1 minute read

Mach also Ernst und kehr um! (Off 3,19)

Einen treffenderen Primizspruch als dieses Wort aus der Offenbarung des Johannes hätte der Neupriester Ernst Niederberger wohl nicht auswählen können. Ende März in Chur zum Priester geweiht - wir berichteten darüber im Pfarreiblatt Nr. 8 -, durfte er am Ostermontag in seiner Heimat Buochs die Heimatprimiz feiern.

Ein grosser Tag, nicht nur für den Primizianten, sondern auch für die Pfarrei Buochs. Hier begrüsst Pfarrer Josef Zwyssig den Neupriester Ernst Niederberger am Beginn der Feier. Zwischen den beiden steht Kurt Susak, Pfarrer von Davos und Primizprediger. In Davos ist Ernst Niederberger zurzeit als Vikar tätig Bilder: zVg

Die Pfarrkirche von Buochs war an diesem Ostermontag voll. Viele Menschen aus dem Dorf, aus Nidwalden und aus Davos sind zusammengekommen, um mit dem Primizianten diesen grossen Tag zu feiern. Die Kirchen-

Man sagt, es sei wert, sich ein Paar Schuhe kaputt zu laufen, um einen solchen Segen zu empfangen

Im Anschluss an die Messe und den Apéro, der draussen bei strahlendem Sonnenschein stattfand, waren alle Anwesenden zum Mittagessen eingeladen. Viele Grussworte wurden gehalten, u.a. vom Dekanat und der Landeskirche. Es wurde gelacht, geplaudert, alte Bekanntschaften gepflegt und neue Bekanntschaften geschlossen chöre aus Davos und Buochs schlossen sich dafür extra zusammen und führten mit einem Ad-hoc-Orchester Joseph Haydns Kleine Orgelsolomesse auf

Am frühen Nachmittag folgte die traditionelle Primizandacht, am Ende derer jeder den Einzelprimizsegen empfangen konnte. So ging ein fröhlicher und eindrücklicher Tag zu Ende