Swiss Medical Informatics - SMI 59

Page 1

SMI 59

Swiss Medical Informatics

SGMI Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Informatik

SSIM Société suisse d'informatique médicale Società svizzera d'informatica medicale

SSMI Swiss Society for Medical Informatics

Inhalt/Content/Contents Editorial

2

e-toile: le réseau

4

communautaire d’information médicale de Genève Satisfaction des utilisa-

6

teurs du dossier patient

Schwerpunktthema:

19. Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Medizinische Informatik – Interoperabilität und integrierte Gesundheitsversorgung

informatisé valaisan Die elektronische

9

Gesundheitskarte im Kanton Tessin Netzwerkfähigkeit im

13

Gesundheitswesen Konzeption einer

18

Thème principal:

19. Journées annuelles de la Société Suisse d’Informatique Médicale – Interopérabilité et réseaux de soins integrés

asynchronen HL7-ADTSchnittstelle zu einer elektronischen Patientenakte Sharing clinical docu-

22

ments in a national care provider network Einheitlichkeit,

27

um Individuelles zu Erkennen Nationale Gesundheits-

29

infrastruktur Démarche de standardi-

32

sation des documents de travail des hôpitaux Events

36

SGMI/SSIM-News: Letter of the president « page 36 World of Health IT (October 10–13, Geneva): http:/www.worldofhealthit.org Schwabe Verlag Basel


SMI 2006: Nº 59

1

Table of contents Inhaltsverzeichnis Table de matières 2

Editorial (E. Passaretti, C. Lovis)

4

e-toile: le réseau communautaire d’information médicale de Genève (A. Geissbuhler, E. Schaerlig, G. Gobet)

6

Satisfaction des utilisateurs du dossier patient informatisé valaisan (A. Gnaegi, P. Cohen, D. Marey, M. Rivron, P. Wieser)

9

Die elektronische Gesundheitskarte im Kanton Tessin (I. Cassis, M. Della Santa)

13

Netzwerkfähigkeit im Gesundheitswesen (A. Gericke, P. Rohner, R. Winter)

18

Konzeption einer asynchronen HL7-ADT-Schnittstelle zu einer elektronischen Patientenakte zwecks weiterer Integration von Befundsystemen (E. Bielecki)

22

Sharing clinical documents in a national care provider network to support community-based medicine (C. Lovis, S. Spahni, E. Durand, D. Bandon, A. Geissbühler)

27

Einheitlichkeit, um Individuelles zu Erkennen: kein Widerspruch bei Identifikationssystemen (M. Oertle)

29

Nationale Gesundheitsinfrastruktur – die zentrale Bedeutung einer geordneten eHealth-Vernetzung Schweiz (M. Ziegler)

32

Démarche de standardisation des documents de travail des hôpitaux dans la construction d’un système d’information clinique (P. Cohen, A. Gnaegi)

36

Letter of the president

37

Events


Editorial

SMI 2006: Nº 59

2

Editorial Eusebio Passaretti, Christian Lovis

This 59th issue of the Swiss Medical Informatics is devoted to our 19th annual scientific symposium, hosted at the University Hospital of Basel May 2–3, 2006. Following the success of our 2004 meeting in Innsbruck, organised jointly with our German and Austrian colleagues, and the major Medical Informatics Europe 2005 held in Geneva last year, it was a challenging goal! And we thank all participants, for it has been a success! On the theme of “interoperability and networked care”, participants could attend to more than 30 scientific presentations, including 5 workshops and 5 keynotes, all of remarkable quality. This symposium offered a broad view and presented the state-of-the-art situation in Switzerland of scientific, social, and economic information technologies, and their acceptance, applied to healthcare. It was focused on interoperability and networking of care, with most national experts within these domains. We closed our meeting in a fascinating roundtable session on “Is a national e-health infrastructure possible in Switzerland?” with representatives of the four major Swiss projects on networks of care: Marzio Della Santa for the Rete Sanitaria in the canton of Tessin, Alex Gnaegi for Infoval in the canton of Wallis, Antoine Geissbuhler for the project

Eusebio Passaretti University Hospital of Basel President of the Local Organising Committee President of the Swiss Society of Medical Informatics epassaretti@uhbs.ch

Prof. Christian Lovis, MD, MPH University Hospital of Geneva President of the Scientific Program Committee Vice-President of the Swiss Society of Medical Informatics christian.lovis@sim.hcuge.ch

e-Toile in the canton of Geneva and Hans-Jörg Looser for the project of the canton of St-Gallen and the GDK-Ost. Networking resources, research, and competences is probably the most important challenge and winning factor for the future. The papers presented in this issue are selected from the best contributions of this conference. All papers were reviewed by at least two independent reviewers, in addition to the editor. With less than 30% of acceptance, this rating is comparable with the best conferences worldwide. These papers illustrate the wide area of skills available in medical informatics for supporting networked care in our country, contrasting the general prejudice that Switzerland lacks expertise in that domain. Geissbuhler et al., in their paper entitled “e-toile: le réseau communautaire d’information médicale de Genève”, presented Geneva’s e-Toile project, which aims at connecting every healthcare professional in Geneva with a patient-controlled health information innovative network based on a distributed, peer-to-peer architecture. This project aims at improving the quality and the efficiency of the healthcare system while fostering patient empowerment. Such projects require important cultural changes and a high level of acceptance. There are several papers in the literature analysing the causes of failure or success of introducing information technologies in healthcare. Only a few of them present a large and well-conducted user-satisfaction analysis during the introduction of a new system in a large scale, statewide deployment. Gnaegi et al., in their paper “Satisfaction des utilisateurs du dossier patient informatisé valaisan”, addressed this topic and discussed the acceptance of a shared multidisciplinary computerised patient record introduced in public hospitals in Wallis since 2002. Their conclusion was eloquent and emphasised the wide spectrum of key factors that influence success of such a project. Moving from hospital centric systems to all care providers and all citizens of a canton or state is another big challenge. With the future introduction of the Euro-compatible Swiss insurance card Switzerland will soon be facing this challenge. Therefore, pilot projects are of high importance to acquire expertise and avoid pitfalls. Such a project was presented by Cassis et al. in their report entitled “Die elektronische Gesundheitskarte im Kanton


SMI 2006: Nº 59

3

Tessin”. The authors described the ongoing health smartcard project in the canton ofTessin, based on a strategic vision on the continuum of care between all care providers. Understanding how to successfully implement large scale networking in order to increase effectiveness and efficiency of the healthcare sector is a complex task requiring deep insight into the driving forces and mechanisms. It is therefore an important achievement to rely on a global framework such as proposed by Gericke at al. in their paper entitled “Netzwerkfähigkeit im Gesundheitswesen”. Moving from a conceptual framework to running systems but keeping a high level of semantic and adaptability of systems is one of the usual problems encountered in healthcare. Such a problem is reinforced when facing a highly segmented market of software companies, such as in Switzerland. This does not always justify the considerable investments needed to build coherent and shared patient records. Some important achievements to facilitate such development were made at the Hospital of Solothurn and were presented by Bielecki et al. in their paper “Konzeption einer asynchronen HL7 ADT Schnittstelle zu einer elektronischen Patientenakte zwecks weiterer Integration von Befundsystemen”. The ability to share documents, including images and lab results in a national existing secured network, at low costs with immediate results, was presented by Lovis et al. in their work entitled “Sharing clinical documents in a national care provider network to support community basedmedicine”. These results were based on a project running since several years at the University Hospital of Geneva. In almost all projects in healthcare, one of the first challenges is to identify unambiguously all actors involved, such as patients and care providers, if not all citizens. The use of international standards, for example EAN, was described by Oertle in his paper “Einheitlichkeit um Individuelles zu Erkennen: kein Widerspruch bei Identifikationssystemen”, empha-

sising the importance of standardisation when connecting to the world. Strategic involvement of policymakers and governments was discussed by Ziegler in his position paper “Nationale Gesundheitsinfrastruktur – Die zentrale Bedeutung einer geordneten eHealth-Vernetzung Schweiz”. The last paper was devoted to an important and often underestimated problem: how to standardise clinical documentation without compromising working procedures and acceptance of a clinical information system. This point was discussed by Cohen et al. in their work entitled “Démarche de standardisation des documents de travail des hôpitaux dans la construction d’un système d’information clinique”. This brief overview cannot be ended without mentioning the laureates of the traditional SGMI/SSIM scientific awards given by Eusebio Passaretti on behalf of our association at this conference, rewarding the best scientific contributions. The best paper award was given to Mr Paul Cohen for his paper “Démarche de standardisation des documents de travail des hôpitaux dans la construction d’un système d’information clinique”, acknowledging the important work made within the Infoval project in the canton of Wallis. Mrs Asmaâ Hidki, Geneva, was awarded for the best poster entitled “Putting the image into perspective: The need for domain knowledge when performing image-based diagnostic”, encouraging her career as a young scientist. We would like to congratulate all participants of this conference, for the quality of their contributions and for their attendance, which makes our success. The contribution of the Swiss Society of Medical Informatics is to show the quality of our research, and to bring this research towards care providers and industry. Concrete projects should be presented at all levels, from general practitioners to cantons and state, helping to improve patient care, outcome and care efficiency.


Symposium of the SSMI

SMI 2006: Nº 59

4

e-toile: le réseau communautaire d’information médicale de Genève Antoine Geissbuhlera, Eric Schaerligb, Gérard Gobetb a b

Hôpitaux Universitaires de Genève, Fondation IRIS

Summary Connecting every healthcare professional in Geneva with a patient-controlled health information network will improve the quality and the efficiency of the healthcare system. This is the ambitious goal of the e-toile project, an innovative network based on a distributed, peerto-peer architecture, aimed at fostering the patient empowerment, streamlining the secure exchange of healthcare information, and providing value added services to all citizen and care professionals in Geneva. The core of the system is a secure, distributed, shared patient record accessible by care professionals in therapeutic relationship with the patient. Physician of trust serve as medical information mediators, assisting patients to understand and make the best use of their electronic health record. Challenges include the appropriation by the key stakeholders, i.e., liberal physicians and patients, of a system respectful of their privacy and seamlessly integrated in the care production processes. Introduction

Notre société est confrontée aujourd’hui, en matière de santé, à des défis majeurs: – les coûts de la santé connaissent une évolution vertigineuse, qui suscite une inquiétude grandissante au sein de la population suisse, par ailleurs très satisfaite du haut niveau de notre système de santé, l’un des meilleurs du monde. – le patient aspire de plus en plus à être considéré comme un partenaire à part entière des divers acteurs de la scène médicale. De mieux en mieux informé par les médias ou Internet, il désire être davantage associé aux décisions prises au sujet de sa santé.

Correspondance: Prof. Dr Antoine Geissbuhler Service d’Informatique Médicale Hôpitaux Universitaires de Genève 24, rue Micheli-du-Crest CH-1211 Genève 14 antoine.geissbuhler@ hcuge.ch

– l’intervention d’un grand nombre de professionnels autour du même patient rend la communication et l’échange de données de plus en plus complexes, et menace peu à peu la qualité et l’efficience du système. – l’arrivée en force de l’informatique dans tous les secteurs professionnels, y compris en médecine, va rendre à terme incontournable le dossier médical informatisé, déjà adopté par un nombre croissant d’établissements médicaux et de praticiens.

– l’accélération fulgurante des échanges d’information qui caractérise notre société risque de rendre prochainement caducs certains fonctionnements en vigueur dans le monde de la santé C’est précisément à de tels défis que s’adresse notamment le projet e-toile (Réseau communautaire d’informatique médicale du canton de Genève, RCIM), que la Fondation IRIS a été chargée de réaliser et d’exploiter. Il entend répondre au vœu exprimé par le Conseil d’Etat [1], qui souhaitait la mise en place d’un réseau de soins moderne, réunissant acteurs publics et privés, afin de préserver les acquis de notre système de santé tout en en améliorant la qualité, l’accessibilité, et l’efficience. Le réseau e-toile [2] s’est ainsi fixé un certain nombre d’objectifs prioritaires, qui constituent en même temps sa force: Garantir la qualité

La mise en réseau des connaissances, ainsi que des informations relatives au patient, doit permettre de maintenir, voire d’accroître la qualité du système de santé. En effet, l’accès immédiat à des données médicales et thérapeutiques essentielles continuellement remises à jour, tenant compte de l’ensemble des paramètres ayant trait au patient, va déboucher sur des décisions pertinentes prises plus rapidement. On citera comme exemple une prescription plus sûre des médicaments, grâce à l’aide à la prescription médicamenteuse offerte en ligne par e-toile, ou la prise en compte sans délai des résultats de l’imagerie médicale. A contrario, l’éparpillement actuel des données entre les divers prestataires de soins spécialisés expose le praticien au risque de prendre des décisions qui ne seraient pas optimales. Assurer une efficience élevée

Le réseau e-toile permettra de réduire le nombre des examens inappropriés, ou effectués à double, tout en maintenant l’excellent niveau de qualité des soins actuels. Grâce à la transmission automatique des ordonnances, des résultats d’examens de laboratoire, ou des lettres de sortie suite à une hospitalisation, et en permettant l’accès à des bases de données médicales performantes, le réseau e-toile permettra d’économiser un temps précieux dans la recherche ou la transmission d’informations. De conception dynamique,


SMI 2006: Nº 59

5

e-toile apportera ainsi une valeur ajoutée importante aux prestataires de soins. Pour assurer la pérennité de l’investissement, la conception technique d’e-toile garantit sa compatibilité avec l’infrastructure existante, ce qui lui permettra de communiquer avec d’autres réseaux. Contribuer à la maîtrise des coûts

Outre ses apports majeurs en termes de qualité et d’efficience, et la place privilégiée qu’il réserve au patient, le réseau e-toile est appelé à entraîner, à terme, d’importantes économies. Il contribuera ainsi à la maîtrise de l’augmentation des coûts de la santé, dont devrait découler un réajustement avantageux des primes d’assurance maladie. La mise en place du réseau e-toile devrait en effet générer un allégement des frais administratifs (au niveau des caisses maladies comme à celui des prestataires de soins), entraîner une réduction sensible des hospitalisations ou des visites ambulatoires consécutives aux effets secondaires de certaines prescriptions médicamenteuses, permettre une économie importante sur l’achat des médicaments, et réduire les frais d’examens de laboratoires. Dans l’ensemble, les calculs montrent que ce sont ainsi près de 25 millions de francs qui, à terme, (large adhésion au réseau) seront économisés annuellement. En ce qui concerne les économies annuelles supplémentaires liées directement à l’existence d’un dossier médical électronique, les experts divergent dans leurs estimations, dont les plus prudentes – rapportées au canton de Genève – permettent toutefois d’espérer plusieurs millions de francs d’économies supplémentaires. Mettre le patient au centre

Le patient est placé au centre du réseau, et reste maître des informations le concernant. Grâce à sa carte à puce personnelle, sur laquelle ne figure toutefois aucune donnée de nature médicale, il peut consulter facilement son dossier médical décentralisé, et peut en donner ou en refuser l’accès à tout ou partie des prestataires de soins. Il accède ainsi au rôle actif qu’il revendique depuis plusieurs années.

Promouvoir confidentialité et sécurité

La consultation sur le réseau e-toile du dossier médical d’un patient nécessite la présence simultanée de sa carte à puce personnelle et de celle du prestataire de soins qu’il consulte, notamment de son médecin de confiance. Le caractère décentralisé des informations qui constituent le dossier médical (et en conséquence l’absence de stockage central des informations), de même que la protection électronique des communications, par chiffrage, met en outre le patient à l’abri de toute indiscrétion malveillante. Amorcer l’ouverture sur la Suisse

En termes de réflexions conjointes et de développements, le projet e-toile est d’ores et déjà en liaison ou en pourparlers avec d’autres cantons suisses (notamment le Tessin et le Canton de Vaud) ainsi qu’avec la Confédération. A terme, une interconnexion des réseaux permettra aux habitants de Genève en déplacement en Suisse ou à l’étranger de bénéficier également des avantages du réseau, et réciproquement pour les voyageurs suisses séjournant temporairement à Genève. Mise en œuvre

Le développement du réseau e-toile est un projet ambitieux, et d’une technologie innovante [3]. En outre, grâce à l’infrastructure qui sera mise en place, les éventuels développements ultérieurs que réclamera l’évolution de l’informatique médicale pourront être réalisés à moindre coût. Toutefois, pour être sûr d’en maîtriser la complexité, sa mise en place se fera de manière progressive. Dans une première étape (2006–2008), qui visera environ le quart des prestataires de soins et qui verra e-toile bénéficier à plus de 100 000 patients, il est prévu que l’affiliation au réseau soit facultative. Dans une étape ultérieure, après avoir mesuré l’impact d’e-toile sur les comportements et les pratiques, l’affiliation des assurés et des prestataires de soins pourrait devenir obligatoire. Il est toutefois escompté que le recours à cette mesure ne sera pas nécessaire, en raison du succès naturel d’e-toile, garant d’une couverture suffisamment large.

Références 1 Rapport au Grand Conseil sur la politique de santé et sur la planification sanitaire RD 281 – 27.08.1997. 2 http://www.iris-ge.ch/Projet/Presentation/index.php 3 Geissbuhler A, Spahni S, Assimacopoulos A, Raetzo MA, Gobet G. Design of a patient-centered, multi-institutional healthcare information network using peer-to-peer communication in a highly distributed architecture. Medinfo 2004;1048–52.


