignants ainsi que des services pour d'autres logiciels de l'institution. (alamb@dim.hcuge.ch)

En effet, XML laisse toute la liberté nécessaire pour décrire des commandes ou des structures de données. Le standard est bien défini et résoud ainsi les problèmes posibles de compatibilité lexicale et syntaxique entre producteurs et consommateurs de messages. Toutefois, justement parce que le standard XML a été défini dans le but d’être un dénominateur commun à beaucoup de systèmes, il a également été défini comme humainement lisible. Cet avantage, évident lorsque l’on traite des documents ou lorsque l’on veut visualiser des messages, devient une charge non négligeable notament lors du traitement informatique de messages au format XML. Nous proposons donc ici une méthode et une grammaire pour compiler des messages au format XML dans un format compact à l’usage d’un traitement informatique des données. L’effort ici est mis sur la structuration des données pour permettre un traitement efficace et non pas comme [1] sur la compression seule des données en vue de limiter le traffic sur le réseau.

2 Une situation typique Dans un environnement distribué, des messages au format XML sont échangés entre applications. L’échange peut s’effectuer par des protocoles divers. Par exemple, pour les applications cliniques aux hôpitaux Universitaires de Genève, le protocole choisi est HTTP. Cela a permis à peu de 1 http ://www.borland.com/delphi 2 http ://www.apple.com/webobjects

Seite / page 14, SMI 47

frais d’harmoniser l’usage de technologies telles que Delphi 1 et WebObjects 2. Les échanges sont du type client-serveur, mais il est prévu d’y ajouter d’autres types d’échanges comme le publish-subscribe ou les transactions à multiples phases. Bien que cela implique probablement des protocoles plus évolués que le HTTP, le format des messages ne change pas. Lors d’une transaction de type client-serveur, le client est le producteur d’un message au format XML représentant en général une requête. Le serveur est le consommateur de ce message. Il interprète le message, exécute la requête et produit à son tour un message au format XML qui sera renvoyé (aujourd’hui de façon synchrone) au client.

3 Options possibles pour le format des messages Nous allons brièvement passer en revue les possibilités de formats de données dans un environnement distribué de systèmes cliniques, avant de plonger dans le détail des solution de compilation de XML. En effet, il existe déjà le standard HL7 3 qui permet l’échange de données structurées dans le domaine médical. Toutefois, ce standard décrit également la sémantique des marqueurs spécifiquement pour le domaine. Ceci n’est pas toujours souhaitable dans l’échange de messages car certains de ceux-ci ne sont pas spécifiques au domaine (authentification d’utilisateurs, messages d’erreurs d’une base de données, etc...), de plus, il y a certaines informations pour lesquelles HL7 n’a pas de marqueur spécifique ce qui pousse à l’usage de zones "non marquées", ce qui réduit considérablement l’atrait de HL7 dans bien des situations. Toutefois, il faut noter que la prochaine version de HL7 proposera une syntaxe basée sur XML en plus de la syntaxe actuelle. Une autre approche serait d’envoyer direc3 http ://www.hl7.org


Swiss Medical Informatics HL7 & XML

ASN1 4 mais ceux sont à nouveau trop structurés et remettent en cause le l’aspect "neutre" de XML. Il n’est pas impossible toutefois de considérer des tests de compilation XML -> ASN1, mais il faudrait pour cela une information supplémentaire au message XML: un schéma.

4 Compilation Comme nous pouvons le voir dans le cas de figure précédent, le message XML est interprèté à l’arrivée. Ainsi, non seulement le volume envoyé est potentiellement important, ou en tout cas plus important que les données seules, mais l’analyse lexicale et syntaxique sera effectuée par le consommateur. Il s’agit donc de laisser le producteur compiler le XML dans un format qui soit compris par le consommateur et qui rende le traitement plus efficace. De plus, les erreurs purement lexicale ou syntaxiques seraient ainsi récupérées au départ et non à l’arrivée. En effet, dans le cas d’échange de messages, le XML étant produit par des applications "amies", on peut considérer que la seule chose à laisser vérifier par le consommateur est la sémantique du message. Le format XML pose essentiellement deux problèmes lors de son traitement :

tement des objets sérialisé. Par exemple, lorsque l’on désire générer une requête ou une réponse à partir d’un language tel que Java, il est probable que l’information nécessaire à coder le message en XML soit en mémoire sous la forme d’un graphe d’objets plus ou moins complexe. Il serait donc possible de sérialiser le graphe et de l’envoyer sous forme binaire. Malheureusement, ceci nous enferme dans un language unique ou tout au moins dans un mode de transmission d’objet sérialisé que l’on peut trouver dans le standard Corba. Un niveau de complexité et d’opacité que l’on ne désire pas dans bien des cas.

1. L’analyse lexicale. La lecture d’un message au format XML suppose l’analyse des marqueurset la lecture en avance et de façon récursive. Il n’y a aucune indication dans un message XML de la longueur à venir des éléments. 2. Les marqueur redondants. Dans un grand message (la réponse d’une requête à la base de données par exemple), il n’est pas rare de voir des listes très longues avec des mêmes marqueurs répétés autant de fois qu’il y a d’éléments. La compilation du XML revient à effectuer l’analyse lexicale et syntaxique du message XML et d’en extraire les marqueurs pour créer une table des symboles.

Finalement, il existe des normes d’échanges de données structurées et lisible telles que

En même temps, les données extraites sont replacées dans le même ordre que dans le 4 http ://asn1.elibel.tm.fr

Seite / page 15, SMI 47


Swiss Medical Informatics HL7 & XML

message original, les marqueurs étant simplement remplacés par une notation prefixées incluant la référence à la table des symboles ainsi que la longueur de l’élément à venir. Le XML ainsi compilé se compose donc d’une table des symbols en début de message, suivi des données elles-mêmes. Chaque marqueur n’est ainsi présent qu’une seule fois, et la notation prefixée des éléments permet un traitement très rapide du message. Le processus de compilation peut s’effectuer par un programme dans un language tel que C, C++, Objective-C, Delphi ou Java en partant d’un parseur de type SAX ou DOM pour parcourir la structure du message XML et générer le code compilé. Il n’est pas souhaitable pour cette opération d’utiliser des outils tels que XSLT pour des raisons de performances. En effet, Une transformation basée sur XSLT a une approche linéaire qui est peu compatible avec la compilation qui nous intéresse (génération d’une table de symboles simultanément à la production de marqueurs compilés puis fusion des deux ensembles). Nous allons ici montrer un fichier source extrêmement simple suivi de 2 propositions de format compilé. Nous discuterons ensuite des avantages et inconvénients de chaque format.

4.1 Exemple de fichier source

<?xml version='1.0' encoding='ISO-8859-1' compiled='no'?> <LISTE> <PERSONNE ident='x11'> Ceci est un texte libre. <NOM>Dupont</NOM> <PRENOM>Jean</PRENOM> <DATENAISSANCE>23.10.1957</DATENAISSANCE> </PERSONNE> <PERSONNE ident='x12'> <NOM>Dupond</NOM> <PRENOM>Marc</PRENOM> et un autre texte. <DATENAISSANCE>22.11.1959</DATENAISSANCE> </PERSONNE> </LISTE>

Seite / page 16, SMI 47

4.1.1 Explications

On remarque ici que nous avons rajouté un attribut à l’entête standard d’un message XML : l’attribut "compiled".

4.2 Première variante 4.2.1 Présentation

Cette première variante tente de garder un fichier lisible par un être humain. Il y a une ligne pour chaque marqueur ou donnée. Le premier groupe (avant laligne blanche) est la liste de marqeur avec un identifiant associé. Pour accélérer le traitement on complète les identifiants par des "0" ce qui garanti que chacun sera codé sur 5 positions (limitant ainsi le nombre maximal de marqueurs à 99’999). Il y a un marqeur spécial : le 00000, qui représente le marqueur des zones de texte dans un message XML qui ne seraient pas délimitées par un marqueur. Le second groupe est la liste des données. La première colonne indique si la ligne représente un marqeur ou un attibut d’un marqueur ("M" ou "A"). Dans le cas d’un attribut, il s’agit toujours d’un attribut du marqueur précédent. La deuxième colonne est l’identifiant du marqueur. La troisième colonne indique le nombre de lignes suivantes (marqueurs ou attributs) qui dépendent hiérarchiquement directement du marqueur courant (si le marqueur n’a pas de descendants, la valeur est 00000). La quatrième colonne indique la longueur de la données (en caractères). La cinquième colonne contient la donnée.


Swiss Medical Informatics HL7 & XML

4.2.2 Fichier compilé

Un aspect négatif à ce format est la taille requise pour décrire les données. En effet, utilisant des largeurs de colonnes fixes ainsi qu’un format texte pour les nombres, le fichier compilé peut même devenir plus grand que le fichier source (c’est le cas si le nombre moyen de caractères par maqueur est inférieur ou égale à 10).

<?xml version='1.0' encoding='ISO-8859-1' compiled='yes'?> 00000 00001 LISTE 00002 PERSONNE 00003 ident 00004 NOM 00005 PRENOM 00006 DATENAISSANCE M 00001 00002 00000 M 00002 00005 00000 A 00003 00000 00003 x11 M 00000 00000 00024 Ceci est un texte libre. M 00004 00000 00006 Dupont M 00005 00000 00004 Jean M 00006 00000 00010 23.10.1957 M 00002 00005 00000 A 00003 00000 00003 x12 M 00004 00000 00006 Dupond M 00005 00000 00004 Marc M 00000 00000 00018 et un autre texte. M 00006 00000 00010 22.11.1959

4.3 Seconde variante 4.3.1 Présentation

La seconde variante tente d’être plus compact que la première. Ainsi on perd la lisibilité. Les nombres ne sont plus codés en caractères mais directement en binaire. Pour mettre une limite haute, on codera chaque identifiant sur 2 bytes (65535 marqueur ou attributs différents possibles) et les longueurs sur 4 bytes.

4.2.3 Discussion

On remarque ici que le fichier peut être rapidement traité. En effet, la largeur fixe des colonnes ainsi que la notation préfixée (avec indiquation de longueurs) ne nécessite pas de lecture en avance dans le message. Les structures de données recevant les données peuvent être créées directement sans attendre un traitement complèt du message.

Les deux groupes (marqueurs et données) restent, mais la notion de ligne disparait. On ajoute donc en début de message (mais après la ligne décrivant le fait qu’il s’agit de XML compilé), 4 bytes pour indiquer la position relative du début des données (indiquant donc également la zone de définition des identifiants de marqueurs).

veuillez continuer à la page suivante

Adhésion à la SSIM membre collectif cot. annuelle sFr. 400.—

membre individuel cot. annuelle sFr. 120.—

envoyer à: Secrétariat SGMI-SSIM, c/o ASMAC, Dählhölzliweg 3, case postal 229, 3000 Berne 6

étudiant cot. annuelle sFr. 60.—

Nom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Prénom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Appellation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Institution . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Adresse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . NPA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ville . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Case Postal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pays . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Téléphone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e-mail . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .@ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite / page 17, SMI 47


Swiss Medical Informatics HL7 & XML

4.3.2 Fichier compilé

5 Algorithme Nous allons décrire brievement l’algorithme nécessaire à la génération du code compilé. Cet algorithme est presque identique quelque soit la variante de compilation choisie. Nous allons également considérer que nous partons d’un arbre formé à partir d’un source XML correct. Les zones de données qui ne sont pas directement marquées, le sont automatiquement par le marqueur "texte" (qui deviendra 0000 dans le résultat compilé). Parcourir l’arbre commençant par la racine et en profondeur d’abord. Pour chaque noeud rencontré, extraire le marqueur et insérer si nécessaire dans la table des symboles et obtenir un identifiant. Faire de même avec les attributs de marqueurs rencontrés. Lorsque l’identifiant du marqueur est obtenu, ajouter la donnée dans la table des données en indiquant s’il s’agit d’un marqueur, l’identifiant, sa longueur et garder une référence au nombre total de marqueur fils de celui-ci. S’il s’agit d’un attribut, faire de même. Pour chaque marqueur suivant rencontré qui est le fils direct d’un autre marqueur, incrémenter le conteur du père. A la fin du parcours de l’arbre, calculer la longueur de la table des symbols (dans le cas de la version compacte) et y ajouter la table des données.

4.3.3 Discussion

L’avantage indéniable de cette variante est la compacité du fichier généré.Celui-ci est plus compact que le fichier source dès que la longueur moyenne desmarqueurs est supérieure ou égale à 6 caractères. Les inconvénients de ce formatssont principalement : 1. Le fichier n’est plus lisible facilement par un être humain. 2. Il faut traiter le problème de l’ordonnancement des bytes représentant desnombres en fonction de la plateforme.

Seite / page 18, SMI 47

6 Alors, pourquoi le XML? Dans un cas comme celui décrit plus haut, on pourrait donc effectivement se poser la question de l’utilité du XML. En effet, si les producteurs et consommateurs de XML se mettent d’accord sur un format compressé, pourquoi ne pas directement travailler avec ce format sans utiliser la couche supérieure que serait le XML? La réponse tient en deux points : 1. L’ouverture à d’autres producteurs et consommateurs. En effet, dans un système hétérogène, il n’est pas possible de garantir que tous les producteurs et consommateurs de XML comprennent la version compilée. Par exemple, certaines applications peuvent provenir de sous-


Swiss Medical Informatics HL7 & XML

traitants qui n’auraient implémentés les échanges de messages qu’en XML standard. 2. Le déverminage des applications. Lors du développement d’applications qui interviendront dans un environnement distribué, il est important de pouvoir visualiser les messages échangés. Ainsi, il est recommandé de garder la couche XML intégrée dans les applications. Toutefois, pour des raisons d’efficacité, lorsque deux applications vont commencer à échanger des messages XML, le premier message devrait permettre de découvrir si celles-ci comprennent le format compilé et si oui, si elles désirent l’utiliser. Si la réponse est oui, tous les échanges suivants se déroulerons en XML compilé. Le système devrait pouvoir dynamiquement passer d’un mode XML natif vers un mode compilé.

4. Générer un fichier XML compilé à partir d’une structure en mémoire sans passer par la représentation XML. Une fois ces librairies développées, nous proposons de faire des tests de performances et identifier clairement les goulets d’étranglements dans un environnement XML natif et dans un environnement XML compilé. Finalement, étant donné que le format XML compilé contient souvent des caractères répétitifs, il est possible que nous tentions également de compresser celui-ci pour diminuer sa taille (nous avons vu que la taille du fichier compilé n’était pas plus petite que le source si la longueur moyenne des marqueurs ne dépassait pas 6 caractères). Nous effectuerons des mesures visant à déterminer si le gain en volume n’est pas perdu par le temps passé à la compression/décompression.

7 Conclusion Pour valider les idées présentées dans ce document, nous aimerions développer une librairie qui faciliterait la mise en oeuvre du XML compilé. Cette librairie pourrait être écrite en Java dans un premier temps (d’autres languages comme le C, Objective-C ou Delphi seraient des candidats intéressants dans notre environnement). La librairie devrait proposer des classes pour effectuer les tâches suivantes : 1. Compiler du XML à partir d’une représentation mémoire de celui-ci obtenuepar un parseur standard (de type DOM ou SAX). 2. Décompiler un fichier XML compilé pour créer le document XML original. 3. Traiter un fichier XML compilé pour créer en mémoire une structure de donnéesarborescente, comme si celui-ci provenait d’un source XML natif.

Référence 1. Hartmut Liefke and Dan Suciu XMIL :an efficient compressor for XML data, Proceedings of the 2000 ACM SIGMOD on Management of data, May 15 -18, 2000, Dallas, TX USA

Seite / page 19, SMI 47


Swiss Medical Informatics HL7 & XML

Elektronischer Datenaustausch im Gesundheitswesen:

Nachrichtenstandards verbessern die Kommunikation und steigern die Qualität Peter Bloch

http://www.w3c.org

http://www.ama-assn.org

Peter Bloch ist Leiter Standardisierung bei der MediData AG

Seite / page 20, SMI 47

Verständigung setzt Sprache voraus Im Gesundheitswesen werden verschiedenste Informationen und Dokumente ausgetauscht - je länger je mehr auch elektronisch. Nicht nur die Informationen sind unterschiedlich. Auch die Gesundheitseinrichtungen, die die Daten austauschen. Je komplexer ein solches Netz ist, umso wichtiger sind Normen und Regeln, die vorgeben, wie die Kommunikation untereinander zu erfolgen hat. Effizienz und Qualität spielen in der medizinischen Versorgung und im Administrativbereich eine wichtige Rolle. Um diese zu steigern, bedarf es einer reibungslosen Verständigung zwischen allen Beteiligten. Die sog. Standardisierung der Nachrichten ermöglicht erst eine optimale Integration verschiedener Systeme und damit eine verbesserte Kommunikation. Und je besser die Kommunikation unter Leistungserbringern und Kostenträgern, umso besser auch die Information und Versorgung der Patienten. Standardisierung leistet einen Beitrag zur Qualitätssteigerung und Kosteneindämmung im Gesundheitswesen. Von UN/EDIFACT zu XML Im Zusammenhang mit Webapplikationen stossen wir immer häufiger auf den Begriff XML. XML ist die neue Datenmodellierungssprache. Viele web-basierte Applikationen werden heute auf XMLBasis errichtet. Das Internet Glossary der American Medical Association (www.amaassn.org) definiert XML als „short for extensible markup language, which allows different software applications to talk to each other and share information". - Eine Datenmodellierungssprache im Internet also, die es verschiedenen SoftwareApplikationen erlaubt miteinander zu kommunizieren und Informationen auszutauschen. XML bietet grosse Vorteile gegenüber herkömmlichen Sprachen wie z.B. HTLM. XML bietet mehr Flexibilität in

der Beschreibung von Dokumenten und Daten und es erleichtert das Finden, Kategorisieren und Anpassen von Informationen. - Ein Quantensprung für alle, die mit elektronischen Daten zu tun haben. XML wurde vom World Wide Web Consortium (www.w3c.org) zum neuen Standard erklärt. Health-Care: XML und Datentransfer In Zukunft werden auch elektronische Dokumente wie Rechnungen, Befunde oder gar Patientendossiers im XML-Modus verarbeitet und transferiert. Diese neue Sprache hat also auch Auswirkungen auf Nachrichtenstandards. Die Standards müssen an die neue Sprache angepasst oder gar neu entwickelt werden. Eine einheitliche Datenmodellierungssprache und ein gemeinsamer Nachrichtenstandard sind Voraussetzungen, damit sich die verschiedenen Systeme und Partner problemlos untereinander verständigen können. Denn leistungsfähige Software-Tools können erst dann ihre volle Wirkung entfalten, wenn den zu übermittelnden Daten ein einheitliches Datenformat, ein Standard, zugrunde liegt. Effizienz und Effektivität bietet die richtige Information am richtigen Ort und nicht die Tools. MediData - die Wiege für neue Nachrichtenstandards im Gesundheitswesen MediData hat vor rund 5 Jahren zusammen mit Partnern die Regeln und Standards für Nachrichten im UN/EDIFACT-Format definiert. Nachrichten wie z.B. Rechnungen, Kostengutsprachen, Laborberichte usw. wurden standardisiert und der elektronische Datenaustausch konnte beginnen. Diese Standards wurden in der Folge von diversen Marktakteuren benutzt. Auch ein Nachrichtenstandard muss mit der technologischen Entwicklung Schritt halten und weiterentwickelt werden. Die Einführung von XML-Applikationen aber auch von TARMED erfordern eine


