1 minute read

«Deinen Willen zu tun, ist mein Gefallen»

Am Hochfest der Verkündigung des Herrn, am 25. März, hat Bischof Dr. Joseph Maria Bonnemain den Diakonen Ernst Niederberger aus Buochs und Adrian Klima aus Oppeln (Polen) in der Kathedrale zu Unserer lieben Frau zu Chur die Priesterweihe gespendet.

Ein erhabener Moment: Die beiden Diakone werfen sich am Beginn der Allerheiligenlitanei nieder. Die sogenannte «Prostratio» (lat. für Niederwerfen) ist ein Zeichen der Demut, der Hingabe und der Bitte. Die beiden Diakone wollen ihr Leben mit der Übernahme des Priesteramtes nun ganz in Gottes Dienst stellen

Bilder: Beate Rückert und Dirk Frischknecht/Bistum Chur

Nach der Allerheiligenlitanei legen der Bischof und dann die anwesenden Priester dem Erwählten die Hände auf als Zeichen der Übertragung der Amtsvollmacht und der Aufnahme in das «Presbyterium», die Gemeinschaft der Priester

Gruppenfoto nach der Priesterweihe vor der Churer

Kathedrale: Priester aus der Diözese umgeben die neugeweihten Priester Ernst Niederberger und Adrian

Der Neupriester Ernst Niederberger nach der Priesterweihe mit seinem Bischof Joseph Maria. Als Zeichen seines neuen Amtes trägt er Messgewand und Stola (nicht sichtbar). Für die beiden Neupriester geht es gleich los: Die Kar- und Ostertage, Höhepunkt des kirchlichen Jahres, stehen vor der Tür

Die Churer Kathedrale war an diesem Samstag im März prallvoll. Angehörige und Bekannte von Ernst Niederberger und Adrian Klima waren zahlreich vor Ort nebst vielen Ministranten, Vikaren, Diakonen, Kaplanen, Pfarrern und Domherren

Klima (links und rechts des Bischofs); dies als Zeichen dafür, dass sie nicht alleine ihren Dienst tun müssen, sondern in einer Gemeinschaft aufgehoben sind

Am Schluss der Weiheliturgie erteilen die beiden Neupriester der Gemeinde ihren ersten priesterlichen Segen (Primizsegen)

Verein Ferien für Nidwaldner Frauen