Symposium of the SSMI

SMI 2006: Nº 59

6

Satisfaction des utilisateurs du dossier patient informatisé valaisan Dr Alex Gnaegia, Dr Paul Cohena, David Mareyb, Matthieu Rivronb, Dr Philippe Wieserb a

Institut Central des Hôpitaux Valaisans, Service d’informatique médicale et administrative du Valais, Sion b Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne, Institut international de management pour la logistique, Lausanne

Correspondance: Dr Alex Gnaegi Service d’informatique médicale et administrative du Valais Institut Central des Hôpitaux Valaisans Av. Grand-Champsec 86 CH-1951 Sion alex.gnaegi@ichv.ch

Summary A multidisciplinary and shared computerized patient record (CPR) has been progressively implemented since 2002 for all public hospitals in the State of Valais, Switzerland. This paper presents the results of a formal evaluation of user’s satisfaction made during the deployment and based on questionnaires and interviews. According to the results, the major objectives have been reached: 2/3 of users evaluate positively the effect of the CPR on access to patient information as well as improvement of communication between care providers. The performance problems are clearly identified, such as time needed to start the software. These problems govern the final adoption of the system, although 90% of users would not get back to paper. In conclusion, intrinsic quality of the CPR, such as ergonomics and structure, and technical aspects such as speed and availability are key factors for the success of such a deployment.

depuis l’automne 2002 progressivement service par service, mais chaque fois en incluant tous les corps de métiers (médecins, infirmières, physiothérapeutes, pharmaciens). En été 2005, le DPI est en production dans les services de médecine interne, chirurgie, réadaptation et gériatrie des hôpitaux de Brigue, Viège, Sierre, Sion, Martigny, ainsi qu’au Centre valaisan de pneumologie de Montana et à la clinique St-Amé à St-Maurice. L’implémentation d’un dossier patient informatisé nécessite des investissements financiers et humains importants. Parvenu aux deux tiers du déploiement intégral, une étude sur l’impact du DPI sur l’organisation des hôpitaux et ses conséquences auprès des utilisateurs semble pertinente. Elle doit permettre d’objectiver la position des utilisateurs vis-à-vis du DPI et d’éviter de réagir uniquement sur la base des remarques des utilisateurs les plus négatifs ou les plus revendicatifs

Objectifs

Méthodes

En 2000, sur la base d’un rapport de l’Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne [1], l’Etat du Valais décide de lancer un projet d’informatisation de l’ensemble des hôpitaux publics valaisans, nommé projet Infoval. Parmi les étapes du projet figure notamment la mise en place d’un dossier patient informatisé (DPI) multidisciplinaire et unique pour tous les hôpitaux. Basé sur un progiciel commercialisé, le DPI est un outil de travail commun pour les médecins, personnels soignants, physiothérapeutes et pharmaciens cliniques. En remplacement du dossier «papier», il permet la saisie de l’information et l’accès à celle-ci depuis n’importe quel ordinateur des hôpitaux sous réserve des droits d’accès. Il comporte un dossier médical (anamnèse, examen clinique, notes de suite, prescription de médicaments, ordres médicaux, lettres de sortie, résultats de laboratoire, etc.) et un dossier infirmier (anamnèse, processus de soins, feuille de surveillance des signes vitaux, distribution des médicaments). La structure du dossier patient est identique pour l’ensemble des établissements, mais respecte les spécificités des disciplines médicales. La mise en place du DPI s’est effectuée

L’évaluation s’est effectuée aux travers de deux méthodes: des entretiens ciblés d’utilisateurs ou d’intervenants du projet, ainsi qu’au moyen d’un questionnaire pour tous les utilisateurs via l’Internet. Entretiens: les entretiens ont été menés par deux personnes étrangères au projet (D. Marey et M. Rivron) et ont abordé les thèmes principaux suivants: sécurité et confidentialité des données, qualité du logiciel, impact sur l’activité du clinicien. Questionnaire: il était composé de 44 questions principales, disponible en français et en allemand (pour les hôpitaux de Brigue et Viège) sur un site Internet. Les aspects suivants étaient examinés: profil de l’utilisateur, qualité du logiciel, pannes et support aux utilisateurs, impact du DPI sur le fonctionnement des services hospitaliers, sécurité et confidentialité des données. Toutes les questions étaient fermées, c’est-à-dire sans possibilité de saisie de texte libre de manière à faciliter l’interprétation des réponses. L’ensemble des utilisateurs du DPI ont été invités durant une semaine (mai 2005) par un message à l’ouverture


SMI 2006: Nº 59

7

du logiciel à se rendre sur un site Internet pour remplir le questionnaire de manière anonyme.

Tableau 1.

Profil des répondants au questionnaire.

Résultats Entretiens: 12 personnes ont été interrogées dont 7 médecins, 4 infirmiers et 1 pharmacien, provenant des hôpitaux de Martigny, Sion, Sierre, Viège, du Centre valaisan de pneumologie et de l’Institut central des hôpitaux valaisans. Les principales conclusions sont les suivantes: Sécurité et confidentialité des données: la confidentialité des données et des informations est aussi bien préservée, si ce n’est mieux qu’avec le dossier papier. Les ordres sont plus précis, mais la procédure est plus contraignante. Qualité du logiciel: en dehors du module des graphiques des signes vitaux jugé peu pratique, le logiciel est estimé dans son ensemble complet et assez convivial. Il manque par contre certains liens entre les différents formulaires, ce qui engendre des saisies redondantes d’information. Par contre, des lenteurs dans l’accès aux données sont relevées par la quasi-totalité des personnes interrogées. Impact sur l’activité du clinicien: la rigueur qu’apporte le logiciel dans la gestion des dossiers médicaux est la qualité principale reconnue par l’ensemble des acteurs. Le DPI apporte une vision globale sur tous les patients et génère moins de déplacements physiques des médecins grâce l’accès facilité à l’information. De plus, il harmonise le contenu des dossiers médicaux dans tout le canton et rend ceux-ci plus cohérents. Au sujet des éventuels gains de temps perçus par les utilisateurs, il se dégage une ambivalence, perte de temps à la saisie, mais gain de temps à la consultation. Questionnaire: à partir des 2300 utilisateurs, 145 questionnaires ont été remplis, qui correspond à un taux de réponse de 15.8% avec un taux d’erreur d’échantillonnage de 8.14%. La répartition entre les corps de métiers est présentée dans le tableau 1. Qualité du logiciel: le temps d’ouverture du logiciel et/ou de réactivité à l’utilisation est jugé moyen par un tiers des utilisateurs, et défavorable par 30% (ouverture) et respectivement 41% (réactivité) d’entre eux. En revanche l’ergonomie du logiciel remporte 42% d’avis positifs contre 24% d’avis négatifs. Panne et support aux utilisateurs: la fréquence d’indisponibilité du DPI est évaluée à une fois

Répartition en % Médecin

19,8

Infirmier/ère

57,3

Technicien/ne en radiologie

0,0

Physiothérapeute

5,3

Diététicien/ne

1,5

Ergothérapeute

0,8

Pharmacien/ne

3,8

Secrétaire médicale

8,4

Personnel administratif

3,1

par semaine voire plus par la moitié des utilisateurs. Ce chiffre peut être considéré comme élevé mais il ne nous est par ailleurs pas possible de le confirmer ou l’infirmer. En effet, comme la disponibilité du DPI est conditionnée par tous les éléments de la chaîne informatique, à savoir ordinateur personnel, réseau, serveurs de présentation et serveurs de base de données, il suffit d’une défaillance d’un des éléments pour que le service soit jugé indisponible par l’utilisateur. Le support aux utilisateurs est effectué au sein du service informatique, il est jugé comme rapide par 9% des utilisateurs, suffisamment rapide par 34% et moyennement rapide par 38%. Par contre la qualité du support est mieux évaluée puisqu’elle est jugée de très bonne qualité par 12% des répondants au questionnaire, et de bonne qualité par 62% d’entre eux. Impact du DPI sur le fonctionnement des services hospitaliers: l’une des raisons principales de la mise en place d’un DPI est de faciliter l’échange d’information entre professionnels de la santé. En ce sens, l’objectif a été atteint car l’impact du DPI sur les échanges d’information avec les médecins a été jugé positif par près de deux tiers des utilisateurs (62% pour les communications interhospitalières et 64% intrahospitalières), et de manière encore plus marquée avec les infirmières (68% pour les communications interhospitalières et 74% intrahospitalières). Pour la majorité des utilisateurs qui ont émis un avis (toute catégorie confondue), le DPI apporte un gain de temps pour l’obtention des résultats de laboratoire, la recherche de dossiers, la recherche d’information sur les médicaments, l’accès aux rapports des consultants et les saisies administratives telles que lettre de sortie.


Symposium of the SSMI

SMI 2006: Nº 59

8

Sécurité et confidentialité des données: il y a autant d’avis positifs que négatifs. En effet, 34% des utilisateurs jugent favorablement l’impact du DPI sur la sécurité et la confidentialité des informations médicales, alors qu’également 34% d’entre eux ont un avis défavorable. Par contre, le DPI a un effet positif sur la qualité et la quantité des données saisies (46% d’avis favorables contre 20% d’avis défavorables). Enfin, près de 60% de la population sondée estime que l’informatisation doit être étendue et appliquée à la médecine ambulatoire ainsi qu’aux établissements médico-sociaux (EMS) et centres médicosociaux (CMS). Seul 15% des opinions ne vont pas dans ce sens. En réponse à la demande sur les améliorations qui feraient définitivement adopter le dossier électronique, les problèmes de performances du logiciel (délai à l’ouverture et à l’utilisation) ressortent clairement comme la doléance principale, quand bien même 86% des sondés n’envisagent pas de retour au dossier papier. Nous relevons l’intérêt de procéder à une évaluation de la satisfaction des utilisateurs au moyen de deux méthodes. En effet, les entretiens per-

mettent d’obtenir une vision précise et de bien comprendre les attentes et critiques des utilisateurs. Mais le risque est grand que les conclusions soient biaisées par le choix des personnes interviewées. Or, la deuxième méthode, soit l’enquête par questionnaire, permet justement de valider les principales tendances qui se dégagent des entretiens grâce au nombre significatif d’avis d’utilisateurs.

Conclusion La mise en place d’un dossier patient informatisé pour l’ensemble des hôpitaux valaisans facilite l’accès à l’information en apportant une vision globale sur le dossier du patient et ce pour tous les professionnels de la santé. Des gains de temps sont relevés par les utilisateurs dans plusieurs activités quotidiennes. Si les qualités intrinsèques du logiciel (ergonomie, structure) et de sa paramétrisation sont importantes, la réussite du déploiement d’un dossier patient électronique est également conditionnée par les aspects techniques, en particulier la rapidité et la disponibilité de celui-ci.

Références 1 Wieser P. Informatisation des hôpitaux valaisans. Lausanne (Suisse). Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne; 2000.


SMI 2006: Nº 59

9

Die elektronische Gesundheitskarte im Kanton Tessin Ignazio Cassisa, Marzio Della Santab a

Kantonsarzt, strategische Leitung, b Projektleiter, operationelle Leitung

Summary This paper describes the ongoing health smartcard project in the Canton of Ticino, Switzerland. It is based on a strategic vision on the continuum of care between all care providers, based on a shared electronic patient record. The pragmatic approach of the project is based on a 3 phase cantonal eHealth strategy. The first phase aimes at the introduction of a health smartcard – acting as a portable repository – as a symbol of the necessary cultural change toward eHealth. It is the “social marketing phase”. The second one will extend this card to the complete population (320’000) of Ticino and begin to test online applications with real added value for health care workers and patients. The third phase empowers the generalized usage of the card as a key to access the online shared patient record. The goal of this last phase is to end with a consolidated record available to all actors through the usage of the card as a unique key access, allowing both quality of care and protection of the privacy.

Beschreibung des Projekts

Korrespondenz: Dr. med. Ignazio Cassis, MPH Dr. rer. pol. Marzio Della Santa, MPH Gesundheits- und Sozialdepartment CH-6501 Bellinzona info@retesan.ch www.retesan.ch

Der Kanton Tessin will die stationäre und ambulante medizinische Betreuung besser koordinieren. Der kontinuierliche Anstieg der Gesundheitskosten stellt nämlich die Nachhaltigkeit des Gesundheitswesens immer ernsthafter in Frage. Deshalb haben Regierung und Parlament im Jahr 1999 entschieden, nach Lösungen zu suchen, um die Effizienz des Systems zu steigern. Als mögliche Lösung wurde von den Fachleuten eHealth genannt, das heisst die Einführung von Produkten und Methoden, die aus der Verbindung von Medizin und der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) hervorgegangen sind. Die Einführung von eHealth soll aber in einer koordinierten und demokratischen Weise erfolgen. In den letzten 20 Jahren sorgte die IKT für tiefgreifende Veränderungen in der westlichen Welt: Distanzen wurden überwunden, der Zeitbegriff änderte sich völlig, und die Globalisierung wurde Wirklichkeit. Die IKT zwang die meisten Wirtschaftssektoren, sich neu

zu erfinden: Dies soll nun auch im Gesundheitswesen möglich werden. Als Vision gilt: Jede Bürgerin und jeder Bürger soll künftig über ein computerbasiertes Patientendossier verfügen, das Informationen aus unterschiedlichen Einrichtungen des Gesundheitswesens vereint. Dies soll pragmatisch in drei Schritten geschehen: Die erste Etappe ist die zeitlich und örtlich begrenzte Einführung der elektronischen Gesundheitskarte als reiner Datenträger. Die zweite Phase wird die allgemeinen Einführung der Karte in der ganzen Bevölkerung bringen sowie – parallel dazu – eine zeitlich und örtlich begrenzte Pilotphase mit der Karte als Zugangsschlüssel zum EDV-basierten Gesundheitsnetz. Ziel der dritten und letzten Phase wäre dann die Entwicklung und Konsolidierung des IKTbasierten Gesundheitsnetzes und die Verankerung der elektronischen Gesundheitskarte – als Datenträger und Zugangsschlüssel – in den Gewohnheiten der Bevölkerung. Die elektronische Gesundheitskarte ist somit die Drehscheibe des Systems. Sie bietet interessante Möglichkeiten, um die Gewohnheiten von Patienten und Leistungserbringern zu ändern. Sowohl als Mittel zur Datenübertragung als auch als elektronischer Schlüssel zum Netz wird die Karte nicht nur zum reinen Steuerungs- und Harmonisierungsmittel im neuen Gesundheitsnetz, sondern stellt darüber hinaus den Patienten in den Mittelpunkt des ganzen Gesundheitssystems. Denn die Karte soll den Patienten, der seine Krankengeschichte dann auch selbst einsehen und verstehen kann, zu vermehrter Selbstbestimmung und Verantwortung für seine Gesundheit anregen. Dass ein solches Projekt verschiedene psychologische und kulturelle Hürden überwinden muss, versteht sich von selbst. Das ganze Projekt befindet sich fortwährend in der Experimentier- und Lernphase.