Swiss Medical Informatics HL7 & XML

weitgehende Anpassung des Nachrichtenstandards. Der UN/EDIFACT-Standard wird nach einer Übergangsphase vom neu entwickelten XML-Standard abgelöst werden. Standardisierung geht uns alle an Die verschiedenen Akteure und Bedürfnisse im Gesundheitswesen müssen bereits bei der Entwicklung eines neuen Standards zusammenarbeiten und diesen gemeinsam definieren. Denn der Standard soll nicht nur allgemeingültig sondern auch öffentlich und breit abgestützt sein. MediData AG hat in den vergangenen Monaten in Zusammenarbeit mit einer Reihe von Partnern den neuen XML-Standard für Rechnungen, Kostenanfragen und gutsprachen oder Mahnungen entwickelt. Da ein Standard nur dann zu einem echten Standard wird, wenn die Bedürfnisse und Meinungen aller interessierten Kreise berücksichtigt werden, hat MediData rund 150 Unternehmen, Verbände, Institutionen des Gesundheitswesens zur Mitarbeit aufgerufen. Es folgten zahlreiche Verhandlungen und Meetings, wo der XML-Standard von den Partnern im Health Care definiert wurde. Dabei wurde auf Erfahrungen internationaler Standardisierungsorganisationen wie HL7 abgestellt. Ende Juli 2001 wird der neue XML-Standard unter der Federführung der MediData publiziert. Alle zu den Standards gehörenden Dokumente wie Dokumentationen, XSD

Schemafiles, etc. stehen dann Interessierten zur uneingeschränkten und kostenlosen Nutzung zur Verfügung (Download unter: www.xmldata.ch). Rechnungstransport per Mausklick Eine der ersten XML-basierten Anwendungen im Health Care-Bereich ist MediPORT. Hier kommen auch die neu definierten XML-Nachrichtenstandards zur Anwendung. MediPORT ist ein Gemeinschaftsprodukt für Ärzte, Versicherer, Spitäler, Apotheken, Labors und Verbände. Es vernetzt alle Teilnehmer im Gesundheitsmarkt, so dass diese untereinander elektronische Dokumente wie zum Beispiel Rechnungen, Mahnungen oder andere standardisierte Dokumente austauschen können. Rechnungen müssen nun nicht mehr ausgedruckt, in Couverts gesteckt und zur Post gebracht werden, sondern sausen als Bits und Bytes durch die Leitungen. Sicher, vertraulich und sekundenschnell werden die Rechnungen über das Internet direkt an die zuständigen Kostenträger übermittelt. Wartezeiten entfallen, die Kosten sinken und der Zahlungseingang wird erst noch beschleu nigt. Bei den insgesamt 45 Millionen Rechnungen, die im schweizerischen Gesundheitswesen jährlich anfallen, könnte also einiges eingespart werden; und das sowohl beim Leistungserbringer als auch auf Seiten des Kostenträgers.

MediPORT gesicherter XML-basierter Datentransfer im Gesundheitswesen

Versicherte Post

Leistungserbringer wie z.B.:

Druckzentrum

gezeigt am Beispiel des Rechnungstransfers

Post

Versicherer Ärzte, Apotheker Labors, Spitäler

Leistungserbringer erstellt die Rechnung in seiner Softwarelösung und verschickt die Rechnung verschlüsselt via MediPORT, die neue Kommunikationslösung auf Internet-Basis.

www

MediPORT

www

MediPORT verschickt die Rechnung elektronisch an die Versicherer. Versicherer, die noch keine elektronischen Rechnungen empfangen, sowie Patienten erhalten auf Wunsch die Rechnung vom MediPORT-Druckzentrum per Post zugestellt.

Versicherer empfangen die elektronischen Rechnungsdaten via MediPORT in ihrer Versicherungsapplikation und können die Daten gleich weiter bearbeiten.

Seite / page 21, SMI 47


Swiss Medical Informatics HL7 & XML

MediPORT in der Praxis Wie funktioniert zum Beispiel die Leistungsabrechnung via MediPORT. Ein Arzt behandelt seinen Patienten und erbittet seine Zustimmung, um die Daten über MediPORT abwickeln zu können. Daraufhin erfasst die Praxisassistentin die Rechnungsdaten am PC und übermittelt sie dann dem zuständigen Versicherer per Mausklick. Die Rechnung durchläuft den MediPORT-Server und dieser veranlasst MediData AG ist ein Unternehmen der Leistungserbringer und der Kostenträger im schweizerischen Gesundheitswesen. Das Unternehmen strebt einen standardisierten elektronischen Datenaustausch im Health Care-Sektor an und bietet hierfür entsprechende Software-Produkte an. Der elektronische Rechnungstransfer via MediData, der bisher nach dem bewährten UN/EDIFACTFormat abgewickelt wurde, stieg im 2000 um 58%. Im 2000 wurden 2,3 Millionen Rechnungen von Leistungserbringern an die Kostenträger elektronisch übermittelt.Nicht nur fällt mit der elektronischen Übermittlung der administrative Abrechnungsaufwand (Druck, Porto, Versand, Mahnwesen) weg. Auch die Verarbeitung der standardisierten Rechnungen bei den Versicherern wird dank der elektronischen Einspeisung erheblich vereinfacht und beschleunigt.

den Druck einer Kopie sowie deren Postversand an den Patienten. Nach Verstreichen einer Patienten-Einspruchsfrist gibt der Server die elektronische Rechnung an den Versicherer frei. Dieser bearbeitet sie und leistet die Zahlung an den Arzt. MediPORT setzt auf hochmoderne Techniken, um höchste Sicherheitsansprüche zu erfüllen. Digitale Zertifikate garantieren, dass ausschliesslich befugte Benutzer Dokumente senden und empfangen können. Starke Verschlüsselungsmechanismen machen die vertraulichen Daten zuerst unkenntlich, bevor sie über das Netz geschickt werden. Passwörter und -phrasen sowie eine ausgeklügelte Zertifikats- und Teilnehmerverwaltung verunmöglichen eine Einsichtnahme durch unbefugte Dritte und machen den Datentransfer via MediPORT zu einer sicheren Sache.

Web-Links on topics of this issue • http://www.w3.org/XML/ Official XML site of the W3 consortium. Working Drafts, Developer Discussion, Events and Publications, XML software, Recommended Reading This site is the starting point for those interested in the basics of XML • http://www.xml.com/ Resources, Buyer's Guide, FAQs, Free Newsletter, Jobs This site focuses more an the concrete application of XML. • http://www.ucc.ie/xml/ The XML FAQ - Frequently Asked Questions about the Extensible Markup Language Check if your question about XML is among the 55 Frequently Asked Questions of this site • http://www.hl7.org/ The home base of Health Level 7 • http://www.hl7.de/ If you prefer a German site. • http://www.hl7.ch/ HL7-Benutzergruppe Schweiz • http://puck.informatik.med.uni-giessen.de/people/messaritakis/hl7xml/ The HL7-XML Web Site • http://www.regenstrief.org/loinc/ Home of the Logical Observation Identifiers Names and Codes LOINC • http://medical.nema.org/dicom.html The Digital Imaging and Communications in Medicine DICOM Home Page • http://www.rsna.org/IHE/index.shtml: ntegrating the Healthcare Enterprise IHE • http://www.smis.ch/cscq/cumul/ CUMUL Home. English, French, German and Italian. • http://www.snomed.org/ Home of SNOMED (Systematized Nomenclature of Medicine)

Seite / page 22, SMI 47


Swiss Medical Informatics HL7 & XML

Medical Data Processing with „Style“

Declarative Programming with XSLT implemented on the Example of a Practical Healthcare Application Summary Walter Fierz

Exchange of electronic data between disparate heterogeneous computer systems is one of the most challenging tasks in modern Web technology. The advent of the Extensible Markup Language (XML) as a lingua franca for the World Wide Web has paved the way for a fruitful development in this direction. Particularly, an offspring of XML, the XSL Transformations (XSLT) provides a programming language for transforming XML documents conforming with one schema into XML documents conforming with another schema. Here, we describe the use of XSLT as a programming language in an XML-based Web application for the Swiss HIV Cohort Study. This is a typical clinical multi center study where electronic data exchange between study centers is a central issue. Experience gained from this clinical study might well be extensible to other applications in the healthcare sector, if not to Web-based data exchange in general.

Rolf Grütter Claus Eikemeier

Terms defined in the glossary are identified with single quotes at the first mention. Acronyms are expanded in the glossar y.

Dr. med. Walter Fierz Institute for Clinical Microbiology and Immunology Frohbergstrasse 3 CH-9001 St. Gallen Switzerland Tel:+41 71 494 37 40 Fax:+41 71 494 37 85 E-mail: walter.fierz@gd-ikmi.sg.ch

Introduction The introduction of the ‘Extensible Markup Language’ (XML) as a recommendation of the ‘World Wide Web Consortium’ (W3C) in 1998 (1,2) has laid the foundation of a framework of related Web standards as described by Fierz and Grütter (3). XML is seen as the new ‘Web’ language that will enable electronic data exchange on the Web for e-commerce as

Dr. Rolf Grütter University of St. Gallen Institute for Media and Communications Management Müller-Friedberg-Strasse 8 CH-9000 St.Gallen Switzerland Tel.+41 71 224 24 58 Fax:+41 71 224 30 20 E-mail: rolf.gruetter@unisg.ch

Claus Eikemeier University of St. Gallen Institute for Media and Communications Management Müller-Friedberg-Strasse 8 CH-9000 St.Gallen Switzerland Tel.+41 71 224 24 82 Fax:+41 71 224 30 20 E-mail: claus.eikemeier@unisg.ch

well as for healthcare purposes. The XML framework is based on three pillars: XML, XSL (particularly XSLT) and XML Schema. XML itself specifies the basic syntax to express data modeled in a tree structure. XML Schema (4,5) allows to specify application-specific constraints on the XML representation above and beyond what is provided by ‘Document Type Definitions’ (DTD). XSLT (6), which stands for ‘XSL Transformations’, is a language that specifies a standard way of transforming a particular XML representation into an other XML representation. XSLT itself has been developed as part of XSL (Extensible Stylesheet Language), a general XML-based style language that specifies ways to transform information content written in XML into an output format suited for reading, hearing or graphically displaying (7). XSLT, the transforming part of XSL, however, has a function in its own right, because it allows to transform XML structures not only into a display format but generally into any other XML-based structure. It is this generic functionality that allows the use of XSLT as a declarative programming language that is very intimately connected to the world of XML. Here, we describe an example of the leverage of XSLT for mediating between XML documents conforming with different schemas within the SHCS Web (8), a practical healthcare application for the Swiss HIV Cohort Study (SHCS) (9). First, we give an overview over the SHCS Web project and the basics of XSLT. Then, the use of XSLT in the electronic study form (ESF) of the SHCS Web is described and discussed.

The SHCS Web Project Information exchange in clinical studies that involve disparate contributing centers is until now mainly based on paper forms. This entails manual transcription of data that often is prevailing at its origins in electronic form and that will eventually be incorporated into electronic databases.

Seite / page 23, SMI 47


Swiss Medical Informatics HL7 & XML

Data Source private practitioner local hospital: XML store reports

social worker

clinician

laboratory

data center: relational database

XML Document

graphical display

decision support

trial planning

statistical analysis

Data Application Figure 1. Architecture of the SHCS Web However, electronic integration of different study centers has so far been hampered by the heterogeneity of the computer systems involved. In 1997 the SHCS Web project was initiated by W.Fierz and R.GrĂźtter (10) with the aim to enable a seamless electronic data transfer from the local Cohort centers to the Data center. This should allow a timely access to the data for clinical study planning and patient care and improve the quality of the data by avoiding transcription errors. An overall architectural concept using XML was conceived which complies with the context diagram as depicted in Figure XSLT Sheet

Stylesheet Tree Source Tree XML Source

Result Tree

Parsing

Serialization P

Transformation Process Tree

Figure 2. The Processing Model of XSLT

Seite / page 24, SMI 47

XML Result

1. This involves the replacement of the paper-based study form by an electronic study form (ESF). The early development steps of the SHCS Web before the advent of XSLT have been described elsewhere (11). From the beginning of the SHCS Web project, the need for a language that mediates between different schemas became quickly apparent and is very obvious because data that are to be exchanged within the SHCS stem from heterogeneous sources and are targeted again to heterogeneous applications. Also within the electronic study form itself there is a need in several parts of the application to transform different XML formats. In November 1999, XSLT has been finalized and recommended by the W3C as a language to fulfill this need (6). Before we describe the application of XSLT in the ESF, some basic properties of XSLT as a programming language shall be discussed.

The Basics of XSLT There are some particular characteristics of XSLT as a language, which distinguish it from other programming languages (12). First, it is written in XML syntax and has its applications mainly within the framework of XML. Second, the processing is described as a set of independent patternmatching rules. Third, it is a declarative language free of side-effects. A function or procedure in a programming language is said to have side-effects if it makes changes to its environment. If a language has sideeffects then the order of execution of the statements in the language has to be defined, or the result becomes unpredictable. Without side-effects, the statements can be executed in any order, so, in principle, parts of a document can be processed independently. This was considered important by the developers of XSLT, because it is desirable to process part of an XML document or data stream before it’s complete download in order to enable progressive rendering, or to change small parts of a display like a graphical inlet without recalculating the whole. The core task of an XSLT processor is to apply a stylesheet to a source document (input) and produce a result document (output) (Figure 2). The XSLT stylesheet


Swiss Medical Informatics HL7 & XML

expressions that define the rule. Such expressions as well as the matching pattern are written in a syntax called Xpath (13), which became itself a sublanguage within XSLT and has gained the recommendation status of the W3C on the same day as XSLT. For examples for XSLT stylesheets see http://www.w3c.org/TR/xslt#sectionExamples (6).

Figure 3: Screenshot of the Electronic Study Form provides the rules for this processing. In fact, to be more precise, the processing does not take place directly between textual documents but rather between abstract data types called ‘trees’. A tree is defined by a conceptual model that defines the objects in the tree, their properties and their relationships. As such, a tree might as well represent an input from an SQL database, an HL7 message, or a data file using commaseparated values syntax, and the output might go into a document in Microsoft’s Rich Text Format (RTF) or in Adobe’s Portable Document Format (PDF), or it might again be an HL7 message or an SQL script. The production of an input tree by parsing a source and the production of a result by serialization of an output tree is not strictly part of the XSLT process, albeit closely related. XSLT processing is principally performed between trees themselves. The XSLT transformation process is based on template rules. Each template rule in a stylesheet carries a “match” attribute with a matching pattern that defines to which node of the source tree the template rule has to be applied. The rule describes how a particular element type should be processed. The content of a template rule is a collection of XML elements containing

The development of XSLT processors has taken place alongside with the XSLT language and there are currently three main processors available: Saxon is an open source XSLT processor developed by Michael Kay who also wrote an excellent programmer’s reference on XSLT (12). Xalan is another open source XSLT processor, available from the Apache organization (14). Both implement a Java interface known as TrAX, the Transformation API for XML. Another XSLT processor is included in Microsoft’s Internet Explorer. The IE5 and IE5.5 version still contain the working draft version of XSLT, but this can be replaced by a version conforming to the final XSLT 1.0 specification by installing the MSXML3 or MSXML4 parser that will be part of the IE6. The big advantage of Microsoft’s technology is that the XSLT processing can take place on the browser, what led us to use it for the electronic study form application (15).

The User Interface and Programm Structure of the Electronic Study Form (ESF) The electronic study form is intended to replace the paper study form. Electronically available data from the laboratory or from a hospital information system are displayed to the study nurse who checks the data and supplements them manually with data that are not electronically available. The chekked and updated data are then sent to the data center in an XML format that has been defined for this study as a data exchange format. The use of XSLT as a programming language for the transformation of data in the ESF will be discussed in the following. Part of the user interface of the ESF is shown as a screenshot in Figure 3, the program structure is shown in Figure 4.

Seite / page 25, SMI 47


Swiss Medical Informatics HL7 & XML

XML Data XSLT

P

P

X M L

SQL Data

XSLT

XSLT SVG XML Template

P

HTML Form

P

Manual Input XSLT

XML Export Figure 4. The Processing Model of the Electronic Study Form As depicted in Figure 3, the main part of the ESF is displaying the data as text in form fields and as charts. It is imbedded in an HTML frame containing two additional functional parts. On the top is a menu written in HTML that offers the user various functions for the processing of data. These functions, like initiation of the data import or data export, are written in Javascript. On the left, another HTML part allows to navigate between different sections of the ESF. Originally, in 1998, the ESF for the SHCS Web has been developed as a dynamic HTML form using Javascript to implement specific functionality. Already at that time,an XML template was used to define

some properties of the ESF like menu options and parameters used to check the validity of the data. This template, which had the same structure as the XML data files, was also convenient to define the mapping between the elements of the XML file and the HTML form fields. Now, in the most recent version of the ESF, the HTML form is produced directly from this XML template by transforming it with an XSLT stylesheet on the browser . The empty study form that is created by the XSLT process is filled with data: Laboratory data coming from a relational database are received as a flat XML file representing the columns and rows of the relational database table. This flat XML representation is now transformed with a second XSLT program into the XML representation of the ESF whose structure is identical to that of the XML template used to build the ESF form. In this way, the data are easily displayed in the fields of the ESF. They can be checked and supplemented with further data being manually typed into the study form. Some of the data are depicted in charts. The charts are dynamically created on the browser using two other XSLT programs. The first is used to extract those data from the XML representation that are to be displayed in the chart. This transformation is activated by clicking the corresponding button on the form. The resulting XML tree is fed into a second transformation controlled by another XSLT program. The program transforms the extracted tree into a chart, which is embedded in the form, as can be seen in Figure 3. Depending on the XSLT stylesheet used, a linear or a logarithmic display is produced. The charts are based on a further XMLbased W3C recommendation, called ‘Scalable Vector Graphics’ (SVG) (16). In order to process the SVG tree created in this second transformation, a plug-in is needed for SVG display in the Internet Explorer. The Adobe company provides such a freely available SVG plug-in that can be incorporated into the Internet Explorer (17).