Phase 1: Pilotversuch in Lugano Am 8. November 2004 hat das Tessiner Gesundheitsdepartement den Pilotversuch mit elektronischen Gesundheitskarten in der Stadt Lugano (ca. 55 000 Einwohner) gestartet. Die «Carta


Symposium of the SSMI

SMI 2006: Nº 59

10

Sanitaria» sollte an maximal 2500 Personen im Raum Lugano durch die beteiligten Hausärzte und Apotheker verteilt werden.1 Die Patienten wurden über ein persönliches Gespräch mit ihrem Arzt/Apotheker rekrutiert. Danach unterschrieben sie einen Vertrag und bekamen per Post die bereits mit ihren Personalien initialisierte Chipkarte. Somit konnten sie sich frei im Netz bewegen und bei jedem Kontakt mit Fachleuten des Gesundheitswesens ihre Karte benützen. Die erste Phase des Pilotversuches ist heute voll im Gang, und es beteiligen sich ungefähr 600 Fachleute daran: 40 Ärzte in der Praxis, 45 Apotheken, das öffentliche Akutspital, 5 Privatkliniken, die Spitex-Organisation und die Rettungsdienste. Die Vertreter der Krankenversicherungen haben in dieser ersten Phase aus rechtlichen Gründen des Datenschutzes nur einen Beobachterstatus. Die Anzahl der rekrutierten Patienten – im April 2006 ungefähr 700 – ist bis anhin kleiner als vorgesehen. Dies schient vor allem eine Folge des beschränkten Enthusiasmus einiger Ärzte zu sein: Ihnen bringt diese erste Phase mit ihren «kulturellen» Zielsetzungen zu wenig funktionellen Mehrwert, das heisst einen zu kleinen Nutzen. Erst wenn Onlinelösungen wirksam funktionieren, scheinen sie bereit zu sein, sich mehr für die Rekrutierung zu engagieren. Auf der elektronischen Gesundheitskarte – einer Smartcard, die mit einem Chip ausgerüstet ist – kann der Patient schon heute nicht nur administrative Daten (Personalien, Angaben zur Krankenversicherung usw.) speichern, sondern auch medizinische Informationen (Notfalldaten wie Allergien, die Blutgruppe, Organspenden, Impfungen sowie die eingenommenen Medikamente oder die wichtigsten Auszüge aus seiner Krankengeschichte) eingeben. Die Patientendaten können – gemäss Wunsch des Patienten – in drei verschiedenen Sicherheitsstufen eingeordnet werden; die dritte Stufe ist nur mit einem PINCode zugänglich. Die Grunddaten werden vom Hausarzt eingegeben. Die Smartcard-Reader und die nötige Hard- und Software werden bei der Projektorganisation ausgeliehen. Diese übernimmt auch die Ausbildungskosten aller beteiligten Fachleute. Auch wenn von der Gesundheitskarte die Rede ist, gemeint sind dabei immer zwei Chipkarten: die eigentliche Gesundheitskarte für den Patien1 Vgl. dazu: www.retesan.ch.

ten (blau) und die sogenannte Health Professional Card (HPC), das heisst die Gesundheitsexpertenkarte (grün). Letztere ermöglicht den Fachleuten, sich zu identifizieren und enthält die Informationen bezüglich der Zugangsrechte des Systems (lesen/schreiben). Hausarzt, Facharzt, Apotheker, Praxisassistentin usw. haben unterschiedliche Zugangsrechte zu den Informationen der Gesundheitskarte. Wenn der Arzt seine grüne HPC in den Laptop steckt, wird er automatisch identifiziert und ermächtigt, die Patientendaten zu bearbeiten, sobald die blaue Gesundheitskarte des Patienten auch im Kartenleser steckt. Die technische Vorgaben entsprechen den europäischen Standards: Die Mikrochiparchitektur basiert heute auf den Netlink®-Standards und ist somit EU-kompatibel. Es ist für die Projektleitung klar, dass die technologischen Standards international definiert werden müssen. Eine diesbezügliche Initiative der EU ist im Gange. Die Schweiz wird diese Standards ebenfalls aufnehmen müssen. Neben der ergonomischen Analyse der verwendeten Instrumente bei Ärzten und Pflegediensten sollten in dieser ersten Phase vor allem die «kulturelle» Akzeptanz der Gesundheitskarte und das Vertrauen in eHealth bei Patienten und Fachleuten untersucht werden. Probleme entstehen kontinuierlich und ziehen häufig lange Diskussionen nach sich, bis eine konsensfähige Lösung gefunden wird. Eine Frage, die zum Beispiel unter Ärzte zu heftigen Debatten führt, ist jene der Zeit: Wie viel Zeit braucht es, um die Patientendaten auf der Karte zu verwalten? Und wer bezahlt diese Zeit? Auch dazu gibt es Antworten, vorausgesetzt, dass alle Partner gewillt sind, nach Lösungen zu suchen. Das Projekt wird vom Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Lausanne begleitend evaluiert: Ein erster Zwischenbericht wird für diesen Sommer erwartet. Eine interne Zwischenbewertung hat ergeben, dass Patienten grundsätzlich grosses Interesse an Gesundheitskarten zeigen, wenig Angst vor Datenschutzmissbrauch haben und bereit sind, die elektronische Gesundheitskarte mitzufinanzieren. Erfolgsfaktor für das Projekt sind in erster Linie die Ärzte: Ihre Einstellung gegenüber der Gesundheitskarte und dem Projekt ist für die Mehrzahl der Patienten ausschlaggebend.


SMI 2006: Nº 59

11

Projektteam, Organisation, Finanzierung und Dauer der ersten Etappe Ausgehend von der oben beschriebenen Vision – die bottom-up im Konsensverfahren aller beteiligten Fachleute entstanden ist – arbeitet seit dem Jahr 2000 das aus drei Mitarbeitern bestehende Projektteam Rete sanitaria unter der Leitung des Kantonsarztes auf die Vorbereitung und Durchführung der ersten Phase hin. Die politische Leitung und Verantwortung liegt bei der Direktorin des Gesundheits- und Sozialdepartements, Regierungsrätin Frau Patrizia Pesenti. Für die strategische Ausrichtung des Projektes ist ein aus zehn Fachleuten zusammengesetztes Steering Comittee zuständig, das aus Vertretern der wichtigsten Bereiche des Gesundheitswesens besteht: öffentlicher Spitalverbund (EOC), Verband der privaten Kliniken (ACPT), Ärzte- und Apothekergesellschaft, Verband der Krankenversicherer, Patientenorganisationen, Pflegeheime, Spitex-Vereinigung, Rettungsdienste und Staat. All diese Bereiche werden als «strategische Partner» bezeichnet. Eine vom Regierungsrat ernannte juristisch-ethische Kommission, präsidiert vom kantonalen Datenschutzbeauftragten, gewährleistet die Aufsicht des Projektes, insbesondere hinsichtlich der anspruchsvollen juristischen Aspekte des Datenschutzes. Neben den strategischen Partnern arbeitet das Projekt auch mit Vertretern der Industrie offiziell zusammen. Somit hat der Kanton Tessin Neuland betreten: Solche Partnerschaftsvereinbarungen sind nämlich für die öffentliche Verwaltung ein Novum. Unter den Industriepartnern finden sich etwa die Swisscom IT Services, die sich mit Hardwarefragen beschäftigen und die Kommunikationsinfrastruktur und Netzarchitektur des Projektes unterstützen, oder die Firma Trüeb AG (bekannt durch die Herstellung der Schweizer Identitätskarte), die mit der Herstellung der elektronischen Gesundheitskarten betraut ist. Solche Partnerschaftsbeziehungen zielen darauf hin, die besten Synergien zu entwickeln, damit beide Seiten Erfahrungen sammeln und Infrastrukturkosten sparen können. Der Kanton Tessin beteiligt sich mit einem Kredit von 2,25 Millionen Franken sowie mit Lohnzahlungen in der Höhe von 1,5 Millionen Franken am Projekt. Zusammen mit einem Bundesbeitrag und anderen kleinen Erträgen aus Preisverleihungen wird diese erste Phase des Projektes mit ungefähr 4 Millionen finanziert. Die Dauer des Pilotversuchs war anfänglich bis

zum 30. Juni 2006 angesetzt und hätte mit einem Schlussbericht an Regierungsrat und Parlament beendet werden sollen. Daraufhin hätte der Staat aufgrund der Resultate und der finanziellen Lage des Kantons über den Beginn der zweiten Phase entscheiden können. In Tabelle 1 sind die drei Phasen der eHealth-Strategie des Kantons Tessin zusammengefasst (Abb. 1). Tabelle 1.

Die eHealth-Strategie des Kantons Tessin. Phase 1 (bis 2006) Erprobung der Gesundheitskarte, ohne Onlinedienstleistungen, zeitlich und örtlich begrenzt (Neu: Phase 1b: Vortest der Phase 2b, insbesondere durch PPP). Phase 2 (bis 2010) 2a Erweiterung der Einführung der Gesundheitskarte auf den ganzen Kanton 2b Erprobung von Onlinedienstleistungen, zeitlich und örtlich begrenzt; Schaffung der eHealthPlattform Phase 3 (bis 2015) Konsolidierung der eHealth-Plattform und Ausdehnung der Onlinedienste auf den ganzen Kanton

Verlängerung von Phase 1; die nächste Etappe Am 20. Dezember 2005 hat der Staatsrat2 angeordnet, die Versuchsphase für die Gesundheitskarte bis zum 31. Dezember 2007 zu verlängern. In diesem Zusammenhang wurden die folgenden Ziele bestätigt: Vollendung der ersten Teilphase (Teilphase 1a), Entwicklung von spezifischen Funktionen, mit Vortests von eHealth-Instrumenten im Netz (Teilphase 1b), und Vorbereitung für eine optimale Integration in die Initiative des Bundes für eine Versichertenkarte (Art. 42a KVG). Im Beschluss wird zudem der Zweck des Projektes, das heisst die Verringerung der Aufsplitterung des Gesundheitssystems, bestätigt und für das weitere Vorgehen auf die Möglichkeit einer ÖPP hingewiesen. Im Hinblick auf eine Verbreitung der eHealth-Instrumente ist zu prüfen, ob die Technologieproduzenten in der Lage sind, den Akteuren Lösungen anzubieten, die den öffentlichen Interessen entsprechen, insofern sie: – eine Verbesserung der Qualität der Gesundheitsversorgung ermöglichen;

2 Regierungsbeschluss Nr. 6095 vom 20. Dezember 2005.


Symposium of the SSMI

SMI 2006: Nº 59

12

– die Kontinuität der Patientenversorgung gewährleisten und – hinsichtlich der Kosten für die Gesellschaft vertretbar sind. Am Ende dieser Teilphase 1b wird der Staatsrat genügend Erfahrungen besitzen, um die tatsächliche Fähigkeit des Marktes zu beurteilen, in einem Wettbewerbsumfeld auf die Bedürfnisse zugeschnittene eHealth-Dienste anzubieten. Gespräche mit einigen Gesundheitsfachleuten haben gezeigt, dass die nächste Etappe (1b) mit einer anderen Perspektive angegangen werden muss. Insbesondere ist es notwendig: – den Gesundheitsfachleuten Lösungen anzubieten, aus denen sie einen Vorteil für ihre Arbeit ziehen können; – den Einsatz einiger typischer eHealth-Dienste auch auf jene Patienten auszudehnen, die keine Karte besitzen, und ihn nicht auf jene Patienten zu beschränken, die bereits über eine Gesundheitskarte verfügen (z.B. Austausch von Dokumenten und Bildern); – das Setting umzugestalten, sowohl in bezug auf die Zahl der beteiligten Gesundheitsfachleute und Patienten als auch auf den Umfang der Erprobung. Als Mehrwertdienste für die Gesundheitsfachleute, das Verwaltungspersonal und die Patienten wurden folgende Instrumente in Betracht gezogen: – der gesicherte Mailverkehr (GM); – das gemeinsame Patientendossier (GPD); – das elektronische Rezept (ER); – die Zuweisung an Dritte (ZAD); – die Überprüfung der Versicherungsdeckung (ÜVD). Der Aktionsplan, der laufend angepasst wird, sieht eine erste Etappe vor, in der die PPP (public private partnership) festgelegt wird. Darauf folgen die Entwicklung und Implementierung der Mehrwertdienste sowie die Realisierung der erforderlichen Infrastruktur. Der operative Beginn der Vortests, die mindestens zwölf Monate dauern sollen, ist ungefähr für Januar 2007 vorgesehen. Die Verschiebung des Einführungsdatums der eidgenössischen Versichertenkarte könnte sich auf den Beginn der Vortests auswirken und diese verzögern, ebenso wie allfällige Schwierigkeiten bei der

Realisierung der PPP und bei der Entwicklung und Implementierung der Informatiklösungen.

Zwischen Technologie und Weltanschauung Die Informations- und Kommunikationstechnologie kann sich stark auf die Gesundheitssysteme auswirken; wir stehen aber erst am Anfang dieser kulturellen Entwicklungen. Aus dem Bankensektor (z.B. EC-Karte) haben wir gelernt, dass die Einführung eines neuen Arbeitsinstrumentes einen langen Lern- und Anpassungsprozess benötigt. Die Rolle des Staates in diesem Prozess besteht darin, dafür zu sorgen, dass die eHealth-Entwicklung im Interesse aller Bürger stattfindet. Der Staat soll verhindern, dass einzelne Gruppierungen mittels eHealth eine Macht- oder Monopolstellung im Gesundheitsmarkt mittels übernehmen können. Zudem ist eHealth eine grosse Chance, um der Zersplitterung des Gesundheitswesens entgegenzuwirken und um Redundanzen sowie Missbräuche zu einzuschränken. In allen Industrieländern erleben die Gesundheitssysteme schwerwiegende Finanzierungskrisen. Eine tiefgreifende Reform der Gesundheitswesen vieler europäischer Länder ist dringend nötig, aber politisch kaum machbar. Der Widerstand, den das Gesundheitswesen gegenüber jeglicher Reform leistet, ist ausgeprägter als in vielen anderen Wirtschaftssektoren. Wir müssen deshalb auf ein starkes Pferd setzen, das die Hürden des Widerstandes überwinden kann. Dieses Pferd könnte eHealth sein. eHealth soll zum Standard werden, der dem Bürger ermöglicht, zum richtigen Zeitpunkt auf die richtigen Informationen zuzugreifen. Der Patient kann somit optimal gepflegt werden, der Arzt verfügt über alle Informationen am Bildschirm, und der Manager kann alles effizient verwalten. eHealth hat das nötige Potential, um das Gesundheitswesen günstig zu beeinflussen und eine dauerhafte Entwicklung zu gewährleisten. Die Grenzen dieser Revolution sind menschlicher und nicht technischer Natur. Die Kantone sind in der Schweiz seit Jahren gezwungen, die ganze Energie nur in die kurzfristige Kostenkontrolle zu stecken, anstatt nach neuen fruchtbaren Lösungen zu suchen. Das Projekt Rete sanitaria und seine erste Phase «Gesundheitskarte» will nichts anderes sein, als ein konkreter Versuch, neue Wege zu gehen.


SMI 2006: Nº 59

13

Netzwerkfähigkeit im Gesundheitswesen Anke Gericke, Peter Rohner, Robert Winter Institut für Wirtschaftsinformatik, Universität St. Gallen

Summary The Swiss health care sector is characterised by a low division of labour and annually rising costs. In order to increase effectiveness and efficiency, other sectors have implemented a high division of labour and extensive networking, in particular through the use of information and communication technologies. In the health care sector initial approaches to networking already exist at the technical level or for the purpose of process optimisation, but holistic approaches are missing. In this article, the authors first show a generic, holistic framework for designing networked structures. Thereafter it is shown how this framework can be transferred to the health care sector and the concept of networkability – the ability to network with partners quickly and with low setup costs through m:n relationships – is introduced. The article concludes with a description of the procedure for validating and further developing the findings obtained.

Industrialisierung des Dienstleistungssektors

Korrespondenz: Anke Gericke Institut für Wirtschaftsinformatik Universität St. Gallen Müller-Friedberg-Strasse 8 CH-9000 St. Gallen anke.gericke@unisg.ch peter.rohner@unisg.ch robert.winter@unisg.ch Internet: www.iwi.unisg.ch

In Branchen mit hoher Wettbewerbsintensität und dem damit einhergehenden dauernden Druck zur Neugestaltung von Produkten und Dienstleistungen, zur Verbesserung von Prozessen und zur Beherrschung der Kosten, wie beispielsweise dem Maschinen- und Anlagenbau, entwickelte sich eine hohe Arbeitsteilung zwischen den Marktteilnehmern und eine ausgeprägte Vernetzung. Es sind Leistungsnetzwerke entstanden, die durch die Effekte der Arbeitsteilung und Vernetzung eine höhere Effizienz der Partner und der gesamten Branche ermöglichen [1, 2]. Die Voraussetzungen für deren Funktionieren sind erweiterbare Standards, die auf einer breiten Basis akzeptiert werden [3] sowie die Konzentration auf Kernkompetenzen [4]. Diese Industrialisierung ist auch in Branchen des Dienstleistungssektors, so insbesondere im Bereich der Finanzdienstleistungen, zu beobachten [5]. Arbeitsteilung und Vernetzung haben im Bankwesen zur Spezialisierung nach Produkten und Kundensegmenten (Retail Banking, Investment Banking, Private Banking usw.) sowie zu

einer hohen Arbeitsteilung der Institute (Kundenbank, Produktionsbank, Transaktionsbank usw.) geführt. Die Marktteilnehmer erbringen eine differenzierte Wertschöpfung und arbeiten in Leistungsnetzwerken zusammen [4]. Intermediäre sorgen dabei durch Plattformen für diejenigen Dienste, welche an den Schnittstellen zwischen den Partnern, also zwischen deren Leistungen, Prozessen und Systemen, notwendig sind [6].

Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen Das Gut Gesundheit ist aufgrund seiner Subjektivität und menschlichen Dimension schlecht bewirtschaftbar. Dem wird durch starke Regulierung entgegengewirkt, wodurch der Handlungsfreiheit der Akteure enge Grenzen gesetzt sind. Dies wiederum führt zu einem hohen Staatsanteil an den Investitionen und damit einem geringen Renditedruck. Die Wettbewerbsintensität ist wesentlich geringer als in den obengenannten Branchen. Dezentrale, nicht koordinierte Kompetenzen [7], monolithische Strukturen mit geringer Arbeitsteilung [8], Medienbrüche schon innerhalb der Leistungserbringer (Ärzte oder Spitäler) und ein mangelhaftes Qualitätsmanagement [9] prägen das Gesundheitswesen. Die andauernde Leistungsausweitung und der damit zusammenhängende steigende Kostendruck auf die Versicherten [10] rücken jedoch das Gebot der Wirtschaftlichkeit, das im KVG Art. 42 Abs. 6 verankert ist, zunehmend in den Vordergrund. Für dessen Umsetzung bedarf es im Gesundheitswesen eines Veränderungsprozesses, der im Sinne der Industrialisierung eine Arbeitsteilung und Vernetzung schafft.