Table 1. The main XML Transformations in the Electronic Study Form

Seite / page 26, SMI 47

The XML representation used in the ESF of the local hospital is not necessarily the same that has been agreed-upon in the


Swiss Medical Informatics HL7 & XML

SHCS for the data transfer to the data center. Therefore, before the data are exported to the center via http, they have once more to be processed by an XSLT program that transforms them into this export XML format. In summary, the ESF makes use of several XSLT programs on various levels. They control the production of the study form, the import of data, the display of data, and the export of data (Table 1).

cation and from there to the SHCS export data model used to send data to the data center. Again, the export data model is just one of many possibilities. One might as well choose to export the data as HL7 messages, if necessary, by using a different XSLT stylesheet. Such flexibility of communication that enables the cooperation of disparate and heterogeneous computer systems is not only essential in a clinical multi center study, like the SHCS, but lies at the heart of any electronic interaction.

Discussion The success of XML is partly based on two features: first, it allows separating internal representation of data from their presentation, second it supports transmitting data between applications by supporting a semantic self-description of data. In both ways, there is a need for mediation between different data models. XSLT specifies a syntax how to describe such mediation. For pres entation, data have to be transformed into a format like, e.g., HTML or PDF, that can be displayed by a commonly accessible tool. Transforming XML to HTML is probably the most common application of XSLT today. In our ESF application XSLT is used to build the HTML form from an XML template. We have chosen a particular way of presentation, but we could as well build a different presentation, perhaps in French instead of English, from the same XML template just by using a different XSLT stylesheet. The independence of data from presentation provides an enormous flexibility. Another use of XSLT for presentation purposes is exemplified by the construction of SVG charts in the ESF. Again, it is inviting to build different chart layouts by using different XSLT stylesheets, like, e.g., for a linear display or a logarithmic display.

Apart from presentation, data import, and data export, there is a further area for the use of XSLT. Even within a particular application, it might well be of advantage to switch from one data model to another. In our ESF application, data are extracted from the main tree by an XSLT transformation to a different, more flat tree, that is better suited as an input for the chart display. Such application-internal mediation by XSLT between different data models that are particularly apt to certain parts of the application is probably a so far largely unexplored area of programming technology.

In a way, though, the mediation between a data model and a presentation model by XSLT is just a special case of the second, more general feature: the mediation between different data models. For data exchange between applications, data have to be transformed from the data model of one application to the model of another application. We use XSLT to transform data from a flat SQL-related data model to the hierarchic data model of the ESF appli-

Seite / page 27, SMI 47


Swiss Medical Informatics HL7 & XML

Glossary Term or Abbreviation

Definition

Data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Atomic units of information Document type definition (DTD)A grammar for a class of documents;a type of XML schema HL7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Health Level 7 (http://www.hl7.org) HTML* . . . . . . . . . . . . . . . . . .Hypertext Markup Language, an SGML-based specification of the W3C Markup . . . . . . . . . . . . . . . . . .Computer-processable annotations within a multimedia document. Resource . . . . . . . . . . . . . . . .A document or database containing the locations that are to be linked. Schema . . . . . . . . . . . . . . . . . .A formal definition of the structure and content of a class of documents. SGML3 . . . . . . . . . . . . . . . . . .Standard Generalized Markup Language, ISO 8879:1986 SVG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Scalable Vector Graphics (16) Web, World Wide Web (WWW) Global document and data network based on Internet technology and the Hypertext Transfer Protocol (HTTP) W3C* . . . . . . . . . . . . . . . . . . .World Wide Web Consortium (19), an international industry consortium XHTML . . . . . . . . . . . . . . . . . .XHTML is a reformulation of HTML 4.01 in XML 1.0 (18) XML* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Extensible Markup Language, a formal subset of SGML (1,2) XML Schema . . . . . . . . . . . . .A language for defining the structure, content and semantics of XML documents (4,5) XPath* . . . . . . . . . . . . . . . . . . .XML Path Language (13), a language for addressing parts of an XML document, designed to be used by both XSLT and XPointer XSL* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Extensible Style Language (7) XSLT* . . . . . . . . . . . . . . . . . . .XSL Transformations, a language for transforming XML documents into other XML documents (6) *Further links to these resources can be found at the XML Cover Pages (20).

References 1. Bray, T. (1998) Introduction to the Annotated XML Specification: Extensible Markup Language (XML) 1.0 Retrieved June 28, 2001 from the WWW: http://www.xml.com/axml/testaxml.htm 2. Bray, T., Paoli, J., Sperberg-McQueen, C. M.& Maler E.(2000) Extensible Markup Language (XML) 1.0 (Second Edition).W3C Recommendation 6 October 2000. Retrieved June 28, 2001 from the WWW: http://www.w3.org/TR/REC-xml 3. Fierz, W. & Gr端tter, R. (2000) The SGML Standardization Framework and the Introduction of XML. Journal of Medical Internet Research 2(2):e12. Retrieved June 28, 2001 from the WWW:http://www.jmir.org/2000/2/e12/ 4. Thompson, H. S., Beech, D., Maloney, M.& Mendelsohn, N.(2001). XML Schema Part 1:Structures. W3C Recommendation 02 May 2001. Retrieved June 28, 2001 from the WWW: http://www.w3.org/TR/xmlschema-1/ 5. Biron, P. V., & Malhotra, A.(2001).XML Schema Part 2:Datatypes. W3C Recommendation 02 May 2001. Retrieved June 28, 2001 from the WWW:http://www.w3.org/TR/xmlschema-2/ 6. Clark, J. (1999) XSL Transformations (XSLT) Version 1.0.W3C Recommendation 16 November 1999. Retrieved June 28, 2001 from the WWW:http://www.w3.org/TR/xslt 7. Adler, S., Berglund, A., Caruso, J., Deach , S., Grosso, P., Gutentag, E., Milowski , A., Parnell, S., Richman , J. & Zilles , S. (2000) Extensible Stylesheet Language (XSL) Specification Version 1.0.W3C Candidate Recommendation 21 November 2000.Retrieved June 28, 2001 from the WWW: http://www.w3.org/TR/WD-xsl 8. SHCS Web Home Retrieved June 28, 2001 from the WWW: http://www.knowledgemedia.org/knowledgemedia/knowledgemedia.nsf/pages/shcsweb_home.html 9. Ledergerber B., Von Overbeck J., Egger M.& Luthy R.(1994) The Swiss HIV Cohort Study: rationale, organization and selected baseline characteristics. Soz Praventivmed 39:387-394.

Seite / page 28, SMI 47


Swiss Medical Informatics HL7 & XML

10. Fierz W, & Grütter R.(1998) The use of a structured XML document to integrate distributed heterogeneous computer systems in a multi-centered clinical study. In E.Greiser & M.Wischnewsky (Eds.), Methoden der Medizinischen Informatik, Biometrie und Epidemiologie in der modernen Informationsgesellschaft (pp. 324-326).43. Jahrestagung der GMDS, Bremen.München: MMV Medien & Medizin Verlag 11. Grütter R., Stanoevska-Slabeva K.& Fierz W. (2000) Enhancing knowledge management in a multi-center clinical trial by a web-based knowledge medium. In:Eder L, editor: Managing healthcare information systems with web-enabled technologies. Hershey, PA:Idea Group Publishing; p. 124-40. 12. Kay M.(2001) XSLT Programmer’s Reference. 2nd edition.Wrox Press Ltd., Birmingham UK. 13. Clark, J. & DeRose, S. (1999) XML Path Language (XPath) Version 1.0.W3C Recommendation 16 November 1999. Retrieved June 28, 2001 from the WWW:http://www.w3.org/TR/xpath 14. Apache XML Project (2001). Retrieved June 28, 2001 from the WWW:http://xml.apache.org 15. Grütter R.& Fierz W. (1999) An Electronic Study Form to Support Collaborating Agents in the Management of Clinical Knowledge. Methods of Information in Medicine 38:154-157. 16. Ferraiolo, J. et al.(2000) Scalable Vector Graphics (SVG)1.0 Specification.W3C Candidate Recommendation 02 November 2000. Retrieved June 28, 2001 from the WWW:http://www.w3.org/Graphics/SVG/Overview.htm 17. Adobe® (2001) SVG Viewer Release 2.0 Retrieved June 28, 2001 from the WWW:http://www.adobe.com/svg 18.XHTML™ 1.0 (2000) The Extensible HyperText Markup Language. W3C Recommendation 26 January 2000. Retrieved June 28, 2001 from the WWW:http://www.w3.org/TR/xhtml1 19. World Wide Web Consortium (W3C) (2001) Members. Retrieved June 28, 2001 from the WWW: http://www.w3.org/Consortium/Member/List.html 20. Cover, R.(2001) The XML Cover Pages:Proposed Applications and Industry Initiatives. Retrieved June 28, 2001 from the WWW: http://www.oasis-open.org/cover

Seite / page 29, SMI 47


Swiss Medical Informatics HL7 & XML

CUMUL: Codification multilingue et structure de message unifiée pour la transmission électronique de résultats de laboratoires aux cabinets médicaux André Assimacopoulos Jack Bierens de Han

Résumé La phase de développement de CUMUL, soit la création d'un répertoire central des analyses pour la télématique entre médecins et laboratoires est aujourd'hui terminée. CUMUL a vocation à devenir une référence centrale pour les acteurs de la Médecine de Laboratoire au niveau européen. Le contenu du message est conforme au codage LOINC (couramment utilisé aux USA dans le cadre de la norme HL7 et désormais agréé par DIN) avec traduction en français, allemand et italien des désignations normalisées des analyse de laboratoire. Les libellés des analyses en français, allemand, et italien sont désormais incorporés dans LOINC. A la demande de CUMUL, LOINC a également été étendu pour permettre l’expression des résultats en concentration de substance (Unités SI européennes) en complément de la concentration de masse qui prévaut aux USA.

http://www.cumul.ch/

La syntaxe du message est conforme au schéma MEDRTP de la norme UN/EDIFACT dans son implantation de MEDIDATA (MERDPT v2.0). La transmission du message se fait soit selon la norme UN/EDIFACT également via MEDIDATA, soit sous la forme d’un fichier MEDRPT v2.0 en pièce jointe à une messagerie de type Internet sécurisé (SMTP/POP3 avec sécurité SSL 3.0 et certificat Verisign par le service OVAN de l’OFAC). Le réseau HIN de la FMH peut également offrire un service semblable. L’interconnexion entre réseaux sécurisés de même que le portage sous XML sont les évolutions prévisibles.

André Assimacopoulos est médecin-informaticien aux Hôpitaux universitaires de Genève (HUG). Il est Coordinateur du projet CUMUL pour l’Association des médecins de Genève et les HUG, (andre.assimacopoulos@hcuge.ch)

Seite / page 30, SMI 47

Jack Bierens de Han, chemiste, est Directeur de Clinical Lab. Engineering, mandataire du CSCQ pour le développement et l’entretien de CUMUL (jackbdh@swissonline.ch)

1 Origine du projet et rappel En 1997, la commission informatique de l'AMG (Association des Médecins de Genève) prend l'initiative de réunir un groupe de travail multidisciplinaire pour promouvoir une codification unifiée des analyses de laboratoire en Suisse. Ce groupe comprendra des représentants des médecins, des laboratoires et des sociétés de services en ingénierie informatique (SSII). Le projet sera soutenu par la FMH (Fédération Suisse des Médecins) , la FAMH (Fédération Suisse des Chefs de Laboratoires d'Analyses Médicales), la SSIM (Société Suisse d'Informatique Médicale), les HUG (Hôpitaux Universitaires de Genève) ainsi que, techniquement, par la société Medidata SA (Société de services pour le développement, la certification et l'exploitation de moyens de télématique médicale) intéressée aux retombées économiques du projet. Le Centre Suisse de Contrôle de Qualité (CSCQ) association sans but lucratif, éma nation de six société scientifiques (SSCC 1 , SSH 2, SSM 3, SSAI 4) et corporatives (FMH, FAMH) s'est présenté d'emblée comme le site d'hébergement naturel et le vecteur logistique du projet. Trois ans plus tard, le projet est arrivé au terme de sa phase de développement et a fait la preuve de sa faisabilité, avec les réalisations suivantes: • Création d'un répertoire d'analyses, en trois langues, accessible sur Internet, (~3000 entrées en décembre 2000) à l’adresse http://www.cumul.ch • Définition d'un format de message basé sur la norme MEDRPT (Medical Service

1 2 3 4

Société Suisse de Chimie Clinique Société Suisse d'Hématologie Société Suisse de Microbiologie Société Suisse d'Allergologie et d'Immunologie


Swiss Medical Informatics HL7 & XML

• •

Report Message) de UN/EDIFACT (United Nations Directories for Electronic Data Interchange for Administration Commerce and Transport) avec identification des utilisateurs par leur numéro EAN (European Article Number). Développement d'un simulateur de transmission pour la lecture et la validation de messages au format MEDRPT, en mode autonome. Développement d'une solution de type courrier électronique pour la transmission sécurisée de comptes-rendus d'analyse entre le laboratoire et le cabinet médical. Tests en grandeur réelle. Promotion du concept en Suisse: les SSII ont été conviées à une séance d'information à Berne le 5.11.1998 Reconnaissance internationale: les tables multilingues sont désormais intégrées à la base de données LOINC du Regenstrief Institute for Health (Minneapolis). Le projet est entériné au plus haut niveau européen par l'ECLM (European Confederation for Laboratory Medicine). En France, le CBH (Collège de Biochimie des Hôpitaux) et la SFBC (Société Française de Biologie Clinique) ont manifesté leur intérêt (présentation à Paris le 8.12.2000).

2 Détail de la réalisation Destiné à permettre la communication de comptes-rendus d'analyses de laboratoire entre systèmes informatiques hétérogènes, en particulier ceux des laboratoires et des cabinets médicaux, le projet CUMUL comporte trois volets distincts: 1. Un volet relatif au contenu du message: la création et le maintien d'une base de données. 2. Un volet relatif au contenant du message: l'adoption d'un format normalisé pour les comptes-rendus d'analyses. 3. Un volet relatif au transport du message: le développement d'une solution complète de télétransmission sécurisée.

A la différence des deux derniers qui peuvent n’avoir qu’une portée nationale le volet base de données, avec son approche multilingue, intéresse les professionnels du laboratoire médical au plan international. 2.1 La base de données

Une certaine "liberté d'expression" en médecine de laboratoire est acceptable tant que ce sont les hommes qui communiquent. Elle ne l'est plus lorsque ce sont les systèmes. Pour permettre aux comptes-rendus d'analyse d'être "compris" par le destinataire, quel que soit l'expéditeur, les désig nations d'analyse qu'ils contiennent et les unités dans lesquelles les résultats sont exprimés doivent être indexées sur un répertoire central commun accessible en tout temps par les deux parties: la base de données CUMUL. 2.1.1 Création

Sous sa forme la plus simple, CUMUL se présente comme une liste de libellés d'analyse rédigés selon une syntaxe conventionnelle, assortis le cas échéant d'une unité de mesure et associés à une clé numérique unique. Par défaut, la liste est triée sur le libellé au sein de chapitres et de sous-chapitres pertinents pour l'utilisateur. Physiquement, CUMUL se présente comme un jeu de tables dans une base de données relationnelle accessible en consultation ou en téléchargement sur http://www.cumul.ch/. CUMUL n'a pas été créé de novo mais construit comme une couche supplémentaire sur la base du répertoire américain LOINC (Logical Observation Identifier Names and Codes) qui inventorie actuellement près de 30'000 analyses et obser vations cliniques. Cette base a été jugée plus intuitive, plus souple et surtout plus complète que la nomenclature internationale C-NPU (Commission on Nomenclature Properties and Units ) 5 actuellement en cours de développement en Scandinavie. 2.1.2 Maintenance

CUMUL, comme LOINC™, est continuellement mis à jour en fonction des demandes d'ajout/correction des utilisateurs et réédité au moins deux fois par

5 Commission on Nomenclature Properties and Units (qui opère sous le double contrôle de: 1. la Division de Chimie Clinique de l'Union Internationale de Chimie Pure et Appliquée; 2. la Fédération Internationale de Chimie Clinique)

Seite / page 31, SMI 47


Swiss Medical Informatics HL7 & XML

année. Une relation de confiance et qui s'est révélée très efficace a été établie avec l'instance américaine (Clem McDonald, Regenstrief Institute for Health, Indianapolis) pour l'actualisation réciproque régulière des deux systèmes. LOINC*, en effet, reprend et publie désormais à son tour les libellés multilingues de CUMUL. Pour la revue des composantes germanophone et italophone de CUMUL on a fait appel jusqu'ici à des ressources ponctuelles improvisées mais des relations régulières doivent désormais être développées avec les autorités scientifiques appropriées des pays voisins. 2.1.3 Développements

Etant donné sa structure ouverte, son mode de gestion sans but lucratif par le CSCQ et la solidité de son socle (LOINC est en partenariat avec Snomed (Systematized Nomenclature of Medicine, division du College of American Pathologists, reconnue globalement et utilisée dans plus de 40 pays) et HL7 (Health Level Seven organisation américaine centrale de normalisation informatique dans le domaine de la santé), adopté par les organisations gouvernementales américaines et d'une manière très générale par les hôpitaux et les grands laboratoires américains, ainsi que dans certaines provinces canadiennes; plus récemment, LOINC devient la référence en Allemagne) CUMUL a vocation à devenir à terme, et au-delà de l'application pour laquelle il a été développé initialement, la plate-forme européenne d'un Répertoire Universel des Analyses et des Obser vations Cliniques dont la base est gérée aux Etats-Unis. 2.2 Le format du message

Pour ne pas réinventer la roue on est parti là encore d'une norme existante et largement utilisée, à savoir le format MEDRPT (medical report) de UN/EDIFACT que l'on a affiné pour permettre, en particulier, de traiter correctement les cultures bactériologiques accompagnées d'antibiogrammes. Il en est résulté successivement une version 1.5 puis 2.0 actuellement stabilisée (et transmise pour validation et ratification à l'autorité EDIFACT). http://www.medidata.ch

Seite / page 32, SMI 47

Les spécifications de ce format sont disponibles à l’adresse Internet suivante: http://www.medidata.ch (rubrique:

Download; document: MF0200.DOC). 2.3 L'actualisation des répertoires locaux

On a vu que le répertoire est réactualisé plusieurs fois par année. Un message de compte-rendu ne peut donc être lu par le destinataire que s'il renvoie à la version du répertoire que l'expéditeur a utilisée pour l'écrire. Il faut donc détecter l'existence d'écarts entre les versions respectives du message reçu et du répertoire local et, le cas échéant, rétablir la synchronisation. Cette opération est automatisée à l'aide d'une procédure par laquelle le destinataire envoie au CSCQ qui l'exécute, une demande de téléchargement d'enregistrements nouveaux/actualisés "à partir de" sa version locale "jusqu'à" la version du message reçu. 2.4 Le simulateur de transmission

Le développement et la mise à disposition par le secrétariat CUMUL d'un logiciel utilitaire (Cumul-Reader) de déconversion/affichage de comptes-rendus reçus au format MEDRPT v. 2.0 (MEDRPT2) est indispensable pour affranchir les utilisateurs de pressions commerciales, lors des tests et de la validation de leurs applications. Une version-bêta de ce logiciel est disponible. 2.5 La transmission

La solution retenue pour transmettre un message de compte-rendu entre le laborato ire et le cabinet médical doit: 1. identifier l'expéditeur et le destinataire par leur numéro EAN (European Article Number, attribué par Medidata SA), pour s'affranchir des changements d'adresse; 2. respecter rigoureusement la norme MEDRPT2, au départ comme à l'arrivée, pour laisser ouvert le choix des plates-formes mises en œuvre au laboratoire et au cabinet médical; 3. être sécurisée de bout en bout, pour assurer l'intégrité des données et en interdire l'accès par une personne autre que le destinataire; 4. être compatible avec une actualisation automatique de la copie locale du répertoire CUMUL (cf. 2.3); 5. permettre de rétablir l'ordre d'expédition des messages, lorsque celui-ci a été perturbé à la réception;


Swiss Medical Informatics HL7 & XML

6. faire appel dans la mesure du possible à des logiciels banalisés du commerce. La solution OVAN (Ofac 6 Virtual Access Network) remplit ces conditions puisqu'elle utilise les standards du marché (Outlook, etc.) pour transmettre le message de compte-rendu sous la forme d’une pièce jointe à un courrier banalisé. La sécurisation est assurée par un cryptage à clés dissymétriques de 128 bits: certificats X509 gérés par Ofac par délégation de Verisign.

Reader permettant de vérifier la bien facture des messages émis par les laboratoires en phase de développement. • Interaction avec les partenaires télématiques (Ofac et Medidata) aide à la gestion des incidents et à l'optimisation des procédures. • Présentation et promotion du projet en Suisse et à l'étranger

D'autre partenaires que l'Ofac pourraient être en mesure d'offrir le même service à des conditions compétitives. Des contacts à ce sujet sont en cours avec HIN (Health InfoNet de la FMH) qui, comme son concurrent, a déjà une relation avec de nombreux praticiens.

4 En route vers XML et l’interconnexion de réseaux sécurisés. CUMUL est parfaitement adossé à HL7. Les données les noms normalisés des analyses en français, en allemand et en italien sont intégrés à la base de donnée LOINC. L’arrivée de nouveaux format de transmission dans la communication électronique de données (XML, etc.) dans le domaine de la santé va permettre de remplacer la structure de message UN/EDIFACT par une nouvelle syntaxe adaptée aux outils Internet. Cette évolution est inéluctable, les seules questions sont : qui va le faire ? quand ? et avec quel financement ?

3 Perspectives Pour assurer la pérennité de CUMUL un secrétariat permanent doit encore être mis sur pied. Il doit avoir les mandats suivants: • Gestion/actualisation/traduction/développement des contenus de la base de données et du site Internet. • Interaction avec les utilisateurs de la base de données pour la prise en compte des demandes d'ajout/modification; information/formation; réponse aux questions. • Test et validation des applications locales d'écriture/lecture de messages de comp tes-rendus; attribution du "label CUMUL". • Interaction avec le Regenstrief Institute pour l'actualisation mutuelle continue des bases de données LOINC et CUMUL. • Interaction avec ses correspondants nonfrancophones pour la traduction des libellés d'analyse et des contenus du site Internet. • Mise en oeuvre de procédures semiautomatisées pour la réactualisation, périodique ou à la demande, des fichiers des utilisateurs (SSII, médecins, laboratoires) • Développement du logiciel Cumul

La même question se pose pour l’interconnexion des réseaux sécurisés en vue de permettre à un médecin travaillant sur un réseau sécurisé de recevoir des données d’un laboratoire travaillant sur un autre réseau. Le codage des analyses et le contenu de la base de donnée CUMUL gardent toute leur actualité quel que soit la structure du message ou le mode de transmission. Il faut en revanche s’attendre à ce que le passage à de nouvelles technologies exige la normalisation d’autres informations venant compléter le travail accompli jusqu’ici.

6 Coopérative professionnelle des pharmaciens suisses

Seite / page 33, SMI 47


Swiss Medical Informatics HL7 & XML

Der Austausch von Daten zwischen Informatiksystemen in Spitälern. Ein Diskussionsbeitrag

Christian Kohler

Christian Kohler, Jahrgang 1953 Dipl.Ing.HTL (Abschluss 1976) Innovasoft AG, Verantwortlich für den Bereich Gesundheitswesen Informatiker seit 1978 4 1/2 Jahre Grossbank 18 Jahre Spitalinformatik in einem Zentrumsspital in leitender Position Seit Juli 2000 Berater im Gesundheitswesen Erfahrungen zum Thema: Entwicklung und Einführung von Schnittstellen Punkt-Punkt Evaluation und Einführung einer Datendrehscheibe mit entsprechenden Konzepten Projektleiter für grosse Schnittstellenprojekte im Umfeld SAP IS-H

Seite / page 34, SMI 47

Das Thema Datenaustausch zwischen Informatiksystemen ist derzeit nicht nur in den Spitälern eines der brennendsten Themen. Durch den zunehmenden Einsatz von Informatikmitteln wurden in den letzten Jahren in allen Bereichen und Fachabteilungen immer mehr redundante Datenbestände aufgebaut. Informationen wurden auf einem System erfasst und danach wurde festgestellt, dass noch viele andere Benutzer ebenfalls Bedarf an diesen Informationen hätten. Die Konsequenz heisst Schnittstellen. Die Abbildung solcher Verbindungen mit Informatikmitteln ist, auch unter Beizug von sogenannten Datendrehscheiben oder Integration Engines, äusserst schwierig. Zwar könnten hier auf der einen Seite hochintegrierte Systeme Abhilfe schaffen, auf der anderen Seite ist die damit zusammenhängende grössere Komplexität kaum mehr beherrschbar. Leider werden wir mit dieser Schnittstellenproblematik noch während vieler Jahre leben müssen, da auch in Zukunft kaum ein System in der Lage sein wird alle geforderten Funktionen innerhalb eines Spitals in der nötigen Qualität anzubieten. Dieser Bericht basiert nicht auf umfassenden, breit abgestützten Studien sondern lediglich auf Fakten und Erfahrungen im Spitalalltag. Er erhebt deshalb auch in keiner Art und Weise Anspruch auf Wissenschaftlichkeit. Meine Motivation diesen Artikel zu schreiben ist darin begründet, aus pragmatischer Sicht, einen Beitrag an die laufende und sicherlich noch intensiver werdende Diskussion über dieses Thema zu leisten. In diesem Sinne interessieren mich und hoffentlich auch die Leser alle konstruktiven Beiträge und Reaktionen dazu. Es darf angenommen werden, dass das auch für die spezifischen Beiträge zu den Themen HL7, EDIFACT und XML/XSL gilt. Die Redaktion dieses Bulletins ist (sicher) bereit, die Diskussion zu diesem Thema zu unterstützen und entsprechende Beiträge zu veröffentlichen. Ich verzichte bewusst darauf Definitionen zu Standards wie HL7, EDIFACT oder XML/XSL hier (nochmals) anzubringen. Das tun die entsprechenden anderen Beiträge in diesem Bulletin. Mögliche Widersprüche dazu dürften zur Hauptsache in den

Unterschieden zwischen der reinen Theorie und deren praktischen Umsetzung begründet sein. Zur Zeit stehen spitalinterne Verbindungen zwischen Informatiksystemen im Vordergrund. In der Schweiz wurden nur einige wenige Beziehungen zu externen Stellen implementiert. Bei diesen realisierten Projekten handelt es sich oft um den Anschluss von Labors, die andernorts als interne Bereiche vorhanden sind. Es ist jedoch davon auszugehen, dass in nächster Zeit, nicht zuletzt durch den Einsatz von TarMed, Verbindungen nach aussen zunehmen werden. Beziehungen zwischen den Leistungserbringern und den Versicherern betreffen dann aber nur die ohnehin schon optimal strukturierten Bereiche der Verwaltung. Kostengutsprachen und Fakturen sind für solche Schnittstellen geradezu prädestiniert. Der Datenaustausch in diesem Bereich dürfte ein wesentlicher Beitrag dazu sein, die damit zusammenhängenden Prozesse besser zu standardisieren. Ein Vorhaben, das aber nur dann gelingen kann, wenn zuerst unter den Beteiligten Konsens über die Art und Ausprägung der dafür nötigen Transparenz erreicht wird. Wir schreiben hier also von Verbindungen zwischen spitalinternen Systemen für Verwaltungen, Kliniken und Institute und für den Pflegedienst. Ob diese letztendlich mit Datendrehscheiben oder sonst wie implementiert werden, spielt für die Detailkonzeption eine Rolle, ist aber für die strategischen Überlegungen von untergeordneter Bedeutung. Der Nutzen von Normen und Standards wie HL7 oder EDIFACT liegt darin, dass sie die Form, den Inhalt und die Funktion des Datenaustausches festlegen und unterstützen. Um das etwas präziser zu erläutern, kann das Beispiel einer Lieferanten-Faktura zitiert werden. EDIFACT definiert dazu, wie der Record strukturiert ist und welche Attribute die Felder haben (Form). Weiter ist festgelegt, welche Ausprägungen einzelne Merkmale wie Währung, Faktura/Mahnung etc.?. dabei haben (Inhalt). Die Funktion ist über die Merkmale defi niert. So kann eine Rechnung automatisch


Swiss Medical Informatics HL7 & XML

zur Zahlung frei gegeben werden, wenn sie einer vorgängigen Lieferung zugeordnet werden kann, diese mit dem Wareneingang als erledigt/abgeschlossen gekennzeichnet wurde und die Konditionen unverändert sind. Bezeichnend an diesem Beispiel ist, dass es nicht aus dem klinischen Umfeld stammt. Im medizinischen Bereich wären Beispiele in Verbindung mit Labors, auch heute schon denkbar. Dazu müssten aber die Anforderungen durchgängig mit den Ergebnissen und den Leistungen in Verbindung gebracht werden können, die Prozesse also vollständig abgebildet sein. Wir stellen nun aber fest, dass viele Elemente und Systeme in dieser Kette noch fehlen und die spitalweiten Prozesse oft nur theoretisch oder gar rudimentär definiert und abgebildet sind. Dies ist kein Abgesang auf die Bemühungen der Verantwortlichen in den jeweiligen Institutionen, aber es ist Ausdruck für die schwierige Situation im Rahmen der laufen den Veränderungen in den Spitälern, respektive in unserem Gesundheitswesen. Die Strukturen werden den neuen Anforderungen zwar laufend angepasst. Vom Erkennen der Veränderung, bis zur Umsetzung der Massnahmen, welche meist auch die Abwicklung komplexer Informatikprojekte beinhalten, verstreichen zwangsläufig Monate oder Jahre. Dies alles findet in komplexen Systemen und oft auf mehreren Schienen parallel statt. Kommt dazu, dass sich die Rahmenbedingungen zu diesen Prozessen oft laufend verändern, so dass sie nicht umsetzbar sind. Ein gutes Beispiel dazu ist der neue Tarif TarMed. Bevor die Details bekannt sind, wird kaum jemand Geld und Zeit in die Umsetzung von Lösungen, die Voraussetzung für die Realisierung des oben aufgezeigten Nutzens sind, investieren. Was sind die Folgen aus solchen Situationen für die praktische Implementierung von Schnittstellen? Man kann sich, was einige tun, auf das festlegen, was heute verfügbar ist. Ein Beispiel ist dann, HL7 einzusetzen und die grosszügigen Möglichkeiten für spezifische Auslegungen in dieser Norm zu nutzen. Entwickeln sich die Rahmenbedingungen so, dass viele Systeme HL7-Schnittstellen anbieten oder die Standards verfeinert werden, hat man einen ersten Schritt getan. Dann muss man noch das nachvollziehen, was inzwischen geklärt wurde. Man kann sich aber auch auf Industriestandards, wie sie von Systemlieferanten gesetzt werden, beschränken oder eigene, spitalinterne Standards definieren. Wichtig ist, dass man sich dabei nicht

in selbst gemachten Strukturen so bindet, dass eine spätere Entwicklung verhindert wird. Je nach Grösse und Komplexität des Spitals kann der eine oder andere Weg der sinnvollere sein. Wichtig sind dabei Klarheit und Konsequenz. Hat man sich einmal festgelegt, gilt es diese Strategie möglichst lange durchzuhalten und erst dann zu ändern, wenn damit auch ein echter Nutzen realisiert wer den kann. Die Umsetzung von Standards und Normen ist also nicht sehr wirkungsvoll, wenn sie sich darauf beschränkt, bei der Übergabe an der Schnittstelle eine Konversion von einem Flatfile auf eine Norm einzurichten, die dann bei der Datenübernahme als erstes wieder rückgängig gemacht wird. Da kann es erheblich einfacher sein, "flach zu flach" zu konvertieren. Es ist dann allerdings dafür zu sorgen, dass die internen Normen jederzeit in die gängigen Formate umgewandelt werden können. Der Nutzen von Standards liegt also in ihrer integrierenden Wirkung. Sie können ein Recordlayout vorgeben das allgemein bekannt ist und für das viele Systeme bereits über eine Konversion verfügen. Es ist auch denkbar, dass diese Strukturen nicht direkt in den Datenbanken implementiert werden. Der grösste Nutzen durch den Einsatz von Standards entsteht jedoch erst dann, wenn sie die Prozesse in und um die Spitäler aktiv unterstützen und ihre technische Implementation mit minimalem Aufwand möglich ist. Erst wenn die Mehrheit der Systeme in den Spitälern standardmässig über solche genormten Schnittstellen verfügen, werden sich diese auch wirklich durchsetzen. Dazu müssen die Prozesse aber zuerst klar definiert und allgemein akzeptiert sein, damit sie, die Prozesse, auch durchgehend implementiert werden können. Wir, die wir diese Mittel einsetzen oder nicht, bestimmen letztendlich, welche Bedeutung sie erlangen. Der Markt und die Anwender sind wir. Unsere Mitwirkung in den für Normen und Standards zuständigen Gremien und die Tatsache, dass wir diese Standards einsetzen und verbreiten stärken deren Stellung und prägen ihre zukünftige Entwicklung und Position. Das könnte ein Argument sein, Standards einzusetzen, wenn der Aufwand dazu in einem vernünftigen Rahmen bleibt.

Seite / page 35, SMI 47


Swiss Medical Informatics Preisträger des SGMI-Jahreskongresses

Die Bayes-Library: Projekt einer diagnostischen Datenbank Preisträger für den besten Beitrag aus der Praxis anlässlich der Jahresversammlung 2001

Daniel Pewsner Markus Battaglia Jürg P. Bleuer Heiner C. Bucher Matthias Egger Peter Jüni

Am SGMI-Jahreskongress 2001 in Basel wurden drei Referate mit einem Preis ausgezeichnet. In dieser Ausgabe des Swiss Medical Informatics veröffentlichen wir den «Besten Beitrag aus der Praxis».Die anderen zwei Gewinner erscheinen in den nächsten Ausgaben.

Korrespondenz: Dr. Daniel Pewsner Institut für klinische Epidemiologie Kantonsspital Basel E-mail:daniel.pewsner@bluewin.ch

Seite / page 36, SMI 47

Einleitung Die Diagnostik im Gesundheitswesen ist von zentraler Bedeutung. Dessenungeachtet ist die medizinische Literatur über diagnostische Tests und VortestWahrscheinlichkeiten verzettelt und schwer zugänglich. Zudem sind die vorliegenden Studien häufig von ungenügender methodologischer Qualität, obwohl die Methodik zur Testbeurteilung klar etabliert ist. Die gegenwärtige Evidenzlage über diagnostische Tests und VortestWahrscheinlichkeiten erinnert an die Situation, wie sie in den achtziger Jahren für die Wirksamkeit und Effektivität der Therapie existierte. Durch die Schaffung von Datenbanken wie der Cochrane Library (1, 2) oder Clinical Evidence sind in den letzten Jahren im Bereich der Therapie grosse Fortschritte erzielt worden. In der Diagnostik dagegen besteht für ähnliche Initiativen weiterhin ein dringender Bedarf. Das Konzept einer diagnostischen Datenbank (Bayes-Library), welches wir hier vorstellen, soll aufzeigen, wie der direkte Zugriff zu Häufigkeitsdaten (Vortestwahrscheinlichkeit) relevanter Krankheiten und zu Leistungsgrössen (Sensibilität, Spezifität, Likelihood Ratio) entsprechender Befunde und diagnostischer Tests ermöglicht werden kann. Diese Werte sollen durch umfassende Literaturrecherchen identifiziert werden. Im Hinblick auf Aussagekraft und Anwendbarkeit in Bezug auf das untersuchte klinische Spektrum ist eine Wertung der Studienqualität vorgesehen, auf welche Benutzer zugreifen können.