Lösungsansatz eHealth Eine zentrale Rolle für die Arbeitsteilung und Vernetzung im Dienstleistungssektor spielt der Einsatz von IT-Mitteln [11]. Unter dem Oberbegriff «eHealth» werden – primär IT-basierte – Lösungsansätze für die Vernetzung im Gesundheitswesen gesucht und entwickelt [9]. Die Anstrengungen konzentrieren sich dabei schwergewichtig auf die Informationssysteme und Informatiksysteme. Autoren und Projekte befas-


Symposium of the SSMI

SMI 2006: Nº 59

14

sen sich unter anderem mit der Telemedizin, der Applikationsintegration, der Normierung von Datenformaten und dabei insbesondere mit der digitalen Patientenakte, der Datensicherheit, der Patientenkarte sowie mit Basisinfrastrukturen [12]. Daneben oder darauf aufbauend werden Effizienzsteigerungen für einzelne Prozesse angestrebt. Dazu gehören die Abrechnung zwischen Leistungserbringern und Versicherern, die Übermittlung von Diagnosen zwischen Leistungserbringern (Ärzten oder Spitälern) oder von Rezepten zwischen Leistungserbringern und Apotheken [9]. Die Potentiale für Effizienzsteigerungen durch eHealth-Ansätze sind enorm [13]. In einer wettbewerbsintensiven Branche wäre mit einer raschen Aufnahme solcher Ansätze durch die Akteure zu rechnen. Im Gesundheitswesen geht die Integration von eHealth aber nur sehr langsam und nicht auf breiter Ebene voran [14]. Die Vielzahl der Akteure (Spitäler, Ärzte, Labors, Apotheken, Versicherer, Lieferanten) und deren unterschiedliche Interessen, gegenseitige Abhängigkeiten, eine intransparente Konkurrenzsituation und die kantonale Hoheit machen es schwer, gemeinsame Ziele für den Veränderungsprozess, der oftmals zum Verteilungskampf wird [15], zu artikulieren und diesen Prozess zu planen und zu steuern. So hat sich denn bisher kein Investor – auch nicht der Bund oder die Kantone – bereit erklärt, das Projekt der Gesamtvernetzung des Gesundheitswesens in Angriff zu nehmen. Die Höhe der Investitionen per se sowie – aufgrund der unklaren Lage bezüglich einer zukünftigen Reglementierung oder Regulierung auf Bundesebene – die Unsicherheit, als Investor eine angemessene Rendite zu erhalten oder als früher Teilnehmer einer Gesamtvernetzung, die auf Vereinheitlichung setzt, später auch zu den Nutzniessern zu gehören, stehen einem gesamthaft koordinierten Gestaltungsakt entgegen. Für den Weg zur Industrialisierung des Gesundheitswesens gibt es eine Vielzahl von Ansätzen auf der technischen Ebene und zur Prozessoptimierung. Gesucht ist nun ein ganzheitlicher Ansatz, der die Arbeitsteilung und Vernetzung im Gesundheitswesen systematisch unterstützt und einen Rahmen für die obengenannten technischen und organisatorischen Konzepte bietet und zudem die Motivationsstruktur der Akteure berücksichtigt.

Generisches Konzept für die Vernetzung Der ganzheitlichen und systematischen Konstruktion von komplexen Organisationen dienen die Modelle, Methoden und Techniken des Business Engineering [16]. Diese unterstützen Transformationsprozesse in ihrer ganzen Vielfalt: von der Veränderung von Unternehmensstrukturen, Beziehungen zwischen Unternehmen, Unternehmenskulturen und Machtstrukturen über die Neugestaltung organisatorischer Prozesse bis hin zur Erkennung von IT-Innovationen und der Entwicklung, Veränderung, Integration und Einführung von Applikationen. Die Transformation erfolgt durch die systematische Bearbeitung der Ebenen Strategie, Organisation und System (Applikationen und Softwarekomponenten) sowie durch die konsequente Berücksichtigung der menschlichen Faktoren (Führung, Verhalten, Macht usw.) auf allen Ebenen. Es stehen ein Vorgehensmodell und für die Bearbeitung der Ebenen spezifische Modelle, Methoden und Techniken zur Verfügung. Abbildung 1 zeigt das Business Engineering Framework. Im Kontext der Vernetzung geht es darum, auf den oben gezeigten Ebenen die Verbindungen zwischen den Akteuren einer Branche zu schaffen, also auf der Ebene der Strategie um die Suche nach Kooperationsstrategien, auf der Ebene der Organisation um die Definition kollaborativer Prozesse, auf der Systemebene um die Kompatibilität von Applikationen sowie gemeinsam spezifizierter Schnittstellen und um die Schaffung einer Kooperationskultur auf allen Ebenen. Währenddem bei zwei Partnern noch eine bilaterale Absprache und Abstimmung auf den Ebenen möglich ist (1:1-Beziehung), wird mit einer wachsenden Anzahl von Partnern, die kooperieren wollen (m:n-Beziehung), die Vernetzung ineffizient. An die Stelle der progressiv zunehmenden bilateralen Beziehungen kann dann ein Integrationssystem treten. Die Vernetzung erfolgt nicht mehr bilateral, sondern über einen Hub, die sogenannte «Business Collaboration Infrastructure» (BCI). Die BCI besteht auf der Ebene der Strategie aus verbindlichen Vereinbarungen für Partnerschaften, auf jener der Organisation aus einer gemeinsamen Vision der Organisationsarchitektur und gemeinsam vereinbarten Prozessschnittstellen, auf der Systemebene aus integrierbaren Applikationen, einer klaren Semantik für Daten und einer standardisierten Informationstechnik [17]. Von grosser Bedeu-


SMI 2006: Nº 59

15

wird gezeigt, wie sich diese auf das Schweizer Gesundheitssystem übertragen lassen.

Adaption auf das Schweizer Gesundheitswesen

Abbildung 1. Das Business Engineering Framework [16].

tung ist auf allen Ebenen der BCI der Wille zur Kooperation. Durch eine BCI vernetzt, können die Akteure durch Arbeitsteilung und Spezialisierung teilweise neue Rollen einnehmen. Für die generische Gestaltung von Rollen stehen die folgenden Positionierungstypen zur Verfügung [6]: – Der Service Integrator orientiert sich stark an der Leistung für den Endkunden, kombiniert eingekaufte Leistungen (und hat möglicherweise gar keine eigene «Produktion» mehr); sein Erfolg liegt in der Kenntnis des Endkunden und seiner Konzentration auf diesen begründet. – Der Shared Service Provider kümmert sich um das Massengeschäft; seinen Erfolg bestimmt die Beherrschung von Standardisierung, Qualität und Kosten. – Der Exclusive Service Provider ist Spezialist für bestimmte Leistungen; für seinen Erfolg benötigt er spezifische Prozesskompetenzen, Raschheit und Flexibilität. – Der Public Service Provider stellt Grunddienste zur Verfügung, die dem Zusammenspiel der anderen Rollen dienen (u.a. Zertifizierung, Authentifizierung, Informationsdienste, Zahlungsabwicklung, Logistik, Outsourcing); für seinen Erfolg benötigt er eine kritische Masse („critical mass») an Kunden. Modelle und Methoden für die Veränderung traditioneller Branchenstrukturen stehen mit dem Business Engineering und der Erweiterung um die Vernetzung zur Verfügung. Im folgenden

Am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen wird am Kompetenzzentrum Health Network Engineering (CC HNE) gemeinsam mit Partnern aus dem Gesundheitswesen untersucht, ob und wie die Modelle und Methoden des Business Engineering sowie der Ansatz der Vernetzung mit einer BCI als Kern auf das Schweizer Gesundheitswesen, vorerst beschränkt auf administrative Prozesse für Versicherungen und Spitäler, übertragen werden können. Aufgrund der Bedeutung der Rahmenbedingungen mit regulatorischem Charakter wurde das Business Engineering Framework dafür um den Aspekt «Regulatorische Rahmenbedingungen» ergänzt, welche den regulatorischen Einfluss wie folgt repräsentieren: – Auf Strategieebene: Die Gesundheit betreffende Gesetzgebung auf der Stufe Bund (primär KVG und UVG); Demographie, Individualisierung und Mobilität der Patienten; Föderalismus, kantonale Hoheit und Vorgaben zur interkantonalen Zusammenarbeit. – Auf Organisationsebene: Tarifierung mit DRG, TARMED. – Auf Systemebene: Formatstandards wie HL7, CDA/EHCR, DICOM usw.; Klassifikationsund Codierungsstandards wie ICD, OPS. Für die Beurteilung möglicher NetworkingSzenarien wurden Varianten für Kooperationsstrategien und Kooperationsprozesse erwogen. Als mögliche Kooperationsstrategien wurden in Betracht gezogen: die Partnerschaft unter Leistungserbringern (Regionalisierung, Spezialisierung usw.), die Partnerschaft zwischen Leistungserbringern und Versicherern, die Partnerschaft zwischen Leistungserbringern und Lieferanten, die Rolle als Intermediär, die Nutzung von Shared Services und das Outsourcing. Die notwendigen Kooperationsprozesse sind Offertstellung, Deckungsprüfung, Abrechnung, Informationsfluss (Diagnose, Medikation usw.), Ressourcenplanung (Arbeitsteilung und Lastausgleich), Knowledge-Sharing, Logistik, Supply Chain Management, Finanzen, IT, Katalogpflege (Stammdaten usw.) sowie Verzeichnisführung.


Symposium of the SSMI

SMI 2006: Nº 59

16

Die hohe Fragmentierung, welche das Gesundheitswesen aufweist, kann grundsätzlich entweder durch ein integriertes System («Gesamtvernetzung») oder durch die Gestaltung und den Betrieb von Schnittstellen erreicht werden. Für beide Ansätze existieren eine Investitions- bzw. eine Kostenkurve (Abb. 2):

ten-Informationslogistik, Patient Relationship Management, Financial Clearing, Rezept-Workflow, Arztbrief-Workflow, Ressourcenplanung, Behandlungsplanung, Diagnoseunterstützung, Portale, Shared Services (u.a. für Logistik, SCM, Finanzen, IT), Katalogdienste, Verzeichnisdienste, ein Metaverzeichnis (Authentisierung, Autorisierung), PKI und CA sowie Kartendienste.

Gestaltung der Netzwerkfähigkeit Für die systematische Gestaltung der Netzwerkfähigkeit lassen sich verschiedene Gestaltungsobjekte identifizieren [17]. Ein exploratorischer Workshop im Rahmen des CC HNE mit Leistungserbringern und Versicherern zur Überprüfung der Anwendbarkeit im Gesundheitswesen hat gezeigt, dass

Abbildung 2. Kosten von Integration und

Schnittstellen [18]. In der ersten Variante, «Gesamtvernetzung», nehmen die Kosten mit der Reduktion der Anzahl der unterschiedlich strukturierten Teilnehmer, also abnehmender Fragmentierung, zu (Linie mit Strichpunkten). Ein Beispiel für diese Variante ist das britische «National Strategic Programme for Delivering 21st Century IT Support for the NHS» [19]. Für die zweite Variante, «Schnittstellen», nehmen die Kosten mit der Zunahme der Anzahl der unterschiedlich strukturierten Teilnehmer, also zunehmender Fragmentierung, zu (fein gestrichelte Linie). Dieser Variante entspricht der Ansatz für die in der Schweiz geplante Versichertenkarte [20]. Die beiden Kostenkurven haben einen Gesamtkostenverlauf, dessen Minimum den optimalen Integrationsgrad anzeigt. Um diesen zu erreichen, wird ein bestimmter Grad an «Netzwerkfähigkeit» benötigt. Unter dem Begriff «Netzwerkfähigkeit» wird verstanden, dass Geschäftsverbindungen (intern oder extern) rasch bei geringen Rüstkosten aufgebaut werden können [17]. Netzwerkfähigkeit ist die Fähigkeit zur m:n-Vernetzung. Die Hauptbausteine für die Netzwerkfähigkeit sind eine BCI (vgl. oben) und entsprechende fachliche Services, die gemeinsam von allen mitwirkenden Akteuren akzeptiert werden. Zu den fachlichen Services, die im Gesundheitswesen benötigt werden, zählen unter anderem Patien-

– sich die Ebenen des Business Engineering, ergänzt um den Aspekt der regulatorischen Rahmenbedingungen, für die Einordnung der Gestaltungsobjekte eignen; – auf allen Ebenen Gestaltungsobjekte gefunden werden bzw. alle gefundenen Gestaltungsobjekte den Ebenen zugeordnet werden können; – für jedes gefundene Gestaltungsobjekt dessen Unterstützungsgrad für die Netzwerkfähigkeit gemessen werden kann; – für die Netzwerkfähigkeit pro Gestaltungsobjekt Reifegrade [21] bestimmt werden können.

Zusammenfassung und Ausblick In diesem Beitrag wurde argumentiert, dass das Gesundheitswesen der Industrialisierung bedarf, um dem Gebot der Wirtschaftlichkeit nachkommen zu können. Es wurde erläutert, dass die unterschiedlichen und auf das genannte Ziel hinwirkenden Ansätze aus dem Bereich eHealth eines ganzheitlichen und methodischen Rahmens für die Gestaltungsprozesse zur Bewältigung der Transformation bedürfen. Business Engineering für vernetzte Strukturen stellt auf generischer Ebene einen solchen Ansatz dar. Erste Arbeiten im CC HNE legen nahe, dass damit ein Weg gefunden wurde, der für bestimmte Szenarien im Gesundheitswesen adaptiert werden kann. Falls diese Anwendbarkeitshypothese durch weitere Arbeiten in der Praxis einer Validierung standhält, muss diese mit weiteren Akteuren und


SMI 2006: Nº 59

17

einem erweiterten Fokus vertieft werden. Die Umsetzung des Ansatzes in weiteren verwandten Szenarien des Gesundheitswesens soll zu einer weiteren Validierung und schliesslich zur Ableitung von Empfehlungen in Form von Referenz-

und Reifegradmodellen führen. Dabei werden die Gestaltung der Leistungsaufträge und die Schaffung von Anreizen als Voraussetzungen für die Umsetzbarkeit dieser Modelle eine zentrale Rolle spielen.

Literatur 1 Müller-Stewens G, Lechner C. Strategisches Management. Wie strategische Initiativen zu Wandel führen. 3., aktualisierte Auflage. Stuttgart: Schäffer-Poeschel; 2005. 2 Picot A, Reichwald R, Wigand R. Die grenzenlose Unternehmung. Information, Organisation und Management. 4. Auflage. Wiesbaden: Gabler; 2001. 3 Fleisch E. Das Netzwerkunternehmen: Theorien, Strategien und Prozesse zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit in der «Networked economy». Berlin, Heidelberg, New York: Springer; 2001. 4 Sokolovsky Z. Industrialisierung der Banken. In: Sokolovsky Z, Löschenkohl S, eds. Handbuch Industrialisierung der Finanzwirtschaft. Wiesbaden: Gabler; 2005. p. 33–58. 5 Bullinger H, Tombeil A, Ganz W. Jenseits traditioneller Industrialisierungskonzepte. Effizienz und Effektivität durch Dienstleistungsinnovation. In: Sokolovsky Z, Löschenkohl S, eds. Handbuch Industrialisierung der Finanzwirtschaft. Wiesbaden: Gabler; 2005. p. 21–32. 6 Winter R. Retail Banking im Informationszeitalter. Trends, Geschäftsarchitektur und erste Beispiele. In: Leist S, Winter R, eds. Retail Banking im Informationszeitalter, Berlin et al.: Springer; 2002. p. 29–50. 7 Kocher G. Kompetenz- und Aufgabenteilung Bund – Kanton – Gemeinden. In: Kocher G, Oggier W, eds. Gesundheitswesen Schweiz 2004–2006. Eine aktuelle Übersicht. Bern: Verlag Hans Huber; 2004. p. 104–10. 8 Undritz N. Krankenhaus. In: Kocher G, Oggier W, eds. Gesundheitswesen Schweiz 2004–2006. Eine aktuelle Übersicht. Bern: Verlag Hans Huber; 2004. p. 130–43. 9 Verein für Informatik im Gesundheitswesen (VIG), ed. E-Health-Strategie für die Institutionen im Gesundheitswesen des Kantons St. Gallen. Grundlagenpapier. St. Gallen: VIG; 2005. Available from: www.ktsg.ch/home/gesundheit/organisation_gd/informatik_vig/veranstaltungen/e-health-strategie. Par.0002.File.tmp/Grundlagenpapier_V1.0.pdf. 10 Bundesamt für Gesundheit (BAG). Monitoring der Krankenversicherungs-Kostenentwicklung. Bern: BAG; 2005. Available from: www.bag.admin.ch/kmt. Abruf am 11.06.2006. 11 Berensmann D. Die Rolle der IT bei der Industrialisierung von Banken. In: Sokolovsky Z, Löschenkohl S, eds. Handbuch Industrialisierung der Finanzwirtschaft. Wiesbaden: Gabler; 2005. p. 83–93. 12 Schwarze J, Tessmann S, Sassenberg C, Müller H, Prokosch H, Ückert F. Eine modulare Gesundheitsakte als Antwort auf Kommunikationsprobleme im Gesundheitswesen. Wirtschaftsinformatik 2005;3:187–95. 13 Girosi F, Meili R, Scoville R. Extrapolating evidence of health information technology savings and costs. Santa Monica: Rand Corp.; 2005. 14 Fonkych K, Taylor R. The state and pattern of health information technology adoption, Santa Monica: Rand Corp.; 2005. 15 Schweizerische Gesellschaft für Allgemeinmedizin (SGAM). Es geht ums Überleben der Hausarztmedizin. Hintergründe zur Petition und zur Kundgebung vom 1. April 2006. Lichtensteig: SGAM; 2006. Available from: www.sgam.ch/pdf/petition.pdf. Abruf am 11.06.2006. 16 Winter R. Modelle, Techniken und Werkzeuge im Business Engineering. In: Österle H, Winter R, eds. Business Engineering. Auf dem Weg zum Unternehmen des Informationszeitalters. Berlin et al.: Springer; 2003. 17 Österle H, Fleisch E, Alt R. Business Networking in der Praxis. Beispiele und Strategien zur Vernetzung mit Kunden und Lieferanten. Berlin et al.: Springer; 2002. 18 Winter R. Ein Modell zur Visualisierung der Anwendungslandschaft als Grundlage der Informationssystem-Architekturplanung. In: Schelp J, Winter R, eds. Integrations-Management. Planung, Bewertung und Steuerung von Applikationslandschaften. Berlin et al.: Springer; 2006. 19 Department of Health (DH). Delivering 21st century IT support for the NHS. National strategic programme. London: DH; 2002. Available from: www.dh.gov.uk/assetRoot/04/06/71/12/04067112.pdf. Abruf am 07.12.2004. 20 Bundesamt für Gesundheit (BAG). Die Versichertenkarte und der Aufbau einer Telematikinfrastruktur. Grobdesign. Version 1.0. Bern: BAG; 2005. Available from: www.bag.admin.ch/kv/projekte/f/ GrobdesignVK10def.pdf. Abruf am 11.06.2006. 21 Ahlemann F, Schroeder C, Teuteberg F. Kompetenz- und Reifegradmodelle für das Projektmanagement: Grundlagen, Vergleich und Einsatz. ISPRI-Arbeitsbericht Nr. 01/2005.