Patientenszenario Mirjam P., eine 19-jährige Studentin, ruft Sie spätabends verängstigt an, nachdem sie einen mässig schweren (a) Unterbauchschmerz rechts von (b) bisher unbekannter Qualität festgestellt hat und sie zudem vor einigen Minuten (c) frische Nahrungsresten erbrechen musste. Auf genauere Befragung ergibt sich, dass die Schmerzen anfangs generalisiert waren, jetzt allerdings (d) in

den rechten Unterbauch gewandert sind. Die Untersuchung in Ihrer Praxis zeigt (e) eine ganz leichte Abwehrspannung im Bereich des rechten Unterbauchs und bei der rektalen Untersuchung eine fragliche (f ) leichte Dolenz im Bereich des Douglas bei einer (g) rektalen Temperatur von 37.3°C.. Aufgrund einer normalen gynäkologischen Anamnese (letzte normale Menstruation vor 2 Wochen) denken Sie differentialdiagnostisch zuerst an eine Appendizitis und veranlassen eine Leukozytenzählung im Blut. Es findet sich eine (h) normale Leukozytenzahl von 7.5x10-9/L.

Frage zu dieser klinischen Situation Es ist Ihnen nicht klar, wie sicher Sie sich aufgrund der normalen Leukozytenzahl bezüglich einer möglichen akuten Appendizitis fühlen dürfen. Lässt dieser normale Befund es verantworten, die Patientin nach Hause zu schicken und den “Test of time” anzuwenden? Oder müssen Sie eine notfallmässige Weiterabklärung (abdominelle Sonographie, Überwachung unter stationären Bedingungen) veranlassen?

Vorgehensstrategie 1: Im Zweifel lieber zu viel des Guten... Intuitiv nehmen Sie aufgrund der vorliegenden Befunde an, dass die Wahrscheinlichkeit einer akuten Appendizitis deutlich unter 50% liegt. Nachdem Sie jedoch vor einigen Monaten bei einem Kind zu spät reagierten und notfallmässig eine perforierte Appendix entfernt werden musste, entschliessen Sie sich dazu, die Patientin zur Weiterabklärung bzw. Beobachtung ins Spital einzuweisen. “Moral der Geschichte”: In Ermangelung ausreichender Informationen werden in der Grundversorgung die meisten diagnostischen Entscheidungen – dies im Gegensatz zur Therapie – intuitiv gefällt. Die Intuition fusst – wenn auch nicht ausschliesslich - auf zwei Säulen: So lassen wir


Swiss Medical Informatics Preisträger des SGMI-Jahreskongresses

Abbildung 1: Thomas Bayes (1702 1761) wirkte als Priester in der Presbyterianischen Kirche von Tunbridge Wells, 50 km südlich von London. Obwohl er schon zu Lebzeiten als Mathematiker bekannt war, erschien sein Hauptwerk "Essay towards Solving a Problem in the Doctrine of Chances" erst 1764 posthum in den "Philosphical Transactions of the Royal Society of London".

Abbildung 2: Ein Test wandelt gemäss seiner Leistungsfähigkeit (Sensitivität bzw. Spezifität) eine gegebene Vortestwahrscheinlichkeit in eine Nachtestwahrscheinlichkeit um.

uns in der klinischen Praxis von der Erfahrung leiten, dass häufige Probleme oder Krankheiten tatsächlich auch häufiger vorkommen. Oder wie es Sox (3) treffend formulierte: “Wenn Du Hufgetrappel hörst, so denke an Pferde und nicht an Zebras”. Die andere Säule besteht in der intuitiven Einschätzung der Leistungsfähigkeit der angewandten Tests. Intuition und Erfahrung sind in der Hand erfahrener Kliniker(Innen) einem schematischen Vorgehen vielfach überlegen, allerdings sind damit gewichtige Nachteile verbunden: Genannt seien die ungenügende Reproduzierbarkeit, die Schwierigkeit der didaktischen Vermittlung sowie die unserem Gedächtnis eigene selektive Gewichtung von Information. So wird kürzlich Erlebtes leichter erinnert als länger Zurückliegendes. Auch bilden starke Emotionen für Erinnerungen einen zähen Klebstoff. Das belastende Erlebnis einer zu spät gestellten Appendizitisdiagnose kann zu einer unangemessenen Hospitalisationspraxis verleiten.

Vorgehensstrategie 2: Die Suche nach Evidenz Nachdem Sie die Patientin gebeten haben, im Wartezimmer Platz zu nehmen, versuchen Sie in Ihren Lehrbüchern etwas über die Aussagekraft der fehlender Leukozytose bei Verdacht auf Appendizitis zu finden. Sie stossen zwar immer wieder auf qualitative Hinweise auf die diagnostische Aussagekraft einer Leukozytose, normale Leukozyten finden jedoch keine Erwähnung (Zeitaufwand ca. 10 Minuten). Sie sind versucht, über Medline (Pubmed) Antworten zu Ihrer Frage zu suchen. Doch ist Ihnen klar, dass Sie sich auf ein aussichtsloses Unterfangen einlassen. Abgesehen davon, dass Sie durch die Komplexität der notwendigen Suchbegriffe und kritischen Beurteilung der in Frage kommenden Arbeiten überfordert wären, ginge es Tage, bis die bestellten diagnostischen Arbeiten bei Ihnen eintreffen würden. Somit scheidet diese Vorgehensstrategie aus. “Moral der Geschichte”: Im Gegensatz zur Cochrane Library, wo Sie rasch zu qualitativ

hochstehender Information über die meisten relevanten Fragen der Therapie gelangen, ist dies in der Diagnostik umständlich und schwierig. Dazu genügt nur ein kleiner Teil diagnostischer Arbeiten - sogar in qualitativ hochstehenden medizinischen Zeitschriften - grundlegenden methodologischen Ansprüchen (4, 5). Allerdings sind in den letzten Jahren Bestrebungen im Gang, diese unbefriedigende Situation zu verbessern (6, 7). Trotzdem ist gute diagnostische Literatur nach wie vor verzettelt, wenig umfassend und nicht leicht zugänglich. Gerade in der Primärversorgung ist dies besonders problematisch: So ist die Diagnostik intellektuell und emotional für den Arzt oder die Ärztin meist besonders belastend, auch wird damit ein gewichtiger Teil der Sprechstundenzeit verbracht.

Vorgehensstrategie 3: Anwendung der Bayes-Library Sie kennen die Bayes-Library und haben über Internet zu dieser diagnostischen Datenbank Zugang. Ähnlich wie die Cochrane Library im Bereich der Therapie finden Sie in dieser Bibliothek eine ständig überarbeitete und aktualisierte Sammlung von für Primär- und Sekundärversorgung relevanten diagnostischen Arbeiten guter Qualität. Der Namen der diagnostischen Datenbank geht auf Thomas Bayes (Abbildung 1) zurück. Dieser formulierte ein mathematisches Prinzip, welches teilweise erklärt, wie in einem diagnostischen Prozess die Intuition arbeitet. Abbildung 2 illustrier t anhand des Beispiels einer “Kaffeemühle” (Abbildung 2) in qualitativer Weise das Prinzip des Bayes’schen Theorems: Eine in den Trichter gegebene Vortestwahrscheinlichkeit wird in die Nachtestwahrscheinlichkeit umgewandelt. In unserem Fall entspricht die Vortestwahrscheinlichkeit der Prävalenz der Appendizitis. Jede diagnostische Information, wie eine anamnestische Angabe, ein Risikofaktor, ein Symptom, ein Befund und natürlich ein Labortest kann als Test angesehen werden. Das Ausmass der Modifikation der Vortestwahrscheinlichkeit hängt von der

Seite / page 37, SMI 47


Swiss Medical Informatics Preisträger des SGMI-Jahreskongresses

Acute Appendicitis:

Back to main menu

à Contents Bayes-Library

1.1

Pretest probability (Prevalence) of appendicitis Source: Wagner et al (JAMA 1996;276:1589) 10

à Pretest probabilities: Table 2.1 à Critically Appraised Topic (CAT) of source: Table 3.1

1.2

History, symptoms and signs in acute appendicitis Source: Wagner et al (JAMA 1996;276:1589) 10

à Test characteristics: Table 2.2 à CAT of source: Table 3.2

1.3

Inflammatory parameters (white blood cell count, CRP and rectal temperature) in acute appendicitis Source:Andersson R. (World J. Surg.23,1999;158:37) 8

à Test characteristics: Table 2.3

1.4

Abdominal sonography in acute appendicitis Source: Balthazar E.J. (Radiology 1991;1889:21-24) 18

à Test characteristics: Table 2.4 à CAT of source: Table 3.4

1.5

Helical CT (Gastrographin®-Enema) Source: Rao P.M. (NEJM1998;338:141-146) 19

à Test characteristics: Table 2.5 à CAT of source: Table 3.5

à CAT of source: Table 3.3

Tabelle 1: Hauptmenü der akuten Appendizitis Güte des angewandten Tests ab. Dies bedeutet aber auch, dass ohne Kenntnis der Vortestwahrscheinlichkeit Testresultate wenig informativen Wert besitzen. Über das Internet suchen Sie die BayesLibrary auf und gelangen zur Übersicht der 2.3 Inflammatory parameters

CAT of source

à Table 3.3 à Back to Appendicitis

WBC (x10-9/L) < 8.0 8 to < 10 10 to < 12 12 to < 15 ≥ 15

LR 0.16 0.83 1.12 2.44 7.03

95%CI 0.10-0.26 0.53-1.28 0.75-1.65 1.63-3.65 4.11-12.1

CRP (mg/L) 0 to <10 10 to <20 20 to <50 ≥ 50

Rectal temperature in C° < 37.7 Wh 38.0-38.4 ≥ 38.5 Source: Andersson et al 8

LR 0.44 1.61 1.77 3.01

95%CI 0.34-0.55 1.01-2.57 1.24-2.51 1.99-4.58

Abbreveations WBC: LR: 95% CI: CAT:

LR 0.33 1.74 2.20 1.95

95%CI 0.25-0.45 1.10-2.77 1.52-3.20 1.42-2.67

White Blood Count Likelihood Ratio 95%-Confidence Interval Critically Appraised Topic

Tabelle 2: Testcharakteristika der Entzündungsparameter bei der akuten Appendizitis in dieser Datenbank enthaltenen Erkrankungen. Diese enthält klinisch relevante Krankheiten, wobei Relevanz durch Häufigkeit und Schwere (“Krankheiten die nicht verpasst werden dürfen” (3)) definiert

Seite / page 38, SMI 47

ist. Als Beispiele seien die Pneumonie, Sinusitis, Streptokokkenangina, koronare Herzkrankheit, Lungenembolie, tiefe Venenthrombose, Meningitis, Depression, Alkoholismus und Appendizitis genannt. Sie klicken auf “Appendicitis acute” (Tab. 1) und kommen zu einer Übersicht der verwendeten Quellen : Ihre Frage zur Aussagekraft der fehlenden Leukozytose wird im Kapitel 1.3 angesprochen. Sie klicken auf “Test characteristics” der “Inflammatory Parameters” und gelangen zu einer tabellarischen Aufstellung wichtiger Entzündungsparameter bei der akuten Appendizitis (8) (Tab. 2). Es fällt auf, dass in dieser Tabelle die Testqualitäten nicht in den uns gewohnten Masszahlen Sensitivität und Spezifität, sondern in Likelihood Ratios (LR) angegeben sind. Die LR gibt an, wieviel häufiger ein Symptom, ein Befund, ein Labor- oder ande res Testresultat bei einem Kranken als bei einem bezüglich der gesuchten Erkrankung Gesunden zu erwarten ist. Ebenso wie bei der für uns gewohnten Sensitivität und Spezifität handelt es sich um einen objektiven Massstab der Leistungsfähigkeit eines Tests, der mathematisch nicht von der Prävalenz der gesuchten Erkrankung abhängt. Auch wird die LR von Sensitivität und Spezifität hergeleitet (s.u.). Die Likelihood Ratio für einen positiven Test (LR+) besagt, wieviel mal wahrscheinlicher sich ein bestimmtes Testresultat bei einem Kranken als bei einem Gesunden findet. Die Likelihood Ratio für ein negatives Resultat (LR-) sagt aus, wieviel mal wahrscheinlicher ein bestimmtes Testresultat bei einem Kranken als bei einem Gesunden fehlt. Eine LR von mehr als 1 macht eine Aussage über die Einschluss-, eine LR von weniger als 1 über die Ausschlusskraft eines Tests. Eine LR von 1 ist nicht informativ, wogegen LRs über 10 oder weniger als 0.1 im allgemeinen als nützlich gelten. Im Vergleich zur Sensitivität-Spezifität geben uns LRs über die Leistungsfähigkeit eines Tests einen anschaulicheren Eindruck.

LR+:

Rate der richtig Testpositiven Rate der falsch Testpositiven

=

TPR FPR

LR-:

Rate der falsch Testnegativen Rate der richtig Testnegativen

=

FNR TNR =

=

Sensitivität 1-Spezifität 1-Sensitivität Spezifität


Swiss Medical Informatics Preisträger des SGMI-Jahreskongresses

à CAT of source: Table 3.1 à Back to Acute Appendicitis

2.1 Pretest Probability (Prevalence):

Ambulatory care: Adults with abdominal pain Emergency departments: Adults < 60-years with acute abdominal pain Emergency departments: Adults > 60 years with acute abdominal pain Source: Wagner et al10

0.7-1.6% 12-26% 4%

Tabelle 3: Vortestwahrscheinlichkeit (Prävalenz) der Appendizitis Gemäss dieser Studie (8) findet sich im peripheren Blutbild eine normale Leukozytenzahl 0.10 bis 0.26 mal häufiger (oder verständlicher: vier bis zehn mal seltener) bei vorhandener als fehlender Appendizitis. Die abschwächende Aussagekraft der normalen Leukozytenzahl ist also recht gross. Innert weniger Minuten haben Sie dank dieser Datenbank eine Antwort auf Ihre Frage gefunden. Ihre Patientin wartet immer noch im Untersuchungszimmer. Eine kurze Nachfrage ergibt, dass ihr Zustand unverändert ist. Aus diesem Grund entscheiden Sie sich, die LR der ganzen Testkaskade durchzurechnen, um einen groben Eindruck über die Wahrscheinlichkeit einer Appendizitis zu erlangen. Ein weiterer Vorteil der Likelihood Ratios ist nämlich, dass sich durch deren Multiplikation mit der Vortestwahrscheinlichkeit die Nachtestwahrscheinlichkeit errechnen lässt. Dies setzt allerdings eine andere “Wahrscheinlichkeitswährung" voraus: Wir sind uns gewohnt, Wahrscheinlichkeiten in à CAT of source: Table 3.2 à Back to Acute Appendicitis

2.2 History, symptoms and signs:

History and Symptoms

LR+

Right lower quadrant pain No similar pain previously Pain before vomiting Migration pain in right lower quadrant Anorexia Nausea Vomiting

7.31-8.46* 1.50 2.76 3.18 1.27 0.69-1.20* 0.92

Signs Rigidity Psoas sign Rebound tenderness Rectal tenderness Rectal temperature Source: Wagner et al. 10

LR+ 3.76 2.38 1.10-6.30* 0.83-5.34* See 2.3

[95% CI]

LR-

0-0.28* 0.32 -0.50 0.64 0.70-0.84* [0.82-1.04] 1.12

[1.36-1.66] [1.94-4.94] [2.41-4.21] [1.16-1.38]

[95%CI] [0.25-0.42] [0.42-0.59] [0.54-0.75] [0.95-1.33]

[95% CI] LR[95%CI] [2.96-4.78] 0.82 [0.79-0.85] [1.21-4.67] 0.90 [0.83-0.98] 0-0.86* 0.36-1.15* See 2.3 * Heterogeneous Studies

Tabelle 4: Anamnese, Symptome und klinische Befunde

Prozenten zu definieren. Damit ist das Verhältnis von positiven Ereignissen zu allen (d.h. positiven und negativen) Ereignissen gemeint. Bei der Vortestwahrscheinlichkeit entspricht dies dem Verhältnis zwischen Kranken und allen Untersuchten (Kranke/[Gesunde+Kranke]). Odds entsprechen dem Verhältnis zwischen positiven und negativen Ereignissen, d.h. zwischen Kranken und Gesunden (Kranke/Gesunde). Es gilt also folgende Beziehung: Vortest-Odds x Likelihood Ratio = Nachtest-Odds (3, 9). Ein dritter Vorteil der Likelihood Ratios besteht darin, dass bei der Durchführung mehrerer Tests die entsprechenden Ratios theoretisch miteinander multipliziert werden können. Daraus ergibt sich die Gesamt-Likelihood Ratio der Testkombination. Wird diese mit den Vortest-Odds multipliziert, so erhält man die Nachtest-Odds für die Gesamtheit der durchgeführten Tests: Vortest-Odds x LRTest1 x LRTest2 x LRTest3 = NachtestOdds (3). Mit einem Mausklick gehen Sie vom Hauptmenü “Acute Appendicitis” zur “Pretest Probability” (Tab. 3). Für Erwachsene mit akuten Bauchschmerzen in der Primärversorgung beträgt die Prävalenz dieser Erkrankung ungefähr 1% (10). Es fällt Ihnen allerdings auf, dass keine Stratifikation nach Geschlecht vorgenommen wurde. Sie suchen in der Datenbank die Testqualitäten aller relevanten Befunde der 19-jährigen Patientin auf (Tab. 4). Die Testleistung dieser Testsequenz entspricht dem Produkt der LRs der einzelnen Testresultate. Allerdings dürfen keine voneinander direkt abhängigen Tests kombiniert werden, wie dies für die Entzündungsparameter Körpertemperatur (g) und Leukozytenzahl (h) der Fall ist. Viel mehr müssen wir uns auf den Entzündungsparameter mit der besseren Testleistung beschränken: (a) Unterbauchschmerz rechts (LR 7), (b) Schmerz neuartiger Qualität (LR 1.4), (c) Erbrechen frischer Nahrungsresten (LR 1), (d) Schmerz in den rechten Unterbauch gewandert (LR 2.4), (e) leichte Abwehrspannung rechter Unterbauch (LR 3), (f ) leichte Druckdolenz Douglas (LR 1), (h)

Seite / page 39, SMI 47


Swiss Medical Informatics Preisträger des SGMI-Jahreskongresses

Nomogramm zur Interpretation diagnostischer Tests

Abbildung 3: Mit Hilfe des FaganNomogramms (11) lässt sich bei Kenntnis der Vortestwahrscheinlichkeit in % (links) und der Likelihood Ratio (Mitte) des oder der verwendeten Test(s) die Nachtest-wahr scheinlichkeit in % (rechts) direkt ablesen. Damit kann die Umrechnung in Odds umgangen werden. Bei der Patientin mit Bauchschmerzen beträgt die Vortestwahrscheinlichkeit 1% und die Likelihood Ratio der angewandten Tests 18. Es ergibt sich eine Nachtestwahrscheinlichkeit von ca. 16%.

3.3

Critical appraisal:

normale Leukozytenzahl (LR 0.25). Daraus lässt sich eine Gesamt Likelihood Ratio (7 x 1.4 x 1 x 2.4 x 3 x1 x 0.25 = 18) von 18 errechnen.

Diese Konstellation von Befunden wird sich 18 mal wahrscheinlicher bei Patienten mit als bei solchen ohne Appendizitis finden. Unter Annahme einer Vortestwahrscheinlichkeit von ca. 1 % kann mit Hilfe des Fagan Nomogramms (11, 12) (Abb. 3) oder besser eines einfachen Computerprogramms die Nachtestwahrscheinlichkeit theoretisch berechnet werden. Sie beträgt ca. 16%. Die sequentielle Verknüpfung von Testkaskaden ist allerdings problematisch: Die Forderung nach Unabhängigkeit der einzelnen Tests scheitert daran, dass durch die zugrundeliegende Erkrankung eine gegenseitige Abhängigkeit unvermeidlich ist (13). Auch sind die Testqualitäten der verschiedenen Tests an nicht identischen Patientenkollektiven mit verschieden schwerer Ausprägung der Erkrankung (14) gemessen worden, sodass deshalb eine Verknüpfung heikel ist. Zuletzt wissen wir, dass durch Modifikation der Vortestwahrscheinlichkeit auch die Reihenfolge der Anwendung die einzelnen Testleistungen beeinflussen kann (15). Aus all diesen Gründen sowie dem Umstand, dass die Prävalenz der akuten Appendizitis für Frauen mit Bauchschmerzen wohl weniger als 1% beträgt, muss die gefundene Nachtestwahrscheinlichkeit von 16% mit grösster Zurückhaltung interpretiert werden. Die Bayes-Library kann die Intuition also nicht ersetzen...

Pretest probability Test characteristics CATs Main table

à Table 2.1 à Table 2.2 – 2.5 à Table 3.1 – 3.5 à Acute Appendicitis

Study type

Size

Prevalence

Spectrum Patients

Cross sectional study (prospective cohort)

502

39%

Emergency department, consecutive, 10-86 years., Denmark, urban

Subgroup analysis ∅ gender ∅ age

Inter-observer variability

Description test(s)

Provided

Review Bias

Verification

(?)

Operation or course

Tabelle 5: Kritische Wertung der Studie Andersson et al.8 über Entzündungsparameter

Seite / page 40, SMI 47

Kritische Wertung der Literaturquellen (Critical Appraised Topic: CAT) Die Zuverlässigkeit der Datenbank hängt von der Qualität der ver wendeten Quellen (innere Validität) und deren Anwendbarkeit auf die gegebene klinische Situation (äussere Validität) ab. Eine kritische Wertung der entsprechenden Determinanten ist deshalb wichtig, wobei empirisch untersuchte Kriterien zur Einsatz gelangen sollen (4). Vom Hauptmenü “Acute Appendicitis” aus gelangen Sie zur “Kritischen Beurteilung der Studie über die Entzündungsparameter” (Tab. 5). Die kursiv hervorgehobene Angabe zur Appendizitisprävalenz von 39% zeigt, dass das Spektrum der von Andersson untersuchten Patienten keineswegs demjenigen Ihrer Praxis entspricht. So wurden Patienten auf Notfallstationen untersucht, welche die Triage der Erstversorgung schon hinter sich haben. Es ist wahrscheinlich, dass im Vergleich zur Grundversorgung eher schwerere Appendizitisstadien untersucht wurden, was die Sensitivität der Untersuchung verbessert (14, 16). Da Sie in der Bayes-Library keine Ihrer klinischen Realität besser entsprechende Arbeit finden, kehren Sie zu Ihrer Patientin zurück. Obwohl Ihnen die grosse Fehlerbreite der gefundenen Angaben bewusst ist, entscheiden Sie sich zu einer abwartenden Haltung. Eine Nachtestwahrscheinlichkeit im Bereich von 10 bis 20% liegt in städtischem Gebiet unterhalb derjenigen Entscheidungsschwelle, welche die Grenzlinie zwischen stationärer Weiterabklärung und Zuwarten bildet. Die Anwendung des “Test of time” darf verantwortet werden. Sie schicken die Patientin unter der Auflage nach hause, Sie bei einer Verschlechterung der Beschwerden sofort zu benachrichtigen. Innert 48 Stunden sind die Symptome abgeklungen. Diese Datenbank ist noch im Aufbau, sodass zu hoffen ist, dass in einem der nächsten Updates zur Appendizitis geeignetere Quellen zur Verfügung stehen werden.


Swiss Medical Informatics Preisträger des SGMI-Jahreskongresses

Fazit Auch die attraktivste Datenbank wird nur selten dazu verführen, aufgrund von mannigfaltigen Befunden den zeitraubenden Prozess der Berechnung von Nachtestwahrscheinlichkeiten auf sich zu nehmen. Dies umsomehr, als die sequentielle Verknüpfung der LRs von Testresultaten aus methodologischen Gründen problematisch ist. In spezifischen Situationen jedoch kann die Kenntnis der ungefähren Prävalenz einer Erkrankung und der Aussagekraft einer bestimmten diagnostischer Information wertvoll sein. Gegenwärtig können Grundversorger und Kliniker von den Aussagen des Bayes’schen Theorems nur ungenügend profitieren, da die notwendigen Informationen über Prävalenzen und Testleistungen nicht in leicht zugänglicher und kritisch evaluierter Form vorliegen. Die Bayes-Library möchte

diese Lücke füllen. Damit computergestützte Diagnostik den Bedürfnissen des Alltags gerecht werden kann, sind auf die Bedürfnisse der Praxis bzw. Klinik abgestimmte anwenderfreundliche Programme erforderlich, die auch durch tragbare Kleincomputer benutzt werden können. Aufbau und regelmässige Aktualisierung einer diagnostischen Datenbank, welche Studienqualität und Aussagekraft kritisch evaluiert, setzen ein internationales Netzwerk von Mitarbeitern voraus (17). Wichtige Themenbereiche sollen durch autonome Arbeitsgruppen bearbeitet, und gemäss einem Protokoll, welches durch eine Software definiert ist, als Module in die Bibliothek eingegeben werden. Angesichts der limitierten Ressourcen im Gesundheitswesen besitzt die Bayes-Library - ähnlich der Cochrane Library - das Potential, kosteneffektive und evidenzbasierte Medizin zu fördern.

Referenzen 1. Bero L, Rennie D. The Cochrane Collaboration. Preparing, maintaining, and disseminating systematic reviews of the effects of health care. JAMA 1995;274:1935-8. 2. Antes G, Oxman AD. he Cochrane Collaboration.In Egger M, Smith GD, Altman DG, eds. Systematic Reviews in Health Care:Meta-Analysis in Context, London:BMJ Books, 2000. 3. Sox HC, Blatt MA, Hinggins MC, Marton KI. Medical Decision-Making.Boston:Butterworth-Heinemann, 1987. 4. Lijmer JG, Mol BW, Heisterkamp S, Bonsel GJ, Prins MH, van der Meulen JH et al. Empirical evidence of design-related bias in studies of diagnostic tests. JAMA 1999;282:1061-6. 5. Reid MC, Lachs MS, Feinstein AR Use of methodological standards in diagnostic test research. Getting better but still not good. JAMA 1995;274:645-51. 6. The rational clinical examination. JAMA 1992;268:2164. JAMA 1992;268:2164-6. JAMA 1992;268:2164-5. JAMA 1992;268:2165. JAMA 1996;275:630-4. JAMA 1997;277:572-4. JAMA 1997;277:1593-4. JAMA 1997;277:1594. JAMA 1998;279: 696-701. JAMA 1998; 279:1094-1099. JAMA 1998;280:1256-63. JAMA 1999;281:77-82. JAMA 1999;281:1022-1029. JAMA 1999;281:2231-2238. JAMA 1999;282:175-181. JAMA 1999;282:1270-1280. JAMA 2000; 284:1924-1926. JAMA 2000;284:2912-8. 7. Black EA, Bordley DR, Tape TG, Panzer RJ (Eds) Diagnostic Strategies for Common Medical Problems. 2nd edition.Boston:American College of Physicians, 1999. 8. Andersson RE, Hugander AP, Ghazi SH, Ravn H, Offenbartl SK, Nystrom PO et al. Diagnostic Value of Disease Histor y, Clinical Presentation and Inflammatory Parameters of Appendicitis. World J Surg 1999;23:133-140 9. Sackett DL, Richardson WS, Rosenberg W, Haynes RB. Evidence-based Medicine. New York: Churchill Livingstone, 2000. 10. Wagner JM, McKinney WP, Carpenter JL.Does this patient have appendicitis? JAMA 1996;276:1589-94. 11. Fagan TJ. Nomogram for Bayes theorem. N Engl J Med 1975;293:257

Seite / page 41, SMI 47


Swiss Medical Informatics Preisträger des SGMI-Jahreskongresses

12. Bucher HC, Schmidt JG, Steurer J. Kritische Beurteilung einer Arbeit zu einem diagnostischen Test. Schweiz Rundsch Med Prax 1998;87:1096-102. 13. Deeks JJ. Systematic Reviews of Evaluations of Diagnostic and Screening Tests. In Egger M, Smith GD, Altman DG, eds. Systematic Reviews in Health Care:Meta-Analysis in Context, London:BMJ Books, 2000. 14. Ransohoff DF, Feinstein AR. Problems of spectrum and bias in evaluating the efficacy of diagnostic tests. N Engl J Med 1978;299:926-30. 15. Mettinen OS. Foundations of medical diagnosis:What actually are the parameters involved in Bayes’theorem? Statistics in Medicine 1994;13:201-209. 16. Panzer RJ, Suchman AL, Griner PF. Workup bias in prediction research.Med Decis Making 1987;7:115-9. 17. Pewsner D, Bleuer JP, Jüni P, Battaglia M, Bucher HC, Egger M. Do we need a Bayes Collaboration? Proposal for a Diagnostic Database. 8th Cochrane Colloquium, Cape Town, South Africa, 25.-29.October 2000. 18. Balthazar EJ, Birnbaum BA, Yee J, Megibow AJ, Roshkow J, Gray C. Acute Appendicitis: CT and US Correlation in 100 Patients. Radiology 1991;1889:21-24 19. Rao PM, Rhea JT, Novelline RA, Mostafavi AA, McCabe CJ. Effect of computed tomography of the appendix on treatment of patients and use of hospital resources. N Engl J Med 1998;338:141-6.

B e i t ritt zur SGMI als Kollektivmitglied Jahresbeitrag sFr. 400.—

als Einzelmitglied Jahresbeitrag sFr. 120.—

einsenden an: Sekretariat SGMI-SSIM.c/o VSAO, Dählhölzliweg 3, Postfach 229, 3000 Bern 6

in Ausbildung Jahresbeitrag sFr. 60.—

Name . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vorname . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anrede . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Institution . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Adresse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . PLZ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Postfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Land . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Telefon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E-Mail . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .@ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite / page 42, SMI 47


Swiss Medical Informatics Aus dem Vorstand / Rapport du comité

Neue Vorstandsstrukturen in der SGMI Liebe SGMI-Mitglieder,

Judith Wagner

Sie haben die Zeitschrift der SGMI vor sich in völlig neuem Gewand. Dies ist Zeichen für den Wandlungsprozess, in dem sich die SGMI zur Zeit befindet. Auch der Vorstand der SGMI hat sich, wie schon berichtet, zur Einführung neuer Strukturen entschlossen. Der Vorstand in seiner alten Form soll durch drei Gremien abgelöst werden: Vorstand, Advisory Board und Expertenkommission. Wir möchten einen kleinen, schlagkräftigen „Kernvorstand“. Dieser soll sich aus den zen tralen Funktionen Präsident, Vize-Präsident, Sekretär, Kassier, sowie je einem Verantwortlichen für die Bereiche „Kommunikation“, „Bulletin“, und „Veranstaltungen und Ausbildung“ zusammensetzen. Dieser Vorstand bildet die Exekutive, er übernimmt die Führung der SGMI. Gleichzeitig wird durch die Vertretung der verschiedenen Bereiche ein Schwerpunkt im Kontakt zu den Mitgliedern und verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen gesetzt. Mit diesem kleinen Vorstand erhoffen wir uns, die Gesellschaft effizient führen und auch schneller auf gesellschaftsinterne und –externe Entwicklungen reagieren zu können. In diesem Gremium steht also „Aktion“ im Vordergrund.

Judith Wagner ist Präsidentin der SGMI-SSIM.Sie leitet bei «H+ Die Spitäler der Schweiz» die Abteilung für Spitalinformatik und -statistik. Email:judith.wagner@hplus.ch

Die inhaltliche und strategische Ausrichtung des Vorstandes soll im sogenannten „Advisory board“, einem erweiterten Vorstand erfolgen. Die Mitglieder des Advisory Boards sollen über eine gute Einbindung im Fachgebiet verfügen, sie sollen unterschiedliche Betrachtungsweisen repräsentieren, und sie bilden unsere Verbindung zum Alltag der Medizinischen Informatik. Verschiedene wichtige Einrichtungen des Gesundheitswesen, Berufsgruppen, sowie auch die Wirtschaft sollen dort vertreten sein, um die unterschiedlichen Sichtweisen zu repräsentieren und für die SGMI wichtige Projekte anstossen zu können. Wir erwarten dadurch nicht nur eine Revitalisierung der Gesellschaft, sondern auch ein Marketinginstrument für die Gesellschaft. Auch die in der Retraite des Vorstandes im Dezember 2000 in Nottwil beschlossene Öffnung hin zur Industrie kann über dieses Gremium erfolgen. Das dritte Gremium ist die Expertenkommission. Für die SGMI sind ihre Experten von zentraler Bedeutung und die wichtige Kernarbeit sollte primär in Arbeitsgruppen passieren. In der Expertenkommission sind einerseits die Vorsitzenden

von Arbeitsgruppen (frühere „wissenschaftlich-technische Kommissionen“), andererseits unsere Experten auf bestimmten Gebieten vertreten. Sind einzelne Themen von grosser Aktualität, so kann ein Experte eine Arbeitsgruppe oder auch ein gezieltes P rojekt ins Leben rufen und auch führen. Dies kann auch auf Initiative des Advisory Boards hin geschehen. Eine Arbeitsgruppe muss jedoch keine ständige Einrichtung sein. Die Tätigkeit der Experten und der Arbeitsgruppen stellen ein wesentlichen Beitrag für unsere Mitglieder dar, deshalb ist auch die Expertenkommission ein sehr wichtiges Gremium für die Gesellschaft. Durch diesen „Expertenpool SGMI“ wird die eigentliche Facharbeit geleistet. Um diese Arbeit möglichst erfolgreich zu gestalten, möchten wir zu definierten Projektstrukturen übergehen. Die konkrete Projektarbeit setzt jedoch eine klar definierte Strategie voraus. Diese hier beschriebenen Strukturen wurden unter anderem zusammen mit Organisationsentwicklern aus der Industrie erarbeitet und das zugrundegelegte Modell hat sich in der freien Wirtschaft bewährt. Wir waren uns bei der Anpassung des Modells für die SGMI dessen bewusst, dass die Probleme in einer Gesellschaft wie der SGMI anders gelagert sind. Ein wesentlicher Unterschied besteht in der Tatsache, dass die meisten Vorstandsmitglieder „nebenher“ noch eine Tätigkeit ausüben, die sie zu über 100% beansprucht. Dennoch oder gerade deswegen sind wir von der Notwendigkeit neuer, effizienterer Strukturen überzeugt. Eine solch umfassende Umstrukturierung rüt telt an einigen Gewohnheiten, gerade bei einer historisch gewachsenen Gesellschaft wie der SGMI. Um den Übergang möglichst sanft zu gestalten, haben wir die neuen Vorstandsstrukturen der Mitgliederversammlung unterbreitet, und zwar zusammen mit dem Vorschlag für ein Jahr probeweise nach diesem Modus zu funktionieren. Falls das Modell sich bewährt, werden der nächsten Mitgliederversammlung entsprechende Statutenänderungen zu unterbreiten. Diese Vorgehensweise wurde von der Mitgliederversammlung in Basel genehmigt. Ich möchte mich an dieser Stelle für das Vertrauen in den Vorstand ganz herzlich bedanken und bin zuversichtlich, dass diese Umstrukturierung auf den richtigen Weg führt.

La version française suivra

Seite / page 43, SMI 47


Swiss Medical Informatics SGMI aktuell / Actualités SSIM

SGMI-Website / Site web SSIM Ulrich Woermann

http://www.sgmi-ssim.ch/

Gelbe Seiten / pages jaunes

In der Rubrik „SGMI-Website“ werde ich in Zukunft regelmässig über unsere Website berichten. Hier die wichtigsten Neuerungen:

Dans le rubrique „Site web SSIM“ je rapporterai désormais régulièrement sur notre site web. Voici les nouveautés les plus importantes:

• Hosting durch Genf • Gelbe Seiten

• L’hébergement du site à Genève • Les pages jaunes

• Abstracts der diesjährigen Jahresversammlung in Basel • Inhaltsverzeichnis des „Swiss Medical Informatics“

• Les résumés des contributions aux Journées annuelles de la SSIM à Bâle • La table des matières du „Swiss Medical Informatics“

Mehr als fünf Jahre war die Website der SGMI beim Dokumentationsdienst der Schweizerischen Akademie der medizinischen Wissenschaften, kurz DOKDI, gratis untergebracht. Für diese grosszügige Gastfreundschaft möchte ich mich hier im Namen der SGMI nochmals ganz herzlich bedanken. Da das DOKDI Anfang dieses Jahres seine Dienste eingestellt hat, musste für unsere Website eine neue Heimat gefunden werden. Seit Februar 2001 wird sie von der Division Informatique Médicale des Hôpital Cantonal Universitaire in Genf gehostet. Selbstverständlich blieb die URL dieselbe und der Benutzer merkt kaum etwas von dieser „Züglätä“. Es ist vorgesehen, unsere Website mit der Unterstützung von Antoine Geissbühler, Direktor der Division Informatique Médicale, in eine dynamische Website der 2. Generation umzuwandeln. An dieser Stelle werde ich über alle Neuerungen berichten.