Symposium of the SSMI

SMI 2006: Nº 59

18

Konzeption einer asynchronen HL7-ADT-Schnittstelle zu einer elektronischen Patientenakte zwecks weiterer Integration von Befundsystemen Ela Bielecki

Summary

Solothurner Spitäler AG, Solothurn

The public hospitals of the state of Solothurn, Switzerland, are developing an XML-based computerized patient record system in order to replace the previous classic one. In this new system clinical information will not be consolidated in archives, but queries will be made in real-time and displayed to users. This technology uses SOAP based protocols. In order to guarantee the results, patient and case identification are necessary. However, the granularity of this information is based on administrative needs and is not sufficient to answer clinical needs. Previous experience has shown that classical administrative interfaces require metadescriptions that can support end-users needs. The author names this meta-description an “asynchrone interface”, because it does not more meet the 1:1 relationship with data, in contrary to usual synchrone interfaces. This paper describes this interface, its development and implementation.

Hintergrund Die Solothurner Spitäler AG (Bürgerspital Solothurn, Kantonsspital Olten, Spital Grenchen, Spital Dornach, Solothurnische Höhenklinik Allerheiligenberg und Psychiatrische Dienste des Kantons Solothurn) haben eine Elektronische Patientenakte (EPA) – INFOpath-DOC – entwickelt, die seit April 2005 bereits in den Kliniken für Innere Medizin des Bürgerspitals Solothurn (BSS) und des Kantonsspitals Olten (KSO) im Einsatz ist. Die erwartete Expansion dieser Lösung in weiteren Kliniken an den verschiedenen Spitalstandorten erfordert die Möglichkeit der Übernahme der bereits im Administrationssystem HOSPIS vorhandenen Patientendaten und der Generierung eines Patientenidentifikators (PID) zwecks Neuerfassung einer Person. Korrespondenz: Dipl. Ing. HTL/NDS MIM, IWI Ela Bielecki Solothurner Spitäler AG ebielecki_ias@spital.ktso.ch

Alle sechs Solothurner Spitäler arbeiten mit demselben Patientenmanagementsystem HOSPIS. Beim Erfassen eines Patienten wird ein PID generiert. Zudem wird dem entsprechenden

Patienten eine Rolle zugeteilt (z.B. Mitarbeiter, Patient, Garant). In diesem Prozess ist darauf zu achten, dass gleichzeitig geprüft wird, ob die betreffende Person bereits früher im System erfasst wurde (in welcher Rolle ist dabei nicht entscheidend), also bereits über einen PID verfügt. Handelt es sich um einen bestehenden Patienten, so wird zusätzlich beim Eintritt ein Fallidentifikator (FID) erzeugt. Es gibt keine Schnittstelle zwischen dem Patientenmanagementadministrationssystem HOSPIS und der Elektronischer Patientenakte INFOpath-DOC.

Die Elektronische Patientenakte INFOpath-DOC Die INFOpath-DOC ist eine Ärztesoftware zum Mitgestalten der Elektronischen Patientenakte. Sie ermöglicht einen schnellen Zugriff auf bereits abgelegte, elektronisch abgespeicherte Patienteninformationen und Fälle und unterstützt das Erstellen von Berichten, Diagnosen, Briefen usw. INFOpath-DOC wurde als eine mehrschichtige Architektur, basierend auf XML und WebServices, realisiert. Das System ist modular aufgebaut und besteht aus fünf Teilen: INFOpath-DOC-Server, Client, PDF-Generator, SharePoint®-Dokumentenarchiv und XML-Speicher. Problemstellung

Die Problemstellung bezieht sich auf alle Kliniken, die über die INFOpath-DOC-Ärztesoftware verfügen, weil dort im Gegensatz zu den übrigen Umsystemen des Spitals keine Schnittstelle zum HOSPIS-System vorhanden ist. Dies bringt erhebliche Nachteile mit sich: Im INFOpath-DOC werden heute die Stammdaten des Patienten manuell erfasst. Die Hausarztangaben erhält man aus dem INFOpathDOC-Administrationstool, wo sie verwaltet werden. Es existieren keine PID- und FID-Nummern. Alle weiteren patienten- und fallbezogenen Daten werden manuell eingetragen.


SMI 2006: Nº 59

19

Zielsetzung

Um die Redundanz der zu erfassenden Patientendaten zu vermeiden bzw. um zu schon erfassten Angaben zu gelangen, soll ein Abgleich zwischen INFOpath-DOC und bereits existierenden oder fehlenden Daten im Administrativsystem HOSPIS möglich sein. Die Befunde spezialisierter Umsysteme sollen künftig nicht aggregiert, sondern in Echtzeit abgefragt und angezeigt werden. Technisch wird dazu ein Web-Service per SOAP eingesetzt. Abbildung 1. Ist-Zustand am Bürgerspital Solothurn. HL7-ADT-Nachrichtenfluss

von HOSPIS an die Umsysteme via eGate. Graphische Darstellung des HOSPISSystems mit Verbindung an die Umsysteme. Es werden unterschiedliche HL7-V2.4-Nachrichtentypen über die Schnittstelle ausgetauscht: Die Linien verdeutlichen die Kommunikationsrichtung sowie den Nachrichtenfluss zwischen HOSPIS, eGate und den einzelnen Umsystemen. Die für diese Schnittstelle relevanten HL7-ADT-Meldungen (Admittance/Discharge/Transfer) der Patientenfalldaten werden nur in eine Richtung fliessen, was bedeutet, dass das HOSPIS-Patientenmanagementsystem die entsprechenden Angaben an die Umsysteme exportiert.

Hierbei wurden die innovativen Technologien und Standards des Gesundheitswesens wie HL7 V2.4, SOAP, Web-Service per SOAP und XML genutzt.

Die HO-PID-Lösung: die Metaebene zu ADT-Nachrichten Die neue Lösung, basierend auf einem WebService, wurde HO-PID genannt. Sie bildet eine Schnittstelle zwischen INFOpath-DOC und dem Administrativsystem HOSPIS. Die Daten eines Patienten aus den verschiedenen Spitälern sind innerhalb einer Oberfläche aufgelistet und lassen sich entsprechend der Rechte des INFOpath-DOC-Benutzers öffnen. 1. Alle Stammdatenangaben mit PID, die vom HOSPIS-System via eGate im HL7-V2.4Format exportiert worden sind, werden in einer Datenbank (SQL 2005) abgespeichert. 2. Alle bestehenden FIDs und PIDs werden ebenfalls vom HOSPIS-System in die Datenbank transferiert.

Abbildung 2. Geschäftsvorgang von HOSPIS zu INFOpath-DOC via HO-PID.

3. Ein Web-Service mit dem SOAP-Protokoll bildet eine Metaebene zwischen der Datenbank und INFOpath-DOC. Synchronität

Alle durch das HOSPIS-System vorgenommenen Mutationen, sowohl in den Stammdaten als auch am Fall, werden laufend an eGate weitergeleitet und in der Datenbank abgespeichert. Somit beinhaltet der PID zwar keine Fallverläufe, wohl aber den letzten gültigen Fall, an dem alle Mutationen getätigt wurden, also auch die Daten des aktuellen Falls. INFOpath-DOC fragt die Datenbank via HO-PID nach bestehenden PIDs via Web-Interface-Suchmaske ab, in die er identifizierende


Symposium of the SSMI

SMI 2006: Nº 59

20

Angaben zum Patienten sowie ergänzende Informationen einträgt. Falls der Patient beim Abgleich als schon vorhanden identifiziert wird, wird der vorhandene PID samt Stammdaten und FID ausgegeben. Asynchronität

INFOpath-DOC holt via Web-Service (HO-PID) die ADT-Daten mit PID und – falls vorhanden – dem neuesten bestehenden Fall (FID tagesaktueller Stand) von der Datenbank. Die Daten werden ausschliesslich über eGate aktualisiert. Die «Datenhoheit» bleibt beim HOSPIS-System. Alle Änderungen müssen über HOSPIS vorgenommen werden. Der Datenaustausch ist also nicht starr gebunden, Daten werden auf Anfrage hin geholt und nicht zwingend ständig zugeschickt, wobei jede Datenanfrage automatisch deren Aktualisierung auslöst. Resultat einer neuen Schnittstelle

Abbildung 3. Soll-Zustand. Schnittstelle zu INFOpath-DOC via HO-PID.

Alle HL7-ADT-Angaben sollen zwecks weiterer Integration mit den medizinischen und fallbezogenen Angaben in die INFOpath-DOC-Erfassungsmaske übernommen werden können, somit wird die mögliche Redundanz wegen zweifacher Erfassung vermieden. Dank dem SOAP kann jede Applikation den HO-PID-Webservice mit sehr wenig Aufwand integrieren und verwenden. – Die Abfrage der Befunde der Umsysteme in Echtzeit ist gewährleistet. – Granularität ist auf medizinische Belange zugeschnitten.

Abbildung 4. Soll-Zustand INFOpath-DOC und HO-PID. HO-PID-Applikation

für Patienten- und Falldaten mit integrierter Suche nach Dokumenten im SharePoint® Datenarchiv (KG-Archiv).

– Die Entkoppelung der medizinischen von der administrativen Sichtweise des Falles wurde erreicht. – Die auf Webservices basierende Architektur kann von verschiedenen anderen Umsystemen genutzt werden.

Glossar Web-Service. Ein Web-Service1 ist ein Dienst, der mit Hilfe von XML auf der Grundlage von Internetprotokollen erbracht wird und XMLbasierte Standards verwendet, um Daten miteinander auszutauschen. Er bietet eine 1 http://www.infosys.tuwien.ac.at/staff/hg/SA-VS/05_ Web-Services_pages.pdf.


SMI 2006: Nº 59

21

Schnittstelle für Softwareoperationen über ein Netzwerk (z.B. Internet) an, das mittels eines nachrichtenbasierten XML-Datentransfers aufrufbar ist (z.B. SOAP). Die Protokolle, die heute vorwiegend Verwendung finden, sind TCP/IP und HTTP. Als Kernschicht der Architektur findet man die Extensible Markup Language (XML) und das Simple Object Access Protocol (SOAP).

Abbildung 5. Suchmaske für die Suche von in HOSPIS exportierten Daten und

bereits im SharePoint®-Archiv abgelegten Berichten zu einer FID. Resultat der Suche. HO-PID (suche in HOSPIS): In der Datenbank des HO-PID werden Patienten und Fälle gesucht. Vorhanden (und durchsuchbar) sind alle Daten, die von HOSPIS geliefert werden.

SOAP – Simple Object Access Protocol. SOAP2 ist ein Protokoll zur Kommunikation von verteilten Anwendungen über das Internet, mit dessen Hilfe Daten zwischen Systemen ausgetauscht und Remote Procedure Calls durchgeführt werden können. SOAP kann standardmässig über TCP/IP und HTTP übertragen werden. EPA. Elektronische Patientenakte.

KG-Archiv: Im SharePoint® werden die Dokumente gesucht, die im PDF-Format abgelegt waren. Vorhanden (und durchsuchbar) sind alle Daten, die mit den Dokumenten abgelegt werden.

PID. Patientenidentifikator, in soH eine fortlaufende Nummer.

Resultat: 1. Suche des Falls (oder des Patienten) in HO-PID, 2. Nachladen der Dokumente zum Fall/Patienten vom SharePoint®-Archiv.

HO-PID. Patienten-Web-Service, der die Übernahme der Daten von HOSPIS via eGate in die EPA ermöglicht.

FID. Fallidentifikator.

HL7 «Health Level 7» ist ein weltweiter Standard zur Kommunikation mit Patientendaten in heterogenen Informationssystemen. Er wird benutzt, um demographische Patientendaten, Laborbefunde und Leistungen von einem System zum anderen zu schicken. eGate 4.5.3 Universelle Integrationsplattform für Krankenhausinformationssysteme sowie Basis für Gesundheitsnetze und eBusiness im Gesundheitswesen. 2 http://de.wikipedia.org/wiki/SOAP. Literatur 1 Greenhalgh T. Einführung in die Evidence-Based Medicine. 2. Auflage. Bern: Verlag Hans Huber; 2003. 2 Haas P. Medizinische Informationssysteme und Elektronische Krankenakten. Berlin: Springer; 2004. 3 Lehmann T. Handbuch der medizinischen Informatik. 2., vollständig neu bearbeitete Auflage. München: Carl Hanser Verlag; 2004. 4 Leiner F, Gaus W, Haux R, Knaup P, Pfeiffer KP. Medizinische Dokumentation. 4. Auflage. Stuttgart, New York: Schattauer; 2003. 5 Ninck A, Bürki L, Hungerbühler R, Mühlemann H. Systemik. Vernetztes Denken in komplexen Situationen. 4., überarbeitete Neuauflage. Zürich: Verlag Industrielle Organisation; 2004.


Symposium of the SSMI

SMI 2006: Nº 59

22

Sharing clinical documents in a national care provider network to support community-based medicine Christian Lovis, Stéphane Spahni, Emmanuel Durand, David Bandon, Antoine Geissbühler Service of Medical Informatics, University Hospitals of Geneva, Geneva, Switzerland

Summary One of the key factors in improving the quality of care in a community-based healthcare network is maintaining the continuity of care. Continuity of care implies the ability to take care of patients in a coherent and relevant manner. It depends heavily on the integrity of the information flow, especially where several care providers are involved. Promoting information flow in the very sensitive field of patient data may, however, come into conflict with the ethical and legal environment. We describe the implementation of a secure server, using a Swiss protected network via the Internet devoted to care providers and allowing the sharing of clinical documents in a very tight patient-care provider relationship. The patient can choose which documents will be made available to the care provider he selects, thus empowering his control over his own medical data. This is the first step in establishing a distributed, patientcontrolled, virtual patient record (VPR). Virtual patient records provide a means of integrated access to patient information which may be scattered around different healthcare settings.

Introduction

Correspondence: Christian Lovis University Hospitals of Geneva Service of Medical Informatics Integrated Electronic Patient Record Group 21, rue Micheli-du-Crest CH-1211 Geneva 4 christian.lovis@hcuge.ch

With the rising cost of the healthcare system, gains in efficiency and growing quality concerns, the care dimension is increasingly viewed in a more global perspective, the continuum of the patient’s life. The electronic personal healthcare record has been recognised as a major tool for continuity of care, fostering closer involvement of the patient/citizen in the health care, prevention and promotion processes. As such, it has been considered a priority in the European Community for several years [1]. There is little doubt that many difficulties arise from poor communication between hospitals and general practitioners. This is further exacerbated by a lack of standard protocols for the preparation and dissemination of discharge summaries. Studies have clearly shown a decrease in inappropriate hospitalisations and rehospitalisations where proper transmission of discharge summaries was available [2]. Nowhere is this more evident than in the case of residents of aged-care facilities

returning from hospital with radically changed medication regimens. In 1997 the US Institute of Medicine (IOM) classified the major uses of the patient health record into two categories: Primary uses – Patient care delivery – Patient care management – Patient care support processes – Financial and other administrative processes – Patient self-management Secondary uses – Education – Regulation – Research – Public Health and homeland security – Policy support According to the IOM (National Academies of Science press release, 7/31), electronic records should support: – Physician access to patient information, such as diagnoses, allergies, lab results and medications; – Access to new and past test results among providers in multiple care settings; – Computer order entry; – Computerised decision-support systems to prevent drug interactions and improve compliance with best practices; – Secure electronic communication among providers and patients; – Patient access to health records, disease management tools and health information resources; – Computerised administration processes, such as scheduling systems; – Standards-based electronic data storage and reporting for patient safety and disease surveillance efforts In this respect, and in order to improve the quality of care, the IOM has started a project for building a model of a 21st Century Community Health Care System in Rural America. The study will make recommendations on an agenda for quality improvement in rural settings and identify the performance characteristics that models for 21st century community rural health systems should meet.