Pendant plus que cinq ans, le site web de la SSIM a été hébergé gratuitement par DOKDI. Pour cette généreuse hospitalité, je remercie cordialement le DOKDI au nom de la SSIM. DOKDI ayant fermé ses portes au début de cette année, il fallait trouver un nouveau domicile pour notre site web. Depuis le février 2001 il est hébergé par la Division Informatique Médicale des Hôpitaux Universitaires de Genève. Naturellement, l’URL est restée la même et l’utilisateur ne remarque presque pas ce déménagement. Il est prévu que notre site web soit transformé en un site dynamique de la deuxième génération avec le support d’Antoine Geissbühler, médecin-chef de la Division Informatique Médicale. Je ferai part de l’évolution de ce projet dans cette rubrique.

Mit den „Gelben Seiten“ betritt die SGMI Neuland. Hier sollen Firmen, die im Bereich Medizinische Informatik aktiv sind, eine Plattform erhalten. Neben der Adresse inklusive E-Mail und URL haben die Firmen die Möglichkeit, sich mit einem kurzen Text selbst vorzustellen. Die Akquisition von Werbung für unsere Website wird in Zukunft mit derjenigen für das „Swiss Medical Informatics“ koordiniert werden. Dr. med.Ulrich Woermann ist Webadministrator der SGMI Dr Ulrich Woermann est admini strateur web de la SSIM

Seite / page 44, SMI 47

Von allen Beiträgen der diesjährigen Jahresversammlung in Basel sind nun, sofern vorhanden, die Abstracts abrufbar. Der Kongressband mit den vollständigen Texten kann bei Frau N. Grillon (E-mail: ngrillon@uhbs.ch, Tel.: 061 265 33 44, Fax.: 061 265 76 28) für CHF 45.- bestellt werden. Im Gegensatz zum bisherigen Bulletin werden die Artikel des „Swiss Medical Informatics“ nicht mehr in Volltext vorliegen. Nur das Inhaltsverzeichnis wird abrufbar sein. Ob für die Mitglieder der SGMI eine Volltextversion im Web bereitgestellt soll, steht noch zur Diskussion.

Les „pages jaunes“ sont une nouveauté pour la SSIM. L’idée est de founir une plate-forme aux compagnies actives dans le domaine de l'informatique médicale. En plus de leur adresse avec e-mail et URL, ces companies ont la possibilité de se présenter par des textes courts. La régie d’annonces pour notre site web sera désormais coordonnée avec celle du „Swiss Medical Informatics“. Les résumés des contributions scientifiques des Journées annuelles à Bâle sont maintenant sur le site. Le texte complet des articles présentés au congrès peut être commandé à Madame Nathalie Grillon pour la somme de 45 francs suisses (E-mail: ngrillon@uhbs.ch, Tel.: 061 265 33 44, Fax.: 061 265 76 28). Contrairement à l’ancien bulletin, les articles du „Swiss Medical Informatics“ ne seront plus publiés en intégralité. Seule la table des matières sera accessible. La mise à disposition des textes complets pour les membres de la SSIM est actuellement débattue.


Swiss Medical Informatics SGMI aktuell / Actualités SSIM

Rückblick auf den Jahreskongress 2001 Eusebio Passaretti

Eusebio Passaretti OK Präsident SGMI 2001 Kantonsspital Basel Universitätskliniken Klingelbergstrasse 23 4056 Basel Email:epassaretti@uhbs.ch

An der diesjährigen Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Medizinische Informatik (SGMI), welche vom 26. – 28. April 2001 am Kantonsspital Basel Universitätskliniken im Zentrum für Lehre und Forschung stattfand, hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, wissenschaftliche Vorträge und Workshops zum Thema „Patientenorientiertes Informations- Kommunikationsmanagement“ zu besuchen. Überdies stellten 15 Firmen in der Industrieausstellung ihre Produkte vor, sodass sich die Teilenehmerinnen und Teilnehmer über die neusten Marktentwicklungen im Bereich der medizinischen Informatik vor Ort informieren konnten.

SGMI Jahrestagung 2001 in Basel Die grundlegende Zielsetzung der Jahrestagung war es, durch das Mitwirken von Vertretern verschiedener Fachrichtungen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, ihr Wissen umfassend zu erweitern. Die Jahrestagung in Basel bot die Gelegenheit zum Gedankenaustausch, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Vorträgen und Workshops sowie einen Überblick über den Stand in der medizinischen Informatik in der Schweiz und im Ausland. Die diesjährige Jahrestagung hat sich mit dem patientenorientierten Informations- und Kommunikationsmanagement als Hauptthema befasst. In 28 wissenschaftlichen Vorträgen, 6 Workshops und einer Postersession wurden die Themen Neue Technologien, Qualität und Prozesse, Schweizerische Medizin- und Pflegeinformatik-Projekte, Klassifikation und Linguistik, Computer Based Patient Record sowie das Thema XML und Standards behandelt. Insbesondere hat uns gefreut, Herrn Regierungsrat Carlo Conti, Sanitätsdirektor des Kantons Basel-Stadt, Herrn Prof. Patrice Degoulet, Universität Paris, Herrn Prof. Rüdiger Klar, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Medizinische

Informatik, Biometrie und Epidemiologie GMDS, tätig an der Universität Freiburg in Deutschland, sowie Herrn Daniel Biedermann, Spitaldirektor des Kantonsspitals Basel Universitätskliniken (KBS) als Referenten begrüssen zu dürfen.

Eröffnung Die SGMI Jahrestagung 2001 wurde von Frau Dr. Judith Wagner, Präsidentin der Schweizerischen Gesellschaft für Medizinische Informatik, eröffnet. Herr Regierungsrat Carlo Conti und Herr Daniel Biedermann hielten interessante Einführungsreferate, welche sich mit dem gegenwärtigen und künftigen Stellenwert der medizinischen Informatik im schweizerischen Gesundheitswesen befassten.

Neue Technologien In 5 Vorträgen wurde aufgezeigt, wie der Einsatz neuer Technologien im Bereich der Medizininformatik dem Arzt einen einfachen und effizienten Zugriff auf medizinisch relevante Informationen sowie auf Wissensbasen ermöglichen soll. Die Nutzung dieser neuen Geräte, bzw. mobiler Systeme vereinfacht den institutionsübergreifenden Austausch medizinsicher Daten. Diese neuen Technologien werden zur bestmöglichen Unterstützung des medizinischen Kerngeschäfts eingesetzt.

Schweizerische Medizin-InformatikProjekte Herr G. von Below hielt ein interessantes Einführungsreferat mit dem Thema „Daten, Informationen und Prozesse rund um den Patienten – vom Datenfriedhof zum Knowledge Management“. Die allgemeine Einsicht, dass die Standardisierung der medizinischen Informationsverarbeitung innerhalb der Institution längst nicht mehr zu genügen vermag, hat die fünf Universitätsspitäler der Schweiz dazu veranlasst, sich im Rahmen des Projekts Patientendossier zusammenzu-

Seite / page 45, SMI 47


Swiss Medical Informatics SGMI aktuell / Actualités SSIM

schliessen und die Entwicklung von Standards im Bereich des computerbasierten Patientendossiers in Angriff zu nehmen. Herr Dr. med. Christian Ludwig hat als Projektkoordinator des Projekts Patientendossier 2003 den aktuellen Projektstand vorgestellt. In den vergangenen Jahren ist es gelungen, in der Schweiz wichtige gesundheitsstatistische Instrumente auf- und auszubauen. Diese bezogen sich jedoch primär und schwergewichtig auf den stationären (Spital-) Bereich sowie die Versorgung. Der Pflegebereich als einer der grössten Bereiche der Grundversorgung wird nicht in die nationale Gesundheitsstatistik aufgenommen. Eine systematische Erfassung von Pflegedaten drängt sich auf, da dieser Bereich nicht nur versorgungsmässig ins Gewicht fällt, sondern auch Ressourcen und viele Arbeitsplätze bindet. Hierzu hat Frau Anne Berthou als Projektleiterin des Projekts Nursing Data, die Inhalte des Projekts sowie den aktuellen Projektstand vorgestellt.

Qualität und Prozesse In verschiedenen Vorträgen und Workshops wurde aufgezeigt, dass computerbasierte Informationssysteme für den effektiven Zugriff auf betreuungsrelevante Informationen, auf medizinische Wissensbasen sowie ein umfassendes Prozess- und Qualitätsmanagement unerlässlich sind. Informations- und Kommunikationstechnologie kann ihr Unterstützungspotenzial besonders gut entfalten, wenn deren Einsatz optimal auf die betrieblichen Arbeitsprozesse und Informationsflüsse abgestimmt ist. Damit diese Instrumente das in sie gesetzte Vertrauen auch zu rechtfertigen vermögen, müssen sie sich selber Qualitätsevaluationen stellen.

Klassifikation und Linguistik Ein wichtiger Baustein im Gesundheitswesen sind die obligatorischen Statistiken der stationären Betriebe des Gesundheitswesens. Die Spitäler und zahl-

Seite / page 46, SMI 47

reiche Softwarefirmen haben Anstrengungen für die Implementation von Instrumenten zur Erfassung medizinischer Statistiken unternommen. Ein wichtiges Ziel der medizinischen Statistik liegt darin, Diagnose- und Operationscodes zu sammeln, damit - entsprechend dem amerikanischen Muster - Patientengruppen nach Diagnosis Related Groups oder andere Patientenklassifikationssysteme gebildet werden können. Hierzu konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Vorträge von Experten aus dem benachbarten Ausland und der Schweiz besuchen.

Computer Based Patient Record Herr Prof. Patrice Degoulet hielt zu dieser Vortragsreihe ein informatives Einführungsreferat mit dem Titel „Patient Oriented Hospital Information and Communication Systems“. In weiteren Vorträgen wurde darauf hingewiesen, dass leistungsfähige Informations- und Kommunikationstechnologie aus dem Gesundheitswesen nicht mehr wegzudenken ist. Besonders das computerbasierte Patientendossier wird künftig als Informationsdrehscheibe unentbehrlich sein. Es ist absehbar, dass der umfassende Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie für die Spitäler, wie auch für andere Institutionen des Gesundheitswesens, in einem von zuneh mendem Produktivitätsdruck geprägten Umfeld erfolgskritisch werden wird. Die Computertechnologie wird eine wichtige Grundlage für die Steuerung von Versorgungsprozessen darstellen.

XML und Standards Im Vordergrund dieser Vortragsreihe stand unter anderem die Frage, wie Informationen zwischen den Informationssystemen in einem Umfeld, in dem bereits heterogene Informationssysteme in Betrieb sind und in dem keine klare Einigkeit über den Inhalt des elektronischen Patientendossiers besteht, ausgetauscht werden sollen. Damit finanzielle und personelle Aufwände in einem


Swiss Medical Informatics SGMI aktuell / Actualités SSIM

erschwinglichen Rahmen bleiben, müssen bestehende Standards als Mittel für die Kommunikation zwischen den verschiedenen Informationssystemen herangezogen werden.

Preisverleihung Am Ende der Tagung war es dem wissenschaftlichen Komitee eine besondere Freude, die Beiträge von D. Aronsky (Nashville, USA) „Verification Bias in Medical Informtics“, M. Krauthammer; N. Wacholder; A. Rzhetzsky (New York) „An anatomical ontology for medical education“ und den Beitrag von D. Pewsner; J.P. Bleuer; P. Jüni et. al. „Die Bayes Library – Projekt einer diagnostischen Datenbank“ auszuzeichnen. Die Preise waren mit je CHF 500.- dotiert.

Dank Gedankt sei an dieser Stelle allen Beteiligten, insbesondere den Mitgliedern des wissenschaftlichen und des Organisationskomitees, die mit ihrem Einsatz zur erfolgreichen Durchführung der SGMI Jahrestagung 2001 in Basel beigetragen haben.

SGMI Jahrestagung 2002 in Sion Es ist uns ein Anliegen den Stellenwert der medizinischen Informatik in der Schweiz auch weiterhin zu fördern und ihr Potenzial einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Deshalb möchten wir Sie schon jetzt auf die nächste SGMI Jahrestagung hinweisen, die vom 31. Januar bis 2. Februar 2002 in Sion stattfinden wird.

Gesellschaftlicher Anlass Der gut besuchte gesellschaftliche Anlass wurde in der Altstadt von Basel in einem traditionellen Basler Restaurant durchgeführt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten hier in angenehmer Ambiance Gelegenheit, den Gedankenaustausch zu pflegen und weitere Fachgespräche zu führen.

Bestellung des Kongressbandes der Jahrestagung 2001: SGMI 2001 Kongressadministration Frau N.Grillon Klingelbergstr. 23 4056 Basel Fax: +41 (0)61 265 76 28 Email: ngrillon@uhbs.ch Preis CHF 45.-

Seite / page 47, SMI 47


Swiss Medical Informatics SGMI aktuell / Actualités SSIM

Journées scientifiques SSIM 2002 André-Philippe Borgazzi

Les 30 – 31 janvier et 1er février 2002, la Clinique romande de réadaptation de la SUVA à Sion accueillera les journées scientifiques annuelles 2002 de la Société Suisse d’Informatique Médicale. Dans le paysage sanitaire suisse, la Clinique romande de réadaptation, inaugurée le 9.9.99, est déjà reconnue comme un instrument de pointe dans l’étape cruciale de la prise en charge que représente la réadaptation. Dotée d’équipements et d’infrastructures de dernière génération, cet établissement offre une vitrine idéale pour l’organisation de ces journées orientées sur l’application des technologies dans la continuité des soins. Afin d’élargir encore l’audience de ses journées, se sont alliés, sous forme d’organisation conjointe, deux projets majeurs en adhésion avec les thèmes traités. Aux journées annuelles SSIM se sont effectivement joints : • Le projet «Unit» qui doit amener à la description de standards de données et de fonctionnalités pour le dossier électronique du patient • L’observatoire cantonal de la Santé du canton du Valais », fédérateur des données sanitaires de toutes les structures de prise en charge des personnes, notamment au travers d’un projet informatique de portée cantonale.

André-Philippe Borgazzi est président du comité d’organisation des journées annuelles 2002. Il travaille comme Chef du service informatique à la clinique romande de réadaptation.

Seite / page 48, SMI 47

Cette organisation commune permettra de démontrer que les synergies sont non-seulement possibles mais indispensables entre les producteurs, les véhiculeurs et les exploitants d’informations. Ces journées veulent non seulement offrir une vitrine aux dernières réalisations techniques, projets et expériences au travers de communications, sessions scientifiques à thème et posters, mais également apporter de la connaissance par des tutoriaux centrés

sur les problématiques liées aux données (confidentialité et aspects légaux, format, structures) et aux communications (proto coles et standards, sécurité, etc…). Une place sera réservée aux débats, avec des personnes de référence dans le domaine, ceci autant dans la partie dédiée aux observatoires de la santé et informatiques cantonales, que dans celle portant sur les réalisations et projets techniques. Le défi a été lancé pour la réalisation de journées exceptionnelles qui seront, sans doute possible, illuminée par la neige et le soleil du Valais.


Swiss Medical Informatics SGMI aktuell / Actualités SSIM

Wissenschaftliche Jahresversammlung der SGMI 2002 André-Philippe Borgazzi

Vom 30 Januar bis zum ersten Februar 2002 beherbergt die Clinique romande de réadaptation der SUVA in Sion die wissenschaftliche Jahrestagung 2002 der Schweizerischen Gesellschaft für Medizinische Informatik. Am 9.9.99 wurde die Clinique romande de réadaptation eröffnet. Sie hat sich in der Zwischenzeit im Schweizer Gesundheitswesen als herausragende Einrichtung für die kritische Phase der Betreuung, welche die Rehabilitation darstellt, etabliert. Ausgestattet mit der neuesten Ausrüstung und Infrastruktur ist diese Klinik ein idealer Ort für diese Tagung, welche die Anwendung von Technologie in der täglichen medizinischen Betreung zum Thema hat.

und Poster präsentiert. Zudem soll Wissen auch durch themenzentrierte Tutorien über Probleme im Zusammenhang mit Daten (Vertraulichkeit und rechtliche Aspekte, Format, Strukturen) und Kommunikation (Protokolle und Standards, Sicherheit, etc.) vermittelt werden. Diskussionen mit Spezialisten der jeweiligen Fachgebiete werden einen Platz haben. Dies gilt sowohl für den Teil, der den Gesundheitsobservatorien und kantonalen Informatiksystemen gewidmet ist, als auch dem Teil über die Umsetzungen und technischen Projekte. Wir möchten, dass die Umsetzung dieser Tagung ausserordentlich sein wird, nicht zuletzt dank des Schnees und der Sonne des Wallis.

Um ein breiteres Publikum anzusprechen, haben sich zwei grosse Projekte der Organisation angeschlossen. Es sind dies: • Das Projekt «Unit», das zu einer Beschreibung der Datenstandards und der Funktionalität der elektronischen Krankengeschichte führen soll. • Das Kantonale Gesundheitsobservatorium des Kantons Wallis» ist Sammelstelle der Gesundheitsdaten aller Einrichtungen, die Menschen betreuen, unter anderem durch den Einsatz eines Informatikprojektes auf kantonaler Ebene.

André-Philippe Borgazzi ist Präsident des Organisationskomites der Wissenschaftlichen Jahrestagung 2002 Er ist Leiter der Informatikabteilung in der clinique romande de réadapta tion.