SMI 2006: Nº 59

23

Sharing information If they are to make sound clinical decisions, care providers require information. Unfortunately, their information needs are often not met [3]. This lack of information may result in inefficient care, duplicate actions and, subsequently, lower-quality care. For example, the possibility of displaying laboratory test results can reduce the number of redundant tests ordered, saving money and preventing unnecessary tests; in conjunction with pharmacy information, it can lead to significant adverse events reduction [4]. Access to electronic consults and patient consents can establish critical linkages and improve care coordination among multiple providers, as well as between provider and patient [3].

Communicating Lack of communication between all stakeholders in a care relationship, including care providers and patients and their families, may contribute to the occurrence of adverse events [5]. Communication is critical to the delivery of quality health care, especially for patients with chronic conditions and patients with multiple providers in multiple settings needing careful coordination. In addition, it has been shown that good communication can help reduce cancer risks, incidence, morbidity, and mortality while enhancing quality of life across the continuum of cancer care [6]. However, although communication interfaces are well established for administrative data exchange, such interfaces for clinical data exchange are still beset by many problems. A shared and integrated health record, both within a setting and across settings and institutions, would be a major instrument in meeting the need for continuity of care. However, in Switzerland at least, this remains a long term goal. Background

The Canton of Geneva is an urban area (282 km2) of Switzerland with a population of 440’000 and Geneva as its capital. The Geneva University Hospitals (HUG) is a consortium of hospitals, comprising more than 2’000 beds, approximately 45’000 admissions and over 450’000 outpatient visits each year. It is the only public and teaching care consortium of the state. The current clinical information system provides access to more than 2’000’000 medical documents online and all laboratory results, and stores about 13’000 new radiology images daily. The Geneva state is in the study phase of a large

community-based care network which will include all public and private care providers as well as all citizens. This future network, named e-toile, will allow providers to share information in a peer-to-peer protected network in a distributed architecture with strong patient-care provider authentication. Electronic communication tools, such as e-mail and web messaging, have been shown to be effective in facilitating communication both among providers and with patients [7, 8].

The project The project’s goal is to be able to publish any computerised document produced in the HUG, including such documents as lab results or radiology images, to the private physician in charge of the patient, in compliance with Swiss and Geneva state law on the protection of private data, personal information and health care records. This means, for example, that security and integrity of communication must be ensured, that only those care providers formally designated by the patient can receive information, all transactions must be traceable and under the responsibility of an identified and authenticated authorised user. In addition, the project had to be feasible within a realistic time period, use existing infrastructure as far as possible and be economically viable.

Architecture An overview of the architecture is given in figure 1. The first layer is the Internet browser and authentication process via the Access Control Server (ACS). This will provide a secure and authenticated connection. The server then acts as proxy to another server, the provider server, which can be located in a DMZ zone. In our case the document server and the authorised GPs list is located on a server of this kind. This server has no access to the intranet servers. The documents will be fed from the intranet servers, which hold the CPR, to the CPR component located in the document server. This architecture permits both the use of authenticated and secure connections and a strong firewall between intranet and Internet. Health secured network

To enforce the requisite security level the project uses an existing secure communication network via the Internet. The Swiss healthcare protected


Symposium of the SSMI

SMI 2006: Nº 59

24

are authenticated in the ACS. This intermediate repository makes it possible to avoid any direct link between the Internet and the intranet. Dealing with images

Figure 1. Architecture.

network, named HIN for Health Info Net, allows authenticated communications based on the principle of Public Key Infrastructure (PKI). HIN is a company owned mainly by the Swiss Medical Association and the Swiss Physicians’ Fund (CdM / AeK). Since 1996 HIN has operated its own secure infrastructure based on the ASAS (Arpage Security and Access System)1 implementation [9] of Virtual Private Networks (VPN) in association with encryption, authentication and access control. It thus implements various functionalities in a strongly secured core: – Establishing a secure communication channel between a client application and a server application (i.e. an encrypted tunnel such as “HTTPS”); – Enabling secure authentication of the communication partners through the exchange and validation of certificates; – Offering various mechanisms for limiting of access to controlled resources, such as closed users groups (CUG) or access control lists (ACL); – Supporting S/MIME mechanisms for a reliable and safe exchange of e-mails. ASAS is not only a security toolkit: it is also an implementation of a certificate authority. Indeed certificates used in the HIN infrastructure are issued by HIN itself. All certificates are validated before each use. The ASAS client requests this validation automatically each time it has to use a certificate. This ensures that no outdated or revoked certificate is used without the user’s knowledge.

Radiological images can also be transmitted to GPs via the document server. To optimise performance we currently limit this feature to the most relevant images selected by the clinicians in the CPR. The selection and publication mechanisms rely on close integration between the CPR and a PACS (picture archiving and communication system). Moreover, we have arranged with our PACS commercial supplier2 to share the same data format, so that we can implement our own plugins such as a selection wizard. First, clinicians load images in the PACS image viewer, which is fully embedded in the CPR user interface. They then tag the relevant images to be transmitted using the image selection wizard (figure 5). The wizard inserts the images into a portable Adobe PDF document and this publishes them on the document server. We are now developing a more advanced solution based on image distribution using wavelet compression techniques. This solution will allow more advanced image display and manipulation capabilities. Standards and formats

The technical layer is based on Internet standards such as IP, http, https and XML. Inside the HIN secured network, data communication encryption is performed using triple DES with 192 bit keys and users are authenticated through their X.509 certificate (based currently on 1024 bit RSA keys). To be able to guarantee the level of security, all encryptions and key management are performed by the ASAS software client, thus avoiding reliance on software with a potentially lower security level. The link between the HIN computing centre and the HUG server can be implemented using different security levels, ranging from an SSL tunnel to a private virtual or physical connection.

The document server

With the exception of the ASAS security layer client which needs to be installed, all software is that used for ordinary web browsing. Documents, reports, laboratory or any other non-

The document server receives documents from the HUG’s computerised patient record. It is logically separated from the CPR by a secured communication layer between the intranet and the extranet. It can only be accessed by GPs who

1 Arpage Systems AG. Arpage Security and Access System version 3. March 2000 2 Supplier: Image Devices, division of Cerner company. Germany.


SMI 2006: Nº 59

25

image-only documents are made available in Adobe PDF with standard security which does not allow editing. A certificate approach for the PDF is to be studied. In the present implementation, radiology images are exported from DICOM to JPG before being made available. We took this decision largely to allow transfer of images also for low bandwidth connections. A public domain DICOM viewer is being investigated and we hope that a tool of this kind will be available.

Operation Figure 2. Select addressee and documents.

A GP wishing to access the HUG’s medical document server must be known and authenticated in the HIN secured network. Once known, the GP must register in the HUG care provider’s addressee list, where a manual check will be performed. Once the care provider has been approved, he will be made available in the potential addressee list of the document server. On the other side, a HUG care provider who is logged into the CPR and has selected a patient with the correct access rights will see all addressees and a list of all documents available for this patient.

Figure 3. Documents available for a given provider.

The physician at the University Hospital must select both the addressee and the documents specifically made available to this addressee with the formal agreement of the patient concerned (figure 2). Once validated, these documents will be available on the document server only to the care provider which has been selected (figure 3). The addressee can then select a document or an image and either view it direct (figure 4) or download it to its CPR. All actions are traced on a central log server so that the patient can see at any moment which documents have been made available to what care provider, and what care provider has viewed which documents.

Conclusion

Figure 4. View a document.

We have developed a document server that can be seen as a component of a virtual computerised patient. This component will provide access to documents which have been chosen by the patient for a care provider which has also been chosen by the patient, thus empowering the patient’s role. Virtual patient records (VPR) provide integrated access to patient information that may be scattered around different healthcare


Symposium of the SSMI

SMI 2006: Nº 59

26

can be transferred to the physical location where patients and clinicians meet. Networking and electronic communication make it possible to create an environment that makes all systems where patient data reside act as one integrated, virtual CPR system from the user’s perspective. Internet-standard tools can be used to provide access for clinicians to the components of the electronic patient record held on multiple remote disparate systems. The patient record itself need not be physically located at one place, but is virtual and built dynamically in the right place, at the right time, with a content adapted the user [11, 12].

Figure 5. Image selection wizard in the CPR.

settings. The core of this change is shaped by systems for computer-based patient records, which are part of local or regional networks, granting access to data in different information systems [10]. In principle, it should not matter where the patient data are located as long as data

The main concern while implementing this document server has been to preserve the the patient’s private medical record and thus comply with Swiss legislation. The building of a VPR of this kind raises many ethical questions. Accordingly, maximum control has been handed to the patient. We hope that this model will be successful and be extended to other care providers in our community, thus making data sharing with respect for the patient a tool for achieving better quality of care.

References 1 Iakovidis I. Towards personal health record: current situation, obstacles and trends in implementation of electronic healthcare record in Europe. Int J Med Inf 1998;52:105–15. 2 Petersen LA et al. Using a computerized sign-out program to improve continuity of inpatient care and prevent adverse events. Jt Comm J Qual Improv, 1998;24:77–87. 3 Bates DW, Gawande AA. Improving safety with information technology. N Engl J Med 2003;348: 2526–34. 4 Schiff, G.D., et al., Linking laboratory and pharmacy: opportunities for reducing errors and improving care. Arch Intern Med 2003;163:893–900. 5 Schmidt IK, Svarstad BL. Nurse-physician communication and quality of drug use in Swedish nursing homes. Soc Sci Med 2002;54:1767–77. 6 Kreps GJ. The impact of communication on cancer risk, incidence, morbidity, mortality, and quality of life. Health Commun 2003;15:161–9. 7 Liederman EM, Morefield CS. Web messaging: a new tool for patient-physician communication. J Am Med Inform Ass 2003;10:260–70. 8 Moyer, C.A., et al., Bridging the electronic divide: patient and provider perspectives on e-mail communication in primary care. Am J Manag Care 2002;8: 427–33. 9 Spahni S, et al. Towards specialised middleware for healthcare information systems. International Journal of Medical Informatics 1999;53:193–201. 10 Malamateniou F, Vassilacopoulos G. Developing a virtual patient record using XML and web-based workflow technologies. Int J Med Inf 2003;70:131–9. 11 van Bemmel JH, et al. Virtual electronic patient records for shared care. Medinfo 1998;9(Pt 1):37–41. 12 Kay JD, Nurse D. Construction of a virtual EPR and automated contextual linkage to multiple sources of support information on the Oxford Clinical Intranet [In Process Citation]. Proc AMIA Symp 1999(1–2):829–33.


SMI 2006: Nº 59

27

Einheitlichkeit, um Individuelles zu Erkennen: kein Widerspruch bei Identifikationssystemen Marc Oertle

Summary

Medizin & Medizininformatik, Spital Thun-Simmental AG, Thun

Patient identification errors are one type of errors among all type of errors encountered in healthcare. This can have minor but also sometimes major consequences. In order to lower patient identification errors during the therapeutic process, patients must unambiguously be identified during encounter. Physical identification of patients however, although resulting in ethical questions, is inevitable. The basis for primary identification is usually a wristband identifying the patient with barcodes or radiofrequency tags. In order to ensure, during therapeutic processes, that the right patient gets the right treatment, numerous resources must be correctly identified. The use of a unified and standardized way to identify all actors, such as EAN encoding, is therefore required. This paper describes such a development in an acute care hospital in Switzerland using GSRN to identify personnel, patients and other resources.

Einleitung und Zielsetzung

Korrespondenz: Dr. med. Marc Oertle Medizin & MedizinInformatik Spital Thun-Simmental AG Krankenhausstrasse 12 CH-3600 Thun marc.oertle@stsag.ch

Die Spital Thun-Simmental AG setzt sich zum Ziel, den Patientenprozess qualitativ möglichst hochstehend zu gestalten. Dazu wurde nicht nur eine moderne Basisinfrastruktur im Bereich der Informatiklandschaft aufgestellt, sondern zum Beispiel auch im Medikationsprozess europäisches Neuland betreten (früher Einsatz der elektronischen Verordnung, flächendeckende Verwendung eines elektronischen Medikamentendistributionssystems). Um Patientenverwechslungen zu vermeiden oder zu verhindern, wurde das Projekt Idef-IS (Identifikations-InformationsSystem) ins Leben gerufen. Dessen Ziel ist es, jederzeit sicher zu sein, dem richtigen Patienten zur richtigen Zeit basierend auf einer korrekten Verordnung die richtige Behandlung mit den richtigen Ressourcen am richtigen Ort und durch die richtige Person zukommen zu lassen. Dabei soll das System hochverfügbar, anwenderfreundlich, möglichst kostengünstig und sicher sein.

Material und Methoden Im Zusammenhang mit der Zielsetzung stellen sich einerseits grundlegende konzeptionelle und

andererseits auch Materialfragen. Im Materialbereich entschliessen wird uns – da das Personal bereits mit RFID identifiziert wird und RFID im bezug auf das praktische «Auslesen» der Patientendaten Vorteile aufweist, zum Beispiel gegenüber Barcodes – Armbänder mit integrierten RFID-Tags einzusetzen. Im konzeptionellen Bereich stellen sich vor allem Fragen der Sicherheit, was die Eineindeutigkeit betrifft und auch solche nach Standards. Da sich bei der geschilderten Umsetzung sowohl Menschen (Patient, Personal) als auch Materialien (Verbrauchsmaterialien, patientenbezogene Materialien wie z.B. Implantate, Medikamente usw.) in ihrem Identifikationszyklus kreuzen und gegenseitig zuordnungsfähig sein müssen, wird eine umfassende und möglichst einheitliche Lösung angestrebt. Dazu wird geplant, mittels EAN-System alle benötigten Ressourcen (unabhängig vom Typ) in geeigneter Weise zu identifizieren. Mit dem eingesetzten Klinikinformationsystem entsteht neben dem Initiieren des Identifikationsprozesses durch eine elektronische Verordnung/Zuordnung/Anordnung eine Datendrehscheibe, die von den relevanten Umsystemen mit Identifikationsinformationen beliefert wird und es ermöglicht, nicht nur festzustellen, welche Arten von Ressourcen aktuell identifiziert werden (Identifikation), sondern auch zweifelsfrei zu zeigen, ob die betreffende Ressource zum jetzigen Zeitpunkt durch die anwesende Person auch an diesem Patienten eingesetzt werden kann (Authentifizierung). Um dieses komplexe System betrieben zu können, scheint die Wahl eines Standards in der Identifikation unumgänglich. Nach einer Analyse der im Spital existierenden Identifikationssysteme wird beschlossen, das System EANkonform aufzubauen. Vorhandene eigenständige, in sich homogene Identifikationssysteme wie zum Beispiel HIBC im Bereich der Blutprodukte, werden eingebunden.

Diskussion Immer wieder finden traurige Beispiele der Verwechslungsgefahr im Spitalalltag ihren Weg in die Medien. Obwohl keine vollständige KostenNutzen-Analyse vorliegt, hat sich unsere Spitalgruppe entschlossen, ein Identifikationssystem


Symposium of the SSMI

SMI 2006: Nº 59

28

zur Verhinderung solcher Verwechslungen aufzubauen. In unserer Spitalgruppe treten zum Beispiel Fehltransfusionen (jeglicher Art) ungefähr alle 24 Monate auf. Fehler und Verwechslungen sind nicht nur unter Umständen gefährlich für den Patienten (viele near misses sind zum Glück folgenlos), sondern auch ökonomisch bedeutsam. In der Schweiz gibt es Jahr für Jahr sechs bis zehn AB0-inkompatible Transfusionen von Blutprodukten, wahrscheinlich werden zahlreiche minor problems und near misses zudem nicht gemeldet [2]. Um eine zweifelsfrei richtige Transfusion durchführen zu können, müssen Patient, Blutprobe und Blutprodukt zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten immer wieder identifiziert werden können. Die Prozesskette beginnt dabei neben der elektronischen Verordnung zur Transfusion insbesondere bei der Blutentnahme («Testblut») zur Abklärung der Kompatibilitäten, welche schon zweifelsfrei einem Patienten zugeordnet werden muss. Bei der Transfusion ihrerseits muss wiederum sichergestellt werden, dass ein Patient überhaupt ein Blutprodukt erhalten soll, zudem auch genau das vorliegende Produkt erhalten darf. Ein Identifikationsystem muss somit nicht nur in der Lage sein, eine Ressource als solche zu identifizieren, sondern auch feststellen können, ob genau diese Ressource zum jetzigen Zeitpunkt für den jeweiligen Patienten zugelassen ist. Da Identifizierungen, wenn sie routinemässig erfolgen, schnell und einfach durchgeführt werden müssen,

stellen sich entsprechend hohe Anforderungen an die (Bedside-)Verfügbarkeit und Verlässlichkeit. Aus all diesen Gründen wird an unserem Spital in einem laufenden Projekt versucht, nicht nur die Infrastruktur des Klinikinformationssystems (wireless am Patientenbett) optimal zu nutzen, sondern auch mittels einer standardisierten Identifikation den final-cross-check zu ermöglichen. Dazu wird das EAN-System verwendet, um mit seinen massgeschneiderten Abbildungsmöglichkeiten (z.B. global service relation number [GSRN], global trade item number [GTIN], global location number [GLN]) eine standardisierte Identifikation zu erreichen. Diese Standardisierung erlaubt nicht nur eine umfangreiche Identifikation, es wird auch grösstmögliche Sicherheit im Sinne einer Eineindeutigkeit erreicht. Wie sonst sollte verhindert werden, dass beim Auslesen einer Identifikation (Barcode oder RFID) eine zufällige Übereinstimmung mit einer schon bestehenden Identifikation vorliegt? Der ehrgeizige Umsetzungsplan sieht eine Installation im Frühsommer 2006 vor und wird erste Anhaltspunkte für den praktischen Einsatz im Alltag eines Akutspitals geben. Im Sinne des return-on-investment (ROI) wird gezeigt werden müssen, dass einerseits ökonomische Ziele erreicht, andererseits aber auch qualitative Verbesserungen belegt werden können. Ziel muss eine möglichst hohe Patientensicherheit im immer hektischer werdenden Alltag sein.

Literatur 1 Sandler SG, Langeberg A, Dohnalek L. Bar code technology improves positive patient identification and transfusion safety. Dev Biol 2005;120:19–24. 2 Senn M, Swissmedic/Schweizerisches Heilmittelinstitut, eds. Hämovigilanzbericht 2004. Bern: Swissmedic; 2005. Available from: www.swissmedic.ch/files/pdf/Haemovigilanz_Jahresbericht_2004.pdf.


SMI 2006: Nº 59

29

Nationale Gesundheitsinfrastruktur – die zentrale Bedeutung einer geordneten eHealth-Vernetzung Schweiz Michael Ziegler

Summary

H-Net AG, Zürich

As part of the strategy of the Parliament for the society of technologies in Switzerland should the state propose a concept and measures to be taken for a national e-health strategy until end of 2006. The article shows which meaning comes up to a regular Swiss eHealth net (which already exists in large areas) and which role the state could play thereby. The health service of Switzerland is stamped by a high volume of administrative activities and communication relations with many actors. So that each of these actors doesn’t have to implement countless electronic relations (high expenditure), “Intermediäre” have set up a service provider network between the actors. The purpose of the “Intermediäre” is to allow certain available services about one single access and to simplify with it also. This established health nets have already originated in Switzerland. But the access of the patients to the electronic health services is still missing. This can be solved over a national or some regional health portals. The state should show the basic conditions to the “vision of the health net Switzerland”. It should become possible for an open development (free competition), while the suppliers can introduce innovative solutions within the scope of a regular development.

Einleitung Im Rahmen der Strategie des Bundesrates für eine Informationsgesellschaft in der Schweiz will der Bund bis Ende 2006 ein Konzept für eine nationale eHealth-Strategie mit Massnahmen vorlegen:

Korrespondenz: Dipl. Ing. ETH Michael Ziegler H-Net AG Krönleinstrasse 34 CH-8044 Zürich michael.ziegler@h-net.ch Internet: www.h-net.ch

«Die Integration von Informations- und Kommunikationstechnologien in das Gesundheitssystem (E-Health) soll dazu beitragen, der Schweizer Bevölkerung den Zugang zu einem bezüglich Qualität, Effizienz und Sicherheit hoch stehenden und kostengünstigen Gesundheitswesen zu gewährleisten. Voraussetzungen zur Erreichung dieses politischen Ziels sind die Erarbeitung einer nationalen E-Health-Strategie, die Koordination der strategischen E-Health-Aktivitäten

und nötigenfalls auch konkrete gesetzliche Vorgaben. Diese Aufgaben können nur in Kooperation mit den Kantonen, privaten Organisationen und im internationalen Kontext (EU, WHO) gelöst werden. Die laufenden Arbeiten zur Versichertenkarte sind in der Strategie zu positionieren.» [1] In diesem Fachbeitrag soll aufgezeigt werden, welche Bedeutung in diesem Zusammenhang einem geordneten schweizerischen eHealth-Netz zukommt und welche Rolle der Bund dabei spielen könnte.

Begriff und Ziele von eHealth [2] Unter «eHealth» können heute alle einrichtungsübergreifenden und ortsunabhängigen Anwendungen der Informations- und Kommunikationstechnologie im Gesundheitswesen zur Überbrückung von Raum und Zeit subsumiert werden – es handelt sich dabei prinzipiell um ein Teilgebiet der Medizinischen Informatik. Es geht also um die einrichtungsübergreifende Unterstützung der Verarbeitung und Dokumentation von Daten, der Kommunikation, der Organisation und der Entscheidungsfindung. Überbetriebliche Geschäftsprozesse sollen mit eHealth effektiver abgewickelt und/oder ganz oder teilweise automatisiert und deren Wertschöpfung erhöht werden. Telematik ermöglicht aber auch die Schaffung neuer Prozesse und damit neuer Wertschöpfungen und Wertschöpfungsketten (z.B. Teleüberwachung, Telekonsile) [2].

Ausgangslage in der Schweiz Das Gesundheitswesen der Schweiz ist geprägt durch einen hohen Anteil administrativer Tätigkeiten und Kommunikationsbeziehungen mit vielen Akteuren. Diese Akteure lassen sich in folgende Gruppen einteilen: – Leistungserbringer (Spitäler, ÄrztInnen, Labors, Apotheken usw.) – Kostenträger (Krankenkassen, Unfallversicherer, Kantone und Gemeinden)


Symposium of the SSMI

SMI 2006: Nº 59

30

– Produzenten und Dienstleister für Pharmaprodukte, Apparate und Einrichtungen (supply chain) Damit nicht jeder dieser Akteure unzählige elektronische Beziehungen implementieren muss (hoher Aufwand), hat sich in den letzten Jahren der sogenannte Markt der Intermediäre (H-Net, MediData, EDS, HIN, e-Mediat, TrustCenter, GHX usw.) etabliert. Ziel der Intermediäre ist, bestimmte verfügbare Dienste über einen einzigen Zugang zu ermöglichen und damit auch zu vereinfachen. Die meisten Intermediäre decken dabei jeweils einen Teilbereich der möglichen Vernetzung von Geschäftsbeziehungen ab [3]. Der elektronische Datenverkehr im Gesundheitswesen hat sich über die letzten fünf bis acht Jahre kontinuierlich (aber langsam) entwickelt. Einen kleinen eHealth-Schub durfte die Schweiz nun mit dem Obligatorium der TARMEDeFaktura per 1. Januar 2006 erleben. Die Gründe, wieso diese Entwicklung nicht rascher verläuft, sind vielfältig. Die Wichtigsten sollen hier kurz aufgelistet werden: – Keine eindeutige Patientenidentifikation (sprich Schweizer Versichertenkarte) Ohne das Vorliegen von schweiz- (oder EU-) weiten eindeutigen Personenidentifikationen wird jegliche EDV-Verarbeitung massiv erschwert, da dieser Schlüssel initial für jede EDV-Verarbeitung gebraucht wird. Bis dato hat sich jedes Haus (Spital, Krankenkasse usw.) damit beholfen, interne Nummernsysteme zur Identifikation einer Person aufzubauen. – Technologie nicht ausgereift Der Datenaustausch benötigt im Idealfall (wenn eine hohe Integration in die Businessprozesse angestrebt wird) spezifische EAIWerkzeuge (enterprise application integration), um damit konkrete Lösungen und Integrationen zu erstellen. Diese EAI-Produkte haben sich zwischenzeitlich weltweit etabliert und können als Basis genutzt werden. – (Zu) starke Interessengruppen: Der elektronische Datenaustausch ist eine schweizweite Herausforderung, die möglichst neutral zu lösen wäre. Viele vorhandene Lösungen sind aber stark durch den Einfluss verschiedener Interessengruppen geprägt.

– Berechtigte Datenschutzund Sicherheitsbedenken Da es bezüglich Datenschutz und Sicherheit keine spezifischen Vorgaben für den eHealthCare-Bereich gibt, bleibt für die Teilnehmenden ein grosser Interpretationsspielraum hinsichtlich dessen, was jeweils unter Datenschutz und Sicherheit verstanden werden kann. Damit wird das jeweilige Sicherheitsniveau vom Anbieter selbst bestimmt. – Unwissen über das elektronische Sparpotenzial Elektronische Prozesse verfügen bei richtiger Anwendung über ein grosses Sparpotenzial. Dies wird leider oft nur genutzt, wenn Druck – sprich «der Befehl von Oben» – kommt. Am Beispiel der Spitalrechnung geht man bei den Spitälern beim Papierweg von internen Prozesskosten von 4.– bis 8.– Franken aus (für Rechnungsaufbereitung, Druck, Verpackung und Postversand), bei den Versicherungen liegen die Kosten für das Einlesen dieser Papierrechnung bei 8.– bis 12.– Franken (Scannen, Nachbearbeitung, Validierung, Einlesen in die Software der Versicherung). Der elektronische Weg kostet dagegen bei den Spitälern rund 50 Rappen und bei den Kassen rund 1.50 Franken. Volkswirtschaftlich betrachtet liessen sich damit pro Spitalrechnung auf dem elektronischen Weg mindestens 10.– Franken sparen (dazu kommt ein erheblicher Zeit- und Qualitätsgewinn). Allein im ambulanten Bereich der Spitalrechnungen schätzt man das schweizerische Rechnungsaufkommen auf rund 5 Millionen Rechnungen pro Jahr, woraus volkswirtschaftlich ein Sparpotential von rund 50 Millionen Franken resultiert (bei den Arztpraxen ist dieses gar noch viel höher). Ein Teil dieses Sparpotenzials wird aufgrund der TARMED-Vorgabe (Obligatorium seit 1. Januar 2006, im ambulanten TARMEDBereich nur noch elektronisch zu fakturieren) nun auch genutzt.

Herausforderungen und Gefahren von eHealth [2] Nachdem kurz auf die heutige Situation eingegangen wurde, werden daraus die Herausforderungen und Gefahren von eHealth abgeleitet. Da der Autor selbst seit über zehn Jahren in der Gesundheits-IT tätig ist, ist diese Priorisierung von Gefahren sicherlich auch aus dem


SMI 2006: Nº 59

31

subjektiven Erfahrungsschatz des Schreibenden entstanden: 1. Datenschutz und Sicherheit: Hier geht es primär um die Wahrung der Vertraulichkeit persönlicher medizinischer Informationen. Ohne das Vorliegen nationaler Vorgaben und technischer Rahmenbedingungen für den eHealth-Bereich besteht die Gefahr, dass Gesundheitsdaten nicht für jenen Zweck verwendet werden, für den sie bestimmt waren. Heute gibt es keinerlei spezielle Anforderungen für Firmen, die gesundheitsrelevante Daten verarbeiten. Fast jeder kann sich beteiligen, und wenn der Wettbewerb härter wird, besteht im heutigen System leider die Möglichkeit, bei Datenschutz und Sicherheit erheblich zu sparen. Der ökonomische Druck führt auch zur Versuchung, die durch eHealth entstehende Transparenz auszunützen. Gefordert sind einheitliche Sicherheitsstandards und Nutzungsvorgaben. Besonders heikel ist hier die unkoordinierte Entstehung diverser Datenbanken mit gesundheitsrelevanten Informationen (bei TARMED z.B. bei den Trustcentern, bei den Versicherungen, bei Intermediären wie MediData usw.). Was passiert, wenn irrtümlich Falschinformationen zum Patienten in das Netz der Schweizer Gesundheitsdatenbanken fliessen? Wie kann man diese Falschinformationen korrigieren, wenn man nicht einmal weiss, wo die Daten überhaupt sind? 2. Neue Möglichkeiten für die Krankenkassen: Die Verschiebung der informationellen Machtverhältnisse hin zu den Krankenkassen ermöglicht die zeitnahe Steuerung und die zeitnahe Einflussnahme der Krankenkassen auf die Versorgung. Dieser Mechanismus kann durchaus sinnvoll sein, er sollte aber in Fachgruppen mit allen Betroffenen nachhaltig diskutiert werden. 3. Fehlender Einbezug der Betroffenen (v.a. der Patientenvertreter): Dadurch, dass in den letzten Jahren verschiedene eHealthLösungen im «freien» Markt entstanden, war nicht überall gewährleistet, dass alle Betroffenen auch mitbestimmen konnten. Die Wah-

rung der Selbstbestimmung des Patienten war damit sicherlich nicht überall garantiert. Hier geht es inhaltlich um den Balanceakt der teilweise gegensätzlichen Interessen zwischen der informationellen Selbstbestimmung des Patienten und den Anforderungen praktikabler Lösungen für die Ärzteschaft und die Krankenkassen. 4. Ablenkung auf die Ebene der Datenformatdefinitionen: Wie eingangs bereits erwähnt, ist es kein spezielles Problem, mittels geeigneter EAI-Technologien (enterprise application integration) Daten unterschiedlicher Formate zwischen unterschiedlichen EDV-Systemen korrekt und sicher auszutauschen. Natürlich braucht es dazu die entsprechenden Datendefinitionen, diese dürfen aber nicht zum Selbstzweck werden, sondern sollten vor allem rechtzeitig verfügbar sein. Die terminliche Komponente ist also viel wichtiger als die inhaltliche.

Konkrete Aufgaben für den Bund Mit der Einführung der Versichertenkarte Schweiz wird sich die Entwicklung im eHealthBereich sprunghaft weiterentwickeln. Damit müssen zu diesem Zeitpunkt auch die flankierenden Massnahmen bereit sein, um den beschriebenen Gefahren (siehe oben) gerecht zu werden. Der Bund soll zur «Vision Gesundheitsnetz Schweiz» die Rahmenbedingungen formulieren. Es soll eine offene Entwicklung (freier Wettbewerb) möglich werden, indem die Anbieter im Rahmen einer geordneten Entwicklung innovative Lösungen einbringen können. Diese Entwicklung muss durch Rahmenbedingungen koordiniert werden. Gefordert sind einheitliche Sicherheitsstandards (PKI, digitale Signatur usw.) und Nutzungsvorgaben, die alle Teilnehmenden erfüllen müssen (Zertifizierung). Damit geht es also nicht darum, dass der Bund konkrete Lösungen und Umsetzungen vorschreiben muss; bereits heute ist ein schweizerisches eHealth-Netz vorhanden, das seinen Fokus auf Sicherheit und Datenschutz richtet und dem die Technologien und Erfahrungen der Banken als Massstab dienen.

Literatur 1 Bundesamt für Kommunikation (BAKOM). Strategie des Bundesrats für eine Informationsgesellschaft in der Schweiz, Januar 2006. Bern: BAKOM; 2006. Available from: www.bakom.admin.ch/themen/infosociety/00695/index.html?. 2 Haas P. eHealth verändert das Gesundheitswesen – neue Aufgaben für die GMDS. Fachhochschule Dortmund, Fachbereich Informatik, Medizinische Informatik; 2005. 3 Walser K. Geschäftsmodellanalyse von Intermediären im schweizerischen Gesundheitsmarkt – Das Beispiel H-Net. Universität Bern; 2006.


Symposium of the SSMI

SMI 2006: Nº 59

32

Démarche de standardisation des documents de travail des hôpitaux dans la construction d’un système d’information clinique Paul Cohen, Alexandre Gnaegi

Summary In the context of the computerization of the nine public hospitals of State of Valais, Switzerland (project Infoval), four sub-projects have been made, among them one devoted to a shared clinical information system. The building of this clinical computerized patient record could have been done either be analyzing business processes or based on existing paper documents used in the various specialties. In order to spare time and resources as well as to increase acceptance, the last one has been chosen. This way to do allowed to implement successfully a clinical information system for all surgical and emergency services within 6 months.

Introduction Dans le cadre de l’informatisation des hôpitaux valaisans (projet Infoval), nous avons mené 4 sous-projets dont un pour le système d’information clinique (dossier patient informatisé) commun aux neuf établissements publics de santé du canton (les hôpitaux régionaux, l’Institut Central des Hôpitaux Valaisans, le Centre Valaisan de Pneumologie, les institutions de psychiatrie et les cliniques de St-Amé et Ste-Claire). Ces structures de soins comportent la plupart des disciplines médicales aiguës ainsi que plusieurs sites de réadaptation, de gériatrie et de psychiatrie et se singularisent par l’existence de sept sites de langue française et deux sites de langue allemande (Viège et Brigue) incluant non seulement les disciplines aiguës, mais également une structure psychiatrique. L’ensemble des hôpitaux représente 1000 lits et 4200 employés, pour un maximum de connexions simultanées évalué pour l’instant à 650 utilisateurs. Correspondance: Dr Paul Cohen SIMAV Institut Central des Hôpitaux Valaisans 86 av Gd-Champsec, CH-1951 Sion paul.cohen@ichv.ch

Le système d’information clinique Ce système d’information clinique (SICL) doit être adapté à la pratique de ces différentes disciplines médicales et paramédicales. Il doit offrir

un outil de travail spécifique à chaque métier de la santé. Pour cette raison, un groupe de travail représentant les métiers et les hôpitaux a été formé dès le début du projet (groupe de travail dossier patient, GTPD). Parallèlement, plusieurs sous-groupes spécifiques à un métier ont été créés pour mener une réflexion plus spécifique. Dans une première phase, le groupe de travail principal a déterminé les critères de choix (sous la forme d’un cahier des charges) du logiciel «dossier patient» servant de base à la procédure «marchés publics». Le progiciel finalement choisi étant utilisé dans de nombreux hôpitaux suisses et allemands.