Diese gemeinsame Organisation erlaubt es zu zeigen, dass Synergien nicht nur möglich, sondern unerlässlich sind zwischen denen, die Daten produzieren, weiterleiten oder auswerten. Diese Jahrestagung soll ein Schaufenster sein für die neusten technischen Umsetzungen, Projekte und Erfahrungen. Diese werden an Hand von Mitteilungen, thematische wissenschaftliche Sitzungen

Seite / page 49, SMI 47


Swiss Medical Informatics Events in Medical Informatics

Swiss Events in Medical Informatics Journée Informatique de l'Association des Médecins de Genève Date: 12.6.2001, 8h - 11h30 Place: Hôpital Cantonal Universitaire de Genève, rue Micheli-du-Crest 24, auditorium Marcel Jenny Info: http://www.ciamg.ch 8h00: Vers un réseau communautaire d'informatique médicale. M. Guy-Olivier Segond, président du département de l'action sociale et de la santé 8h30: Trust-centers pour qui? pour quoi? Entre factures détaillées et données anonymes. Dr. André Assimacopoulos 10h00: Introduction à l'usage de Tarmed: M. Andreas Velke, instructeur officiel de la FMH pour Tarmed

eHealthcare.ch: e-Health Kongress Date: 18. - 21.10.2001 Place: Zürich Info: http://www.eHealthcare.ch

Journées scientifiques SSIM 2002 Wissenschaftliche Jahresversammlung der SGMI 2002 Date: 30.1. - 1.2.2002 Place: Sion Info: http://www.sgmi-ssim.ch

International Events in Medical Informatics MEDINFO 2001 "Towards Global Health - The Informatics Route to Knowledge" Date: 02. - 05.09.2001 Place: London (UK) Info: http://www.medinfo2001.org

GMDS 2001Annual Meeting Date: 16. - 20.09.2001 Place: Köln (D) Info: http://www.gmds2001.de/

AMIA 2001 Annual Meeting A Medical Informatics Odyssey, Visions of the Future and Lessons from the Past Date: 03. - 07.11.2001 Place: Washington, DC (USA) Info: http://www.amia.org

Seite / page 50, SMI 47


Swiss Medical Informatics Events in Medical Informatics

Kongress vom 18. bis 20. Oktober 2001 in Zürich

Martin Denz

Mit eHealthCare.ch findet in Zürich der erste umfassende eHealth-Kongress im deutschsprachigen Teil Europas statt. Gegen 50 Referenten äussern sich in 6 Plenar- und 36 Spezialsessions (in 4 parallelen Tracks), zu allen relevanten Themen, die eBusiness, Internet, das Gesundheitswesen und die Medizin betreffen. Zusätzlich findet am 18. Oktober ein Satellitensymposium zum Thema Telemedizin durch die Schweizerische Gesellschaft für Telemedizin SGTM statt. Der gesamte Kongress steht unter dem Patronat des Universitäts-Spitals Zürich, das Co-Patronat wird von der Schweizerischen Gesellschaft für Medizinische Informatik SGMI, der Schweizerischen Ärztegesellschaft FMH, dem Verband der Schweizer Assistenz- und OberärztInnen VSAO, und dem Schweizerischen Apothekerverband SAV getragen. Mitglieder von SGMI und VSAO erhalten einen Eintrittsrabatt von 20%. Kongresssprache werden Deutsch und Englisch sein. Ein “International Track” wird nur in englisch gehalten und auf ein internationales Publikum ausgerichtet sein.

Organisation Kongress-Sekretariat Internet: www.eHealthCare.ch e-Mail: info@ehealthcare.ch Telefon: 041 925 76 89 Telefax: 041 925 76 77 Postadresse: Kongress eHealthCare.ch Surentalstrasse 10 6210 Sursee

Was bedeutet eHealth? E-Health als «Synthese von Gesundheitswesen und (New) Economy» eröffnet branchenübergreifende Perspektiven und Möglichkeiten des Erfahrungszuwachses – für beide Seiten: Alle wesentlichen Akteur e des Gesundheitswesens sind betroffen. Im weiteren Sinne umschreiben wir eHealth mit jenen Bereichen und Prozessen im Gesundheitswesen und in der Medizin, die auf Technologien, Konzepten und Anwendungen wie das Internet, Telemedizin, Handhelds, Wireless, etc. aufbauen. eHealth beruht auf den Grundlagen der angewandten Medizinischen Informatik, um die Informationsübertragung zwischen Patienten, Leistungserbringern, Spitälern

und Gesundheitsinstitutionen oder Versicherern zu realisieren. Dadurch können die Prozessabläufe und Geschäftsaktivitäten im Bereich der Patientenversorgung optimiert werden mit dem Ziel, Informationen besser verfügbar zu machen, Prozesse effizienter zu gestalten und damit die Kosten zu senken und/oder die Qualität zu erhöhen. Ziele von eHealthCare.ch • eHealth zu thematisieren und eine Auslegeordnung für alle Bereiche der Medizin und des Gesundheitswesens zu geben • eHealth und seine Auswirkungen auf Praxis- und Spitalärzte aufzuzeigen • eHealth Strategien für Arztpraxen, Spitäler, Pharma, Krankenversicherer und weitere Akteure aufzuzeigen • konkrete Praxisbeispiele zu evaluieren und greifbar zu machen • und schliesslich die Exponenten der eHealth-Szene mit Vertretern aus dem Gesundheitswesen zu einem Erfahrungsaustausch zusammen zu bringen Zielpublikum von eHealthCare.ch Angesprochen werden in erster Linie: • Ärzte aus dem ambulante und stationären Sektor • Apotheker, Pharmaindustrie und Grosshandel • Management aus Spital und Krankenversicherung sowie Mitarbeitende aus eHealthUnternehmungen und Vertreter der Regulierer In zweiter Linie richtet sich der Kongress an Health Professionals aus allen Bereichen des Gesundheitswesens, die mit dem Einsatz der Webtechnologie im Berufsalltag konfrontiert sind, diese einsetzen oder entsprechende Entscheidungen zu treffen haben, nicht zuletzt aber auch Konsumenten, Patienten und Ausbildner.

Seite / page 51, SMI 47


Swiss Medical Informatics Autorenrichtlinien

Autorenrichtlinien für „Swiss Medical Informatics“ Die Schweizerische Gesellschaft für Medizininformatik gibt mit „Swiss Medical Informatics“ ein Printmedium heraus, in welchem die Schweizerische Mediziniformatik-Landschaft zur Darstellung kommen soll. Es werden Beiträge folgender Art veröffentlicht: • Artikel zu Schwerpunktthemen der Medizininformatik – auf Einladung oder spontan eingereicht • Spontan eingereichte Artikel, sofern sie der Redaktion passend oder wichtig scheinen (eine vorgängige Anfrage kann hier Klarheit schaffen) • Ankündigungen und Berichte über Veranstaltungen im Bereich Medizininformatik • Berichte über Aktivitäten der SGMI und Ihrer Mitglieder Die Beiträge müssen nicht unbedingt wissenschaftlicher Natur sein. Sie können auch rein deskriptiv sein oder Produktvorstellungen von Firmen entsprechen. Bei allfälliger Ablehnung eines Beitrags erhält der Einsender eine kurze schriftliche Begründing der Ablehnung. Bei NichtEinhaltung des Abgabetermins kann ein Beitrag nicht berücksichtigt werden.

Einreichung der Manuskripte Beiträge können in deutscher, französischer oder englischer Sprache eingereicht werden. Artikel zum Schwerpunktthema sollen sowohl ein Abstract in der Sprache des Artikels als auch in Englisch beinhalten. Zu jedem Artikel wird die Postadresse und Emailadresse des Hauptautors publiziert, um es den Lesern zu ermöglichen, mit ihm in Kontakt zu treten. Entsprechend soll der Hauptautor diese Angaben dem Manuskript beifügen. Beiträge werden nur in digitaler Form angenommen und müssen an den Chefredaktor Hans Rudolf Straub

Seite / page 52, SMI 47

straub@meditext.ch gesandt werden. Idealerweise handelt es sich um ein Wordoder RTF-Dokument. Der Text sollte nur minimale Formatierungen wie Schriftgrösse und Fettdruck enthalten. Die Redaktion erlaubt sich, stark formatierte Artikel wieder an den Einsender zurückzuschicken zwecks Beseitigung der Formatierungen. Tabellen und Grafiken sollen nicht in den Text integriert, sondern als separate Dateien mit entsprechenden Legenden eingereicht werden.

Verflechtungen und Interessen Die Autoren eines Beitrags müssen je weils ihre Verflechtungen und Interessen zum Gegenstand des Artikels offen legen. Diese Angaben werden jeweils zusammen mit der Adresse des Hauptautors publiziert.

Konventionen Referenzen sollen am Schluss entsprechend der Reihenfolge ihrer Zitierung nummeriert aufgeführt werden. Abkürzungen müssen erstmalig ausgeschrieben werden.

Im Übrigen gelten die Uniform Requirements for Manuscripts Submitted to Biomedical Journals of the International Committee of Medical Journal Editors, (http://www.icmje.org/index.html).


Swiss Medical Informatics Directives pour les auteurs

Directives pour les auteurs pour „Swiss Medical Informatics“ La Société Suisse d’Informatique Médicale publie un journal intitulé "Swiss Medical Informatics" qui vise à présenter une vue d’ensemble de l’informatique médicale en Suisse. Les types de contributions suivants sont publié: • des articles concernant les thèmes centraux de l’informatique médicale, qu’il s’agisse de constributions sur invitation ou spontanées • des articles non-sollicités jugés importants par la rédaction (un contact préalable de l’auteur avec la rédaction est souhaitable) • des annonces et rapports concernant des évènements dans le domaine de l'informatique médicale • des rapports sur des activités le SSIM et de ses membres Les contributions ne se doivent pas d’être uniquement de nature scientifique. Les articles descriptifs et la présentation de produits commerciaux sont acceptés. Le refus d’une contribution est motivé par écrit à l’auteur. Les contributions ne seront pas prises en compte si elles ne respectent pas les délais de soumission.

minimaux tels que la taille des caractères et le gras. La rédaction se réservant le droit de retourner les articles à leur auteur en vue de l'élimination des formattages superflus. Les tableaux et images ne doivent pas être intégrées dans le texte, mais envoyées sous la forme de fichiers joints avec les légendes correspondantes.

Déclaration des conflits d’intérêts Les auteurs doivent signaler leurs conflits d’intérêts liés aux contributions. Ces indications sont publiées avec les coordonnées de l'auteur principal.

Conventions Les références doivent être mentionnées à la fin de l’article, numérotées conformément à leur ordre de citation. Chaque abréviation doit être explicitée lors de sa première utilisation. Les Uniform Requirements for Manuscripts Submitted to Biomedical Journals of the International Committee of Medical Journal Editors (http://www.icmje.org/index.html) sont également à utiliser.

Soumission des contributions Les contributions peuvent être soumises en allemand, français ou anglais. Les articles concernant le thème principal du numéro doivent contenir un résumé dans la langue de l'article ainsi qu’en anglais. Avec chaque article, l'adresse postale et électronique de l'auteur principal est publiée, pour permettre aux lecteurs d’entrer en contact avec celui-ci. En conséquence l'auteur principal doit joindre ces indications au manuscrit. Les contributions sont acceptées uniquement sous forme électronique et doivent être envoyées au rédacteur en chef, Hans Rudolf Straub : straub@meditext.ch. Idéalement, il devrait s’agir de documents au format Microsoft Word ou RTF. Le texte ne doit contenir que les formattages

Seite / page 53, SMI 47


Swiss Medical Informatics Vorschau & Impressum / Aperçu de la prochaine édition / Impressum

nächste Ausgabe: Oktober 2001

prochaine édition: octobre 2001

Impressum Publikationsorgan der Schweizerischen Gesellschaft für Medizininformatik Herausgeber / Editeur SGMI, Schweizerische Gesellschaft für Medizininformatik c/o VSAO Dählhölzliweg 3 Postfach 229 3000 Bern 6 Tel. 031 350 44 99 Fax 031 350 44 98 E-Mail: admin@sgmi-ssim.ch Verlag / Edition Schwabe & Co. AG, Chantal Schneeberger Frankfurtstrasse 14 Postfach 340 4008 Basel Tel. 061 467 85 85 Fax 061 467 85 86 Redaktion / Rédaction Antoine Geissbühler, Rolf Grütter, Pierre Horner, Michael Lehmann, Hans Rudolf Straub, Ulrich Woermann, Walter Ziegler Chefredaktor / Rédacteur en chef Hans Rudolf Straub

Seite / page 54, SMI 47

Die nächste Ausgabe des Swiss Medical Informatics erscheint im Oktober 2001 und behandelt u. a. folgende Themen:

La prochaine édition du Swiss Medical Informatics paraîtra en octobre 2001 et traitera des sujets suivants:

• Electronic Patient Record • Projekt «Unit 2003» • Der Jahreskongress 2002 in Sion

• Electronic Patient Record • Projet «Unit 2003» • Le congrès annuel 2002 à Sion

Falls Sie sich von einem dieser Themen angesprochen fühlen, sind Sie herzlich eingeladen, einen Artikel beizutragen. Wenden Sie sich hierfür direkt an unseren Chefredaktor Hans Rudolf Straub (straub@meditext.ch).

Si vous vous sentez concerné par un de ces thèmes, vous êtes cordialement invité à écrire votre propre contribution. Pour cela adressez-vous directement à notre rédacteur en chef Hans Rudolf Straub (straub@meditext.ch).

Eingabeschluss für Beiträge: 17. September 2001

A envoyer jusqu'au 17 septembre 2001

Redaktionsadresse Adresse de rédaction Hans Rudolf Straub Meditext AG Binzstrasse 18 CH-8045 Zürich Switzerland Tel. 01 455 61 11 Fax 01 455 60 69 E-Mail: straub@meditext.ch Geschäftsausschuss Comité directeur Judith Wagner, Präsidentin Denz Martin, Vize-Präsident Antoine Geissbühler Layout / Mise en page Michael Lehmann Druck und Versand Impression et distribution Druckerei Schwabe & Co. AG, Farnsburgerstrasse 8 4132 Muttenz Tel. 061 467 85 85 Fax 061 467 85 86 E-mail: druckerei@schwabe.ch

Inserate / Régie des annonces Schwabe & Co. AG, Chantal Schneeberger Frankfurtstrasse 14 Postfach 340 4008 Basel Tel. 061 333 11 05 Fax 061 333 11 06 E-Mail: c.schneeberger@schwabe.ch Abonnemente / Abonnements Sekretariat der SGMI c/o VSAO Dählhölzliweg 3 Postfach 229 3000 Bern 6 Tel. 031 350 44 99 Fax 031 350 44 98 E-Mail: admin@sgmi-ssim.ch Abonnementspreis Prix d’abonnement CHF 40.- (zuzüglich Porto / port en plus) Einzelnummer / Exemplaire unique CHF 15.- (zuzüglich Porto / port en plus) ISSN xxxx-xxxx


Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Informatik Société suisse d'informatique médicale Società svizzera d'informatica medicale Swiss Society for Medical Informatics

17. Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Medizinische Informatik Mittwoch 30. Januar bis Freitag 1. Februar 2002 Clinique romande de réadaptation in Sion (Wallis)

Aufruf zu Beiträgen Informationssysteme für das Gesundheitswesen Themenkreise: Strategien für die Speicherung von Gesundheitsdaten Datensicherheit und Verschlüsselung Kommunikation und Protokolle Qualitätskriterien für die Computer-basierte Krankengeschichte Beispiele aus der Praxis Andere Themen: Gesundheitsobservatorien Projekt «Unit - Pateintendossier 2003» Eingabefrist: 15. September 2001

Das wissenschaftlich Komitee wird alle bis zur obigen Eingabefrist eingereichten Beiträge beurteilen, vorzugsweise vollständige Artikel (bis maximal 5 Seiten). Die angenommenen Beiträge werden im Kongressband und auf der Website der SGMI veröffentlicht. Artikel, die sich spezifisch mit den Themen der Tagung befassen, werden bevorzugt behandelt.. Eine Präsentation in Form eines Posters wird angeregt, da sie einen direkten Austausch mit den Autoren ermöglicht. Die Autoren der Poster sind aufgerufen, das Wichtigste ihrer Beiträge auf zwei Folien im Plenum unmittelbar vor dem Besuch der Posterausstellung darzustellen. Ein Bargeldpreis wird für das beste Poster sowohl bezüglich der Originalität der Arbeit als auch der Qualität der Darstellung vergeben. Der beste wissenschaftliche Beitrag wird im International Journal of Medical Informatics publiziert werden. Abstracts werden als Beiträge akzeptiert, werden aber nicht am Wettbewerb für das beste Poster oder den besten wissenschaftlichen Beitrag teilnehmen können. Die Beiträge sollen gemäss der auf der Website der SGMI (http://www.sgmi-ssim.ch) bereitgestellten Vorlage formatiert sein und per E-Mail an das wissenschaftliche Sekretariat der Jahrestagung 2002 in Sion gesandt werden: Dominique.Guerin@hcuge.ch (tel. +41 22 372 6201). Kommerzielle Workshops können ebenfalls organisiert werden. Erkundigen Sie sich hierfür beim Organisationskomitee Herrn Alexandre Gnaegi : alex.gnaegi@ichv.vsnet.ch (Tel. +41 27 603 48 12)


Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Informatik Société suisse d'informatique médicale Società svizzera d'informatica medicale Swiss Society for Medical Informatics

17ièmes Journées annuelles de la Société Suisse d’Informatique Médicale du mercredi 30 janvier au vendredi 1er février 2002

Clinique romande de réadaptation Sion (Valais) Appel aux contributions Systèmes d’information des institutions de santé

Thèmes particuliers : Stratégie de stockage des données sur le réseau Sécurité - encryption Communication – structure des messages Critères de qualité pour le dossier patient Réalisations particulières Autres thèmes : Observatoires de la santé Projet Unit dossier patient 2003 Délai de soumission : 15 septembre 2001 Le comité scientifique examinera toutes les contributions soumises dans le délai ci-dessus, de préférence sous la forme d’articles complets (jusqu’à cinq pages au maximum). Les contributions acceptées seront publiées dans les actes des journées et sur le site web de la SSIM. Les articles traitant spécifiquement du thème des journées seront retenus en priorité. Une présentation au cours des journées sous la forme d’affiches (posters) est encouragée car elle permet une interaction directe avec les auteurs. Les auteurs des affiches seront appelés à présenter l’essentiel de leur contribution au moyen de deux transparents lors de la session plénière précédant la session dévolue à la visite de l’exposition des affiches. Un prix en espèce sera décerné à la meilleur affiche tant à cause de l’originalité du travail que de la qualité de la présentation. La meilleure contribution scientifique sera publiée dans l’International Journal of Medical Informatics. Des contributions sous forme résumée peuvent être acceptées, mais elle ne participeront pas au concours pour la désignation de la meilleur affiche ou du meilleur article scientifique. Les contributions seront formatées selon le modèle disponible sur le site web de la SSIM (http://www.sgmi-ssim.ch) et envoyée par courrier électronique au Secrétariat scientifique des journées SSIM Sion 2002 : Dominique.Guerin@hcuge.ch (tel. +41 22 372 6201).

Des workshop commerciaux peuvent également être organisés, demander les conditions au comité d’organisation, Monsieur Alexandre Gnaegi : alex.gnaegi@ichv.vsnet.ch (tél. +41 27 603 48 12)


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.