Avant-projet Le développement des éléments constitutifs (formulaires) des différents dossiers nécessitait une phase préparatoire de définition du contenu. Cette définition pouvait être basée soit sur une analyse des processus, soit sur une collecte documentaire. Pour des raisons de gain de temps, de multiplicité des interlocuteurs métiers et de complexité de la tâche, nous avons choisi la deuxième voie (standardisation interne). Pour les mêmes raisons, ainsi que pour des raisons d’absence de traduction (soit en français, soit en allemand), nous n’avons pas intégré de nomenclature de référence pour la terminologie médicale utilisée dans les formulaires du dossier électronique (SNOMED, UMLS, LOINC, …). L’utilisation de nomenclatures de références nécessite parfois d’importantes modifications des pratiques et donc des formations complémentaires du personnel. En outre, la mise en place d’un dossier patient électronique représente déjà un changement suffisamment important pour les utilisateurs, et nous n’avons pas souhaité alourdir la démarche par une modification trop prononcée des habitudes de travail avec le risque d’un rejet de celle-ci. Nous avons fait ce constat pour les soins infirmiers par l’introduction des diagnostics de soin


SMI 2006: Nº 59

33

2000 [1] que ces limitations sont progressivement repoussées et que leur intégration devient possible, en tous cas en langue anglaise. Le choix de la standardisation interne présentera plusieurs désavantages dont l’impossibilité de partager des données brutes avec d’autres systèmes d’information cliniques ou leur utilisation dans des systèmes d’analyse de données basés sur ces nomenclatures [2]. L’interrogation des données par des systèmes tel que le MUSTANG [3] nécessitera un processus de conversion qui reste possible dans un Datawarehouse. Par contre, l’analyse des données au sein du système de santé valaisan n’est pas limitée par ce choix, mais dépendra bien plus de la qualité de la saisie par les différents métiers et du degré de structuration des données. Nous avons considéré qu’en terme de réussite du projet dans notre environnement, l’utilisation des nomenclatures représente un facteur de risque non négligeable. De très nombreux articles relèvent que la saisie de données est le facteur clé dans la réussite de ce genre de projet [4–6] et que les nomenclatures ne doivent pas interférer avec cette saisie.

Méthode Afin de préparer l’adaptation et le développement du SICL, nous avons récolté l’ensemble des documents de travail clinique de ces institutions. Cette récolte a rapporté 1200 documents que nous avons répertoriés par hôpital et par discipline, puis ensuite scannés pour en faciliter l’utilisation et les consultations ultérieures.

Figure 1. Procédure de validation des développements standardisés.

dans le dossier électronique. Les hôpitaux qui ne les utilisaient pas jusque-là n’ont pas modifié leur manière de travailler et cela a nécessité la création de formulaires plus proches de leur pratique initiale et donc plus proches des documents papier, ce qui peut aussi être compris dans le sens que le changement de média ne peut pas facilement servir de prétexte à l’intégration de nouveaux concepts. Les praticiens se sont d’ailleurs longtemps battus contre l’intégration de ces terminologies en raison des limites qu’elles imposaient à la description des situations médicales. Fenton relevait en

Nous avons comparé le contenu des documents similaires de chaque discipline avec pour objectifs la mise en évidence des rubriques communes et la recherche des possibilités de regroupement entre disciplines différentes (par ex: chirurgie générale et chirurgie orthopédique, voire médecine interne et chirurgie). Ceci a permis de concevoir un modèle de dossier par discipline médicale dont le contenu est identique pour tous les hôpitaux, et respectant les spécificités de chaque discipline médicale. Cette phase de standardisation interne est couplée à une procédure de validation (cf. fig. 1) par le groupe de travail dossier patient. Cette procédure garantit la présentation du modèle de formulaire aux représentants des métiers et aux utilisateurs finaux et la possibilité d’obtenir un avis des futurs utilisateurs.


Symposium of the SSMI

SMI 2006: Nº 59

34

Figure 2. Exemple de document en cours de standardisation (document de transfert infirmier).

Le processus de standardisation, qui nécessite quand même certains changements des bases théoriques de la pratique de certains métiers, s’est effectué dans un esprit d’amélioration de la qualité et de modernisation. Les différences «culturelles» entre les deux régions linguistiques ont été la source de réflexion et d’évolution réciproques. En particulier, pour les soins infirmiers, l’intégration des nomenclatures diagnostiques a représenté une base minimale à la construction du dossier de soin pour les hôpitaux haut-valaisans afin de ne pas contrecarrer l’évolution de leurs pratiques et la meilleure visibilité de l’activité infirmière qui peut en découler [7]. Le résultat de cette standardisation a apporté une base documentaire de référence. Le contenu des documents est listé dans un ordre logique, par rubrique et sous-rubrique en français et en allemand (cf. fig. 2). La terminologie utilisée pour nommer les rubriques et les documents fait l’objet d’une documentation sous la forme d’un méta-dictionnaire. Ce méta-dictionnaire et ces documents serviront à la paramétrisation des formulaires du logiciel «dossier patient». Les procédures de standardisation et de validation ont été maintenues pendant la suite du déploiement pour les demandes de modifications ou de nouveaux développements soumis par les

utilisateurs. L’ensemble de ces procédures est modélisé dans la figure 3. Ce maintien a permis d’impliquer le groupe de travail dans la priorisation des demandes tout en gardant la cohérence des dossiers existants.

Conclusion Le processus de développement du dossier patient électronique valaisan a été orienté par les impératifs temporels (délais très courts) et financiers des phases d’implémentation et de déploiement. L’absence de nomenclature médicale de référence a permis un déploiement global sur 3 ans et demi dans un environnement multisite et bilingue. En terme de réussite du projet, la standardisation des dossiers a été considérée comme un facteur important. La standardisation interne présente des avantages multiples. Elle facilite les échanges d’information, par exemple l’accès aux données médicales et infirmières d’autres établissements en cas de réhospitalisation de patients. De même, lors des transferts de patients, le dossier électronique est transféré entre les unités des hôpitaux et chaque utilisateur peut continuer à saisir des données


SMI 2006: Nº 59

35

Figure 3. Gestion des demandes utilisateurs.

dans des formulaires qui lui sont familiers sans qu’il soit nécessaire de recopier des informations.

toute la population hospitalière au-delà des spécificités locales.

Cette standardisation favorise également l’utilisation élargie des données à des fins statistiques et épidémiologiques. Le canton du Valais pourra ainsi disposer de données comparatives pour

Pour l’équipe informatique en charge du système d’information, cette standardisation entraîne un important gain de temps pour le développement, la maintenance et les adaptations des dossiers.

Références 1 Fenton SH. Clinical vocabularies and terminologies: impact on the future of health information management. Top Health Inf Manage 2000;21:74–80. 2 Coonan KM. Medical informatics standards applicable to emergency department information systems: making sense of the jumble. Acad Emerg Med 2004;11:1198–205. 3 Ingenerf, J, Reiner J, Seik B. Standardized terminological services enabling semantic interoperability between distributed and heterogeneous systems. Int J Med Inform 2001;64:223–40. 4 Walch R, Knorr M, Schmerbauch G. Evaluation of electronic data processing of patient data in a pediatric nephrology outpatient clinic. Kinderarztl Prax 1984;52:288–96. 5 Trace D, et al. Intelligent Medical Record entry (IMR-E). J Med Syst 1993;17:139–51. 6 Kaplan B. Reducing barriers to physician data entry for computer-based patient records. Top Health Inf Manage 1994;15:24–34. 7 Beyea SC. Standardized language –making nursing practice count. Aorn J 1999;70:831–4, 837–8.


Symposium of the SSMI

SMI 2006: Nº 59

36

nächste Ausgabe: November 2006 prochaine édition: novembre 2006 Die nächste Ausgabe des Swiss Medical Informatics erscheint im November 2006 und behandelt folgendes Thema: «Outsourcing» La prochaine édition du Swiss Medical Informatics paraîtra en novembre 2006 et traitera le sujet suivant: SSIM congrès annuel: «Outsourcing»

Letter of the president SGMI/SSIM quo vadis?

Liebe SGMI/SSIM-Mitglieder Diese aktuelle Ausgabe des Swiss Medical Informatics ist der wissenschaftlichen Jahrestagung vom 3. Mai 2006 in Basel gewidmet. Trotz des kurzfristigen Wechsels des Austragungsortes von St. Gallen nach Basel war die Jahrestagung 2006 ein grosser Erfolg. An der gut besuchten Generalversammlung hatte der Vorstand zudem die Gelegenheit, die Ziele der SGMI/SSIM für das laufende Jahr vorzustellen. Dabei wurde vom Vorstand die künftige Rolle der SGMI/SSIM dahingehend hervorgehoben, dass die SGMI/SSIM im Bereich eHealth und insbesondere in der Medizininformatik die führende Rolle in der Schweiz beibehalten soll. Die Annäherung an die Industrie ist für die SGMI/SSIM eine weitere zentrale Ausrichtung. Die enge Zusammenarbeit von Wissenschaft, Industrie und Praxis sind für die kommenden Herausforderungen im Gesundheitswesen wichtige Faktoren für die Entwicklung von Lösungen, welche die Prozesse im Gesundheitswesen effizient und effektiv unterstützen können. Hierzu müssen die Strukturen in der SGMI/SSIM angepasst werden. Dieser Strukturwandel wurde im letzten Jahr initialisiert. Professionelle Strukturen sind notwendige Voraussetzungen für die Unterstützung und die erfolgreiche Umsetzung künftiger Innovationen, Initiativen und Projekte. Der Vorstand hat diesbezüglich Ziele und Massnahmen festgelegt, welche teilweise bereits umgesetzt sind. Dazu gehören: – Die Neubesetzung des SGMI/SSIMSekretariats sowie die Beauftragung einer freischaffenden Assistentin zur Unterstützung der Organisation und Durchführung von Tagungen, Symposien, Projekten. – Die Durchführung der 20. wissenschaftlichen Jahrestagung 2007 in Olten. – Die Durchführung eines Symposiums zum Schwerpunktthema Patient Safety.

Experten aus dem Gesundheitswesen sowie Vertreter aus verschiedenen Industriezweigen werden interessante Beiträge über die aktuellsten Entwicklungen präsentieren1. – Der Ausbau des «Swiss Medical Informatics» SMI. Nebst den Entwicklungen in der Forschung und Entwicklungen sollen die Mitglieder über die aktuellen Marktentwicklungen sowie die Entwicklungen in der SGMI/SSIM regelmässig informiert werden. – Der kostenlose Zugang zu «Methods of Information in Medicine»2 ab Mai 2006. Der Vorstand hat mit dem SchattauerVerlag ein Arrangement getroffen, welches den SGMI/SSIM-Mitgliedern Zugriff auf eine der wichtigsten internationalen Zeitschriften in der Medizinischen Informatik erlaubt. – Die Festlegung von mittel- und langfristigen Zielen der SGMI/SSIM. Dabei werden die Ergebnisse der letztjährigen Mitgliederbefragung berücksichtigt. Dies sind Voraussetzungen, die es der SGMI/SSIM ermöglichen, das Wissen Ihrer Experten zur Integration der Informationsund Kommunikationstechnologie in das Gesundheitssystem zur Verfügung zu stellen und somit für anstehende nationale Projekte, wie beispielsweise Versichertenkarte und SWISS DRG, eine wesentliche Rolle zu übernehmen und einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung zu leisten. Eusebio Passaretti Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Medizinische Informatik

1 Detaillierte Informationen unter www.sgmi-ssim.ch 2 Methods of Information in Medicine www.sgmi-ssim.ch/index.php?id=173&backPID=173&tt_news=37


SMI 2006: Nº 59

37

Events In Switzerland

In Europe

In the rest of the World

SGMI Fall Congress – Patient Safety IT to improve patient safety Date: 20.10.2006 Location: Ettore Rossi Hörsaal am Inselspital Bern http://www.sgmi-ssim.ch

1st International Workshop on Health Pervasive Systems Date: 29.06.2006, 08.00 h 3 20.00 h Location: Lyon, F, t.b.a. www.ens-lyon.fr/LIP/RESO/icps2006/

Mednet 2006: 11th World Congress on Internet in Medicine MEDNET 2006: the Society for Internet in Medicine Date: 14.10.2006, 09.00 h 3 19.10.2006, 20:00 h Location: Toronto, Ontario http://www.mednetcongress.com/

Nahtstellen zwischen ambulant und stationär Prozesshürden und Lösungsansätze rund ums Spital Date: 14.06.2006, 09.15 h 3 17.15 h Location: World Trade Center Zürich www.forummanagedcare.ch Digitales Spital 3 von der Strategie zur Umsetzung Date: 26.06.2006, 09.15 h 3 28.06.2006, 17.00 h Location: Hotel Sempachersee beim Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil http://www.uniresear.ch/sw11710.asp Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Biomedizinische Technik Date: 06.09.2006, 09.00 h 3 09.09.2006, 20.00 h Location: Institut für Biomedizinische Technik der Universität und ETH Zürich http://www.ssbe.ch/bmt2006/ World of Health IT 2006 The major European event in informatics and healthcare for industry, CEO’s, CIO’s, hospitals, administrations, etc. Date: 10.10.2006 3 13.10.2006 Location: Geneva, Palexpo http://www.worldofhealthit.com/

Impressum Herausgeber / Editeur SGMI, Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Informatik Dählhölzliweg 3, Postfach 229 CH-3000 Bern 6 Tel. 031 350 44 99 / Fax 031 350 44 98 e-mail: admin@sgmi-ssim.ch Internet: http://www.sgmi-ssim.ch Vorstand der SGMI / Comité de la SSIM Martin Denz, Antoine Geissbühler, Felix Heer, Christian Lovis, Eusebio Passaretti, Benno Sauter, Judith Wagner, Ulrich Woermann

IMIA HIS Working Conference in cooperation with IMIA WG Telematics in Healthcare Expanding the Scope of Health Information Systems from Hospitals to Regional Networks Date: 02.07.2006,09.00 h 3 4.07.2006, 20.00 h Location: Oeiras, Portugal Palácio dos Marqueses de Pombal luis.lapao@ina.pt Medical Informatics Europe 2006 Congress Date: 27.08.2006 3 30.08.2006, 23.59 h Location: MIE2006 Congress 3 UBIQUITY Maastricht, The Netherlands www.mie2006.org 51. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (gmds) GMDS Jahrestagung 2006 Date: 10.09.2006 3 14.09.2006, 23.59 h Location: Leipzig, Germany www.gmds2006.de

Redaktionsadresse / Adresse de rédaction

Inserate / Régie des annonces

Christian Lovis Service of Medical Informatics University Hospitals of Geneva CH-1211 Geneva 14 E-Mail: christian.lovis@hcuge.ch

Schwabe AG Chantal Schneeberger Frankfurtstrasse 14, Postfach 340 CH-4008 Basel Tel. 061 333 11 07 / Fax 061 333 11 06 E-Mail: c.schneeberger@schwabe.ch

Autorenrichtlinien / Directives pour les auteurs http://www.sgmi-ssim.ch Verlag / Editions Schwabe AG Steinentorstrasse 13, CH-4010 Basel Betreuung im Verlag: Natalie Marty Tel. 061 467 85 55 / Fax 061 467 85 56 E-Mail: n.marty@schwabe.ch Druck und Versand / Impression et distribution

Christian Lovis

Druckerei Schwabe AG Farnsburgerstrasse 8, CH-4132 Muttenz Tel. 061 467 85 85 / Fax 061 467 85 86 E-Mail: druckerei@schwabe.ch

Rolf Grütter, Ulrich Woermann

MedInfo Congress 2007 Date: 20.08.2007 3 23.08.2007, 23.59 h Location: Building sustainable health systems Brisbane, Australia http://www.medinfo2007.org/

European Nursing Informatics 2006 ENI 2006: Von den Daten zum Wissen Date: 27.09.2006, 09.00 h 3 29.09.2006, 20.00 h Location: Osnabrück, Germany www.printernet.info/eni.asp

Chefredaktor / Rédacteur en chef

Redaktion / Rédaction

9th International Congress on Nursing Informatics (NI 2006) The topic of “Consumer-Centeered, Computer-Supported Care for Healthy People” Date: 09.06.2006, 09.00 h 3 14.06.2006, 20.00 h Location: Seoul, Korea NI 2006 Secretariat K&K B/D #201 811-4 Yeoksam-dong Kangnam-gu, Seoul 135-080, Korea Tel. +82-2-566-6067 Fax +82-2-566-6087 www.ni2006.org

Abonnemente / Abonnements Schwabe AG, Verlagsauslieferung Farnsburgerstrasse 8, CH-4132 Muttenz Tel. 061 467 85 75 / Fax 061 467 85 76 E-Mail: auslieferung@schwabe.ch Abonnementspreis / Prix d’abonnement CHF 40.– (zuzüglich Porto / port en plus) Einzelnummer / Exemplaire unique CHF 15.– (zuzüglich Porto / port en plus)

ISSN 1660-0436 erscheint 3mal jährlich paraît 3 fois par an


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.